8 vA6“ er —
2 2.,L. Ll40s9- Chemische Fabriken ausgestellte Depotschein⸗ der Reichtban — — —— TmeseMmlereerseWeememmme. 1 b . vinnt chaft Sankt Se Aktien esen a t u Metz. bei unserer Gesellschaftskasse in Uer⸗ n Man 8 - „„Grundbesitzgesells 1 f vh 1h 1912. 3 sc f z Passiva. vorm. Weiler- ter Me dingen oder bei den Bankhäusern J. H. Gegenstand 9 . etrag in Mark ünfabrit Flöha A.⸗G., a. “ Uerdingen (iederrhein). Fe. in “ im einzelnen im ganzen — N““ einzelnen] im ganzen Plaue bei Flöha. “ ,I ℳ 4₰ 1) MAebHest. . . .. 1S0— Einladung zur 24. ordentlichen Tisconto Gesensschaft in Berlin und FrII. Sonstige Reserven und “ 165 669 14 D. Verwendung des nicberschase Gemäß § ³0 des Gesellschaftsstatuts I. Miethäuser: 112 384 53 2) Reservefonds: Generalversammlung auf Mittwoch, in Frankfurt a. M. und der Filiale 1) Extrareserve... “ 207 095 29 I. An den Reservefonds (§ 252 des H.⸗G.⸗B.), voll werden die Herren Aktionäre unserer Ge a. Baukosten.. 3 1 a. stat. Reservefonds. 614 40 den 28. Mai 1913, Vormittags der Dresduer Bank in Frankfurt 2) Unver rteilte Ueberschüsse 1 05091 .“ angesammelt 86 8 88 1“ sellschaft zu der am Montag, den daon weh sügeschrjeben: ¼ 1 128,03 b. stat. Reservefonds fürcr 11 ½ Uhr, im Bankhaufe J. H. Stein a. M. spätestens am Freitag, den 3) Verzinslich angesammelte Dividende 433 577 67 An die sonstigen Referrven: 30. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, 9 in früheren Geschäft sjahren. 556,33 1 684 36¹ 110 700 17 Reparat. 61415 zu Cöln. 23. Iha; 1913, zu hinterlegen. 4) Kriegs zversicherungsreservelll. 23 758 0 ¹) Aabgeverficerungerrsere fI. 13 000 im Sitzungssaale der Dresdner Bank, 2) im letzten Geschäftsjahre 55629 — 1 3) Darlehn . . . 6 800— Tagesordnung: Uerdingen (Niederrhein), den 3. 5) Kriegsversicherungsreserve II... SS. 8 8 — Risikoreserve für Lebensversicherungen ohne Filiale Chemnitz, in Chemnitz stattfinden⸗ b. Grunderwerbskosten mit Haus . . . . 62 2991 Reingewinn .. 4 960 66 Die im § 18 des Statuts aufgeführten 1913. 6) Reserve 888 annullierte Versicherungen 143 425 — ärztliche Untersuchung yN 1 16 500 — den sechsten orbentlichen Generalver⸗ . c. Herrichtung des Spielplatzes, Straße ““ 200,— 8 Gegenstände. Der Aufsichtsrat. 7) Kostenreserve für Prämtenüberkräge 88 75 613 26 3) Hypotheken⸗ und Effektenreserve .. 50 000—- . sammlung eingeladen. 112“ 89 04% G Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Emil Schniewind, Justizrat, 8) Risikoreserven der Lebensversicherungsabteilung 100 000 — v4“*“ 25 000 — 8 Tugesordnung: 8 1““ 172989 21 .“ 772 989 21 üben wollen, ha ben ihre Aktien oder dafür stellvertr. Vorsitzender. 9) Hypotzeken. und Effektenreserre .161 829 01 5) Beamtenunterstützungsfonds.. ... 1) Jahresbericht und Rechnungzabschluß Haben IImitionssonds 222 406 325,13 6) Fonds der unverteilten Uebersch üsse 1 019,031 125 519 03 für das Jahr 1912/13 und Beschluß⸗ Geminn⸗ und Verlustrechuung. emeee- — 8 — 1912 XIV. Sonstige Ausgaben: 1 B 1 An die Akti “ fassung darüber. — — Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1) Guthaben an Prämienreserven und ⸗überträgen öJ“ 8 109 800 2) Beschlußfassung über Entlastung der ℳ 3₰ ℳ 2 A E1—“ — . in Händen der Rückversicherer . .11 474 279 — V E“ 5 8 Verwaltungsorgane. ¹) e- vFeee .“ 1.“ werhag. — JJC1AX“ ö“ 2) Verschiedenns . . 26 225 18 1 500 504 16 2) vIe vV116““ 8 888 96 379 3) Beschlußfassung über Verteilung des 2) es aͤf sun 0 en 1 180 SH 884 E111“”] . . 8 8 8 8 . . . 717 . . . . 29 24 228 960 9* Re wi uns. Gegenstand Gesamtausgaben.. 89 331 536 96 J. an die Bersicerten 8 her. Zur Agesbung des Stimmrechts sind
3) Betriebsunkosten.. G .L1I 3 . 4) Zinsen des Darlehns 292 — b im einzelnen: im ganzen 11ö1 Unfall⸗ und Laftpllichtversicherungsabteilung⸗ 28 4) zur Auszahlung öe““ gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen erluau — 65 A 1“ öö] 8 2) an die Gewinnreserve. “ .1 005 079 79] 1 380 702 18]⁸ 8 “ 565 757065 2. Eime bsei u“ A. Einnahmen — 18 Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 1“ “” I. Ueberträge aus dem Vorjahre: V I. neberträge aus dem Vorjahre: 1 Gesanäbetrag, 1 IIIVVIZbb--5. In den Aufsichtsrat wurden die aus sscheidenden Mitglieder Herren Ludwig Delles und Viktor Pillot in Metz wiede -—8 1) Vortrag aus dem Ueberschusse — 1) Vortrag aus dem Ueberschusse Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. bei dem Vorstande der Gesellschaft und Herr Franz Goldschmitt in Metz neugewaͤhlt. 1“ Prämienreserrven.. 61 886 S8 2) Prämienreserven 1 oder bei der Dresdner Saßr, Verlin, 8 Met, den 30. April 1913. [139166 3 Hrämen überträge. .4 360 456 11 b a. Deckungskapital für laufende Renten 18 Betrag in Mark prevwis oder deren Filialen in Der Vorstand. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 552 337110 b2.. Anfallreiktets. .ℳ 82 481,88 ℳ Gegenstand . ge V2. ee wenaee⸗ 8 “ — . t 8 198 6. Hc 3 3 — im einzelnen, in ee Joh⸗ Iienes S Aktiengesellschaft, Dedt (Rheinland). 5) Gewinnreserve der Versicherten 91 88990 1 9 Bedsfenruesensüeeghe 1n.— . 1“ 5 3 1 im ganzen bzeübe⸗ Tantende en. Hinterlegrogs chene. der Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Vass I dem Uebers schusse 82 870 007,85] 3407 397 c. Sonstige rechnungsmäß ige Re⸗ 1 8 I. Verpf lichtungen ö ö1“ ö“ 28 2 den und R 2 V süeen 116“” *“ G“ 5 Generalversammlung hinterlegt lassen. stů 5 V Für Aktienkapitalkonto 2 500 000 — 6) Somee⸗ sacfebes 3) Prämienüberträge “ III. Fvothelen 1“ M“ 8 Plaue bei Flöhn, den 30. April 101 An E“ 48 070— Reservefondskonto (gesetzl.) ... 700 900 2 8981öö 8 88 - 444 460,84] 2 845 067 24 73 05⸗ V 6. für Unfallversicherungen. 79 218,26 1 88 Darlehen auf Weripapiere . . . . . . . . . . Tüllfabrik Flöha A.⸗G. Jun b 109/87 8 179 Kontokorrentkonto (Kreditoren).. 1 021 525 98 u“ 1 b. für Haftpflichtversicherungen. 130 543 05 B V. Wertpapiere: G. Stem's. Snüg Avalkonto (Kreditor).... . 3000 — II. fErs f den Todesfall 4) Reserven für schwebende Versicherungssälle — 92 72262—2 “ Wertpapiere. . 2 659 156 1136 . W 1 12 126 000 — . Arbeitersparkassenkonto.... 8 Fce- 8. ) esetelb afcbegtoße 1 e “ 3 Bee mnrebehen der 2 Verscherten öcöo. . im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 V [1 82 1 Eij b eamd 1. 1. 12 426 000 3. t 5. 38 493 80 2 5. . . 90,17 5 Sonstige Reserven un ücklagen — r. V.⸗ “ 575 — 8 676 80 Johs. Girmes⸗Stiftungkonto 88 42 b. in Rückdeckung übernommene 339 619,35 1 Zuwachs aus dem Ueberschusse 8 b 1 1 Sonstige Wertpapiere (Französische Rente) . 549 2587 4 250 48971 Schan ung⸗Eisen ahn⸗
c““ — = ezialreservefondskonto.. . 50 000 — 426 676 80 Heheberstan 8 50 000 — 2) Kapitalversicherungen auf den Tebensfall VIVW11“ 20 000,— 100 000 676 466 55 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. 5 095 285 15 Gesellschaft.
Abschreibugg 21 676 80 56 1 8 onsfonds für Beamtenkonto 39 577 85 a. selbst abgeschlossre . 301 463,36 1 II. Prämien für gt VII. Reichsbankmäßige We schsel ö111“ ö1“ 8 General eeaes 12 500 — b. in Rückdeckung übernommene —— 301 4633 9 nennlüricgerungen . 1 VIII. Guthaben; V vegfennnflöon,rden Zonmeratag.
Beamten⸗ u. Arbeiterwohr nungskonto: 8 Kalonsteuerrücktellungskonto- 12 590G 1ö“ 8 1 kbbb1—“A“]; 140 000 —= Beamtengratifikationskonto.. 25 998 84 3) Rentenversicherungen V 8 ’ a. selbst abgeschlossene.. Fg b bei 52 . 1 061 250 52 dden 5. Juni, 11 Uhr, 8 785/ 30 SSIS cn11“”“ 300,— a. selbst abgeschlossene. 1 428 318,81 b. in Rückdeckung übernommene . 3 518, 452 478,26 bei anderen Fersicherungsunt ernehmungen .1 961 805 57] 3,023 056/09 im 8 der Direction der Dis⸗
2 v1114X“ 30 d6 * 1 148 78530 Transitkonto: b. in Rückdeckung übernommene —, 1 228 318 2) Haftpflichtversicherungen ͤb1X““ 2 931 789 — conto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗
öc“ 4 785 301 144 000 Rückständige vhe“; 2 101 93 4) Inralüiitäts versicherungen a. selbst abgeschlossene.. X. Rückständige Zinsen 1hZ “ 437 685 /83 straße 42, zwei Treppen, statt. Mech. Webstühle und dazu gehörige Gewinnvortrag von 1“ 59 410,45 selbst abg eschlossene 64“ 29 252,67 “ b. in Rückdeckung ůübernommene 56 V XI. fün fäli bei Generalagenten bezw. Agenten: 1 11n Gewl Hilfsmaschinen: ““ Reingewinn 1912 * 336 116,67 395 52712 8 in Rückdeckung übernommene ves 29 252 eeee eeh“ für 82 1e. “ 8 “ noch 8 J. 88 age G“ 1 . - 8 1b Bestatis 1 12 1g 1¹ —— — III. Policegebühren W “ 1 Kapitalerträge 116“” 1— 8* Snicht dah ftänd t .... 418 8 2161 schaf tsberichts der Bi⸗ Letlor 8 gaaa 90 Gewinnverteilung: IV. Kapitalerträge: bbbbb *“““ ““ BE 5 . W. 28b 78 8 CE 12 % Dividende an die Aktionäre 1) Zinsen.. 1 2 869 983 1b VI. Vergütungen der Rückversicherer.. 312 8 hn bee 1 248 198p Seet 5 Auffichterar⸗, 16 scras 31/75 93 1 0,— 2 e ig “ 59 046 802 929 030 inna ö us früuheren Jahrenn . . . 420 89 664 060/17 Ja Jes Allung Abschreibung ... 1 93 00 1 ℳ 300 00 2) Mictserträge (retto) 2 VII. Sonstige Einnahttititmmam .. XII. B dss s I 1I“ Genehmigung der Bilanz, die Statutarische und vertrags⸗ italanl I. Barer Kassenbestand... 46 047 04 9 Maschinenbauanstalt, Schreineret, mäßige Tantiemen sowie 3 1) ö” 3 156 Gesamteinnahmen.. 1 2 200 327 42 XIII. Inventar.. ““ 1120 0090 — 9* ,+% —ESewinnverteilung und über die der 889 eret, Druückerei usw.: 206 000 Gratifikationen an Beamte „ 23 425,— 2) Sonstiger oo % 90 835 . B. Ausgaben. =— Drucksachen (abgeschrieben) . . . . . beeehe “ 1“ 27 79005353 Talonsteuerrückstellung: .“ itung der Rückversich 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte — 2) Aufsichtsratswahlen. Zabang.. .. 7 790 03 ℳ 4000,— fällig 1915 8 VI. Vergütung der Rückversicherer für: 888 1 556 3827 aus selbst Versicherungen: XV. Sonstige Aktiva.. 262 783 25 „ Zur Teilnahme an der General lversamm⸗ 2337 (9008 “ Rate) 8 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 5. “ 8 See a 8 1) Unfallversicherungsfälle .“ XVI. Verlust ö lung ist jeder Aktionär, zur Abstimmung Abschreibung .. . 229 7900( 204 000— 500,— zällig 192 2) Eingetretene Versicherungsfälle ... 38 8 v“ 1 56 1 8 “ 8 — bei den zu fa ssenden B Fschta en sind nur G 8 ZIW“ ℳ 500, fällig 1921 00 ) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 27 339 05 b. sch 8 d h 8 Gesamtbetrag 86 933 759, 39 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche b 3 F 3 1 G6E611316 82 8 8 8 S b 45 b21 50 8 2 50 9355 d 0 Her d Kesselanlage, Dampfmaschine, gler (2. Rate) 4 500, 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... .. 213 647 33]¹1 164 896 11“ . v B. Passiva. 8 spätestens am dritten Tage vor der
3“—
trizitätswerk, Gasanstalt usw.: — Vortrag auf 1913.. 7602,1 Haftpflichtversicherungsfälle 111464* 3 000 000 — Generalversammlung 1 a. ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗
8 2 316 000 — euess VII. Sonstige Einnahmen: 8 — edigt 7 Bestand 1. 1. 112 16 000 Nℛ5 527,72 a. erlediggtt 99193 IAb II. Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.): “ 3,53 V 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 534 133 — metisch geordnetes Nummernverzeichnis der
Sgacnn6. 30 297675 8 8 1) Guthaben an Prämienreserven und ⸗überträgen 1 b. schwebend —,59⸗ 6 1 in Händen der Rückversicherer 1 467 554,— 8 1— — lusse b- umme. Abschreibung 238 297 6 308 000 1 1 8 Zunahme im Geschäftsjahre.. 6 725,— 1 47 e en V Vorjahren nicht abgehöbendd Renten 2) Zuwachs im Geschäftsjahre ... — 534 133 — zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ 1“ L’-a 12 35 1X4“*“ V 1 Amienre “ eüxegeeen. brikutensilien⸗ und Gerätekonto: “ 1 2) Verschtedenes b. nicht abgehoben I. He V 2 Akti der die darüber I. Fabrikuten 9 v“ 8 . 90 870 336 ,05 ““ 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 50 866 064 ““ Baseeeneeabr. has vewanh 9½α4ö “ . — Gesamteinnahmen.. 90 87 95 In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ 8 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lo kbengfall- 4 533 984 — tenden Hinterlegungsscheie der Reichs⸗ 6““ B.ae sen . 1 1 B. Ausgaben. 1“ 2) Rentenversicherungen . . . . . . . . . . . [11 045 536 bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ 1 “ 18 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 2. nichet “] * 4) Invaliditätsversicherungen . . . “ 22 259 “ Aöschrfthüeis 2 908 80 23 Voriahre aus selbst abges chlof enen Versicherungen: 8 “ — E“ 146 2411 5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen . . . . 306 710 7966 774 55379 in Berlin 1 „ Moblliarkonto; 1) G zeleistet ““ 23 79 . für Perscherungsfälle im n Geschäfts⸗ IV. Prämienäertrzge für: in unserem Geschäftshause, W. 8, Abschreibung 11“ d — 1 1.blh gen “ ichtungen im 8 b ECCT 75 088 52 2) Kaptte erunden auf den Lebensfall... 135 835 bei L- b Seee g.z Breumnenanlage⸗ und Wasserle ttungs⸗ Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 6. e. “ 28 98 8 3) Rentenversicherungen . . . . .. 4 2720 I 1 andel 4 . konto: “ . sicherungen für: M „ 9— “ 4) Invaliditätsversicherunge . . . . 13 666 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Bestand 1. 1. 12 8 1) erahh sicherungen auf den Todes sfall 88E111“ 8 2) eeee wungsfäle I 5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen ... 284 267 80% 4 958 458/80 de chaf⸗ iner 8 2 n 1 8 en 8 8 a. g0 eiste vX“ 9 255 320,90 8 . 8 àa. erledig 8bvbb6-6565 . 50 ( ,2 8 . 8 Reoserp p d N — * Heizungsensise. Tränsmissionen⸗, b. zurückgestelt .. . . . .. 295 792,50. 3 551 11698 eeeeeebö118 2482 28 1114“*“ der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, ) nsversicherung: er Deutschen Bank,
e Telephonanlagekonto usw.: 8 g sta 5“9 Ff z 1 5 1 8 . 1 ei de 9⸗ 2) 1“” auf den Lebensfall 3) Laufende Renten a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt 8 Zcuasg ütatichen ei der el
279 279 272
74
“
Bestand I1b2 1 —— s t 8 807 558,95 a. abgehoben 3 3 299,, 72 “ 3 224 65 I geleistet . se. 8 8 n. 16“ ℳ 244 204,51 Direction der Disconto⸗Ge⸗ AI 1 .“ b ur 1“” 832 841 52 b. nicht abgehoben “ w 3 299 72 b. sonstige Bestandteile.. . . 256 719,11 (Effekten⸗Bureau),
4 1
¶mꝙ EE xHʒ r n G bö14.“ 3) Rentenversicherungen 8 3 8 4) “ 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .— 25 16072 626 08424 Behr enstraße 43 44, Fuhrwerks⸗ und Feuerwehrkonto: a. geleistet sabgehoben) . . 1 211 509,74 Z“ a. abgehoben. . 3 758, 58,10 758 “ VI. Gewinnreserve t Gew bö1ö1761298 1 ei der Dresdner Bank, Sz stand 1. 1. 12 4 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 122 039,97 1 333 549 b. nicht abgehoben... 3 75 223 76274 vII C1. 8 “ zersicherten 3178 12950 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ““ 3 925 65 4) Invaliditätsversicherungen 1 III. Vergütungen für in Rückdeckun sernonmenẽ “ “ Prämienreserven öüberträge in Händen V land, u 95 5 öʒcö11“”“ 1. Versicherungen.. “ 3 78150 der Rückversicherer t 1474 279 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Abschreibung p. zurückgestellt. . 666. 760 60]1 5 7182 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ 2) Ertrareserve “ 165 669 14 1 Bankverein,
8 “ 2 8 ec, 8 8 . v1X“X“ .„ 6 2 . 4 8 Q 4 . brikationskont 8 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene schlossene Versicheruneen.. . 1 860/40 Unverteilte Ueberschüsse . 1 207 095,29 11 Frankfurt a. Main: Fabrikationskonto: .X 1 Versich 11 V. Gewinnanteile an Versicherte.. b “ 3 355 69 NRi ’“ 1“ E“ bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
Rohstoffe und Betriebsmaterialien 446 972 /70 Versicherungen: JI. Rückversicherungspräͤmien für: V 1 ) Nicht abgehobene Gewinnonteile..... 79 865/98 bei der Deutschen Bank Filiale fertige Waren 864 241 85] 1 311 214 55 1) Prämie enreferyeera gemig 8 § 58 Pr. V.⸗G. 917 b T' Unfallr 1390 324 08 5) Verzinslich angesammelte Dividende . 41 050091 Frankfurt 1“ 88 ö“ —— — 2 Fingetretene Versicherungsfälle eeööö.. ““ ) 8 rungsreserv 433 577 67 ; ; Kontokorrentkonto (Debitoren) 8 1 676 040 85 “ b a. .““ . . 149 700,— 2) Haftpflichtoersicherungen.... — 50 042 41 480 366/49 “ “ 1“ 133 37865 bei der Direction der Disconto⸗ Avalkonto (Debitorio) 3 000— brzuraaecht — 184 700 8 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüͤglich 8 8) Reserve für annullterte Versicherungen 54 276/80 Kegenschoft “
Söboestand 770 65 — 3 2 18 Kassenbestendd . 147963 3) Vorz zeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . 13 330 74 6
s
vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung 9) Kostenreserve für Prämienüberträ 143 425 E ö“ 8 “ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .... 39 923 60 369 871,74 L“ Versicherungen): 1998 Risikoreserven der Lebensversscherungsabtrilung 75 64326 “ I Bank in Frank isi 8 v — e , 1 — V 8 1 2 Zahln f 5 aufgelöste abge⸗ . 161.“ . 1) „ der Unfall⸗ und “ ungen für vorzeitig aufgelöste s 2) Verwaltungskosten scherungsabteilunge 1 ““ 100 000 bei .“ Bank für Handel 82 8 „
in Arbeit befindliche und fertile 58 978 G Maschinen G sene Ver esicher ng ( f). 8 a. Agenturprovisionen 1 .230 865,88 . 12) Hypotheken⸗ und Effektenreserve. 1““ 100 000 /— in Cöln a. Rhein: GI 2
8 h 270: 30 289 27 7J. Ge teile an Versicherte: 1 8 Sg “
vorausbezahlte Versicherungsprämien 1b 30 28927 “ winnan 8 b. sonstige Verwaltungsk ten 247 813,32 — 92 8 9 - ispo 1sfonds 81 850 0 470 b 8 .
Beteiligungskonto.. . .. 270 000 — 8 1) aus Vorjahren III. g gskos 1 78 3) Dispo sitionslonds ö“ 8 161 829001 4 - 8 bei dem Bankhause Sal. Oppeuheim — — 1166'6“f*“* ““ “ 2 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 340 709 62 jr. & Cie.,
— 1 964 855 66 be nicht abgehok. . . . . 6 949 25 3 470 8: X. X. Pe a 89 Kapitalanlagen. “ N. Berkautiogen, “ — bei dem A. Schaaffhausen’schen
7 aben. 2) aus d. schaftsijahr b rämtenreserven: 1 X. Sonstige Passiva, un zwar: b
““ 8 aus dem Geschäftsjahre 1- Deckungskapital für laufende Rentten 1) hfnen e 64*“ 127 382 13 114“
— a. abgehUbEZ161“ . 5 öö ℳ ₰ b. nicht abe hoben . . .1 792 132 a. Unfallrenten . 2) Agentenkonto 11.1“ 15 608 36 bei dem Bankhause L. Behrens & I 2 8 a. aus den Vorjahren 8 31 533,38 3) Konto pro Diverse ... “ . 54 99551 Söhne ückversicherungsprämien für: 8. aus dem Geschäftsjahre 8 319,47 39 852,85 4) Konto für deponierte Prämien 1“ 19 550/ 98 bei der Vank für Handel & In⸗
4 964 855 /66
Allgemeine “ Saläre, 8 675 066 60 Vortrag ven 1911 1 59 410 45
Abschreibungen.. “ N150 840 65 Zinsen aus Beteiligung.. 16 200— 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . 1 048 200 94 K 8 1 1 1 Gewinnvortrag von W“ 59 410,4552 baiseh “ 2) “ auf den Lebensfall. — b. Haftpflichtrenten. 9 70 “ 5) 11“ vug98 1 75 g dustrie, Filiale Hamburg, *“ 1 336 11667 395 527,12 3 3) Rentenversicherungen 1 048 200 a. aus den Vorjahren 1 182,72 1 6) Eigene Hypothek auf das Gesellschaftsgebäude 1 500 000 —1 751 119/61 bei der Commerz⸗ & Disconto⸗ [122143437 1211197 VII Steuern und B walt gsrosten (abzüslich der .“ 6. aus dem Geschäftsjahre 672, — 1 854 72 41 707 5 7 ““ —1710 10059 Bank, “ “ euern und Verwaltungstesten (gkzaas 8 2) Prämienrückgewährreserve . EZ “ Gesamtbetrag 8. —, bei der Deutschen Bank Filiale
Oedt (Rheinland), den 28. März 1913. b vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung 3) Sonstige rechnungsmäßige Res b 50 49198]1 . ““ 86 933 759,39 amburg, Der Vorstand. übernommene Versicherungen): 3) 8 ngsmäßige R erven .. “ 306 710 Hamburg, den 18. April 1913 bean Beibesch. Astatischen Bank,
. h2 590 Prämienüberträge für: is
August Girmes. Dietrich . irmes. 1) Steuern.. 3 7 29214 ““ . 8 8 b 1 1—
Vorstehende Bilanz ver 31. Deze 2 1912, wie auch das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich einer eingehende 2) Verwaltungskosten ... .2106 949 93 2 134 242 4) Baftffegücheficeen ger vX““ 89 1336 5 Lebens⸗ und Pensions⸗V V zersicherungs⸗ Gesellschaft „Janus“ bei “ E1I1 B 4 — gdor 8 9 Ho g 8 9 284 26780
Prüfung unterworfen und die Relerege ca an mit den ordnungsmäßig geführten TE sichern festgestellt. VIII. Abschreibungen ... . . 15 098 94 XII. 98 innreserven der gewinnberechtigten Versicherten 8 — — in Hamburg. Hamburg
“ Crefeld, den 28. März 11913. . IX. Verlust aus Kapitalanlagen: V X Son. sige Reserwen und Rückl 190 PœpoF orEHets 8 gegen Bescheinigung hinterlegen und bis 1 vereid. Bücherrevisor u. Treuhänder. 147 943 87 1 ge Reser “ 100 000 Für den Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 W. Schmithausen, vereid. Büche s d . 3 1) Kucbverluk 147 943 87 KIV. Sonstige Ausgaben . — Der Vorsitzende: 1 Werner. O. Holl. zur Beendigung der Generalversammlung
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1912 auf 12 % = ℳ 120,— für die Aktie fest⸗ 2 1eu*“ “ 943/87 v1X“ Sveeggee — 1 B 9. . Sb — Gesamtausgaben 12 029 02509: 1 Heinr. v. Richthofen. b de, e Nee errie zu b kann auch durch dessedetkNeAtafe e a — Die in die Bilanz der Lebens⸗ und Pensions⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ Hinterlegung bei einem deutschen Notar
gesetzt. Die Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins von heute ab in 8 X. Prämiente erben am Schlusse des Geschäfisjahrs für. V Oedt bei der Gesellschaftskasse, 9 2ir,g 4 1 E — — . 8— Berlin bei der Deutschen Bank, Fastaee . . 88 Sodeszfag 1.“ b 8 8 Betrag in Mark für den Schluß des Geschäftsiahres 1912 unter Position III der S mit 9 genügt werden. Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank 3) Rentenversicherungen 8 11 “ 36— 8 A Betrage von ℳ 66,774 553,79 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 Abs. 18 Die Berichte der Direktion und des 8 Crefeld bei dem Bankhause J. Frank & Cie. 4) J validitätsv versicherungen v“ 855 89 66 467 843 Gegenstand 6 la ächit des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mat 1901 ohne Aufsichtsrat 8 sowie die Bilanz und die Invaliditätsv cen.... 22 86 467 843 versicherung Haftpflchit⸗ im ganzen Anwendung der Zillmerschen oder einer ähnlichen Amortisationsmethode berechnet. Gewinn, necs V 8.
zahlbar. Pe Ferner machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach heut⸗ erfolgter Wahl Mat ab in unseren Geschäftsräumen
und Konstituierung XI. Prͤnientberträge an Schluss desGescaäftesobrs ür versicherung Hamburg, den 18. April 1913. aus den Herren Bankier Hugo Vasen, Crefeld, als Vorsitzender, Bankdirektor Oscar Schlitter, Berlin, als st ellvertretender 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 4 520 420 — 2 C. Abschluß. Der Mathematiker der Gesellschaft: W. Zaubitz. c Einsicht der Aktionäre aus.
2) Fegtta er erungen auf den Lebensfall.. 135 835 — V Vorsitzender und Ferd. Ebeling, 8 besteht. 1“ ““ e ““ Gesamteinnahmen. . 90 870 336,05 2 200 327 42/93 070 663,47 Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern Berlin, den 5. Mat 1913. “ Grbeinland) en 29. April 1913. Wö 8 1“ CII11““ iF-Ssss 4674 191 Gesamtausgaben . . . . . . .. s9 331 53696 3899 E“ 687 n deenthehrt sgite 6 ch d 58*
8 3 er Vorstand. 8 — 116“” J1““ — — 5 aR gsae Ham urg, en r 6. — — August Girmes. Dietrich Girmes. XII. Gewinnreserve der Versicherten.. 3 178 129 50 AUAeberschuß der Iitnakitet. . 1 538 799 091 9171 301/50]¼ 1 710 100,59 Wilh. Settemeyer, beeidigter Bücherrevisor. 8 eeaah enlh . Fjenscass
8