1913 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die II. Serie der Dividenden⸗ sscheine zu den Aktien Nr. 631 —1050 liegt gegen Rückgabe der Talons an unserer Kasse zur Abhebung bereit. Krray, den 7. Mai 1913.

Der Vorstand. Ladendorff.

[15443] „Herr W. Berblinger, Karlsruhe i. B. ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Borsigwalde⸗Berlin, den 1. Mai 1913.

Zimmermann & Buchloh Aktiengesellschaft.

[1522

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ludwig v. Winterfeld aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. D. C. v. Winterfeld. Schlegel. 15448 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1913 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft neu hinzu gewählt worden: Herr Dr. Hans von Meyerinck

Berlin⸗Wilmersdorf und Herr Kaufmann Kurt Lenoir zu Berlin W. Berlin, den 28. April 1913. „Plantor“ Aktiengesellschaft e 8 für Plattensprechmaschinen. 15447]

A 2 2 Berliner Holz⸗Comptoir. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir

biermit zur Kenntnis, daß Herr Königl. Oberförster a. D. Georg Mann, Berlin⸗ Wilmersdorf, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist und dagegen Herr Bank⸗ direktor Paul Boettger zu Berlin, Kur⸗ fürstendamm 213, und Herr Holzhändler Marx Rüping zu Berlin, Lessingstraße 1, in den Aufsichtsrat eingetreten sind. Berlin, den 7. Mai 1913. Der Vorstand.

zu

15030] Auf die Tagesordnung der auf den

21. Mai 1913 einberufenen General⸗

versammlung wird noch gesetzt:

5) In § 6 des Gesellschaftsvertrages wird der Satz gestrichen: „Die hierzu erforderlichen Generalversammlungs⸗ beschlüsse bedürfen, auch soweit sie eine Statutenänderung enthalten, nur der einfachen Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen“.

Niedersedlit, den 7. Mai 1913.

Sachsenwerk, Licht- und Kraft-Aktiengesellschaft. Schmitt. Glauber. 15008]

Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Glasfabrik zur Carlshütte A.⸗G. bei Gnarrenburg findet Frei tag, den 23. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Dieckmann ’schen Gasthause in

Gnarrenburg statt. Tagesorduung:

1) Geschäfts⸗ und Revisionsbericht.

2) Entlastungserteilung.

3) Neuwahl von 2 Mitgliedern in den

Aufsichtsrat. 4) Beschaffung mitteln. 5) Verschiedenes. Glasfabrik zur Carlshütte A.-G. Der Vorstand.

von neuen Betriebs⸗

[15033] Uheinische

Wasserwerks-Gesellschaftin Cüln. Einladung zur 41. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 7. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereinz zu Cöln. 18 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage des Rechnungsabschlusses und und Verlustrechnung für

912

2) Bericht des Aussichtsrats über die

Prüfung des Rechnunzsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, die Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern derktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage hei der Kasse der Gesellschaft zu Cöln⸗Deutz, Mathilden⸗ straße Nr. 52, oder bei den Bankhäusern:

Deichmann & Co. in Cöln,

J. H. Stein in Cölu,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln und Berlin

hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. Cöln⸗Deutz, 6. Mai 1913. Der Vorstand. E. Froitzheim.

B

Aktiva. Dezember 1912.

An Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗

64 Maschinen⸗ u. Kesselkonto Schaltanlagekonto. Akkumulatorenkonto.. Straßenleitungskonto.. Elektrizitätszählerkonto. Inventar⸗ u. Werkzeugkonto Installationskonto. . Betriebsmaterialienkonto. Anlageunterhaltungskonto Glühlampenkonto. . 1 111/61 Versicherungskonto... 604 08 E11“ 7 662 39 Kontokorrentkonto. 22 682 53 365 016925252 .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

s

12

170 000 123 000— 17 000— 43 000 1 147,50 550 25 34

9 794 13

Per Aktienkapitalkonto. Obligationskonto. Reservefondskonto. Erneuerungsfondskonto Obligationszinsenkonto Dividendenkonto... Kontokorrentkonto. . Talonsteuerrückstellungs⸗

h ZhZZZ Gewinn⸗ u. Verlustkonto

75 390

10 570 1 725 58 1 267 58 65775

365 016 97 Haben.

1 246 56 61 473/19 2 733/06 1 493,04 4 549 60

Soll.

An Zinsenkontöo Betriebskostenkonto.. Anlageunterhaltungskonto Betriebsnkaterialienkonto ““ 1 IGachc Glühlampenkonto. 8 Versicherungskonto. . Talonsteuerrückstellungskont 5 Erneuerungsfondskonto.. 12 000— Abschreibungen pro 1912 . 9 300— 4*“* ,99794 13 71 495/45 In der Generalversammlung vom 30. April 1913 wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Bürgermeister Weber und Dr. phil. O. Haack, beide in Traben⸗Trarbach, wieder⸗ und Herr Weingroßhändler Max Melsheimer neu in den Aufsichtsrat gewählt. Die festgesetzte Dividende von 5 % = 50,— pro Aktie gelangt von heute ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und der Rheinisch⸗Westf. Diskonto⸗Gesellschaft Traben⸗Trarbach A. G., hier, zur Auszahlung. Traben⸗Trarbach, den 1. Mai 1913.

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.

4 951/72 3 201 86 16 283 19 8 560 08 1 241 70

21252 313 23

Per Saldovortrag aus 1912 Stromlieferungskonto . Zählermietekonto . Installationskonto.. . Eislieferungskon to..

71 495 45

[14939]

Aktien⸗Gesellschaft für chemische Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke. Bilanz vom 31. Dezember 1912.

2 Ab⸗ Aktiva. schreibungen Fabrikgrundsttttchtkt . . V Direktions⸗, Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen intt Gundstückeek 116“ Fabrikgebäude.. 992 99 23 191 52

.““ 5 000,—

Zugänge.. 1 191 52 976 000—- Wege⸗ und Eisenbahnbaukonto 1 Zugänge 6

3 585/ 90

93 000—-

Zugänge 302 150/6 V 1680 653,67 136 650/ 67 151 000 Zugänge 14 760,— 10 000 155 760— 8 000—

1 553 003—

11 000 21000

2 309 34 2 309 34 20 000— 1 000— 4 974 15 3 609 52 2 601/86 43 500 550 824 65

Pferde⸗ und Wagenkonto.. Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. Zugänge

Versuchs⸗ und Patentkonto Bet-iligungskonto..

Versicherungskonto . 8 . Kassakonto 111X41A4“ Rohstoffe⸗, Waren⸗, Magazin⸗ ꝛc. Beständ Debitoren: Bankguthahben..

874 715

5 5 8 36 2*

Niedersächsische Kraftwerke Aktiengesellschaft, Osnabrück. Aktiva. 8 Bilanz ver 8n. Dezember 1912. BPasfsiva

Grundstücke und Gebäude Schwege 287 306 10Aktienkapital 4 000 000— Grundstücke und Gebäude Ibben⸗ qAvale.. 200 000 1114“ 50 000 Stromerzeugungsanlage Schwege 820 281 33 Kreditoren. 3 641 310 99 1u““] Ibben⸗ Gewinnsaldo 14 825 86 e*“ Betriebsmaterialien Fernleitungen und Transformatoren Ortsnetze und Hausanschlüsse .. 164“*“ Verwaltungsgebäude Osnabrück Inventar.. h MX““ Apparate und Werkzeuge .. 14*“ ennZ“ 1666“ I““ 6“* Eigene Kautionen Fremde Kautionen. Bauinterimskonto.. 8

-;8925 00 co do ISS=ꝰvÖʒ xaxF U& ScSgUOCʒS 02DO+wSrF 02S2hb

E E 2O0DDᷣRXOS SnoSSAR

SsS S=SIS=R S=ESSGSESSSn

103 945/82 22 479 98 713 834/ 97 200 000 3 000 9 000 862 621 85 7 906 136/85 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1912.

Haben.

gn

3 144 522 90 29 225 12

GöI1I1“

63 258 22

54 476 96

372 98

47 148 55

14 825/86

180 082 57

Osnabrück, den 24. April 1913. 8 Der Vorstand.

Kochendörffer. Schneider.

Direktor Heinrich Hellenbroich zu Berlin⸗ Südende, 1

Si Rudolph Menckhoff zu Berlin⸗ Steglitz,

Direktor Oskar Oliven zu Berlin,

Direktor Justus Breul zu Berlin,

Ingenieur Svend Aage Faber zu Char⸗ lottenburg,

Oberbürgermeister Dr. Julius Riß⸗ müller zu Osnabrück.

Osnabrück, den 5. Mai 1913.

Der Vorstand.

Kochendörffer. Schneider.

Jahresrechnung

Stromeinnahmen .. . . Zählermieten... Verschiedene Einnahmen .

“] Verwaltungskosten. Töö“] Abschreibungen Reingewinn...

115002]

[15003] Niedersüchsische Kraftwerke

Aktiengesellschaft Osnabrück. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist erweitert und besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender: Landrat a. D. Hans von Raumer zu Osnabrück, Stellvertreter des Vorsitzenden: Direktor Dr. Paul Steiner zu Berlin, Direktor Cuno Feldmann zu Berlin⸗ Grunewald,

[14618]

der Wailandt'schen Druckerei Aktien⸗Gesellschaft pro 1912.

Aktiva. An Zeitungsverlag⸗ u. Druckereikonto Maschinenkonto 23 238,12 Abschreibung p. 1912 3 438,12 Haus⸗ und Druckereigebaudekonto

101 727,53 Abschreibung p. 1912 2 027,53 Schriftenkonto 8434,38 Abschreibung p. 1912 1 634,38 Setzmaschinenkonto 14 939,— 2 939,—

Abschreibung p. 1912 Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekto.

3 840,65 Abschreibung p. 1912 840.65 Utensilienkonto. . 734,— Abschreibung p. 1912 234,— Kontorutensilienkonto. 1 061,— Abschreibung p. 1912 261,— An Kassakonto, Bestand an Wechsel und Effekten am 31. Dez. 1912 Personalkonto: Außenstände.. Warenkonto: Vorrat am 31. De⸗ zember 1912 .

Bilanzkonto pro 31. Dezember 1912.

44 000 Aktienkapitalkonto: (00 Akt. à 300 V 19 800 Hypothekenkonto: Bankkapital bei Pfälzer Hypotheken⸗ 1“*“ 62 004 14 Reservefondskonto: I ö“ 16 000 veehtcgeargah 1 2 ückzahlung an An⸗ 12 000 nmuitaten V Dividendenkonto: Unerhobene Divi⸗ denee Gebühren⸗ u. Talon⸗ steuerreserve: 521eee“ Personalkonto: Kreviteeen Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Reingewinn . ]

Passiva.

441½ g qℳ 29

90 000

99 700— 6 800

2 995 86

8 1 3 000 30

4⁰⁰

50 957/88

19 362 54 6 888 24

241 750 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

241750 42 Haben.

4 818 989

60 78

Passiva. Aktienkapitalkonbtbt 2 500 000 SeeäZeeeeee-“]; v 959 000 Srhäoc0100 . 64 000— Schuldverschreibungenzinsenkonto 21 577 50 300— Reservekonto (gesetzliche Reserve) . . . .. 327 953/64 ZJ1111A1AXAXAX“X“ 100 000— 4X4X““ Abgang.. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto .. . .. Asbaltobhdhd ““

öe4“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 75498

20 000 43 500 16 97914 292 543 06 465 381 46 4 818 98978

Gewinn⸗ und

Verlustkonto. een Ar

1“ 186 216,97 660 254118

Handlungsunkosten einschl. Vortrag aus 1911 ö“ 54 239 97] Betriebsüberschuß

2,11 Seenee 3 E

Versicherungskonto..

Abschreibungen

Reingewi

354

846 471/ 15 846 471 15 Der Vorstand. Dr. von Wirkner. Blum. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 26. März 1913. Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G Rahardt. pp. Scheibner. in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai cr. auf 1 vidende kann vom 6. Mai cr. ab mit 100,— pro Aktie bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗Schalke, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und dessen Filialen oder bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin erhoben werden. Gelsenkirchen⸗Schalke, 5. Mai 1913. Der Vorstand.

2 632/09

ℳ. 3 100 401 51 Gewinnvortrag von 1911. . .. Bruttoeinnahmen aus Formularien,

Drucksachen, Abonnement, Inserate

W

Generalunkostenkto. Steuern u. Zinsen. 6 993/78 Abschreibungen .. 11 674 68 Reingewinn.. 19 362 54

138 432 51 138 432 51 Die Uebereinstimmung der für das Jahr 1912 aufgestellten Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung der Watlandt'schen Druckerei Aktien⸗Gesellschaft dahier mit den Geschäftsbüchern dieser Gesellschaft wird von uns nach betätigter Revision hierdurch bestätigt. 8 Aschaffenburg, den 14. April 1913. Fritz Trockenbrodt. Heinrich Desch. Otto Kurtz. Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. April 1913. b Der neue Couponbogen von 1913 mit 1922 wird am 1. Juni 1913 gegen Rückgabe des Talonsabschnitts bei der Wallandt 'schen Druckerei A.⸗G. ausgehändigt. Die Dividende von 6 % = 18,— pro Aktie gelangt gegen Einlieferung des p. 1. Juni 1913 fälligen Dividendenscheins pro 1912 durch die hiesige Volks⸗ bank und an unserer Kasse schon von heute ab zur Auszahlung. Aschaffenburg, 2. Mai 1913. Wailandt’sche r Aktien⸗Gesellschaft. Loy.

32 001 42 3 799

EE 2 4 ——

) Erwerbs⸗ und I

Wirtschaftsgenossenschaften. Vieh Absatz Genossenschaft e. G. m. b. H. Oldersum Ostfriesland. Aktiva. Bilanz. Passiva.

11 201 50 200— 400— 200 1 28 099 40 200, 16 50 16 701 40 28 515 90

1913 Kassenbestand.. Jan. Bankguthaben. 1. Zinsenguthaben . Anteil Zentrale. Buchforderungen

Guthaben der Genossen Reservefondds.. Bankschulden.. ““

1913 Jan. 1.

28 515 90 Der Vorstand. [13642] H. Reinders. J. Meyer. . 10 Vermehrung d. Guthaben in 1912: nichts 1 * „Haftsumme 1912: Betrag der Haftsumme Ende 12: 1000 ℳ.

113643] Bekanntmachung. datoren fordern Gläubiger auf, sich mit Die Vieh Absatz Genossenschaft ihren Ansprüchen zu meldeg.

e. G. m. b. H. in Oldersum in Ost. Oldersum, 2. Mai 1913.

friesland hat sich durch Beschluß der Vieh Absatz Genossenschaft Beneralversammlung vom 30. April 1913 e. G. m. b. H.

aufgelöst. Die unterzeichneten Liqui⸗ H. Re inders. J. Meyer.

Der Aufsichtsrat.

T. Siemens. Zahl der Genossen 1. 1. 12... Zugang nichts, Abgang nichts.

115023] Terraingesellschaft „Am Alsterwege“ e. G. m. b. H.

Hamburg. Außerordentliche Versammlung am Freitag, den 16. Mai 1913, Ebends 8 Uhr, im Hotel Continental. Tagesordnung: 1) Beschluß über Grundstücksankauf. 2) Verschiedenes. Hamburg, den 7. Mai 1913. Der Aufsichtsrat.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [14710]

In die Liste der bei dem Amtsgerichte in Aachen zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Rechtsanwalt Heinrich Kutsch. 8

[14928] Bekanntmachung. Der durch höchste Justizministerialent⸗ schließung vom 21. April 1913 Nr. 19 270 zur Rechtsanwaltschaft bee dem K. Amts⸗ gerichte Buchloe zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Nikolaus Führlbeck mit dem Wohnsitze in Buchloe ist heute in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Buchloe unter Nr. 2 eingetragen worden. Buchloe, den 5. Mai 1913. Der K. Oberamtsrichter: Lehner, K. Amtsgerichtsrat. 1“

[147122 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hermann Hammer⸗ schmidt in Cottbus ist in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Cottbus, den 2. Mai 1913.

Der Landgerichtspräsident.

[14711] In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht in Dingelstädt (Eichsfeld) zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen worden: Lfde. Nr. 3: Rechtsanwalt Dr. jur. Simon Groener, wohnhaft in Dingelstädt, zugelassen beim hiesigen Amts⸗ gericht laut Verfügung des Herrn Ober⸗ landesgerichtspräsidenten zu Naumburg a. S. vom 10. April 1913 und beeldigt am 3. Mai 1913 gemäß § 17 der Rechts⸗ anwaltsordnung. . Dingelstädt (Eichsfeld), den 3. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

[14917] K. Amtsgericht Göppingen.

In die Liste der bei dem Amtsgericht Göppingen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragaen worden der Gerichts⸗ assessor Karl Neininger.

Den 5. Mai 1913.

Landgerichtsrat Doderer

[14929) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schmeling ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Greifenberg i. Pomm., den 5. Mai

1913. Königliches Amtsgericht.

[147431 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Emanuel Anton Benda in Lübeck.

Hamburg, den 3. Mat 1913.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

[14916]

Der Gerichtsassessor Dr. Robert Schmal in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 2. Mai 1913.

K. Oberlandesgericht. Gronmüller.

10) Verschiedene zsekanntmachungen.

[14650]%/ Bekanntmachung.

Der Bergarbeiter Albert Rosin und seine Ehefrau Lina gesch. Bock, geb. Wüstemann, in Berka haben den Antrag gestellt, daß der am 1. März 1907 ge⸗ borenen Marie Bock gestattet werde, an Stelle des Namens Bock künftighin den Namen Rosin als Familiennamen anzu⸗ nehmen und zu führen.

Wir bringen diesen Antrag gemäß Ar⸗ tikel 1 § 2 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 19. Juli 1899 zur öffentlichen Kenntnis mit der Auf⸗ forderung, etwaige Einwendungen binnen 3 Monaten bei uns geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist eingehende Ein⸗ wendungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Sondershausen., den 22. April 1913 Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium, Justizabteilung. J. V.: Dr. Reischauer.

[15009]

Eine ordentliche sammlung des Zentralvereins Deutscher Rheder findet statt am Sonnabend, den 17. Mai 1913. 11 Uhr Vormit⸗ tags, im Hause Schütting zu Bremen.

Mitgliederver⸗

„Von der Firma L. Landsberger,

hier, ist der Antrag gestellt worden: 550 000,— neue Aktien, 550 Stück zu 1000 Nr. 2751 bis 3300 der Sächsisch⸗Thüringi⸗ schen Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Actien zu Göschwitz

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 5. Mai 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 8

S

[15037]

Die Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt beehre ich mich zur dies⸗ jährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung auf Dienstag, den 27. Mai d. J. Mittags 12 Uhr, nach dem Hotel Steinkopff in Staßfurt hierdurch ergebenst einzuladen.

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gestellt:

1) Bericht des Aufsichtsrats, des Gruben⸗

2) Genehmigung der Jahresabrechnung 1912 und Entlastung des Gruben⸗ vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Rechnungsprüfer.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5) Genehmigung eines Feldesaustausch⸗ vertrages mit dem preußischen Berg⸗

fiskus. von Mitteln 8

6) Bereitstellung Schacht VIII.

Die Annahme von Punkt 5 der T.⸗O. erfordert zur Gültigkeit die Zustimmung von 750 Kuxen. Es ist daher dringend erwünscht, daß jeder Gewerke in der Ver⸗ sammlung entweder selbst erscheint oder sich vertreten läßt.

Neu Staßfurt bei Staßfurt, 5. Mai 1913.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Salzbergwerks Neu-Stußfurt: R. Stengel.

für

den

[15b095 0 (15035] Allgemeiner Deutscher Musikverein.

Einladung zu der Freitag. 3. Juni 1913, Vormitttags 10 Uhr, in der Aula der neuen Universität zu Jena statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung.

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht Vorstands.

2) Wahl des Vorstands.

3) Wahl des Musikausschusses.

4) Wahl von zwei für das Geschäfts⸗ jahr 1913 zu bestellenden Vertrauens⸗ männern zur Prüfung der Kassen⸗ verwaltung.

Stuttgart, den 7. Mai 1913.

Der Vorstand. Dr. Max v. Schillings.

[115050]

Bekanntmachung. Im Sinne des § 113 unserer Ver⸗ frachtungsbedingungen bringen wir hierdurch

zur Kenntnis, daß wir infolge Beendigung

der Ausstandsbewegung unserer Schiffs⸗ mannschaften den regelmäßigen Schiffahrts⸗ betrieb mit dem heutigen Tage als eröffnet erklären.

Dresden, den 7. Mai 1913.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften Aktiengesellschuft.

Oesterreichische Nordwest-Dampf.

schifffahrts-Gesellschaft.

[14645] Bekanntmachung. Unter Hinweis auf § 113 unserer Ver⸗ frachtungsbedingungen bringen wir hier⸗ durch zur Kenntnis, daß wir nach Be⸗ endigung der Streikbewegung unserer Schiffsmannschaften den regelmäßigen

Schiffahrtsbetrieb mit dem heutigen Tage als eröffnet erklären.

Dresden, am 7. Mai 1913. Neue

Deutsch⸗Bähmische Elbeschiffahrt, vorstands und der Rechnungsprüfer.

Aktiengesellschaft. Gleitz.

Trollerud Sulvvaerk

Aktieselskapet.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß § 6 der Statuten zu der Sonnabend, den 31. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Continental⸗Hötel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst einberufen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Genehmigung derselben und Entlastung der Direktion.

2) Mitteilungen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion angemeldet haben.

Christiania, den 5. Mai 1913.

Die Direktion der Trollerud Solvvaerk Aktieselskapet.

[15036]

Zeche Heinrich, Ueberruhr. Zu der am Donnerstag, den 29. Mai, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf stattfindenden Gewerken⸗ versammlung werden, die Herren Ge⸗ werken hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1912. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Wahl der Rechnungsprüfer. Der Grubenvorstand. A. Haniel. Reg.⸗Assessor a. D. Dr. Th. Mauritz. Rich. Liebrecht.

[14642]

Zentrale: Riga. Libau, Lodz, Radom, Dividende der Bank:

und ihren Filialen,

bei der Moskowischen Discontobank, bei der Warschauer Discontobank.

Deutschland.

Kassa und Bankguthaber Diskontierte Wechsel, tiragierte Effekten öD“ 8 Inkassowechsel und Dokumente .. . . Darlehen gegen Unterpfand.. . . Wertpapiere, der Bank gehörig. 8 Wertpapiere, dem Reservekapital gehörig Tratten und Wechsel auf ausländische

Korrespondenten: Loro ... Nostro.. Fonte der Filalen Protestierte Wechsel . . . W“ vro 1913 .

u erstattende Auslagen . . .. . . Mobiliar⸗ und Einrichtungskonto . Immobilien in Riga, Libau, Reval, Lodz

k“ Konto pro Diverse.

Summa..

Passiva.

Stammkapital der Bank (40 000 Akt.

ha4e4*“ Reservekapital u Amortisationskonto der

Riga und Libau . . . .. Einlagen und laufende Rechnuͤngen Wechseldepot bei der Reichsbank... Rediskontokonto 1“ Korrespondenten: Loro .

N

Konto der Filialen . . . . . . .. Nichterhobene Dividenden auf Aktien der Erhobene Zinsen und Kommission pro 1913 Reingewinn pro 1912. . ö“ Konto pro Diverse.. 1 etetonts . . Steuerkonto 8 B

Immobilien in

.

Disconto⸗Gesellschaft und deren Filialen und

Bilanz der Rigaer Commerzbank

pro 31. März 1913. Filialen: Bialystok, Czenstochau, Dwinsk, Kalisch, Reval, Schaulen und Suwalki. Riga, Bialystok, Czeustochau, Dwinsk, Kalisch, Libau, Lodz, Radom, Reval, Schaulen und Suwalki an den Kassen der Bank in St. Petersburg bei der St. Petersburger Disconto⸗ bank und bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank, in Moskau in Warschau bei H. Wawelberg und

Zahlstellen für die

bei der Direction der bei der Nationalbank für

in Berlin

8 In den Filialen Rubel K.

t 640( 2184 1 344 998 52

Summa

Rubel K. 2 891 076 01 V

465 44

56708

22 808 689 20 1 048 738 95 3 425 749 931 1 293 995 91]

596 451 19 142 530 56 1 614 054/71

26 016 2 143 306 03 5 84

75

1 614 054 71 124 310 14 20 252 061 64 16 322 662 47

40 835 47 83 474 67 7 403 148 70ʃ12 848 912 94 1 937 831 98 421 37 14 160 154/10 g 508 37 268 341/70 13 636˙9

109 501 8

1 183 310ʃ7 1 534 511

900/75 721 42

109 440 95 10 915/49 17 243 05

544 961 45

1 011 86728

638 349 31 522 644 13

55 880 324 65[50 106 584 58105 986 9092 3

10 000 000 1 686 491 40

10 000 000

1 686 491 40 23 246 23 24 953 25 10 848 688 26 10 676 150 95 5 675 979 41 4 599 595 62 15 629 904 82

101 707 02 17 292 487 68 600 000 —- 10 387 545 21 1 679 408 60 8 271 394 78 1 593 920 24

723 65

5 909 23

The

Upp

er Egypt Irrig

8—

Geschäftsbericht des Verwaltungsrats, Bericht der Zensoren, Genehmigung der Jahresrechnung,

Ernennung der

Entschädigung, Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats,

Beschlußfassung bezüglich der sich mit ihren Einzahlungen im

befindenden Aktienzeichner.

Ans

Tage und am gleichen Orte, Vormittags 12 U

chließend an

Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung:

Aktien

Statuten. Aktionäre,

Beschlußfassung über den Antrag auf Aenderung der

A

*%

Iin Cairo: bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Bank of Egypt oder bei der Deutschen Orientbank, in Europa:

Creditanstalt

der Deutschen Bank in Bei diesen Stellen kann auch

bezogen werden. 1 6 g 7; Da nach Art. 21 der Statuten für die Beschlußfähigkeit der außerordentlichen

Generalversammlung der ausgegebenen Aktien vertreten sein müssen,

in Gera

London E. C.

vom 20. Mai ab der Geschäftsber

(Reuß j. L.), beim

2 1 ation Company. Ordentliche u. außerordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Upper Egypt Irrigation Company hiermit zur ordentlichen Generalvers 1913, Vormittags 10 Uhr, ins Hotel Bayrisch Tagesordnung:

Kairo.

werder

ammlung auf Freitag, den 30. Mai er Hof in München

1.“

eingeladen.

Zensoren für das Geschäftsjahr 1913. Festsetzung ihrer

Rückstande

die ordentliche Generalversammlung findet am gleichen r, eine außerodentliche

rt. 27 und 35 der

welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre bei folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei der National

bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

Schweiz. Bank⸗ verein in Zürich, bei Herren Deichmann & Co. in Cöln a. Rh., bet Herren Galopin, Forget & Co. in Genf oder bei der Filiale

icht

ersuchen wir

die Aktionäre, welche verhindert sind, in der Generalversammlung persönlich zu

erscheinen, zulässig.

sich vertreten

zu . Unterzeichnete Vertretungsvollmachten legungsstellen abgegeben werden, in vollmächtigten offen zu lassen.

lassen.

Cairo, den 5. Mai 1913. Der Verwaltungsrat.

Stellvertretung ist auch durch Nichtaktionäre können bei obgenannten welchem Falle wir bitten, den Namen des Be⸗

*

Hinter⸗

[15039]

Deutsch und Ungarische Magnesit Aktiengesellschaft.

Soll.

1912, Dez. 31.

Kassakonto

Fuhrwerkkonto. Effektenkonto.. Maschinenkonto . Bergwerkkonto Drahtseilbahnkonto. Ofenbaukontöo. Straßenbaukonto. Mobiliarkonto.. Wareeinführungskonto

Fabrikbauk

onihh

Inventurkonto.

Bilanzkonto.

40873 12 000 175 697 31 160 000 141 860/10 563 20 142 000 18 467 81 3 000 26 142 89 296 615 91 71 126 40

1 047 88.

Kassa, den 31. März 1913.

Lieb

Die ermann.

Direktion. Rauschen.

Dr. Kemény.

Aktienkapitalkonto: 2000 erste Emission 1170 zweite Emission

Wechselkonto.

Kontokorrentkonto.

Vorstehende Bilanz

Freytag. Braun.

Haben.

351 000,— 90 000—

—.. ——

1 047 882,35

wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Kassa, den 25. April 1913. Der Aufsichtsrat.

Kramer.

Koch.

Wack

Deutsch und Ungarische Magnesit Aktiengesellschaft.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

8 12* 4 21 1912, Dez. 31.

Zinsenkontöo... Steuerkonto...

S fenbetriebkonto b

Säckekonto

Provisionkonto . .

Fuhrwesen Reisekonto

betriebkonto

Maschinenbetriebkonto Bergabbaukontöo..

Unkostenko

nio

Kontokorrentkonto

Effektenkon

ito

Fuhrwerkkonto.. Maschinenkonto.. Mobiliarkonto...

Ofenbauko Wareeinfü

Lieb

Auf Grund des § 13 unserer Satzungen berufen wir au

niDo hrungskonto

10 693 69 5 155 60 2 668/ 64 35 915 86 62 754 52 3 537 81 171109 8 027 86 15 226/50 22 499 85 8 56671 3 182 63 1 008 95 1 320,— 7 791 81

9 151 05

Die Direktion.

ermann.

Rauschen.

Dr. Kemény.

Deutsch 1 - Aktiengesellschaft, Budapest.

1912, Dez. 31 142 —2* Dez. 9 Gewinnvortrag See Warenkontktkt Subventionskonto Inventurkonto.

pro 1912.

1 991, 18 12 420 113 766 26 12 000 83 635008

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde geprüft und mit den Büchern über⸗

einstimmend befunden.

Kassa, den 25. April 1913. Der Aufsichtsrat.

Freptag. Braun.

.

Kramer.

Wack

Koch.

und Ungarische Magnesit

fSonntag, den

25. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, nach Budapest, Hotel Continental, die 1II. ordentliche Generalversammlung mit nachfolgender

5) 6) 7)

8)

werden gebeten,

Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion sowie Vorlegung der B

und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

ilanz mit Gewinn⸗

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats

pro 1912.

Neuwahl zweier Direktionsmitglieder gemäß §§ 20 und 23 der Satzungen Beschlußfassung über Abänderung der §§ 13 und 27 der Satzungen.

Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß

und Beschlu

Satzungen.

Berichterstattung

ßfassung bezüglich der

genehmigten Kapitalserweiterung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

ihre Aktien nach § 15

der Statuten in

88

20 und 27

unseren Bureaus

der

im Jahre 1912

in

Kassa., bei einer Großbank Oesterreich⸗Ungarns bezw. Deutschlands oder bei einem

Kgl.

Notar zu deponieren.

Wir bitten, spätestens bis zum 14. Mai 1913 die von den Banken und Notaren unter Anführung der entsprechenden Aktiennummern ausgestellten Depot⸗ scheine oder die Originalaktien an uns einzusenden, damit die auf den Namen

lautenden

die Zahl der satzungsmäßig berechneten St

werden

auf der R

können. ordnungsmäßig legitimierten Bevollmächtigten gültig. Legitimierungsscheins auszustellen

Legitimierungss

des

ückseite

Kassa, den 5. Mai 1913.

Die Direktion. Rauschen.

cheine, welche die Nummern der deponierten Aktien sowie immen enthalten, rechtzeitig zugestellt Diese Scheine sind nur für die bezeichnete Person oder deren Die Vertretungsvollmacht ist

12918]