W“
G “ “ 1114“”“ . öniali 11 ⅛ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ versammlung, wie e Vormittags “ “ 8
1b 2 „ vor dem [mittags 11 Uhr, vor dem Königalichen “ I. am 6. Mai . . 1 1 B B
Glanbigerversammlung am 10. Juni 1n9, nhnage chiebreceabs Zimmer Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, be⸗ “ April 1913. 10 Uhr, siatt. Der Termin am 3. Juni b orsen⸗Bei ag
1913, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ Königlichen Amtsg b stimmt. In diesem Termine wird auch Sonder Herichtsschreiber 1913 fällt fort.
meiner Prüfungstermin am 8. Juli 918, Nr. 13, 91.e.. 29. April 1913. das Honorar des Konkursverwalters fest. Kiirchner, Gerichtsschre
Zui 2. Mai 1913. 1“ u2 2 e. 2 G . 11““ Amtsgerichts. 3nin, den . a , Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Graudenz, 8 — setzt. N. 12/12 I. 14. 3 8 des Fürstlichen Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Wittenberg (Bez. Halle), 1 Der Gerichtsschreiber 8 Münster i. W., den 30. April 1913. gondershausen. [14009] 1 el n el er un vm
1 s Königlichen Amtsgerichts. ** Zimmer Nr. 6. des Königlichen Amtsg Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 8 1 Her⸗ e, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ Heidelberg. [13666] onig 18 In dem Konkursverfahren über das Ver- — „ 89 Bekanntmachungen Berlin „ Montag, den 5. Mai schreiber des Königlichen Amtsgerichts. as Konkursberfahren berdas ermögen nagn. eeeeSIee mögen des e. Tarif⸗ X. — — EeEeeeBtaasa. eEs b Hacheechüt crcshaahashe lachanadl 8 des K nn Johann Karl Hagel⸗ as Konkursverfahren übe Ben in Sondershausen ist zur 8 ise 1 [13701] heine Bergheimerstr. 1ota, mögen der Firma E. Wendt jun. träglich angemeldeten Forderungen Lere der Eisenba Inen “ das wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Kommanditgesellschaft in Niesky wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [13976]
2 “ Heutiger Voriger Heuilger Voriger Amtlich festgestellte Kurse “] ecguts E11“
altung des Abhaltung des Schlußtermins 8 Erhebung von Ein⸗ kehr übe 9 fe g s NRear Eis.⸗Schldv. 70 ,32 —,— Berltn. 1904 S. 1 8 ½ Mannheim 1901, 1906 Westfälische 2. Folge 32 11.7 88,00 6 85,80 G Vermögen der Bank für Industrie Zwangsvergleichs und nach Abhaltung de nach erfolgter Abhaltung de 11“ S kußverzeichnis Deutscher Levantever Berliner Börse, 5. Mai 1913. do. lon Anleihe 86 35 — do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. 8 —,— 1907, 18081 nena 95,508 95,50 g do. 1e““ 8 eingetragene Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom nvril 1913 pherhaispen Vegeeil das Sehuststlelaben n. Hamburg seewärts (nach Hafen do. do. 90, 94, 01, 05 3 8 95,00 8 94,75 B 8 z Haft⸗ tigen aufgehoben. Niesth, du. 11X“X“ 885— Gevossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Heu 29. April 1913.
8 8 be 88,00 G do. Synode 1899 4 1.1.7 98,40 G do. 1912 unk. 1774 1.3.9 95,50 G G ü6 . 1 Lira, 9 Res8nn.⸗ 080 ℳ. 1 FLig uk. 19 4 96,50 G do. 1908 unkv. 19/4 95,40 G do. 1888, 97, 98 9 versch. 86,00 G 1 .1.7 86,00 G 85,60 G SaeSre 6 Seg. icht. 3 1* ber⸗ old⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 4 —,— do. 1912 unkv. 2314 1.1.7 96,80 G 8 904, 5 38 86,00 1.7 —,— 8 fli Berlin, Kommandantenstr. 32, Heidelberg, den 2 Königliches Amtsgericht ..Fporderungen der Schlittezuh Plaha plätzen der Levante). ere e. ee. he. ne . 12. . süh 1t. 1. i ic. 1e8⸗ 8 8 E11A“ 88808 bg. 1. . 1004510ch 8 versch 5 ₰ ““ Echs er g des Gerichtsschreiberei Nürnberg [13668] 266. Mai 1913, Vormittags 11½ Uhr, gehend eingestellte Verkehr nach den H = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banch do. do. 1896 3 —,— Bielef. 98,00 FG02/08,4 1.4.10 —, 97,75 8 Minden 1909 ukv. 1919,4]91,4.10 —,— d .1 3 1.1.7 87,10 6 87,10 6 ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Großh. Amtsgerichts. IV. EI. ürnberg hat mit vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst Burgas, Varna und Dedeagatsch ist wieder = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha Ct.⸗A. 1900,1 97,806 Vochum 13 N ukv. 23, 4 1.3.9 98 96,00 8 do. 1895, 1902 3 versch. 97,50 G Verwalters, zur Erhebung von L 8obh. . Das K. Feaaheet he dee hene. bestimmt Ie Dagegen scheiden die nord⸗ 2,16 8 2 stee. “ 3,20 ℳ. 1 Beso ” Sächsische “ 3 . 76,60 b do. 1902 3½ 1.4.10 —,— Mülhausen i. E. 1906,4 1.4.10 95,50b 1 S ßverzeichnis 13693] Beschluß vom 30. April 1913 1 6 84 94. 9 88 sgenor 1 2 6 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. sheutig. —,— 1900 34 1.4. „ do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 —,— wendungen Wekeil das Feluftverssicgen Hirschberg, Schles. 6 I 6 über das Vermögen des Bäcker⸗ Sondershausen, den 24. April 1913 afrikanischen Nichtanlaufhäfen sti 1 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Mai (borig⸗ — — 1901, 05 3 ⁄8 1.1. 98,90 b MülheimRh. 99,04,08,4 1.4.10 96,25 b der bei der Verteilung zu berücksi eg In dem Konkursverfahren über de Ferenhed.; Vetter hier, Mittel- Keirchner, Gerichtsschreiber Djerba, Gabes, Masrata, Monastir, Sfax Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900/ 4] 1.4.10 —,— do. 1896 3 1.1.7 83,00 G do. 1910 X ukv. 21/74 1.4.10 96,25 b Forderungen sowie zur Anhörung der Nachlaß des am 29. Dezember 1911 in meisters Kaspar m ii es. 8 — gleich be⸗ ddes Fürstlichen Amtsgerichts. 2 St usse (Souse) aus dem Verbande daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 4 versch. —,— Boxh⸗Rummelsb. 99 ,3 ½ 88,00 B do. 1899, 1904 3 9 1.4.10 87,00 G Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Hisschiem j. Schl. verstorbenen Fabrik⸗ straße 75, als durch Zwangsverg —— [14011] 1s weil die den Verkehr in Malta über⸗ Emission lieferbar sind. do unk. 21/4 1.4.10 —,— Brandenb. a. H. 1901,4] 144. 95,40 9 Mülh.Ruhr 09 E. 11 do. 82 8 4 . 8 ’ 4 au 8 e 1 en We
F3ZPE;8g œl. c.
srrerrreees
₰
—
PEEEII1I “
—2 2
.1. 11]
88 2
⁸₰ ½
— —
[8 9929 85 J8,8 ⁸&8 P
&ꝙ ☛
0Ꝙα˙00
—,.N 22055 0
E“ —
I 8S
—
i
—
— 2L
’; 2 , NIxx. — 8 9 1 8 8 1 8 3 , do. 1881—83/ 3¼ versch. —,— do. 1901 3 ¼ 90,30 G unk. 314 1.4.10 95,60 G . 2 deocee Mazlider ded hee dacchuße EE ö1“ i des K. Amtsgerichts. ““ fahren nehmende fremde Dampfschiffsgesellschaft 1““ Breslau os N unkv. 21 4 1.4.10 95,00 G do. 1889, 97,3 1.4.10 89,50 G ““ 1.enhc. dis Lronalers, zur⸗ eee eecise 1“ ee ahr 8 über das die Fahrten nach diesen Häfen ein⸗ Wechsel. 8 Preußische Rentenbriefe. do. 09 Xunkv. 24 4 1.1. 97,25 8 München 189274 1.4.10%0 —2,— —,— Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. der Schlußtermin auf den 20. Mai 1. ch ung des Verwalters, zur Erhebung Iebem [13675]2]⁄—ꝙ In dem Konkursverfa . ch ie Fah. t Ueutlger! Voriger Hannoversche 4, versch 95,80B 95808 aAbo, Si1 8 (88,9068 do. 1900,01, 06, 074 versch 2880G g8 SS 1913. Vormittags 10 ½ Uhr, ver ““ gegen das Schlußver⸗ Smn vene geezeeet . .c n über das Ver⸗ PVermögen des g .ö-e. 8 188 den 28. April 1913. “ Kurs 8 ..... 3z versch 55,90 6 88,906 do. c uiv. 19,02, ¼ 11 “ nn “ u“ 8 8 18 238 g. 5 X; Piersolb Slinn b9. 5 ; . k⸗ n m D 8 1 2 K ort ir in Son ers 1 g . 28. Sh R̃ W 75 b B essen⸗Nassau EEEE“ “ . S 6“ 4. 84,80 1 212 unk. 424 28 88. * 15 29. 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, zeichnis der bei d Verteilung zu berück⸗ 8 w an5 Christoph Kor um Ir. . 8 3 b hndirektion Amsterd.⸗Rott... 100 fl. . 168,75 b B J“ 1 1895, 1899 3 ½ 3 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 87,705 — 1I“ .,38.3 r. 19,14 S 8 zeichnts der bei der 2 in mögen des Kaufmanns Chr 8 Vergleichstermine vom Königliche Eisenba 8 In ir.109 h 16 8 .“ “ 82 1. 8 V Fen⸗ “ L Stockwerk, sichtigenden öö E“ Heiser in Dedeleben wird ein “ ; . ve Zwangs⸗ der Verbandsverwaltungen. Brüssel, Antw.. 100 18 190,28 8 Für.⸗ und din GBedö. d ver 4 1 19Z0. V 8938 8 Bergr.:e...,11 0,* 117759 — a 8n 38,,6899 6 Be 1e00 8 882. 1 88 Iimmer 102/104, t . auf den 30 ai 14 . zur Anhö Gläubigerversammlung ZJanue 912 e s. Beschluß 11““ do. do. 100 Frs.: 79,70 G 6 I111I1“ . do. 1908, S. 1, 3, 5/4 1.4.10 95,00 b do. 1911 w unk. 36,4 1.4.10 96,40 8 96,25 G ’ . 9 EE — 3 auf den . ur Anhörung der Gläubige 5 durch rechtskräftigen Beschluß 5 chun 8*4 Lauenburger “ 5,4 1 — 1 SSar 2,9 8 9 Hercherait rezher des K 9 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte i ins Konkursverfahrens vergleich durch rechtskräftigen 2 Ab⸗ [13977) Bekanntma g. 2 Budapest 100 Kr. —,— L 9g 4111 do. 1887 3 ¼ 1.3.9 —,— do. 1889, 1918 8032“ S. 9a, 13, 144 1.1. 98,10 6 938,10 G en Berte wi 8 1— . Wühelmstraf b 8 en Mlacgeeg 81 Keste leich Tage bestätigt ist 88 Ab⸗ D Streck Paderborn —Lipp⸗ do⸗ 100 Kr. Leean9 Pommersche 1.4.10]% 97,00 97,00 G do 1901 3 ¼ 1. —,— d 399, 0 N 30 36 8 1 „ EEZEö““ ierselbst, Wilhelmstraße 23, Zimmer üb⸗ 8 n Kosten des Ver⸗ vom gleichen Tag F. Der an der Strecke Paderbe⸗ vn Chri — do 3 versch. 85,80 885,905b Fharlot 901 88 1.4.10 — o. 1899, 03 N 3 1 1.1.7 91,10 8 91,10 G . CS. 15 — 164 98,20 G 98,20 G . . 2 9 elb — 1 ine 5 ) * 2 2 Pp⸗ C and 100 Kr. —,— . .. w.. 2 ers 9. „ „ Ch. lott b. 89, 95,99 v ch. 1 1 — 8 . da “ S “ ca 2. 1 G1“ inde r Ces schni 2 1 8 springe erbält fortan die Bezeichnung do. do. 100 Lire 2 M. ꝛdo. zisch 8 8e u 88706 do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 97,30 b 6 97,50 b 6 Naumburg 97, 1900 kv. 29 1.1.7 88,90 8 88,90 B Sächs. Ibw. Pf. bis 238 98,40 G 98,40 G 1u“ sverfahren über das 1913 rs . den 22. b üni 1 gegen das Schlußverzeichnis der 8s 8 „Bad Lippspringe“. s ö 112,00b B Heühtf he abehe. 5 :10 G de 19111elutu 22 4 verch. 97809 880 8 narmoum 8;,100. 89 11 8899 8 88288 Ssah-ha I e0hs as z z 2 8 besti 1 ; ücksichti de⸗ . b 3 1 Milr. 14 T. 8 WLE b. 85 konv. 1889 3 ½ 94. 95,0 3 II V Vermö Se Friedrich 1 Der Gerichtsschreiber 1et gheben den 29 April 1913. “ E Cassel, den b “ 88 8 n 8 8 NM ’b und 11 e.. 7 8 1 o 58 38 versch 87,10 b 87906 8 1909 1502 unt 184 1. 1 89306 89308 8 30 V ogen bes 8 Lüg 7 Fxc. 8 ichts. 4⁴ι¶ ει ꝙQꝙ τ rungen der ußtern gu SG. 2 3 Eisenba 8 vista] 20,46b 20,465 b 2 o. 3 versch.] 985, T Cobleng10 Nurb 20/22, 4 1.,119 —, ” 8 113.9 88. 8 1 Siegert (in Firma “ des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 1943, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahn 1 “ 20,435 G Sächsische 85,70b 1“ 97, 1900 3 versch. “ do. 9 95,60 G -; 8 do. 3 3 * “ 29ꝗꝙ „ . 8 . e⸗ — . 5 g “ 0“ 3 ¼ versch. 1 822 f S 8 sch 1 3 5. “ 8 Meit⸗, Ibbenbüren. [136720 [irmasens-. 9 .12866 Fürstlichen Amtsgericht 1 hierselbst be⸗ r v. u Iu“ 2*N. 8 202896 Soreisce “ 19 sb 1— 8.2. a — atu 8 . 88 2 k 8 M richt irmasens q sti 4 t ut cher bee verre 5 2₰ „ * 0 N 8 2 2 “ ZZ“ 3 ½ versch. —,— —.,— 8 0 98 998 093 31 5 „ bac .M. 19 4 1.7 8 V 1 5 8 as⸗ 8 auntmachung. Kgl. Amtsgeri 1— timmt. 3 e bsgg, N; 1 8 do. do. 1100 Pes. 2 M. —, 8 V do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ¼ versch. 86,50 6 86,50 G do. 1907 unk. 15,4, 1.2,8 95,25 6 95,25 glieder des Gläubigerausschusses eine 8 8 zverfahren über das Ver⸗⸗ 8 Ap il 1919% das Konkursverfahren b Sondershausen, den 24. April 1913. Söddeutschland. Mit Gültigkeit vom hs por „e2n.S Ez www⸗biser aaehc 1n. e. ag.ate e re LWI1“ S e o roeneu waaung a0 e. hier inrich Bispiing⸗ Am 28.5 Fee g Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen 12. Mai 1913 wird 1 do. 1 2M. —, . —— do. do. .3 1 versch. 85,90 6 85,90b Cottbus ...... eee“ Pforzheim 1901, 1907,4 1.33.11 9478 6 84,50 b 1Ss : 1 hier⸗ mögen der Firma Heinrich 2 2 über das Vermögen 8 Der Verie sch 111“ 9 6 ga⸗ Bari 100 Frs. vista 81,175b 81,20 B 8 . 8 do. 1909 X unkv. 15 4 1.4.10 —,— 88. 1 6n “ 1913, Vormittags 10 Uhr, hie n een; tin 5 5 Abt.: Kirchner 2 hmetarif S 34 für austr , 20 8 2 4 94,75 G 95,00 G s lbst einb rufen 8 hoff Gesellschaft mit beschrärꝛ kter 1) des Schuhfabrikanten Valentin Amtsgerichts, I. Abt.: Kir . 1) ein ““ ssches Gefrierfleisch in .16088be Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 2674 1.4.10 —,— —,— do. 1912 unk. 17,4 1.5.11] 95,25 6 95,25 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗. (St. 194,10b 19,990 8 n⸗ 8 8 ven gte 2 11151 ische ““ 40 b E1“ 100 Frs.] 2 M. 80,30 b G D „u. Leihek.) 7 do. 1889 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 895, 1905 3 1.5.11 85, Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —,— 25 b Bolkenhain, den 29. April 1913. Haftung zu Ibbenbüren wir “ Ganter in Rodalben, un spremberg, Lausitz. [14115] lisches un 1 5 und 10 t von den 8 St. Petersburg S 8T. Eec n gäd u Leiher 4 1a.r.- 100800G b 189,39 1119 —, — NEn 2a⸗ 178 1 129 1 1““ 8 Srbie bas 1 ; 13, Vormittags r, 2) des Schuhfabrikanten Johar 81 erg, Wagenladungen zu 5 un 1“ 8 e enbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,50 G d — — ETI1111“ Pb Königliches Amtsgericht. 17. Magi 19 eeee; . 1 2) des aeee Konkursverfahren. 8 2 8 Basel Ort und Ueber⸗ do. do. 100 R. 3 M. do do. unk. 22,4 versch. 98,90 G Crefeld 1900, 1901,06 [4 versch. 95,90 G 95,90 b 88 ö“ s Sernerenn -0 IWr-8. v ö 888-H.. agqai Zimmer 3, eine Gläubigerversammlung Schmulder in Rodalben 2 8 ffahren über das Ver⸗ Nordseehäfen nach B —1u Schweizer Plätzes100 Frs. 8 T. 80,95 B do. do. 3 versch. 89,70 G do. 1907 unkv. 17/4 95,80 G Posen 1900, 1905 4 95,40 b 95,60 G EN“ 1enn ebeheedr⸗ dö gnrg. venchrceese, 1. üdheüdes Das 8 1gang eingeführt; do. do. 100 Frs. 2 M. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 87,00 G do. 1909 ukv. 19/21 4 95,80 G do. 1908 unkv. 18,4 1.1.7 95,75 b 95,30 b Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,60b 34,25 b g anberg . 8* 8ℳ nach Abh za leischermeisters Pau ö vorzeic des Ausnahme⸗ Stockholm. Gthbg. 100 Kr. 10 T. — 112,05 b 66 e 8 do. 1882, 88 3 ¼ 1.1. “ do. 1894, 1903 31¼ 1.1.7 84,50 b b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.107137,90 b B 137,20 —b Konkursverfahren. der schwebenden Prozesse, insbesondere des gehoben mögen des Lausitz, ist in 2) das Warenverzeichn 8 beg 5 8 hbg. öu 3 do. Coburg. Landrbk. 8 191882, 68 38 dee He363 8 1 Fe2t. 888. 2 „ r schwede 3 2 „ 6 hoben. — 9 ; 8 35 32 grb ole 2 8 M 1 100 R. . 2 eEe S. nk. 2 . 901, 1903 [3 ¼ 1.1.7 — Potsdam 1902 3 ¼ 1.4.10/ 92,50 G 2,5 . 1“ Wandlungsprojesses gegen den Borbesisfen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Mattka zu . nach erfolgter tarifs S 32 erhält folgen eaa für Wien. T. 84,75 b CCE1“ 6“ Danzig 1904 ukv. 1774 95,758 Regensburg 08 uk. 18,24] 1,6.12 96,20 6 96,10 G 1“ 2) Anstrengung von Anfechtungsprozessen Pleschen ““ [14103] Ab9o siun E“ aufgehoben. Fafung: “ und Par⸗ bdo. . 1100 Kr. 2 M.] —, . Gotha Landeskrd. 4 0 97,80 G 88 1909 ukv. e 95,40b do. 09 uk. 19/20/4 versch. 99598 Ausländische Fonds 8 4 ie Francaise, Gesell- * ö des Geschäftsführers, ese 8 —Abhaltung des S * vr912 Käse, feste, au orgonzolg⸗ und Par 1. uk. 16/4 0 97,80 G o. „ 1904/ 3 88 do. 97 N 01-03, 05 3, versch. 88,00 6 88,00 G “ g 8 e. b Ftras 8 “ naghrcwenabsen ahe Eprecs arcfe (Roquefort und ähnliche Käse 8 89 uf. 18/4 00 97,20 G Darmstadt 1907 ul. 14/4 96,10 8 do. 1889,3 1.2.8 83,00 G 83,00 G Staatsfonds. schaft mit beschrün gürst n8 e 3) Ueberlassung des run te In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 168 6 icht als feste angesehen), Kinder⸗ Bankdiskont. . uk. 20/4 0 97,90 G 8 18g vI 883 96,50 G Eö 1900, 1903 3 1.1.7 8709G I1 87096 “ 6 8 „ Kuürfürstendamm 262 . hekengläub 2 — em e 8 — 8 G 2 werden nicht als 1“ “ 8 k. 22 42 98,00 1 . 1897, 1902, 05 4 E Rostock 1881, 1884 3 ¼ 1.1.7 37,25 Argent. Eis. 1890 101,502b B “ “ 8 Jöben eeaas 11““ EE“ Kemer G vestPr 14117] mehl, Milch kondensterte und konservierte Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. 18 24 % 86,906 D.⸗Wilmersd. Gem. 99, 4 97,900 G do. ¹1903 38 1.1.7] 88,90 6 88,90 G “ “ 1. 102'00; 104888 6— V vnr 20 -Fan 8 Le 86 Feschen dheseh Zn dem Zanene ““ 8 r. (sterilifierte) d Schokolade, letztere nur Christiania 5 ½⅛. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ uk. 25 ³ 98,80 G do. Stadt 09 ukv. 20‚74 96,40 G do 1895, 3 1.1.7 381,90 b 81,00 G do. 20 £ 1.7 —,— iC2,00 b 8 gehoben. den 28. April 1913 Königliches Amtsgericht. Cohn, ist infolge eines von dem Gemen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sfte 67 über See nach außerdeutschen 1 88 1 Madrid 4 8¼ öu“ . dp. 1902, 03, 05 3 9½ 86,20 G do. do. 1912 ukv. 23, 4 1.3.9 97,50 G Saarbrücken 10 ulv. 1674 1.4.109%0——,— do. ult. spautic . Charlottenburg, den 28. April 1913. [14119]]⁸ . ten Vorschlags zu einem mögen des Kaufmanns Rudolf Gerner zur Ausfuhr über See nach au schen doa. S21 9e &eeidd g Ciae, Segeachn, 8 8e ae , e b 1 be znlic nigsberg, Pr. 2[schuldner gemachten Vorschlags zu mögen des Kau 8 öö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Kö
8
282B2övêg
7 “ G Dortm. 07 1,7 97,75b G do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 95,50 G 95,50 b Mai vorig. “ 8 do. 07 ukv. 18/4 . 98,80 b G do. 1896, 3 ½ 1.4.10 —,— —,— do. inn. Gd. 1907 “ 1 do. 07 ukv. 20/22/ 4 8 96,20 G Schöneberg Gem. 96/3 ¼ 1.4.10 90,00 G 90,00 G 200 5 .6. —,— 100,40 b do. 19138 N ukv. 23/4 1.3.9 —, , do. Stdt. 04,07 ukv17/18/4]1.4.10 96,20 G 96,30 G . 100 f, 20 £ 5.6.12 100,50 b 100,40 b 1“ do. 1891, 98, 1903 3 ½ . 89 89,30 G do. do. 09 unkv. 19 4 1.4.10 96,10 b 96,10 b . 09 50er, 10er .3. —,— —,— 98,60 G Dresden . 97,10 G do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 —,— 98,30 G ber, 1er 5 .3.9 99,75b 100,40 b 98,80 6G do. 1908 unkv. 18/4] 1.4.10 — 4 do. 4.10]h 91,90 G6 92,00b Anleihe 1887 5 17 — —,— 86,00 G do. 1893 3 ½ .o 8 Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1.7 985,50 G 85,50 b 8 kleine 5 3 —,—
3 do. 1900 [3 ¼ 1.4. 2 Spandaaa 1.4.109 —,— 1 abg. 5 1 100,00 b G 99,90b
r 3 ung. 8 Veraleichstermin aus sburg W.⸗Pr., jetzt in Nakel, Ländern und deutt if im do. do. unk. 174
Amtsgerichts. Abt. In “ über das Zwongeverglece, nagn8, Bormittags e Achassäuen des Schluß E1“ MI1““ 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 dns 1” Charlottenburg. 114112] Vermögen des früheren Hotelbesitzers 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte rermins hiermit aufgehoben. Stras⸗ ves Im Ausnabmetartf S 37 ist auf den Meünz⸗Dukaten.. pro Stüc 9,1 8 9,ibdB Cochl.⸗Woom. Leortd. 29 Konkursverfahren. Frauz Butschkus in Königsberg, Vor⸗ in Pleschen anberaumt. Der Vergleichs⸗- burg W. Pr., den 29. April 1913. Seiten 298 und 299 unter „b. Fische usw.“ “ “
Das Konkursverfahren über den Nachlaß städtische Hospitalstraße 1—3, wird an vorschlag, die Erklärungen des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Gej en fleisch nachzutragen. Ueber die Rüoerei nne. z. “ V 221n 2068. do, do. 1ne, 138 der am 4. Mai 1912 in Charlotten⸗ Stelle des Kaufmanns Fritz Hassenstein ausschusses sowie die Bürgschaftserklärung 11e“ [14005] efrierf ntd,g Ausnahmetarifs 20 s⸗Stllck V V „2 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½
5 [SS
2qCZCSvS”
84 —8sb — ——
S
88114““
3 b 85 1t Strassburg, Els. Höhe der Frachtsätze d s. 8 Gulden⸗Stücke Se do. Sondh. Ldskred. 3 —,— b9. 61906 6 1. do. 1895 39 1.4.10%0 r,— —,— . 827 kl. abg. 5 1.1.7 160.00 b B 99,90 b burg verstorbenen Frau Gertrud Espen⸗ in Insterburg der Rechtsanwalt Dahms sind auf der Gerschtsschreiberei zur Ein⸗ se; “ über das Ver⸗ Höhe 8 Abfertigungen Auskunft. Gold⸗Dollars — h Dresd. Grdrpfd. S. 1,2,4 versch,
ie 1901 4 1.1.7 —,— innere 4 ½ 1.3.9 9ℳ, 5 1 8 „ d 1913 Imperials alte pro Stüch —,— Diverse Eisenbah leihe do. 5 unk. 14/4 — nnere 4 ½ 50 b 94,50 b des Zigarrenhändlers und Hannover, den 2. Mai . do. do. pro 500 & —, verie Fi ermechngnleihen. -
2 3 und 8 hahn, geb. Schmeißer, ist nach Ab⸗ daselbst zum Konkursverwalter bestellt. . sicht der Beteiligten niedergelegt. mõ nn 89 7 1 g0 Sn.ac. 4 . 9 5 8 20 „ . gen 7. 8₰ „ ; ½ altung des Schlußtermins aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 2. Mai 1913. leschen, den 29. April 1913. se. ; 8 ann Biermann Fisenbahndirektion. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,50rb —, Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ¼ de hg ee Firg den 29. April 1913. ntal⸗ Amisgericht. Abt. 7. Plesch Der Gerichtsschreiber ““ Aohaltung des Schluß⸗ Königliche Eis h eken See aeeh dren a c⸗ W“ Der Gerichtsschreiber I1 des Königlichen Amtsgerichts. er do
2 5 1 do. 1908 ukv. 1919 4 — DIAT1“ 94,60 b 8 . 7 unk. 16 222 . do. 1903 3 ¼ —,— —,— .äuß. 88 1000 £ 4 ½ 4. —,— —,—
98
1s unk. 204 Stettin 12 v L. ul.22 4 14.10 90,50 b 96,40b 899 8g“ Lit. N, O, P, ( esch. 85,00b 84,70b do. 100 £ 4 8 14.10 97,00e b G 97.00 G
& %
9 unk. 22/4 3, 4, 6 N 381
28
090
——
802*
S
88929292928
Ja
1
4 1.3.è9 97,75 G do. konv. u. 18892 1.3.9 98,30 G Elbing 1903 unkv. 17/4 1 3 do. 1909. N unkv. 19/4 1 99, do. 1903ʃ3 ½ 1 87,40 b G Erfurt 1893, 1901 N/4 1 92,00 G do. 1908 N, 1910 N 1.4.10 —,— unkv. 18,22/4 1
1
1
1
1
H bdo 80 — —
₰1&◻ — &ı
.
1
2000S;ES
8 ,R☛ 8.
1 1 1 1. 4. 1. 1 :1. 4.
b“ bö—].
—
80 S 2
—
VVöVVYSVYSVS=V=B2— —
0 —
8—
v
20 S 22
ersch 96,40 b 9 —,— do. 1893 N, 1901 Ns3 ½ 1901/4 1. —— “ do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 94,75 b G 94,75 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½
82
— &ꝙ 2292
* 8588
— 1.
99,00 b G 929,00eb G 99,00b G 99,00eb G
4*
22 S=S=SgSSEöEeEͤe
SBEEEbö
—2
2
JJS88 11118882 2
0
0 ᷑ꝗ —₰½ 8 — St.
—— — — 85
8⸗e 080gß=
— —₰¼ 52
Berliner 5
.
105,50 G Mai vorig. 101,25 G 101,25 G Dänische St. 97 98,00 G 93,00 G Egyptische gar. 95,40 G 95,60b do. priv. 3 ½ 88,10 b G 86,30 G do 25000,12500 Fr 1 do. [1.1.7 81,606 81,25 G do. 2500,500 Fr. 4, Brdbg. Pfdbrfamt 1-34 1.1.7 97,00 G 97,00 b G Finnl. St. Eisb. 3 ¼ ' ’
0 9 A8̊.S 0 ☛ SS S
do.
18 22
DLmn 888 2200
““
88.
0
1 — — O— — — 2ESmSg=g 1 e—ö—
KAAS.
ℳ p.
D
[8282 2 2
0Q
Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 80,75 b —, Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— —,— Galiz. Landes⸗A. 4
Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. Prop.⸗Anl. 4 S. 1—3 unk. 30/32/4 998,00 b G 99,20 b G Griech. 4 ⅛ Mon. 1 75
Kur⸗ u. Neum. 98,00 G 96,00 G do. 500 Fr. 1,,0 do. do. 90,70 G 90,70 G do. 5 ⁄68184-84
do. 895,75 b G 99,005b G 5000,2250 „ 1,60
8090 ⸗0A
p
888” —
EE
.1 1
=V=Z -— -— SF 1I“
8
10ʃ
A.
10*
8
8 8S 2
;
2—2
—V—yö———V':B— E1e.“
2½8gg S.22A .
55 o o 8 † 5 8.=gS S
-— =Z;=;S;N 80 —ég=BVgZ
—
EXEESS35öIAööeg;
— —
2
=FSq=EgZEgAEv.
do.
Krei d dtanlei 8 do. 05 II, 10 N ukv. 21 4 versch. 4 d V 85880 11“ 8 — —,— eis⸗ St 4 8 o. ,10 N ukv. 2114 vers . —,— 0. 85,80 G 10000 ℳ 1,30 47,40 b G ““ Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1886, 1892 3 versch. — dnsen do. 78,806 do. 2000 „ 1.80% 1.1110 4740b8 98,00 G 98,00 G Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 99 5 do. 1900 3½ 3 do. Udsch. Schuldv. 4 1. 96,00 R dn. 400 1,30 1.4.10 8, e— 10712 urb. 20,22 4 88208 Hanau 1909 unk. 20/ 4 1.4.10 95, 95,30b Pommersche ....... 4 95,90 Hohzänd. St. 1806) 3 1.332 98,10 G 98,10 G Flensburg Kr. 1901.4 8 Hannover 1895 3 ½ 1.1.2 — —,— do. ’ 83,40 B Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1.7 98,10 6 98,10 G Hadersl. Kr. 10 ukv. 27/4 95,00 G Heidelberg 190774.] 1.5.11 95.75 G do. 1 768,25 G do. 100 £ 4 ½ 10.1.7 1 99,60 B Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 9 968,70 G do 1903 3 ¼ 14. 87,10 6 do. neul. s. Klgrundb. 4 1. 94,70 B do. 20 £ 4 ½ 10.1.7 81,20 b G 85,00 G Lebus Kr. 1919 unk. 20/4 do do. 3 85,20 B do. ult. (heutig. —,—
b e. 18 Herford 1910 rz. 1939,4 1.4. 75,40 Sonderburg. Kr. 1899/4 ne Mai v 18 Telt. Kr. 1900, 07 ük. 15,4 NRai 1vorig
. Karlsruhe 1907/4 1.2. 98,50 B do. 9 4, 94,50 b do. kv. 1902, 03 3 versch. 87,30 6 Pofensche do. do. 1890, 1901 3 ½ TEe“ do. 1886, 1889/ 3 1.5.11 89,75 B do.
I“ 1898 4 g 96,00 G
G.
1,1 do. mittel —,— —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1 1 8 b do. Lit. 1.7]/ —,— —,— do. 20 £ 4 ½ 4 97,10 b 97,00 G 15 5 Eichts. Abt. 40 3 hütte, O. S [13980] termins aufgehoben. [13985] iz. Güter do. do. kleine 4,2175 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. 1 do. Grundrbr. S. 1,2, 4 Strßb. i. E. 1909 uk. 1 1.7 95,709 95.70 G do. Ges. Nr. 3678, 4 14.10 83,50 b e 88,75 b des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Königshütte, O. S. boburg. [13670]/ mStraßburg i. E., den 2. Mai 1913. Südwestdeutsch⸗Schweiz. do. Coup. zb. New Yort —,— 1 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. G Düsseldorf 1899, 1906 h. Stuttgart. 808 16.12 95,60 G 953,80 G Bern. Kl.⸗A. 57 kv. 3 E“ dnn. 5 8. [13684] Konkursverfahren. Rodach, Hgt. Ceburg. 967 827 ich Amtsgerscht verkehr. 8 3 Belgische Banknoten 100 Francs —,— do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4. L., M, 1900, 07, 08, 09/4 verlh 5. 29b 95 8 u1908 71.1.7] 96,60 G 96,60 G Bosn. Landes⸗A. 4 2. eae Eene. Coesfeld. Beschluß. ülb 88 Ve Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß. 8 Kaiserliches Am 8g. b Die Frachtsätze mit den schweizerischen Dvünsche Hantnoten 100 Sronen 111s do. 8 88 1.4. 8 1910 ungh. 29 4 1. 792 bro 1.7 96,60 G6 96,60 6G do. 1898 4 ½ 14.10 —,— Ee * vorra ( 1 2 2 1u1u“ 2 8 eSn 5 2 2 2 58 8, . 8 i 22 8 Li ⸗Carow.... 9 ½ 8 . 1911 unk. 23[4 1.,5. 603 7 “ .2. 8 —,— —,— 902 1.
Füeae gen Udentun Post mögen des Kaufmanns. Fehen ehirne di 8 8 98 Tilsit. Konkursverfahren. [14101] Stationen Gümligen, Münsingen, Oster⸗ Snge liche Vanknaten 10g Fr 271899 n59 wreeraere “ Üüns 7 89,00 b +2, bo. nis7 89 1.5.11 or 8 4.10 95,256b —,— Vren ⸗Uir Pr.08 88 410 99,75b 99,805b mögen des Kaufmanns Cöl Ferd thal in Königshütte, Kaiserstraße Nr. 9, mögen des Maurers Eduard A achs In dem Konkursverfahren über das mundingen, Rubigen und Wichtrach werden Holländische Banknoten 100 fl. t68,350 b 168.756 (v. Reich sichergestellt) , 8 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 versch. 88,30 1G 85,30 G6 do. 1906 KFfhRhss 1.4.10 95,25 G 95,80 G do. Pr. 100 4 ½ 14.10 87,759 87,75 G früher zu ö “ Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ von Ahlstadt wird nach erfolgter 89 Vermögen des Tischlermeisters Emil ab 1 Juli 1913 um 1—4 Cts. für 100 kg 6“ “ I 79,30 b “ (1.19 8.098 do. 1909 ukv. 181Z8, 14.10 95,25 G 95,80 G do. 1000 u. 5009 3 ½ 1.1.7 —,— 8
. Abhaltung des Schluß⸗ 2 129 KSs; 1 iermi us“ 8 Str. 5 1. 8. ser 8 Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— 112, inz jhon “ . 1908 3 1 5. do. 1895 3 % 1.4.10% —,— do. 100 /£ 3 ½ 111. 67,80 b 8 “ E1e April 1913 heren “ “ 8 1“ erhöht. Nähere Auskunft erteilt unser Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 8 85,00 b “ LE“ do. 1882, 88, 89, 90,3 1 82 Trier. 1910 unk. 21 4 1.4.10 95,50 6 95,50 G 3 ½ 1.1.7 68,00 5b 88,300
3* 8 2 „ 8 Königshütte O. S., de 29.2 geboben. ist infolge eine on 1 YVerkehrsbureau. S do. do. 1000 Kr. 84,80 b 85,00 b randbg. 08, 11 uk. 21/4 1.4.10] 96,00 b o. 1902 %3 do. 1903 3 ¼ 1.1. 5 —,— do. ult. sheutig. —,—
Coesfeld, den 18. gchnigliches Amtsgericht. 8 Rodach, den 29. April 1913. voete eien Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ ee e. 30. April 1913. 8 Russische L“ p. 100 I“ 1.8. 86 1912 uk. 254 1.4.10 s “ 9 nlm . 1912 unk. 16 4 1.4. 96,20 G “ —,—
8 Königliches ericht. 8 8 üag — — 2 89 F. 8 2 :1 G . 1 Nai 7 Eö“ 2 do. o. 500 R. 1 ’ o. 1899 3 ½ 1.4.10 85,50 G 1 do. 1908 N ukv. 18/20 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4/4 0 97,20 B Bulg. Gd.⸗Hyp. 92
Königliches Amtsg 4““ Herzogl. S. Amtsgericht gleiche Vergleichstermin auf den 30. 889 Gr. Geuneraldirektion do. do. 5, 3 u. 1 R.215,85b 215,38b Cassel Landskr. S. 22 3 do. 1908 S. 3 ukv. 16(4 1.4.10 97, 9720 G 20r211861,2185860,6
Cul Konkursverfahren. 19685] LUeR. 8, wrene fahren über das Ver⸗ .““ [130721] 1913, Vormittags 112 Uhr, e der Bad. Staatseisenbahnen. 1 do. do. ult. Mai —,— —,— 1““ do. 1908 rückz. 3774 1.2,8 9710 b G 5r 121561-136560, 6 Culmsee. Konkur ber das Ver. Das Konkursverfahren übe st Adam Ronneburg. 20421 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer — Schwedische Banknoten 100 I1“ 111““ do. 1908 unkv. 19/4 1.2.8 96, 97,00 2r 61551-85650, †16 mögen des EE“ d. 11“ nach erfolgter fgeh Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Elsaß lothringisch⸗-luxemburgische ]] do. lleine —,— 321,605 do. do. Serie 2173 do. 883 3 versch. — do. Gold 89 gr. 498 mulewicz in Culmsee ist zur Abnahme des Schlußtermins hierdurch aufgeho mögen des Restaurateurs und Hündlers ausschusses sind auf der Gerichtsschretberei badischer Tierverkehr. Mit Gültig⸗ Hann. Pr. S. 15, 162 do. 8 88., do. mittel 4 ½ 1“ das Lyck, den 30. April 1913. Albert Filibert Neefe in Reichstädt des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ keit vom 1. Mai 1913 wird die elsaß⸗ Deut ds * 88 “ 1909 unk. 14(4 1.4,1, 95,90 6 8 5 Erhebung von Einwenungen F erta Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ teiligten niederaelegt. lothringische Station Waldighofen in den 11.“ sche Fonds. Oberhess. P.⸗A. unk. 17,4 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 87,00 G Ebinss 90 500 £ 6 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 im. [14002] nins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 2. Mai 1913. direkten Tarif aufgenommen. Auskunft Sctaatsanleihen. Ostpr. Prov. S. 8 — 10(74 1 do. 1908, 05 3 1 versch. 86,00 G do. 100, 50 £6 zu berücksichtigenden Forderungen und zur M fahten über das Ver⸗ ““ g den 30 April 1912 Tilsit, Der Gerichtsschreiber LEbEEeA14“ 8 8 8 do. do. S. 1— 10/3 ½ 1.1.7 84,00 G 84,00 G Flensburg 1901, 1909, 4 E“ “ do. 96 500, 100 0 Xr. SC. 1 .P Sn üene eee e Das Konkursverfahren i. Eö N ebüurg, 8 SS Der G Ichl el t die 9 Dtsch. Reichs⸗Schatz: omm. Prov. A. 6 — 9 4 1.4.10⁄ —,— —,— do. 1912 N ukv. 23[4 ; “ “ BEEE do. 50, 25 £ 5 Beschlußfassung der Gläubiger 815 ao ms 8. des Architekten Josef Kunst, Herzogliches Amtsgericht. des Königliche Amtsgerichts. Abt. 7. Straßburg, den 29. April 1913. 88 fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 V 99,20 B 8 A. 10/14 uk. 17/19/4 versch. 94,90 b G 94,75 B do. 1896, 3 ½ Weitere Stadtanleihen werden am do. ult. heutig. nicht verwertbaren Vermögensstü e 8. M unheim wurde nach Ab⸗ “ 8 e 13679] Kaiserliche Generaldirektion der „ 1. 4. 15 4 1.4.10 98,90 b G do. A. 1894, 97, 1900/3 ½ 1.4.10% —,— —,— Frankf. a. M. 06 ul. 144 Diensta g und F reit ag notiert Mat [vorig. Schlußtermin auf den 22. Mai 1913, zuletzt in 1“ ud nach Westerwald. 3 4004] Trebnitz, Schles. [13679] en in Elsaß⸗Lothringen. „ 1. 5. 16/4 1.1.7 99,00 B do. Ausg. 14 unk. 19 3 1.1.7 86,80 G 88,80 G do. 1907 unk. 1874 (siehe Seite 4). do. E. Hukuang
; 8 12 Uhr vor dem König⸗ baltung des Schlußtermins un no Selters, Shd xe Konkursverfahren. Eisenbahnen i Sses Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 99,10b G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26, 4 1.1.7 95,25 B 95,25 B do. 1908 unkv. 1874 Ce “ ggerichte hierselbst bestimmt ¹ Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Feerr. ei brccs he das Ver Das Konkursverfahren über den Nachlaß 02⸗ Bekanntmachung do. do. unk. 25 Int. 4 a831.3 99,905 G — do. 1888, 92,95,98,01 3 8 1.1.7 84,10 6 84,10 6 do. 1910 unkv. 20/4 doErg. 10uk.211i. f g sge er] 5 8 5 1 2 5 ron übe 8 ber⸗ Das ¹ Hesg⸗ 7 8 8 3¹ ¼ 395]2 “ 9 S 1 „ ftsI FandEriegf 98 500 3 “ 25. April 1913. Mannheim, den 24. April 1913. Das Konkursverfahren her, as hane 5ℳ8 15. April 1912 zu Paschkerwitz 118975. h lothringisch luxemburzisch⸗ 2 89 8c. u — “ “ 8 1911 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe 8 “ Der Gerichtsschreiber 8 Der S eee des ““ erfolgter verstorbenen Freigärtners Wilhelm babischer und pfälzischer Güter⸗ 1b svauto. 132,08 “ do. A. 35/37 uk. 17 18 89,3086 9 do. 188 118,90 8 115,90 G do. ult [heutig. I11“ 8 2 3 8; 9 Sqe ic . 5 * . 3 1 Se 8 pt 9 6 4 „ 8 9 ; . Mai ig. „ 8 . 5 . 22 . 23'8 125 1907 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts. “ 3 Abhakten 8 des Schlußtermins hierdurch Hoffmann wird nach erfolgter verkehr. Das Warenverzeichnis des Ans⸗ SchupzeblevRel. “ 30/33 1.1.7 90,00 3 Freibrg. 1.B. 1900,07X, versch. 981106G
[13698]) MNannheim. [14003]] Abh b “ “ des Schlußtermins hierdurch aufgehgben. nahmetarifs 29 für Gasreinigungsmasse utv. 23/26 4 1.1.7 97,30b G . Ausg. 5, 6, 7 3 8 88,00 G do. 1903 3 1.3.11/ 85106
ESenFenä-g tsgericht Erlangen hat Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufge 5 rs. den 30. April 1913 Trebnitz, den 30. April 1913. vom 1. Mai 1913 folgende neue Fassung: Pr. Staatssch. 1 ,6 V 1.4.10 . Ausg. 3, 4, 10. ““ ööö “ Das 9 8 eri Ir! 8 8 8 8. v9b 1 8 Selters, U. * 1 Arer 9 ““ 1 1.5,16 TI1 „ 8 20 ch. „ 907 N4 1.1.7 7
b1“ Zäck ister P. Bertolini und Co. in Mannheim rg, Ostpr [13691] 1) ausgelaugte; Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 versch. 99,40 8B do. 92,50 G do. 1910 N unk. 21 4 versch. 96,60 G des Konrad Reinhardt, Bäckermeister P. Berto⸗ Abhaltung des Schlußtermins 14010] Wartenburg, Osthr. IBF“ it einem Blaugehalt von do. do. unk. 25 Int. 1 a331.3 99,90 b G Schl⸗H. 07709utv 19/20,4 behes Gießen..1901, 1907 4 versch. 95,50 G in Erlangen, Luitpoldstr. 18, infolge wurde nach Abha g. Schl Ie teilun Sondersbausen. -1⸗ Beschluß. 2) zyanarme mit 88 Dla 2 do. Staffelanleihe 4] 1.4.10 90,75 B do. do. 98, 02, 05 3 ¼ —,— do. 1909 unk. 14/4 95,80 G rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs und nach Vollzug der Schlußverteilung Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ weniger als 3 %. April 1913 do. kons. Anleihe 3 versch. 86,40 b G do. Landesklt.Rentb. 4 —,— . 1012 unk. 224 8s mit Beschluß vom 90. April 1913 auf⸗ aufgehoben. 30. April 1913 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Straßburg, den 29. Apri 812. 9. 1fc2 utnc. ner. 76,00 b G “ K8 2 “ 8 do. 1905 39 1 gehoben. Mannheim, den 30. Apri mmoögen des Kaufmanns Stephan Taube nanns Max Gaebler in Warten⸗ Katfevliche Generaldiroer 6 en „. Mai [vorig. —,— do. A. 4,5 ukv. 15 16,4 97,00 b G do. 190031
Ferichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber in S ers n ist zur Prüfung nach⸗ Stelle des Rechtsanwalts der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Baden 1901 4 97,90 6 97,80 b G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 98,20 b G Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,31 1.1.7 59 70b 59,60cb G Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerich — in Sondershausen ist zur 2 burg, wird an Stelle b
Gerichtsschreibere bge. Gr. Amtsgerichts. Z. II. zali ange ldeter Forderungen sowie 2 g.⸗. hier der Prozeßagent Graw ö1“ do. 1908, 09 unk. 18/4 97,90 G 97,90 G do. Ausg. 4 34] 1.4.10/ 92,75 G b Hagen 1906 unk. 15/16/4 do. do. 86,00 b 86,25 G do. 500 „ 1,60 1.1.7 59,70 b 59,60eb
. [14014] LCCeE träglich “ 8 ung des Ver⸗ Lindenblatt Ser 8 t [13984] Bekanntmachung. do. 1911/12 unk. 21 4 98,00 b G6 97,90 G do. Ausg. 2 — 4 3 ½ 1.4.10 85,75 b G do. 1912 N unkv. 22/ 4 96,00 G do. do. —,— —,— do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 1 b “ smü (14012] zur Abnahmie der Schlußrechnung des er, hier zum Konkursperwalter ernannt.. . ütertarif Deutschland — Prinz . kv. v. 75, 78,79,80 3 versch. 91,75 6 91,50 6 do. Ausg. 28. 1.4.10 31,506 Halberstadt o? unkv. 15 4 1.1.7 97,60 8 Landschaftl. Zen 94.906 94,906 10000 ℳ6 1,80 1.6.12 —,— —,—
Konkursverfahren. 2 München. 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen Wartenburg O. Pr., den 29. April Güter arif gt 19 (Cassel) v. 92, 94, 1900 3 ½ V —, 88,50 b G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7/4 10% —,— do. 1912 unk. 40 4 1.3.90 —, do. J. 85,00 b 85,25 b do. 2000 „ 1,60/ 15.6.12 59,40 b 6 —,— Das Konkursverfahren über den Nachlaß K. Amtsgericht München, gegen das Schlußverzeichnis der bei der 1913 Heinrichbahn, Heft Sta tion Wallau 1“ 88 1ee 85,78b G do. do. Serie 5 — 7 3 ⅛ 1.4.100 —,— 8 vden 1397, 190238 bersg 88,60 g do. 76,30 8 76.20 G 400 „ 1,60 15.6.12 59,40 b 6 —,— 7 KN-). en⸗ 858 11. 2 b d ZeEö.““ 8 . 3 “ ; Die K sq S . 1 68— —,— 1 Halle 1900, 1905/4 dersch. — —,— b
des Brauereidirektors Friedrich Wil⸗ Konkursgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Die Frachtsätze der 2 skunft durch 1 e helm Schlobach in Berka a. W. wird Am 2. Mai “ 8 1-döes rungen und zur Beschlußfassung der 1 [13686] werden Tehät. ee oder 1896 3
folate es Schlußtermins 17. Mai 1911 über das Vermögen der Mode⸗ rr üͤber die Erstattung der Auslagen Wreschen. unseren Tarif⸗ und Verkeh L 86 — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 17. Mai 1 biger über die Erstattung der
8 e⸗ eschäftsi 5 den⸗ 1 3 ; — ütun 1 erfahren. ili Abfertigungen. d unk. 15/4 hierdurch aufgehoben. geschäftsinhaberin Carola eis 6. und die Gewährung einer Vergütung an die Kounkursv 1 98 das Ver⸗ die beteiligten Abfer 298 April 1913. . unk, 18,4 Gerstungen, den 29. April 1913. reich in München eröffnete Konkurs Mitglieder des Gläubigerausschusses der Das Konkursverfahren Wer Schön Straßburg, den 29. April kti unk. 20,4 Grohßherzoglich S. Amtsgericht. verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ Schlußtermin auf den 26. Mai 1913, mögen des Kürschners Frefehese⸗ Abbal Kaiserliche Gee 1 s . 11912 unk. 30,4 UBherz cC 3 Aus⸗ Schluß 8 1 &α, 2r: ; NI 2 2 2 83 ½ 4 8 . F. ntursverfah (13681] endet aufgehoben.é Vergütung und Aus⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Fürstlichen in Wreschen wird nach erfolgter Abhal⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring . Eisenbahn⸗bl. 3 btE E1ö1““ lagen des v auf Amtsgerichte I hierselbst bestimmt. . “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [183901] ESrrausberger .Nerene vör, 2e n dem Konrursverl e s dem Schlußterminsprotokolle er⸗ Are⸗ anf 24. April 1913. gehoben. 8921 Attien⸗G schaft Brnsch.⸗Litn. Sch. S. 7 3 8 5 —2 die aus dem uß ü2 Sondershausen den 24. Apri 3. gehp . 8 E bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. sch.⸗Lün. Sch. S 25 — g der Firma Gustav Lippert, die 32 zt. Sonde Hr; reef den 28. April 1913. isen X 99 do. do. S. 6 3 mögen 5 ielski in Kröben, sichtlichen Beträge festgesetzt. Kirchner, Gerichtsschreiber Wreschen, den? Vom 1. Mat ab verkehren folgende Bremer Al. 1908 uk. 18,4 ee 8 1962 S. 104 14.10 97008b 97,00 38 wde. 1664 unin 17¼4 1.1. Inh. Oskar Zakobiels - Mai 191 Königliches Amtsgericht. ist zur Prüfung der nachträglich ange: München, den 2. Mai 1913. des Fürstlichen Amtsgerichts. . Sgem üge: do. do. 1909 uk. 19.4 98,70 G do. 1908 ukv. 1874 1.4.10 97,00 8 97,00 8 do. 07 P ukv. 18 19,21 versch 95,405 Ie ene Prüfung 85 8 vvA. an 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 Zabrze Beschluß [14118] b Ab Strausberg⸗Stadt: 1 56 do. 1911 uf. 21 4 geees L do. 129T. 3. F Fp 88 5 5 .1.7 90, 328 neldeten Forderungen Term 1 8 v“ 8 4 SF 1113 u 7ö.— 1a o. do. 19887-99 3 ½ 5,00 do. 1912 N unk. 23 .9. V . o. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1, V 31. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, Münster, Westf. [136730 /Sondershausen. 114008] Das Konkursverfahren über das Ver 5,42 W, 6,00, 7,008, 7,08 W., 7,58, 8,42, do. do. 1908 uk. 15 328 85,00 G do. 1,28 5, 1.410 948388 84,896 a11891:19985901,19 veneg, . 8 5 igliche Amtsgerichte hier⸗ 8n — rs hren 8 Konkursverfahren. mögen des Reisenden Paul Matulla 9,54, 10,42, 12,05, 1,00, 1,44, 2,42, 4,27, 8 do. do. 1896, 1902 3 74,25 G FEiwa 1901 4.10 96,80 G 96,80 G6 do. 1901 unkv. 174 vor dem Königlichen üulsgerichte Konkursverfal ren. W““ über das Ver⸗ s Masse ein⸗ ,3387 87444"h 772 1.- 777428. 9 02⁰. 10,192 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 87,00 b G do. 1901 S. 2 unkv. 19 96,00 G6 96,00 G do. 1910 N uf. 20/22 4 selbst anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Sn hamn KngeER. — Oskar 8 Zabrze TE“ ö“ luß⸗ 5,38, 6,44, 7,42 W, 7,428, 9,82, — do. amt. St.⸗Al. 1900/4 98,00 G do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 95,40 G 95,25 b do. 1910 N4. Gostyn, den 25. April 1913. Vermögen des Kaufmanns Karl Oben⸗ mögen des Handschuhfabrikanten Hskar gestellt. Zur Abnahme der Schluß⸗ 11,128, 11,22 7, 1,g2. 1Preeg; n 1e⸗ 98,00 G do. 1887, 1888, 1498 89 versch. 60198 290.8 8 bdo 1 „ “ Vermog veac. , 9 . Senff in Sondershausen ist zur des Verwalters und Festsetzung Ab Straus Vorstadt: 1908 ukv. 18/4 98,00 G Augsburg. 19014 1.4.10 96,75 8 96,75 B LichtenbergGem. 1900/4 Der Gerichtsschreiber haus zu Münster i. W. ist zur Abnahme Seyffert 8 “ rechnung des Ver Ab Strausberg V 3 Szuniali mtsgeri 1“ r Prüfung nachträglich angemeldet 9 1 des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung nachträg
“
szeeerssssss 2
8
—Z ö 111““
PESEESAEEZSZA =S=S=öSgÖS
““ do. Ser. 1 —— 25 88,70 G Italien. Rente gr. 95,20 B do. kleine
768,25 G do. ult. (heutig.
95,20 B Mai lvorig.
87,50 G do. am. S. 3, 4 4 1.1.’7 —,— 78,25 G Marokk. 10 ukv. 26 5 1.4.1
0 100,00 b G 99,75 G 101,10 G Mex. 99500,1000 5 I1.1.4.7.10 96,50 b 96.40 b 86,25 b do. 200 „ 5 11.1.4. 4
—,— — Aachen 1893, 02 S. 8,
81vöE2SgSg gS o 2, 5 5 gFæ2gG S 8
8
7.10% —,— 96,80 b Snes do. 100 „ 4.7.10 97,90 b 97,40 b 95,70 b do. 20 —, do. 1904, 4200 ℳ 87,25 G do. 2100 „ 97,00 G Norw. Anl. 1894 32 87,00 G do. 1888 gr. 3 789,20 G do. mitt. u. kl 8 97,00 G Oest. Gold 1000 fl. 4 87,00 G do. 200 fl. 4 890,75 G do. ult. heutig. —,— 92,00 G Mai lvorig. —,— 87,00 G do. Kronen⸗R.. 78,80 G do. kv. Rente .. 94,40 G do. do. 8 86,50 b 086,40 b do. Silb. 1000 fl. 4 ⅛ hcn paeh „ do. 100 fl. 4 6 95,00 B 94,75 B Pap.⸗Rente 4 ½ 86,00 G 85,60 G do. 1860 er Lose ““ do.
= —=8 80 S
222
SgS=S=SEEEAöAöA
CCe]
8 —x—ggV Sq3322öS=Sg 2
S
—
2 — 8s 8 4 2* 7 4 S 7 JJZ“ “ S S. 8 Schluß seiner Vergütung wird Termin auf den 5,22 W, 6,23, 7,36, 8 20, 9,25, 1 1017 EEEEE . 28,205 8 1“ 89 Pg. 8 —, do. Stadt 1 8 3687] Erhebung von Einwendungen gegen das rungen sowie zur Abnahme der uüß⸗ 19. Mai 1913, Vorm. 11 ½ Uhr, 06, 12,33, 1,22, 2,18, 3,45, 5,16, 6,12, —,— 8 . Graudenz. b6 [13687] F2r e⸗ ichnis bue b i der Verteilung rechnung des Verwalters, zur Erhebung Zimmer 39, anberaumt. 7, 7,228, 8,24 W, 8,928, 9, 29, amort. 1887-1904 3 9. 87,50 b 87,60b Farrt 1880 4 1.1.7 —,— —,— do. 1890, 94, 1900, 2 8 versch. In dem Konkursverfahren über den Schlußverzeichnis der vei der Beu⸗ 1 Zabrze, den 27. April 1913. 11,42 W, 11,448, 1,22. 1886-1902 8 - do. 1899, 1901 N4 versch. 96,50 G 96,25 G Magdeburg ..1891,4 e12 8 3 Horzo⸗ 18 2 P erteilung zu be⸗ 8 I Fneten 8 8 b 009 kv. 17 vnwê i, schlußfassung der Gläubiger über die verzeichnis der bei der V 1 n Zü⸗ 2 o. 1906,4 11, —,— 97,480 G do. 07,09 rücks. 41⁄404 1,28 57,256 97,10 b G do. 1002 unkv. 174 Graudenz vereve Hösch besosfes . nelanbiaffa 9. sowie rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ [14124] nur Wochentags, die mit S bezeichneten do. 1908,1909 unk. 18/4 —,— do. 1912 N unkv. 22 4 1.2,8 96,50 G 96.25 8 do. 1902 unlv. 20,4 b 8 we zu 8 — —qs ie St.Pf. R. 24 8 . e des Ver⸗ d die Ge⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung In dem Konkursverfahren o. 1898-1909 3 ⅛ 185,00 G do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ 1.3.9] 99,50 38 —,— do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22,4 1.1.7 97, —— 11. — — bas Eer — 9 slag 1 n ie Ge⸗ un 1 7 1 3 . walters, zur Erhebung von Einwendungen Erstattung der ö1“ Schl in schaft Max Schachtschneider & Co Strausberg, 28. April 1913. nübeck 1906 ukv. 14/1814 1.5.11% —,— . 1904 S. 2 ukv. 14 4 1.1. 98,00 G do. 1905 unkv. 18* 1 vL9. 8 zußss 31 Schlußtermin S . “ 8 Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Gläubigerausschusses der Schluß 8 1999 3 ¼ 1.1.7] 86,00b G do. 187 1878 86 1.7 96. 35* “ EEEEEE11““ 95,60 b e g9 - 8 1 b 2 b 8 2 .10 75,00 2/98,3 ½ 1 o. 1888, 91 kv., 94, ’ zungen der Schlußtermin auf den 23. Mai termin auf den 20. Mai 1913, Vor⸗ 1ö“ “
2,33, St.⸗A. 18 X Int. 4 —,— ZBaden⸗GBaden 98,05 N,37 versch. 88,80 88,806 Ludwigshafen .19064 — 3 ginw n das Schluß⸗ gr 44 8 — Sws g7. ücksichtigenden Forderungen und zur von Einwendungen gege 6 1““ — . . 8es 99 I1“ . 1907 unkv. 1874 1.2.8] 96,50 6 96,25 G do 1906/4 Nachlaß des am 19. September 1911 zu zu berücksichtigenden F ig Königliches Amtsgericht. 4 N. 2a/13. Die mit W bezeichneten Züge verkehren 1 1899/4 do. 1907 unkv 25 1 1“ äꝛubiger über die Er⸗ Znin. 28 äbe do. 2 unk. 21 4, 1.1.7 99,00 76,82,87,91, 96 3 % versch. —.. —,— do. 89, 86. 91. 02,82 zur Anhörung der Gläubiger über die schlußfassung der Gläubiger über die Er über das Alles Nähere besagen die do. 1912 unk 6 99,00 G do. 1876,92,87,91,96 3 versch. 8 G b 1 “ re n ndelsgesell⸗ Aushangfahrpläne. do. 1896-1905 3 73,90 B Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 4 1.1. 98,00 G vrwmm Beiner Vergükung an die Mit⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Vermögen der offenen Ha g b 18s untv. 1 gegen das Schlußverzeichnis der bei der währung einer Vergütung 3 4 zubiger⸗ Der Vorstand. o. 1912 ukv. 2274 1.6.12 97,005b . 1912 unkv. 22/4 1.1. 98,80 G do. 1907 Lit. R uk. 1 8 auf den 26. Mai 1913, Vormittags! in Janowitz findet die erste Gläubiger⸗ 6 8 8
—