[1390858 Gaswerk Carlshafen Aktieugesellschaft. Aktiva — 8 f 8 .“ Aktiva. Bilanz per 30. Nopember 22329 — — — Leeen 8 — Passiva.
Beersese l it1a 4 ““ 1 131 335748 8 8
3 1 .Aktienkapital.. 750 000 — Gaswerkzanlagen Aktienkapital.. .. II. Wertpapiere: II. Hypotheken... 276 601 36
7 1“ rtpapiere V “ 5 2 S8, 14 98 S 2 Kassenbestand . .. 299 31 Hvpothekarische Anlei ö“ 40 000 — 11.“ 35* Reservefondds. 25 756 86 chs 28 m d g 1 g 7 ³ enn 1 8 8 Lagervorräte (Kohlen, Kreditoren.. 1““ 17 04167 b. Wertpapiere des Erneuerungsfonds 34 255 18 7 Amortisationsfonds . v. 44 922 07 1¹“ b en . ei 21 mze ger n vnn 1 teuß! 1t 8 bee Teer, In⸗ V Rückstellung für Zinsen, Salär ec. 1 404 45 8 9 1 des Spezialreservefonds 885 ¾ 57 526/75 “ — 36 695 01 3 — M 4 d 5 M 1913. tallationsgegen⸗ Erneuerungskonto . 11 535,— 4““ 25 465 82 . Spezialreservefonds 8 H 3 6 “ 2 990 98 Reservefondskonto.... 992 — c“ 15 000 — TII. Kreditoren: Berlin, komtgg, 12 e 8 .“] — — Bankguthaben.. 1 238 50 % Gewinn⸗ und Verlustkonto... 4 872 40 V. Materialien: 1 1 a. Darlehn. 30 000
“ 4 049 22 8 Betriebs⸗ und Werkstattsmaterialien bPb. verschiedene Gläubiger 8791.— Vorausbezahlte Asse⸗ Auf Grund des Pachtver⸗ 1 und Reservemaschinenteile VII
. — 8 1. Untersuchungssachen. 1 2 2 n . “ 83 Verrechnungskonto für Materialien “ n, Zustellungen u. dergl 1“ 228 90 trages vom 1. Dezbr. 04 sind Materialien des Erneuerungsfonds 200 16 862 03 3 2 Aufgebote, Zerlust- und Feeen. “ E 1 6 12 Anleiheamortisa⸗ Zuschüsse geleistet worden. VI. Kassenbestand. 88 1 195,10 . ööö“ 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c⸗ 4 8
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
8
2002
gee. 59 Nach Abz ags⸗ 1“ 8 u Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 8 : 8 5, “ 8 8 “ bha. den vertr 5 “ 8 Reingewinn. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 89 die ö Zu⸗ “ 1 8 v 1 een ““ — 114025] (13888]† Bekanntmachung. [14015] “ zahlungen 2552,27. 1 8 Gewinn⸗ un erlustrechnung für 1912. ö . I 1 zosss 5 Mrti 9025 12 8 De-g.sner des Imerimsscheins Phoinisch⸗Mestfäliiche 125 82552 I 11““ 9) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Portland-Cementwerke Hörker. . der Bestver des Inneamsschenns, Rheinisch⸗Westfuͤllsche 5 845 52 5 45 [52 2 ο 2 6 ⸗ 2 — 8 5 „ 8— ““ Nt. 2942 b EE“ 1 8 d 6 „ . “ Betriebsausgaben. I 82 83957 Vortrag ... V 3 Aktiengesellschaften 8 Gaodelheim A.⸗G. Hörter. gesordert, die rücknändige 4., 5. und Kupferwerke A. G. zu Olpe. rg ab ee; Verlustrechnung 1 Hypothekenzinsen.. 9 886/28 Betriebseinnahmen. 32 8 — 8 Die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ 6. Rate von je 15 % bis spütestens Ausübung des Bezugsrechts 1 h “ per 30. November 1912. Einnahme ‚ Darlehnszinsen u““ 1 500 — I““ [13926] 88 1u“ “ 8 88 8 “ schaft werden hiermit benachrichtiat, daß 15. Juni 1913 bei der Gesellschaft auf nom. 500 000 ℳ neue Aktien. 1“ v Sä auf Weripapiere 1 311 90 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. in der Generalversammlung vom 22 April einzuzahlen. Nach dieser ” In der Generalve see g ung vom 11 8 8 2 1 82 5 tu agen: 8 7 u. S8 4 ,4 ¹ dur . 2 F 1aFoyn ;1s z9 St 2 rijg d 1f wird de betreffende - tionar eine 09 Aöpri 1913 ou de bef hlossen das ste es 9 31982 8 5 - ao¹ 22 8 55 ertrags werden unsere Aktionäre hierdurch zur 1913 beschlossen ist, jede Stammaktie, auf wird bb mna. 4 25. April 1913 wur schlossen, e ö . . 16 318 39 Vortrag aus 1910/11 309 29 a. Erneuerungsfonds ... 7 179 — 8 Gemäãß 8 188 “ aiet ven 26. Mai d. J., Mittags welche eine ö““ von fünfhundert Anteilsrechte und der geleisteten Ein⸗ Grundkapital unserer Gesellschaft durch veseheebug en v öuX“ ö ““ 1 9 135,44 “ Deutschen hierselbst ergebenst eingeladen. Mtark geleistet wird, in eine den be⸗ zahlungen für E“ werden. Ausgabe von 500 Inhaberaktien à 1000 ℳ 2 bungen: 8 tebenprodukten VI. Reingewinn 51 3939 8 r. 3 : ehend Vorzugsaktie leichberechtigte Berlin, den 2. Mat 1913. 500 000 ℳ auf nom. 2 000 000 ℳ Erneuerungskonto 2 500,— ‚Installationen 25 55 — ““ 51 336/ 68 Tagesorduung: 8 „2—,, stehenden Vorzugsaktien gleichberechtigte— “ u“ 68öb 6 ““ 188 8. aen dnng “ 500, nn Installationen 25 140 55 gesetzl. Reservefonds 5 % von ℳ 49 086,75 .[2 454 33 b1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie der Berichte der Direktion Vorzugsaktie mit Wirkung vom 1. Ja- Kamerun-Kautschuk-Compagnie, zu erhöhen und den bisherigen Aktionären “ ö † %F% 49 986 75 6098 43 8 8 8 und des ““ für das am 31. Dezember 1912 beendete nugs 11““ Ahtiengefellschaft. 11““ FEö ; e — bbö“ eöööö“ 9— 8 8 8 8 zes Häf sjahr. ehu 1 d se Vorzugse en 1 2*. 2* ei IA. 1“ isführung es Be⸗ E“ zu verwenden; an den Aufsichtsrat ö“ 1 638 70 8 2) Gesetr seasuns über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns haben die Stammaktionäre ihre “ Dr. Hindorf. schlusses der Generalversammgung fordern Reservefondsto ök Ren dddddedee 250, — b 1 5 I ; S S hre nung. ti inzurei und dabei eine Zu⸗ 11““ ie Besitzer der alten Aktien hier⸗ “ v“ Vortrag⸗ b ö166““ — 12 2921 3) hrne dag eng 11“ 1b en eh s eß shageert Mark 110248].. 1 8 8 ihnen zustehende Bezuge⸗ “ 898 2 . wchtigt zur Teilnabhme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, auf jede Stammaktie zu leisten. Aktien-Fürberei Münchberg srecht unter folgenden Bedingungen geliend Tbö“ 51 336687 156 009,8⸗ Stell die nach § 19 des Gesellschaftsvertrags zu⸗ Die Einreichung und Zuzahlung hat „ 5 5 Vortrag a. neue Rechnung 313,37 4 872 40 1 V Hanau, den 31. Dezember 1912. welche ihre Aktien oder an deren Stelle die nach 3 1. i vus “ “
veren Steue 2.8 : 5 “ Zulabmnng n vorm. Knab &X Linhardt in zu machen: “ 8 8 8 “ 8 8 ässigen Bescheini bis spätestens den 23. Mai, Nachmittags 5 Uhr, bei einer der unten angegebenen Ein⸗ 1) Auf je 3 alte Aktien (3000 ℳ nom.) 1 25449‚888 Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft. iehn Pehes eh. 9
entweder bei der Kafse der Gesellschaft, Geysostraße 122a, hieselbst oder bei der reichungsstellen in der Zeit vom 5. Mai Münchberg. kann eine neue Aktie (1000 ℳ nom.) Bremen, 30. November 1912.
—
d6 1 2 5 2 voj 982. 32 84 8 19515 Z. M . —₰ . 72 ipxo 8 8 oge 9 8 vemb Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Braunschweigischen Bauk und Kreditanstalt A⸗G., hier, bei der Dresdner 1913 bis einschließlich 26. Mai Die ardentliche Generalversammlung bezogen werden
52 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
1 “ 1 m Bankhause Gebrüder Sulzbach 1913 zu erfolgen. b“ om 31 März ds. Js. 2) Das Bezugsrecht ist bei Gleim Dr. Pieck L 8 Bank in Frankfurt a. M. und Berlin. dem Bankhe 1 1 5 1- unserer Aktionäre vom 31 März ds. Je 21 Sa “ Iß inrich W. Mü sitze E 7 ; „Dr. Pieck. entz. Behrens. 4 8 i de rli aft in Berlin und dem Nach Durchführung dieser Einreichung hat die Erhö seres Aktien⸗ meidung des Verlustes vom 25. Hei nrich W. Müller, Vorsitzer. JFJohs. Brandt. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 habe ich geprüft und mit den ordnungsmä in Franksurt a. M.: bei der CCaI6“ Feichaft auf Aktien “ 1 das Grundkapitak e“ Aesles bis 18 Juni do. Js. einschließ⸗ Revidiert und mit den ö 1 Büchern stimmend befunden. ten der Gesellschaft übereinstimmend befunden. v. “ Bankhause C. Schlesinger, Trier & Co., Kommanditgesenf der Gesellschaft um die Hälfte des Be⸗ v 1e“ lich bei dem Vorstand der Gesell⸗ H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Berlin, den 27. März 1913. Ibst hinterlegen. h“ d I11“” gade von 500 Aktien à 100.— “ “ H gter Bücherrevis 3 Jullus Martuse, ve etsi ter Bächerrerit dase Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht liegen vom 8. Mai ab an den genannten trages der verbliebenen Stammaktien in nominal, welche an der Dividende ab schaft in Olpe auszuüben. Zu Die SDi gr. 1 8 Marcuse, vereidigter Bücherrevisor. ““ 1 z8. ür die Aktionäre aus der Weise herabgesetzt, daß je zwei 1. Juli 1913 tellnehmen, beschlossen diesem Zwecke sind die alten Aktien Die Dividende für das Jahr 1912 gelangt mit 5 ½ % vom Nennwerte der Akti 5 Stellen zur Cinsicht für die Aktiomere ans. Stammattien, in es mmenge! Die neuen Attsen sind von einem E11“ 2 8 Dividendenschein 1“] 8 Braunschweig, den 1. Mai 1913. “ Stammaktien in eine zusammengelegt Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ ohne Dividendenbogen mit zwei gleich⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember 1912. 1 bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin “ Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. werden, welche mit Werkung vom 1. Ja“ sortium mit der Verpflichtung übernommen lautenden vollzogenen Zeichnungs⸗ 1 de⸗ 912. — dej der Fene sür Herns Hund Fnd⸗ Uha D sf W. Semler, Vorsitzender. nuar 1913 die Rechte der bisberigen Vor⸗ worden, dieselben den alten Aktionären in scheinen, zu denen Formulare bei dem Schiff⸗ Soll. 1 ℳ ₰ bei Herren Heinr. & Aug. Brüning in H aft in Magdeburg, zugsaktien erhält. Zum Zwecke der Durch⸗ der Weise zum Bezug anzubieten, daß “ “ v 3 877 500 — zur Auszahlung G 8. g dügrung dieses Beschlusses werden die auf je zwei alte Aktien eine nrue stempelung einzureichen. 8 Mannheim⸗Ludwigshafen zur Auszahl 8 8 1 8 3920] Stammaktionaë fgefordert, i Stamm⸗ 2 gurs 1 5 0/ zügli 3) Die Ei 1150 ℳ fü 4* v 134 302 27 Gleim d gE den Aufsichtsrat wurde an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Wirklichen Geheimen Ob rregierungsrats 11 Stammaktionäre aufgefordert, ihre Sta zum Kurse von 115 % abzüglich 3) Die Einzahlung der 1130 ℳ für
1 1 2 1 8 aktien in der Zeit vom 5. Mai 1923 J 8 d Nominal⸗ jede junge Aktie hat spätestens zum 3. vr. 1 1 Heime Seehandlungsrat a. D. Dr. Paul S Berlin für deeen ; 8 3 aktien in der Zeit vom 5. 1 85 8 % Zinsen aus dem Nomina j ge W1 zum Gebände und Grundstück, Mannheim⸗Antwerpen⸗ Berlin, den 30. April 1913. ͤi“ 13883 Aectien Bier 7 bis einschließlich 26. Mai 1913 bpetrage bis zum 30. Juni 1913 30. Juni 191 ¾ zu erfolgen. leber “ “ . 593 313 20 8 S 88 5 Kl 2 9 G s . „ [1388 J zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ bezogen werden kann. die Einzahlung wird auf dem 2. Zeich⸗ Maschinen und Kranen.. 200 614 98 Danauer Klein ahn⸗ esellschaft. Actien⸗Gesellschaft. “ 5 zureichen. Diejenigen Stammaktien, Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, nungsschein quitteerrt. Werkstätteeinrichtung.. . 27 098 Dr. Pieck. Lentz. Behreus. “ v“ * le 1 welche bis zum Ablaufe dieser Frist zum das Bezugsrecht auf obige ℳ 500 000,— 4) Die Mäntel werden mit einem die Zugang] 33 ₰ 8 — 82 Zwecke der Zusammenlegung nicht einge. Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses Ausübung des Bezugsrechts kon⸗ eee. Debet. Bilanz am 31. Dezember 1912. Kredit 11“ „½⁸ 1913 zzulosenden reicht sind, sowie eingereichte Stammaktien, in der Zeit statierenden Stempel versehen und Abgang 7 000 20 812 78 9 16 b — — „ 8 Die laut Tilgungsplan am 1. Mai 1913 auszulosenden welche die zum Ersatze durch eine Vor⸗ 8 2 “ 8 21 USXIOAn 6 stücks 1 . p 1 2 ; —⸗ s 2* 3 „ 98 1 z 8 2 piho Daß nmIg Frreichen Geräte —. An Grundsvückskonto: ℳ 8 . 8 Per Aktienkapitalkonto: ö“ “ Schuldverschreibungen zugsaktie erforderliche Zahl nicht erreichen v“ v b 41 164 22 Buchwert 1. Januar 1912 252 000 — 700 Aktien à ℳ 1000 11 8 8 e g Zugang.. “ Jo 11200 2 20b“ 5 537734 799 Mten à ℳ 1000 .Z. 700 000— “ 1 0 22 Abschreibung 16“ 5 5387 32 „ Partialobligationsanleihe: I Mannheim⸗Antwerpen — 51655 G 88
A
Werftanlagen
vom 25. April bis 9. Mai ütce gehen nach erfolgter Ein⸗ ersorderliche Z. nicht einschließ ich zlahlung.. “
8 111J Se leil und der Gesellschaft nicht für Rechnung zu den unten angegebenen Bedingungen 5) Die Aushändigung der neuen Aktien — 88 unserer 41 2 8 0 P rivritätsanlei Ue der Betriligten zur Verfügung gestelt bei einer der nachbezeichneten Stellen aus⸗ mif Diwidendenscheinen erfolgt auf Mobilien und Wac 88 246 462 68 lt. Saldo am 1. Januar 1912 82 500 — vo m J 8 h re 1 901 sind, werden für kraftlos erklärt und es zuüben: Grund später zu erlassender Bekannt⸗
Rotterdam⸗Straßzburgs. .. 8 8 “ 8 537 32 ab ausgeloste Obligationen 16 000 —- 66 500 — 1 v wird mit ihnen nach den Bestimmungen bei der Bayerischen Handelsbank in machung gegen Rück abe des ab⸗ „ Gebäudekonto: Hypothekenkonto.. “ 50 000 16] 8 sind heute durch den Hamburger Notar Herrn Dr. Bartels wie folgt gezogen des § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren. München oder deren Filialen in quittierten zweiten Zeichnungsscheines
Zugang. . 11ö1“ 1 10 508 90 V d. Handes b 0 500 950 uchwert 1. X 5 438 000 — 1 Teilschuldverschrei 8 8 5s Einreichungsstellen sind: Bayreuth, Hof, Martt Redwitz, an den Vorstand. 8 90bJooI Buchwert 1. Januar 1912 438 00 Teilschuldverschreibunng.. 140 000 worden: 62 SG 2 85 106 125 168 203 215 221 242 244 252 272 1) Das Bankhaus A. Spiegelberg, Mehrchberg und Seih vder 6) Die jungen Aktien sind für das
““ 1 88 0 schreibung — 1““ 111A“ 405 39 539 1 589 652 671 673 685 711 716 729 744 = 30 Stck ö“ 8 ETE bei der Mitteldeutschen Privatbank zur Hälfte Deckkleid “ 1 .“ öW“ 11“1“ — ——ℳ E “” 2) Die Commerz⸗ un ronto⸗ in Dresden. videndenberechtigt. 8 “ — “ 8 8 2 500— 1 Zugang 1“ 4 202 91 433 00,— Amorfisationskonto: xà ℳ 1000,—. li 1913 stattfindend Einlösung der Banunk. Berlin und Hamburg. Bei der Ausübung des Bezugsrechts 7) Die Stempel⸗ ꝛc. Kosten trägt die 1 g . 8 3 I8“ 10 071 70 „ Maschinenkonto 1 1 noch nicht präsentierte aus⸗ 8 “ Bezüglich der am 1. Jult stattfindenden Einlösung 3) Die Direction der Diconto⸗Ge⸗ sind die alten Aktien mit doppeltem arilh⸗ Aktiengesellschaft. 1 “ “ . 3 u“ “ . Buchwert 1. Januar 1912 260 000 8 „ Heloste b“ 239— ““ Schuldverschreibungen wird Näheres bekannt gemacht. sellschaft Depositenkasse Unter den metisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu/ 8) Es hat sich ein Schutzkonsortium ge⸗ “ 8 Staatsbal Abschreibung. 17 162 92 Anleihezinsenkontoo 1 98 burg, den 2. Mai 1913. b Linden 11 (vorm. Meyer Cohn), dem die Formulare unentgeltlich bei den bildet, welches den Austausch der Antwerpen.. 8 1 “ 4 000 — —92Sv’s V noch nicht präsentierte fällige . Hamburg, g SD Vorstand Berlin. Bezugsstellen verabfolgt werden, ceinzu⸗ Spitzen und diejenigen jungen Aktien “ .. 8 8 800— 800 6 162 92 4 C1166“ v 21 * ver 1 4) Die Kasse der Gesellschaft in reichen. übernommen hat, für welche das Beteiligungen. . .“ v “ —— Dividendenkonto: “ 8 ““ öxter. Ffe⸗ d 8 eangemeldete ugsrecht nicht ausgeübt wird. Der Zugang 8 1 8 1 .. 100 000 Inventarienkonto: 3. noch nicht präsentierte Sör Fär jede zum Bezuge angemelde Vörstan verkstegtigt
260 69 2 8 8 8* àA on 3 115 3 88 8 1 N8 g2 oWoer 8114, 2 . “ Naschwent 1. Januar 1912 16500,— Scheine 3 “ [13924] Breslauer Disconto⸗Bank. Höxter a. d. W., den 3 Mai 1913. Akfkie sind Vorstand bewerkstelligt auf Wunsch 363 600— Abschreibung.. “ 1. 3
82 258 —.—
138 14 500
2 4 *½
Aktienkapita
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezembe
ünE Portland⸗Cementwerte sosß Ausü des B 8⸗ die Vermittlung zwischen Aktionären 2 019 88 4 “ “ 1 I“ . „ 1’ Portland eme * ofort bei Ausübung eĩS ezugs⸗ die Verm. ig zu are JX““ 59 778 78 8 “ —8 8 Reservefondskonto. 30 300— Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank). sSöxter Godelheim A.⸗G. “ 8 - — v Hrund Kud iele. Dt. Soergel. is: I 913 fr Schluß, Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke . 539. 8 - . 8. . kgfe eschlosse Vertr n genehmigen, auf Grund Rud. Thielc. Dr. Soere bis 30. Juni 1913 franko Schluß⸗ 8 1 1 8 “ “ 1 1 3 G „ Elektrische Anlagen: V v“ 8 3. beschlossen, den mit unserer Bank geschlossenen Vertrag zu g. ehmigen, wou 8 8 8 A. G. 8 82gIIdS 8 8 5 2 56 103 5 e cresesseh hs 85o c ; Fndliche Bres Disconto- 45 111“ Die Zahlung des Bezugspreises wird 28860 9³ [151 Gewinn⸗ und Verlustkonto: dagegen für die nicht in unserem Besitz befindlichen Aktien der Breslauer Disconte Packetfuhrt⸗ Actien-Gesellschaft. Die Zahlung 8 ezug [13889] r rehechegs- Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung in das Handelsregister ein⸗ 4 ½ % Priorirütsanleihe, guittierten Anmeldescheine weiden die Aktiengesellschaft, Erlangen. . 8 8 2 8 8 8 1 2 uchwert 1 — 2 8 8 ““ ngsschel Die am 1. Mai d. Jg. fälligen Zins⸗ Stücke erschier Fö 41 1 3 auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1913 u. ff. und Erneuerungsschein, Die am 2 8 8 S icke erschienen “ Awil Ieis “ 19209 96 Gewinnverteilungsplan: WMünchberg, den 24. Lip t ℳ 400 000,— vom Jahre 1901 3 192 E-88 8 8 b c ar — i mburg: nab Linhard 3oe 8,7 — — % Dividende 21 000 — 288 3 ige Bank mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1913 u. ff. n/ Ham vorm Kna Linhardt. 1“ “ 00 000 — . 8 Gespannkonto: 3 % Dividende... 21 000 2 er Breslauer Disconto⸗Bank mi d — B8E 1 b 800 000 1 Aktien der B Bei der heute vor dem Königl. Notar Reservefonds II 88 . 1“ I1“ . 8 8 vefundenen Verlafung wurden folgende “ vahaes. 3 Quittung zur Auszahlung dustrie, Filiale Hamburg, Ordentliche Generalversammlung. be Feen, s Anl —5. 1 050, — Vorräte an Zement, Kalk . 1 gegen Quittu 2 . 9 1 5 / . na ng: 1 Säcke usw 39 g97 0. bis 10. Juni 1913 einschließlich bei der Commerz und Diero jährigen ordentlichen Generalverfamm. 1913 gerogen: rüdkständige Oblig b j “ KUde . ö“ . 8 U 2 4 CSprrrtcho 1 2 — 8 ¹ 3 4 8 W — 8 1 ,13 2 er Deutschen Bant Filiale Sfadt H burg“ in Lübeck eingeladen. 5558 8 2e 1 8 8 u“ 375 96 8— gs ü ind Industrie in Berlin und Darmstadt, bei de „Stadt Hamburg Lubeck eing 376 üutionen der Schiffer und Kapitäne ꝛc 37012 95 Esfektenkonts: (8 ¹— vei der Bank für Handel und In p 1 37 012 05 Effektenkonto: 6 8 8 8 1 4 . 81 Nürnber Stettin 3 8 „ lossen Teilschüuldve 28 9 Zolle. 3 8 8 143 097 80 1 040 021 84 Wechselkonto: M HPannover, Leipzig, Mannheim, München, N bei den Herren M. M. Warburg und Verlustkontos sowie des Ge⸗ ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst rr Bahnbüra 8 — — 8 J“ b 9 1 8 g. “ F 8 2 schzfrisßorj 2„ & 57 aftsj⸗ 2,⸗f Debitore 8 8 und deren Niederlassungen bezw. Depositenkassen in: & Co., 2 schäftsberichts für das Geschäaftsjahr nd Debitorenkonto: . 8 neuerungsschein vom 1. Oktober 1913 ; M. renzlau dustriec. Genehmigung. 1 218 858 05 1218 858 05 Ludwigshafen, Neustadt a. d. Haardt, Offenbach a. M., Prenzlau, FeneFehgerrg b 8 ¹ in Berlin oder bei⸗ Haben. öbö = — — bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ und Vorstand.
Kr. 50,— abzüglich 4 dem Schutzkonsortium. Se 9 rechts ℳ 1150,— abzüglich 4 %̃ und dem Schutz — BerAets22oce Ke, SJe 18 000— S. 3. März 1913 8 Der Vorstand ins 8 Nomi Ol en 28. April 1913 ,2% n 2 2 8 8 8 d ZEEEEö“ 8 . 1915 r rstand. b 8 Nominalbetrage Olpe, den 28. April 1913. ö“ 8 B “ 8319; Zugang. 1.“ 1 019/88 152 Delkrederekonto . 1 5 8 8½%*Die Generalversammlung der Breslauer Disconto⸗Bank hat am 3 Mã z 1913 8 Zinsen aus dem N 8 „ Kaf . — 8 1 8 1 8— “ Ban 8 Ganzes unter Ausschluß desr notenstempel Buchw Jann 912 3 Kreditorenkont 0 941 33 b Vermö der Breslauer Discoato⸗Bank als Ganzes 8 18 1“ 1 Buchwert 1. Januar 191 8 reditorenkonto.. 0 941 35 1 dessen das Vermögen 1“ bergeht und KFamb merikanische e 9 592288448— 28 6 Sen 6 8— 8 . ☛¼ 2 58 8 5 . 8 8 4³4 Barn 9 ¹ 8 28 — nz ahlen. 8 8 “ G 156. 63742 Abschreibung —. 2 375,34 fest auf Kündigung .. 120 000,— . Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1913 ab auf unsere Bank überge 8 Hamburg Amerikanisch einzuzahle Fvnungspont r Filialen... 5 11“ 168 4 — 8 en- 8 1 8; s Numoeld⸗ ak⸗ und Postscheckamtguthabe 73 11 zt Industri dem unten angegebenen Ver⸗ ““ 8 auf der einen Ausfertizung des Anmelde⸗ C16“ “] 1 d Postscheckamtguthaben “ vi1“ 375 ¾ 1 Vortras ven 1911 7811 Bank Aktien der Bank für Handel und Industrie nach den 8 Einlösung von Zinsscheinen der scheins quittiert. Gegen Rückgabe der 9. Henninger-Reifbrün — Gleisanlagen: 8 Gewihn Hro 1912 59 818/7 hältnis gewährt werden. “ b 12 ˙S3 - 6 000— Ahschrei 60 599 86 tragen sind, fordern wir die Aktionäre der Breslauer Disconto⸗Bank hiermit IV. Emission, unserer Gesellschaft. nceuen Aktien ausgehändigt, fobald die Auslosung von 5 % Teitschuldver⸗ Haben. Abschreibung.. 1 070 04 Abschreihungen .. .. 38168 4] “ sl bältlichem scheine rieser Anleibe werden vom 8 schreibungen der Anlteihe von . 8 enste Ste erhältlichem ein dieser Anleih — 1 arithmeti rdnet, mit einfachem, bei den untenstehenden Stellen erhäftlick EI1“ 8 F ung . 1 88 8 Obligationen.. 1 500 000—- “ . 1 070 /04 Dem Reservefonds.. .. 1100 — “ zum Umtausch einzureichen. Gegen Einreichung von nom. ℳ 1200 Fälligkeitstage an eingelöst Aktirn⸗ Färberri Münchverg der Artienbrauerei 8.e vorm. Amortisation. — 5 — 1 W“ sche 161 Gebrüder Reif. S 8 f 287 2 0,— Akti serer Bank mit Divldenden⸗ bei der Norddeutschen Bank in Der Vorstand. Bei “ 333 054 ,67 Buchwert l. r 1912 3 000 —- Vortrag auf neue Rechnung 331 45 und Erneuerungsschein werden 1900 E“ Hamburg, 1. nach Votschrift des Tilgungsplans statt 5 8 8 Hro⸗ „ 525 39 — G 7 . 1 I S eich e vg 2 1“ 8 2 2 8 ö“ Ich V schl. des Lile iUs ans 2 Keservefonds — “ 11 10379 Abschreibung. 11“ “ 2431 45 1 scheinen ab 1. 1 1913 2 18 % 30,— auf jere Aktie von ℳ 1200,—, bei der Bant für Pandel und In⸗ ([14042 ag 1“ ö 70 000 — Materialienkonto: 8 vI 2 82 IT bne „ Teilschuldverschreibungen zu je 11A1XA*“X*X “ bei den Herren L. Behreus & Söhne, Die Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ 4„2% dü lur O — 1 888 1“ i Es rei — 8 8 ve 1 ℳ 400,— zur Rückzahlung am 1. Oklober Senfite aser g 1 1“ 10 462 50 Ton, Kohlen, Holz, Faͤsser, Die Einreichung der Aktien hat 3 2 Dbitgalionen 1 1 5 F . „gr; Eꝙ Foschöf Ban 5 1 auf Montag den 26 Mait Hö S. 8 0E. 70227 474 889 909 978 209 986 1 ’ . 8 1 1 8. so während der bei eder üblichen Geschäftsstunden 8 8 ““ ung auf 2 .,88 . 166 Nr. 695 587 444 889 90 978 229 986 gio hierauf 2 Kassakonto: bei den nachstehenden Stellen wäh 3 1 kei der Dresdner Bank in Hamburg, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel 211 116 733 60 281683 140 707 722 81 .. vX 40 — 2040 — Barbestand zu erfolgen: 1 „Sugrenn rct a. M., Halle a. S., Hamburg Hamburg. 1u““ Tagesordnung: . Die Inhaber we fgeforde ie cditoren Bestände ... 8 1“ deren Filialen: Düfseldorf. Frankfurt a. M., H . H „ei der Vereinsbank in Hamburg, 1) Vorlaage der Blanz, des Gewinn⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, die blle 822 8 88 2 f5 „ . Hi 2. Bestände W 1 Straßburg i. Els. den. noch 6. 1 Cottbus. Forst i. L., Frankfurt a. O., Freiburg i. Br., in Berlin: 5. 1812, Bericht über die Prüfung dieser schemnen und dem zierzu genscgen In — Rerlin rs Getal. Genehn an unserer Kasse in Erlangen oeder “ Debet 1 218 858 05 Quedlinburg, Sorau, Spremberg, Stargard i. P., Wiesbaden, bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ 2) Beschlußsfassung über die G zteilung bei der Berliner Handelsgesellschaft 7 027 417,83 Zebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit ferner bei den von uns übernommenen bisherigen Niederlassungen der schaft, der Entlastung an den Ausfsichterat — 1 Disconto⸗Bank in: 8 1 orst, 1111X“ der Firma C. Schlesinger⸗Trier & 1— ℳ 3₰ Breslauer O. S., Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Habelschwerdt, Die Aktionäre, welche in der Ver⸗ ““ Handlungsunkostenkonto: Allgemeine Un⸗ 9ℳ. ₰ Breslau, Beuthen O. S.; Glatz. 8 1
““ . hö t “ — vr cn 8 ö er 3 Co., Commanditgesellschaft auf 1] 2 en ℳ „. 8 kofte “ Per Gewinnvortrag von 1911.. 78112 1 8 Jauer, Kattowitz. Kreuzburg O. S., Lauban, Leobschütz, Myslo⸗ 8 Herren Delbrück, Schickler sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Aktien in Berlin oder An Unkosten Rotterdam⸗Straßburg, 547 120 02 Per Vortrag 1 Nercate n ito: Für Instandhalten von v“ 125 62013 Bit. Neustadt d. T., Sopels. Restbor, deybcttk, Zabrze, b 8 “ Bauk ese 8 Acdh bat 1 ö bei dem Bankhause Gebr. Arnhold „ Reparatu .. 2eedhs ashe 3089 8s I 11 161 16 Perarunremonto: Fur Instandhallen von “ „ Pachten und Mieten ... G 2 382 g5 . g2b 8 “ “““ ei der De . 8 über bei der Reichsébank oder einem Notar in Dresden Mrteriullen und Nrensaten, 113888 32 Bruttoüberschuß 1 352 16 * 91 Gesp 1 1“ 1181539— “ auß 8 G 8 n 8, der Discontorchze; hinsexkegte Atlien spätestrus am 28. Mat einzureichen und den Nennwert dafür in EZ1111“* — S 1“ Gespannkonto: Aufwendungen. “ 4 631 88 8 aaußerden 8 v“ — sellschaft, 1913, Abends 6 Uhr S “ 86 „ Zinsen und A . 36 099 1 8 8 8 5318 3 2 1 . end 8 . Empfang zu nehmen. 1n“ 1““ b bbbebne daha t. In. glt, 1, aur, dode Hkeednen Benten, weuss. Lbigrashe 'er Gefeafchaft in sötten 1eenhe w01z sc „ 820 28 em 92 1 . 370902 Inlagekonto: rei ungen 38 168 4 8 run 8 2 d der bei der Nationalban ur Deu 8 61 ck 95 , Talonesteuer 4 000 — Gewinnüber 8 11“ v önige bei der Ostbank für Handel und Gewerbe und deren Lübeck oder A“ b 8 Gewinnüberschuß. 22 42 Königsberg bei der H land. bei der Deutschen Bank in Berlin b Bilanzkonto: 14“ 5 zen Föe 8 88 8 8 ei der Deutschen Bank in 8,öe 522 6729 “ tebasen Arn⸗ Pensscen E“ innerhalb der gesetzten bei dem A. Schaaffhausen’schen oder dn gkeschzettig geben wir bekannt, daß der Gewinn saldo „ 522 672 98 1 “ 1 8 128 783 90 Diejenigen Aktien der Bres auer Dises ⸗ 8 88 290, 305 H.⸗G. B. für Bankverein, ber ber Dresdner Bauk in Berlin n. *8 hzei g 8 b Fv; Cementfabrik Neustadt Westpr., den 31. Dezember 1912. Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß 88 290, 305 D.⸗G. Restbetrag von ℳ 4800,— der für diese
63 52 1 1 in Frankfurt a. M.: 8 8* B
1 3635 “ 1 363 528 88 3 . 8 1s Fß Aktien auszureichenden Aktien 1 in Frau oder 1 . Jahr vorzunehmenden planmäßigen Tilgun ö 2 3 942 93 . . 1 8 aftlos erklärt. Die gegen die für kraftlos erklärten Aktien auszu “ 1 u ank, Filiale “ 2n „ Jahr vorzunehmenden planmäßigen Tilgung 1X1X“X“ ie Dividende auf 3 ½ % fest⸗ Preußische Portland Cementfabrik A.⸗G e Bank werden wir für Rechnung der Betetligten beftmöͤglichst zum et ne. Bank, Fil der Commers Hank im Lübeck der auf nominell ℳ 12 000 32 siehe § 4 der t 2 h ng erer 1 6 s⸗ erklä Ak a 1 ei der ze Anleihebedingungen, d Rückkauf vor⸗
“ 8 Der Aufsichtsrat. D 8 lös zuzüglich der auf die kraftlos erklärten Aklien en 848 ₰ e. 8 — “ Anleihebedingungen, dur i
den Gesellschaftekasfsen Mannheim, Antwerpen, Rotterdam und “ Dr. G. Petschow, Vorsitzender. Hugo Schtar “ 4 11““ 8 15 gS. jede Aktie von ℳ 600 und ℳ 30 auf jede Aktie von 8— ei der Disconto⸗Ge Luübeck, in Lübeck t stattgehabter genommen worden ist. Diese Schuldver⸗ Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Filialen Für die Uebereinstimmung mit den orbnungsmäßig geführten Büchern “ ö“ ⅛ 1200 zur Verfügung der Beteiligten balten. Daz gleiche gilt in Ansehung ein⸗ e . einzureichen und bis nach stattgehabter schreibungen tragen folgende Nummern: gegen Rückgabe des Dividendenscheins g gefüh 2 — 41,42 166 168 169 170 171 172 173
“ 2 . d — “ 25 der Dresdner Bank in Frank⸗ ¼ u““ haselbit zu belassen. Mannheim 8 Nr. 4 zu Alfreb Lorwein, vereid. Bücherrevisor. gereichter Aktien, welche die zum Umtausch in unsere Aktien erforderliche Zahl nicht be Generalversammlung daselbst zu belassen 51 „ den 1
e Ver⸗ zinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗
4 1
1r 19912 1 Auszahlung. 4 :1 6 N M. 222 2 § N 8 (— 2 55 821 8 — 8 5 bder X dern pon 3 9 ₰ 8 .,— 9 8 9 224 9 rro 8 zur 2 erwertung ur cchnung ei de Filiale der Bank f Handel 9 1 1 94 18 8 8 278 2 gt er vrr t. tn brn Nr. 3 für 1912 p 11 „ pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins 3 erreichen und uns 1 bei der 8 1f. 9 F en 30 April 1913. Badische 8 etien⸗Gesellschaft fi⸗ Nheinschifffa hrt Herzfeld in E Norbdveutschen Ereditanstalt in Danzig, dem Bankhause Gottfried 8 werden eventuelle Ankäufe von Aktien der Breslauer Disconto⸗ Den Inicenngs ist ein arithmetisch Lübelker Selüioaf üeT 8 G 8 8 8 2 2 e- 64 1 2 9 „2 . 8 5 8 7 5 - „ 2 1 — Zinsse e ) 9 7 8 8 . 8 8 b 88 88 8 un ⸗Seetransport. . Neustadt Wpr., den 28. März 1913. 1 161616““ Bank behufs Komplettierung oder Verkäufe von nicht umtauschfähigen Aktienbeträgen gecrnelcs Nummernverzeichnis beizufüͤgen. Maschinenbau⸗Gesellschaft. Fr. Raabe. A. Forster Der Vorstand. “ Der Vorstand. 1 . durch die oben genannten Stellen vermittelt. [8*Hamburn. April 1913. Der Aufsichtsrat. 1 v“ 1 go Schramm. Marx Schramm. 1 Berlin, i 1a. s a Handel und Juduftrie Der Vorstand. [12080] Orenstein, Vorsitzender an . —