11“
Osthofen. Rheinbessen. [14494) Hozenwald eingetragene Genossen⸗ Weingärtner⸗Gesellschaft Fellbach
. 8 8 3 M 5 2 “ ds rie 1r . gz ; Iee 2 - 0 3 indef Kaufmann Wilhelm Schlottmann in Vaihingen, Enzk. .. [14324]1 dorf e. G. m. b. H.“ eingetragen 10. Vorstandsmitglieder/ Vorstandsmitglieds Besitzers Friedrich Glatz. [14477]1 †m. u. H.: Bäckermeister Wilhelm Acker⸗ Nendamm. 1114490]] des Vorstands erfolgen durch mindestens beschränkter Hastpflicht in Obersitzko Koboönigliches Amtsgeri —2 1 8 ; 8 9 rr Ff S NM JIE. Q Irt. + C 2 55 6. Ancg. 8 11u“ Av. 2 . 2 d S . Einzeisirmen, Band 1 Nr. 82 ist bei der stande ausgeschieden und an seine Stelle Rechner, Ludwig Heckmann III., Landwirt, Culm, den 29. April 1913 8 enoffenschaf Nochwalzersdorf, ein⸗ Fink in Ichenheim in den Vorstand gewählt. Lingrtragene Genossenschaft mit be⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht besitzer Karl Erschel in Obersitzko zum efentliche Bek ch effentliche ekanntmachung. Ke 637 S s 8 rfo nter . 2 1” “ 1 42 1 In as hiesige Handelsregif den: Der § 37 der Statuten ist dahin ge Bekanntmachungen erfolgen unter der Direktors Hugo Jahn hier der Tuch⸗ Polzin, 30. April 1913. Königliches Amtsgericht. . „ Schandan. [14505]1 S Wi Ia 8 8 d . 7 M in 8 2 1Sk 2 S * 52 F n schaf sters dig Kirz 22 ruhe. Willenserklärungen des Vorstands eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ 2) Mühlenbesitzer Heinrich Großpietsch schaft: „Engelskirchener Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachung. schaftsregisters, die Firma „Schandauer 8* — 8 5 28 : 2 1 2. 8 35 8 8 . 1G1ö“ 8 2 2 ¹ 2 süh ns. 8 8 8 8 C 89 lassung Tanga. Gegenstand des Unter lung in Vaihingen weiterführt. Arnsberg. Berichtigung. 114459] mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Satzung neu festgestellt und die Firma Bauergutsbesitzer August Hattwig in in Engelskirchen“ heute eingetragen Jeustettin. [14491] heute bei der „Landwirtschaftlichen schaft mit beschränkter Haftpflichz“, Genossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗ Namensunterschrift beifügen Die Einsicht 1 ; Beschluß der Ge ist aus dem Vorstand ausgeschiede 1“ For; getragene Genossenschaf it be⸗ Die Firma 1 ünftig: „S 622”” l P 2 a1““ 2 ensu gen. Di ezugs⸗ u Absatzgenossen⸗ urch Beschluß der C eneralversamm⸗ 1 stand ausgeschieden und n unser Genossenschaftsregister ist heute g jenossenschaft m. „Die Firma lautet künftig: „Schandauer der Verkauf von Erzeugnissen von Pflan⸗ rungen sind auf den neuen Geschäfts⸗ sellschaft lautet: Colonialwaren⸗Ein⸗ in die Liste der Genoss iche Bezug nd satzgenoff 2 ser Genosse ftsreg Lindlar, den 29. April 1913 AZ1I“ . sich durch Generalversammlungsbeschluß Schand 2, Mai 1913 en 8 Stammkavital: schrä 7 1 . . vsges9 8 utsbesitzer Scheffler ist aus dem Vor⸗ durch Generalversammlungs luße Schandau, am 2, Mat 1213. männische Unternehmung. Stammkapital: Amtsgeri sschränkter Haftpflicht in Arnsber 30. April 1913. 6 ras 3 “ g sitzer Scheff . innische Un G . pital K. Amtsgericht. hcp. Haftp s8 Borberg, den 30. April 1913 — Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. gainburg. Eimragungen [14478] burg und Ludwig Steinm in Ett Schönaun, Wiesental [14506] 11 h-e 9. 1 G “ A8, . 8 nd Ludwig Steinmann in Etter . —· 506 Gesellschaft ist berechtigt, über vollbezahlte velbert, Rheinl. [15325] Königliches Amtsgericht. Brauunsberg, Ostpr. tzc en 8 8 — Im Genos EE“ “ 1 Bekanntmachung. Donaueschingen, den 29. April 1913. verraingesellschaft Farmfen⸗Volks⸗ Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns-— April 1913. Königliches Amtsgericht. Regensburg, den 2. Mat 1913. wurde beute unter O.⸗Z. 16 eingetragen: —: 5 v c., Cr 8 N S 6 44 2 G 4 8 Die Gesellschaft kann durch Beschluß berg . Naumann in under Nr. 28 die Genossenschaft Elek⸗ 8 d Datlehnskaff 1 8 ztelle des ausgeschieden F. J. K. Wolf nest einget den, daß der Zwech rtnnse. N . n. le tse. zch, 0. Pees, Aiseseedhezch Cihi. de. Cchrs. nter Nr. 28 Genossensch bSlek⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Fi zum Genossenschaftsregister Stelle zusgeschieden F. J. K. Wolf nest eingetragen worden, daß der Swek 88s 1 8. 8 r neuer Shares 85 Eintrag zum Genossenchastsregi 2 8 die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge: Genossensch.⸗Reg. Nr. . scher Energie zu Licht⸗ und Kraftzwecken. ¹ „ . 21* ;„f 4 „Sotrgor 1 : 8 2 . 7 84z 9 . 8 ,8 in bezug auf die Verteilung der Aktiven haber der Firma. “ 8 “ “ Norik 1913 als ZI“ 88— schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu April 30. g Ses N Das Statut ist am April 1913 getragen Adalbert Grunenberg, Besitzer 8 S vo 3. April 1913. Hanseatische Druck⸗ und Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. 3 8 5 getragen unenberg, Be⸗ „Etienheim. Statut vom 13 April 1913 9 g Eöö ich Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ “ gf ist die Benutzung und Verteilung von ra er 25. Apri 13. f Fandwirtschaftli Bedarfsarti schaft mit beschränkter Zaftpflicht.⸗ 38422„, 19 — “ stimmung ausstatten. 92 Braunsberg, den 25. April 19. Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel — 3 schränkter Haftpflich In das Genossenschaftsregister ist heute bei gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ des 1 51 von landwirtschaftlichen Maschinen und Breslau. schaft „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein der Mitalieder. Ehrsberg tragen soll. ECoen in Waldheim. Der Kaufmann Vorstandsmitglieder sind Albert Kolter⸗ sitzender), Landwirt Julius Dees, alle in Die höchste Zahl betr., ist heute eingetragen worden: gestellt. bildet. Die ersten Direktoren sind von (C eschäftszweig: Spezialgeschäft für Herr n⸗ merening, Bauerhofsbesitzer, Otto Riemer, pflicht in Mellowitz am 25. 4. 1913 unter der von 2 Vorstandsmitgliedern beteiligen kann, beträgt 20 000. Richard Schä Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 8 6 im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ 1 Abteilung für das Handelsregister. bag. 8 “ 8 I11I1“; 88b besitzer Friedrich Thielscher. im Vereinsblatt des badische “ versammlung gewählt worden ist die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vor⸗ 8 8 “ . b 4 zer F ch Thiels -4. 1 schaft erfolgen durch 2 Vor Riesa, den 28. April 1913. Freiburg. Die Willenserklärung und 2 8 2 . . 875 „7 8 2 M zst jots N W1“ 1“ ; v Iunhaber. (Geschäftszweig: elei 8 en dieses Blattes haben die Be⸗ Maiwald ist jetzt Vor 6 8 93 „ herAss ihre Stellung bis zur ordentlichen Gene⸗ Inhaber. (Geschäftszweig: Ziegeleibetrieb.) Eingehen dieses Blattes 1“ ö“ 85 - in Zeichnun eschieht, indem 2 Vorstands⸗ de ZE“” 3 b ¹ 2,22 G 1 Zutsbesitzer Reinhold Gu che, Mellowitz eichnung gesch „ inbde 2 — i der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ kanntmachungen in der Har onst im Rodenberg. 50 8 “ “ sit - 8 4 ꝛachung der Harke, sonst im vg [14500] nung geschieht in der Weise, daß die Zeich lung im Jahre 1914 und bei den ordent⸗ bauunternehmer Gustav Adolf Heißner in anzeiger zu erfolgen. icht Bresl Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste tragen worden: Genossenschaft Drausensee Niederungen während der Dienststunde Vorichts 5 ee erz, r; 1 icht Breslau. ge orden: — iederunger während der Dienststunden des Gerichts beschränkter Haftpflicht in Rodenberg Die Einsicht der Liste der Genossen ist schäft mit Steinbruchsbetrieb und bis 31. März. E S 1u1uM“ 2* 8 ndem ind “ getragen, attet. Einsich L Genof 6 S Brieg, Bz. Brestau. [14585] die Liste der Genossen ist während der Brauesreibesitzer Karl Pfingsten, an Stelle des Heinrich Hein Ferdinand Amtsgericht Nienburg (W.). eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ka fma 18 Her v- Ba jr 5 don — 22 4 92 G en tretende .“ Kaufmanns Hermann Bähr in Rodenberg Schönau i. W., den 29. April 1913 toren werden von der Gesellschaft auf der d8 rSg 32 ; 31 Köni i ] 8 „ t nte Nh 1 † ssonschaf 8 8 . Rechtsanwalt Dr. jur. Böse, Königliches Amtsgericht. heute unter Nr. 14 die Genossenschaft. Rodenberg. 24. April 1913. Selters. Westerwald. [14508] 8 8 88 ZZu“ Sosos’, Robbauwag 6 ö Dse 8s enscha ir 0 1 2888 4 8eeg aer 1 enrts 8 4 8 8 irgendeine Person, die Shares der Gesell⸗ Rohbauwagenfabrikation.) Die Genossenschaft wird durch den daß der Absatz 3 des §. 2 des Statuts Beröffentlichung Architekt Franz X. Toelle, schaft Groß⸗Kniegnitz und Umgegend, Hanz 8 5 1“ ; r 2 8 8 “ A’“ 8 8 Fcker e. G hrü r Nach ““ stowsahrend der Dienstftunder In Band I11 Nr. 52 wurde heute bei schräukter Haftpflicht mit dem Sitz in In das Genossenschaftsregister ist zu bäcker e. G. mit unbeschränkter Nac feitne Statt auf eine bestimmte Zeit als während der Dienststunden halten hat: — ss n Feens 928 1 “ 12S * gestatte Der Geschaf zeh der Genossenschaft Haftpflicht zu Frankfurt g. N. ⸗Rödel⸗ 1 ze es Fmtagerl schaft, eingetragene Genossenschaft Das Statut ist am 18. Apri 2 %☚ ., e. G. m. u. H. i , folgendes 1 1 In unserem Handelsregister ist heute die Belgard, den 30. April 1913. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft 1 Königliches Amtsgericht. 2 haft Das Statut ist am 18. April 1913 fest⸗ H. in Bebra“, folgendes An Stelle des ausgeschiedenen Krug⸗ Zur Willenserklärung, insbesondere zur I 8 1 en v;, 88E1“ “ “ 5 “ er n 1 8 6 „8 M I18 Oh in den Vorst ü die Minvirkung bon swe Reit werden nur an Genossen vermietet. Als schieden, der Weißbindermeister Adam⸗ teingetragen: Die Einkaufegenossen⸗ datoren sind: krischen Verteilungsleitungen und Abgabe bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Mogendorf als Obmann in den Vorstand gliedern des Vorstandes oder eines Mit⸗ 1 b bei 8 376 F r 2 5* F 2 8. 8 — 212 N ₰ 9 ½ o Pödel] GSoßr f nd ückenm ; one ( 5 S sto b 5 vrauoguüurt Sa 8 1. Irn aren ¹ ßioto bei Nr. 376 („Freier Bund“, Einkaufs⸗ werden nur solche Familien oder Personen Ballé, beide zu Rödelheim wohnhaft, sind kenmacher, eingetragene Genossen⸗ meister in Harraucourt, und Betriebszwecke. Die Bekanntmachungen augrenzender Gebiete. Königliches Amtsgericht 0 KAiZleche Amlsg 91. stellten, der für diesen Zweck von dem Vor⸗ Abtei C11“ S . 3 8½q 8 . Abteilung A Nr. 54 Firma H. Schalke „Genossehschaft mit beschränkte den. ; 1 s des Unterneh lch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 4 Amtsgericht. Abt. 16. zegen bdes Unternebmen de 3 ne Ae 8 Her. — 8 — 1 “ verncere eecen Füeee 2 Königl. Amtsgericht. Abt. 16 genstand des Unternehmens lst der 3) Fernand Marchal! Ackerer in Marsal. mitgliedern, in dem „Landwirtschaftlichen Saargemmmd. [14502]]In unser Genossenschaftsregister ist heut Die Berufung der Generalversammlung Die Proku Sznialiches Amtsgeri 1 1— ’ n Die Prokura des Archttekten Wilhelm ausgeschieden, und Wilhelm Zippke zu bönigliches An tegericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei kohstoffe und Verkaufsartikel. Die Haft⸗ gühlverg Eibe. [14487] hold Adolph und Karl Gröschel in Groß bei Nr. 217 für d Kons 11 c. G. m. u. H. in Friedersdorf“ ei Fzoneralversammlur er Sgg . 8 B⸗ gegee- FIII“ e. 1““ ¹ Nr. 217 füur den Konsumverein ec. G. m. u. H. in Friedersvorf ein⸗ Zmweck der Generalversammlung angeben. Wattenscheid den 10. Februar 1913. ’1 — beschränrter Hafipflicht in Jacobs⸗ 8 Der Vorstand besteht aus den Friseuren: 29 8 8 N. ü8 1 . 8 2 4 8 8e “ 5 1 5 . 3 en . feeht aus den Friseuren: Grund des Sratuts vom 31. März 1913 Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Haftpflicht in Alstinge 1 agen: Vorstand ausgeschieden und an seine S des Tages und der Stunde und erforder⸗ Wiesbaden. [14329] Berlin [14460] Nr. 72 „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ rf nich Schulge ist ans dem “ hüge, Röbers 8 z aftpflicht in Alstingen eingetragen: Bo stand ausgeschieden und an seine Stell 2 * nichsdorff. Das Statut datiert von eingetragene Genossenschaft mit be⸗ oder dessen Stellvertreter befinden muß. Vorssand ausgeschieden und an seiner getreten ist. “ pdore im Gesellschafts⸗ Litürfabri eeer. he & — icht“. 2 en aneres eou. Kossät Karl Fettke in Jacobsdorf getreten. machungen erf inter der Fir 5 If . Mitglieder der Firma ihre Namensunte A 88 . Föniali die Post oder auf andere im C esellschafts Litörfabrik K Victoria Tee Comp. Tafelglas⸗Verkaufsgenossenschafrvereinigter pflicht 88 Poulheim. Durch Beschluß v 8 F Ae chungen erfolgen unter der F 89 in Mühlberg (Elbe) eingetragen. Gegen⸗ Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ als Kassierer in denselben gewählt worden. Königliches Amtsgericht. sellschaft kö rsönlich mitgetei MDo Fᷓhof — 85 Auaust vr. ,— M Sin⸗ 8 1 2 44731 sta 8 f 8 indes bei 5 . Sr. ce1. 8 “; zesellschaft können persönlich mitge eilt, Der Ehefrau des Kaufmanns August getragen worden: August Weber ist aus Nr. 100 „Ein⸗ und Verkaufsge⸗ Friedberg, †lessen. [14473] rstandes erfolgen durch mindestens zwei für gemeinschaftliche Rechnung. Mitglieder 8 2 A11X14.4“ 11““ Hergert zu Charlottenburg in den Vor⸗ “ 5b 3 1 — n 3 3 sPrirt, Polfizge Zeitungen, dem Deutschen Reichsanzeiger Wiesbaden, den 28. April 1913. g 11“ schaft mit beschränkter Haftpslicht“, wurde heute bei der „Spar⸗ und Leih mensunterschrift beifügen. fämtlich zu Muͤhlberg (Elbe). Die .hasanees ene 42 Bes Aalch ISge’
Brinkum (Kreis Sypke).. K. Amtsgericht Vaihingen. worden: sind: Friedrich Quenzer II., Lan wirt, Strobel aus Zakrzewo als Vorstands In unserem Genossenschaftsregister ist mann ist aus dem Vorstand ausgeschteden In unser Genossenschaftsregister ist bei zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, folgendes eingetragen: An Stelle des ver⸗ 8 * ö Fi F zi., Buch⸗ Landwirt Gustav Erdmann Kieme in Stellvertreter des Direktors, Ludwig Frank Königliches Anrtsgericht. G ch it be 1 28. Aurj 8 5 8 1 1 af 1 3 Firma M. Fr. Bartholomäi, Buch⸗ Landwirt Wußtn ö1“ ektors, Lupwig Franr⸗ 22 ragene enossenschaft mit be⸗ Lahr, den 28. April 1913. schräukter Haftpflicht“, eingetragen der Liste der Genessen ist in-dem Dienst⸗ Vorstande mitgliede bestellt. 8 2 1 . G * 8 8 FA 1 2 cr 2 8 3 „ 79 58 IEöv. ,2 2 8 b hellte unter Nr. 30 folgendes eingetragen Wörner, Buchdrucker, hier übergegangen, 20 ℳ beträgt. 2 Vorstandsmitgliedern im Bad. land⸗ geussfenschaft Niedböhringen, e. G. 1 1) Bauergutsbesitzer Franz Hermann in In unser Genossenschaftsregister ist bei Direktor gewählt worden ist. Iragess,e 114497 r d 8 — 3 8 7 uf Blatt es hiesigen Genossen⸗ The Lewa Rubber Estates lomöi Nachf. Rudolf Wörner, Buch⸗ Großherzogl. S. Amtsgeri Eng⸗ 8 utm⸗ A 8 Eckersdorf, Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. 8 In das Genossenschaftsregister wurde Creditbank, eingetragene Genossen⸗ noepmeons: Fr 2 2 2 . A 24 Di Firm de nier 2 j 1 1S z 1 8 8 2 nehmens: Erwerb und Betrieb von Die im Betrieb des Geschäfts be⸗ Die Firma der unter Kr. 18 in unser 2 Vorstandsmitglieder der Firma ibre die Gehvssenschaft geändert in: „Bäuer⸗ bwaltersdorf. en ist während Fae en 8 „ un vom 19. Marz 1913 ist die Ge⸗ an seine Stelle der Hauptlehrer Meng zu bei Iaet Dallenthi schräntter Haftpflicht“ in Regens⸗ Krebitbank, eingetragene Gennfsen⸗ ZCTZTö Verw 8 . 5 O euhr“ zu Arns ; n-4 2ne. 1 schaft Riedböhringen e. G. m. b. H.“ lung n 19. Nr 1921 Be⸗ 11 zu bei der Genossenschaft Dallenthin⸗Per⸗ b & e. eLingetrag hengsseu⸗ zungen, Errichtung und Verwertung tech⸗ inbaber nicht übergegangen. kaufsverein „Oberruhr“ zu Arnsberg, der Dienststunden des Gerichts jedermann Gegenstand des Unternehmens: Ankauf Königl. Amtsgericht Sisae Feirne S vom 19. April 1913 aufgelöst. Liqui⸗ Königliches Amtsgericht 250 000 g. eingeteilt in Shares zu je Oberamtsrichter Dr. Schwabe. (nicht Colonial⸗Einkaufsverein .. .). Großh. Amtsgericht. b 50 Ir zeden Geschäfts 1w 1 is z — — inde b’s 8 De . — gerich 8e 8 — 3 Mai 1913. —, — Haftsumme 50 ℳ für je en Heschafts⸗ in das Genossenschaftsregister. Lissa, Bz. Posen. [14483] er Lan wirt Kar Gaärtner in VBroß Shares auf den Inhaber lautende Shares⸗ In unser Handelsregister A unter 3 8 6 1 ntmachung. e. ing — en⸗Volks 21 2. Z. 1 melgard, Persante. [14584]]/ In unser Genossenschaftsregister ist bei Gr. Amtsgericht. I. orf“, eingetragene Genossenschaft kasse eingetragene Genossenschaft mit „Elektrizitätsgenossenschaft Ehrs⸗ 2 rg. der Generalversammlung die Ausgabe eingetragen worden: 8 1— 1 K E“ Genossenschaft Johann vöt hts F zu des naterneh gen auch auf die Uebernahme 7 (Elektriz. berxa.“ Gegenstand des Unternehmens i it Vorrech ind Privilegien oder Be⸗ isherige Gesellschaf helm Kowalk, eingetragene Genossenschaft schränkter Hasftpflicht, an Stelle des 3 enheim Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandes ven Rentenbürgschaften im Schuldenregu⸗ n 1 84 1 mit Vorrechten und Privileg Der bisherige Gesellschafter Wilh Haftpflich S und Absatzgenossenschaft Ettenhetm, . ste gsch 1 gu- scheankter Haffpflicht in Staffhorst Cintrag. v. 26,4 EE11““ zug auf eilu Lissa i. P., den 25. April 1913. auf Grund Satzung vom 20. April 1913 Vorstandsmitglied Ernst Fiedler Schöps. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Höchste der Gesellschaft und mit einem besonderen— Velbert, den 30. April 1913. 2 t — Riesa. [14499] Vorstandsmitglieder sind: Richard Seger, Vorstand: Der Vorstand der Gesell⸗ Waldheim. [14326] elektrischer Energie und die gemeinschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 1. und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ 8 5 Versammlung der Genossen von der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ rung des Erwerbes oder der Wirtschaft unterzeichneten Amtsgerichts, den erheber, Josef Philipp, Gemeinderechner, sammen, deren Anzahl nicht weniger als getragen worden In unser Genossenschaftsregister Nr. 146 Eduard Ruf (Vorsitzender), Landwirt w des Statuts beschlossen Lötzen e. G. m. b. H.“ eingetragen, Vorstandsmitglieder sind: a. E., eingetragene Genossenschaft mit ;. eeehom. Mellowitz⸗Wilkowitz, eingetragene 11 “ „der. Seshaacg aus dem Vorstand ausgetreten und an Staffhorf 3 SaFbn . . Hemeindevorsteher, Heinrich Pom tz 1 getrag ergehen anteile, auf welche ein Genosse — 8 1 hot Das Statut ist abgeändert. Die höchste Bekanntmachungen erfolgen unter der en 8 1 258 5 g. 9 Ff in Löte Mufschis⸗ 3) Gastw Soeinrich WMoltar C ⸗ 1“ u 1 e pun w Kowalk. . Schäfer in Lötzen vom Aufsichts 3) Gastwirt Heinrich Wolters, daselbft. Fzenosse sie 8 88 “ IEEIöI1“ “ den Unterzeichneten des Gesellschaftsver⸗ und Knabenbekleidung.) Gastwirt in Kowalk der eingetragen worden: E11“ 8, daf Genosse sich beteiligen kann, ist auf zwei swei Vorstandsmitgliedern, im Vereins⸗ 1 8- 85 368 A 8 Zi 1. Fi r Genossenschaft im P schen schieden Guts ern 1 9 . den von ihnen auf Grund des Gesellschafts⸗ Frölich in Aschershain. Der Ziegelei Firma der Genossenschaft im Pommersche 5 79. 2 — vereins in Freiburg. Willenserklärungen 4 1 7128 T1e 8 d osse öö G ) ndsmitglied Gutsbesitzer Karl eins i eiburg. Willens 8 Haspe. Bekanntmachung. [13452 Lötzen, den 17. April 1913. standsmitglieder, die der Firma ihre Unter⸗ “ . e 9 19. 8 sis . glieder, die der Firma ihre Unter Königliches Amtsgericht. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt alversan Jahr 4 inn 1 Blatt 416 die Firma Gustav kanntmachungen bis zur nächsten General⸗ b b84 ztali Fi d zenossenschaf gorfcphaft „n Tari 3 2822 ralversammlung im Jahre 1914 inne. 3) auf Blatt 416 d ist der Vor mitglieder der Firma der Genossenschaft wssenschaft bränkter Haftpflicht: Narienburg, Westpr. [14485] Reichsanzei W“ 5 8 ist als stellvertretender Vorsitzender in den mitglir⸗ Firme enoft enschaft mit beschränkter Haftpflicht: . . 85] Reichsanzeiger. Bei dem V 3 haß die Z sit ] 1“ Bei dem Vorschußverein zu Roden⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft 2 . 2 vrIe: 2 2 . N ümtsgo 8 (Geschäftszweig: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Kgl. Amtsger 3 Geschaf ejl Fi ir 6 8 “ en e ger amn 1 n 1 1 EET116“ b — ahl der Geschäftsanteile 10. Einsicht in u Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Spar⸗ und Leihbank eingetragen, daß jedem gestatte ist he 88 11“ folgenden Jahres scheidet ein Drittel der Tiefbauges g a — 8 3 jedem gestattet. ist heute in das Genossenschaftsregister während der Dienststunden des Gerichts S g,Ppj Sirek⸗ 1) auf 2 4 Robert erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder 8 — ho; 5 9 zblt z Stelle der ausscheidenden tretenden Direk⸗ 4) auf Blatt 417 die Firma Ro folgen durch tens zwei Mitg „Mr. 2 8 8 „den 2. Mai 1913. Forg gew st. iinmaeh 10.† Kolqmat nann Bäh Rode S T dem unter Nr. 26 vermerkten „Beamten Ettenheim. den Me lerberg, gewählt ist Nimptsch. [14493] ist Stadtrechner Heinrich Ehlers in Roden⸗ 11“ Faen 1 1u“ fobrij 8 5 Finb 18 er Firma ihre Namensunt sPrif 8 38 4 3 3 Gr. Amtsg 8 Generalversammlung gewählt. wagenfabrikant Ferdinand Robert Einbock glieder der Firma ihre Namensun erschrift nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaft besitzt, mit Genehmigung der Waldheim, den 302 April 1913. Vorstand gerichtlich und außergerichtlich durch Beschluß der Generalversammlung aus dem Genoffenschaftsregister. Agent Wilh. Wallbrecher, G sse - 5 uri „BgU ara eg 87 M 5 7 „,rg 2 (o 5 8 8 9 1 1 1 P 18 2 ½ sI—. 1 flich ¹ heute eine Genossen is gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haspe, den 29. April 1913. der Marsal'er Molkerei⸗Genossen⸗ Groß Kniegnitz eingetragen worden. Nr. 16, „Spar⸗ und Darlehnskasse, schußpslicht zu Mogendorf heute tellvertretenden Direktor mit den vollen 5 - hiesige Firma Christine Rohr gelöscht Ksöaigliches Amtsgericht. sschränkt. Die Häuser bleiben Eigentum Schaaf und der Landwirt Friedrich Eggen⸗ Insterburg. [14480] eingetragen: der Bezug elektrischen Stromes sowie die „Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ bäckers Gmil Karl Strödern in Mogendorf Zeichnung des Vorstandes für die Gesell⸗ woürgenl. 6 1 1— ⸗ 1“ ist der Krugbäcker Alwin Ströder in eingetreten. gliedes des Vorstandes und des Sekretärs wattenscheid [14328] L; 8 8 3 8 S. d 2 f frei Gast⸗ . C212 es . oron Ngr smi orr aunnt 7 it K 58 Fvafrasl;ie † 1 1 M „ JFor ; . aa 5 2 44 qs⸗. 4 0† oᷓc und Produktivgenossenschaft freier Gast zugelassen, die den Bestimmungen des § 5 zu weiteren Vorstandsmitgliedern ernannt. aft mit beschräukter Haftpflicht mit 2) Edmund Admant, Ackerer in Harrau⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, Rotenburg a. F., den 22. April 1913. 8 stande ermächtigt wird, ausreichend und stenf f d e teuergesetzes vom 26. Juni 1909 entspreche zu Westenfeld folgendes eingetragen Haftpflicht, Berli 9 —* tlsteuergesetzes vom 26. Juni 1909 entsprechen. ö“ Hrernen 8 8 Marchat, Aqer⸗ icht, Berlin) eingetragen worden: neinschaftli Finkauf der z Ge⸗ 2 28. April 1913. Fonossenschafts 3952* 1, 8 ¹ — L. Hastliche Genkasf der mum 9⸗ Me.. u“ Genossenschaftsblatte zu Neuwied“. Vor⸗ Genossenschaftsregister. bei der unter Nr. 32 eingetragenen Ge⸗ 38 muß; dieselbe muß mit siebentägiger An⸗ Königliches Amtsgericht. lichen Falls unter allgemeinem Aufschluß In unser Handelsregister A 1270 wurde 8 “ und Absatzgenossenschaft eingetragene b 1z 1 tie 8 iser Handelsregit In unser Genossenschaftsregister ist heute bsatzgenossens 8 ausgeschieden und an seine Stelle der dem 17. April 1913. Die Bekannt⸗ schra 161X*X iit be⸗ Die Zeichnung geschieht, indem diese zwei S 88 en und eine. vereg. E“ f schrüänkter Haftpflicht mit dem Sitze i een ug geschieht, indem diese zwei Stelle der Maurer Josef Decker daselbst Strehlen, den 29. April 1913. vertrage bezeichnete Art zugestellt werden. A. Piroth & Co.“ mit dem Sitze zu Flaf 82 ee — II — 1 ; Rp F. 28 2 . te zu Glasermeister, eingetragene Genossenschaft 88 35 zuial. Amtscer 1111“*“ ifügen. ted 8 8 2 ster, ng - ssenf F 1913 ist das Statut geändert. Königl. Amtsgericht. 1 imbinnen. Die Willenserklärungen des von Korbwaren und der Vertrieb derselben der Genossen ist während der Dienststunden — SzesaAad. Stuttgart-Cannstatt. [14511 eflich durch die Post zugestellt oder durch Strengert, Mathilde geb. Ho köppeler, zu Eöö1“ nossenschaft der Bäckereibesitzer zu Bekanntmachung. tglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ des Vorstands sind die Korbmacher Gustav Amtsgericht Nimptsch, den 26. April 19 3. „Genossenschaftsregistereintrag Band I In das Genossenschaftsregister Band 1 mSe 1I “ . 8 stand gewählt. Berlin, den 25. April ECz⸗ . . 3 ⸗ L. 8 Insi 9v Npril 191: nd der Usambara⸗Post erfolgen. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 118 ge ) 8 Cöln. Kaspar Esser ist aus dem Vor⸗ kasse zu Ober⸗Rosbach, eingetragene 8 Insterburg, den 26. April 1913. Willenserklärungen erfolgen durch minde⸗
v4“ 88 . ““ vve * M 1 „ r2 1 8 2 — Pirokt 3 4 8 8 8 50 913 1 92 8 —24- 8 2 — v 8 23, . 8 2 1 1 2 cht, 2, Syke, Im Handelsregister, Abteilung für Landwirt Karl Koch ist aus dem Vor⸗ Direktor, Georg Pfeiffer, Landwirt, glied gewählt ist 29. April 1913 bei Nr. 31 — Dresch⸗ und an seiner Stelle Landwirt Diebold der „Kreditgesellschaft zu Neudamm, indem zwei Mitglieder der Firma ihre. storbenen Heinrich Fechner ist der Haus⸗ T. 14024 ; . (S 3 Landwi 8 f † d F of. perPge t 8.g; — E. 8 3 SEE“ 4 „ . F 1 3 2 1 2. . 8 1 1 41 “ Papierhand⸗ Schaafsdorf getreten. Landwirt, alle wohnhaft in Unterschüpf “ 9 1847 1] “ Haftpflicht eingetragen Gr. Amtsgericht. swoorden, daß an Stelle des verstorbenen stunden des Gerichts jedem gestattet. Aee““ s in lung eingetrag. 8 , 88 1 um enossenschaftsregister an den: 1 38EEDTb1’ “ ter B ist 281 ipzrt auf Rudolf ͤü 6 3 zante a ’ aftsregii 82 “ 3 3 4482 ’I 9. 1 Durch Kauf ist das Geschäft auf Rudolf ändert worden, daß der Geschäftsanteil Firma der Genossenschaft, gezeichnet von O-, 19 Geflügelverwertungs⸗ die Liquidation erfolgt durch: Lindtar. Bekanntmachung. [14482] fabrikant Karl Hildebrandt hier zun Königliches Amtsgericht. 2 worden: der es unter der Firma M. Fr. Bartho⸗ Allstedt, den 2. Mai 1913. 8 1 wirtschaftl. Genossenschaftsblatt zu Karls⸗ m. b. H. in Riedböhringen“ wurde hwaltersdorf, der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen: Neudamm, den 28. April 1913. 2 . 2 i i 4₰ “ f s s Limited, London, Zweignieder⸗ druckerei, Buch⸗ und Papierhand⸗ . erfolgen durch mindestens 2 Vorstands⸗ versammlung vom 13. April 1913 wurde 8 worden: Julius Dörseln in Engelskirche Gau enosse sch ft Regensbur gin⸗ betreffend ist 01 zunoflrogen m. 8 B 1111““ b Jul 1 Engelskirchen Bek 9 nschaft Regensburg, & treffend, ist heute eingetragen worden: Pflanz . “ 2 ekanntmachung. getrag Pflanzungen in überseeischen Kolonien, gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ G ur — rtung 1 3 seenschaft aufgelöst. Hardt bei Engelskirchen getreten. sanziger Molkerei eingetragen: Renten⸗ burg eingetragen: Die Genossenschaft hat schaft mit beschrönkter Haftpflicht.“ or A 3 od 2 SIn* ₰ 8 ; 12 8 1t 2 ,—S. . 4 nziger U kerei einge ragen: Renten⸗ 1 2 nischer Anlagen und jede sonstige kauf Vaihingen a. Enz, den 3. Mai 1913. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gestattet. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Amtsgericht Glatz. b datoren sind: Jakob Richter in Regens⸗ — 1 , welche auf den Namen lauten. Die Arnusberg i. W., den 3. 2 1 G 1 — 8 8 5 8 2 10. 9 31⸗ J“ ; Dallenthin etr 8 Neustetti de 8 vee 8 5 [14465]] anteil, Höchstzahl der Geschäftsanteile 10 1913. April 29. Im Genossenschaftsregister ist bei der 3 kenthin geirete 8, E et u hausen. In das Genossenschaftsregister Band I. voIn Sznnobe⸗ 985 8 ' ) 8 UeöE Zertifikate auszugeben⸗ Nr. 282 ist heute bei der Firma Nonnen⸗ 8 vnn,he. e, . 1 . as.2248 — einge get. s Kgl. Amtsgericht Regensburg. Velbert folgendes In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 7, betreffend den Frauenburger Ettenheim. [14472] mit befchränkter Haftpflicht. An unbeschränkter Haftpflicht in Storch. Unter Nr. 27 ist am 29. April 1913 “ 2 9 8 d S 3 - ater tr. 2761 am 29. Ap 1391. 10 eh, I 4498 1 aür.Inltn. 7 z9 s - mit beschränkter Haftpflicht in Ehrs⸗ vlies Fdieses Shares „¶Besnschaf G zitüts⸗ Maschinengenossenschaft get 1 senschaft mit u 8 zugs d 3is beschließen und diese Shares Die Gesellsche öst. trizitäts⸗ und etragene Genossenschaft mit unbe⸗ .5: üuer ezugs Darlehr 6 8 beschließ d dies hares Die Gesellschaft ist aufgelöst g gen ssenschaf Band II Nr. 5: Bäuerliche Bezugs tragene Genossenschaft mit unbe Gen. Meuselwitz E. G. m. b. H.). die Versorgung von Ehrsberg mit elektri 8 „9 2 e n8. 1 2 2 d. 22 4 4 1 8⸗ b 2 1 84 4 — 9. 8 8. 5 8 2 8 2 8 K. C Derf Unig. 0 Ihresberg nii let! 2 schränkungen in bezug auf Dividenden und Nonnenberg in Velbert ist alleiniger In⸗ mit beschränkter Haftpflicht, mit dem verstorbenen Besitzers Johann Peter in eingetragene Genossfenschaft mit be⸗ bestellt worden. lierungsverfahren ausgedehnt ist. 9 Das iat ist ins Genossenschaftsregister eingetragen. Amtsgericht Reichenbach, O. L. Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Rechte oder ohne Berechtigung zur Ab⸗ Königl. Amtsgericht. feestgestellt. Gegenstand des Unternehmens Adl. Dittersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der I Anstalt, eingetragzene Genossen⸗ ötzen. [14484] trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf . nil 8 . er Spco Darlehnskasse auf Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters Kaufmann, August Langendorf, Steue schaft setzt sich aus den Direktoren zu’] In das Handelsregister ist heute ein⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betriet [14586] zeugnisse. Vorstandsmitglieder: Landwirt 925. Dearz 1913 ist die Aenderung des f Spar⸗ und Vorschußverein zu Strehla und Albert Mater, Schreiner, alle i Se — 2b s sieben be⸗ ) auf Blatt 414 di irma Emil Geräten. 8 1— nscha er N. r. n F. Vor⸗ nd u. a. besti vorden: 1 “] 4 11141*“*“ ; Mpri Fo. zwei und nicht mehr als sieben be⸗ 1) auf Blatt 414 die F it Gerä ist vei der Elektrizitätsgenossenschaft Rudolf Müller (stellvertretender Vor⸗ a. bestimmt we 87 Geschäfts⸗ daß der Mellorationsbauwart Leo Wachtel 1) Landwirt Fritz Westermann in beschräͤnkter Hastpflicht in Strehla Das Statut ist am 9. April 1913 fest⸗ 11.“ 6 6 Di d. Emil Eoen in Waldheim ist In aber. mann, 0 eer. 8 22 1 Bek 2 1 s S. — 8 8 ; Er wird zurzeit aus 6 Direktoren ge. (ailefes S 8 Genossenschaft mit beschräukter Haft. Ettenheim. Bekanntmachungen seine Stelle der Meliorationsbauwart 2) Landwirt Dietrich Beckmann, daselbst, Zahl d 8 1 5 Amtsgericht in Hambur G 8 8 I 8 e er 8 unterzeichneten Firma der Genossenschaft Sgerich Ha g. rat bis zur Neuwahl durch die General⸗ Feflersorelarungen und Zeschnungen fü trages ernannt worden. Sie behalten mit 2) auf Blatt 415 die Firma Paul Bekanntmachungen erfolgen unter 8 rch die General⸗ Willenkerklärungen und Zeichnungen für bestimmt. blatt des Badischen Bauernvereins in 2 8 8 8* N 28 71 u““ irektore sitze 1 Fröli Aschershain ist Genossenschaftsblatte in Stettin und beim Das Vorstand 5 A4aN nN.; — ahäung., vertrages Art. 100 ernannten Direktoren besitzer Paul Frölich in Aschershain Genossenschaftsbl ail erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die Px;S. Fa85 Seeee ““ I1“ der Fir Unte Art. . itzender geworden. erfolgen durch 2. JZorstandsmosse 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgeri sscchrift beifüg n gleicher For Be⸗ 5 3 3 3121 1 S; † t g stsreg g cht 8 — gen, in gleicher Form auch Be durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ Bei der ordentlichen Generalversamm⸗ Adolf Heißner in Hartha. Der Kief⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ . 1 ihre Namens ift beifügen. Die spar⸗ Se g. 5 vSve-2 bh sE eichsanzeig 8 “ 8 ü de 6 s 5 Vorstand gewählt. ihre Namensunterschrift beifüg Spar⸗ und Bauverein, Haspe, ein⸗ Ins. Genossenschaftsregister ist bei der Die Einsicht der Liste der Genossen ist berg eingetragene Genossenschaft mit ijßre Namensunterschrift beifügen „ 4 24 „ 4 . 11. 88 vre 2l unterschen. zen- lichen Generalversammlungen eines jeden Hartha ist Inhaber. G 8 do G Dj 9 Hraf Willense 8 g 3 d & 7 H 7. 8 ts z0 2 8 — — 83; 9 — 7. ; 2 Direktoren aus dem Amte. Die neuen an Kraftbaggerei.) Die Willenserklärungen des Vorstands In unser Genossenschaftsregister ist bei Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2) Sparkassengegenbuchführer Otto Sel⸗ Grundmann, Baalau, in den Vorstand jedem gestattet. Fin in rtha. ohbau⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit.8 3 8 ; „e 8 1 J,e; 2— 1 4 11“ 8 1 Einbock in Hartha. Der Robhau. die Zeichnung geschieg t. Wohnungsverein, eingetragene Ge⸗ Gr. Amtsgericht. 11 3) Formermeister Karl Becker, Marienburg, den 28. April 1913. In unser Genossenschaftsregister ist berg zum Vorstandsmitgliede bestellt — 5 * 8 29438. g ; 8 85 8 — 0 41 . Jeder Direktor ist bevollmächtigt, in Hartha ist Inhaber. (Geschäftszweig: beifügen. flicht“ in Brieg eingetragen worden Frankfurt, Main. [1447521 5) Fabrikarbeiter Heinrich Gofemärke — unter der Fir Siektrizitä ysats 2 1 4 1 1 ichtigt, pflich ieg g g v „ abrikarbeiter Heinrich Gosemärker, Metz. [14486] Firma Elektrizitätsgenossen Khnigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaftsregister Metz vAs 5 Rotenburg, Fulda. — Nr. 11 — Rohstoffverein der Krug⸗ F“ 2nJ Iea a ; 8 n öI“ ; Aist beeg. 12 8 . 4828 5. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 Rbuirg, FPulda. [14501]1 2, 8 9 1 Majorität der anderen D irektoren an Königliches Amtsgericht. svertreten. Die Einsicht in die Liste der vom 19. April 1913 folgende Fassung er⸗ Spar⸗ und Credit⸗Berein eingetra⸗ sämtlich zu Haspe⸗ f 297 8 2 +☛2 ½¶ b22 g⸗¹ 2 , 12 Maren- [14327] des Gerichts jedem gestattet. . Rörd 1 folgender Eintrag gemacht worden: Rechten eines Direktors zu bestellen. heim. Der Schneidermeister Christian 1“ mit beschränkter Haftpflicht in Marsal gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen worden: 1“ 3 s spe sin don No sta Sge⸗ S nser G en Ftsregiste Ixr. 20 PHig (o ijsche jst ufgoels 2½ 5 1 ½1. [SC f E 4 . 8 K schaft ist die Mitwirkung von zwei Mit⸗ Waren, den 3. Mai 1913. Berlin. [14461] der Genossenschaft und die Wohnungen sperger sind aus dem Vorstand ausge In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Herstellung und Unterhaltung von elek⸗ schaft erfolgen im Monatsblatt des Ver⸗ Kr e 22 L zwe Mits 2 2 1 . . 2 P2 8. 8 Erckheasd ches sme gerig In unser Genossenschaftsregifter ist eute Mieter von Genossenschaftewohnungen Schell und der Metzgerreister Christoph ift der Barbiere, Friseure und Pe⸗ 1) Myrtil Paté, Ackerer und Bürger⸗ von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ schaften des Regierungsbezirks Cassel und — Selters, 29. April 1913 8 . hs Selters, 29. Apritd. 3010. der Gesellschaft oder eines anderen Ange⸗ J . ister is i 1 I n unser Handelsregister ist heute in ZITöö. 8. n e geu 8 “ burg 8 und Schankwirte Berling ngegend, Absaz 1 unter G des preußischen Stempel⸗ Franksurt a. M., den 28. April 1913 Sitze zu Insterburg. court, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Strehlen. Schles. [14510 erforderlich. . rieg, den 29. April 1913. gfascha. eden Richard Stripp ist aus dem Vorstand Brieg, den 29. Ahril Frankfurt. Oder. 114476] sbäftsbetriebe der Genossen erforderlichen Kaiserliches Amtsgericht. eereeder sind vie Gutsbesiter Reh ee ¹ 1 EI1““ 8 8 3nss. 4- 5 8* 3 ℳ4b 1 standsmikglieder sind die Gutsbesitzer Rein⸗ Am M 1913 8 Bon nossenschaft „Spar⸗ und DHaelehnskaffe erfolgt durch eine Aufforderung, die den Schlanstein in Steele ist erloschen G Am 3. Mai 1913 wurde in Band III nosjenschaft „E und Harlehnskaff 8 g. Sshs ““ 8 Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin öln 1. (Nr. 19 — Spar⸗ und Durlehnskasse, mme beträgt 30 ℳ, die höchste Zah 8 u“ DTIIZ öö15 111“X““ 3 ; 8 den 25. April 1913. Königliches Amts⸗ eekcnsssenschaftsregister is eingetragene Geupffenschaft mit un⸗ Geschäftbanteile: 8 die höchste Zahl In das hiesige Genossenschaftsregister “ 11“ .“ Alstingen und Umgegend, eingetra⸗ getragen worden, daß der Lehrer Pau b — G1u“ das DBen stsregiste 28 8 8 SeSeaeetehte S. z90½ 1913 unter⸗ ; auf Kurtwitz. Die W verklärung 9 18 Fenschart u 72ℳ1 G8 , 52 in Friebersdorf kündigungsfrist mit Angabe des Ortes na er s gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 30. April 1913 eingetragen: 8 - ist am 2. Mai 1913 unter⸗Nr. 6 auf Kurtwitz Die Willenserklärungen des gene Weyossenschaft mit beschränkter Muschner, früher in Friedersdorf, aus dem 8 98 — gdb 8 — 1Ed, 09. 2 12 29 8 1 — 1 f dorf — eingetragen: Fritz Kl Robert Creutziger und Richa 88 — in ees⸗ Iiiebebder E1“¹“] h 82 nh an er 1 getraß 6 Kluge, Robert Creutziger und Richard die Firma Korbmacher Genossenschaft, Mitgzieder, unter denen sich der Vorsitzende Der Wirt Joham Bendel ist aus dem der Lehrer Alfred Kröker in Frieders über die z handelnden Geschäfte durch heute bei der Firma: Wies ; 17 1 GHenossens ränkter Haft⸗ 1 r die zu behandelnden Geschäfte durch heute bei der Firma!. „W. esbadener 6e Nr. 467 (Deutsche Spiegel⸗ und Genossenschaft mit beschränkter Haft . der Ib 1II zrankfurt a. O., 26. Avril 1913. der Ostpreußischen Handwerkszeitung“ zu † 8 getragen. Gegen⸗ [g „ . E “ Bekanntmachungen, Ankündi der Woiegbahen emner . der Generaloersammlung vom 10 Mäarz Franif „Ostpreußischen Handwertszeitung“ zu stand des Unternehmens ist die Fabrikation schrift beifügen. Die Einsicht der Liste K. Amtsgericht Saargemünd. 1 8 8- G — digungen der Wiesbaden eingetragen: mit beschränkter Haftpflicht Berlin) ein 1 8. 8 2249 93 8 2998 8 „ —₰ * 2 . 8 2 8 *₰ 1 9„v , ρ 1 8 23 Füces 8. 2¼ 5 3 des Gerichts jedem gestattet. Säekingen. [14503] . Amtsgericht Stustgart⸗Canustatt öffentliche Anzeige in 2 Londoner Wiesbaden ist Prokura erteilt. 1 Cöln a. Rh. eingetragene Genossen⸗ In unserem Genossenschaftsregister n zwei Mitglieder der Firma ihre Naumann, Paul Zilm und Ernst Winter, O.⸗Ziffer 19: Weidegenossenschaft Bl. 7 wurde am 2. Mai 1913 zu de S In unser Genossenschaftsregister wurde d
chaft mit beschräukter Haftpflicht mit eingetr. Gen. m. nu. H. in Fellbach
9.
. em Sitz in Rickenbach. Statut vom eingetragen: heute bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ 16. März 1913. Das Vorstandsmitglied Jakob Aldinger
Bekanntma 88 ffantliche 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ stande od seins Srosl. 1 1 Szniali Amtsgerick 2 tlarungen , 9. 1“ “ “ Mitte. Abt. 88. Eenasehee mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. stens zwei Mitglieder, bei der Zeichnung DBla erfolg 1 A. Times, 111. 14330 HPerme eer, Backerme r, Coln, in aftpf icht.“ eingetragen: Jacobshagen (1 1479] aüsse mindestens zwei Mit Lioder ibre “ I3“ ’ W 4 2 z70. 8 I ,2 . ZEE ö “ 02 RAagen. 1441: müssen mindestens zwei Mitglieder ihre ½. „; Eüers SEee. eees Seed 1“ 1 8 8 h“ G. das Kolonial⸗ 1 In unser Handelsregister Abteilung A ottrop. Bekanntmachung. [14462] den Vorstand gewählt. 8 8 Die ausscheidenden Vorstandsmitgliede b In unser Genossenschaftsregister ist heute Namensunterschrift der Firma beifügen. kaste, eingetragene Genosseuschaft meet “ 1““ Unternehmens ist ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An ö. Leeiefahe b ist bei der Firma Ida Mertens. In unser Genoss enschaftsregister ist heute Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Jobann Konrad Schultheiß und Pbilipp tie Genossenschaft in Firma Glektri⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ unbeschränkter Gaftamittcht in Hammt dee 8.reee9 der Rindviehzucht durch An⸗ seiner Stelle wurden⸗ Wilhelm Ebens⸗ Tanga, Kenf 8 ö“ 9 Schmalleningken (Nr. 43 des Registe s) bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ Corbach [14467] Karl Zulauf wurden wieder⸗ und für Pete zts⸗ und Maschinengenosseunschaft folgen unter der von zwei Vorstands⸗ Sö G 8. 188 lage und Bewirtschaftung von Jungvieh⸗ perger zum Stellvertreter des Vorsitzenden serl. Bezirksrich EE11““]ʒ worden: Die nossenschaft „Spar⸗ und Bauperein, -In das Genossenschaftsregister ist zu Heinrich Giar der Peter Welker zu Ober lübuitzfelde, eingetragene Gengssen⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma in der he “ 1“ vee nene pbenaet 05 ö E11““ Schächtezse, Die im Handelsregister A unter Nr. 28 J.“ e weer 8 Eintragung “ e. G. m. b. H. — heute eingetragen Friedberg. Hessen, den 29. April 1913. t dem Sitze in Gräbnitzfelde ein⸗ Hamburg und dem Volksblatt in Halle v nden z0 Vorstandemitglie⸗ Die böchste Zahl der Geschäftsant bö 8 den Vorstand gewählt. ingetragene Firma: F. Hellwig, Peters⸗ Königliches Amtsgericht. An Stelle des bisberigen Schriftführers worden: Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. ragen. Nach der Satzung vom 9. April g. S. Die Geschäftsanteile und die Haft⸗ 8 “ Ut bemn ü Heee. lt: Jakob auf w ““ 8* Se sic 8 “ Oberamtsricher Dr. Pfander agenfeld, ist erloschen⸗ 8 1 Zerbst. [14331] Otto Michalski ist der Eisenbahnassistent. An Stelle des n 2 hl3 ist Gegenstand des Unternehmens die summe betragen, sje 50 ℳ. Die Einsicht Seibel 8 srr, Landwirt. 2 Wübeln beirgg fün;. Genosse sich beteiligen kann,ranngtein [14512] Amtsgericht Tiegenhof, 2. 5. 1913. Anter Nr. 4 des hiesigen Handelszegisters verree in Osterfeld zum Vorstandsmitglied mitglieds Kassierer 1 Friedewald, Bz. Cassel. [14474 Zenutzung und Verteilung von elektrischer der Liste der Genossen ist während der deec Geibert “ 1ng ““ “ Genossenschaft ausgehen! * Genuossensch aftsre 1 1er baeE eAeach . 1 8 2 1 eese. 4 v elereg. 18 gewählt worden. Corbach ist 8 In das Genossenschaftsregister ist heut E ergie und gemeinschaftliche Anlage Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2 gu 1 ö e I, .-aJg, besg 4 ver, “ “ ce von enossenschaft ausge denden - „ ss sche stor⸗ git. Eb. 1— TIait. Bekanntmachung. [14321]) Abteilung B ist bei der Firma H. Schom: Bottrop, den 17. April 1913. für die D folgendes eingetragen worden: Unterhaltung und Betrieb von lo üdwiet- Mühlberg (Elbe), den 2. Mat 1913 letzterer als Rechner der Kasse, beide zu öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Darlehenskassenverein Rieden E. G. In unser Handelsregister Abteilung B burg Söhne, Akrieugesellschaft in Königliches Amtsgericht. Reinh vb Emde Nummer der Genossenschoft: 3. aftlichen Me schinen i. 768 Geräͤle Ks Agliches Misgertect. Hm wohnhaft. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ m. u. H. Für Schiller,⸗ Ulrich, und i en v der Firma Singer Co. “ Zweigniederlassung in Roß⸗ “ gewählt. Emde Firma und Sitz: Widdershäuser 1 TT1“ “ “ ¹ Bbe Osthofen, den 30. April 1913. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Singer, Jakob, wurden: Auer, Peter, in zähmaschinen Aktien⸗Gesellschaft lau, heute folgendes eingetragen: 88 39 Lyll. 8 8 Z 8 anntmachungen erfolgen unter der Mänchen. [14488] Großh. Amtsgericht. Sie sind in das Wochenblatt des Land⸗ Leben, und Seibeck, Josef, in Lettmoß als . ; ottrop. Bekauntmachung. [14463 5 30. A Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vere Firme d Unterschrift zu V 8⸗ 8 — 11“ “ as Wochenblatt des Land⸗ 217 “ .“ P intmachung. J1 Corbach, den 30. April 1913. 9 h j rma und Unterschrift zweier Vorstands⸗ 1) Darlehenskassenverein Arget, — wirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Beisitzer gewählt.
GN —
Oe
Hamburg, Zweigniederlassung in Tilsit Der Sitz der Aktiengesellschaft ist von— &ℛ IeaSr tt⸗ b 2. 2 5 898 8 e — “ “ 5 8 - F89 In unser Genossenschaftsregister ist heute Fürstli Amtsgericht. Ab eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mitglied m Poꝛ rsche 6 sen⸗ 8 88 8 8 1 8 1— 8 1 S 85 v “ 8 ingetragen, daß die Zweigniederlassung Berlin nach Großdubrau bei Bautzen G““ Nr ““ Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. beschränkter Haft be Widdere⸗ e ee im Genossen eingetragene Genossenschuft mit un⸗ Plön. A16146“ [14495] Baden aufzunehmen, ebenso in das badische Traunstein, den 2. Mai 1913. nicht mehr besteht und die Firma der⸗ verlegt. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung “ . E11““ 11“ 8 2 Rter HW aftsblatt, Stettin, bei dessen Eingehen beschränkter Haftpflicht. Sitz Arger In unser Genossenschaftsregister ist heute landwirtschaftliche Genossenschaftsbl Kgl. Amtsgericht, Registergericht ehr esteh nd Firma der⸗ ve gt Zur 1. 884 1n chen Zeichnung nossenschaft „Spar⸗ un Bauverein, Crivitz. [14468] hausen. Deutschen Reichsanzeiger Willens⸗ Heschröhme er Haf pflicht. Sitz Arget. 8 Femleddie Snar⸗ uu.... lan wir chaft iche Genossenschaftsblatt. Kgl. Amtsgerichk, Regis⸗ ergericht. bbö“ il 1913 mnt dc Gesellschaft st 8 e. G. m. b. H. zu Osterfeld“ solgende In das hiesige Genossenschaftsregister Unternehmen: Beschaffung der zu Dar⸗ klärungen des Mestanes erfolgen durch ““ ge 7 “ kafse I 28 “ im Nalabce be⸗ st “ Tilsi en 29. April 1913. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder „; trach “ 3 e9. A.S EnuE dor 450 3 75, 8 “ 1 v1111“ 8 11“ “ 8 8 h 1913 hat Aenderungen des Sta uts nach kasse, e. G. m. nU. H. zu Kalt be⸗ stand gerichtli und außergerichtlich ve 8 1 een
Königliches Amtegericht. oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Eintragung bewirkt: Durch Beschluß 88 ist heute zur Molkereigenossenschaft, lehen und Feßdisemn an die Mitzlieder 8* swei Vorstandsmitglieder, die Zeichnenden Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ tressend, eingetragen, daß an Stelle des richtlich und außergerichtlich ve 4 Genoffenschaftsregister.
— g außerordentlichen Hauptversammlung vom eingetragene Genossenschaft mit un⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung ben der Firma der Genossenschaft ihre schlossen insbesondere die Verbandskund⸗ ausgeschtedenen Dtrektors Heinrich Brügge Die Willenserklärung und Zeichnung J““ “ — 3 190D 1 Dle DBe ᷑‿ — Ueneere 1 28 G. 8. nt. 12. H. Für 8 5 I, Franz,
wurde Bichler, Georg, in Kühberg als Beisitzer gewählt. 8 V osef n ogliches Amtsgericht der Dividende, Gewährung von Vorteilen pächters Franz Heiden der Erbpächter Wiodershausen, Vereinsvorsteher; Konrad Vorstandsmitglieder sind: Karl Otto, G senschaft H i. Oby. einge⸗ Königl. Amtsgericht. boben sen “ den 3. Mai 1913. als deren Inhaber der Kaufmann Josef u“ an Genossen, Geschäftsführer oder sonstige Martin Thiel zu Dorf⸗Barnin zum Vor⸗ Trieschmann VIII. in Widdershausen, Johannes Berg und Hermann Lorenz, “ a g. —— 81 Beich 1 E11X“X“ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Scheja zu Trebbin eingetragen worden. Beteiligte, die Auszahlung von Geschäfts⸗ standsmitgliede gewählt ist. Stellvertreter des Vereinsvorstehers; säimtlich in Gräbnitzfelde. Die Einsicht schrak⸗ er Zgaftpflicht. Sitz Haag Polzin. Bekanntmachung. [14496] daß di ge chibtt iin der — — 1 8 8 poj s 5 n 2 8 8 8 . ¹ g 84 4 77 2 49 7 1 — 43b. 8 * G 7 3 A 5 15* 4 0 3 üe 1 2 5 1 2 515 Trebbin, den 24. April 1913. “ Sn 8 anteilen beim Austritt von Genossen, Ver⸗ Erivitz, den 3. Mai 1913. Konrad Werner II. in Widdershausen, er Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Georg Fäger r. aus dem Vorstand aus. In unser Genossenschaftsregister ist heute Aeerschest hore 8 verfes 5 8 2 Trier. 1u [14515] Königliches Amtsgericht. Genoss enschaftsregister. 11dc b W“ Großherzogliches Amtsgericht. “ in Widdershausen, Bürger⸗ unden des Gerichts jedem gestattet. Ces1geaneubesteltes ur aadsmebglted: under Nr. 15 eingetragen die Molkerei⸗ nenr hr mensunterschrift bei⸗ G Sded heges deee . 8 5 bermögens un er Rücklagen abgeändert. .☚ 2 v1““ — meister Sch Widdershat Bei⸗ z0. 24 vnr 1913 28 en; 2 — E1“ ff gaft Ziezeneff, e . . 1“ e m Irscher Spar⸗ und Dar I vnvelsregister Abt 18. Ahrweiler [14457] 88 2, 1f und 39 daseltst.n. “ Genossenschaftsregist 14n. üör “ Inode e he heatzaechöt 19183. Otto Kuchler, Konditor und Wachezieher Praafffafshact. ntt beschränkter Gaft⸗ Vorstandsmitglieder; lehnskassenvedein e G. m. u. 8. nn In das Handelsregister Abt. A wur 5 42(I 2 I⸗ In unser Genossenschaftsregister in heute * ; 1 Konigliches amtsgericht⸗ in Haag. 8 8 Bö1ö“ 8 . Bürgermeister Andreas Vogt in Alten⸗ . eee v1A“ zu D.Z. 150, betr. die Firma Sieg⸗ Berkanntmachung. Bottrop, den 17. April 1919. sbei der Vackereigehossenschaft Sioino Statut vom 18. April 1913. Bekannt⸗ Karlsruhe, Ean0¹ 11481] 9München, den 3. Mai 1913. pflicht’ zu Ziezeneff. Gegenstand des —) vW“ Voßt in Miernc fried Morath in Ueberlingen“ heute Bei dem unter Nr. 14 des Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ machungen erfolgen vom Vereinsvorsteher In das Geh⸗ E vrr. s1. 3 1] „K. Amtsgericht. 8 Unternehmens ist die Milchverwertung 2) Büͦ Apg⸗ 1.“ ’ “ 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragen: G schaftzregisters eingetragenen Winzer⸗ vegeE. schräntter Haftpflicht eingetragen worden im landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ häehs g register wurde zu “ auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge-⸗- 1131““ Fduard 8 faea hh 8““ & tiger Inhaber: Jakob Dannheimer verein zu Rech a. d. Ahr e. G. m. Boxberg, Baden. [14464] daß der Besitzer Gr stav Schwenk 81 blatt. Der Vorstand hat mindestens durch d.⸗Z. 27 zum Länplichen vNeresbeim. [14489] fahr durch Errichtung und Betrieb einer 9. Hü 39. „Vorstand, 651 der Statuten geändert bezw. ergänzt Z“ EW [u. H. wurde folgendes eingetragen: In das Genossenschaftsregister Band 1 daß eran Stelle de Mus echiedenen Be⸗. drei Mitglieder, darunter dem Vorsteher Ereditverein „Hagsfeld, c. G. m. ö. Württ. Amtsgericht Reresheim. Molkerei. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ, * Gerspach zum Rößle in worden. Der Geschäftsanteil ist erhöht. Ueberlingen, den 2. Mai 1913 Der erste Satz des § 12 des Statuts S.Z. 26 wurde eiggetragen⸗ sitzers Friedrich Strobel aus Zakrzewo als oder seinem Stellvertreter, seine Willens⸗ bedi⸗ 1be 1a eEme In gf Im Genossenschaftsregisterg mwurde bei die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ 4 8 “ Su“ Die Bestimmungen über die Ratenzah⸗
—reeGroßh. Amtsgericht. hat folgende Fassung erhalten: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Ueorstaodsmiiglied gewählt it. erklärungen kundzugeben und für der zeneralversammlung vom 2. März 1918 dem Darlehenskassenverein Frickingen, anteile beträgt 200. Die vlCLEemn erg. lungen desselben sind geändert. Er⸗
“ Die Höhe des Geschäftsanteils wird kaufsgenossenschaft Unterschüpf — —Culm, fg. 29 April 1913 Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ t Stst eeses Julius Beideck, Hags⸗e. G. m. u. H., eingetragen: Vorstands sind: Karl Birkenfeld, Gustay Die G. Beisitzer. u“ ..2 Fänzungsweise sind Bestimmungen über die Leckermünde.. 114323] auf 150 ℳ festgesetzt. eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ um, Znigeiches Amtsgericht schieht, indem die Zeichnenden der Firma “ Vorstandsmitglied ge- .„In der Generalversammlung vom Trapp und Otto Vollmer, sfämtlich in üͤhres L B eser gses ist Marximaldividende getroffen worden. In das Handelsregister A ist 2 Ahrweiler, den 30. April 1913. enete⸗ Haftpflicht — in Unter⸗ gelche . ihre Namensunterschrift beifügen oder zur b. den 2. Mai 1913 16.März 1913 wurde an Stelle des aus⸗ ö 1“ vom 6. März 1913. ee ienststunden des Gerichts i Ue 8* ebei. ht unter Nr. 85 die Firma Schuhwaren⸗ Königliches Amtsgericht. chüpf. Statut vom 14. April 1913. Culm. [14469] Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗ Karlsruhe, den 2. Teat 1918. geschiedenen Vorstandsmitglieds und Ver⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der n Feltatrer. 1 Königliches Amtsgericht. 1 1 ken. igliches Amtsgericht. I. 3 B 8 88 9 nnung des st 1 nens eegee I, tagorich — geschiedenen Vorstandsmitgli ünt .. unsx d ꝗ Ar11 1913 1““
Maox Kurschinsky mit dem Sitz 8 Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unterschrift beifügen. Großh. Amtsgericht. “ einsvorstehers Anton Wengert, Söldners Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ Säckingen, den 26. April 1913. Waldshut 1145161 in Ueckermünde und als deren Inhaber der [14458. schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen heulte bei der Molkereigenossenschaft Die Einsicht der Liste der Genossen ist Lahr, Baden. [13461] in Frickingen, Schultheiß Anton Greißing zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch Großh. Amtsgericht. 1. In das Genossenschaftsregister Baud; Kaufmann Max Kurschinsky daselbst ein⸗ Allstedt, Grossh. Sachsen. und Gegenständen des landwirtschaftlichen Stolno eingetragene Genossenschaft in den Dienststunden des Gerichts jedem Genossenschastsregister. iin Frickingen zum Vorstandsmitglied und das Pommersche Genossenschaftsblatt zu Samter. Bekanntmachung. [14504] wurde zu O.⸗Z. 48: Landw. Kaufs⸗ vnb getragen worden. b 1 In unser Genossenschaftsregister ist Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf mit beschränkter Haftpflicht eingetragen gestattet. Zum Genossenschaftsreagister wurde heute Vorsteher gewaͤhlt.“ Stettin, und falls dies eingeht, bis zur In unser Genossenschaftsregister ist bei Verkaufsverein Horheim, e. G. m.
Ueckermünde, den 25. April 1913. heute bei Nr. 3: „Lündliche Spar⸗ und landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft⸗ worden, daß der Besitzer Gustav Schwenk Friedewald, den 24. April 1913. eingetragen ber O.⸗Z. SLandw. Consum⸗ Den 3. Mai 1913. näͤchsten Generalversammlung durch den dem Vorschußverein zu Obersitzko, b. H. in Horheim eingetragen: Se 8 8 b x S sum — 86; S G do s 8 1— SCzn⸗ 8 4 ¹ 2 3 5 . 1n 2 5 18 „†; . Roichsanze - Hie . † ongo 3 1 22 88 I.“ 8 8n “ Dfel Königliches Amtsgericht. arlehnskasse Heygendorf⸗Schaafs⸗ summe: 100 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗! aus Reinau an Stelle des ausgeschiedenen Koönigliches Amtsgericht. u. Absatz⸗Verein in Ichenheim, e. G. Stv. Amt Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schey ist aus dem Vorstand ausgeschieden,
Traunstein. [14513]
51 pkuristen oder zweier Prokuristen er⸗ 8 227 f b: 5 8 b
Trebbin, 8 Itow. 322 Prokuristen oder zweie 1“ 2. März 1913 Bestimmungen der beschr Ha n Dorf⸗ iterer Eir ungen zur Förderung der rschrift beizufüge Hie Haft⸗ oxs. EE“ EC“; IIII1I1“ EII16 e 1“
n,., Kr. Te 2W 114322] orderlich. Die §§ 1 und 16 des Gesell⸗ 6. Kärz 1913 sind die Best 8 ngen de eschränkter Hets est in . 82 we erer jinrichte ngen zu Förderu g d Namensunterschrift beizufügen. Die Haft⸗ gabe in München zum Veröͤffentlichungs⸗ Hufner Heinrich Burmeister in Kalübbe für die Genossenschaft muß durch zwei
In unser Handelsregister 1“ heute Haftsvertrages sind dahin abgeändert ““ vom 14. August 1904 “ 8 Barnin, ““ dag gg “ M.“ Lage der Mitglieder. mme beträgt 100 ℳ, die höchste zu⸗ blott bestimmt 8 zum Direktor gewählt ist. Vorstandsmitglieder erfo zen vweimn si
inter Nr. 37 die Firma: h4“ ““ 3 Gegenstand des Unternehmens, die Höhe aus dem Vorstande ausgeschiedenen Erb⸗ Vorstand: Adam Haas, Landwirt in lissige Ze ; Geschäftsantei 1EE“ 8. I1ö“ 95 Npri 3 8 E’“ folgen, wenn sie
37 dite F Zerbst den 30. April 1913. Leh 8 9z gesch 8 Hags. Fondmerte ssige Zahl der Geschäftsanteile 100. 2) Handwerker⸗ Gewerbe⸗Kredit— Plön, den 25. April 1913. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit erz
Weißenburg, Inhaber Josef Scheja und
Do 22*
— 7