8 „
Westdeutscher Jünglingsbund Buchhandlung und Buchdruckerei.
Bilanzkonto 31. 12. 1912.
[16275] Aktiva.
Bilauz per 31. Dezember 1912
der Oscar Falbe, Aktiengesellschaft, Berlin. Seorre — 2* — 22— — ℳ
udstückskonto . .. bindekonso 409 466,— Abschreibung. 4 094,66 schinenkonto. 26. 797,56 Abschreibung. 5 339,51 21 438,05 3 892.50 32 398,15 8099 54 24 298,61 1 101,30
88,92)
[16437] ““ Iftiva.
Neptunus Assecuranz⸗Compagnie in Hamburg 70. Rechuungsabschluß, umfassend das Jahr 1912. Bilanz. V Gewinn⸗ und Verlustkonto Schuldner: ℳ Einnahme: Verpflichtung Vortrag aus 1911... Akttonäre für HReserven aus 1911 V Prämien auf gezeichnete
200 Aktien zu 1 ℳ 480) 960 000 — ℳ 287 894 381,—.. Zinsen.
8
Zuckerfabrik Markranstädt. Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der am Montag, den 2. Juni 1913, Nachmittaas 33 Uhr, im Saale der „Guten Quelle“ zu Markran⸗ städt abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, mit dem Bemerken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vor zeigung seiner Aktie zu legi⸗ timieren hat, und daß der Saal punkt 3 Uhr geschlossen wird. Tagesordnung: 38 1) Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bericht des Vorstands über die Re⸗ sultate des verflossenen Geschäfts⸗ jahres und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an die Gesellschafts⸗ organe. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses B 4) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre. 5) Neuwahlen. Markranstädt, den 8. Mai 1913. Der Vorstand der Zuckerfabrit Markranstäüdt. H. Beyer, Vorsitzender.
Passiva.
ℳ6 ₰
Aktienkapitalkontoe. 240 000 — ypotheken⸗ und Darlehenkonto 122 926/50 vreditbreunkonto.. .. 156 637 18
ööö 11 929
Delkrederekonto... 15 000
eb-85. 47 234/7
Reservekonto B. . 17 688
Deckung des Verlustes von “
ℳ 79 922,70: Delkrederekonto.. Reservekonto A Reservekonto B..
MNatsing. Rilanz am 31. Dezember 1912.
₰
—
ℳ
₰ 43 620,59
11 135 41
54 756—
5 000, —
ℳ ₰ 6
320 000— 405 371 ¾
ℳ 600 000
Grundstückkonto zu Aachen: Bilanzwert 1. Dezember Zugang 1912 ..
Per 2 Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . Delkredere⸗ ℳ
fondskonto 83,47 Delkredere⸗
fondskonto,
neue Re⸗ 14 816,53
1912. 12 648,84 der 88
28 824— 33 850— 1 856—
.1111“; Immobilienkonto: 14 Häuser. . Hypotheken und Anteile der Verein EeZ6 Mobilien.. ’ö““ 32 500— “ 7 000— Debitoren.. 55 581 20 Verlagsrechte. 1 20 000— ETe1“ 1 Kreditoren.. “ TI111*“ Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlustkonto 757,— 47 111,47
Rrlsertutvathe. II.. .. . ... ... Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 910 10
Ueberweisung an den Westd. Jünglingsbund GC. EI.
818 324,— hes
789 500,— Abschreibugg .. Gebäudekonto:
Bilanzwert 1. Dezember 1912
Zugang 1912 . .
Abschreibuuug..
Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Bilanzwert 1. Dezember 1912 Zugang 192 . .
2 176 828 33 8 40 711 71
2 856 982 41
68 026/60. 6 000,—
zugang gilenkonto.. Abschreibung.
Hypotheken.. 764 539 — IennE 79 410 90 Deutsche BankFiliale amburg.. 60 106/79 Reichsbank. 98277 e. 185 64 Prämien... 527 448 86 Mobilien ... 100— Rückversicherer 3 8 — 1.25222 41 Courtagen . . ..
Andere..
2 394 301,37] Einkommensteuer. 1 809,— — — Gehalte und Ver⸗ 4 waltungskosten 95 989,01]s12 249 150/07
1 200 000 — Reserve für schwebende Schäden 430 000 — b 1 275 832,34 575 832 34 45 280/05
serven..
Reservefondskonto.. Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkto⸗: Gewinn 1912 . 1
111“
47 234 70 17 688,—
8 Ausgabe: ℳ Schäden .. . 1 374 723,49 Ristorni und Rüͤck⸗
Haberk.168 93 379,68 Rückversicherungs⸗
prämien abzüglich
Rückvergütungen.
gZugang.. zellkonto 43 704,55 Abschreibung 13 111.36
30 593,19 Zugang 2 722,05 ne⸗u. Wagenkto. 2 983 60 Abschreibung. 596,72 sjerbuchkonto. 5 408,13 zugang 4 309,89
64 9 718,02 Abschreibung. 9 717,02. a.“ 90 storenkonto.. 67 24 tonto. 3158 b 1 202 112 63 bebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
35 313 42 28 697 68 615110 575 95 63 71395 s
9 000 —
30 000,— 98 92299
9 415,48 519 060,33 164 188,56
Abgang 192 . .
Abschreibugg .. Kohlensäureflaschenkonto:
Bilanzwert 1. Dezember 1912
Abschreibug . . Fuhrparkkonto:
Bilanzwert 1. Dezember 1912
I2exe6
51 021/57 900— 2 000,—
192 260 04
Gläubiger: Aktienkapital
200 Aktien zu 64 8600 Kapitalreserve.. Schadenreserve.. Courtagen. . Rückversicherer und “ Ansee6 111 188 98 [16433] Gewinhnn. .. 32 000—
Deutsche Mähmaschinenfabrihk, 111““ Aktiengesellschaft 1
Brandenburg an der Havel. Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Genevalversammlung, welche im Geschäftshause des Bundes der Landwirte, Berlin SW., Dessauerstr 26, im großen Sitzungssaal, III. Obergeschoß, am Dienstag, den 27. Mai 1913, Nachmittags 2 Uhr, stattfinden wird, eingeladen.
Barmen, den 10. März 1913. Der Vorstand. F. W. Bergmann.
Bilanz am 31. Dezember 191*. Buchwertram 31. Dez. 1912
b1
Resetve für den laufen⸗ den Risiko von ℳ 10 045 319,—
300 000.— Gewinn ..
Gewinnverteilung: Auf den Reservefondos... Dividende an die Aktionäre .. Tantieme an den Aufsichtsrat und EE111“”“ Vortrag auf 19 1t23
Abgang 1912..
Abschreibung. .
Vorräte laut Inventar Aeen“ Kassenbestand.. WW
[16457]
Absf chreibung Betrag 83
——
Aktiva.
115 229 09 239 017 03 5 213 81
8 1 202 112 Dezember 1912. Kredit.
Per Gewinnvortrag
aus 1911 Emballagekonto. Ertragskto. Reichen⸗
bergerstr. 147 .. Warenkonto .
Eisenerzfelder, Förderungsrechte sowie
1Furbessig . .. 8 sowie 151419024 194 150 24] 1 320 000 — Koblengrube und Förderungsrechte 8 696 055 — 796 055 7 900 000 — Hüttenwerke und Grundb sitz in und
bei Zawadzki, in Friedenshütte und 1 “ Le4*“ 39 793 379 49 49 36 780 000 — Materialien⸗ und Produktenbeständed. 12 648 37 Beteiligungen an Unternehmungen und W J ]J783““
3 Wechselkonto vv. Kassen⸗ und -J-) is Deditoren einschließlich Bankguthaben Effektenkontöo. 1“ Kautionen und Depots . Avalkonto.. . 1
611 41
Der Aufsichtsrat. Herm. Neesen.
Verlust.
2 835 20
17 512 22
79 922 70
ℳ
1 134 957
5 863 3 5725
ℳ 4₰ 63 106/19 172 23085 17 526 — 14 816 53
ln
EAEeö1ö1ö1“
e und Gehälter... agskonto Manteuffelstraße 77 rederefondskonto.
Abschreibungen:
bäudekonto 4 094,66 schinenkonto. 5 359,51 sterbuchkonto. 9 717,02 hsilienkonto.. 8 099,54 8 111,36 59
9x
Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Dehn, d. Zt. Vorsitzender.
Max Jüdel & Co., Akt.⸗Ges.
Drezember 1912. Verpflichtungen.
Der Vorstand. “ Peter de Lamotte. Gg. Diefenbach. Aachen, im April 1913. Gewinn. Gewiun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912.
8
81 7 2
228 940 3 96 138/66 310 67605 25 931 531/81 3 835 969 92 16 575 — 591 470,—
3 85 223 950 12
18 647/90 31 339/91 29 712 31 9 000 — 09 „ 500, — 2 5 000— 8 6 000
[16092] Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt
Bestände. Bilanz am 31.
1
Vortrag aus 1911. Betriebsgewinn.. vv “”“
ö1111142“ eh- 11114“*“ ene8 66B81“*“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto 15 % Abschreibung Kohlensäureflaschenkontko 5 % 8 öFöö ö16 970 Grundstückkhntio. 10 % edek10 %
Tagesordnung:
1) Geschäftliche Mitteilungen des Auf⸗ sichtsrats.
2) Herabsetzung des Aktienkapitals um 30 %, d. h. für eine jede Aktie von 1000 ℳ auf 700 ℳ.
3) Schaffung von Vorzugsaktien durch Umwandlung der Stammaktien gegen Zuzahlung von 300 ℳ in im voraus mit 5 % verzinsliche Vorzugsaktien.
4) Ermächtigung für den Aufsichtsrat zur Vornahme der gemäß Punkt 2 und 3 Maschinen u. Trans⸗ Unterstützungen u. und durch die krüher schon erfolgte miffionen.. — u Pensionen der An⸗
3 560 81388 Erböhung des Aktienkapitals sich er⸗ Zugang.. . 3 2⁴4 , gestellten . .
I1 gebenden formellen Satzungsände⸗ 3 2748 — Rücklage für Neu⸗ 200 000— rungen. Abschreibung. und Umbauten . 64 029,03 9 a. Inventar..... für Talon⸗ u“ Ma 81 eö“
Dr. Alber:. Abschreibung Bürgscheine.. Werkzeug.. Zugang...
dellkonto. 8 Lde⸗ und Wagenkto. 6,72
vunliesereaZ “
40 978 81 5022 70 313 681,08
ℳ 6 000 000
600 000— 1 320 000
200 000
₰
ℳ 119 376—
ℳ 3 100 000 — 19 376— 200— 112 715— 432 715— 4115
313 68100
“
Aktienkapital ... Gesetzlicher Reserve⸗ ö 11161¹“ Reservefonds 1 8 Delkredere für Aus⸗ landsgeschäfte Verfügungsfonds für
Grundstück. Zugang.. Gebäude.. Zugang. .
1003 584
v11X“X“
Berlin, den 11. April 1913. Oscar Falbe, Aktiengesellschaft. Oscar Falbe.
— Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 3. Mai 1913. 45 644 69 Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. 309 oe Müller. Carl Lohff.
30 000
“ Passiva.
Aktienkapitalkonto . . . ..
4 % byp. Obligationsanleihe 1“ eingelöst.. 1“
4 ½ % hyp. Obligationsanleihe Verschiedene Hypotheken.. Réeserbefonoskonts ...
3 Spezialreservefonds I (Berufsgenossen⸗ Sppezialreservefonds II (Bergschäden)
Specitalreservefonds III. (Talonsteuer)
Dispositionsfondskonto.
Beamtenpensionskonto..
E““ Beamtenguthaben ...
Keautionen und Depots.
Dividendenkonto..
Kironkonto . . . . ..
bnt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1311 .. b 1111““ 8 597 622 ab: Sehtgstegemmfen und Agio V Wechsel eingelöste Obligationen ... ze. 4 4 003 584 739 4 821 699 73 Bankauthaben
v“
8 100 270/ 12 Ich bestätige hiermit die Richtigkeit vorstehender Bilanz — Aachen, im April 1913. Alb Wagner, beeidigter Buchhalter.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April cr. soll das Grundkapital um einen Betrag von bis zu 120 000,— ℳ erhöht werden. Wir laden deshalb hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien bis zum 31. Mai 1913 auszuüben. Die Ausgabe der neuen Aktien zu ℳ 1000,—, welche ab 1. Januar ecr. dividendenberechtigt sind, erfolgt zum Kurse von 100 % zuzüglich 5 % für den Reichsstempel und sonstige Unkosten und 5 % p. a. Zinsen vom 1. Ferahc. 1913 ab in der Weise, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Die Einzahlung hat voll bei 3 eichnung zu erfolgen, worüber Quittung erteilt wird. Die Ausgabe der neuen Aktien findet nach er⸗ folgter Durchführung des vorerwähnten Beschlusses statt. Bis zum 31. Mai cr. einschließlich sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilbogen bei uns oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Hvepien Fe tereichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel versehen und sodann zurückgegeben.
In der Generalversammlung vom 30. 4. cr. wurde das statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Herm. Neesen, Bremen, wiedergewählt. An Stelle des Herrn Bankdtrektors Fr. Herbst, früher Aachen jetzt Elberfeld, welcher sein Amt niedergelegt hat, wurde Herr Bürgermeister Dr. Talbot, Aachen, neugewählt. Aachen, den 8. Mai 1913.
Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Aktien⸗Gesellschaft Aachen.
Peter de Lamotte. Georg Diefenbach.
7500 000 1494 000.
48 000 9005
385 000 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
132 500 Abschreibung
1 361 500, —
— 6 006 000 — 8 12 117 000/— 2 652 584 52
d. Havel, den
22 159
ktiva. Bilanz am 31. März 1913.
EqEEEE“ ℳ8 E1 821 317
dstücke. 1 200 000
88 051 97 8S052 97
88 051 97 70 000 —
163 300 90 205 500 90
Passiva.
3 500 000 — 380 000 — 420 000 534 000 145 835 — 763 10137 750 000 700 000 1520 009 — 16271
76 89797 s e
3 000 — 24 270 — Immobilien und Mobilien auf „Porta“ 361Oö “ I — Abschreibung darauf ℳ 161 628,17 — Extraabschreibung. 105 000,— Debitoren: Guthaben bei der Bank und beim Syndikat 514 592 62 Verschiedene.. 26 274 31 Beteiligungen: beim Zementsyndikat, Bochum.. bei der Zementsackzentrale, Beckum Kassenbestannd Vorausbezahlte Prämien usw. 1111““ — Abschreibung darauf 111ö11616“;
82 314 600 4 987 524 95 8 1.“ 1 402 946 548 48721 5 536 01216 Nicht erhobene Divi⸗ 16 575 dende ..... 400
Reingewinn 2 433 3442 05 591 470
8
Aktienkapitta Hypothekaranteilscheine. Teilschuldverschreibungen 1ö“ Gestundete Holzkaufgelder Ferstthteen 6 Reservefondds.. Extrareservefonds.. Delkrederefonds... Neubaufondds.. Unterstützungsfonds . Beckmann⸗Stiftung . Talonsteuerreserve .. Gonto nuoo ..
Noch nicht abgehobene
[16297] 1 Aschaffenburger Volksbank Act. Ges.
Bilanz auf 31. Dezember
iude . . 1 356 982,45 schreibung 156 982,45 schinen. .1 358 689,89 schreibung 358 687,89 erlöschanlage 3 367,62 schreibung 3 366,8 1
kzeuge u. Ge⸗ te 314— sschreibung 31 473,—
alisation und Wasser⸗ itung 32 506,52 sschreibung 32 505,52 schrb 9. b.... . v241 8923 bilten u. fensilien.. 1 1“ schreibung.. “ auer Besitz... Ut‚een726 a und Wechsel.. storen, Anzahlungen auf tkaufe u. eigene Wal⸗ hoenn6e— . 2 823 401 Bestände: Roh⸗ und Betriebsmate⸗ alien. 3954 433,05 rtige u. halb⸗ 1 3 111““ rtige eigene Schuldner.. 3 571 272 12 abrikate . 116400,— 4 070 833,05]%
0 n EEn “ 11“ Sgeaͤ. 13 146 935 40 13 146 935 40 110 373 103 92 10 373 103/ 92 ürrernene Undoften: Sonl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912. Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1913. Kredit. Finsen 89 8 8 Handlungsunkosten. 1 18978 ₰ 5 Fabrikbetrieh: 3 213 933 59 23 Kohlen, Betriebsunkosten, Reparaturen, Löhne usw... 3926 499 8 (3 Abschreibungen: 1 “ 8 auf „Porta“ u. „Union“ einschl. ℳ 105 000 Extraabschreibung ℳ 266 628,17 ’ auf Misagio 8” 8 . „ 4 000,— 270 628 17
a11111414484“*“ 296 800,45
Abgang, verbrauchtes Werkzeug.
Gießereimodelle.
Zugang...
575 502,67 Abgang..
55 601 50 Lehrmodelle .. 3 055 141013 Zugang “
1912 1 000 002
1 3777904 328 47692
163 300 90
8 Aktiva. Kasse und Sorten Effekten
127
2 498 84 284
2 498 84
35
Passiva.
6 ₰ . 2 525 000
Bilanz am 31. Dezember 1912.
166,90 18790 166 990 [1151 20 14 130 20
—.——
Akkienkagitax. . . . . . .. . .. Hypothekarische Anleihen der „Porta“
8 ℳ 800 000,— Hypothekarische Anleihen der „Union“. .470 000 — Gesetzlicher Reservefonds ... . Arbeiterunterstützungsfonds.. Vortrag: für rückständige Dividenden.. 8 1 Anleihezinsen. 51˙870 — „ “ 41 625 — . Berufsgenossenschafts⸗ J beitrtage ufth. . . .. 8 000 — 1““ Avalakzepte 8 2 28 8 0098 8 5 4 000— C1412121125“ b 13050 —88 4 508 969 54 4 508 969 54 und Verlustrechnung am 31. Kredit. 60 596/79
Abschreibungen.. ,4³ Kontokorrent
Frledenshütte, den 18 März 1913. Fepecheten Oberschlesische Eisenbahn⸗ edarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Inmobilien 8 Der Vorstand. 8 4 Bpoecker. Niedt. Die vorstehende Bilanz sowie das dazu gehörende Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Friedenshütte, den 5. April 1913. . 3 Die Revisionskommission. Sackur. Böttcher. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
E“ KNredit.
ℳ 1) Vortrag aus 1911... 2) Gewinn des Gesamtunter⸗ nehmensb..
3 985 169/76
Abgang... Wagen und Pferde Zugang..
Abschreibung. Kassenbestände .. . Bankguthaben.. Werrpapiere u. Wert⸗
hinterlegungen. Haus in Cöln...
Hypotheken ..
Bhrgschaftswechsel u.
Bürgscheine... Beteiligung.. 210 000—- Vorräte
laut Inventar.. 8 1 037 9223 Verschiedene 1
2 000— 255 000 —
4 394 665 66
S
3 718 541 59 144 654 68
266 628 17
1 270 0000 241 044
VPassiva. Aktienkapital 3 Gesetzliche Reseve.... Besondere Reserve . . . . Reserve für Beamtenfürsorge Darlehen.. Banktratten... Bankschulden.. Kontokorrent 8
Unsere Akzepte Kostenreservvbe.. Unerhobene Dividende Zinsenvortrag.. Reingewin..
540 866,93
564 000— 75 500 — 217 500— 10 000 —
2 339 490 84 67 266—
7 545,05 917 211 60 99 000—
6 307/51
1 281 —
35 933/ 21 53 630 45
4 394 665/ 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 663 984 4 504 162 66 000
150 000 5 358 302 186
28 500— 96 000- 30 000 —
—
v 133 130 32
1912 28 250 000,—
8₰ 314 600 1) Obligationszinsen u. Agio
f. eingelöste Obligationen 2) Abschreibungen.. 3) Gewinnsaldo
818 115,— 4 003 584 73
3 775 922 62
8 347 622 35 8 597 622 35 8 597 622 35 Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind durch eine von uns hierzu bestellte Kommissien besonders geprüft und in allen Teilen richtig befunden worden. Dem Geschäftsberichte des Vorstandes haben wir nichts hinzuzufügen und beantragen die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Friedenshütte, im April 1913. — Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Woasitzender.
Dezember 1912.
ℳ
51 556/94 45 540 20
Gewinn⸗
Debet.
Vortrag aus 1911 Erlös aus Fabri 1.“
debet.
1 459 695 33
Soll. 1I.“ Sat An Utensilien, Abschreibung 744 ʃ15 Unkosten: 2 - „ Immobilien, Abschrei⸗ St 8 d Stadist IaA 5 393,83 aats, und Stadtsteuern, Stemper⸗ V Geschäftskosten 52 890 82 gebühren, Patente, vertragliche Tan⸗ Reingewinn 53 630,45 tiemen der Vorstandsmitglieder usw. gewinn ——22 unterhaltung und Abgang: 112 659 25
ℳ
1 138 602 17 100 21 025
1 199 934
605 77908
₰ 51 05 29
Vortrag 1911 Rohgewinn .
Gewinnvortrag.
855 766/ 36 Fabrikationskonto. 8
sen. Geschäfts⸗ u. Betriebs⸗ akosten 6 bothekaranteilscheinezinsen.. schuldverschreibungszinsen 1 hälter und Löhne..
8 „ 6 9 . 2 .„
718 05713
nventar, Werk⸗
Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs-Ahtien-Gesellschaft.
Die gestrige Generalversammlung be⸗ schloß für das Jahr 1912 die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von
Die Einlösung der Dividendenscheine
erfolgt:
in Friedenshütte bei der Gesell⸗ schaftskasse,
n Breslau bei der Bank für Handel und Jundustrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗ Bank,
bei dem Schlesischen Baulverein,
Berlin bei der Deusschen Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,
g s Nationalbank für Deutsch⸗ and,
bei den Herren Georg Fromberg & Co.,
bei Herrn S. L. Landsberger,
Bank Filiale Frankfurt,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, außerdem bei sümtlichen deutschen Filialen der oben genannten Institute. Ferner teilen wir in Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. mit, daß die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat Emil Berve, Direktor Sigismund Nathan, Justizrat Dr. jur. Paul Wittkowsky wiedergewählt wurden. Aa Stelle des wegen Veränderung des Wohnsitzes ausscheidenden Heren Direktors Dr. jur. Alfred Wolff wurde Herr Bank⸗ direktor Oskar Schlitter, Berlin, gevählt. Friedenshütte den 8 Mai 1913. Der Vorstand. [16458]
Boecker. Niedt. h
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
ö
er Sorten. “
„ Effekten, einschl. Zinsen Wechsel einschl. Zinsen Zinsen und Gebühren ELLEöö
644 ,11 4 286 10 45 186/75
62 542 29
8 112 659 25 Die Dividende ist mit 7 % an unserer
Kasse sofort zahlbar. Gesellschaft
Der Aufsichtsrat unserer besteht aus folgenden Herren: Otto Köhler, Kaufmann, Aschaffenburg, Vorsitzender, August Arold, Kaufmann, Aschaffenburg, stellvertret. Vorsitzender, Philipp Singer, Privatier, Aschaffenburg, Louis Weiß, Kaufmann, Aschaffenburg, Ludwig Zettler, Kgl. Landgerichtsrat, Regensburg Aschaffenburg, 6. Mai 1913.
Aschaffenburger Volksbank Act. Stoll.
Ges.
Beiträge: Alters⸗
Gebäude, Maschinen, zeuge, Modelle us...
2 und Invaliditätsversicherung, Krankenkasse, s schaft, Versicherung der Beamten usw.
Abschreibungen:
Gebäude, Inventar, Maschinen usw..
Reingerwin. . . .
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben und mit den Bäüchern der Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt übereinstimmend gefunden.
Braunschweig, im April 1913.
281 42504
Unfallberufsgenossen⸗ 64 hi
228 171 54 2 433 344 26 3 725 407 85
3 725 407/85
1
Marx Jüdel & Co., Akt.⸗Ges.,
Die Revisoren:
F. Trinks. H. Nickol. 1u““
Die auf ℳ 240,.— für jede Aktie festäaesetzte Dividende gelangt vom
9. Mai ab gegen 8 bei dem
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in
bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank in Berlin
zur Auszahlung. Braunschweig, 8
Einreichung der Gewinnanteilscheine Bankbaus M. Gutkind c& Comp. in Braunschweig,
Berlin,
v“
Mai 1913.
wir geprüft
chreitungen .. . . . 11114A4“
Vorstehende Bilanz und vorstehendes kaufmännisch und ordnungsmäßig gefü Actiengesellschaft überein.
lstofffabrik
önigsberg
Die
1 241 159 23 4 223 600/,24]% Gewinn⸗ und
i. Pr., den 11. April 1913. R. Suttkus, vereid. Bücherrevisor.
S Dividende von 22 % für das Ja
mit ℳ 220,— pro
bei der Deutschen der Königsberger Vereins⸗
lb
1
gr. Der Aufsichts Kommerzienrat Emil Teppich,
üreth.
Bank in Berlin und
Vorsitzender,
Generalkonsul Otto Mever, Stellvertreter, Kommerzienrat Felix Heumann, 8 Bankdirektor Robert Frech,
Kaufmann Rudolf Barth.
sönigsberger Emil Teppich, Kommerzientat.
Zellstofffabrik Actien
Der Aufsichtsrat. 8
gesell
Königsberger Censeofflatre Actiengesellschaft.
oop. “ hr 1912/13 ist vom 10. Mai cr. Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins 7
223 600,24 Verlustkonto stimmen mit hrten Handelsbüchern der Königsberger
7r.
Bauk in Königsberg i. Pr. rat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der
Gesellschaft.
Berlin, den 18. April 1913.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. Uhl
emann.
1 520 292/12 Porta⸗Westphalica, den 31.
Vereinigte Bremer Portland⸗Cementwerke „Porta⸗Union“ Aktiengesellschaft.
1 520 292/12
Dezember 1912.
Der Vorstand. Dr. Morenz.
[16272]
Bei der am 3. d. M. stattgefundenen Auslosung sind die Nummern
2 18 24 35 70 80 93 101 107 114 121 154 166 178 185 187 199 226 242 250 260 262 296 309 373 382 391 394 398 414 436 445 464 471 496, 35 An⸗ teilscheine à ℳ 1000,—
unserer Teilschuldverschreibung von Ennigerkoh) ausgelost. Diese Stüůcke werden hiermit den Inhabern zum 1. Ok⸗
tober 1913 gekündigt und treten von diesem
8
Tage außer Verzinsung. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab bei dem Bankhause Schröder & Wey⸗ hausen, Bremen, gegen Rückgabe der Stücke, der Zins⸗ und Erneuerungsscheine.
Porta⸗Westphalica, den 8. Mai 1913.
Vereinigte Bremer Portland- Cementwerke „Porta⸗Union“ Ahktiengesellschaft.
8
Flachsspinnerei Osnabrück [15502] in Liquidation.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. März d. J. ist be⸗ schlossen, vom 1. April d. J. an zu liqui⸗ dieren.
Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ““
Osnabrlick, den 6. Mai 1913.
Der Liquidator: Börger.
3