6 r — 8 „ 7 4 9 0 9 2 4 — 9 S 2 21f. 550 807. Schrägstellvorrichtung Ernst Otto Blied “ Leipzig⸗Schleußig, Gahl, geb. Behrendsen, Sachsenhausen Unterlage. Paul Petzall, Berlin, Oranien⸗ ziehen und Niederlassen der Gardinen mit Mar Pinkus, Berlin, Pasteurstr. 18. Rechtsanw., Berlin W. 8. 8. 4. 13.] Akt. Ges., Bendorf a. Rh. 7. 4. 13. 877 Cranachstr. 34. 9. 12. BEEEESe. Sihopba Eehas für elektrische Steh⸗ und Ständerlampen Könneritzstr. 25. 23. 11. 12. B. 61 094. b. Frankfurt a. M. 9. 4. 13. G. 33 040. straße 131. 28. 3. 13. P. 23 360. He enkelverschluß und verdeckter Wand⸗ 18— IE1W1s H. 60 421. G. 10 327. 1 L. 30 92 Dachr 1 it 220 2 50 6. Apparat zum Auf⸗ mittels aufhebbaren Konus und Schutz⸗ 28b. 551 280. Werkzeug steuervorrich: 30k. 550 738. Spzitze mit bis zum 33c. 551 789. Rasiergarnitur, deren befeseigung. Gustav Steuer, Stuttgart, Zig. 551 1 Zusammenklappbares 341. 550 966. Bindfaden⸗Verkaufs⸗ 3Ga. 550 897. Regulierungsvor⸗ 88 551 S. da Fei 18. e Frbstien. Vannevar Bush, haube. Sächsische 11“ tung für Lederbügelmaschinen, mit ober⸗ ersten Teilstrich gefärbtem. Zylinder⸗ Akt.⸗ die Schale und den Spiegel tragende Obere Bismarckstr. 80. 7.4.13. St. 17 649. Bettgestell. Emil Biale, Oderberg, gestell. Otto Golze, Landsberg a. W. richtung für Hezöfen. Gevelsberger ahnehmbaren Blechstreifen. Fant 82 784⸗ 8 h” College, Massachusetts., fabrik Akt.⸗Ges., Wurzen. 5. 4. 13. und unterhalb der Werkzeugtragestange Ges. für Feinmechanik vorm. Jetter Sockeldecke, sowie auch der Sockelboden 34e. 551 365.2 Verstellbarer Gardinen⸗ 1 Sesterr.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte G. A. F. 5. 4. 13. G. 33 010. 8 Herd⸗ 289 Ofenfabrik W. Krefft Miltenberg a. M. 14. 4. 13. 4 85 M. all. 80. eA. Verir. H.Wiegand,? Rechtsanw., S. 29 970. angeordneten Lenksystemen. M taschinen⸗ & Scheerer, Tuttlingen. 7. 4. 13. über die Sockelzarge gerollt sind. Michael stangenhaken für Rouleau⸗ bzw. Vitragen⸗ Muäller, Berlin SW. 61, u. Dr. Gustav 341. 550 981. Kochtopf. Eisenwerk Akt.⸗Gef., Gedelsberg i. W. 8. 4. 13. 37dv. 559 780. Einfaches Meta 8 W. mr ] B. 63 094 * Z1f. 551 192. Trommelreflektor mit fabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. A. 20 362. Seidel, Zirndorf b. Nürnberg. 1. 4. 13. stangenhal ter. Robert Tenschert, Rogau-⸗ Rauter,, Charlottenburg. TZ FJ Akt.⸗Ges. „ Cossebaude G. 33 031. T““ fenster mit Flügel, das aus Ploch befteht, 5502 99. Stähler erne Reißschiene gewölbten Stirnflächen. Elektricitäts⸗ 8. 4. 13. M. 45 950. 30. 551 262. Nasen⸗ und Ohrenspray S. 29 921. Rosenau, Bez. Breslau. 7. 4. 13. T. 15 644. ₰ꝙ 62 9 5. b. Dresden. 9. 13. E. 18 894. 36a. 551 308. Glied eines Küchen⸗ gezogenen Hohlprofilen aus Blech este t. 42 b. 550 7 Stählerne:
2 92*
6 8 dypl Gesellschaft e er Weil & Co., 28b. 551 397. Lederhammer. öee in handlicher Form. Hans Ehrlich, s. 551 794. Aufstellbares Gestell 34c. 551 431. Fichrüngsschebe “ 349. 551 598. Zurückklappbare Arm⸗ 34l. 550 982. Kochtopf. Eisenwerk herdkessels für Zentralheizungen, welches “ asterfabrik G. m. b. H., Leipzig. Milh Si sgns. “ behe ge⸗ Frankfurt a. M. 9. 4. 13. E. 18 896. schmidt & Cie., Straßburg i. E. 19. 8. 12. Berlin, Kurfürstenstr. 80. 26. 3. 13. für Handspiegel u. dgl. mit im Fuß teil Knöpfe zum Aufschieben auf Portieren⸗-⸗ lehne. Delmenhorster Wagenfabrik G. Meurer, Akt.⸗Ges., Cossebaude nach dem Füllraum erweitert ist zwecks 2 18. 3. M.. 45 779. 2 — 2 ij Rürrs
21f. 551 193. Spiegelreflektor für H. 57 295. 1 E. 18 823. Cüs heoin har angeordneter Fußstütze. Fa. stangen und Bettpfeiler. Ww. Wilh. Carl Tönjes, A.⸗G., Delmenhorst, b. r 9. 4. 13. E. 18 895. Vergrößerung der direlten Heizfläche und 328. 550 837 7. Schlei Apage blef stroße 1n 1190. 35. Nrassen für Band⸗ Soffittendraht⸗Röhrenlampen. Elek⸗ 30a. 550 778. Aluminium⸗ Pinzette. 31 b. 550 88 He Formmaschine G. Zimmermann, Zirndorf i. B. von Hagen Kommanditgesellschaft, 8 Oldenb. 8. 4. 13. D. 24 791. 341l. 51 088. Stiefelauszieher mit Erzielung eines seitlichen Abbrandes. Se Terrazzodielen mit Motorantrieb. . 8. ße⸗ 872 Schnüre mit verdeckter unsicht⸗ tricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Fa. Bernhard Schädel, Leipzig. 22.3.13. für Gießereizwecke. Albert Stockter, 3. 4. 13. Z. e. Iferlohn 5. 4 15. H. 60 399. 1 F49. 551 611. Transportable Arm⸗ Feßaufärit beim Anziehen der Stiefel. P. Michelsen, Lügumkloster. 12. 4. 13. Paul Gellrich, Hamburg, Ottostr. 29. bar 2 Rie e ichtun Augußs Gras⸗ Weil & Co., Frankfurt a. M. 9. 4. 13. Sch. 47 680. Gevelsberg i. W. 5. 4. 13. St. 17 650. 33c. 551 795. Zusammenlegbarer 34 e. 551 590. Mid einem Behälter st ütze. Frie drich Seiler, Barmen, Werther⸗ Eberhard Schaefer, Straubing. 18.2. 13. M. 46 010. 7. 10. 12. G. 31 568. barer g5 Seera Lüde 8. 4. 13. E. 18 897. 30“a. 550 779. Instrument zum Be⸗ 31 b. 551 313. Abhebevorichtung an Standfuß für Spiegel o. dgl. Gegenstände. für Speisen u. dgl. kombinierter Blumen⸗ straße 33 b u. c. 9. 4. 13. S. 30 003. Sch. 47 219. 36a. 551 311. Vorrichtung zur 37d. 550 856. Sprossenverbindung hoff. ess LndeWö 21f. 551 194. Spiegelreflektor für festigen der Wundklammemm. Karl Wetze⸗ Form naschinen. Rudolf Geiger, Kirch⸗ Fa. G. Zimmermaun, Zirndorf i. B. kasten. Golz & Bartz, Berlin. 5. 4. 13. 349. 551 128 Drehstuhl mit ver⸗ 341. 551 090. Feldkocher mit Heizein⸗ Regelung des Zuges in runden Ofenrohren. für schmt jedeeiserne Fenster. Julir us Krause, . 33 03, 51 205. Meßiastrument für Soffittendraht⸗Röhrenlampen. Elek⸗ stein, Wanfried. 22. 3. 13. W. 39 557. heim u. Teck, Württ. 15. 3. 12. G. 29 966. 3. 4. 13. Z. 8837. G. 33 001. deckter Spindel. Vereinigte Fabriken richtung. Julius Jirmann u. Wilhelm Wilh. Ailtona, L zehe, Hann. 3. 10. 11. Leipzig⸗Neustadt, Alleestr. 29. 27. 3. 13. 1.2b. — 8ae 76 88 Krauth tricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. 30a. 550 947. Schrank für ärztliche 31c. 551 136. Kernstütze. H. Kloß, 33d. 550 806. Schutzhülle für Aus⸗ 34 e. 551 687. Mit Befestigungs⸗ C. e G. m. b. H., Heidelberg. Siedka, Pentsch b. Strehlen i. Schl. A. 17 396. „K. 57 447. 1 1 “ Mückan 8* 895 6ö1 Weil & Co., Frankfurt a. M. 9. 4. 13. Instrumente. Vereinigte Fabriken C. Göppingen. 10. 4. 13. K. 75 641. weiskarten. Friedrich Renning ger, Frank⸗ platte versehener Haken für Gardinen⸗ 25. 3.. 11192 11 36a. 551 5 49. Tragbarer Herd mit 37d. 550 988. Antriebsvorrichtung Mannheim, Neckarauerstr. 220. I0. 4. 13. E. 18 898. Magquet G. m. b. H., Heidelberg. 31c. 551 394. Gußeiserne Kernstütze furt a. M., Biebergasse 2. 5. 4. 13. stangen, Bilder u. dgl. Max Droebes, ven. 551 875. Federnder Gurt für 341. 551 104. An Wasserleitungs⸗ innerer Einrichtung zum Röf sten und Braten. für Rollladen u. dgl. Emil Windfeld⸗ K. 57 661. 1 84. “ 21f. 551 229. Elektrischer Handleuch⸗ 25. 3. 13. V. 11 108. 8 mit verstärktem Steg und pyramiden⸗ R. 8 636. Cöthen, Anh. 7,. 4. 13. D. 24 783. kleine Kinder zum schnellen Laufenlernen. hähne zu hängende Vorrichtung zum Halten E. Bouygue. Bordeaux; Vertr.: S. Schmidt. München, Lindwurmstr. 126. 42 b. 55 8b 1 Le 88 ne Rittern ter mit selbstleuchtendem Kerzenschaft. 30a. 551 454. Mundsperrer in Gabel⸗ förmigen Pl atten. Otto Müller & Co., 551 452. Befestigungsvorrich⸗ 34e. 551 785. Untersatz für Blumen-⸗ Gertrud Lenz, geb. Fabbender, Sen⸗ von Kochgeschirr. Carl Stahl, Kallbach. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., “ SW. 11. 10. 4. 13. W 99754. G prüfen 1.ue“ 8 12. Adolf Kurt Uhlig, Berlin, Unter den form. Max Kahnemann G. m. b. H., Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Resek, Pat.⸗ tung für die Tragriemen an Schulranzen töpfe o. dgl. Fa. E. A. Leutz, Berlin. zig a. Rh. 3. 10. 12. L. 30 234 3. 13. St. 17 585. 5 4. 1 7 d. 551 12 Jandverkle eidungs⸗ Neut ülln.⸗ Nansenstr. 30. 29. 3. 12. Linden 62/63. 11. 4. 13. U. 4403. Berlin. 10. 4. 13. K. 57 649. Anw., Hamburg. L. 7. 12. M. 42 818. u. dgl. Paul Amling, Ohrdruf i. Th. 31. 3. 13. L. 31 598. 341. 550 791. Etagenkasten aus meh iz8. 351 129. Gebäckbeutel⸗Sicherung. 36a. 551 845. Aufhängevorrichtung vlane wit farbigem Glasurüberzng. Ge. N. 32 175 8. Entfernungsmesser zum 21f. 551 498. Elektrische Schwach⸗ 30a. 551 519. Tonsillotom. Max 32a. 550 934. Glas⸗Blase⸗Maschine. 10, 4. 13. A. 20 386. Z4c. 551 801. Halter für Gardinen, 8 reren übereinander befestigten und auf. Marx Stürtz, Berlin⸗Wilmersdorf, Tan⸗ für Ofentüren. Ebert & Co., Horster⸗ orginas Strittmatter, geb. Ritter, Freiburg 42c. 35183 Gr fernungenae g. stromlampe mit Fern⸗ und Wechselschal⸗ “ G. m. b. H., Berlin. Karl Blosfeld, Helbra. 5.3.13. B. 62 573. 33d. 551 487. Damentaschenhalter. Portieren u. dgl. Arnold Lingnau, 8 klappha nren Kästen. H. Weinwurm u. tenerstr. 1i 10. 4. 13. St. 17 670. mark b. Essen, Ruhr. 16. 4. 13. E. 18 936. i. B., Erwinstr. 2. 5. 4. 13 St. 17 638. Scharfeinstellen ohnen⸗ e. el 66 8 tung. Willy Hartmann, Pfotenhauer⸗ 8. 4. 13. 57691 33a. 551132. Als F Fel ldstuhl; erleg⸗ Rocholl & Co., Radevormwald. zig, Stadtgraben 20. 9. 4. 13. L. 31 668. Fof Fröhlich, Peribn, Kommandanten⸗ 341l. 51 141. Kochgefäß. Fa. 36b. 550 731. Einsatzofen. Alfred 3 er. 551 260. Wasser r⸗ u w. graphien. James 11 99. straße 48, u. Bruno Heymann, Heubner⸗ 30a. 551 617 7. Zangenförmiger Gitter⸗ barer Spazierstock. Jean Schildknecht, . 13. R. 35 334. 34e. 551 813. ee e Sophie straße 46. 1. 4. 13. F. 28 943. Christian Wagner, Eßlingen g. N. Urbscheit, Betlin, Hallesches Ufer 26. dichter Wetterschenkelverschluß für Fenster. Hohenzollernste. 43. 14 . 13. L. Rolj straße 5, Dresde 29. 3. 13. H. 60 279. griff für auswechselbare, in verschied ene Eschlikon, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Ssͤn. 551 514. Jugendwehr⸗ und Seiler, geb. Schneider, Schiltigheim i. E. 34i. 550 90 7. Eisenblechtür für 10. 4. 13. W. 39 743. 1 413. 28 Vorreiter. Mühlhausen, Thür. 42e. 551 “ 8 I 21f. 551 560. Elektrische Glühlampe Lagen einzustelle nde, ansatzförmige chirur⸗ Rechtsanw., Berlin SW. 48. 9. 4. 13. Pfadfinderstab. E. Sgb Halle a. S., 11. 4. 13. S. 30 041. Sschräncr Adolf 8e Frankfurt a. M., 341. 551 155. E Heul gch. 550 759. Küchen⸗Heizöschen. 25. 3. 13. V. 11 101. Atlantie Duus, Arendal vertran mwält mit Glühkörper aus gewebtem Metall⸗ gische Instrumente. Heinrich Speidel, Sch. 47 853. Böllbergerweg 3. 7. 4. 13. St. 17 652. 34f. 550 860. Toastgreifer. S. D. Niddastr. 60. 9. 13. H. 60 443. Plasezymonka, Thurzo⸗Colonie, Post 2 Mathieu Ohndorf, Cöln ga. Rh., Hohen⸗ 87 551261. Fugenloser F Fußboden Levy u. Dr. F. Heine “ Pats 2905 5 band. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Tuttlingen. 10, 4. 13. S. 30 036. 33a. 551 183. Aufhängevorrichtung an 33 d. 351 757. Zelt. Hiram Charles Löwenthal, Frankfurt a. M. 29. 3. 13. 311. 5 550 959. In belstuͤck. Fa. Benno Friedrichsdorf, O. S. 29. 7.·12. P. 21 886. jollernring 21. 15. 10. 12. O. 7449. direkt auf Holzbalken verlegt mit Feitlichen Berlin SW. 11. 21. 12 :.12. * 1 Berlin. 11. 10. 12. S. 28 565. 30a. 551 691. Deckel zum Festhalten Stockschirmen. Leopold Atlaß, München, Parker, Monte Creek, u. Christian L. 31 601. . 1 Secht, Berlin. 1. 4. 13. H. 60 331. 34lI. 551 162 Beschlag zur Versteifung 36c. 251 636. Gas Ddampfheizofen. Luftkanälen. Fa. Bernhard Beckers, 42f. 551778. Henömeene “ 21g. 550 757. Anlaßvorrichtung für auswechselbarer Instrumente und Werk⸗ Herzog Wilhelmstr. 21. 7. 4. 13. A. 20 374. Ruesch, Salmon Arm, Canada; Vertr.: 34f. 550 866. Salzstreuer von Glas 1 34i. 550 983. Verstellbare Gefach⸗ von Leitern Car⸗ Hake, Stettin, Pestaͤ⸗ Bielefelder Hohlträger⸗ Fabrit G. m. Koblenz⸗Lützel. 26. 3. 13. B. 62 856. Hempel, Hamburg, Kielerstr. 52/53. Metalldampfgleichrichter mit Metallge⸗ zeuge in einem Griff Gottfried Schnell, 33a. 58n 187. Träger für Sieaschiim. Dip.⸗Ing. E. Schiktanz, Pat.⸗Anw., mit äußerer Schutzhülse. Ernst Wolff, 1 stütze. Otto Enders, Dresden, Frieden⸗ lozzistr. LII1IG“ H. 60 136. b. H., Brackwede. 14. 4. 13. B. 63 156. 37d. 551 269. Treppengeländer⸗Teil⸗ 26. 3. 13. H. 60 244. 8Su fäßen und in einen mit dem Gefäß gas⸗ Tuttlingen. 8 13. Sch. 47 930. S Le e Atlaß, München, Herzog Berlin SW. 11. 1. 10. 12. P. 22 232. Pforzheim i. B. 31. 3. 13. W. 39 646. straße 11. 9. 4. 13. E. 18 900. 34l1. 551 227. Verschluß für Salz⸗ 36b. 550 80 4. Jalousie⸗ Dachlüfter. zirkel mit Libelle. Karl Heck, Ludwigs⸗ 42g. 550 741. Spiel⸗ erkt pe 8 dicht verbundenen Isolator hineinragender. 30b. 551: 713. Gebiß⸗Sauger. Wil⸗ Wilhel 21. 8. 4. 13. A. 20 375. 34a. 551 039. Ecke an Gaskocher⸗ 34f. 550 870. Als Tischaufsatz ver⸗ g4f. 531 190. Schreibmaschinen⸗ und Mehlzehalge mit Ausflußöffnung. Otto Mosel, Düsseldorf, Kronprinzen⸗ burgerstr. 79, u. Eugen „Walter, Burg⸗ apparat mit ausziehbarem Ver durch magnetische Beeinfl lussung zu be⸗ helm Heinrich Gerhard van der Ven, 33a. 88. Stockschirm. Gebr. tischen. Elberfelder Metall⸗ und wendbare Besteckreinigungs⸗Vorrichtung. 8 Kastentisch. Zosef Herle, Erkelenz. Minna Michaelis, geb. von Daake, straße 56. 5. 4. 13. M. 45 968. stallstr. 114, Stuttgart.; 2.4. 13. H. 60 343. P. H. Hahn &˖ Co., Dresden. 7. 4. 13. tätigender Anlaßelektrode. Dr.⸗Ing. “ Rees. 1 ä1112 Goldmann 8,; Berlin. 8. 4. 13. G. 33 033. Lackierwarenfabrik vorm. Dittmer Hermann Bauer, Dresden, Arnoldstr. 25. 92 IE60388 Nüilnchüte. Königshof. 25. 10. 12. 36d. 550 805. Dachlüfter. Otto 551224. Verbindungsstüͤck zum 9. 60 418. 2 Hartmann, Frankfurt a. M., Königstr. 97. 30 b. 5 8 112½ .Wurzel lockerer mit ve 33a. 551 189. Schirmgestell für Stock⸗ & Voß, Elberfeld. 8. 4. 13. E. 18 891. 3. 4. 13. B. 62 966. 34i. 551 11. Als Ausziehtisch und als M. 43 947. Mosel, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 56. “ der Längsstäbe von Gittern 4 2g. 551 828. Sprechmaschinennade 19. 9. 12. H. 92 713. “ Löffel für zahnärztliche Zwecke. schirme. Gebr. Goldmann, Berlin. 34a. 551 724. Heizuntersatz. Gottfr. 34f. 550 916. Schale für Kuchen, Bett verwendbares Möbelstück. Elsa 341. 551 376. Schnurschneidevorrich⸗ 5. 4. 13. M. 45 99909. uuu. dgl. mit den Ständern oder Pfählen. mit zueinander versetzten Achsen von Schaft 21g. 550 917. Einrichtung zum An⸗ Gustav Schünemann u. Franz Eymann, 8. 4. 13. G. 33 034. Schwertz, Düsseldorf, Mindenerstr. 107. Käse, Wurstwaren o. dgl. mit abhebbarer Haas, geb. Demel, Marburg a. Drau, tung. Jean Jacques Auguste Aubert, 36d. 330 833. Poröse⸗ Luftbefeuch⸗ W“ Güntsche, Rudolstadt. 4. 4. 13. und Spitze. Willy Baukloh jr., Iser⸗ lassen von Que ecksilberdampf gleichrichtern.é Kreuznach. 13. 3. 13. Sch. 47 555. 33a. 551 499. Teleskopartigzusammen⸗ 12. 4. 13. Sch. 47 914. Schutzglocke. Bernhard Neuburger, Hesterr.,; Vertr.: Hugo von Podewils, Lausanne, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, tung gsvorrichtung. Rich. Seifert & Co., 82 32 991. llohn. 15. 4. 13. B. 63 174. “ D “ Hartmann, Frank⸗ 30 b. 3551 429. Stanz kolben für Kronen⸗ schiebbares Schirmfutteral. Wilhelm 34a. 551 725. Gaskocher. Aktiesels⸗ Nürnberg, Karolinenstr. 31. 7. 5. 12. Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 82. 27.3.13. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ Hamburg 25. 5. 12. S. 27 541. 37d. 551 571. Zementbeton⸗Ein⸗ 42h. 550829. Federnder Obiekttisch Königstr. 97. 26. 6. 12. e mit Preßansa Berthold 8 Pros⸗ Gaunitz, Chemnitz, Färberstr. 18. 31.3.13. kabet Glud Marstrands Fabriker, N. 11 978. 1H. 60 258. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 10. 4. 13. 36d. 551 g98. E“ 88. üer für als Ersatz für shr ““ 1e “ auer, Berlin, Fiedrichftr 35a, u. G. 32 949. Kopenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗ 34f. 550 923. Spucknapf. Gene Lester Z4i. 551 137. Aufkl appvorri tung für A. 20 391. 8 Sturinzarge. Christiane Remmertz, geb. einfassung. Auguste Longwitz, Sched⸗ er n 10.4.13. (38. .Abnehmbarer Fallkugel⸗ Adolf Irrgang, Berlin⸗Baumschulenweg. 33a. 551 521. Am Stockgriff ange⸗ Anw., Berlin SW. 68. 14. 4. 13. A. 2ohat;. Walker u. Thomas “ Wilkins, Klappüsche „Oberlichte n dgl. 8 octhir 34l. 5³¹⁷ 383. Briefeinwurf. Liska Rer nmertz, Bonn, Schloßstr. 11. 12. 12. 12. lisken b. Lötzen. 22. 3. 13. L. 31 544. 42h. 551 247. Schraubensicherung ir Lasthebe e⸗Magnete. Magnet⸗ 4. 4. 13. P. 23 407. 1 brachtes Feuerzeug. Carl Pfitzenmaier, 34a. 551 768. Wärmevorrichtung für Custer; Vertr.: Dipl⸗Ing. B. Kugel. Karsch, Berlin, Charlottenstr. 40. Ellrich, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Hilde⸗ N. 34 592. 32d. 551 627. Feuersichere Metalltür. für Angengläser. Leopol ld Weinstein, Wert G. m. b. H., Eisenach. 11. 4. 13. 30b. 551 460. Unter dem B Zefesti⸗ Frankfurt a. M., Eckenheimerlandstr. 56. Lampen. Adolf Bösebeck, Haspe i. W. mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 4. 13. K. 57 651. geitbstr. 40. II. 4. 13. C. 18 913. 36d. 551 565. Vorrichtung zur Er⸗ Geldschrankfabrik Arlen, G. m. b. H., Reichenberg, Böhmen; Vertr.:C urt Fadem⸗ M. 45 993. gungsknopf für den Gummisauger eines 9. 4. 13. P. 23 454. 6. 2. 13. B. 62 054. JO. 10. 12. W. 38 202. 8 341. 551 179. Schulbankmit Schwing⸗ Z4l. 551 409. An einer Tür anzu⸗ zeugung einer gleichmäß igen Luftverteilung Arlen b. Singen i. B. 12. 4. 13. G. 33 072. recht, „Berlin, Friedrichstr. 200. 1. 3. 13.
Zih. 550 892. Clektrischer Heiznider⸗ kunstlichem Gebissesangeornete Schablone. Zaa. 551 723. Ring für Schirm und 34b. 550 862. Brotschneidevorrichtung 34f. 550 938. Mostrichgefäß. Max pult. P. Johannes Müller, Charlotten⸗ bringender Milchflaschenhalter. C. A. E. bei Anschluß⸗Paßstucken an die Saug⸗ oder 37d. 551, 632. Balkongittereinlage. W. 39 350. 8 . stand für Heißluftduschen. 1 n9 Robert Winter, Berlin, Elsasserstr. 25a. Spazierstöcke. Otto Eh renfr Elber⸗ mit auf beliebige Schnittstärke einstell⸗ Girnt, Wurzen i. S. 13. 3. 13. G. 32 886. burg, Spandauerstr. 10 a. 3. 4. 13. Meyer, Hamburg, Papenstr. 121. 6. 3. 13. Ausblaf seöffnung von Zentrifugal⸗Venti⸗ Richard Schultz, Berlin, Dieffenbach⸗ 42h. 551 324. Steg für optische Gebbert Schall Akt.⸗Ges. in 10. 4. 13. W. 39 755. feld, Duppeler str. 36. 20. 3. 13. E. 18 813. barem Messer. Carl Alfred Förster, 34f. 550 942. Heftnadel für Fuß⸗ M. 45 888 M. 45 55 latoren und Erh haustoren. Ern Danne⸗ straße 57. 12. 4. 13. Sch. 47 913. Instrumente zum Beschauen von Bildern u. Er 1. .13. R. 35 30b. 551 464. Lampe zum Beleuchten 33b. 550 760. Im Her intalhe ee Leipzig, Palmengarten. 31.3.13. F. 28931. boden⸗, Wand⸗ und ähnliche Beläge. 113 551 243. Vorrichtung zum Heben 341. 551 422. Auf ein Kochgeschirr auf⸗ berg, Berlin 11“ Frankfurter “ 650. Gehäuse für elektri⸗ mit durch Kulissenführung gegeneinander 21h. 51 220 und Bleichen von Zähnen. Reinhard änderlicher Kastenkoffer. Hermann Frei⸗ 34b. 551 032. Schneidemaschine für Walther Brix, Kattowitz, O. S. 1, und Senken von in verschiedene Höhen⸗ setzbares Gestell zum Anwärmen von Allee 180. 16““ 94 908. sche Rollladenantriebsvorrichtungen. Emil verschiebbaren und festt Teilen. Kocha am mit n Gaevicke Berlin, Ritterstr. 11. 11.4. 13. mann, Nürnberg, Königstr. 27. 25. 10.12. stangenförmiges Material, Spargel u. dgl. 17, 3. 13. B. 62 737. lagen zu bringenden Teilen von Auszieh⸗ Speisen u. dgl. Max Sprick, Berlin, 36db. 551 614. Feuchtlufte rzeuger Eandsetgd egmiden München, Lind⸗ Georges Earette & Co., Nürnberg. Kontakten. Herm dann Henney, Tieer. G. 33 061. F. 27 983. 8 Wilhelm Fink, Bonn a. Rh., Born⸗ 34f. 550 961. Glasservice. Glas⸗-⸗ tischen u. dgl. August Hainke, Langen⸗ Mendelssohnstr. 11. 29. 3. 13. S. 29 909. für Zeutralbe eizungen. Gng. Heidt, Bad⸗ wurmstr. 126. 15. 4. 13. W. 39 802. 8. 10. 12. C. 9880. 8 11. 4. 13. H. 60 494 30b. 551 666. Artikulator fün zahn⸗ 33 b. 550 776. Handtasche. David heimerstr. 208. 7. 4. 13. F. 28 971. fabrik, Akt.⸗Ges., Brockwitz, Bez. öls, Kr. Liegnitz. 7. 1. 13. H. 58 995. 341. 551 42 Doppel⸗Bratpfanne. straß 2 8, u. Aloys Zeitelmeyer, 37db. 551 876. Deckenkonstruktion. 42h. 551 384. Schnell fassung für 21h. 551 Elektr rode mit metalli⸗ technische Zwecke. Willy Smnhn. Düsset. Scheier, Berlin, Ritterstr. 36. 20. 3. 13. 24 .551 655. Brothobel mit flachem Dresden. 3. 4. 13. G. 32 981. 34i. 551 398. Ausziehtisch mit fest an⸗ Max Sprick, Be erlin , Mendelssohnstr. 1† lingerring 31, Cöln a. Rh. 9. 4.13. Z. 8850. F. Cancalon, Roanne, Frankr.; Vertr.: photographische Objektive. Optische An⸗ schem, gekühltem 8 Fried. Krupp dorf, Bilkerstr. 23. 7. 1. 13. H. 59 068. Sch. 47 642. Wulsthandgriff. Paul Edmund Dörfel, 34f. 888 963. Aufstellrahmen für 1 georbnetet Mittelpl latte. Kurt H. Claus, 29. 3. 13. G. 29 910. 36 b. 351 87 8. Neemtisc⸗ Lüf⸗ A Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. stalt Jos. Schneider 1 Fo., G. m. Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 18. 9. 12. 30v. 551 373. Sch 15gane, für Sport⸗ 33 b. 550 977. Gerahmte Plakette. Dr. Chemnitz, Oststr. 20. 14.5. 12. D. 22522. Photograpl die und Bilder. Gebr. 1 Chemnitz, Hauboldstr. 22. 21.8. 12. C. 9738. 341. 551 426. Transportabler Be⸗ tungsvorrichtung für Viehställe, Schorn⸗ 23. 10. 12. C. 9902. ““ 1 9. H., 11. 13. CPöu“ 54 886. 8 und gewerbliche Zwecke. Ludwig Hart⸗ Johannes Jost, Berlin, Christburger⸗ 34b. 551 711. Nußknacker mit Ein⸗ Schmrkot, Dbersteln 3.4. 19 88. 47815. 34i. 551 428. vnenfteäiper. Hans hälter mit Jalousie⸗Verschluß. Moritz steine o. dal. NAaegrt Meyer, Unterstedt-: 37c. 551 102. Sicherheits⸗Bauleiter⸗ 42h. 51688. gehenerspare 5 21h. 531 392. Elektrischer Backofen. wig, Rathenow. 9. 4. 13. H. 60,463. straße 16 8. 4. 13. J. 13 882. stellvorrichtung. Johannes Woblack, 34f. 550 964. Aufstellrahmen für 1 Brusch, F. rankfurt a. O., Leipzigerstr. 14. Cohn, Wittenberg, Bez. Halle. 2. 4. 13. b. Rotenburg, Hann. 21.11.12. M. 44264. sprosse mit Holz fütterung. Louis Schöpp, Proj Vktionsl lampen, z. B. Fn kinemato⸗ Brockdorff, Witzenmann m. b. H., 30d. 551 497. Apparat zur Verhinde 33b. 551 047. Nach Art der Muster⸗ Pförten. 11. 4. 13. W. 39 769. Bilder, “ und andere Einlagen. 3. 4. 13. B. 62 981. C. 10 316. 36e. 550 827. Verbesserung an Wermelskirchen. 25. 3. 13. Sch. 47 702. Rragbischen Apparaten. Paul Walter, Pforzheim. 10. 4. 12. B. 57 835. rung und Beseitigung de4 Stot terns. beutel gestaltete tragbare Tasche. Jo⸗ 34c. 550 840. Eß⸗ und Kaffeelöffel Gebr. Schmidt, her stete 3. 4. 13. zur. 551465. Zentralverschluß für 341. 551 441. Kleiderrechen mit ver⸗ Badeöfen. LEon Grünberg & Cir., 37 e. 551147. Lehrgerüsthalter für Bremen, Bingerstr. 20. 4. 4. 13. W. 39673. 215b. 551 470. Ejektrischer Kochherd. Theodor Ulri „München, Karlstr. 54. hannes Georg Stäcker, Hamburg, Mönke⸗ Putzbrett mit laffenartigen Erhöhungen Sch. 47 816. ““ Schubkästen. Gustav Kriech, Stuttgart, 1 ellbarem Rockspanner, Aermel⸗ und Auf⸗ Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Kaiser, Pat⸗⸗ Betondecken. Johan Nielsen, Hamburg, 42 2h. 551 762 Verstellvorricht ung
Dle
Therma, G. m. b. H., München. 28. 3 13. U. 4388. bergstr. 20. 8. 4. 13. St. 17 657, und Vertiefungen. Anton Horber, 34f. 551 8288 E“ Julius Rosenbergstr. 12. 11. 4. 13. K. 57 681. hängeschoner. Martha Böttcher, geb. Anw., Frankfurt a⸗M. 9.4. 13. G. 33045. Hammerlandstr. 211. 11. 4. 13. N. 13073. für das Fadenkreuz an Zielfernrohren. A.
2. 4 88 — 4 2 ,n— 4 s „, 4 1— ʒ8 88. „ 1. . 8 — 8. 4 5 nsteukrfon L 9 2**. 14. 4. 13. T. 15 667. 30. 551 537. Traggürtel für Frauen⸗ 33 b. 551 131. Sicherheitsvorrichtung Würzburg, Rothkreuzstr. 21. 8. 3. 13. Mogk, Wettin a. S. 11. 3. 13. 88“ Z4i. 551 474. Telephonbuch⸗Halter. Mickan, Cunnersdorf, Bez. Dresden. 37a. 551 168. Wandlonstruktion. 37 . 5512 238. Verstellbarer Mast Jackenkroll, Berlin, Görlitzer Ufer 91 8 7 4 F 8 — — 8 —. — 22 2 8 13 f 0 st. 5 8 38 8 gij str. 6 9 2 2. Söhne,“” Akt. “ 30d. 551 ed Fußstützfeder mit unter O. 7818. platte zum Reinigen von Silber⸗ und Schöneberg, Bahnstr. 16. 4.4. 13. 8 29 949. 8 34i. 551 566. Verschlußvorrichtung Krumbholz, Mylau i. V. 11. 4. 13. 37a. 551 210. Eisenazmie erte Kunst⸗ Berlin⸗ Schöneberg, Freiherr von S teinstr.5, für das Fadenkreuz an Zielfernrohren. A. Elektris ische Heizschlange Habicht, Sr. Ernst Priebusch, Neukirchen b. Chemnitz. E. 18 051. H.. 11 12. J. ee it M angestan Lapper altener Ra and⸗ 33b. 551 169. s flexibler 27. 2. 13. F. 28 747. Hanns u. Eugen Römer, 5 15 548. 341l. 551 531. Vorrichtung zum Aus⸗ wand. C. geb. „Roßleben a. Unstr. blatt. Her “ Gevels berg, Ammon, Fürth i. B. 29. 3 A. 20 30 ürt 8 — — r . g Uo Pmner KEKE broijssag t Schub sle Rampst, — 0 8 3 Lenck, Hamb ürg, . 41/43. F. Becker, Ber rlin⸗ Reinickendorf⸗ West. 1 3. 89 60 3. 30. Jahn, (FEß lin ger ma. N. 5. 4. 43. 13 87. 5* U. dgl. 88 ötto Wilckens, Hamburg, E iffe⸗ 37a. 551 539. 3 Vvi s chendecke zwise che n 38u. 55 25 4. Kreissäge mit Schuh eini gter 2 8— 13. 8 A 20 327 Sch . ER NABIIEEW EI“ — — ece 4 — 2 6 8 88 . 88 8 N 617 Son er 8 Zro 3 4 30e. 550 948. Hochlagerungsbrücke 33 b. 551 455. Doppeltes Hohlband 34c. 551 414. Deckel⸗Schaufel. Carl Lincke, Leipzig, Brockhausstr. 12. 4. 4. 13 barer Tischplatte und eingebauten Spül⸗ 341. 551 663. Glättvorrich tung für Kunststein⸗ Platten. Wilhe Wies⸗ baͤnder in Fensüen und A 5 welche für dicke sowie für für Damentaschen, Pompadours, Porte⸗ Heinriecy, Hamburg, Hoheluftchaussee 112. 31 635. 1 wasserbehältern. Carl Friedrich Wilhelm Selbstbinder. G. Richard Hübner, baden, Gustav Adolfstr. 4 14. 4. 13. Pöschmann, Magdeburg, Arndtstr. 17. Augengläser, welche f dic 2 s — 4 2— A. 8 8 . — — 8 . 8 —352 3 . s †½68 8 22— (3 vZer M 1 ) . G 25. 3. 1 11 109. bach G. m. b. H., Barmen. 10. 4. 13. 34c. 551 703. An jedem Fenster ver⸗ zur Aufnahme von Kleidern o. dgl., be⸗ 2. 11. 12. M. 44 044. W Lestend, Häselerstr. 14. 33. 12. 12 8*8* 551 605. Deckenkonstruk tion an 38a. 551 375. Halter für Säge⸗ Fa. Fe rdinand Menrad, Schwäb. Gmünd. nnstoffsäule einmündenden Maaues G. m. b. H., Heidelberg. Ges., Braunschweig. 10. 4. 13. V. 11 154. Sch. 47 875. Albanistr. 6. 6. 3. 13. K. 57 138. . Rudolf Heidkamp, Hannover⸗Wald⸗ schowitz, O. S. 3. 13. K. 57 391. 37 b. 550 7 8. Gekuppelter Gitter⸗ für die Werkzeugwelle an Maschinen zum Uhlandstr. 42. 12. 4. 1 H. 60 501. 9. 7.12. c. 44 (04. 30ce. 330. 950. Krankenfahrstuhl zur taschen gegen Diebstahl, bestehend aus ind als Presse dienendem Einschraube⸗ blühende Hyazinthen in Gläsern. Julius & Sohn, Hannover. 17.3,13. H. 60 12 57. halter. Josef Königsfeld straß ze 1. 26. 3. 13. 82 28 896. Wi illy Brade, Le iprig⸗G ohlis, Fabricestr .3. Doppelfernrohre, Prismengläser und ande 27. Wände. Fre Hamb. urg, 28d. 551 631. Aus einem Bügel mit 2 C. 10 352 Eppendorferweg 112 “ —. 13. verstellbaren Vorschneidern bestehender Rit⸗ Sch. 47 945. W. 20 ations mit 1 8 1 4 E 82 11 —95 “ L 39 745. 30e. Frg 951. Operationstisch mit und an der Innenseite befestigten Knopf. Cleveland Hoag, Monticello, V. St. A.; und Scherzfiguren o. dgl. G. Mäder 1F. 28 862. 341. 551 836. To f zum Dämpfen R. 35 556. Feilkloben mit zwei länder & Sohn Akt.⸗Ges., Braun 2 Cha 1 8. Züfle, 25. 3. 13. * 11 112 3 33 b. 551 798. Verschluß für Geld⸗ 34d. 550 843. Herdhaken. M 6. 3 1 f. 551 595. Pfeffermühle. Georg Fuchs K Priester G. m. b. H., Sch. 47 936. dorf a. Spec b. Stendal. 29. 10 Einspannöffnungen und beweglicher Sp unn⸗ hweig. 52 2 I 5 ber Zein 7 7 — ₰ 2 6 16 12 8 2 8 8 . 83 2092 8 8 2 „ rosso 8 †- rlottenburg, u. Fritz Züfle, 30c. 52 59 22. Stellkloben für Bein⸗ börsen u. dgl. August Ansorg, Coburg, Freund „B. rceslau, Vorwerkstr. 9. 14. 3. 13. Schilling, I Mannheim. 20. 3. 13. F. 28 868. 341. 551 854. Hosenspannpresse. Curt D. 8 8 — 28 . ; Scha ernjer achse, Klemme an der Hei 25 2 8 2 . 88 1 ——— — 8 1 82 M 9 8 für sd 7 F 2 Pr⸗ Brücke. V 2 So 8 Akt.⸗ 32 13³ “ Verstärkungs⸗Rahmen. Fa. C. Loh⸗ richtung zur staubfreien Entleerung der ahnliche Geräte mit Einlage aus anders Gustav Alban Grämer, Chemnitz, Kanz⸗ 35a. 551 015. Bauaufzug. F. W N. 13 063. für Kreissägen. Ferdinend Aemmer⸗ Brücke. Voigtländer & S ah C. E mil Claus S 33c. 550 781. sch ar⸗ b. Wo Bischofsbura Geck, B n, Große EEEEEA1A1“ dungsklammer. Hermann Werth, Dort⸗ hos, Pat. „Anw., Frankfurt q. M. 4. 4. 13. 1 8bö1“ . 2 Verschluß an Haa eb. Wolff, Kathreinen b. Bischofsburg, Barmen, Große Friedrichstr. 19. 34k. 551 515. Sitz⸗ oder Kopfstütze 17 631. g8k . . einigter Dopvelfernseher. Fa. Conrad 1 n, 83 ur Einfriedigung von Grundstücken, Stahlzunge. Fa. Peter Wallbrecher. 42i. 551 328. Kontakt⸗ Thermometer ₰ 4 8 ¹ 4 8 8 8 EKR 8 TXzrdorfoörbfür Sg ump „ aus — 1 1 15 üh rc — ¹ 8 C 2 geschlossen ein lateinisches „S“ bildet und Durchfallöffnungen. Anna Tänzer, geb. 34f. 551 604. Achteckiger Holzrahmen tische. F. Butz ke & C , Ges. 35a. 551 053. Förderkorbtür. Her⸗ tragenden Zwischenfeldern aus Zement e 551 886. Universalfräskopf mit Flüssigkeitsgefäß. Deutsche C ontinental rab kt - 3 7 ris 2 — 2 . . 8 rat m Reflek b8 und 30ec. 551 63 7. Nierenopera ationstisch. liegende Schienen gebrochen wird. Her⸗ 11ZI1I11B1 rus, Berlin, Wald emarstr.: 8b1 B. 63 078 9 4472113858688 11 3. 577 ge dienend. Anton Herstellung von Hammerstielen mit kantigem irgend welcher Art in chemischen Labora⸗ o 9g porstoll. 5 - 2 2 2 252902* M 3 8 — 8 D 9 5 8 9 5 2 mit geschlossenem Reflektor und verstell⸗ Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 7.4. 13. F. 28 934. Worms a. Rh., Römerstr. 12/16. 3. 2. 13. niederklappbarer, aus starrem Baustoff getrennt angebrachter Antriebsritzel bei straße 185. 10. 4. 13. D. 247 Ie Krauß. 1 Zieschestr. 11. Technisches Büro für die chemische 421. 551 896.
A. ₰ 2
.ö 81 599. C. lektrische Heizvor⸗ binden. Gertrud Korn, Braunschweig, für Portemonnaies und Brieftaschen. Ernst H. 59 919. 34f. 551 02 .Dese 8— Aufhängen Haker & Heidorn, Hamburg. 12. 7. 12. 9. 4. 13. B. 63 089. Fritz Döbbelin, g. Speck für Scheinwerferlampen, Beol Hachtungs⸗ “ 12. J. 13 5 818 stellvorrichtu ig für Kochke u. dgl. F. Küp⸗ Husarenstr. 54. 12. 4. 13. K. 57 694. Ottv, Berlin, Gethsemanestr. 2. 9. 4. 13. 34c. 551 961. Präparierte Metall⸗ von Gegenständen. Max Salier, Berlin⸗ H. 56 741. 341. 551 466. Petroleumkanne. Otto b. 5 39 D. 24 704. posten u. dgl. John A. Eßsberger, 2h. 551 763³ erstellvorrichtung 4 K. 57,593. derselben angebrachtem Steg. Georg 33b. 551 150. Futteral für Böhm⸗ Goldgegenständen. Paul Schwarz, Berlin⸗ 34f. 551 172. Halter für Hand⸗ zum Zusammensetzen von Betten. Arthur K. 57 682. fteieenant mit zaunartiger Oberbegrenzung. u. Max Bauer, Berlin⸗Tegel. 26. 10. 12. Fackentvoll Berlin, Görlitzer Ufer 34. t 3 7 8 2 8 — 2 3 8 pürnberg, ldorferstr. 13. flöten mit vollste ündig verrundeten Stirn⸗ Steglitz ndstr. 58. 9.4. 13. ch. 47862. taschen u. dgl Kremp & Hüttemeister. Tuson u. Antoine Deveraux, Lyon; 341. 551 488. Milcchkoch⸗Apparat 8. 4 8 — L te ee⸗ 8 7 = bd Sc 1 1 D8!. 8 1 — 8. 1 U 8 2 „be . 2 1 8 85 - 8 28 8 8 2 5 2 3 8 14.4. 13. H. 60 504. P,e Fa. Ottv Mönnig, Leipzig. 34 c. 551 163. Sch auchschwamm. Lüdenscheid i. W. 29. 3. 13. K. 57 487. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Alfred Otto Ulb richt, Chemnit, Forst⸗ 10. 4. 13. P. 23 460. 8 38a. 550 896. Bügelsäge mit aus⸗ 42h. 551 89 . Sn ¹ t Meh nis 308. 3517 747. Respirator mit durch 1 13 M 749. Martin Falk, Cöln a. Rh., Moltkestr. 85. 34f. 551 177. Wandtasche aus Pappe. „Anwälte, Berlin SW. 48. 4 3. 13 3 26 183. U. 4888. 3 a. 551 336. Eisenarmierte Stampf⸗ C und schrägstellbarem Säge⸗ einigter Dopp⸗ 1 ernse her. 1 8G zonra . . 8 8 2 8 8 g. g. „ :,0C c.Ir. c. C 2 4 . wac 1 7 74. 4 H 8 ors 4 ½⅔ 2. 2 8 L M t M N skop ver⸗ dichtung aus 1 fen. I Vulkan⸗Fiber. u. Friedrich 34c. 551 386. Putzkastengestell. Fa. Leipz ig Plagwit, Weißenfelserstraße 33. 34i. 551 796. Möbel Peei1en August laugen und Filtrieren von Kaffee, Tee 12. 7168 Wittnerstr. 8. 4. 13. D. 24 789. 42h. 52 e si 5ecg v- el 83 8 8 2 4 1 S 8 s 4 —— 8 vFF 498 % 8 z0 ir 8 1 B. 15 4. 13. R. 03. 29 3 A. 20 300 124 13 B 3 137 8 5 7 d Prse 5 83 ßo 98 . 1 W. 30 H balken aus tragfähig en Bet on⸗ oder zum Einschneiden der Schlitze für Fitsch⸗ Ammon, Fürth. j. ’. 4. 13 29. 3. 13. N. 90 309. .1“ 18 321. 551 181. Senfgefäß. Bruno 34i. 551877. Küchentisch 88 auszieh⸗ straße 255. 11. 4. 13. 9 776. volzbalke ag to 1 1nons 1895. Gürtlanmen i 215. 531 316. Verteilun g an Operationstischen. Vereinigte Fa⸗ cta⸗ 5½. 68 Aagen welche fir gi er für en 8 1 Se ö 4 2 648 bes ₰ 8 2 22* . — 8 8 c ) 18 5 09 5p ün g 5 8 t den Zlazum kbriken C. Maquet G. m. b. H., monnaies u. dgl. Klingenburg & Hal⸗ 19. 3. 13. H. 60 187. 2a 551 248. Garderobevorrichtung Meincke, Hamburg, Heidenkampsweg 180. Berlin, Oranienstr. 192, u. Gustav Henkel, F. 6. 12. 3. 13. P. 23 250. me Augengläser sich selbsttätig reg 30c. 550 949. Kurk vete rnschtung für K. 57 654. wendbare Schutzvorrich htung beim Fenster⸗ stehend ans horizontalen 1⸗Eisenrohmeu 34i. 551 892. Für verschiedene Tisch⸗H. 58 85. 1 1 Zahnflanschträgem mit D Drahtarmierung. blätter. J dohann Heinrich Zzaeckel, Lübeck 8 ö Se. Regen schutzdeckel für Krankenfahrstühle 3 r selbständigen Fort⸗ 33 b. 551 459. Behälter für Feld⸗ putzen. Schindler & Strohmann G. m. mit auf diesen gleitenden und gesicherten schräglagen wagerecht einstellbare Holz⸗ 341l. 551 673. Christbaumstamm. Reinhold 8e Leipz i9, Hamburger⸗ Untertrave 4. 9. 4. 13. 8. 8844. Seebeüs 8 Su 6 “ Boe hin 834. Gaserzeuger mit inner⸗ bewegung. Vereinigte Fabriken C. stecher. Voigtländer & Sohn Akt.⸗ b. H., Osterholz⸗Scharmbeck. 10. 4. 13. Haken. Jul. Kosteletzky, München, platte als Zeichenmodellträger und⸗Halter. Johann e. Kr Fzusgef Post War⸗ straße 30. 8. 4. 13. Sch. 47 858. 38 b. 550 895. Antrjebsvorrichtung Ferngläser. F. W. Gustav Hgase⸗ , Fudol “ Mülheim, 25. 3. 13. V. 11 110. 33 b. 551 603. Sicherung für Brief⸗ 34 c. 551 705. Dose mit Sparsieb 34f. 551 253. Haltevorrichtung fur hausen, Brandestr. 7 A, u. Wwe. Garve 341. 381 830. Christbaum⸗Kerzen⸗ träger. Hans Finck, Neutölln, Wipper⸗ Abrichten von harte m Stirnholz o. dgl. 42h. 551 837 Fustierzarrich g fü u 4 ge5 8 † aumna 8 3 ; 5 8 + — 2* — 2 — . . 641— 8 b 8 4 8 —— 8 e. B. 87 79. Fingk eae st „ ‚ dt 1 2 digen Forrhewegung. Vereinigte einem von einem Schloß umschlossenen, boden. J. Eypasch, Viersen, Rhld. M. ogk, Wettin a. S. 11. 3. 13. M. 45 641. 34k. 550 845. Kachtgescirre eckel mit b. Brünn, Mähren; Vertr.: Hermann 37 b. * onsole für fugenlose 8. 4. 13. 63 072 “ b Schmide 6 b'gesdus. Faoriten g. Majzet, B911nnr. 1““ IEEEEE 8 4. 13. E. 18 919. 34f. 351 432. Tischaufsatz mit dreh⸗ Gummidichtung. Helene “ geb. Dreher, Karlsruhe i. B., Rudolfstr. 27. nchen. Oberländerstr. 16. 15. 4. 13. Heidelberg. 25. 3. 13. ner B 24üc. 551 716. S Fay barem Halter für Blumenvasen, Reklame⸗ Meister. Naund Leipz 3. 15. 4. 13 I Stelle ei rieftasche hindurchgehenden c 531 716. Staubwedel. Ray barem Halter für Blumenvasen, Reklame Meister, Naunhof b. Leipzig. 18. 3. 13. 15. 4. 13. 8* apparat. Rüdiger & Scheckter, Düssel⸗ 42h. 551 838. Galilei⸗Doppelfernrohr 7 amoe G 8 2 91 8 Renuliervorrichtung für üriberzug. Vereinigte Fabriken Clarn Kunze, geb. Langes-⸗Breslau, Vertr.: 9. Wiegand, Rochtsanw., Berlin & Müller, Schmalkalen. 5. 4. 13. 34k. 551 010. Badewanne mit Ab⸗ von Kartoffeln u. dgl. Emilie Schaar⸗ 37b. 551 156. Fundamentstein für dorf⸗Mörsenbroich. 12. 4. 13. R. 98ss mit durchgehender Scharnierachse. Voigt⸗ gersd dörfer, Goethe⸗ C. M daguet. G. “ Heidelberg. Kaiserstr. 76. 7 4. 13. K. 57 610. W. 8. 12. 9 13. H. 60 523. M. 45 912. 8 und Ueberlaufkanal in der Fußw vand. schmidt, geb. Große, § Kol hren. 19 4. 13 11“ Fritz Döbbelin, Ne 88 38e. 550 767. v 13 8 11 169 — 9 1“ ) D. 23 694. zunge. Otto Lohse, Erlau t. Sa. 25. 2. 13. 12h. 551 839. Galilei⸗Doppelfernrohr Keniggraberft. 67. 3. 4. 13. halter a perationstischen. “ K 3 A 20 371 F. 28 84 8b e 8 9 Maͤrkische⸗ 1 51 209. Gipsdeckendiele. L. 31 309. mit 1 “ Dperations gie anonenweg 13. 8. 4. 13. I. 20 371 28 848 Sch. 47 841. 34k. 551 326. Mehrfach verstel llbarer Fried laender, Essen a. Kuhr, Märkische⸗ 8 75b. 5 ke el⸗ 8.3 309. “ 1 8 Fabriten C. 9 kaquet G. m. b. H., 33 b. 551 810. Runde Hutschachte el mit 34. 55⁵ 0 990. Ascheimer mit Vor⸗ 3 1f. 551 601. Griff für Eßbestecke und 8 Gefäßeträger mit Behältern und Haltern. straße EEWWIT111ö8 26 612. Eduard Neurohr, Göttingen. 10. 4 13. 3 Se. 550 877. Sicherheitsvorrichtung unteren und Angriffs⸗Rändel an der oberen 8 30 5. 0 4 8TT un, Bielefeld 9 8 E. 8 8 Ie 8 4 551 214. Betons 8 Girod, Basel, Schweiz:? Vertr.: Dr. Lotter⸗ Ges. Braunschweig. 15. 4. 13. V.11170. 30e. 5 571 14 3 Imitierter Metallsarg. mann, Biele d. 11. 4 1 31,690. Asche aus den Oefen. Adeline Gröning, farbigem Metall als das Werkstück. Hugo lers straße 32. 3 12. 12. G. 32 018 Z.“ Cö An⸗ Klettenberg. 3. 4. 13. 37 b. 551 214 to stützenverbin⸗ Girod, asel, Schwei 18 Zan bao. g. Mit Märostor bb fabrik, spangen. Fa. Sigmund Mayer 8. Ostp 3. G. 33 015 W 105 Förderkorbtür mit d, Münsterstr. 155. 10. 4. 13. W. 39 751. A. 20 335. pangen. Fo „Wien; Ostpr. 1. P G. 33 084. 8. 4. 13. G. 33 für Badewannen. Isidore Wechsler, Fa. 55 52. Förderkorbtür it mund, Münste 1 1'- “ 52 632. tt fur g Wecse Vertr.: Fritz Martin, Berlin, Rochstr. 17. 34d. 551 347. Feuerungskasten, ins⸗ 34f. 551 6902. ßbestecke. Berlin, Wallnertheaterstr. 14. 7. 4. 13. aufziehbarem Vorhang und “ 37 b. 551 267. Eisenarmierte Ketten⸗ 38e. 551 708. Schreinerwinkel mit Ammon, Fürth i. B. 18.4. 13. A. 20 331. 4 Worc S & 3.1311616“ besondere für Grudeöfen, mit gegen Hugo Geck, Bar 2 1 W Hermann Kleinholz, Ober Rhld. wand z 22. 3. 13 099 n 1 Ueber⸗ Hugo Geck, Barmen, b Friedrich⸗ W. 39 707. ermann Kleitn holz, — hausen, Rhld. wand zu 1 gn rre 25129 33c. 550 H. ggekfep; eisen, welches füllung von Asche selbsttätig, ableitenden straße 19. 8. 4. 13. G. 33 016. Z4k. 551 517. Doppelhahn für Wasch⸗ 9. 4. 13. K. 57 637. bestehend aus Betonpfosten und frei⸗ Crone enberg, Rhld. 11.4. 13. W. 39 757. mit mehreren Zweigen und gemeinsamem NRK. 97 40 ’- C 88 351 b--e allampe mit ab. 1 13 3 . 8 Köni str.? Is KI Oberhause Rhld en H I & Müller, Hall leg sgle eicht eilen und vierteiligem Gas⸗Gesellschaft u. Dr.⸗Ing. Woldemar naltange . 32 in der Mitte durch 2 kantige, entgeg Mülle Har Königswortherstr. 3 1 V ung 9 s00 2 2 NM ’ 2 3. mann einl olz Oberhausen Rhld. platten. bn äunse Nuller, Halle einlegbaren Aus gl t 9 I untig tgegen⸗ Müller, Hannover, Königswortherstr. 30. mit Verzierungen belegt. Naae Laza für Metallindustrie, Berlin. 8. 4. 13. mann Kleinholz, “““ 12 H. 60 328. L Karl Lesti⸗ Mänchen, Alluer, Dessau. 27. 12. 12. D. 24 084. 3 3 2' C —23,35 6 — 8 3⸗Guß See. 2 5 Rudolf Kutill, Wien; Vertr.: Bruno mann Kelch, Be erlin, Kl. Alexanderstr. 14. 34d. 551 425. Feuerzange mit Schür⸗ L. 31 649. 38k. 551 689. Parade⸗Handtuchhalter. 359. 551 055. Aufklappbare Förder⸗ 37 b. 55 291. Rabitz⸗ „Guf platte Hoffmannstr. 30. 17. 2. 13. L. 31 246 42l. 551 686. 1 dis Naal 88 Nöl ldner Breslau, Ohlauerstr. 18. 14.4.13. 5. 4. 13. K. 57 576. haken, verbunden mit Vorrichtung zum 34f. 351 767. Untertasse mit Sammel⸗ Peter Petersen, Hadersleben. 7. 4. 13. korbtür. Hermann stleinholz, Ober⸗ für die Herste Rah vin ech und Wänden, 38k. 551 555. “ zur genau regulierbaren Erhitzung von Gefäßen . 57 723. 33Jc. 550 817 Doppelkamm. Anton Ausheben von Kochtöpfen. Jak beck füj 6 8 8 4 8 § 59 5 Üisen h8. 4. 8 640. und als Linoleumunter 8 4 22 n. 2 Aus Koc . Jak. Fritz, becken für die aus der Obertasse über⸗ P. 23 423. hausen, Rhld. L K. 57 6 d als leu 1 3 30f. 551 303. Eisenlicht⸗ Handlampe Maslé, Krain; Vertr.: N. Mutlangen, O.⸗A. Gmünd. 1. 4. 13. laufende Flüssigkeit. Adolf Schuch, 34k. 551 797. Schwammhalter mit 35a. 551 263. Anordnung voneinander Dejmek. Essen⸗Ruhr, Rüt 1ge des. und ovalem Querschnitt. Georg Gustav torien u. dgl. Dr. Ernst Asbrand, 8 9 8 —— b.⸗ * — vdur. — 3 -2 1 25 gi E 8 2 Pe-. 8 8eS9 t2 olf Schmitz, (M. 45 34d. 551 717. Brikettkasten. Chr. Sch. 46 995. hergestellter Aufhäng 1“ Rosa Aufzugshaspeln und Fördermaschinen. 37b. 551 770. Putz haken mit ver⸗ 14 11. K. 48 Maschi Flach egget.⸗ ““ Sannover, Beilchenstr. 9. 11. 4. 13. 33 c. 550 820. Kammreiniger. Mar Hochhaus, Metallwarenfabrik G. m. 34f. 551 783. Photographierahmen 8 Wimhofer, Wien; Vertr.: Hallbauer H. & G. Großmann, G. m. b. H., decktem Gewinde. Emil Frank, Husum, 85 551 438. Maschine zum Flach⸗ 361 Vorrichtung
212—
880 Mü 8 s 2 51 Fusfj — 60 F F s — ; 8 . 8 8 M Sclosw 1 3 F. 2 8 bes S Schweiger, München, Geyerstr. 3. b. H:, Euskirchen. 12. 4. 13. H. 60 524. mit Holzschnitzerei. O. Rohde & Cov., u. Dipl.⸗Ing. A. Bebr. Ne. Anwälte, Dortmund, u. Wilhelm König, Dort⸗ Schlesw. 4. 3. 13. F. 28 805. fräsen des Rohmaterials von Messerf
5 - zur 0f. 551 640. Elektrodenhalte er für die 7. 4. 13. Sch. 47 849. 34c. 350 797. Gardinenstangenträger Berlin⸗Lichtenberg. 29. 3. 13. R. 35 54b. Berlin 8. 61. 7. 4. 13. W. 39 737. mund, Münsterstr. 149. 26. 3. 13. 37c. 550 826. Biherschwanzzange Fa. Anton Benz, Solingen. 9. 4. 13. Untersuchung von Reduktase, Katalase,
— — —
* 52 7 2 Me b; 4 8 2 der 8 lektrotherapie 9 b; 8 8 8 o: 88.8— 8 4½ 3 e 2 9 ,rjor 8 M 8 8 5302 92 S. Me brstssige Kolben⸗ 2 c rapie. Reiniger, 33c. 550 82 .Verstärkung von Ring⸗ aus Metall, dessen Trägerfuß als Auf⸗ 34f. 551 805. Senfbehälter für Me⸗ 34k. 551 799. Günbnif chwamm mit G. 32 926. zur Zurichtung sogen. Biberschwanzdach⸗ B. 63 081. Hefe, Bakt rienbau u. dgl. H. M. Höy
rsatz mit Steuerschiebern und Fesber. & chall Akt.⸗Ges., Berlin geflecht⸗Tasche a. Robert Ungerer, lagerple d vöö“ ö6“ 88 8 G ges. 35c. 5512 8 vorrichtung einer ziegelspitzen. Hermann Grun, Sresden⸗A., 39a. 551 439. Maschine zum Flach⸗ berg, Frederiksberg, Dãnem.; Vertr.: til botoenn. Wittoktuch u. Erlangen. 8R. 35 695. Pforzhein “ 4397. 8 8 “ Iftn⸗ Et epeu, acs EE S. 8 voerzanfz ehiut adi 1111“ dcee 8 auenschestr. 29. 9.4. 13. G. 33 0 fräsen des Rohmaterials von E1““ B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Maschinenbau⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M. 20. Senn 59941. Gummisauger mit? 33c. 551 116. Trockenofen mit einheit⸗ Seiler, Pforzheim, Weiherstr. 5. 2. 4. 13. 34f. 551 807. Drehbarer Tortenteller. A. 20 377 1 winden. Grüter, Grage & Co. G. m. 37 c. 551 144. Stiifthafte. Lrt Fa. Anton Benz, Solingen. 4. 13. 128 3. 13. H. 860 992. 8 272 22 gr Ventilpe hinß für Kindersaugflaschen. licher Gas⸗ und Luftregulierung für Haar⸗ S. 29 93. Richard Liebscher, Hamburg, Marien⸗ 341l. 350 765. Einsatz für Kochgefäße b. H., Soest. 11. 4. 13. G. 33 069. Hildebrand, Döbeln i. S. 11. 4. 13. B. 63 082. 42m. 551 108. Rechentabelle mit 1 231. Herm. “ arlsruhe i. B., Luisenstr. 75. arbeiten. Alfred Schulze, Halle a. S., 34e. 550 965. Rollkasten. Richard thalerstr. 107. 10. 4. 13. L. 31 678. zum Verhindern des Ueberlaufens von 35d. 551 309. Bewegliche Handhebe⸗ H. 60 488. 39“a. 551 440. Maschine zum Flach⸗ pultartigem Rahmen. 2 Kraft. reiselluftrumpe mit . “ An der Baderei 1. 2. 4. 13. Sch. 47 788. Weller, Dresden, Schulgutstr. 28. 34g. 550 706. Verbindungs zeinrichtung leicht überkochenden. Flüssigkeiten. Wilhelm lade. Wilhelm Nußbeck, Plessa a. Elster. 37c. 551 288. Dacheindeckung unter fräsen des Rohmaterials von Messerschalen. Storndorf, Im Hof; 2. 28.3.13. K. 57 467. — Aktienverein 309. 531 142. Mischgefäß zur be⸗ 33c. 551 407. Haarwasserflasche e. 4. 4. 13. W 39 668 von Bettseite mit Betthaupt. Felir Rammerkamm, Oschersleben. 13. 2. 13. 12. 4 1.19 N. 11 809 Verwendung einer auf teerfreier Dach⸗ Fa. Anton Benz, Solingen. 9. 4. 13. 42 m. 551 235. Vorrichtung für hüre⸗Jegn e aae ehe e 261 der auenn erstellung medikamentoser Lösun. Katharina Heer, geb. Flogerzi, Luzern; 24c. 551 1182. Tuchklammer mit Auf⸗ Strenkert, Oedheim, O.⸗A. Nekarfulm, b1““ 36a. 550 736. Fuß für Herde u. dgl. bba ten Kiesschicht. Louis Arend, B. 63 083. 1 Rechenmaschinen zur Erleichterung des di1. 2 1 2244 9591. b. S2ewit & Herz, Berlin. 11. 4. 13. “ 5. 2 W Wiegand, Rechtsanw., Berlin hängeöse. Andr. Hammer, Hailfingen Württ. 26. 3. 13. St. 17 587. 8 341. 550 808. Essenträgerbügel. Akt.⸗ Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. Saarbruͤcken, Wilhe lmstr. 5. 10. 4. 13. ng; 551 554. Fonaf eans zur 88 iglelan vgenn Eree gensscgerhe
8 Ler 8 88. 13. H. 59 522. b. Rottenbur Neck. 5 3. H. 2. . 5502 53 8 e b 1 8 3 00 8 A. 20 388. rolyse von Kiesabbrandlaugen u. dgl. Zähnezahl. ran rinks. Breo chweig
8 H. 5 Rottenburg g. Neck. 5. 4. 13. H. 60 402. 34 g 550 853. MatratzenqFuerteil. Ges. der Emaillirwerke und Metall⸗ 5. 4. 13. G. 33 009. A. 8 e her Zelte enh, Bir dol. Zähnezehv 208 Te ers; 28rn 1 879,
reiselvendichtern. Gutehoff⸗ 209 551 167. Dosieworrichtung. Jo⸗ 33c. 551 151. Elektrische Haarschneide⸗ 34e. 551 257. Gurtaufwickler. Anna Arthur Sal⸗ mann Ernst Loewen⸗ waarenfabriken Austria, Wien; Vertr.: 362. 550 229. Feuerzug mit Klappen⸗ 3 7 c. 551 561. Dichtungs Föüüns Fritz 9. 12. 2 kersebeug, Arerverere 12⸗ v;7 e- v Fr “ —. M.Micheh. maschine. Srt. Sess (r Feinmechanik v. Wyszomirski, acb. Hennig, u. Gast⸗ berg⸗ Borbeck. 29. 3. 13. ste 29807. A. ble Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. regulierung zur zngligf vollkommenen Lühl, Hr geldori, Cranachste. . 6.12,18. eegg.; Hönaih, .ecn68ce Bertee hr. 55 ““ 8 Earschrite Zehib. 2. 20 12. G. 9,819. 30h. 551 608. “ W. 39595. porm. Jetter ir Scheerer, Tuttlingen. mir v. Muezomtrsbk, Königsbergi⸗ Pr., 34g. 550 835. Acsenlsfer g Kls appstubl. 7.4, 18. . 20 353. Ausnutzung der Heizgase bei Oefen mit L. 30 . 62. Abdichtendes A I “ 8 8 18 ““ 8 Leipzig⸗ 28 b; 550 761. Loedersch fũ 71 vev. ““ HLufen⸗Allee 39. 15. 3. 13. W. 39 509. Gallus & Wolf, Berlin. öa1“ 341. 550 824. Hosenstrecker. Martin Koch⸗, Brat: und Beack⸗ Einrichtung. 3 Tc. 551 562. Abdichtendes uflager vEEEäöö— 1116“] 13, dö. 1. 899⸗ 550 7 Ledersch Garsvorüüchtang. tichiang fur mikroskopische Zwecke. Elise 33c. 551 781. Verstellbare Haar⸗ 34e. 551 2727727. In Schlitzleisten ge⸗ K. 57 409. V. Hammack, Muskogee, Staat Okla⸗ C oncordiahütte vorm. Gebr. Lossen, für zerbrechliche Tafeln. Fritz Lühl, A41c. 550 818. Strohhut. Silberberg Frankfurterstr. 22. 3. 4. 13. M. 9 8
führte Gardinentr ragvorrichtung zum Hoch⸗! 3 550 969. Holzstab⸗Matratz 1 homa, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, & Mayer, Cöln⸗Sülz. 7.4.13, S. 30025.142 v. 551 893. Geschwindigkeits⸗