8 8 8 11“ 11“
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 6. Mai
esteht von heute ab aus folgenden Herren: 22 Rechtsanwalt Eugen Meyer, Freiburg Bilanz per 21. EeeAAeö
SDo Aufüichtsrat unserer Gesellschaft 18492† Kalkwerke Actiengesellschaft vorm. Hein & Stenger Aschaffenburg und Hanau. 8 “ 1“ h R ichs
“ asel, stellvertr Aktiva. 8 Bilanz Zugang “ schreibung Verbleiben 8 Karl Bauer, Flehingen, · 8 8 Rechtsanwalt Dr. Wallot, Darmstadt, ℳ 3₰ ₰ ℳ 3I ℳ . ℳ 3 65 18 .“ Zivilingenieur Reitmeyer, Freiburg i. B., Grundstücke.. 4 368 976 11 — 368 976,11]/ 2 700 —366 276 11 Aktienkapitl . 800 000 Dr. Leonhard, Weinheim. Aufforstungskonto: b 8 ’ — Gesetzlicher Resepefonds .. .. 69 600 — 8 Teningen i. B., den 30. April 1913. u1131““ 377 G 83 387,84 — 387,84 bvom Gewinn 1911 Zuweisung. 2 100 71 700—
inenfabrik & Eisengiesterei Gebäude.. ... 58 00 158 000 — 5 950 — 152 050 — “ 5”= Maschinenfabrik & Eisengießerei 36 2.97b,— 169 990 1 2 2927 185880— Reservefonds 7500
8
6. Erwerbs⸗ und vE
Fehegeargsachern nn gagfuchen, Zuselungen u verg. ßf 8 G *. Niederlaffung c. von Nechtsanwäl Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Niederlassung ꝛc. von? anwälten. Ve äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Offentlicher Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 16965 Bankausweise.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
I d
8 g Seilbahnanlage. . ab an Gewinn⸗ und Verlustkonto über⸗ Saaler A. G. Bergwerkseigentum: . eis ee he gtsg hs nar 8 8 7 500,— Der Vorstand. [14528]⁄ Grube Martha und Ludwig 1 300,— 1 300 — 8² 100—- 1 200 — Reserve für Gebühren .. v.
Ernst Sodfer R. Herrmann. — Gglesgcnegen..... 16 ,99 —— 199— 89.-b1 9- neene gi Geslürin eeans. .. . .f — [5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und c Awamm. Stahlhammer uss utsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesellschaft.
88 8 .“ 4““ 14 500 — 14 500 — 1 380 — 13 120 —- 8 —'— 3 “ b 2. . . — 13 21 681 27 4 9 240⸗ “ 8 “ 1 - 1 Kloster Ziegelei Eisenach Inventar. 21 100 1 343 2 21 681 27 2 44127 19 240 — Reserve für Talonsteuer S. Aktiengesellschaften. Holszellstoff. u. Papi erindustrie Akesva. Paffiwa.
vom Gewinn 1911 Zuweifung.
For jo ; E erb d weigniederla ing Sen . H. ℳ9188—XNZ „ — —— Gerstungen Ahktiengesellschast öö 36 000 “ 36 000 — 4 000 — 32 000:— Delkrederekonto “ 14037] Meirowsky & Co. Aktiengesellschaft. “ Artien⸗Gesellschaft. ö“
8 Hanau 32 uö“ in Eisenach. ’ Swee eFe ee v F wMeekeerreernbbb11““ 8 5 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z 9 87 Aktie „ 1 Peteiotgungfkorsg. h icht einbe ahlt.. 2Ab 1“ ℳ 16 ℳ V 8 1) Herrn Geh. Justizrat R. Leistikow, Maschinen u. Einrichtungen 766 871 67 eigenen
Grundftüce ebzud 18ee 4 I Frvch niche ehathg —— 2 e 8 rmobilienkont’o . 875 000,— Aktienkapitalkonto . 3 000 000— Stettin, Vorsitzender, üdorff, Utensiltenkonto . 11 660 39 Zesis der 8 zrundstücke u. Gebäude . 796 465 Aktivhypotheken “ 17 500 — ab: zur Deckung von 1912er Verlusten Zugang 62 108,40 Reservefondskonto . 150 000 — 2) Herrn Dr. Graf von Brockdorff, üeenekeee 284 139 Ges. „ 288 000,— 1 712 000
bahnen.. .. 83 179 40 Debitoren 285 519,52]Erneuerungsfonds für Seile —SN⸗ 1 937 108,40 Konto fürrücstä 88 “ Stellvertreter des Vorsitzenden Debit 1* Reservefondskonto. . 8 B“ 2 b Er 6““ tändige . v1“ v1““” gsf Abschreibung von ständig ele Vost, 6 479 56 E1e“
Maschinen u. Einrichtungen 243 539,19 Guthaben bei Banken und Postscheckamt. 5 049 68 ewi Zuwei 905 6. 331 3) Herrn “ 1““ 82 889 27 Huthaben bet Hantashenehl.. 1. Z 9½782 vom Gewinn 1911 Zuweisung... Gebäuden. 43 108,40 894 000 1 e 1 50 331 60 Schwientochlowitz O. S. A“ Tö 1ee Debitoren und Kasse... 77 460 97 Warenvorauauae, . . 1 101 546,22 b: für in 1912 aufgelegte Seil 6 349 8 nubaukonto . . 58 934 der Lackfabrik 12 000 — 4 Herrn Stadtrat E. Zander, Stettin, Verlustvortrag aus dem g 11“ Verlust abz. Gewinnvortrag 35 400 75 Wechselbestand, abzüglich Diskont... 11 651 10 Kreditren . 218 493 66 ugang . 79.5 7 8 racht wird. 8 202 543,03 137261204 Weasgüt⸗ Löhne für 1“ 8 1 830,— Passivhypothlen 26 000— 12257585 v“ 11 815 25 brDer Direktor der Gesellschaft ist der Verlust vom 543, 8 —— Säckevorrak. . 140 70 Rückstellungskonto: “ Abschreibung 144 378,53 Kreditoren 531 652 94 Unterzeichnete. 1 100,1911 Passiva. 1 für Unfallversicherung pro 1912 e 2 400 115 Gewinn⸗ “ V Altdamm, den 30. April 1913. 31. 12. 1911 2 508,52 55l V Aktienkapital 450 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Perkzeug⸗ und In⸗ 8 ewinn⸗ und Ver⸗ Hans Bayer . — — s Obligationen ... 210 0009— “ Wortrag . ... 197728 W 1 ö IISI2 . 3968 497 55 3968 497 ,55 54 1 88 U9 HE535 1“ 95 6“ ““ 6 . 6002 F 9 0920 22 38 22. s Kreditoren .. .. . . . 466 074 23 Verteilung: en e. pmkctngs hr, bei Herrn “ Rückständige Zinsscheine 8 167,50 Gesetzlicher Reservefonds. 2 100 entofür Patente und Gewinn Hhanttionstosten. . 481 338 20 Prapucticn. . 161 645 870045 ö““ 4 000 Reserve für Gebühren.. 500 andere Schutzrechte 1 000 000,—20 “ 3 “ Zinsen⸗ und Geschäfts⸗ Verlust vom 1. Oktober 1911 b en 8 s Abschreib 220 000,— 780 000 pro wolkengasse 27, stattfindenden ordentlichen 8 1 8 WII1“ 6 8 Reserve für Talonsteuer. 1 000 Abschreibung 1 1912 382 464,86 432 397 . unkostenkontöo 1223 756 71 bis 31. Dezember 1911. 2 508 52 1373 61204 — Delkrederekonto 1 000 sakonto 4 2252656 —— 78 SeZe Abschreibungen 43 284 06 G 1 ir n⸗ d 2 t 8 1 3 8 2 1.““ 11¹ 6 olarr 8 EZ“”“ agesor nung: Eö11“ 2— b er; 221. 1““ Erneuerungsfonds für Seile 20 900 pechselkonto ð 86 895 65 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 648 378 97 648 378 97 “ 3 1 4 % Divt ... 6 9095 senio mündelsicherer Effekten.. 29 691 70 b per 31. Dezember 1912 und Erstattung Berlin, im Februar 1913. 1 Debet ö1; Tantieme von ℳ 1554,9 233 2: 8 üntokorrentkonto: 18 b des Berichts durch Vorstand und Auf⸗ Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesellschaft An Unkosten und Zinsen 64 695 71 Gratifikationnn . b 500— Bankguthaben. 573 348,68 sichtsrat. Ber Vvestand 3 8 ag für 1913 1 798 94 Debitoren 992 971,08] 1 566 319 766 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 8
Forderungen..
Versuche und 1 IMes⸗⸗ . und lbschreibunge 69 510 68 1 8 41 032/19 onto vorausbezahlter Prämien. 4132 . sichtsrats über die Geschäftsführung Heeee eni h S 8 8 —— Pohbmaterial, Halb⸗ und Fertig⸗ des Jahres 1912. [14359]
„ Vergütungen.. 9170 “ 1 “ 1 172 435 65 .““ 1 172 435 65 . 8 — 5 8 4X“ 823 201 35¹10 3) Erhöh des Grundkapitals um G 137 376/,39 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Daben. b 1218 102 69 1218 102 69 3) 82 30 005,— also von 3 70 000,— Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesellschaft.
1 — — — . 1 100 000,—, durch Ausgabe v Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.
Per Vortrag aus 1911 18 574 85 G 8 ; 68 ü —— — ve; Generalunkosten 68 919 681 Per Vortrag aus 191 . . .. 1 8 uf die Inhaber lautend. ℳ „ Gewinn auf allen M“ Steuerkonto.. 468701 „ Betriebste. . . . . . . . . .. 36 837 33 ℳ ℳ 3 ℳ 4) .““ § “ Satzungen Geländekonto .. . 658 316 74 Aktienkapital: 16“ ö“ 53 400 79 15 97 7 500 3 8 erung 8 g 2 S“ N. . Verlustsaldo 65 400 7 ö11“ “ 10 051,˙37% „ Uebertrag von Reservefonds II 500— h Geschäftsunkostenkonto: Per Vortrag aus (Erhöhung der Kapitalssumme) und Gebäudekonto. 528 257 a. Vorzugsaktien . 1 200 000,— erlust, ’’8 Abschreibungen auf die Fabrikwerte ... . 21 624 38 a. Unkosten 338 613,62 w“ 49 932 des § 8 derselben dahingehend, daß Maschinen und Ein⸗ b. Stammaktien 800 000,— 137 376,39 Reingewin.. . “ 41 032/19 8 1 b. Steuern ⸗50 886,18 389 499 80 Cö“ “ der Aufsichtsrat aus 3—5 Mit⸗ rihchngen G“ 8 88 2000 000,— Durch Beschluß d 6 8 13 schreib . G b“ Betriebsgewinn . liedern bestehen kann. “ Utensilienkonto .. 9 882 8 1 veHunc ecrac. d, nn s “ “ — ö 1 8 don sebanden . 43 108,40 14 367 5) htehent 8e benchrannss Pproduktionskonto . 397 9135. Deagon in ügehe 1 meister Friedr. Heller 8- Eisenach in den Der Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien gelangt von heute ab mit ℳ 40,— bei unserer Kasse in Hanau zur Auszahlung. b. „ Maschinen 144 378,53 6) Verschiedenes. 8 Kautions⸗ und Ef “ Sie mablimn 288 000,— 1 712 000 musfches Eee Geselschaßt himn⸗ bö 23 203,24 I Deutsche Futterstoff-Fabrik, 11““ 1o. 21709 Reservefondskonto 75 427 72 9 vo 8 . 1 . - 8 23 203,2 .“ 4 8 a . . ¹ “ 2Se Eisenach, den 30. April 1913. 8 Kalkwerke Actiengesellschaft vorm. Hein & Stenger. d. „Patenten usw. 220 000,— 1430 690,17 l Abtheilung Straßburg i E. Lesss “ 8 Fhegettsns 1116““ 8 1 Der Vorstand. [14364] Die Direktion. W. Kämmerer. v“ Lriw. “ 1 8 Actien⸗Gesellschaft. Wechselbestan 8 5 Hrhothsren onna,. “ v6- v1“ 1 252 587 32 1 252 587 32 [14025] Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. [14352] ö1“ d. s aegcgsbegene Hern Der birseae J“ 8 Oktober 1912 aus folgenden Herren: Portland-Cementwerke Hörter Beeählg bis 5 610,56 11] Füre ,] In der am 29. April ds. Js. statt⸗ Fabrikanten Carl äus jr. wurde Herr Bankier Ferdinand Rinkel, Cöln, 1 ; azr 8 . 22† dr. . 8 “ ℳ 2 1 o%o —₰ gefundenen unserer Fünastar Carl Kai 8 ewählt. Generaldirektor, Bergrat Richard Zörner, Cöln⸗Kalk, Godelheim A.⸗G. Hörter. 1h Zeit vom 1. 10. 1911 88 An Bahnanl to 801 685 1 Aktienkapitalkont 0000— 8 n — ser g 1 b d bis 31. 12. 1911.2 508,52 04 *. . * * ℳ 585 & zir or 8 2 . al⸗ . 2 0 ö” A“ Per Aktienkapitalkonto 200 000— Gesellschaft sind die statutengemäß Ende Generaldirektor Dr. jur. Paul Silverberg, Cöln Die Stammaktionäre unserer Gesell . 12. 14 2 508,5 04 “ —I 1 8 Pnde eefat g .. 1“ 300 000— Dezember 1913 ausscheidenden Mitglieder Plettenberger Straßenbahn⸗ Porz, den 3. 8” 8 BBbuX““ 8 S e Renacaicaatg 3 408 328/83 3 408 328 83 818028 76 1 „ Nesen 1 5 738/36 fñ s 8 er Vorstand. a eirowsky. in der Generalversammlung vom 22. Apr . Abschreibung. 8 20 000 — 798 028/76 „ Spezialreservefondskto. 218 EET SHerre Protaßist grnst Gesellschaft Akt.⸗Ges. 8 b 1 1913 beschlossen ist, jede Stammaktie, auf aaa Gewinn⸗ und Verl Verlustkonto. Konts ⸗Neuer Babnbof... ... 22176 . Hrfehsethefondatanto,, 16 889,20 wiedergewählt. An Stelle des am 30. April Der Vorstand. slidamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie welche eine Fuzahlung non fünfhundert ö“ Rücklage 1911 10 000 12 473/06 8. Seeee IA“ a t E1“ ions M1111 66 9DJ I1“ 1 Ienszätee henes . 1500— 8 Kurkennefelsu⸗ u— 2282 21589 e 1b 1 1067] Akt.⸗Ges. stehenden Vorzugsaktien gleichberechtigte e bostegaeee niostenkonte 195 026 85 5 Zeenx . . 66,46 . vmagrre e.. cn . 3 80ahc E h pee . s üHn Passiv Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1912. Kredit. “ vom 1. Ja. Abschreibungen .. . . . . .. 182 123,40 . . —— 6 8 enlüontdh 54 594/ 92 5 ilanz per 3 ezember 8 assiva. 3 ——— ——;— emxexxan 913 n; eIu. Kursverlust dir Effekten 36815 41 566 46 1 „ Kreditoren: —-—ᷓ—y4⁰ 8 rneeee 8 v Behufs Bildung dieser Vorzugsaktien 8 8* 1 8116ö1616“” 5610156 ö“ 1566,46 40 000% Güterabfertigung. 29 137 ℳ „₰ ℳ 4₰ Pbschreibungen: 8 Vortrag von 1911. eeG haben die Stammaktionäre ihre Stamm⸗ “ ne⸗ — Spareinlagenkonto: Verschiedene.. 98. 36 947,55 Kassakonto .. . 806 68] Aktienkapitalkonto. 1 200 000 — auf 7 Maschinen Fabrikationsgewinn 486 607,61 aktien einzureichen und dabei eine Zu⸗. 2 608 481 82 2 608 481 8 “ d 806 90 auf Fabrikanlagen u. Masch F g 1 1“ Reservefonds 25 5 ½ Gewinn⸗ und Verlust⸗ V vb“ . 8 317 91] Obligationskonto.. 80 000 — ℳ 215 437,93 Wohnungsmieten. 1 944 33 zahlung von 500 (fünfhundert) Mark Berlin, im Februar 1913. Spezialreservefonds 336 066 8 1“ 9 755 34 Gerechtsamekonto “ 2 Forstärarkonto... 20 000 — Nebengrund⸗ auf jede Stammaktie zu leisten. Deutsche Steinwerke C. Vetter Altienge Haftpflichtfonds.. 2 839 7. Depotkonto.. 5 045 — [Kreditoren... 171 831 67 "1 .. 190 000 Die Einreichung und Zuzahlung hat Der Vorstand.
Erneuerungsfonds.. 5 685 20 Automobilkonto... 5 126/05 Inventarien u.
929* bei einer der unten angegebenen Ein⸗ Franz Schott.
Kautionen . . . . 2⁰⁰ 33 Hetssgee thäbel. .. 34697 Iö Reserveteile. 4 733,80% ꝑ230 171 73 den gch PEE1ö1“
Betriebsmaterialie 9 V untensilienkonto. 913 — s einschließli . Ma 3 8 1 1 “ 8
Meedeiha haterialtentonto 1 958 Hereunrensi⸗ 8 88 1 677% 1 undlungsunkosten.. 100 81607 1913 zu erfolgen. [14354] Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Cöln g. Rhein. Abschreibung. I Wohnungzeinrichtungskonto 3 561 eè 89gg Nach Durchführung dieser Cinreichung Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva
Kantinenetnrichtungskonto. 1 ddod“ 103 494 05 uund Zuzahlung wird das Grundkapital —.
Werkzeug⸗ und Gerätekonto 8 12 g. 1 . se Sä 1 . Versicherungsbeiträgekonto 26 1“; “ 1 1 Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges. der Weise herabgesetzt, daß je zwei vööö 397 848 0, “ u “ 1t Wasserbauanlagekonto .. 13 09045 E4““ Stammaktien in eine zusammengelegt Sstraße 66,68..) 177 61147] Reservefondskonto... 23 710 65 Debitoren: “ Gebäudekonto.. 166 513 35 1 Hans Bayer. „ werden, welche mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Maschinenkonto 1 32 000 — Sturmschädenreservekonto 1 350,— Bankguthaben 14 798,05 8 Wohngebäudekonto.. du trie nuar 1913 die Rechte der bisherigen Vor⸗ G 3739,18—1Soebhzudeamorti 7599 Guthab Sparkassekont 31 3292 gebäudekonto. “ t 8 1 1 e Z“ 3 137 45 1Gebäudeamortisationskonto 51 720 24 uthaben auf Sparkassekonto ] 31 329,27 Fabrikeinrichtungskonto 98 60]% zugsaktien erhält. Zum Zwecke der Durch⸗ Bankierguthaben 11 918 — Reingewinn 25 462 08 sch 8 8 3 80131609 j Warenkont 518 — Akt.⸗Ge⸗ sübrung dieses Beschlusses werden die 56,48ʃ12 JCE111““ 0 598 * Ve de 50 72610 867,02 1“ “ 8 8 8 .“ 8 4 5 “ 8 40 256 48 / Vortrag aus 1911 . 528 50 ö 114““ EEE“ Verpackungskonto. . . 1 350/30. 1 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Stammaktionäre aufgefordert, ihre Stamm⸗ *
Kautionenkonto. b 1 6N54 594 92 Materialienkonto.... 100— 8 8 metsrs — — aktien in der Zeit vom 5. Mai 1913 662 771 47 662 771 47 88 181n 5 : E eaa A Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . 139 199 20 A““ 1113“ Fnsch sen 9 n V189 G“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben arbestand.... 352948 V 1 FIFes- de . .. s 17 000 Aktientapikal . .. 2 462 400 — zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ — — —— T150 897 11 [155 897 17 I“ “ abrikanlagen und Ma- Partialobligationen 50 000 — zureichen. Diejenigen „Stammaktien, 6, ₰ Per ℳ 2J₰ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ Haben Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. schinen ℳ Hypotheken .. . . : 840 000 — welche bis zum Ablaufe dieser Frist zum Unkosten.. .. .. . .. 2 570 76 1Snldo aus 114“4*“ — — — —— — —— —— öiI1%¾%“““ 8 Süm x 2 817 4387,938 Reservefonds ... . 235 000—- Zwecke der Zusammenlegung nicht einge⸗ Abschreibung auf Maschinenkto. 3 000 — Miete für den Speicher 29 500 — — 6 b H “ℳ . Plbschreibungen 215 437,93] 2 602 000 — Spezialreservefonds 50 000 — sreicht sind, sowie eingereichte Stammaktien, Ueberweisung auf Gebäude⸗ Beitrag zur Sturmschäden⸗
Unkosten: Vortrag aus dem Jahre 1911. 232 15 Vortrag von 1“ 32 06 Mearenkoöntg.. . 21 131 95 ezengrundstück· 60 050— Delkrederefonds .. 27 500 — welche die zum gesass amortisationskonto. .. Reöö“ 8 150
3 Gehälter und Löhne, Zinsen, Unter⸗ Fahrkartenkonto „Plettenberg“ 26 523,30 b Abschreibungskonto . 13 224 19 Pachtkonto.. 45— ¹ vv 323 09 zugsaktie erforderliche 3. ni ““ 1 724 77 haltungskosten und sonfülge Unkosten. 114 440 36 . „Oesterau- . 1 44660 Generalunkostenkonto: Saläre, 1AA*“ 139 199 20 Abschreibungen 10 000.— 50 000 “ 38e. und der Gesellschaft nicht für Rechnung 581ö 528 60Hansmtete . . . . . .. 3 636 55 Abschewbuanget . .. * 24 096/63 „Holthausen“ 160 95 28 130 Reisespesen, Reklame, Versiche⸗ V Pferde und Wagen 1 Dividende von 1911 . 882 — der Beteiligten zur Verfügung gestellt 35 53982 35 539 82
Ü“] . 79 755 34 zc. 59 rungen, Handlungsunkosten, Pro⸗ nventarien und Reserpeteile Vrg⸗ s 8 sind, werden für kraftlos erklärt und es Davon Rücklagen für: V Feschlacenkonto G I. 329 . “ 64 733,80 Brennmaterialfelbstversiche 2 500 — wird mit ihnen nach den Bestimmungen Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Bilanz
E ö I . 3 2 ““ 9 799 rung 1I1“ 2- 8 gesetzbe 3 ; ; * 8 98 5 1 öö68 “ 8 4 I en aen1288649u33“ 33 731 9611 Kreditordve 565 920 Erre 1 1 18b 8 b 8
Svezialreservefonds “ 000 8 . ö Automobilbetrieb ꝛc.. alzvorräte .. . . . . . 6230 302,97] Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1) “ A. Spiegelberg, 56 deifeg zschaesad d heim jr. & Cie. in Cöln und L1“ — A“ ““ Festände von Zellulose, Pa- e, E1“ 2) Die Commerz⸗ und Disconto⸗ L. Behrens Söhne in Hamburg
46 700— vbb 160 376/15 160 376,15 vier und Holzschliff .. 103 791 67 Delkrederefonds, 2 500,— Bank, Berlin und Hamburg. zur Auszahlung.
Feanschluß zum neuen Bahnhof . . . . 10 000 “ Aktiengesellschaft für Neuburger Kieselweiß. secten 8 b 8 8 Nece ts gag e “ 3) Die Pißegtien IIT 8 Von den nach dem Turnus aus gn Fu Cecegene Heten 185 4 % Dividende auf ℳ 550 000 N22 000— .““ lBorstehende Bilanz samt Verlust⸗ und Gewinnkonto habe ich eingehend geprüft bbitorez .546 383 50 Unterstützungs⸗ 1 veg 1 vorm⸗ neilnear ega). 1.“ Sihhdeich üchcgesesmras edenteen att. du 18 Wiederwahl bes v I ““ 30732 ’ und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäft büchern übereinstitmmend befunden. forausbezahlte Prämien . 1JCncS8 “ — Berlin. Gesundheitsrücksichten verzichtet. b Herr Justizrat Hermann Leyendecker zu Cöln Vortrag auf neue Rechnung .. . . . Peane. V V “ Bittenbrunn b. Neuibierg .eos dh Mer. 1913. E“ 4) Die Kasse der Gesellschaft in . als Mitglied 1 e abberufen. Hiernach besteht der Aufsichtsrat
2.Ʒ9Qꝗ☛¶— 3 Seelltara7 1ne Eö“ b - . „ 3 494 05 öxter. jetzt nur no s folgenden Herren: — 8 vS2 55 3 8 — —=, öffentlich angestellter und heeidigter Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger. V eeeeeeeeehheeeee 88 d. W., den 3. Mai 1913. 8 noch na solgf Feineg Sepffert zu Cöln, 8
V 3 5. 919 In der Aufsichtsratssitzung am 15. März 1913 wurde bekannt gegeben, daß die 1 352 01972 1352 019 72 Poriland⸗Cementiveree — Faufingan Peter Wedhahn zu Reuß bee — Plettenberg, den 15. Februar 1913. 1 “ Berar E1“ Ausiritt 72 1“ 3238 8 8 1“ b Die Selenn heht Sfdenhn, vnde egesagg emed Plettenberger Straßenbahn⸗Geselsschaft, AöEqbbbbbaenn⸗Stahlhenenier Hehe aeffe ncd Vebierindustrie Mbr.⸗Gef. “ 1““ biseetsssich, 88174 Nn 8 A G Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren Baron von Thuemen ““ r8s 8 1; “ Rud. Thiele. Dr. Soergel. Cöln, den 3. Mat 1913. Der Vorstand Friedrich Becker, 8 .2G. in Groß Lichterfelde, Grubendirektor Freitag in Dillingen und Fabrikbesitzer Simon in PC. 8 Hans Bayer. 8 gerichtlich vereidigter Bücherrev Der Vorstand. Wunsiedel. 114351] Köhler. Hinrichs.