1913 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

116“

11R2’J.. 1110700 Schützenpark⸗Aktiengesellschaft.

Steingutfabrik Witteburg A.⸗G. Farge asd Weser. eru,eg sltgeüel2 Dividende Zebet. Gewinn und Verlustkonto ver 21. Degember 1212.—Credit.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. % 100,— sür jede Aktie gegen Ein⸗ 8n 8 3 8 E111 1 6 Dipj dens MNr. 4 22 2 lieferung des Dividendenscheins Nr. 4“ 905 50 Pacht.

. 8 3 8 4 488 2 8 ode Diverse Grundstücke 8 134 297 20 Aktienkapitalkonto... 1 100 000 zusgezablt an der esenschesediecnalc, Betriebskonto... 2 307/71 b 1

irerse ö K. 1u..“] 8 Königsberg Pr. oder bei einer ihrer Abschreibung: en 7 8— den 8,4 n 8 LEI183 1 2 82 2* 8 Diverse Vorräte .. 8 28]Anleihekonto . 9 9 Grundstückkonto. 4 416,72 eputation 750.— 6““ 7. 2 laschine Altätigkeitsfondskonto. 7000 Niederlassungen. M“ 8* 5 isch R. ch 3 d KR 1 8 Eeee ts 8 Maschinentont⸗ 11. öexae 13000 Königsberg Pr., den 6. Mai 1913. 11“ 5 382 11 2 171 san el er un ont 1 reu 1 en ccl sanzeiger. 1 Utensilienkonto. 12 883 37] Kreditoren. 7702559 Kalk⸗ und Mörtelwerke 12 8059 No 108 1 9 ö 2.7 *8 I 11595,392 755 6. —⸗ Berlin, Donnerstag, den 8. Mai 1913 h 3

Modellkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

2

Kassakonto. 111144“ Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanz. Passiva. Wechselkonto 18 561 30 28 b Ggz 1. snerhcengssaen.

65 000 14630] ℳ6 23₰ 118“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft 161 958 84] 8 Zu unserem Aufsichtsrat wurde hinzu⸗ Grundstückkonto 191 200,23 Aktienkapitalkonto... 55 80— 3. Verkäufe, Meracfs umn S .. u. dergl entli er An 2 . „Wessscgft gesogesises er . Zugang 22 216.72 9 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. zei ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

; 888 8 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

1359 322 87 1359 2287 gewählt Herr Baumeister Max Fieck, 32 Unaibelen J 8 . 3 önt 213 3 8 7 . 29 * 8 8 0 4 1 g 8 Königsberg Pr. 213 416,72 I 16 500 —]120 311— Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto. . 3 8 Abschreib 88 . 8 Kalk⸗-und Mörtelwerke (Abschreibung) 16 72 209000 partialk. —— V 1

Abgang..

—— 2 LI 8 8 ½ * 5 8 8 E8 4 4 * * WLe11“ Ts30 c6 Per Betriebsergebnis 3938 22 Aktien⸗Gesellschaft. Inh . 2 000,— 8 ö 27 26 750 . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und V rkauftes dcssehtaic e W Aktiengesellschaften üe; 8 1912 1:

gemeine Unkosten, Dekort, 5519 Finlad altes Eisen 20,96 Reservefonds⸗

Diskont und Zinsen 75 999 48 11s 25 nche G lver 57 konto ““

88 I1“ ie 25. ordentliche Generalver⸗ 1 979,0 2 1 ; 3 8 8 1

Packungkonto . . 3 925 22 sammlung unserer Aktionäre soll Donners⸗ zugan 2 050,— Zußang.. 36.,3. 25304 ‧9 15457 Abschluß der Zuckerfahrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. „Dez. Grubengerechtsame, Bestand aus 1911. . 217 799 85 jenkapi ;

Abschreib 32 840 —2 amhgh EE“ 2 ; 3 Cl9 G9 [15457] XXIX. Kam 1“ Dez. Aktienkapital 600 000

Ab chrerbungen . . tag, den 29. Mai 1913, Nachmittags 7029,07 Diverse Kreditoren. 3 019 66 Geschäftsjahr 1. A 8— pagne. 8 t 3 % Abschreibung 6 534 211 265 85 8 Schuldige Löhne.. 7 389

Gewinn... 29 342 59 1 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen (Abschreibung) 8 ö“ 88 31. März 1913. Grundstücke 1A14X“ Schulden in lalfender u 166 938,25 8 L e C1 Ring- Abgang.. 92904 310w0vo0 4 18. Gebäude, Bestand aus 19113... 64 614 36 Rechnung

8 2. Mai 1913 raße abgehalten w . I 3 1

Farge, den 2. 2. 1“ 8 1 3 Tagesordnung: Kassakonno ’” 8 März Fabgkanlagen: 70 625 60 Reservefonds .. 18 236 54 C. Kassebohm. vJZ 1“ 212 38377 1 v“ 370 4““ 66 731 15 1 . 3 % Abschreibung 2 118 88 46 357 96

[14628] für as Geschäftsjahr vom Harburg a. E., den 31. Dezember 1912. o 12 200 Eisenbahnanschluß, Bestand aus 1911 .. . 258790

628] —9 —2 8 8 8 8 1 b 3

8 1 . Srat. Der Vorstand. Gebäude —— —5 % Abschreib. 1 04398 9 8957 . . 8 8 1. Januar bis 31. Dezember 1912, Der Aufsicht 1 Georg Hölsch 11.““ 400 000 8 328 19 835 71

2 6 2 2 G 1 V. Delius. Carl Knust. eorg Hölscher. Maschinen und App . —, Z Kalk⸗ und Mör telwerke Aktien Gesellschaft Königsberg Pr. ev. Genehmigung derselben und Ent. an der am 29. April 1913 stattgefundenen Generalversammlung wurde der Ueasehe 8 öe“ 88g 1 —5 % Abschreibung 11 1.

Bilanz ver 31. Dezember 1912. Passiva.

+ Zugang in 1912 6 011 24 E“ 900

Soll.

Wasserkraftanlage, Bestand aus 1911

Bilanz am 31. Dezember 1912. lastung des Vorstands und Aussichts⸗ April 191203—8 achtsrat ausscheidende Brauereidirektor Herr ie Beschlußfassung über Ver⸗ nach dem Turnus aus dem 8 ufsichtsrat ausschei ereidirektor Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagen 3 000 Maschinen und Geräte,¹ ö“ Aktiva V EE ““ S 4“ ebenso der aus dem Vorstand ausscheidende Kausmann 1“ 8 Jesucenas 191915 865 ““ 2 490,2: .Eaht zum Auffiteecge, ralversamm⸗ Nach Schluß der Generalversammlung am 20. April 1913 wurden von den b1111X1X“X“ . 10 % Abschrei 8 ““ v lung das Stimmrecht ausüben wollen Partialobligationen die Nummern 147 und 178 ausgelost. Dieselben gelangen Kohlenersparnisanlage . . . . . . . . V 10 % Abschreibung 5 396 43 48 567 86 Sach. 8 ““ ö 651 177 1127 1 jbre Aktien spätestens am dritten am 2. Januar 1914 zur Auszahlung. Rübenschwemmanlage . . . . .. . .. 21 600 1 306 301 e. tend 11“ 2 662 75

Geßaude Mörtelmeck:;.. Geschäftstage vor der Generalver, 8 Bahnanlagen; 11“ Bestand lt. vorj. Bilanz 8 sammlung, den Tag der letzteren und Eisenbahnanschluiuiͤiͤiͤib. . . . 39 000 Betriebsmaterialien ... ““ b 1 72 000 I 13“ BE“ [15459] Zeisblsetlbahn. v“ 1 8 voraus bezahlte Versicherungsprämien

23 5 84* 86 F. er e 2 emr 0. 88 2 . 25 7 5 8. f - 29* 0. 2 . 2 2 2 2* 2* . 2 2* .* . . 2. 3 75 1 . .* .

Gebäude Sackl. Hintergasse 66,67: berrder Deutschen Bank Filiale Dresden Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke, Köln g. Rh. 4““ 25 000 JI Abetestäide in laufender Rechnung .. Bestand lt. vorj. Bilanz.... oder bei der Allgemeinen Deutschen Bilanz am 31. Dezember 1912 w Auswärtige Abnahmestationen in Upost..— 1 .““ ““ . EG -.e. 1 o““ 1 694 781 50

8 oder bei dem Bankhause S. Matters⸗ Aktiva. 2₰ 8. 6 1“ b 88

Aescahreibun ““ 2 103 24 000 derffde Dpesden, zu hinterlegen 1ad e eandsta ee EStae Steinbrüche 16 280 G G und Reichsanleihe, Depot Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

EEeETöö“ 14650

Grandlager Maulen: dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ Gebäude, Oefen, Gleise und Maschinnn.. 1b Delitzscher Rübensamenzucht G. m. b. H. . 8 ℳ. 8 912 71 9 Anteile. 1X“ Handlungsunkosten und Steuern . .. . . . .. 16 36 185 36 Jan. 1. ortrag aus 1911. 16 080 03 1

Bestand lt. vorj. Bilanz 1t versammlung zu belassen. Die von der Geräte, Betriebsmaterialien und Fuhrwesen . 8 388 V e 1. D. 8 8 2 g 8 FS 8 1,11 ; 952 38 778s 2gn Abschreibun ““ 48 000 Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, Robmaterialien, Fabrikate und Bauten . 219927 deshth 12 ¹ Kcheastnaeh , 3. ... 88 1 8 dassakonto Bestand 021 28 5 8 7 11“ 11 40 80 8 zeiurg b 8 die Anzahl der Stimmen beurkundende ᷓ“ 2 8. . 1 160 27 Kontok 4 . e1 seH. e48, Abschreibungen ““ 2 15 679 29 ruttogewinn 100 138 96 8 V 1 5 487 90 Kontokorrentkonto: Zweifelhafte Außenstände .. . 1 M“ 5 000— ogewinn... 38 96 ühn. V 859 978 68 0⁄2 Schuldner in laufender Rechnung .. . 41 505 04 ve““ 1 593,58 schrei 8 der Aktienurkunden können auch Depot⸗ Avaldebitoren.. 2 15 8 bbE Dividende 5 % von 600 000 Aktienkapital ℳ6 30 000,— tatan de Arüenghtgehn dunen gue y . . Zuckerfirmen 211 749 35 25 Vortrag auf 1913 .. 8 b 8 1 Bestände: . 3 771 21 3 WW6 22 350/ v“

Bestand lt. vorj. Bilanz 6 000 Notars hinterlegt werden, Patente Melassefutter .. .. 3 772 20 Cöln, den 31. Dezember 1912.

MeS; ei 2 66 ““ Vorausbezahlte Feuerversicherungsprän Maschurdelt vorj. Bilanz 28 000 8 Erzgebirgische Dynamitfabrikz 5 680 361 49 Betriebsmaterialien auf 9 Konten . . . . .23 067 30 897 Vereinigte Moselschief Akti Hesellschaf ““ 2 45859 Ahktiengesellschaft zu Geyer i/S. 8 ,“ 267,30 49 18950 reinigte Moselschiefergruben Aktien⸗Gesellschaft. Abfchreib 30 8 28 Der Vorstand. G. Mengel. I b 1“ fls ““ 6 298 55 159056] 1 8 Drach 1 G“ bö1.“ 8 Reservef 290 000 nsenkonto, Stückzi 144 35 ini “] . FT. 29 T Feet. . .. 116e46“*“ Effekten.. 8“ Vereinigte Bautzner Papierfabriken, Bautzen. mrop für 9 u“ 8 . 12079 539772 4 anz am 31. Deze 1912. 8 si

16 357,96 46 357 96 w““ 116 218 99

Elevatoren⸗ und Löschanlage: 1

Bestand lt. vorj. Bilanz . 3 11 000,— . ““ 11““ Neubauten . 1“ EEE’“ 2 . Akti ;43 1

v“ 2⁰⁰— gesellschaftReisholz bei üsseldarf. Teilschuldverschrei—bungen. . . 750000— 3 Aie etssgich hat⸗ v111141“ 750 000 An Areal ö“ 264,386 c1 Per Aktienkapitalkont 1. 1 V Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ hiervon getitggtt. .. . 240 000=— 960 000 31. Plepositionssondskonto . . . . . . . .. Wasserkraft und Wasserbauten.. .. 111X414*“*“ 890, 000—

Krananlage: F. 8 5 M „2 3 schaf z bierde 3 S 2 gIn. 0C 20 3 à8 8n * 8 49 298 8 38 9 2 8ö16 . Bestand lt. vorj. Bilanz 1u 1 1168 090 schaft werden hierdurch zu der am Sonn Unterstützungskodde . 10 298 Rohzucker⸗ und Melassekonto: 49 298,08 8 v1 166 091/ 86 Teilschuldverschreibungskonto der 4 % An⸗

9 334 63 abend, den 7. Juni 1913, Nach. Talonsteuerrückageaa. . 7000 Rückstellung für Ausspeicherungskosten für V Maschtnen 2 243 021 66 leihe von 1904, rückzahlbar zu 103 % 242 000

3 PvEEI 8 3 ½ B ugebäude S„Htron He 48 5 *3S8. 4 904, 27 332 63 mittags 3 ½ Uhr, im Bureaug Kreditoren: die hier für fremde Rechnung lagernden v“ 91 96 o der 41 % An⸗ 8 165 eihe von 1911, rückzahlbar zu 103 % .. 3 500 000

1 ns Gesellschaft in Reisholz bei Düssel⸗ Wor! ʒrj v n. 3 8 Abschreibung .. .. 1 1 1166 unserer Ge Guthaben von Werksangehörigen usw. 8 7456 Zuckern, die unsererseits kahnfr 1 v666

Dampfe 8 hrzeuge: dorf stattfindenden ordentlichen General⸗ v“ 34 602 62 finde s hnfrei Demmin 8 Fabrikutensilien und ⸗Einrichtungen 18 -

Pechsent aut vorzäüheiger Bilanz 68,000 versammlung eingeladen. Obligationenzinsen... 12 587 66“ u Wohnungs⸗ und Kontorutensilien 5 182 50 leibe.. ö .“ 1070

Zugang 3 : 10 926 38 wCeotbnunßge .2 Geloste Obligationnen 5 610 Gläubiger in laufender Rechnung. 212 291 5: V Telephonanlage . . . 5 672 83 Teilschuldverschreibungszinsenkonto der 4 ½ %

X““ SS 1“ öö Sonstige Kreditoren.. 666 647 730° y791 193 03 für hergeliehene Kapitalien 353 30 1 128 641483 h Easüferteg cgs Singwitz 1 21 420 93 Anleihe 6 59 501

7 926˙38 r 8 esf e un er Vor aq 5 1 1 7 . . . 15 . . 8 8 28 6 83 B 1 5 8 F. . 1 2 B 8 . * . . . . . . 8 8 . . 292 d

Abschreibung 10 926 38 ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geleistete 8 2 150 1.“ Gewinn. und Verlustkonto: Babnensahe Hangen. 87 955 . 1— Seerah 1.

V ““ . L De 1 ., 24 : 8 5 8 . 8 8 ( 4 8 ¹ A

n 349 des BeSofchäftsberichts für Dividende, rückständeg 8 . Ueberschuß der Einna 1I“ ividendenkonto, Vorzugsaktien .. . .. 120

Fuhrwerk: kontos und des Geschäftsberichts für chuß tiftl. Werke. 20 486 4 Kreditorenkonto . . .. 2 232 918 8

hmen über die Aus⸗ 8. bilte 3 1 44 EEE“ (Gewinn⸗ „Verlustkon b 321 40 . mmobilten der doms 23 Bestand laut vorjähriger Bilanz. 143 000— das verflossene Geschäftsjahr und Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 1 V v44“ 75 584 41 Neubaukonto Bautzen . .. 53 097 61 Akzeptkonto v“ —599 900 .

28 425 16 Bericht des Aufsichtsra ““ 2 079 539/72 DAntc und W.e- der 4 ½ % Abschreibungskonto: Spreetalbahn ꝛc. .. 64 5762 Anleihe von „rückzahlbar zu 103 135 77371 Löhne, Frachten und Zinsen in Reserve 124 646 3 leer Feuer⸗ und Unfallversicherungskonto u“ 50 519 89 Arbeiterunterstützungskasse 8 492 1 1913 März 31. 31913 März 31 Sg Feffepatand. 111416165655 vW 3

913 N₰ 31. assabestan 1 420 34

7755 16 2) Genehmigung der Bilanz und der üstisihh. ür ge n zember 1912. S 2 . 1— 1 Abschreibung 1. 55 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ““ In I d-Adiiͤ Mteheces Sel. Cewinn und Verlustkonto L 31. März 1913. Haben. 3 v —, —-— 3 3) 1“ über die Erteilung Soll. I 8 itar: ““ der Entlastung. An Abschreibunger 1 222 793 24 An Rübenk 9 . 5b ““ B it vorjaähriger Bilanz. 1 8 1. An V 4“ n Rübenkonto . 1 253 007/ 46 Per 9 8 1 3 4 8 . 8 1 599 95 8 Ertraabschreibungen für abgebrochene Gebäude usw Generalunkosten auf 1.“ W“ 1A61A“ 1 062 74 600 95 Die Hinterlegung der Aktien hat nach insele Neubagten. . .. 1 49 836 71 272 629 95 20 Konten. 420 796 90% Erlös aus verkauften G sch von 1904., unggtonto⸗ 9 4 % An e1““ . v eder Kasse der Gesellschaft i Zinsen und Disagio.. .. 33 052 8. 12 Konten 8 866 23 Wert der noch unver⸗ b“ I“ 1 8 I YM11“ Obligationenzinsen. ““ 11“] 50 250 . Kursverluste bei kauften Produkte 22 35 Föblärlagernio. “““ 1

88 ““ 5 731 32 Reisholz bei Düsseldorf, 1 31 7122 ffek Fponf 853 Fefsenkegagn ö““ 148 662 bei der Deutschen Bank in Berlin, Unkosten v 8 199 836 71 SFetebntge, . Rem. 6 „Rübensamenkonto, Rück⸗ 1b6““ 5 460 Hvvpothek Norddeutsche Zellulosefabrik 147 500,— bei der Rheinischen Bank in Essen oder .. 27 600. 8 g. 1“ 8 Frg kang 1hge- Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 250 58779 Fabrikationsbestände. 22 556 20 bei dem Bankhause C. G. Trinkaus 89 e. 1 G. 88 10 883 684 63 8 63

8 13 3 as y111AXX4“ Beteiligungen 13 10935 in Düsseldorf 0 % Dividende 232 000 5 8 85 047 93 bis spätestens am dritten Tage vor 8 % Dividende.. 232 000 8— b. H. und Mehrerlös Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit

—009222 der Generalversammlung, den Tag Vedsags. und satzungsmäßige und aus dem in vor— 8 dieser nicht mitgerechnet, zu erfolgen. elohnungen I“ 8 107 640 63 jähriger Inventur ““ 1 2 9

Statt der Aktien können auch von einem Pertkag gus 191383.. 840 63 8 I 8 3 09770 An. allgemeine Kosten und bbcI1““ Sqqqq“ 10424 69

1 650 000 deutschen Notar oder von der Reichsbank 28 . . 8 ten, Anleihezinsen und Auslosungsaufgeld . .. 134 943 Ausgleich der Fabrikationskonten ... . . 216 421 70

Reservefonddss 20 000 ausgestellte Depotscheine innerhalb der Haben. 8 tehrerlos .. 4275 Versicherungsprämien für Feuer und Eingang auf abgeschriebene Forderungen. 118 99

1 86 337] 18. 1 838 008 5 ““ 36 910 02 IIe 1 132 24

Verluste an Außensiittt 7 206 16 Pacht⸗ und Mietzins .. . . . 9 062 60

ebitoren..

Delkrederekonto. . . . .. 5 000 statutenmäͤßigen Frist hinterlegt werden. er Vortrag aus 1911.. 3

beang ö 8 .“ 1 Verfügungsfkondsds o 1913 April 1. Zinsen und Diskonte 146 721 82 He 8 1

Hypotheken 18 478 60 eet 1913 G schaftslotal Betriebsgewin . . 2 1 8 Per Vortrag des Rein⸗ Disagio⸗ und Reichsstem bF. 40 02182 öö . v 314 818 22

Kreditoren 111 51392 5 5 8 1ische 8 Eimfß bi 9 ür. 1 gewinns 75 584,41 Anleihe von 1911 Abfchretbe e 79 Verlustvortrag. -8—887 9 543 92 der Gesellschaft zur Einsichtnahme 1 * 8 1 5 X4“ 70 984 he von 1911: Ab ibung darauf

930 022 52 Aktionäre aus. . S ½1913 Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke. Demmin, den 9. April 1913. Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. 2 auf 150 859,68 à 10 ⁰%%„.. . 15 085 97

b J Reisholz bei Düsseldorf, den 8. Mai 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8, 8 Rl. Bergfeld. v. Maltzan. Abschreibungen... ö111““

Gewinn⸗ und Verlustkouto. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wiegand. Brandt. J. L. Kruft, Vorsitzender. d Fe steheie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft

August Thyssen. 8 R. v Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ undg und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

8 Vorstehende Bilanz mit den Büchern Verlustrechnung habe ich geprüft und mic Demmin, den 11. April 1913. Die Direktion.

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten... . [15523 e11“ in gemẽö L“ Ha gemeister, vereidigter Bücherrevisor. Herm. Runk.

[Preißung 8 2529 3 en 16. Apr 913. 73 me 3 8 1 8 8WWI1““ 2 8 8. Abschreibungen. 48 öln, den stimmend gefunden. emäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. Mai d. Js. kommen Der Aufsichtsrat der unterzeichneten [15460]

Soll. E 4 1 b 8 18 erglichen und stimmend gefunden den Büchern der Gesellschaft überein.

815 1 8 rteilen: : A r. : Aufsichtsrats. „; 1““ nach Absetzun für T id Gratifi onen 3 3 LETb11.““ denselben wie folgt zu verteilen: Ahktien-Gesellschaft, Mannheim. J. L. Kru 9 Bellardi. 3 Sfibirberster 8 ꝛach 1 Zunsg der (e3, ntechen u d. Faa d h tecen, 20 sc escehden den Herren⸗ 1 ᷓ111616161414162A42₰*“ Die b ze 8 ereid. Bl E1111 . 8 F5 Merienea . ““ kechtsanwalt Erwin Wolf in Dresde 342 Statutarische und vertragsmäßige Tantiemen .. 8 6 Die ordentliche I“ Die der Reihe nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr 2) an die Herren Rübenlieferanten auf Aktienrüben 5 für 1 e olf in Dresden, Ludwigsburg. Dividende 10 % àX 650 000,— . 9 L1“ J. L. Kruft in Essen und Herr Kommerzienrat E. Bellardi in Crefeld⸗Bockun ö“ sh Zentner Nachlahlung . . . . . . . . . . . . . . = 54 199,25 Bankler Georg Reinhardt in Bautzen Die ordentliche Generalversammlung am 29. April 1913 hat beschlossen, das Rückstellung füur Talonsteir 111 S4 4102 bäud ver Rhei ische Creditbank Mann⸗ wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Konsul J. L. Kruft zur Ver eilung. stellvertr. Vorsitzender Sauten, Aktienkapital der Gesellschaft um 90 000 ℳ, eingeteilt in 75 Aktien à 21900 2 Vortrag auf neue Rechnung. 1918ö stat theinischen Creditbank, Mann⸗ Essen, Kommerzienrat C. Bellardi, Crefeld, Geh⸗ Justizrat Görz, Mainz, Syndikand Schei 88 Auszahlung der Dividende gegen Einreichung der mit 1913 bezeichneten Fabrikbesitzer Arwed Fischer in Weisen⸗ zu erhöhen, und hat diese Aktien zum Kurs von 120 % an das Bankhaus Adolf 222 663,58 , sar. Tagesordnung: direktor C. Küppers, Essen, Generaldirektor a. D. A. Spannagel, Düsseldorf. S. erfolgt von ite re mit 25 für das Stück an unserer Kasse. bachfabrik b. Gernsbach, Lotter, Ludwigsburg, fest begeben, mit der Verpflichtung dieselben den 9 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Die Dividende für 1912 gelangt mit 80,— für die Aktie = 8 % gege⸗ emmin, den 6. Mai 1913. Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Ddemmin. Rentier Georg Grimm in Bautzen Aktionären zum gleichen Kurs in der Weise anzubieten, daß auf je 4800 alte 381481 ) Börragenebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 18 2 unserer Benee3. Cöln G“ R. Bergfeld. v. Maltzan. Generalkonsul, Kom.⸗Rat G. won Frengein neue Aktie à 1200 zum Kurs von 120 0% zuzüglich ve vatsfen e““ . 8 8 1““ 912 kolgenden Banken ab 8. d. M. zur Auszahlung: Deutsche Bank in Berlin 5 7 727 eyggk Kl in Dresd hlußnotenstempels und 4 % Stückzins ab 1. Mai 1913 e vernr 95 Wene⸗ Jare 213 6737 rechnung per 31. Dezember 1912. folgenden Banke 8. 1Se 5 8 8 Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellscha schi 1 2 orst⸗ emperer in Dresden, Slf. 90 ckzins ab 1. Mai 1913 bezogen werden kann. Fegenene auf Mörtel, Grand und Warnnn . 21 2) Eühcsnsa 8b Wrfsichtsrats und Bank für Handel, und Induftrie in Berlin und Düsseldorf, Bergisch f in Seutain sellschaft b. eüeceng. ge go Sen serht Standesherr Dr. Walther Naumann in neuen Aktien sind vom 1. Mat ab dividendenberechtigt. 86 0 2 56e“ 92 114 1 8 8 1 hb 8 3 37 8 z 55* 6. 5 5 . Fs ; 0Q 1 8 8 r 8 2 86 8 2* 854 2 dl . 5 . 5 9 28 2 6 4 S 4585 8 —“] eern ee Vorstands. Märkische Bant in Cöln, üö”] Feöeeees Gebrüde Auf Grund des § 27 des Statuts unserer Gutsbesitzer Fr. Briest⸗Boltenhagen bis VE ““ ahis I fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ 222 663ʃ58 Die Hinterlegung der Aktien kann bei Röchling in Saarbrücken, Leop. Seligmann in C. n und oblenz. geben wir hiermit bekannt, daß zum 1. Juli 1914 zu Mitgliedern des Bautzen, den 30. April 1913. e 8 71 e in 8. Zeit vom k Mai bis 21. Mai inkl. bei ge⸗ Königeberg i. Pr., den 31. Dezember 1912. der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ in der am 5. d. M. stattgehabten ordent⸗ Aufsichtsrats gewählt worden sind. Der Aufsichtsrat der untem Bankhaus unter Einreichung der Aktienmäntel auszuüben.

8 SIZS 1 8 29 -. 8 s 1 28 Se. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt durch das Ban⸗ Adolf 9. Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft. heim, und bei der Firma Fried. G. 8 lichen Generalversammlung der Herren Demmin, den 66. Mai 1913. Vereinigten 1 EE1“ k8s rfolgt durch das Bankhaus Adolf Lotter, Bonn. ppa. Froese. Schulz senior, Stuttgart, Lerfolgen. Gesellschafter Herr Rittergutsbesitzer Dr. Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft 8 g . elches, auch de eigrgetn 8ugnehte derjenigen Aktionäre, auf deren Aktien⸗ 1 L. von Schwerin⸗Hohenbrünzow und Herr in Demmin. Bautzner Papierfabriken. eede 1. teln wird.

Rittergutsbesitzer H. Peters⸗Jessin bis R Ber gfeld. von Maltzan. Erwin Wolf, [15057] 8 1u1““ 8. Vorstand .

Haben. Gewinnvortrag aus 1911. ““

1. Juli 1916 und an Stelle des ausge⸗] 2. Harms. 15458]11 derzeitiger Vorsitzender.