8
8 ö“ “ 2 8 1 8 8 1917 ““ 1 b 8 913 das Verfahren mangels von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kattowitz, O0. S8 [14095] Triberg. [14161] utj
örsen⸗Beil Börsen⸗Beilage 1“ 8 3 mis .der Berterkum̃ zu be⸗ Lonkursverf über das Ver⸗ 3 2 2* r. Mässe einngemellt. perzeichnis der bei der Berterkung zu be. Bekauntmachung. Beschluß. Das Konkursverfahren ü er 11“ 8Ebö 3. Mai 1913. rücksichtigenden Forderungen der Schluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Josef Weisser in
. „ . d K 9„ 8 9 2 3 . “ 8 en Reichsanzeiger und Königlich Pre tsanzeiger. Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gerichsschreiberei des K. Amtsgerichts. termin auf den 4. Juni 1913, Vor⸗ mögen des Ingenieurs Otto Niendorf Gremmelsbach wurde nach Abhaltung
1 8* B 6 d e . itz se Antrag des Kon⸗ des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 8 1 Dions 3 8 82
22 . — — mittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen in Kattowitz soll auf Antrag Schlußtern 3 . jens 4)
bis zum 22. Fen l2— c Pehher Ead Oldesloe. [14136] Amtgebtricht hürhezt bestimmt. kursverwalters, Rechtsanwalts Loebinger verteilung aufgehoben. 1 Berlin, stüg, den 6. Mai 1 13.
“ ““ 8n Konkursverfahren. Friedland (Breslau), den 29. April mangels einer die Kosten des Verfahrens Triberg, den 28. April 1913. G e en geh⸗ gs G ün Eei h naas — — Königliches Amt Aentsges ct. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913. G deckenden Masse eingestellt werden. Zur Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1 Heutiger Voriger Heutiger Voriger tleutiger Voriger 1 Heutiger Voriger
bou*“ 114131] n en des een nenn .Ssche Sechor Der Fe eeeneng. Beschlugfasfung “ mird völklingen. 114142] Es-Cge 755, 117 — g “ X“ Lurs
konkursverfahren. Süulfe ist infolge on de 8 des Königlichen Amtsgerichts. eine Gläubigerversamn Konkursverfahren 8 8 . is.⸗Schldv. 70, 3 ½ u“ Berlin 1904 S. 1 1 0 98,00 b 88,10 b Mannheim 1901, 19066 Folge 3 ½ 85,75 b G 86,00 G S-S einschuldne Vorschlag u “ I“ 3. Vormi 1 onkursverfatzren. Berliner Börse, 6. Mai 1913. do. kons. Anleihe 86 32 86,60b B —,— do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 1.1.7 —, “ 907, 1908/4 versch. 95,60 b 95,50 G do. 3 “ Ueber den Nachlaß des maufmanas meinschuldner — [14165] 20. Mat1918, Vormirtzags ltühr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 se, 3 ½ 1 —,— 85,505b G — Synode 1899,4 111. 4 95,40 G do. 1818 un. 174 95,70 G 95,50 G 8. Folge 4
1. 1. 1 “ ee a eloebsrarua ZI“ . 8 do. do. 90, 94, 01, 05 3 ¼ 1. 95,00 b 95,00 B 8 Paul Hauptnann in Neuwarp wird einem Zwangsvergleiche Vergf 1“ “ rsverf 8 hren anberaumt. — 6. N. 88 13. 1 mögen der Witwe Philipp Bachelier, 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/ 4 1.3.9 —, —,— do. 1908 unkv. 19/4 1.1. 8 95,40 G do. 1888, 97, 98 3 versch. 86,00 G 86,00 G 3 ½ 85,75 b G 86,00 G heute, am 1. Mai 1913, Vormittags auf Donnerstag, den 15. Mai 1913, Konkit erfah * Kattowitz, den 2. Mai 1913. 8 1.4.10 96,90 G 96,50 — do. 1912 unkv. 23 4 1.1.7 96,30 G d. 1904, 1905 3 versch. 86,00 G 88,00 6 db d 8 1 Mbn 28 1
fung der angemeldeten Forderungen am] 30. April 1
₰
2 8
1 1 41 3 4 1 7 4 r
8
00
95,00 B 94,75 G 87,10 G 87,10 G 87,00 G 87,00 b G
75,50 G 75,75 G 95,00 B 94,75 G 86,75 G 886,75 G 75,50 G 75,75 G
95,00 B 94,50 G 85,40 B 85,20 G
75,20 b G] 75,50 8
7 7 1 1 7
8 12,. 5 8 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 4 86,00 ursverfahren eröffnet, Mittags 12 Uc un Königli onkurzverfahren über das Ver⸗ önigliches Amts olonialwarenhündlerin in, Lud⸗ 1 Krone österr ⸗⸗ung. W. = 0,85 6. 7 Gld. sühd. W. do. do. 1903 31, 11.7 —. Mc8,50 . 1o9, 1904. 05 31 1.1. . Marb 508 N 38 1.410 —,— — Wesppr.
10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Das — 1g fah 8 11 önigliches Amtsgericht. weiler, wird nach erfolgter Abhaltung 12,89 72. 1 Ttb halt. 18. = 1,70 ℳ 1 Malk Banch do. do. 1896 8 1ö S bCE161e. 823,70 G ö“ 1—“ en Lestpr beebn
da die Kaufleute Karl Wilh. Krauthoff Amtsgericht in Bad Oldesloe anberaumt, mögen der hefrau 8. “ 8 19 86 14174] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öbeee; 1 Fe veehe eee,”eei;Gnest 13 % .— amss Maen erdesnünedi3 eu Schs vime
in Stettin, Lastadie 50, und Heinrich “ Süele HesthErs a icr. Khnzseisan. 8 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 31 - “
Ludwig Voigt in Stettin, denen gegen des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗
— nU2=
1
lübbe, Else geb. von Buch, wird nach K. Amtsgericht Künzelsau. Völklingen, den 30. “ = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. Ie.oSe 500 31 1.4.0 —,; 1115** den. Nachlaß Warenforderungen von richtsschreiberei des Konkursgerichts zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Mai svorig. —,— 901, 05 3 ¼ 1.1.7 88, 88,90 MülheimRh. 99,04,08,4 1.4.10 96,10b 98,255 C 2₰ ½2 8 „ I 8 7 8 “
230,90 ℳ und 517,60 ℳ zustehen, den Einsicht der Beteiligten niedergelegt. hierdurch aufgehoben.
Aασ‿ς o—
do to to
8 28 7 4 ie ei igefi ; 3 Schwarzb.⸗Sond. 190 EEETeEE 896 177 . 29 5 V 8 G mögen des Josef Keller, gew. Engel⸗ Warendorf. [14122 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, hwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 —, 1896 3 83,00 G do. 1910 N uükv. 21 4.10/ 96.10 b 96.25 b 6 do
Ich do. 8 b 1 u““ — 2 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 4 versch. —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4.10 88,00 B do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 87,00 G 87,00 G 1 zulandsch..
Antrag auf Eröffnung des Konkursver⸗ Bad Oldeslve, den 25. April 1913. Gadebusch, den 2. Mai 1913. wirts in Oberkessach, wurde nach er⸗ Bekanntmachung. jmmission lieferbar sind. 8 1 u 1 Brandenb. a. H. 1001 4] 1,1.10 85.40G 95,40 G Mülh.Ruhr 09 E. 11 b öö.
fahrens gestellt haben, auch durch die an⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins und In der Konkurssache über das Vermögen 1 versch. —, 1901 3. 10 90,30 G6 90,30 G . 96,10b 95,60 G do.
o. 2 Aü — 2 . z S 9 1 98 bb . . . 8 Breslau 06 N unkv. 212 b 96,00 B do. 1889, 97 89,50 G 89,50 G gestellten Ermittlungen die Ueberschulduug des Königlichen Amtsgerichts. Gardelegen. [14109] Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ des Kaufmanns Heinrich Lindner in Wechsel. Preußische Rentenbriefe⸗ deesler 09 37unkv. 21,1 1.,5 22. 83998 0 — 89,50 G 5
2 3 . . 1b Ernst Rose in Ueckermünde wird zum , deeaeeeehrnen über das J onkursverfahren über da 11414“4“ 8 ersammlung zwecks Sfassung u⸗ — ” bbleeee 85,90 G 1 9 ukv. 19/22 4 1.4.10 95 8924, “ Läece athe ernannt. Konkursforde⸗ 5 dem Fo. cfesbernhenvlers “ mhondne esn gend August Amtsgerichtssekretär Hieber. die Erhebung von Anfechtungsprozessen, 111A1“*“ 8 8 8 ““ 89 8 8 88 1899 3 1.4.10 8sg 8 86, 88 32 88 versch. 37,75 G 87,759 . S. 271 1.1.7 ²8 98,20 6 98206 rungen sind bis zum 3. Juni 1913 bet Fultus Stahl in Berlin, Wöhlertstr. 20, Wallstabe in Gardelegen ist zur Prüfung Leipzig. — .“ [14160] verbunden mit einem neuen Prüfungstermin Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,55 b G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,30 8 96.30b ö“ Che. h versch. 8,909G 86,80 G 8 vd1sn G 85308G 8580 8 dem Gericht anzumelden. Es wird zur st zur Abnahme der Schlußrechnung des der nachträglich angemeldeten Korderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wegen der nachträglich noch angemeldeten do. . 1o, Srs. 2M. 19806G do. 39 versch. 88,908 86,00 8 ,8 4 14.10 v“ 86498 968,0 3 do. S. 10 12 1.1.7 16 97906 97,906 Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Termin auf den 19. Mai 1913, Vor⸗ mögen des Bäckers Moritz Albert Forderungen, auf den 20. Mai 1918, do. 100 . 821,— Febemesme 4 1110 700e gF0be N2ISe do. 1880, 1888 : 91,106 S do. S. 9a, 18, 144 1.1.7 20 98,10 6 98,10G ernannten oder die Wahl eines anderen wendungen gegen das Schlußverzeichnis mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Barth in Leipzig⸗Stötteritz, Güntz⸗ Vormittags 10 Uhr, anberaumt kyri . 100 Lr. 10 . —,— “ 8) versch, 85,708 35,80 G “ ö11““ 11899, 05 8 81,106 81.198 5 S. 11“ * Verwalters sowie über die Bestellung der bei der Verretlung zu berücksichtigenden Amtsgericht in Gardelegen anberaumt. snaße 1 11, fruͤheren Inhabers eines Warensorf, den 29. April 1913. ZCA 1X4A“ 1 8. versch. 88,789 88.256 do. 1961 unrtv. 174 14.10 97,806 897,0 0 do. 1397 9250 8 92856 1“
zno8 AAIzuBßigeraussch 1 2 8 — 984 8 † Foar⸗ Hg 9 0ʃ ½ 292 . 2 v. 2* ; 2 — 5 ts - reibe 100 Lire 2 M. 8& 9½1 3 ½ versch. 88,00 b G 85,90 G 8 E .18/20]2 versch. 3 „ N ürg 97, 1900 Sä 8 i 1 Gläͤubigerausschuftes und Fktzekegen Forderungen der Schlußtermin auf den Gardelegen, den 30. April 1913. Bäckereigeschäftes in Leipzig⸗Reudnitz, d 92 Sa.. erichts ¹ openhagen . 100 Kr. 8 T. 111,95b Preußische 4 versch. 95,90b 6 98,80b h. e“ vesh 8.ege 88 85b bb . 88,90 8 88,90 8 Sächs. m. Pf. bis . 8888 falls über die in § 132 der Konkurs⸗ 20. Mai 1913, Vormittags 12 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Riebeckstr. 28 ird nach Abhaltung des es Königl. Amtsg. . issabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— “ 3 ½ versch. 85,70b 85,80 b 8 885 konv. 1889,/3 versch. 95,00 94,75 v“ 1 7; 1 bezeichneten Gegenstände auf den 2.7 ““ 2 Ferlin⸗ Mmtsznertcbhis: T tman Aktuar Ehe. S “ 25 . . Milr. 3 M. —,— Rhein. und Westfäl. 4. versch. 97,30 G 97,30 G v LL11116“* 4 26 b do. 1902, 1904 unk. 14 995,60 G 95,40 G 890 5 87,50 6 87,50 G vrbnhtag bezeichneten ö 2½ hBuhr vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Amtsgerichis: Trautmann, Aktuar. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wehlau. Konkursverfahren. [14125] . E“ 20,46 6b 8 88 78 1 versch. 83,702b 85.,506 88 65 1* 87,706 87,70 b do. 07 08 uk. 17/18 95,60 G 95,50 G „ Kredit. bis 22 V 88406 86458 15. Mai . Miitsgh 1b 5 Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ Geislingen, Steilge. [14173] Leipzig, den 29. April 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 15 8 T. 20,435b G Sächsische 1 versch. 95.70b 95,70 b 8 kv. 97, 1900 3 versch. 8 8 7 do. 09-11 uk. 19-21 8809 8929 do. ““ 6 unde zur eürung er Jenaenehege, weit, Zimmer 149, bestimmt., 8. Amtsgericht Geislingen a. St. Kntgliches Amtsgericht. Abt. IIA:. mögen des aufmanns Hustav Birt⸗ 8 108 Fesia . 1.709beebe —=g Forderungen auf den . . Ronen, Gerlin, den 24. April 8 r Heen mur verfebren nh as holz in Wehlau wird, nachdem der in EEE12“ “
1 9 LI1I161“” in, den †. Ap 8* In dem Konkursverfahren über das .. — 3 Seh 1 5 do. 100 Pes. 2 M. —,— 1 1 “ “ 1 unter- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Vermögen des Franz Binder, Bier⸗ Ena. Sachsen. üb dem Vergleichstermine vom 28. März 1913 2%8½½ Verschiedene Losanleihen. vicesgs. Beriche⸗ Ientn vv enhag⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. br auereibesitzers in, Deggingen, ist Das Gustav angenommene Zwangsvergleich diß is do. 108 † 2. nnd 1 9oo,Z3. ö“ en Personen, welche eine zur Konturs⸗ 8 8 7 1 “ EE1“ mögen 2. 8 üftigen Bes n· 28. März 1913 11X ; 8 211 o. 1909 N unkv. 15 do. 1910 unk. 15 11 94,75 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 174. 1 masse gehörige Sache in Besitz haben „Berlin. Konkursverfahren. [14171] zur Prüfung der nachträglich an emeldeten Hermann Winkler in Löbau⸗Neustadt gehegst ist 1— 1 1 1 888 8 1 98e Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N untv. 26 88 do. 1912 unk. 17 94,75 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 18,00c G 194,10 b oder zur Konkürsmasse etwas schulgig sind, In den Fes se het gen “ ““ ber nns Ceehaess. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Wehlau den 30 April 1913. 100 R. 8 T. —,— “ 199,598 100,50 G 8 1989 — 1895, 1905 . 173,10b —,
oir fgegeben, nichts en Gemein⸗ Vermö es Ratszimmermeisters Otto tag, den Mait 2, * 1. . 1u* ü 388. . .. F. “ do. do. 100 R. 3 M. —,. ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98, 88,50 G rofel 8s 1 88
wird au gel eben, nichts an den Gemein⸗ Vermögendes Rat 5 1 8 8 1 — 82 hierdurch aufgehoben. 5 . 9 8 1 8 . 7 22 4 ic⸗h; Crefeld 1900, 1901, 06 do. 1903 Ir verabfolgen oder zu leisten, Mießner zu Berlin ist zur Prüfung 11 Uhr. 59 I. h Lövan. 6. 2. Mai 1913. Königliches Amtsgericht Schweizer . 3 , 80,90 B V 8 88 8 unk. 22 81 9 9 * 190 untv. 8 “ 16g auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der nachträglich . seederahgen Ceisais g. 8 vI .1918 Königliches Amtsgericht. Zgeulenroda. [14167] Strvckholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112,00 B 8 Sachi valk. Sbb.⸗Hbl. 1 e1““ 89. 1908 unw 1 Besitze der Sache und von den Forde⸗ Termin auf den 23. N. ai 1913, Vor⸗ Hänle, Gerichtzschreiber. — ’ Konkursverfahren Warschau 100 R. 8 T. —,— 8 o. Coburg. Landrbk. V 88 1901, 1903 280, ““ I 1“ 8 * 28 55 ,I — 3 8 — 32 1 2 Zi — S. 1 unk. 20 98,90 G 98,75 901, 1903 Potsdam.. . .... 1902 rungen, für welche sie aus der Sache mittags 10 ⅜ Uhr, vor dem Königlichen graudenz. [14121] Nünster, Westf. [1413316 In dem Konkursverfahren über das C11X““ 100 Fr. 3 T. 9 ,789 b 28,15t do. C. u. 8 unk. 22,4 1..10 88,9, 8 88,18 8b Danzig 1904 ukv. 17 . Regensburg 0s uk. 18 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Brunnen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Vermögen der Firma Döhler K Riedle, 48 Gotha Landeskrd. 4 1.4. V 97,80 G 97,80 G do. 1909. ukv. de 95,40 G do. 8 8. 8b 19/20 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum platz, Zimmer 30 1, anberaumt. mögen des Uhrmachers Otto Rothe Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 12 do k. 1.4.10 97,80 G 97,30 G 904 3 8 7 N 01-03, 05
1“
EEqöö
8 , FSess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf....
versch. 96,50 6 96,50 0G S. 12 —174⁴ s1.1.7 . 97700 977090 versch. 98,50 eb B 96,30 6 . ES. 18 — 224 1.1.7 16 97906 97,906 1.2,8 99,809b 6 99,50 6 do. S. 10a, 2. 1.7 20 98,108 98,106
2e
82 — —
——
‧8α —Vüoü=3Ö
0
—.
“
PPePSGEZEEZS
—F=g=IS
&
8 — do. 91,93 kv. 96-98,05,06 Screfisc 85,320b 88,105b Cöln 1900, 1906,1908,4 versch. 95,80b G 95,70 do⸗ aeee 8 esische —,— 88,25 b G do. 1912 N unk. 22/23 95,90 8 95,90 B Offenbach a. M. 1900
vn . BZ1“ s — do. 94, 96, 98, 01, 08 86, 88,5 . 1907 v 5 1 & vista 4,20 B Schleswig⸗Holstein.. 4 versch. 95,90 G 95,80 G 1“ 4.10 88,298G V 88 06G E111“
22 08α
— =Z— 0 82 —
ꝗ io0
2 c — 9 hors ⸗ . 1 2 M. ““ do. do. 8 3 ½ versch. 85,80 G — 85,90 G Sottbh 1900 —,— 8 Pforzheim 1901, 1907
4.10 1u“
.100 —,—
.10 —,—
2. 127,75b 128,00 B p. St. 34,80b 34,75eb G
1.3 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 1.2 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L.
1
85,00 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 - E
“
298 r. 8 ln — — ns 1 Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,50 G6 34,60b 84,50 G 1576 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10138,40 b B 137,90 b B
8 .10 92,50 G versch. 96,50 G ü zonds. versch. 86,10 G . us . 8 1.2.8 83,00 G 1 Staatsfonds. 87,00 G6 87 Stac 8f 87,25 B3 Argent. Eis. 1890° 5 1.1.7 —, , “ b do. 100 5 1.1.7 101,60 eb G 102,00 b 81,90 G 81,90 b do. 80 S5 1 17 , do. ult. —,— 10 95,50 G 95,50 G Mai vorig. —,— o. inn. Gd. 1907 90,10 G 90,00 G 200 £ V 1939 “ 96,25 G 96,20 G 100 9. 20 b 12 100,80 b 100,50 b 96,00 G 96,10 b . 09 50er, 10er 9 —,— —, 96,30 G —,— ber, 1er 9 1100,40 b 99,75 b 91,80 G 91,90 G .Anleihe 1887 —,— —,— 84,75 b 85,50 G 3 kleine ee —,— —,— 1 abg. 100,20 b G 100,00 b G —,— 687Iöae 100,20 b G 100,00 b B — 18 innere 94,80 G 94,50 b —, 8 inn. kl. —, —, .auß. 88 1000 2 96,40 b 96,50 b 8 500 £ 85,00 G 85,006b 100 9 —,— —,— do. 20 9f 95,70 G 95,70 G do. Ges. Nr. 3378 96,60 G 96,60 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,60 G 96,60 G Bosn. Landes⸗A. 96,60 G 96,60 G do. 1898 — —,— do. 1902 95,25 G 95,25 b Buen.⸗Air. Pr. 08 95,25 G 95,25 G do. Pr. 10 95,25 G 95,25 G do. 1000 u. 500
] I do. 100 £ 0 95,25 8 95,50 G
do. 20 £
—,— do. ult. S 96,20 G 96,20 G Mai
97,00 G 97,00 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92
8
0 nsönnönsegöenenneegee ee seeseeene * 22 8 2 EEEEE
SSSSSSPPPEegPEgg
EEEqe
96,10 G do. 1889
96,50 B Remscheid 1900, 1903. —,— Rostock 1881, 1884 97,00 G do 1903
—
¹ do.
1 G. m. b. H., in Zeulenroda ist zu 8 z da. 9 Darmstadt 1907 uk. 14 3. Junt 1913 Anzetge zu machen. Berlin, den 29. April 1913. zu Graudenz wird nach erfolgter Abhal⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 16“ “ 1A1—6“ Königliches Amtsgericht zu Neuwarp. Der Gerichtsschreiber des Königlichen tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hüugemann zu Münster i. W. wird Forderungen Termin auf Sonnabend, Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. do. do. 98,00 G 98,00 G Sie es “] zgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6 8 “ olgter A ltung des Schl ßtermins . 82 145* Christiania 5 ⅛. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ do. 1 98,40 G 98,40 G D.⸗Wilmersd. Ge
1 14147 Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. .2. gehoben. nach erfolgter Abhaltung des S ermens den 17. Mai 1913. Vormiltags bon 6. London 42. Madrid 4 ½ Paris 4. St Peterb. do. do. utr⸗ 7 98,806 98,306 do. Stadt 09 utv. 20 96,75 6 do 1895 Pforzeim. 2 7] hBiberach a. d. Kiss. [14153 Graudenz, den 28. April 1913. hierdurch aufgehoben. N. 3/08 J. 51. 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. do. do. 1902, 08, 05 3 1.4.10 86,20 6 86,20 6 do. do. 1912 ukv. 25 97,506 Saarbriicken 10 ukv. 16 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ K. Amtsgericht Biberach. Königliches Amtsgericht. Münster i. W., den 28. April 1913. Zeulenroda anberaumt. Sachf⸗Mein. Endkred.¹ 11.7 97006 —,— Vortm. .4 197 87 70 do 1910 unk. 24 meisters Adolf Christian Schroih in Eeezen eh 8— — Königliches Amtsgericht. * Zeulenroda, den 2. Mai 1913. dv. do. unk. 17⁴ 11.1 — “ 889 h“ Pforzheim⸗Brötzingen wurde heute, Das Konkursverfahren über das boik⸗ Hamburg. [14164] en rs a Geri vtät ibeez. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 19,4 8 . 1918 P ukv. 23 E1“ 55 8 8. 4 88 8 1 des &́n)] 8 3 8 2 — 5 er 2 88 1 4 7 —,— 8 8 8 3 ’ Stdt. 04,07 ukv 17/18 am 2. Mai 1913, Vormittags 412 Uhr, mögen dn 1 Johannes erch.⸗ 2 Konkursverfahren. G A Neuenbürg. [14157] des Fürstlichen Amtsgerichts Zeulenroda. Münz⸗Dukaten pro Stückt 9,71 b B 9,71 B do. do. konv. 3 ¼ 1.1.7 87,30 b G do. 1891, 98, 1903 89,30 G do. do. 09 unkv. 19 das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ arbefters in gg 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 1 er 8 RandeSutaten “ Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 98,80 G ET11“ erscs do. 190-07 uid. 21¹ . 8. v Eö118 ing des Schlußt ns heute s⸗ 9 — „ 4 27 8 1113“ 8 Sovereigns —,— 1 1813 . . 184 L o. 1904 3 ¼ anwalt Grosholz hier wurde zum Konkurs⸗ Phnc bIII16“ mögen des Kaufmanns Carl Peter Das Konkursverfahren über den Nachlaß zeulenroda. [14166] 20 Frands⸗ Stüde 1“ . da 1898, 38 1.17 — v verwalter ernannt. Anmeldefrist: 2. Juni 11 2. Mai 1913 Heinrich Sggers. alleinigen Inbahers der Schusterswitwe Friederike Seeger, Konkursverfahren 8 Gulden⸗Stüche —,— —,— Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ —,— — 8 1800 37 8 “ 1891 19 Fö orsamm 2. Ma 3913. 8 Fi 8 P. H. Sagerse a. ;½ 2nf d 3 4 E A 8 Sold⸗Dollars ..... . . .. !. ... 4,19 G —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ¼ —,— — b „1905 3,9 o. 1895 3 ½ 1913. Erste Gläubigerversammlung und Amtsgerichtssekretär Sinn. EEE6“ Park. 8 8 2 geb. Schweikert, in Loffenau wurde In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Imperials alte pro Stück —X,— —,— “ Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 4 ver Stendal Prüfungstermin: Mittwoch, den —+— ———— Wld vaisd GChßen ar⸗ hente nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Schlossermeisters Ferdinaud v““ E1 Dirveerse Eise 6 LEEEETTö“ 18. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. Eielefeld. Beschluß. 114132] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung Ruckdeschel in Zeulenroda ist der zur Reues Russtsches Gi zu 190 7, , Fls 111“ do. 1903 3 Offener Arrest und Anzeigefrist: 2. Juni] In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ termins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ͤ
to to do to S ꝗ
— , †☛ 10⸗
88 8 2 8
9Q0 ,&ꝙꝗ 902⸗
2
— —
PEPPEELEESgESSSSSPESESPESPEESESU
22 do. do. unk. 22 4 1.1.7 —, .— do. 1918 N ukv. 23
4 4 4 3 4
0 —
E
020
EEE“ 5222=
,—
b I1
II II
—
96,70b 97,00 eb G 97,00b 97,105 84,00 b 6 83,50b G — 7
ES“
2q
—2
: do. 4 nbahnanleihen. 9 5 4 Stettin 12 N L. S uk. 22 2 do. mittel * 1.1.7 —,— S. 9 unk. 22 4 P,” do. Lit. R3 ½
3 ½ 1.1. 92,00 eb B 91,75 G S. 8 unk. 20 1 d hobeg.. 1 “ 4 ½ —,—— do. Lit. N, O, P, N3 ½ 1913. fahren über das Vermögen der Gesellschaft Hamburg, den 2. Mai 1913. Neuenbürg, den 2. Mai 1913. I eb Einwend 2 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1.7 —, do. S. 3, 4, 6 N 35 8 8 fahr das Verm de Ulschaf 8 Ir Neuenbur 4 walters, zur Erhebung von Einwendungen do. do. kleine 4,2175b 4,2175 5b Fdehe Bictengerses 1XAX“ 8. 88 Pforzheim, den 2. Mai 1913. unter der Firma Ubbedissener Stein⸗ Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Zürn. gegen 5 Schtußverzeichnis der bei der do. Coup. zb. New York 4,19 G Mecklög⸗Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. do. Grundrbr. S. 1,2 4 Strßb. i. E. 1909 uf. 19
8 2 8 2 g- gc 2 Sen 2 8 Se 9 ; EEIE11““ 1 1 8 Belgische B Fe 3 Pfälzische Eisenbahn. 4 11 .10 Düsseldorf 1899, 1905 Stuttgart 1895 N Gerichtsschreiberei Großh.Amtsgerichts. A4. bräche Gesellschaft mit beschränkter Wteiteig Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Dansisce Banenaten 109 Fronen 11200 b I1 Z 111“ 1. a. v h7, 879 4 verich 9849b es,40b Brunes
Plauen, Vogtl. [14148] Haftung in Ubbedissen, wird das Ver⸗ Harzgerode-. [14149] Pforzheim. [14146] rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Engtische Banknoten 1 2 20,45 b 88 1.4. do. 1910 unkv. 20, 4 14. 0 97,006 97,006G oJJe
o. 3 2 Iö1u. 7 e den Kos ont⸗ b 8 8 6 7 8 Ver⸗1: — . ; 8 Französi 8 - Wismar⸗Carow 3 % 1.1. ’ do. 1911 unk. 23,/4 1.5.1/ 96,755 96,60 G do 1902I Ueber das Vermögen des Svpitzen⸗ abren eingestellt, da eine den Kosten ent. In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das 8g. biger über die nicht verwerkbaren Ver⸗ A ZZZ Z ü88. r do. 1876,39 1.5.11 —= 8ZE“ 1900 fabrikanten Loꝛis Albin Heinrich sprechende Konkursmasse nicht vorhanden mögen des Bäckers und Gastwirts mögen des Möbelhändlers Erust mögensstücke bestimmte Schlußtermin auf Ftaltenische Bantnoten 100 1. 179,80b 78,805 (v. Reich schergestelt’” ). do. gs, 90, 94, 00, 03,32 versch. 85,30 95,30 8 do. 1906 urv. 1916,4 Selle in Plauen, Karolastr. 78 und 108, ist. Der auf den 17. Mat 1913, Vor⸗ Hugo Beinroth in Mäagdesprung ist Scheerer hier wurde nach rechtskräftiger Mittwoch, den 28. Mai 1913, Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,00o0b —,— “ b Butsburg 1690, 1074 11.7 98708 388035 do. 1909 utv. 19191 ist heute, am 2. Mai 1913, Vormittags mittags 11 Uhr, zur Prüfung der ange⸗ auf Antrag des Konkursverwalters Termin Bestätigung den Zwangsvergleichs durch Vorm. 9 Uhr, verlegt worden. Die 1 18 3 . 88,00 Provinzialanleihen. 8 18 1u14“ 4 1n 3 95,90 1 1n1892 58 b I11“ 8 2* 88 E111““ „ 5 † 87 ormaNo 2 3 IFg 2 ü . 1 — s e. 48 8 e he 2 4 8 8 6 Kr. 8 8 . 2, 1 2 . „ T 191 . 212 124 912 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet meldeten Forderungen anberaumte Termin zu einer Gläubigerversammlung auf den Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen Schlußrechnung ist auf der hiesigen Ge⸗ Russische Banknoten p. 100 R, 21545b 215,80b Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 96,008 96,00b 6 do. 1998 E do. 1908 ,9 worden. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ wirs aufgehoben. 30. April 1913 21. Mai 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, aufgehoben. 30. April 1913 richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten b⸗ do 500 R. 21845b 218802 v11““ “ vorig. anwalt Netcke in Plauen. Anmeldefrist Bietes. Anksgericht. vor dem Herzoglichen Amtsgericht. Harz⸗ G 1“ Anbserichs. A. niedergelegt. Mai 1913 — do. do. 1u Mai Cassel Landstr. S. 22 3.9 97,75 G 97,75 G do. konv. u. 1889 3½ 1.7 94,50 G do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 96,80 G 97,00 G 25 *241561-246560 bis zum 20. Mai 1913. Wahl⸗ und 8A8462.394824. ae. gerode anberaumt. 111 erichtssch Gr. Amtsg u Zeulenroda, den 3. Mai 1913. 1 Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,00 b 111,95 5 8 3 62 9 “ 88388 Elbing 1906 unrv. 1774 8* 85.996 do 1908 rich 874 12.8 8718 87106 br121961,186660 “ “ 8 . 2 8 27 v “ don . — Srr Amts 9 8 Schwei Banknot 0 Fr. 0 1 S. 2 . 2 3.9 98, -. 1909 2 v. 19/4 1.1.7 896, do. 90 nkv. 19/4 2. 0 5 2r 61551-85650 G“ Uhr 250 Junt, na ESsn. “” Phfecte nu ge den Eö Pulsnitz, Sachsen. [14152] Füesttkgee ges Fetah Zolneoüpons d100 Gold⸗ Rudei 1s 822,092 8 8 S. 25 uk. 1 3.9 1 89,% 18 9 114“ — 8 do. 1908 unkv. 22,4 1.2.8 96,106 96,706 1r 120005 - ihr. Hffener I In dem Konkursverfahren r das Ver⸗ gegen Glaubig 1 — V EEö do. do. kleine —X,— —,— d. do. Serte 19 98...Ertkurt 1898, 1001 1.8. 6, do. 1879 3 ½ Chilen. A. 1911 Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1913 mögen des Ingenieurs Otto Krause Geld und Sachen im Werte von etwa Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G“ do. do. Serie 21 3 81 1,3.9 92,006 92,00 6 do. 1908 N. 1910 2 do. 18838 8 versch. —,— do. Gold 89 gr. 8 den 3. Mar 1913 1“ B — Gabelsbergerstraß 15, 1000 ℳ mögen des Band⸗ und Gurtfabrikanten 8 Hann. Pr. S. 15, 16 10J00s“ unkv. 18,22/4 versch 96, 96,40 b do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ 1.4.10] 86,80eb G 86,80 b do. mittel Plauen, den “ dsn8 zu Bochum, abels erger rage. 19, 929. den 2. Mai 1913 Carl Georg Brückner Inhabers der Deutsche Fonds do. do. Serie 978 5.11 85,00 b G 85,50 b do. 1893 N, 1901 N 3 ¼. 1.4.10 92, 92,10 G Worms. 1901, 1906,4 versch. 95,90 G 95.90 G leine Königliches Amtsgericht. 8 alleinigen Inhabers der Firma West⸗ Harzgerode, den 2. Mai 1913. I¶ꝙ oden in Groß⸗ JT jf⸗; Bek auntm achun en ; do. do. Herte 7,9 8 1.410 —,— . 19014 1.4. 98,25 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 95,90 G 95,90 6 do. 1906 Sagan 8 [14141] fälisches Industrie⸗Bureau zu Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ Segd. edne Se 1 ebsben. Tar 2 A. Bell l 9 g Staatsanleihen. 1“ 1122o F do. 08J, 09 utb. 17 15 8 an 95,90 b G do. konv. 1899, 188: 3 9 1.1.7 82006 888 CFinef. 95 500 2 8 8 b 3 23 3 2. 8.Ee ssß⸗ öhrsbdor wir hierdur hober v-e⸗ stpr. Prov. S. 8—10. 75 . 1879, 83, 98, 01/ 3 % versch. —,— —,— o. 903, 05,3 ½ versch. 9 6, o. 100, 50 £ Ueber den Nachlaß des am 16. Oktober Bochum, O. Krause und A. Wilkens gerichts. B aum, Assistent. Faceden der im Vergkeichcterme vom der Eisenbahnen Dtsch. Reichs⸗Schatz: s do. do. S. 1—10 84,25 b G 84,00 G Flensburg 1901, 1909,4] 1.4.10 95,25 b 95,60 G “ do. 96 500, 100 £ P 8„ 9 burg zu Bochum, ist behufs Anhörung der 59] 41 EETES11“ 8 4 “ ¹ fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 99,20 B3 Pomm. Prov. A. 6—9 —,— —,— do. 1912 N ukv. 23 4 1.4.1 96,60 G R 1n do. 50, 25 £ 1912 zu Erdmannshof bei Naumburg Gla bigerverfammlung über die Einstellung Hermsdorf, Kynast. [14123] 4. April 1913 angenommene Zwangs⸗ . 1 vI 98,90 b G; do. A. 10/14 uk. 17/19 94,90b 94,90 b G do. 1896 3 1.1. eggc⸗ Weitere Stad anleihen werden am do. ult. [heutig. .Bober verstorbenen Landwirts und Glaubigerversammlut g per Bekanntmachung. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß [14568]. Bekanntmachung. “ 1Ib“ 99,00 B do. A. 1894, 97, 1900 —,S — Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 1.4.10 —, —,— Dienstag und Freitag notiert Mai (vorig. L s der Reserve Haus Wil⸗ des Verfahrens wegen Mangels an Masse I.* ;1 aptichen F 1S js Am 7. Mai d. Js. wird der an de 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 99,10 b G do. Ausg. 14 unk. 19 86,80 G 86,80 G do. 1907 unk. 18 4 1.4. — —,— (sehe Seite 4 do. E. Hukuang Leutnants der Reserve Ha 8 Mai :. ön der Philipp und Klara Arltschen vom selben Tage bestätigt worden ist. 1 89 . do. Aus (siehe Seite 4). ES. Hutu Gus⸗ Geor Hederich ein Termin auf den 19. Mai 1913, Zn ke. 1 Mrüf 8 8 87 50 9r.3 1913 Strecke Kornatowo — Culm zwischen den do. do. unk. 25 Int. 4 a331.3 99,90 b G 99,90 b G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 95,25 8 95,25 B do. 1908 unkv. 18, 4 1.5. 8 11““ do. Eis. Tients.⸗P. helm 5 zustav 1u““ von Heder Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Konkurssache von Hain steht zur Prüfung Pulsnitz, am 29. April 1913. Silec F alarke ¹ d Stol ö do. do. 30 versch. 86,50 6 86,40 b G do. 1888,92, 95, 98,01 . 8 acn 18 April sane Beshn laa dn⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst Zimmer der 459,58 ℳ 38 1“ des Königliches Amtsgericht. Stationen Kamlarken un btolno un do. do. 3 versch.] 76,20 b G 76,00 b B 1895 as Konkursverfahren erössfnet. Konkurs⸗ rhe Amtsg. 1 terselbst, immer Baͤckermeisters Stephan Adolph zu Hain 2
Ee— —₰½
-9-᷑2g-ögögögg —έ
282gö
1
99/800b 6 99,75b
0 88,90 b 8 97,75 b 67,90b —,— 68,70b 67,80b 68,70b 68,00 b
SSESF=SSASE
8E8EEI11“
082 0
Z
SSS
SEFECgAH —2 822Z—ö=Zö
— — —
1
97,25 b G
E1““
Siescdhe
91,105b 98,90b 99,00b G 88,80b 929,005 6
24—
10218.
5*
—1
PPEPEPEPgEPEPgESESgEVg=VWYV=WVg
vSv3 L11’1“
SduügeegegES=V BZ
SögSS
“
8228222=qS
1
94,75 B 94,75 B 94,50 b G 94,50 b 90,60 b G 90,60 b G
—8gEgV
23258ü8 g
aense
S2 8α
do. 1911 89 97208 97808 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. 38 300,1004 Mai lvorig. 76,00 b do. A. 35/37 uk. 17/18
sch. 97,50 b 6 97,50 b g do. 1899 3 1.2.8 89, 89,40 G ö Eh. g 1“ . ö 8 8 8 8 Halte⸗ 98,30 G 98,30 b G do. 1901 N 3 ¼ 1.3.9 828 89,40 G 7 115,90 b 115,90 g do. ult. sheutig. verwalter: Kaufmann Friedrich Keller in Bochum, den 3. Mai 1913. besonderer Termin am 20. Mai Rheydt, Bz. Düsseldorf. [14130] von Stolno I “ do Schuggevler⸗Ralk V 8ääööö 1 9 Sagan. Anmeldefrist bis 22. Mai 1913 1“ 1913, Vormittags 9 ½l Uhr, an. 2* Konkursverfahren. punkt Cepno für den Personenverkehr er⸗ ukv. 23/264 1.1.7 97,20 b G 97,30 b G do. Ausg. 30 90,00 8 90,00 Freibrg. i. B. 1900,97 N 4 versch. 95,10 G 7 101,50 b 101,25 6 Dänische St. 97
84,10 G6 84,10 6 do. 1910 unkv. 2. — “ v1TE’“
Nr. üc, Bestiannt⸗ zwar 4,56 km vor Kamlarken und 2,41 km do. ult. sbgene⸗ 76,16b Röpr. A. 20, 21, 31-34
93,25 8 93,25 B do 1903 3 ½ 1.5.1 89,40 G 1.7 105,75 b G 105,50 G Mai vorig.
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Sczygiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichts⸗ Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ öffnet. Der Fahrkartenverkauf erfolgt Vr. Staatssch. f. 1.4.154 1.4.10 98,90 6 98,90 6 do. Ausg. 5, 6, 7 88,00 8 88,00 G do. 1908 38 1.5,11 85, 85,10 G 8 98,25 G 98,00 6 Egyptische gar. 1
290 92,., 9292 92195—xö2ö o co . doo o &8e 8 8 2 . 8 ð
gö ——=B +—— g be* ρ
— — SSSgZZ
1] 29 M 8 8 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. e. 8 1 . führer- das Geväck wird unab „ 1.5.16,4 1.1.7 98,90 b G 98,90 b G do. Ausg. 3, 4, 10, Fürstenwalde Sp. 00 N 3½ 1.4.10% —,— e neue 7 95,40 b G 95,40 G do. priv. fungstermin am 29. Mai 1913, Vorn. 8 ET “ 25. April 1913. mögen der Firma Mechanische Lohn⸗ durch Zugführer, das Gepäck wenec ahrts. do. fäll. 1. 5. u. 1.8.17 4 3 98,90 b 6 98,906b G 12 — 17, 19, 24— 29 3 versch. 86,25b 8 86,25 g Fulda. ...1907 I4 1.1. - 95,50 G — do. .... 38 1.1.7 86,409b 6 86,10b G do 25000,12500Fr 10 Uhr, Zimmer 13. Offener Arrest Charlottenburg. [14563] 1“ 191281— weberei Rheydt, Edmund Schwabe gefertigt mitgenommen. Die Abfahrts⸗ Preuß. kons. Anl. uk.8 4 versch. 99,40b 6 99,40 8 do. Ausg. 18 84,50 G 84,50 6 Gelsenk. 1907ukv. 18,19,4 1.4.10, † 96,40 G do. do. 3 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1913. Konkursverfahren Herne. Konkursverfahren. [14134] in Rhe und i Ueini In⸗ und Ankunftszeiten der Züge in Ceyno do. do. unk. 25 Int. 4 331.3 99,90 b G 99,90 b 6 do. Ausg. 9, 11, 14 82,50 G 82,50 G do. 1910 N unk. 21 4 versch. 96,75 6 96,60 G- Brdbg. Pfdbrfamt 1-3, 4 E16. d Sans 38 3 5 f — 8 in Rheydt und ihres alleinigen In 5 Mai d. J Gültigkeit do. Staffelanleihe 4 1.4.10 90,80 b G 90,75 B Schl⸗H. 07/09 ukv¹9/20 — —,— Gießen. 1901, 1907/4 versch. 95,50 G 95,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 % versch. —,— 80,75 b Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. ℳ p. S Amtegericht Sagan, 30 Das Konkursverfa Fren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß habers des Kaufmanns Edmund enthält der am 18 831 kai d. J. Gültigkei do. Anleihe 3¹ ¼ versch. 86,60b G 86,40 b G H 19 8 “ „ 1901, . g. d. D. F. 3 ½ sch. „ 8-. 8 Freibg. 15 Fr.⸗L. En — 8 Uslar [14143] mögen der Frau Gertrud Rein, geb. der am 21. September 1906 zu Herne, Schwabe in Rhevdt, ist zur Abnahme der erlangende Fahrplan. Näheres ist bei den do. do. 3 versch. 76,25b 6 75,00 b G do. Landesklt. Rentb. 4 * 8 das Vermögen der offenen Landau, in Charlottenburg, Wilmers⸗ ihrem Wohnsitze, verstorbenen Witwe Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Bahnhofsvorständen zu erfahren. do. ult. Heutig. — “ 4 eber das Vermögen der 9 dorferstraße 62, ist nach Abhaltung des Wirts Heinrich Bredenbröker, Elisa⸗ bebung E vend a gegen das Danzig, den 27. Ayril 1913. Mai [vorig. 75,90 G Westsal. Prov. Ausg. 8 6 8 1 5 Handelsgesellschaft Gebrüder Sander dorferstraße 62, ist nach A. “ 1 erolater bebung von Einwendungen gegen das önigliche Eisenbahndirektion Baden 1901 4 1.1.7] 97,80 b B 97,90 G do. A. 4,5 ukv. 15/16,4 versch. 97,00 6 97,00 b G do. 14.10—,— —.,— do. do. neue 3 in Usl Inhaber Fabrikanten Eber⸗ Schlußtermins aufgehoben. beth geb. Hugendiek, wird nach erfolgter Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Könitliche Gisenbahndire do. 1908, 09 unk. 18 4 1.1.7 97,80 b G 97,90 G do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 98,20 G 98.20 b G Gr.Lichterf. Gem. 1895 38 1.4.10 —,— o do. Komm.⸗DOblig. 4 8 WE1ö1114A“*“ Charlottenburg, den 29. April 1913. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch berücksichtigenden Forderungen und zur ] 8 do. 1911/12 unk. 21 4 1.1.7 97,80 b G 98,00 b G do. Ausg. 4 3 ) 1.4.10 92,75 6 92,75 G Hagen 1906 unk. 15/16 4 1.4.10 96,00 G 96,00 G do. do. . 3 ½ hard und Adolf Saunder, ist am 2. Mai 5 Geriestsschreiber ifgehoben . zu berücksichtigenden Forderungen zur [145691 Bekanntmachung. . do. kv. v. 75, 78, 79,80/ 3 versch. 91,75 6 91,75 6 do. Ausg. 2 — 4 3 ½ 1.4.10 85,75b G 85,75b G do. 1912 N unkv. 22 4 96,00 G do. “ Der Gerichtsschreiber ausgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die Am 15. Mai d. Js. wird der Bahn⸗ do. v. 92, 94, 1900 3 1.5. 1 do. Ausg. 213 1.4.10 81,50 G 81,50 G Halberstadt 02 unkv. 15 1 97,60 6 97,60 G Landschaftl. Zentral. 32* . . 7 7 8 SD ...
S 5 mi ☚ 80 —
—
8
0598-8g
.1.7 81,50 b 81,60 G do. 2500, 500 Fr. 1.1.7 97,00 G 97,00 G Finnl. St. Eisb.7
22
00 ☛ 0D 00 &
)
24 — —
122,00 b G
56,00 G
—-=é2AS
10 —,— —,— do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 95,80 G 95,80 G do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— —, Galiz. Landes⸗A. :10 —,— —,— do. 1912 unk. 22 4 4.10 95,50 G 95,50 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. Prop.⸗Anl. 4 4.10% —,— —,— 1 1905 3 ½ .7 97,00 G 98,00 b G Griech. 4 ⅛ Mon. 1,75 7 96,00 6 96,00 G do. 500 Fr. 1,75 7 90,30 b 90,70 G do. 5 % 8184-84 I1 10 95,75 b G 95,75 b G 5000,2250 „ 1, 0 .10 85,75 G 86,00 b do. 500 „ 1,60 10 —, do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 I1 94,90 G 94,90 G 10000 ℳ 1,60 “ üieas Ees 85,00 b do. 2000 „ 1,60 59,40 G 59,40 b G 76,30 G do. 400 „ 1,60 59,40 G 59,40 b G 95,40 b do. 4 % Gold⸗R. 80 85,90 B 10000 ℳ 1,30 75,60 G do. 2000 „ 1,30 96,00 B do. 400 „ 1,30 95,20 B Holländ. St. 1896, 3. 86,403 FJapan. Anl. S. 2 76,25 Gg do. 100 £ 94,60 B do. 20 £ 84,90 G do. ult. fheutig. Mai vorig. do. Se86 89,25 eb G 88,70 G Italien. Rente gr. 95,10 B 95,20 B do. kleine 78,25 G 78,25 B do. ult. fheutig. 95,10 G 95,20 B Mai [vorig. 89,00 B 87,40 G do. am. S. 3, 4 78,25 G 78,25 B Marokk. 10 ukv. 26 101,10 G 101,10 G Mex. 99500,10004. 86,25 b 86,25 G do. 200 „ do. 100 „ 95,70rb 95,70 b do. 20 do. 1904, 4200 ℳ 87,25 G 87,25 G do. 2100 96,70 b G 96,40 b G Norw. Anl. 1894 87,20 G 87,10 G do. 1888 gr. 78,50 G 78,50 G do. mitt. u. k 96,70 b G 96,40 b G Oest. Gold 1000 fl. 87,20 G 87,10 G do. 200 fl. 80,60 G 80,75 G6 do. ult. sheutig. —,— 96,70 b G 96.40 b G Mai lvorig. —,— —, 87,00 G do. Kronen⸗R.. 4 versch. 84,40b 798,70 G 78,90 G do. kv. Rente. 4 1.1.7 83,80 G 94.70 B 94,40 b do do. ..“ 1.8.11 8 86,50 b G 86,50 b do. Sild. 1000 fl. 41 36 1.4.10 686,508 G 8 —, do. do. 100 fl. 4 ½ 1 —— 95,00 b 95,00 B do. Pap.⸗Rente 4 1.2.8 —— 85,75b G 86,00 G do. 1860 er Lose 4 1.5.11 176,10 b do. 1864 er Lose fr. Z. ℳ p. St. —,
deen —
1. 1. 1. 1. 1. 1.
E
2SSSB=Z
.10° 87,00 G 87,00 G S. 1—3 unk. 30/32/4
1.4.10 97,00 G 97,00 G 10 —,— . Kur⸗ u. Neum. alte 3
v bSerSeedo e e
59,70 b
—— — — 8en
—1
1913, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs EE1““ 1 8 30. April — Gläubiger ü⸗ 38 .2 dt0 8 b eröfiet. Vegalter NechtbannaltRriger, des Könilichen Amäsgerichs. Abt. 40, Herneg zangirczes mtkgrcücht dicht permimbaede dag na . bof 1p. Klasse Daniig. Holm, der käsher 28. 1991 38 1130 N e DRAal. c, Sere0-7,89 1410 .-— —=,e DNHZde 1öa, 100834 berig, 8.8a e82808 da. vda in Uelar. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Duisburg. Beschluß. [14139] — . Schlußtermin auf den 28. Mai 1913, nur dem Wagenladungsverkehr diente, . 1907 utkb. 15 3 1.2.8 —,— Halle.. 1900, 1905/4 versch. —,— Ostpreußische pflicht his zum 1. Juli 1913. Erste Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hüningen. Beschiuß. 114156] Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ auch für den Frachtstückverkehr eingerichtet. 189638 122. 2 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 05 11,10 ukv 21 4 versch —,ü— —,— do. Gläubigerversammlung am 2. Juni mögen der Firma F. H. Müller in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Danzig. den 29. April 1913. “ e Anklam Kr. 1901 uk. 15 4] 1.4.10 —,— —,— 9 1886, 1803866 8 1913, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Duisburg und ihres alleinigen Inhabers mögen des Schuhwarenhändlers Nr. 8, bestimmt. Das Honorar des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion b unk, 18,4 1.5.11 99,110 8 98,106 Emschao,12 1w.20,2271 14,10 98,40b 95,308 Hanau 1909 unk 20,1 1.4.10 95,80 G fungstermin am 7. Juli 1913. Vor⸗ aufmanns Alphons Carlier da- Eduard Dietzi in St. Ludwig wird walters ist auf 200 ℳ festgesetzt worden. Danzig, zugleich namens der beteiligten E“ 98,106 E“ 4 1.7 Srhe üeenee Kannoper 1809 20 11. 22 mittags 10 Uhr. Konkursforderungen st wird nach Abhaltung des Schluß⸗ nach rechtskräftiger Bestätigung des Rheydt, den 24. April 1913. 1912 unk. 30/74 1.5. 99,60 B „Kr. 85 — Heidelberg 74 1.5.11 95. b““
Verwaltungen. .31 85,00 G Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 96,75 b 6 96,70 G do. 1903 3 87,10 G do. neul. s. Klgrundb. 4 ; 44 2 6 91 z Amnz 8 8 2 1 roefbo 98 ; 8 h671 2 91 92 -8 —,— —,— 1 zeichneten Gericht anzumelden. Duisburg, den 28. April 1913. Hüningen, den 29. April 1913. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. [14567] . Lbsk.⸗Rentensch. 3 1.6.12 Fee böbbbb beeee 8 1““ ; 8 88 363 1 üeeaes 89,75 B Königliches Amtsgericht. 2. xSII“ Lüdde⸗Neurath. St. Wendel. [14155] [eft A. Der Uebergangstarif für den Bremer Al. 1908 uk 184 1.3.9 —, heeet Aachen 1898, 02 S. s8, Das Kal icht Eber 1 2 8 Igrzn. - 8 87-99 3 ¼ . 1909 N unk. 19-21 4 1.3.9 96,75 G do. 1889, 1898 3 ½ 90,60 B Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Ebersberg hat Bekanntmachung. Vermögen des Metzgermeisters Rudolf Gültigkeit auch auf den Verkehr von oder do. do. 1887-99 3 ½ 9. 85,00 G do. 1909 unk. 19-21 E6 v . ist 8 8 5 8 3 3 ; s 7 8 2 8 2 8 8 2„ . 8 8 8 ; 8 — Max Gaebler in Wartenburg ist Konkursverfahren über das Vermögen des mit Beschluß vom 3. Mai 1913 das Kon⸗ den 16. Mai 1913 angesetzte nachtraͤgliche Anschlußwerken ausgedehnt. Für den Um⸗ chaß⸗Lothring⸗Hine 3 144. N“ 19 h1 4 96,806G do. 1901 unkv. 17 96,30 G 8* E 1 onkursperfabr⸗ Eng 8 I Plnfpgorreojlungad ant 5 „ Brina⸗ 8 ³ 8 . 8 8 do. 8 2 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ schwister Brigitta und Maria Burger und neuer Termin hierzu auf den 26. Mai nicht gewährt. b 1907 ukv. 154 14. 98,00 G do. 1887, 1889, 1893/3 versch. 90,75 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ versch. 89,00 G Schles. altlandschaftl. do. 3 ½ do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 —, 8 do. Stadt 09 S. 1, 2 do. landsch. A⸗ 9₰ . r 8 * 8 888S 2 5 . 012 8 3 —— 97 5 A 3 versammlung und Prüfungstermin den termine vom 28. April 1913 in der aus Immenstadt, den 3. Mai 1913. 1911 unkv. 31 4 1.1. —, do. 1889, 1897, 05 do. 1890, 94, 1900, 2 3 ¼ versch. 86,30 G do. do. meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ festgesetzt. Karlsruhe, Bacden [14150] 8 8 das * 8 702 S. 2 2 4 — 4 11 8 * 0. 28 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stassfurt. [14178] 1. Mai 1913 ab wird die Station Essen⸗ 1906,4 1 do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 97250 97,256 do. 10902 unkv. 174 144. 97,905b Se 5* Dor ( s zbor 21 5 2 b 8 1 8 .F2 J. ; . . 5 3,82 96 3 80, 86, 91, 02 3 ½ ). 87,60 Der Gerichtsschreiber Ebersberg. und zur Verwertung des Hoz'schen Löderburg, soll die Schlußverteilung er⸗ bezirks Essen als Versandstation in die do. 1912 unk. 214 99,00 g8 do. 1876,82,987,91,96 g versch,⸗ —, 85 1 85 2 98,00 8 97,60 b do. 1905 unkv. 15, 4 1.2.8 95,75 b 1 - . a 7 3 2 3 8 — * M 9 1 znß NMhg 8 ¹ do. — 7 Augsburg. [14145) In dem Konkursverfahren über das Abhaltung des Schlußtermins und nach Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu einbezogen. Nähere Auskunft erteilt unser 8 [ unkn s 11 Konkurse ü 5 Königliche Eisenbahndirektion,
sind bis zum 21. Juni 1913 beim unter⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Schlesiger, Gerichtsaktuar, Gerichts⸗ E1I11“ . Eisenbahn⸗Bbr 38 1.2,8 75,g09 G. Lebus Kr. 1910 unk. 2004 14.10 —,— —,— Herford 1910 rz. 1939 do. do. 5 2 * 27 1 2 — „ 22 2 & S 91 h 8 2 0 Uslar, den 2. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Staats⸗ und Privatbahngütertarif. 7 38 1.1. BF,zn do. do. 1890, 1901 38 1.4.10, —, —, 8 1886, 1889, 3 8 1456 2 2 2 8 1 1 99 8 * iel 8 7 Eberhberg. 114564] 2 Konkursverfahren. Verkehr mit Kleinbahnen wird hinsichtlich do. do. 1909 uk. 1974 1.3. 98,70 G 1902 S. 104 1.4.10 97,00 8 do. 1904 untv. 1774 96,25 b G do. do. 1905 uk. 15 3 1.4. 85,00 6 do. 1912 F unk. 23 88,20 G beute, am 25. April 1913, Nachmittags Kaufmanns Karl Mayer in Oexing kursverfahren über das Vermögen der Ge⸗ Hamburger St⸗Rnt. 3 1. 87,00 b 6 do. 19018. unkv. 10 4 96,30 5 do. 1910 N uk. 20,22 96,00 G do. Der Prozeßagent Graw in Wartenburg ist gehoben. Das Honorar und die Auslagen in Thalkirchdorf als durch Zwangs⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Essen, 17. 4. 13. k L“ 1earsr eench 88,338 Beh encergen. 1908 2 ra1 88 n 8 b 91, 8 8 1 kv. 17 4 14. 9 2 5 1 . 3 ¼ versch. unkv. . do. do. St. Wendel, den 30. April 1913. — St.⸗A. 18 X Int. 4 5 5 ehr. Vom I ’’ do. 1899, 1901 N/4 versch. 96,50 G 96,50 G Magdeburg. 1891,4 1.1. ne eg do. do. pflicht den 16. Mai 1913 ESbersberg, den 30. April 1913 Westdeutscher Kohlenverkehr. Vom 8 ss — —,— do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 96,50 G 96,50 G d 1906 4 1.1.7 97,90 b do. l1U Dde „5Gbö 1 21239⸗ L 8 g. en 0. Apl 2 . 1. „ — 1. d 12 wFEens ,— 21 ½ ¼ 22 7 882 1 . 8 8 ..AXbS c ts eMeakastss dAl de 2 4 ae⸗ 4 b 2 8 do. 1898-1909 3 ve 85,00 G do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ 1.3.L.9 —,— 89,50 B do. St⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1.1. 97,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 des Königlichen Amtsgerichts. Friediand. Bz. Breslau. [14565] Druckverfahrens G. m. b. H. in folgen. Dazu sind ℳ 3350, Abteilung B des Tarifheftes 3 (Fracht: 88. 1896-1906 8 1 7 8 1. 5 . o. 1. 98,60 b 98,60 G do. 1907 Lit. R uk. 164 1.3. 95,75 b Westfälische . . 2 — * — g 1 8 ☛α‿4/, 8 8 9 abr 1. — Das K. Amtsgericht Augsburg hat im Vermögen des Schmiedemeisters Ernst Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Staßfurt niedergelegten Verzeichnis Verkehrsbureau. Inhaberi 8 TX ge⸗ burg i. Schl., ist zur Abnahme der S Gerichtsschreiberei Staßfurt, 2. Mai 1913 Schmidt, Inhaberin eines Tapetenge⸗ burg i. Schl., ist zur Abnahme der Schluß Gerichtsschreibere 8 a ili schäfts in Augsburg, mit Beschluß vom rechnung des Verwalters, zur Erhebung Großh. Amtsgerichts A. 4. E. Behrends, Konk der beteiligten Verwaltun
PEPEEFESESgS=S=Z=Z
—,— 47,40 b G 47,40 G 47,40 b G 47,40 G 47,40 b G
0 S2- +½ — O— — ——
—VJ8qB
91,305b G 91,30 b G 91,30b G
do.
SESSESSESSSSSESES=SS=gS=S
SSS — — — —2 822
3 3 98
1S8S8
o“ Hmne
22SS.e. .; &
—2
1.1.7 3 —,—
1.4.10 100,10 b G 100,00 b G
. 97,00b 96,50 b 97,90 — AMüs 97,80b 97,90 b 97,90b 97,90
888☛ dSSSUSScS K&RUch
22
SgSSSS, 288, 8
8—
0
—,— —,— —,— —,—
2
29bövmn
22
— 22
9—
—RRRRRR —
4.10 8
1. 8 97,00 b do. 1912 unkv. 22 4. 1. 86,00 b G do. 1876,1878 3 ½ 1. 75,00 b B do. 1882,98 3 ⅛ versch. 88,00 b 88,70 G d.
1. 1. 1.
2 12 EEEEEö— EEEEeEb— 2 ——öVVSVVéVVYVYVVYgSVYéSVYS=VY=VYVYVYéSVYSVYöSSVSVYVVYSYöISYSSVSVSSSSSS
eeeeeeeeeeeeeeeeeeee
———
1
1
1
r
1 5 —,— do. 1904 S. 2 ukv. 14/ 4 6
1
4
Sonderburg. Kr. 18994 Karlsruhe.... 1907 do. do.. 86,60 b Posensche S. 6—10.. S. 63 1.4.10 —,— do. Sö1 Kiel Wartenburg, ostpr. [14661] Oeffentliche Bekanntmachung. Immenstadt. [14154] In dem Konkursverfahren über das der Dortmunder Kleinbahn mit sofortiger I1“ 88,306 bo. 1598 uko. 1884 1.410 99,788 1h. 1/Io't EI das Vermögen des Kauf 1 it Beschluß vom 28. April 1913 das Das K. Amtsgericht J stadt he 11.““ 5 8 S ; a — do. Ueber vas Bermögen des Kaufenenne niit Beschlaß vom 26. Apeil 1913 das Das F. Amutigeriche ine stacgt eba⸗ Ludwig in St. Wendel wird der auf nach den in Hardenberg Hafen liegenden do. do. 1896, 1902 3 1.4.10 74,25 G do. 1698 1410 84,096 Königsberg 1809, 01 96,30 G Sächsische alte Prüfungs⸗ und Schlußtermin aufgehoben schlagsverkehr wird der Uebergangstarif t ETEEETT 1419,h B8 zum Konkursverwalter ernannt. Gläubiger⸗ des Konkursverwalters wurden im Schluß⸗ vergleich beendigt, aufgehoben. Königlichen Amtsgericht hterselbst bestimmt. önigliche Eisenbahndirektion. “ V A Termi sichtli 5 Gerichtsschrei f Z22 icht 4. —,— Baden⸗Baden 98,05 N 31 versch. 86,60 G Ludwigshafen 1906 1. 3 96,00 B 88. 24. Mai 1913. Vorm. 9 Uhr. An⸗ dem Terminsprotokolle ersichtlichen Höhe Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. [14570] 87,25 G 87,50b Barmen 188074] 1.1,7 do. — „ r25 bees. 012 713 4 Q 1,. ,5 1b1 saer; 8 2 8 — . 2 2 8 8 Ae 6. 8 8 8 5 40 994 9. Wartenburg. den 25. April 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts mögen der Gesellschaft zum Erwerb Im Konkursverfahren Friedr. Müller, Rellinghausen des Eisenbahndirektions⸗ do. 1908,1909 unk.1814 1.1. Sesea do. 1912 N untv. 22, ¹ 1.28 96,80b 96,80 G do. 1902 unkv. 20/4, 97,90 b 2 Abteilung 38 3 73,90 S83 Berl. 1904 S. 2 utv. 1874 1.1.7 98,20 b 98.,20 5 190074 1.1.7 95,75 b 8* Konkursverfahren. Liquidation in Karlsruhe wurde nach Zu berücksichtigen sind nach dem auf der sätze für Koks zum zollinl. Hochofenbetrieb) Lübeck 1906 ukv. 14/18/4 7 98.00 0 98.00 6 do. 1911 LteSut. 21 4, 1.6.1 8 über das Vermögen der Berta Bieder in Schmidtsdorf. Kreis Walden⸗: Karlsruhe, den 28. April 1913. ℳ 10 641,87 Forderungen ohne Vorrecht. Essen, den 29. April 1913.