3 Aktiva. Bilanz ver; 31. Dezember 1912. Gewinn⸗ und Berlustkonto pro 31. 8 1 — ün 8 8 — — 1 8 ℳ ₰
111406. 3] Soll.
—2—
Bilanz pro 1912.
Aktiva. 4 Haftung der Aktionäre.... 4 500 900— Barer Kassenbestand .. 9 06791 An 608 280,81 Grundbesitz: 1“ I 1 157 844 Reservefondskonto 300 000— Prstan ultimo Dezember 1911 3 1 8 1 Kreditoren 8 151 831 86 ““ 283 000 Gewinn⸗ und Beitust Wertpapiere ... 1 778 218 238 870 60 Wechsel . .... —
Guthaben: 1) bei Bankhäusern.. b 2) bei Versicherungsunternehmungen 1 8
Zinsen: im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rech⸗ nungsjahr entfallende .. Guthaben bei Agenturen und Versicherten aus unmittel⸗ barem Geschäftsbetriebe .. Sonstige Aktiva .
121061 8 In der Generalversaznmlung vom 22. Fe⸗ bruar 1913 ist beschlossen worden, die Aktien bünierer Gesellschaft von 4:1 zu⸗ sammenzulegen. Weiter lautet der
Beschluß dahin:
Den Aktionären soll anheim gestellt verden, zur Vermeidung der Zwangs⸗ zusammenlegung innerhalb der unten bekannt gegebenen Frist ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen an die Kasse der Gesellschaft mit der Erklärung einzureichen, daß sie. je ¾ ihres Aktienbesitzes der Brauerei zur Hölle A. G. zur freien Verfügung überlassen, sofern ihnen die restlichen 4 nach Abstempelung zurückgegeben werden. Die sich hierbei er⸗ gebenden Bruchteile von Aktien (Spitzen), welche nicht in natura zurückgegeben werden können, werden für Rechnung der Einreichenden öffentlich verkauft, falls letztere nicht die Bruchteile durch Hinzu⸗ kauf entsprechender Beträge zu vollen Aktien ergänzen. Der Vorstand wird er⸗ nächtigt, die Vermittlung zur Verwertung
[14360] Kabelwerk
Aktiva.
Berlin.
Passiva.
Wilhelminenhof Aktien gesellschaft.
Bilanz per Ende; n, 1912.
Aktienkapitalkonto
800 ( 00,— . 80 000,— 1081 38
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Delkrederekonto . Vohtzabrigenrictungsteni⸗
Palonste
Interimskonto:
Rückstellung für Berufegenossenschaft, Löhne, Frachten, Montagen, “ 11611464*
Kontokorrentkonto: ““ Baͤnkkredit.
Dividendenkonto: rückständige Dividende.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 3₰ 593 782/ 10 490 156 09
11 319 70
1 662 049 57 2 757 307 46 Bilauz pro 31. Dezember 1912.
p Aktiva.
1) Grundstückkonto:
Saldo am 1. Januar 1912 b““
Abschreibung
2) Gebäudekonto: Saldo am 1. Januar 1912 v111qX1“
5 001 000 Abschreibung. 693 158 3) Maschinenkonto: 1 8 Saldo am 1. Januar 1912 1) Unfallversicherung..... 2 62175 . ö X“X“ 2) Haftpflichtversicherung. .“ 8 589 42 b Prämienüberträge für eigene Rechnung: ILETJF ä kFbFFFöFFöFöäöFPöPqPbPq “ vSHeeneheeeeeeee“]; “ 12 184 15 3) Haftpflichtversicherung .. .. 8 “ 25 292 06 4) Sachversicherung .... 1 . 205 366/74 Reserven für schwebende Vers icherungsfälle für eigene Rechnung: 1) Transportversicherung 2) Unfallversicherung .. 3 aftpflichtversicherung achversicherung .. Sonstige Reserven: 1) Effektenkursreserve... “ 2) Dividendenausgleichungsfonds. 4 Reserve für Rückversi icherungsprämien “ Reserbve für AAeeeecee
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen und Kre⸗ ditoren in satserche 11“ 431 436 Patente⸗ und Mlehe wrartts: Faretenama 1 000 Sald do am 1. Januar 1912
bhes ßr Passiva: 3 . 1“ 1 1“ 1 g Nicht eingelöste Dividendenscheine pro 1911. 8 . 468 ENI ’ 33 ½ % Abschreibung. Gewinn und dessen Verwendung: “ Abschreibung. 3 433 20 1—SIöu“
a. an den Pepteaiessesve onde “ . . 1 1 nebertra e aus dem Vorjahre: Warmwalzwerkkonto: Bestand am 1. Januar 1912 g 1 b. an den Effektenkursreservefonds.... 10 88G Saldo .. . ar 1912 h6“
Prämienreserven für eigne Rechnug .. c. an den Dividendenausgleichungsfonds .. Prämienüberträge für eigne Rechnung “ d. Dividende an die Attionäre⸗ ℳ 36,— pro Atti⸗ 8ZbRb..... Reserven für schwebende öu“ für eigne 1 h6““ 60 012 — 33 ½ % Abschreibung Rechnung . .“ 2 Ta .“ 20 744 58 ZEb öööö1.“ Fabrikationskonto: Prämieneinnahme abzügl. Ri storni .. †. Vortrag auf neue Rechnung 31 997 86 Vorräte und Materialien ... Z“ Halbfertige und fertige Waren Kassakonto. Wechselkonto.
Ueb 8 8 Sates. WT V ) K d Wechselkont eberträge aus dem Vorjahre assa⸗ und Wechselkonto. .
92) Guthaben bei Wanten. Effektenkonto... Abschreibung .
Prämienreserven für eigne Rechnung.. Prämienüberträge für eigne Rechnung . Effekten⸗ und Beteiligungskonto 3
Debitorenkonto.. . Kautionskonto . . . Kontokorrentkonto:
Reserven für schwebende Versccerungsfälle für eisne b 1 V Rechnung. S ö 2) Anzahlung auf Neuanlagen 131 52716 4A* Außenstände.
Erundstückkonto: Bestand am 1. Januar 1912 Gebäudekontd: Bestand am 1. Januar 1912
11“n“
Abschreibung .. . Betriebsdampfanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1912 10 % Abschreibung .. eu. . Bestand am 1. Januar 1912 Kü11““
Generalunkoftenkonto. Abschreibungen Delkrederekonto Reingewin
Gewinnvortrag aus dem Fäahre
Fabrikationskonto
Zinsen⸗ u. Beteiligungskonto
— 66 241,18 Grundstültkonto.... 19070092 V Gebäudekonto. . Straßen⸗ und Gleisanlagekonto Maschinenkonto.. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto ]; Modellekonto.. 1 1— Effektenkonto .. . 162 197 — 8*4 b Feuerversicherungskonto 6 689— 3 V 2
3 ⁄%
263 200 —
₰
417 704 31 1 46 267 02 463 971 33
18 558 85
301 136
99 926 32 14 000 —
401 062 427 047,20
2 719774
119 e 24 977043 07 2 14 477 43
Kassakonts.... 15 7152 29 Kontokorrentkonto.. 417 708,18 Horrie. 327 26318 1 695 702 46 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. BII131““ Allgemeine Verwaltung.. 96 29472 Abgänge und Abschreibungen 100 940 23
Kursverlust; a 50]% „ 900 —
der Spitzen zu. übernehmen. Talonsteuerrücklage. uö“ 00
9 238 870 60
Von den zur Verfügung gestellten Aktien Reingewin. — 238.87060 ollen bis zu 700 Stück zur Wieder⸗ 8 rhöhung des Grundkapitals verwendet Berlin, werden. Die etwa nicht zum Zwecke der “ 8 Zusammenlegung oder zur freien Ver⸗ ügung eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, und es können an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue im Verhältnis von 4:1 ausgegeben werden. Der Beschluß ist zum Handelsregister ingetragen. Wir fordern unsere Gläu⸗ iger zur Anmeldung ihrer Ansprüche uf, ferner unsere Aktionäre zur Ein⸗ ung ihrer Aktien bis spätestens 15. August ds. Ihrs. Nicht ein⸗ ereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Brauerei zur Hölle A. G. Radolfzell.
13 290 1 360— 99 486 89
686 862 49 4 50090
7 800 703 63
1 695 702 46 Haben. ℳ
26 900 412 420/99
10 % Abschreibung.. Werkzeugkonto:
Bestand am 1. Januar 1912
ö1111
20 % Abschreibung.
Inventar⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1912 Zugacuk
954 094 84 . 250 063 56 204 158 40. 60 207 92
V 9 190— 979 92 010992 2 069,92
Passiva. Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien Kapitalreservefonds 8 Pre für eigene Rechnung:
Per Gewinnvortrag aus 1911. .
Geschäftsgewinn aus 1912.
439 321 Abschreibung . . .... 4) Utensilien⸗ und Gerätekonto: Saldo am 1. Januar 1912
. 2„ . „
20 % Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. Januar 1912 33 ½ % Abschreibung... Elektrische Anlagekonto: Bestand am 1. Januar 1912 1““
den 3. Mai 1913. Der Vorstand. von der Herberg. Zieseniß.
8 Abschreibung . . . . .. 9) Pferde⸗- und Wagenkonto: 9 Saldo am 1. Januar 1912 Zugang 3
tiaisch. Westfälischer Püopp. Trausport⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft un M.⸗Gladbach. Gewinn⸗ und Verlustrechnung- über den Geschäftsbetrieb im Jahre 14 1912.
575 235— 8 451 — 37 799 — 59 500,—
20 % Abschreibung.. Modellekonto:
Bestand am 1. Januar 1912
16*“
Abschraibung. 6) Gleise⸗ und Tratgportgertefonto⸗ Saldo am 1. Januar 1912.. k4*“
Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres 1) Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Prämienüberträge für eigne Rechnung . 360 000
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne 1“ Rechnung. ““ 587 244 — Prämieneinnahmen abzügl. Ristorni 1 4 221 771 Pblicegebähren “
2) nes ge⸗chs sens reiniche⸗ a. Unfallversicherung.
30 000 30 000 67 680 25 000
Abschreibung .
Patent⸗ und Lizenzenkonto: 1— Bestand am 1. Januar 1912 Zugang
152 680 Abschreibung..
;
de Fries & Cie., Akt.⸗Ges. Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Immobilienkonto. 2 389 500 — Neuanlagekonto. . 18 081 08 Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ konto 1“ 8 37 000— Maschineneintichtungs⸗ Sh), 3200 — 9 „Wiege⸗ u. Trans⸗ vortanlagenkonto. 33 000 Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsanlagenkonto Werkzeugmaschinenkto. Werkzeugkonto... . Fabrikutensilienkonto. Modellkonto.. Fabrikationskonto. Warenkonto . . . .. Versicherungskonto. Kassakonto .. 32 Wechsel⸗ u. Effektenkonto 23 10693 ebiren ... 1 675 608 15 Avaldebitoren V 7 604 81383 Passiva. Aktienkapitalkonto 2 500 000 — Obligationskonto . 1 336 000 Obligationszinsenkonto 30 105— Reservefondskonto 45 000,— Talonsteuerreservekonto 5 000 — “ 25 676 33 eo 3 453 242,4 Avalkreditoren (ℳ 15 860,—) Gewinn⸗ u. Verlustkonto
61 10 5 170 553 7
11“ 8 6
22061 81
3 — 91 261 33
2
10 280 50 3 480 60
364 67
371 10
510 98
378 05
77997
8 3 005 —
2 219 420 28
49 070— 107 300,—
150 921/72 7 800 703 63 In der heute stattgefundenen Generalversammlung des Rheinisch⸗Westfälischen Lloyd, Transport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und demgemäß Entlastung erteilt sowie die Verteilung der Dividende, wie vom Vorstand vorgeschlagen, beschlossen.
Das aus dem Vorstande nach dem Turnus ausscheidende Mitglied Herr Fabrikbesitzer Alfred Croon in M.⸗Gladbach wurde wiedergewählt.
Die aus dem Aufsichtsrate nach dem Turnus “ Mitglieder, die Herren Kaufmann Alfred Schmölder in Rheydt und Kaufmann Heinrich Boeker in Remscheid, wurden wiedergewählt.
Die Dividende für das Jahr 1912 mit ℳ 36,— pro Aktie = 12 % kann gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 1 Serie X bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, wie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern der Gesellschaft erhoben werden.
Bankhäuser: in M.⸗Gladbach: Barmer Bankverein in Elberfeld: von der Heydt⸗Kersten Hinsberg, Fischer & Co., 1 & Söhne, Bergisch Märkische Bank, in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank, 6 Aachen: Rheinisch ⸗Westfälische Frankfurt a. M., ) Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg: Vereinsbank, 9 Amsterdam: Amsterdamsche Bank, in Leipzig: Allgemeine Deutsche Antwerpen: Banque Centrale Credit⸗Anstalt, anversoise, London: London & Westminster Berlin: Deutsche Bank, Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Mailand: H. Mylius & Co., schaft, Paris: Banque Imp. Roy. Priv. A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ des Pays Autrichiens, verein, Pest: Ungarische Escompte⸗ und Dresdner Bank,
Wechslerbank, Nationalbank für Deutschland, Russische Bank
St. Petersburg: Bremen: Deutsche Bank Filiale für auswärtigen Handel, Bremen,
262 925 90 9 502 50
153 000 980 500 79 000 26 500 100 000—
1 456 642 44 495 727/91 5 617 —
28 330, 32
Prämieneinnahmen abzägl Ristorni
Sachversicherung. Ueberträge aus 1 Vorjahre: Prämienüberträge für eigne Rechnung: 1) Feuerversicheruung,g. . ℳ 148 100,— 2) Sonstige Versicherungszweige „ 13 900,—
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigne
Rechnung: 1) Feuerversicheru), ℳ 60 000,— 3 200,—
2) Sonstige Versicherungszweige.. „ C“ abzügl. Ristorni: eb1“; ) Sonstige Versicherungszweige.
d. Sonstige Einnahmen.
Reinertrag aus Grundbesitz... “ I Aktienumschreibegebül gren .. “ 6
Gesamteinnahme..
532 689 88 1 623 427 5 3
9 555 790 90
8
Schladen, den 1. Januar 1913. F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellsch aft. Der Vorstand. E. Buschhorn. Vorstehende Bilanz stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten und von mir
Geschäftsbüchern überein. 24. Februar 1913.
Leipzig, den 8 1 Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Kredit.
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Gesetzlicher Reservefonds ... Außerordentlicher Reservefonds Delkrederefonds:
Saldo am 31. Dezember 1912 . “
Erneuerungsfonds ...
Fndg e. und Arbeiterunterstützungs⸗ onds. 4 Fonds zu Wohlfahrtseinrichtungen fur 8 , ₰ ℳ 8, ℳ ₰ öö 36 An Generalunkostenkonto.. 2 “ 8 198 710740 Per Vortrag aus 1911.. 10 209 54 8) Kreditorenkonto.... Für Abschreibungen: „ Fabrikationskonto: DJeeebitcbhbh Pferde⸗ und Wagenkonto.. .8882— 830,— Bruttogewinn. 350 262 17 10) Talonsteuerreservefondss.. Inventar⸗ und Utensilienkonto . 2 5 879/86 8 11) Boviden enth . . . ... Elektrische Anlagekonto.. . 200 2 305 94 12) Avalkonto . . Makoyto .... 14 477 43 Werkzeugkonto.. 1 1.“ 2 069 92 Betriebsdar npfanlagekonto 8 “ 1 570,— L14*““ 3°, 8 146/84 SeIZngere 6“ 1 7 953 83 Patent⸗ und Lizenzenkonto. 28 1 210—
5 600 000 — 759 897 36
500 000 — sorgfältig geprüften
63 200— 100 000 — 200 wae ℳ 507 760,71 16 297,76
524 058, 47074⁴9 258
12 500 90 018 225
in 12s 31 977 50 28 000 —
“ 110— 107 300 — 238 317 03
1 925 208 33
102 743 82 6 242 736 10
Ausgaben. 8 1) Transportversicherung. Retronefions Sprämien. Za ahlungen aus Versicherungsfällen einschl. sregulierungskosten für eigne Rechnung .. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
13) Gewinn⸗ und Ve erlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1911.
“ Bruttogewinn aus dem Jahre 1912
209 29001
80781383 eigne Rotterdam: Rotterdamsche Bank⸗ gbschreibungen:
Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
Generalunkosten, Pro⸗ visionen und Zinsen
Abschreibungen.
Bilanzkonto.
828 230 36 265 283 94 209 29001 1 303 304 ¼ 81
Vortrag aus 1911 .. 22085 55
Betriebsüberschuß aus Handlungs⸗ und Fa brikationskonto 1 257 323 47
Gewinn aus Mieten. 23 897 44 1 303 307 31 Düsseldorf, den 19. März 1913.
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge führten Büchern der
Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 10. April 1913. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft.
in der heutigen ordentlichen Ge⸗ versammlung für das Geschäftsjahr nüacsh auf 5 % festgesetzte Dividende wird ab heute gegen die videndenscheine Nr. 3 bei unserer Gesellschaftskasse sowie beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf mit ℳ 50,— ausgezahlt. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Landrat a. D., Bankdirek tor Dr. W. Langen in Cöln durch Tod aus dem Aufsichtsrate geschieden und Herr Komme rzienrat P. Klöckner in Duisburg in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt worden ist. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr nur noch aus drei Mit⸗
gliedern. Düsseldorf, d en 2. Mai 1913.
de Fries de Cie. Akt.⸗Ges.
Rechnung 8 Agenturprovisionen, Ag genturtantiemen und
unkosten für eigne Rechnung u“ Prämienüberträge für eigne Rechnung...
2) Rückversicherungsbranche. a. Unfallversicherung. Zahlungen aus Bersicherunggsüllen einschl. regulierungskosten für eigne Rechnung . Reserven für schwebende Versierunssägh Rechnung .. ““ Provisionen für eigne e Rechnung. 1“ Prämienreserr ven fuͤr eigne Rechnung. B“ Drämienüberträge für eigne Rechnung b. Haftpflichtversicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. regulierungskosten für eigne Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfäͤll Rechnung Z“ Provisionen für eigne Rechnung. ö Prämienreserven für eigne Rechnung. Prämienüberträge für eigne Rechnung c. Sachversicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. regulierungskosten für eigne Rechnung: 1) Feuemersithteuwu 2) Sonstige Versicherungszweige. 8
Agentu r.
Schaden⸗
für eigne
Schaden⸗
.ℳ 286 941,95 8 491,97
18 08350
12 184 15
Reserven für schwebende Versicherungsfälle Rechnung:
1) Feuerversicherung . . . ℳ
2) Sonstige Versicherungs zweige. 1“
für eigne
58 000,— 500,—
Provisionen für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung ... 2) Sonstige Versicherungszweige.
Prämienüberträge für eigne 1) Feuerversicherung
1 .ℳ 195 000,— 2) Sonstige Versicherungszweige. ö“
10 366,74
325 053,03 435 000, —
6451— 11 756— 2 6217 75
41 924/78
37 799
22 029 73 8 589 42
25 292 06
59 500
161 214 58 205 366,74
d. Sonstige Ausgaben. Steuern und öffentliche Abgaben ... Organisations⸗ und Verwaltungskosten aller Branchen Abschreibungen auf Grundbesitz. “ Kursverlust auf Wertpapiere .. 1u““
Gesamtausgabe. bleibt Ueberschuß
13 224 94 148 646 27 3 200 — 60 550 10 19
6 091 814 38
8
4 955 946,37
135 634
225 621 31
150 921,72
Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
Copenhagen: D. B. Adler & Cie., i
’ Bergisch Märkische Bank,
Wien: in
Herren: Vorstand:
Vorsitzenden; Geheimer Kommerzienrat August, Rentner Carl Fischer in E Aufsichtsrat:
Düren, Stellvertreter des Vorsitzenden:
b. H. in München; Rentrer Julius Deussen in M.⸗Gladbach; Keg e Bergrat Dr. jur. Victor W Aa 1418
Kaufmann Alfred Schmölder in Rheydt; Kaufmann Heinrich Boeker in Remscheid. Direktion:
Die Garantiemittel der Fesedfchstr eben 1) Grundkapital. v1X“ 2) Kapitalreserve . .. v“ Effektenkursreservefonds 1““ Dividendenausgleichungsfonds 8 Reserve für Rückversicherungsprämien Reserve für Agenturunkosten . . .. Peämsenstsern für eigene Rechnung rämienüberträge für eigene Rechnung. schwebende Versicherungsfälle
M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1913. Der Vorstand. 9 Alfred Crosn.
Reserven für
für eigene Zusammen..
Die Direktion. Hertzogenrath.
vereeniging, Niederösterreichische Es⸗
compte⸗Gesellschaft, Zürich: Schweizerische Volksbank. Die Verwaltungsorgane der Gesellschaft bestehen deinnach aus den folgenden
Fabrikbesitzer Alfred Croon in M.⸗Gladbach, Vorsitzender: Fabrikbesitzer Adolf Friedrich Peltzer in M.⸗Gladbach, Stellve rtreter des
Servaes in Düsseldorf;
Kaufmann Friedr. Klauser in M.⸗Gladbach, Vorsitzender; Kommerzienrat Arnold Schoeller in Firma Leop. Schoeller &. Söhne ü in
Carl Hertzogenrath in M.⸗Gladbach, Direktor. aus:
Rechnung 8
Kaufmann Fr. Ad. Lodde in Firma G. Gaudig & Blum in Leipzig; bi Hermann Aust in Firma Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken,
eidtman auf Schloß Rahe bei Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lamberts in M.⸗Gladbach;
5 001 000,—
711 325,92 40 000,— 40 000,— 67 680,— 25 000,— 11 21I1, 17
677 842,95
680 985,—
ℳ
7255 05,0
Grundstückkonto 4 % v. ℳ 463 971,33 Gebäudekonto. 5 % „ 1 204 158, 40 Maschinenkonto 20 % „ „ 1 128 162,36 Utensilien⸗ und Geräte⸗
“ 7 516,64 Pferde⸗ u. Wagenkonto 1 815,50 Gleise⸗ und Transport⸗
e“ 1738 Patente⸗ und Modelle⸗
., “ ] 134 Warmwalzwerkkonto 667
3,18
434,20 626,—
Delkrederekonto.
Reingewin... Verteilung des Reingewinns:
Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds Vertrags⸗ und statutmäßige Tantiemen öʒ124*
20 % Dividende.
vortrag 1
18 558 85 60 207 92 225 632 47
77 515 64 1 814 50
1 732 18 13 433 20 91 261 33
2-0 158 00 11 319 70
501 47579
20 000 — 276 524 80 120 000
245 524 77
1 662 049 57
9 555 790/ 90
In der heutigen Generalversammlung wurde das nach dem Turnus aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. H. Jordan, Schloß Mallinckrodt in
Wetter (Ruhr), wieder gewählt. Ohligs, 2. Mai 1913.
Kronprin⸗ Actien⸗Gesellschaft für Metallindustrie.
Kronenberg.
[14064]9
Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende pro 1912 auf 20 % festgesetzt worden. Die Aus⸗ zahlung erfolgt vom 5. Mai ab nach Rücknche der Dividendenscheine pro 1912 mit ℳ 200,— pro Stück bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Ohligs, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Zweigniederlassungen sowie bei der Deutschen Bank in Berlin.
Ohligs, 2. Mat 1913. „Kronprinz“ Artien Gesellschaft
sir Reialindußrie.
11 43 333] Concordia Cülnische Lebens- Versicherungs⸗Gesellschaft.
Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 24. April 1913 Herr Frei⸗ herr S. Alfred von Oppenheim in Cöln in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt worden ist.
Cöln, den 2. Mai 1913.
Die Direktion.
Automobilkonto.. . Effektenkontogp.. Gewinnvortrag aus 1911 Reingewinn pro 1912.
Schladen, den 1. Jenuar 1913.
I1“ 3 480 60
F. Dippe,
Gewinn⸗
fältig gepräften Geschäftsbüchern übe rein. Leipzig, den 24. Februar 1913
Friedrich Bünger,
vom Rate der Stadt Leipzig
14 350 —
10 209 54
6 22* 89 277 35
62 274 42
99 486 89
360 471/71
Maschinenfabrik, Aktien
Der Vorstand. E. Buschhorn.
gesellschaft.
nd Verlustkonto stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten und von mir sorg⸗
[14082]
beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche
Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für ka ufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen.
[14083] Der Dividendenschein Nr.
Aktien für das Ge schäftsjahr 1 91
mit 6 % = ℳ 60,00
bei der
De eutschen Bank,
Dresden, in Dresden, bei der Mitteldeutschen Privatbank,
Akt.⸗Ges., in Leipzig, bei der Hildesheimer Hildesheim,
bei der Hannover,
bei der Gesellschaftskasse zu
314 unserer 2 gelangt
Filiale
Bank in
Hannoverschen Bank in
Schladen
vom 5. Mai a. c. ab zur Auszahlung.
Schladen, den 3.
Mai 1913.
F. Dippe, Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Buschhorn.
[14084]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht
zurzeit aus:
Herrn Konsul Paul Erttel,
Ienrs genalr
Leipzig,
Herrn Ingenieur Ad. Wittenberg, Göt⸗ tingen, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Fabrikbesitzer Hermann Borchers,
oslar, Herrn Gustav Hoffmann,
2
Leipzig,
Herrn Fabrikdirektor Hermann Raecke, Weferlingen,
Herrn Bekedipe tor Emil Wittenberg. Berlin
Schladen⸗ den 3. Mai 1913. 1
f. Dippe, Maschinenfabrik, Alktiengesellschaft.
82 Vorstand. E. Buschhorn.
[143. Stellnwert Aktiengesellschaft vormals Wilisch & Co.
Homberg-Niederrhein. Wir bringen hiermit sur Kenntnis, daß nach dem Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 9. April 1913 unser Auf⸗ sichtsrat nunmehr aus den drei nachfolgend benannten Herren besteht: Bankdirektor Johann Neuberth, Duis⸗ burg, Vorsitzender, Josef Thyssen, Mülheim⸗Ruhr, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Generaldirektor Franz Dahl, Bruck⸗ hausen am Rhein. 19 „Niederrhein, den 3. Mai
Der Vorstand.
[14520]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schieden aus:
1) ordentliche Mitglieder:
a. Herr Bankdirektor a. D. Carl Heimsoth sr. in Dortmund infolge Rücktritts,
v. Herr Königl. Oberbergrat a. D. Dr. jur. Paul Wachler, Mitglied des Herrenhauses in Berlin, Char⸗ lottenburg, infolge Ablebens,
2) das stellvertretende 2Sr
Herr Baumeister Moritz Hoffmann in Berlin wegen Ablaufs der Amts⸗ dauer.
Neugewählt wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 29. April ds. Js. Herr Generaldirektor Adolf Juliusburger zu Berlin.
Berlin, den 3. Mai 1913.
„Friedrich Wilhelm“ Preußische Lebens- und Garantie- Versicherungs gs-Aktien · „Gesellschaft
CECEEa Loebinger.
Hugo Wilisch.