5
[14026] Bekanntmachung. 14080]† Bekanntmachung. [13884] Berliner Verkehrs⸗ uü. Diskonto⸗Bank 1 6 10 Uhr, Eingetragene Genossenschaft mit beschräakter Paftpflicht. Bilanzkomo per 31. Dezember 1912. Passivg.
Diesdorfer Kalkwerke vormals — Oberbergische Landesbank — eEeeeekeeeEEE“ “ 1 3ehmanes, Aütiergelell E Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Aktiva „ 1 Electricitäts-Werke Liegnitz Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Am 39. Juni, Vormittags 8 L. 3 gese chaft iu Iktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Grundstückskont 3 99 79 d 2₰ mer⸗ - 3 Dr. Richard Fuß, stellvertretender Direktor findet bei dem Usterzeichneten eine ordent⸗ Aktiva. Diesdorf Loathr “ [““ 2 8 Zugang 1“ 8 1 123 729 95 8 Akrien-Gesellschuft. der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und liche Geueralversammlung statt: — . . 1 ö114“ 9 0724 35 3. Die ordentliche Generalversamm⸗ Herr. Arthur Werther, Kaufmann in Tagesordnung: I SSe 2* 1 36 — Depositenkontoö. —19
150 000/ — —e“ 1“ lung findet am Montag, den 26. Mai Steglitz bei Berlin, aus dem Aufsichtsrat 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Wechselkonto... u““ 888pr onto 98 8 1 Nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. das Jahr 1912. Kontokurrentkonto 9 8 20 vö s 11I1I1“ . — 8 — Reservefondskonto —
i DPNozon 8 8 8 1 Bilanz am 31. Dezember 1912. An Kassenkonto f. Bestand 13 537 13 Per Aktienkapitalkonto.. Aktiva F. . Wechselkonto 11“ 155 060; Reservefondskonto .. 15 000 — Zugag — 0,4 360 710 45 1 1913, 1 hr, im . das Jahr 19 1 1 nt Frbrlkonlktivg. behzr 36c50 . ‧ Efettenkonto⸗. .. 9 33667]% . Sondereichage. 1 Uatungsgebäude der Gesellschaftt in Mannheim, den 2. Mai 1913. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Kassakonto. . . . . . . . . 318,09 Tbeschpftvontent B11 Fn 111“*“ Kontokorrentkonto: Delkrederekonto 7 000 — Dampfkessel⸗ und Dampfmaschinenanlagek I giegnitz, Neue Breslauerstraße 23, statt. 5 d st 8 S⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ SI ...... ..28 Geschäftsanteiltonto. 32 9525 .“ e Deditoren .... 340 4223 8ee““ ee“ Tagesordnung: Deutsche Industriegas⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912 Uiensilienkonto,. 3 6372 Debch igung . ö Bankenkonto: Kontokorrentkonto: Werk bI1II1I11X*“*“ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Aktiengesellschaft. 3) Entlastung des Vorstands und des Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 115,40 85 1e—“ 16 605,62 Reichsbankgirogut⸗ ¹ reees 15 647 73 erkzeugmaschinen⸗ und Werkzeugkonto. . 113 660,— Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dr. Leo Si e. Aufsichtsrats. Piverse. 75 30 Kasse. v 1 318 37 “ 16 951 43 Bank Zugang —¹“¹“ 137 406/11 echnung. r. Leo Simon. Lion Hanau. 4) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ eSn2 1“ Effekten.. b Debitoren 152129 Di e I 11 . Abschreibung 15 % 20 611 11 2) L eeag des Reingewinns 1 8 Fröff ungsbilanz der eA« ; 1“ 8 ꝑ jebito “ 52212 98 Dividende 12 . 8 8 tbung 19 o˙1 111414“*“] 20 6 . 2) Verteilurn es Reingewinns. EE“ gung er Fröffn 8 . 8 1 8 2 “ “ Mobilien⸗ u. Einrich⸗ Rückzinsen vom Wechsel- Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekontöo ℳ 12 240,— ia. 9) Entlastung des Vorstands und des [14079] EI“” . 3 Liquidation. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912. scherheitswechseldebitoren tungskonto . . .. 1000 — IA1I1“¹“; l11*¹“ Aufsichtsrats. „Die geehrten Aktionäre unserer Gesell, 5) Beschlußfassung über die Genehmit . 8 Alusaabe Arealtonto fir zelefst V Avalkonto. . . . . . 88 100 — —Abschreibung 15 % 2 175,31 9 Aant tratswahl. . ö“” SvööG 04 7. Ntenfilienkonro (Abschreibung 71— v4X“ 38 100 D . I ,6 2A bo111A4A“ 2 Lee. 5) Abä G §§ 8 und 17 27. 1, mitta r, in Ahti 8 8 9vöu“ I — lienkonto (Abschreibung) „ u Passiva. 8 geg 8 100 “ f. Zu “ Gießereieinrichtungskonto . . . . . ℳ 34 200,— vE“ Ba he wütnas unseren Geschätoräume⸗ in Alfeld a. L. Hotel Aktien Gesellschaft Lome Verlust ... 8115 40 Kontokurrentkonto, Abschreibungen] 3 991 20 vrh — 8 V Sonserkieela . .. 2 000 — Zugang . . . . . .. „ 7 916,70 42 11670 . an den Aufsichtsrat. f g abzuhaltenden ordentlichen Generall in Lfqundation. “ 8 unrostenkonto 2 857 65 454 Vorzugsaktien .I“ “ 8 V Dividendenkonto 1912 9 000— 1144*“”“ 8 42370 3 6 93 Die Hinterlegung der Aktien erfolgt versammlung unserer Gesellschaft ein. EE 1833 919 8. “ “ 1“ Ferse n⸗ Ntensiliestaatd . . . . . . . . ... . 0 nach §. 13 des Statuts, und zwar bei der 1) Dis Sesesee ue Leet „* d Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 6 Akti 1 K 6 8 3 g g 1““ 2S * 9 649 35 2 s 8 s ft j 1 8 sbericht 1 4 ng- 5 R. W n] 2A 8 . 8 23 „ 58 8 8 81 Aktien à 1000 ℳ . 4 1 2ꝑ ..»») Die Effekten bestehen in ℳ 30 000,— 4 % Reichs⸗ u. Preuß. Staats⸗ Zugang “ . 26649,35 11 699 35 E in Liegnitz, Bilchuf zft Zorreeeec⸗ Matth. Hahner Aktiengesellschaft, S. Ber, Bender— J. Winterfeld. J. Gabbe. “ E1ö“ 36 3 88 anleihen und ℳ 10 000,— 4 % Barmer Stadtanleihe. IFeisnn . .. . . . . ........ 11 698 35 Se Berlin rechnung für das Jahr “ Harmonikafabrik Trassingen ö“ ss it 77 Geschäftsanteil 8 5 29 2 ** 2 8 3 fheiz 2 — v1XAXAX“ *½ 8 7 7 r0 8 b ; * x. . en⸗ 8 2 nnu 912 w v 69 osse it 77 Geschäͤftsanteile E“ Gewinn⸗ und Verlustkouto. Einuahme. E““ . S.a⸗ Abraham Schlesinger, Berlin, 2) Genehmigung der Bilanz und der Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗— v1111“¹“ u“ 9 8 .“] 98 1““ beehen va Shies 1“ 2,— 1 Marcus Neiken & Sohn, Breslau, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schaft laden wir zu der am Donnerstag, durch Erwerbung weiterer 8 3 8
Sicherheitswechselkreditoren 10 000 — — — Unerhobene Dividende .. 30,— 8 „ “ Zugan 98,3 3 V 8 8 1 ““ 17 282,94 An F LCsT 3 3 “ 98,309 99830 Commandite des Schlesischen Bank- 3) Entlastung des Vorstands und des den 22. Mai 1913, Vormittags e “
2 J2 96 An Handlungsunkosten einschließlich Per Geschäftserträg⸗ 1 Abschreibnn4un:g,94z4.. 88 30 vereins, Liegnitz, Auffäde at. 8 Abs 111“ K Sumn. iS
u““ Cnenegan ierzceance. n. . 8 28 811 06 Patentkonto .. 8 bee⸗ Schlesische Handels⸗Bank, Filiale 4) Abänderung des § 18 Absatz 1 der Hohnerstr. Nr. 9, stattfindenden IV. or⸗ Summa 78 Genossen mit 88 Geschaͤftsanterlen Gewinn⸗ und Berlustkonto für 191 7. klamekosten, auf Mobilien, Ge-. V Zugang.. 111 - 279,10 Liegnitz. Statuten (betreffend Amtszeit des dentlichen Generalversammlung er⸗ Abgang in 1912 durch Ge 2es dhe. für 19 vinnanteile des Aüffichtsrais .. 11811 06 Abschreibung whe 3 Berlin, den 2. Mai 1913. Aufsichtsrats).. 1 z1. gebenst ein. “ “ 1
b Soll. ℳ [₰ Delkrederekonto. 3000 — M t “ 2 Der Aufsichtsra. Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ Tagesordnung: ipruß “ Betriebsunkosten ... 10 81947 Sonderrücklage ... 2 000—- odellkonto L. Berl. “ nahme zugelassen werden wollen, haben 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Ausschluß 12 8 144 . 1 8 “ hu““ 913969 ⸗ Dividendenkonto .. 9 000— . 8 .1“ 8 513,45 514 45 dies spätestens am . Tage vor nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tod — 2 6 . ¹ “ eneeen Säckeverschleiß. 9 21624 A.“ Fgrinas ““ 1XAX“ dem Versammlungstage bei der Ge- und des Geschäfsberichts für 1912 Verbleiben am 31. Dezember 1912 EE113““ 82 1 9 2162 28 811 06 28811 06 ei xe 51345 — See bhn Her enehsn ind des Geschäfsberichts für 1912. Verbleiben am 31. Dezember 19121 56 Genossen mer 97, Gelchal 366 Generalunkosten .. .. 3 37381 Der Dividendenschein Nr. 6 wird von heute ab an unserer Kasse mit 11XX4X““ — 640 000 — [18886] Deutsche sellschaft anzumelden. Wer jedoch sein 2) Erteilung der Entlastung für der 1. ch Hefttare. 5.25 360. 1e6“ 6 780 — ℳ 60,— bezahlt. ebee“ Kunstleder⸗Aktten⸗Gesellschaft. Stimmrecht ausüben wilf vi pach. 11“ “ etssfrantellgthoben m Zahte⸗ Steuern.. . . 2 964 23 Gummersbach, don 26. April 1913. I 1 8 a 3 Wir geben hierdurch bekannt, daß der der Statutes. zu verfahren. Die Hinter⸗ 3) Beschlußfassung über Verteilung des Der Gesamtbetrag, um welchen sich die Geschäftsanteilguthaben im Jahre 1912 ö“ -29942. zmersbach, den 8 EEEETöö 1 EET“ legung der Aktien hat bis spätestens am Reingewinns. ⸗“*“ Kursverlust 28 25 persönlich haftende Gesellschafter: Rob. Blume. g ““ Auffichtsrat unserer Gesellschaft nach dritten Tage vor der Generalver⸗ Nach unserem S Aus⸗ Der Gesamtt mmwelchen sich die Hafts im Jahre 1912 be Abschr übn 1 “ g 1 5 1“ 11AX2X“ stattgehabter Neuwahl aus folgenden f Hlbends 6 uh er⸗ Nach unserem Statut sind zur Aus⸗ Der Gesamthetrag, um welchen sich die Haftsummen im Jahre 1912 ver.-. schreibungen ... 16 938,13 [13874] Esbee 8 veneEish Herren besteht: sammlung, Abends 6 Uhr., übung des Stimmrechts in der General⸗ minderten, beträgt. .. . .. .J ⸗ fl und Komstituicrung des“ Gewinn... 8 17 282 94 2½ 8 88 Bürgschaftswechselkonto. 111“ Kommerzienrat Konsul Georg Arn⸗ bei der Gesellschaft gdes bei einer der versammlung nur dietenigen Aktionäre be⸗ Nach stattgefundener Ersatz⸗ rosp. keuwahl und Konftitnierung des “ * 1u““ 2 über . r 3 33XA“ 8 hold, Bankier, i. Fa. Gebr. Arnhold nachbenannten T ankfirmen: 1 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am rats besteht derselde aus folgenden Mitgliedern: F1 * 18 0,52 S4 8 842 . NV TTI11“ versich sprämi 9 9 . S“ 8 Bernburger Filiale der Allge⸗ 3. T Zene 8 8 Hermann Ber, Rechtsanwal le Vorsitzender, wohnhaft in Berlin 1 Fenr ““ Dresden, Vorsitzender burg 1 b— . Tage vor der Generalversamm 1) Herr Hermann Ber, Rechtsanwalt, als Vorsitzender, — tin . “ 3 b 5 E11“ 1 “ — 2 D. e. Herlin, stell⸗ meinen Deutschen Kreditanstalt, lung bei dem Vorstand oder dem Bank⸗ Herr Fritz Wege, Magistratssekretär, als stellvertretender Vorsitzender, 28JI412eeA 90 02 8 G “ 8 3 025 914 84 vertre Vorsitzender Bernburg, haus Stahl & Federer Aktiengesell⸗ wohnhaft in Berlin,
1 900⸗ . 5 6 84 vertretender Vorsitzender, Privatbank zu Goth s in S t hak 8 8 Kauf Schriftfü . ft in Ch v1.““ Aüga⸗ 8 ebr Krüger Co Aktien 2 ell ch 1 t 8e144“ Fritz Andreae, Bankier, i. Fa. Hardy Weitchant zu rotha⸗ 9 5 sscchaft in Stuttgart angemeldet haben. Herr Leo Werner, Kaufmann, als Schriftführer, wohnhaft in Char⸗ S96752 8 85 . Aktienkapitalkonto.... “ 2 100 000 — &⅞ Co., G. m. b. H., Berlin, Ben Geeün C. 2, Bei Beginn der Generalversammlung lottenburg, 8 2 8 96752 8 IAP . Hypothekenkon 1 21(— ir Sruth. D. 8 aiser Wilhelmstraße 49 1, ie angemelde Aktien oder Be⸗ 4) Herr Paul Vet ifme hnhaft in Neukölln.
Die heutige Generalversammlung hat 500 Stück à ℳ 1000,— Nr. 1601 — 2100. h1X4X“ — Dr. Felix Fruth. Dresden, Banthaus Maz Meyerstein, Han⸗ sind die angemeldeten lktien oder Be⸗-⸗ 4) Herr Paul⸗ Vetter, Kaufmann, wohnhaft in Neukölln 1 Heutige G⸗ ammlung Die Aktiengesellschaft in Fi 8 8 1 — Restrvefonzkwihto. . . . . . . . . .. 5 15 Fritz Ritter Krassl von Traissene Bankhaus Maxk Mey . scheinigungen über deren bis zum Schlusse Berlin, 29. April 1913. 8 “ Die Atteeng. ellichaft in Firma Gebr. Krüger 4&. Co. Aktiengesenschaft Srevlleseesendekonte⸗ vX“ G 1 C nan .e 1 vr F 9 g8. uover, der Generalversammlung aufrechtzuerhal. Der Vorstand. Verlustrechnung sowie die Gewinnverwen⸗ zu Berlin und Cöpenick wurde im Jahre 1900 errichtet. Der Sitz der Gesellschaft Kontokorrentschulden M“ 22 000 — esellschafter der Firma C. T. Petzold Bankhaus Gottfried Herzfeld, Han⸗ tende Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ mmrexamens Pee nIETxE vADENE dung genehmigt. ist Berlin; in Cöpenick besteht eine Zweigniederlassung. L a““ 1“ 11ö. “ nover, v“ rechtigun zur Teilnahme voczulegen. Fö sdie in den Wablvotscht
ve e. -Tem, Feerkand Ers Anternehmens iit. Die Herlellbag mab der Verteiehe bon 89 btento 11XX“ 1 4 000 — Dr. Adalbert Salz, Rechtsanwalt, jiseemn 8 htig Emnt 88 d 1der ee ehe 5 p [die in den Wahlvorschlägen (1) des be⸗
⸗ 2 Bierdruckavbaraten und von Telle 1116“ 1 8 eingewinn C““ 289 789 8 Pr. zu rezgern. 8 Zur Entgegennahme der Hinterlegungen Nieder assung A. U on tefe W standes, — veröffent “ Bierdruckabparaten und von Teilen zu denselben sowie sämtllcher anzerer Metall⸗ Gewbinnverheikukg: 28 81 ₰ rvag, —, Alfeld a. L., und Ausstellung von Bescheinigungen 8 treffenden Wahlvorsta ides, veröffent⸗ vormals Iohaunes, Uktiengesellschaft waren, insbesondere der Erwerb und Betrieb des von dem Fabrikbesitzer Wilbelm Hh ö eilung: 1 Oberingenieur Oito Heuser, Ham⸗ —— den 2. Mai 1913. Fe 198 111u““ . 3 — o-h⸗ 8 2 te licht in den Fachzeitungen: „Der Con⸗ 24 *Krüger zu Berlin unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Gebr. Krüger & Co.“ B- an den Spezialreservefonds 1““ 10 000,— 8 burg, Bernburg, 8 b darüber uss ürrn ors . Has 9 eu⸗ 8 c⸗ san vaã en fettionär“, „Der Schuhmarkt“, „Deutsche beteiebenen Fabrikunternehmens. “ 8 XX Tantieme an Vorstand und Beamte 22 607,15 G. Bockhacker sr.) Gummersbach. Hernburger Maschinenfabrik aseas ankhaus oder ein Notar [1396⁴] Hutmacher⸗Zeitung“ und „Deutsche
[13653] b Die Gesenschät Iü bexechtigt. neue Fabriken gleicher und ähnlicher Art zu er⸗ 80% Dwidende 11S0-ncnteatte “ 8— 999,— . b EEEEö1u.“ Aktiengesellschaft nsgrossingen den 3. Mai 1913 K. Württ. Landgericht Stuttgart. Wäscherei-⸗Zeitung’, — genannten Herren
3652 8 werben, sich bei anderen gleichartigen oder ähnlichen Unterneh mungen in jeder Sor 82 ende auf ℳ 50 lunge 2 J“ 30 000 — 8 er Vorstand. -2 2 2 Trossingen, 3. 2 “ In die Liste der di sseits zugelassenen als gewählt. =Fo aAr 1 ; 1 2 Sen. oder ahnlich „ *9! gen in jed Form Stat! läße Ta e chtsrates 907 9-⸗ 8 — si . “ GEEEE1“ 8 eor 1 Diesdorfer Kalkwerke vormals zu beteiltgen, ihren Betriez mft demjenigen anderer derartiger nternelmunzen zu S Tantieme “ 14 927 92 F. Hesse. R. Tauber. GSe 1 1““ vers eter Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Im Bezirke II. (Berlin) sind als Igha.as. Antiengeseulschaft 8 veresnigss und überall Zweigniederlassungen und — 8 nvortrag alf neue Rechunng 20 254 74 “ Selly Meyerstein, Vorsitzender. W ter. 8 Rechtranwalt Hurhsteiner in Stuttgart. Vertreter gewählt die in den Wahlvor⸗
w En en überan Zsectentedercs seisshnund acan raint —9e 17 600 000 betrus, . 13880 ⸗“ — Den 2. Mai 1913. G 5 N111““ [138 s“ Der Präsident Weigel. Herrn Deger, außerdem Herr Achtenberg
Bei d ..-. e. 8 Sags 8 Beächeus d außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober ZEE “ . Verein C hemis er Fabriken 1 8 8 Feres E.s2es 13““ Vorschlag 11) ei der heute stattgehabten Auslosung 1912 um ℳ 500,000 erhöht. Halhsertige Fabtikate . . „ 202 000, V Chemischer F 6) Erwerbs d Wirtschafts t 8. Württ. Laudgericht Tüb SEre, gen von 34 Gewinnanteilscheinen sind fol⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgte, um die Mittel zur Uebernahme Fertige Fabrikate . . 140 243,03 : 8 2 ) Erwerbs⸗ un Lir ü af geno en af en. . WMenter erdgese e lhehein⸗ Geste Stellvertreter sind geworden gende Nummern gezogen worden: bezw. Beteiligung an zwei Armaturenfabriken in Deutschland zu gewinnen, sowie “ 8 * Aktiengesellschaft Zeitz. 13634] Bilanzkonto 31. Dezember 1912 See⸗ Ite. er Enm „Herr Deger, ferner die in dem Wahlvor⸗ 2 58 82 86 87 9 2 8 195 Bestreite dos 1““ e- „. 1“ 6 434 243,03 8 8 . 563+ ilanzkond 3 . selbst zugelassenen Rechtsanwälte ist unter 8 ““ 26 30 58 82 86 87 90 92 118 122 Bestreitung der Kosten für notwendige Erweiterungsbauten in Cöpenick und zur ¼½ ; 8 ℳ 434 243,0.2 8 3 Bilanz per 31. Oktober 1912. — 2——— —— — —N „ 4 — 3 schlage 1* noch bezeichneten Herren mit 133 148 149 163 167 192 211 230 231 Stärkung der Betriebsmittel. Die Firma H. L Fuge zu Hannover wurbe znit enm — 89 A. Körner, Crossen, mit ℳ 190 000,— — — 2 — e2n — — 2 15 Aktiva 1 “ heitticeen ütnm “ gusnahme der Herren Busch, Neumann, 288 2 292 . .1cs 382 S8 ere heneg0090 gteense ern dar Heße Kesaegn e eee; Alktiva. Grundstückskonto Schönhauser Allee 1109u en ant 20 a 1919. C1s971 Seeröber, Fin ngetreten sins die Herren 396 404 418 438 439 441. gewanden, und sämtliche ℳ 190 000 Stammanteile von der Gebr. Krüger & Co. 8 8 — 2* g Grundstückskonto 426 000 — 1) Terrain: 2780 qm à 120 ℳ . . . . .. Landgerichtspräsident v. Graner. Tomtz und Krüger. Diese Gewinnanteilscheine werden zum Aktiengesellschaft übernommen. Hierfür sind den Vorbesitzern ℳ 100 000 junge Generalunkosten 209 902 36 V 8 ℳ 11 Immobilienkonto BZ11““ 2 341 651 60 2) Bau des Heims und Bauzinsen bis 30. 9. 12 3 Pga-cs ds kehe Kg. 8 Zu zweiten Stellvertretern sind ge⸗ Nennwerte von 300 ℳ pro Stück so⸗ Krüger⸗Aktien zum Kurse von 100 % sowie eine Barentschadigung gewährt worden, Bilanzabschreibung u“ 863 1 ortsc per 1. Januar 1912 19 190 57 Maschinenkonto .. . . . 1 122 701 46 erkl. Kosten für Beschaffung der I. Hypothek [13961]1 ““ wählt die im Wahlvorschlage (1) Ge⸗ fort eingelöst 8 8 “ velcge sich einschließlich einer gezahlten Vermittlerprovision und der Spesen für die Rein 289 789 81 Zensenkonto A“ 35 551 79 Pferde⸗ und Wagenkonto 7 000 — “ 964 74344 Der Rechtsanwalt Willibald Niemann nannten mit Aut nahme der Herren Frank⸗ an unserer Gesellschaftskasse in Dies⸗ b der G. m. b. H. usw. auf ℳ 90 000 beläuft. Ferner wurden von dem “ 289 789 81 Betriebzüberschuß einschließ-2 Eisenbahnkonto.. . 12 000 — Bankkonto Dresdner Bank 2 418 — aus Sonnenburg N. M. hat hier seinen further, Kalläne, Dahse und Tomtz; ihnen dorf i. Lothr., ℳ 250 000 betragenden Stammkapital der Firma H. Denecke & Co. G. m. b. H. lich Beteiligungsgewi 507 962 58 Utensilienkonto . .. “ 8 X“ “ Wohnsitz genommen und ist in die Liste tritt hinzu Herr Max Müller. 4 1 1 982 296 — Kontokorrfntkaato; der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗· Iam Bezirke 1N (Cöln) sind gewäͤhlt Fassako 3 994 39 . öA b 28 zu Vertretern die im Wahlvorschlage I .“ 1 a, 1 Königsberg N. M., den 29. April 1913 geuannten Herren zu ersten e
. 0„
1u“
J. Winterfeld. J. Gabbe. 8 8 8
ena n
bei⸗ der Internationalen Bank in eeWenn nominal ℳ 130 000 Stammanteile gegen Zahlung des Nennwertes 8 562 704 941¹9 b66 Warenkonto . 8 Kgl. Zollkasse 6 ZEE““ Luxemburg, Filiale Metz in Metz, üdernonmen. . 1b Das Beteiligungskonto umfaßt 8 lassenen Rechtsanwälte eingetragen worten⸗ bei dem Credit⸗Verein für Loth tbes E1“ ℳ 400 000 neue Aktien sind in Ausführung des Aufsichts⸗ 1) das gesamte Stammkapital von ℳ 320 000 der A. Körner G. m. b. H. Wechselkonto .. 269 821/19 G kkonto 11 140 137 80 zerg S vee. Diestorf in Metz. b “ 9. September 1912 an ein Konsortium zum Kurse von 130 % Crossen, 5 Effektenkonto.. 17 000 — Postscheck kont AX“ v“ 37ℳ8c Königliches Amtsgericht. tretern, ebenso unter Cheeen des iesdorf i. Lothr., den 29. April mit der Verpflichtung begeben worden diese den alten Aktionären derart zum Be 2) das gesamte Kapi 8 F 8 2 1 Kautionskonto 33 03 Kautionenkonto: veerehwͤegrpas F . Herrn Schellhasse und mit Ausnahme des I“ 29. A b 8 le 1 Aktio art; ezu⸗ 2.,) das gesamte Kaäpital von ℳ 1900 dHer 7 H. L Kautionskonto.... 33 034 40 8 8 J““ 1 8 Re Sisanm Herrn Schelhasse à. nit Ausnah . Bezuge 1 gesc pital von ℳ 190 000 der Firma H. L. Fuge G. m. b. H. au Kaution bei der Werkeinziehungskasse für Wasser⸗ 8 Der 8 . bei dem Herrn Nippel, zu zweiten Stellver⸗ 8 2 de ndesgerichte in Ham⸗ 8 H.: 8 1 ; 4 S⸗ . ℳ Hanseatischen Oberlandesger n Dam⸗ tretern Herr Nippel und die im Wahl⸗
Dies dorfer Kalkwerke 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1912 sowie Schlußscheinstemp wer 3 30 000 S G . N 36 825 8 verbrauch 116 Dier o Suugzmse .l 912 zscheinstempel bezogen werden konnte 3) nominal ℳ 130 000 Stammanteile der Firma H. L. D K Co Reubaukonto Dodendorf 36 825 88 Sr 8 g,* — o fowie bei dem Landgerichte und den vormals Johannes, Aktiengesellschaft. der Kapitalserhöhung sich ergebende Agiobetrag abzüglich der Beträͤge für G. m. b. H. Lankwitz⸗Berlin. ö Debitorenkonto .. . . . 1 522 Kaution bei den Berl Elektr.⸗Werken —= 625 in “ Assessor vorschlag 1 Genannten, mit Ausschluß des Der Vorstand. den tienstempel und der Kosten für die Emission wurde dem gesetzlichen Reserve⸗ Die Beteiligung erbrachte Bankguthaben.. 3 012 Kassakonto, Barbestand. .. h“ 8321 —r u“.“ Sübec ug lehe phebie Herm Kampermann. 8 vüe gervetec ⸗⸗ fonds 89 568 ca. ℳ 94 000 zugeführt. zu 1 im Jahre 1912 einen Nettogewinn von ⅛ 66 652 öabbbbe1öö1—-...] 3 Rechtsanwaltsliste des Landgerichts und Im Bezirk X (Stuttgart) sind ge⸗ [13893] Das Grundkapital beträgt nunmehr ℳ 2 100 000, eingeteilt in 2100 gleich⸗ zu 2 für die Zeit von fünf Monaten einen solchen von ... „ 16 270 gafß — 5 % Abschreibung 1 1“ M des Amtsgerichts Lübeck eingetragen. wählt als: 88 1
itliche Aktien zu 3 für das Jahr 1912.. Passiva. 8 8 8 8 331 Vertreter:
8 — 9 igte Inhaberaktien zu je ℳ 1 üt d N 8 E1 ät Bimmermann & Buchloh Ahtien- berechtigte Inhaberaktien zu je ℳ 1000 mit den Nummern 1— 2100. Sän 1““; 5 600 1 50 — 8. des den 8 1 1 chloh 2 en sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorstandes, sowie des Vorsitzenden des Das Unternehmen und seine Untergesellschaften befaßt sich in der H. 15 600 Aktienkapitalkonto.. 5 000 000 — Lüeck, den. 2. “ 1913. 888” 1) Oscar Schwarz i. Fa. Havum & esellschaft Borf lde-Berlin. Au “ 1 — 8 as! gesellschaften befaßt sich in der Hauptsach Obli 8 ssi Der Pessdent Bre.enne c⸗ 5 Sus gesellschaft Borsigmalde-Berlin. Aufsichtsrats versehen und von einem Kontrollbeamten gezeichnet. mit der Herstellung von Bierdruckapparaten, Kühl⸗ und Gefrieranlagen sowie Teilen h1e“ A“ Sciawronncha 8 Scssted' Snüfümm, aein Bilanz auf 31. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat besteht aus höchstens 7 Mitgliedern, die von der General⸗ zu denselben. “ Reservekonten.. . 630 000/— Genossenguthabenkonto. . . 23] Bekauntmachung. Wäͤschefabrik in Stuttgart, Adler⸗ wnn bersammlung guf pier Jahre gewählt werden. Den Aussichtsrat bilden zurzeit die Die Größe des in Cöpenick an der Mahlsdorfer und Kaulsdorfer Straße öA4“ densfsenaae Re Ais docvder in Se,gh 8 nmwa. Herren⸗ Bankier Alfred Hirte, i. Fa. A. Hirte (Vorsitzenrer); Ingenieur Alfred M. belegenen Grundstückes beträgt nach neuester amllicher Mess⸗ 13 742 Sraße Kreditorenkontöo. . 756 246 92 Hypothekenkonto: iin Stettin ist unter Nr. 118 der Liste der 2) Wilhelm Spieß, Direktor der Firma Grundstück 58— 9909 5 Goldschmidt; Direktor Martin Goldschmi Berli 1““ 1b 2842* E 8 neuester amtlicher Nessung 13 742 dm, wovon Restkaufe 8. 93 . v s — 548 908 b dönigli “ ““ Grundstück. I11.“ Goldschmidt (Berliner Hotel⸗Gesellschaft); Kaufmann 3642 qam bebaut sind, und zwar mit einem zweistöckigen Wohnhaus und meh Restkaufgeld Dodendorf. 193 000 I. Hallescher Bankverin. ℳ 548 908,— beim Königlichen Landgericht bier zuge⸗ W. Spieß, Schuhfäbrik G. m. b. H., Fabrikgebäude.. 574 000 — Emil Schnarke, Rentner; Rechtsanwalt Walter Schadt, sämtlich zu Verlin wohn⸗ massiven Fabrikgebäuden für die Dreberei, Metallgießerei Formerei Lirchlere und Bankenkonto 362 990/61 II. Baugeschäft Karl Koeppen. 180 000.— 8 — lassenen Rechtsanwälte am 30. April 1913 Stuttgart, Werderstr. 3. Vohngebäude 1116““ 87 500 — 9 Die zu 1, 8 5 Genannten sind bis zum Schluß der ordentlichen General⸗ einem zweistöckigen Gebäude für Kontor, Lager und Paäckraäume Die Ge dalde we 15 Interimskonto “ 15 59 Kontokorrentkonto: eingetragen worden. 1. Stellvertreter: 1 Naschinen Weahene⸗ 100 000 — Ueö “ 1917, “ zu 3 Genannte bis 1916 gewählt. sämtlich elektrisch beleuchtet. b ö u. Zinsenkonto 1 092/50 Städt. Tiefbaudeyutation .ℳ 4 044,10 Stettin, den 30. Avpril 1913. Mar Breuninger, Prokurist der Firma Vaemlien auß Wertzeuge 30 000 — Vorz ist zurzeit Herr Georg Kramer zu Friedrichshagen. Die Betriebskraft ist neuerdings elektrische Energie, die von dem Elektrizitäts⸗ Gewinn . 675 378,46 Konto für Verschidentme — 463 42 4 507 52 Königliches Landgericht. E. Breuninger zum Großfürsten, Geeßerefeinrichtung Die Bekanntmachungen der Eesellschaft erfolgen rechtsgültig durch den werk Cöpenick bezogen wird. Die Gesellschaft besitzt ca. 270 Arbeits maschin 15 8* Abschreibung 195 063 18 augeschäft Karl K ppen, Buchforderun 124 827 81 n—— Mode⸗ und Manufakturwaren, Stutt⸗ Bureauutensilien.... schen Reichsanzeiger⸗ und mindestens zwei weitere Berliner Tagesblätter. verschiedensten Art sowie 27 Elektromotoren mit insgesamt 247 PS In Ge⸗ 8 Reingewinn .480 315,28 “ 8““ z b — w 85 58 33 8 66 Dans ’1 F if Tülephonanlage “ Geschüftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. samtbetrieben werden ungefähr 650 Personen beschäftigt. 3. ’ Verteilung: 8 “ u 864 66433 David Dreifus, i. Fa. Dreifus & Fleizanlage “ x 1 Reingewinn mwie folgt verwendet: — Die hypothekarische Belastung des Grundbesitzes setzt sich aus folgenden Posten Reservefondskonkh I 20 000,— Gewinn . . 105 264 47 8 9272 . Lehmann, Herrenkleiderfabrik, Stutt⸗ Fecnunge h ö f vom F undert des Jabresreingewinns an den ordentlichen Reservefonde, zusammen: b Tantieme u. Gratifikationen 34 103,12 ““ 969 928 80 Versicherung. gart, Paulinenstr 44. üten ss Fractsinidünz . 2 69740 slange derjelze da zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; ℳ 69 000, verzinslich zu 43 % halbjährlich kündbar 8 Dwidende 8 5% . .. 490909 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. 12. 1912. a8 8 33 ntion für Fractiuidins “ .e E11““ 4 §89 090 s 86 Vortrag auf neue Rechnung 26 21216 — 22 LBe [13640) Bekanntmachung Julius Gutmann i. Fa. Gutmann Pebttorern.. .. 87 19716 86 8h Bees agzazig Faa EE13““ . 35 000, 1 . 43 % . 8748 750 55 - “ fr die Mitglieder der Bekleidungs⸗ Söhne, Korsettfabrik, Stuttgart, 2 124 348,13 und an die Beamten; . Berlin, im April 1913. 8 b 1 8 748 750,55L gertragskonto: .“ — ’2 industrie⸗Berufsgenossenschaft. Böblingerstraße 18, 1 . Berszande und au die Berntken; .angpitas als Geniemandel an E1111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. An “ Gktober / Dezember 1912 „ 2 752 3 Wir bringen hiermit gemäß § 19 der 2) Gustav Gfrörer i. Fa. Gustav Gfrörer, eft == I Sg oth ke 31 ser Oktober Dezember 1¹ 9 „5, Bzs 70, Wahlordnung zur Kenntnis unserer Mit⸗ Hoflieferant, Herrengarderobe und Hppothekenzinsen Oktobe zember 1 1- 8 glieder, daß die Wahl von Vertretern Militäreffekten, Stuttgart, König⸗
4 8 22 1* . 00 — a 2 8 0 Aufft Sra z ze Ant . 9 oktos 8 8 8 9 . .“ 8 3 G 3 368 B 6 2. . 1 ] Reserbefonds. 9 330 62 1111““ 8 8 ““ Hoefteher . -,4 ee E Lohn⸗ und Betriebsk.⸗Kto. 448 8396225 11114*“*“ — zur Genossenschaftsversammlung nach straße 33. 11A1AAA“ der, Rest als Gewinnanteil an die Aktionäre, sofern die General⸗ Gebr. Krüger & Co. Aktien esellschaft Handlungsunkosten u. Geh. 337 500(‚19 8 1“ 16 114,4 ¹—c § 6 der neuen Satzung in sämtlichen 4 Berlin, den 30. April 1913. — Avale . 60 000 — Auszahlung der Dividende erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse bei zum Handel und zur Notiz an de Berliner Börse zugelass Obligationszinsen.. 45 000 — Unkostenkonto (Oktober/ Dezember 1912)) . 2 114 91 gefunden und folgendes Ergebnis ge⸗ g bassee. er Reingewinn 133 376 16 dem Bankbause A. Hirte in Berlin; ebenda erfolgt auch kostenfrei die Aushändig Pander und zur oithhhhEöö 3i nd Skontoabz 119 060 19 Inventarkonto, Abschreib 44 05 habt hat: VB chaf ““ EA“ a erfolgt auch koß enfrei die Aushändigung —Berlin, im April 1913. 1 Zins. und Skontoabz.. 19 Inventarkonto, Abschreibung,g. H . . . 5 habt hat: . 1 erufsgenossens haft. 2722132813 Ausübung des Be Ser. die Hiate egung der Aktien zur Generalversammlung, die 1 A 1““ 38I“ 52 54760 „ Kontokorrentkonto: 1“ In den Bezirken I, III, V, VI, VII, Der Vorstand. Plaut dex 24 348 8 3u nac es 1S. auf neue Attien sowie alle sonstigen von den General⸗ Ft. Hirte. ““ 8 Reparaturen... 84 434 05 Abschreibung nachstehender uneinbringlicher Forderungen: VIII, IX, XI, XII, XIII und XIV gelten . 1 erlustrechnung. ersamm ungen eschlo ssenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen. [10050 2 1 1 behess Feuerversicherung 1“ 35 244 60 Pastor Diestelkamp (einschl. des von ihm dem Beamtinnen⸗ 13641] Bek t 8 —=— In den letzten 5 Jahren kamen folgende Dividenden zur Verteilung: 9 450,77 [13641. ekanntmachung. Soll. 1908 8 % auf ℳ 1 300 000 Aktienkapital bei einem Gesamt⸗ bschreibungen.. 68 488 6 wumsatz von . . . . . . . . . . . . ca. ℳ 1 896 000 111“X“ 1333 3 1909 16 % auf ℳ 1 300 000 Aktienkapital bei einem Gesamt⸗ 8 umsatz von . ½¶ 21899090 8 28 — “ 189 000 1910 12 % auf ℳ 1 600 000 Aktienkapital bei einem Gesamt⸗ Haben 1 —c qnq—²— Bruttogewinn.. 201 864 81 wovon ℳ 300 000 halbberechtigt; 1
012 3 7. f z9 9— p 8 91 % 2 1 2 3 9 3 8 2 † 8 78 238 58 1913. anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue zum Kurse von 135 % zuzüglich zu Hannover, Beteiligungskonto. 878 238 58
—
.
Zoologischer Garten, Köln. Gewinn .. 675 378, 195 063 18 heim zugewandten Betr ges von ℳ 16 1 “ —194,72 9 645,49 Der unterzeichnete Wahlvorstand der Berufsgenossenschaft der chemischen
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2 . 1 Abschreibungen .„ 11181“ tenb . . — Boyrl Siaz 2 8 58,8& 2 Die Akti usgserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 30. Mai 180 315 28 S “ 8 ——— Industrie zu Berlin, Sigismundstraße 3, macht hierdurch gemäß § 5 der 1913, Wittags 12 Uhr, im Restaurationsgebäude des Gartens stattfindenden Reingewinn 128 88. 05 Wahlordnung dieser Berufsgenossenschaft bekannt, daß die für die Zeit nach dem ordentlichen ere“ eingeladen. G 3 1 913 064 52 8 1052 264 47 1. Oktober 1913 sateche. Feehegemsne Wahl des Genossenschafts⸗ agesordnung: Kredit “ 5eS vorstands am 21. Juni um 9 Uhr Vormittags in Goslar im Hotel 9 4 8 8 79 A* „ it. 8 — 8 hes 43½ 1 1 8 g 2 9 4 2 4 8 “ und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des Vertrag re Wörjabt⸗ 60 69302 „ Bts Schönhaufer 1b “ stattfindet. Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn ge⸗ bes 1912. B . IIIIIEEE. onst. Per Grundstückkonto önhauser . .. 23 271 90 schlossen werden. 8 “ 29 86181 1911 12 % auf ℳ 1 600 000 Aktienkapital bei einem Gesamt⸗ Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ sonf 1 852 -7l es „ Spendenkonto2.. vX“ 653 15 Zu wählen sind 17 Vorstandsmitglieder und ebensoviele Ersatzmänner. Der . 201 864,81 c“ e neen e29000 85 und Verlustrechnung. . riah “ —= “ “ 1 8 1 653 47 Wahlvorstand hat folgenden Wahlvorschlag aufgestellt (§ 7 der Wahlordnung): Berlin⸗Borsigwalde, den 1. Mai 1913. 912 12 % auf ℳ 2 100 000 Akti 86 88o8o1“.“ 82 3.,) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufst 1 913 06452 8 α325 A. Mitglieder: Magd E v1“ 290 “ öS .“ Sen von Aufsichtsratsmitgliedern. ““ Die auf S8 % festgesetzte Dividende nin, den 18. März 1913 Wö 1) Professor Dr. G. Kraemer, i. F. Max Elb G. m. b. H. in Dresden, agdalinski. Fr. Braeger. — 11““ 2 9670 Der Geschäftsbericht über das Jahr 1912 liegt im B. “ ¶* Berlin, den 18. Marz 1913. ö“ I1“ Wannsee 8 Fr. 1 einschl. sämtlicher drei Unte ftẽ 2 8 hr 1912 liegt im Bureau der Gesellschaft ist sofort zahlbar: Der V imgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit b ““ — s ö“ Schlitter. 6“ ven a, 000 halbberechtigt. 8 tgesellschaften zur Ae Mai 1913 8 Berlin, Deutsche Bank, Bank bofenntner Fefpftiche. Vchen. Vcvönhauferallee 1499 2) eh. Reerhes . Oppenheim, Direktor der Aktiengesellschaft lfür Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 rnede ufsichachent her 1 5½ 8 Hannover, Haunoversche Bank, Hugo Goerisch. Max Goehrke. .iseberafiom, Fert. — 8 wie solche seitens der Generalversammlung genehmigt sind, stellen sich wie folgt⸗ 9 AZ“ A.⸗G. „Ivologischer Garten“. Leipzig, Allg. D. Creditanstal, “ 8. 7 Dr. H. Remmler, †. 8. Hugo Reyimler, Berlin. .. 8 Rober eill. 8 Konsul Hans C. Leiden. Zeitz, Gesellschaftskasse. 1 4) Fr. Sponnagel, i. F. van Baerle & Sponnagel, Berlin.
eörner
8
2
schl. H. F
HG. m. b. H., Crossen
ein
“ . .*