[15830]
115967] G Aktiv
Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Juni 1913, Reserven: 8gns vh en ühr, in 5 setzliche rvefonds räumen der Firma Lenz & Co G. m. b. ee“ S; z,e H., Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, . “ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ uünd Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1912. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns, der Gewinnanteile sowie des nach § 26 der Satzung zur Verlosung kommenden Aktiennenn⸗ betrages. 3 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. Diejenigen Mitglieder, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien spätestens 24 Stun⸗ den vor der Versammlung in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause N. Helfft & Co., bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, 1 in Bromberg: bei dem Bankhause M. Stadthagen zu hinterlegen. 8 Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 8. Mai 1913.
““
Bremer Holzmehlmühle Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912.
E““
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu ⁴ 109.
Berlin, Freitag, den 9. Mai
40 000—- X Untersuchun
24 400— aeebote Hleicfeh und Famtfacen, gustene dergl ⸗ e415 3 fe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e—S 6 Offentlicher Anzeiger.
3 262 36 Verkäufe, 16 400— 4 Verlosuag ꝛc. von Wertpapieren.
’— Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhestszeile 30 ₰. (16094]
3 000— 5. Komm. anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
8 —⸗ꝛ 4 250 — zu der am 28. Mai ds. J., Nachmittags
88881 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und X“ Aktiengesellschaften. 4 Uhr, in Berlin, im Hause der Gesell⸗ IIS84] 1 schaft, Charlottenstraße 86, stattfindenden
„Isolation“ Aktiengesellschaft Mannheim. b S Generalversammlung ergebenst Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Passiva. eingeladen. ℳ 8„₰ 500 000 — 23 000—
Aktiengesellschaft Bremen. 1..2 ℳ 83
Aktienkapitalkonto.. Schuldverschreioungenkonto Dividendenkonto. (Unerhobene Dividende). Schuldverschreibungenzinsen⸗ konto (noch nicht erhobene Zinsen) ö“ Reservefondskonto . . . . Amortisationsfondskonto Erneuerungsfondskonto . . Personalunterstützungsfonds⸗ 11264 Ausgleichsfondskonto... Kautionenkonto.. Kreditorenkonto... (Talonsteuerkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto Uebertrag aus ℳ 1911 3782,55 Betriebsüber⸗ schuß 1912 86 676,30 90 458,85
Bahnanlagenkonto: Ausgaben für Grund⸗ EE111“ Ausgaben für Unter⸗ und 8oo8o Ausgaben für Hochbauten Betriebsmittelkonto:
Wert der Lokomotiven, Motorwagen, Personen⸗, Güter⸗ und Bahndienst⸗ 8I11“
Inventarkonto:
Gegenwärtiger Inventar⸗
Betriebsmaterialienkonto:
Materialbestand für Be⸗ trieb und Bahnunter⸗ haltung.
Effektenkonto:
Werte des Personalunter⸗ stützungs⸗ und des Er⸗ neuerungsfond8s..
Debitorenkonto. 6 Kautionenkonto. Kassakonto.
Eah atehs
149 132
1 266 670 106 895
Grundstückkonto. Aktienkapitalkonto .. . . Gebäudekonto. 2 Maschinenkonto. .. 125 000 „Gleis⸗, Brunnen⸗ u. Kanalktoo 1 Utensilienkonto . . . .. Elektrische Anlagenkonto 1— Sprinkleranlagekonto.. 1— ——Mobilienkonto 1— Feabrikationskonto (Lager). 28 020 40 Debitoren⸗ u. Kreditorenkto. 6 370 40 Kassakonto (Bestand).. 599 04 25 318 149,84 1 318 149,84
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Kredit. ℳ ₰
8 586 68 4 220 6: 4 000— 9 149 84 25 95717 8 Bremen, den 31. Dezember 1912. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. B. C. Heye. P. Zimmer. — Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bestätigt. Bremen, den 14. April 1913. 8 Emil Trou, heeidigter Bücherrevisor.
120 000
Spezialreserve⸗ fonds „ 44 256,— Maschinenreparaturenkonto 1111656“ Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortragauf neue Rechnung)
105
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
Bankausweise. 3 Verschiedene Bekanntmachungen.
Inlius Pintsch Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir zur General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 7. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. in den Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin O., Andreas straße 71—73. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 4. Juni 1913 bis 3 Uhr Nachmittags
bei der Gesellschaftskasse in Berlin,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
4 000 9 149,84
8
[14949] Braunkohlen-Aktien⸗Geselischaft „Grube Ernst“ in Altpoderschau
in Liquidation.
Das Sperrjahr ist am 5. April 1913 abgelaufen.
Da die mit ℳ 196 000,— rückständige Werksoanteihe den Gläubigern nicht sichergestellt und in Ermangelung der Möglichkeit, diese Sicherstellung nachzu⸗ holen, für den 30. Juni 1913 ge⸗ kündigt worden ist, so kann die Ueber⸗ eignung des Vermögeus an die Zechau⸗ Kriebitzscher Kohlenwerke „Glückauf“ und die Verteilung der mit dieser Ueber⸗ eignung fällig werdenden ℳ 489 600,— erst Anfang Juli 1913 erfolgen. Hierüber wird seinerzeit eine besondere Bekanntmachung erlassen werden.
Die Einberufung der Generalversamm⸗ lung soll erst erfolgen, wenn ihr auch die Schlußrechnung gelegt werden kann; zur Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz
ℳ ₰ 6 538 15 1 530 37 17 888 65
Per Vortrag aus 1911 .. Zinsenkonto 1“ Fabrikationekonto .. .
8
An Handlungsunkostenkonto (Steuern, Gehälter ꝛc.). Assekuranzprämienkonto. Maschinenreparaturenkonto Vortragrauf neue Rechnung
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des für das Geschäftsjahr
2) Bericht des Revisors über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1912.
3) Beschluß über Erteilung der Decharge.
4) Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
5) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche mit Stimmberechtigung
an der Generalversammlung teilnehmen
Hiervon ab Schuldver⸗ schreibungs⸗
insen
25 957117 Immobilien, Gebäude und Grund⸗ stücke in Mannheim..
Maschinen und Fabrikeinrichtung Mannheim:
Werkzeuge, Maschinen “ 1““
Maschinen und Fabrikeinrichtung
Aktienkapital. Reservefonds. Arbeiterunter⸗ stützungsfonds Hypotheken auf Grundbesitz.. 1 in Kreditoren.. 340 039 10 Filiale Baden: Reingewinn... 34 930/37 Werkzeuge, Maschinen und 8 Fabrikeinrichtung in der Filia - fabrik Baden (Schweiz)... 371 Waren, Mannheim: Materialien und halbfertige L“
55 258 85 1841 1719 Haben.
ℳ 3₰
9 770/10 83 500 —
181117193 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 15 000 —
und Verlustkonto.
Soll.
Betriebseinnahmenkonto 2 500 — ꝑUeberschußrest aus 1911. 3 782 55 Bruttoeinnahmenüberschuß 2000 1912 . . . 86 676 30
—.—
Beitrag zum Erneuerungsfonds Beitrag zum Reservefonds .. Rückstellung in den Personal⸗ unterstützungsfondss.. Reingewinn zur Verfügung der Generalversammlung...
2¶£ 8
Bilanz am 31. Dezember 1912
1 Aktiva. 8 An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.
00—
Wö” 3 518 570,— 1 V Nettoeinnahmen 1912 nach 316 249 66
Fuhrwerkskonto: . Pferde b. Rollwagen, P
läne, Geschirre u
c. Patentmöbelwagen ...
Güterschuppentonte . . . . . . . . ...
Inventarienkonto Formularkonto: Be Kautionskonto: Bei
xxbö..... Eisenbahnen und Steuerbehörden
hinterlegte Kautionen in Effekten in Avalakzepten und Bürgschaften
Konto für Beteiligungen ...
Hypothekenamortisationskonto ..
Hypothekenkonto
nd Stallutensil
ien
90 000,—
132 655 69
Jaffé, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[15538]
Neußer Volksbade⸗Anstalt.
Bilanz pro 31. Dezember 1912.
Inventurkonto.
Soll. 1912, Dezbr. 31. Grundstückkonto.. Gebäudekonto.
. 8 000 — 92 869/45
55 258 85 Viechtach, 16. Februar 1913.
Aktien⸗Gesellschaft Lo
Abzug der Schuldzinsen
kalbahn
““
G
“
Der Vorstand.
S
chroll.
35 200
— —
otteszell⸗Viechtach.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden,
Viechtach, 29. März 1913. Anton Spo
rer.
Anton Fischer.
Waren, Filiale Baden: Materialien und halbfer Eeöö“ Kasse, Barbestand.. Effekten und Beteiligung ..
Aktionäre, Aktienkapitalguthaben 1
veee“
Debet.
tige
14 882 07 2 404 73 31 740,— 100 000 — 141 062/11
991 239 57
*
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezemiber 1912.
991 23957 Kredit.
—— —
In der Generalversammlung vom 5. Mai wurde beschlossen, den Dividenden⸗
Handlungsunkosten Mannheim:
Vortrag von letzter
de-eh
und die Jahresbilanz soll eine besondere Generalversammlung nicht einberufen werden. Altpoderschau, den 1. Mai 1913. Die Liquidatoren: Dr. Georg Wolf. Carl Baeßler.
[14950] Braunkohlen-Aktien⸗Gesellschaft „Union“ zu Kriebitzsch
in Liquidation. Das Sperrjahr ist am 5. April 1913
wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung derselben spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaftskasse, oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, oder bei Herrn E. Heimann, Breslau, bis 6 Uhr Nachmittags hinterlegt haben. Berlin, den 8. Mat 1913.
schaft. Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.
Berlin, den 8. Mai 1913.
Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
Deutsche Wasserwerke Actien⸗
Gesellschaft.
Der Vorstand.
Maschinenkonto. 1 Utensilienkonto. 1 836 42 Wäschekonto.. 1 878 50 Badehaubenkonto 13 90 Badekartenkonto. 229, — Badezutatenkonto 168/85 Automatenkonto. 86 35 ꝙAktiva. Personenkonto: — ebitoten. 18 154 07 Stiftung Th. L.. 300 — Kohlenkonto.. . 250 35
18 733 55 Gehälter, Zinsen uss.. Handlungsunkosten Filiale Baden: Gehälter, Zinsen uw... Amortisationskonto: Abschreibungen auf: ℳ Fabrik Mannheim 18 354,45 ö.“ 4 200,—
Bilanzkonto:
Reingewinn: % Dividende aus
Kontokorrentkonto: Debitoren der Zentrale 8 „ Filialen
Bankguthaben .. 8 323 463—
Wechselkonto: Bestand. . . ..
Kassakonto: Bestand der Zentrale. 28 022 91
8 Filialen 29 637,20
4X4X“X“
Furagekonto: Bestand ... . ...
Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien
Rechnung... Fabrikationskonto Mannheim:
4 602 35 abgelaufen. [16119] A. Pintsch. I Gemäß den von der Generalversamm⸗ lung am 25. März 1912 gefaßten Be⸗ schlüssen ist das Vermögen der Gesell schaft in seinen einzelnen Bestandteilen den Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerken „Glückauf“ in Zechau übereignet worden. Von dem Kaufpreise, der ver⸗ tragsmäßig ℳ 725 000,— betrug, sind an die Aktionäre ℳ 709 456,— in der Weise
schein Nr. 22 der Aktien I. Klasse mit 45 ℳ und jenen der Aktien II. Klasse mit 35 ℳ einzulösen. Die Einlösung erfolgt ab 1. Juli 1913 bei den auf den Dividendenscheinen bezeichneten Zahlstellen. Der Vorstand. Schroll.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1 8'2 Per Iartkakapttanent⸗ “ 82] Hypothekaranleihekonto.
Kühne. Walter.
267 11975
(16114 Wesaefrikanische Pflanzungs⸗Gesellchaft „Bibundi⸗
in Hamburg.
Die sechzehnte ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft findet
am 31. Mai 1913, 11 Uhr Vormittags, in Hamburg, Alsterdamm 39 I1,
Europahaus, im Bureau der Herren Dres. Westphal, Poelchau, Lutteroth, Scharlach statt.
1 £
Bruttogewinn nach Abzug aller Be⸗ triebsspesen.. Fabrikationskonto Filiale Baden: Bruttogewinn nach Abzug aller Be⸗ triebsspesen..
—
912.
V .8II” 5 250 0000 787 000 —
1 074 204 1 440 980
S8S— &08
An Grundstückskonto Gebäudekonto..
.
315
+ 00
4 966 261
Passiva.
v“
205 24
Warenkontöo 1 070 774/18 150 000—-
ℳ 400 000,— H .
28 000,—
ypothekenkonto..
Rücklage in den Re⸗
32 02
zu verteilen, daß auf jede Aktie von ℳ 300,— Nennwert
Tagesordnung:
525 000 — 16 575,17 326 25
560 — 840 275/12 341 035 45 . 125 605 /15 10 000— 10 000
2 000 000 200 000 7 500 894 100
330 147
540 255 01] ¶ Reservefondskonto . ..
Krankenunterstützungskonto und Verlustrechnung. Obligationszinsscheine .. Dividendenscheine.. 11116“ e**“ 6*“ We Talonsteuerrückstellungskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ Gewinnvortrag 29 972,68
15 Betriebsgewinn. .849 013,09 15598. 878 985,77 36 Abschrei. ℳ
21808 34 483 23] bungen . 242 105,72 789 57829 Dekredere⸗ 6 520,79 258 626,51 7 77 5
607 39, 2”, konto. ü 122 605,15
8 676 736 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.
Debet. Eseer An Betriebskostean... .] 272 084 75 andlungsunkosten. 294 864 28 segern 6. 38 708 50 11*“ . 17 058 59 Gebäudekonto, Abschreibung. ... . .. 31 532 33 Maschinenkonto, Abschreibung . 156 705 23 Elektrische Anlagenkonto, Abschreibung .. 17 439 97 Trommelnkonto, Abschreibung . . . . .. 4 355 92 Mobilienkonto, Abschreibung . . . . . .. 1 288 85 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto, Abschreibung 13 446 68] Fuhrwerkskonto, Abschreibung . . . .. 2 13970 Apparatekonto, Abschreibung .. .. 1472,43 8 Modellkonto, Abschreibung .. . . 3 574 06 Betriebsanlagenkonto, Abschreibung 10 150/ 55
Deiederekon5eheednen Bilanzkonto
8“
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .“ aant neh sum u ehrirnt. d Berlustkonto liegen im Bureau der Gesell entfällt. Die Hälften dieser Beträge sind .. ericht, Btlanz un ewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Bureau der Gesell⸗ b 1. April 8 30. E.r Betcöge sih schaft, Hamburg, Brandsende 29 II, vom 19. Mai a. cr. ab zur Einsicht aus und die vollen Beträge vom 1. Oktober 1912 köönnen von den Aktionären vom gleichen Tage ab abgefordert werden. bis zum Zahlungstage, längstens aber bis Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des zum 30. Juni 1913, mit 4 vom Hundert § 20 der Statuten die Inhaber der Aktien ersucht, ihre Aktien bis zum 26. Mai zu verzinsen. 1913 bet den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé u. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Ratjen in Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15, gegen Empfangnahme der Stimm⸗ demnach auf ihre Aktien entfallenden zettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank im Kapital⸗ und Zinsbeträge gegen Vor⸗ Reichsgebiet ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. legung ihrer Aktien nebst Erneuerungs⸗ Hamburg, den 7. Mai 1913. scheinen und Gewinnanteilscheinen Nr. 23 ff. Der Aufsichtsrat. sowie gegen Quittungsleistung in der Zeit Ernest Merck, Vorsitzender. vom 6. Mai bis zum 30. Juni 1913 bei der Filiale der Commerz⸗ und Discontobank in Altenburg S.⸗A. oder
bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Alten⸗ burg S.⸗A. oder
bei der Vereinsbank — Abteilung
Hentschel & Schulz in Zwickau, STa. abzuheben. Beträge, die bis zum 30. Juni 1913 nicht erhoben sind, werden bei dem Herzoglichen Amtsgericht Meuselwitz hinter⸗ legt.
WDie Einberufung der Generalversamm⸗ lung soll erst erfolgen, wenn ihr auch die Schlußrechnung gelegt werden kann; zur Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz und die Jahresbilanz soll eine besondere Generalversammlung nicht einberufen werden.
Kriebitzsch, den 1. Mai 1913.
Die Liquidatoren:
Dr. Georg Wolf. Carl Baeßler. [15964]
1) Für das Jahr 1912 sind zur Amorti⸗ sation ausgelost die Aktien Nummer 374 477 599 757 805 1042 1424 1781 1862
Per Aktienkapitalkonnhlo I Talonsteuerreservekonobo 8 Hypothekenkonninino. „ h Kontokorrentkonto: Kreditoren der Zentrale... 233 140/84
8 FRe . . .. 97 006 87 Avalkonto: Bei Eisenbahnen und Steuerbehörden hinterlegte Kautionsakzepte und Bürgschaften.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: veeee“]; Grwimm per 1919. ...ö
Maschinenkonto.. Elektrische Anlagen⸗ lvonto 6 Trommelnkonto.. Mobilienkonto .. Werkzeug⸗ und Uten⸗ sihentitcg. .. Fuhrwerkskonto.. Apparatekonto... Modellkonto. „ Betriebsanlagenkonto Formenkonto. . Kohlenkonto. vaffakonto .... Wechselkonto .. . Kautionseffektenkonto Debstoret . .. Beteiligungskonto vskonts . ...
Elektr. Anlagekonto
ktr.; 2 091 16 Instandsetzungskonto
2 440,— 147 256 84
servefonds 3 000,— eöööö“ 720,— Vortrag auf neue Rech⸗
uI 611618“
auf jede Aktie von ℳ 1000,— Nenn⸗ wert der Betrag von ℳ 1390,—
1 V der Betrag von ℳ 417,—, —
135 901 S0 . 185 901 81 In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz Inebst Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt und Aufsichtsrat und Vorstand entlastet. Seaselen 5 Mitglieder des Aufsichtsrats wurden für eine neue Amtsdauer wieder⸗ gewaã Mannheim, den 3. Mai 1913. „Isolation“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Haben. 1912, Dezbr. 31. Aktienkonto... Hypothekenkonto. 43 5169.
Personenkonto: b1““ 1 419 Reservekontoe.. 116 Dividendenkonto. . 2 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ 204 07
““ 147 256 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ₰
Soll. ℳ ₰ 1912, Dezbr. 31. V An Zinsenkonto.. 962/19 UISI 2 291 47 Reparaturenkonto.. . 2 34320„ ͦ -— Kohlenkontmio. 8231 93 Salär⸗ und Löhnekonto 7 257 61 Badezutatenkonto. 698212 Elektr. Licht⸗ u. Kraftkonto 714 15 Wasserverbrauchskonto (Städt. Wasserwerk) . 589 16 Abschreibungen: V 1 % Gebäudekonto. . 938 08 5 % Maschinenkonto 985 96 10 % Utensilienkonto.. 204 05 20 % Wäschekonto.. . 369/60 10 % Automatenkonto. 8770 10 % Elektr. Anlagekonto 232 35 20 % Instandsetzungskto. 610— Badekartenkonto: b „Verbrauch.. Reservekonto... Dividendenkonto Geltho ..
1 2.
100 000
277 530
16 382,19 240 601 58
256 983,77 7966 261,48 2.
xaxk Ar
Debet. 6 ℳ ₰ 14A“*“ “ 305 86654 Handlungsunkostenkonto..... 265 970 29 bAA*““ 510 87001 se. 173 72123 Fuhrwerksrepararaturen⸗ und Hufbeschlagkonto. 49 450 50 Transport. und Lagergutversicherungskonto 29 485/33 Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungskonto. 3 588 24 Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto Entschädigungskonto.. . . . ... Hypothekenzinsenkonto 1“ Abschreibungen:
J*X*“ Gsterschuppen . . ..... „ Rollwagen, Pläne, Geschirre und Stall⸗ I“ W4“*“ „ Auswärtige und Berliner Filialen. ““
——JOxBNBOBO BB
31. D
ezember 19
Gewinn⸗ und Verlustkonto per
[15911] Debet.
[15965]
ervs nne
Aktiva.
Konto nicht einberufener Einzahlungen: Nicht einberufene 35 % zahlung auf ℳ 1 500 000,— Aktien Lit. BBSZ3 ..... onorrenttee Hebitoren. . . . .. . . . .. .. Kassakonto: Barbestand.. Grundstückekonto: Gelände an
l4146666* Hypothekenschuldnerkonto: Guthaben in Hypotheken 272 000 — Kautionskonto: Hinterlegte Kautiovnen.. 48 565 — Mobilienkonto: Vorhandene Mobilien... 1 400, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag. . 225 033 32
6 764 257 66
2 1 Kredit.
650 000 —
e’wuneeaa
Bilanzkonto.
Ein⸗ 525 000 —
1 504 273 50 7 453 32
. n
470 000 —
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto,
Dresdener Str. 98 Delkrederekonto. Kreditorenkonto:
Lieferanten ꝛc. ℳ
136 840,64
Bankschuld 23 602,50
Dividendenkonto:
nicht abgehobene Divi⸗ vende
8 676 736,40
Maschinenkonto. Zugang
Abschreibung. Utensilienkonto. . Pferd⸗ und Wagenkonto
Zugang.. b
1 791,— 17
9
Abschreibung. 90,— ZEqn“; Debitorenkonto. 609 749,10
Abschreibung. 162 750,87 Kasse und Wechleel.. “ bbbe“
der Mainzerlandstraße und an
0
350 000 — 20 000 —
0
&Ꝙ E &Æ 20
“ 4 181 532 50
SSSC —
0CoöF=
“
160 443,1
25 485 27 8 88 4 999 — 79 48 899 50
1“ VPVPassiva. Aktienkapitalkonto:
3000 Aktien Lit. A à ℳ 1000,— 8
1500 Aktien Lit. B à ℳ 1000,— N 1111414A44* Hypothekengläubigerkonto: Auf den Grundstücktn haftende Hypotheken
“ 1
157 968 40
34 025 20 13 846 35 3 673,30 2 136 38
137065 —
ℳ 3 000 000,— „ 1 500 000,— [4 500 000 —
83 357 66 2 180 900 —
6 764257 66
Frankfurt a. Ar. im April 1913. 8 Tornow'sche Terrain⸗Aktiengesellschaft. 1 . Becbreirb. Kölle. 8 Die unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrats bescheinigen die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 30. April 1913.
229
—09
446 998
12 620,34
2 664/ 50
90 653 67 WW 1 180 908 14 1 180 908,14
Berlin, den 31. Dezember 1912.
Semmler & Bleyberg, Aktiengesells
Der Vorstand. G. Kühne. R. Dorn. Verlustkonto.
Extraabschreibung: auf Güterschuppen .... M14A242*
8 Derselbe verteilt sich wie folgt: *“ EIEEInmden W* 4 % Dividende auf das Aktienkapi tal von ℳ 2 000 000 Tantieme für den Aufsichtsrat . . ..
242 10572 16 520 79 620 359,26
1 501 701 89
153 065 —
256 98377
20 000—
—,an n
16/50 116— 2000 — 204 -
11up.“““
8 chaft.
“
2500 09 9 16 200— 80 000 14 000,— I
. 113““
8 2 ö1111““
Kredit.
1“*
60 % Superdividende auf das Aktienkapit Gewinnhortrag pro 1913 . . . . ... ..
Per Vortrag aus 1911
Zinsenkonto:
Speditionskonto... Grundstücksertragskonto: Mieix . ab: Reparaturen,
al von ℳ 2 000 000
Assekuranzen, Steuern ꝛc.
120 000,—
774
24 2837
2) 2 Q 256 983/77
1851 367 ,14
208 004 /77
35 644 89
16 382 5
281¹ 1 628 451 11
172 359 88
( )
9
Per Saldo
2„
u1
„ Mietekonto..
Haben. 1912, Dezbr. 31
Bäderkonto. Zuschußkonto.. Schülerbadkonto Badehaubenkonto Automatenkonto
Neuß, den 15. Januar 1913.
28 816 99
Per Gewinnvortrag
Geschäftsgewinn.
8 % Dividende von ℳ 5 250 000,
Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beamten⸗
Rückstellung für Talonsteuer .. ’eeeöö..“;
gratifikationen
.„ 2.
2 8 2 Gewinnverteilung . Zum Spezialreservefonds ....
.„ 420 000,
10 000,— 67 929,90
9
. ℳ 31 017,96]
91 411,40
2 820 255,26
1 501 701,89
Rudolf Wolfskehl.
L. Hahn.
v—
.“ Haben.
Soll.
An Saldovortrag:
Vortrag aus dem Jahre 1 Unkostenkonto: Gehälter, Bureanukost J1I“ Hypothekenzinsenkonto:
Bezahlte Hypothekenzinsen
en,
911
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912.
—
8
₰
ℳ6 49 21666 86 706
Per Zinsenkonto: Vereinnahmte Zinsen .. Grundstückskto.: Gewinn .. Vortragauf neue Rechnung..
2
“
10,568 20. 190 000 —
225
——“
033 34
und 1890.
2) Von den früher verlosten Aktien sind die Nummern:
1286, verlost im Mai 1905,
IIZ“ 1912, und
IIS. 1 noch nicht abgehoben. 8 3) Die Einlösung ad 1 erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Ablieferung der Aktie nebst Talon.
4) Der Dividendenschein Nr. 10 Serie UII wird vom 1. Juli d. J.
2 2
Gewinn⸗ und
Kredit.
ℳ C Hausverwaltung . .. Provisionen.. 8 Unkosten ““ 111A“ Abschreibunge
auf Debitoren..
Maschinen..
ℳ 162 750,87 300,—
12 071 68 59 686 50 14 740/28 2 938 70 93 492 /90 3 649 32 2 03170
1 ₰ Per ℳ Gewinnvortrag
1IJ3“ Bruttogewinn I
Ware. 167 307 42 Delkrederekonto 30 000 — Reservefonds . 50 000 Verlust 8 90 653,67
15 490 86
Provisionskonto: Pantozobision..
Kautionskonto: Kursdifferetz..
96 8 Der Vorstand. Th. Bäßler. Aug. Lonnes.
Adolf Voswinkel.
1 In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912 auf S % festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 17 mit ℳ 80,— bei der Dresdner Bank in Berlin oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Bankhause Georg e & Co., Berlin, oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder 8 * Gesellschaftskasse in Berlin⸗Lichtenberg 8 zur Auszahlung.
Berlin⸗Lichtenberg, den 7. Mai 1913.
Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaf “ Der Vorstand. S. Hirschmann. 2 Dr. H. Zieliüski⸗ ch
Ueberschuß. 34 173 ““ 1 851 367/14 Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 27 bei den Herren Georg Fromberg & Co. zu Berlin sowie an unserer Gesellschaftskafse zur Auszahlung. Berlin, den 8. Mai 1913.
iner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft (vormals Vartz & Co.).
Der Vorstand. Nax Fiedler. Eduard Prücker.
5) Der bis 1. Juli d. 8* nicht präͤ⸗ sentierte Dividendenschein Nr. 6 Serie VII verfällt laut § 13 des Statuts der Gesell⸗
v“
600—
1 815 — 425 601 54 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern:
Baurat Hermann Ritter, Vorsitzender, Bankdirektor Rudolf Wolfskehl, stellvertr. Vorsitzender, Bankdirektor Ludwig Hahn, Regierungsbaumeister a. D. Heinrich Holzmann, sämtlich hier wohnhaft, und Major Maximilian von Kremski in Potsdam. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1913. Der Vorstand.
Pferd⸗ u. Wagen⸗ Wwntoh .
164 840 87 353 451/95 Berlin, den 31. Dezember 1912.
Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Kühne. R. Dorn. Die Uebereinstimmung der vorliegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Handelsbüchern der Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft wird hiermit bescheinigt. Berlin, im April 1913. 2 — Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor.
1 790.—
*
[15539]
Neußer Volksbadeanstalt.
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Rauhaus senr. wurde Herr Peter Perpee Neuß, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
aft.
6) Die Einlösungen erfolgen in unserem
Bureau: SW. 68, Hollmannstr. 23, werk⸗
täglich von 9 bis 1 Uhr. Berliu, den 3. Mai 1913.
2₰.
Der Vorstand der “ Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft.
Krokisius. Haselbach.
8* 1“
““ 1“
t
mann.
Der Vorstand.
B. Hirs