1913 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

An

491 566 ausgelost, und kommen dieselben vom 1. November d. J. an durch die Ver⸗ einsbank in Hamburg zur Rückzahlung. Hamburg, 2. Mai 1913 M alzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.

8 [14936] G Ifr Aktiva.

elitische Religionsgesellschaft Karlsruhe.

118995]) Bilanz per 31. Dezember 1912.

Matzfabrik

Von uaäserer 4 % Vorrechtsanleibe wurden heute die Nummern 5 28 62 70 202 225 244 258 265 277 282 288 298 320 332 365 380 385 419 445 480 490

Niederrheinische Dampfschlepp⸗ schiffahrts Gesellschaft zu Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Montag, den 26. Mai 1913, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Royal, hier

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1912. Beschlußfassung über Geneh zmigung Besehla über Ver⸗

[14943]

Aktien⸗ 3 Gesellschaft Sbrapeh seger 11“] Oberhausen⸗Rhld.

Vermögensstand am 31. Dezember 49¹12.

esellschaft, Oberhausen htd. )

ant 21. Dezember 1912.

Bestand 8 31./12 12

1149421 Concordia, Bergbau⸗Aktien⸗G

Pa⸗ d2. Vermög

15 000— 15 000 80 000— 2 600— 19 763— 46 042 86

.“ 15 365 36

—-—

Vermögen. Bestand am

Aktienkꝛpiral.. 31 /12,11

Reservefonds.. Hypothekenschuld Schuldscheine.. Kreditoren.. Stiftungskapitalien

Verbindlichkeiten.

Bar⸗ und Bankguthaben.. Abschreibun

Mobilien. 1.

HLypotheken und Effekten 1 Immobilien 111 605 99 Abschreibung 2 465 49

200 000 60 000,— 200 000

1

300 000 30 000,— 30 000, 40 000,—

2 401 000 1 911 970 4 303 300

49 000 100 625 30 179 308 57

2 450 000,— 1 800 000 3 520 000,—

98

10 250 000,—

2 872 000 487 000

5 918 480 225

Aktienkapital.. Anleihe von 1904.S Steingatt⸗Anleihe . DU“

Aktienkapital. e““ Sonderrücklage .. 8 Erneuerungsfonds. ¹

109 140/50

178 405/ 86

Grubenberechtsame. Grundeigentum.. Gebäude..

Schacht⸗ u. Gruben⸗

Maschinen n. Kessel Bauliche Anlagen. Rohrleitungen...

Beutsch Atttantische Telegraphengeseltschaft

Cöln am Rhein.

Bilanz am 21. Dezember 1912

Aktiva. 32 P1A1X“X“ 8 Emden⸗ Nigo

11“ 20 019 385 38 21 195 790,57 2 829 02804

wendung des Ueberschusses, Entlastung des Vorstands und des Auff sichtsrats. 3) Aenderung der Satzungen, spegiell a. Erweiterung des Gesellschafts⸗ zwecke 8 § 1. b. der Bestimmungen betreffend den Aufsichtsrat § 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Gehälter, Legate, Dahat hen. Steuern, Umlagen, Sportel Zinsen Verwaltungsaufwand, Diberses

Vorarbeitungskonto Emden⸗Vigo II Kabelumlegungskonto ..

3 054 85 56 472 04

Stimmrecht der Aktionäre

c. der Bestimmungen betreffend das 8§12 2J

““

15 821 45 690/61

2 047 61 6 588 59 2 465 49

Mieten

Sporteln und Gebühren’. 3 Freiwillige Leistungen..

27 613 75

Umlagen und Beiträge..

. 6 909— . 8 525 8 ) 3 482 70

27 61375

Wassermesser.. EEe1öö11.1““]

Röhren und Form⸗ Z11““ Materialien. ee“ Installationsgegen⸗

404 000— 22 c09-

886 001

21 8999 1 585 47

5 61

stände. 9 8

Schuldverschreibungen Fällige Schuldverschreibungen Fällige Zinsen der bunadgeh Gläubiger. Unterstützungsfonds Burgschaften.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.

480 000,— 300 00— x 11 565—

123 244 69

1 355 06 '

I

Aufbereitungen und

Wäschen

Kokereianlagen .. Ziegeleianlagen.. Eisenbahnen u. Wege Wasserversorgungs⸗

28 5

3 000

1 300 000— 1280 000 10—

880 000—

179 465 99

76 92295

190 76599

130 000 43 4

87 560 76

2 988 700

1 170 000—- 919 8

750— zinsen

Rückständige

Ruͤckständige Dividenden Beamtenpensionsversiche⸗

Sonderrücklage... Fällige Steingatt⸗ An⸗ leibescheine .

Anleihe⸗

400 000 d 19 000 8

2 463 335

10

anlagen. 8 380 000,—

76 000

10— rungsfonds.

Wilh. Lieb rich·S Stiftung 252 516—

Elektrische Anlagen. 1

55 000—

1 708 Talonsteuerrücklage..

Gläubiger.. 8

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung:

Vortrag 2us1901

Gewinn in 1912

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 38 8 5) Auslosung von Schuldperschreibungen. Karlsruhe, 1. Mai 1913.

Der Vorstand. 1 ““ M. Altmann. Jonas Ettlinger.

Aktiva. 2 Bitaug ve ver 31. Dezember 1912. . —-õ—::::xxõ —-—õ——

189 869 39 30 000—

Diei Grundstückkonten Abgang .

Drei Gebäudekonten.

Zugang...

243 728,26 22 500, 10 S15 2 05 Abschreibung 4 % vo 597 308, 523 892] 35]° 503 47010 = Drei Kabelvorratskonten 9710 502 58 8 z ℳ.,⸗ 3 1 -u.“ v 122 067 51 Grundstück und Gebäude 1 855 269 61† Aktienkapit11ta .. 8 168 465,30 1801185 08 Hauptanwesen: Mieshach, 8 1 % Abschreibung 18 611 87 Landsberg und Moosrain 44 041 44 Wasserleitung . ... 12 196 02 ö 10 % Abschreibung 1 219 60 SS“ 98 Masckhtten . . . .. 16 Ertrareserpefonds II“ 16 647 ,15 Zuweisung aus 1912 107 79556 90789: Dellreberefonds . ... 8 81646 19 0789 See“ v5 199 2

Vortrag aus 1911 42

Einnahmen für Wass er, Wassermieten und Einrichtungen..

für Mieten....

Maschinen u. Kessel Werkzeuge, Geräte

u. Mobilien.. Zeche Steingatt.. Porzellanfabrik.

Wass ermesserbefta and. 71 740 000

ZZ1““ Schuldner . Kassenbestand..

Bürgschafter..

141 1928 8 575 20

323

221 228 26

50 000— 126 397,45 16 829 187 45 240 66497

80 000 126 397 45 160 000—

16 716 417 45] 1 616 523/70 Im Bau begriffene 111“ Beteiligung bei anderen Gesellschaften.. 766 350—- Wertpapiere 1 343 82408 Wechsel.. 360 133 80 Barbestand 153 3 656 10 Werlpapiere des Beamtenpens sonsverschern igsfonds 191 550,— Schulbne. 5 992 945/90 II 31 892 65 8 I 25 910 204 ,95 25 910 204 95 Bewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912. Einnahme.

In Gewinnvortrag aus 1911 521 238 08 Betriebsgewinn.. B““ 5 039 783 92 Zinsen, Pächte und Mieten ... 159 425/4 Nicht erhobene Dividende für 1908. 100

320 465,93 240,— 324 984,04

521 238,09

2 533 822,09

2 200 8

1 467 8

See; 35 88

Soll. .201 964,60 22 265,59

3 055 060,18

Betriebs⸗ kosten Zinsen.

Abschrei⸗ bungen 69 980,10 294 210,29

8 1 985 000— 210 745 97

874 254 03 200 000— 100 000

10 000 110 000— 85 000 74 148 99 30 851 01 10 000 1 000 10 000— 1 624 80 8 375 20 1 624 80 15 000 7 000 22 000 20 000

Abschreibung 5 % von 880 828,4 550 15337 Apparatenkonto Cöln⸗Horta⸗New Vork..

1 076 996/50 Jahres wurde die Ver⸗

1 076 9968 In der Generalversammlung vom 28. April dieses teilung einer Dividende von 10 % beschlossen. Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum, den 5. Mai 1913. Der Vorstand. Förster.

Abschreibung 10 % von 548 164,59 Apparatenkonto Vigo... ““

10 % Abschreibung 17 1 7103³ 37 Ln 22 Nagcha 88 I1

Zu

965 993/68 207 672/[08

23 941 50

1 467 880/01

Zuweisung aus 1912. 105 000 Gebührenäquivalent . .. Zuweisung aus 1912. Arbeiterunterstützungsfonds vv“

Oeffentliche Lasten.. Grundentschädigungen Kursverlust auf Eee

Abschreibungen... Gewinnvortrag 161 Gewinn in 1912.

11 000—

Abschreibung 10 % von 54 885,81

Vier Mobilienkonten . Zugang.

MNs1“ Seeeeeeeeeee“ oogköö“ 1“ 181 707 61 Io 10 428 053 31 Beteiligungskonto N orddeussche Sellꝛbelverie. Bankguthaben ..

Sonstige Debitoren. Kassenbestand.

5 % [14632]

Abschreibung Son.

Transportfastage... Zugang .

25 % Abschreibung LA““

94 292 29

Gewinn⸗ und Werlustkonto per 2 31. Dezember 19¹²2 2

3 055 06018

5 720 547,45 720 5774,5

Die in der heute stattgehabten Generalversammlung auf 23 % festgesetzte Jahresdividende gelangt mit ℳ⸗ 280,—

für die Aktie bei der Kasse der Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Cöln, Berlin und pessen

enseheeh h der Bank für Handel und Industrie, Darmstadt, Berlin und deren Zweigniederlaffungen, der Firma Arons & Walter in Berlin und bei der Deutschen Effekten⸗& Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. Main

und zur eneh zahlung. Die fälligen Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen der Einreichers zu versehen. Oberhausen (Rhld.), den 3. Mai 1913.

Sanierungskonto zum Aus⸗ gleich des Verlustes bis 31. Dezember 1912ü

Verlustvortrag aus 1911. Ifes s 8 88 ationskonto 145 240/05

Handlungsunkostenkonto. 32 967 56 Disbont⸗ u. Provisionskonto 21 440 47 Delkrederekonto.. 59 50 Zinsenkonto. . 10 650 /41 Talonsteuerrese rvekonto .. 3 500— Abschreibungskonto.. 68 722,88

Zuweisung aus 1912 Talonsteuerreserve . Zuweisung aus 1912.

14 175 60

10 609 76092

000 000 3 665 978 /57 1 916 196 /04

5 512 27

64 648 510/ 60

13 278 25 Entnahme 2 000 1 Dividende (unerhoben) ... 700— . F“ 88 169

Kreinagec 35 750 4 ve

Kaufschillingsreste 8 10 000 377 9362 23 8

Akzepte und diverse Kreditoren 1 756 029 28 Plauen i. V., 14. April 1913. 1

1114“” Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft.

88 a Der Vorstand. Vajdafv.

Se Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Geschäftsbüchern der Plauener Kunilseienfabik Aktiengesellschaft in Plauen be⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto: N. 8 scheinigen wir hiermit. Vortrag aus 1911 Leipzig, den 18. April 1913.

25 % Abschreibung.

Motorwagen..

Schaätlerets... Susang

88

b”

Der Vorstand.

Passtva [14930]

Aktiva.

ca. 100 % Abschreibung Utensilien und Flaschen. Zugang Abgang.

24 000 000 18 061 000 1 190 156,53 3 600 000 150 000— 35 000

Aktienkapitalkonto. . v 6“ es hit,34 31 1,⸗8668 Reservefondskonto. 1

Spezialreserpe⸗ und Reparaturfondskonto. Feuer⸗ und2 Transportversicherungsfondskonto ebbe;“];

Dezember 1912.

ü SalKeL4“ Per 31.

Bilanz der Gebr. Poensgen A.⸗G

186 000— 550 000 7 902 26

Passiva. Ab

8

11 9292 11 931/2 11 929 29

119 087 93 Aktienkapitalkonto EE“ 8

89289299

Grundstückkonto: Bestand unverändert Gebäudekonto: Bestand . Zugang 19112 ..

ca. 100 % Abschreibung 300 000

Bräuhausinventar..

Talonsteuerrückstellungskonto 6““ Kursrückgangskonto .. b Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfondeken ito Amortisakionskonto A“

8 Emden⸗ Vigo Unterhaltungsfondskont 9 Kabel II.. 11166* Obligationszinsenkonto ..

Einlösungskonto der Obligationen .

9 6955— 8 281 72 5 947 32

6 z18 109 98 2 214 457 08

651 682 61

1 795 498 30

4 075— 350 680—

273 280,—

Zugangsgsg

ca. 100 % Abschreibung Mobt Ingana16.

ca. 100 % Abschreibung.

Poststall ““ Wirtschaftsanwesen

25

29

2 164

2 166 25

2 164 25 1 099 61

1 099 61

1 218 935 54

Reingewinn per 1912.

Verteilung: dem Extrareservefonds 10 000,— dem Delkrederefonds 30 851,01 der Gebührenäquiva⸗ der Talonsteuerreserve 7 000,—

211 451 28 1 255 87 35

48 851 01

207 025 32

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Mentz.

1 ppa. Erdmann.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktiv

Konto noch nicht enüeforenes Attienkapital

W 8 Grundstückskonto W ½ % Abschreibung.

241 480,2 1 207

375 000

240 272

ab Ab Werksanlagen⸗ und Maschinenkonto: 9212eeeZ“ Zugang 19112 . .

ab Abschreibung.

Werkzeugkonto: Zugang 1912.

schraa

557 902 26

17 902 26

320 000,— 54 484 85 484 85 4 484 85

8 500—

34 ˙834 76

540 000,—

330 000,—

Kontokorrentkonto: Kreditoren.

Reservefondskonto..

Delkrederekonto.. .

Talonsteuerrichstelunas- on

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 . Rohgewinn

288 579,61

39

263 83

76

71 388 38 86 2827

4 % I. SüaikNE;vee 1414 40% 12 728

429 26 670

80 000

127025 52

22

. . 1 7905 532 ¾ 38 Dividende ZZZ111“ 1 3 326 114 68 5 1

64 648 510,˙60

Kreditoren. Saldod

Brunnenkonto 10 % Abschreibung

Gleisanschlußkonto..

89 343 25 1 308 278/7 50 0005

E ab Abschrei⸗ 1 . 147 598 76

bungen. 140 980,85

ab Abschreibung . Rei 1 Reingewinn.

Mobilienkonto: Bestand

Tantieme des Vorstandes und Auf⸗

140 980 85

Abgang

Daben. v“

1 bis 5 % Abschreibung

1 258 278

30 341 %

1227937 8

sichtsrates sowie Gratifikationen EE 1X“

19 216

107 8009 32 1 624 80

2 % Abs chreibung.

Gebäudekonto. 2 % Abf chreibung.

53340 607 258 95 12 145/18

Zugang

1912

ab Abschreibung

t0SsSS

0 de”

20

SEl

dem Arbeiterunterstützungsfonds. 72205 24702 6 702˙40 8 2943 22 3 47 S8815 4 748 82 2 72 21 287 40 89 EH 1 493/60 367,43

93674

Unkosten: (Cöln, Stationen, und Allgemeine) . Patentgebühren .“ 8 Reparatur Kabel I. 8 Amortisati LbI“ 8 1 6 8 Emden⸗D Bigo.

auf Gebalde ..28 892,35 Kabelvorrat 44 041,42 Apparate 60 305,04 Mobilien . . 18 347,85 Kursrückgang auf Effekten Talonsteuerrückstellung . Saldo ..

Saldovortrag 1 91 1 . . 8

Maschierehh 1““

10 % Abschreibung Maschinenkonto III.

10 % Abschreibung.. Kraft⸗ ir Lichtanlagenkonto. .

10 % Abschreibung.. Dampf⸗ und Wasserleitungskonto

10 % Abschreibung ... Werkzeug⸗ und Gerätekonto.

15 % Abschreibung.. Inventarkonto.

10 % Abs chreibung

U.

647 310 92 886719 8 VVJ“ 16 101 34 T“

44 765 53 32 88” 10 bis 100 % Abschreibung 12 288 17

249 95 4

500 181 63 Kassa und Bankguthaben... 29 894 76 8 Effekten 881bs1bss111““*“ 70 725 70 Wechsel.

Debitoren an Bier, Rebenpiebutten und Zinsen.

Lypotheken und Darlel hen u“

Diverse Debitoren..

Hicgchaftrebteren 2582 281, 65 kückstellungen: Vorausbezahlte

207 656/2 8. WE“

50 000 Prämien

3 326 114 Vorräte ““

5 768 83306

Modellkonto: Bestand Zugang 1912

cb Abschreibung Patentkonto: Bestand Zugang 1912

530 134 06 Hypothelen.

458 606, 39 Wirtschaftsanweseninventar.

Einnahmen aus V Zugang + Abgang. Kabelgebühren ꝛc. 4 780 092/61

vs Les⸗

106 184 52

200 10 ̊ ol⸗lS 8

821 067,01 44 426,01

8 S 600

1 321 18

15187 5 46 184 52

0 00 &

227 648 95

v0 1” —+

42 739 34

b0 00

S S“ 221

082

65 586 60 1

3 638 91

1 126 40 840 298 88

76 745/ 34

0—2 ‿△̈ 2— —=

ρ2 wCdo 00 00 ,— S S

ab Abschreibung —⸗ 8 Kassakonto: Kassenbestand. Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren Kontokorrentkonto: Debitoren.... G Avalkonto: Kautionnn. .. . Riemenkonto. 3 236,02 Warenkonto: Vorrätige Materialier 20 % Abschreibung 647 20 halbfertige und fertige Fabrikate. 49 60 Transmissionskonto.. 1h 8 12 861 661 13 1 0 2 050/50 * Abschreibung Z Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 8 —— · % Abschreibung . . . 32. 2—p Besa 1 Vortrag aus 1911l. . . 25 % Abschreibung ... . Handlungsunkosten und Zinsen WMit ebsae ieeI Font Gime gspachteter Arbe Uterbzebaufung beuchte 8 Bilanzkonto.. mu e . 2⁴ „. 2 2 8 bb Arbeiterwohnhäuser, Neubaukonto 2 Warenkonto, Bestand laut Inventtr.. 17 166 85 Rohmaterialienkonto, Bestand laut Inventur .. 14 056 85 Betriebsmaterialienkonto, Bestand laut Inventur 9 872 35 Debitorenkonto.. 1 364 66 1““ 1 106 17 EI 5 508 75

1 743 219 ,21

S

Abschreib . Abschreibungen 8 4637 78

Db* ——2 SOE S S00 H. -100 0000 S =SS S

8 1W

I1“

Sb

146 586

849 ,60

853

2 861 661 1 Kredit.

35 263 83

642 500,9

16 836,41 374 592 26

4 655 922,33

Miesbach, im April 1913.

Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. . Wol Gewinn⸗ und Verlusitonas öes 31.

Cöln. 7. April 1913 8 Die Direktion der Deutsch⸗Atlantischen Telegrap aft. O. Moll. C. W. p. Farbvess schaf In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗ Soll. jahr 1912 auf 7 ½ % festgesetzt worden. Dieselbe wird von heute an mit 75,— 5 auf jede Aktie der Serien A bis F ausgezahlt bei dem: A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Verlin und dessen An Gerste, Malz, Hopfen und Aufschlag. Filialen in Bonn, Crefeld und Düsseldorf, Generalunkbsten der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Nieder⸗ Steuern und Abgaben... lassungen in Darmstadt, Düsseldorf, Frankfurt a. e“ Halle Zinsen g. S., Hamburg, Hannover, Leipzig. Mannheim, M üuchen, Abschreibungen: MNürnberg, Stettin und Straßburg i. Els., Grundstück und Gebäude... dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, Wasserleitung.. der Natioualbank für Deutschland in Berlin, L“ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Lagerfastage... Frankfurt a. M., Transportfastage.. der Dresduer Bank in Dresden und Berlin sowie deren Nieder⸗ Fubratt lassungen in Augsburg, Bremen, Breslau, Bückeburg. Cassel, 1A“ 3 ea. 19 % Chemnitz, Detmold, Frankfurt a. M., Fürth, Hamburg, Utensilien und Flaschen öD Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nüruberg, Plaue Bräuhausinventar... 1“ i. V., Stettin, Stuttgart und Zwickau, 1 Mobiliar.. 1“ E11“ Wlirtschaftzanwesen 1 bis 5 % Wirtschaf teanweseninventar 11121232

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Saldo: Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß.

5 945 66

1432 45 Abschreibungen.. 147 598 76

353 921 34 176 244 68 677 764 78

Gebr. Pvensgen, Aktien⸗Gesellschaft.

Reinh. Poensgen. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den vrdnungsmäͤßig geführten Büchern der 8 ese llschaft. 8 Berlin, den 13. März 1913. „Revision“ Treuhand⸗Alktien⸗Gesellschaft. Meltzer. ppa. Senkel.

Haben.

Dezember 1912.

984 174 71 386 743 49

48 496 86

13 520 79

Per Vortrag 1911 Wie. Nebenprodukte. 1

44 425,05 1 702 145 62 53 413 99

18 611 87 1 219 60 19 078 9 4 962 27 4 725 2 4 426 89 325 40 11 929 29 2 164 25 1 099 61 30 341 31

12 288 17

A1I Uhr, im Central⸗Hotel, Jüdenstraße Nr. 12, hier, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

11493

Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf⸗Rath.

In der heutigen siebenten ordentlichen Generalversammlung wurde der im regel⸗ mäßigen Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geh. Kommerzienrat Carl Poensgen, Düsseldorf, wiedergewählt.

Düsseldorf⸗Rath, den 28. April 1913. Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft.

[14931]

Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf⸗Rath.

Die von der siebenten ordentlichen Ge⸗ unserer Aktionäre für das Jahr 1912 festgesetzte Dividende von S% kann mit 85,— für die Aktien Nr. 1 1000 und mit 42,50 für die Aktien Nr. 1001 1500, welche für 1912 nur halb dividendenberechtigt sind, gegen Einreichung des Dividenden⸗ Der Vorstand. scheins Nr. 7 bei der Gesellschaftskasse Reinh. Poensgen. in Düsseldorf⸗Rath und beim Barmer S a.eg Fraeet; Fischer Co. [14579]

n eldorf sofort erhoben werden.

sfemeffRath, den 1. April 1918. E Göttingen. Gebr. Poensgen Aktiengesell schaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

chaft werden hierdurch zu der am Frei.

Der Vorstand. Reinh. Poensgen. wa8, den 23. d. Mts., Vormittags

Passiva.

Aktienkapitalkonto:

Stammaktien.

Vorzugsaktien . Sanierungskonto.. Kreditorenkonto... Talonsteuerreservekonto Interimskonto..

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung des Geschäftsberichts pro 1912/13 wie 8 2) Aktienübertragungen. 3) Neuwahlen für 2 Vorstands⸗ „Aufsichtsratsmitglieder. 4) Verschiedenes. Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen in der Zeit vom 8. bis inkl 22. d. Mts. in unserm Kontor während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsich unserer Herren Aktionäre aus. Göttingen, den 7. Mai 1913 Vorstand der Zuckerfabritk Gögeingen 8

dem Bankhause A. Levy in Cöln,

dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,

der hee Bank in Essen a. Ruhr, 8

dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin,

der Norddeutschen Bank in Hamburg zu Hamburg und

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den bei der siebenten Auslosung am 2. Oktober 1911 gezogenen 1. noch d die Nummer 19 563, ferner von den bei der achten Auslosung am 1. Oktober 1912 gezogenen Stücken noch die Nummer 18 068 nicht zur Einlösung word en sind

Cöln, den 5. Mai 1913.

111 172 48 255 876 33 3 A [1 799 984 ,66 1 799 984 66

Die Auszahlung der Dividende pro 1912 mit 7 %, d. i. 70 pro Aktie, erfolgt gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 11 sofort bei den Gesellschaftskassen in Miesbach und Landsberg, bei der Vank für Brau⸗Industrie

in Dresden und v bei der Bayrischen Handelsbank München, bei der Bayrischen Hypotheken⸗ & Wechselbank in München und bei der Genossenschaftsbank in Miesbach. Das ausscheidende Rastaig teniteste vio- Frank,

Kgl. bayer. Kommerzienrat in Dresden, wurde wieder gewählt. Miesbach, den 5. Mat 1913. [14941] „RNevision“ Treuhand. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann.

Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. Wolff. 8

und

V., 14. April 1913.

Plauen i. Plauener Kunstseidenfabrik ““ er orstan ajda

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Plauener Kunstseidenfabrik Aktienge sellschaft in Plauen bescheinigen d- hiermit. Leipzig. 18. April 1913.

Die Direktion.