1913 / 108 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

888 2A,82 88. 8 8

0 U.H CO oD 00 C G0 Uo H.

T. Westfälische 2. Folge 3 1907, 1908/4 versch. 95,80 6 95,80 G do. do. 38 7 95,60 G 95,60 b do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 95,80 6 95,80 G 8. Folge 4 7 95,60 6G 95,60 G do. 1888, 97, 98 3 versch. 87,00 6 86,90 b do. 8 ½ 7 96,50 6 96,00 G do. 1904, 1905 3 ¼ versch. 86,00 G 86,00 G do. do. 88½ 84,00 b Marburg 1903 N3 ¼ 1.4.10% —,— Westpr. rittersch. S 4 do. do. .9 8 4 2 g. 88

888288888188]

0 Se Minden 1909 uüukv. 1919/4 1.4.10 96,00 6 —,— 8. 95,50 b do. 1895, 1902 8 ½ versch. 87,50 6 87,50 G

8 Mülhausen i. E. 1906/74 1.4.10 95,30 b 95,50 G

G&

.

2 8 8 &.

1; (

7

do. 1907 unk. 16 4 1.4.10 96,10 G 95,50 6

to to 8gIg

to

& σ 8 8 ½ &

89,25 88,906 MülheimRh. 99,04,08,4 1.4.10 96,25b5 96,10b 6

0 CO 5- Cd do d 00 S

83,00 6 83,00 G do. 1910 M ukv. 21/4

H& 80 2

SöPPeürürreüreeeee -—+Bggög

22222222222A22

82 & . ⁴½

97,70 G 97,70 G 16 97,90 G 97,90 G 20 98,10 G 98,10 G

½ S

Q᷑5S᷑NS'UbU

0

22222öI2IISI

2-qS22

8SSPO—

je . 35gSgSFEgSg

21oS

11“ whc-gerrsberarnn enenren Paaza eversaheri. , der. ed hrencen de ecsag Süeher ““ b d stag, den 8 1913 3. Mit E ind wird nach Das Konkursverfahren über da 2 ren über das Ver⸗ Zur Besprechung der 1 hee 92 6““ onnersta en S. Mai 8 82 brf vesst be Solußversltage naendte Schluhtermins mögen des Faufmanns W“ 8.g öö Ernst der Schlußrechnung, Beschlußfassung über 3 2/2 1 S. Berlin, D g, M gerichte hierselbst bestimmt. 191 zer ¹ ʒ 3 I 8 ie wie über die eventuelle Einstellung der Heutiger Vort [Houtlger] Voriger Ueuther] Voriger 4 sbedbe . 8 in Vergleichs⸗ der Schlußrechnung des Verwalters sowie wie 1— Masse wird 3 . 2— ger! Voriger g des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Pan n zur Anhörung der Gläubiger über die Verfahren wegen Mangels an Mafs 8 Amtlich festgestellte Kurse. gurs 1. 5 * —— EE 412 1 S.-e sveek. s.-ve 1 en: 13, Vormittags. erli do. kons. Anleihe 86 3 1. do. Hdlskamm. Obl. 37 —,— bestätigt ist, währung einer Ge eee ssch Fi Mi nöüf de. 2a. emn Schloßrecnung Berliner Börse, 8. Mai 1913. do. 828 94, 8 82 8 Synode 1899 95,30 b 25 . 1 lieder des äubigerausschusse der 9 8 . 5 8 2 z 4 ber das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. 8 b 4 i 1913 n Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 moögen des Kaufmanns Hans Maier Das Konkursverfahren ü 1 Schlußtermin auf den 4. Jun 3 6 2 in Dorfen wurde durch Beschluß vom mögen der Firma Automat Weidenhof, Koblenz, den 2. Mai 1913 vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei n8n 87,10G 4 5 8 171 1 1 = 1,125 ℳ. 8 = S.⸗G St.⸗A. 1900/[4] 1.4.10 97,80 G Schlußverteilung 66 Kosel, O. 8 [15069] Neu Ruppin, den 3 Mai 1913. Rathenow, den 8, 885 b 8 189. 1 alen Goisenen = 20 1 12 bew befd Lägsüge SteRieme versch. S90s 76,75 b G 132 ; f r Abhe 811“ I1““ önigli . 1“ 1 .Pap.) = 1,75 ℳ. 1 D Fheutig. —,— 1 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. endet und wird nach erfolgter G. nnd Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgeri⸗ 1 Prlo. Ee. Pen. ZEEEEEEE6 V 5 Dorfen, den 5. Mai 1913. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. In dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. V 8 nur beste 2114 1.410 4.10 95,40 95,40 G Mülh Ruhr 09 E. 11 5. do 85,70 G Emission lieferbar sind. 3 unk. 21 4 1.4.10 98,80 B 8 901 10 95, 95, Ih. Ruhr ,11 212 1 3 . 8 gnaef 8 8 Ver-⸗ 1 do. 1881—83 3 versch. —, 88,40b do 1901 90,30 6 unk. 31, 4 1.4.10 96,10 G 98,10 G do. 75,60 b G „fischluß 3 511515b Gemei achten Vor⸗ n' dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das V 8 Essen, Runr. Weschsuß. [15120] alverstadt. 115115] von dem Gemeinschuldner gemachts, Lund L2n5 des Tischlermeisters Paul mögender Firma Sonderburger Schuh⸗ Wceechsel. êB Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. schlags zu einem Zwangsverglei Perinbeen 3 v neunigor Voriger Hannoversche iee,;. 1890, 1891] sch. 88,00 6 do. 1900,01, 06, 07,4 versch. 96,50 96.506 8 ikel chnung des Verwalters, zur Erhebung der Schlußrechnung des Verwalters, zur Inh. Christine Christensen in Son⸗ 8 1 b Kurs do. .... s. versch 88,806 88,706G eeme.ä.. S 98,90 G do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 96,30 G 96,30 eb G S. 18— 22/4 nes Eiehenzusd etkets hnthendunden gegen das Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das derburg ist zur Abnahme der vn 3 Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. Hessen⸗Nassau 1 do. 1898, 1899,88 1.4.10 —.,— do. 86, 87, 88, 90, 94,3 versch. 87,90 6 87,50 b G do. S. 274 88.20 G E den 29. April 1913. hier, wird EE1“ verzeichnis der bei der Verteilung zu Schlußverzeichnis der bei der Verteilung rechnung des Verwalters, zur Erhebung do. ..3 versch. den 29. 1 . 4 96,40 B 16 97,90 6 97,90 G i 1 1 . 272 1 1119,7,2e, MF d0⸗ do. 1887 39 do. 1880, 1888 3 ½ 91,10 G 20 98,10 G 98,10 G z 5 8 oa Jszchti ur . 8 2 1.4. 1 8 stattung der Auslagen und die Ge⸗ statlung der Auslagen und die Gewährung berücksichtigenden Forderungen und ½ 2* 39 8*₰ v 1 Das Konkursverfahren e Halle, Saale [15131] r Italien. Plätze.. Isenge. 96,75 6 96,75 G do. 1907 unkv. 174 1.4.10 97,50 G 85806G be n öge 8 K m Mül⸗ 1 8 88,90 8 Sächs. Idw. Pf. bis 28,/4] 1.1.7] 98,40 G 98,40 G mögen des Kaufmauns he . Behegsaven. 98 G veg, 88998 88998 8 desrlctera8: beng. ee0 8265 Rürngen , 5 8 Pf 8 7 83„ zniali 2 2 önig⸗ Lissabon, Oporto ilr. . EEö“; . 272 385 4 do. 1885 konv. 1889/3 % versch. 95, . o. 1902, 1904 unk. 14 4 alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma mittags 11] Uhr, vor dem Königlichen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1 s 3 M. Rhein. und Ebeffai a 8

8. 88228 2 888888

S1N

8 9 4 8 1 8 . 8 v b Börsen⸗Beilage “1“ InI 1 ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8. 6“ sanzeiger un oniglich Preußischen gaatsanzeiger. 8 8 —8 8 118 zeilen entzogen und dem Bücher⸗ 8 8 zum Deu üACa. n z ge U g ch ß - ¹ z - 1“ 1542 uruppin. [15081]] einstwei . . 3 8 auf den 3. Juni 1913. Mittags meisters Peter Bisterfeld sst durch Koblenz. Konkursverfahren. (15429] Neurupy. ch ins Rathenow übertragen. I auf den 3. J . 8 b Clouth in Koblenz, Inhaber der Füiss vehen in ist Abnahme die Bestellung eines neuen Berwalters so⸗ 8 2* s b f jierdurch aufnehoben. 3 8 8 elbst, Rossow zu Neuruppin ist zur L 8„n 2 b Hagen nf W., den 30. April 1913. Hermann Mosler Nachf. deaselbst, 2 g1- 8 J, 8 8 ¹ 3 I“ 4b . 2 8 ¹ kkräftigen Be⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Termin vor dem unterzeichneten Gericht Meckl. Eis⸗Schldv. 70 82 1.1.7 Verim. 1904 s. 1 99 1410 88,80b 88,00 Mannheim 1901,1905 85,75 G Dorfen. Bekauutmachung. [15087] Hagen, Westf. [15066] Zwangsvergleich ndurch rechtskräf igen Ie 4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. schluß vom 4. April 1913 d die Belege sind in den letzten 3 Tagen 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Aldenb St-A. 9 ut19 4 1. 2 —, 8 1908 unkv. 19 85,75 G und die Belege sind 1 X 8 2 enes 5 öni 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 3 ½ 1 4 ; üänk 5 N nge . Ab ilun 5. Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ 3 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 3 1 Heutigen nach des Schfa Gesenschaff mit be elatver Haftung Königliches Amtsgericht. Abteilung lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. einzusehen. 888 termins und nachdem der Zwangsvergleich zu Hagen ist due b 1 8 2 1 ¹ 5 9 Die einem Papie beigefü te Bezeichnun * besagt, Schwarzb.⸗Sond. 19004 1.4.10 —,— —,— 8 24 9 1449 96,30 G 96,10 b G 1 do. 75,75 G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Hagen i. W., den 30. April 1913. Vermögen des Kaufmanns Michael als. Sonderburg. gverlalien [15089] wesee 885 Württemberg unt 19 1 versc, ne —.— 9 88,00 8 88,00 8 do. 1899, 1904 3 1.4.110 86,50 6 87,00 G neulands 95,00 8 Dorfen. Königliches Amtsgericht. Zwirner in Lohnau ist infolge eines Oels, Schles. [154. Konkursverf, 2 1 1 1.4.1 at. P ß sch Rentenb f Freslan 3 2 95,75 G hüee 8 1889, 97 3 ¼ n. 89,50 G 89,50 G 8 I1 reußische Rentenbriefe. o. 09 Nunkv. 2 . 5 88 ünchen 1892 4] 1.4.1 —,— ess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. 8 1 1* sf is Abnahme warenhaus Christine Christensen S. 12— 174 mögen des Kauf ichard Bohle 4 d . ich event. zur Abnahme der Schluß⸗ Wolf zu Hundsfeld ist zur mögen des bT 28* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zugleich 3 V 8,298 e. zau3 1t unt, 10t ver 693986, SSehe 8 zu Altenessen wird mang 8 mögen des Kausfma 8 defen⸗a. —, a. de”, 3n 3,30339 9e11 81368 S8 8888 1 5 8 8 . 8S 1 1 8 2. o. 7, 99, 03, 04 3 ⁄8 versch.] 86, 8 3 2* ; 1 1 39383 8 5 S 55 3 Brüssel, Antw... 8T. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,30 G 96,30 G Cassel 1901, 4 1.4. 8 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.1.7 96,40 B 97,70 G Königliches Amtsgericht. Fg Schlußtermins 28. April 1913 berücksichtigenden Forderungen sowie zur zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur von Einwendungen gegen, daß .“ do. 2 M. do. do. 3 versch. 88,80 8 88,80 8 do 1808, S. 1, 3, 5 vebe, e. 9hch ehr 861 14. [15109] Lasberstches⸗ 1.“ Abt. 4 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ verzeichnis der bei der Verteilung do 1901 38 1.4. 88. do 1899, 03 N 38 91,10 G 23 98,20 G 98,20 G ssen, Ruhr. Beschluß. S ö114“ 1t 1 n- I“ 85,808 —, . 95,99 ,1 versch. 97, 75 atv. 18,4 . 1.88. o währung einer Vergütung an dee I. EE“ . Müegleder vnn Leeheesnh. 2 . Lire 2 M 3 86,106 86,10 G veurtöi mis. 29⸗ ch 82,806 do⸗ 1897 3 882 . 85,80 6 85,80 G ü äͤubigerausschusses! ß⸗ äubi schuss er S ermin snicht verwertbaren . . do. do. 100 Lire 2 M. S. 84 88, 86, do. 1908 unkv. 18,20/ 4 versch. 97,860b 98,00 b Kaumburg 97, 1900 kv. 3 ½ 8 1 8ͤp über das Ver⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Gläubigerausschusses der Schluße nicht 8 b 8. . 4] 96,00 8 95,90 G 688 2n8. 5 1 hause, früher zu Altenessen, jetzt un⸗ Das Konkurcberfahem eim Trabert, Webfe auf den 28. Mai 1913,. Vor⸗ auf den 27. Mai 1913, Vormittags Schlußtermin auf den 27: Mai 1913, gopenhagen 100 Kr Preußische een Fa9e ne 8 284 88 3888 8488 bekannten Aufenthalts, wird mangels Masse mögen de 9g i 2 bhes 2 1 venc. 62506 92,39, 8 boa. 888 991 1a02. 88,89 versch, 87409. 87798 bdo. 9708 et nns: 2 aufgehoben. I1 191 Friedrich Drogerie Mox Thümmel, Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der gerichte hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimm 8n versch. 85,50b 85,70 6 Coblenz10 Pukv. 20/22 4 1.4.10 —,— Essen, den 29. April 1913. I 8 5

95,309b do. Kredit, bis 22,74 1.1.7 98,40 G 98,40 G 95,80 b do. do. 26 33 4 1.1.7 98,40 G 98,40 G 86,60 G6 do. bis 25 3 1.1.7 87,00 6 87,25 G 96,80 8 8829n Verschiedene Losanleihen. 84,5 8 Bad. Präm⸗Anl. 186774] 1,2.8 174,75 b 174,80 8 88,0 8 Braunschw. 20 Tlr⸗L. p. St. 194,109 (194,00e b B 6 999 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —, 1 22 6 Fldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. 127,30 b —, 85,00 6 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 35,30b 35,30b

8 Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,690ob —, 28 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼½ 1E18 ,809 138,50 b

84,50 G

2208 Ausländische Fonds.

96,50 G 8 1 os Staatsfonds 83,00 G Argent. Eis. 18907 5] 1.1.7 —,— 101,50b B 87, 87,00 G do. 100 £ 5 1.1.7 —,— —,— 87,00 b G 87,25 B 20 £ 5 1.1.7 [101,50 b 101,75 b —,— 8 sboeno. —,— 81,50 G 81,50 G vorig. —,— iüsr do. inn. Gd. 1907 0 95,50 G 95,50 G 200 £ 15.6.12 —,— —,— 00 —,— —,— do. 100 £, 20 15.6.12 100,50 b G 100,90 b 0 90,80 G 90,25 G do. 09 50er, 10er —,— —,— 50 96,75 G 96,60 G do. ber, 1er 100,50 B 100,50 eb B 0 96,75b do. Anleihe 1887 —,— —,— 0 96,75 G do. kleine 102,00 G —,— 92,00 B do. abg. 100,25 eb B 100,20 b 84,70 b 6’b 100,90 b 100,20 b —,— do. innere 95,00 b do. inn. kl. 95,00 b G do. äuß. 88 1000 0 —,— do. 500 £ V do. 100 £ 96,60 do. 20 £ 85,00 B do. Ges. Nr. 3378 84,80 B —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 88 —,— 95,70 G Bosn. Landes⸗A. 4 1.2. —,— 96,60 G do. 1898 4 ½ 14. 1 96,60 G do. 1902 4 ½ 1.1. b u 96,00 G 96,60 G Buen.⸗Air. Pr. 08 4.10 99,80 G . 1“ do. Pr. 10 4 ¼ 1.4.10 88,60 G 95,25 G 95,25 G do. 1000 u. 500 2 3 ½ .1.7 68,00 G —,— 95,25 G 95,25 G do. 100 £ 3 ½ 11.7 68,30 b 6 —,— 95,25 G 95,25 G do. 20 £ 3 ½ 1.1.7 69,00 b B] 68,90 —,— ] do. ult. ne. 6 95,25 B 95,25 B Mai Llvorig. —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 96,20 G 96,20 G 25 1241561-246560] 6 1.7 —.— —,— 96,70 G 96,70 b 51r 121561-136560 6 .1.7 103,00 B 102,00 b G 96,70 G 96,70 b 2r 61551-85650 96,70 G 96,70 b 19 21-88099,‧ 102,50 b 102,00 b G 8 96,40b 96,25 G Chilen. A. 1911] 5 1.7 97,00b 97,25 b

do. 09-11 uk. 19-21 4 do. 91,98kv. 96-98,05,06 3 ½

O ,¶ꝗℛ

*EESS S888

S

5

SöPC;ESESESSAS . je —ö8

2v2222nSAggSgSE

8 8 do. V * 1 8 E 6t 8 3 r 30. April 1913 .“ 3 Sächsische 4 versch. 95,60b 95,605b do. 685 1v. 97, 1900 3z versch. —,— A 8 8 Inhaber Wilhelm Trabert. zur Zeir Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Die Vergütung des E“ ist eef Eapderkeutz den 28 p Abt. 1 16 8 1 8 ...J3s verich, 9550b 88,70b 78 EET1“ E1325 .os gr b. 1 eelaairien Aufenthalts, wird nach er⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Efn. L1ö114.“*“ Kmugehee e“ d 10e Pe M. d 1. 9. 8 1912 unk. 22,2374 1 8s 882058 enh b 4 r⸗ 82 4 en 44. 2 2 ¹ A 29, 5 f 5 1 do. o. 100 Pes. 2 M. —,— o. F1““ 8 versch. —,— o. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 50 G ,50 G do. 1907 v unk. 15 4 Essen, Ruhr. Beschluß. [15108] folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ schreiberei des Konkurkgerichts zur Einsich 28b 89 festgesebh 1913³3 sStargard, Mecklb. [15124]2 New York 1 vista 4,20 B Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 95,906 95,906 Cöpenick .. .... 1901, 4 1.4.10 95,75 6 95,75 G do. 1902, 05 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben der Beteiligten niedergelegt. Axüe ggericht Konkursverfahren. 8 1— —e do. do. ..3 versch. 85,30b 85,50b Cotthus ... .. 1900¼4 1.4.10° —,— —,— FPforzheim 1901, 1907,4 1“ 6 Alfred Kramer geho 8 ö 3. Mat 1913. Kosel, den 28. Avpril 1913. 8 Königliches Amts gericht. ; ab über den Nachlaß 8 8 100 Frs. vista 81,175 b B 81,15 B 8 5 do. 1909 N unkv. 15/4 HET1I“““ do. 1910 unk. 1574 mögen des Kaufmanns? 8 vird Halle a. S., den 3 Der Gerichtsschreiber 15105] Das Konkursverfahren üͤbe G 1 100 Frs. 8 T. —,— —,— Anleihen staatlicher Institute. do. 1909 N unkv. 264 1.4.10 —,— do. 1912 unk. 17,4 ier Eeheh ses . .. Königl. 2 üsztt. 115105] (des Bauernaltenteilers Johann Tiedt do. 100 Frs. 2M. —,— —,— Setm.- Lndsp.⸗u Leihek. 4] 1.1.7 190,50 100,50 6 do. 1889,38 1.410 —,— do. 1895, 1905 3,9 mangels Masse aufgehoben. v“ [15134] des Königl. Amtsgerichts. Konkursverfahren. in Gr. Nemerow wird nach erfolgter Ab⸗ St. Petersburg. 100 R. 8T. —,—— Oldenbg. staatl. Kred. ¹ versch. 98,406 98:50 6 vdo. bbIleeneehbkbsanen . .. 190384 Sssen, den 29. April 1913. Hamburg. 8 h [15113] Das Konkursverfabren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 0o ,“ do do. unk. 22 4 versch. 98,90b 6 98,909b 6 Crefeld 1900,1901,0674 versch 96,00 6 ‧“ 95,806 vbdo. 1908 8 Essen, den 29. Se Konkursverfahren. Landsberg, Lech. Das 85† a.s Emil Lang⸗ haltung des ßte 8 h Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,90 b B 8 do. . versch. 89,708 88,70o do. 1907 unkv. 1744 1.4.10 —, 96,00 b Posen .1900, 1905 4 Königliches Amtsgericht. vonkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. Beschluß. mögen des Kaufmanns Em g⸗ gehoben. . 5 do. do. 100 Frs. 2M. —,, Sachf⸗Alt. 2b. Obl. 34 versch 87,906 687.9006 do. 1909 ulv. 19,2114, 1.3.9 98,506 98,806 do. 186s unkv. 18 4 Flensburg- [15100] Das Kon hrfgiseäeah in Firma Paß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hans, früher in Osnabrück, Johannis⸗ Stargard, Mecklb., den 5. Mai 1913. Stockholm, Grhbg. 100 Sr. 10X. 11200 b G da oburg Londeb. ersch. 87, 87, Konkursverfahren. 8 mngf Gesenf chaft mit beschränkter mögen des Schneidermeisters August straße 30, ETT11“ Aufeatharae, Das Großberzogliche Amtsgericht. BPBarschau 100 R. 8 T. —,— Enx. anera f ü er⸗ S ti wi 6 L. wird ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des S 8 Das Konkursverfahren über das Ver Haftung, Elektrische Artikel⸗ vird uhl in Landsberg a. L. w wird 1

—₰

88828

SchcodcU

2—228 SSSS

20

—g=gSS

Eeeeb— 28S88882S88 8 8 Z 2

3 do. 1.7 —,— do. 1894, 1903 3 10 do. 1901, 1903 1.1.7 —,— —,— Potsdam. . . . 1902 3 9 1 er. do. S. 2 u. 8 unk. 22,4 10 88883 88 Danzig 1904 ukv. 1784 1.4.10 95,75 3 95,75 B Regensburg 08 uk. 18 41] des V durch aufgehoben 8 Tecklenburg [15423] sdo. Gotha Landeskrd.¹ 1.4.10 97,606 97806 de. 1908d . he Sg0b 59. 97 uk. 19/20 4 5 8 Mi ereins für 5 *gestellt Kost es Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Teck . 8 ¼ 14,10p. 8 1904 3 1.4 o. 97 N 01-03, 05 3 mögen des Milchzentralverein lens⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gestellt, da eine den Kosten icht vor⸗ termins brück, den 30. April 1913. Konkursverfahren. do. do. uf. 1664 14.10 97,60 8 97,80 8 Darmstadt 1907 u8. 1411 12 5 2; nc 1 8 . 4des iermins hierdurch aufgehecen, Sen ö. ö“ üe Haliches Amtsgericht. VI In dem Konkursverfahren über das .“ Bankdiskont. G“ ut. 20,4 1.410 97, 97906 do. 1909 P uk. 164 1.4. ““ amburg, den 6. Mat 1913. handen ist. Vermögen des minderjährigen Wil⸗ Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. do. do. utk. 224 V r Schlußtermins bierdurch aufgeboben. 9 Das Amtsgericht. Landsberg, den 2. Mai 1913. Vermögen des minderjührig 3 1 3

en d. SS888S

t’e

22229᷑S.S.

8 *△α 65 8,88

-.=.=- 900 m[oœ☛ 992 888 255ASDS5SᷓSSSUS

0 96,50 B 96,50 B Remscheid 1900, 1903 3 ½ 87,60 b 87,50 B Rostock 1881, 1884 3 ¼ 1.1. 97,00 b B 97,00 b B do. 1903 3 ½ 9 97,09 G do 1895 3 1 9 97,50 G Saarbrücken 10 ukv. 16 4 7 98,00 b G 98,00 b do. 1910 unk. 24 4 8 4 8 99,10 G 99,10 G do. 8 1896 3 97 o. 07 ukv. 20/22 4 , —,— Schöneberg Gem. 96 /3 ½ 97,25 G do. 1913 N ukv. 2374 1.3.9% —, —,— do. Stdt. 04,0 7ukv17/18,/4 87,30 G do. 1891, 98, 1903 3 ½ 89,30 G 89,30 G do. do. 09 unkv. 19/4 98,60 G Dresden 1900ʃ4 do. 1904-07 ukv. 21 4 98,80 G do. do. 1904 3 88; do. 3 8 ¼ 1.1. Schwerin i. M. 1897 3 ½ 86,00 G

00 8 2

8

96,00 96,00 do. 1889,3 do. 1897, 1902, 05 3 ½ 97,80 6 2 3 % A 8 5 . 5074 Ab⸗ G Christiania 5 ¼. Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ b uk. 24 ,4 Flensburg, den 30. April 1913. Abteilung für Konkurssachen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ostrowo, Bz. Posen [15074] helm Lammers in Leeden ist zur Ab hrif 8

1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. do. 11 98,40 G D.⸗Wilmersd Gem. 99/ 4 1. E“ Soh. nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ü. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. do. do. 1902, 03, 05 3 * Frankenberg. Hess.-Nass. B 11 11. 1.5. 1.5. 1.5. 1

do. Stadt 09 ukv. 20/4 98,8906G 86,20 G 686,20 G ukv. 1 do. 07

3.

O8B— SSSSioe 1 x 1

In dem Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Sachs⸗Mein. Lndtred, 1 erfahren. CLCeobschütz. 115541] mögen des Kaufmanns Leo Redlich in bas Schlußverzeichnis der bei der 0. d. unk, 174

Beschluß. 2154201 SHas dgatassegrte übe⸗ das Ver. In dem Konkursverfahren über das Osferowo ist zur Abnahme der Schluß⸗ Perweilnng 2 erütssichtigenden Forde⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. d0. do. unk. 23 4 In dem Konkursverfahren über das mögen des Klempners, Mechanikers Vermögen des Schneidermeisters und rechnung des Verwalters, zur Erhebung rungen und, zur Beschlußfassung der 8 1 Müns⸗Dukaten pro Stucs onds 9,18 do. do. 9nb. 829 Vermögen der Ehefrau des Händlers und Dachdeckers Josef Anton Till, Kaufmanns Franz Pelte in Leobschütz von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren 3 . do. . b 85 1 Heinrich Vöhl, Maria geb. Meiser, in nicht eingetragener Firma A. Türk hat der Gemeinschuldner den Antrag auf verzeichnis der bei der Verteilung st Fe. Vermögensstücke der Schlußtermin auf v 20 Francs⸗tücke 16,255b 16,2nd do. do. 89 5 Franken beng 8— ““ üter 8& J. Till. wird, nachdem der in dem Ver⸗ Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. rücksichtigenden Forderungen und zur Be; den 30. Mai 1915, Vormittags 8 Gulden⸗Stücke —,— Scwarzb.⸗Rud. Ldkr. 37 höruna der Gläubigerversammlun 8

do. 1.4.10 Spandau... 1891ʃ4 8 8 8 8 8. 1 8 —D 8 2-e „Töskred. 38 4 Uung des Konkursverfahrens wegen gleichsterming van 16. April 1913 an⸗ Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gold⸗Dollars do. Sondh. Löskred. 37 verich Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens

beo bo

—q—

4

—8

SSöSgEPEEF

88

1 1 1

1

28=8S22222gS22g

büävn me cn ecen can en e

ö1 8

do. 9 o·. 1895 3 ½ 1.4. 8 f Imperials alte pro Stück —, 4 Dresd. Grdrpfd. S. —r Stendal.. 1901 4

8 kursgläubi si Bermö ü sowi 1 z piors zn 8 S . . . 8 S. . 14 †¼ 1.7 .1919 4 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ klärungen der Fretsrgetabtaee, sinn uf verweribaren Vermögensstüͤcke sowie Cer gerichte hierselbst bestimmt. do. do. pro 5008 —,.— —— Diverse Eisenbahnanleihen. ö 4.10 v“ 9 8 kräftigen Beschluß von demselben Tage der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er. Tecklenburg, den 30. April 1913. Neues Russisches Gld. zu 100 R. . F215,09 Bergisch⸗Mäürk. S.9. 9 9 1.1. 88 1 E111“ S12 vg. 8892* entiprechenden Konkursmasse auf den bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gelegt. Ein jeder Konkursgläubiger kann stattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. FnerHafsche Benitssön. große 420b 451925b Brarunschweigtsche . 15 1.1. 8 HE“ eett⸗8 9s Pr eh en 29. Mai 1918, Mittags 13 Uhr⸗ Hamburg den 6. Mat 1913. binnen einer Woche gtegen den Antrag einer Vergütung an die Mitglieder des dn do. Mittel 2178b 1217 b Magdeb⸗Wiktenberge 3. 14.1, e. 8.8,12 6 J8 V de. ne, wocce den in das Zimmer Nr. 6 hestimmt. N 1/13. Das Amtsgericht. Widerspruch erheben. 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf weigda. 8 [15103] 1 do. Coup. 35. New Hort ,— —— 1 11. V E1“ V 8.1909 n 6 V Frankenberg, Hessen⸗Nafsau, den Abteilung für Konkurssachen. Leobschütz, den 6. Mai 1913 den 23. Mai 1913, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Ver Belgische Vanknoten 100 Francs 80,85b 80,55b dfülische Wisendahns. ͤ Eöö11P1ö1ö1ö1 4 3 Mai 1913 enueg 5132 Königliches Amtsgericht. 2 N. 3a112. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amis. mögen des Landwirts Otto Vogel in isce haheeen 1ee 1- Ie, bo. do, ünt. 153 3. 913. 1 8 5132 donig b 2 2 2- 8 n. 1 89 b 8 Englische 20, b Ca 5 33 86, I. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Hamburg. . [15132] b [15122] gerichte hierselbst bestimmt. Wernsdorf bei Berga (Elster) wird daas Französische Banknoten 100 Fr. EEEEZ Se . Sen 19os V.: ZJ57 15431 Konkursverfahren. Leonberg. 2 Ostrowo, den 26 April 1913. Verfahren eingestellt, da eine den Kosten Holländische Banknoten 100 fl. 188,809 188,65 b Dr⸗Hstafr. Schldvsch,98 1.11.7 87,75b 87,755 88. .. g0, 11 63 fu 88,0G Forn .. e 1 088 Frankfurt, Main. [15431] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht Leonberg. O A icht e. isprechende Konkursmass Italienische Banknoten 100 L.] 79,409b 79,25b (v. Reich sichergestellt)) 1““ BBRE1114134* Konkursverfahren. pners, Mechanikers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. des Verfahrens entspre Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,15b 112,00 b do. 1909 ukv. 15,17 7 85,90 6 95.90 6 do. 1895 32 sverfah über das Ver⸗ mögen des Klempuers. 2 Atbert „5 as K. beiters und Spezerei⸗ 1 2⸗.] nicht vorhanden ist. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,855 84,85b Provinzialanleihen. .1909 ukv. 15, 11. 8 95, 39

Das Konkursverfahren Adolf und Dachdeckers Christian Albert mögen des Goldar eiter u Erri- Plau, Mecklb. [15435] N lda, den 5. Mat 1913.

mögen des Wäschefabrikanten f(Türk, in nicht eingetragener Firma A. händlers Heinrich Talmon von Friolz

1 Trier. 1910 unk. 21/4 8 do. 1009) Sr. 278,80b 218,852 k. 2114] 1.4.10/ 96,00 8 96,00 8 do. 190½ N 38 16“ 1903 99 2 M 3 9— In dem Konkurse über das Vermögen Großh. S. Amtsgericht. Russische Banknoten p. 100 R. 215,60b 215,60 b Hesnbbe 0s, 11 uk. 4.10 96, 8 b 8 11 ne.n Türk & J. Till. wird, nachdem der in heim wurde nach erfolgter Abhaltung des ves hehtee hh Se ee Permügeh früheres Geschäftslokal Seilerstraße 26,

8 —,— o. Ru 1ee 1912 uk. 25/74 1.4.10 96,00 G 96,00 G Elberfeld. 1899 N 95.80 G 95,80 G Ulm 1912 unk. 16/4 1575 ““ 1899 88 85,75 6 do. 1908 v ulb. 18/20 4 9 96,50 6 98,50 6 Wiesb.1900,01,08 S.124 . 5 25, dem Vergleichstermine vom 16. April 1913 Schlußtermins heute aufgehoben. ierselbst soll die Schlußverteiling er⸗ Weissenfels. [15065] do. . 5, 3 u. 1 R. 218, 218, Hrivatwoh Günthersburgallee 13, dem Berg chts 5. Mat 1913. hierse b 18 88 de. Vergleichster⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Leonberg, den 5. Mat 1913. wird, nachde n 2 8.

do. do do ult. Mai Cassel Landskr. S. 2. 3.9 97,75 G 85 konv. 38 8808 8 19038 S. 3 ukv. 16/4 - L. 85 —i2 . 2 1u So. . Auggt .,— * 8 S. 23 uk. 16 3.0 98,10 G Elbing 1903 unkv. 17 1 o. 1908 rückz. 37/4 4 8 A84 1 d 1 folgen. Zu berücksichtigen sind 7425,75, In dem Konkursverfahren über das Ver 8 Schwedische Banknoten 100 Fr. 2* 1 8,29 8 8. 24 8 4 1.3.9 98,50 G do. 1805 N untv. 19 3 5. Feb 1913 angenommene kräftigen Beschluß von vehitehen Genchtsschreiber ““ darunter keine bevorrechtigten hürcere agsh mögen des Kaufmanns Fhars Rausch 16 8 Feiheesssesa s aw chd, Weebe 323,30 b 823,20 b 88 87,75 G Erfurt 1893, 1901 N 1 96,40 G do 1879 z, versch ee 5 nuttet 8⁸ V mine vom 5. Februar 1913. 15,E zj js jerd! ufgehoben. I. 828 78. I 2 wovon noch ; NMlez infolge eines vo 8 ¹ . 2 o. 3.9 1 8, 1901 2 1 „4 3 79/3 ½ 8 SMan. 1 8 Zwangsvergleich durch rechtskräfrigen Be⸗ bestätiat ist, bierdurch Ves 1913. Margonin. [15419) Verfügbar sind 1311,24, d in Weißenfels ist infolg 3

95 96,70 G do. 1908 unkv. 19/4 do. do. kleine —,— —,— 8 8 v 1910 DEAAEEEEE ej 0 8 1 1 do. do. 3 92,00 G do. 1908 N, 1910 N 1 do 1883 3 ½ versch. do. kleine 4 ½ Fräattzigen K den 6 h erichtst owte die Vergütungen Hemeinschuldner gemachten Vor schluß vom 8. Febrvar 1913 bestätigt ist, Lnne. g Amtsgericht. Konkursverfahren. die Gerichtskosten s gumn dem C G

97,10 G 97,50 b

EEETöEE]

SSS

iccis Sen

32Sö

ee” ₰. S

8 3 EöEEEEE1u“““

cCo

10

vöPPüerrüeerrerreesrn to ic io α & FAwSgSSegS IEEEöEEE“

.5 S

œ☛ œ☛

=SSS

4.1

4 4

25 uk. 22 .3.9 99,00 G do. 1903 3 ¼ 7 88,25 G do. 1908 unkv. 22/ 4 4

d 1 Hann. Pr. S. 15, 1674] 1.4. —,— unkv. 18,22/4 versch 98,10 G . do. 98, 98, 01, 03 N738 1.4.10 87,00 88,80 G do. 1906 4 ½

1 2„ ¹ 98 3 eine 8 1 8 ) 31 3 906 4 95, 8 8 n9 Das Konkurzverahren über das Ver, und Auslagen des Gläubigerausschusses zu schlags zu einem Zwangsvengleich, Ier.. Deutsche Fonds. 1“] A1A1A14“ 111111“ hierdurch aufg 6“ n 29. April 1913 Abteilung für Konkurssachen. 8 Kauf ns Franz Bartel begleichen sind. Das Schlußverzeichnis gleichstermin auf den 24. Ma 3, 2 E1133 8e. ea .gäööö“ do. c100, 862 Frankfurt 88. eibe burg [15133] nüben LEbbö nach erfolgter Ab⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 11“ Staatsanleihen. See .. 1 Fha kZe“ 8 vATEEET 393 Der 6 ss en⸗ 82 erabt 17 . A* kursverfahren ö 8 termins hierdurch auf⸗ Großherzogl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. lichen Amtsgerichte in Weißenfels, Zimmer Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. S. 1 10 3½1 1.1.7 84,00 b 6 Ilensburg 1901. 1909,4 1.4.,10 95,80 b G 95.256 ö1’““ do. ult. (heutig. Königlichen Amtsgerichts. ““ Konkursverfahren. haltung des Schlußtermin b 8 2 5. Mai 1913. N ber t. Der Vergleichs⸗ fällig 1. 8. 1414 1.1.7 99,20 B Pomm. Prov. A. 6—9 4 1.4. ,— —,— do. 1912 N ukv. 2314 96,60 G 96,60 G Weitere Stadtanleih verd Mai vorig. d“ 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben 8 Plau, Meckl., den 5. Mai 18 NW bogre 9 1. 4. 1574 1.4.10 98,80bG 75b 94,75 8B8 do. 1896 3 ½ Fiee e erden ame do. E. Hukuang Frankfurt, Oder. [15064] 3 des Kaufmanns Carl Arthur gee⸗ gonin, den 3. Mai 1913. Der Konkursverwalter A. Schneider. vorschlag ist auf der Gerschtsschreiberei des 6 ““ 88,820 6 Frünkf, a. M. os uk. 11: 1,1,10 97,00 b G 97,008 Dienstag und Freitag notiert 1“

Konkursverfahren. g. er, in Firma: F. E. Mein⸗ argeeneches T 18* 261 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ;t. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 99,20b G 1.7 86,80 88.80 6 d

In dem he. zverfahren über das Curt Krämer, in Firma; F. E. Mtein Königliches Amtsgericht. Posen. Konkursverfahren. [15076] 1.5.11 97,10

II 5 3 ü Ver⸗ 1 8 t, versch. b 1.7 84,00 b G 84,00 b G . 1910 unkv. 20 4 1.3.9 97,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mogilno. [15062]] Das Konkursverfahren über das Ver Weißenfels, den 29. April 1913. u“ 3 ersch. 86,75b G

☛7

do. 98 500, 100 £ 8 Se ee 5. 2. 3e en über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Adal⸗ 1899 3 1.2.8 89, 89,40 G Mai vorig. fabrik, Inhaber Max Hoffmann zu ins hi aufgehoben. Das Konkursverfahren über mög z Schul änd za 4 V 8 b 8 a Inh der Schluß⸗ termins hierdurch a zfaeboben nöge des Schuhmachers Bruno vert Klimezak in Posen, Am Berliner 1111““ 82 Hamburg. den 6. Mai 1913. mögen 3 B ; 6 ¹ 8 ukv. 23/26 4 97,40 G 1 Ausg. 30, 33 1.1.7 90,00 8 Freibrg. i. B. 1900,07 4 versch. 95,10 8 do. 101,50 6 101,50 6 priv. 3 ½ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Abteilung für Konkurssachen. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. V

. 1907 unk. 1874 97,00 b (siehe Seite 4). doErg. 10uk. 21i. dt (Tuche en gros) Hamburg, niedergelegt 8 do. do. unk. 25 Int. 4 a331.3 99,80 b G 11.7] 94,75 6 94,75 5 G . 1908 unkv. 1874 1.5.11 öe do Si r . 2 ; 7 crr: . 2 8 Hüeg.

Vermögen der Finkenheerder Ofen⸗ ha Der Gerichisschreiber do. do. 3, versch. 76,60 G 8. v 318g2 1' vn . bbi ink. 3.9 97,25 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ult. (heutig.

er Gerich ult. [heutlg. 76,70 à4b Rhpr. A. 20, 21, 31-34,4 9h. . . 989 2 Mai (vorig. Finkenheerd, ist zur Abnahme (vorige. 76,30 G 876,40 G . do. A. 55,37 utl. 17,18,4, 122. 88,30b G 1901 . 83 1,8. ERbEe 81Ia.⸗ ss8s8 Lmthss S dü2 des Verwalters, zur Erhebung Das Amtsgericht Rolirad aus Pakosch wird nach erfolgter Tor 9, wird nach erfolgter Abhaltung des 1 bo. Schusgebiet⸗Ank. Ausg. 22 u. 23, 38 1.4. 93,25 B 1903,38 1.5. 1 o. 1.1 168 Vagpüische gar. 3 Das 2 ; 71. 18 8 8 h 8 902 1.7 5 25000,125005 schnis der bei der Verteilung zu be⸗ aufgehoben Posen, den 4 Mai 1913. 8. 88,30b 8 g989. Ansg. 8718111 e BürsttenwaldeEp. v0N 8* 410 98,00 eb G ’ce 88. 1. 88908 8829g ö“ 4 verzeichnis * eh ““ 9014— I. . 1 8.**„⁸8ꝙ8 1G 2 11.8.1774 aZ81.3 98, 898, 2 17, 19, 24 29 3 ½ 86,00 G uldd. 1907 N4 1.1.7 95,50 G 95,50 G 1.7 86,75 b 6 86,50 b G Finnl. St. Eisb. 3 ½

ücksicht genden Forderungen der Schluß⸗ germsdorf, Kynast. [150791 Mogilno. den 29. April 1913. Königliches Amtsgericht. Tlrif⸗ A. Bekanntmachungen do. fäll. 1. 5. u. 1.8.1774 a331.3 98,90 b 6 98,905b 12—17, 1 Fuldg 4.

do. I1 5 Fin 8 6 6 Preuß. kons. Anl. uk. 18/14 versch. 99,40 b G 99,40 b G do. Ausg. 18,3 84,50 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19/74 1.4.10 96,80 b 96,70 G do⸗ 81,75 G 81,75 b 6 Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. p. St. mi 8 144 Sverf Königliches Amtsgericht. 507 js . 4 a.381.3 99,809 6 99,90b G do. Ausg. 9, 11, 14,3 8. termin auf den 6. Juni 1913, V Konkursverfahren. öniglich w. Beschluß. [15073] . 8 . do. do. unk. 25 Int./4 a.331.3 99,80b 6 989, o. Ausg. 9, 11,

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursversahren über das Ver⸗ [15111] Ratheno Beschluß der Eisenbahnen.

ve 1.

1.

7 5 Staffelanleihe 4. 1.4.10 90,75b 8 90,80b 6 Schl⸗H.07709ukv 19/20, 4 1.

Ir 1““ 8 ünster, Westf. em Konkursverfahren über das 1

Amtsgerichte bierselbst, 8BGroße Oder⸗ mögen der Kaufmannsfrau Marie . 8 In dem K f 1

1

1.

do. 11“ 96,80 G 96,75 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3,4

8VVVVSVVgV—

82,50 G do. 1910 N unk. 21/ 4 ve 7 97,00 6 97,00 G Galiz. Landes⸗A. 4

—,— Gießen. 1901, 1907 4 versch. 95,50 G 95,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 % versch. 80,25 b —, do. Prop.⸗Anl. 4 —,— do. 1909 unk. 14 4 1.1.7] 95,80 G do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— ,F Griech. 4 Mon. 1,75 97,00 b B do. 1912 unk. 22, 4 1. 95,50 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do 500 Fr. 1,75

B 3 1905 3 ½

er. 8 33 11 1 onkur . Vermö des Kaufman 15473 0. 3 versch. V . G be. straße 53 54,1 Treppe, Zimmer Nr. 11, Sander, geb. Rüffer, zu Hermsdorf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Feücher in Rathenow jetzt in Steglitz Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ 78,70orbvb 39 I o. 1695 bestimmt. 1 11912. (Kynast) wird nach erfolgter Abhaltung nögen des Kaufmanns Hans Rox, 4 1e Verwalter Weidemann seines verkehr. Mit Gültigkeit vom 13. Mii bt B“ ““ Se g hvvenue, . e.0 öö“ 88 Frankfurt a. O., den 30 April 1913. des Schlußtermins hierdurch aufgehaben. Fobaber der Firma „Reformhaus Hans Amt 8 entgassen weil er in den anderen 1913 wird die Station Laufamholz der 8 1 do. 11908,109 unk.184 1.17 9780k 9780 do. Ausg. 6 ukv. 23,1, versch, 98,20 98,20 6 Gr⸗Lichterf Gem. 1895,9 —,— do. Komm.⸗Oblig. 41 Gerichtsschreiberei Dermsdorf (Kynast), den 29. April Rox“ zu Münster ü. W „ist zur Abnahme ihm ubertragenen Konkurssachen verein⸗ baverischen Staatsbahn als Empfangs⸗ do. 1911/12 unk. 21 4 1 97,80 B 97,80 G bo. 6 E 48 1 88 H 8753 Hasen 1909 dns 1719,4 üeres do. 8 1 2* ¹ des Königlichen * sge 8. 5 - 1— a 5 1 ; 1 . ü . kv. v. 75,78, 79,80/3 ¼ versch. —,— bn usg. 2 4 3 ¼ 1.4.10° 85, . r.1912 P unkv. 2214 1. - . 1“ des Königlichen Amtsgerichts. 2, 1913. der Schlußrechnung des Verwalters, zur nahmte Gelder veruntreut hat. An seiner station in den Ausnahmetarif 19. für Roh bd. p. ,9., 1100,27 1.81 ., ese bo. Ausg. 23 1.4.10 81,50 6 81,50 6 Halberstadt o untv. 15 4 97,80 G Landschaftl. Zentral. 4 1. 2 hren Tnur. [15434] Königliches Amtsgericht. 8 b 2 8g Einwendungen gegen das ird Bücherrevisor Hauch in kupfer einbezogen. Ueber die Höhe der b 1902 810 —,— Westpr Pr.⸗A. S. 6, 74 1.4.10 —,— —,.— do. 1912 unk. 40 4 1.3.L9 —,— do. v .. 11 Konkursverfahren 15106] Erhebavgh chnis bei der Verteilung Stelle wird vexes lt t. Der Frachtsätze und die Anwendungsbedingungen . 1904 1.39 do. 5 7169 1410 —,— [—,— do. 187, 1902 68 vereJ n 59G dg. e“ ür . ber das Ver⸗ Herne. 8 1 115 Schlußverzeichnis der bei (Rathenow zum Verwalter ernannt. Frachtse Sber Abferti e 3 . 1907 ukb. 15 38 1.2.8 85,50 6 —,— Halle 1900, 1905 4 versch. —X,M— Ostpreußische 4. 1 s Konkurzverfahren uber da Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Termin am 30. Mai 1913 wird auch erteilen die beteiligten fertigungen 1. —— 8s. S e dtanleihen. de1ssi ma dutd 2n t verlg, —.— 8 891 gen des Drechslermeisters Hugo mägen des Kaufmanns Otto Männers⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmt. nähere Auskunft. 8 1 G (13.,11 96,108 88,508 annam Fr. 1901 uk, 154 1.4.10 —, (—,— do. 1886, 1892 c verich, do. 11“ 8 Merten in Gehren wird nac Iee dörfer, früheren Inhabers der gelöschten nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Die Rechnung nebst Belag ist in den Erfurt, den. 3. Mai 1913. eta 8 b .15 .5.11 8 n0s Emsch 10/12 ukb. 20,22 4 1,8 10 95,80 b 95,806b e a 1a69 22 85,30 b eegg. chuldv. 4 sohaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Firma Heinrich Pottbrock in Herne, zur Festsetzung des Honorais des Konkurs⸗ letzten 3 Tagen vor diesem Termin auf Königliche Eisenbahndirektion. do. unk. 20,4 1.5.11 98.10 6 98,50 b Hesertt ge dcgn 1¼219, o 1.20g SZennrver. .1802 7 13,11, ,se 1 8 gehoben. den 2 Mai 1913 zurzeit in Cöln, wird, nachdem durch verwalters der Schlußtermin In i ang der Gerichtsschreiberei [15474] 8 1I ““ 89,006,2 95,00 b G Lanalv. Wilm. u.Telt.4 1,4.10 96,75 6 96,75 6 87,50 G 8 Gehren, den 2 deb- Abt 11 rechtskräftigen Beschluß des Landaerichts 20. Mai 1913, Vormit gẽ Rathenow, den 2 Mai 1913. Westdeutscher Kohlenverkehr. Vom 18. 76,00 b 6 75,75 6 Lebus Kr. 1910 unk. 204 1.4.10 —,— —,— erford 1910 rz. 1930 4 do Fürstliches Amtsgericht. Bochum das Amtsgericht Herne für un⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Könialichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 18 88808 be. 18 ebo. 8 d ————— 4. . 86, . osensche S. 6—10.. 1.4.1 do. S

1.

1.

; . d 3 ½ 81 stee⸗ Sonderburg. Kr. 1899/4 009—,— —,— arlsruhe 1907,4 1.

.cfs gaxvene,e g [15107 15929 zit js 18 Z bestin 0. Mai 1913 ab wird die Station Palen- 8— do. Lbsk.⸗Rentensch. 38 1.6.12 —, e re 181 0 98,50b 94.,80b 1907,4 1. Grossbodungen. [15107] zuständig erklärt ist, aufgehoben. geerichte bierselbst. Zimmer 11, bestimmt. 10. Mai 1913 S P Vensch Lün Sch e is⸗ Telt. Kr. 1900, 07u 88 1 do. Jes. 1ije, ca30 b 1. 13

87,00 G 87, S. 1—3 unk. 30/32 4 1 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1 do. do. neue 3 ½ 1

97,90 b G 97,90 G do. 5 8 8184-84 96,00 G 96,00 G 5000,2250 1,60 90,30 G 90,30 G do. 500 1,60 095,50 b G 95,50 b do. 5 ]9 Pir.⸗Lar. 90

5,40 G 85,50 G

¹ 2 2

228 8

1

7

1. 1. 1.4. 1. 1

1

8 ,— do. 2000 1,60 94,90 b G 94,90 b G do. 400 1,60 85,10 b 85,10 b G do. 4 Gold⸗R. 89 77,00 G 76,40 b G 10000 11 47, 50 b G 47,50 b G 95,40 B 95,40 B do. 2000 4. 47,50 b G 47,50 b G 85,90 G 85,90 b G do. 400 4. 47,50 b G 47,50 b G 75,60 G 75,60 G olländ. St. 1896 3.ö9 —S,, —,— 96,00 B 96,00 B apan. Anl. S. 2 4 ¼ 10.1.7 91,60b 91,25 eb B 95,10 G 95,10 G do. 100 % 4 ½ 10.1. 91,60 b 91,25 eb B 86,75 B 86,70 B do. 20 £ 4 ½ 10.1. 91,75 8 91,25 eb B 76,25 b G 76,50 G do. ult. ITheutig. 94,60 b 94,50 B Mai (ben 85,00 G do. Ser. 1 25 4 1 82,90 b G —,— Italien. Rente gr. 3 ½ n —,— —,— do. kleine 38 ½ 1.1..7 —,— 89,00 G do. ult. s[heutig. —,— 95,00 B vlte (boreg —,— 768,25 G do. am. S. 3,4 4 95,00 B Marokk. 10 ukv. 26 87,75 G Mex. 99500,10000 768,25 G do. 200 101,10 G do. 100 86,50 G do. 20 Seea n do. 1904, 4200 95,50 b do. 2100 —,— Norw. Anl. 1894 87,25 G do. 1888 gr. 96,90 B do. mitt. u. kl. 87,10 b G Oest. amort Eb.⸗A 78,60 G Dtsch. Int. uk. 18 96,90 B Oest. Gold 1000 fl. 87,10 b G do. 200 fl. 80,60 G . ult. (Seegn. 96,90 B Mai vorig. 87,10 b G Kronen⸗R.. 78,70 G .. kv. Rente.. 94,50 G 8 do. I 86,50 G . Eilb. 1000 fl. —,— ö 95,30 b Pap.⸗Rente 85,75 G . 1860 er Lose 4 —,— . 1864 er Lose fr. Z. p. St. —,

-—2 82ö82Fnsnö2ͤöNö=8

. 4 3 1.3.9 85,50 G —,— do. do. Serie 5 7731

. .8

7

—VVSSSESSSESESE2I2SSg

22222I2ISnn

1 1 1 3 ½ 1 1 1

2 2 5 8 4 1 8 2 2 .1. 89 578 insgas Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Herne, den 3. Mai 1913. Münster i. W., den 3. Mai 1913. Rathenow. Beschluß. [15112] G den 1n. e 8.63 82ö“ ees 429— 8 tec 1888 8 8 8 rontursd 1* 1 * 8 Agee; 5 9 ¹ 90 8 95 8 8 8 8 2 2 2, e r .19 18 3 Ser-, Snen . 8, 8 8 6 ““ . 1 Ehlaes ntsrecs. 8 ““ Abt rtzeiogen Die Fracht 8 do. 1909 uk. 19/4 98,75 G 98,75 G 1902 S. 104 4.10 97,00 B do. 1904 unkv. 174 5 mw . ¹ d2 Bischofferode wird, nachdem der in dem

6 M 1 do. do. 1911 uk. 2174, 1.4.10 98,75 6 98,7568 do. 1008 ukv. 184 1.4. 96,75 8 do. 07 F ükv. 18,19,21 4, vers Vergleichstermine vom 11. Dezember 1912 Hoyerswerda. [15080] enbrandenburg, Mecklb. a des Kaufmanns Georg Augustiny, wird bis auf weiteres nach den Ent⸗ ergleichs m 11. Dezember 1912

1 1 [15123 sid tsch 22 st tsch do. do. 1887-99 3 ½ 85,25 b G 88 do. 1909 unk. 9.14 .3.9 I. 2 1n 8 9. ³½ 18

achung. n. 5123 iedri er westdeutsch⸗südwestdeutschen do. do. 1005 uk. 15 3*1 1.4.10 85,25b G 85,20 G do. 1912 N unk. 2 1 4, 1.3.9 1 o. 1901, 1902, 1904 31, 1. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bekanntmachung Konkursverfahre b. des Kaufmanns Friedrich Lemme, fernungen der wes s 4

100,00 b G 97,30 b 97,90 b 97,90 b

7.

2822

8 ch 1 18 ch. 7 7 fahren übe 1 ähmas ütertarif b 1896, 1902 8] 14.10 74,30 g8 74,30 6 do. 1893,3 1.4.10 94,00 6 Kbnigsberg 1899, 01 41 versch. äfti Beschl. ß vom 18 Dezember 1912 In Ne. Fe . 88 In dem Konkursverfahren c. des Nähmaschinen und Fahrrad⸗ Güteitarifbefte 5 —8. und zu den Fracht (e. L Eernersi ahs 4.10 76,00 G 78,10 G Altona.... 1901 4 96,80 G do. 1 1901 unkv. 17 /4 1.1.7 kesftiger * hhe Burch aufgehoben Vermögen des Schuhwarenhünd ers mögen des Kaufmanns Harry Fried⸗ händlers Hermann Wendt, sätzen des Rohstofftarifs (Ausnahmetarif 2 Fesendaer⸗16 t. . . 1* 8 L“ 9 88398 8 181599. dhs. 81 V ttn, 2 19 441 1 21* 9 2 9 9 8 ¹ St n 8. 1 3 8 w 4 16 Königli - ienn in, fung der nachträgli det e. der Dampfziegelei! end, G. m. 1 3. Me 1 g Königliches Amtsgericht. Verwal ner Erbeböne don Eim⸗ fung 1 erwalters, zur rhe Gross Gerau. [15433]

Termin ouf den 20. Mai 1913, 5. H Aönigliche Eifenbahndirektion, . 10908 ukv. 18,74 1.3.9 8870G 88098 Lgsburg . ⸗101t 1410 8678;8 88,158 ictenderahen 1909 14119 zung von Tin rungen Termin auf den 20. 13, p. H. 88 dis x. 88. 898. 4““*— 1 6.1, 2 Bekanntmachung wendungen gegen das Schlußverzeichnis Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ —des Fabrikanten Friedrich Muh⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 1117 98,256 V Bekanntmachung. V

do. Sächsische do. do. do. neue Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

80

888

5 5DScSSUSMSDSDMDGwoʒ ODUSSS̊c

82,49 G

O te to Z==V=S

½ ˙ SSöönönneh

8 do. 1889, 1897, 05/3 versch. unkv. 17, 4 1.4.10 9 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

e eA.; 8 St.⸗-A. 13 X Int. Baden⸗Baden 98,08 N 3 versch. 88,80 8 Ludwigshafen 1906, 1, 1.1, Konkurssache ük das Ver⸗ Beschlußfass d herzogl. Amtsgericht hier anberaumt. sold, alleiniger Inhaber der Firma Muh⸗ 3 St.⸗A. 13 X Int. 4 1 h In der Konkurssache über das Forderungen und zur Beschlußfassung der April 1913.

93,10 b 6 93,10 5b G 89,80eb G 89,70 90,80b 90,10 b

α=eDb Sbgböx=S = ——— 2* —— 88=—

88888

2 3 ch

1 8 . 1 8 1 Neubrandenburg, den 23. 1 1886-1902 3 —,— 77,50 G do. 1899, 1901 N4 Magdeburg 1891 4] 1.1.7

mögen kee Llne e zs Gläubiger hhe 8 nicht ö Großherzogl. Amtsgericht. I. g. des Kaufmanns Konrad Christ, 1 und AE Jeee 3 geßsen 1899 4 ööe do. eüiA do 1906, 4 1 8 & Nährmittelwerke m. b. H. e- Vermögensstücke soewie zur An horu 3 1““ 89 h. Konservenfabrikanten Louis In Hannover ist am Pferdeturm e 906 EI11“ . 07, . 10 felden ist an Stelle des seitherigen Gläubiger über die Erstattung der Aus. Neuruppin. [15082]1%h. des s f 8 7 8

do. 1902 unkv. 174

2

—,— H77,80b 0 do. 1912 F unkv. 2274 do. 1902 unkv. 20,4 99,00 6 99,00 G do. 1876,82, 87, 91, 96 3 do. 80, 96, 91, 02 3 vers

12

1.

8 1.

do. 1908, 1909 unk. 18/4 1. 65,00 b G 85,00 G do. 1901 N. 1904, 08 88 1.8.9 do. St.⸗Pf. R.1) uk. 22 4 1 1.

1.

13

1 RNechls * 5 1 Taubert, Rompe nur für Rennpferde in Be⸗ E“ W Konkursverwalters, Rechtsanwalts Pe. lagen und die Gewährung einer Vergätung e h sg ö“ 1141.1““ 8 e;

Keöpfel des Berichceeeihes .. 2 an die Mitglieder des vühstfsete nihen des Ghasewirts Emil Bugge zu k. des verstorbenen Maurermeisters gebühr nach 18 bgg ker Fferde ihf . 8. 190016”1009 EB2n verl Ree enn 1.. 26 RFbe b Heldeen Ferdermngen Schlußtermin auf Neuruppin wird, nachgem e 1ns nen nen g. Rathenow, und ede Cüen festacsest 2 Snls Fe.ge. 84,76 b G Pm ee c 1. 8 1901 nh Zah, 824 22 96,10 b, 8 Ge⸗ b 8 3 8 . Ma ze ichs 1 1 91 1. 1 3 2* 3 b 1 384, b. 7 5 31 +—,—

Groß Gerau, den 5. Mai 1913. den 26. Mai 1913. Vormittags Vergleichstermine 8 wEmtnic. n e Jessg,hunde wn. ehen hene neeee dee sesest 8 19n en 1 I1 EE,“ Kegenammgei hnan Bann 82 Januar 1913 helm Wöhlbier in Gräningen pferden nach und von Hannover⸗Süd findet 6 8 e n⸗ Usbos7 de..lehh. 3 behätast ist ig ndurch aufgehoben. hat der Verwalter Weldemann in nicht mehr statt. e8s,S. g. ens ce 9 h eeeern 2. Mai 1913. Rathenow vereinnahmte Gelder veruntreut. Honnover, den 6. Mai 1913. Das Konkarererfohren Uer den nachlahh EEö ts 1 8 Königliches Amtsgericht. Es werden ihm deshalb seine Befugrisse Königliche Eisenbahndirektion. zu Hagen verstorbenen Kürschner⸗ des Königlichen Amtegerichts. 8 ngli 1

8

2 mévNRAM.

-—-öh=öÖSN

8

547 Z 8 do. amort. 1887-1904 3 ½ ersch. 87,00 G b 87,25 G 1880ʃ4 do. 1890, 94, 1900, 2 3 ½ vers sold & Müller, [15472] Bekanntmachung. t 9

SSSooobb

94,50 b 84,20 b

g 83,90 b 83,80 b G 86.70 b 86,70 b —,—

e üeer

3A. 8 8

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4. 73,90 B Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 4 Matnz 190074 do. do. 3

.

1 192 11 1.1 18 11 8 1 8. 1.1 1 85n 12 1 1.1 11 1.1 81 1.1 1.1 11 1.1 1.1 18 27 1.1 1 4 8

1 1 4 2

1 88

do. Westfälische do.

7 7 2 7 7 7 ¹ 79 1 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 9. 7

888888833238888 888588

4 1 1 3 6 r

—VVq——

.

8

8