1913 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[15011] Harburger Eisen & Bronzewerke

Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dieustag, den 3 Juni 1933, Vormittags? 12 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Hannoverschen Bank zu Harburg, Harburg g. E, Rat⸗ hausstraße 25, stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

[15495] Die Generalversammlung der A. G. Städt. Montag,“ den 2 8 ½ Uhr, im Hotel Friedberg statt.

1) Rechenschaftsbericht. *2) Vorlage der Friedberg * Aktiengefell

Schwimmbad Friedberg i. Hessen.

Schwimmbad Friedberg findet Vorzugsaktien. 6. Mai, Abends

„Drei Schwerter“ zu die Rechte der

Tagesordnung: Gesellschaft.

Bilanz. H., 6. Mai 1913.

schaft Stüdtisches

nur diejenigen spätestens am

Der Vorstand.

„Vorsitzender. W. 8,

f. Zusatz zum Stat

Regelung der Vergütung des sichtsrats infolge der

Vorzugs⸗ und

attien im Falle einer Liquidati

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des S

Generalversammlungstage ihre bei der Gesellschaft oder bei der merz⸗ und Diskonto⸗ Charlottenstr. 47, oder

Schaffung von

ut, Hetreffend Stamm⸗

timmrechts sind Aktionäre berechtigt, welche dritten Tage vor dem

Bank, Verlin bei der

Aus⸗115.

on der

Aktien Com⸗

522]

Die Einladung zu der am 29. Mai cr. stattfindenden 2 4. ordentlichen G eneral⸗ versammlung berichtigen wir dahin, daß dieselbe stattfindet:

in Essen, Bankgebäude, II.

Hagen Nr. 47, 1“

und nicht Nr. 18. B 1 Bonner Verblendstein- & Ton

warenfabrik Act. Ges. Hangelar.

Elsflether Bankverein.

Generalversammlung der

Aktionäre

[14531] . Die Gläubiger der aufgelösten Glas⸗

schaft zu Weißwasser O. L. werden hierdurch wegen Veremigung dieser Ge⸗ fellschaft mit der unsrigen aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß §§ 306, 297 H.⸗G. B. anzumelden.

Weißwasser O. L., den 3. Mai 1913.

Glashüttenwerke Weißwasser Aktiengesellschaft (früher firmierend: Schweig'’sche

Glas⸗ und Porzellanwerke Aktien⸗ 1 gesellschaft).

hüttenwerle Weißwasser Aktiengesell⸗

sr580- ·8 effentliche Aufforderung. Am 18. März 1904 ist der Se. Carl Franz Ludwig Krebs und am 28. November 1912 dessen Witwe Bertha Sophie Ursula Krebs, geb. Pfaff, in Frankfurt a M. als ihrem letzten Wohn⸗ E Als Erben der Vorgenannten forde wir hlermit die Nachlaßgläubiger ais 85 Forderungen biunen sechs Monaten bei einem von uns oder bei dem König⸗ in Frankfurt am Main als dem zuständigen N. zu⸗ 2 g achlaßgericht anzu Frankfurt a. M., den 6. Mai 1913.

[15468]

K 2 22 ²+ Emscher genossenschaft. 8 ataster der Veranlagung für das echnungsjahr 1913 8 des Emscher⸗ genossenschaftsgesetzes vom 14. Juli 1904, S. 175, und § 10, IV und. F tes dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 5. Mai bis 2. Juni einschließlich im Geschäfts⸗ der Emschergenossenschaft in ssen, Kronprinzenstraße 24, an Werk⸗

bis 2 Uhr Nachmittags zur Einsichtna für alle Beteiligten aus. Ernsichte 5 während dieser Zeit durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt. „Einsprüche gegen das Kataster gemäß § 7 des Gesetzes und § 101 des Statuts sind vom 5. Mai bis 2. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, bei dem Ge⸗ nossenschaftsvorstande schriftlich anzu⸗ bringen. Essen, den 25. April 1913. Der Vorsitzende:

tagen in der Zeit von 9 Uhr Vormittags

Gerstein, Königlicher Landrat.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912.

I. Grundbesitz.. II. Hypotheken.. III. Wertpapiere:

mündelsicher..

VI. Rückständige Zinsen

A. Aktiva.

1) Nach landesges. Vorschriften zur 2

8 Mündelgeld zugelassen. . 4 4 8 eghg 2) Pfandbriefe deutscher Hyp.⸗Aktiengesellsch. .. 3) Sonstige Wertpapiere in Oesterreich⸗Ungarn

IV. Darlehen auf Policen... V. Guthaben bei Bankinstituten...

b“ 11“

11ö1566 6 38 83

2 214 572 50 876 400 —- 4 093 360

v11144“*“

7 184 332 2 316 214 701 462

27

am Mittwoch, den 28. Mai. Nachm. Nischwitz. Klücher. 5 ½ Uhr, in Achnitz, Hotel zu Elsfleth. hwih 1 Tagesordnung: Geschäftshericht und Rechnungsablage. Feststellung der Dividende. 1 Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Abänderung des §6 des Statuts, event. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.

Elsfleth, 1913, Mai 7.

Der Aufsichtsrat.

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. g der Bilanz, Beschluß⸗ Verteilung des Rein⸗

Walter, Berlin oder bei einem Beifügung eines duplo hinter⸗

VII. Ausstände bei Filialen un stand bei denselben: 1) aus dem Geschäftsjahre . . . . .. 2) aus früheren Jahren... 3

VIII. Barer Kassabestand und Postsparkasse - 1 2.. u“ X. Sonstige Aktiven: 9 Heintien 1“

2 ffekten des Pensionsergänzungs⸗ und des Arnold Fensg öE

Bankfirma Arons & W. 8, Charlottenstr. 56, deutschen Notar unter Nummernverzeichnisses in legt haben. Berlin, den 7. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. Dr. Tiktin, Justizrat, Vorsitzender.

W. Georgi

Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 2. Juni 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Gebäude, Friedrichstraße 101/102, stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ganz ergebenst ein⸗

zuladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. a. Beschlußfassung über eine Zu⸗ zahlung von 20 % auf jede Aktie und Umwandlung derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, in Vorzugsaktien, die in Betreff der Dividende und der Rechte am Ver⸗ mögen der Gesellschaft im Falle der Liquidation Vorrechte erhalten.

Georg Caspar Oscar K dAgeniuten iitl. Kaff⸗ Forsthausstraße Nr. ““ 1II Friedrich Alexander Hugo Krebs Böhmerstraße Nr. 232.

[15040] .„NRNrechnungsabschluß pro 1912 des k. 1 privil. Gisela⸗Vereins, Lebens⸗ und Aussteuer⸗ ersicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in Wien.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

34 107 14 29 063 22

2) Genehmigun * fassung über gewinns. 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ heit des § 21 der Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor dem Terminder Generalversammlung während der Geschäftsstunden entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Harburg a. E. oder bei der Filiale der Hannoverschen Beank zu Harburg, Harburg a. E., ei der Hannoverschen Bank, Han⸗ nover, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bauk Filiale Pamburg, Hamburg, oder bei einer anderen gesetzlich zuläfsigen Hinterlegungsstelle zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eins mit der Bescheini⸗

763 170

r K. K.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[15515]

Volksbauk in Charlottenburg, E. G. m.

b. H., Charlottenburg, Bismarckstr. 58.

Generalversammlung

am 18. Mai 1913, Vormittags

10 Uhr, in den Räumen der Bank.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Beschlußfassung über im Interesse Bank liegende Maßnahmen (Ab schreibung).

Der Vorstand.

101 188 41 554,77

[15360 1 Von der Deutschen Bank und der Firma s

W. Krause & Co. Bankgeschäft, hie 8 t der Antrag gestellt 500 000,— 3 ½ % West⸗ preußische Provinzialanleihe, VII. Ausgabe, Tilgung mit jährlich wenigstens 1 % zuzüalich ersparter Zinsen vom 1. April 1913 ab, und 4 500 000,— 4 % West. preußische Provinzialanleihe, VII. Ausgabe, Tilgung mit jährlich wenigstens 1 % zuzüglich ersparter Zinsen vom 1. April 1915 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Bör

zuzulassen. Berlin, den 6. Mai 1913. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetzky.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse 7 Prämienreserven 1 .“ 69 968 8 88 Prämienüberträge 1

I für schwebende Versicherungsfälle .. 395 866 9 Gewinnreserve der Versicherten. 739 966,87 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse G des Vorjahres .. TTT“ 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 707 914,17

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres

Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2) Kapitalversicherungen

auf den Lebensfall

III. Police⸗ und Stempelgebühren

IV. Kapitalerträge: 9) Zinsen für d 4““ 111“ 11“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewin... 2) Sonstige Gewinne 1 Vergütung der Rückversicherer für: ¹) Eingetretene Versicherungsfälle 2) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen VII. Sonstige Einnahmen

[14596] 8 Vordische Ofenfabrik und Gießerei Akt. Ges. Flensburg. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 31. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale Neustadt 40, Flensburg. Tagesordnung:;

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1912.

2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf.⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. gesetzlich zulässigen Hinterlegungsscheine spätestens am 26. Mai 1913 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder der Flensburger Privarbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Fleusburg, bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralverlammlung hinterlegen.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine

Bescheinigung ausgestellt, welche als Legi⸗ timation für die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung dient.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Thomas Hollesen. Bourdy.

des Hilfsfonds Marek⸗Fonds inklusive Stück⸗

Flensburger Dampfercompagnie. Bei der heutigen Auslosung der zu⸗ folge Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1902 und Aufsichtsratsbeschluß vom 17. April 1902 ausgegebenen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

50 61 71 106 109 116 119 142 166 188 207 219 258 261 266 284 312 318 320 351 355 364 388 396 408 421 428 452 465 496 500 508 529 545 547 565 571 580 587 596 610 615 617 623 648 670 692 704 763 778 786 791

625 706 712 718 720 894 909 931 966.

193 204/ 321. 722 907

78 882 344

Gesa

mtbetrag.. B. Paffiva. I. Prämienreserven für: ) Kapitalsversicherung auf den

Todesfall. Lebensfall

13 918 362 13 59 056 459/80

380 388/84 989 857,74

11”] 72 974 821

II. Prämienüberträge für: 89 Kapitalsversicherung auf den Todesfall. 2) . Lebensfall

III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle V Prämienreservefonds aufbewahrt) 30 5907 IV. Gewiznreserve der Versicherten 8 . 9 b Sonstige Reserven, und zwar: 1) Dividendenausgleichungsfonds. 2) Außerordentlicher Reservefonds Realitätenamortisationsfonds Reserve für Außenstände... Rest im Dividendenfonds 6) Kriegsprämienreserbefonds ... 7) Reserve für Bureauadaptierung. Fogstige Passiva, und zwar: ensionsergänzungsreserve der Beam 8935/6 Fonds zur Ausstattung armer Mänahen 588 83561 Hilfsfonds, für Akquisitions⸗ und Inkassoorgane 126 150 40 Angaben für schwebendverbliebene Versicherungen 165,07 Uebertrag von 1912 bereits vereinnahmten Hypo⸗ 88 Policendarlehenszinsen pro 1913 6) 2 umskurstipendienfonds für Be 7) Arnold e VII. Gewinn.

156 287 399 525 601

11 41 412,—

2 833 326 14 . 1 370 246 58

3 093 320/ 75

7 200 496/90

[136431 Bekauntmachung. nur selbst abgeschlossene Die Vieh Absatz Genossenschaft e. G. m. b. H. in Oldersum in Ost⸗ friesland hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1913 aufgelöst. Die unterzeichneten Liqui⸗ datoren fordern Gläubiger auf, sich mit ihren Ansprüchen zu meldea. Oldersum, 2. Mai 1913. 8 Vieh Absatz Genossenschaft e. G. m. b 8 H. Reinders.

10 293 817 65 119 680/ 44 3 133 276 68 9 64 549 58 35 396 68

879 Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit 102 % gegen Auslieferung der letzteren mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen am 1. No⸗ vember 1913 bei der Kasse der Flens⸗ burger Dampferrompagnie in Fleus⸗ burg und der Dresdner Bank in Ham⸗ burg. [15446] Flensburg, den 5. Mat 1913

Der Vorstand. H. Ggüld

744

eins heini⸗ 706 718 720

gung über die erfolste Hinterlegung sofort 812 814 862 878 zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine 88 zie Generalversammlung, in welcher der vpr. Sf in 728 1 8 der ihaserhegfes Aktien und die Futais esct Aufgtsrats 8 For⸗ b 1“ welcher sie berech— sezung der Modalitäten der Fuzadkäng. an nd. Abände 98 S5 des Gesell⸗ Die hinterlegten Aktien bleiben bis ngh 11““ Ein⸗ Schluß der Generalversammlung bei der teilung des Aktienkapitals nach Durch⸗ b“ Mai 1913 führung des Beschlusses 8 der Aufstchtsrat. „Der Vorstand. 1“ Wilhelm Weber. 14““ Rechte der Vorzugsaktien in bezug

H. Eddelbüttel. auf die Dividende.

GE16

7] e. Abänderung des anderweitige Heinrich Westphal

des Statuts durch Aktiengesellschaft Berlin. Kraft & Knusft Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewiun⸗ und Verlustkonto. hierdurch zu der ordentlichen General⸗ mn nxxms uumgaguneee—— versammlung auf Sonnabend, den 7. Juni, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unserer Geschäftslokal, Link⸗ straße 25, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands 1912.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 und die Verwendung des Rein⸗

ggewinns. 1 713) Entlastung des Vorstands sichtsrats. .

4) Beschlußfassung über die des Aufsichtsrats für das schäftsjahr.

5) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Um in der Generalversammlung stimmen

u können, müssen die Aktionäre spätestens

am 3. Geschäftstage vorher bis Nach⸗ mittags 6 Uhr ihre Aktien, soweit solche ausgeteilt sind, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legen und die Hinterlegung vor Ausübung des Stimmrechts nachweisen. Erfolgt die

Hinterlegung bei einem Notar, so ist die

Bescheinigung darüber spätestens am

3. Tage vor dem Versammlungstage

dem Vorstande einzureichen.

Aktionäre, denen Aktien noch nicht zu⸗

geteilt sind, haben ihre Legitimation in

der vor der ersten

Abstimmung nachzuweisen.

Der Vorstand. Aktiva. Otto Pavel. 8. 8 ““ 42 71 2 091 93 Maschinen und Utensilien

440 657 144 500 8 229 500 26 747 62 9 024 79 8 500

[15520] 1 Kurlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigheit vormals L Versorgungs⸗

ustalt.

Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Montag, den 26. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, im Anstalts⸗ gebäude zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8

1) Abnab CEö

nahme des eche ftsberichts

8 8 ö chenschaftsberichts 2) Erneuerungs⸗ und Ersatzwahl zu

üsbe, g Ersatzwahl zum

GBemäß § 12 Absatz 1 der Satzung muß die Teilnahme 11 der Generalver⸗ sammlung spätestens 48 Stunden vor Beginn der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet sein. Auf Grund der Anmeldung werden Eintritts⸗ karten ausgegeben. In der Versammlung ist die Eintrittskarte zur Legitimation erforderlich und genügend. An der „Wahl zu Ziffer 2 der Tages⸗ ordnung können sich nach § 16 Absatz 2 der Satzung die nicht in Karlsruhe wohnenden Mitglieder auch durch Ein⸗ sendung eines Stimmzettels beteiligen. ohne an der Generalversammlung selbst teilnehmen zu müssen. Der Stimmzettel muß in einem verschlossenen, mit be⸗ glaubigter Namensaufschrift des Wählers und der Nummer seiner Versicherungs⸗ urkunde versehenen Umschlag spätestens 48 Stunden vor Beginn der General⸗ versammlung bei der Anustalt ein⸗ gegangen sein. Die Beglaubigung der Namensaufschrift kann durch eine siegel⸗ führende Behörde oder durch einen Agenten oder Außenbeamten der Anstalt erfolgen. Karlsruhe, den 8. Mai 1913.

Der Vorstand. Kimmig.

I1.

49 889 771 8 184 17

87 506 624

Gesamteinnahme ..

1“ B. 8eedee8 . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossen e 1 1) Ge “““ 2) Zurückgestellt.. II. Zahlungen für

506 232 24 10 903 98 16 453 03

79 20 5 5

1 293 406/78 2751 852 82

78 882 344 76 Verlustrechnung sowie

Verschiedene Bekanntmachungen. Haben. 5 640 000—

11 000 000—

11“ Gesamtbetrag.

Die vollständige Uebereinsttmmung der Gewinn⸗ und

der Bilanz mit den Büchern der Anstalt ö 8

Die Revisoren: Professor Richard Singer, beeidigter Buchs

digter Buchsachver 1

Wrariz Fischer. Sigmund Friedl

3 V anstalt in die Bilanz des Gisela⸗Vereines, Lebens⸗ und Aussteuer⸗Versicherun 8⸗

1 19 Pt suf v 1912 unter position I dem 2 vo 72 974 821,93 eingestellte Prämienreserve d

8 36 68 8 über die privaten 1“

erechnet ist, bescheinigt der mathematische Sachverständige: 1u“

Gaston Rosenstein.

ebb—b-b6—6-6-4—“]] 14089] Aufforr b 8 Aufforderung. In der Gesellschafterversammlung vom 4. Apri h 8 G“ g6 ig m 4. April 1913 ist die Herab⸗ Pnng es Stammkapitals um 22 000, also auf 78 000, beschlossen

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bet uns zu melden 8 Chemische Werke Unterweser G. m. b. H.,

Bremerhaven. A. Kempf.

[15354]

Bilanz vom 31. Dezember 1912.

1114“

ei1 M Baurechnung . . . 16 640 000

3₰ Effeten. . 599 981 85 V Gewinnvortrag... 290 Landgerechtsame . 232 041 69 Kontokorrentkonto: V Kontokorrentkonto 131 040 22

abgeschr. 20/20

1 187 22 41 145 12 42 642 54 8 42 642 54

Bilanzkonto. 1 Kredit. mmaemn mn

Debet. 28 er

Maschinenkonto 3 74 662 02 Vorzugsaktienkonto. . 50 000— Utensilienkonto.... 1 Stammaktienkonto . 210 000— Wechselkonto.. 19 139 45] Reservefondskontoe. 16 428 53

Kontokorrentkonto, Kreditores 78 764 64

Kontokorrentkonto: d Debitores einschl. Bank Darlehnkonto, amortisable

S 90 000

7 022 32

[14087] Debet. Handlungsunkostenkonto einschl. Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ JJ1111“*“ Kontokorrentkonto . Maschinenkonto, Abschr

Reingewinn...

88 65 vV“

. Versicherungsvepflichtun en i Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sr s selbst abgeschlossenen Ver⸗

1) Kapitalversicherung auf den Todesfall: öö-—¹ 39 050,

2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall: 1“ . 5 349 181,98 b. zurückgestellt.. 232 368,— 5 581 549 98

3) Rentenversicherungen 3“ 1900—

4) L“ nach verstorbenen Kindern; geleistet. 72 758

III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Verst⸗ 1“ Zah⸗ 1 22 Wo11 fs 16 8 701 22

IV. EEE11 Geschäftsjahre, abgehoben .

2i Fälligkeit, Rückkauf und Prämienrück

1 dit Polch 1 816 Prämienrückzahlung

7. Ruͤckversicherungsprämien für Kapitalsversicherungen

auf den Todesfall.. 18

VI. G und Verwaltungskosten: G“

1) Steuern, Stempel und Staatsaufsi 7 351 4:

2) Verwaltungskosten: b 89 . a. Abschlußprovisionen 696 223,80 b. Inkassoprovisionen. . 180 539,43 c. sonstige Verwaltungskosten 833 927,94

Abschreibungen. ... .Verlust aus Kapitalanla . Prämienreserven jahres für: 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall. Prämienüberträge am S jahres für: 8 eg 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall. J XI. Sonstige Reserven und XII. Gewinnreserve der Bede Rüclagen G XIII. Sonstige Ausgaben: a. Angaben für schwebend verbliebene Ver⸗ sichertungen . Zinsen an

Grundkapitalrechnung: Vorzugsanteile Reihe KA.. Stammanteile Reihe B .. davon durch Auslosung getilgt:

75 600.

Rückständige verloste Stammanteile Reihe

Rückständige Zinsscheine v. Stamm⸗ anteile Reihe 8..

Rückständige Gewinnanteile v. Vor⸗ zugsant. Reihe AMAM..

Betriebsreservesonds 600 000

Baureservefonds . . . . . . . 82 000

Erneuerungsfonds. 5 353,13 4 % Zinsen 1912 Zugang 1912 83 904/75

Ordentlicher Reservesonds. 1 728 03 Spezialreservefonds 172,80 4 % Zinsen 1912 8 6,90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1911 4 459,84 Reingewinn 1912 177 297,44 ‧181 757 28

17 603 063/76

31. Dezember 1912. Haben.

4

633 558 36 21 854 88

9g

8

3 8 8 874— 1 500—

Eingang auf bereits 2 ““ 2 Zinsenkonto Generalbetriebskonto

31 286/72

für

eibungen

und Auf⸗ Tantieme . erste Ge⸗

17970

163 043 64 424 61

guthaben 8 Kassakonto . Gewinnvortrag 1911ℳ 290,—

Fabrikationsutensilien⸗ Reingewinn 1912 „6 732,32 .“ 6 konto, Bestände.. Verteilung des Reingewinns: Kohlenkonto, Bestände Reservefonds. 555,66 Betriebsunkostenkonto, 5 % Dividende auf a Vorzugsaktien „2 500,— Warenkonto, Bestände Gewinnvortrag. .3 966,66 Neubaukonto, Bestände —7 7025,32

.* . 6 5

( 605 0635ʃ76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom WIE“

Betriebsausgabeenn. . 418 978/˙30 Erneuerungsfonddss .. 47 137 50 Entschädigung an Deutsche Kolonial⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Ges. Reingewinn: Vortrag aus 1911. 4 459,84 Reingewinn aus 1912 177 297,44 Verteilung des Reingewinns:

½ % dem Spezialreservefonds

886,49

5 % dem ordentlichen Reservefonds.. 8 820,50 3 % Gewinnanteil an Vorzugsanteile Reihe A 6ü1Ibb Ausschüttung an das Reich für gewährleistete Ge⸗ winnanteile und Til⸗ gung der Stammanteile 8 1

[14946 Bekanntmachung. Unsere diesjährige ordentliche H versammlung findet Mittwoch, den 28. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Gesellschaft „Casino“ Dortmund, Veense —JEE 11““ Tagesordnung: 1) Bericht des ö über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Rechenschaftsbericht des Oberingenieurs. 3) Rechenschaftsbericht des Kassenführers. 4) Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlastung. 5) E’“ über Haushaltsplan für das Geschäfts⸗ 8 jahr 1913/14. a. Ergänzung der Gebührenordnun für 1913/14 bezügl. der Prufung von Mineralwasserapparaten. b. Festsetzung der Gebühren für das

[103711 Bekanntmachung.

Die Firma Weingroßhandlung und Branntweinbrennerei Camill Zotz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buggingen ist durch Be⸗ schlu z der Gesellschafterversammlung vom 15. März 1913 aufgelöst und Rechnungs⸗ steller Arthur Baumann in Freiburg i. B zum Liquidator bestellt worden. Die 1 werde ierdurch aufgefordert, si der Gesellschaft zu melden.

Freiburg i. B., den 23. April 1913

Arthur Baumann, Liquidator

Soll.

5 770 60 50 375 08 124 127 81

45 60697

Vortrag aus 1911 173 987 10

Betriebsein⸗ nahmen

““ am Schlusse

52

5359] Bekanntmachung. 8 Hierdurch bringen wir zur Kenntnis daß Herr Rittergutsbesitzer von Creytz⸗ i Bezirk G“ infolge Besitz⸗ bvechsels aus unserem Verw ausgeschieden ist. Breslau, den 6. Mai 1913.

Ostdeutscher Hagelversicherungs⸗Verband.

Der Direktor: Ehrlich.

452 215 49 8 Dezember 1912. 1” Der Vorstand.

Berlin, den 31.

13 918 362 13

nur selbst abgeschlossene

[15504] 59 056 459

Passiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

des Geschäfts⸗

CG“ 50 000 10 000

4 33874

90 591 31

30 341 37 09

Aktienkapital.. Reservefonds I... Reservefonds I. . Langfristige Kapital⸗

kreditoren... Warenkreditoren.. Gersitim.... 4 118

nur selbst abgeschlossene

[13925] Laut Beschluß der Gesellschaftervers lung der NEA bea dhcga.enven anm stalt für Tabak und Tabakfabrikate Weschästssahr 1014113. 9.. Anrr eö“ . E“ 1 .April 1913 wird das S ahl von vier Vorstandsmitgliedern Gesellschaft von 170 000 ,. anfeFiohder

Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad in Liquidation. Die Aktionäre der Baumwollspinnerei

Himmelmühle bei Wiesenbad in Liquidation

werden hiermit eingeladen, sich zu der am

31. Mai cr., Nachmittags 14 Uhr,

1 370 246 884 429 176 996

E 60 600,— 68,25 60 668,25 1 000 59 668,25 3 068,25

„169 200,—

[13632] Bekanntmachung. Terraingesellschaft Kohlgrub m. b. H.

mit dem Sitz in München.

in Chemnitz

ordentlichen Generalversammlung ein⸗

zufinden. Tagesordnung: 1) Vortrag d bilanz per 30. November 1912. 2) Beschlußfassung über 1. 3)

4)

Verlauf der Liquidation.

noch vorhandener Außenstände. 5) Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung müssen ihre Aktien vor dem Versammlungstage, nicht mite bei einem Bank in Depotstellen g einem Hinterlegungsschein Die Hinterlegungsscheine Versammlung mitzubringen. Himmelmühle bei W 6. Mai 1913. Baumwollspinnerei Himmelmüh bei Wiesenbad in Liquidation.

beteiligen woll

Dresden oder einer

sind in

iesenbad,

Reichsstraße 16, stattfindenden

er Liquidationseröffnungs⸗

Berichterstattung über den seitherigen

Beschlußfassung über die Verwertung

welche sich an d

spätestens 3 Tage diesen ingerechnet, bei dem Vorstand, Notar oder bei der Dresdner ihrer egen Empfangnahme von niederlegen.

der en,

die

Abschreibung . Lizenzverkaufskonto. . 22 500,— Abschreibung 7 500,— Debitoren v Bestände: Karton, Papier u. a. Materialien, fertige und an⸗ gefangene Arbeiten . . . . .

3 000—

15 000 88 916 87

2

2272

189 389 51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912.

51

189 389

An Miete.

Fnlen 11u1“ Geschäftsunkosten ... Abschreibung: auf Maschinen. 3 068,25 Lizenz . 7 500,—

Fööe 16 500

9 540 06 21 540 57

Per Lizenzeingang.. .. Betriebskonto..

Gewinnverteilung: auf Reservefonds II.

Delkredere.

1 661 26 2 456,83

ö.I 9 768 90 54 502 53

2/71 509

Debitoren 2 004,46]1: Gewinn . 8 2 8 8 2. 2. . 8 b. 6

57 11

271

den

le

Berlin, den 5. Mai 1913

Graphische Ges

Der Vorstand.

Carl Otto Bedall, Liquidator

1“

C. Kohn

4 118,09

ellschaft Aktiengesellschaft.

Reihe B... 2 850,29

Nℳ 181757,28

659 87308

zahlbar. Bankier Carl Fürst Geheimer Kom Dr. Eberhard Freiherr

Max Brock, i. Fa. C. Bankier Karl von der

Direktor Wilhelm O

Berlin, im Mai 1913.

Bankier Dr. Eduard Mosler, Bankier Dr. Paul von Schwabach, merzienrat Rudolf Abel, Stettin,

Königlicher Kammerherr Henning von Bo

Heydt, Berlin, Rittergutsbesitzer Mar von Hiller, Geheimer Oberfinanzrat Maximilian von Klitzing, Berlin, Geheimer Baurat Friedrich Lenz, Berlin, Direktor Dr. Ernst Schröder, Berlin,

ctavio Schroeder, Hamburg,

Bankier Max M. Warburg, Hamburg, Geheimer Regierungsrat Richard Witting,

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: enberg, Berlin, . 1

Verlin, stellvertretender Vorsitzender,

von Bodenhausen⸗Degener, Essen⸗Ruhr, Woermann, Hamburg,

Struvenberg bei Güörzke,

Berlin.

Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

Dr. Boyé.

659 873 Der Gewinnanteil von 3 % für die Vorzugsanteile Reihe A ist sofort

rcke, Molstow bei Stargo

08

Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

rdt,

Die Terraingesellschaft Kohlgrub m.

den „Fonds zur Ausstattung

Emäͤß § 16 der Satzungen.

herabgesetzt. Wir fordern die Gläm⸗

b. H. mit dem Sitz in München hat

armer Mädchen“

sich durch Beschluß der Gesellschaft sellschafter⸗ dersammlung vom 30. April 1913 . vsgr g vor April 1913 auf⸗ Als Liquidator der Gesellschaft forder sch deren Gläubiger sich be zu melden. München, Theatinerstr. 8, den 30. April 0.

Terraingesellschaft Kohlgrub i. L. Der Liquidator: Krauß II., Rechtsanwalt.

15469] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Geselschafterver⸗ vmmlung ist die Auflösung unserer esellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei uns zu

den 1. Mai 1913. ernationale Licenz⸗Gesellschaft mit beschränkter en 1 in Liquidation. Robert Ehlert.

. Zinsen an den Jubiläumskurstip ndienfonds 8 pendienfonds 3 Ueberwelsung aus dem außerordentlichen

Reservefonds an den Arnold Marek⸗Fonds

29 514 09

Gesamtausgaben ..

1 C. Abschluß. Gesamteinnahmen. 8 8 Sb eöX“; Ueberschuß der Einnahmen D. Verwendung des Ueberschuss⸗ I. An die sonstigen Reserven. II. Tantiemen an: 1) Verwaltungsrat. 611161“A“ III. Gewinnanteile an die Versicherten und war an * 2 de 12 w die Gewinnreserve (Dividendenfonds).. 1 1V. ih- an den Fonds zur Ausstattung armer Mäd 9 8 ben Eensonsfonds der Beamten. n den sfonds für Akquisitions⸗ 8 M“ 8 V. Vortrag auf neue Rechnung

E1“*“

86 754 771 91

87 506 86 754

9

6247 771

1 45 084

37 570

525 980

142 766—

Gesamtbetra

7) 8)

rsatzwahl zweier Vorstandsmitglieder. 9) Wahl der Rechnungsprüfer für Geschäftsjahr 1913 1 10) Beschlußfassung über die Höhe und den Verwendungszweck einer Rücklage. 11) Verschiedenes. m. Ich, erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern sowie diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Legitimation zu versehen. ee. den. 24. April 1913. Dampfkessel Uberwachungs⸗ 1 ; Verein. E. V. Dortmund.

Der Vorsitzende: Franzius. 1I4867] 6 b

ie Internationale Gesellschaft für und Industrie G. 6 3 sge 1131“ ist aufgelöst.

äubiger der Gesell

aufgefordert, sich zu G-G I1

biger der Gesellschaft auf be

. 8 8 z. m. b. H., Charlottenburg.

Der Geschäftsführer: Willy Ebes;

[15467) Bekauntmachung.

Die Firma „Theodor Hein G. m. b. H.“ zu Charlottenburg ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Liquidator ist der Malermeister Theodor Hein. Charlottenburg, 25. März 1913.

Theodor Hein G. m. b. H.

([14090]

Branchenregister-Automaten- Gesellschaft m. b. . hamburg.

Die Gesellschafter beschließen die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und 5 zum alleinigen Liquidator Herrn Rütger Roland Krutisch in Olden⸗

Neukölln, Böhmischestr. 49. Rob ert Hellner, Liquidator.

felde, Kreis Stormarn.