8 [14365
1 1 11“ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912.
— — —
Aktiva.
◻
55 & — 1O SIDmn — S. S¼
02
17 425 98
„
Aktiva Bilanz vom 31. Dezember 1912 Passiva. s14594] [14623] 4026] 1“ “ 1 82 Si 89 . zen . 8 1 99 140380 4025 1 335 8 2 6 222 bi. — H.ereee2n Europãische . an ℳ 2 - FF ie H. Aktiona s s 3 Grundstücke Höchst.... 2954 2 c Kapital.. 2 000 000 — „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Cöln⸗Zollstock. Siegburg. 8 5 3 2 8 2 2 p Aftions 1s s f 9 ’ 8 8 2 * ee. 1. 2 Unterliederba 43 663 91 Hypotheken. 1 128 01974 den 29. Mai 1913, Vormittags Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der an Die Europäische Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs Aktiengesellschaft wird Feb; ““ b Hyp versammlung. seger 8 Gebäude Obligationsanleihe 2 000 000 — Rei lral 2 b 2 2 3 „ 4. des abe 2 11“ b 5 .586 11 2₰ Zeileheim .. 1 377 414 63 Kreditoren ... 699 347,36 Ostwall 64, stattfindenden ordentlichen unzerer Gesellschaft, Vorgebirgstraße 113, in Cöln staltfindenden fünfzehnten ordens⸗ 8 befindlichen Bureaulokalitäten ihre fünfte ordentliche Generalversammlung ab⸗ Se eS ai 82 Generalversammlung ergebenst einge⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. n 8 halte Areteren Perrignare Biermmit üsflichst einladen. — Gleisanlage .. 5 30 Außerordentliche Reserve. 600 000— 5 lad “ ’ Tagesordnung sammlung, welche am Montag, den Halten, zu welcher wir die p. t. Aktionäre hiermit höflichst eialaden Maschinen und Apparate . 2 729 22. Hypotheken 245 550 — Jasse s 2 Zei † 387 82 aden. . 2 E : 8 8 4 he * 5 24 8 ’. T ₰à 1 : * 3 2 . — 4 ₰ 82 “ — 2 “ Waslerversorgung Feilsheim. . . 189 387 98 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus 26. Mai ds. Js., Vormittags — 1“ “ Beamten⸗, und Arbeiter⸗ Kanalanlage Zeilsheim.. 9 674 73 Tagesordnung: ee oEE1“ e 11 ½¼ Uhr, in den Räumen der Mittel Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats, ferner Vorlage, Ueberprüfung Sciß 8 b EI1“ 8 28 “ 1“ 1 — 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ 8 rechnung für das am 31. Dezember 1912 abgelaufene Geschäftsjahr. ö . er Mittel⸗ und Feststellung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses . Schiff⸗ und Fuhrpark .. 124 834 50% unterstützungsfonds.. 53 135/38 3 865 91410O0¹0 3 865 914 10 berichts und Genehmigung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Vex⸗ rheinischen Bank zu Koblenz stattfindet. ö AA“ vegehs ve. Feuerlöscheinrichtung.. — Heinrich Schlinck⸗Stiftung 20 992 — Gewinn⸗ und Verlustkonto ü 8 . Erteilung des Absolutorlums für die Direktion und den Aufsichtsrat. I1““ u““ 1—“ — — des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 1) Vorl asee “ Wahl der Direktion mz für die Direktion und den Puffichtsrat. Fassa., Wechsel⸗,Postscheck-. NNiccht eingelöste Dividenden⸗ 1 bBI1I1“ ℳ ₰.] 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat; Wahlen von Revisoren. 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bi⸗ b Eö1 und Reichsbankguthaben. 644: 5 ““ 8 560,— 4) Verschiedenes 3 . Budapest, den 3. Mai 1914 ins . “ “ ZE1“ jei er und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ vNEETEbTbEE. Vorausbezahlte . NAkzer 103 935 94 Zinsenkonto 69 594 52 1911 59 112 76 Zur Ausübung ihres Stimmrechts werden diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor den s. 1“ 8 Die Direkti Vorausbezahlte Feuer⸗ 111161AA“ 8 1“¹“ 292 8 11““ 4 84. gUbn. Döres 42 91 3 rats hierzu. Die Direktion. per 5 8 1 “ 5 . 2 6 4 384 ersicherungsprämien.. 139 630 21 Kreditoren.. . 6 400 464 15 Zeilsbei 20 662 ,35 öchs 72 095 ige Vollmac Nartretung ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein bei der Reichsbank oder einen Aktiona se 22 1 te ien zur Abg ner S 8 . ’ Zeilsbeim.. 20 662 35 Höchst.. 72 095, 10 oder etwaige Vollmachten zur Vertretung 8 f Kß oder einen ung der Jahresbil jeder Aktionär nach je 25 dulch ihn hinterlegten Aktien zur Abgabe einer Stimme 3 489 2 für öffentl. Lasten Höchst 3 2017 AS mn der Generalversamml ätestens der nachbenannten Depotstellen hin Haben. gung der Jahresbilanz. 8 1 e“; even ume Debitoren .5 044 318,23]% Gewinn 8 896709 Konto für öffentl. Laften Höchst 3201 71 Mietekonto in der Generalversammlung spätestens potstellen hinterlegt hab 3) Beschlußfassung über die Entlastung berechtigt. Stimmberechtigte Aktionäre, die an der Generalversammlung perjönlich Patente, Warenzeichen — 2 8 1 8 22 8 heim 16 979 58 Ackerpachtkonto 843 36 Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln die Kasse der Gesellschaft, 1 5 2 fällig gewordene Coupons acht Tage vor dem Tage der Generalvers I v1114X“”“ ö ““ n 8 Schaaff 7 b 4) Neuwahl der statutengemäß aus⸗ fällig gewordene Coupons acht Tage vor dem .r CCEFSa dte 4 091 537 65 [14374] 184 021 45 184 021 45 2 Im.; Cöln, im April 1913 8 1 1 . 2 8 lraz Sächs 1 .“ Crefeld, den 6. Mai 1913. öln, im April 1913. 8 Die Ausübr 8 z Generali (V., Dorottva⸗utca 10), in Wien: bei der Ersten Oesterreichischen Hamburg, den 7. April 1913 öchst a. M. 2 1913. D fsichts .“ 8 ichts e Ausübung des Stimmrechts ist ar; 8 e 82. 1 11A Ha g⸗ Apr . 8 Höchs „ im April 1913 8 Der Aufsichtsrat. 8 Der Aufsichtsrat. — 11X“ daven abhängig, daß die Aktien mindestens Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft (I., Bauernmarkt 3) oder in— Der Vorstand. — 5 1 straße 107) zu hinterlegen Wir bescheini iermit di reinstimmung vorsteh Bilanz mi 8 3 1G lung bei der Gesellschaft oder bei der trabe 107) zu hinterlegen. Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Kölner Tattersall — H.rerbrr- IMIlr. 4222.— Lene . “ uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. — ,— — — 1nmq]“ 4 5b f 8 inte legt 9 Sio d ch 8 . tien⸗Ge ell chaft Kronen⸗ Kronen⸗ hinterleg werden. Dier urch wird die [12g 1 g 88 1 “ 8 5 3 8 8n ₰ F32 1 “ An währung Per währun gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur V deo— „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kasse⸗, Wechsel⸗, Reichsbank⸗ Aktienkapitalkonto 1 500 000 — Bezugnahme 88 Ge⸗ Grundstückekonto 311 930 91 Akrienkapitalkonto. 1 800 008 Hinterlegung bei dem Notar nicht berührt ͤͤͤͤͤͤͤͤ“ 8 8 Meltzer. ppa. Senkel. W111“ 8 02Sr öö 86 59 delschastssezungene, Eneüadu “ Gebäudekonto. 586 697 27 Reservefondskonto. 450 000 — Siegburg, den 5. Mai 1913. Kassastand Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Haben. 1 ⸗ 8 n en⸗ Veo ndli 1 4 48 ʃ un — 1 — ung 1 Teil⸗ — . 4S85 1“ haades her 2 Kaäfen””na4*“ E1u1u“] 166X 229 2126 — 1 21 Maschinenkonto 421 254 93 Spesialreservekonto. 70 796 92 Der Worston. Guthaben bei Kreditinstituten 8 11 ——27 88 18 W1““ 2 9 ‧8* lisriere *. 11““ . 8 ℳ I ℳ 1913, Mittags 12 Uhr, in Cöln, * “““ 8 Fografes C1“ sn t “ 2 echselko 1“ pezialreservefonds 111.. . 120 000 1 Kr. 10 % ige Ung. .. unkosten einschl. Löhne und Bruttogewinn. 9 595 102 82 Anßenstände attfindenden ordentlichen Generalver⸗ ELEI161“ V e h heeeener. 8 „ 2 : währung à Kr. 84,450 8 8—— 8 Betriebsmaterial ..... “ vX“ sammlung mit der 8 2926 1““ 1 Bonner Verblendstein- Nom. Kr. 150 000,— 4 ½ % ige Pfand⸗ Zinsen und Bankprovisionen 377 226 04 aünesn Salb “ 8 . ausgle vpe 5 9 53772 — 2 . “ 27 MIF⸗ rer-n2 8 * . 10 1 * . 1“ 2158 661⸗ 1“ “ Tagesork 8 “ 53786% ꝑu. Tonwaren⸗Fabrik Ahkt.⸗Ges. briefe der Ung. Allg. Sparkassa 8 Verlust an Beteiligungen und V · IT111“ 12 108 661,25 1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ Material⸗u. Ware Unbehobene Dividende 390 9 1“ ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Einladung zur Generalversammlung. 1 6 6 1“ Gebäude .. 66 924,90
ℳ 2₰ und Verlustrechnung, die Entlastung 8 8 87 858 9 V 11“ 98 826 32 Vortrag aus 1911... 10 808 69 Aufsichtsrats. Jahre 1911 “ 167 828,3 . der am 29. Mai 1913, 3 Uhr Kr. 2450 582,55 . sation 6 663,77 Abschreibungen 121 754 35]% Bruttogewinn 462 746 17 2) Aufsichtsratswahlen. Gewinn pro 1912 492 944 70 s 660 7,30 Nachmittags, im Bankgebäude Ess EEöö 31. X C1111“ Flet v““ Abs g “ 35 Brr ogewinn.. 62 746,17 2 ufsie ztsratswahlen. hs. 8 ag „ im Bankgebäude Essen, hierzu laufende Zinsen per 31. X 11. 1912 3 156,50 246 83915 . Gleisanlage ““ 6 410 /76 Delkrederekonto. 202 9 Reservefondskonto.. 50 000 — Cöln, den 5. Mai 1913. 3 621 539,19 3 621 539 ¹9 II. Hagen 18, stattfindenden 24. ordent⸗ Außenstände bei den Repräsentanzen und der Eisenbahnen 36 453 45 Maschinen und Appa⸗
lichen Generalversammlung ergebenst 1“ ““ t . vh1II1““
523 554 86 er Vorstan 8 Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik 8 Policenstempelvorrat bei der Pariser Filial2el.... 553 25 Betriebsgeräte. . . 47134,74
Das statutgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Rechts⸗ [14601] 8 ; 1 T . L“ 1“ .. u WMuf̃f ö1141“4“A“ 8 8 “ 2 8 Tagesordnung: v r Fuhr⸗und Schiffpark 44 882,8. anwalt Karl Auffenberg in Paderborn wurde wiedergewählt. 8 Hierdurch beehre ich mich, die Herren vormals Sellier e Bellot. 1) Vorlage es Geschäfkeberichts a“” . . “ “ 4 205,21 Neheim, den 29. April 1913. Aktionäre unserer Fabrik zu der am Mon⸗ .Waydelin m. p., Zentraldirektor. R. Kober m. p., Buchhalter. o1141464 1“ 1 ö“
M tall k Nehei Akt G 25 tag, den 28. Mai 1913, Nachm. Geprüft und richtig befunden: chnung pro 1912, Bericht des Auf. Organisationskosten (völlig abgeschrieben) ... 1 42 023 Ju lten.. 61 796,33 etalwerte Neheim kt.⸗Ges. 3 U im Gasthof zur Fischerbrücke i Gepri richtig befunden: rechnung pro 1912, Bericht des Auf⸗ Patente . .. .69000. 657 139/19 „ 1 3 Uhr, im Gasthof zur Fischerbrücke in to Lindemann m. p., Gustav Diehl m. p., Dr. Oskar Schmidt m. p. sichtsrats und der Prüfungskommission. 23 31 Rei 999 670,12 Goeke. 355] Wendessen stattfindenden ordentlichen Revisore 8 2) Erteilung der Entlastun 8 Auf Reingewiinn .. 939 670,15
Genenalber. eesebenst einzn⸗ Revisoren. 2) 8b“ an Auf⸗ Passiva b “ 1““ [14371] Schweizerische Gasgesellschaft A.⸗G., Zürich. laden. 14038] 9) E““ vsscheidender und Aktienkapital: 8 J b den 7. April Soll. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Saben. Tagesordnung: Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. S neuer Aufsichtsratsmit llieder. 1500 Stück Aktien erster Emission .Kr. 300 000,— Töö 11X“ — —— — = 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ — — — — “ Aussichtsratsmitglieder. 3500 Stück Aktien zweiter Emission 3 T 1 Fr. und Verlustkontos und des Geschäfts. An Per Ae * Auslosung von ppothekenobligationen. pr. 31. Dezember 1912 eingezahlt. — 700 000.— 1 000 000— XM“ Dr. Julius Schlinc. „ eg. ] . z4 Font 111““ E“ EEEFö 16 Die Aktionäre müssen, um zu den Ab⸗ 8 i Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ assenbestand.. 5 Aktienkapitalkonto berichts für das Rechnungsjahr 1912/13 Fabrikanlagekonto: Aktienkapitalkonto. 270 000 — stimmungen in der Generalversammlung Prämienreserve 1 Verlustrechñn it den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft Bankguthaben 2 922 9 Obligationenenanleihen.. 3 54 und Beschlußfassung darüber. Buchwert am 31. D 1 Kreditorenkont 97 485 83 zungen in der Genera verammiung * (für nicht abgelaufene Versicher bzüglich des 1 erlustrechnung mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Debi 8 1 3 “ 8 8 23 v*“ 8n 8 31. 2 Kreditoren. ontöodo. . 4 485 892 berechtigt zu sein, ihre⸗ Aktien spätestens (für nicht abgelaufene Versicherungen, abzüglich des 8 Berlin, den 11. April 1913. Debitoren 3 913 914 09 Kreditorrriren . . 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ zember 1911. ℳ IWohnhänserhypothekenkto. 7 000— wei freie T dem Versamm⸗ Fe““; 11 069 25 Nevision“ T Akti Effektenbestand . . 2 607 990 83 Vortrag für Steuern und Zinfen . sichtsrats 8 “ z ei freie Tage vor dem Versamm⸗ 1’“ 8 „Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 8 -. EaeE n 8 EBEIE“ 8 8 . — n⸗ 9 Irb 8 6 12 ej ersta⸗ oder 22 denreferbe Me 6 D: So G8 8 Eigener Gaswerks⸗ Noch nicht eingelöste Dividenden⸗ Wendessen, den 6. Mai 1913. 3 paskasfse 10 015 /12 “ CC“ Auf⸗ (abzüglich des Anteils der Rückversicherer) . . .. 14 275 92 In der vAXAXA“ 111“ W1“ 82 072 93]1 coupons X““ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Wohlfahrtskassekonto.. 2 000— si — 1“ * —r. Passivsaldi der Rechnungen mit den Rückversicherern . 21 477 18 seibende Mitalie Aufficht⸗ ““ eI. Baukonto .. 41168 85 Reservefondskonto: 7 . . .+ ,ö 8. a Relerve ondekont 6 764 61 ichtsrats hinterlegen oder die ander⸗ Henhnvante dit rer 88 364 54 1 135 186 89 cheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Direktor Heinrich Fremerev, Heidel⸗ Utensilienkonto 1 Bestand a. d. Vor⸗ Fr. Zuckerfabrik Wendessen: 8 dlsiE.-E-X L 8. 48 ze. Tof ver 9 13 000 5 weitige Hinterlegung auf eine dem Auf verse v1AAXAX“A“ 88864 241 135 186,89 berg, wiedergewählt. Der genannte Herr hat die Wiederwahl angenommen. 1 . jahre 70 000,— Chr. Bracke. Beamten⸗ und Arbei 8 rienrückkan Itonre iig 1000— sichtsrat genügende Art nachweisen. Auch Gewinn: Die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 wurde auf 10 % festgesetzt. Diesjähr. Zuweisung 60 000.— 11596 8 wohnhäuserkonto: 11“ “ 1 000— “ 128.. M8”s. P“ 1“ 11 I11I1611“ 88 8 Besitzer von Aktien können die Dividende gegen den Coupon für das Geschäfts⸗ Trsjahr InrnennN— 14596] 8 9 beim Barmer Pankverein in Bonn vX“ 3 249.30 3 836 42 jahr 1912
— — ——— — 2 ☚22 X₰ 2 5 [214 82 1 8 Crefelder Terrain A⸗G. Welter Electricitäts & Hebezeugwerke Act. Ges.] DHeutsche Photagrauur Alt. Hes. Gi. v Fletisngesesli 2½ * rs. Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. = . Zeilsheim 1 510 771 61 Reservefonds 4 672 24 schaft werden zu der am Donunerstag, VIII. ordentliche General⸗ Einladung. . Gftüäckhk 16116 25 81 Aktienkapital. 5 3 1 1 1“ * 2 EE11n S.. 8 8 1 9 2 2. . 4 schz 5 8 8 5 5 2 . 2 82 2 7 „ 361838 4 58 1 98 ⸗ 3 Gebäude Höcht 11 085 388 91 Einhalte 8 890 — 11 Uhr, im Restaurant Kracker, Crefeld, Donuerstag, den 29. Mai 1913. Vormittags 11 Uhr; im Geschäftslcke In Gemäßheit des § 10 der Statuten amn 24. Mai 1. J., Vormittags 11 Uhr, in ihren in Budapest (., Cötvös⸗tér 2) Pflaster und Kanalisation 2 194 10 Gesetzliche Reserve 340 250 — „ 8 ö“ K 473 werden die Aktionäre zur Generaver⸗ ge. “ 9Auf 1 eserve Schulhausgebäude Zeilsheim 1 65 590 09 Gewinn .. 24 984 76 8 n 5 vg 92 de 111“ 1 — — Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über dessen Verwendung. 82 11“ S. r Haben. 2) Entlastung des Vorstands und des lustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung Iö süsknung olu⸗ die Pahhisb “ EEö11 u.“ — — ] Aufsichtsrats. 1 efree 9 b 5) Wahl des Aufsichtsrats und zung des Honorars desselben. 88 b IE 8 Amortisationskonto.. 25 832 88 /Per Vortrag aus Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nIvSetteeuns 8 Effekten und Beteiligungen 1272 Nicht eingelöste Coupons. 270 kostenko Hzchf 8 22 765/65 Mi eE— X.erien Versammlungstage, den Tag der Generalversammlung nicht 1 2 3 “ 9 Sinne St 5 15) ist i vers 1G Unkostenkonto Höchstt.. 22 765 63 Mietekonto die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien s gstage, 3 C rs g nicht mitgerechnet, 2) Beschlußfassung über die Genel mi⸗ Anmerkung. Im Sinne der Statuten (§ 15) ist in der Generalversammlung v 55 000 — Avalkreditoren ... 55 000 — . 2 o⸗ 8 eeee 1 . Als solche a . 5 3 . . 8 8 2 8 „ Zeils Zeileheim .. 51 970 23 bis zum 26. Mai ds Js. beim A. Als solche gelten: des Vorstands und des Aufsichtsrats oder durch Stellvertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und deren noch nicht Schutzrechte . ö“ 1 1 .“ Notar zu hinterlegen. ein deutscher Notar. rats und Zuwahl. Artiengesellichaft (V., Jözsef⸗tér 14) oder bei der K. K. priv. Assicurazioni 16 190 350 49, 8 16 190 350 49 . a. ₰ 9„ „„ 9 8 v. — 8 . 8 28 e —— 5 2 22 ₰ 5 2 8 S 11 — . 5 — „ 2 Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohn ungen. 11625] (14066] 3 Tage vor der Generalversamm⸗ München: bei der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft (Königin⸗ Dr. Julius Schlinck. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Vassiva. enggn Mittelrheinischen Bank in Koblenz Verlin, den 11. April 1913 . — — Verlin, den 11. April 1913. Spargeldkonto 2 212 66 nahme an der Mittwoch, den 21. Mai Kassakont r W. Gosli 8 n 8 Sparg assakonto.. 15 744 02]Spezialr efond b 2 8 W. Gosling. F. Heyme. 4 b I kbeonten.. “ in Takterjall 1. Et EE11“ 1 8 - pezialreservefonds III.. 60 000 ““ “ 8 F e Wertpapiere: Fabrikations⸗ und Handlungs⸗ Gewinnvortrag 179 856/3 im rsal .Etage, Venloerstraße 3 N., Ig. 9 ;₰ 222 . o U 311] im Tattersall, I. Etage, Venloerstraß Personenkonto: Außerordentlicher Reservefonds 150 000 — 114611] 7 783 497 82 8 18230 182 Vorausbezahlungskonto. E s Tag ung: aa agesordnung Materialkonto: Aktiendividendenkonto: à Kr. 97,— 145 500 Effekten àd³ . „ u“ „ 2 8 Ee“ “ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ “ Gewinnvortrag vom K. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Diverre . 1 324,25 Pflaster und Kanali⸗
““ . b 8. „ Btuchwert am 31. De⸗ Hen res . veret 9 8 8 1 1 8 8 “ 130 000,— “ Nordische Ofenfabribz und Gießerei zember 1911 12 650,— 82 1 1 8* Essener ““ 120233 der Kasse der Gesellschast in Hamburg, Bieberhaus, Ernst Merck⸗ Effektenreserve. 00 000— 8 8 8 ors 300 5 350 übͤem . hinterlegt werden. Die Nachweisungen ; Ee 1912 E“ straße Nr. 2 I1.“ 1 Akt. Ges. Flensb Abschreibun 300,— 50 inqäna 8 1 8. B est, den 31. Dezember 1912. ür die Buchbaltung: EI . 1 8 8 1 Spezialreservekont 12 500,— Akt. Gel. Tlensvurg. bsch — ünf über die nicht beim Vorstande oder einem 8 8 Die Direktion. sür die Huch 8 ei der Tüddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim Gesammtreserven 2.7 500,— . Ordentliche Generalversammlung Pferd⸗ und Wagenkonto⸗ frühere 8 Mitgliede des Aufsichtsrats hinterlegten Geprüft und richtig befunden Prgkurist. und deren Filialen, h11 V am Sonnabend, den 31. Mai 1913, Buchwert am 31. De⸗ 8 schreibungen 88,15 Aktien müssen ebenfalls mindestens zwei Budapest, den 28 April 1913 g bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und 8 - 8 bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. Main
( Fowinn, und N . 5 . öüe 212 8 71.223 “ 2 8 Duweisun 2 29 Gewinn⸗ und T im Gesellschaftslokale Neustadt 40, Flens⸗ 8 zember 1911 3 416,30 neue Zuweisung 2 431,01 ¹ freie Tage vor dem Versammlungs⸗ Der Aufsichtsrat burg. Zugang.. 600,— 4 619,16 termin bei dem Vorstande eingereicht Ghete. e evheeihanten einkassieren. Bemwtun⸗ 2 Verlzn . Hamburg, den 3. Mai 1913. 2 2 —
3 ü 19,16 werden (§ 21 des Stat.). ön 884 8 “ 1 1 H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft
3 Gewinn pro 1912 . 253 740, 42 Tagesordnung: Z 8 31 35 49 42 DTagesordnung: 016,30 ab Verluste 31 13 050 80394 1) Vorlegung vW der 9. 60 Bürgschaftskonto A gaab 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 vere Divi 1 .“ Der Vorstand Der Aufsichtsrat usgaben. Kre H. — w ividendenkonto: 1 e orstand. Der Aufsichtsrat. “ 8 3 416,30 tdendenkont Geschäftsspesen: 8 Der Vorstand.
rechnung für das Jahr 1912. g „19 e“ 1 Divij 9⸗ W. Clausi F. Wüstenhöf 8 Jah 58 nerhobene Divi 25 -. Clausing. F. üstenhoöfer 8 “ 8 8 — 8 Abschreibung 600, 2 816 301%Unerhobene denden 4 Vorsitzender. Organisationsspesen, allgemeine Spesen, Postporti, 8 Dr. J. Schlinck.
Vortrag aus Hangelar, den 5. Mai 1913.
Soll. Haben.
87 4
1“ “ 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Gewinn⸗ N 8 82 Fr. 3 900 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: b Telegramme, Telephon, Reisespesen, Gehalte an
28† ’ 8 Entlastung des Vors⸗ 3 Auf Haftskonto 5 oster 8 2 27 854 40 99000 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Surgschaltsn 11“ Vortrag 6 11 “ 8 2 . 1 8 “ iben 43 288 8 308 930 31 sichtsrats. Effektenkonto: u““ “ [14613] Beamte, Zeitungen, Honorare an Rechtsanwälte und 8 — 8 e! 2. “ Gbbö1ö“ 5 203˙2 8* 7 ch 84 „v 2 2₰ 5 878 998,8=84 8 2F X [ 5 4 ; eM 48Z2 Ger 35 saldo en Zö“ Se 393 390 24 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Hinterlegte Wertpapiere 3 609 ehr Gewi us 1 8 92 ische 88 A 8 Pe si g 4 c für Facharbeiten, Abschreibungen auf Mo iliar und 1 [12974] ewinntaldo 1 23 740 42 Dibidenn 1“ 8 077 Zur Teilnah . 88 C. Kassakonto 4 376 68 ewinn aus ruische Anker 2 enstons- Unt Drucksorte 506 8. 111 ; w F“ g. 8 8 Konzessions⸗ und Agio⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Massaraeroco...V 4 376 68 v111 5; 1 1 1 o¹“] 50 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. konto 21 270 59 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Wechselkonto “ 8 20 1 8 Lebensversicherungs⸗-Aktiengesell⸗ Honorar des Aufsichtsrats 1“ 12 —-— — — — — — ““ — 20922 welche ihre Aktien bezw. gesetzlich zulässigen Debitorenkonto “ 1 b sch aft in Berlin Diverse Mieten: 8 8 . ℳ 25 344 82 425 344 82 Hinterlegungsscheine spätestens am Versicherungskonto: Die Akti 2 biger Ges F “ d an Verkehrsunternehmungen für Aushäng An Terrainkonto: Per Aktienkapital⸗ 1 1 Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden Plakaten, Bureaumiete.. u“ 8* b 1 Bestand ullitmöo 1 “ 700 000 —
8 2 1 8 8 18 8 8 8 M usbezah I11 In der am 29. Avril a. c. stattgefundenen Generalversammlung unserer Ge⸗ 26. Mai 1913 bei der Bank „für Vorausbezahlte Prämien 1u6 8 1 2 Inventurbestände: zu der am Sonnabend, den 31. Mai Prov — X “ . 4 3 121 † 8 8 Provisionen 8 22 5 5 Dez mber 1911 ℳ 22 358 3 Akzeptekonto 8 18 101 55 1913, Vormittags 12 ½ Uhr. im Ge⸗ (abzügl. Rückvers.⸗Provisionen) .. .. 22 034 aß für verkaufte Rentenschuld⸗
sellschaft wurde die Dividende auf 5 % festgesetzt und werden die Coupons pro Handel und Industrie, Berlin. oder 8. g 1912 Nr. 1 — 6000 mit Fr. 25,— pro Stück und Nr. 60001 — 12000 mit Fr. 7,24 der Flensburger Privatbank, Filiale a. AA4“X“ 24* eejSeeeerungs⸗ ver⸗ I 8 dro Stück bei der Aktiengesellschaft Leu & Cie., Zürich, und der Deutschen der Schleswig⸗Holsteinischen Bantk in I1“ 8 “ schäftshause der „Allianze, Verst S Steuern und Gebührenn . 6 4777038 Terrains .. 35 859,35] 686 499 04 Zbbbö'ööö688ö--. Nationalbank, Bremen, eingelöst. Fleusburg, bis nach Abhaltung der Ge⸗ b. M . 1 147 Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Tauben⸗ Schäden . . vX“ 42 6438 1 1 Se 1 Kontokorrent⸗ I b straße 1,2, stattfindenden ordentlichen Rückversicherungsprämie . . . G. 70 593 86 Konto eigener Aktien.. 130 000 — v“ 46 597 69 Hypotheken⸗
v 8 500 — schuldenkonto. 300 000
Der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herre neralversammlung hinterlegen. 28 379 06 28 3 b ; . - 6 Zöaric Plüfsbenk. Dr 8“ Stl GFöllen, Herren Ven der Hinterlegungsstelle “ “ 6 — 8⸗ Generalversammlung hierdurch ein⸗ Buchmäßiger Kursverlust.. . . . . . “ Hvpothekenforderungskonto Direktor C. Brupbacher, Zürich, Heinr. W. Müller, Bremen, Bescheinigung ausgestellt, welche als Legi⸗ 11A“ gelhen. ab: realisierter Kursgewinn. A“ 22 207 G5 W. Westerman, Rotterdam, Fritz Francke, Bremen timation für die Teilnahme an der Ge⸗ I“ Der Vorstand. 1 XXXXX“ Prämienres E11u.““ 8 Cö Dyn Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1) Geschäftsbericht der Direktion un Prämienreserve 8 “ “ 6*“ 547,43
8 1 8 fene Versicherungen, abzüglich des 80 000 —
Adolf Arnhold, Dresden, R. Dunkel, Bremen Delegierte neralversammlung dient. 19 119. 1. 86 1 mꝙe 8
8 Dunkel, Brem Der Aufüchtsrat. Der Vorstand. — — Bericht des Aufsichtsrats 1. die (für 11.“*“ geg 11 069 2: “ s 5 “ SS
2 ;45. 911C 2. . b . Thomas Hollesen. Bourdv. An 1 er abb-] Gewinn⸗ und Verlustkonto 229 764 168
Automobil⸗ & Aviatik⸗ A.⸗G. Mülhausen⸗Burzweiler. finss⸗ ““ 2 2 — Unkostenkonto: Bila ebnto: und Verlustrechnung. Schadenresg be, Anteils der Rückversicherer 264 800 10 1 149 578 328 1 149 578:
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. si b Allgemeine Unkosten einschließl. V 2) Beschlußfassung über die Genehmigun Sbegalich des Anteile der Muewersicherer) . ZIIö“ 1 “ Silanz —,e Passiva. All ne Unkosten einschließl Vortrag aus 1911 eschlußfassung ö Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.
3 genter Fznmb v — 0 22 — VG-zr. 8 —:2 8 8227q . ; r. abiIo⸗ * iun . —+ — — I 2 Finkenberg Art.⸗Ges. für Gehälter, “ E“ EE11““ “ Gewinn: . ““ ℳ ₰ nartland C nj ramasfert rungsprämien und Zinsen.. 9 112 36 ewinn 88 verteilung und die Entlastung der Gewinnvortrag pr. 1911 .. . . I 31; 21 , 4 11 . LmlnlnnU. ürlnil: 2 an 4 8 71. b 7979 57 “ 8 ½9 98 9 . 5 . . ; . 2 82g 6 Immobilien⸗ u. 2 b Kapital. . . 1 000 000 — * 9- xg;g Waf erkulht. Arbeiterversicherungskonid. . .. 7076 57 Miete⸗ und Land⸗ „ Direktion und des Aufsichtsrats. Gewinnsaldo pr. 1—11l212. — 8836,42 An Saldovort 129193 Sald 23976 i6 konto “ , 56 Reservefonds 1“ 4 118 46 Fabrikation Ennigerloh Reparaturenkonto ““ 8 655 96 pachtkonto ’“ 228 91 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 1 271 63652 An 897 degora⸗ . 5 592 . Per aldo . 2297 84,1 ) Geschäftsfonds 1 70 000 — Kreditoren.. 689 b. Beckum i Ofenerneuerungskonto 1 6 902 43 4) Wahl einer aus 3 Aktionären be⸗ ——— Iinsen “ d 11““ FI“ “ Wengen . . . .. .. 900 Reingewinn: Aktionäre ,. Sesell. Delkrederekonto: , “ stehenden Kommission zur Revision Einnahmen. 88 dln 1 Ii 25 291 Trattenkonto 8 e. erden zu eslahrigen XII. Eingänge aus 1911. 88,17 43 C16 Prämieneinnahmen V Steuern 11““ 519 8““] 1 Gewinn Hevn. e. Fabrikanlagekonto: I ) Beschlußfassung über eine Aenderung Schadenrückersatz der Rückversicherer 1.“ 1 8 v 24 33 6: 5.6 1 bn 29 tai 8 Cormittags — des Statuts durch Ergänzung der Prämienreserve vom Vorjahre 3 rozeß 3 88 8 8 28 3 5 3 3 32 Hypothekenregulierungskonto 8 002 49
1““
r. en. 10 ½ Uhr, in das Geschäftslokal, in mölur Abschreibungen..... “ 1 1 8 8 1 - 2 n 8 e 8 2 9 † ezw. 35, betreffend die Er⸗ 8 Ante Rückversicherer) reg! S 5§ z . ff (abzüglich des Anteils der Rü rsicherer) Hvpothekenforderungskonto. . 32 500
Warenbestand ; 5 82 8 . “ 222283 “] Beamten⸗ und Arbeiterwohnhaus⸗ . Fene — SSS Ennigerloh 5 W. wüagseee konto: weiterung des Zwecks der Gesellschaft Schadenreserve vom Vorjahre
2 1 763 828 56 Zagesordnung: 25 300— durch Zulassung ihrer Beteiligung an s(abzüglich des Anteils der Rückversicherer)
Hewinn⸗ und Verlustkonto. Haben 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der IMe.nr 1— Versicherungsonternehmungen und Zinse 222öN8652 hb . * 2 sil ungsn erneh) en Zinsen 1“ 11“ 1“ 86 756 2 290 636˙52 „ 2½ „ 8 8 — Pferd⸗ und Wagenkonto Realkreditinstituten bezw. die Auf⸗ 5 271630 52 „Briesetal“ Terram⸗ Aktieng - sch ft. A 271 63052 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
“ un. 1 Abschreibungen ℳ F“ rechnung für das Jahr 1912; Be⸗ ailanskontn⸗ “ 8 nahme der von ausländischen Kon⸗ g Handlungsunkosten u. Löhne 436 829 Vortrag aus 1911 29 366 45 schlußfassung über die Genehmigung — dus 1911 1 968,21 8 zessionsstaaten vorgeschriebenen Werte Budapest, den 31. Dezember 1912. 72 die Buchhaltung: H. Hildmann, Vorsitzender M. Pretzsch Abschreibungen.. 49 266 45 Bruttogewin 5 derselben. Gershnen 88 912 13 542,79 M in die für die Kapitalanlagen der Die Direktion. Ehrentheil m. p. 8 v A“ u16“ 1AX“ 70 352 0 8 2) Beschlaßfassung über Entlastung des hgewinn aus 1912. 13 542,0 v “ Gesellschaft zugelassenen Fonds. Geprüft und richtig befunden. Prokurist. S61182 27 8 Aufsichtsrats E““ 8 138 759 98 138 759 98 Die Anmeldung zur Generalversamm⸗ Budapest, den 28. “ he [12975 [14522] 1““ 8 829 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. zürste Zes 3 1⸗ l t bei der Direktion der Gesell⸗ er Au 8 1148,2r rer n 2 In der Generalver ung . il wurde die Divi b JJZI t tenberg a. d. Weser, den 31. Dezember 1912. ung hat bei der Direktion der Gesell⸗ N b bericht Der ARufsichtsrat besteht aus Herrn Laut Beschlu etz General⸗ He 51 4 Pe en. 32*¼ Aktien hat Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. schaft, Berlin W., Eichhornstraße Nr. 9, Geehrte Generalversammlung: Wir haben die Ehre, Ihnen zu daß Rentier H. be 11“ Merneral⸗ r Dividendenschein 1 sellschaft gelangt vom 5. Juli ab 1-eee ““ 88 b ie Dividende für die Aktien Lit. B für das Geschäftsjahr 1912 ist geger S 1 “ der 5 G““ EEETö1“ der W“ ee. Fhesibender, Faufmann Richars den Aufsichtsrat gewehlt J. Mey “ 8 G g aeen x „ r beie Nr. 9 sofort mit 40,— pro Aktie zahlbar bei der Hildes eneralversammlung zu erfolgen. ersicherungs⸗Aktiengesellschaft die Bilanz sowie das 8. 2 BZerlustkouro Se. Rerlir, * N. Fins 84 1 1 ee 8 2 , zah ei der Hildes 89 2 5 8 8 EIA1“ . 2 11“ (St erg in B vertr. Vorsitzend 8 9 der Nationalbank für Deutschland, Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und und dieselben mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern übereinstimmend und auch “ 1ö““ ender. “ CC 3 2 lbn — * 82 lb*
an der Kasse der Gesellschaft von Mülhausen⸗Burzweiler, Behrenstraße 68/69, oder bei der Gesel⸗ . Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 sonst vollkommen in Ordnung befunden haben. 1“ 8 in Danzig ister gelöscht ehrte Generalversammlung, sowohl der Direktion wie auch uns vBea wegtster Ce
bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Mülhausen sschaftskasse in Ennigerloh i. W. zu 2 3 x8 . — 8 nß n F.
4 B ESruases . Fee. 11““ .B. 5 Der aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Herr Carl Richter, sind vom 12. Mai cr. ab zur Einsicht der Wir bitten die gee b “ 6 erde 28. April 1913 9
und bei der Banque de Halhouse in Mülhausen 2 n. Naumburg, Saale, ist wiedergewählt worden. “ 8 Aktionäre im Geschäftshause der Gesell⸗ rücksichtlich des abgelaufenen LCöö 1912 das Absolutorium ertetlen zu wollen. Beeeeovw⸗geiefetul“ 1913. Betonwerke Meyer & Lange 2120. „„ “ 8 „ 1
Aktien⸗Gesellschaft
zur Densceusen, den 28. April 1913. ee 1 “ Fürstenberg, Weser, den 2. Mai 1913. L b Budapest, den 28. z.91Sgffichtsrat “ 8 8 1 .5 . T 2 22 & * 8 8 24 den 9 4 1913. „ 8 b 8 . . Automobil⸗ & Aviatik, A. G Cement⸗ Wasserkalk⸗Fabrikation. Fürstenberger Porzellanfabrik. 8 8g. Dr. Kaend Josef v. Müller m. p., Präsident. Dr. Michael v. Goszthony m. p. Terrain⸗Aktiengesellschaft. Z“ G. Chatel. J. Spengler. Der Vorstand. 8 Der Vorstand. Vorsitzender des Aufst Dr. Arthur Karl Szilägyi m. p. Gelsenkirchen.
229 764 16 — 229