1913 / 105 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

verwendet wird. Willi Berlin⸗Schöneberg, Gustav 4. 13. B. 83 128. Sicherheitsvorrichtung Joseph Langer, Woischnikerstr. 4.

Zigarren usw.

Bregartner, 2

Müllerstr. 7, 11. 4db. 551 720. für ö Georgenberg, O. S., MEI 31 682.

Za. 551 821. Frankfurt a. M., Bäckerweg 30. 3. 2. 13.

B. 62 026. . Zec. 550 701. Schiebedruckknopf. Emma 14. 4. 13. Sch. 47 921. Koschminsky, geb. Peser, Breitenberg 3 b. 550 774. Taschenstraffer zum b. Passau, Niederbayern. 20. 3. 13. Verhindern des Hinausfallens des Taschen⸗K. 57 299.

inhaltes und zur Gewährleistung eines Zc. 550 bbe

b Wilhelm Rothe, Reichenbach 86 b. 260 693. Einfachhebende Jacquard⸗ Schles. 10. 11. R. 34 082. maschine für Hoch⸗ und Tieffach mit aus

G 888 28. Vorrichtung für Ab⸗ Reihen von Sperrfallen gebildeten Offen⸗ nehmer von Krempeln zur Veränderung fachmessern. Lepy Fils, A. Bernheim Angriffes des Hackerkammes während & Cie., Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Betriebes. Oscar Schimmel & E. Lambe rts, Duͤsseldorf, u. Dr. G. Lotter⸗ Act.⸗Ges., Chemnitz. 4. 8. 12. hos, Berlin SW.. 61. L. 31.919

1 1. Büstenhalter mit aus⸗ knöpfbarem Seitenteil. Carl Schuiiid, Hochdorf b. Kirchheim u. Teck, Württ.

hs

d Ev

Druckknopf. Fa. Otto

13. 181 ö 41 634. Von oben auf die Schußgarnfühler für mechanische Webstühle. Louis von Gallois, Kleinmünchen b. Linz, Ober⸗ österr; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 12 12 G. 35 939. 86 b. 260 644. Verfahren zum Her⸗ stellen von Schußsamt. Robert Dantzer u. James Dantzer, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 13. 9. 11. D. 25 777. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 28. 9. 10 anerkannt. Ta. 200 512. Sicherheitsschrauben⸗ schlüssel für Sechskantmuttern mit offenem Maul und einem ausschwengbaren weed. stück. Otto Hesse, Remscheid, Theodo straße 1. 4. 4. 11. H. 53 861.

260 591. Rin gspindel mit Auf⸗ Dresden.

Ferdinand Roßkothen, 12. R. 38 690.

77h. 260 550. Propeller, bestehen. Vertr.: Dr. Berlin SW. 48. 77h. 200 556. mit zwei Steuerhebeln. G. m. b. H., Johannisthal b. 12. 2.. H. 86 292.

77 h. 280 ½ 557. Flugzeug mit selbst⸗ 85 Stabilisierung. Max Zürich; Vertr.: Karl J. Mayer, Anw., Barmen. 8. 4. 11. M. 7Sa. 260 690. Answerfer

Theodor B. Aler

Ale

Schober. Zürich; xander⸗Katz, Pat.⸗Anw.,

44 230.

& NM Iöliet, 2

Fll., B. O. Hering u. E Peit, Berlin SW. 68. 30. 11. 11. V. I8a. 2690 691. Vorrichtung Füllen von Samn nelbehältern mit Zünd⸗ hölzern oder Holzdraht von einem Trans⸗ portband o. dgl. aus. Fa. Maschinenfabrik, Berlin. g 8. R. 33 744 78c. 260 604.

St. A.; Vertr.: L. Glaser,

Pat. Anwält

Dr.

Mexiko; P. B ock,

Vertr.: Pat. „Anwäaͤlte, 952 260 551. für Zementmörtel 88 dgl.; 259 409. Kieler 2 Ges. vorm. C. Daevel, K 50 193 S0a. 260 592. Steinau walzwerk, besonders u. dgl.

Walzen,

C. Arndt u. Dr.⸗Ing.

Braunschweig.

Zus. z. Pat.

ssonderungs⸗

Sachsen. 7. 12. 10. E. 16 410. SI1b. 260 605. ichtung zum Etikettieren von aus durch⸗ sichtigem Papier bestehenden Verpackungen. Sapal S Soctéts a

Automatiques, Lausanne,

SIc. 260 641. Packung für Kaffee, Tee und andere auszuziehende Genuß⸗ mittel, bestehend aus einem wasserdurch⸗ lässigen, aber wasserbeständigen o. dogl., weite eres

Jach ues⸗

straße 114. 4. 7. 12. Sle. eFr 593.

Eisenbah nehmenden Plattform. J. Pohlig Ges., Cöln⸗ Zollstock. 27.2. 12. P. 28 388. Sle. 260594. Schaufel z um selbst⸗ tätigen Aufnehmen großer Mengen Massengut. Maison. Beer ( Anonyme), J Vertr.: H.

29 12.

9.

ausgezogen werden

K. 51 864.

Th. Stort u. 61.

Spring gmann, Pat⸗ Anwälte, 11. M. 46 594. sSl1e. 260 692. Rohrpostkammer mit einer Luftumf führungsleitung zwischen dem Ankunftrohr und dem Abfahrtrohr. Lamson⸗Mix & Geuest, Rohr⸗ und Seilpostanlagen, G. m. b. H., Berlin⸗ S Schöneberg. 1,2½ 22. 83 836. S2a. 260 595. Walehtrochner. Shet von Schütz, Oliva, Westpr., u. Ma⸗ schinenfabrik S. E. Christoöph Akt.⸗ Ges., Niesky b. Görlitz. 14, 3. 11. Sch. 37 889.

S3a. 260 596. Viertelschlagwerk mit selbsttätiger Schlagregelung. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Akt.⸗Ges. incl. vormals Gustav Becker, Frel⸗ burg i. 1. 6ü. 12. V. 19 827 S3a. 260 642. Zweiteiliger Glocken⸗ bügel an Weckeruhren. Uhrenfabrik Villingen A.⸗G., Villingen, Baden. 20. 10 12. U. 4974.

S3a. 260 643. Weckerabsteller. Ham⸗ burg⸗Amerikanische Ußrenfabrtt. Schramberg, Württ. 13.10 12. H. 59 295. 83 b. 260 743. Str⸗ deaihs orrich⸗ tung mit Kontaktschieber und mit fort⸗ laufend gedrehter Schaltscheibe für eine Einrichtung zum automatischen Aufziehen von Uhren. Otto Vandersre, Ratbs Damnitz. Kr. Stolp, Pomm. 18 8. 12.

V. 11 g

S3c. 0 744. Vorrichtung zur Be⸗ arbei von Gegenständen der Uhr⸗ macherei, Goldschmiedekunst und der Fein⸗ mechanik. Hammel, Riglander & Co., New York; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗ Anw. b Berlin⸗ Wilmersdorf. 25. 4. 11.

H. 54 05

84d. 20 745. Baggerschaufel, bei der die vorzeitige Entleerung der gefüllten und 85 Schaufel durch das zu ihrer seitlichen Bewegung dienende Zugseil ver⸗ hindert wird. Charles Augustus Morris, New York; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SwW. 61. 10. 4. 12. M. 47528.

S5a. 260 653. Verfahren, mittels Halogen oder unterhalogenigsaurer Salze sterilisiertes Wasser geruchsfrei und genuß⸗ fäbig e e2 Chemische Werke i vorm. Dr. Heinrich Buk, Lehnitz, Nord⸗ babn. 15. 3. 12. G. 2 2.

85c. 260 701. Vorrichtung zum Ab⸗ setzen leichter Sinkstoffe aus Abwässern. Rudolf Körner, Niederlößnitz b. Dresden. 22 6. 11. K. 418 290

ocl 41⸗

1 1

dessen Flügel aus mit Stoff überspannten Rahmen

28. 12.09. Sch. 40 115. Flugzeugsteuerung Harlan⸗Werke Berlin.

Meister, Pat.⸗

für Setz⸗ köpfe mit Längsnuten von Zündholz⸗Ein⸗ leg emas hinen. Bernand George Vaughan,

te,

10 498. zum

A. Roller, 11

Verfahren zur Her⸗ stellung von porösen rauchlosen Pulvern. Ing. 2 W. Eberlein, Santa Fé, D. F.,

Stampfvorrichtung

Maschinenbau⸗Akt.⸗ Kiel: 19.1.42.

für klebrigen Ton mit sich gegeneinander drebenden deren Längsachsen sich schneiden. Chr. Erfurth & Sohn, Teuchern, Prov.

Verfahren und Vor⸗

nonyme des Plieuses Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 34 540.

Beutel in dem die Genußmittel ohne können. Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗

Kippvorrichtung für onwagen mit einer die Wagen auf⸗ Akt.⸗

von Sociéte emeppe sur Me üse, Belgien: 3

S6c. 260 597. Spule tastender

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 550 090 701 bis 551 900 ausschließl.

551 146. 550 864. Vorrichtung zum ununter⸗ brochenen Abtrennen von Graphit aus magerem Rohgestein. Kattowitzer Graphitwerke G. m. b. H., Aue i. Erzg. EI1I181 Ta. Uiaress förmiges Hohlgebäck. b. H., Sdn bbD9ö- beeee855 La. 550 993. Backform mit Abzug⸗ öffnungen. „Jupiter“ G. m. b. H., La. 550 994. Backform mit Lauf⸗ rollen. „Jupiter“ G. m. b. H., Ham⸗ ö111161“ La. 550 995. * bare Verschlußklappe „Jupiter“ G. m. TPöö1’ La. 551 005. Koch⸗ und mit zweiseitiger Luftzuführung. Weber, Ettlingen, Baden. 4. 3. 39 389. 551092. n. Paul 6

½ l.

l1a.

Backform für kegel⸗ „Jupiter“ G. m.

H., Hamburg. Backherd

Anton

13.

Transportabler Haus⸗ backofe Stenzel, Wansen i. Schl. 19.3. 13. 17509 La. 551 134. Wärmeschutzring für die Heizrohre von Wasserheizungsback⸗ öfen. Borbecker Maschinenfabrik & Gießerei, Th. Kade, Bergeborbeck. 9 4 3 893 09 La. 551 819. Klapptür für Back⸗ öfen mit in offenen Lagern am unteren Ende der Tür angeordneter Drehachse. Karl Höffler & Co., Cöln⸗Ostheim. J 1u181“ 60 561. 2b. 551 002. Kügellagerung für den Trogwagen am Maschinenständer für Misch⸗ und K. 1 Peter Blum, Halle a. S., Serdlitzstr. 13. 29. 8. 12. B. 59 790. 2b. 551 420. Vorrichtung zur Auf⸗ nahme von frisch gebackenem Kuchen o. dgl. während des Abkühlens. Hermann Eichel⸗ baum, Sams zwegen b. Wolmirstedt. 2b. 551 530. Kuchenblechreinigungs⸗ maschine. Gustav Würfel, Berlin, Kalck⸗ renthstr. 11. 11 4. W. 39 771 2b. 551 820. Siebmaschinen⸗Sack⸗ auflegebock, 8 Schröder, Ober⸗ planitz i. S. 14. 4. 13. Sch. 47 912. Za. 8 550 703. Aus zwei zusammen⸗ kn öpfbaren Hälften bestehendes Vorhemd nit je einem Vorder⸗ und einem Rücken⸗ eil, zum Zwischenlegen und Anknöpfen ““ Viktor Blazej, Lem⸗ ertr: Max Kuntz, Berlin⸗ Haberlandstr. 40. 25 3. 8.

Strumpfhalter. Arthur Berlin⸗Wilmersdorf, Sigmaringerstr. 23. 1. 4. 13. M. 45 846. 3“a. 550 842. Unterhose mit aus⸗ wechsel⸗ verstellbarem Schnallenver⸗ chluß. Selma Knauth, geb. Baldauf, Rübenau i. Erzg. 11. 3. 13. K. 57 204. Za. 550 857. Strumpf. Louis Prival, Berlin, Neue Jakobstr. 26. 3. Za. 550 861. Hemd barer Manschette. . Nachf., Dresden. Za. 550 962 2₰ Rößler, geb. Loy, 30 ellerpl. 18 3. 4. Za. 550 968. G. Hahn, Berlin Za. 531 1041 tärktem S Sei tenteil. Klosterstr. 91. 22. 3. 13. Za. 5351 236. spiele. William Wills Frederick Hart, Ol H. Nähler u. D spl.⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. M. 43 496. Za. 551 255. Wäscheknöpfe

Zu.

Us

. 62 847. Za. 550 718. M karcinkowskt,

und

mit auswechsel⸗ Gustav Tuchler Manschett Frioda en, Dietram⸗ R. 35 590. tr trumpfh alter. E. & 7,. 4. 13. H. 60 400. Untertaille mit ver⸗ Max Moses, Berlin, M. 45 767. Sporthemd für Wett⸗ Moren u. Henry ldham, Engl.; Vertr.: Ing. F. Se emann, 18. 9 2

8

—.

H

C

Knebel als Ersatz für 1 Clara Clauß, geb. Geuder, Reichstein, Post Hermsdorf, Sächs. Schweiz. 13. 3. 13. C. 10 267.

Za. 551 4890. Manschettenhalte r⸗ Druckknopf. Theophil Oceiepka, Janow „Schles. 19. 10. 12. O. 7456.

be. 551 494. Poröses Vorhemd Zerbster Celluloidwaren⸗Fabrik, G. m. b. H., Zerbst. . 3. 13. Z. 8829. 3Za. 551 585. Büstenverbesserer. Carl Schmid, Hochdorf b. Kirchheim u. Teck.

Tisch verwend⸗ Backöfen.

kan Am

gina Ra

Pe

3 b.

stra 3 b.

best

Ro

8

stein

3 b. se he Klei 3. halt

Z b. 2*

Jac 3b. 3 b. kno

s.

813 3 b.

geb. 3 b. für

3 b.

:5 b.

wall 3b. Erle s5 b. aus

geste dorf 3b.

stra 3 b. klemn

M 82

Z5.

3 .

3 b. Gür Bal 3b. 3 b.

3b.

Mas

3b.

3 b.

stehe Berl

Sch

3 b. form

4

3 b. der

die

Sch. 47 814

3b. Neu⸗AL 3b. klemme zur Befestigun Berlin.

P. 23

Marguerite King,

ving 9. . 3 b. Krause,

R 86 3 b.

3 b. Schnallenzug. Burgstr. 3b. lage Faßmann, Berlin,

116 huterstr. 7.

füͤße

ngelen

bekleidur sorgen, Elberfe 6 57 636.

ziehen

Norn hüte fürstendamm 34. hard

Anton

tung angen.

Pellens

23 379.

Michel, 4. 13.

Dreßler, Lang

N Anw.,

Gustav Trautmann, straße

C 9.,

Drahteinlage

1 hteinlage Kiels

dauernd guten Sitzes der Tasche. Heinrich Otto Gröne, Hamburg, Mühlen⸗ G. 32 875.

Halbschuhgamasche. Hasfnann⸗ Pekch.

ap 1. 18. 3 13. 550 787. na Mielitz, geb. Sandmann, umerstr. 27. 550 792

geb. 29. 3.

llens & Lvick, 550 846. Wie ße 3 18 ZII 550 8 12 . Für immte

47 640.

550 858. dowe, Prasgebig 381u 550 869. Nixdorf, Wolff, H. Ifferte,

. K. 575928 550 880. dgl. Zwecke. 1. 4 11116.

1 E. 550 908.

Beinkl

284 550 976. Halte für Selbstbinderkrat

F. 28 981. 550 978. Ein insorgen, 57 616. 550 987. D 298 10. 4. 13 551 057. ques Mi rstr. 6 941 551 076. Bluse Berlin, 17 943.

129.

9 12 551 ofchen versehener Dr 7. eld, GC. asin

551171. der Ue berkleider. Geißler, Cottbus⸗ 29. 551 1 80. Damenhüte. 4. 13. 551 208.

10. 4 1 551 273. Lüdeke, Antwern easen 2 (4 13. 551 4 7. für

72,

Hosenträger. 412 551 511. Sp Kunstseide auf St Ut. Hermann b. Chemnitz. 4.

551 5341. Ho sens

Haunappel, Frankfurt 8 M.,

13

45. 14 551 577. zur 2

&K

8

me Zefestigung Loick, Ber 551 e Cassel, Hollä M. 45 940. 55 1 599. geb. elaube 7. 8. 551 606. telverschluß für Fra dwin Garment

A.; Vertr.: M. Aa hen 9. 4 3. 55 51 633 ₰.

von 18

S 1

24.

551

12. 4. 749.

8

15. 13. 551 818. schenware. Rich. Burgstädt i. S

551822.

Kra

Aus

Hutfeder, deren doppelseitige und 28 hmale, an einem biegsamen Kiel befestigte Pelz⸗ streifen mit ihrer Innenseite gegeneinander gerichtet und miteinander 5 Fritz Schmöger, Berlin, Seelowerstr. 9 9.

Sch. 47 927. 551823. Aus ve rsehenen nder Hutse chmuck. Fr lin, Seelowerstr. 9. 47 928.

551 824.

aus doppeltem mit einer

Sch. 551 885.

8 8 Nade⸗ von

47 929 Vorricht Damenh

Schutz gegen das vielfache

Hutn

Lichtenberg, Friedrichstr.

Zugband mit

Kragenstütze.

mnj Klemms chnalle 8 Schäfer, E1“ 19. 3. . Sch. 3b. Roc

Dreh 2 sFe k⸗, Mantel⸗ und Kleiderhenkel.

Huth alter Böhmen; Dummer u.

Pat⸗ »Anwälte, . Jacquardgewebter Be⸗ satzartikel in Sticke rei⸗Imitation für. Kon⸗ Ebersbach, Grünbach i. 18 867.

Heinrich Kutzner, Berlin,

Alte

Ueberrockaufhängsel. Elberfeld, Ulrich Kornstein,

eu. Dan iller, Mülhausen i. E.,

Mit Kragen

Aermelhalter zum An⸗ Feststecksicherheits snadel

David b. S. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Durchstechens von Damen⸗ n. Erich Neidholdt,

Westenschutz.

Befestigung I. rtj⸗ acke ric

öer

Zucdond mit Draht⸗

Westenstrecker. Hutnadelschütze r. Lösecke,

Am Kleid befestigter

Krawattenbandhalter. Breslau,

3 b. 5 Anknäöpfftrippe Hosenträger. Gebr. Rothschild & Co., Barmen.

Gundermann 14. 4.

Hutschmuck in Feder⸗ Pelzstreifen

vorgesehenen, besonderen Pelzrolle.

Fritz Schmöger, Berlin, Seelowerstr. 9. 14. 4. 13.

Siegfried B

Adols

4, Re⸗ Verlin, 45 834. Draht⸗ von Krawatten. 1. 4. 13.

Er ul⸗ 13. M.

Alice sbaden, Taunus⸗ 57 338.

Hosenträger u. dgl. Wilhelm

barer Bügel als . Stto Hohenstauffen⸗

35 531. 1 Adolf

Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dres Sden.

Fa. Friedrich V. b. Falken⸗

eid⸗ und Weste n⸗

K. 57,631. r nebst Forme in⸗ vaäatten. Justus

Jakobstr. 20/22.

mit Haken ver⸗ Dr. Fritz Casinestr. 38.

amenhut⸗Gerade⸗ Berlin, Lands⸗ K. 57 659.

nenhutbefestiger. Bar⸗ M. 45 959.

nhalter. Gustav Hasenhaide 7

Kragenschoner⸗ an Herren⸗

Fritz Klein⸗ ostr. 38. 9. 4. 13.

Lina Herbst, 3. 13. H. 60 295.

Barthels, B. 62 996.

Berlin. Kuür⸗ 8. * 13 09 Been⸗ penersti, 11 Thürmchens⸗ A. 20 3 36 svorrich⸗ Jahreiß, 13 215. hinterlegt 5* sschine ber⸗ Wittgens⸗ S. 29 980. schoner. Heinrich Merian⸗ 60 531.

H

1

Krawatten. 4 13

von lin.

Carl 94.

Gret

Hannover

iDbe

24 794.

ändis hestr.

D D.

uen⸗Hauskleider. Cy., Holyoke, Schmetz, Pat.⸗ B. 63 079.

1, Weiden⸗ 15 668. für

35 714. genschor ier aus 82 G. 33 093. Pelz bestehende

verbunden sind.

biegsamen, mit Pelzrollen be⸗ itz Schmöger,

F13““

und

an Stelle des

ung zum Führen üten und zum Zerstechen durch

Max

Richter, 4. 4. 13. Zc. Ernst .; 8. straße 9.

551 490.

Korsetts u. Zc. 551 790. 1. 4. 13.

38. zum

St. 17 551 294. Zuschneiden Pforzheim, Bahn B. 63 126. 3db. 551 645. kreiden von Georg Braun, B. 6 63 187. 3d. 551 817. zur Prüfung de Auswahl von An Rich. 3d. 5881 843. Damenröcke. 16. 4, 18 Ze. 551 811. helm Offerman straße 20. 11. 4. 4a. 550 801. lampe. Fr. 4. 4. 18 88 Aa. 5 ster⸗ nförm iger Schwarz, B Sch. 47 675. Aa. 550 851.

60

nung zum Reinige Breslau, Bärens Sch. 47 676.

Aa. 550 893. glühlichtl⸗ ampen.

17 646. T.. zentrale

loch⸗Stuttgart. 5. 4g. 551 034. führungsrohre an mann .

N. 13 053.

Aa. 551 278. stehend gestell, einen

bei welche federnden

gelegt wird. Oranienstr. 182.) Aa. 5512 2 g 79. lampen. Ernst hausen b. Brunk F. 13 881.

talleinlage. 1“ 393.

29. 5. 12. A.

5 18 4a. 551 639.

14.

Württ.

551682

sulm, Aa.

K. 57 491. 4 b. 550 771. dt Verwendung gel hängten, auf⸗ un

diffus wirkende bach, Dresden, 8 31 47 8 ½ b. 550 903. Joseph straße 39. 8. 4. 4 b. 550 904. für Beleuchtungskörper. burger, NM 39 720.

4 b. 550 985. tungskörper u. dgl. Schönfeld, Zschopau Ab. 551 060. barmache besondere für Fahr

hannes W. 37 970.

4 b. 551 377. Schirn ne, aus

weide. 10. 4. Ac. 551 457.

13.

Emil A. Toledo, H. 8 13. 4d. 551 928 Steuern des Schulz, ,1. 13, 4d.

zünden lichte. straße 18. 48.

Radunz

Sch. 46 6 551 3 35.

und

13 551

ttigheimer,

P

trole uml mp

Hohnstein, R 35 606.

ESE8

8 Durchbrechung. reslau, Bärenstr. 13.

Albertpl.

Berlin,

Gürte

Eug.

14.2

3 8 Schiebeknopf. Dr Stadtler, Elberfeld, Stensbeckerfir.

616. hnitt von K

sowie zum Maßnehmen. hofstr. 3.

Vorrichtung zum An⸗ Damenröcken auf ihre Länge. Marburg.

Durchsich

Stoffwirkung bei

zug⸗ und

Busch, Pappenheim.

Ankreidevorrichtung für

Georg Braun, Marburg. B. 63 201. Papierschnur. Cöln, 13. D.

n,

370. Late

Sturml

mit durch Verschlußplatte verdeckter Oeff⸗ n. Heinrich Schwarz,

ttr. 18

Glastr.

Emma Steinicke, geb. Uülig Berlin, Dresdenerstr. 115. 7. 4. 13.

550 996. Gasglühkörperträger für Aufhängung, welcher Zentrieren des Glühkörpers zur Flamme ermöglicht. Lüdre8 eee a

1

Tier, Beierfeld i. Erzg.

27 Lampenschirmträger, be⸗ aus einem dreiteiligen

m die 3 Ring

8. 4. 18 Schutzko

Jaglinsky, kensen, Hannov.

Aa. 551 387. Lampenzylinder mit Me⸗ Roman Füsspiet, Birken⸗

4. 63

Verschließ 1 Laternen⸗ Hermann Alberti, Mehlis i. Th.

572. Kerzenha

klammervorricht ung als Aufsatz für vorhandene Leuchte r.

13.

Bühnenbeleuchtungs⸗ körper für indirektes Licht, gekennzeichnet hintereinander auf⸗

von id abziehb

Vorhängen in verschiedenen Reflektoren. Ad olf Linne⸗ 9..

Bildbeleuchtung mit im e Rah hmen eingebautem Beleuchtungs skörper. Westenburger, Forster⸗ 13.

W.

Zeleuch btungsvorrich btung Bilder mit im Rahmen eingebautem Joseph Mainz, Forsterstr. 39.

tal. 10.4.

Scheinwerfer ö. n von Schriftzeichen o. Sbereenber

zeuge.

& C o., Frankfurt a. M. 9. 4. 4b. 551 323. Lampenschirmhalter. 8 Wach, Ne

7. Volant für Zugampel⸗ dünnem Metallblech. Frister Akt.⸗ Ges.,

Berli

F. 29 003.

Vc. Bei Druckabnahme selbst⸗ tätig schließendes Ventil für Gasleitungen. u. Otto Engelhardt, Staat hip. V. St. A.; Wieg and, Rechtsanw., Berlin W. 8. R. 35 659. Gasanzünder mit zum Gashahnes dienender Kurbel. Usedomstr. 9.

62.

Vorrichtung zum An⸗ Auslöschen der Christbaum⸗ Br rum 8 Rehm, Neukölln,

R. 35 495.

Ben azin⸗

Lichten,

resden⸗Löbtau, R. 35 395. Zc. 551 769. Elastischer Verschluß für dgl.

Herbst, Mannheim.

7820. ¹. Ringofen⸗Petroleum⸗ Hillbrink,

H. 51 925.

verlaufen, mittels Fingerdrucks in eine Manschette Joöhann Fremder, Berlin,

Josef Ruck, Neckar⸗ R. 5 Eonwanüühge. rich Külz, Grevesmühlen, .

ge für B Funke,

idenburg.

lschloßsicherung.

Werner⸗

Herm. 13. H. 59.618. Dr. Adolf 16

musterschablone leidungsstücken, Maria Boos, 11 4. 8

15. 4 3

tiges Modebild der Kleiderstoffen.

44. 4. 8.

Altenberger⸗

Augustdorf.

rnenboden mit Heinrich 20. 3. 1

aternenluftrohr

29. 8. 13

äger für Gas⸗

r ein genaues Deger⸗

ung der Luftzu⸗ Her⸗ 8⸗

I“

Schirm⸗ Haltearme in. der

F. 28 976. rb für Gruben⸗ Brüning⸗

8. 4. 13.

30 045.

lter mit Fede

35 685. Füie.

deckl. 29. 3.43.

aren, ebe Far Eben,

nen als

13.

Westen⸗ 8. 4. 13. eleuch⸗ 13. 28 995. Sicht⸗

ins⸗

dgl.

13. O. 7814.

0⸗

4. 10. 12.

R. lin⸗Oberschöne⸗

Nortr - Vertr.:

Sander⸗

Schweiz.

4d. 551 735. Elektrischer Gasanzünder. M lax Hilbig, Berlin, Bastianstr. 14. 4. 13. H. 60 519.

551 097. Oelbrenner mit Oelver⸗ teiler. Alexander Ordon, Beuthen, O. S., Hohenzollernstr. 11. 19. 3. 13. O. 7793. 4 g. 551 714. Abstellvorrichtung für Petroleumlampenwerke mit Flügelradventi⸗ latoren. Hamburg 11““ Uhrenfabrik, Schramber Württ. 412 4 8o60 50

4 g. 551 733. Zwangsregulierun für Gasofen⸗Brenner. Heiztechnische Lau⸗ deskommission München E. V., München. 14. 4. 13. H. 60 511.

5 db. 551 117. Bremssvorrichtung für Bremsberge. Vereinigte Königs⸗ u. Laurahütte Akt.⸗Ges. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Berlin. 2. 13. V. 11 127.

5 db. 551 118. Bremssvorrichtung für Bremsberge. Vereinigte Königs⸗ u. Laurahütte Akt.⸗Ges. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Berlin. 2. 4. 13. V. 11 128.

5d. 551 228. fohlengruben u. Neunkirchen, Saar. Gf. 551 52: .

Strahlrohr für Stein⸗ dgl. Karl Schwehm, 11. 4. 13. Sch. 47 901. Anzapfhahn für Gär⸗ bottiche, Gärgefäße u. dgl. Bühler & Co., München. 11.4. 13. B. 63 130. 6f. 551 656. Verstellbarer Bock für Fässer. Gebr. Kleinbrahm, Mül⸗ heim a. Ruhr. 1. 6. 12. . 53,439. Ta. 551 165. Dorn zur Herstellung ge⸗ walzter und profilierter Hohlleisten und Rohre. Max Gorich, Cöln⸗Bickendorf, Vitalisstr. 300. 25. 3. 13. G. 32 922. Ta. 551 753. Querfördervorrichtung für Walzwerke. Rudolf Traut, Mül⸗ heim, Ruhr, Beetstr. 56. 168. 3. 12. T. 14 267. Tc. 551 264. Vorrichtung zum Biegen von Blechen zu Rohren mit kleinerem Durchmesser, mit einer losen, zwischen größeren en Walzen liegenden kleineren Walze. W. Jamann, Cöln⸗Deutz, Usinger⸗ straße 8t 38. 8 13 Sb 13 824. Tc. 551 871. Rohrausschneider. Franz Uhlmann, Breslau, Hubenstr. 2. 20.9.12. U. 4168. Te. 550 906. Zange mit Einrichtung zum Geraderichten krummer Nägel. Ferd. Ehresseieten. Hadersleben, Dammhalle. 9. 4. 13. C. 10 334. 7f. 551 8e Walzeinrichtung für Be⸗ schlägestützen und Schl laufenkloben. Ernst Schnabel, Stuttgart, Böblingerstr. 130. 12. 11. 12, Sch. 46 0793. 7f. 551 579. Walzprofil zur Anferti⸗ gung von Bremsaufhängekloben für Eisen⸗ bahn⸗Personenwagen. Gebrüder Dör⸗ ken, G. m. b. H., Gevelsberg i. W. . 4. 135. . 24 760. Sa. 5351 435. Vorrichtung zur Be⸗ handluge eines Gutes mittels einer Flüssigkeit. Johann Hugo Axien, Ham⸗ burg, Flachsland 29/31. 8. 4. 13. A. 20 376. Sa. 551 473. Bürstvorrichtung für Kettenschli chtm maschinen. Fritz Heicke, Gräfinau, S Ilm. 4. 12. H. 55 752. Sb. 551 633. Vorrichtung züns effnen und Ausbreiten eingerollter Leisten an Gewebe⸗ und Trikotstoffen. Ernst Geß⸗ ner, Aue i. Erzg. 7. 4. 13. G. 33 008. Sb. 551 401. Kugelgelenk für die Scharniere von Gliederketten für Trocken⸗ und Mercerisiermaschinen. Zit⸗ tauner Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei Akt.⸗Ges. (früher Albert Kiesler & Co.), Zittau. 9. 11. 12. Z. 8455. Sb. 551 520. Vorrichtung zum Bürsten von zu scherenden Geweben. Friedrich Müller, Forst i. L. 9.4. 13. M. 45 970. S8b. 551 784. Vorrichtung zur Her⸗ stellung oder Ausbesserung des Astrachan⸗ musters auf Mäntelstoffen u. dgl. Paul Klement, Memel. 31. 3. 13 8. 57 499. Sd. 550 794. Waschseilhaspel zum Um⸗ hängen, auf Gestell montiert. Karl Heck, Ludwigsburgerstr. 79, u. Eugen Wakter, Büjgs efstt. 114, Stuttgart. 2. 4. 13. 30 345 88. 550 868. maschinen 8* stange. Alber

Oberantrieb für Wasch Schwungrad und 2 Bach, Hagen i. W., W helmstraße 16. 4. 13. B. 62 958 n. 880 009. Gerdinenspanner Wil he n Wi msen, Duisburg, Winkelstr. 30. 5 ö“ g, Winkelstr. 3 8d. 231 012 Kesselberdanlage. Hein⸗ rich Groß, Mariewerk b. Dürrenberg 4. 4. 13. G. 32 990. Sd. 551 031. Abflußhahn für Wasch maschinen, W aschfässer u. dgl. HS Fischer, Berlin, Friedrichstr. 72. 7. 4. 13. F. 28 958.

S8d. 551 437. klammer. W. R. Vertr.: H. Wiegand, 388 86, 4 3. H. 60 417. 8d. 551 563. Plättmaschine Momentausrückung, Vor⸗ und Rücklauf für Riemenantrieb. Fmil Schmidt, Forst i. L. 31. 1. 13. Sch. 47 402. —8

Scherenartige Wäsche Heller, Algersdorf; Rechtsanw., Berlin

mit

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition 8. eidrich) in Berlin

Gasanzünder,

welcher zum Entzünden von Gaslampen,

Ofenfeuern,

Druck der Norddeutschen Buchdrugerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3

S

Der FInhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus n Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Das Zentral⸗Handelsregi für Selbstabholer auch durch die Köntgliche Erpebition des

Wilhelmstra

Gebrauchsmuster.

Se. ö

Ih

88 12 551 halb neten Halle a. 1“ He. seatisches Werk m. H. 60 439. 8Sf. 550

Sch

S.,

Emil Mühlfelder,

Seg. E

8 N 45 9—602 32 9. 550 8 und federnden

24. 550 Schrubber⸗ bert Feist, 1-6ö18

9. 550 3 zielung eine Anstriches.

in

eld, Hansastr. 9. 551 025. mermann,

Z. 8831.

9. 551 Stiele an 2 Pastorenwe

bergerstr. 3,

9. & Buß⸗ öö“ H. 55 festigen

den Körpern

“] Riedel, Breslau, Klosterstr. 43. R. 35 630. 403. das Herablaufen der Farbe an Julius Ostermeier, 12. 12. 551 410. Metallkörper zwecks Wasserzufuhr hohl ist

4. 18. 9. gegen d seln.

20. 9.

und deren

Heinrich Blücher, Spremberg.

B. 62 1” 9. 51 Besen, B baden, F. 29 022. 9. 551 7 Kretseeme D resden.

9. 551 7

und ö zur

Besen⸗ u. Gr. Woker 19a.

Horsterma

GEF. 68910.

5

1 Ca.

Koksofentüren.

mark b.

E. 18 920. 551 195.

1la. mit selbstt

Lasch & Co.,

L. 31 666. 11d. Kataloge, und Parfü Siegfried straße 31.

v“ 1150 768. Notizkasten mit dreh⸗

barer Notizrolle Aufbewahren von Geschäftskarten.

Miebler,

8 13. 1ke. Aufbewah Boutin, 3. AHe.

Lager⸗Kasten.

Fabrik 10. 4. 1 I 8. 55

Felsch, Königsberg i. Pr., Friedrichstr. 5.

14 4. 13. 1le. Ellrich, gardtstr. 1lIe.

Kataloge, Prospekte

zisionslehrmittel

furt C. M

1e.

Leipzig.

550 999. Hessenwerke Maschinenfabrik

des

551 436.

federnde ausziehbaren Zokolowski, Berlin⸗Pankow,

5512

auswechselbarer

55 12 gasungskammern.

551 112 2₰½.

1 551135.

13.

551 216. Zeitungsklemme. Liska

40. 551217.

551: von Aktenstücken, Aktennadeln. Akt.⸗Ges

ße 32, 881 werden.

(Fortsetzung.)

Trockenfilter für Staub⸗

He, 55 040. 4 30.

Cassel⸗Bettenhausen.

Führungsstange mit Saugmundstückes angeord⸗ auglas. Gustav Drescher, Aeußere Delitzscherstr. 40/43. 24 782.

Membranpumpe. Han⸗ Entstaubungsmaschinen⸗ b. H., Bremen. 8. 4. 13.

946. Stoffmusterklammer. Römhild u. Otto ö1

rdorf b. Römhild.

05. Gleitende Federhemmung Rückschlagshemmung an Stielen. Felix Berliner⸗ 3. 1. 8829 717. Lösbare Besen⸗ und Befestigungs⸗ E inrichtung. Ro⸗ Karlsruhe i. B., Luisenstr. 39. F. 28 940. 991. Vorrichtung zur Er⸗ s strähnen⸗ oder rindenartigen Wilhelm LEECö“ Elber⸗ 25 18. 2. 1 G. 26 864. Pinsel. Cncüft Zim⸗ Ravensburg. 4. 4. 13.

128. Haltevorrichtung für Besen u. dal. Heinrich D unau, eg 92, u. Otto Derr, Königs⸗ Bremen. 8. 4. 13. D. 24 796. 222. Farbbürste. Krafft G. b. H., Wetzlar. K. 57 276.

in. 676.

Vorrichtung zum Be⸗ Bürstenköpfe auf n von Gläserreinigungsbürsten.

Vorrichtung zum Schutz Pin⸗ Ravensburg. O. 7614.

deren Bürstenteil auswec ist. 8 188

Haltevorricht ung für J. Frank, Wies⸗ 12. 4. 13.

713. rsten u. dgl. Detzheimerstr.

83

86.

45. Schnurrbartbürste. Arthur r, Schönfeld b. Kipsdorf, Bez. 15. 4 Z5716388 772. Metallhülse mit Innen⸗ Befestigung von Fritz Stutz, 3. 13. St. 17 553. Abdichtung für Ver⸗ Ebert & Co., rk b. Essen a. Ruhr. 11. 4. 13.

732. Schutzrahmen für Ebert Co., Horster⸗ Ruhr. 14. 4. 13.

Drahtheftmaschine C. L. 9. 4. 13.

rn. 811

517

Essen a.

ätiger, Klammerbildung. Leipzig⸗Reudnitz.

551 467. Bluchzeichen für insbesondere für pharmazeuti ische ümerie⸗ Preislisten. Dipl.⸗ Ing. Berlin, Schützen⸗

1“ 695.

zum Alois

und Einrichtung

München, N. 12 974.

Kaiserstraße

Vorrichtung zum ren von Sparscheinen. Nicolaus Halle a. S., Kronprinzenstr. 19. *B. 62 949. Formular⸗ und Hamburger Cartonagen⸗ Harry Smith, Hamburg

H. 60 474. 1148. Formularordner. Ewald

F. 29 015.

Leipzig⸗Volkmarsdorf, Hilde⸗ Sammelmappe für Broschüren, Bücher, Preislis sten, usw. Gesellschaft für Prä⸗ mi. b. H., Frank⸗ 1öäööe G. 33 069

IHe. um J. Kiesli K. 57 456 Ile. Musterkarten. Vorkstr. 8. 11e. Conrad Edler von Heidendorff, Me⸗ Vertr.: 1* Sveelmann Pat. H. 60 366.

Iie. Reß, Leipzig, Gottschedstr. R. Ile. Schmidt,

5

m.

eine

5

5

35 682.

2%£

gau a. E. I1e. Haase,

aus Dipl.⸗In Unt ver 1 2a.

bautem

52

1 La. Berlin.

filter⸗

sellschaf 14. 8. 12b. 5 warmes Voigtm 10. 4. 1 12 TLe. 5

V. 12i. 5 Reaktion Düsseldo

12i.

12i. festigen kammern

62 8 12r. für

Hi örde. 13 b.

M 2 8

überschu

2 4. 13c.

druckkess holm; Berlin kasten V. 15a. 18

1 5 b.

b. H.,

15d. band⸗

158. den

15d. an

307. Mappe zum Einheften Noten u. dal. durch

Gustav Fritzsche, L. 31 696.

vorm. 12. 4 183

Leipziger Buchbinderei Bruer & Co.,

D 24 7

D.

15e.

551 648.

55 Bex 12a. 550 702. Glas,

rsitätspl.

N. 11 422. 551 722. Kühler ( A“ Gebrüder Muencke,

12. S. 551 213. T

8b 550 784. wahrung und Küh lung von Schwefelsäure. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, 1 Brend'amourstr. 550 785. Verbindungs srohre von

Oberkass 85. 551 486. Säuref Benzolwascher usw. St.

laufwassers. gart. Böblingerstr. 551 7 hindeln O tto ö 13. . 551 734. Kombinierter Sicher⸗ heits⸗ und Regelungsapparat für Nieder⸗ August Henriksson, M. 4. 4. 13.

tin Akt.⸗Ges., H

10 923.

8. 18

Bürobedarfs & Co.,

Goslar

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Zentral⸗ —— für

ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Reichs⸗ nnd Staatsanzeige

51 379.

. H., Götti

45 976. lle. 551 388. Musterbuch mit Gurt⸗ bandheftung. SscarUnterdörfelc⸗ Co., Plauen i. V. 551 495.

Achse d inger,

551527.

Eugen 11 13. 51 580. 2*

S

Anw

51 630.

15 4 13. 1 846. rlin⸗Wilm H. 601 567. W für Sa g. Isidor K 16.

52.

50 7

Dampfseparator. meyer, Hamburg⸗Ste

2

128. 5541 001. Te Wasserreinigungs⸗ Ge⸗

und

m v S

und kaltes ann, Berlin, . P 11 155 517072.

einigte Fabriken für Laboratoriums⸗ bedarf G. m. b. H., Berlin. 11157

50 78

istürmen. rf⸗O berkassel, 12892

43. der

1. Siegfried el, Brend'an

6. 2. 88

igern Bes

fahrens, mit E rmöglichung kontinwierlicher Schlammabführung aus den Kess seln eigentümlicher Nutzbarmachung im Kessel vorhandener Salzanreicherungen, des

der

sses und der

742.

—;1!

W. 39 7

sel. Vertr.: 8I11 1—

14b. 550 927

aas ¹ 1 Dampf⸗

für

Vulcan⸗Werke Hambur

89

550 7 704.

Seitenleiste verschiebbar und mitiels Er⸗ zenterhebels

H.

Balz linder für indirekten Druck. 1 E11“ G.

Geisenheim. 551 283.

die losen Typenstangen bei Flach⸗ Farb⸗

Typendruckma

Goslar a. H 551 284.

Druckwagen Typendruckmaschinen. bedarfs⸗Gesellschaft T 11“

551 788.

Flach⸗Farbband⸗T. Deutsche Bürobed harfs⸗ ⸗Gesellschaft Gaslar a.

8 (2

551 787.

Sammelm Druckknopfhefteinrichtung. Emil Mehle

G . M.

12 öS

Ordnerregal, rehbar Forst

Skizzenbuch. Georg 1

Schreibmappe. F. Briefums

20.3 13. Verdampfer mit einge⸗

28 207.

3. Vorrichtung zum Auf⸗ hängen der freihängenden Bleimäntel von

881.

8

Carl Morgenstern, Stutt⸗ 33. 24 6 12 2.

und Spa

Karl Häbich, Botnang b. Stuttgart. 60 222

550 886. Flachdruckmaschine mit

Gesellschaft.

bei

Handelz⸗ der Eis senbahnen ent

in Berlin

pe H dvermann

maschinen. De Sch chöͤneberg, Kyffhäuserstr. D. 24 712

15g. 551 041. Schreibmaschine. K 16“ 8. 48 1. 15g. 551 1042 für Sch Freibmaschine. Bollendorf, 13. H. 60 471. 159. 551669.

mit

ingen. 10. 4. 13. *

Ober U. 4404.

welches angeordnet ist.

28 83 13 Ober

1 Sammelkasten für Jankel,

J. 13 892. Registerkarte.

Emil Albin Ficker, Er . 15g. 551 808.

untersatz mit Federei Ergon Dr. v Berlin. 5h. 551 607. tisch für Maschinen Adre

Kacl

Sack u. Dr.⸗Ing. F. älte, Leipzig. 3.4.13.

232

——.

12. 4. 83. zu

H. Tor⸗

Don chlagfab rik, Deutsche Post⸗ Sch. 47 943. b Album. Ludwig bag), 1“ b. 81 f, Motzstr. 47. D. 2 h“ 15 9. 551 723. Rahrbach, Worms, 12 2.821bI3886671 15h. 551 779. Stemp belkissen. Carl, Stettin, Boll 15h. 551 88 Briefstempeln 1 Post⸗ und wesen Akt.⸗Ges. Staaken b. G“ 15i. 551 212

—„ Span

Bogen

asserdestillierapparat alvarsan⸗Injektionen. urzmann, Breslau, K. 57 389

Georg Nie⸗ inwärder. 21.11.11. L⸗Kühler) mit M. 46 013. leskopfilter. Suero⸗ Fa. S. 30 032.

I5i. 551 484. feder & Meyerheim, B

Berlin⸗Schöneberg.

Trinkwasser⸗Filter für Wasser. Gustav Gitschinerstr. 110. 17dv. 550 822.

9. b geteilten

Schüttelapparat. Ver⸗ Trennungswandungen

Einzelkühlkammern absche

ander geschaltet sind.

triceitäts⸗ Gesellschaft,2

A. 20 369.

17db. 550 986.

sator.

Staat

H. Wiegand,

1OD a; 18 A

9a. 550

Clemens Pa

straße 8.

Blei⸗ 19a.

Barth, Düsseldorf⸗ Heben ge⸗

nourstr. 43. 28.3.13. Schienenstöße

J Mood este Auskleidung

Treptowm, W 39 6 990. Robert Stade, 17 265 .

55 1 366. Vorrichtung an

chleunigung des

11. 4. 13.

Barth, amourstr. 43.

Shie gfried

Brer 8 Missouri, V.

Behälter zur Aufbe⸗ 60 464.

13. B. 62 882. Vorrichtung zum Be⸗

28. 3. 88 bür 89

rfstr

Wilhelm Heili 8. 4. 13. 551 381.

Wasser

Dad

richtu ing eingerichteter, der Schleifklö te. Hamburg. 10. 4. 13.

19b. Feit, Lütgendortmun 19Üc. 551 281.

zu sammen ise 8 zbare 238

und enterhek leichtlösli Soda⸗ Wärme des Ueber⸗ M. 42 676. Borwär ner mit Rohr⸗ Emmendingen. 74 unterirdischer sicherer Ganbbehäller. Frankfurt a. M., 47 861. 550 789.

dAlus und m.

Sch. 20c. Aufste igehal ltes

Stock⸗ Anw.

602 515 2. Düsen⸗ oder Gas⸗Turbinen. 899 Stet⸗ b“

Mintz, 31. 38 S. 29 896. 20Jc. 550 835. der Zettel an Eis senbah

Weyergraf, W. 37 868.

amburg.

Setzse chiff, d essen eine

und Eisen Ver

für Straßen⸗

feststellbar 8 u- Spängler, Wien;

unfeder

Anwälte, Berlin SW. Ma⸗ S. 29 553.

m. 20 c. 551 834. F.

4. 13. M. 45 913. für Eisenbahnwagen. 8 28 Begrenzunasleiste für Belin. ee Kleinbahnfahrzeuge. ninghaus Akt.⸗Ges., 4 13. St. 17658 20dv. 551 211. Eisenbahnwagen. Benjamin Franklin P Staat Pennsylvania, V. H. Wiegand, Rechtsann 10 3 3 N 20dv. 551872. bahnwagen mit schale und auswe Wilhelm Gotza, Mulds

Tisch für Adressier⸗ G. 31 500.

Deutsche Bruer arz. 9.4.13. D. 24 801. Veenoilenfübrung für Flach⸗Farbband⸗ Deutsche Büro⸗ Zruer & Co., 13. D 24 802 2 Mei tung ypendruckmaschinen.

schinen.

C3

inlage. Rosenberg 11.4 Einf m Frankieren od Postsendungen von verschiedener Dicke. und Eisenbahn⸗ Ver⸗

kehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗ Efu⸗ 1. 2 4. 13. 20i.

Reibungsr aäͤder⸗ Antrieb bei elektrisch angetriebene n Kopiermaschinen. F. Soennecken, Bonn.

St.

Rechtsanw.

wasserdichter

Veitstr.

Crefeld⸗Linn.

Max

Berli

14.

hausen,

Schaltschloßsperrung Hövelmann, Kührt

hausen,

Schalldämpfende Unter⸗ Leipzig, lage für Schreib⸗ u. dgl. Maschinen. Ernst Bernsbach b 28 854.

Schreibmaschinen⸗ Chemische

43. 6.

tellbarer D Abst

er

dan. 9.

stempel.

Martinsgasse 3. li Sec ch. 20i. Daniel Wieser, Theuerkorn,

Metallrahmen

Brauer,

Fr. 13. B.

Stapeleorric ztung für

vdal S.

Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ Efubag),

D

Kopierblatt. 31 12. 12.

erlin.

Oberflächenkonden⸗ Kühlkammern, mit Innenabsperr⸗ versehen sind, durch welche die hinterein⸗ Allgemeine Elek

alt bar

Berlin.

Oberflächenkonden⸗ Frederick Hanswirth, St. Louis,

A.;

Be 7

Leitschienenbefestigung. Essen a.

P.

Ruhr,

ausges

n Wnt tmann, Berlin⸗

5

Gleisspreize rlegen und Umbauen von Eisenbahn⸗ Lauterbach,

iger,

90 445.

Schienenschleifvor⸗ mit Erzenterhebel und besonders Befestigung Albert Thode & Co., 5666.

551 357. Sandstreuwagen, F. 28 970.

193 s mehrer ze

bieder

21.

A. Sägebarth, Hannover, Goethestr.

Tafel zum Anbringen

mnwagen.

20c. 550 929. Zweigeschossiger Wagen

nbahnen. tr.: A.

Reymond, M. Wagner u. G. Ler 172.

tungsschild Maucher, Berlin, Flotowstr. 11. 15. 4. 13. M. 46 043.

Achskugellager Stahlwerke Brü⸗

11.

ahrtrich

Werdo

Radlagergestell für John Di

rice, St.

v., Berl

Achslager für auswechselbarer

chselbarem en, Ostpr.

10.

lin W. 8.

22 480. Vorr ichtung

und

Adolf Schwarz,

Isolationsrohr

tangen, Schutzstangen u. dgl.

20. 9. 12.

Johnstown,

A.;

Stoßringe

Vereins⸗, Genossenschafts⸗,

Zeichen⸗ nnh I b Tesetenratseinkrssrall, alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗ „Handelsregister für rs SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 Lm lä- den

Kührt Rhld.

9 I

SS V

Rhld. a 8

b54

b. Aue,

& Dr. 1 192 339. ruck enpeln,

s Huber 9 für 62 80 8.

Deutsche 24 486.

4. 18 Gold⸗

deren

8. 4. 13. Vertr.:

Cölner⸗

zum schlagener 132

4 ³. 19.

zum

Otto ten Teilen rlegbarer, frost⸗ 8118 für

26.

Robert

Ludwig du Bois⸗ nke, Pat.⸗ 13.

für

t. W.

Roth u.

Vertr.: in W. 8.

Feld⸗ Lo Lager⸗

24.9.12.

erlir 20e. 6 . lung Breslau Farbbandführung für F. Hövelmann, 20ec. wagen Stahlwerke Brüninghaus Akt.⸗Ges⸗,

20f.

Baden, Mannheim⸗ 20g.

Wilhelm Gartenstr. 20h.

Moosach 20i.

Bedruc ken Pohlig A.⸗G., Thoma,

20Gi. angeordneter Franke, 25 1 20k. freihängende Aufhängedrähte

80 für das Vierteljahr. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

551 427. Selbsttätige Kupp⸗ Spannvorrichtung. Emil Franke,

Matthiasstr. 136. 2. 4. 13.

mit

28 946. 551 891. mit mulder

2 7.1. Q2̊ 8 Zugband für Förder⸗ K. förmigem Bod

Lesthofen i. W. 8. 3. 13. St. 17 503. 550 912. Mit Druckmitteln Freifall⸗Sicherheitsbremse. Brown, Boveri & Cie.⸗, Vertr.: Robert Bov

ngehobene IEt.⸗Ges. Schweiz; Käferthal. 550 719. Sänger, 14 1 4 551 899. nd Ausgleisen von

Zoveri, e“ 18287. Gleisverstellplatte. Beuthen, 9o S., 13. S. 29 92 20.

el

Eisenbahnfahrzeugen. Waggonfabrik Jos. Rathgeber A.⸗G., „b. München. 28. 3. 13. W. 29 617. 551 332. Ablenkvorrichtung für bahnwagen an Abzw Cöln⸗ol Ulstock, Otto Cöln, Otto Fischerstr. 8 2. 13. P. 23 053. 551 390. Selbs Karl Schulz, Südtirol; Vertr.: Bismarckstr. 17.

mg 0ú*

ttätige Bahn Bozen, A.

15

schranke.

W Leggen nstein,

ich, Stettin,

47 899. 551 664. Zugrich tungstafe 8

Zürich; Zwickau S

024. 38 728.

551 884. Stationsanzeiger. geb. Bergs, Goldberg i. 13. F. 28 513.

551151. Drähte, der

W. Im Eisenbahnm vagen Alwine Schl.

Schalldämpfer für insbesondere für die t Oberleitungen elek⸗ Siemens⸗Schuckert⸗ Berlin. 25

Bahnen. n. D. HS.

trischer werke G. S 24 12 28. 20 k. 551 385. Isolator für die Fahrleitungen elektrisch betriebener zeuge. Vereinigte I“ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow. 83. V. 11 158.

201. 550 766. Lager der Strom⸗ abnehmerstange fürelektrische Oberleitungs⸗ bahnen. Edward May Munro u. The N. E. T. Construction Company Limited, London; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. 1 E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18 13. M. 45 294. 201. 551 346. tromabnehmer mit Rolle für Stromschienen mit Kontakt⸗ kopf. Hugo Dortm und, Adler⸗ straße 838 14 1. 18. M. 460886.

201. 551 594. Stromabnehmer, dessen

9. 2. 11.

5 8 S

2 sen,

„„SgPgS Levbden.

phont Phont

Rheostat für elektro⸗ Louis & H.

Leitvor richtung auf Kugeln, xollen⸗ oder walzenförmig ger (Koörpern gelagert und seit lich abgesedert ist. Emil Müller, Kneut tin ngen⸗Hu la. 550 767 . TLel epb on⸗Armstütze. Hugo B Westpr. 21a. 551 007. 88 strecke mit Schaulöchern. Dresden. 14. 3. 13. la. 551 008. strecke mit du ..“ K 57 62 57 3 Zla. 551 219. Telephontransport⸗ vorrichtung. Fa. Armin Groitzsch, Pöß⸗ 21 c. 551 317. Kontaktfinger für Schaltapparate. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 17. 8. 12. S. 28 139 Zic. medizinische Zwecke. Loewenstein, Berlin. 4. 9. 12 L. 30074. 21 c. 551 337. Apparat zum selbst 8I rischen Stromes. Emil Oberle, ü Gerresheimerstr. 65. 25. 3. 13. O. 7802. 2c. 551 353. Leuchtender Griff für Noke, Oberoderwitz b. Zittau. 4. 4. 13. N. 13 046. 21c. 551 354. Steckkontakt. West⸗ Lippstadt, Lippstadt. 4. 4. 13. W. 39 679. 241c. 551 355. Aus beliebig vielen einzelnen Abzweigstücken zusammensetz⸗ AllgemeineElektricitäts⸗ Gesellschaft, 21c. 551 358. Schalter für elektrische menten⸗ Fabrik Albert Zuckschwerdt, Ilmenau. 7. lc. 551 36*2 Impräaniergefäß mit Ges., Beblin. 7. 4. 13. P. 23 440. 21c. 551 367. Gehäuseverschluß. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗ 21c. 551 368. Vorrichtung an Zeit⸗ schaltern. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 8. 4. 13. L. 31 657.

Hütte. 4. 13. M. 45 946. 1he Brie Koch . Sterzel, D meck. 11. 4 18. G. 33 007 551 321. tätigen Ausschalten eines . Düsseldorf, elektrische Dosenschalter. Gerhard Willv fälische Metall⸗ Industrie Akt.⸗Ges., barer Abzweigkörper aus Isoliermaterial. Zwecke. Ilmenauer Glas⸗Instru⸗ Einsatzkörper. Julius Pintsch Akt.⸗ Friedenau. 8. 4. 13. L. 31 646 3. 2lc. 551 445. Aufhänge⸗Vorrichtung

Vertr.: 82 Pat.⸗ »Anwälte, Berlin SW. 68.

en. 21c. elektrische Akt.⸗Ges., Tlc. ordnete Ve Apparate.

G. m. b. H Zec.

Vorrichtung zum Ein⸗ S. Zlec. elektrischer Schutzde werke G. m.

und

S. Zi⸗. elektrischer Siemens⸗S 83 lc. teilungsgruppen Siemens⸗ Berlin. 6. 21c. Vertr.: 2 weise 27 12 schalter. Ges., Be Zlc. weglichen K Voigt, Cassel⸗Wilhelmshöhe. V. 10 514. ZIc. rische mens⸗Schuckertwerke G. Berlin. 13. 9 21c. 551 870. Einrichtung zum Senken von Oelkästen an⸗ Siemens⸗Schuckertwerke Berlin. 21c. maschine hintereinander gehäuse. G. m. b. H 21 e trische Schuckertwerke 25. 9. 2Ic. 551 880. schrauben Peosun⸗

Sch eiz;

thal. 21c. lel⸗ ö“ n. 21c. ausschalter mit beweglicher Schaltpfanne. Wilhelm

3. 21 Schaltappar Oberstr. 2. 5. 551 890.

nopo nover,

30 ₰.

für elektrisch

das D Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 g 8 Fschemnt Nummern kosten 20 J.

zähler, Meßapparate u. dgl.

aveifabrir Alkt. Ges., Pozsony, Ung.;

G

57 632

551

ektrischer 2 Querschienen. werke G. n

28 299

551

Be

558 b35̃N

Appa

554

12.

Nos

252 5295

21ec.

Klin kenauslös

Boveri Ve rtr.: M

Ro

551 und

55 1

18 2

Sle.

Schaltopparate nover, Oberstr. 2

21c. 551

ele ktrisch e

S 28.

55 13. erzeugern

derselben. technische 23 10. ZBle.

S 55*

„&¾˖ Co.,

B. 63 121. 21c. 55 rrizitätszäh

tigheim i. 21c. 5

Huth G. H. 55,171

mit Schalit,

28. 3. 13.

551 857. Schalter. Berlin.

Siemens⸗ „Berlin. 551 863.

551 864. Apparate

551 865.

Ap arate S

iegelbarem De Siemens vFlim 9. 9. 551 868.

138

Bel 551874.

Werkze

auf Boveri de c, st . eim⸗Kae rthal.

C bert Boveri, Mannham⸗Käfer⸗ 14. 12

St eckkontakte. Schiers, Se ler, Pat.⸗Anw., 5 803.

Paul Ripka,”

12 550 764. Fa Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 1.13.

4 1 730. 50 793. leitungs⸗Pr. Hamburg.

21e. 551 215. mittlung des Spitzenzählern. täts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin.

Saitengalvanometer.

Hering u. E. Peitz, 9 4 1

laser, O.

Zeiteinstellung für Dr. Paul Meyer 25,4 12. M. 41 975. S862. Auf Schienen ange⸗ rteilungsgruppe elektrischer Schuckertwerke 6. 9. 12 28329 Verteilungsgruppe Apparate auf Längs⸗ und Siemens⸗Schuckert⸗ S., VBerl 8. 9. .

( S

. b.

Verteilungsgruppe mit Umrahmung ckel. Siemens⸗Schuckert⸗ U. HS., Verlin. 6. 9. 12.

Verteilungsgruppe mit Schutzhaube. Se. F.hee, hane G. m. b. H 28 300. Klemmleiste für Ver⸗ elektrischer Apparate.

866.

Schuckertwerke G. m. b. H.,

9 ,12 S 28 301

967. Gehäuse mit wechsel⸗ eckel und Dreh⸗ Halske Akt.⸗ 12. G 28 924 Regulierstöpsel mit be⸗ ontakthülsen. Ing. H III

Dr.

869. Schutzkasten für elek⸗ rate mit Handhaben. Sie⸗ m. b. H 12 S. 28 385. elektrischen Apparaten. G. m. b. H 9. 12. S. 28 408. 873. Elektrische Werkzeug⸗

nit einem mehrere Schaltteile

aufnehmenden Schalter⸗ Siemens⸗Schuckertwerke Berlin. 25.9.12. S. 28 449. Steckdose für elek⸗ ugmaschinen. Siemens⸗ m. b. H., Berlin. ;r ahtlemme⸗ im Auf⸗ Isolatoren Akt.⸗Ges. K Eie., Baden, Robert Boveri, Mann⸗ 11 12 12 . 19 680 1 881. Kugellagerrolle für sungen. Akt.⸗Ges. Brown, Cie., Baden, Schweiz; 12 A. 19 699. S82. Drehschalter zur Paral⸗ erienschaltung von drei Win⸗ Siemens & Halske 14. 12. 12 S. 29 092

Berlin. S Elektrischer Quecksilber⸗

887. Erzg

Gantenberg, Aue,

32 638.

G.

551889. Gehäuse für elektrische

Wilhelm Adler, Han⸗ 3. 13 A. 20 192 Gehäuse für gekapselte Wilhelm Adler, Han⸗ 8ö1ö ööö8

Zerlegbarer Stecker für Adolf Münger, Dr. Chr. Deich⸗

11 26 9. 138

ate.

895.

hhweiz; Vertr.: Berlin SW. 1 898. E1“ Allenstein, Ostpr.

R. 35 538

21 8. 551 659. Einrichtung an Strom⸗ und Elektromotoren lung der Spannung bzw. Um ndrehungszahl

zur Rege⸗

für elektro⸗ Berlin.

Dr.

Gesellschaft

Industrie m. b. H., (G. 91 726.

Phasenmesser.

Blitzableiter⸗Erd⸗

Albert Thode

1 4 3 15 623. Einrichtung zur Er⸗ tatsächlichen Verbrauches bei Bergmann⸗Elektriri⸗ 11 4 13.

üfapparat.

1 419. Schutzkappe für Elek⸗ ler. Hermann Claus, Schil⸗ G 28 8 18 C 0 89 51 853. Sciteneinsatz Dr. Erich He. Berlin 138 3

für 189— 8F. 15

m. b. 12.

Lif. 550 786. G lektrische Taschenlampe Münzenbehälter.

Owsey 15.

Isaaec Charlottenburgag, Roschers Sch. 47 747 n 8 8