Geb. Rea⸗Rat Dr. H. T. von Böttinger, d 0)
5) 6) Gencraldirektor Dr⸗ G. Aufschläger, i. F. Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm.
u“ “
wShiile
1 8 2 9 5
gp; deng 3 “ [12834] 8 2 Verschiedene Die S mit beschränkter Ote Gesellschaft Kokereimaschinen — v1“ 2 8 8 1 9 ꝓ†z Faftung Wasserwerk preienr 8 83 b 2 9 Dr. Franf, i. F. Verein chemischer Fabriken in Mannheim. Bekanntmachungen. * 288 8s “ 2* g b. H. ist aufgelöst; die Gläu⸗ 8) Jos. Gautsch, Königl. Kommerzienrat und Handelsrichter, München. 8 1 8 8 ger werden aufgefordert, sich zu melden,
9) C. Göpner, i. F. Joh. Dredrich Bieber, Hamburg. 1139831 Ich forderr die aeläubiger der Gesell. Essen, den 29. April 1913
1 “ nburg. “ n g zche, Hanb schaft auf, ihre Ansprüche beim Ma⸗ Rechtsanwalt Herz, Liquidat k “ 3 ig 8 U d Königlich Preußi chen anze ·9 8.— 0) 1“ H. Kaesemacher, i. F. „Union“, Fabrik chem. Deutsch-Westafrikanische Bunk. gistrat in Freienwalde a. O. anzu⸗ Herz, Lia r k E n 11“
Alfred Nobel & Co., Hamburg.
.— 1. Die Mitglieder der Gesellschaft werden melden 888 “ 11) Generaldirektor Dr. C Krausbaar, i. F. Aktien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's hierdu 1 sebrigermr vree ee “ 8 .135 5 Benerh ng Kenaice Beh s sellschaft Georg Egestorff's 8 WW “ ““ 114978G nieh-berhh, 8 39 Berlin, Montag, den 5. Mai 12) Direktor M. Odenbach, i. F. „Silesia“ Verein chemischer Fabriken, Breslau. den 23. Mai ds 3 Nachmittags “ 8 e. S-S; h. a. 8 — 8 13) Kommerzienrat Dr. L. Hurtzig, i. F. Wilhelm Sattler Schweinfurt 3 Uhr in dem kleinen Sitzungssaal 88 [13365] G der Bank der Ostpreußischen Land⸗ — Der * F -n 98 dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, b 2 — Big, e ittler, we .“ Ihr, in ene itzungssaal der b. 2 3 8 1 . 82. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, C 19‧ . „ 8 “ 5 Reisenegger, i. F. Farbwerke vorm. Meister, Lucius & Brüning, b’ ns. Vebrenrag⸗ — . schaft am 1913. patente, — Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel · M. ““ 8 1 Berlin, stattfindet, ergebenst eingeladen. 2 sakont 8 15) Oberingenieur Wach, i. F. Farbwerke vorm. Meister, Lacius & Brüning, 8 Kassakonto
9 — 8 8 Hambur 8 F“ 8 539,15 . 7 2 1 1 2 „Höchst a. M. 1) Vorleg nta hes Besche Cberichs über Die Gesellschaft ist aufgelbst worden. L“ .. . 5 644 103,56 1 8 entral⸗ andelsregister für das Deutsche Re ch. (Nr. 105 4.) 16) Emil Reimann, i. F. Johann A. Benckiser, Ludwigshafen a. Rh. das Jahr 1912; Genehmigung des Die Gläubiger werden aufgesordert, sich; ontokorrentkonto A. 252 .86 1 8
17) Dr. F. Wi Ir “ 28 . “ b0C1 Lombardkonto ... 3 066 921˙39% “ 8 . 56 g Höondelsreait 5 18 2* Reich eint in der Regel täglich. — Der dah Ber beehahi “ “ 89 sies per 31. F. Hen. Jnre⸗ 30. April 1913. Konto pro Diverse . . . 211 790,05 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheir g „ Fa 2 „ LTei 208 ) 8 sn 1 / 99. * 319. 8 2 99
8 8 he 8 „4 „ 8 1 träãat⸗ 1 jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 S. — 8 B. Ersatzmänner: 2) Ertetlung der Entlastung an Vorstand Der Liquidator: Inventarkonto 147 991. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. imd Stasttameicers SW 48, SPeugspisae h c. eshs für daß weerte 1,, en. 80 ₰.
1) Dr. Gerlach, i. F. Continental⸗Caoutschuk⸗ und Guttapercha⸗Compagnie und Verwaltungsrat. Siegfried Blogg. Hypothekenvorschußkonto . 2 534 930,39 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ — — —
2)
1 9. 3) Beschlußfassung über die Vertei 8 1 1öu1“ r. Krey, i. F. Riebecksche Montanwerke, A.⸗G., Webau. 8 Reingervinns. 1““ Effektenkonto des Reserve⸗
3) Dr. O. Antrick, i. F. Chem. Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), 4) Neuwahlen für die ausscheidenden Meierei der vereinigten fonde. 561 594,19 d
Immobilienkonto 1 270 455 48 1“ 9 iniger mit Ti Hamburg, Wandebecker Chaussee 86. 46c. D. 26 917. Schalldämpfer für ständigen Füllung und Entleerung unter⸗ Mitglied g- 9 . mmoht . . .. 1 270 455,48 b 113e. B. 70 493. Rohrreiniger mit Timm, Hamburg, Wandsbecker Chaussee D. 26 917 „ 1 2 Merse⸗ 4) Dr. Michel, i. F. Badische Anilin⸗ und Sodafabrik, Ludwigshafen a. Nb. Bglieger des Verwaltungerate. Landleute von 1863, . m. b. 1h. Bankenkonio . . . . . .81 7469. Patente. an einer biegsamen Welle angeodneten 13. 2. 12. Explosionskraftmaschinem Friß, Sürr, warfen südit Fohann Decher’, Meerf 5) Dr. Haarmann, i. F. Dr. Haarmann & Reimer, chemische Fabrik zu Holz⸗ Deutsch⸗Westafrikanischen Bank C“ ist Fewaige 1“ 26 240,16 Fräsern. Fa. Heinrich Baschy, Ham⸗ 24e. T. CCCCCEEF“ dr. EIEE 588 . 5 346. Mit Filz über⸗ minden G. m b. H., Holzminden. 1 Nork 5 8 äubiger werden aufgefordert, sich bei aldebitorenn.. 189 280,— ie Zi ks bezeichnen die Klasse.) burg. 1. 2. 13. gasung von feinkörnigen Brennstoffen im 46e. . 28 045. nlaßv ötr 1“ res 6) Direktor F. Richter, i. 5. Dynamit⸗Aklien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel Nathan, Porsttender. Dr. Poelchau. der Geseuschaft zu melden. 6 Sparkassenanlagekonto . 5 672 645,01 (ets be k 149. 1— 39 229. Vorrichtung zur diskontinuierlichen Betriebe mittels von für Explosionsmotoren; „us. 88 Hat. zogene Walze (ober N 85) bic H & Cie., Hamburg. 113981 Q˖— Hamburg, den 1. Mai 1913 Effektenkonto des Penfions⸗ 1) Anmeldungen. Mischung eines Dampf⸗ oder Gasstrahles oben nach unten durch die Beschickung 252 091. Karl Diehl, Berlin, Lulsen n. sür s e abengecg⸗ 7) Kommerzienrat Heise, Direktor der Hannoverschen Gummiwerke „Excelsior“, I . Die Liquidatoren: “ 40 810,— Für die angegebenen Gegenstände haben mit Luft, Dampf oder einem anderen hindurchgehender Luft. Friedrich C. W. straße 41. 12. “ far * “ hochkant gestellten Hannover. Invalidendank. Henneberg. Emil Flügge. Ostvreußische Landschaft, 8 Rachgenannten an dem bezeichneten Gase. Reinhard Wussow, Charlotten⸗ Timm, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. ABc. M. 48 A“ Zünd⸗ 88 b 9) Zihehge 8 1 * 8 939. M. Fötsolenns hadusee G 1111ee4*“ senis hee “ 61 35 Tag⸗ de Erteitang eines Patentes nach berg, Preeee, . 2 8 f⸗ 8 18 264. Vorrichtung zum ʒ Ferster Wien; Se C. Röstel u. R. G Beh. Kommerzienrat Julius Weber, i. F. Mattbes & Weber, Duisburg. der diesjährig en G 1. Die Scharfen Bode 111616“ 9 D 1 Ar ng 14h. R. 33 616. Vorrichtung zur 2ü4g. E. 18 26 ¼. VorrichtnJ 3. I1“ duna 3. Korn, Pat.⸗Anwa Berlin SW. 11. I1“ Garöonit, versareüaheiten orescet ichergülsucvat. wn. 2. 2, ail ausserast, die Kasant Sonsttge Aüiüu, sior. 229 52628 bssttvehe Gegenstand der. Maerzung eeahiung des aus dem Aefiehnek Bon Wascen ven Rruchasen. anthfador gasuaschuan niinöfüendfae enehenng .8 Korij Pat⸗Anwälte, Berlin S'F. 11 amburg den 14. ds. J. zmittags ist am 22. April 1913 giste 1 assiva. gi br. Verbunddampfmaschinen mit gle eiben⸗ Arno Hermann Eckhardt, He I g “ “ Funa in Oester⸗ 11) Fabrikbesitzer Dr. H. Flemming, Cöln⸗Kalk. 5 ½ Uhr, E11“ Nr. SGleatazen ehe Kapitalkonto M 4 c000 000,— gechütt,, 48 474. Verfahren zum sen “ zu Heizzwecken ent⸗ Lortzingstr. 20. 23. 8 12. g glieder; Zus. z. 1 “ 11““ 12) 16“ t. F. Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ straße 20 II, stattfindet, ergebenst einge⸗ Als bestellte Liquidatoren fordern wir Konzentrieren von Erzen nach einem nommenen G auf ahe g h. 88 — MSAcußronseer öö“ ger H. eenk. ei vne 113 35 8,ag. a. ze abriken, Cöln a. Rh. den. biermit di a 11“ 1 ga⸗ Sure⸗Schr 8 Bildung bleibenden Druck. Hermann Rücklin, Pessar⸗Kappen. . M k, surt a. M.⸗Zocke Eö“ ““ Auslöse⸗ 1“ Dr. Heinrich Salzmann, Berlin⸗Wilmersdorf. een Tagesordnung: auf. sich 11“ Fühllperstärrung b “ Chh he trns Heralense öe Nelthoben Ruhr, Notweg 36a. 15. 7. 11. Vertr.; J. “ Pat.⸗Anw., 11“ fate nctishedas hnstr h ge asteet sah 14) Kommerzienrat Dr. Erich Kunheim, i. F. Kunheim & Co., Berlin. 1) Wahl von Mitglien en des V Berlin, den 29 April 1913 uß vom 19. Bebruar er. 1 000 000,.— atiꝑ Limi 8, London; Vertr.: Pat.⸗ 15 R. 36 545. Vorrichtung zur Nürnberg. 27. 6. 12. PEPEET“ f-ü 88 ei 5 schlü pl ischer 5) Di Hochs Holzverk — ie Aktien⸗Gesells v 1““ d it 0938 081 1 ted, London; Vertr.: Pat.⸗ 85. R. “ 58 Verfahrer Fr⸗ 8 1 beim Lauf über das Zahn⸗ bei Rouleauverschlüssen photographischer 15) Direktor Dr. Hochstetter, i. F. Holzverkohlungs⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft waltungsrats 1“ 8 Scharfenber Depositenkonto 29 038 081,49 ranm 10 R Wirth, Dipl.⸗Ing. Beschleuni lles der Matrizen⸗ 31c. H. 58 664. Verfahren zur Er⸗ und stets radial beim Lauf über das Zahr e — hl 1 j 8 1 g8 8 1 1 . — “ ält or. R. „Dipl.⸗Ing. Beschleunigung des Falles der 3 — 5 rad sich ei Friedrich K n mit beim Aufwinden durch An⸗ Konstanz. 2) Börtag Jap 5 efellsc 1““ Kontokorrentkonto A. . . 1 430 895,12 Anwälte Dr⸗ ieh.- ffurt stäl n'gne rensetz, und Zeilengieß⸗ zeugung von porösem Gußstahl zur Her⸗ rad sich einstellenden Zähnen. Friedrich Kammern mit be⸗ fw . S 1 IaE 1 8 2) V zur Jahresrechnung für 1912 Bodengesellschaft m. b. H. i. Liqu I““ EC. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt stäbe bei Matrizensetz⸗ und Zeileng zeugung s1rc 8. aarlsruhe i. B. Winterstr. 21. schlag des Aufzugsrades gedrehtem Stell⸗ 16) Dr. Th. von Fritzsche, i. F. Dr. Struve & Soltmann, Frankfurt a. M. 3) Aende 8 — “ 1 . . B. . . 696. 1118 221“ FSaen Berlin SW. 68. maschisen na dem Monolinesystem. stellung von Mahlwerkzeugen, insbesondere Sandrock, Karlsruhe i. B., Winterstr. 21. schlag. zugsrades 17) Kommerjinrai Dr. Scheibler, i. F. Chemische Fabrik Kalk G. m. b. H., 2 Verschiadencn Hugo UeeIt Hirte b 52 Sipers .. . 1 032 983 16 8 vI1“ uicoeh. New York; 8 8. 5 88 85 1“*“ n;t. 22 38 515. Luftschlauch⸗ “ Fr
“ Berlin, 3. Mai 1913. 073 111A1414“4“*“ JvG 2 ʒd ütze für Springmann, Th. Stort u. E. Herse, liche Mahlgänge. Henning Helin, Star⸗ 3 8 v“
„Die Genossenschaftsmitglieder werden aufgefordert, weitere Wahl⸗ ““ [14073] Bank Hypothekenkonto.. 3 379 900,— . Biehnle 1ö“ Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 5. 11. blacka, u. Carl Fredrik Södervall, kupplung für Eisenbahnfahrzeuge mis 88. 9. 10 v111414“ vorschläge einzureichen. Es können jedoch nur solche Wahlvorschläge berücksichtigt Viktor Herzog von Ratibor. Ho ; 8 Bankenkonto .663 551.28 N. . ö . Dipl.⸗Ing. 15 b. L. 35 592. Schablonendruck⸗ Kilsmo, Schwed.; Vertr.: R. Deißler, Ventilen, die sich b üöee Fallu⸗ der Kassette und den Zustand der werden, die spätestens 4 Wochen vor dem obengenannten Wahltage bei dem . des Berliner Kassen⸗Vereins Trattenkonto . .. 160375090 — 1“ u. Dipl.⸗Ing. Dr. Hetnrich maschine mit über Walzen laufendem end⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke unter Druck leicht abheben Georg 9 8 der. Elets veschtang Far 1e. Wahlvorstand eingereicht werden. Die Stimmabgabe ist an diese Wahlvorschläge 88 am 30. April 1913 Reservefonds der Sparkasse 61 353,66 “ Pat 1 Dalte Berlin SW. 68. losen Treib⸗ und Schablonentragorgan und u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Wolf, Partentirchen. G ta tehehr atre anzeigeeen 1“ ihrer n (§ 8 der Wahlordnung) können die Vorschläge 140441 Sterbekasse Aktiva 8 öö 11““ 189 280.— e10, 12. periodisch an die Schablone an⸗ und ab⸗ “ 8 8 1 “ “ hö veehn Arereevrinenstr 58 838 S -. von den ählern im enossens aftsbureau, Berlin, Sigie 8 1“ 3 . . „(Sparkasseneinlagekonto. 5 672 645 Sb 1““ 1 8 —1—“ 1“ † 8 Büro⸗ 33c. . 34 234. Vorrichtung mit einer 8 Dreb ing des Hahn⸗ 1 vVS1. 8,e5 Ps ssenschaf in, Sigismundstraße 3, deg Bundes Deutscher Militär- 1) u“ 88 Papiergeld, Guthaben bei Pensionsfonds — 8740 819,01 Priorität 18 der in England Heacebeangen. Co., Waschen des Haares und der Kopfhaut. kükens teilnehmenden Ring, der mit Nasen 5 9e. V. 99898. IIT Herten Sei Auffteung der Wablvarschlage ist zu beachten, daßt die zu wäblenden anwürter V. V. a. G. in Viersen. * 114““ En 1“ umn Z. 32917. Schlauchgewebe für Goslar a. Harz. 4. 12. 12. Belacho Hurdeft Sefisbeing, Mer Port; eeharirent dan 1114*“ Personen den Anforderungen des § 12 der Satzung und des § 7 Abs. 4—6 der Die Mitglieder der vorbezeichneten Kass⸗ 3) Lombardbestände .. 9 433 90 Sonstige⸗ 1nn IFfibsumpfe mit natlos gewebtem Kopf. 15y. Sch. 37 971. Farbkasten für Vertr.: pl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Hahnkükens unte 3 Dest Fenemttg ehegh Wahlordnung entsprechen müssen. d werden hi 8 1.““ ardbestände . 5 433 200 Königsberg, den 3. Mat 1913. 2 116“ en. das Wiedereinfärben farblos gewordener Berlin SW. 61. 11. 7. 11. im Rasten des Hahngehäuses einschnappen. 63c. R. 32 538. Mit der Len vor.
Die Wählerlisten (§ 4 der Wahlordnung) können in dem Genossenschafts⸗ e“ “ e P W ö14“ Der Verwaltungsrat der Bäauk S S v16“ Eö“ Julius Schostek, 33c. S. 34 236. Vorrichtung nach Georg Franz, Breslau, Opitzstr. 44. H in seha kehe s werh. bureau in Berlin eingesehen werden. Etwaige Einsprüche gezen die (Reuß), „im vokak. „Heinrschsbrücke⸗, Giroauthaben zc. **. 30593 672 der Ostpreußischen Landschaft. 49. V. 11 456. Gasglühlichthrenner Gleiwitz, Breslauerstr. 9. 21. 3. J1. Patentanmeldung S. 34, 234 zum Waschen 15. 7. 12. „ Flussigkeitswechsel⸗ Metorahrzeugen. Johanne Helene Rie⸗ Richtigkeit der Listen müssen bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens à Wochen Schletzerstr. 5, stattfindenden 13 ordent⸗ “ 11414 iegfried. 65 inem aus Korund und einem Binde⸗ 17f. Sch. 38 236. Rotierende Wärme⸗ des Haares und der Kopfhaut; Zus⸗. z. 4 7 h. H. G 737. 1 üshaer ü. a 2³ Sea vvngeen Eheunfte Dietzel⸗ “ “ 88 Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahl⸗ lichen Mitgliederversammlung einge⸗ [13982] mittel 1bee an dem Brennerrohr austauschvorrichtung für Flüssigkeiten oder 8 “ Bördett “ . Schüse Pat⸗Anw⸗ suncße 25⸗ 238 ü orstand eingelegt werden. 8 laden. 8 zinlad 5 1 8 L114161“ 8 8 — .Dr. Hermann Schmidtmann u. Sa urn, New York; Verir.: Dipl.⸗. n; v1A“ 2 8
K . 114“ süc die “ und 1“ jedes Wählers Tagesordnung: in den Ggescefssdz nen “ 2.aen 1ef. dcsgschenE Mucennt⸗ Dirbrande Kalnwerke Richeraleben, 1“ I 11.“ Laretn 21 569 v zum ö eööö 8 zu prüfen. Es empfiehlt sich daher, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mit. 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ versammlung des — 8 8 indenden General⸗ 8 -l 4. 11 1 7. 1. Da. C. 2 “ fum F. 6 b Als Auswei ü öitgli t äb üchtigte si PGnth “ n t, Berlin⸗Pankow. 25. 4. 11. . „ rrichtung erd der Schenkel von gekröpften Dennis Patrick Collins, Pittsburgh zubringen. Als Ausweis genügt der Mitgliedschein, während Bevollmächtigte sich rechnung, der Bilanz sowie des Roch SG1 9 1b Aktiengese schaft, 17 f. U. 4666 Wärmeaustauschvor⸗ 34c. G. 37 159. Vorrichtung zum Ueberdrehen der Schenke on gekröpfte De N..Wert 1,8 . durch schriftliche Vollmachten auszuweisen haben. schaftsberichts fü 18 E1A116.“ Deutschen Volksschutz⸗Verbandes Germaniag“ 17. 2. 13. 1 „N. g.wärmen oder Kühlen von Einstellen der Laufräder einer Fußboden⸗ Achsen und ähnlichen Werkstücken. Filixppo Penns., V. St. A.; Vertr. Dipl.⸗Ing. F. - aftsberichts 912 zur Beschluß⸗ 2 nania“ e. V. zc. C. 21 155. Maschine zum Aus⸗ richtung zum Erwärmen oder Kühle Finstel Laufräder einer Fuß 1- ahneh2 Vertr.: C. Röstel Riechers., Pat. Anw., Dortmund. 23.6.11. Der Vorsitzende des Wahlvorstandes der fassun gemäß 8 26 s de Tagesord 2 1b,II äftsfü b11“] Aufschnei i 2 z einzelnen mit Ver⸗ bearbeitungsmaschine in zwei zueinander Capello, Turin, Ital.; Vertr.: C. Röste jechers., “ 2 eEsn 8 —e b g gemäß § 260 Abs. 1 des gesordunung: 1) Bericht des Geschäftsführers. 2) Entlastun 3 den der Böden und Aufschneiden der Flüssigkeiten, welche aus einzelnen mit B bea ingsmasch 8 E“ G Dat.⸗Anwälte, Berlin riorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie Handelsgesetzbuchs. stands. 3) Ersatzwahlen. 4) Verschiedenes. Entsgstung . lme von zylindrischen Blechgefäßen kiefungen und Durchtrittsöffnungen ver⸗ senkrechten Fahrtrichtungen. 1“ an eh b- vom 2. 11. 10 anerkannt. 88 In Vertretung: Dr. Hugo Remmler ] den Ee eegarat (§ 35 Der Vorstand. 8 zum Ebenen und Reinigen der ge⸗ 88.8 8 TEE1“ zur Her⸗ 19f. H. 59 3388. Verfahren zur auto⸗ 63 k. W. 37 106. Tretkurbelantrieb 1 3 4 . 2 u. 3 der — 8 615 1 b . 2 22 C 8 7 EFlementen e eht. e 1 +¼ .b e- [3719. 2 88 888 8 . 9161 82 1 93 . 82 — 8 Eö“¹ Richmond Vlectasn gcSnregh. Schmeh. 58 ECompang Limited, Harald Snape stellung von zusammenrollbaren Putz⸗ genen Feeereeacg 18 böö bEC““ ““ EE die ihr Stimmrecht aus. Fumilien⸗Kranken-Versicherung des Vereins für Handlungsrommis. Pat.⸗Anw., Aachen. 16. 10. 11. Walker u. 8n Mather jr, e eh; Fabe b. ö hee gendereehn, Wessend Ebereschen⸗ 64a. B. 68 575. Verfahren zur üben wollen, haben sich durch Vorlage ihrer von 1858 (K änni gerei 5. T. 17 529. Waschbürste, bei der Gr. Brit.; Vertr.: C. W. Hopkins⸗ Pat.“ Coftbug Katferstt. 1. 13.11,11. Sembel. Bealtn⸗ Weftend, Herstellung von Kapselverschlüssen für 114180 Wochenüberft 2 fnh Der e““ 8 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Hamburg. 8 G IIö 8 K. 49 824. Verfahren zum elektrolytischen Niederschlagen von metallt 50b. R. 34 364. Verfahren zur Ven⸗ Flaschen u. dgl. Alexander Bogdanffy, 114180] Bochenüber icht . “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ende Dezem Oeffnungen zu ße der Bredel. 4 f22 zember 1912.
Reich“ werden heute die Nru. 105 A., 105. B., 105 C., 105 D. und 105 E. ausgegeben.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
1 F“ 8 v11“ 8 alzlös tilation Müllereibetrieben; Zus. z. New York; Vertr.: A. Gerson u. G. “ vSvis üeh. Münche ia Zus d von feinkörnigem, klein⸗ schem Zink aus sauren Salzlösungen. tilation in Müne — G 4 an. 111““ 7I5ͤ Urehha Maria ö” Gut eurch Zu⸗ Elifton Tainton, I 5 Pat. 246 003. “ W ““ Berlin SW. l. 5 8 8 s 1 2. 1 2 Her s Jose astr. . 8 8 S 1 1 5 Fut⸗ schmel en, schweißen oder John Norman Pring, Sandbach, Eng 83 Lachmann, openhagen; Verle. . 18. S. 12. “ 1 8 — Aktiva. 8 lsal-Agaven-Gesellscha gezahlt 1 14 241,35 asse 2 147,73 8. .A“” auremtb . Vertr.: Lina Vossia, geb. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Anwälte, Berlin SW. 11. 21. I1. 11. Meinigen er 1““ 8 5 eggras z0 Eöö“ 241,35 1 Klasse II 17 017,69 12 b. P. 29 921. Filtriergefäß. Por⸗ Luxem urg; Vertr.: L. 1I1I1II 2 zlte, Berlin SW. 11. 18. 3.22. 50c. K. 52 858. Zerkleinerungsvor⸗ Frederick George Browne, Malvern b. Metallbesteng -”e. 31 881 000 Kursfähiges deutsches Geld 17 291816,— In der 1A“ . 8 Fühln.— CC“ DJVKlasse II 10 831.,35 39 9967 EE GG 8 8 . ““ Par Anaa. ,874. Feinmeßapparat. richtung mit nachgiebig gelagerten Mahl⸗ Melbourne, Vickoria⸗ Austr. ; ve. Bestand an: “ 1“ 81 vom 2. Mai 1913 ist den e den “ . 1 Eintrittsgelder El1““ Verfahren zum 21c. C. 22 448. Einkapselvorrichtung Deutsche Massen- nd “ 5 .“ ö“ 8 Reichskassenscheinen.. 62 000 Noten anderer deutscher nträgen gemäß einstimmig beschlossen I —— Ordnungsstrafen V 5. 6 .,. wr Flüssiakeiten für elektrische Schalter, Anlaß⸗, Kontroll⸗ fabriken, Berlin. 19. 9. 12. orf, Babelsbergerstr. 6ö. 16. 10. 12. . - W“ — 8 b 11 3 G Ordnungssl “ zro d Erwärmen von Flüssigkeiten für elektrische „ Anlaß⸗, S 1 en zentfernungs⸗ 50 e T. 16 442 Luft⸗Ein⸗ Und 7 7.19182 Noten anderer Banken . 114“ 8 372 350,— worden: Heilmittel, gezahlt 1 291,32 Zinsvergütungen S Dn ckluft oder flüssigkeit bei 1 dgl. zur Verwendung in 42c. O. 8027. Koinzidenzentfernungs⸗ 50 -e. T. 16 11 9. Lun⸗ 16 „ 1 8 1“ 8 9, 8 8 1 1 57„ 2 Binsberg . . der Druckflüssigkeit bei vorrichtungen u. dgl. 3 G “ 1 Austrittson ür Schlauchfilter. J. A. 65a. F. 34 973. Steuerruder an Wechsell 741 502 000 Sonstige Kassenbestände. 400 948,— 1) Für das Rechnungsjahr 1912 eine noch zu zahlen 210 — Hypothek. u. Konto⸗ mitiels, ö1 1“ „voylofiver Atmosphäre. Arthur Herbert messer mit Einrichtung, um die einander Austrittsorgan für Schlauchntter. S. . „Fr. &. Osmw ““ Wechselbeftshbe hrbac. wiviende E I V ss Forlen nsesn 525/17 leichtetlaet Seceszesn E1 Cnelis W“ Manufacturing zuge Vdneten 8 in 1““ Topf — b “ “ “ “ 45 000 Lombardbestände . . . . 12 067 200,— gegen Einreichung des Coupons Nr. 4 geiqhlt. Bilanzkonto (975 d 10 So., Braunschweig, u. Companyv, 8td., Bedford (Engl.); Lage zur Trennungslinie im Wadfelde fü rg. 2. ve e. St. Gallen, b. 65a. K. 50 260. Vorricht sonstige 3 43 Effektenbestände. —. 6 846 761,— zur Ausschüttu in Zahlstelle: noch zu zahlen 20— v 6 A. Wilke & Co., Braunschweig, u. 578 8 uh. Erd., Z Bloch. Pat⸗Anw. vextauschen; Zus. z. Pat. 254 282. Sp⸗ Carl Gemperle, St. allen, Schweiz; 65a. K. 50 260. Vorrichtung zum “ e und sonstige 16 be Fhaasc C ee 18 g Se; “ hle ——— — Deutsche Teerprodukten⸗Vereinigung Vertr.: Dihl⸗Ing. 5 och. Pat.⸗Anw., “ Ei. Gperz Akt.⸗Ges., Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Entfernen der Asche aus Schiffen. Max Passiva. Seer “ G. Trinkaus, Düssel. Krankenhausbehandlung, G. m. b. H., Essen⸗Ruhr. 29. 1. 13. Berlin N. 4. 10 10, 1838 iische U. 5o66 Berlin SW. 61. 20. 8. 12 Keuter, Kiel, Düppelstr. 77. 24. 1. 12. Das Grundkapital.... 7 500 000 Aktiva . 17 797 763,— dorf. 8 geiachlt 6686 129. E 18 517. Verfahren zur 21c. L. 34 988. Ladeschalter für Berlin⸗Friedenau. 29. 3. 12. “ Berlin 8. 37 868 — Vorrichtung für 68a. T. 16 427. Garderobensiche⸗ Der Reservefonrs. . 3 750 000 Eingezahltes Atshaffeneen 30 2% 000 dn29 E11”“ noch zu zahlen.. 440— Herstellung von reinem Aethan aus Aethylen Batterien, die 65 üerr vxFit. 5 111“ üüeeafchinen jum Zuführen zweier Stoff. rung als Anhänger. Franz Tauche, Cöln, Der Betrag der umlaufenden Referdet 2 9 ch Ausgabe von ℳ 25 — neuer Begräbnisgeld, gezahlt — —. 30 5199 BersWassorstoff mit Hilfe von Katalysa⸗ wechselnder Drehzahl angetrieben werden; mit Bodenverschluß, am agegefas Z. vrnernseee n einander zugekehrten Dasselstr. 59. 28. 6. 11 .““ . Reservefonds. 7500 000,— Anteile auf ℳ 1 250 000,— 5 *Besgräbniẽégeld, gezahlt... 30 519 911 . und Wasserstoff mit Hilfe von Kataly Felnr 9517 Divl.⸗Ing. Gott: C. Hibbeln & Co. G. m. b. H. bahnen, die an den einander zugekehrten Dasselstr. 59. 28. 6. 11. Dehtenteen täglich fälligen “ Banknoten im Umlauf . 42 136 260— 3) danf Kafhhieroet m be echihher Unkosten: “ 1u W“ 8 88 ” ieng . “ 8 Ficscinenfaprit für Mühlenbau Rändern unter gegenseitiger Ueberlappung 22.h. S a.eb ““ Verbindlichketen.... 3 128 000 fällige Verbindlich⸗ “ das Kapital durch Ausgabe weiterer Gehälter und Schreibhilfe †4 541,24 1.“ Verlin 518. Verfahren zur 2 8lc. W. 40 987. Einrichtung zum „Germania“, Berlin⸗Reinickendorf. ülen —eeie S 8ns bärdt Uüehetzonsulch herntsät⸗ üese Die an eine Kündigungs⸗ citen . . . . 21 872 974,— ℳ 250 000,— Anteile zur gegebenen Zeit Drucksachen, Bureau⸗ und V 18 Sorsiellung von Aethan aus Aethyle elbsttätigen Ueberwachen der Ladung und 26. 7. 12. ““ 1eeg; V61AAA“A“ frist gebundenen Bertigg. 8 Kündigungefrish. üe 1ee b 1 500 000,— zu erhöhen. 8 p. Schreibuienfile 11 7859,08 Hersteltng 86 1 85 derasteatigs einer Akkumulatorenbatterie mit ö S. 88 EE 4 111“ F29 b. ch. 42 128. Selbsttätige Feuer⸗ 9 undene Verbindlichkeiten 18 605 434,— ) Die Satzungen dementsprechend ab⸗ ““ 931 85 — HAh ine ähler überwachtem elektro⸗ für die Schneiden von Präͤzisionswagen. Vertr.: K. Hallba 11“ 1A4“ eite “ 744 8 7 . 0 . 0 „. 5 H. 8 — Zah r überwe 21 1 sur 8 .“ 442 AnE 8 g . RBor] 5 2 8 9 Dücbeig, Passiva ...3 356 000 Sonstige Passiva . . 1 311 688,— zuändern. Miete, Heizung, Beleuchtung, Ee“ nn. aggnetzschen Fährie⸗ David H. Wilson, Erich Sartorius, Göttingen, Kreuzberg. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bef nit pesteng Laut andrea senhlen Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen .Von im Inlande zahlbaren noch nicht. BDie neuen Anteile können von den Mit⸗ Reinigung Px. . .. 360q— 8 E. 22 125. Verfahren zur Ridgewood, New Jersey, V. St. A.; weg 1. 10. 1. 11. 11 11. öe 20. Stoffschieber⸗ 8. 19,9 ö 1 im Inlande zahlbaren Wechseln 1. 8 weiter begeben he. fn 111“ “ Hartse lung von in 2. Stässung arplserten Vertr.: Dipl.⸗Ing. 28. Kugelmannz Pat⸗ Zug. K. n .eeee os dodl asens nascheen The 7 Aa. K. 52 553. Selbsttätiger Feuer⸗ ℳ 2 354 267,35. vorden ℳ 2478 944,67. versammlung festgesetzten Ausgabebedin⸗ erschied. Ausgaben (Notar Fbinolin 1b * Anm. Anw.,“ in S7 68. 21 11. 12. Phonogrammträger (Scheibe, Walze usw.) antrieb fur Hohlsaumnahmasch 8 1eg Ah sahe epesh eg⸗9 5 München, den 3. Mai 1913. Die Direktion. v venlsch 2. Mai 1913 an von und Handelsregister, An⸗ Ereiho ehee.. Fabeit 8 * 1 164. Einrichtung zum auf einer Unterlaze (Plattentenes - Hiager “ * hne etsehg Liß “ Bayerische Notenbauk. “ er Gesellschaft bezogen werden. zeigen, Fernsprecher, Ver⸗ “ 8 & 1 Berlin. Lade tterien mittels Gleichrichter usw.) ruht, die mit ihrer vom Laufwer 1A1A“ pert 1““ 8 nic Direktion. 8 [14062 ““ Das Bezugsrecht der Mitglieder erlischt trauensarzt usw.) . . 1 299 48 9 252 05 Actien (vorm. v 1G“ 11““ an einen Regel⸗ angetriebenen Triebachse kuppelbar ist. A. du Bois⸗Reymond, “ 3 ö 4 ö“ 8 — mit dem 4. Juni 1913 Abschreibun 7 52 624 71 12. M gformator geschalteter Induktanz, welche Dr.⸗Ing. Erwin Kramer, Berlin, Graefe⸗ Lemke. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. tretende gegenseitige Ver ng zw [14179] Staud Stand der Badischen Bank Düfseldorf, den 2. Mai 1913 Abschreibungen.. 1 147 55 8 12p. E. 18 229. Verfahren zur transformatorgeschalteter Pe e straße 92. 29. 4. 12 30. 12. 12. Körper, die für gewöhnlich entgegen einem ber b am 30. April 1913 Eeeelsene wesen ahee Iö N. .“ 3 999/(68 1“ Darstellung von auch nach dem, En⸗ . Wllungeh pir nte, hüüdeneg an⸗ straße 8 29. 018. Vorrichtung zur 52a. 11. 4478. Durchnähmaschine Federzuge in einer das Schauzeichen nicht 8 “ . 2 . 2 8 9 ac G“ 0 3 . . . 1 2 1 8 en de e 8 1 8 be 18 . g⸗ ⸗ . 29 8 ir. „ 8 8 9 1 - . NSvere; ₰½ 5 2 8 22 82 zor Io Württembergischen Aktiva. Der Aufsichtsrat. 8 V b 114 EC Eichel⸗ olfe Electrie Company, Limited, Ueberwachung 88 en ön- . lhn gemäß chub EEö“ beigbndeng erlhe E 0 1-5 2 . “ 8 44 087 49 8 4 087ʃ49 cetalb 11 “ TC1“ 5 5 8 . YVertr.: H. Springmann, Th. zeugen. Erste Süddeutsche Manometer⸗ em Nadelhub. 84 t 7 2 N 11“ Notenbank Metallbestad ℳ 5 826 007 92 [13364] Hamburg, den 31. Dezember 1912 1 44 087,49 baum, Berlin, Augsburgerstr. 8. 6. 12. London; Vertr; 9, 89g ngne Zerlin veugelnstalt und Federtriebwerkfabritk nery Company, Paterson u. Boston, 74. W. 40871. Vorrichtung für 30. April 1913 Reichskassenscheine 1 760 Unsere Gesellschaft hat sich durch B 8 Gebruft und rüht befund vükeeti. en mur Par. Sortzn. “ Anwälte, Berlimvan lnerardt, Cannstatt. 10. 4. 12. —V. St. A.; „Vertr.. K. Hallbauer u. Seeschiffe, welche selbsttätig durch optische 81 b Noten BI 1““ 96 S8ls 5 und richtig befunden: s löslichen Schwermetallver⸗ SW. 61. 17. 12. 12. J. C. GE. 4 vers cluß kür Man⸗ Di Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, und akustische Signale das Sinken der —— — oten anderer Banken „ 785 480, — schluß vom 12. April 1913 aufgelöst Die Rechnungsprüfer: stellung von löslichen Schwer Säö 21 974. Anordnung zur Be⸗ 4 Aa. W. 41 411. Verschluß für Man⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, und akustisch g 1“ 8 — Wechselbestend. „ [19 778 029,69 Die Gläubi öbeeee E 8 Der Vorstand. bindungen geschwefelter Eiweißkörper. Dr. 21d. A. 2 8 Lbei elek⸗ schetten mit an gegeneinander federnden Berlin SW. 61. 5. 7. 11. Fahrwassertemperatur beim Annähern der E ℳ 9 716 623 22 2om ardforderungen. . 19 984 88” 8 E “ Fenf 8 “ tscerb. Stellberg. eper G“ Berlin. 84 8 L1 dn Uhhenen sthenden Kuöpfen. Fere tg Peter 529. 3. 8041. Verfahren zur Her⸗ veile 18. unsichtbare 8 h 11“ 1“] 8 332 555 — aufgefordert, sich v“ 4 egrehs: utscher. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. trischen Maschinen; Zunl. z. nnee e De Wilde, Minneapolis, V. St. A.; 9 sschfutter. Zentralstelle Albert Wittrin, Heinitz, Kr. Ottweiler. Reichskassenscheine. 80 740— Eregn 1“ „332 555 aufgefordert, sich zu melden. Soll. Bilanzkonto Ende Dezember 1912. Hab 8 “ Aktiengesellschaft Brown, Boveri & De Wilde, ie V. .; stellung Fan Eraasseemle . Noten anderer Banken 1 594 940 — Sonstige va J 2564 423 90 Hotel Adler G. m. b. H. — aben. 12 B. 68 388. Verfahren zur Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. für Fischzuch 1 hüg- Fweenng Tan. S. 36 442. Empfänger für Wechselbestand. 18 548 054 92 ℳℳ½ 40 272 906 51 Landau a. Ifar. Hvpothekenkonto 88 902 . si [96, 3₰ Darstellung. von Chromverbindungen der Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 1. 4. 12. 22. 2. Verfah Tünche n. 8 1 “ Unterwasserschallsignale. Signal⸗Gesell⸗ Lombardforderungen. 9 955 179,27 Paffiba⸗ — 12s88) E1“ ““ Unerledigte Postscheckzah⸗ sulfosäuren und ihrer De⸗ 21e. B. 70 782. Anordnung zum 45f. L. 34 182. Verfahren zum Tünchen 16. 8. 18. sil 22 2 534 235/10 — 9 h u““ 900 ——lungen.
11““ “ “ Dryanthrachinons n. Sonstige Aktiva... 2 196 860,80 Grundkavpital... ℳ] 9 000 000— sc Durch Beschluß der Gesellschafterver., vevon für Handlungs⸗Commis
Banerischen Notenbank zu Dresden n 1
4 1 1* 42 8 znKbos G 2 * d schi . Kiel. 4 6. 124 8 52 I“ 88s Fagc htigen der Leer 9 beim von lebenden Bäumen, insbesondere Obst- 54 ã. B. 68 709. Kastenschild mit schaft m. b. H., Kiel. 1. 6, 12. Verschiedene Kreditoremn. 80 54 rivate; Zus. z. Anm. B. 65 813. Badische Berücksichtigen 1—“ e- Wenzel Lill, Willomitz b. Kaaden, gleichmäßig leuchtender Schaufläche. 76d. W. 40 084. Selbfttätige Spul⸗ Reservefonds 2 250 000 — sammlung vom 12. April d. J. ist unsere K he 166 Vorausbezahlte Beiträge . 1S5 Auilin⸗ & Sova⸗Fabrik, Ludwigshafen g. u Sedunbärsette Berg⸗ Böhm.; Vertr.: G. Kremp, Rechtsanw., Webster John Beville, London; Vertr.: maschine mit mwanctäufiger 1e Vassiva. Söege. 1I1I1“ sellschaf 56 e1“ 26 72 1 Ke e. 1 293-7 a. Rh. 27. 4. 12. ormatoren auf der Serundarsener. SeSoersin W. 35 4. 12 . W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗ zwischen dem in einem hwingbaren Grundkapital.. 90 EÜnsIee 1u““ Cchenzsss aas gle s des Gesetzes, b 1eeeee“ 128 82 E ““- V 42⁰ C. 22 2278. Verfahren zur mann⸗Glektrictttts⸗Werke .C1“ 11 Uüslaßventllanord⸗ Drrvälte Verfin V. 57. 4. 9. b.2 Böckchen gelagerten Wickeldorn und dem Reservesonds. . 524 892 8 vlioe 13 123 17927 treffend Gesellschaften mit beschränkter CCEu6““ 6“ 2760 Nüctagekafce 19 0970 Peeftellund bes Cbö erlin. 22, 3 228 Apparat zum Be⸗ Verbrennungskraftmaschinen mit Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Fadenleiter. Fa. br A. Waldenfels, Umlaufende Noten.. 37. 8 E.. 23 17927 Haftung, vom 20. April 1892 forde ir Konto für noch eingehende Zinsen 90 31 Rü⸗ — “ b holen. Leopold Cassella Co. G. 21g. M. 48 228. Apparar zum L . Zyvli Wilhelm Kieli britannien vom 5. 9. 11 anerkannt. Plauen i. V. 9. 1. 12. mlaufende No I 4 8,, s1 Hafturn 20. 2 892 fordern wir ür noch e Zinf 90 31 %Rücklagekonto III 52127 8 9.8 5 ickeln elektrischer Maschinen mit Draht. umlaufenden Zylindern. ilhelm Kieling, britannien vom! anerkangd 14 ¹ ** 11“ Täglich fällige Verbind⸗ V An eine Kündigungsfrist hiermit evtl Gläubiger au Konto für rückständige Beiträ 388ʃ90 231,70 m. b. H., Frankfurt a. M. 20. 8. 12. wickeln elektrischer hu dr “ M.. Frankenallee 89. 27. 6. 12. 55 B. 69 090. Knotenfänger für 77f. G. 37 095. Unterhaltungsspiel, 3 8 8 8 8 16 u 1 8 üBeiträge . 388/90 IWI 8 “ 8 Der He Frankfurt a. M., Frankenallee 89. 27. 6. 12. 55d. . 89 99OC. Kr. sanger 8 8 88 lichkeiten.. 14 085 543 02 — Verbind⸗ melden. 4 b Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2759 27 1X1XX“ 12q. H. 61 502. Verkaren Slu⸗ Fieschivenfonrin esnieneh Jürngner⸗ 5 R. 36 049. Verbrennungskraft⸗ die Papierfabrikation, bei demedie in einem bestehend aus Fäden, Kettchen o. dgl., durch An Kündigungsfrist ge⸗ bde 25229Q52 — — Darstellung eines Ferrosalzes der Glu⸗ chweig; vrrart, Rotebühlttr. 57. 24.6.12. maschine mit gegenläufigen Kolben, mit Behälter angeordneten Knotenfangplatten deren Verschieben sich die Gesichtszüge v 8 “ ee Leril 1913. 1 Hamburg, den 31. D. 1 “ Pminscger F. ö“ 24c. n 105. Verfahren zur Ver-. allseitig gekühltem Zylinder und gleich⸗ gegen die Mitte zu geneigt sind. Wilhelm einer Jee gee Uasen 1ehs 14“ 10 081/77 ℳ 40 272 906 51 23 * I1 „ den 31. Dezember 1912. Co., Grenzach. 2 18 Ie. Eö13 . 1 29; . fc 8 vozler, Wörschweiler b. Schwarzenacker, Greding, Starnberg. 1. 12 Sonstige Passiva 1173 11561 21 Wilh. Oito WWaldthausen Wilh. Sohn Geprüft und richtig befunden: 1 13 vb. S. 37 171. Verfahren zur Re⸗ gasung von Brennstoffen, besonders solchen mäßig auf seinem ganzen Umfange an Zrozler. eile zenac Gre E Sonstig 1“ 75 115/6 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Ges. mit beschränkter Haftung in Liqu. S8di 8 5 richtig befunden: 8 ““ kleinstückiger oder feinkörniger Be⸗ geordneten Auspuff⸗ und Kühlschlitzen. Pfalz. 10. 10. 12. en A 8s d 1“ Eventuelle Verhindlichkeiten aus weiter⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Dr. Wedler Die Rechnungsprüfer: 8 Der Vorstand gelung der Temperatur von hocherhitztem von kleinstückiger ober, ernrorne. ich be⸗ Adolf Rupy. Karolinenthal b. Prag; 55db. D. 27 538. Abwasserreiniger Waldemar Händler, Glatz. 28. 6. 12. begebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 045 231,52. Ernst Seute, Hamburg. Heinr. Meyer. Wilh St IIber Dampf durch Hindurchleiten desselben schaffenheit, G dieen necsar ge 88 Vertr .H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ für Papier⸗, Holzftoff, und Zellulose- 5 2 h. O. 8031. Vorrichtung zum 1““ 8 CC1““ Kutscher 8 1 X“ 1“ mFriedrich Es mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. fabriken mit einer Anzahl im Kreise an⸗ Entspannen und Anziehen der Spann⸗ b Maschinenfabrik vorm. .Dart⸗ von ach eordneter Klärbehälter, welche einer be⸗ G 2 1 3 9 2 J. S. I 9 7 7 7 mann, Alkt.⸗Ges., Chemnitz. 12. 9. 12.
8
2 ˙ 2‿*