1913 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[15465] b“ Sr Gesell⸗ 1 Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezemb 2 [15441] 8 15503] 22* . . 1“ fti Js 2 gsr 4 . öB v5. 8 A₰ 8 8 8 1 4 8 ¼⸗* Wir machen biermtt gemäß § 24 seagt sewzan 8 C11“ i. eas —= Brauerri zum Starchen Artien. Assecuranz Compagnie Mercur. ☚½ Kalle & Cv. Aktiengesellschaft, Biebrich. deutsche den Steinzeug. Verne I“ 8 „G.⸗B. bekaunt, daß die Herren: ainz. den 5. Mai 1 b . . 8 Dreißigste 15492 Bilanz am 31. Dezember 1912 15462] ilanzkonto per Dezember 8 Bankicr Faditang bhüene in Cöln, Süddeutsche Immobilien⸗ Gesellschaft, Handlungsunkosten: 8 8 8 Gesel lschaft in Speyer a/Uh. 11“”“] · —— Bankdirektor Dr. Artur Rosin in Berlin r e Gesgrter, us Rätsame, Zissen, Flensen, 352 509 82 lei 8 8— nach d de Vaschriten der An. 1913. Mittags 12 Uhr, in Bremen, 1b Anla Amortisation Buchwert am V 1 8 er Vorstand. ten und anbere . . . . . . . . .. .“ 352 509 82 leihebedingungen an ge in Börfe 8 Aktil Anlage zis zukr-191⸗ 912 II1uGu G stück- und Gebe Abschreibnsgene unserem Geschäftslokale nen E“ 31. Aktiva. bis inkl-1912 [31. Dez. 1912 V S ud und Bo D auf Gebäude 1 % . 6 410 07 notariellen Verlosung unserer Partial⸗ 1 Fabrikanlac 1 Bilanz ver 21. Dezember 1912. —— Maschinen 10 % 19 558 52 obligationen vom Jahre 1890 sind 1) 8 52 über die Ge⸗ Grundstüce. 1 ℳ5 657807 ..““ h 1 2 5178. Aktiva Werkzeuge 10 % 4 410 06 solsende Pymmern zur Rückzahlung auf 2) Bericht de⸗ crlage, der .““ Gebäude .. . . . 2 028 880,73 938 502, 19 1074 318,56 2 % Abschreibung 11 029,56] 540 448 69 Kasse und Wechsel G 19 223,93 Inventar 20 % 4 927 9 den 1. Oktober 1913 gezogen worden: S.G.⸗B. 8 Aufsichtsrats nach § 246 Einrichtungen.. 33 493 86 2 775 488,3 1“ 9 rmn Deeitoren . 83 238 07 8 Elektrische Anlage 10 % 8 3391 81 28 Stück à 1000,—. 2) Be eschlußf assu üb di 7 3 730 050 47 1 0113 489 331 8 Gebäude 829 Arbeiterunterstüt; Anla 8— 8 1 25 133 75 Potente. 1 2 675 92 Lit. Nr. 8 16 29 36 161 171 232 d 8 die Gewinn⸗ u“ 219 382,27 3 730 050,47 ] 3 489 331,80 3 489 331/80 Zu . 3 1529 Grundstücke -Aalage.. . 2 025 60 L1“ 3303 25 272 274 285 310 348 415 428 450 508 und A Auffichts u.“ des Vorstands Vorräte: Fertige Waren, Halbfab brikate, Rohstoffe u. sonstige Materialien 4 683 888 19 272v, v“ Gebäd 8 24 0298 Originalnoten 25 %. 5 596 34 578 586 665 715 774 781 803 829 839 b“ 16 Debitoren b . 2 % Abschreibung v 55 2259 82 2 706 065 561 3 246 514 1 Bestand Ende 1911 632 306— Originalschallpl. 25 % 22 632 21 5 905 70 878 975 99b5. 8 Der Auffichtsrat⸗ Kassa, Wechsel, Effekten und Guthaben bei Banken 7 62719 13 Grundstück⸗ und Gebäudekonto Charlottenvurg, Ber⸗ Zugang 1912.. 8 7190⁷ Sonderabschreibungen: Li X“ 8 1 2 Hermann Melchers, Vorsitzender Vorausbetahlte Feuerversicherung und Miete.. linerstr. 23 . 1161414A4A*2* S6a75 0 auf Werkzeuge.. . . 278 980,8 Ie n8 ““ Der Vorstand. 11,929 94826 1 %o Abschrec—bung . 6088,630 602 7750 5 7 3 7 334 g15 8 1“ G“ 19 707 8— 8 1 5 3 1I1“ üudefon 0 C h T t burg, S phi 8 1 % Abschreibung. 6 410 07 634 615 Inventar . aber der gezogenen Obligation Schierenbeck. Lampe. Gr. undstück⸗ und Gebäudekonto Charlottenburg, Sophie g Clektrische Anjage .. . . 8 5 520 Die Inhabe 8 een 5505 Aktienkapital ... 4 500 000— C 5:

Kautionskonto . . . . 9301 . 7 werden aufgefordert, den Nominalbetra⸗ 8 skonto Originalnotens scheiben.. 6 791 1; gef 2 g 115 b ligationsanleihe 1 645 000 —- Anteil. .

Maschinen: S 418 derselben zuzüglich des obligationsmäßigen For & . E112 1 8 riginalschallplatten .... 41 898 Alb. Fe⸗ - En Wö“ 0% Ah Bestand Ende 1911 140 2¼₰ Üürheber 5 Verlagörechie. 20 167 53 133 773,33 Aufschlages von 5 %, also die Obliga- Alt ““ Ca. Maschinen Gesetzlicher Refervefonds 485 84010 100 Abschreibung. Zugang 1912. . 54 858 52 8 B tionen von 1000,— Nominal mit fabrik und Eisengießerei Aktien- Reservefonds I.. . 100 000 „Grundstück⸗ und Gebäudekonto L 195 582 52 He eSe 39-979 427 1050,— und die Obligationen von gesellschaft Delkrederekonto 11“ 100 000— Grund und Boden.. 10⁰ Abschreibun 19 5581 52 8 Rückstellung 3297 973 9 500,— Nomiral mit 525,— gegen, 8 g 1 s- 1. Talonsteuerkonto 42 000 Gebäude v Gleisanle 8 .“ Bilanzkonto: 29 380 91 Aus händi gung der Obligationen und 88 Bilanz ver 31. Dezember 1912. Guthaben der Beamten und Arbeiter . 271 279 44 5 % Abschreibung. Bleisanlage . . V es iemx. 6 129 380 81 nicht verfal llenen Zinscoupons vom 1. 5 118 459 61 Arbeiterwohnhäuserkonto.. W kzer . 69 99 schl ö . A 2 3 1 b 395 000 wovon vorgesch wird: 6 tober d. J. an, von welchem Tage 8 An Aktiva. ℳℳ (Gesamtvermögen am 31. Dezember 1912 429 915,6 5 % Abschreibung.. Bestand Ende 1911 35 000,— 5 % Dividened.. ““ (2 500 ßer Ve Grundstückskonto, Flotten⸗ Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungskaf 193 193 51 ee““ 9. die Obligationen außer Verzinsung treten rund rstützungskasse... 1u“ Zugang 1912... 91¹01 06 Zuwendung zum Reservefonds. . .. 29 009 entreeder bei den Herren . Herz in ö ..301 479,90 Kreditoren .... 8 342 438 65 Tonindustriemaschinen⸗ u. Uten 44 101 06 s Zuwendung zum Arbeiterunterstützungsfonds 95 193 08 Frankfurt a. Main oder bei der r Bahe⸗ Gebäudekonto 360 000,— Auf angekauften Grun dstücken ruhende Hypotheken. 148 47714 10 % Abschreibung 4 410 06 8 Vergütungen an Vorstand und Beamte. I rischen Vereinsbank in Müuchen oder Abschreibung 7 514,40 Obligationszinsen per 2. Januar 1913. 4 32 900— I1“ vW“ Vortrag auf neue Rechnung.. 1⁵‧³ 1 83 der Süddeutschen Disconto⸗ Gesell⸗ 352 485,60 I Obligations zagiotilgungsfonds .. .. 17 850,— Sonderabschreibung 39 690,— 129 80 91 1 schaft A.⸗G. in Mannheim sowie bei Zugang.. 514,40] 35: Fubisäums fondskonto⸗ . 1 50 0 9— ““ Inventar: 8— 779 543 21 der Filiale der Pfälzischen Bank Gewinn⸗ und Verlustkonto. 882 509,81 M odelleko Bestand Ende 1911 1 14 236 1. 1“ „5ö EE111 H. hag enerstraße 204 900,81 [1929 998 25 Zugang.. 91* 30 52 g. 8 2 1 n ) 22 2 2 3 2 2. ) 2 Zugang 1912... = Vortrag aus 1911 . 98 31 2—9 in Empf b 1“ Zugang.. 7652124 55361 Gewinn⸗ und Verlustkonto am Dezember 1912. 100 %% Abschreibung 255 ZBetriebzüberschuß in 1515 8 141 90 Stgever in bapfangt nemnen. NMlaschinenkoniõ 713 9 RNermalspurbahnkonto. 20 % Abschreibung 8— E“ 111 Handlungs⸗ und Verkaufsurkosten Steus n usm 5 Avvann Absch üter GI“ 27 Anril 1919 Aktiengesellschaft. 1 1 29,— He⸗ 11“ uern usw. 15 198 45 6 % Abschreibung. Sonderabschreibung 19 707 Wahren bei Leipzig, den 7. April 1913. Der Abschreiburg 11 024,68 Häege terkiäethin ꝑ4“ bEb““

e Förderanlagekonto.. Pferde und Wagen..

Polyphon⸗ Musikwerke A.⸗G. —Jö— 00 500,52 Arbeiteralterzprämien v“ —— 6 % Abschreibung. 259 8 8 b 8 2 2 699,68 932 8 . 99, 29 1 1 8 Modelle; ö Maurer. Aktien⸗ gaschinenbauanstast vormals Zugang.. llü Kb-- Krankenkasse, Unfall⸗Alters⸗u. Invaliditätsversicherung ꝛc. 35 304,43 71 893 08 Pfer

[15489] 11“ Unterstü⸗ igungen usw. . 1 konto habe so 8 deeisenbahnkonto... 7 8 8 3 3 Pi z⸗ d 9 2 9 2 8 v 3 8 ogchtkantg Bestand Ende 1911 . Das vorstehende Bilanz⸗- und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und Venuleth & Ellenberger, Darmstadt. Betriebsinventar⸗ 8 Zinsen ewinnungsrechtkonto . . . . . . . . 8 . 1“ . u . 1 8 ate

v“ 3 303 25 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Holyphon⸗Musikwerke Akt.⸗Ges⸗ konto . 16 300,— ““ . onto 1 1 Bigehes 555 Wahren bei 2 98 188 885 en. Wir beehren uns hiermit, unsere nach 11“ 88 Amortisation auf Gebäude und Einrichtungen .. . . .. 261 521 20 *Wi 11“ Leipz zig, ü E1“ gefund § 33 der Statuten berechtigten Herren Abschreibung 2 Abschreibungen im Kontokorrent und Kursverlust auf Effekten 87876 Ef Fiettehn b 1“ Abschreibung I1“ 380922 Leipzig, den 7. Apri Aktionäre u der am 26 Mai er 71 1,62 SAI Eö“ 15* orrent und Kuürsberen auf Sffetten 8 Effektenk konto . 1

““ Richard Kieysch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kauf ffmännische Geschäfts⸗ 11] Uhr, inm Siuangs⸗ 88 838 ZG . ““ Kautionskonto... . 3 584 70

2* 8 8 2 Aojp⸗ evreeas ö1““ 8*8 8 218 8 Re in: Vortrag 18 1 94 294 32 Mo 8 Bestand Ende 191 führung beim Königlichen Landgericht zu Leipzig. saaleE der Bank für Handel und Induftrie Gewinn in 1912 G 258 82 5 8 40 2 6759⸗ 1 8 t stattfi 8 2 8 11“ . e2 d4c Kassakonto 30 066,97 Fue 11öö 5* Die durch Beschluß der Generalver⸗ K 8 H. jen. in Darmstadt stattfindenden vierund⸗ 31 465,95=1 8 8 5 8 —mn ch Beschluß de Frankfurter Lokalbahn Alttien- zwanzigsten ordentlichen General⸗ 8892 8 Konto fur vorausbezah

1 1

——=z

Abschreibung

297 743 40

sammlung am 30. Apri 1913 auf 5 % 1 7 b Kontokorrentkonto: ““ 1 -. G inzu u 1“ ontokorrentkonto: Abschreibung... gü⸗ festgesetzte Dividende für 1912 ist gegen Gesellsch aft. versammlung einzuladen. Abschreibung 465,95 1“ 1 1“ Guthaben bei den Bankiers der Gesellschaf 748 502 67

nu

onto

82 111“

1 b HFee geins He Akt 9 Tagesordnun 88 91 1 94 294: 48 Elektrische Anlage: 1 Rückgabe des Gewinnant teilse eins: Nr. 18 Die § Herren Aktionäre werden hie rdi irch 1) Empfangn 8 See bes c bäftsberi cht 18 Modellkonto 1 4 000, . Fe⸗ 8 8 Diverse Debitoren 1 057 096 42 1 805 599 00 Bestand Ende 1911 45: mit 50,— das Stück sofort ¹ ahlbar zu der am Samstag, den 31. Mai ö Ger Zugang 4 048,81 1 . . . 2894 753/7 v Lehebel,Sets⸗aasfidis Zugang 1912... 8 bei dem Bankhause Knauth, Na do & 1913. Vormittags 10 Uhr, in den Ir 1 18 ion nebst 8 588 [2 989 04807 ‧* 8 der Uhech sterberger Abkeikune 718 269 23 8 Kühne, Leipz zig. [15052] Geschã iftsräumen de Filiale der Bank für * 8 rechnung und Bi LE es 1u 860( 8,8 18 Die für das Geschäftsjahr 1912 festgesetzte Di von 100,— pro 8 Bo ate erberger ge. Alung 6 269 23 * W b. L 8 0. Ap 1913. Ha 1 und Indt 1s ie hier stattfi ndend en 8 üfur agsberichts des Aufsichtsrats. Abschreibung 4 048,81 900 Mrei; p† 1 sch aesc 684 7 „. orrale der Abtei lungen Charlottenburg, 10 % Abschreibun 3 391 81 ahren eipzig, ril 3. Handel un dustrie, 1 8 § 34.) 4 Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 bei der Kasse unserer Bett enhausen, Krauschwitz, Muskau u. Lugk 763 940 81 9. g 8 25. ordentlichen Benerntversama⸗ Patentkonto. 1 600,— Gesellschaft in Biebrich v ven werd ettenhausen, Krauschwitz, Muskau u. Lugtnitz— 63.940 55— . do yphon⸗ T üsi werke 2) BS schl ßfaß 3 99 Gesellschaft in Biebrich vom Heutigen a5 erhoben werden. ““ 25 000 lung ergebenst eingeladen. 2 8 r. 1“ Zugang.. 300, In der 9. ordentlichen Generalversammlung vom 2. 18 1913 wurde an Avalhypothekent Sonderabschreibung ... 8 Aktiengesellschaft. 8 Ghega he Vorstands und Auf⸗ 1900, Setell den verstorbenen Herrn Geh. Regierungsrats Dr. Gustav v. Brüning in den Passi 11667 0986 Originanetenscheäben 8 b Der Vorstand. Maurer 1) 1) Bcans ge des Geschäftsberichts und der sichtsrats. (§s 21 He 40.) 85 Abschreibung 1 000, 960 Aufsichtsrat neu gewählt: 8 AXAX““ assiva. b . estand Ende 1911. . Bi 8 5 E1“ Herr Dr. Herbe v. M S ige Per Aktienkapitalke . 7 000 000 ö 1ö1“ Wir machen hiermit bekannt, daß der 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ ¹ Wahl des Aufsichtsrats. 34.) GEöö 12 150 . Biebrich . 111u“ 8 Ptioritätspfandbriefekonto. 1t 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun⸗ lastung des Aussichtsrats sowie des Der Bericht der Direktion über das Absch ißur 1 212 1 Kalle & Co Aktiengesellschaft. Partialobligationenkonto.. . 699 000 Ubschrechun 5 5963 mehr aus folgenden Mitgliedern besteht: Vorstands. Geschäfts jahr 1912/13 steht vom 10. Mai cr. Abschreibung 1 2122 a Der Vorstand 8 ö1“ Reserve fonds 708 701 54 hreibung 11“ Herr. August Stern in Raschwitz bei 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. 10 9349,50 6 Dr. Kalle Reservefonds 11⸗ 2 8 yes 10 000 Leipzig, Vorsitzender, 8 verteilung. Zur Teilnahme Generalversamm⸗ Zugang. . 15,50 2 950— Fe v“ 8 v 8. 1 2 8.— 8 8 Hypotheke nsche Ild enko 110 8 8 479 000 Sonderabschreibung Herr Karl Junghanß in Leipzig, stell-/ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. lung sind nach § 33 der Statuten nur Feriteeger. . dor im vor⸗ 112 62 Bilanz am 31. Dezember 1912. 1 „Delkrederekonto 18 246 37 Originalschallplatten: vertretender Vorsitzender, Die Hinterlegung der Aktien kann bei diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre aus bezahlte Prämien. 90⁰0,— Aktiv M1“ 5 363 25 Bestand Ende 1911. 10 192 8 Herr Friedrich Johann Anton Körner unserer Gesellschaft, der Bank für Aklien spätestens am 23. Mai cr., b“ 2 259 69 1) Kassabest ktiva. E“ 1“ 8 48 Zugang 1912... 2337: in Leipzig, Handel und Industrie zu Darmstadt Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ Rohmaterialkonto... 9 917 23 2 Wnlh 1A4“ 3 88 8 v onenamortisationskonto . 5 675 3 Herr Kaufmann Erich Schumacher in nebst deren Filialen, der Dresdner kasse in Darmstadt oder bei der Bank Eikenkonto .. 13 662 50 3 v11A1“ .. 266 880 28 ontokorrentkontob... 344 452 56 25 % Abschreibung 55 632 21 Aachen. [15053]1 Bank in Frankfurt a. M., der Dis⸗ für Handel und Industrie in Darm⸗ 8 4“ et 8 Avalbvpothekenkonto 1 112 500 166 898 Wahren b. Leipzig, den 30.April 1913. conto⸗Gesellschaft zu Berlin oder einem stadt. Berlin und Frankfurt a. M. ““ 90 4 Co ““ 8 3 798 Gewinn⸗ und Verl lustkonts 1 084 998 26 Sonderabschreibung 89.5 125 000 Polyphon⸗Musikwerke Notar erfolgen. oder bei einem deutschen Notar hinter.⸗ Kontokorrentkto., Debitoren 256 27 gebit⸗ 1 Abschreibungen.. 143 248 33] 941 749 93 1“ 1— V Fraukfurt a. M., den 6. Mai 1913. legt haben. Bankguthaben G“ 3 057 8 2. Gr B 5 1 Zur Verteilung vorgeschl lagen: Urheber⸗ und Verlagsrechte: Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. In letzterem Falle ist spätestens am Verlustsaldo pro 1911 a. Guthaben bei Banken und Bankiers 111u“— g Dotierung des Delkrederekontos zur? Bestand Ende 1911 M 8 Hi. ü n ning haus. [15488] Mai er. ein Hinte erlegungsschein 178 091,45 8 in laufe nder Rechnung gedeckt 2 . 8 1“ . 3 Zugang 1912. -—440 166 Der Vorstand. Maurer. 8 bei der Gesellschaftskasse einzureichen Ab Reingewinn 1 8 12 laufender Rechnung Avale und blanko 8 Tantiemen und Gratifikationen an 9 167 3. 8 mit genau ier Bezeichnung der deponierten pro 1912 3 782,70 7 75 6) Bankgebäudekonto: d B 8 1 8 öö“ 59 900 252158 3 782,] J— B Vorstand und Beamte.. 8 99 901,3 Sonderabschreibung 201 20 000 Paul Süß Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikat I ien gung, L“ S. 163 000,— 140% Dividende von ℳ; 7000 000· 280 000,— 2 * 52 3923 8 ₰‿ 2 Fabrikat ionsko nten: 8 bis zum der Generalversammlung 8 222 Mühlhausen .. . —— 83 Tantieme an den Aufsichtsrat .. 48 126,05 Ir nstrumente: Mügeln Bez. T Dresden. in Verwahrung der Hinterlegungsstelle oder Her Passiva. 246 223,40 6 % Suverdividende von 7000 000 420 000 Bestand an Rohmaterialien, halbfertigen und öö“ Vilanz per 31. Dezember 1912. Passiven. des Notars bleiben. 8 Aktienkapitalkonto.. 1 000 000,— Abschreibungen . .. b 553 ortrag auf neue Rechnung .. . 86 968 91 fertigen Fabrikaten 501 007,4 j 8— Darmstadt, 6. Mai 1913. Hypothekenkonto.. 8 275 500 1 . ' 2 Der Aufsichtsrat Kontokorrentkonto, Kredi⸗ v 65bFs1 b Notenscheiben, Notenrollen u. Schallplatten: AI Per 8 . 8 8 - 8 lige Hyp 148 000,— 4 hG b Bestand an Febmeterialten, halbsertigen und b v Ellenberger, Vorsitzender. toren. 192 989,98 8 erststellige Hypotheken üüsc. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. fertigen Fahrikaten 9 140 009 71 Gebäude.. 611 000 Hyvpotheken. . ... 25 200 ☚☚ Bankschulden 120 830,— 3 7) Mobilienkonto: ertigen 1 ““ [15487] Gesamtes Inve 238,23 Debet.

Schreibmaschinen: Arbeiterhaus.. 27 500 Obligationsanleihe . .. 544 500 8 ““ Delkrederekonto 585,54 98 I1 G“ halbfertigen und 1 186 Briefumschlaganlage. 28 000 noch nicht eingelöste Obli⸗ . Elektrizitütswerk amburgv. d. H. Daeegeeh lung 190 000,— v“ .; v“ 22 934 868 [. . . . 6861 000 toe 515 3154 112 76 Brennmater 1““ V beschinen. b ö 2 atiengesellschaft.” 2r 405 2b T11ö““ Kraftwagen Elektr. u. Kraftanlage 33 000 3“ 176 188 10 Einladung zur 16. ordentlichen Ge G 8 Passva 1““ 88 5 8 8 8 2 5 2 g 38 5 Sinlaen. . DMe 4 8 4 2 ½9 8 94⁴. 0 1 and an Rohmaterialien, Bestandteilen, halb⸗ Stempel. 8 62 000 Reservefonds 1““ 106 847 75 neralversammlung auf Samstag, den Bewinn und Verlustkonto per 1) Aktienkapital 1000 000 Rer 1 tie d fert Kraftw 312 344 28 Inventar.. 8 3 000 Spezialreservefonds.... 2 5 ; 9* ; 1 31. Dezember 1912. tenkapikal . 3 8 Betriebskonto. 4G sen 8 ertigen Kraftwagen.. V 1 Dispositions⸗ u. Delkredere⸗ 81. Mai 1Sn. Vormittags 102 Uhr, 2) Reservefonds: a. 1 J 40 000 1 Fuhr werks⸗ und Pferdebahnbetriebs bonto tenverlag: Lithographien 75 000 —fonds. 884,54 Handel ung nd Fhce ir lirankf Bankzür Debet. 6 32 1 fonds ““ Geschäftsunkostenkonto b 5 8 391* Handel und Industrie zu Frankfurt a. M. I SS 1 3 3) 2 28 8 1 . 12 000 Betriebserr veiterungsfonds⸗ G Neue Mainzerstraße 59. 6 An Saldovortrag aus 1911¹ 178 091 45 3) Avale .. ““ 570 Partialobligationenzinsenkonto . Tagesordnung:

Bes fe

Ne 9 264 75 Bestand an Noten... 9 264 75 di 2 858 129,18 S eine 1 ———— Originale. 1 24 000 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ nto 1) Dep⸗ 1— 8 76 ) Vorlage des Geschäftsberichts. Hypothekenzinsenkonto. 11 600 5) Kreditoren: Banken.. z51 196 742,3 1 „Rentenkonto .. 1X1“ 30 000.—

——-—

Handlungeuntsstentonto 77 738 35 4) Depositen: Spa reinlagen 2 GG“ 318 25 50 Steuern⸗ und Abgabenkonto. .... 67 612,71

vi 12500u [ 1— Rück stellung für Skonti und 5 8 rovisionskonto 4 286 98 Laufende Rechnung 1414163 229 39 Arbeiterwohlfahrt⸗ und Beamtenpensionsvereinkonto 53 082 70 G 600 000— 8 bit 747 13008 ckorte 1 29 858 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Hewnisonstante, skonto 7279 21 G Reingewi 8 2 845 40 Patenteunkostenkon 8 3 1632 Schuldv 9 E1un Dekorte . ese winn⸗ und Verlustrechnung für das 8 279 21 16) Reingewinn pro 1912. 3 8 112 845 49 teunkostenkontoe.. 3 25

73 71604 W bestände 1 421 261 90 Kreditoren 667 852 16 Delkrederekonto 10 000— Lizenzkonto 698 20 Kre 1“ . 8 Waren este 3 *479 11 8 8 1““ 2 Sce, S Geschäfts jahr 10 912. 11 8 2 3 1541 929 1 111313““ . 0 Wechselbestand, abzügl. bligationszinsen 6 86815 2 8 Abschreibungen 3 154 112 76 Effektenkonto. 4 717 55 ypotheken: We zug 3 g z 6 86 3) Beschlußfassun 1“ en 8 19 H Bestand Ende 1911 1 215 000 Dis 3 8 3 f. 2 14 452 18 Falenseue 8 88 1. Rhefsa ung über die Gewinn Geändekontot, 8 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. 12. eqeöö“ 8 8 15 801 86 Rückzahlung 1912. E und Poftscheh⸗ 32 167 12 v u14 Erteilung der Entlastung für den ““ V 2% WW“ und Boden 11 029,56 Urbeiterunterstütz.⸗Fonds. . 1“ ““ .X“ 2 937 25 Aussichtsrat. konto 2 588,38 Unkostenkonto 20—0 auf Gebäude b *, 55 225,82 8 8 3 20 6 8* 9 —” 8 A“ 72 †8 1 42 . .* * * 20* ü8 . 8 . . 8 . 1 . . . 8 . 9 Inter Kückstellung 5.Z116.“ 20 400 b 1 Utensilienkonto. 95 1) Gehält er, sämtliche Geschäftsunkosten Zen⸗ o auf Grundstück Berlinerstr. G 26 088 6 3 elkredere. Rückstellungen: 1““ Zur ir Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gleisanschlußkto 215,50 8 2 337 65 „ZZ11 815/7 B 2 87 239 Kautionseffekten . . . . . 911 65 8 8 eisanschlußkto. 1 15,50 trale und Filialen.. 337,65 auf Grundstück Sophie C Hharlottestr. 812,78 estand Ende 1911. 11“ Verlust in 1012 29 656,46 lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Patentkonto 1 000,— 2) Steuern 1““ 2 5 % auf Gebäude in Lichtenberg. 638,74 Zugang, eingegangene Rücdkstellungen Entnahme aus e 9 88 8 Rüep es Modellkonto 4 048,81 7 Abschreibung gen: 5 % auf Arbeiterwohnhäuser A“ 3 441,96 8 Entnahmne gus . Tage vor em Versamm ungstage, 6 —— . 8 1 1 1Frne Küluse 1““ 3 1I 6

. . dem Betriebs⸗ 8— 275 2 263 71 10 % auf Maschinen 48 997,2

Abgang 1912 . Secse tern iat. letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien M. E“ 2 238,23 100 % auf Modelle 3 1 9 9022 JZ11“ fonds .29 656 46 schei 88 .“ Depot⸗ t a W 1 223,4 3 725 3 6 % auf Normalspurbahn .. 5 861,31

Zu 912 57 973 45 90 000,— gr scheine ein dotars entweder Per Fabrikationskonto, Ge⸗ v 6 % auf neue Förderanlage .... 1 249,94 143 248

wendung 1912 . . ..... . 20993 4 5305 020 4. 2 305 020 43 b 1 39 2 305 020/43 2 305 020 43 ei der Gesellschafts Hom⸗ 8 Gewinn. 50 000,— chaftskasse in Hom winn 142 54496 Be Gewinnsaldo . 1 .

Rescrvefonds Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnuna ver 31. Dezember 1912. Kredit. burg v. d. H. oder Verlustsaldo p 194 699 33 848 Gewinn⸗ und Ve erlustkonto: 3 bei der Landgräfl. Hess. konz. Landes⸗ - ö“ 8 8 3 527 980 31 2552, 0 8 175

Vortrag aus 1911 vl4“ 8. An Per bank in Homburg v d H 1- 1 8 Vortrag aus 1911 11 11““ I““ 92 8 I 1 2 1 4. I11““ 911 178 091,45 2 46 445,5 Kredit R 1912 m w 8 21 459,5—Ivn 36 D 1 8 88 ewinn: auf Wechselkonto. . u . 46 445,50 Krebit. Reingewinn 1912 (nach vorgenommenen S e“ 129 38091 Generalunkosten . . . .. 131 42659] Mietertrag .. .. 45614 bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Ab Reinge⸗ Gewin n S 8 vla. kontc 8 10 26421 1Se vX“ en⸗ 8 Saläre und Spesen... 250 205 33 Warenbruttogewinn 1 032 515 47 furt a. M., winn pro 86 Zenc 83 n „8. vupo v“ v 11“ Fabrikationskonto

ürb 1 2691 47 81Bi j B 8 Zinsen .5 . 52 523 1“ 8 3 wovorn 8,, wird: Löhne . 415 091 4 Bilanzverlust .. 29 656/40 bei der Bank für Haudel und 1912.. 3 782 174 308 75 da Frovisionskonio 50 691,38 99. Pacht⸗ und Grundstückertragskonto 8 8 . als 5 % Dividend R. 8 58 Skonti und Dekorte. 47 9 9 ö Darmstadt nebst 16 85371 v . Eisenbahnb E1141X4“ 5 81901 als 2-8x zum eseivefon . 25 000 Heizung 1. 1 1 21 116/1. 3 o 818 853 % 3* Interessenkonto 33 555 28 als Zuwendung zum Arbelterunterfiscungs onds 5 109 08 Dis skont und Zinfen 53 011 83 hinterlegt haben. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Eisenach, den 28. Januar 1913. 8 8 als Vergütungen an Vorstand und Beamte.. 21 450 Steuern. 111“ 8 242 97 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrecknung Verlustkonto habe ich geprüft und mit TI 8 C redit stalt A ti Ge . 9527 980 31 als Vortrag auf neue Rechnung . . .. 158883 Abs chreibungen 8 136 242 ˙22 8 sowie Geschäftsberscht und Prüfungsbericht den ordnungsmäßig geführten Büchern der hüringer redi ans 0a C ten⸗ ese 1 Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt sofort zur Auszahlung, und

880c (,002 628 07 des E1““ liegen im Bureau der Alb. Fesca & Co, Maschinenfabrik und Hintze. 1 Dpa. Schatz. swar bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold, Dresden, der Verliner Handels⸗ 229 8 8 8 EE.“ ““ Gesellschaf zur Einsicht der Herren Eisengießerei Aktiengesellschaft in Ueber⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: . Gesellschaft, Arons ᷑. Walter, Berlin, G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau, 8 1““ Mügeln, 2 . Dresden, den 3 1 Aktionäre aus. einstimmung gefunden. Gustav Seiffert in Eisenach, Vorsitzender, sowie bei der Gesellschaftstasse zu Charlottenbuürg.

Wahren bei Leg. den 7. April 1913. 8 Paul Süß ndüiesgesenschahr uspapicrfabrikation. Bad Homburg. den 6. Mai 1913. Reinickendorf, den 27. März 191. Rechtsanwalt Dr. Deswatines in Erfurt, stellvertr. Vorsitzender Charlottenburg, den 3. Mai 1913. Polyphon⸗ Musikwerke A. „G. Der; Aufsichtsrat. Der Vorstand [15046] Der Vorstand. Friedrich Griebel, Generaldirektor Paul Reuß in Eisenach, Der Vorstand. Arthur Pekrun. 1 Paul Süß. 1 Hünninghaus. Bücherrevisor. Brauereibesitzer A. Mergell in Arnstadt. 1 N. Jungeblut, , Adolf P gbt.

O;

N

⁸N De

. 515 . I“

129 380 91