1913 / 106 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

174165.

8 0 Der Heimat zu! 6)12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 18/4 1913. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Waren aller Art, Export. Waren:“*

K. 23784.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder. 35. Spielwaren. 38. Zigarettenpapier. 27. 174166.

Gedenke mein! 6 12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 18,4 1913. 3 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei⸗ Buchdruckerei, Handel und Fabrikation von Waren aller Art, Export.

Waren: wie 174165.

2.

30.

K. 23792.

174167.

In Erwartung!

8,22 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 18/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prägerei⸗ Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation von Waren aller Art, Erxport. Waren:

Kl. 11. 13. 14.

K. 24239.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. 1 Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Posamentierwaren, Bänder, Spitzen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Zillard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Radiergummi, Gummibänder. Spielwaren.

8

Glas, Glimmer und Waren daraus. Besatzartikel, Knöpfe,

174168. O. 4729.

„Columbus“

30/7 1912. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. 18/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ macher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die Schuh⸗ industrie. Waren: Hühneraugentinktur, Poliertücher, Aus⸗ putzwachs, Obergummi, Gummisohlen, Flechtwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Pompons, Schleifmittel, Glas⸗ und Schmirgel⸗Papier, Glas⸗ und Schmirgel⸗Leinen, Putz⸗ steine.

3 b.

174169. O. 4850.

Simba

Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann.

28/10 1912. 18/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die Schuhindustrie. Waren:

Kl.

2 3

2. Hühneraugentinktur. 3b.

Schuhwaren aus Leder, Stroh, Filz, Webstoffen und Gummi.

Borsten, Bürsten und Poliertücher.

Asbest. 3 .Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge für die Schuh⸗ industrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Hobel, Zwick, und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Ambößchen Ausputzlampen, Narbeisen und ⸗walzen. Nadeln und Orter, Bohrer.

Schuhnägel, Stiefeleisen, Schuhplatten, Sohlen⸗ schoner, Knopfbefestiger, Schleifenhalter, Schnallen und Hsen, Nieten und Agraffen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick⸗ und Niet⸗Stifte, Gußwaren, nämlich: Arbeitsständer, Schuhbeschlag, Schuhausweiter, Blechwaren, Knöpfer, Leisten.

Gespinstfasern.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und „ecken, Gummisohlen, technische Gummiwaren. Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, Griffe und Heste aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die Schuhindustrie.

1

„Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl; Einlegesohlen aus Holzfasern, Strohe Bast, Rinde, Leder, Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roß⸗ haar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kombinierten Stoffen.

Maschinen, Apparate für die Schuh⸗, Leder⸗ und Gummi⸗Industrie, Nagelständer, Stiftenteller. Schleifmittel, Schleisapparate, Glas⸗ und Schmirgel⸗ Papier, Glas⸗ und Schmirgel⸗Leinen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

37. Pech, roh und fertig, Putzsteine.

174170. R. 15419.

24/7 1912. Fa. Gustav Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. 18/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupproulettes,Stuppzangen, Zwecken⸗ heber, Osen⸗Ausstoßzangen, Schuhspanner, Schuhauswei⸗ ter, Kappenheber, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopf⸗ lochzangen. Hufeisen, Hufeisennägel⸗ Schraubstollen, Griffe. Kleineisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzinken, Dreschzähne, Bolzen,⸗ Plättchen, Knopfbefestiger, Splinte, Keile, Ringe, Deko⸗ rationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Sohlenschoner, Schnallen, Haken und Ösen, Korsettösen, Drahtwaren, Zwickständer, Nagelständer, Stiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Fräser, Pinselringe. Schuhmachergarn. Holzwaren, nämlich: Span⸗ ner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. Zahnärztliche Apparate. Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Riemenanschlagmaschinen, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Lederschärf⸗ und ⸗Spalt⸗Maschinen, Druckknopfmaschinen, Arbeitsständer, Osen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, nämlich: Stiefelknechte, Kleiderbügel, strecker und ⸗spanner. Papiermachéwaren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Schnür⸗ senkel, Nesteln, Schuhlitzen, Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, nämlich: Rosetten, Pompons und Schleifen. Schnürriemen. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrettstifte und Zirkel, Kontor⸗ und Bureau⸗Geräte, nämlich: Heftzwecken Lausgenommen Möbel.)

A. 9870.

13. 174171.

11/5 1912. „Ago“ Lederkitt⸗Industrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Triest; Vertr.: Pat.⸗Anw. Max Mossig, Berlin S.W. 29. 18/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ und Leder⸗Waren sowie von Einrichtungen, Roh⸗ materialien und Zubehörteilen für die Schuh⸗ und Leder⸗ waren⸗Fabrikation. Waren: Apparate für Schuh⸗ und Lederwaren⸗Fabrikation, Auftragvorrichtung, Hähne, Maschinen für Schuh⸗ und Lederwaren⸗Fabrikation, Nägel, plastische Unterlagen, Pressen, Werkzeuge für Schuh⸗ und Lederwaren⸗Fabrikation, Leisten, Lederüberzüge, Leder⸗ waren; Filz, Material und Zubehörteile zur Herstellung von Lederwaren.

22 b.

174172.

. 12421.

e. AGS8Z.

TRADE MARK

IT

14/10 1912. Favorite⸗Record Akt.⸗Ges., Hanno⸗ ver⸗Linden. 18/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen und Sprechmaschinen⸗Schallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate; Ständer (Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vorrichtungen zum Ein⸗ und Aus⸗Schalten, sowie An⸗ und Ab⸗Stellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetrieb⸗ setzen derselben durch Münzeneinwurf, Motoren, Trieb⸗ werke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbe⸗ zeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellenträger; Behälter, Kästen und Tüten für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger und Teile jener Apparate; Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums für Schallplatten.

W. 16286.

132850

7/12 1912. Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren 8 8 Kl. 4. Kühl⸗, und ⸗geräte. 5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln, Fischangeln. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ aaachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, und Schnitz⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Treibriemen, Schläuche, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

30. 174177.

23.

40. Uhren und Uhrenteile.

6/2 1913.

Wurst & Voegele, Crailsheim. 18/4

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Waschpräparate⸗ und Soda⸗Fabrik.

Waren: Seifenpulver.

pulver g9bt der Wasche emen vo0 0esem verbe50,en VeHcbon.80epuve:

lose man , Pftd w etwn 40 Uter garmem Wa

ue D g8 / pPuo

epuers 19,6 pun derzuessqos dàeρ‿⁵νοομs 0 ½ w⁶ ρ νννρ QOοꝙ

Oeses Veilchen-Seffenpulver ist nicht nur bestar Efsatz der Soffe. sondern auch voltstandigee E'satt

125ndueορ -u⁴eοαοmο οανι*ννπ⁷ο ⁸οιο

bel Veilchen-Soif angenehmen Veodchengeruch und ermogheht mübeloses Waschen da uch

eu 04*

F iumss

der Schmutz der damtt debandeften Wasche von voelbet 1081 p'

der R8

Beste Qualitat

18/12 1912.

18/4 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Kl.

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

Telge & Schroeter, Hamburg.

asItassanbtanazaebsiarenzbeagswaza111114872989,11122142721211119225722112:111121717!

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Sensen

Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

.Nadeln, Fischangeln. . Hufeisen, Hufnägel. .Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

für

.Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

.Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, naut

elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Ge Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlä Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,Ga und landwirtschaftliche Geraͤte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konset Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Suf und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 5 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗V Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tap Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, 5 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren da Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Kn Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Ware Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗We Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Ko Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fls entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Ler Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerm körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, G Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsm. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

174176.

W. 164

8,8

Ewece

2/1 1913. Waldes & Ko., Dresden. 184 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Waren: l. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosent Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl“ Tr Apparate und »Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte.

8 Pinsel, Kämme, Schwã

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall

gb. Messerschmiedewaren, Wer

f Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmerallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibrie⸗ menverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 89 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

8

0 30 *⸗

Ge

krvort⸗Geschäft.

174175.

1 1912. Waldes A Ko., Dresden 18/4 1913.

schäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren: Druckknöpfe.

W. 15042.

80.

29/1 1913. Geschäftsbetrieb: wport⸗Geschäft.

Kl. 88.

174178. W. 16627.

Passion

Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1913.

Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:

1“ Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Trocken⸗

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

C.

d.

e. 8

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile. 174179. W. 16606.

frohe Botschaff

28/1 1913.

Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Kl. Za.

brport⸗Geschäft. Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Zd. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kvch⸗, Kühl⸗, Apparate und „Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

„Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren.

. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Musterklammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

Trocken⸗

*

G

6/6 1912.

174180. W. 15269.

Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1913. eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Export⸗Geschäft. Waren: Kl.

.Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. „Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, eit⸗und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, Geldschränke, mecha⸗ isch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber Waren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und hotographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Modellierwaren, Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

Expo

4.

5.

11/1 1913. W Geschäftsbetrieb:

1. Za. Kopfbedeckungen, d. Bekleidungsstücke,

174181. W. 16523.

fFilmzauber

Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1913. Metallwarenfabrik, Import⸗ und

rt⸗Geschäft. Waren:

Putz, künstliche Blumen. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Apparate und ⸗Geräte. 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

c. Nadeln, Fischangeln d.

Hufeisen, Hufnägel.

f.

ge. Emaillierte und verzinnte Waren.

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe,

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geschirrbeschläge, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. G Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

Nickel⸗ und Aluminium⸗

Kl

29/10 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Export⸗Geschäft. Waren:

Za. d.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

174182.

Kaiserblume

Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1913. und

W. 16084.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und „Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

„Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

.Phvysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Kunstgegenstände.

Ton, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellir⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

Kl. Za.

29/10 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.

d.

Antonio

18/4 1913.

W. 16083.

Waldes & Ko., Dresden. Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und

Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.

9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗

. Physikalische, chemische,

Silberperle

Automaten,

Photographische Erzeugnisse,

Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗

beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. 1.“ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Uhren und Uhrenteile.

174184.

3

30/12 1912. Waldes K& Ko., Dresden. 18/4 1913. ik

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfab Export⸗Geschäft.

Kl. Za. d.

Import⸗ u Waren: Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Se

Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

.Nadeln, Fischangeln.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

.Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

Maschinenguß.

Edelmetalle, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt⸗

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Automaten, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,

verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel Turn⸗ und Sport⸗Gerätee.

Säcke.

Uhren und Uhventeile.

12/⁄¼4 1912. Waldes K& Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft. Waren: Knöpfe.

5/8 1912. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft. und Rock⸗Verschlüssen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel,

174185. W. 14918.

18/4 1913 und ““

Metallwarenfabrik, Import⸗

174186.

Waldes & Ko., Dresden. 18/4 1913. Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Waren: Haken und OÖsen zu Taillen⸗

Hosenknöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien

Brief⸗ und Muster⸗Klammern.