1913 / 110 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 8 auf die Firma Berliner Türschließer⸗ Nr. 30 934. Fabrikant Dr. R. Hinz, 5079, 5059, 5058, 5055, 5045, 5041,] Peine. 8 [16419] 8 2 rs 6 eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Erfurt. 8 [15090]] Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Kellinghaus in Oberhaufen. Anmeldefrist] mitta 8 15 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Fabrik Seabeee Bohcrs e⸗ in, Berlin⸗Mariendorf, Paket mit 17 Ab⸗ 4955, 4982, 5019, 4965, 4943, 4975, In das Musterregister ist eingetragen: Konku k. Bauer im Colmar. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Londwirts Anmeldefrist für Konkursforderungen bis für Gläubiger bis zum 31. Mai 1913. notar Stegmaier in Stuttgart. Offener übergegangen. Die Schutzfrist bezüglich bildungen von Schränken 1 Abbildung 4973, 4940, 4936, 4926; 4996, 5021, Nr. 4. Hannoversches Armaturen⸗ Altona, Elbe. [16035 7. Juni 1918. Erste Gläubigerversamm⸗ Oito Montag in Hochheim b. Erfurt, zum 27: Mai 1918. Gläubigerversammlung Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1913. der Fabrlknummern 1 und 2 ist bis auf eines Schreibtisches, 7 Abbildungen. von 5042, 5075, 5011, 5027, 1794, 1785, und Messingwerk Oventrop & Heutel⸗ Konkursverfahren. lung am 31. Mai 1913, Vormittags Kapellenstraße 15, ist am 3. Mai 1919, und allgemeiner Prüfungstermin den 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Prü⸗ Anmeldefrist bis 30. Mai 1913. Erste . 15 Jahre verlängert, angemeldet am Stühlen, verstegelt, Muster für plastische 1780, 639, 1776, 1801, 1800, 1798, beck in Peine, ein offen vorgelegtes Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 28. Juni Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren 7. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr, fungstermin am 13. Juni 1913, Vor⸗ Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und all⸗ 8 20. April 1913, Vormittags 8—9 Uhr. Erzeugnisse, Fabriknummern Sivige 99 1796, 1792, 1772, 1766, 1789, 1803, Modell einer Wandstütze, Fabriknummer meisters Johann Carl Hinrich Möller 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Sitzungs⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Zimmer Nr. 8. mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten gemeiner Prüfungstermin am 7. Juni Nr. 30 919. Fabrikant Wilhelmine u. 66. Zamig 99 u. 66/66, Siviwe 666 1797, 1791, 1785, 1782, 1777, 1746, 96,3,⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, in Bahrenfeld, Bahrenfelder⸗Chaussee 79, el. Offener Arrest und Anzeigepflicht Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind Guben, den 7. Mai 1913. EGericht, Zimmer 24. Offener Arrest mit 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Soffmann geb. Weigner in Berlin⸗ u. 999, Zamio 999 u. 666/666, Simive 1722, 1773, 1786, 4758, 4737, 4879, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ bis 7. Juni 1913. bis 3. Juni 1913 anzumelden. Offener Königliches Amtsgericht. Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis Den 8. Mai 1913. Gerichtsschreiberei. Friedenau, Paket mit Mustern: I. für 666 u. 999, Zavig 99 u. 66/66, Simige 4903, 4790, 5026, 5034, 5033, 5028, 24. April 1913, Mittags 12 Uhr. verfahren leröffnet. Verwalter: Bücher⸗ ECpvolmar, den 7. Mai 1913. Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1913. Füe“ [16030]2um 31. Mai 1913. (L. S.) Not.⸗Pr. Thony. Fächer mit Reklameaufdruck (7 Dessins), 66 u. 99, Zaviw 999 u. 666/666, Reichs⸗ 5025, 5024, 5015, 5014, 4999, 4994, Peine, den 24. April 1913. revisor Theodor Drews in Altona, gr. Berg⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Errste Gläubigerversammlung, verbunden Kgl. Württ Amts ericht Heilb Behess. Oberhausen, den 6. Mai 1913. hl xese enen [16507 II. für Führer mit Reklameaufdruck für tag 4 fach, Reichstag doppelt, Strhd, 4989, 4978, 4958, 4932, 4931; angemeldet Königliches Amtsgericht. I. straße 266 1I. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . mmit dem allgemeinen Prüfungstermin, am Konku 6 85 18- Sgns. Königl. Amtsgericht. Suhl. Konkursverfahren. [16507] Speisekarten und Weinkarten in Mappen, Stkrpf Stkrapf, Stkrapd, Sshd, Ssrhd, am 15. April 1913, Vormittags 9 Uhr, licht bis um 1. Juli 1913 einschließ⸗ Konkursverfahren. [16019] 17. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, onkurseröffnung über das Vermögen ““ Ueber das Vermögen des Baugeschäfts⸗ III. für Vermietungsplakate mit Reklame⸗ Sfrhbd, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schutfrist 3 Jahre 3 Rheydt, Bz. Düsseldorf. [15820] fülch Ceste Gläubigerversammlung 88* ö“ Nr. 96. eSeehserslehess hgiagas vs* 5. . 116083] eeh vxn Verchcta aufdruck, in allen Landesfarben herzustellen, am 27. April 1913, Vormittags 8 9 Uhr. 4972, 4962, 4956, 4952, , 4925, In das Musterregister wurde einge⸗ 30. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr. oEE16“ rfurt, den 3. Mai 1913. 1 1913, 9 onkursverfahren. eute, 8. P 9 nitt IvoRA.““ ““ 8 e 3 2. 5 37 LI . 8 dgves 88 1 913, Vormittags Der Geri iber des Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ueber das Vermögen der Firma 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. IV. für Briefumschläge mit Reklameauf Nr. 30 935. Firma Rudoilph Hertzog 4922, 4915, 4914, 4874, 4815, tragen: Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1913 ein⸗ 10 ¾ Uhr, das Konk fahren erdffat „. Der Gerichtsschreiber d Weiß in Heilbronn. Offener Arrest mit H. T 8 b Der Recht lt Dr. Zi Vorhaus druck, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabrik⸗ in Berlin, Paket mit 10 Abbildungen 554, 4764, 4778, 4785, 4866, Firma Hermann Schött, Aktien⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. u“ Fenderunassmelbefesst bis H. Tendick G. m. b. H. in Ober⸗ er k d2eh.ee’,n⸗ 8 8 8 nummern 5969—565 Schußfrist,3 Jahre, von Modellen für Schlafsimmermöbel fuͤr 4902, 4930, 4938, 4939, 4941, 4942, gesellschaft, Rheydt, Nr. 828/829;: den 14. Juli 1913, Vormittags vahe drtd Perseke ver a.. 1166“ 1 27 Mat 1913. Gläubigerversammlung . wird heute, am 7. Mat 1913, Anuld 8 ““ 1 8 S 8 9 8 2 . p 19; 59 5 3 312 E . 8 55 /†o0 v 49. 8 nelde⸗ 1 8 . 910. 9 5 . 8 zum 31. Mai 1913. angemeldet am 21. Aprik 1913, Vor⸗ Hotel, versiegelt, Muster für plastische 4948, 4950, 4953, 4957, 48 4883, ,2 versiegelte Pakete, enthaltend je 50 11 Uhr 5 N 22/13. frift bis 3 n Dessau. Anmelde⸗ Essen, Ruhr. [15996] und Prü 1 ormittags 11,50 Uhr, das Konkursver⸗ Anmelde ist bis 2 3 eg 1 Frzeugnisse, Fabriknu k, Schutz⸗ 4963, 4969, 497 7 975 is . i 1913 t bis zum 7. Juni 1913 einschließlich. 8 und Prüfungstermin am Freitag, den fahren eröffnet. Verwalter: der Rechts⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ni e6 g a6e Firma L. Prager in 1““ 8sSchace 1989, 1989, 499 1992, 4991, 1987, e ö“ Atan fiches 1“ 5. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai Ueber E Faufmanns 3. CC1“ Br Blumberg in Se fungstermin am 7. Juni 1913, Vor⸗ Berlin. Umschlag mit 2 Abbildungen 1913, Vormittags 9 Uhr 22 Minuten. 4981, 4870, 4802, 4801; angemeldet am 5332, 5417, 5418, 5432, 5442, 5443, ““ 8 ““ e Prü⸗ Ewald Berghaus zu Essen, Brand⸗ 88 sgerichtssekretär? iedt. Anmeldefrist „für Gläubiger bis zum mittags 10 wer. 1“ mit eines Koffers, versiegelt, Muster für Nr. 30 936. Firma Berliner Fenster⸗ 28. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, 5414, 5447, 5448, 5449, 5450, 5451, Altona, Elbe. [16036] E. 11 Uhr. Bf. A. straße 10, ist durch Beschluß vom heutigen Lausigk. 8 [16012] 20. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ be keis Suhr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 191, stellerfabrik Rob. Schutzer in Berlin⸗ Schutzfrist 3 Jahre. 5458, 5459, 5460, 5461, 5462, 5463, Konkursverfahren. 1“ epflicht I . Mei 1913 mit Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf, Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ lung am 30. Mai 1913, Vormittags önigliches Amtsgericht Suhl. 192, 193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Wilmersdorf, Paket mit dem Modell 2) unter Nr. 4021, 4022, 4023: Lantz 5464, 5465, 5466, 5467, 5468, 5469, Ueber das Vermögen des Drogen⸗ I 8.51”; 913. mann August Brandes zu Essen ist warenhändlers 8e. Blei in 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli Tenchern. [16516] am 22. April 1913, Nachmittags 1 Uhr eines Verkuppelungsstücks eines Fenster⸗ fréres in Mülhausen, drei verstegelte 5470, 5471, 5472, 5473, 5474, 5475, händlers Hinrich Albert Arens in Fe nch A haltisch hIö“ Konkursverwalter ernannt. Offener Lausigk, Grimmaer Straße 43, wird 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Ueber das Vermögen der Firma H. 43 Minuten. stellers, versiegelt, Muster für plastische Pakete mit 50, 50, 9 Mustern für Flächen⸗ 5476, 5477, 5478, 5479, 5480, 5481 Altona, gr. Carlstraße 90 94, wird heute Herzoglich Anhaltisches Am gericht. Arrest und Anzeigefrist bis 23. Mai heute, am 7. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24. Mohr, Inhaberin Frau Henriette Nr. 30 921. Firma Otto Reichel in Erzeugnisse. Fabriknummer 212, Schutz“⸗ erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 3401, 3411, 3421, 5482, 5483, 5484, 5485, 5486, 548 mittag 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Düsseldorf. [16086] 1913. Anmeldefrist bis 10. Junit 1913. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Mohr in Teuchern, ist am 8. Mai 1913, Berlin, Umschlag mit einem Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 3431, 3441, 3451, 3461, 3471, 3481, 5497, 5500, 5510, 5516, 5517, 5518 öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Johannes Konkursverfahren 50] Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai verwalter: Herr Rechtsanwalt Sinz in Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1913. Mittegs 12 ÜUhr, das Konkursverfahren „Wacholder⸗Extrakt“⸗Inserat, verstegelt, 1913, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. 3491, 3501, 3511, 3521, 3531, 3541, 5521, 5522. 29055 F., 29056 F., 29058 F., Bartels in Altona, gr. Bergstraße 266 III. Ueber das Vermögen des Kaufm 1913, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ Lausigk. Anmeldefrist bis zum 16. Juni Oberhausen, den 7. Mat 1913. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wünscher lächenmuster, Fabriknummer 1017, Schutz Nr. 30 937. Firma Ewald Schultze 3551, 3561, 3571, 3581, 3591, 3601, 29059 F., 29060 F., 29062 F., 29063 F., Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Fritz Hermanns zu Neuß, des alleinigen fungstermin den 17. Juni 1913, 1913. Wahltermin am 4. Juni 1913, Königl. Amtsgericht. in Teuchern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist.3 Jahre, angemeldet am 29. April in Verlin, Patet mit Abbildungen von 3611, 3621, 3631, 3641, 3651, 3661, 29064 F., 29066 F., 29123 F., 29124 F., 1. Juli 1913 einschließlich. Erste Gläu⸗ Inhabers der Firma „Wilhelm Rossein⸗ Vormittags 17. Uhr, vor dem König⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Pirmasens. [16010] pflicht bis zum 31. Mai 1913. Konkurs⸗ 13, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute. 47 Modellen für Messingkleinmöbel, offen, 3671, 3681, 3701. 3711, 3721, 3731, 29125 F., 29126 F., 29143 F., 29144 F., bigerversammlung den 29. Mai 1913, 1b broich“ Rohprodüktenhandlung zu lichen Amtsgericht in Essen, Justizgebäude, am 25. Juni 1913, Vormittags Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat forderungen sind bis zum 31. Mai 1913 Nr. 30 922. Fabrikant Adolf Priester Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 3741, 3751, 3761, 3771, 3781, 3791, 30016 F., 30188 F., 30189 F., 30191 F., Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 8 Düsseldorf⸗Heerdt Burganbersera 0 191 Zweigertstraße, Zimmer Nr. 30. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ am 7. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, anzumelden. Erste Gläubigerversammlung n Berlin, Umschlag mit 7 Mustern für nummern 5407, 5408, 5409, 5387, 5388, 3801, 3811, 3821, 3831, 3841, 3851, 30213 F., 30344 F., 30345 F., 30347 F., zum 1. Juli 1913 einschließlich. Allge⸗ wird heute, am 5. Mai 1913 Nachmittags Essen, den 6. Mai 1913. pflicht bis zum 16. Juni 1913. über das Vermoͤgen der Jo anna Hirsch, am 2. Juni 1913, Mittags 12 Uhr. Stoff⸗ bzw. Lederrandknöpfe mit Perl⸗ 5389, 5364, 5365, 5366, 5381, 5085, 3861, 3871, 3881, 3891, 3901; 3911, 30348 F., 30349 F., 30351 F., 30464 F., meiner Prüfungstermin den 12. Juli 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Lausigk, den 7. Mai 1913. geb. Oppenheimer, hefrau von Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni nuttereinlage, versiegelt, Muster für pla⸗ 5213, 5378, 5385, 5356, 5358, 5357, 3921, 3931, 3941, 3951, 3961, 3971, 30465 F., 30467 F., 30485 F., 30560 F., 1913, Vormittags 11 Uhr. 1 1513 Bücherrevisor Ernst Scheidt hier, Rathaus⸗ Fraustadt. [15987] Königliches Amtsgericht. Leopold Hirsch in Pirmasens, den 1913, Vormittags 11 Uhr. sche Erzeugnisse, Fabriknummern 110/18, 5353, 5355, 5354, 5399, 5390, 5391, 3981, 3991, 4001, 4011, 4021, 4031, 30561 F., 30563 F., 30584 F., 30585 F., Altona, den 8. Mai 1913. 5 N. 15/13. ufer, wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen der Firma 8s „1 Konkurzs eröffnet. Zum Konkursverwalter Teuchern, den 8. Mai 1913. 110/24, 110/28, 110/32, 110/36, 110/44, 5392, 5393, 4380, 4371, 4370, 5380, 4041, 4051, 4061, 4071, 4081, 4091, 30587 F., 2200 G., 2207 G., 2209 G., Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Offener Arrest Anzei Anmeldefrist Theodor Berner —Schlichting zhei Lübeck. [16073] Keufnanm Friedrich Spitz Königliches Amtsgericht. 112,24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5379, 5360, 5359, 5337, 5336, 5340a, 4101, 4111, 4121, 4131, 4141, 4151, 2228 G., 2229 G., 2230 G., 2243 G., Augsburg. [16075] bis zum 7. Juni 1919, Erste Gläubiger⸗ Inhaber Max Berner ist e- 8 ent 1 Nachlaß 88— am 7. April fadem in Pirmasens B Offene ass ei ge Nz8ßx [15999] am 23. April 1913. Nachmittags 4—8 Uhr. 5341 a, 5339 a, 5389, 5383, 5384, 5388, 4161, 4171, 4181, 4191, 4201, 4211, 7254 E., 7342 E., 7343 E., 7385 E., Das K. Amtsgericht Augsburg hat über versammlung am Mittwoch, den 4. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. w i 80 verstorbenen. Schneider⸗ Arrest ist erlassen. Anmeldefrist bis S i blaß des 2. April Nr. 30 923. Firma Reinhold Saretz 5406, 5405, 5410, 5411, 5412, 5413, 4221, 4231. 4241, 4251, 4261, 18671, 7406 E., 7409 E., 7414 E., diese Muster das Vermögen des Baumeisters Josef 1913, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ sl Fegenef I.. 1. Juni 1913. Termin zur Wahl eines 1913 8 T1 der n K 88 n Berlin, Paket mit 27 Abbildungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18677, 18781, 23002, 23021, 31061, sind lächenerzeugnisse und angemeldet am Brummer in Augsburg, H 120 1/5, meiner Prüfungstermin am Mittwoch verwalter ist der Bürgermeister Kleiber in 12 Fherhe st am 0. Mai 10 18 Nachm. anderen Verwalters, über dis Bestellung 913 in 8 E senfe EE 8 von Mustern für Anfertigung von Hand⸗ 28. April 1913, Nachmittags 12 Uhr 31071, 31081, 31201, I2n. 3 881, 1. April 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, am 8. Mai 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, den 18. Juni 1913. Bormittags Schlichtingsbeim ernannt. Anmeldefrist he sncäage seiren Fosntt eines Gläubigerausschusses sowieallgemeiner Womttasn 11 Uör stemn Kehniglicher arbeiten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 47 Minuten. 1 31241, S 3127 11— 1, Schutzfrist 3 Jahre. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, bis zum 2. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ Lübeck. Offener Arrest Pruüfungstermin am Dienstag, den Amtsgericht in Weißenfels das Konkurs⸗ nummern 1523/1, 2, 6, 7, 1524, 2, 1. Nr. 30 938. Fabrikant Theodor 81301, 32491, 32512, 32521„0, Ztl, iheydt, den 1. Mai 1913. ist Rechtsanwalt Dr. Edelmann in Augs⸗ Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeigefrifst bis zum 27. Juni 1913. 10. Juni 1913, Nachmittags Zuhr, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 1525 1542, 1543,1, 2, 1492, Schutzfrist Zeunert in Zehlendorf W.⸗B., Paket 32551, 18841 ; angemeldet. am 31. 28 Königliches Amtsgericht. burg. Offener Arrest ist erlassen. Frist Kshnigliches Amtsgericht in Düsseldorf. termin am 14. Juni 1913, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni im Zimmer Nr. 13 des K. Amtsgerichts anwalt Galetschky hier. Frist zur An⸗ Jahre, angemeldet am 24. April 1913, mit dem Modell einer Vorrichtung zum 1913, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfris üessasses hesetcszarue zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Abteilung 14. vinggs 10 Uhr. Offener Acrest und Erkis, hsgerce emmluncham 8. Junt dabier ö11 Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Fliegenfangen in Form einer Taschenuhr, 2 Jahre. 1 v Triberg. [16421] 28. Mai 1913. Termin zur Wahl eines EEE,,““ 16085 Anzeigepflicht bis 1. Juni 1913. Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin an Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. 28. Mat 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ ,8 9. E“ aretz vestegels vlostische 8 nzergt 105 11ne Ioge87. 2ee In das Musterregister Bd. 4 eS anderen Persechrffs füa fines Konkursverfahren IIg65 85 8 Nüat 8. Juli 1913 10 Uhr, Potsdam. [16510] lung und Prüfungstermin am 5. Juni in Berlin, Paket mit 50 Abbildungen nisse. Fabritr n Puß. 8 * wurde eingetragen: Josef Grieshaber Glläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ v1“ er Gerichtsschreiber Zimmer Nr. 20 8 ö“ des B 6 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener von Mustern für Anfertigung von Hand⸗ 10 Jahre, angemeldet am 28. April 1913, manditgesellschaft auf Aktien in Pfa⸗ Söhne in Furtwangen, 2 Zeichnungen fungstermin am Samstag, den 7. Juni „Ueber das Vermögen er Firma „Clees des Königlichen Amtsgerichts. 3 Lübeck, ven 5. Mai 1913 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ 4 s3 vrmittagce, nng 29 „mNar 1919 arbeiten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nachmittags 2 Uhr 18 Minuten. statt⸗Schloß, sechs versiegelte Pakete mit von Congträgern, Nrn. 57 und 58, ange⸗ 1913, N achmittags 34 Uhr, im Fahrradhaus Gesellschaft mit be⸗ 8 .. . 8 8 8. nehmers Karl Michaelis in Nowawes, 11 mi 8g 1 2 2 191581 913. nummern 1405 1422, 1423/1. 2,3, 1424 Nr. 30,939. Firma Juhre & Nicolai 50, 50, 50, 43, 50, 41 Mustern für 93 Ayri 8 F Lins. schränkter Haftung zu Düsseldorf, Bis⸗ Färth. 8 8007 as Amtsgericht. Abteilung II. Marienstraße 33, ist heute, am 8. Mat it b1u“ ummern 1405 21422, 1423,1,,2 , 1421 28e 1e9n Pgher en scden eines Flächenerzeucnists Fahr⸗Nirn. N P 15627, nenet an asche igengnife EbTb“ marcktraße 77,wird deute, am 6. Ma 1911,Andref Vrssmricht Farth Lit nn Lümem. Konkursverfahren. 16515) 1,sehe erentegeed lühe, das Kondur⸗ Königliches Amtsgericht.

2. 3. 4, 1443/1. 2. 3. 4, 1544, Schutz. Photographierahmens bzw. Bilderrahmens RFV 1981, 1985, 1986. 1990, 1991, 3 Jahre. 88 . Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 7 Mai 1913, Nachmittags 3 Uor, über Ueber das Bermöach des be verfahren eröffner. Konkursverwalter: Kauf⸗ Wolgast. Konkursverfahren. 15977] frist 3 Jahre, angemeldet am 24. April und einem Modell für Rahmenleisten, 1992, 1994, 1996, 2000, 2085, 2086, 2087, 23 9 Berlin. [16002] eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Frings das Vermögen des Optelbesitze Ed 29 d 1— mann Richard Quandt in Potsdam, Lenné⸗ Ueher das Vermögen des Spediteurs hre, g 1 8 . 1 d 88, 2 Triberg, den 23. April 1913. s Vermögen des Hotelbesitzers Eduard meisters Hermann Gröne in Bram⸗ straß 9 6 1913. Vormittags 10 Uh Minut siegelt, Muster für plastische Erzeug. 2090, 2091, 2095 2096, 2097. 2100, b Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ; raße 71. Anmeldefrist bis zum 20. Juni He Ja in Wolgast wird

913, Vormittags r 5 Minuten. versiegelt, Ue Erzeu 11““ vr⸗ Gr. Amtsgericht. 1. 5. i N⸗ von Alberti in Fürth den Konkurs er⸗ bauer, Waltroperstraße 55, ist heute, 1913. O A ITE rmann Jantzen in gast Nr. 30 925. Firma Reinhold Saren nisse, Fabriknummern 2440/0, 1256/176, 2101, L. J 4501, 4506, H K. 6793, 6807¼, gesellschaft Wilhelm Schürhoff in ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nachmittags 6 Uhr 46 Minuten, das Kon⸗ bis z) Offener Arrest mit Anzeigepflicht heute, am 8. Mai 1913, Vormittags it Abbildr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am M F 14691, 14696, 37167, 37176, 11151 v Berlin, Chausseestr. 27, ist heute, Nach⸗ Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1913. 8 I“ 4 . 1; n, das Kon⸗ bis zum 1. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗ 10 ¼ kursverfahren eröffnet. in Berlin, Paket mit 50 Abbildungen, Schutzfrist 3 Jahre, g 8 . . , 3 Hohner in Fürth. 2 A 1 Uhr, das Konkursverf ff .„ DPa 1 gen.8 15 w 1 en. 11A“ 8 14351Weimar [16426 2 Königli Erste Gläub 1 Mit ohner in Fürth. Offener Arrest ist er⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der versamml 12. Juni 1913 1 - *† ; von Mustern für Anfertigung von Hand⸗ 29. April 1913, Vormittags 9 Uhr 11170, 11181, 11195, 11241, 11251, 4. 8 1 1* 8 1 mittags 14 Uhr, vor dem König chen Erste ubigerversammlung am t⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 24. Mat 1913. Rechtsanwalt Vildhaut in Lünen. Offener à Lüeinung am Jum 1 3, Der Kaufmann Gustav Winguth in arbeiten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 10 Minuten. 11261, 11274, 11291, 11303, 11319, In unser Musterregister ist am 18. April Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ woch, den 4. Juni 1913, Vormit⸗ Frist zur Anmeldung Fer Konkursforde. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Wolgast wird zum Konkursverwalter er⸗ nummern 1444 1. 2. 3. 4.5. 6, 1445/1. 2.3, Nr. 30 940. Firma Lehmann & 11331, 11347, 11375, 11413, 11425, d. J. eingetragen worden: 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann tags 10 ¼¾ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ rungen bis 6. Juni 1913. Termin zur 1913. Kenkas ngen sind * 88 fungstermin am 7. Juli 1913, Vor⸗ nannt. Ablauf der Anmeldefrist und 1446/1. 2, 1447 1485, Schutzfrist 3 Jahre, Bohne in Berlin, Packet mit Modell 11433, 11452, 11466, 11478, 11481, Nr. 79. Mox Kiesling i Fesezas⸗ Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist termin am Mittwoch. den 18. Juni erunge em mittags 10 Uhr. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis angemeldet am 24. April 1913, Vor⸗ einer geschliffenen Flasche für Parfüm, 11504; 11513, 11532, 11549, 11566, dreimal versiegeltes Paket mit elf Modellen zur Anmeldung der Konkursforderungen 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem stellung eines Gläubigerausschusses: Frei⸗ zum 12. Juni 1913. Erste Gläubiger⸗

Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ unterzeichneten Gericht anzumelden bis Potsdam, den 8. Mai 1913 26 Mai 1913. Termin zur Bestellung 2 8 88& 20. N 3. 5 2

8 5 Mi für ische Erz isse 57 593, 11601, 11622, 11635, für plastische gnis d zwar für bis 22. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 6 zuhi 9 8 1 mittags 10 Uhr 5 Minuten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 11576, 11593, 11601, 11622, 11635, für plastische Erzeugnisse, un 1 88 s 22. Juni 1913. Erste Gläubig aterz e „König stag, den 30. Mai 1913, allgemeiner versammlung am 7. Juni 1913, Vor⸗ g Al g eines Gläubigerausschusses am 2. Juni Nr. 30 926. Firma Reinhold Saretz Fabriknummer 224 c, Schutzfrist 3 Jahre, C H 36941, 36951, 369 37013, 37056, Metallguß, bEE“ . 55 sammlung am 5. Juni 1913, Vor⸗ Zimmer Nr. 2. ““ Pelfungstermin: Freitag, den 20. Juni mittags 10 Uhr. enier Prüfungs. Pulsnitz aeisgässaes 116022] 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ in Berlin, Paket mit 50 Abbildungen angemeldet am 29. April 1913, Vormittags 37067, 37071, 37126, . 37136, 1 1“ Seho frist drei Fahre, mittags 10 Uhr. Hrefahedrraih. 11 Königliches CCe Düsseldorf. 19198 beidemal Vorntittags 9, Uhr. termin am 12. Juli 191 Eae. B8n- Naedte bes. un 4 Lon meiner Prüfungstermin am 30. Juni vün elt 111“ ö1“ Berliner Feuster . v 8 . 88 vngenreldet am 18. April 1913, Vor⸗ 12. Jalnnaebe Nienr Beeeriastrat⸗ 8 8 barheesgal Ja.e0 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mtag⸗ 88 ühr, Zimmef 28 1913 zu Dresden verstorbenen Schürzen⸗ Ee“ arbeiten, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ Nr. 30 941. Firma . er 8 er⸗ 37169, 374 371890, 8 5 8 . 8 2 * senach. 16503 ˖-«—[⁷q···¶˖˖ F de 8 . 8 t 8 . 8 t, den 8. 913. nummern 1486--1491, 119,—1309, 1“ EE1“ 87291, 11““ E“ ö“ Ueber das Vermögen der WMitwme erig . Anenz zelihen Andsgerich Bretres ae behe sun 7. Mhn al Königliches Amtsgericht. 1505/1. 2, 1506 1514, 1515/1. 2. 3, 1516, ilmersdorf, Paket mit dem Modell 37217, 37222, 37226, 88* I““ Arrest m 2 f 22. 8. Bretschneider nhaberin der Firma eber den Nachlaß des am 12. März 3 stkaas 5 Uhr. b es we 1 .2. 3, 1518/1. 2. 3. 4. 5. 6, 1519 eines Verkuppelungsstücks eines Fenster⸗ 37241, 37247, 37259, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Verlin, den 7. Mai 1913.. . I in ist 1913 in Tating, seinem letzten Wohn⸗ v “X“ b [16015] 113“4“ bis 22, 1523/3. 4. 5, 1524, Schutzfrist stellers, gekennzeichnet durch eine allseitig 37294, 37313, 373289 Der Gerichtsschreiber des heute, am 9. Mai 1913, Vormittags orte, verstorbenen Invaliden Hinrich 1529”6 öG S 8g richter Wagner in Großröhrsdorf. An. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1913, schräge, mit Zuführungsnuten versehene 37332; angemeldet am 29. März 1913, Zwönitz. 115821] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. t. 154. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Abraham Köckeritz Thoms ist am v. Seh süt . otzel meldefrist bs zum 31. Mai 1918. Wahl. mögen der offenen Handelsgesellschaft Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Anlauffläche, versiegelt, Muster für Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist? Jahre. A. In das Musterregister ist eingetragen Bonn. Konkursverfahren. (16088] Verwalier ist vorläufig der Rechtsanwalt 6. Mai 1913, Nachmittags 8 Uhr, das sch 2 1 16 termin am 2. Juni 1913, Bormittags Lorenz und Rösler in Triptis wird Nr. 30 927. Fabrikant Richard plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 213, .H1 37345, 37352, 3,3563 36,2, 7306, worden; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Speyer in Eisenach. Offener Arrest mit Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ senran M h 191 nng. tendes 8 112 Uhr. Prlfungstermin am 10. Juni nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Barisch in Berlin, Umschlag mit 20 Ab⸗ Schubzfrists Jahre, angemeldet am 29. April 37583, 37386, 37391, 87495 37406, Nr. 87. C. A. Uhlmaunn, Strumpf. Bernhard Levy., Inhaber der Firma Anzeigen und Anmeldefrist bis zum walter; Rechtsanwalt Hagemann in Tön⸗ den Fonkurs eröfinet veatags nalter: 1913, Vormittags 112 Uhr. Offener darch aufgehoben. . bildungen von Modellen für Rasterapvarate, 1913, Vormittags 11 lihr 43 Minuten. 37413, 37422, 37126, 37131, 374391 fabrikant, vIee; 1 versiegeltes Frince of Wales in Bonn, Re.. 7. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ ning. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1913. Ne Ztzanwalt Aaffnct.g. len ür permwatten; Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai Auma, den 6. Mai 1913. versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 30 942. Fabrikant Frau Elisabeth 37441, 37447, 37458, 37461, 37466, Paket mit 32 Stück Mustern Struͤmpfe migiusstraße 22, wird heute, am 7. Mai lung und allgemeiner Prüfungstermin den Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Ofener A est viit 88 ssen 8 F bEb Großherzogl. Amtsgericht. II nisse, Fabrkknummern 1— 20, Schutzfrist Thomanu, geb. Korelli, in Berlin, Um⸗ 37471. 37483, 37491, B A.2 15479, mit Petinet —, Fabrikationsnummern 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 20,· Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. meiner Prüfungstermin am A18. Puni Iisnefsung der Konkurssoderuzgen bis Königliches Amtegericht Pulsnit. Rallensredk. 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1913, schlag mit einem Buchführungsschema, ver⸗ J) 3792, 3806, W. F 16919, 16931, 9061 bis 9069, 9518, 9519, 8602, 8603, fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt b Eisenach, den 9. Mai 1913. 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Fenr 1 zbis H“ 88 Konkursverfahren Vt 10 8 ist ist 11““ 1 114“4“*“ 8604, 8605, . .“ S1. Justizrat Krupp in Bonn. Anmeldefrist Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VI. mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1.“ Ler Mah 1“ [15973] Das Konkursverfahren Uüͤber das Ver⸗ ei Nr. 28 325. ie Schutzfrist i B, utzfrif 3 Jahre, angemeldet 17007, G S 6 377, T B 5826, 5836, 5846, 7900, 7901, 8041, 8042, 8043, 8044, Sis 21. Juni 1913. Offener Arrest andern id 2 Be 1 . - kurst en bis guf 10 Jahre verläͤngert, angemeldet am 26. April 1913, Nachmittags 1 Uhr 5854, 1, 4 70142, K 2952, 3031, 3066, 8120, 1735, 1736, 1740, 1741, 1745 und hih⸗ ban dsiss bis zum Püsrn 1913. Eisenach. [16501]] Königliches Amtsgericht Garding. Sleheenaehh hss Fube. Eb1b225 des haufmangs früer . Ä 1A““ .8dc g 67ℳ9, 668499 9680 , 66979, 1s6 Slachenerez chesst eh. vfrits Febucz Erst⸗ lu“ an F. Jant heeeee Ler ger 1“ Kaul19918] Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ Felhefe Raudencerser,n Zetenbueg isf ist ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 Minuten. 8 . 1. 1“ 66892, 66863, 66876, angemeldet am 1. Apri 3, 1913 ormittags 1 r. ’— geschäftsinhaberin e na Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 18. Jur 8. Mai 1913, Vormittags 8 termins aufgehoben. hr. 30228. Fma Apotheer Julius Kal. Amüsgericht Berlir⸗Beute. Abt. 90. C088870,090,3;136,6124, 7071e, 20766,) Feess n Vrme, Lemeiner Prüͤfungstermin am . Jult Kürschner in Eisenach, Katharinen⸗ und Restaurateurs Erust Kuick zu 1he98g. uhr. ““ Penndderfabran EE111“ eran vftedteiden 6. Mai 1913. Rosenberg G. 922 b. H. 1 Berlin, ““ 98 70702. (0713, 7072 99 189 70736, Nr. 88. Drechsel & Günther, Firma, 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem straße 10, ist heute, am 9. Mai 1913, Grauden ist am 8. Mai 1913, Vor⸗ Gerichtsschreiberet des K Amtsgerichts Kaufmann Wilhelm a e Rasten⸗ Der Gerichtsschreiber Umschlag mit 3 Mustern für pharm u. Ggens. tterreaist [16415] 70746, 79739, 70771, 70787, 70498, Meinersdorf, 1 versiegeltes Paket mit unterzeichneten Amisgerichte, Wilhelm⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren mittags 11 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ beslchre ereeeeeen. dunc Aunmeldeftist üͤt Fonkurs orderungen des Herzoglichen Amisgerichts. 1. koamer. Etiketten, offen, Fläͤchenmuster, „In das Musterregister ist im Monat 70812, 70829, 70843, 70859, 70888“ 18 Stück Petinetstrumpfmustern, Fabrit, straße 28, Zimmer Nr. 48. 1 röffnet worden. Verwalter ist vorläufig öffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Holm Mölln, ELauemnb. 115991] bis zum 14. Junt 1913. Eiste Glbu⸗ Fabriknummern 1848, 1849, 1850, Schut. April 1913 eingetragen worden: Nr. 1053. 70885, „98979 70998, 1810912 190922, nummern 1400 bis, 1417, Flächenergeng. Vonn, den 7. Mai 1913. er Gerichtsvollzieber a. D. Hugo Witzleb in Graudenz. Anmeldefrist dis 26. Mai Konkursverfahren. bigeverfammlöng den 2. Junt 1013. Beruun. Konkursverfahren. (16004] frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April Firma „Thiei &. Schuchardt vorm. 70932, 70950,060,1782,1812, 99 E 16063, nisse, Schußzfrist, 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Abt. 9. n Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vormittags 10 Uhr.“2 ine In dem Konkursverfahren über das 1913, Vormittags 9—10 Uhr. (AUGeorg Thiel, Metallwarenfabrik in 17027, 17031, 17037, 1. 66953, 66963, am 7. April 1913, Vormittags ½12 Uhr. V 8 und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1913. allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juni Hugo Karl Joseph Schmidt, in Firma: 88 1g. e Vermögen des Kaufmanns Georg Nr. 30 929. Firma P. Melzer in Ruͤhla Goth. Ant., offen, eine Zeichnung 66977, 66986, 66991, 67007, 67017; an⸗ Nr. 89. A. Robert Wieland, Firma, Bromberg. [16509083 †½ Erste Gläubigerversammlung und allge. 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimnmer Hugo Schmidt in Mölln hu““ Prüfungstermin den 6. Juli 1918, ““ Berli Frankfurter Berkin, Paket mit Mustern für Besaß⸗ eines Modells, darstellend einen Baldachtn geneldere am 1e pril 1913, Vormeetags Kuerbach †. Erzgeb.. 1. vessiegeltts ug X“ welner Prüfrngskeimin dem 11. Juni r 18, Offener Aereft mit Anzewgefrit beufe am 17. Mai 191 ⁄. Nachmitiags ve⸗Eiaan 1 vür. Dfener Aaest Achi cigen a Filinten in Lichtenberg⸗ artikel für Damenkonfektion, versiegelt, und Kontergewicht für Zuglampen, Dessin Uhr, Schutz rist? Jahre;: W F 15656, Paket mit 24 Stück Petinetmustern für eber das Vermögen de hler⸗ 913, Vormittags 10 Uhr. 1913. Anzeigef v SFag⸗ Anzeigefr em 14. Junt 1913. lee 188, mst File n Lichtenberg, Flächenmufter Fabritnummern. 1269771, Nr. 1847, plaftische Eczeugnisse, Schut. 1. 4 67028, 67011, 67992, 67077, M, P gle; Artikel der Strumpfwarenbranche, meistere, Stenialent öö16 Großherzogl. S. 1ne dencht düs VII den 8. Mai 1913. C eiarkoselasehn v111“ C““ 15026, 15550, 15057, 12647, 12650, frist 3 Jahre, angemeldet am 8 April 14705, 14716, 14737, 14748, 11658, Fabriknummern 10770 bis 10793, Flächen⸗ Bromberg, Brunnenstraße 16, ist heute, Eisenach. 8 Der Ge richts Preiber 28. wird o“ Königliches Amtsgericht. fergacbt EE“ E“ 12657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1913, Vormittags 8 Uhr 25 Min. 11663, 11675, 11723, 11741, 11751, eerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren . 1 des Föniglichen Amtsgerichtt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni Reicheman. (16011] S 88 Tö“ C am 26. April 1913, Vormittags 11 Uhr Nr. 1054. Dieselbe Firma, ein offener 11774, 11785, 11832, 11839, 11876, meldet am 10. April 1913, Vormittags eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eijisenach. 3 [16502] Trg zesevem Cerich: anzmelben. Urste Ueder das Vermögen des Fabrikanten 29 TUer 989, Vormitrags 11uhr 18 8 1“ 1““ 11614. 412 Uhr. Carl Bechk in Bromberg, Töpferstraße 1. Se 1 2.8. deeenae, an hen [16029] Gläubigerversammlung: Freitag. den August Reinhold Klaus, Allein⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Nr. 30 930. Firma Siemens⸗Zchuckert Dessin Nr. 1593, 2) einen Knauf mit 11970, 2 1982, 11992. 12001, 12014, Nr. 90. A. Robert Wieland, Firma, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Luise EEEEö“ ist Ueber das Vermögen der Kurzwaren⸗ 6. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, inhabers der Firma Reinhold Nlaus in Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stock⸗ Werte Gesellschaft mit beschränkter Fleumfeder, b1 einen 12021, 189n. 0X 38928. 8077, 38034, Auerbach i. Erzgeb., 1 versiegelter 1. Juni 1913 und mit Anmeldefrist bis 1AA4“ 868-— händlerin Thekla Liddy Bathen in und Prüfungstermin: Freitag, den Reichenau, wird heute, am 7. Mai 1913, werk Zimmer Nr. 143 anberaumt. Der Haftung in Verlin, Umschlag mit 2 Ab⸗ Schalenbalter, Dessin Nr. 824, plastische 38013, 38051, 38061, 38068, 38076, Brief mit 4 Stück Petinermustern für zum 20. Juni 1913. Erste Gläubiger- . 8esshn . al. Nerchau wird heute, am 7. Mai 1913, 11. Juli 191 8, Vormittags 141 Uhr. Nachmittags 6 Uhr, das Konlursverfahren Vergleichsvorschlag, ist auf der Gerichts⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ Erzeugnise, Schutzfrist 3 Jabre, ange. 38082, 38093. 38097 38106, 35113, alle Artikel der Strumpfwarenbranche, versammlung am 2. Juni 1913, Ve ist vorläufig der Rechtsanwalt Nachmittags 15 Uhr, das Konkursver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist: 30. Mai eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht armaturen, offen, Muster für plastische meldet am 22. April 1913, Vormittags 38122, 38126, 38137, 38141, 38151; Fabrikationsnummern 10794 bis 10797, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ Dr. Heller in Eisenach. Offener Arrest fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 10 G gr 3 h“ g- h 3 8

26

S

52nö=öeg

209292’9SSS

S87

8 1 8182, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8361, b 18 18. 1913, Nach⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12 1913. Erste Gläubigerversammlung und termin und Prüͤfungstermin am 7. Juni 38415, mittags 6 Uhr. des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1913, Vormittags 12 Uhr. An⸗

Nr. 30 931. Firma Norddeutsche gerford. [16417] 38428, 38434, 38447, 38452, 38464, Nr. 91. Bruno Neukirchner, Firma, Bromberg, den 8. Mai 1913. 8 1913, Vormittags 11 Uhr. meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗

5 x 8 2 421525 —98192 298187 38717 ; 7 ; ¹ 913. anwalt Dr. Wemme in Zittau. Anmelde⸗ der Beteiligten niedergelegt. Erzeugnisse, Fabriknummern 5, 6. Schutz⸗ 8 Uhr 15 Min. C H 38157, 38163. 38167, 38171, termin am 1. Juli 1913, Vor⸗ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 7. Juni anwalt Dr. Schroth in Grimma. Wahl⸗] Königliche I“ Z“ EA114A4A“ nieder, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April!: Gotha, den 5. Mai 1913. v“ 38196, 38203, 38211, chroth Amtsgericht in Mölln i. L. frist bis zum 1. Juni 1913. Wahl⸗ und Berlin, den 29. April 1913.

1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 38374, 38383, 38395, 38408,

ürnberg. [16016) Prüfungstermin am 7. Juni 1913, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

5 3847 285757 b328272“ 38589“ 388 8 1— 8 8 1 relt G 5 G it Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1913. BfceaskrssAcgsstciess I Putzwoll⸗ und Kunstwollwerke Ge⸗e. Mus zer ; 1 38473, 38542, 38573, 38582, 38591, Thalheim, 1 versiegeltes Paket mit Der Gerichtsschreiber Eisenach, den 9. Mai 1913. 8 is zum 26. Mai 1913. das Vermögen des Büchsenmachers Karl C 5 073 * [16003 seuschaf mit beschräukter Haftunz in gesoenere . es Penr 6 berr⸗ rath 38603, 38611, 38621, 38634, 38641, 29 Weiter. HPamenfirimpfe Petinet des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VI. pflich biscfe 12cs niar Grimma. Walther, hier, Theatergasse25, Inbabers Reichenan eüae, 17, ca 8.“ Konkursverfahren über 1e Ber Berlin, Paket mit 11 Modellen für getragen⸗ Nr. 156. Heinrich Feenee 38655, 38661, 38675, 38686, 38701, und zwar Stiefelpetinet, Dessinnummern Charlottenburg. [15985] eines dortselbst unter der Firma Viktor Königliches Amtsgericht. ö“ Polsterfülungen, Marken: Roßhaarin, in Ehrebegen n Meben iestrath 38844, 38852, 38861, 38879, 38892, 4349 bis 4351, % 437, 448 bis 450, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elberfeld. [15995] Grossschönau, Sachsen. [15975] Trülzsch betriebenen Waffengeschäfts, Reichenbach, vogtl. [16020] mann in Berlin Iagerstraße 18, ist in⸗ Roßhaarlin, Roßhaarwollin, Kapokim, und lich G Fehüfran an- 1ge h . 38903; angemeldet am 5. April 1913, „% 451 bis 453, Zwick'lbetinet, Dessin⸗ Carl Ni din Kee get vis Kleist⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ am 7. Mai 1913, Vormittags 10¼ Uhr, Ueber den Nachlaß des Gastwirts folge zines von ge⸗ für technische Bedarfsartikel, Marken: 29 Asn ar a e ehh u“ alj 84 Vormittags 9,30 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. nummern 4344 und 4355, und Ganz⸗ st 88 13 Sift . Uhr Paul Schuhknecht in Elberfeld, In⸗ meisters Gustav Hermann Lange in den Konkurs eröstnet. Konkursverwalter: Max Oswald Heidel in Reichenbach maßosten Vorschlage zu einem Zwangsver⸗ Soiesol, Lainisol, camaillaine, camelhairin, volas, r ainh ver. 89* Scha 82, 4) unter Nr. 4020: Ludwig Böing in petinet, Dessinnummern % 442 bis 444,. 8 6 1 Köni lichen Amts richt Char⸗ haber der nicht eingetragenen Firma Hainewalde. Nr. 308, wird heute, am Rechtsanwalt Beyer in Mürnberg. i. V., Ortsteil Oberreichenbach wird heute gleiche Verg eichstermin auf den 23 Maͤi Schmierpolster tavis fils, verstegelt, 828 A 81 Dornach⸗Mülhausen, ein versiegeltes % 445 bis 447, 4356, 4365 bis 4367 kottenbur Eb eröffnet Schuhknecht & Röttgen in Elberfeld, 8. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, das Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis am 7. Mai 1913, Nachmittags 16 Uhr, 1913, Vormittags 10 ½ Uhr vor dem Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1918 V 8 rit ager. 48 Minut pril Paket mit zwei Mustern für Flächenerzeug⸗ und 6331 bis 6333, Flächenerzeugnisse, Verw ö“ Dr. Nahrath Hagenauerstraße 30, ist heute, am 7. Mai Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 31. Mai 1913. Frist zur Anmeldung der das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte nummern 1000 1001, Schutzfrist,s Jahre, 199, edn neZ”n April 19165. nisse, Fabr.⸗Nrn. 5098, 5108, angemeldet Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am hier, Nene Kantftr. 1. Frift zur Anmeldun vhrgn Wormiktags 11 Uhr, das Konkurs⸗ walter: Herr Gerichtsschövpe Kavßer hier. Konkursforderungen, bis 7. Junt 1913, verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Neue Friedrichstr. 13,14, IIl. Stockwerk, angemeldet am 26. April 1913, Nach⸗ dgñ es Amts icht. am 29. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, 22. April 1913, Nachmittags 36 Uhr. der K 9* gford 2 gen 8 ve. verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Anmeldefrift bis zum 7. Juni 1913. Wahl. Erst⸗ Gläubigerbersammlung am 4. Juni Horbach hier. Anmeldefrist bis sum Zimmer Nr 111, anberaumt. Der Ver⸗ mittags 1 Uhr 16 Minuten. ve“ Schutzfrist ein Jahr. B. Weiter ist in das Musterregister 7 Fneige flicht big,27 Mai 1913. Gläu⸗ anwalt Dr. Maull in Elberfeld ist zum und Prüfungstermin am 26. Juni 1913, Nachmittags 3⁄ Uhr, allge. 1. Juni 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Nr. 30 932. Firma Neue Berliner Hülhausen. Eis. [14550] Mülhausen, den 20. April 1913. eingetragen worden: bi 8 und Prüfungstermin ees Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener meiner Prüfungstermin am 18. Juni lung am 7. Juni 1918, Vormittags Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Metallwerke Paul Simon G. m. Musterregister Mülhausen i. Els. Kais. Amtsgericht. Bei Nr. 27. Firma A. Robert geene vun 88b vorHienas 10 iihr rungen sind bis zum 10. Juni 1913 bei dem Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1913, Nachmittags 3] Uhr, jedesmal 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni richtsschreiberet des Konkursgerichts zur b. H. in Berlin, Paket mit dem Modell Es wurde heute eingetragen: PeekachgeschurMese Wieland, Auerbach i. Erzgeb., hat im Mietshause Euareterage 1 Portal 1, Gerichte anzumelden. Die erste Gläu⸗ 1913. im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäͤudes an 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener Einsicht der Beteiligten niedergelegt. eines Löffels, offen, Muster für plastische 1) unter Nr. 4029,4028, 4017: Scheurer Neuss. [16418] wegen des unter Nr. 27 eingetragenen 1 Fre pe, Zimmer 47 8 1“ bigerversammlung findet am 12. Juni Großschönau, den 8. Mai 1913. der Augustinerstraße zu Nürnberg. Artest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni Berlin, den 5. Mat 1913. Erzeugisse, Fabriknummer 105, Schutz. Lauth . Sie.. Kommanditgesellschaft In unser Musterregister ist unter Nr. 76 Musters, Geschäftsnummer 10146, die Ver⸗ Everko enburg⸗ den 5. Mai 1913. LEW“ 8e we. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen e 1“ 8 28. Pale edttzen Sgen, reage 88 88 8 Bshe ü- ören 18 rung der esfhnsfelst 8 vegf 188 Der Gerichtsschreiber Ferfang der Ssn herhlehe ac nr Guben. 11;99. oberhausen, REheinl. [16084] Konigliches Amtsgericht Reichenbachi. V. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Nr. 30 933. Fabrikant Eduard Fellner erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 4997, 4887, 4881, für Oberteile für Rohrschraubstöcke, Vormittags ½19 Uhr. 8 1öu“ Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. vor dem unterzeichneten Gerichte, Ei⸗ Ueber den Nachlaß des am 3. Apri Konkursverfahren. sStuttgart. [16422] Bredstedt. [16423] in Berlin, Umschlag mit einem Muster 1294, 1291, 1286, 1280, 4784, 4880, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1, Zwönitz, den 5. Mat 1913. sScolmar, Eis. [16082] land 4, III. Stock, Zimmer 8., statt. 1913 zu Guben verstorbenen Fuͤhrwerks⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns K. Amrsgericht Stuttgart Amt. I“ tüͤr Buchhaltungseinrichtungen, versiegelt, 4896, 4918, 4990, 4995, 5004, 5022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen des Samuel Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum besitzers Bernhard Türke ist heute, Gustav Hofmeister in . Konkurseröffnung über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Flächenmuster, Fabriknummer 300 c, Schutz⸗ 4987, 5010, 5037, 5047, 5048, 5049, 29. ürr 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. DMDreifuß, Metzgermeister in Colmar, 12. Junt 1913. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Akazienstraße, wird heute, am 6. Mal 1913, am 15. März 1913 gestorbenen Johann mögen des Kaufmanns Levpold Jo⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 5051, 5052, 5062, 5068, 5069, 5085, Neuß, den 29. April 1913. wird heute, am 7. Mai 1913, Naͤch- Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. eröffnet. Der Kaufmann Karl Müntz I1“ Uhr, das Konkurzverfahren Georg Bosch, Fuhrmann in Kaltental, hannsen in Lütjenholm ist zur Prüfung 1913, Vormittags 8—9 Uhr. 5086, 5088, 5092, 5093, 5094, 5100, Königl. Amtsgericht. 8 vX“ [mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren M“ hier ist zum Konkursverwalter ernannt. eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt] O.⸗A 3, Nach⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen

116