messer. Union Flugzeugwerke, G. m. b. H., Berlin. 17. 3. 13. U. 4369. 43“a. 551 068. Kontrollmarken⸗Be⸗ festigungsvorrichtung für Förderwagen. Aug. Berrischen, Buer i. W. 10. 4. 13. B. 63 106.
43a. 551 298. Kontrollapparat mit einem auswechselbaren Sicherheits⸗Zahl⸗ marken⸗ oder Münzenbehälter. National Registrier Kassen G. m. b. H., Berlin. 11. 4. 13. N. 13 066.
43a. 551 299. Sperrvorrichtung für Kontrollapparate mit auswechselbarem Sicherheits⸗Marken⸗ oder Münzenbehälter. National Registrier Kassen G. m. b. H., Berlin. 11. 4 13. N. 13 067.
43a. 551 300. Schauöffnung für Kontroll⸗Apparate mit auswechselbarem Sicherheits⸗Marken⸗ oder Münzen⸗Be⸗ hälter. National Registrier Kassen G. m. b. H., Berlin. 11. 4. 13. N. 13068. 43a. 551 301. Auswechselbarer Sicher⸗ heits⸗Schubkasten mit Vorsprung für Kontrollkassen, Zahlmarkenapparate o. dgl. National Registeier Kassen G. m. b. H., Berlin 11 13 N. 989
43a. 551 302. Auswechselbarer Sicher⸗ heitsschubkasten mit Zählwerk für Kontroll⸗ kassen, Zahlmarkenkontrollapnarate o. dgl. National Registrier Kassen G. m. b. H., Berlin. 11. 4. 13. N. 13 070.
43a. 551 752. Markenkasten zur Kontrolle von Kippwagenfüllungen. E. Nack'’s Nachf., Kattowitz, O. S. 12. 3.12. N. 11 790.
43a. 551 848. Wahlurne. Johann Rosenbusch, Frankfurt a. M., Kletten⸗ bergstr. 34. 16. 4. 13. R. 35 722 43 b. 551 2415. Abrechnungskasse für den Verkauf von Elektrizität, Gas und Wasser. Ernst Melchert. Charlottenburg, Lohmeyerstr. 8. 25. 2. 13. M. 39 227. 43 b. 551 543. Luftpumpe, welche nur nach Geldeinwurf gebraucht werden kann. Johann Koch. Koblenz, Löhrftr. 98. 14 4 3 K111
43 b. 551 586. Schalt⸗ und Anzeige⸗ vorrichtung für mit verschiedenartigen Geldstücken zu betreibende Selbstverkäufer. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efu⸗ bag), Staaken b. Spandau. 4. 4. 13. D. 24 265.
44a. 550 816. Knopf aus hornartig gemachter Papiermasse. Paul Hüfuer, Tiefurt b. Weimar. 7. 4. 13. H. 60 434. 44a. 550 888. Nadel. Dipl.⸗Ing. Oswald Bauer, Berlin⸗Lichterfelde, Goß⸗ lerit. 11. 5. 4 13. H. 6301
44a. 550 890. Ohne Annähen zu befestigender Knopf. Waldes & Co., Prag⸗Wrschowitz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. 5. 4. 13. W. 39 689.
44a. 550 891. Hutnadelspitzensicherer. Walter Zumpt, Berlin⸗Pankow, Mühlen⸗ straße 2. 5. 4. 13. Z 8835.
44a. 551 018. Gelenkverbindung für Armbänder mit auswechselbarem Zwischen⸗ stück. Carl Hittler, Pforzheim, Holz⸗ gartenstr. 19. 4. 4. 13. H. 60 372. 44a. 551 024. Haarnadel. Tiara⸗ Fabrik Inh. Salier & Schöps sen., Verlin⸗Schöneberg. 4. 4. 13. T. 15 631. 44“a. 351 043. Manschetten⸗Knopf in Verbindung mit einem Druckknopf zum Befestigen im Aermel. Robert Kleint, Dresden, Friedrichstr. 21. 8. 4. 13. K 57617. 44a. 551 044. Sparbüchse mit ver⸗ schlossenem Schlitz. Reinhard König, Weimar, Döllstädtstr. 5. 8. 4. 13. K. 57 622. 44a. 551 126. Taschenuhrenschützer gegen Diebstahl und selbsttätiges Heraus⸗ fallen. Karl Baumbach, Hambura, Reeperbahn 154. 8. 4. 13. B. 63 061. 44 a. 551 130. Ohrring. Fa. W. Nothwang, Pforzheim. 9 4.13. N. 13056. 44 a. 551 320. Gebetvperlenschnur. Adolf Junge, Berlin⸗Friedenau, Isolde⸗ straße 38 eeeeee.
44a. 351 371. Sicherheitshaarnadel mit Biegungen. Ferd. Cdristensen, Hadersleben⸗Dammhalle. 9.4. 13. C. 10335. 44a. 551 372. Fingerring für aus⸗ wechselbare Schmucksteine. Fa. Eenst Dreher., Hamburg 9. 4. 13. D. 24 805. 44a. 551 404. Hutnadelschützer. Carl Kreideweiß, Elberfeld, An der Grenze. Verschluß
Del 288
für mit
’“ -. 321— 44a. 551 418. Pelz oder anderem Material zu beziehende
Knopfformen. Leopold Waterloostr. 6.
Knöpfe resp. Pincus, Wiesbaden, 26. 3. 13. P. 23 340. 4a. 351 443. Broschenverschluß mit federnder Hülse, welche über die Nadel⸗ spitze greifst. Rudolf Janisch, Paris; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe 44a. 551 456. Sicherheitsnadel mit geschutzter Spirale. Hubertine Leuffgen, geb. Braun, Aachen, Aureliusstr. 43. 10 4. 13. 2. 31674. 44a. 551 458. Nadelsicherung. Her⸗ mann Rogge, Berlin, Gitschinerstr. 92. 10. 4 3. 66
44a. 551 463. Als Hohlkörper aus⸗ gebildeter Kleiderknopf zur Aufnahme von festem Parfüm. Ludwig Binder, Pforz⸗ heim i. B., Westliche Karl Friedrichstr. 35. 11. 4. 13. B. 63 123.
44a. 551 534. Sparkasse aus zwei Blechteilen. Christian Götz & Sohn, Fürth i. B. 12. 4. 13. G. 33 079. 44a. 551 623. Haarschmuckträger in Gestalt einer mit Oese versehenen, aus einem Stück Drabt gebogenen Haarnadel. Johann Luppold, Obertürkheim b. Stutt⸗ gart. 11. 4. 13. L. 31 694.
44a. 551 624. Gliederarmband mit auswechselbarem Glied. Karl Scheufele, Pforzheim, Luisenstr. 54. 11. 4.
Sch. 47 888.
10
12
551 690. Kramattennadel⸗ sicherung. August Sigloch, Stuttgart, Blumenstr. 36 A. 7. 4. 13. S. 29 992. 4 4 a. 551 719. Hutnadelschützer. Fritz Templin, Berlin, Pflugstr. 5. 61. 1. 15 866
44a. 551 736. Hutnadelsicherung. Karl Häberlein, Altenburg, S.⸗A. 14. 4. 13. H. 60 528.
44a. 551 812. Fingerring mit beider⸗ seits freiliegendem Einlegerahmen für ver⸗ kleinerte Nachbildungen von Abjzeichen, Bildern u. dgl. Paulmann & Crone, Lüdenscheid i. W. 11. 4. 13. P. 23 462 44a. 551 883. Armbandverschluß. Kuttroff & Volz Nachf., Pforzheim. 40. 1. 13. K. 66 978.
44b. 550 763. Cereisenfeuerzeug, welches gleichzeitig als Feder⸗ und Blei⸗ stifthalter ausgebildet ist. Alfons Galetz u. Carl Piontek, Antonienhütte. 31.12.12. G. 32 216.
44 b. 550 967. Dichtverschlossenes Radfeuerzeug mit Behälter für Ersatz⸗ feuersteine. Max Greger, Berlin⸗ Schöneberg, Feurigstr. 19. 7. 4. 13. G. 33 022.
44 b. 550 980. Pyrophores Wand⸗ feuerzeug. Erich Müller, Berlin, Simon Dachstr. 25. 8. 4. 13. M. 45 960. 44b. 551 000. Zigarrenabschneider zum Anbringen an beliebigen Rauchgeräten. Dr. Edmund Jaenel, Hannover, Georgs⸗ platz 10. 24.7. 12. J. 13 008.
44 b. 551019. Ppyrophores Feuer⸗ zeug. Sigmund Haas, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 4. 13. H. 60 382.2—2 44 b. 551059. Pyrophores Taschen⸗ feuerzeug in Form einer Uhr mit im Bügelkaopf gelagertem N Otto
4 4a.
Reibrad. Mergenthaler, Nürnberg, Fleischbrücke 10. 9. 4 13 M. 45 964.
44b. 551 369. Feuerzeug. William Louis, Berlin⸗Weißensee, Langhansstr. 132.
8. 4. 13. L. 31 662. 44b. 551 462. Zigaretten⸗Etui mit Dipl.⸗Ing. Gott⸗
pyrophorem Feuerzeug.
fried Begas, Berlin, Aschaffenburger⸗ ftraße 16. 11. 4. 13. B. 63 103.
24b. 551 468. Zündholzbehälter mit besonderem Abteil zum Einschieben der als Reibfläche dienenden äußeren Zündholz⸗ schachtel. Offenbacher Metallwaren⸗ fabrik Gebrüder Parr, Offenbach a. M. 322
44b. 551 478. Luntenfeuerzeug. Fa. Emil König, Pforzheim. 7. 10. 12. K. 55 128.
44 b. 551 506. Streichfeuerzeug. Schubert, Mittweida. 3.4 13. Sch. 47 799. 44b. 551 550. Feuerzeug. Wie⸗ gand & Co., Bremen. 21.4. 13. W. 39 620. 44b. 551 667. Flächenförmig an⸗ geordneter Feuersteinhalter mit einem flächenförmig angeordneten Feuerstein. Her⸗ mann Stannebein, Magdeburg⸗B.,
Sudenburgerstr. 15. 8. 1. 13. St. 17 214. Mayer, New York; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 4. 13. 44b. 551 743. Stehendes feuerzeug. Paul Gündel, Dresden, Bar⸗ 44b. 551 750. In Form einer Zünd⸗ holzschachtel auf einem Ständer ꝛc. auf⸗ Spengler, Plauen i. V., Bahnhofstr. 71. 1565443S 90 080. hoch⸗ und tiefeinstellbaren Vorschneide⸗ koltern. Reinhold Dräger, Izdebno i. Pos. 45a. 550 879. Wühlgrubber mit fest⸗ gelagerter Gabelwelle. Reinhold Dräger, 24 750 Za. 351 016. Neuartige Gabel für Wühlgrubber. Reinhold Dräger. Jzdebno 45a. 551 028. Fuarchenzieher für Gärtnerei⸗ und landwirtschaftliche Zwecke. IJ-2 45a. 551 081. Verbesserung an Aeckeen u. dgl. Pomm. Cementwaren⸗ Industrie Schroeder & VPifrément, 45a. Verbesserung an zum Walzen von Wiesen, Industrie Schroeder & Pifrémeut, X Gollnow. 4. 1. 13. P. 23 208. Zementwalzen zum Walzen von Wiesen, Aeckern u. dgl. Pomm. Cementwaren⸗ Gollnow. 4. 1. 13. P. 23 209. 45a. 551 123. Svargelkultur⸗ und IIqbööö16848. 45a. 551 256. Ackerschleppe und 1“ 45a. 55 1— Hacke mit aus⸗ Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 21. 10. 4. 13. A. 20 389. barem Messerblatt. Rudolf Arnold,. Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 21. 10. 4. 13. 45a. 551 396. An jedem Pflug an⸗ zubringender verstellbarer Furchenzieher. G. 31 071. 45a. 551 405. Motorpflug. Peter straße 49. 23. 1.13. Sch. 46 875. 435a. 551408. Kupplung für Motor⸗ Grunewald, Kunostr. 49. 24.2.13. Sch. 47 356.
4 4b. 551 739. Tabakpfeife. Max M. 46 027.
Tisch⸗ barastr. 54. 15. 4. 13. G. 33 106. zusteckendes Cereisen⸗Feuerzeug. Arthur 45a. 550 878. Wühlgrubber mit b. Seeberg. 4. 4. 13. D. 24 749. Izdebno i. Pos. b. Seeberg. 4. 4. 13. i. Pos. b. Seeberg. 4. 4. 13. D. 24 763. Paul Gottschalk, Zeestow b. Wustermark. Zementwalzen zum Walzen von Wiesen, Gollnow. 4. 1. 13. P. 22 792. Aeckern u. dgl. Pomm. Cementwaͤren⸗ 15“a. 551 083. Verbesserung an Industrie Schroeder & Pifrément, Forstpflug. Franz Laue jun., Zerbst, Wegehobel. Joseph Knittel, Auras a. O. wechselbarem Messerblatt. Rudolf Arnold, 45a. 551 290. Hacke mit auswechsel⸗ A. 20 390. Wilhelm Greb II, Grebenhain. 31. 7. 12. Erwin Schultz, Berlin⸗Grunewald, Kuno⸗ pflüge. Peter Erwin Schultz. Berlin⸗ 45a. 551 442. Reihenzieher. Karl
Dessau, Dardesheim, Kr. Halberstadt. 9. 4. 13. D. 24 800. 8
45a. 551 748. Um eine vertikale Achse selbsttätig rotierende Egge mit Ein⸗ stellgewicht. Alois Reisch, Deutsch Rassel⸗ witz, O. S. 15. 4. 13. R. 35 706. 45 b. 550 722. Düngerstreuvorrichtung für Kulturgeräte für den landwirtschaftlichen Kleinbetrieb. Moritz Hille, G. m. b. H., Dresden⸗Löbtau. 2. 4. 13. H. 60 352. 145 b. 551 071. Anordnung zum Streuen von Stalldünger. Franz Buchholz, Groß⸗ zschocher b. Leipzig. 17. 1. 12. B. 56483. 45 b. 551 547. Vorrichtung zum Waschen und Weichen kleinerer Samen⸗ mengen. Dr. Max Rüdiger, Freising, Ober⸗ bayern. 14. 4. 13. R. 35 700.
45 b. 551 548. Gerät zum Pflanzen von Kartoffeln, Rüben u. dgl. Gustav Seiler, Altflemmingen b. Naumburg a. S. 14. 4. 13. S. 30 064. 45c. 550 715. Sensenblatt mit einem durch den Stiel ragenden Gewindebolzen. Franz Hollik, Ostroppa b. Gleiwitz, O. S. 31 3. 13 860 326.
45c. 550 720. Rübenrodemaschine mit schräg nach vorn gerichteten, sich drehenden Aushebern. Reinhard Zimke, Gröningen. 1. 4. 13. Z. 8815.
45Gc. 550 721. Schutzscheide für Sensen. Ernst Bauch, Strehlen i. Schl. 2. 4. 13 ,89892964.
45c. 550 876. Vorwagen für Mäh⸗ maschinen. Conrad Wiedemann. Munster i. W., Schillerstr. 15. 3. 4. 13. W. 39 669. 45Jc. 550 883. Neuerungen an seit⸗ lich ablegenden Harken, Schwadenwendern, Heusammlern, Kartoffelgrabemaschinen u. dgl. Cyrill Joseph Bamford, Uttoreter, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 5. 4 13. B. 62 994. 45c. 550 940. Vorder⸗Wagen für Mähmaschinen u. dgl. Robert Hahn, Bautzen. 14. 3. 13. H. 60 072.
45c. 551 080. Kartkoffelerntemaschine. Bruno Büttner, Kleinölsa b. Rabenau i. S. 23. 12. 12 B. 61 430.
45c. 551 122. Getreidekörnerfänger. Heinrich Hoffmeister, Eilenstedt, Bez. Magdeburg. 7. 4. 13. H. 60 430.
45c. 551 304. Vorrichtung zur Ein⸗ stellung des Untermessers an Rasenmäh⸗ maschinen. Friedrich Schmid, Stuttgart, Gartenstr. 37. 11. 4. 13. Sch. 47 891. 45c. 551 306. Um Zapfen drehbare Stell⸗ und Befestigungsplatte für Sensen. Carl Ax, Bischoffen, Kr. Biedenkopf. 12. 4 18 N 20 397.
45c. 551 709. Garben⸗Drabtbinder. Eduard Wiegand. Drohndorf, Anh. 11 4 13 989 762.
4 Fe. 550 749. Sicherheits⸗Selbstein⸗ leger für Dreschmaschinen mit vor⸗ und rückwärts schwingendem, zwangläufig ge⸗ steuertem Mitnehmerrechen. B. Holthaus, Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Dink⸗ lage i. O. 9. 4. 13. H. 60 453.
45e. 550 874. Windkanal für Dresch⸗ maschinen. Fa. W. Speiser, Göppingen, Württ. 3. 4. 13. S. 29 965.
45e. 550 875. Messerrad für Futter⸗ schneidmaschinen. Fa. W. Speiser, Göppingen, Württ. 3. 4. 13. S. 29 966. 45e. 551 029. Regenschutzhaube für Kornstiegen. Carl Heuer, Peine. 5. 4. 13. H. 60 407.
45e. 551 067. Festklemmvorrichtung für Säcke an Dreschmaschinen. Behrisch & Comp., Löbaui. S. 10. 4. 13. B. 63 105. 45e. 551 074. Fahrbarer Heuaufzug. August Ehmann, Schleierhof, Gemeinde Muthof, O.⸗A. Künzelsau, Württ. 8. 5. 12. E. 17 352.
45c. 551 121. Seilführung für Sor⸗ tiermaschinen. Wilhelm Fink, Bonn a. Rh., Bornheimerstr. 208. 7. 4. 13. F. 28 972. 45e. 551 275. Lagerung für Trommel und Vorgelegewelle an Dreschmaschinen. Fa. Felix Hübner, Liegnitz. 5. 4. 13. H. 60 412.
45e. 551 406. Kaffreutersieb. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 24. 1. 13. L. 31 120.
45ce. 551 446. Gabelschüttelwerk für Dreschmaschinen. Otto Richter, Bismark, Prov. Sachsen. 9. 4. 13. R. 35 646. 45e. 551 641. Dampf⸗ und Motor⸗ dreschmaschine mit zusammengeschlossener zweiter Reinigung und Sortiervorrichtung. Fa. C. F. Richter, Brandenburg a. H. 144 139. N. 95 696.
45e. 551 651. Dampf⸗ und Motor⸗ Dreschmaschine mit ausrückbarer Sieb⸗ werkswelle. Fa. C. F. Richter, Branden⸗ 168666
45Üe. 551 746. Antriebsvorrichtung für die Strohschüttler an Dreschmaschinen. Hermann Meyer, Magdeburg, Schiller⸗ straße 42. 15. 4. 13. M. 46 050.
45f. 550 725. Pflanzenhalter. Martin Gansner, Thalwil, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 3. 4. 13. G. 22 970.
45f. 550 726. Vorrichtung für Bäume zum Hochhalten der Aeste. Martin Gansuer, Thalwil, Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. EEIbTT1ö1ö 8 45f. 550 848. Brauseplatte. Heinrich Schwarz, Breslau, Bärenstr. 13. 20. 3. 13. Sch. 47 658.
45f. 550 849. Ausgußrohr für Gieß⸗ kannen o. dgl. Heinrich Schwarz. Breslau, Bärenstr. 13. 20. 3. 13. Sch. 47 659. 45f. 551178. Frühbeetfenster. Heinrich Goebel, Neustadt a. Haardt. 3. 4. 13. G. 32 986.
45f. 551 218. Drehbare Platte für Pflanzenkübel. Gordon⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. 11. 4. 13. G. 33 066. 45f. 551 292. Frühbeetkasten aus Beton mit winklig gestalteten Eckstücken, von denen eins am Stoß verstärkt und mit einer Nut zur Aufnahme der Wand
Ler
des anderen versehen ist. Friedrich Müller, Ludwigsburg. 10. 4 13. M. 45 992. 45f. 551 538. Stubbenrodemaschine für Kraftantrieb. Stanislaus Bielawski, Schildberg, Posen. 14. 4. 13. B. 63 141. 45f. 551 626. Dehnbare, wetterfeste Blumentopfhülle. Wilhelm Fischer, Berlin⸗Friedenau, Lefevprestr. 13. 12. 4. 13. F. 29 018. 45g. 550 727. Spannvorrichtung zum Dichtabschluß an Kühl⸗ und Er⸗ wärmungsapparaten. Internationale Metallwerke Georg Sindermann, Mallmitz i. Schl. 3. 4. 13. J. 13 852. 45g. 550 750. Filtrierapparat, ins⸗ besondere zur Vornahme der Milchschmutz⸗ probe. Fa. Friedrich Jäger, Halle a. S. 10 4. 13. 1 60.
45g. 550 872. Milchkanne mit Schmutzfänger. Peter Pfeil, Düsseldorf, Recckeac 45g. 550873. Siebeinlage für Melk⸗ gefäße u. dgl. Röttgers & Specken⸗ bach, Lüdenscheid i. W. 3.4. 13. R. 35 589. 45g. 551 026. Lagerschale für Ge⸗ triebespindeln. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 5. 4. 13.
45g. 551 027. Getriebespindel für Milchschleudern. Bergedorfer Eisen⸗ werk Akt.⸗Gef., Sande b. Bergedorf. 45g. 551 433. Schleuder⸗Pumpe. Eigil Aage Hansen, Frederiksberg, Däne⸗ mark; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 7. 4. 13. H. 59 997. 45g. 531 447. Schmiervorrichtung für Milchseparatoren. Rollen⸗Separa⸗ tor⸗Werk G. m. b. H., Radebeul⸗ Dresden. 9. 4. 13. R. 35 649.
25g. 551 448. Automatische Schmier⸗ vorrichtung für Separatoren. Rollen⸗ Separator⸗Werk, G. m. b. H., Rade⸗ beul⸗Dresden. 9. 4. 13. R. 35 650. 45g. 551678. Milchzentrifuge mit dichtender Verschlußplatte für das als Oel⸗ kammer dienende Gehäuse. Bayrische Centrifügenfabrik Kurtz & Fischer, Kommandit⸗Ges., Nürnberg. 29. 3. 13. B. 62 998.
45g. 551 G679. Milchzentrifuge mit Oelkammer in der das Getriebe ein⸗ schließenden Kapsel Bayrische Centri⸗ fugenfabrik Kurtz & Fischer, Kom⸗ mandit⸗Ges., Nürnberg. 29. 3. 13. B. 62 999.
45h. 550 723. Bei Feuersgefahr mit Handhebel von der Stallaußenseite zu be⸗ dienende Viehmassenentkupplungsvorrich⸗ tung. Franz Nispler, Breslau, Stein⸗ straße 26. 2. . ,3. N. ö
45h. 550 728. Puppenbehälter mit elektrischem Schlupfsignal. Dipl.⸗Ing. Eugen Klein, Dresden, Winckelmann⸗ straße 31 3. 4 13. K 57 951
45h. 550 859. Rüttelvorrichtung für Futterkasten. Bernhard Haupt, Hohen⸗ dodeleben. 29. 3. 13. H. 60 218.
45h. 551 037. Pferdestriegel. Isidore Wechsler, Berlin, Wallnertheaterstr. 14. 7. 4. 13. W. 39 706
45h. 551 201f. Fenster für Bienen⸗ wohnungen mit seitlichen Deckleisten. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. 10. 4. 13. H. 60 481.
45h. 551 223. Selbsttätiger Vieh⸗ fütterungsapparat mit durch das Vieh zu betätigender Rührvorrichtung. Gustav Krüger, Pessin i. d. Mark. 11. 4. 13. K. 57 683.
45h. 551 22 Salzlecksteinhalter. Fa. Thilo Schönefeld, Kleinliebringen b. Stadtilm. 11. 4. 13. Sch. 47 895. 45h. 551 230. Kuhglockenhalsband mit Holzbügel und leicht abnehmbaren, die Kuhglocke tragenden Bändern. August Venter, Kleinschmalkalden i. Th. 11. 4. 13. V. 11 156.
45h. 551271. Futterhaus, verbunden mit heizbarer Tränke. Carl Wilhelm Kleemann, Hannover⸗Döhren, Wiehberg⸗ straße 92 4 135. K. .6
45h. 551 282. Trockenfütterungs⸗ vorrichtung, aus welcher den Tieren das Futter nach Bedarf dargeboten wird. Joh. Bakenhus, Ohmstede b. Oldenburg, Gr. 9. 13 2 680986
45h. 551535. Angelsystem für lebenden Köder, das diesen nicht verletzt. Dipl.⸗Ing. Julius Herold, Monzingen a. d. Nahe. 12. 4. 13. H. 60 514.
15h. 551 683. Einlochiges Bienen⸗ flucht⸗Schiebleisten⸗Schiedbrett. Gottlieb Junginger, Stuttgart, Rotebühlstr. 156. 45h. 551 684. Bienenflucht⸗Dreh⸗ deckel⸗Schiebbrett. Gottlieb Junginger. Stuttgart, Rotebühlstr. 156. 3. 4. 13. J. 13859.
45ij. 551 036. Stollen für Hufeisen. Isidore Wechsler, Berlin, Wallner⸗ theaterstr. 11. 7. 4. 13. . 45i. 551 268. Sicherheits⸗Hufeisen. Sebastian Gerold, Reindlschmiede, Post Bad Heilbrunn, u. Friedrich Weidner. Post Bad Heilbrunn. 2. 4. 13. G. 32 960.
45ij. 551 557. Ohne Nägel zu be⸗ festigendes Hufeisen, sogenannter Hufschuh. Franz Geiger, Seiterberg b. Kempten, Algäu. 3. 6. 12. G. 30611. 45k. 550 732. Mäusefalle. Max Kaufmann, Cöln⸗Sülz, Remigiusstr. 53, u. Peter Käsch. Cöln, Schwalbengasse 46. 4. 4. 13. K. 57 549.
45k. 551035. Räucher⸗Kessel zum Schutze des Viehes gegen Insekten. Eduard Sorg, Baienfurt, Württ. 7.4.13. S. 30 000. 45k. 551 045. Fliegenfänger. Gebr. Michel, Frankfurt a. M. 8.4.13. M. 45 941. 45k. 551232. Fliegenfänger mit verkürztem Fangband, das in einer Tasche untergebracht ist. Pyramiden⸗Fliegen⸗ fängerfabrik, Max Dametz, Zeitz,
45k. 551 233. Fliegenfänger mit zwischen zwei Decken gehaltenem Fangband. Pyramiden⸗Fliegenfängerfadrit Max Danketz, Zeitz, G. m. b. H., Zeitz. 45k. 551 532. Fliegenfänger, welcher aus ineinanderlegbaren Ringen besteht. Walter Flach, Königsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 18. 12. 4. 13. F. 29 019. 46 b. 551 249. Auf dem Steuer⸗ schneckengehäuse von Kraftfahrzeugen an⸗ geordneter Tragarm für das Gaseinlaß⸗ regelorgan. Alfred Leruitte u. Maurice Bellefroid, Lüttich; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, München. 8. 3.13. L. 31 421. 46b. 551 250. Auf dem Steuer⸗ schneckengehäuse von Kraftfahrzeugen an⸗ geordneter Tragarm für das Gaseinlaß⸗ regelorgan. Alfred Leruitte u. Maurice Bellefroid, Lüttich; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, München. 8. 3. 13. L. 31 422. 46 b. 551 251. Auf dem Steuer⸗ schneckengehäuse von Krastfahrzeugen an⸗ geordneter Tragarm für das Gaseinlaß⸗ regelorgan. Alfred Leruitte u. Maurice Bellefroid, Lüttich; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, Munchen. 8. 3. 13. L. 31 423 46c. 550 712. Ausströmventil für Gasmotoren. Julius Brunsch, St. Kras⸗ nopawtowka, Gouvern. Jakaterinost, Rußl.; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 3. 13. B. 62 911. 46c. 550 713. Kurbel für Kraft maschinen, insbesondere Verbrennungskraft maschinen zum gleichzeitigen Antrieb von Pumpen usw. Gebr. Körting Akt.⸗ Ges., Linden b. Hannover. 29.3.13. K. 57 480. 46rc. 550 714. Vergaser für Kraft⸗ maschinen mit innerer Verbrennung. Thomas Ernest Halliday, Hampfhire, Engl.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 46Jc. 551 094. Vorrichtung zum An⸗ kurbeln von Kraftfahrzeugen vom Chauffeur⸗ sitz aus. Otto Schlieper, Barmen, Dick mannstr. 9. 17. 3. 13. Sch. 47 596. 46c. 551 581. Anordnung von Zünd⸗ apparat, Oelpumpe und Kühlwasserpumpe bei Explosionsmotoren. Gebrüder Stoe⸗ wer, Stettin. 3. 4. 13. St. 17 634. 46c. 551 582. Anordnung der Kühl⸗ wasserpumpe bei Explosionsmotoren. Ge⸗ brüder Stoewer, Stettin. 3. 4. 13 St. 17 635.
46c. 551 583. Anordnung von Zünd⸗ apparat und Oelpumpe bei Explosions⸗ motoren. Gebrüder Stoewer, Stettin. 13. Sdt. 178686.
46c. 551 591. Selbsttätige Einrück⸗ Vorrichtung für Motoranlasser. Hansa Automobil⸗Werke A.⸗G., Bielefeld. 413 H 60 12
46c. 551 661. Vorrichtung zur Er⸗ leichterung des Anlassens von Ver⸗ brennungsmotoren für flüssige Brennstoffe. Arno Bierig, Leipzig⸗Lindenau, Albertiner⸗ straße 70. 3. 12. 12. B. 61 161.
46cw. 551 685. Brennstoffpumpe, in deren Arbeitsraum ein zum Abstellen der Maschine dienendes Ventil angebracht ist. Hugo Junkers, Aachen, Bismackstr. 68. 4. 4. 13 . 886.
46c. 551695. Kurbel zum Anlassen von Motoren mit Sicherung gegen Rück⸗ schlag. Gustav Tauche u. Franz Deutsch⸗ mann, Bodenbach a. E., Oesterr.; Vertr. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 9 4 13 8ö 15 649.
46c. 551 696. Vergaser für Benzol o. dgl. mit Luftspritzdüsen. Gustav Tauche u. Franz Deutschmann, Bodenbach a E., Oesterr.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Werlin .8. 9 4 13 .600 46e. 551 077. Geräuschlos wirkender Laufwerksaufzug. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N. 23. 9. 12. Sch. 47 470. 4 7 a. 550 997. Schraubenmutter. Metallindustrie und Handelsgesell⸗ ETTeeeeee.““ M. 40 437.
47a. 551 030. Schraubensicherung mit schneidenartigem Keil. Vasile Pop, Bukarest; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Korlsrube B. 5. 4. 13. P. 23 426
4 7a. 551 056. Zierkopf für haken⸗ förmige Mauerstifte u. dgl. Otto Lind⸗ stedt, Lychen. 9. 4. 13. L. 31 669. 47a. 551 334. Abdichtungsschraube. Oberschlesische Kokswerke & Che⸗ mische Fabriken Akt.⸗Ges., Berlin. 9 3 38 ö.
4 Ta. 551 411. Sicherung für Schraubenmuttern. Hans Meyer, Posen, Lazarusmarkt 10 a. 11. 1. 13. M. 45/˙851. 47 a. 551 827. Stabverbindung. „Ago“ Flngzeugwerke G. m. b. H., Johannisthal b. Berlin. 15. 4. 13. A. 20 412.
4Ta. 551 851. Keilfutter zur Be⸗ festigung von Rädern, Kurbeln o. dgl. auf Achsen, insbesondere für Fahrräder und Kraftfahrzeuge. Metall⸗Industrie und Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen. EEI“
47 b. 550 852. Riemscheibe zum Uebertragen des Treibriemens von der Fest⸗ auf die Losscheibe. Adolf Freundl, Darching b. Miesbach. 25. 3. 13. F. 28 891. 47 b. 551 339. Rolle für Draht⸗ oder Seilführung. August Euler. Frank⸗ furt a. M., Forsihausstr. 105 a. 29. 3. 13. E. 18 846.
47 b. 551476. Dopvpelseitig wirk⸗ sames einreihiges Stützkugellager. Deut⸗ sche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 30. 9. 12. D. 23 340.
7 b. 551 700. Lager für Wellen, Rollen u. dgl. John D. Jones, Walla⸗
Rechtsanw.,
F. 13 899.
Berlin W. 8. 10. 4. 13.
—
G. m. b. H., Zeitz. 21. 3. 12. P. 21 171.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Walla, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand,
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 86 ““ Berlin, Montag, den 5. Mai⸗ 1“ 8 1913.
—————’’’ egistern, der Urdeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhel Patente, “ Konkurse sowie 85 Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. ¹05c)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1b . 19 1 bret 5 1 ü 8 Vi jahr. — Einz rnj 1 20 ₰. — ür Selbst e tion des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten liae Sfühltaheohh “ “ b Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Gebrauchsmuster.
1 (Fortsetzung.)
47 b. 551 702. Offener Hängelager⸗ bock für Vorgelege mit verstärktem Quer⸗ schnitt. Meier & Weichelt, Leipzig⸗ Lindenau. 10. 4. 13. M. 45 977.
47 b. 551 710. Geteilte Riemen⸗ scheibe mit schmiedeeisernem Kranz und hölzernen und eisernen Speichen. Frederik Wilkens, Baulund b. Branderup. 11. 4. 13. W. 39 764. 47 b. 551 738. R Reibkupplung, insonderhe Maschinen. Dipl.⸗Ing. Frankfurt a. M.⸗Mainkur. K. 57 697. 42 b. 551 740. Lagerung mit elastischer Befestigung Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel &᷑ Sachs, Schweinfurt. 14. 4. 13. Sch. 47 915. 47 b. 551 741. Nachgiebige Spindel⸗ lagerung. Schweinfurter Präecisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 14. 4. 13. Sch. 47 916. 47 cr. 551 721. Elastische Kupplung. Lohmann K& Stolterfoht, Witten a.Ruhr. 19. 4. 13 31 0.
47 c. 551 833. Elastisch⸗isolierende Kupplung. Lohmann & Stolterfoht, Witten a. Ruhr. 15. 4. 13. L. 31 712. 4 7c. 551 860. Reibungskupplung. Hans H. Benn, Prerau; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 7. 12. B. 59 231.
47d. 550 832. Treibband mit Mit⸗ nehmerstücken. Franz Halfmann, Düssel⸗ dorf, Heresbachstr. 14. 30. 4. 12. H. 55 788. 47d. 550 841. Vorrichtung zum Ab⸗ nehmen und Auflegen eines Riemens auf die Riemenscheibe. Albert Rauch, Sont⸗ hofen b. Algäu. 10. 3. 13. R. 35 377. 42 d. 550 854. Riemenaufleger. Vinzenz Thomas, Ottendorf⸗Okrilla. 25. 3. 13 855 08.
47 db. 551 038. Karabinerhaken. Wittkop & Co., Bielefeld. 7. 4. 13. 427d. 551 054. Knotenbefestigung für Drahtseile. Hermann Kleinholz, Ober⸗ hausen, Rhld. 9. 4. 13. K. 57 639. 47 e. 551 349. Tropföler mit konstantem Druck. Schmidt & Steinbach, Dahlen i. S. 2. 4. 13. Sch. 47 796.
47f. 550 910. Dichtungsring. Fa. Paul Lechler, Stuttgart. 11. 4. 13. 47 f. 551 174. Federrohr. Heinrich Berghöfer, Cassel⸗Niederzwehren. 31. 3. 13. B. 62 929.
47 f. 551 175. Kugelgelenk für Rohr⸗ verbindungen. Heinrich Berghöfer. Cassel⸗ Niederzwehren. 31. 3. 13. B. 62 920. 47 f. 551 176. Heizbarer Metall⸗ schlauch. Heinrich Berghöfer, Cassel⸗ Niederzwehren. 31. 3. 13. B. 62 921. 47 f. 551 265. Ring zum Anklemmen und zur Verstärkung von Rohren jeglicher Art. Carl Ehrmann, Kotzert b. Haan. 29. 3. 13. C 18 889.
17f. 551 503. Verbesserte Umhüllung für Seidenisolierung. Alois Donaubauer, München, Ursalastr. 6. 3. 4. 13. D. 24 748. 47f. 551 510. Rohr mit aus einzelnen Stäͤben bestehendem Holzfutter. Mannes⸗ mannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 5.4. 13. M. 45 903.
47f. 551 512. Leicht auf⸗ und ab⸗ montierbarer und mit einer einzigen Spindel anziehbarer Deckelverschluß für Druckgefäße. Dr. Adolf Barth, Frank⸗ furt a. M.⸗Süd, Darmstaͤdterlandstr. 6. 7. 4. 13. V. 6 031. 475f. 551 567. Leicht abnehmbare, geteilte Flanschenkappe zur Aufnahme von Isolier⸗Material zwecks Isolierens von Rohrleitungsflanschen. Gebr. J. & C. Schneider, Hamm i. W. 6. 3. 13. Sch. 47 455. 47 f. 551 806. Vorrichtung zur Ver⸗ bindung eines Rohrendes mit einem be⸗ liebigen anderen Stück. August Euler, Frankfurt a. M.⸗Niederrad. 10. 4. 13. E. 18 909. Ie 472g. 550 838. Hahn für Flüssig⸗ keiten. F. Schmidt, Namur. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 17. 12. 12. Sch. 46 474. 47g. 551 075. Selbsttätiges Oeff⸗ nungs⸗ und Absperrventil für Wasser, Gas und sonstige Druckmittel. Theodor Lesemeister, Wittelsbacherstr. 33 u. Hermann Freitag, Hainstr. 124, Chemnitz. 15. 5. 12. L. 29 277. b 47g. 551 329. Nachschleifbares Ventil. Johann Kvenig, Pforzheim, Hohenzollern⸗ straße 84. 28. 12. 12. K. 56 194. 47g. 551 345. Vorrichtung zur Ver⸗ änderungeinesFlüssigkeitsdruckes. F. Butzke X☛ Co., Akt.⸗Ges. für Metallindustrie, Berlin. 1. 4. 13. B. 62 957. 1 47g. 551 346. Regelungsventil mit
in Berlin SW. 48,
Joseph Elsbach, Stettin, Roßmarktstr. 8. 1. 4. 13. 1859. 54g. 551 501. Vorrichtung, um das Verwechseln der Gummischuhe zu ver⸗ hüten. Arnulf Braun, Königsberg i. Pr., Königstr. 18. 2. 4. 13. B. 62 988. 54g. 551 502. Münzenkapsel. Hans Neumann, Münster i. W., Ludgeristr. 88. 9 N. 938 54g. 551 504. Preisschild. Emanuel Dreyfuß, Kaiserslautern, Glockenstr. 83. 19 Zöä 551. 54g. 551 505. Preisschildchen mit Anzeigescheibe. Emanuel Dreyfuß, Kaisers⸗ lautern, Glockenstr. 83. 3. 4. 13. D. 24 752. 55d. 551 424. Lagerung mit kon⸗ tinuierlicher Schmierung für Siebleit⸗ wälzchen, Papierleitwälzchen, Naß⸗ und Trockenwälzchen u. dgl. an Papier⸗ maschinen. Estner & Schmidt, G. m. PIIIEöö61688 55f. 551 776. Papier mit Aus⸗ prägungen. Rheinische Papiermanu⸗ 54 b. 551 513. Briefumschlag mit faciur Hermann Krebs, Mannheim. Aufreißvorrichtung. Otto Bölk, Kalthof 25. 3. 13. R. 35 512. b. Königsberg i. Pr. 7. 4. 13. B. 63 044. 56a. 550 905. Zugstranaghaken mit 54 b. 551 670. Kartonblatt mit Cello⸗ doppelter Sicherung. Alois Berchtold, phane⸗Schutzblatt. Badische Papier⸗ Würzburg, Ludwigstr. 19. 9.4. 13. B. 63 084. industrie Kahn & Co., Mannheim. 56a. 551 064. Zugstrang für Zug⸗ 19. 3. 13. B. 82 761. tiere. Heddo Vosberg, Leer, Ostfriesl. 54d. 550931. Stanzmessersatz. Rudolf 9. 4. 13. V. 11 150. Martschink, Leipzig, Nordstr. 1. 21.2. 13. 56b. 550 828. Packsattel mit Trag⸗ M. 45 333. gestell für den Transport eines Rohres 54f. 551109. Blumentopf aus Pappe, oder einer anderen Last in Längs⸗ oder zusammensetzbar durch Haken und Schlitz⸗ Querstellung. Schneider & Cie., Paris löcher. Fa. Albert Schmidt, Leipzig. u. Le Creusot; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. 28. 3. 13. Sch. 47 753. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 54g. 550 708. Taschenkalender mit Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Spiegel und Reklametafel. T. Ritz, Berlin SW. 68. 9. 4. 13. Sch. 47 872. Stuttgart, Bismarckstr. 80. 27. 3. 13. 57 a. 530 865. Laufboden für photo⸗ R. 35 530. graphische Klappkameras mit eingelegtem 54g. 550 710. Lichtreklamevorrichtung Dekorationsblech. Arthur Schulze, Bayp⸗ mit selbsttätig in verschiedener Richtung reuth, St. Georgen. 31. 3. 13. Sch. 47777. bewegten Transparentfeldern. Jean Tinner, 57 a. 551 084. Sucherbefestigung an Bonn, Sürst 5. 28. 3. 13. T. 15 620. photographischen Apparaten. Aug. Nagel, 54g. 550 930. Schaufenster⸗Plakat. Stuttgart, Seyfferstr. 65. 9. 1. 13. Paul Guttmann, Breslau, Augustastr. 97. N. 12 752. 19. 2. 13. G. 32 648. 57 a. 551 085. Um seine optische 54g. 550 932. Drehbarer Fenster⸗ Achse drehbarer Sucher für photographische lederträger. Fa. Ludwig M. Lang, Apparate mit Arretiervorrichtung bei München. 4. 3. 13. L. 31 355. Vierteldrehung. Aug. Nagel, Stuttgart, 54g. 550 933. Haushaltungsbuch. Seyfferstr. 65. 9. 1. 13. N. 12 753. Bertha Bremer, geb. Hüfmet. e ““ 815 3 .551 203. Für verschiedene Ge⸗ dorf, Charlottenstr. 32. 5. 3. 13. B. 62 557. Kameras. Nettel Camerawerk, G. ear d dkeilen öistelbare Bohrwinde. 51b. 551 351. Repetitionsvorrichtung 54g. 550 935. Reklame⸗Postkarte. m. b. H., Sontheim a. ““ Wilhelm Hedermann, Hamburg, Wenden⸗ an Flügelmechaniken. Paul Soblik. Magde⸗ dermann Grützner, Kattowitz. 6. 3. 13. N. 13 061. 1— straße 415. 10. 4. 13. H. 60 480. burg, Tauenzienstr. 5. 3.4. 13. S. 29 963. G. 32 762. 11““ 57a. 551 226. Klemmvorrichtung 49a. 551 305. Zahnsormen⸗Schablo⸗ 51b. 551 780. Auf Piano⸗ und 54g. 550 936. Dose. Diego Fuchs, für Schlitten an Kameras. Nettel nenhalter für Satzschablonen. Schweize⸗ Flügelpedale anbringbare messingene Pedal⸗ Prag; Vertr.: Hermann Müller, Leipzig, Femevglo H. m. b. H., Sontheim rische Werkzeugmaschinenfabrik Oer⸗ kappe. Carl Ischebeck, Häufgen b. Voerde Petersstr. 41. 7.3. 13. F. 28 814. c. N. 11. 4. 13. N. 13, 062. likon, Oerlikon b. Zürich; Vertr. G. De⸗ i. W. 27. 3. 13. J. 13 818. 54 g. 550 937. Reklame⸗Stillleben. 5 7a. 551 525. Klappkamera mit dreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, 51c. 551 022. Ho⸗eis Triller⸗Klappen⸗ Kasper Hofmann, München, Landwehr⸗ umklappharer Stütze für den Laufboden. Pat.⸗Anwälte, München. 1I Anordnung beiKlarinetten. Martin Lehner, straße 48. 12. 3. 13. 98. 60 049. Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für Sch. 47 900. München, Dachauerstr. 54. 4. 4.13. L. 31 633. 54g. 530 955. Aquarium, in dem Camera⸗Fabrikation in, Dresden, 19a. 551 330. Handbohrmaschine. 51c. 551 272. Ventilhorn mit Ein⸗ Projektionsbilder mittels Lichtbild⸗Appa⸗ D resden. 11. 4.13. E. 18 915. Schell & Terhaerst, Nürnberg. 6. 1. 13. richtung zur Ueberleitung des Tones von raten in Erscheinung treten, für Reklame⸗ 57a. 551. 642. Verschiebharer Halter Sch. 46 699. F in B. Rich. Pöschmann, Cöln, Im zwecke. Hugo Ehrenhaus, Hamburg, für photographische Lichtfilter, insbesondere 19a. 551 814. Kugellageranordnung Laach 19. 3. 4. 13. P. 23 403. Luͤdolfstr. 6. 29. 3. 13. E. 18 841. für solche mit verlaufender Dichte. Jabob bei Schnelllauf⸗Einrichtungen für Hori⸗ 51 e. 551 011. Notenblatt zur Er⸗ 54g. 550 957. Reklamekarte mit Weismann; Würzburg, Gerbergasse 21. zontal⸗Bohr⸗und Fräsmaschinen. Deutsche leichterung des Spielens von Musikinstru⸗ Fliegenfänger. Rich. Michel, Frank⸗ 14. 4. 13. W. 39 785. 8 Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, menten. Musik⸗Baukasten⸗Gesellschaft furt a. M., Blumenstr. 13. 29. 3. 13. 57a. 551840. Photographische Berlin⸗Oberschoöneweide. 16.4.13. D.24843. Liebermann & Co. m. b. H., Berlin. M. 45 833. “ Spiegel⸗Refler⸗Kamera mit Platten⸗ 49 b. 550 844. Horizontal verschieb⸗ 28. 3. 13. M. 45 823. 8. 54g. 550958. Haustafel in Ver⸗ magazin. Hans von der Wehl, Leipzig⸗ barer Bügel einer Kaltsägemaschine. Sturm 52a. 551 145. Vorrichtung zur Be⸗ bindung mit zu Beleuchtungszwecken Schleußig⸗ Brockhausstr. 22. 15. 4. 13. & Schmitz, Sütth. 14. 3. 13. St. 17 530. festigung von Schriftzeichen und Orna⸗ dienender Uhr. Richard, Schmiedel, W. 39 799. 8 8 49 b. 551 544. Elektromagnetisches menten aus Gimpe auf Stoffunterlagen. Chemnitz, Hermersdorferstr. 34. 29. 3. 13. 5 Tc. 550 745. Photographischer Spannzeug mit Rundpolen. Dipl.⸗Ing. Gustav Meyer jr., Frohnau b. Anna⸗ Sch. 47 7623. . 1 Kopier-Apparat. Detlev Fahlendtch. Carl Kreug, Frankfurt a. M.⸗Mainkur. berg, Erzg. 11. 4. 13. M. 45 982. 54. 551 115. Kupplungsstück zum Kellinghusen. 7. 4. 13. V. 11 140. E““ 52a. 551 858. Stoffkantenverbindung. Verlängern oder Verbreitern der Glas⸗ Fc. 550 867. Zusammenlegbarer 49 b. 551 559. Stanz⸗ und Scher⸗ The Singer Manufacturing Com⸗ platten für Schaufenster⸗Dekorationsregale 1“ Errst Hes. Saal⸗ werkzeug. Frangois Blanc, André Dutrut, pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; u. dgl. Felix Steinhoff, Elberfeld, Post⸗ seld a. S. 1. 4. 13. G. 32 L 66. Georges Bernier u. Elie Desrues, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max straße 9. 1. 4. 13. St. 17 608. 8 5 7c. 551 166. Elektrische Taschen⸗ Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 54g. 551153. Reklameschild. Karl lampe für photographische Zwecke. „Fa. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 9. 12. Berlin SW. 11. 8. 6. 12. S. 27 626. W. Sonnenberg. Hannover, Hildes⸗ Bernhard Rogge, Berlin. 26. 3. 13. B. 60 030. 52a. 551 859. Stoffklemmvorrichtung beimerstr. 1. 10. 2. 12. S. 26 743. R. 35 521. 49 . 551 589. Rotierende magnetische für Nähmaschinen zum Annähen von 54g. 551157. Thermometer⸗Verkaufs⸗ 57c. 551 58 7. Vorrichtung zur Be⸗ Aufspannplatte mit einem die Schleifringe flachliegenden Knöpfen. The Singer Schaukasten. Julius Meister, Hamburg, stimmung der jeweilig geeigneten Be⸗ seitlich überragenden Schleuderring. Allge⸗ Manufacturing Company, Elizabeth, Klosterstern 5. 28. 2. 13. M. 45 464. lichtungsdauer beim Kopieren photo⸗ meine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. New Jersev, V. St. A.; Vertr.: A. du 54g. 551 158. Reklame⸗Tüte. Hans graphischer Negative. Theodor Harbers, 51. Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Goebel, Kochel, Obb. 3. 3. 13. G. 32 750. Machern, Bez. Leipzig. 3, 4. 13. H. 60 361. 49 b. 551 629. Metallschaber für Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 7. 12. 54ã. 551159. Reklametafel mit 58a. LL“ Vorrichtung zum Oelnuten. Hubert Kreienkamp, Münster S. 27802. „Spiegel, Sanduhr und auswechselbarem selbsttätigen Lüften des Saugventils von i. W., Königsweg 330. 12. 4. 13. K. 57 680. 52 b. 551 01 3. Schmiervorrichtung für Notizblock. Fa. Fritz Eilers jr., Biele⸗ Druckpumpen für hydraulische Pressen. 49 c. 551 191. Rohrführung für Ge⸗ die Treiberführungsstäbe an Schiffchenstick⸗ feld. 10. 3. 13. E. 18 746. b Moritz Fahr Akt.⸗Ges., Gera, Reuß. windeschneidkluppen. Richard Bernhardt, maschinen. Fa. G. Hilscher, Chemnitz. 54 vy.Q. 551 160. Reklamevorrichtung. 31. 3. 13. J. 13 840. Dresden, Jägerstr. 3. 9.4. 13. B. 63 086. 31. 3. 13. H. 60 I“ Hermann Lampe, Hannover, Klagesmarkt 7. 59a. 550 933. Antrieb von Pumpen 49 c. 551 196. Gewindeschneidkopf 52 b. 551 471. Stoffwalze für Stick⸗ 10. 8. 18. L. I1 465. h 1 aller Art mitie e Zahnradsegments und zum Schneiden konischer Gewinde. Werk⸗ maschinen. Maschinenfabrik Kappel, 54g. 551 170. Standuhrengehäuse für Münftange. Marie Büttner, geb.Schulze, zeugmaschinen⸗Fabrik Gildemeister Reklamezwecke. Hugo Ehrenhaus, Ham⸗ Bautzen. 26. 3. 13. B. 62 852.
burg, Ludolfstr. 6. 29. 3. 13. E. 18 739. 59a. 551 020. Umführungsstangen⸗ 54g. 551 234. Reklame⸗Zahlenver⸗ kopf zur Befestigung der Umführungs
Chemnitz⸗Kappel. 23. 12. 11. M. 40 612. & Co., Akt.⸗Ges., Bielefeld. 9. 4. 13. zeichnis zur Erleichterung von Telephon⸗ stangen an der Traverse von Doppel⸗
54b. 550 722. Geld⸗ und Ein⸗ schreibebriefumschlag mit anhängendem per⸗ forierten Posteinlieferungsschein. C. Rob. Schäckermann, Crefeld, St. Antonstr. 87. 13. 3. 13. Sch. 47 238. 54 b. 550 830. Fußballpostkarte mit Vordruck zum Ausfüllen der erzielten Re⸗ sultate. Georg Specht, Leipzig⸗Gohlis, St. Privatstr. 42. 14. 4. 13. S. 29 774. 545. 550 909. Etikette mit abtrenn⸗ barem Gutschein. Otto Lamm, Han⸗ nover, Waldstr. 39. 9. 4. 13. L. 31 665. 54b. 551 336. Geschäftsbuch⸗For⸗ mular, dessen Liniatur eine größere Aus⸗ 8ng der Bücher gestattet. Emil Bauer, Löbelstein⸗Koburg. 25. 3. 13. B. 62 838. 54 b. 551 415. Satz Formulare für ein amerikanisches Einheits⸗ und Bilanz⸗ Journal. August Stumpf, Heidelberg, Mönchgasse 1. 22. 3. 13. St. 17 571. 54b. 551 485. Umschlag für Brief⸗ einlagen. Hans Schwarzkopf., Berlin, Schönhauser Allee 6/7. 4. 1. 13. Sch. 46 637.
von außen sichtbarer Einstellung. Dipl.⸗ Ing. Fr. Schulz, Hannover, Strang⸗ riede 54. 1. 4. 13. Sch. 47 787. 47g. 551 518. Tellerventil. Han⸗ seatisches Entstaubungsmaschinen⸗ Werk m. b. H., Bremen. 8.4. 13. H. 60 438. 47g. 551 610. Doppelt einstellbarer Regulierhahn für Zentralheizungen u. dgl. Roßweiner Metallwarenfabrik Carl Bauch, Roßweini. S. 9. 4. 13. R. 35 639. 47g. 551 693. Regulierhahn für Zentralheizungen mit nach allen Seiten verstellbarer Skalenscheibe. Jaeger, Rothe & Nachtigall G. m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. 9. 4. 13. J. 13 884. 47g. 551 771. Hochhub⸗Sicherheits⸗ ventil. Ludwig Mészäüros, Budapest; Vertr.: Wilh. Schultz, Hamburg, Alter⸗ wall 66. 12. 3. 13. M. 45 639. 47g. 551 802. Doppelteinstellbarer Regulierhahn für Dampf⸗ und Warm⸗ a. M wasserheizungen. Roßweiner Metall⸗ K. 55 037. “ 8 warenfabrik Carl Bauch, Roßwein 50 b. 550 898. Stein⸗Schrotmühle i. S. 9. 4. 13. R. 35 652. mit Halbkreuzriemenantrieb mittels am 47h. 551 012. Friktionsscheiben. Gestellrahmen angeordneten Vorgeleges. antrieb. O. Ahlberndt, Berlin, Kief⸗, August Habermann, Hamburg, Diedrich⸗ holzstr. 19/20 31. 3. 13. A. 20 310. stree 31. 8. 4 13 9. 60 436. 47h. 551 173. Vorrichtung zur Er⸗ 50 b. 551 293. „Einstellung der zeugung kleiner hin⸗ und hergehender ruhenden Mahlplatte in Schrotmühlen, Bewegungen. O. Ahlberndt, Berlin, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungs⸗ Kiefholzstr. 19/20. 31. 3. 13. A. 20 311. bolzen durch in dem Gehäusedeckel verstell⸗ 48 b. 551 792. Einrichtung zum Ver⸗ bare Gewindehülsen gezogen sind. Fa. zinnen alter E1“ “ Frit “ Diepholz, Hann. 10.4.13. angrzik, Königshütte O. S. 2. 4. 13. Sch. 47 882. “ 50 b. 551 568. Mohnmühle mit Ver⸗ 4199. 550 899. Bohrklemme. Wil⸗ teilungswalze. Hugo Schmidt, Tauentzien⸗ helm Hauke, Charlottenburg, Schiller⸗ straße 105 u. Curt Hoffmann, Tauentzien⸗ straße 115. 8. 4. 13. H. 60 442. straße 103, Breslau. 13. 3. 13. Sch. 47 532. 49a. 551 003. Werkzeug zum Be⸗ 50 b. 551 671. Mahlmaschine. Georg schneiden von Rohrenden. Siemens⸗ Graupe, Berlin, Helmstädterstr. 25. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 19. 3. 13. G. 32 888. 88 21. 10. 12. S. 28 661. 50 db. 551140. Plansichterbürste. 49a. 551110. Bügelketten⸗Mit⸗ Albert Teichmann, Zeitz,Wasservorstadt 7. nehmer für Drehbänke zur Metallbearbei⸗ 10. 4. 13. T. 15 655. 8 50d. 551 545. Antrieb für frei⸗
tung. Rudolf Burger, Unterubldingen 30 4 für fre schwingende Plansichter. Maschinenfabrik
a. Bodensee. 29. 3. 13. B. 62 914. b ase 4 Sgu. 551 149. Vorrichtung zum Esterer, Akt.⸗Ges., Altötting, Bayern. 14. 4. 13. M. 46 005.
Fräsen von Bögen auf Umdrehungskörpern. M. 8 Maschinenfabrik Lorenz, Ettlingen. 50db. 551 578. Vorrlchtung zum An⸗ trieb der Wanderbürste im Plansichter.
14. 4. 13. M. 46 006. 1 ürste 8
49a. 551 154. Vorrichtung zur Be⸗ Georg Roith, Rosenmühlen b. Weißen⸗
arbeitung von Nocken. Fa. Robert Bosch, sulz, Böhmen; Vertr.: G. Schneidemühl,
Stuttgart. 25. 4. 12. B. 58 078. Rechtsanw., Berlin NO. 55. 2. 4. 13. R. 35 581
Benzinlötkolben. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 15. 4. 13. B. 63 1713. 49f. 551 759. Nietwärmofen. Rudolf H. Katz, Pforzheim, Lammstr. 28. 8. 10. 12. 49f. 551 842. Sich selbsttätig schließender Benzinvorratsbehälter zur Ab⸗ gabe bestimmter Mengen in Verbindung mit einem sich selbsttätig schließenden Spiritusvorratsbehälter zur Inbetrieb⸗ setzung von an sich bekannten Lötkolben. Alois Bauer, Potschappel b. Dresden, Coschützerstr. 13. 16. 4. 13. B. 63 194. 49g. 551 600. Vorrichtung zum Ab⸗ graten von gegossenen oder gepreßten Gabeln und ähnlichen Geräten. Hugo Geck, Barmen, Große Friedrichstr. 19. 8. 4. 13. G. 33 014. 1 50 b. 550 836. Kaffeemühle mit Vorratsbehälter. Valentin Kaiser, Frank⸗ furt a. M., Moltke Allee 56. 30. 9. 12.
iemenscheibe mit it für Werkzeug⸗ Carl Krug,.
44. 4. 13
53 b. 551 014. Verschlußbügel für W. 39 733. Hohlgefäße. Fa. F. 9.9 se. Roß⸗ meehcdarsenn. Zevei etndrige sbnan⸗ 53 c. 551 516. Selbsttätige Auf⸗ gesprächen. Johann Schmidt. Reinerz, kolbenmaschinen, dessen Schraubenbolzen trieb. Sächsische Schrauben⸗ und hängeklammer. Carl J. Busch & Co., Schles. 3. 8. 12. Sch. 44 963. g nahe aneinander liegen, daß sie noch in Mutternfabrik Gebr. Hübner, Chem⸗ Hamburg. 8. 4. 13. B. 63 077. 54g. 551 489. Inseratenbeleg mit den Traversenzapfen einschneiden. Hugo nitz. 16. 4. 13. S. 30 087. 53c. 551 755. Apparat zur Schnell⸗ abtrennbarem erläuternden Formular. Wilh. Junkers, Aachen, Frankenburg. 4. 4. 13. 48f. 550 975. Justierungsvorrichtung pökelei. Rudolf Richter, ‚Dresden, Beckhardt. Belle Alliancepl. 23, u. Paul J. 13873. 1 “ für die Einsätze hei Lötformen. Clemens Chemnitzerstr. 56. 6. 6. 12. R. 33 012. Kraufe, Steglitzerstr. 41, Berlin. 4. 3. 13. 5 9a. 551 021. Auf Abdichtung ein⸗ Vogl, Braunschweig. 8. 4. 13. C. 10330. 53c. 551803. Zerlegbare RNäucher⸗ B. 62 550. sstellbarer Kolben für Pumpen und Mo⸗ 49f. 551 152. Lötkörper zum Zu⸗ und Kühlkammer. Peter Balzer. Schiffer⸗ 54g. 551 496. Toilettegegenstand mit toren. Gustav Lüsebrink, Hagen i. W., sammenlöten von Drähten oder Stäben. stadt, Pfalz. 10. 4. 18. B. 63 098. Reklamevorrichtung. Sanjebord Publi⸗ Langestr. 8. 4 4.,13. 8 31 626. Carl Emil Egucr, Stockholm: Vertr.: 54a. 551 597. Verstellbare Doppel⸗ city Company. Leeds:; Vertr.: Dipl.⸗ 59 b. 551 88 . Zentrifugalpumpe A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 23. 3. 11. Kartonecken⸗Drabtheftmaschine. Erich Ing. S. F. Fels,Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Gießerei und Maschinenfabrik Og⸗ E. 15 577. Bruch, Cöln, Feltenstr. 37. 4. 4. 13. 28. 3. 13. S. 29 885. gersheim, Paul Schütze & Co., A.⸗G., 49f. 551 644. Kolbenhalter für 54g. 1“ Firmenverzeichnis. Oggersheim. 1. 11. 11
G. 28832
B. 92 990