bis spätestens am 23. Mai cr., wie Generalgewinn⸗ und Verlustkonto dort angegeben, ausweisen. Am besten Soll. am 31. Dezember 1912. erfolgt die Vorzeigung bei der Deutschen vkn“*¹ s 1 Nationalbank in Rinteln oder bei ℳ ₰ ℳ ₰ er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel unserer Gesellschaftskasse. An Handlungsunkosten, Per Gewinnvortrag von Stadt Cassel (Bosse), Rinteln, statt⸗ . Tagesordnung: Reisespesen, Zinsen, 111““ 41 465 31 findenden außerordentlichen General- 1) Neuregelung der Bezüge des Auf⸗ Hypothekenzinsen, „ Bruttogewinn (Gewinn versammlung unserer Gesellschaft werden sichtsrats und dementsprechende Ab⸗ Steuern, Wohlfahrts⸗ 4 auf allen Konten) . 2 002 262/79 die Herren Aktionäre hiermit ergebens änderung des § 25 des Statuts. einrichtungen usw.. 983 400 ,35 b eingeladen. In der Generalversammlung Ergänzungs⸗ und Zuwahl in den Abschreibungen .. 251 807 19 sind nach § 27 unseres Statuts, auf den Aufsichtsrat. Bilanzkonto.. 808 520 56 wir aufmerksam machen, nur diejenigen Rinteln, den 7. Mat 1913. S rrerr Aktionäre stimmberechtigt, welche sich als Der Vorstand. “ “ Besitzer von Aktien oder Depotscheinen A. Bischof. Wilhelm Strauch. Paunsdorf⸗Leipzig, den 31. Dezember 1912. .“ Hugo Schneider Aktiengesellschoft. Schneider⸗Dörffel. Tilger. G“
Vorstehende Generalbilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1912
Hugo Schneider Aktiengesellschaft Paunsdorf⸗Leipzig. stimmen mit den vrdnungsmähig geführten Büchern überein. IZxäwmai emene 8 Im Anschluß an die heute abgehaltene Generalversammlung veröffentlichen Paunsdorf⸗Leipzig, opr “ 1 über Straßenbaukosten. wir hiermit die unten ersichtliche Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das rofessor R. Lambert. v Duisburg, den 5. Mai 1913. Geschäftsjahr 1912 mit dem Bemerken, daß die von der Generalversammlung Der Vorstand. “ Bankdirektor Hugo Keller, Leipzig, [15445]
ö Dividend 7 % (ℳ 70 Aktie) 8 ividende von 7 % (ℳ 70,— pro Aktie) stellv. Vorsitzender 8* Inabsnbi Lee 8 8 —. 2 „ 3 28 Bei der heute zu notariellem Protokoll gegen nae gen. . von heute ab Generaldirektor MaxGurewicz, Warschau, vorgenommenen Auslosung unserer 4 % bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dr. Maz I“ Kloschwiß, [13647] Teilschuldverschreibungen sind folgende bei dem Bankhause George Meyer, Neumarkt 40 “ “ Nummern als zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale E12121 S65 913 toher d. J. bestimmt gezogen worden: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie Paunsdorfe⸗Leipzig, den 2. Mat 1913. Lit. 4 über je ℳ 1000, — lautend: Z 8 Hugo “ öe „ Nr. 35 46 93 146 201 272 330 335 Paunsdorf⸗Leipzig, den 2. Mai 1913. Schneider⸗Hörffel. Tilger. 345 362 383 384. Der Vorstand. Lit. B über je % 500.— lautend: Schneider⸗Dörffel. Tilger. Nr. 421 500 501 531 590 636 682
Generalbilanzkonto am 31. Dezember 1912. 88- 875 c11“
Lit. C über je ℳ 300,— lautend: 3 Nr. 1 1017 10601 1068 1143 11598 1 200 000 —7 1222 1245 1270 1271 1283 1320 16 295 56 1511 1518 1521 1536 10 000/— 31 1844 1874 1881 1904 300 000 — 1 040/11 479 114 20
s841 * 2 5 8 5516 E11“
Aktienbrauerei Rinteln. Zu der am Sonnabend, den 24. Mai
Duisburger gemeinnützige AeS s⸗ 1 Bau⸗Gesellschafk, Duisburg. Am Mittwoch, den 28. Mai dieses Jahres, Abends 6 Uhr, findet in der Gesellschaft Societät in Duisourg unsere diesjährige ordentliche Geueralver⸗ sammlung statt, zu der wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bilanz und Entlastung der Rech⸗ nungsführung. 3) Beschtuß über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Ergänzungswahlen. 5) Genehmigung eines mit der Stadt
„ . 2 1 2 „ 4 . 2 82
Wöterkeim⸗Schippenbeiler Kleinbahn Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1911.
8 ½ 32 Per v“ 363 877 82]Aktienkapftalkonto ... .. Kreis parkasse des Kreises Friedland... 5 705,776 Lenz & Co., G. m. b. H., Kautionskonto Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft .... 10 07516 % Erneuerungsfondskonto ℳ 6 863,97 Erneuerungsfondseffektenkonto: 8 Zinsen aus Effekten.. „ 98,22 ℳ 2 700 Ostpr. 3 ½ % Prov.⸗Anl. à 89,20 ℳ 2 408,40 1 Dotierung p. 1910/11. „ 2 102 52 ℳ 4 000 Ostpr. 4 % Prov.⸗Anl à 100,20 „ 4 008,— 9067,71 Sparkassenbuch Nr. 16 823 der Kreis⸗ Kursdifferenz a. Effekten „ 22,60 sparkasse Friedland 47592 Spezialreservefondskonto. . ℳ 9022 Spezialreservefondseffektenkonto: Nnsen aus esttek . . Sparkassenbuch Nr. 16 824 der Kreissparkasse Friedland trerung p. 1910/111 .—“ Uebertragskonto. .k7 276,33 Kautionskonto.. 1
[15045] Aktiva.
An. Eisenbahnkonto
VII. Rekapitulation und Gewinnverteilung.
Passiva. ·
680 355,04 254 381 33 39 542 34 79 225 /69 25 591/24 602 873 52 1681 960 16
Gewinn Gewinn Gewinn
Feuerversicherung “ Transportversicherung .. Spiegelglasversicherung.... Gewinn aus der Einbruchdiebstahlsversicherung. . . . Gewinn aus der Wasserleitungsversicheruug... Zinsen und andere Einnahmen..... “
Mithin Totalgewinn . .
. ℳ 200 000,— „ 100 000,— 12 847,80
aus der aus der aus der
₰ 368 0002 5 000—
“ 81S
welcher verwendet wird:
a. 1) zur Brandschadensuperreserve mit 2) zur Organisationsreserve mit . 8 3) zur Effektenkuroreserbe Mit ... zu Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand sowie zu vertragsmäßigen Gewinnanteilen an einzelnee 154** zur Dividende an die Aktionäre mit 1“ 1) zu Gratifikationen und gemeinnützigen
Iwecenhsct.. 2) zum Beamtenunterstützungsfonds mit. „ 100 000,—
zum Vortrag auf neue Rechnung mit.. .. .. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1912. — —qqo . — ——— „——— 2 ) Verbindkicheiten der Aktionte enmh ss 2ls H.⸗G.⸗B) f 1 erbindlichkeiten der Aktionäre (gemäß §§ 218 — 221 H.⸗G.⸗ ür 8 rkapital. ...e717177200 000 — Erneuerungsfondskonto: noch miche eingemabltes Aktienkapitak . . .. ...... 7 J 1I1I““ ℳ 8 Sgpezialreservefondskonto:
2) Sonstige Forderungen: 1 2 % Dotierung p. 1910/11 de ℳ 7 283,34 a
a. 1“ Versicherten “
b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten Bileriag servesonbekonto 1 “ 5 % Dotierung p. 1910/11 de ℳ 7 283,34. 364/17 —
9068,44
6.892 32
29,54 -25709 5 000—
Bilanzreservefondskonto... Dotierung p. 1910/11 „364,17 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn per 1910/11. .
232 352,40 [13646] 810 000,—
9 06849 “ 391 837 69
391 837 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
SbeArsas rsisees deA, Tevssnechn assece's,wnesn ürn
1 655 200 20
— Z [15060] 26 768 96 —
Debhet.
kot98 939 77 Betriebskonto:
Pauschale an Betriebsführerin. 1 000 —
2 102 52
Hugo Schneider 11“ Paunsdorf-Leipzig.
In der heute stattgefundenen General⸗ sveersammlung wurden die bisherigen Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats sämtlich wiedergewählt, und besteht derselbe somit aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme, Leipzig, Vorsitzender, I
[15411] Aktiva.
B Aktiva. ℳ 3₰ 1 “ An Gebäudekonto 1. 1. 12. “ 1 653 Sg. Grundstück: Aktienkapital . Zugang 1912. — 6415640 Bestand am 1. Ja⸗ Reservefonds 1 717 426/40 nuar 1912 222 152,85 Spezialreservefonds. Abschreibung. 34 348 40 Zugang 5 443,33 Hypotheken . . .. Grund⸗ und Bodenkonto o1““ Unterstützungsfonds. Maschinenkonto 1. 1. 12 Maschinen u. Betriebseinrichtung: “ Zugang 1912. Bestand am 1. Ja⸗ Avalkredi⸗ vor 1912ö “ 14 557 05 ö“
toren ℳ 16 920,50 509790 T 68 869 4
385 600,—
46 17322
23177372
Abschreibung. . ““ 32 110/72
Gießereikonto 1. 1. 12. 1“ 1—
Zugang 1912. 1 924 05
1 935 05
Abschreibung. 1“ 1934 05 Mobilienkonto 1. 8 22 öb6““ 35 98
bbe“”“ . 34 282 Schriften.
34 285 8 8 1 34 985 Bestand am 1. Ja⸗ Abschreibung. 6“”“ 34 282 ⁷1 nütar 1912
Werkzeugkonto 1. 1. 12 Zugang 1912. 72 56 464/77
Abschreibung 56 461 22 51
Beleuchtungsanlagekonto 1. 1. S8s Zugang 1912.
Per
Gewinnvortrag..
eee1111141A41“
Betriebskonto: ℳ Betriebseinnahmen p. 1910/11 39 861,16 Betriebsausgaben p. 1910/11 28 796,—
Betriebsüberschuß p. 1910 8
Leipzig,
E1“
e 809 “ Transportversicherunng.. 283 588,5 Wasserleitungsversicherung ... “ 104,54 Gewinn aldo: c. Guthaben bei Banken böbeee Zur Verfügung der Generalversammlung d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: Seeneaa11X“; 2 740,95 Transportversicherung.... 576 316,85 Wasserleitungsversicherung . . . . .. 203,06 .im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen . „
4X*“ Kapitalanlagen: a. Hypotheken.. H 8 c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel. e. anderweit. Grundbesitz: FSee b. Berlin 8 Inventar (abgeschrieben) Sonstige Aktiva. Verlust
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Passiva.
Schippenbeil, im Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. von Christen, Landrat und Vorsitzender. Wosgien. e. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Wöterkeim⸗Schippenbeiler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft, Schippenbeil, bescheinigt Köniasberg, den 15. Dezember 1911. Willy Gagel, vereid. Hüchekrevisor u. gerichtl. Sachverständige . Der Aussichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: 8 “ “ . Herr Landrat Dr. von Christen, Bartenstein, Vorsitzender, b “ Herr Regierungsrat Dr. Sutor, Königsberg, Stellvertreter, Herr Regierungs⸗ und Baurat Michaelis, Königsberg, err Landesbaurat Stahl, Königsberg, Herr Direktor Lucht, Königsberg.
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden
Bilanzkonto am 31. Dezember 1912.
Bartenstein, im Dezember 1911.
1811 1930 1985 1990. Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Stücke auf, solche nebst den Zinsleisten und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zum 1. Oktober d. J. bei der Braun⸗ schweiger Privatbank A.⸗G., hier, und deren Depositenkassen, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder an unserer Kasse zur Einlösunga zu überreichen. Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke nach dem 1. Oktober d. J. findet nicht mehr statt; etwaige fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Braunschweig, den 5. Mai 1913.
Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.
[15509 8 Heidelberger Straßen⸗ und
Bergbahn A.⸗G.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienetag, den 27. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt, wozu wir unsere Aktionäre höfl. einladen.
1683 078 — 42 679,88 471 130,63 38 147,35 “
11“ . ”
543 396,74 9 540,73 533 856,01 38 975,35 494 880,66 Zugang 130 619,34 Mobilien und Utensilien: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1912 Abgang.
—. ℳ 10 451 620,— 2 670 223,—
Abschreibung... 540 921 — Abschreibung. Elektr. Kraftzentralekonto 1. 1.
Zugans 19198 „...
13 121 843 —
625 500 —
“
[14576] Aktiva.
275 000, 399 663 —
600 000,—
875 000 — 44 959,55
122,70
44 836,85 4 490,55 40 346,30 47 793 70
ℳ ₰ 449 845/53 9r14218,, 1119.11X“ — Reservefondskonto ℳ 400 000,— Reservefondskonto II. „ 27 306,25 Obligationskonto (mit 103 % rückzahlbar) Obligationenzinsenkonto: Rückständige fällige Zinsscheine 10 Stück zu ℳ 11,25 . 16 Oktober Dezemberrate vom Zinsschein Nr. 8. Dividendenkonto: Rückständige Dividenden⸗ scheine aus 190 8 . . Rückständige Dividenden⸗ scheine aus 1909 . Rückständige Dividenden⸗ scheine aus 1910. Rückständige Dividenden⸗ scheine aus 1911 .
Kontokorrentkonto:
1X1XX“
Hypothekenkonto (für Arbeiterwohnhäuser ö
WX“X“
SSSneeeeeeeee1“
Versicherungsrücklagekonto
eeEX“
Talonsteuerrücklagekonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundstücke⸗ und Wasserkraftkonto... EV
452 280] ℳℳ
Abschreibung
427 306 2 000 000(
51282525 15 Gebäudekonto: eLuehsee*“ trohlagergebäude.. 516 924,97 Wohngebäude. .310 800,91 1 802 055,74 3 % Abschreibung für 1912 54 061,67 1 747 994 Zugang in 1912. ö 34 304 99 Maschinen⸗ u. Apparatekonto 1 965 012,55 10 % Abschreibung für 1912 196 501,26 gug“ Mobilien⸗ und Utensilienkonto . . 20 % Abschreibung für 1912 . Pferde⸗ und Wagenkonto . .. ’ 20 % Abschreibung für 1912 2 965 60% y11 862/,36 Gleisanlagenkonto.. 115 16986 Abschreibung für 1912 6 8 10 000— in* 4 ꝙ 0 UJ “ 22 218 85 “ 1 121 290 — L1*“ 43 452 Fabrikationskonto (davon ℳ 654 921,15 v144““ 981 714 37 Kontokorrentkonto: Außenstände und Anzahlungen (nach Ab⸗ schreibung von ℳ 27 626,85 auf Ver⸗ luste und zweifelhafte Forderungen). Guthaͤben bei Vanken.. Hypothekenkonto (I. Hypothek auf ver⸗ kaufte Fabrik Hirschber))y). “ 37 500— in das Rechnungsjahr gehörende, in 1913 Fsc. .. . . .. ... 9 öl“” 7 506,37 Feuerversicherungskonto: Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft 5 941 223,95 Vorausbezahlte Ve icherungsprämien. 42 043 64 Konto für freiwillige Leistungen zu Grati⸗ “ ““ fikationen und gemeinnützigen Zwecken.. 95 216,31 7 216 292 23 Reservierte, noch nicht abgehobene Dividenden 3 150,— Verlust Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912 eb¹“ 18 000,— .“ Essa 55* 6) Spezialreserven: Reserve für unvorhergesehene Fälle. Branbschadenfuterteserdve . . . ...... Dividendenergänzungsreserve. . Eiettet 1e“ 4““
Gesamtbetrag. Zugang.
ℳ 112,50 180,—
22 500,—
B. Passiva. Aktienkapital
) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des An⸗ teils der Rückoersicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ;c111“ vbö—-- Spiegelglas versicheruumg „ 396 042,92 Einbruchdiebstahlsversicherung .. . 241 303,45 Wasserleitungsversicherung .. . .. 63 590,85 für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserven) BIFeneryersichee r Transportversicherung.. Spiegelglasversicherung . Einbruchdiebstahlsversicherung Wasserleitungsversicherung... c. anderweit. 8 11““ 8 Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schatzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktirvu . . Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: 111111“ Transportversicherrng Einbruchdiebstahlsversicherung .. Wasserleitungsversicherung
Guthbaben der Generalagenten bezw. Agenten: Spiegelglasversicherung . Einbruchdiebstahlsversicherung ...
6 903,— “ 7,30 Abschreibung 16
5 518,60 Zugang 6 161,40 11 680—
1“ v““ 51 000. Eö
11u1““ I 1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ Abschreibung 1 Kassa und Bankguthaben... 22 239 57 flossene Geschäftsjahr unter Vorlegung Speisekantinekonto 1. 1. ““
194 049/74 der Bilanz und zewi d V GGö eö 8 4 r Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ C“ 1 8 I1 1“ 116 920 5b6 285 446 /52 lustrechnung für 1912, Beschlußfassung
Avale ö1““ über die Genehmigung derselben und Gewinn⸗ und Verlustkonto... bides b Abschreihung.
Festsetzung der Dividende. 8 2) Beschlußfassung über die Erteilung Bahngleiskonto 1. 1. 12. Zugang 1912.
2 2 21
56 461 77
22 792 5
1 768 511 2
76 389 12 41
81336
1 626 27 6 505 09 12827 90
120,— 100,— 120,— 280,—
881 040,— 441 590,— 49 375,19
41 395,70
6 374,60
V 389 105 169,86 20
28 81308
2 006 449 87 Berlin⸗Oberschöneweide, den 9. April 1913. “ Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft 289 09 Albert W. C. Frost. Ernest G. Nixon.
Abschreibung .. 1 — 09 Feuerlöscheinrichtungskonto 1. 1. 12 S= Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.
Zugang 1912.. 6 494 26
6 496/26
Abschreibung .“ 6 494 26 Patentkonto 1. 1. 12. . 8 1 2
Zugang 1912 72029 ,68
7 081 68
7 079 /68
185 36475
28 800 10 000—- 96 070 20 16 018,1 38 972,41 15 000
1 “ 8 392 179 2 006 449 87 8 der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der 585 Gesellschaftskasse in Heidelberg de⸗ 8 poniert haben. Die Aktien sind mit e“ 3 999 65 56 s der übli ben Geschäftsstunden einzurei en. v 881 36*“* I 8 Aktien können mit gleicher Frist auch Abschreibungen: 3 . bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch Maschinen und Betriebsein⸗ ist diese Anmeldung der Aktien spätestens e 38 975 35 am dritten Tage vor dem Versamm⸗ Mobilien und Utenfilien 4 490 55 11““ 33 5. Schriften 1 377 10 werkstelligen. (§ 25 der Statuten.) Abschreibung . . C 431 % 11AA4“*“ Heidelberg, den 5. Mai 1913. Schleusenkonto 1. 1. 1 346 914 22 Der Aufsichtsrat. Kläranlagekonto 1. 1. Berlin⸗Oberschöneweide, den 9. April 1913. 6 Dr. Walz, Vorsitzender. Zugang 1912. Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft. Ab ä6 Albert W. C. Frost. Ernest G. Nixon. 1 schreibung . . . . . . . . . . . . . —— Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Feuerversicherungskonto 1. 1. 12... 190 000 — Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft v 2 382 80 Berlin, den 9. April 1913. 12 382 80 M „Revision“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 7 061 50 11”— Meltzer. ppa. Senkel. 4 500,— 3 696 787 23 49 585/91 524 179 25 70 01050 797 41335 2 750 075 /45 50 000/ — 380 268/91 223 632 34 315 692/75 11 962 283/ 62
221 634,53 Haben. 92 541,94 6 115,54
1
957 870/17 790 684 89
ℳ ₰ ℳo
Per Vortrag.. G
256 158 58]⁄ „ Fabrikations⸗ 33 394 63 gewinn.
An Handlungsunkosten, Mieten, Steuern, Reklame ꝛc. .. Zinsen “
1748 55506
312 515 95 28 813 /08
6 045,65 54 000 —
2 541,37
Abschreibung Modellke b 1. 1. 12 7 216 292 23 Zugang 1912
Gewinn.
ℳ 4₰ 35 725 08 799 152 26 2 895 31 2 513 42 2 295 05 130— 11 25 Abgelaufene Prämie I „ Haftpflichtversicherungskonto 302 653/80 bbeeante DX““ 375 348 12 eeaeZ“ üe selkonto, abzügl. kont. 872 722 87 872722,3 “ Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführte Beteiligungskonto. . .. Büchern übereinstimmend gefunden. Debitorenkonto, abzügl. Skonto Dresden, den 26. März 1913. Avalkonto. .
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Abt. Exportlager Hamburg, Aktiva⸗ Meyer. ppa. Scheuermann. Abt. Glühlampenwerk Oberweißbach, Aktiva
Coupon Nr. 13 ist zahlbar mit sich In der süntioen Generalversammlung wurde Herr Konsul und Bankdirektor Charles Palmié in Dresden in den Auf⸗ Heternendenen kalt. . . . . . 20 vom 1. Mai bei He sichtsrat wiedergewählt. Sne Cben Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind:
„ Bankiers, 1 31 en msritihe Ib. 3 Herr Kommerzienrat Hugo von Hoesch in Hütten b. Königstein i. Sa. Vorsitzender, Herr Oberstleutnant z. D. Hans von Hartmann in Niederlößnitz bei Dresden, stellv. Vorsitzender, 8 Herr Kommerzienrat, Generalkonsul und Bankdirektor Gustav von Klemperer in Dresden, . Herr Professor Karl von Loehr in Cronberg im Taunus, „
— —
346 914,22
1 393 975 38 900 000
ℳ ₰ 12 90 000 — ¶ Vortrag von 1911 S . 12 1 018,51 b1““ G“ 72 164 44 Pacht⸗ und Mietkonto. 8 1 537 50 Zinsen⸗ und Agiokonto.. 8 Hypothekenzinsenkonto.. Dividendenkonto, verfall. Div.⸗Scheine
aus 1909. bbEEböb““
Obligationenzinsenkonto Hvypothekenzinsenkonto Zentralunkostenkonto. Effektenkontog. Abschreibungen:
3 % auf Gebäudekaontito: ℳ 54 061,67 10 % auf Maschinen⸗ u. Apparatekto. „ 196 501,26 20 % auf Mobilien⸗ u. Utensilienkonto „ 1 626,27 20 % auf Pferde⸗ und Wagenkonto 2 965,60
auf Gleisanlagenkonto „ 10 000,— auf Beteiligungskonto. 8 37 499,—
M“ .
Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst in Hüchst a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, 30. Mai 13. Nachmittags 3 Uhr, im Kreishaus, Zimmer Nr. 30, Höchst a. M., stattfindenden 23. ordentlichen General⸗ “ ergebenst eingeladen. Abschluß zum 31. Dezember 1912. Schulden. Tagesordnung:
sch 2 Dezemb — 8 1) Erstattung des Geschäftsberichts und ℳ ₰ ℳ 18 Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
100 38] Aktlenkapitalkonto ... 230 400 rechnung und Bilanz pro 1912 nebst bb“ 18 036/82 Beschlußfassung über die Verwendung Dividendenreservefonds .. 39 98024 des erzielten Gewinns. Verfügungsfonds des Vor⸗ 2) Entlastung des Vorstands und de AAöö1““ 24 882 85 Aufsichtsrats. 1 ebböb1ö111.“; 75 000 — 3) Neuwahl des Vorstands. Sparkassenhypothek ... 47 51375] %Die Herren Aktionäre, welche an de Landesversicherungsanstalt. 889 799, 44 Generalversammlung teilnehmen wollen Offene Baurechnungen .. 24 61179 haben ihre Aktien spätestens am letzter vöööööö 5 828,07 Werktage vor der Versammlung vo dem Vorstand Herrn Dr. Seyberth, Bureau der
. ℳ 1 500 000,—
1 100 000, 700 000, 87 152,20 100 000,—
3 487 152 20 A114“ Gesamtbetrag. [24 855 276 10 Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Mai 1913 genehmigt worden. Schlesische Feuerver sicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Max Schwemer.
Obligationenzinsenkonto,
[15059 2 Vermögen.
Warbestand Bank⸗ und Sparkassengut⸗ I aehar iebels eeö. Grundstück „Zum Lith“ L si 8 8 „im Schlenk“. Per Aktienkapitalkonto “ h“ 5 000 000 Vorgelegte Straßenbau⸗
“ “ 1257 67611 SLesten . . . . . . .. üö e“ 450 000—- Schuldner von Lebensvers.⸗
Darlehen..
[15042] Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Die für das Geschäftsjahr 1912 durch
die Generalversammlung genehmigte Di⸗
vidende von Mℳ 270,— für die Aktie
von ℳ 3000,— und ℳ 135,— für die
Aktie von ℳ 1500,— kann gegen Aus⸗
händigung des Dividendenscheines für 1912 in Breslau bei unserer Hauptkasse,
Nikolaistadtgraben Nr. 12,
[15508] Lobsann Asphalt Gesellschaft zu Amsterdam.
37 721 54 1 053 810 52
2
in Berlin bei Herrn S. L. Lands⸗ berger, Oberwallstraße Nr. 20 a, in Düsseldorf bei unserer General⸗ agentur, Breitestraße Nr. 25, Vormittags von 9 bis 12 Uhr erhoben werden.
Det mehr als zwei Stück Dividenden⸗ scheinen ist denselben ein nach der Num⸗ mernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.
Breslau, den 6. Mat 1913.
Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor Marx Schwemer.
[15502] Flachsspinnerei Osnabrück in Liquidation.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. März d. J. ist be⸗ schlossen, vom 1. April d. J. an zu liqui⸗ dieren.
Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Osnabrück, den 6. Mai 1913.
Der Liquidator Börger.
Dresden, den 3. Mai 1913.
Der Vorstand. Günzburger.
Vereinigte Strohstoff-Fabriken
in Dresden. Durch Beschluß der heutigen General⸗
versammlung wurde die Dividende für
das Geschäftsjahr 1912 auf 3 % fest⸗ gesetzt. Danach werden unsere Gewinn⸗ anteilscheine
Serie III Nr. 7 für die Aktien Nr. 1 bis 3000 und
Serie I Nr. 7 für die Aktien Nr. 3001 bis 4000
mit ℳ 30,— das Stück
eingelöst von unserer Geschäftsstelle in Coswig (Sachsen) sowie von den Bank⸗ häusern Dresdner Bank in Dresden,
Berlin und Frankfurt a.
Herr Konsul und Bankdirektor Charles Palmié in Dresden. „ Delkrederekonto 6“
Main und
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, in Dresden.
Dresden, den 3. Mai 191
2 3⸗.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Hugo von Vorsitzender.
Hokschah
Hugo Schneider⸗Stiftung . . ..... Schneider⸗Dörffel⸗Beamtenunterstützungsfonds. w542424* be1.“] 1ö1ö16161““; Avalkonto.. -- Abt. Exportlager Hamburg, Passiva Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1911. Reingewinn von 1912.
5.9H 1161616
41 465 31
767 055 25
57 500,—- 138 710,— 73 165 50 626 700 2 330 99717
Verschiedene Außenstände 1
1 356 052 96
Soll. Verlust⸗ und
1 356 052,96 Haben.
Gewinnkonto.
1 134 205 95 50 000— 14 125— 20 683 33
808 520 56
11 962 283/62
An Unkostenkonto.. 7 „ Reingewin 5828 07%
Duisburger gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.
Friedrich Schönstedt
ℳℳ 6 5 033 47] Per Baukonto . 514/12 Zinsenkonto 347 42
10 861 54
10 861 54
Der Vorstand.
6 Uhr Abends bei⸗
Farbwerke vorm, Meister, Lucius & Brüning, in Höchst a. M., zu hinter legen. (§ 26 der Statuten.) Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz liegen ab 15. Mai d. J. bei Herrn Landrat Dr Klauser, Höchst a. M., zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Höchst a. M., den 7. Mai 1913. Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst.
Der Aufsichtsrat.
Wilhelm vom Rath. Wilhelm Keetman.
Klauser, Vorsitzend