1913 / 105 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

429 010.

* u“

59c. 551 391. Iniektor. Gebr.]rich Klener, Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M.] Th. Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. flügel drehbar gelagerten Schließorgan, 702e. 551 621. Halter für Bl⸗ „2c. 551 286. Verstellbare Gewehr⸗] 7 7f. 762. Zusammenklapphare] lichen Tragflächen. Ernst Schulze, Berlin, Kalender, verbunden mit transparentem F2- he be . 450 310 Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannovcr. 15. 4. 13. A. 20 410. . 21 3. 12. B. 57 543. 8 2 das in eine Schraubennut an dem anderen stifte, Federhalter usw. Fausch & Cy auflage mit Zentimetereinteilung für Puppenstube. Otto Schuchmacher, Cux⸗ Invalidenstr. 105. 3. 4. 12. Sch. 43 672. Geschäftsanzeiger. Anton Herrenfeld, 3. 421 417 482 251 23. 11. 10. K. 46113. 63c. 551 829. Schutzvorrichtung an 64 b. 551 295. Durch Gummischlauch Fenster lügel eingreisft. Friedrich Haiz⸗ Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Schießstände. Wilhelm Krumm, Schieß⸗ haven. 5. 12. 12. Sch. 46 306. 77h. 551 856. Tragfläche für Flug⸗ Berlin, Lottumstr. 23. 5. 4. 13. H. 60 389. 4290 18. 530. 501 531 59c. 551 434. Druckluftheber für Fahrzeugen. Max Bierhoff, Ohligs. mit dem Vorratsgefäß verbundener Apparat mann, Stuttgart, Rotestr. 20. 9. 4. 13. P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reu platz Thorn. 9. 4. 13. K. 57 628. 77. 550 863. Spielzeug, bei welchem zeuge. Franz Schwerdt, Berlin, Kurze⸗ 83a. 551 698. Als selbständiger Be⸗ 533. 301 535 Schmutzwasser. Georg Neidl. Berlin, 15. 4. 13. B. 63 183. izum Messen und Verteilen von Saft H. 60 457. G 11. 4. 13. F. 28 999. 72c. 551 364. Zielscheibe mit Ein⸗ durch Hineinblasen in ein Rohr ein Ball straße 14. 13. 4. 12. Sch. 43 792. sstandteil auf die Aufzugspindel von. Uhr⸗ 591 532. 306 380. 508 392. Badstr. 20. 7. 4. 13. N. 13 049. 63c. 551 831. Abnehmbare kombi⸗ u. dgl., bestehend aus Meßzylinder mit 68b. 551 654. Sicherung von Fenster⸗ 71a. 550 090. Schuh⸗ oder Stiefe richtung zum Auffangenevon Kugeln. Fritz in die Höhe geschleudert wird. Wilhelm 79 b. 551 479. Zwischenlage für die werken aufsetzbare Aufziehvorrichtung. 506 529. * 832. 519 8273. 61a. 550 740. Rettunge vorrichtung nierte Motor⸗ und Schutzhaube für Auto⸗ durch Aufsetzen auf die Flasche abwechselungs⸗ verschlüssen mittels Espagnolettstangen absatz mit Gummiplatteneinlage. Ernst uh Stoßberg. Mülheim⸗Heißen. * 7. 4. 13. Gärtner, Halle a. S., Georgstr. 2. Pressung von Zigarren. Rob. Woerner, Clarence Theophilus Bernhardt, Salis⸗ 8*½ 92e 82 bei Feuersgefahr u. dgIl. Anna Kreimann, mobile. Hans Haller, Johannisthal, weise wirkenden Zufluß⸗ und Abflußventilen. gegen unbefugtes Oeffnen. Friedrich Krauß, Leonberg. 16.4.13. K. 57 73 St. 17 654. 8 31 . 13 G. 32 943. Mannheim, Hohlzbauerstr. 3. 9. 10. 12. bury, County of Rowan and State of 510 874. 518 221. 21. geb. Kleinschmidt, Neukölln, Nogatstr. 8. Johannes Wernerstr. 8. 15.4.13. H. 60549. Carl Bruker, Leipzig, Leibnizstr. 13. E. Voß, Hamburg, Milchstr. 6a. 8.3. 12. 71a. 5350 729. Den unteren Vorder⸗ 1 72f. 551 359. Hilfs⸗Zielvorrichtung 77f. 550 926. Baukasten zur Her⸗ W. 38 046. North Carolina, V. St. A.; Vertr.: 82*½ . L1161 1 63c. 551 832. Abnehmbare Schutz⸗ 11. 4. 13. B. 63 129. V. 10 014. teil des Schuhwerks umgebende Gummi⸗ für Schußwaffen. Wilhelm König, stellung von Spielzeug⸗Fachwerkbauten. 79b. 551 657. Zigarette mit Tabak⸗ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 42 .

61a. 551 528. Befestigungsvorrichtung haube für Automobile. Hans Haller, 64b. 551 482. Apparat zumn Oeffnen 68c. 550 796. Torgehänge mit be⸗ Uebersohle. H. W. van Marle, Amster⸗ Braunschweig⸗ Helmstedterstr. 57. 7. 4. 13. Adolf Richter. Rudolstadt i. Th. mundstück. Alois Ludwig. Breslau, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 4 7c. Bccattss g as

für Leitern o. dgl. Gebr. Kieslich. Johannisthal, Johannes Wernerstr. 8. von Konservenbüchsen. Max Runke, sonders eingesetzten Büchsen, von denen dam; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, V. Fel K. 57 604. 8 1 17. 12. 12. R. 34 638. Brüderstr. 26. 18. 9. 12. L. 30 131. Berlin SW. 61. 10. 4. 13. B. 63 095. ;53 8 27

Patschkau i. Schl. 11.4. 13. K. 57 670. 15. 4. 13. H. 60 550. Ohligs, Rhld. 14. 12. 12. R. 34 639. die untere auf Kugellager läuft. Philipp u. E. George, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57 72f. 551 4441. Visier für Gewehr⸗ 72f. 550 941. Puppe mit Kugel⸗ S0a. 550 724. Abschneidetisch, auf S4c. 551 124. Einrichtung an Ramm⸗ 428. 51* 500 193 61a. 551 529. Befestigungsvorrichtung 631. 551 835. Schutzvorrichtung an 64c. 551 340. Beerfänger aus Metall Milberg, Bielefeld, Haller Weg 5. 3. 4. 13. M. 45 872. 1 fernrohre. Karl Kahles Wien; Vertr.: gelenken in Armen und Beinen. Rudolf Rollwagen laufend. Doehler & Riedle bären zum Befestigen des Dampfzuführungs⸗ 4 e. 408½ 2122. * 44 für Leitern o. dgl. Gebr. Kieslich, Automobilen zur Beseitung von über den mit Kugelventilen. Theobald Emich, 2. 4. 13. M. 45 885. 71 a. 550 881. Gewendetes Schul E. Utescher, Pat.⸗Anw. Hamburg. 9. 4. 13. Walch Unkerweid, Post Tann, Rhöngeb. Nachf. G. m. b. H., Zeulenroda. 3. 4. 13. schlauches, bestehend aus einem federnden 500 194. 399 433. Patschkau i. Schl. 11. 4.13. K. 57, 671. Weg gespannten Drahthindernissen. Curt Scheidt b. Saarbrücken. 31.3.13. G. 18 849. Gsc. 531. 070. Verstellbares Türband. werk. Heinrich J. E. Hahn 4&. Co K. 57 612. 86 15. 3. 13. W. 39 489. SH Zowischenstück. Menck &. Hambrock G. 509 244. .

63 b. 551 244. Schubkarre mit dreh⸗ Meinert, Tremsbüttel, Bez. Hamburg. 64c. 551 344. Kühlvorrichtung für Breuer & Schmitz, Wald, Rhld. Hamburg. 4. 4. 13. H. 60 384. b 732.551 343. Drahtseil. Westfälische 72; 550 9243 Vexiermieder. Wilhelm S0a. 550 882. Misch⸗ und Be⸗ m. b. H., Altona⸗Ottensen. 7. 4. 13. 47g. 340 652. 8 W barem und in der Höhe verstellbarem 15. 4. 13. M. 46 047. Bierfässer. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei 10. 4. 13. B. 63 113. 71a. 550 889. Schaftstiefel. Paul Drahtindustrie Hamm i. W. 31. 3. 13. Lauter Leipzig Elisenstr. 31. 18. 3. 13. schickungsapparat mit über einem fest⸗ M. 45 937. 1 63 b. 315 883. 481822 8 Hinterrad. Gustav Ritter, Rittergut 63c. 551 841. Kotschutzblech für A.⸗G., Elberfeld. 31.3. 13. W. 39 643. 68c. 551 327. Fischband für Türen Thies, Breslau, Frankfurterstr. 44. W. 39 642 8 L. 31 514. u““ stehenden Boden sich bewegender Mit⸗ S4c. 551 551. Kraftramme. Robert 447 907. 447 998. 450 -S.-ge Eckendorf b. Bielefeld. 17.2. 13. R. 35174. Wagen, insbesondere für Kraftfahrzeuge. 64c. 551 508. Vorrichtung zum u. dgl. Franz Kreußler, Malsch, Amt 5. 4. 13. T. 14 276. 74a. 550 711. Weckvorrichtung mit 77 551 089. Wettrenner⸗Rad, nehmerkette. Friedrich Illgen, Freiberg Fleming Arnott, New York; Vertr.: J. 475 434. ““ 63 b. 551 318. Abfederung für Kinder⸗ Albert Zinke, Dresden, Königsbrückerstr. Umfüllen von Flüssigkeiten in Flaschen. Ettlingen, Baden. 23.12. 12. K. 56 203. 71a. 550 900. Schuhwerk zum un⸗ Licht⸗ und Musikeinschaltung. August welches durch Zentrifugalkraft zur Rotation i. S. 41.4. 13. J. 13 702. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 14. 6. 10. 518 296. 24 050 wagen, Puppenwagen, Krankenwagen oder 15. 4. 13. Z. 8860. . Abpparate⸗Fabrik Fromme, G. m.b. H., 68db. 551 062. Federnder Türpuffer. sichtbaren und bequemen Mitführen vor Unternährer, Metgethen, Kr. Königs⸗ und Fortbewegung gebracht wird. Paul S0a. 551 040. Spindelpresse mit A. 14 936. 8 63c. 898. - 9 8 ähnliche Wagen. Gebr. Reichstein, 63d. 551, 315. Speichenrad mit zwei Frankfurt a. M. 5. 4. 13. A. 20 340. Ouo Straßenburg, Preddöhl b. Falken- Gold⸗ und Papiergeld. Ferdinand Loh berg i. Pr. 28. 3. 13. U. 4389. Möckel, Plauen i. V., Schützenstr. 10. ausbalanciertem Druckdeckel,. Adolf Friz, 84d. 551 558. Biereciges Saug. 227 888. 242 229%. 425 933. Breunabor⸗Werke, Brandenburg a. H. aus Blech gepreßten Radhälften. Fried. 64c. 551 694. Kraftschlüssiger Znpf⸗ hagen, Prignitz. 9. 4. 13. St. 17 663. mann, Cöln⸗Nippes, Siebachstr. 8 74a. 550 755. Türpatrone. Adolf] 24. 2. 3. M. 45 370. Stuttgart⸗Cannstadt, Olgastr. 4. 8. 4. 13. mundstück für Schlamm⸗ und Sandbagger, 436 228. 1³9 418. 447 906 22. 8. 12. R. 33 631. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. hahn. Hermann Krüger & Co., Berlin. 68d. 551 287. Vorrichtung zum 8. 4. 13. L. 31 659. Schröter, A. d. Kappe 11, u. Alfried 77† 551 093. Kinderspielzeug. Julius F. 28 986. deren Saugrohr nach der Vorderseite des 450 885. 452 467. 455 bS-s 63b. 551 319. Abfederung für 15. 4. 12. K. 52 826 1 9. 4. 13. K. 57 645. Oeffnen und Schließen von Fensterladen. 71a. 551 197. Gummi⸗Absat Trennert, Gartenstr. 8, S andau. 107. 12. Lietz. Zoppot. 15. 3. 13. L. 31 493. 80a. 551 200. Lehmmühle mit Schiffes geneigt ist. Pieter van Wienen, 468 261. 471 614. 422 91 Kinderwagen, Puppenwagen, Krankenwagen 63d. 551 728. Aus einem Stück G4c. 551 761. Vorrichtung zum Aus⸗ Carl Hohmann sen., Heidelberg, Rohr⸗ Befestigung. Westdeutsche Gummi⸗ Sch. 41981. 77f. 551 098. Lenkrolle für Spiel⸗ Schneckenantrieb. Fritz Broch, Frank⸗ Hamburg, Evpendorfer Landstr. 16. 473 578. 481 937. 290 818 oder ähnliche Wagen. Gebr. Reichstein, bestehender Fahrradnabenhalter mit zwei schenken von Flüssigkeiten aus Flaschen bacherstr. 77, u. Louis Schubert, Nuß⸗ Compagnie m. b. H., Düsseldorf. 74a. 530 902. Mit einer Be⸗ zeug oder Spielwaren. Hermann From⸗ furt a. M.⸗Rödelbeim, Eschbornerland⸗ 20. 12. 10. W. 32 507. 5* 774. 492 28 2. 500 52 Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. H. Achsenlöchern und einem Gewindezapfen. oder ähnlichen Gefäßen, bei der die loch b. Heidelberg. 9. 4. 13. Sch. 47 873. 9. 4. 13. W. 39 734. b leuchtungsvorrichtung verbundener Wecker. hold. Dörnfeld b. Königsee i. Th. 20. 3. 13. straße 61. 10. 4. 13. B. 63 115. 85d. 551 461. Selbsttätig abschlies⸗503 901. 511 291. 2* 8 22. 8. 12. R. 35675. Bielefelder Maschinen⸗ u. Fahrrad⸗ Flüssigkeit durch auf den Flüssigkeits⸗ 68e. 550, 777. Opferstockk mit 71a. 551 198. Sandale mit zwei JFohann Stucki, Münsingen, Schweiz; F. 28 877. 800. 551 533. Stempel zum Pressen bare Trinkfontäne mit automatischer Ent- 625. 1 63 b. 551 338. Federnder Knopf zur werke Aug. Göricke, Bielefeld. 14.4. 13. spiegel wirkende Druckluft durch ein Rohr Sicherungseinrichtung gegen Diebstahl. Riemen über Ballen und Rist. Fa. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 77f. 551 350. Spielzeug mit durch von kleinstückigen Briketts. Gewerkschaft leerung. Rudolph Barthel, Chemnitz. 520 000. 5576. Befestigung von Persenningen. Jul. B. 63 155. herausgedrückt wird. M. Rublack, Christian Reiser, Passau, Sedanstr. 78. F. Albert, Eichstätt. 10. 4. 13. A. 20 379. 14176859. Schnurzwirbelung gedrehter Scheibe. Ed⸗ Braunkohlenwerke Borna. Borna, 11. 4. 13. B. 63 099. 63e. 442 637. 415 5 76. Philipsen, Kronshagen b. Kiel. 27.3.13. 63ce. 550 758. Neuartige Auto⸗ Leipzig⸗Plagwitz, Elisabethallee 37.28.10.12. 22. 3. 13. R. 35 498. 71a. 551 221. Ueberzuggewebe für die 74a. 551 086. Türglocke. Alois ward M. Secvr⸗ New York, V. St. A.; Bez. Leipzig. 12. 4. 13. G. 33 075. 85c. 550 800. Abschlußorgan für 473 832. 510 113. 3 P. 23 357. 1 bereifung. Christoph Feiertag, Düssel⸗ R. 34 153. 8 8 69. 550 823. Zweiteilige Säbelscheide. Brandsohlen der Fußkleidungen. Gebr. EKberz, Wallmerod, Westerw. 22. 1. 13. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin S0a. 551 569. Vorrichtung zum Kanalisationsanlagen. Torribio Aquilozzi, 77h. 430 467. 444681. 63 b. 551 370. Rücklehne für Wagen⸗ dorf, Himmelgeisterstr. 10. 23. 9. 12. 65a. 550 918. Schiffsausrüstung zur Emilio F. Brunello, Appalachia, Staat Kluge, Crefeld, Roonstr. 14. 11. 4. 13. EF. 18 458 1 EEETT“; Reimigen des Abschneidetisches von Ziegel⸗ Beausoleil, Frankr.; Vertr.: Gerson u. 302 434. Neue Automobil⸗Gesell klappsitz. Fa. Jos. Neuß, Berlin⸗ F. 27 711. Verhütung von Unfällen. John C. Virginig, V. St. A.; Vertr.: H. Wie⸗ K. 57 656. 721 521 469. Weckeruhr mit auto⸗ 77f. 551 362. Spielzeugkreisel mit pressen. Maschinenfabrik W. Roscher Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. schaft, Akt.⸗Ges., Berlin. 8 Halensee. 8. 4. 13. N. 13 052. 63e. 550 998. Radreifen. Carl Schleicher, Mount Vernon; Vertr.: A. gand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 8. 4. 13. 71 a. 551 526. Gummisohle. Eta matischer Lichtschaltung. August Lwowsky, übereinanderlagernden, verschiedenfarbigen G. m. b. H., Görlitz. 20. 3. 13. 4. 4. 13. A. 20 341. Zla. 468 557. 468 -ege 63 b. 551 449. Vorrichtung zum An⸗ Gutsmuths u. Dr. Paul Arthur Sulz⸗ Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. B. 63 050. blissements Hutchinson, Mannheim. Hamburg, Hebbelstr. 3 14.4.13. L. 31 704. Scheiben. Leonh. Ruff, Nürnberg, Heyne- M. 45 847. S5c. 551 737. Wassereinlauf mit ge⸗ 471 016. 471 017. 478 674 schließen von Gegenständen an Fuhrwerke. berger, Oschatz. 4. 3. 12. G. 29 874. 1. 7. 12. Sch. 44 617. 69. 550 945. Rasiermesser, dessen 11. 4. 13. E. 18 917. LW“ 830 Sieb 1. heraus⸗ sirahe I. 71 4 13. R. 35 633. 80 b. 551 246. Einrichtung zum (trennt angeordneter Geruchabschlußglocke. 480 111. 505 559. 25¹⁷ 1990 Wietg. Gros Moyeupre i. E. 63e. 551 259. Vorrichtung zum 63a. 550 919. Taucherhelm mit Angel mit einer Zelluloidhülse überzogen 71a. 551 628. Einlegesohle für Schuhe nehmbarem Siebeinsatz. Hans Brodbeck⸗ 77f. 551 374. Spielzeug, bestehend Ueberführen von Kalksteinabfällen in Aetz⸗ Ernst Höfer, Neustadt⸗Siegmar. 14.4.13. 536 603. 536 606. 586 607. 63 üSorvelt Aufpumpen von Fahrrädern während der Meßinstrumenten. Drägerwerk, Heinr. ist. Wilh. Klein, Solingen, Wiedenhof⸗ aller Art aus Schwammgummi. Josef Steiger. Basel; Vertr.: G. Dedreux, aus einem mittels einer Spirale antreib⸗ kalk aus einem Drehrohrofen mit einer H. 60 543. e“ 21c. 468 476.

885b. 55 1 450. Doppelt wirkende Fahrt. Georg Czech, Langendorf, Kr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 24. 9. 12. straße 90. 20. 3. 13. K. 57 354. Jülich, Cöln a. Rh., Hochstadenstr. 28. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ baren Laufkreisel. Johann Adam Kern⸗ Saugvorrichtung zum Absaugen der Flug. S5h. 550 798. Dämpfungsvorrichtung 21d. 4182 634.

Bremse für Geschirrwagen. Paul Zeis, Gleiwitz. 18. 3. 13. C. 10 279. D. 23 321. 70“a. 550 944. Bleistift⸗ und Feder⸗ 12. 4. 13. J. 13 905. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 29. 3. 13. stock, Zirndorf. 9. 4. 13. K. 57 635. asche. Leo Negro, Polgardi, Ungarn; für die Betätigungsmittel von Wasser⸗ 531 626. Döhlen b. Potschappel. 9.4.13. Z. 8848. 63c. 551 492. Rohrschelle als Bin⸗ 65a. 550 920. Abwerf⸗Vorrichtung halter mit eingefügtem Behälter für kleine 71a. 551 660. Schuhwerk mit Stütz⸗ B 63 3909. 11“ 775. 551 400. Probier⸗Druckventil Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin spülungen. Thomas Hughes, New 21g. 4166 343. 63 b. 551 668. Wagen zum Trans⸗ dung für das Mundstück vom Fabrrad⸗ an Taucherausrüstungen. Drägerwerk, Gebrauchsgegenstände. Carl Heimrich, vorrichtung für Flachfüße. Otto Hawe⸗ 75c. 550 956. Farbenschale. Krafft für Spielzeugdampfmaͤschinen. Georges W. 8. 27. 2. 13. N. 12179. Orleans, V. St. A; Verkr.: H. Wiegand, 476 012. 476 013. Portieren hon Flugzeugen, Tragflächen u. pumpenschlauch. Paul Schuler, Würz⸗ Heiur. & Bernh. Dräger, Lübeck. Nürnberg, Findelwiesenstr. 19. 20. 3. 13. mann, Berlin, Kastanien⸗Allec 4. 2. 12. ·12. & Buß G. m. b. H., Wetzlar. 29. 3. 13. Carette & Co., Nürnberg. 8. 10. 12. 80c. 55 913. Düse für Gasfeuerung Rechtsanw., Berlin W. 8. 3.4 13. H. 60381. 476 198. 480 109.

dgl. Reinbold Hanke, Leipzig⸗Lindenau, burg, Urfulinerg. 1. 17. 3. 13. Sch. 47 631. 24. 9. 12. D. 23 323. H. 60 186. H. 58 617 K. 57 486. 8 C. 9879. mit an den Sammelraum angeschlossenem S5h. 551 048. Einrichtung für 46c. 476 091. 8 Lütznerstr. 56. 13. 2. 13. H. 59. 608. 63 e. 551 729. Automobil⸗Handluft⸗ 65a. 550 92. Sicherheitshaken für 70a. 551 184. Schutzhülse mit Härte⸗ 71a. 551847. Gelenkstück⸗Einlage 75 c. 551 105. Glasstöpsel mit 77f. 551 417. Spielzeug, bestehend und außen und innen von Luft bespültem Reibenklosettspülung. August Straub, 7aa. 468 104. 539 1

63 b. 551 861. Vorrichtung an Fuhr⸗ pumpe. Blauke Rast. Leipzig⸗Plag⸗ unabhängige Taucherapparate. Dräger⸗ gradbezeichnung für Bleistifte. Otto Glas, mit Metallblech⸗Unterlage für die Feder⸗ Gummiring. Fa Günther Wagner, aus Feinem Ständer mit horizontalen, Düsenrohr, insbesondere für Drehrohröfen. Neustadt i. Schw. 8. 4. 13. St. 17 658. 74d. 488 755. August Schubert, werken, um durchgehende Pferde vom Fuhr⸗ witz. 14. 4. 13. 35— 63 157. 8 werk. Heinr. & Bernh. Dräger, Berlin, Zietenstr. 14. 7. 4. 13. G. 33 019. Enden. Koch & Co. G. m. b. H., Hannover 8 25. 3. 13. W. 39 578. 3 wellenförmigen Armen, die nach der Spitze Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 855 551481. Spülabort. Gottfr. Berlin⸗Friedenau, Handjerystr. 40. werk zu befreien. Paul Jurczek, 2 eu 63e. 551 786. Mechanische Luft⸗ Lübeck. 30. 9. 12. D. 23 344. 70a. 551 185. Bleistift mit Härte⸗ Wandsbek. 16. 4. 13. K. 57 745. 75e 551 793 Malerkessel mit des Ständers zu kürzer werden, sowie mit Cöln⸗Kalk. 18. 4. 12. M. 41 916. Schwertz, Düsseldorf. Mindenerstr. 107. Verlängerung der Schutzfrist Altmannsdorf⸗ Kr. Münsterberg i. Schl. pumpe mit in einem verschlossenen Gehäuse 65a. 551 242. Schwimmhose. Hein⸗ gradbezeichnuung. Otto Glas, Berlin, 71 b. 550 735. Schnürband, auch Doppelscheldewand und Pumpe. Reinhold Wurfhölzern und Reitern. L. Weber, S80c. 550 914. Däöse für Gasfeuerung 22. I1. 12. Sch. 46 150. ö“ igegebühr von 60 ist 24. 7. 12. I. 181l1l 18 befindlichen Schneckengetriebe zur Betäti⸗ rich Schowalter, Friedrichsfeld i. B. Zietenstr. 14. 7. 4. 13. G. 33 020. Senkel genannt, für Schuhe mit in Cellu⸗ Roesicke Helgoland. 3. 4. 13. R. 35 591. Zürich; Vertr.: W. Bellosa, Konstanz. mit rostartigem Gitter am Austritt für S6a. 551 453. Bandzählapparat für BDie Verlängerunge cfüt 11“ 63c. 550 709. Stahlschutzbügel mit gung der Pumpenkolben zum Aufpumpen 9. 12. 12. Sch. 46 422. 1“ 70a. 551 701. Sich selbsttätig auf⸗ loidröhrchen eingeschobenen Enden oder 769 555 795 Flügelbefestigung an 25. 3. 13. W. 39 579. Drehrohröfen o. dgl. Maschinenbau⸗ Kettenschermaschinen. Paul Bahr u. für die nachstehend ausgehufen b A 85 Feile. J. Kolodziej, Breslau, Ohlauer⸗ von Luftreifen für Autos ete. durch den 65a. 551 556. Transportschiff für richtende Hülse für Bleistifte u. dgl. Spitzen. H. W. Vartels, Thedings⸗ Spindeln für Spinn⸗und Zwirnmaschinen. 77f. 551 421. Scherz⸗Kamera. Max Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 18.4.12. Bernhard Engelmann, Forst i. L. muster an dem am Schluß angegebenen f 68. 8 .18. S. 57 86. Motor. Karl Mohr, Frankfurt a. M., Unterseeboote. Fried. Krupp, Att.⸗Ges. Alfred Kluge, Karlshorst b. Berlin, hausen. 5. 4. 13. B. 63 019. 8 James Mackie u. James Mackie & Sprick, Berlin, Mendelssohnstr. 11.29.3.13. M. 41917, 10. 4. 13. E. 18 907. 1 Tage gezahlt worden.⸗ d sch

63c. 550 722. Schutzvorrichtung an Hohenstaufenstr. 7. 31.3. 13. M. 45879. Germaniawerft, Ktel⸗Gaarden. 17.5.12. Krausestr. 29. 10. 4. 13. K. 57 655. (71 b. 550 744. Schnallenschuh mit Jons, Limited, Belfast; Vertr.: S. 29 908. 86c. 550 915. Düse für Gasfeuerung S6b. 350,815. Geschirrbemegung 29. a2eicatnn, ““ e ereepl. Fahrzeugen zur Verhütung von Unglücks⸗ 63e. 551 809. Verschluß für längs K. 53 242. 70a. 551 727. Ueber Bleistifte, hinterem Schluß. Franz Seibert Tanger⸗ 68 Fehlert, G. Loubier F. Harmsen 72 f. 551 612. Tierfigur aus Metall mit unterteilter Gaszuführung, insbesondere durch Innentritte. Gustav Hinke, Wald⸗ Sortiervorrichtung usw. Johann 1” fällen, welche durch quer über die Fahr⸗ des Umfanges schließbare Pneumatikhüllen. 65a. 551 764. Segel. Otto Krüger, Federhalter o. dgl. schiebbare Hülse, die bütte. 7. 4. 13. S. 29 990. 3 A. Wrier u E. Meißner Pat Unwälte. mit Fühlhorn aus Weichstoff. Felix für Drehrohröfen. Maschinenbau⸗An⸗ dorf b. Zittau i. Sa. 7. 4. 13. H. 60 429. Brunnenhaus b. Warmenstetnach, Bayern de 1““ 1“ § aiser Friedrichstr. 65 a. ein sicheres Festsitzen hinter der Ohrmuschel 71 b. 550 810. Mit Verschluß⸗ Berlin SW. 61. 2. I M. 45868. Schlimper, Berlin, Magazinstr. 17. 9.4.13. stalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 18. 4. 12. 550 E1“ Lä. S hervorgerufen werden. F Hütte. V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, 10. 12. 12. K. 57 629. ermöglicht. Sohann Bör⸗ M E“ 9 1 8 Be 1111“4“ M. 41918. ühle. Prein⸗Gewebe Akt.⸗Ges., Han⸗ . 421 307. Kor usw. Et sse⸗ öN ( 12AAAA262“ Baanech eAr er Bracbeader beran, gen, Ferercm Berge ehlan, Fc. S5. 1,cean Vorrichcung zum 78. 4884 613. Tierfigut aus Metall Sla. 881 584. Holihündelmaschine höö6“ 1. 22 111. 8 11 ET1“ J. 60 435. H. 60 497. zum Fahren des Bootes in der Gesichts⸗ Connewitz, Dölitzerstr. 48. .4. 13. Tauentzienstr. 54. 7 3. . 63 04 mascht. Alfred Solstein. C r. Els st. Se us Weichstoff. Felix Ri S Karlsruhe i. B, Maxau⸗. 86c. 550 790. Der Bandbreite ent⸗ Bertr.: Ma daen eö“ Jac0 Ss0, 748. Stelborrichtung für 8870 881 972. Sicherbarer Fabrrad⸗ schtung Wilhele Mapdauß⸗ Schmern Be 681411, he e, 18. 14. 4. 18. 229.6880884. heschn n n ei e28 8 8e 2881 Vehnseer Bertn, Mamneäitele dTle e 39⸗ 4 119. St. 176 871, —, sprechend verzelbarer Antres sür Band. pzeriin c. 11. 18. 4. 10. S. 218 Tö1“”“ gegen. Glauchau i. S. i. veeen 8. 25. 3. 1 M. 45 768. 70 b. 550 939. Schreibfederreiniger Spiraldrahtnadel. Fa. uh. Barthels⸗ . 76 b. 551 592. Garnträger für die Sch. 47 858. SIc. 551 091. Transportkanne für webstühle. Duuter jr., Ronsdorf. 88 4. Gb Manschettenschützer. einander gezogenen keilförmigen Enden von 2. 4. 12. P. 21 246. 1. (66a. 551 095. Fleischmesser mit mit Gummipolster. Alfred Paquot, Feldho Barmen. 5. 4. 13. B. 62 997. 66 b. 52 SBrebHinen u. dal. Ewald 77jf. 551 774. Kinderspielzeug in Flüssigkeiten. August Kind. Weidenau 1 18668 Za. C1116“ v Fenster und Fensterschacht⸗Führung. Wilh. 63f. 551 073. Fahrradständer mit Knochensäge. Nichard Bochmann, Lugau Monttguy b. Metz. Graf Gasetert Zle. Farh ssrpet. Schie ißmesfer mit 1A“ r 111““ G ö Sieg. 7. 3. 13. K. 57 161. SGc. 551 103. Schützen⸗Auffangvor⸗ Alfred Breslauer, Berlin. Michaelkirch Reutter, Stuttgart, Augustenstr. 82. Sicherung. Fa. Kurt Porzig, Glauchau b. Stollberg, Erzg. 138. 3 13. B. 62 770. 13. 3, 13. P. 23 254. . Rißöffner. Hermann Porsch. Buttstädt G“ 8 1“ gt befestigtem Stabe. Arthur Knoff, SIc. 551 114. Versanddose. Emil richtung für mechanische Webstühle. Herm. straße 26, 29. 4.10. B. 47 700. Z 63 gixevbe,. S. 2. 4. 12. P. 21 244. (66. 551 715. Als Tisch ausgebildeter 70 b. 550 970. Füllhalter mit Siche⸗ Thür. 18. 3. 13. P. 23 292. 76 5. 551 751. Erzenter für Kreuz⸗ Rheydt. 25. 3. 13. K. 57 412. Czinke, Lochhausen b. München. 1.4.13. Schroers Maschincufabrik, Crefeld. 818 Ses; seluc rtiehamesele, 2* 8 747. Automobilhaube mit 63f. 551 665. Brems⸗ und Feststell⸗ Einwurftrichter für Speckschneidemaschinen rung gegen den Bruch von Innenteilen 71c. 550 925. Schleisscheibe. Schuh⸗ spulmaschinen. Fa. Franz Mäüller, M.⸗ 77f. 551 775. Kinderspielzeug mit Sch . 11“ 1 1946.

.4 13 t. ; 2 se 8 8 512 29 2 vr. 8 : C. 10 332. 25. 9. 13, Sch. - geschn and. efele. 8 seite ebauten Late ich Fahrräd Johannes mit horizontalem Einwurf. Ri gite. vermittels Ri Eö1X“ ee, eFe ee 8 1 1 2. 8 9 ach b. Göppingen. 11.5. 10. H. 45946. PCorderseite eingebauten Laternen. vorrichtung an Fahrrädern. Johannes mit horizontalem Einwurf. Richard Heike, vermittels Ringes mit Ansatz in einem Maschinen⸗Fabrik Schön & Co., Pir⸗ Brdbach. 9. 1512. M. 40 752. e en Pleegachbe Göpping 8

8

2. Leit⸗ 8 enoff, R S1c. 551 119. Verpackungsschachtel 86 c. 3551 765 Gewebe mit starkem Svö 8 EEEöö1“ 8 Bßttofbo Gr sS. IWIEEEFA 1 Ferer In 18 1 en Figuren. Arthur Knoff, Rheydt. SIc. 55. . Verpackungsschach 26c. 551 . 3 E Feengn. i. ö v b. Groß Gerau. Berlin⸗Hohenschönhausen. 12. 4. 13. Wulst⸗Segment. Fa. F. Soennecken, masens. 19. 11. 12. Sch. 46 163. 77a. 551 310. Schleuder für Bum⸗ 25. 3. 13. K. 57. 413. für Glühbirnen. Fa. H. WI11 Martin W““ Kleinsteller für Spi⸗ Megestt. *¼4. S. 4. 13. 2⸗ 00 . 0 2. 2. 89898 H. 60 599 Bonn 7 4 13 —έ½ 29 995 71 E 52* 7 g9 8 8 2 88* ,8 grn 8 —X¼. . fecgpsehed ² r, 9 55. N5 4 4 13 G 33 0 0 9 it weida †. S. 23. 2 2TW 38 707. 8 8 4 4 1 ür Sp 2 NS Ls . b 9. 1“ Bonn. 4 13. S. 2 995. 71c. 551 C066. Ballschuhfüller. C. erangs und ähnliche Wurfkörper. Fried⸗ 77f. 551 804. Kugelbahn mit zwangs⸗ Cassel. 4. 4. 13. 833 8 9 eida 1 . 1 4 3 63c. 550 751. Verdeck mit inein⸗ 63h. 551 352. Lenkstange für Fahr⸗ 67a. 551 677. Schmirgelstein⸗Abricht⸗ 70b. 550 971. Füllhalter mit Siche⸗ Be 3 115 3 88 1A“ liche 1u1u““ e. S. der Kugeln und deren SIc. 551 413. Aus mehreren neben⸗ 86f. 550 769. Nockenrad mit aus⸗ ritus usw. Hugo Rosenthal, Erfurt, andergreifenden Stirn⸗ und Seitenfenstern doer Alera Hdor C 56 Soli 5 2 I zn.Anporat m; C5,11 8 1 iche ehrens, fe er Schuhleistenfa rich Meck, Hans Mikorey 118 Heinrich weiser Fu⸗ hrung der R g8e4! 2 1 8. e., 3 8 Romn Scharnhorststr 10 1”. 10. R. 36728. gr A. 85 bbil 6 9 ü I II1“ häcdah,se, e - Aufritz⸗Apparat mit auswechselbaren, rung gegen den Bruch von Innenteilen briken, Alfeld a. d. L. 10.4. 13. B. 63 104. Bürger, Berlin, Nollendorfstr. 29 30. ununterbrochene mechanische Zurückführung einander angeordneten Umschlägen be⸗ wechselbaren Verlängerungen zur 88 egu⸗ 5 a tr. 10. b 882 chen Gabeloe vgt. 8 ut. v— umüller, 4. 4. 13. C. 10 3222 8 8 geharteten Stahlblechplättchen auf nach⸗ vermittels Doppelringes mit Ansatz. Fa. I1c., 551 333. Presse für das Kleb⸗ 14. 4. 13. M. 43 450. an den Ausgangspunkt. Otto Breuninger. stehende Verpackung für Haarnetze u. dgl. lierung des Anschlages der Lade für Diaht⸗ g 4. 18 2769 Drsbeer Lichtmast I 86 Gabelsbergerstr. 8 9. 8. 5.11. 64a. . 716. Gefäß mit nach außen stellbarer Achse. Josef Brocke, Schwelm. F. Soennecken, Bonn. 7. 4. 13. S. 29 996. verfahren in der Schuhmacherbranche . 551570 8 Verdeckte Gegen⸗ Stuttgart Vorsteigstr 12.10.4.13. B.63 114. Fa. David Lehmann, Straßburg i. E. webstühle mit freifallender Lade. K. Ernst, Aa. 425 Altona 8 E. er ezoge 8 w e eichzeiti 3 2 3 3 2 32 908 1 2⸗ &Æs 5 11 5 n; 8 EL 2 . 8 aAehabe⸗ 2 eUans . ⸗. . 2 Sheg 2 , b —+” I2 MIna. 18 g- 8 5 2 21 a17 —2 8668 88 3 5 2 90 isw. 7 8 R. .EC. 8 8 I. X“ gesogemer Flachwulst, die gleichzeitig. zur 29. 3 13. B. 62 908. 70 b. 550 972. Füllhalter mit Siche⸗ Richard Thieme, Leipzig⸗Möckern, Aeußere gewichtsführung, in Säulen aus Stahl⸗ 77f. 551 897. Wurfbällchen. Anna 18. 3. 13. L. 31 517. Schlettstadt. 11. 3. 13. „E. 18 76 8” Rthaͤhn 1 18.5 10. 11 899 n hes 8 5 8 raft⸗ 1ö1ö““ Ansatz Hnt. 551 615. Vorrichtung zum Ab⸗ rung gegen den Bruch von Innenteilen Hallischestr. 236. 14. 3. 13. T 15581 rohr laufend zum Ausbalancieren der Reck⸗ Moser, geb. Harxel, München, Frauen⸗ SIc. 551 416. Glühbirnenpackung. S86g. 11“ 19 Tes ahrn v1“ ”“ wvagen. Karl Baur, Stuttgart, Neckar⸗ und praktischen, sicheren Verhindung für ziehen von Rasiermessern hrere erneitteis Rinaes mit Bnan 2 2222—22q2„ N113““ 182 88 83 Ausbe . EEßv—56595 892 Barme Paulstr. 13. stühle. gZamille Sig, Ranspach⸗Wesser⸗ 19. 4. 153. . ck - re dung für ziehen 1 M nessern aus mehreren vermittels Ringes mit Ansatz und An. 71c. 551 389. Gekröpfter Nagelfuß stangen. Kömer Turngerätefabrik straße 5 b. 8 18. M. Heinr. Paulstr. 13 G 33 8,8 1 46. 420 548. Laternenreflektor usw. 8 E1V8 8 1 P1868 . 13. .30 007¼. 1 88. 5 L . Tube zur Auf⸗ 86g. 551 618. Webschützen mit Wilh. Wippermann jr., Hagen i. W.

stroße 202ẽ 4. 13. B. 63 034 eingesprengten Boden oder Reifen die staffelkörmig 11“ 8 1J1s, 81öö“ 18 S,; 8 8 8 11 63c. 551 050. Nummernbeleuchtungs⸗ e 8 rg n dndenhofen Rheindsant Sühke setne .eö n schlägen. Fa. F. Svennecken, Bonn. mit Knieplatte. Fritz Kaan, Nachen, Nolte & Schröder. G. m. b. H., 77f. 551 900. Bilderbogen zum u“

Anordnung für ’. Hnmn mehe⸗ er S. Sohe W „Dudenhofen, Rheinpfalz. Schleifsteinen. Hans Johannes, Nürn⸗ 7. 4. 13. S. 29 997. 1 Reichsweg 46. 14. 4. 13. K. 57 685. Cöln⸗Bayenthal. 22. 3. 13. K. 57 377. Ausschneiden von Figuren, die auf beiden 551 S üttel Max d sicherer Selbst infädel Vorrichtung 23. 4 10. W. 30 521. 19. 4. 13

1 8. 884C,S 8 8 aa bewahrung von Zahnputzmitteln. Ma⸗ urchaus sicherer Selbsteinfadel⸗Vorrichtung 3. *. 8 11e“

91 Ia 9 I; fo 8 —2 221 8 8 . EEö - ewahrung von Z. mMPutz 2 Edi V id 2 1 Usade 1I 8 8 Sch 1 38 8 6 Automo il⸗Werke .— 2 Bi 88 . 2 8 erglasu 3 s ( ng zon9 9 9 . :- 6 bües 0 84 8 3 2 . 1 v. er. 8 8 Iroes 22 MI Io t 9 b Spule 2. 4 . 4 4 153. 82 heinwer er usw. 9. 40 13 b 1“ A.⸗G., Bielefeld 8. 1“ 70. ö mit 88F 897. rung gegen den Bruch von Innenteilen weisen Ausweiten von Schuhwerk. Hen⸗ 8 schuhbindung mit Führungsbacken. Eduard Auseinanderbiegen der Beine frei aufgestellt Elb G. m. b. H., Dresden. 22. 7. 10. für Webstül le öö16XX“ en. 8 Cer⸗ Seis 8 9. 4. 9 60 460. Schwammeinlage. Johannes Schmidt, 68a. 550 788. Am Türgriff federnd vermittels Ringes mit in Nut laufendem riette Fuchs, Königsberg i. Pr., Stein⸗ Hauenstein, Ruhpolding b. Traunstein. werden können. A. Herrmann, Solingen. E. 14 523. wechsel der verschiedensten Stuhlspsteme, 88 8 Jeist⸗

8 EKpits Stüj 8 2 351 8 3. H. 60 297. SIc. 551 574. Vorrichtung zur Ver⸗ für rechts und links arbeitende Stühle. Z. 6514. 19. 4. 13 ob

9 L

25

313 3* W. 39 627 bera (Fhbor! HdsSßBSgFT 2 1s6 2 —— . K3U , 2 8 8 8 8 8 eegee. . 13. 4 W. 39 627. berg, Eberhardshofstr. 3Zb. 10. 4. 13. 70b. 550 973. Füllhalter mit Siche⸗ 71c. 551 475. Werrzeug zum stellen⸗ 77b. 551378. Riemenlose Schnee⸗ Seiten dieselbe Farbe zeigen und nach

63c. 551 051. Automobil⸗Karosserie. Glashüttenstr. 99, u. Hugo B exIeeAü m; Nns 8 4 . . omobil⸗Karosserie. Glashüttenstr. ö99, u. Hugo B. üUrmester, einzuhakende Schlüsselsicherung. Emil Ansatz Fa Soenueck N. d 14 21. 9 12 .5⸗ t. 1 90. 1 8 Haunsa 2 il⸗B. A.⸗G., Langereihe 45, H. 8 1ZI1 8 vlX*“ en, Bonn. damm 147. 21. 9. 12. F. 27 675. 10. 4. 13. H. 60 476. 29. 3. 13 1 8 4 * See 52 Lampe . 1S.x A.⸗G., 1““ 345, Hamburg. 11. 3. .. v1X““ Ardeystr. 102. 7. 4. 13. S. 29 998. 71cÜc. 551 635. Ränderrädchen für 77 b. 551 5641. Lagerung der Lauf⸗ 77g 551 239. Entriegelungs⸗Vor⸗ packung von Rohren. Gebrüder Pet. Jos. Esser, Viersen. 11. 4. 13. V 1“ 5. e. 1 Bielefeld. -. . 9. H. 6 01. Sch. 7 913. 8 . 3. 28 H. 60 314 70 5 50 974 Füllhalt 3 Scß F 2* 8 . 8 8 8 8 8 . 8. öu en 2* Ak sR S sheim Rheinpf Forba E 18 916. S 8 Fre 1 2See ee 38. 8 27 8 MPbwobhrg J 1 2—2 5 1 : 1. 1u“ 8 8 3 ½ Ub. 2⸗ 974. U alter mit Siche⸗ Sck uhwerk⸗Rändermaschinen mit gebogenen rollen bei Roll uh en. Fa. Joh. Net. richtung an Entfesselungsap paraten für 2 t.⸗Ges.⸗, Enshei 8 ebe npf., For ach, . 18 916. 1 e“ 8 . ““ 3 1 8 1. Ttnn T11“ Sithern uu““ b 8 büzaätthem 8 eabenseslog mit heitsspirale zum Schutz der Innenteile des Zähnen. Atlas⸗Werke, Pöhler &. Co., Becker jr llschahan 15.2 198.62249. Schaustellungszwecke. Ehrich Weiß, z. Zt. Lothr. u. Wörschweiler. 828 13. 1 STa. 550 733. V n 2 v 8 2 g vdon Automobi A 0 Siche Und ntkortken von Flaschen und selbsttatigem Verschlu 3 na beiden Seiten. Halters gegen Bruch Ka. & Syer 28 Loipzig⸗Sfßt 29 N 9 40 es. 8 1““ ZE à (Fottscho. Pat.⸗ Sic 551 616 Faß mit Metall⸗ streifen von Rädern u. dgl. von Wellen. g. 9G A 8 1 a6t⸗ Spannun 82 3„528 p An. GEI1ö1u“ 8.gn H b . 8LEoII1111“*“ Bruch. Fa. . Spennecken Leipzig⸗Stotteritz. 14. 4. 13. A. 20 408. 779-U 551 649. Billardstoßka ope. London; Vertr.: Dr. L. ottscho, Pat.⸗ Sc. 25 Saß mir Peelan⸗ reifen 8 n ““ 99 8₰ 6 . XX“ Rbche h ähnlichen Gefäßen. Otto Keller, Forbach, Fa. Ernst Maurmann, Velbert, Rhld. Bonn. 7. 4. 13. S. 29 999 8 z 1 c. 551 643 Verstellbarer, für 8 Farsblav Wick, Berlin Rollendoretr. 57 Anw., Berlin W. 8. 7. 11.12. W. 38 299. bereifung. Lippstädter Faßfabrik Leon Fre rte, Bez. Harris 10 . e rc⸗ ae. e 1 8 uUstab 8 ; D 1, Mhld. 9. 4 Loth 61161 3 IIe 1 2 ); 00602 22 5—b 1 8 ees 2* echü 1“ Jaros 2 dorfsftr. 5357. †2 5., Ber 808 888 8 . 8 2848 8 8 2 8 W. 30 605. 8 v 21 1a Hirtz, Turen, 3 87822 556 8 8 9. 4. 13. M. 45 963. 1 8 70 b. 551 258. Federhalter mit mehrere Schuhgrößen passender Leisten 15 4. 13 W. 39 799. 779. 550 734. Passagier⸗Flugmaschine. Stöppel & Co. . m. b. H., Lipp⸗ ( eras), 1] 8 H. 4 8 3514552 Zerstäuberdüse usw. . 3 dHa. 35 2 901. Hygienische Schutz⸗ 68a. 551 069. Türdrückerverbindung. schenkelartig drehbarer und in dem Feder⸗ bzw. Block für Schuhwer ller A Sg S2 Saa Zsoi füsspiel mit Adolf S Cassel Schützenstr. 13. stadt i. W. 10. 4 . L. 31 681. „Anw., org 1 A. 18 386. 4g. 514 552. Zerstar uj 63c. 551078. Zigarren⸗ o. dgl. An⸗ vorrichtung für Trinkgefäße mit Barlschutz. Beyer & Müller, Heiligenhaus. 10. 44.13. halterkörp 8 d Feder 8 8 lock für Sc heeeeg ler Art. Fa. 77d. 551 266. Ge scheftasee. mit Adolf Seng, 8 gassel, Schützenstr. 1““ Eb“ 1“ ühsr. Irne ʃ en⸗ gl. 9 18828 ir Tr 8-abe mil T. ¹ 8. cher & Me Deiligenhaus. .4. 13. alterkorper unterbringbarer ingerstütze. F. ermann Zetzsche Arnstadt i. Th 1 üb 1. derliegend drobbare 4 4 183 S. 29 972. e. 55 58. ammenlegbare 8 9 11““ E11“ 8 79 20 9 + 13 nder fu Au 01 ob e, aus or PI. ([Muoguüust g Sodstr 33 2291 221 Iing Bahey 5 8 3 ,223 Armlnslae Ih. zwei üÜübereinander tegenden drehbaren . *†. ““ 8 1“ 8 2 8 8. 1““” 88 d0. K. 13 852. 19 4 13. ““ nänczer und Schaltei⸗ Gottschedstr. 33. 838 202. Diebessich Stanislaus von Bogacki, Posen, Schul⸗ 14. 4. 13. Z. 8858. Scheiben. Paul Robert Dietsch. Ham⸗ 77h. 550 773. Lauf⸗ und Landungs⸗ Verfandschacht, .R Labora⸗ ehenden und h.-Sseeee S be 422 890 Greifer SS Ma. 1 Denzinterze, Zunder Scha. 4. 13. Sch. 47 839. a. 551 202. Diebessicherer Garde⸗ straße 13. 18. 3. 13. B. 62 774 7 1 c. 551 692. Ei sch neidey icht Iv 2 ¶—; 2 527295 stell für Flugzeuge Gustav Otto, torium Bpettcher & o., Berlin⸗ e 1 G . Po . 8 b 4 re w. 2 stange. Bruno Richter, Koblenz 2 Rh 6 4a 551079 Einrichtung . robenstände AI11“ ZEb111 7 £. 8 A in hneidevorri tung 8 burg⸗Eilbeck, Rückertstr. 6. 1. 4. 13. D. 24 732. ge ell für Flugzen ge. 2 4 -r 8 88 8 242 Söen S Mioegand Rech sanw schinenfabrik Augsburg 2 Nürnberg inanl 1 33 947. hneider 8 g zum robenständer. Hans Georgi, Düsseldorf, 70 b. 351 718. Füllfederhalter mit an Zwickzangen. Gustav Zi 8 e 82 25 Iö“ imnantenke. München 14.3.13. Halensee. 28. 9. 12. C. 9843. Athens: Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., schinenfabt gs nberg Rhein anlagen 9 1 10 12 R 33 947 Aufschneider DYo els 2*, 3. E111 5 7 . gn 7 8 8 Fu ederha ter mit san Zwiec zangen. ustab Zink, Zuffen⸗ 772d 551 360. Traäger für Bier⸗ Flugmaschinenwerke, Muünchen 4. 0. 10.L. . le isees. 1 2 8 8 Sen 1 1 8 * 8* 8 1856 10 hj 34 818. Rheinanlagen 9. 8 Uö. EZ. RN. 33 94. au neiden des Deckels von Senfgläsern Fägerhofstr. 14 10. 4 1 G 33049 trockonljogondo Mo bnomind r 12 5 24 81 8 2 Aü.LA 8 551 672 Dusgr 9 klappbare Berlin W. 8 P. 3 456. A.⸗G., Nürnberg. 18. 6. I 818 . 5 2 Schutzvorrichtung an 11““ ls von Senfgläsern Jägerhofstr. 14. 10. 4. 13. G. 33049. trockenliegendem Verschubgewinde. Albert hausen. 8. 4. 13. Z. 8842. gglläser, Kaffeetassen u. dgl. Max Krell, O. 7780. I1c. 551 672. Zusammenklappbare Berlin W. 8. 10. 4. 1 P. 5, 5, mit 15. 4. 13 uk1““ ger. ““ Hoffmanm. 68a. 554⁴ 348. Schutzvorrichtung Kochler, Colmar i. E., Schlossergasse 25. 71c. 551 697. Schwenkbare Spitzen⸗ 1 Flsser. 8 Sberpfalz 7 2 T11“ 606. 779 550 839. Eckverbindung für Kiste. Erich Scheller, Hünern, Kr. Trebnitz S Ta. v“ I1 8 4. n Büg Kraftfahrzeugen. Dr muund e, München, Elvirastr. 26. 2.12.12. H. 58 587. geger unbefugtes Oeffnen von Sür⸗ 12 ..1.— S. 57 674 1 1 flage für Bettzwick I. Fg . . 4. 13. K., b5. 2. . 1 8 ne- S.vL 20 Ge Sch 15 613 ö“ 23. üül- Albe Berlin, Marburgerstr. 7. 19. 3.13. H. 60 182 335— 11“ E“ öö““ 2(674. fauflage für Bettzwickmaschinen. Adrian 8 7d. 551 361. Kartente pich. H. Flugzeu gestelle. Etrich⸗Fliegerwer 881614“ I1“] ge 1“ 3 ZEETEö11“ 63 c. 551 196 tra- Ziütesheee Gnc J Flaschenverschluß⸗ Schulze, Anklam. 2. 4. 13. 70c. 551 161. Tintenglas. Ludwig & Busch, Oberursel i. T. 10. 4. 13. 1 Metz i Lothr Pribsterstr 23. G b8 5 H., Liebau i. Schl. 17. 2. 13. S1Ic. 551 680. Tragplatte für hängende 88 G LE11“ E111“ 3. 27 8S9s 8 * · aamtomobdbil⸗Dind S⸗ 1 1 E .„ . . Se .41 3 . Henker Niederlößni b 5zbs nb 8 A 2038 8 8gg 8 1 8 844 888 8e zasglühlichtstrümpfe mit nichtparallelen, ba Hallen Herg. 9. . 3. P. 28438. C1166 H gleitschiene. P U Zrzick 8 5 5 9 5 292 8 82 g . Rsg Jecledbe oßnitz 88 Kötzschen roda [A. 9385. 8 1“ 3. 5 609. E. 18 617. Gasg Uhlicht böbö’ chiqe * 8 ¹ 8 u“ ““ 4 an MaI.keim⸗Ayyn . Neitschtee. Han, n9e⸗ I 6 4a. G“ schlus icht gs 551 395. ö für Vorhang⸗ i. S. 13. 3. 13. H. 60 055. 7ZLa. 551 252. Schießgestell für Ge⸗ 8 380 Plan zu einem 77h. 551 201. Hydroplanfläche für von zwei benachbarten Seiten auslaufenden 819. .; Fe⸗ . 11““ 391 Den ,Nl .26. 3. 13. J. 13814. 2 .222 348. Verschlußvorr. ung össer. Fa. G ar 2 itte Velbert 708e 551 186 8 85 bibze 8 it 8 1“ 88. . Hüeen v;. . 8 824 * 8 8 3 e8s g M. 8 . g 6S schr itten Julius Jauz Berlin olziow Berlin, amerunerstr. 40. Kicha „Purkers 63c. 551 143. Bewegliches Verdeck für Kaffee⸗ und Bierfl aschen ö8 BEö1ö1“ qOoqn33sö111ö11“3“ n 86. Schtreibzeug mit ein⸗ wehre, die mit einem Druckfluidum geladen Schlachtspiel. Paul Neubarth, Koblenz, Wasserflugzeuge. A. H. G. Fokker, Jo⸗ Einschnitten. . 1161“”] 2 u. Alexander Beschorner Wien; Vertr.: s 8 111 9 2 ur 3 ffee⸗ Und 8 Feil K. dgl. Ge⸗ Rhld. 10. 7. 2b2* 2 ½ε ,2129½8 271 eschl 9 Dir gl 1 s M Mr 42 8 E.c. v 2 †¼ 8 8 14 . 2 . 2 T. 29 92 M rsch gorstr. 5 112 2 8 1 834 98 4 18. G. 33 065. U. lexan erx es hHor Wle 22 2 9 †g Sbile nund derg Sabrz 5 56 v 2 g. 2 ü 8 e. Eers 1“ 4 9 schlossenen Tinteng asern und besonders werden. Alfred Meister 28 erlin Crefelder⸗ witz. 0. 4. 13. 7. 13 064. hannist al. 10 4. 13 . 2‿8 00 —. Warf auerstr. 04. 2. D. 8 98 8 —* 8 eee 8 8 8 8 3 8 * 5 o —† G b“ ahere. ahhhenbe. füße. G. H. Th. Schierloh, Hamburg, 68a. 551 483. Schloß mit bei der großer Federablage. Reinhold Groß, straße 10. 8. 3. 13. M. 45 590. 1 1 Skatblock mit losen 77h. 206. Wasserflugzeug mit Süc. 351 681. Karton mit doppelten Sa. 551 625. Rohrzange. Wenzel G. 111““ 88 ““ kichs 9 § . b Gothenstr. 31/33. 9. Sch. 47 867. Verschlußlage entspannten Federn. Paul Simmersdorf b. Forst i. L. 7. 4. 13. 72c. 550 911. Vorrichtung zum Blättern Richard Noffke Brieg. Wasserpropeller. F. C. Müller, Jo⸗ Ecken. Julius Janz. Berlin, Warschauer⸗ Woseipka, Freudenthal, Oesterr. mann, nwã 1u““ 19. ö.“ Meisen Gasse 1. Se; 8.51 49,85 X“ Haeßler. Nürnberg, Vurgschmietstr. 30,34. G. 33 023. Zerlegen und Zusammensetzen von Ein⸗ 1082G 13 N. 13 065 v hannisthal 10. 4. 13. M. 45 990. straße 57. 29. 3. 13. J. 13 835. Schles.; Vertr.: Karl J. I „Pat.⸗ p. 1I 1“ Malgk 1““ 3 eingelegter ahlvorri htung. aul 24 12 12 H. 58 882 8 70c —— 29» 22 l ¼ 1“ 2 8 egn. 1 .“ h. 4. 15. 811“ 0. . 3 ) 9 . 9 7 8 - 38 4 e 8 d, 1“ ilett 8 A 1 B 8 11 4 13 W. 39 750. a. 42 . Me eimapparat usw. 9 1 ¹ 21. 12. 12. H. 98 882. 4 Uc. 551726. Leichttransportables heitspatronen mit veränderli Treib⸗ * F Noranij 5 7 Wasserflugzeug mit SIc. 551 704. Karton für Toilette⸗ Anw., Zarmen. II1. 4. 13. 2. 8b 8 n 8 sportables pa eränderlicher ib 77 e. 550 811. Vergnügungsrad mit 77h. 551. 207. serflugzeug 11“1“ S. enon Richard Puschke, Paltersdanpe eWien. u. Alexander Beschorner, Wien: Vertr.:

63c. 551 297. Schmutzfangstreifen Schreiber, Stütz Th. 17. 3. 13 53515276 8S. 4 U 1 . Tre rfl 1 mit Randverstärkungen. 5 e⸗ E Stuͤtzerbach i. Th. 17. 3. 13. Füher⸗ 551,576. Sicherung zur Ver⸗ Kasten⸗Schreibzeug. Albert Theodor Max ladung. Rheinische Metallwaaren⸗ und entgegengesetzt laufenden Scheiben. Bern⸗ Hydroplanfläche zur Unterstützung des gegenstände. Akt.⸗Ges. M gele 2 4 8 13. B. 63970 1A1““ ö“ u 8 hütung des Ausstoßens eines Schlüssels Baumgarten, Erfurt, Zietenstr. 50. Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. hard Gülden oph., Garding, Schlesw Flugzeugschwanzes. F. C. Müller, Jo⸗ München. 11. 4. 13. A. 20 394. Börsch, Remscheid. 8. 4. EA164“ Aeerh 5. Nauff Schwarzenbe g. Sa. .4. 13. K. 07 677. Ag. 551575. Flaschenverschluß. von außen und des Oeffnens der Tür durch 4 EEETWEETTPööEöööI 9 CLb 111“ har 22 1“ 2 1— 9 M v f 551 706. Versandkiste aus ab⸗ 87b. 551894. Werkzeugstiel mit G. Dedreux, A. Weich mann u. H. auff⸗ 63e 551 399 Automobilkarosse B ch & C G 8 G 8 N 2 . üe. g II1. B. 33 135. 9. 2 1 31 981. 7 4 13 G 33 025 hannisthal. 10. 4. 13. M. 45 991. SIec. 551 7 1— Versand is m 57 b. 9 V 1 8 1 8 km 8 8 f mit Dberlicht öE Buchk 13 2⸗ b. H., Hamburg. FeFöcgleeen. Schulte, Selm 70d. 551 087. Notizvorrichtung. 72 c. 551 312. Automobil mit Pivot⸗ 7 2 e 2559 812. Neben Karussells 77h. 551 241. Einrichtung zur Auf⸗ gesperrtem Holz. Herrman Judey, Berlin, L111““ En dugwech ben⸗ ans hen. IS8. 4. I0. 5 8 2 3 2 ½ 131. 3 . B. 62 952. Lüunen i. W. 31. 3 8 Sch. 47 769 Haula Pulvermach eb 8 . Zosch 8,4 ““ 8 . . ebe RN. 1 . 1 8 8r 8 8 chstr 7. 11 4 13 87 13 901 dg Finsä 6 C P. 2 247. 14. b 8 S 1 t⸗ Untertürkbej 2 82 „52g 4† 2 —— —₰ ₰½ 1 9. Haul! er, geb. Goldstrom, geschütz. Fried. Krup Akt.⸗ Hoe 8 p 9 gungs ungen nahme von Brennstoff, Oel U. dgl. bei Simon Dachstr. ¹ 8 4. 4. 13. J. 1 Ha ihm gl. 1 8 Aes. 8 ö“ Untertürkheim. 9a. 551 597. Gefäßdeckel mit gelenk⸗ 685b. 550 754. Schere für nach unten Berlin⸗Schöneberg, Bambergerstr. 24. Essen a. Ruhr. 29. 2. 82 K. 32121.“ L11“ 1est 1. Flugmaschinen. Karl Alexander Baumann, SIe. 551 125. Transportvorrichtung vörder Eisen⸗ u. Stahlgießerei G. Ga. ö“ 63c. 551674. Nummernlaterne für anig fehernder, durche den. 8 1i Aavpende 6sZ Peter Hese⸗ 23. 1. 13. P. 22 911. 7Zc. 551 314. Transportwagen für 1 Uerbespiegein, Emil Hänisch Dresden, Obertürkheim b. Stuttgart, u. Emil Fren⸗ zur Aufführung von Wänden aus Steinen 3 . Altenvörde i. W. 26. 3. 13. EeEöAb111.““ 1“ 29 22 . Nun ermnladte ge e er zefe tig g. Wilhelm asbach, mann, Dusseldorf Friedri vstr. 6. öö’ 708 551 744 Mo ri 4zrr 211 Teile von C III oe 7 88 3 1 Lag.ch 1X1X“ 88— 1 849 . 7— 38 n hoer 9 8 Mörtel Au ust Heinrich Miüller 8 0 79. 18 er e 5 ; vI .: Kraftwagen. Franz Pfitzer, Radebeul. Höhr, Westerwald. 8. 4. 13. D. 24 70 56 22 8 1b 2. 70d. 551 744. Vorrichtung zum Teile von Geschützen, insbesondere für Kyffhäuserstr. 32. 4. 13. H. 60 415. tag, Zwickau i. Sa. Schloßgrabenweg 2. und Mörtel. August He Muller, &. Pri Sepranr A. Weickmen H. Ka 8 828* 949. 5 0.3. zlüsche deichlah. 281 b Verschlief jef⸗ Geschützro Fried. kt.⸗Ges Jb 80 89: öslin i. P 4. 13. M. 45 943 S827c. 551099. Als Schraubenschlüssel, G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ 27. 3. 13. P. 23 355 2. 1] 8bS 5 ö Anfeuchten und Verschließen von Brief⸗ Geschützrohre. Fried. Kru Akt.⸗Ges. n 312* Karu u 11. 12. B. 60 892. döslin i. P. 7. 4. 13. M. 45 943. 87c. 5 9 . Als n dreuz G 8 . 15 1873 S. hutzvorrichtung fü⸗ n 1-..IS 68b. 550 Ssh Verschließbarer Schub⸗ umschlägen. Johannes Kinna. Berlin, Essen a. Ruhr. 25. 3. 12 88 52 505. G bbe“ * 551 688 Flächengerüst für S1e. 551 596. Aufnahme⸗ und Ab⸗ Zange und Hammer . mene E111“ 18.4. 10. 6.. Schutzt ztung für Etikette. Fa. Juliu zuschhaus, riegel. Johann Engeln, Homberg, Rhein. Finowstr. 3. 15. 4. 13. K. 57 707 72c. 551 325. Anordnung eines aus 8 J 8 das durch Verspa bevorrichtung für lose Materialien bei zeug. Joh. Wagner, Lauterecken. 20.3. 13. P. 17 245. .4. 13. Kraftfahrzeuge (Automobile). August Solingen. 14. 4. 13. B. 63 17 5 8 1 rr. 3. 15. 4. 13. K. 57 707. EFec. 25. Anordnung eines aus⸗ uordnender Ständer mit rotierender Flugmaschinen, das durch Verspannung E1“ 3995948 8 7 475 Dornstange für Rohr⸗ ”. 5 g Pöbrich, für u EE1“ . 9 9. Haltevorrichtung für schaltbaren Spornes an der Hinterlafette Zehlenscheibe als Glücksspiel.. Emil da- wird. August Euler, zorizontalen „ö. Fa. W. 39 542. 88 8 EEöö 8- 28. 3. 13. A. 20 295. (Gefäße aller Art. Dermatoid⸗Werke 111*“*“ nseransealgec Ebööbö At. Fried. Krupp Hänisch, Dresden, Kyffhäuserstr. 32. Frankfurt a. M., Forsthausstr. 105 a. 7.4.13. Aenderungen in der Person Tbnnsserslets senla⸗ 63 c. 551 731. Keilförmig aus⸗ Paul Meißner, Leipzig. 8. 10. 12 lichtfensterverschlüssen. Her n Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Akt.⸗Gesf., Essen a. Ruhr. 8. 10. 12. 7 46. 860 416. 1186G888 St. 17 653.Y 8 1 des Inhabers Verg Hütte. 1 bi Findschutzscheibe. Dr p 8 Leipzig. 8. 10. 12. G. m. b. H., Feuerbach b. Stuttgart. berg A.⸗G., Augsburg. 8. 4. 13. M. 45948. K. 55 17 1 g rr⸗ 8 EEE1 S1e. 551 675. Auswechselbares Ketten⸗ es Inhabers. Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalz⸗ gebildete Windschutzscheibe. 8 H. 23 563 8 3 Luüttgart. 92 -G., Augsburg. 8. 4.13. M. 45948. K. 55 170. 550 814. Neben Karussells und 7 7h. 551 699. Schräglagensteuerung S1e. 551 8 CECC“ Kett II g X““ werke Akt esdschußschebe ge 62z9. 551 814 Flasche mit das 188 Eve-g Ii ieel. M 70e. ““ für zylindrische 72c. 551 652. Räderlafette. Rhei⸗ G ö“ für hcienge. Christian Joehns, Neu⸗ glied für Ketten 8 1 cHingehragec Ulbenden ö“ 10. 5. 10. H. 46 156. 24 892. füllen verhinderndem Kus tII F gel. Mar oder annähernd zylindrische Gegenstände, nische Metall Maschi 8 .“ ae 3. J. 13 896 festigungsvorrichtung für Transportgefäße Gebrauchsmuster sin ach⸗ 15. 4. 13. G“ D. 24 832. Mocheüllen n 8EIIII11““ r e 11“ tegel. 1. annähernd zylindrische Gegenstände, nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ de S e mit ihrer ver⸗ münster. 10. 4. 13. J. 13 896. estigungsp r T vortgefäß e N 5 8 63c. 551 760. Schaltungsanordnun T“ im Hasenkämper, Velbert, Rhld. 3. 1. 13. z. B. Federhalter, Bleistifte usw. Fausch fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 8 12. b hüoednende Saule, des mcteihr pihe. h. 551 712. Spanndrahtbefestigung u. dgl. Fa. Wilhelm Stöhr, Offenbach benannten Personen. 422 412. Kosensaleaschme. für die Scheinwerfer von Automobil br⸗ eEr 85 Vern. K Wrr, Hitman II1“ 5 z1. & Co., Oerlikon b. Zürich, Schweiz; R. 31 969. En il Hänisch, Dresden, Kyffhäuserstr. 32. für Flugmaschinen. August Euler, Frank⸗ a. M. 27. 3. 13. St. 17 592. 14d. 492 271. Karges⸗Hammer, N. kaschinenfabrek⸗ legen SSHe nvfchnt nr vöen 8.8t. ZI“ ““ 6 Baskülriegel mit Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, 72 d. 550 922 Leuchtgeschoß. Fried Fmr 11“ t M Forsthausstr. 105a. 12. 4. 13. S2a. 551. Einrichtung zur Be⸗ 34g. 326 595. ü8 Ga E“ 6“ 2. 5. 10. gen. ech⸗ in W. 8. 12. 4. 13. C. 10 343. aus Blech gestanztem Gehäuse. Fa. Joh. Reuß. 11. 4. 13. F. 28 997 L.e. Se 8 (.4. 13. H. 6 .“ 18 M., 1 örderung von bedruckten, flach der stab⸗ 462 421 287. 2 35. K. 43 593. E“ 1 .

8 s ztem . Reuß. 4. 13. F. 28 997. Krupp Akt.⸗Ges., Esse . RMuhr. 9 h Ner. G 88 förderung von flachen oder sta 8 7. 3. 8 m. b. H., Berlin. 6 Gers zur luftfreien Wilh. Weber, Velbert, Rhld. 9. 1. 13. 70e. 551 620. Halter für Schreib⸗ b. K. 55 2˙3. Essen a. Ruhr 77e. vö““ ö „56. Vorrlchtung zum ge⸗ örmigen Waren in Trockenöfen. Dipl. 429 012. 512 069. 515 084. zf. 423 586. Walzenstraße usw. 63c. 551 826 Atomobile Feldküchen⸗ Fsnug ü.eb. Fbrnen des erggül e 1.“ Doppelfensterkun Fere ich 19 Fausch & So⸗z g.nee. 72 d. 551 653. Geschoß mit einer 11 Kohlenstr⸗ 8 10. 4. 13. B. E fahrlosen Einbringen von Kaftschiffen. in Sag. 888 S6 11“ r gveween 8e inrichtu rke vorm. Hei itsüberschusses. Carl Brem u. 8 üGee 5. Doppelfensterkupp⸗ b. Zürich, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, seine Flugbahn sichtbar machenden Ladun E1 Eeeewe Holten, Rhld. straße 122. 4. 12. 12. Sch. 46 279. 46 b. 42 . 486 748. York; Vertr.: Dr. S. Hambdurger, Pat.⸗ einrichtung. Adlerwerke vorm. Hein⸗ keitsüberschusses. Carl Brem u. Eduard lung bestehend 2 . 3 eiz; tr.:* „seine Flugbahn sichtbar machenden Ladung. 7 "¹e. 551 493 Volksbelustigungsvor⸗ Hallen. Ludwig emme, Holten, Ne. EE1“ . b 88 8 de Sa 8 189er 10

gg. Fe e⸗ lung, bestehend aus einem in einer Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 11. 4 Fried. K. Ess A LEEE 8 727à192 TX 95 83a. 550 737. Standuhr mit Baro⸗ 493 803. 500 329. 514 908. Anw., Berlin SW. 68. 8. 5. 10. 2 B. . Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. b 9 G. G 116689 8S3 a. 8 w., Berl . u pp s., Essen a. Ruhr richtung mit Absprungkissen. C. G. Rodeck, 17.7 „, und Thermometer und automatischem 515 322. 8n94,277. 21. 4. 13.

f zarienbad. Bzh 111““ 8 8 4 8 Züchner, Marienbad, Böhmen; Vertr.: zylindrischen Hülse an dem einen Fenster⸗ F. 28 998 8 29. 2. 12. K. 52 122, Pansdorf b. Lübeck. 22. 3. 13. R. 35 515 72h. 551 855. Flugzeug mit bewe