1913 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[14363] 8 8 üBr * .55 ·8 5 8 1 8 * [14357 Bek t ch . 1 8 8 . Hamburg⸗Bremer Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg. 1887332 83 1 2 8 B E1A“ Fünfte eilage

Einuahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912. Ausgaben. die Verteilung einer Dividende von 20

———— ———

8 .““ 8 beschlossen und wird hiernach der Diy ““ e““ 8 ““ 1 1 Lebensversicherung. Lebensversicherung. in Nr. 33 urn Aktien me⸗ 2 88 I. Feg 2 dem leredtere . 18 ““ sicherungsfällen einschließlic 350 767 04 7 be öe“ mit 8 an ei er 1i böni 6 reuf j , en —7 aa sgan e e 3 1) Prämienreserven für eigene Rechnung 4 003 265,— 3 I. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließli 1 d esen se in Höchst z g U 09 g 3 g 71 2) Reserven für schwebende Ver⸗ 8 Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung . 215 462 65 ber hh n. b L5à 1 8 : sicherungsfälle für eigene Rechnung 26 895,— 4 030 160 8 III. Fählumgen für Rückkäufe für eigene Rechnung. . 72 231 79 in Fraunkfurt a. M.. hr 1 3 1: Dion 8 ..“ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorniet . 1 187 071 53 .Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 62 57 V den 28 J. J. Weiller Söhne v Berlin, Dienstag, den 6. Mai 1 III. Vermögensertͤüagage. . . . 1869 530 60 . .Zg Rechnung . . . . ....... in Frankfurt a. M., 3 z 1 40 000 5 426 762 13 7. Provisionen und Gewinnanteile abzügl. der Anteile der Deutschen Bank in Berlin ung intersuchungssachen. 8. Erwerbs Wirtschaftsgenofsenschaft mnh. 5.„Erwe Und Wi 0 1 asten.

IV. Sonderreservre.. . 8— 99½ der Retrozessionäre.. I1ö1ö1616“ Filiale Frantfurt a. M Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellen 8 * 9 9 8 - .M., ebote, achen, gen u. dergl. OS tl A 1 Niederlass techtsanwã NR N 18 b Niederlassung ꝛc, von Rechtsanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 1 en 1 er uzei 1 8 . r. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 52 5 SFT1“ 1

1. Ungefagc. aus d Lehsheer V für eigene Rechuung . 6“ 5 329 960 der Mitteldeutschen Creditbank i 3

1) J“ 85 eigene Reenng 1 Unfank Fsaa Haftpfli ch wersicherung 8 bb 8 S. 885 verlasangt e hech e ha Fenser . Aktiengesellschaft Bankausweise.

2) Prämienüberträge für eigene Kechnung 507 274,— 8 FIee G E1“ Herrn S. ichro n Berlin, b. n. engesellschaften. inheitszei 5 Verschi .

9) für .. Ver⸗ 1 1““ Fherungefäilen einschlieglich 253 048 57 E bischeetn 84 . und M1caanc0 sitr den Maum einer 5ögespaltenen Einhettszeile 30 3. eeSeanatunahitger. siccherungsfälle für eigene Rechnung 773 215,—1 443 600— Il. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Rheinischen Creditbank i 5 ; SefIA 1 84 3 8 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornit. . 1 647 306 19 Schadenregulierungskosten für eigene Ns; 407 848 84 Mannheim 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (14 40 8 8 III. Sonderreserve . .“ 20 000 3 110 906/,19 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 1“ eingelöst. 1 . . 1b Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1912. Kredit.

o11“ eigene Rechnung.. 893 862 Bei der in dieser Versammlung stat, Aktiengesellschaften ““ 1 8 an Hievviüh G 2 3₰ 3₰

Sachversicherung. .Provisionen und Gewinnanteile abzugl. der Anteile gehabten Neuwahl zum Aufsichtsr 14959

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: n. der Retrozessionäre; 667 039 19 wurde der ausscheidende Herr Lantet 1, Abschreibungen 186 16317] ꝑVortra 3295 85 sgbe. 2 2 A. . à v4192 .“ 8 s 1“ 4 1 8 8 8 Le 22 Landrat 5 18 1 25 2 28 88 11A4“ 8 8 8 2* 1 9 9 aus 1911 111“ . . 198 297 8 22 ¹) rämienüberträge für eigene Rechnung 57 646,—8 .Prämienreserven für eigene ““ 169 561 Dr. Walter von Brüning in Stolp wieden Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Akti n Gesellschaft Reparaturen.. 65 560 62 . Helktedere aus 1911 . . 8 8 53 672 1 2) Reserven für schwebende Ver⸗ b Prämienüberträge für eigene Rechnung .566 126 gewählt. 3. Unkosten und Zinsen.. 517 980 09] % Bruttogewinn . . . ““ b 1 010 378,14 sicherungsfälle für eigene Rechnung 9012,— 3 1 111164*“ʒ 20 000— Oöchst a. M., den 5. Mai 1913. C berfeld. Steuern und Abgaben . 40 252 91 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornit.. 147 532 327 214 190 32 Sachversicherung. . Farbwerke vorm Meister Bilanz per 31. Dezember 1912. B .“ 1 42 925 96 Allgemeines Geschäft. Retrozessionsprämien. . . 47389142 8 8 sür e ——-—— —. D lkre ere auf I ußer tände.... 8 74 192 45 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich 8 Lucius & Brüning. Grundstück⸗ und Gbttn; to T116“ z auf Effekten ... 957 50

1) Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 45 702 40 V Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung. 38 820 28 1 eeee 1911 eingewinn . .... irnse; V 1 262 346/60 262 346 60

H88

7 8

II. Vermögenserträge: Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8 9

1) Kursgewinn auf Effekkten.. 851,19 ö“ [14530) Bekanntmachung. Zugang 19122 .. I“ 972 35 3 494 520/ 68 Aktiva. ö 31 II 1912. 8 ’“ Sonstige Vermögenserträge IV. Provisionen und Gewinnanteile abzügl. der Anteile An die Aktionäre der aufgelösten Abschreibung.... 174 726 /03 3: . pro Dezember 2. Passiva.

278 981,25 der Retrozessionärde . Glashüttenwerke Weiswasser Aktien% ꝙKraftanlagekonto: W v 68 3 v 111.“ ab Lebenszinsen . 169 530,60 109 450,65 7. Prämienüberträge für eigene Rechnung 8 W. zu J“ 5. Selsner 2,— Anlage Neukölln: 8 8 8 Aktienkapital 8 8 III. Sonstige Einnahmen: Allgemeines Geschäft. Die Generalversammlung der auf⸗ ugang 1912 . . 22 474 59 22 47659 ZZ“ 486 099 60]1 Hyp EEö““ 8

1 8 8 j 8 -b Hrun . 8 . . . 86 099 60 Hypothek Neukölln .... 180 000

1 gelösten Glashüttenwerke Weißwasee Abschreibung.. . V 22 474 50 1 Gebäude, einschließlich Zugang . . . 1 064 579 4. Hopothet Eberswalde .. 400 000

1) Kursgewinn auf fremde Valuten.. 111*“ 8 . 9) 8 Aktiengesellschaft vom 5. April 1012 Fabrikationsanlagekonto: Abschreibung . . . 21 579 4911 043 000— sObligationen 9*

4

Umschreibung von Aktien . . . . .... 5 2 II. Verwaltungskosten.. . 8 uu 9900

Abschrei 8 hhat beschlossen, ihr gesamtes Vermögen 5 8 8 ““ 1 016 000

88 11““ Vnunter Ausschluß der Liquidation an 8 vC16““ 816 38 X“ 2 Maschinen u. Eisenbahnanlage, einschl. 797 990 Obligationenzinsenkonto. V 11 722,50

Fursverlust auf Effekten .. · 131 973, 41 unterzeichnete Gesellschaft gegen Ge⸗ 8 816 678 47 816 6804 Zugang.. 1A1A1XX““ 727 292 7 Obligationentilgungskonto 2 552 50 Gewinn 257 693 17 währung von nominal 410 000 neuen bschreibung.. . . 816 678747 1I BII1I1 75 291 751 y652 001 Pisthendekento. . . . V 280

8 v 8 31. Aktien dieser Gesellschaft, welche vons Mobilienkonto: 8 nr Werkzeug, Utensilien und Druckformen, Unkostenvortrag.. . . 1“ 25 097 50 158 067 Resetnekento .... 607 006/25

Gesamteinnahmen .. (8 908 551 19 8 NS 908 551 19 1. Juli 1913 ab gewinnberechtigt sind, u Saldo am 31. Dezember . 8 V b 1114141“; 87 Reser 1 9, Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. V Abschreibung . . . 44 36. 372 Spezialreservekonto. 455 000⸗—

Passiva. übertragen. Die letztere Gesellschan Suang 1012 ... 1 7475 5 - 000 hat vZ 3— der Abschreibung..... EI Anlage Eberswalde: e bene 1 203 35075 sammlung vom 5. April 1913 beschlossen lien⸗ We 8 —. 111“¹“; 68 664 65 nterstützungsfonds 2 80 000— Verbindlichkeit der Aktionäre 2 2329000,2 I. Aktienkapital 3 000000,2 ihr Kapital um 410 000 zu erhöhen, Ieecrugtonh Gebäude, einschlicßlich Zugang. 328 297 ¹Unterstützungsfonds B 15 000— Barer Kassenbestand .. . .. . . ...SS22857] II. Reservefonds (8 2621 H.⸗G.⸗B.) . lNü160 000 Nachdem die Beschlüsse beider Generat Iugang er. .. 3981 76 389 76 Abschreibung .. . .6 797,37] 321 500——Talonsteuerreserwekonto. —0000.— 1 380 357 Hopotbeken 1A““ .. . . . 2 243 397 50 Prämsenreserve für eigene Rechnung: Gö“ V ftrh 8 Abschreibung . . . .. Sgn 8* Maschinen u. Eisenbahnanlage, einschl. G“ 1 275 7870 1*“ I1“ 1) Lebensversicheruugg .. 4 465 016 agen find, 8 88 xr., c 11“; 383 425 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto 334 306,85 Guthaben: 1 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . 169 561 4 634 57,— 1“ Abschreibung .. . 36 625 966 346 800— 8 1) bei Bankhäusern . 397 030,58 Prämienüberträge für eigene Rechnung: 5 Aüisfn. it v schaf feafs dal, Patentk am 31. Dezember u“ Werkzeug u. Utensilien, einschl. Zugang 5 907 50 2 2) bei Versicherungsunternehmungen 250 424,80 1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. . . . . . . . .. 566 126 E bee- b“ 1585„ Abschreibung 1501 60 .Zinsen: V WW eA““ʒ 64 212 630 338 bi ö EEEI1311* v111“ 8 21 58654 Kasse, Wechse Fffe b 2901 6G 1 25 ;; ;1. 4 1 b“ is zum 15. August 1913 in Berligl Wechselkonto.. ... 88 312 Kasse, Wechsel und Effekten ..... 142 021 64 8 .“ 31 511 97 Hselecben für Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 62 570 1 der Berliner Pelndekg Besellschan Effektenkonto: n¹“¹“; 8 88. 351 2119 1) Lebensversicherung .. ö“ 2 570— EEIII1I1I1I1 Beschäftsstunden 31. 8 ebitore v“ 547 30790 E1“ in Händen der Zedenten.. 5 303 34604 1“ 9 Unfall⸗ rsich bung tserjicherung W 893 862 Akeche C) .. Felgoe un 3. 3 046 136 Lager und in Fabrikation, 1öu Prämien. 8 61 28 3) Sachversicherumg . . . . ... 1 23 433 979 865— Auf je nominal 2000 einzureichend Rohmaterialkonto .. . . .. 1 8 Mnstel.. 3 175 433/65 G“ b 1“ .Sonstige Reserven: 8 Aktien der aufgelösten Glashüttenwerts Betriebsmaterialkonto.... 8 695 916 35 Rohmaterialien und Halbfabrikate... 1 225 173 95 3 1) Dispositionsreserve.. öX 150 000—- Weißwasser Aktiengesellschaft wird ein Fabrikations⸗ und Warenkonto 924 322,88 -126 103 ,39 7 Lebenssonderreserve .. 40 000 Aktie über nominal 1000 der unte EE1e.1*“ 1 5 715 077 96 8 Neukölln, den 1. J 1913 8 8 3) Haftpflichtsonderreserve u“ .“ 20 000— seeichneten Gesellschaft mit Gewinnberechtts· Debitorennn.. 3 418 071 66 eukomn, den t. Januer 1228 . 1 a56b 114*“ 2 500 212 500 gung vom 1. Juli 1913 ab gewährt. 11 Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗Compagnie. tescdaden gaiag 8 G. Hueck. v. Michalkowski.

Guthaben 1i E11“ 388 389 92 Zöö de Passiva 8

Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven 1 314 658/08 zten Irt Sder in ner zuzth pens 9 8 1 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mi vor b 8 Gewinn und dessen Verwendung: Umtausch nicht ausreichenden Anzahl er Peentapitaltonto P W“ 5 000 000 mäßig geführten Handelsbüchern der Deutschen Linoleum⸗ n Lüntc aheRsnir gope. 8 vra mit den n⸗ 1äccaggs a. an den Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.) 15 000 ggereicht werden, unterliegen der Kraftlo & 5 dcl ücklagetonitnio 1 8 550 000 Neukölln, den 5. April 1913. mmmung gesunden. b. an die Dispositionsreserve .. . . .. 50 000 —- ferklärung gemäß § 290 Handelsgesetzbuchs! Sonderrucklagefun Beamten: und Arbeiter⸗ 4 000 000 Max Henniger

c. an die Lebenssonderresee.. 20 000 1 Die an Stelle der für krastlos zu en Fenherene age für eamten⸗ und Arbeiter⸗ gerichtlicher Bücherrevisor beim Königl. Kammergericht

d. an die Haftpflichtsonderreserve .. 20 000 0 lärenden Aktien tretenden neuen Aktieas Dalkrepecn denen inkt. Zupendung ℳ150922 370 816 und den Königl. Landgerichten I, II und III zu Berlin.

c. an die Talonsteuerreserre... .. 2 500— sder unterzeichneten Gesellschaft werden na Zelkrederekonto in ö“ 250 000

f. an die Aktionäre ... 75 000 bbestmöglich verkaufen und den Erlös z ividendekonloodo .. b 360 1 30 91853 Verfügung der Beteiligten halten. Kreditoren. . 11““ 1 724 284 5

Tantiemen an Aufsichtsrat, Direktion und Beamte 9 Gewi N 1; s 8 8 15741 9 37 992017 1 en 3 9 ato: 2 1 h.. Vortrag auf neue Rechnung . . . ..... 44 274 64 257 693,17 „Weißwasser O. L., den 3. Mai 19 und Bagsssse 50 528, 8 [14342] 1126811 M * f ““ Vortrag ag EiE.ek MEITArüeLg e ge Mribznafs ortrag 1. Januar 1912. . . . . . 650 276 81‧.e ce. . 8 1u“ Metall⸗Aetzwerke A.⸗G. München Gesamtbetrag . . [11 578 021/17 1 Gesamtbetrag .. 11 578 021 17 Glashüttenwerke Weißwasse 1111“ 5 Deutsche Linoleum- und Aktiva. „Bilanz per 31. Dezember 1912. 9 Passiva.

e e v .

6 „Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Wilh. Settemevyer, beeidigter Bücherrevisor. Aktiengesellschaft Abschreibungen: Wachstuch-Campagnie Neukuͤlln. in . -— In der heutigen Generalversammlung sind vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz genehmigt. 8 8 (früher firmierend: Schweig'sche Grundstück⸗- und Gebäudekonto 5 % von 1 Die Auszahlung der auf 5 % festgesetzten —. bitorenkonto: Akti 2*— Die nach dem Turnus ausscheidenden Herren des Aufsichtsrats Herr Johan B. Schroeder in Hamburg und Herr Carl Tewes in Bremen sind wieder⸗ Glas d P lla Akti ;P;P1;Pö;111II“ Dividende erfolgt von heute ab gegen Aktienkapitalkonto. 1 200 0005— äö Aktienss Kraftanlagekonto ca. 100 % von 22 476,59 22 474 59 Einlieferung des Dioldendenscheins pro 6 eöööe 3 349 182,6 E111ö1ö515 Der Diben Nr. 6 kommt mit 25,— bei den Kassen der Gesellschaft ab 5. Mai d. J. zur I Nischwiß Hlach Fabrikationsanlagekonto ca. 100 % von 1912 mit 50,— pro Aktie . .498 562,21 649 182 61 She saltszersefonds. 1 Der Aufsichtsrat. er Vorstand. 1 66P6ö686866872811 .“ bei unserer Gesellschaftskasse in Effeitenkonto;: K 18“ Soban I GSG C1111141“ 47450 I1I —“”

. ö“ . ensilien⸗ un erkzeugkonto ca. 10 ei Her H . 8 b 8

Die Gläubiger der ausgelösten Glas von 383,76 ““ 88 381/76 S Harden ““ 8,oZ“ 569, 43 konto . 2909— . H. 3 Wechselkonto: Kreditorenkonto.. 909 31

b j zus α Brüni is ütten e Wei Aktiengesell eets Ka-eebe. 8 Farbwerke vorm. Meister Lucius . Vrüning Hoechst a. M. hünc. 1 014 735/35 Neukölln, den 2. Mai 1913. end 50 300 70 Gewi Verlust⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1912. Passiva. hierdurch wegen Vereinigung dieser G. 11“¹“ 1 509 22 Deutsche iinr e] Eund Wachstuch⸗ X“X“ 1 . ö11““ . sellschaft mit der unsrigen aufgeforder 1 016 244 57 Ja. Gesellschaften i cslen Vortrag von Anlage mortisation M“ enhwenhr ihre Ansprüche gemäß §§ 306, 20 —cEffekten konto, Abschreibung . . .. . 485 246 10]⁄ 11501 490 67 e4“”“ Deantfcs on ö1911 3 92 95208 M. L. & B. 1912 inkl. 1912 1— 8 anzumelden. en 3. Mai 191 Verteilung des Reingewinns: . [14343] b. Gesellschaft in Gewinn vi“ 2 h Eb b22020 000— Deutsche Linoleum und Eb’ 8 1) Fabrikanlagen: 8 ³ 1 G 1) Aktienkapital: 1 8 Glashüttenwerke Weißwasse Sonderrücklage für Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 G W U d C 8 8 Ne F111 Beteiligungskonto: 1912. 248 044,90 a. Grundstücke (1 386 731 4m) . . . 3 379 982 25 278 250 43] 3 101 731 82 1.— VII. Emission 36 000 Aktien Aktiengesellschaft EEE E 111.““ nuchstu h-Cumpagnie Neukülln. a. Beteiligung in Deutschland Fabrikgebäude (314 222 am unter V 5 1000,— 36 000 000— Aktiengesellschaft, EEEE1““ I tei hierdgiihe 4X.““ Dach) ... 17917 849,41] 755 921 42 9 455 136 51] 7706 791 48 ) 4 % Sblfga conanleihe . .. 98000 000 (krüber siemierend: Schwein sche¹ Peasteclchtsrats uünd Boestands und „9„⸗ ICEGb;eeebb. Bet ktoung in D 362 B J“ 16 311 448 62 Glas⸗ und Porzellanwerke Aktien 8. Gratifikationen d- 654 723,4! lichen Generalversammlung Herr Paul Frankreich .. . 111 710,35 O iche W 2 gesellschaft). 36 % Superdividende . .. 1˙800 000 3 Frentzel neu in den Aufsichtsrat gewählt c. Beteiligung in )

8

686 5 8

Apparate, Maschinen u. Transport⸗ S. S 7 29 970 975 8 55 2 material Spezialreserve 3 072 875 Nischwitz. Klücher. Vortraß auf neue Rechnung 1 022 101 88 wurde. 3 1 England . . . . 99 630 213 090/,35 3 726 825 29 Neukölln, den 2. Mai 1913. Hypothekenkonto:

2 59 534 376 672 097 122 60]43 135 471 53114 301 782 54 4 0

Wasserrerke, ascert 1. Maschinen 1909: I1 der mechanischen Werkstätte 2 967 570 81 108 91]1 939 988 919 170 Unerhobene Dividende 1 350 8 Der Vorst 8 Babnanlagen (57 020 km) . . . 1267 600 72 761032 48 506 568 24 6) Dividendenkonto 1910: 111AA1A“ 11X“ Hvpothek Wien. Beamten⸗ usw. Wohnhäuser (144 1 Unerhobene Dividende 2 700 L“ der Moliwe⸗Pflar Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. dHdaben. —— Warenkonto:

Wohnungen u. 3 Arbeiterschlafsäle) ¹ 3 937 002 47 94 *2 359 299 81] 1 516 799 72 7) 1911: zungs Gefellschaft Berlin, am Sonn T“ A I

8 “““ Unerhobene Dividende... 6 900,— 8 2. 82 1 8 reigesellschaf⸗ g g. Anlagekonto:

89 004 382 ,33]1 3 022 358 87157 929 179,6628 052 843/80 8) Kreditoren I: 2,19 E 3 An Betriebsunkosten.. . 3 685 317 33 Per Saldovortrag aus 1911] 650 276 81 &. Srawereipefehgh - rmals Stand am 1. Januar 4“* Guthaben der Lieferanten und shaft, Zerlin 84 Schöneberger Cfen 161 Generalunkosten 1 145 79,27 ¹ Fehfeikationsgonte .. 8 816 431 93 S. Moninger⸗ Karlsruhr I. B. 1912. e’“ 943,85 11“” ü6 laufende Verbindlichkeiten. 4 365 010/ 84 Vaft, in W., g Delkrederekonto. 1 509 22 insen⸗ und Bankspesen⸗ 4 % ige Auleihe von 750 000,— Abschreibung 1641.55 9 302 30 Gesellschaftsanteile Leopold Cassella & Co., G. m. b. H.. 1 9. 8 Tagesordnung: 2 ihr 99 981 45 A1“ 1 8 8-

1 9) Kreditoren II: 1) Vorl des Geschästsberichts Abschreibungen 1 499 981 45 105 813 17 vom Jahre 1896 betr. Handlungsutensilienkonto: ͤ““ ’— Guthaben der Beamten⸗ und Aufsichtsrats 8 Worftands. Reingewinn .. . 2226 825 29„ Effektenkonto. . 86 890 65 Bei der heute vor dem Großherzogl. Vorräte. . . 1 800 Beteiligungen, Hrpotheken uw. 22 028 Aufseheünatgnstasgan, 8 2) Genehmigung der Bilanz und G⸗ 9 659 412 56 57850 2 56 Notar Vikt. Martin dühten gegi 85 der Embagagenkontv... 53,8. V *) In diese Amortisation sind eingeschlossen die Abschreibungen, welche auf in den 1 Sihser eeh,v. nansa⸗ 1 winn⸗ und Verlustrechnung über darl Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ee1“ „Noöschreibung —— ain vber Serehae . . 1“ SFeig. †0 ehs Ir. rter. Fsan⸗ 8S.Zges am 31. Dezember 1912 abgelaufenl 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Eö“ oigen Kontoreinrichtungskonto 1 252,10 Besitz der Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen übergegangene Arbeiter⸗ vorübergehende Reserven e Fteriog Neaen Partialobligationen wurden folgende schrej 5 häuser gemacht sind 10 3 1— dreizehnte Geschäftsjahr und B. Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten J. Rückzalluna gende Abschreibung 1 251,10 ge e See“ schlußfassung für Verteilung 88¶BBüchern der Gesellschaft. Nummern zur Rückzahlung am 1. August gusstellungemobilientkön5. . .. v“ Reingewinns. Berlin, den 15. Avpri 1913. 80gen; 9) 191 176 195 261 eehe Seesve. enl Feisümin⸗ kont . f Aufsichte und de eutsche Treul s 72 EbgA11“ . ““ 1 765 179154 Gewinn, und Verlustkonto 1912. 8 8 3) Pe fas des Aufsichtsrats und dch 82 . feäs seet h 4914 A 7000. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat gemiN In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ 1 9 Ptück 2 ö 1 8 8 III ass Saes e pe-- An Amortisationskonttööͤ 4 068 312 74 / Per Vortrag von 1911 . . 1 766 179 49 Artikel 14 des Statuts. sellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1912 auf 40 % festgesetzt. Dieselbe 7%G 4500 —Unkostenkonto: Vortrag von 1911 .1 88605, Diverse . . . . . . . . . . . 22 973 631 65 5) ö“ e. A2etis gelangt von 1 dn. zut azshengnhes ft Die Verzinsung derselben hört vom Handlungsunkosten, fcSalgaeh Pro⸗ Generalwarenkto. Konto für zweifelhafte Ausstände.... 97 610 33 „Innerhalb 4 Jahren nach Fälligke er er Gesellschaft, Auguft 1913 ab auf. visionen, Reisespesen, Licht, Del⸗ Gewi Invaliditäts⸗ und Altersversorgungsprämien, Aerztehonorare 211 243 65 1 nicht erhobene Dividenden verfalla 1 der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, statt bei unse kredere, Mhhele elenere 8 a 166 317,29 1 Berveine Beamten⸗ und Arbeiterunfallversicherungsprämien... 8 146 198 95 zu Gunsten der Gesellschaft.“) der Deutschen Bank, Berlin, 8 Nasse oder bei den hiesigen Bankhaäͤrsern Abschreibungen . . . . .. ... 6 255 25]0gungen Aufseher⸗ und Arbeitergratifikationernnrn . 186 585 1 Laut Artikel 20 des Statuts kann des den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstraße 9, Veit L Homburger, Rheinische Gewinnvortrag v. 1911 92 952,08 Zinsen. 1..“ Arbeitermenagekonto, Zuschuß... 116 988 02 Stimmrecht nur für solche Anteile aus⸗ dder Bauk von Elsaß & Lothringen, Mülhausen i. E. Ereditbank, Filiale Karlsruhe und Reingewinn pro 1912 „248 044,90 / 340 996 98 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Dr. M. Fremery, Strauß & Co. . 31256955

40 000 vor der ener 1 e s 1 beim aden⸗U aden, von der am 3. Mai a. C. stattgehabten Gener lversa umlung unserer Bei der Einlösung in die ni t er⸗ je auf 30 5 fest gesetzte d 1 zuhe für das G schäftsj 12 1912 e- G alversammlung 8 ch v D 10 - 3 Dividend as Ge ch sja 912 gelang

Rückstellung für Talonsteuer 8 1 Bilanzkonto. 18 6072 907 24 8 LECEERVuAu Ceser. . VWW fallenen Zinsscheine mitzuliefern; für etwa gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 mit 160,— pro Aktie von heut 24 739 811 14 Z1“ —bs Maf Torges gt sind 8 6 Bereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. C Binssgeiner ab zur Bücaakqasg bei deeag. b . 3 8— 8 2 ““ Betrag am Kapital i ozug gebracht. er Bankfirma Karl allach, München, und hr Der Bestand. 8 1 Karlsruhe, den 2. Mai 1913. dem Bankhause J. Dreyfus 8 Co., Fvanifaurt a. M. Warburg, Vorsitzender. . Der Vorstand. Herr Julius Heilbronner ist aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig

5272323

A

—2

do 02

Waren in Betrieben, Fabrikation, hiesigen und auswärtigen Lagern.. 1 83

00 2 900 ꝘO2

—1

5 .

8

SS —2

10₰ 0 S.