v“ v 3 8 [14525] Bekauntmachung. Arterner Elektrizitätswerke J. G.] Alle für die neuauszugebenden Vorzugs. — g — — “ “ V ier t e B ei 1 a g E
igati ehen aktien Lit. D geltenden Bestimmungen 20, nnseen S51 ge sse esn cs Artern. — ggehen aus den Hei der Gesellschaftskasse
vom 21. März 1902 im Nominal⸗ f e r “ Aktiva. H“ “ 16 8 2 5 2 2 F von. ℳ „5000 000 e bei Die außerordentliche Generalversamm⸗ in Artern und bei dem Bankverein Haftung der Aktionäre. 11 12189 1.“ 8— um Den en ei sa 1 önig li te 1 en aatsan et er — der am 30. April a. c. betätigten 8. Ver⸗ lung der Arterner Elektrizitätswerke Akt. Artern, Spröngert, Büchner & Co. Barer Kassenbestand.... . — EI1 14 391 13 1“ zeiger U 14 s
2
losung folgende Stücke zur vertrags⸗ Ges. in Artern hat am 26. April 1913 Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hppotheken . . . . . 3 8 “
gemößen Heinzahl ber 1. Oktober veschlossen: Artern erhältlichen Zeichnungsscheinen Wertpapiere.... k 1 . 2 852 211 50 . 8 8 IIe zer Seschegssegz undkapitat, der Gesellchaft berpor⸗ ““ b = No. 106. Berlin, Dienstag, den 6. Mai 1913. 1 a. 33 Stück à ℳ 500,— soll höchstens um 50 000 ℳ (Fünfzig. Gemäß § 282 H.⸗G.⸗B. setzen wir das Guthaben: V S Kn 2 —
Nr. 4 133 167,249 277 344 375 493 tausend Mark) durch Ausgabe von fünfzig, Bezugsrecht der bisherigen Aktienbesitzer bei Bankhäusenrnn. 6 ℳ 267 107.26 1. Untersuchungssachen.
Nr. 4 133 167 249 227 ,344 93 tause pon sam⸗ sen Vriten “ 249 786,82 5 510 894 13 88 ” 504 551 748 749 781 825 875 944 983 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien auf die neuen Vorzugsaktien Lit. D bis bei Versicherungsunternehmungen 1 . „ 5 243 786,8715 5 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 1 2 8 8 Ri 8 ve 985 994 1004 1009 1055 1070 1071 1102 Lit. D zum Nennbetrage von je 1000 ℳ zum 1. Juni 1913 fest, nach dieser Zinsen: 8 8 G 1 3. Aufhebet Verpachtun 2. 8885 Zuf eesa8en. dergl b 5 ꝛc 83 8 89 1122 1193 1251 1254 1382 1436 1732 Merr) ercüh FSs- Dre det kmsmweihs benen Ta⸗ staffinden ir srtafnten Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungszn ö“ 4. Ferlosang ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 1881. neuen itien sollen den bisherig. 1 ande S 2. 8 dee ehea“ 193,70 1“ Kommanditgesell 8 NRerschi 1 1. b. 17 Stück à ℳ 1000,— 1““ ꝛum Sus Se⸗ 83. %, bö 1““ Att. Ges 14“ 2 391,60 13 585 37 5 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachunger Nr. 2008 2197 2226 2258 2298 2391 zuzüglich der Kosten der Kapital⸗erhöhung, Arterner Elezerizita “Ges. Prämienreserven in Händen der Zedenten: B Apri 8 à2438 2463 2509 2698 2800 2901 2952 im Verhältmis ihres bisherigen Aktien⸗ (14518) A. Börner, 11114“*“ ““ 8 4 v e 1-19,- übrhücs 2b 8 “ “ besitzes vorweg angeboten werden. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . . 2230 734,76 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. “ Terrain-Aktiengesellschaft Wohl⸗ miltags im Bureau der se veenung vargenangter Kett⸗ 5 Seg 8 . . ve Guthaben bei Agenturen.. “ “ 3. 3r b 8 Ohl in Liguidati Credit⸗Anstalt in Hamburg, Möncke schuldverschreibungen hö 1. Of⸗ [14036] Rhei „Westfülische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Slrbhe Ag 8 3“ 3501 ;. ’* 2.,18 . dorf edt in Liquidation. “ 9 “ ““ 88. I.- Gladvach: ““ 113501] Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗L hhlstedt. In der d stattgehabten ordentlichen bergstraße 18, gegen “ der
tober 1913, dem Tage der Rückzahlung, auf. 4 8 ““ 8 — — b “ — gfiaße 183, gegen., 8 Als Einlieferungs⸗ und Zahlstellen be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechuung über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1912. 17 261 929 35 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Kredit. Generalversammlung wurde die Abrechnung Eeiragscheine Nir. 5 mit, geichea n
8+ 55 8 . 7
zeichnen wir außer unserer Gesell⸗ 1 — .“*“ Passiva. ““ ö“ I1 Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohl⸗ g erfolgt ächsten Werktage. schaftskasfe . . Einnahmen. 111““ nhbh1141“ .3 600 000 — ℳ ₰ ’ ℳ ₰ dorf⸗Ohlstedt ver 31. Dezember 1912 “ 19187 die Bank für Handel und Industrie, Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres Kapitalreservefonds . . . .. .. . “ 1 . [1 200 000 — Straßenbaukonto Bö. 34 372 60% Gewinnvortrag per 1. Januar 1912. 58 5 und 31. März 1913 genehmigt. 8 Der Liquidator Darmstadt und Berlin, sowie deren a. Lebensversicherung. Prämienreserven für eigene Rechnung: vöFbö65 36 68637 ꝙBruttoüberschuß aus Grundstücksverkäufen Die Herren Otto Krauel und ö“ 44,b Filiale in Frankfurt a. M., 1) Ueberträge aus dem Vorjahre 3 778 662 6 -1) Lebensversichrung. ℳ 4 072 398,23 111“ . im Jahre 1912. “ 35 b. c. H. Vering wurden als Mitglieder [13505] 3 ahl die Bankhäuser S. Bleichröder, a. Prämienreserven für eigene Rechnung 3 778 662766 b 2) Unfallverficherung . . . . . . . . . . . 98 329,85 1 beööö1ö11.1“1*““ abzüglich Ueberweisungen: 1““ des Aufsichtsrats wiedergewählt. Terrain-Ahtiengesellschaft Woh * Berlin, und Gebr. Arnhold, b. Relerhen für füehe Versiche⸗ 33 221 36 3 811 88 4 12 3) Haftpflichtversicherulg „22 987.33 4 228 765,41 1,.··.“˙— 28 2 An bööbe . 8 3 1 90 eötee 8 29. 8 1913. dorf⸗Ohlstedt in Liquidation Dresden. rungsfaͤlle für eigene Rechnung .. 33 221 363 811 8 ⸗ 11““ “ 8 erlu ei Wnenbertauf ... . errainabtretungskto. „ 136 147,3 8 er Liquidator. 8 8 8 — 1 8* E““ — — T rämienüberträge für eigene Rechnung: ; ; 8 I Shs. 9 ½191959 —52 b 23 vie die Bayerische Vereinsbank 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni.. 1 974 990 8 “ P ame 1) ö“ 1 ... „ 168 067,13 Ahleg tgege cebaude Abgabenkonto.. — 254 246 23 “ [195041] In der 9 1 Filiale, Nürnberg.. 3) Vermögenkerträgeee . . 188 21 I 5 045 0928g 2) Haftpflichtversicherung. N„ 320 862,58 “ N bleibt Uederschuß 965 687 91 Terrain-Aktiengefellschaft Wohl⸗ Aufsichtsrats wursee Dr. I 1 Aschaffenburg, den 3. Mai 1913. b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun 3) T 12 tversi⸗ b 151 000,— ℳ 28 840,61 vom 1. Januar bis Eingetragenes Rentenkapital an Straße B33 41 100— “ gö “ zum Vorsitzenden, Herr Dr.⸗Ing. h. c. .Unfall⸗ und Haftpflichtverf g. b 3) Transportversichruugg „ 121 goe, C11 bis 30. Juni 1912 ℳ 360,50 dorf⸗Ohlstedt in Liquidation. H. Vering zum stellvertretenden Vorsitzen⸗
zuneri Actien-Bi uerei eberträ is dem Vorjahre: 4) Feuerversicherung 6 „ 2 500 000,— 8g- Landwirtschaftlicher Betribkb. 5 193 62 ze s “ w Lagerische rtien Lierbranerri 1) en eag, dus ant hecche “ 3 322 auf Mobiliar „ . Baumschule 1. Januar bis 30. Juni 1912 224958 Die Auszahlung der Dividende der den für das laufende Liquidationsjahr ge
11 fonh ⸗ a. Prämienreserven für eigene Rechnung: 5) Sonstige Versicherungszweige 3 8 „ 183 297 ,47 3 32. 1ö . z 0/ 8 229 1 I
Achaffenburg. d) Unfalversicherung ℳ 94 555,48 öC“X“ 1 auf Wirtschaftsgebäude 5 % co- Hvpotbekenzinsen. ... 34 79424 Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗ wählt. 1“““ 2) Haftpflichtversicher 61 876 40 156 431 88 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Nechan. 84 von ℳ 52 787,72 2 639,39 3 57389] IZinsenkonto 125 96 Ohlstedt pro 1913 mit ℳ 400,— Hamburg, den 29. April 1913.
2 8 versie 8 9 8 8 ee 27¼ 3 8 . 8 IA v1X“ 2 29»*1 8 1915 mt / ⸗ 8 8
p. P. zmienüberträge für eigene Rech⸗ ¹) Peegeerf enahg e11e** 72 u Vergütung an den Aufsichtsrat pro 1912 ö444X““ 3 15903 (40 %) pro Stück erfolgt vom Mitt⸗ Der Liquidator.
“ ertrage f. ge ech⸗ . veerslchcherse erung 1181“ 1* 255 ĩ765,06 “ “ an ööö’ 2 10 000— [10372]
8g. 8 8 5 8 Paltpj 1 1“ 5 Keiner Gewin ℳ 1 001 777,25 — b 2
14578] 1) Unfallversicherung. ℳ 97 191,03 ) Pransportversicherun . ... 206 616,— 3 2 “ B 5 +3 G
Neue Photographische e. e 2) Haftpflichtversicher. 295 031,23 92 222 266 8 bj Feuss ersicherntig .. . . . . . .. 650 000,— Re bierded kontor 5 % von ℳ 942 329,10 47 11642 1 remer Schleppschifffahrts⸗ esellschaft.
ktiengese „Berlin Steglitz. Keserven fü cbe MNrssche⸗ 3) Sonstige Versicherungszweige 50 695,5 267 147 ,68 25 % 042 329, 42 45 ewinn⸗ und Ver .
Aktiengesellschaft, Berlin⸗Steglitz „Reserven für schwebende Versiche⸗ b 6) Sonstige Versicherungszweige 0695,51]1 267 147,68 Uebertrag auf das Jahr 1913 954 660 80 —— — 28
Unsere Aktionäre werden hierdurch für rungsfälle für eigene Rechnung: 8 II11A“ Sonstige Reserven: as — 8 7 111 90 8 52 8 Fö 5 n 32o“ 6ᷓ † 8 5 9ö—— 755* —40 .““ 1166“ 1““ 3 1.“ . 0 ℳ. 2 “ 1) Unfallversicherung. ℳ 86 041,52 Dividendenausgleichungsfonds. . . 450 000, 1 111 758/49 1 111 758749 Kohlen und Materi 221 967 74 Vortrag aus 1911 1 276/59
V V
Dies Dipelion. Georg Oechsner. F. Linke.
Freitag, den 30. Mai 1913, Vor⸗ 1
Ee““ 2) Haftpflichtverficher. üar. —2.2. rerteers “ Effektenkursreserveodeoe. . eee Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. ““ 8 8 76 734 87]Vereinnahmte Frachten, Zeschäftsräumen zu Steglitz Siemens⸗ 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: “ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . 1 082 876,29 “ ö“ “ —ꝑ¶ Versicherungsprämien Schlepplöhne und sonstige L F . 1) Unfallversicherung.. 594 874 ,96 Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven . . . 1 558 549 62 ℳ ₰ ₰ Gäter Cascos, Personal Einnahmen .1 154 144 21
si straße 27, stattfindenden ordentlichen EöbET1“ 4 3 5⸗ . 8 8 b1 11 3 4 “ ergebenst 88n 2) Haftpflichtversicherung ... 1 200 869 /30 922 Sonstige Passiva: Grundstückskonto . 1 004 808,16 Aktienkapital.. . usw.). 54 859 99
geladen. Die Aktionäre, welche an der c. Sachversicherung. 8 J11 eingelöste Dividendenscheine M“ 950— Elektrizitätswerk Wohldorf⸗Ohlstedt, G. m. b. H. 81 229 67 Reservefondskonto . ℳ 9 181,48 Löhne, Gehalte, Tantiemen, Generalverfammlung teilnehmen und das 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Gewinn und dessen Verwendung: 8. “ b Diverse Debitores.. . h AXX““ 80 885 31 Zugang 1912.. —r4 11645 Gratifikationen .. .. Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre a. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ a. an den Dividendenausgleichungsfonds 6 100 000,— vvSvIESEIööuöe““ e“ 48 224 05 Reservefondskonto 1I . ℳ 10 000,— Abschreibungen und Aus⸗ Aktien oder die von der Reichsbank, der nung: 8 V b. an den Effektenkursreservefondd . „ 30 000,— Eingetragenes Rentenkaptkal. . 101 89950 % Zugang 1912... EEöT“ ; besserungen auf Dampfer, V Frankfurter Bank oder einem Notar aus⸗ 1) Transportversicherung... . . 130 000 — schaffenden Spezialreservefonds . 70 000,— “ 8 2 210 190740 Diverse Kreditoret.t. ——— 3 385 Kähne usw. . 189 056/14 gestellten Hinterlegungsscheine, welche die 2) Feuerversicherung .. 2 195 99 d. ö “ 86 I 88 89 8 1912. Nℳ 49 198,33 “ e auf noch nicht abgewickelte Ge- Vortrag auf neue Rechnung 2 — —
Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗ 3) Sonstige Versicherungszweige.. lich machen müssen, spätestens am dritten b. Reserven für schwebende Versiche⸗ 1 “ 228 ⁄1 1“ “ 4 1 “ g mien Se “ Vortrag auf neue Rechnung. “ 60 352.,61] 480 4131 Nℳ 50 198,33 Wertzuwachssteuerkonto.. 115 31964 Aktiva. Nettobilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.
Tage vor dem Versammlungstage rungsfälle für eigene Rechnung: “ 283 “ 1 W bei der Dresdner Bank, Berlin, oder 1) Transportversicherung..... 211 611— 17 261 929,35 1121. auf 11*“*“ 13 496— ö“ 9 r 6* g g Bank 5 7 — . norpoerst 811 h 000— 8 8 F 83 7 28 1e grcaree; 2 52 9 2 1“*“ „ 2 929,32 558 ( t 9 aa 8 2249 * 8 8 142 — 8 - “ 28 Feuerversicherung. 88 b Ighn der heute stattgefundenen Generalversammlung der Rheinisch⸗Westfälischen 8 3 1 “ — — Terrarnabtretungstonto; 221 475- — 21 Dampfer und 102 Kähne .. 2 328 000 — Aktienkonto. 2 250 000 — hrend der üblichen Geschäftsstunden ei be Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft wurde vorstehende Bilanz nebst Geminn⸗ und Ver⸗ EEE“ . ö;ee 3 500— Geschäftshaus Holzpforte Nr. 10 Reservefonds . . . 147 067 59 rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: lustrechnung genehmigt und demgemäß Entlastung erteilt, sowie die Verteilung der Straßenbaukonto A. . . — Gewinn⸗ und “ 1913 954 660 80 mit Packhaus Holzpforte Nr. 9 176 000 — Spezialreservefonds. 40 000 — Tasesubieann 1) Transportversicherung. .. Dividende, wie vom Vorstand vorgeschlagen, beschlossen. 1 1 8 Uebertrag auf das Jahr 1913 954 66 8 1“ 2009, Kredttornen . . . . 481 451 90
1) Vorl ede Bel⸗ „ Gewi und 2) Feuerversicherung. 1“ Das aus dem Vorstande nach dem Turnus ausscheidende Mitglied Herr 3 “ 16 8 8 ““ Msbillentonteseses 800 — Betriebsrechnungen
2 E“ 8* u d JHenapft Ge⸗ (davon sind ℳ 526 548,24 für Fabrikbesitzer Adolf Friedrich Peltzer in M.⸗Gladbach wurde wiedergewählt. Fafsenb “ 8 ö 3 1 8 Debitoren... . . ö186 956 09 % G(bezahlt 1913).. 14 393/ 33
schaftabericht de 1* Rior gw 8 P. 8 eigene Rechnung prämienüber⸗ Die aus dem Aufsichtsrate nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder, die Kassenbestand. 8 b 2 1216. 8 I 8b —— Kohlen⸗, Material⸗, Ausbesserungs⸗, Kesselerneuerungs⸗
““ „ — tragsfrei.) 89 90 Herren Rentner Julius Deussen in M.⸗Gladbach und Rechtsanwalt Justizrat Hugo 3853 398 71 Sn 398 71 Betriebsunkostenkonto usw... 175 679,47 fondds. 24 750—
fungsberi t des Aufsich Fees 1b 3) Sonstige Versicherungszweige.. 929 232 13 666 989 90 Lamberts in M.⸗Gladbach wurden wiedergewählt. .8 8 Sn Z ber 191⸗ 8 Ffent6 187 367 47] Vortrag auf neue
Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ , ,„. —8. 43 1““ %% „ „Nrii⸗ Hamburg, den 31. Dezember 1912. 1 37 367 29b 1“ e 1—2 3) Sonstige Einnahmen: Die Dividende für das Jahr 1912 mit ℳ 60, pro Aktie kann gegen “ g8 11“ 8 Beteeemngen. .. 60 001 — Rechnung.
nehmigung und Feftstellung der Bilang. Policegebühren der Transportbranche “ 5127016 857 668, 07 Rückgake des Dividendenscheins Nr. 3 Serie X bzw. des Dividendenscheins Nr. 2 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Nachgesehen und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. ͦ“ [628/27 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Serie l bei unserer Gesellschaftskasse wie bei den nachstehend verzeichneten Bank⸗ Dr.⸗Ing. H. Vering. H. C. Vering. G. Freydag, Rechnungsprüfer. 2958 132 33 ¹) Neuwablen zum Aufsichtsrat Vermögenserträge 207 363 24 häusern erhoben werden. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1913. Kredit. 1b1b 1 bb-r. Aktienmmschreibungsgebühren “ 696 — 208 059 24 Bankhäuser: 8 “ — — — üuun ün — — — 1“ Der Vorstand. 8 “ 11“ -* 9 Aktienumschreibungsgebühren.. . b — —— = In M.⸗Gladbach: Barmer Bank⸗ In Berlin: A. Schaaffhausen’scher NbE11n1ͤn 1 EEu“ Gg. Müller. Joh. Fr. Frese. C. Barkemeyver. Neue ct-e. 8 schaft Gesamteinnahme. 24 860 261 261 88 verein Hinsberg. Fischer & Co. Bankverein. Unkostenkonto.. . 2 61377]% Gewinnvortrag per 1. Januar 1913.. . 954 660, 80 Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn ZEA“ . Ausgaben. M.⸗Gladbach: Bergisch Mär⸗ Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Cie. Steuerkonto.. 8 85712 Bruttoüberschuß aus Grundstücksverkäufen und Verlustrechnung. 18 “ C. Schröder E. Brinkmann Wyneken a. Lebensversicherung. kische Bank. Crefeld: Bergisch Märkische h .......... 1 500 — in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1 Dezember 1912. „E. Schröder, 1“ 1“ 1) Retrozessionsprämien 397 348 24 Aachen: Rheinisch⸗Westfälische 5 3 “ .“ Aufsichtsrat für 1 1913 1““ . 1 504 479/17 remen, 27 März 1913. beeidigter Bücherrevisor. öö s erunas allen ein⸗ i ⸗ haft. : . —.Q 1“ 875,— abzüglich Ueberweisungen: 3 sichte gs steh folgenden Mitgliedern: 291 2) Zahlungen aus Versicherungsfällen ein⸗ Disconto Gefellschaft amburg: Vereinsbank J. Quartal 5 3v 7. 8 542 747 99 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: [14521] b 1 ) EEEEEETb S V A Deichmann & vom Lenesg; “ Deutsche Reiner Gewin ℳ 2 229 837,31 V d LE“ . ℳ 247 847,33 MM 11““ gsnea 11. ortland⸗Cementwerhe e““ 297 077 51 Rath. ECredit⸗Austalt. 5 Hiervon: 4“ .- . — 8Z“ Vorsitzender, Louis Ed. Meyer, Ed. Tewes, J. H. W. Busch, sämtlich in Bremen; 2 j;. 1 888 3 Zohlun .“ Rückkäufe für eigene I Berlin: Deutsche Bank. St. Petersburg: Russische Bank Reservefondskonto I: bleibt Ueverschuß 1 253 335 14 A“X““ Otto Vogt in Cassel. Angue 1gRq g ““ Hirertion der Disconto⸗ ane arti 3 “ 1 “ 53 335 14 Kommerzienr Vogt in C Zerl airchspiel öʒe“ 8 55 482 99 82 Gefehlschaf er Disconto für auswärtigen Handel. 5 % von ℳ 1 275 176,51. 63 758 83 1 Hyvpothekenzindken .. I . FImmn Bechum Kir - Piel. 4) Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 1 1“ Gefellf gaft. .“ 8 40 % Dividende auf ℳ 2 300 000,—. 920 000,— E.““] 1 5 876 “ 8 8 1 1 Die Herren Attionäre unserer Gesell. fälle für eigene Rechnung eil; de. 26 603 049+ 8 Verwaltungsorgane der Gesellschaft bestehen demnach aus den folgenden Uebertrag auf den 1. April 1913 1 246 078 48 — Keerramische Centrale für Rheinland und Westfalen scheht neae, ds th 152 5250]—G 11 Vorstand⸗ 3 “ 8 1 “ “ Aktiengesellschaft Essen⸗Ruhr Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Berliner 6) Prämienreserven für eigene Rechnung. 4 072 398 23 35 0. Fabrikbesitzer Alfred Croon in M.⸗Gladbach, Vorsitzender. Aktiva. Bilanz per 31. März 1913. Passiva. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Prassiva. Hof, Essen⸗Ruhr statifindenden ördent⸗ Unfall⸗ und Haftpflichwersich Fabrikbesitzer Adolf Friedrich Peltzer in M.⸗Gladbach, Stellvertreter des — — — 3 LbL-AAAaas lichen Generalbersammlung ergebenst Hinentsnzepezaen 50 Vorsigenden; 8 e1“ “ 3 367600 —₰. Grundstückg⸗ u. Gebäudekonto . . 1 216 19774 Aktienkapitalkonto. 600 000 eingeladen 8 5 Zabl “ icherungs ällen ein⸗ Geheimer Kommerzienrat Auaust Servaes in Düsseldorf; SGrvhncktents.... 19 80921 NWttt.. 2 300 000 — Fuhrwerkskonto .. . 2 150,— Reservefondskonto 7 012 50
0““ JJZ11118A“ . Rentner Carl Fischer in Rhevdt. Elektrizitätswerk Wohldorf⸗Ohlstedt G. m. b. H. 85 567 30 Reservefondskonto I: . Abschreibung 5 1 935 — “ 96 346,67
Bericht ühee 8 un Fe haͤfte jahr schließlich “ für F Aufsichtsrat: öb1.““*“; 34 898,51 Stand am 1. Januar 1913. ℳ 56 297,93 „2ℳ Mobilk Hypothekenkonto. 876 277 42
Isowie Rerhsasla. 11““ 8. V Kaufmann Friedr. Klauser in M.⸗Gladbach, Vorsitzender; u““ Landwirtschaftlicher Betrieb.. 8 45 61408 Jegang 1913 .. . . ... 1666 en, 70 008,90 Kontokorrentkonto
2) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ fäll E“ Rechnr Ver igs 2999,191 Kommerzienrat Arnold Schoeller in Firma Leop. Schoeller & Söhne in Eingetragenes Rentenkapital 01 899 50Reservefondskonto II. . . . . . 20 000 — sll⸗ Abschreibung . 6 968,90 63 040 — (reditoren)
8 lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ 8 e- 2gensHlnh Pe Ar eile der Düren, Stellvertreter des Vorsitzenden; b Hypothekenforderungen . 3 346 076 43]Talonsteuerreservefondskonto.. ““ — — 8 EGewinnsaldo rats sowie Beschlußfassung über Rerro⸗ I1X“ 1(’—* Kaufmann Fr. Ad. Lodde in Firma G. Gaudig & Blum in Leipzig; Wirtschaftsgebäude.. 47 558 94 Diverse Kreditoren . . . . . . . . .. .. 389726 39 Kassakonto . . . 3 59588 Re nunersiokt Z—“ 56: 8 Kommerzienrat Hermann Aust in Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Depot Baudeputation 1 000 — Anzahlung auf noch nicht abgewickeltes Geschäft 1 500 — Wechselkonto ... 1 31827 öe1“”“ Rechnung;. 88 320 7 G. m. b. H. in München: Straßenbaukonto A 1— Rückstellung für noch zu zahlende Wertzuwachs⸗, 14“ u “17 und 20 “ Prämienüberträge für eigene Rechnung 1““ . Rentner Julius Deussen in M.⸗Gladbach; 8 B 8 v Umsatzsteuer, Abgaben, Courtagen usw.. . . 376 562 97 — Abschreibung . 7 500.⸗ 67 500 der Aufsichtsrat nicht mehr aus Ret . veene s ricesthteh Bergrat Dr. jur. Viector Weidtman auf Schloß Rahe bei V Wethe 8 “ Dividendenkontnto x 920 000 8◻ Kontokorrentkonto (Debitoren). . 363 80978 aindestens 3 oder 5 Mitglied “ . 9 125 8 Aachen; 8b ankguthaben .. . . 303 92651% Uebertrag auf den 1. April 1911 1 246 078 48 Vorräte und halbfertige Arbeiten. 131 619 53 u“ 3 bis Mit⸗- 1aisssg 27 1) Transportversicherung ... .2239 616 15 Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lamberts in M.⸗Gladbach; Kassenbestand ... 11 01115 - [819 015 80 10 Mitgliebe 2) Feuerversicherung ö 4 995 889 4 Kaufmann Alfred Schmölder in Rheydt; 1997 121 60 1997 424 60 1 849 015 80 849 015
3) Sonstige Versicherungszweige.. 342 292 96 58 699 Kaufmann Heinrich Boeker in Fhe. G 1 den 31. März 191 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
Zahlungen aus Versicherungsfällen ein⸗ Direktion: zurg, 1““ 8 — —B — b 8s schließlich Schadenregulierungskosten für Cearl Hertzogenrath in M.⸗Gladbach, Direktor der Transportbranche; Derx Aufsichtsrat. Der BorstandQ. Nachgesehen und mit den Büchern 1 See; Z 1“ befunden. Verlustsaldo pro 1911 .. . . . 3 155 15 Lichtreklamekonto. 3553 — eigene Rechnung; Ludw. Fissenewert in M.⸗Gladbach, Direktor der übrigen Branchen. Dr.⸗Ing. H. Vering. H. C. Vering. H. Freydag, Rechnungsp 8 Handlungsunkostenkonto. .. .. 924 13] Mietenkonto . .. 22 474 15 . „ 1000,— 1) Transportversicherung.. . . .. 82 81 1 der Gesellschaft bestehen b. ö re . Hausunkostenkonto 8 996 96 e Aus⸗ er die Einzel⸗ 2) Feuerversicherug . . 563 224 64 Grundkapita 1141644“* . — „ „ 2 . 2 2 ⸗ eklame⸗ dc. 6 096 70 stellungskonto.. 9 5659
zeinsbesonbere 3) Sonstige Versicherungszweige . 393 100 22 öbhbbbe“ 1183502] Terrain⸗Aktiengesellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt in Liquidation. Fasen, un Dekortkonto . . .. 993517 V
z des Bezugsrechts 3) Reserven für schwebende Versicherungs⸗ Frethesdeneu glei duc onde 1““ FJ. Aktiva. Eröffnungsbilanz per 1. April 1913. Passiva. EE“ 1 1 19 888 88 I
ie Beschlußfassung fälle für eigene Rechnung: Effektenkursreserivefondnndͤald. „ 9 — — — — — — v— schreibungen .... 4 683 90
forderliche 2 3 Transportversicher 206 616— SpezlalteeF 70 000,— 8 ℳ ₰ 8 Semwiunnseldo. . 23 938 10 ““
heea 8 Päenaäe,h . “ s — Prämienreseiven für eigene Rechnung „ 4 228 765,41 846“ 19 80921 Reservefondskonto llll.. . gü 000 8 e S
1I1ö“ “ 50 695 7 Prämienüberträge für eigene Rechnung 3 323 227,18 Elektrizitätswerk Wohldorf⸗Ohlstedt, G. m. b. H. 85 567 30 Diverse Kreditrelbnn .... 9 726/ 39 135 593 09 35 593 09 7† 8 ee E“ 5 der E“ Reserven für schwebend Versicherungsfälle für “ Diversfe Debitoren.. 1ö6 34 898 51 Uigen eTih für 85 se erh 96 585 97 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und ge Gewinn⸗ und Verlust⸗ Probisionen abzügli er Anteile der eigne Rechnun v1“ 1 267 147,68 Landwirtschaftlicher Betrieb .. . 45 674 05 Umsatzsteuern, Abgaben, Courtagen usw. . 376 562/97 rechnung mit den Geschäftsbüchern der Firma bescheinige ich. 1 Retiozessionäre: 3 9 2 17 S85 11 Eingetragenes Rentenkapital 101 899 50% Anzahlung auf noch nicht abgewickeltes Geschäft 1 500 — Felir vom Hövel, vereid. Bücherrevisor. 1) Transportversicherung.. 120 255 60 1 M.⸗Gladbach. den 3. Mai 1913 8 98 “ Hypothekenforderungen 3 346 076743 Dividendenkonto 14“ Essen Ruhr, den 26. April 1913. 88 2) Zeuewersicherung ö 912 8 I. 3. Mec 3. Die Direktion Wirtschaftsgebäude.. 47 558 94 Liquidationskonto: 2 805 de Der Vorstand. ng 3) Sonstige Versicherungszweige Alfred eFe Hertzo enrath Fissenewert Depot Baudeputation 1 000 — Aktienkapitalkonto. ℳ 2 29 , 8 H. Borchard. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 8 9 ““ Straßenbaukonto A.. 1 1— Reservefondskonto . .„ 120 056 76 I (14525] Uschaft. 1) Transvportversicheruwgg 2 8 2 . B. 1 Talonsteuerreservefondskonto. „ 3 500, ische Centrale fü Herr Bürgermeister Weigert hat sein 11352 “ „ 2RSö [14524] Die Ausgabe der neuen Zinsbogen Möhätis. “ b T1“ verx 8 Keramische Centrale für Arhe als Mftalter des Aufsichtsrats nur diejenigen Aktionäre in ¹) Sonftige Berfich⸗rungemneige .. een— 6s unserer Gewinuanteilscheine erfolgt gegen Einsendung des Talons der bisherigen . öö vq11114“ Rheinland und Westfalen A.⸗G. unserer Gesellschaft niedergelegt; eine eneralversammlung stimmberechtigt, be d. Sonstige Ausgaben. 1.“ Zinsbogen . 1 2 1““] Fassenbestand ... —— “ 1 Essen an der Ruhr. Ersatzwahl findet nach dem Beschluß der he sich als Inhaber von Aktien aus⸗ 1) Steuer . . 8 I1I bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf. 4 997 424 60 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ außerordentlichen Generalversammlung vom isen können. . Verwaltungskosten aller Branchen .. 5 817 Düsseldorf, den 3. Mai 1913. S 2 Hambura, den 1. April 1913... “ schaft ist Herr Brauereidirektor Adolf 28. März 1913 nicht statt. Beddum (rs . den 3. Mai 1913. Aexb“ — 427 375 29 Rheinische 8 Der Auffichtsrat. Der Lighibator: Nachgesehen und ““ EE“ mmend gefunden. Pokorny in Gelsenkirchen ausgeschieden . 4 be8s idati ver Bornand. EE111.1“*“ — =—4.414,2—⸗ “ I1“ Dtty Krauel. CG 1 ü. Freydag, ““ Fsjen“ 26. April 1913 “ aswerk-Tege in Liquidatioan. 2. Knobbe. Gesamtausgabe.. Z2 Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. “ ͤb16““ . bleibt Ueberschuß. 480 413 17 G. Müller. H. Beitter 8 9 8 “
stand und Aufsichtsrat. d. Sonstige Einnahmen.
1uX““
2 — tsr.
9
—, — ꝙ [8. 82 8
ℛ S 2.— 1898
002œ dog
— - ——— ——
H 22 2 8 —
—
82 8 8
mit
8 ⁸
8 2 8
589
S 5
1 8 .
8
Go
d 88 6f
82