gefähr 1200 ausftändige -Bäckergehilfen in Paris und Um⸗ den Niederschlägen überwog der Schnee zeitweise eti d2 18 c neere2. 1eg125 deut n Rei ch 8 an z eiger und K 5 n igli ch Preuß s chen
1 In der Stadt? f 804 von 4004 Fläche Tage von Schnee bedeckt waren; 1 1 *2 gedung gezählt Ine 1872 8 heris würen 9een 70“ von g0ch. 8Ez; 8 nach Wiedereintritt wärmeren gesteckt worden. Der Schaden soll sich
den Vororten 335 von 1472 Bäckergesellen ausständig. — Auch die kamen nere mwordenand wird gleich alls den 1 3 8— Gebhilfen der Gemüsegärtner der Umgebung von Paris be. Wetters zu voller Entwicklung.) Memel und Weichsel laufen. Der Bran c⸗ “ 8 3 “ schlossen in einer eSeseenn abgehaltenen Versammlung, in den hatten auf diese Weise noch ein verspaäͤtetes Frühjahrs⸗ Frauenstimmrechts zugeschrieben. 8 Berlin Dienstag, den 13. Mai Ausstand zu treten, weil ihre Forderungen auf Lohnerhöhung und hochwasser, das jedoch erheblich unter Mittelhochwasser blieb. Die 1. Mai. (E. T B) SX. Der Flieger Brindelenn Festsetzung der Arbeitszeit abgeschlagen worden waren. übrigen Hauptströme uferten dagegen nicht aus; an ihnen schwankten London, 11. WIöö’“ 2b 2. die Wasserstände meist nur in mäßigen Grenzen um Mittelwasser. der um 10 55 Minuten Vormittag 11 1ur. H 2 “ .
Das diesmalige Monatsmittel liegt wieder an allen Strömen unter war, ist hier um 3 I 6“ auf dem Flugfelde Hend 1“ “ 1 1“ Statistik und Volkswirtschaft. (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) dem sder Rahre 18781929. P. SZESE1I1“ 1 gelandet (vgl. Nr. 110 d. 1. Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinbandel betrugen im Wochendurchschnitt der II. Hälfte des Monats April 1913 b ich seit März meist n wesentli 1 8 dere sir 1 11 8 8 1— H M 8 1 . 15 SF. 5 jeben. 6, 11. Mai. (W. T. B) Nach einer Meldung 8 S 1 sie an den mittleren Strömen, Oder und Elbe, am größten geblieben FrIs beten Maiassene marokkanische Arbeiter h. für 1 Kilogramm
Kunst und Wissenschaft. Un stärkf we . üc dier stärksten macht sich das Ausbleiben eines Frühjahrshochwassers cben eut⸗ 1 1. 8 In Leipzig ist am Sonntag auf der Internationalen Baufach⸗ an der Havel und Spree geltend. Die Spree stand am Ende des beim Bau einer Militärbahn beschäftigte Europäer getö et. ginbfreisa “ “X“ 1“
ausstellung in Gegenwart zahlreicher Gäste die Leipziger Jahres⸗ Monats auf Mittelniedrigwasser, ebenso die Havel bei Spandau Bern, 13. Mai. (W. T. B.) Der schweizer P (einschl. von “ verneehen Schweine⸗
augstellung durch ihren Ersten Vorsitzenden, Geheimen Hofrat Unter gewöhnlichen Verhältnissen tritt dieser niedrige Wasserstand erst 8 ¹ b Prostfn — Frrch hrerr mit einer AnsPrache eröffnet. Die Aus⸗ im Hochsommer oder Herbst ein.U Bider überflog nt., ges. e 11 1b üb en stellung umfaßt 450 Gemälde und 5 Plastiken, darunter Werke erster Stromm Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein 35 Minuten stieg er, ei p a gem 81 bif er Meister des In⸗ und Auslandes. ʒ “* Steinau Barby Minden Kaub IIö1“ H 1“ Wildstrubel 8 8 MIW April 1913. 367 201 162 198 272 226 cm besis in 888 “ Rerhestes 5
8 . Wildhorn in der Gegen es Rawr I1Lug Verkehrswesen. uneschegce”hi0v. —0. 56 — 80 — 94 — 45 — 38 „„ woblbeholten troz, schnedender Kälte um 6. tg 19 M Heft 4 vom Jahrgang 1913 der „Zeitschrift für Klein⸗ bei Sitten in Wallis. Eine GG bahnen“, herausgegeben im Ministerium der er icgen Frbeten. vn “ “ LI 8 Fhicher glag gilt ah verwaltunges alt. Statistik der Kleinbahnen im Deutscken Reiche und- Kunk .“ e11“”“ Flieger Hensal Bedeutung den Sümplonstug. 1“ 2 18 11““ 60 V e
. Inh . S stik 1 R* unh untner f. d 8 3 2 8 8 ö5 — 5 8 52 88 89; 22 81 für das Jahr 1911 (Schluß); Hie Senezung nach Amsterdam auf. Sie haben heute früh 6 Uhr 10 Minuten Rom, 11. Mai. (W. T. B.) In einer Fabrik für Fe Allenstein. 155 1 8 155 2 165 5 220 320 200 und “ öö“ Fen Hehe auf der Vahrenwalder Heide, bet Hannover die beabsichtigte werkskörper ereignete sich eine Explosion, durch die ’ Danzig.. 163 166 179 203 1 V 220 Hagen, estf.), Cn. boh F Alelhöchster Erlaß hHom Zwischenlandung ausgeführt. Nach einem Aufstiegsversuch um 9 Uhr Arbeiter getötet und drei verletzt wurden. Die Fabrik „ Graudenz.. 125 170 182 70 150 1865 156 1 98 ir 912 8 teffend Zune En - de um r Minuten wi 3 1 - 8 . sch — . 1 8 öuöu . 8 2½ 160 8 200 25025 58 8. 36 200 bEEö“ i1.Nn e da Ftanenwom landung nach Utrecht fllegen. 8 Antibari, ¹0. Mn. (W. SOmf Bren dn Sb bentrhen 85 5. 160 20 229 210 200 221 185 e n üft 1 d 2b ꝛer nbe S 8 8 dauerte gestern abend noch an. Fünf Teile des 2 asars 1 DOd ( 150 180 192 200 180 92 8 ¹ 320 200 Smatsbahnbesen Renzsteig, naß, Fräuinrwalcg, essebaecungen Potsdam, 12. Mai. (W. T. B.)] Heute vormittag wurde hier zerstört worden. Der Sch aden wird auf 20 Millionen gessß ottb 160 167 175 200 18 I 56 360 200 Betriebseröffnungen und Betriebsänderungen von Kleinbahnen; bei herrlichem Pfingstwetter das S g 8s. bs S Unter den “ 8 österreichische und italitsp 8 160 190 200. 95 185 21 213 Ueber gemischte private und öffentliche Elektrizitätswerke und infanteriebataillons abgehalten. Das Bataillon unter Oberft⸗ Fabrikanten. (Vgl. Nr. Dh) Ftralsund. . 8 V 8 29 188 — U 66 189 . g 1 V V 200 22 V 8 1,7 320 220
. ;Preis ib eins für Eis ad leutnant Freiherr von Humboldt⸗Dachröden marschierte nach Einholen 1 — 1 Straßenbahnen; Preisausschreiben des Vereins für Eisenbahnkunde zu 8— ns vnter den alten Bäumen an der Südseite des Palais auf Saloniki, 12. Mai. (W. T. B.) Nach einer Meldun 1““ 3 150 190 190 200 7 90 1 3 340 190
Berlin. — Bücherschau Zeitschriftenschau. — Mitteilungen des Vereins 1 1 8 . Mat g. 1 8 “ b
1 . rift 1X 1.“X“ dort errichteten Feldaltar ein offenes Viereck. Reuterschen Bureaus“ riß gestern früh an einem bulgarish Bromberg.. 160 160 I11“ V G 1 V V
deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen: XIV. Vereins⸗ und bildete um den dort en Feld ZIbTöA dnen . Breslan 60 60 172 198 — 330 190 Stras 8 1 s 1 8 ur Seite hatte das Kadettenkorps Aufstellung genommen. Eine Militärzug von 30 Wagen, der sich auf einer Zweiglinie 1 1“ b 170 ; 80 186 2 50 320 200
versammlung; Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗Berufsgenossenschaft; Be 9 Publikum wohnten Richtung en Drama bewegte, auf einem sehr steilen Abhanltl Görlitz.. . . - 135 5 89 2,90 m180 8 170 V 360 190
8 lirte für di itgli des Vereins deutscher Reihe von Ehrengästen und, zahlreiches Pub. ama 1 Abhe 6 Iie der Fetmtlangsstt e sarenme ungen efsotsebundc) mit sge dem Festakt bei. Um 11 Uhr erschienen Ihre Kaiserlichen und Kuppelung, und 25 Wagen rollten in voller Geschwin EE“ X“ 85 160 178 180 180 ö10 170 V V . 320 200
im Gesamt⸗
im Gesamt⸗
- ulterblatt,
Schulterstück, Schuft) c,
tů
Vorderschinken)
Kugel, berschale) rschinken)
vom Bu
(Sch Roßfleisch
Gesamt⸗ durchschnitt
chwanzstück, lume (Schu chulter (frisch)
vom Bug vom Bug
(Schulter, Blatt)
vom Bug
(Schlägel) (Schulter, Blatt)
(Schlägel)
S
8
von der Keule durchschnitt von der Keule von der Keule durchschnitt von der Keule⸗ und Beine
Rückenfett
Nuß, O im S
2
(Hinte
28₰ 281
— it 5 1 Auszü zule, Könlglichen Majestäten, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen auf Buk zu, wo sie heftig auf einen Zug von 28 Wag Königshütte O. G11618“ 140 151 18 .“ V V 16 dltzangen; Heteneisht nitg Ahbiidnghänzo!nencr den⸗ hhäfts; Eitel⸗Friedrich, Aldalbert, August Wilhelm, Oskar, Friedrich Leopold mit bulgarischen Soldaten besetzt waren, aufstießen. Ei nhun ... 8 1I1.“ 140 150 88 220 200 21: 8 28 320 200 Februar 1913 und dessen Söhne, Seine Durchlaucht der Prinz Heinrich XXXIII. fünfzig Soldaten wurden getötet und 200 verletzt. Fge urg.. — 190 . 220 232 1öu“”“ V 5. 360 200 8 Reuß j. L., Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen August — K 8 8 8 e a. Saale 8 170 .““ DOohI ““ 200 “
Theater und Musik. Wilhelm, Viktoria Luise, — 1n. Viktoria Margarete. New Y 10. Pe T. 8 Uae Eses 8r ent ” 180 ʒ ö 90 290 89 —
G 8 8 Nach Chor⸗ und Gemeindegesang hielt der arnisonpfarrer, Hof⸗ fand heute hier die Enthüllung des Karl Schurz errf iona.. . 180 230 242 230 200 218 45 352 220 Brünnhilde singt Frau Kurt, die Erda: Frau Arndt⸗Ober, den Wald⸗ und König schritt darauf die Front ab, nahm den Vorbeimarsch des 116. Straße statt. Das von dem deutsch⸗amerikanischen, ensburg.. 1158— 140 180 210 34 V “ 89486 1. vogel: Fräulein Fean Kan, IWanderer: Herr Bischof den Mime: Bataillons und eine Anzahl Meldungen entgegen. Inzwischen hatten hauer Karl Bitters geschaffene Standbild, wurde durch annoper... -.““ 160 183 200 224 220 V .“ “ 1 240 400 180 ¹ Henke, den Alberich: Herr Habich den Fafner: Herr Schwegler. die Mannschaften des Bataillons unter den Zelten bei den Communs, Tochter Agathe enthüllt. Die Enthüllungsfeier fan ildesheim. 9 180 8 v“ 9 20. — “ 1 260 360 200 88 “ Eö“ dbc b die mit Fahnen und militärischen Abzeichen geschmückt waren Platz ge⸗: Gegenwart der höchsten städtischen Beamten statt rburg a. Elbe. b 180 “ 9. 198 ĩ70 8 ö vcm 8 ni lichen Schauspielhause wird morgen das vater⸗ nommen, wo sie gespeist wurden. Die Majestäten begaben sich zu den gestaltete sich äußerst eindrucksvoll. In dem Augenblich tade. 2 170 185 200 224 . — 250 155 80 6 400 200 200 lündische Drume Die Suitzows“ von Ernst von Wildenbruch, teil⸗ Zelten. Seine Majestaͤt der Kaiser und König brachte ein dem die Hulle siel, stimmte ein Maͤssenchor deutscher Q Senabrüc 16 8 170 v “ 90 109 180 0109 209] 200 weise neu besetzt; gegeben. Die Titelrollen werden von den dreifaches Hurrg auf die Armee aus; der Kommandietende General Kreutzers „Tag des Herrn an, dem noch einige weitere Lieder! Sen 1“ . 1270 . 190 208 v 62] 200 G“ 380 200] y200 Herren von Ledebur und Geisendörfer dargestellt. Die Freiherr von Plettenberg erwiderte mit einem Hurra auf Seine Der Bürgermeister Gaynor, der deutsche Botschafter Gra⸗ tünster.. 8 165 178 148 170 “ . 8 89 100 KFsen ns 1 Zarb⸗ Majestät. Die Kapellen der Potsdamer Garderegimenter konzertierten Bernstorff, das Kongreßmitglied Richard Barthold höherhe u““ 160 10oI I 86 190 80 100
— ‿
360 200 190 350 185 178 lein Wiechmann, als Gast; Rieke: Fräulein Heisler; Agnes: I 4 2 em den Wertegh 8 V 360 210 190 Fräulein Ressel; Gertrud: Frau Butze; Hohenzollern: Herr bei Ihren Maiestäten im Marmorsaal. S Abfall ShSB bewahrte, eegens (Hon M“M“ 70 160 5 180 192 180 192 190 111“ 360 200]% 200 Fommerstorff:, Kohne, Finke: Herr Vallentin; Dietrich schwalbe: Wiesbaden, 12. Mai. (W. T. B.) — Ben den Schan un Präͤsident Zes Stadtteits nsausschusses, bietten Ansprachen Hanau . .. ““ *g19 1 180 195] 295 185 195] 195 30 90 8vbo“ Herr Hraußneck; Wachtmeister: Herr Vollmer; Thomas öö 5 “ 68 mab d. ist iner der Teilnehmer an dem Prüstdent. 88 Pecside ten Wilson iin dem rankfurt a. M. — 190 190 190 200 8 100 0 400 200 Mannstädt; Henning Stroband: Herr Eggeling. Die Regie führt Probeflügen am Sonnaben Leita n e “ verlas ein “ Nach 8 Enth 1u. — 140 200 206 * 200 220 130 60 40 240 180 Herr Patry. Prinz Heinrich⸗Fluge, Leutnan ever von der Fliegerstation der Verdienste Karl Schurz’ gedachte. Na em 1 1 “ 88 186 220 22 4 2 3 289 20 89 80 480 240]% ꝙ180 e . Metz mit seinem Doppeldecker in der Nähe von Nordenstadt aus akte fand eine große Parade statt, bei der außer uA Koblenz 1 2 149 8 1 179 20 0 LE11“ 22 Das 9. Badische Sängerfest, verbunden mit dem goldenen einer Höhe von 50 m abgestürzt. Der Flieger erlitt einen truppen und Milizorganisationen die gesamte deutsche Ver-x Düsseldorf .. 158 199 203 210 180 198 200 100 5 400 200] 200 Jubiläum des Badischen Sängerbundes, das über die Pfingsten in Beinbruch, das Flugzeug ist zertrümmert. In Gegenwart New Yorks vertreten war. Besondere Begeisterung erwe 8 Essen 1 28 . 170 8 200 206 L116. ; 197 101 52 407 203 193 Mannheim abgehalten wurde, hat „W. T. B.⸗ zufolge am Sonntag. Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Vorbeimarsch der Veteranen aus dem Bürgerkriege, die 131“] 8“ 188 88 8 20 210 180 b 100 111““ vranttnr durch einen feierlichen Eröffnungeakt seinen Anfang ge. Preußen begann gestern füh der Aufstieg zum Prinz unter Schurz gefochten haben. Nach der Parade, fand Eö“ 20 170 200 206 2320 206 8 70† 240 380 185 170 nommen. Der Oberbürgermeister Martin hieß die vom Bodensee his Heinrich⸗Flug. Der zunächst auf 4 Uhr Morgens angesetzte Wohnung des Kaiserlichen Generalkonsuls Dr. Falcke in Scaarbrücken. 8 160 1 9 240 220 130 9 440 200 200 an den Mainstrand zusammengekommenen Sanger — es waren über Abflug mußte infolge des die Nacht über währenden Regens auf Park South ein Festmahl statt, an dem auch der Kaiserlich 1V 11. 9 150 5 29 0 9 200 5 100 ZI“ 6000 Sänger erschienen — im Namen der Stadt herzlich willkommen, 6 Uhr früh verschoben werden. Aber auch um diese Zeit ließen die schafter Graf von Bernstorff teilnahm. Aachen bööö“ 200 140 8. 200 212 8 9 200 60 8. 400 200 200 während dies seitens des Badischen Sängerbundes durch den Bundes⸗ ungünstigen Witterungsverhältnisse den Flug nicht zu, sodaß die Ober⸗ 1 Sigmaringen. “ 190 190 bb1ö1“ 6 210 5 500 21 900 obmann Wilser geschah. leitung ihn erst um 7 Uhr 30 Minuten Morgens freigeben konnte. New York, 12. Mai. (W. T. B.) Nach einer Depess Wilhelmshaven.. 180 20 8e 160 g 18 129 2 280 240 5 V 380 210 180
s 9 mPriae H tro . 9 —: Tr”/ 2„ 3 8 7 5. „2 8 Le9 24 5 128 6 8 Besetzung der übrigen Hauptrollen lautet;: Barbara: Fräu⸗ während der Mahlzeit der Mannschaften. —Um 1 Uhr war Frühstück Missouri, dem Staate, den Schurz während der Bürgerkriegt — “ “ 3 99 8 180 1 76 190 “”“ L 1 5 V 95 1 I
— — —d — — 212”F 501—8⸗
v“ Bis 9 Uhr Morgens stiegen 16 Flieger zur ersten Etappe Manila sind die dortigen Gewasser von dem stärksten 2 Hurchschnitt. 6““ I 1 Mannigfaltiges. Wiesbaden — Gießen — C assel auf. Der Abflug zur zweiten heimgesucht worden, der seit Jahren zu verzeichnen gewesen is 8 (ohne Wilhelmshaven): 8 1 W Etappe Cassel —Koblenz begann in Cassel heute um 9 Uhr. — große Anzahl von Schiffen ist untergegangen; 58 Me II. Hälfte April 1913 . 159, 1792 882 201,8 20 u“
Berlin, 13. Mai 1913. Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich legt die haben den Tod in den Wellen gefunden. 18 1öö1“ .“ 93. 159,8 179, 1882 20258 204,8 8 .“ . 178 882 G 2 376⸗8 201 1915 8 1 I“ 1edeschondd gensehen v “ ö 1gis 4 8 I 8 210,8 3,2 201,1 . 1869 1975 89, 909 /½ 8 377,4 889 193, 144,⸗ Ströme im April 1913 berichtet die Landesanstalt für Gewässer⸗ ö“ 1b 8 8 8 “ 2 54 175,1 200 V 193, 171„ 182ℳ 8 80 88 171„8 *¹269 3011 192¼ l41⸗ kunde im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten: Zuerst London, 10. Mai. (W. T. B.) Im Wartesaal des (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erste 1911 b 145,4 1645 18270 18. v 62 81⸗ 297 ⸗]248⸗ 348⸗ 1752 172- 12384 fiel das Wasser an allen Strömen. Dann traten in Verbindung mit Bahnhofs Lime Street in Liverpool wurde heute eine Zweiten Beilage.) 1910 134,8 154,2 1857 120 56 1592 169 2, 8 7, 249 3 177, 1672] 1291 einem schroffen Kälterückfall Regen⸗ und Schneefälle ein, die nament. Bombe mit der Inschrift „votes for women“ gefunden. Des⸗ V 92, 558 3412 1862 1898 1624 lich in den östlichen Stromgebieten Anschwellungen hervorriefen. (In gleichen wurde in Reading auf einem Postamt eine Bombe, die
F EEnn 2 2 UU 7 121
—; n
f ittw end Donnerstag und Freita . Der König. tümlichen Preisen: Der Vogelhändler. Akten von Paul Gavault und G 8 “ 8 Berliner Theater. Mittwoch, Abends n g Freitag Marthe Operette in drei Akten von Karl Zeller. Berr. 3 8 8 b Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln.
2 (Der König: Harry Walden. 8 8 8 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Bourdier: Elsa Galafrés.) Donnerstag und folgende Tage: Der Donnerstag und folgende Tage . 19123. “ Fterseuche, 11
1ö 3 Gesang und Tanz in 4 Akten von 4 Eini 2 2 3 dame X. ier Künigliche Schauspiele. Mittwoch: Bernauer 88. 8 ve g88 Gatte. (Lord Vogelhändler 1“ (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) Opernhaus. 124. Abonnementsvorstellung. onnerstag und folgende Tage: Film⸗ 14““ in Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachwei ine 2 ür diese Spalte ni 1 Slegfried in drei Akten von Richard zauber. 1 TT “ 2 85 85 nicht vorgekommen sind. e 1 8 kachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art Fecer .UAsirg . “ n 8 8 28 “ —. Familiennachricht E1“ Steres ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe ve Blech. 2 1 bber⸗ “ eater.) Mittwoch, Abend r: Vaudeville in drei Akten von Arthur . 1 3) Die in d Uebersicht nicht auf efübr 8 8— ö. . Niederlande), 8 regisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. Theater in der Köüniggrützer Wolkenkratzer. Eine amerikanische Ko⸗ it 5 5 Verlobt: Frl. Jenny Lassen n. ie in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut 9 se 8 8 1 1 1 Schauspielhaus. 118. Abonnementsvor⸗ Straße. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: mödie in e Akten von Carl Rößler ZZ I e Der G Georg Frhrn. von dem Bussch seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nächgewiesen. seuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ stellung. Die Quitzows. Vaterländisches Brand. Drama in fünf Akten von und Ludwig Heller. Extrazug nach Nizza. horst (Houdingsgaard, Seelan — Drama in vier Aufzügen von Ernst Henrik Ibsen. Donnerstag: Zwei Wappen. Sonzabend, Nachmittags 34 UUhr: 6. Auf. Harz). — Frl. Maria Piet von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur“ Donnerstag und Sonnabend: Das Freitag: Geographie und Liebe. führung der Opernschule des Stern⸗ . “ 8. Strehlen —. 9 . ).
1909 131,8 153,711176, 1708 156,] 163,3] 170, 11“ . 1 v“ (⸗Stat. Korr.“)
Milzbrand 1 maul. —¹ atra 2wenae-) “ Rotz und Klauenseuche v cinsclesüch Tanbanchesh
Patrv. Anfang 7 Uhr. Buch einer Frau. Mittw b en Konservatoriums. S. Donnerstag: Opernhaus. 125. Abonne. Freitag: 28 fünf Frankfurter Feeseeg es. Rütenfchen Abends Verehelicht: Hr. Ruthard mentsvorstellung. (Gewöhnliche Preise.) 8 Uhr: ustipiel in drei 1 von Frankenberg und Ludwigs Der Wildschütz oder: Die Stimme Akten (nach Dickens) von Franz von Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Frl. Margreth Arning (Hamt der Natur. Komische Oper in drei 8. üe “ ersie Male: Mittwoch, Abends 8 ¼ Uhr: Majolika. Hr. Fritz von Wilucki mit Fr Akten (Dichtung frei nach August von Lefsingtheater. kittwoch, Abends Ir ag: um ersten Male: Schwank in drei Akten von Leo Walther gard Pauly (Stampen). . Kotzebue). Musik von Albert Lortzing. 8 Uhr: Letzte Vorstellung: Rose Bernd. Freita Klein Dorrit Stein und Ludwig Heller. Geboren: Ein Sohn: Hü Anfang 7 ½ Uhr. Schauspiel in fünf Akten von Gerhart “ 1“ Donnerstag und folgende Tage: Ma⸗ helm Grafen von Platen⸗H 9 jolika. (Mummendorf). — Hrn.
Schauspielhaus. 119. Abonnementsvor⸗ Hauptmann. 8 b 1 8 n . G“ Dper Freitag, Abends 7 ½ Uhr; Gesamt. Dentsches Opernhaus. (Char⸗ Frhrn. von Richthofen (§ in enem Auszuge, von Hugs von Hof. ggfipielplnnn 18 lichen. Zen ersien lottente Wperngas. 1.bgF. RNesidenztheater. Mittwoch, Abende Schles). De rn Amtzassefsor B Wöchentliche, bezw. viermal im Mouat erschei ußee von Richard Strauß. Gärtnerplatz in München. Zum ersten “ MMX““ 5 junker Dr. von Dewitz besterreich... 7. 5. V 26 vouat erscheinende Nachweisungen. mannsthal. Musik von Richard Strauß. Male: Alt Wien. Overeite in drei Direktion: Georg Hartmann.) Mittwoch, 8 ¾ Uhr: ie Frau Präsidentin. beig i. M.). ““ 7. 5 1 EEEEEI“ 10 12 289 enef Mäcdre 9 Zu spielen nach dem „Bürger als Edel⸗ “ Gustav Kadelburg und Julius Abends 8 Uhr: Marta oder Der Markt (Madame la Présidente.) Schwank Gestorben: Hr. Oberforstmeitcsx Kroatien⸗Slavonien 8 8 8. 1 26 69 80 JI11 mann“ des Moli’sre. Anfang 7 ½ Uhr. Wikbelmn zu Richmond. 1 in drei Akten von M. Hennequin und Hellwig (Berlin)h. — Fr.) 8 22 “ 2 1t 13. 4 8686 88 2 8 S nnabend: Alt Wien Donnerstag und Freitag: Der Mikado. P. Veber. Heenfcrt von Scheltendorf., fl Fegrnen 1.“ 18 “ . 5 6 8 52 468 0 nd: . Sonnabend: Die lustigen Weiber Donnerstag und folgende Tage: Die (Schettnienen bet Heiligenbeim 8 “ “ “ 18 2¹ 9 Deutsches Theat Mittwoch von Windsor. Frau Präsidentin. b 8 ö“ 20,,4.— 26./4. V v1111““ 50 27 38 42 DHeutsches eater. Mittwoch, b . —'— 1“ G sgs JE1““ . 1. 13 12 31 2¹] 50 24 366 41 Abends 8 Uhr: Der lebende Leichnam. Komödienhaus. Mittwoch, Abends 8 Thaliathenter. (Direktion: Kren und G .“ 1v —5 V . 8 11.“ Donnerstag bis Sonnabend: Der 8 Uhr: Hochherrschaftliche Woh⸗ Montis Operettentheater. Früber: “ 14“ Redakt 1 1 lebende Leichnam. nungen. Reues Theater.) Mittwoch, Abends Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz Direktor Dr. Tyrol in Charlochch . Halbmonatliche und monatliche Rachmeif Donnerstag und folgende Tage: Hoch⸗ 8 Uhr: Der lachende Ehemann. in 1h Akten “ Kraag und Fean Verlag der E ditic (Heir Belgien. . 9 1./4. — 15./4 G“ 8 Kammerspiele. herrschaftliche Wohnungen. Operette in drei Akten von Edmund Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Berlag b“ Lö Luxemburg 12 16/4 — 30/4 V b LE“ V “ 8 1 1 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum Evsler. .. MMNuft von Jean Gilbert. 8 . 1 1 v1“ 8 V 25. Male: Die Einnahme von Donnerstag und folgende Tage: Der Donnerstag und folgende Tage: Druck der Norddeutschen Buchdn⸗ Norwegen. C11“ April⸗ 11 Ee V Feabtiitaäkss Puppchen. Verlagsanstalt, Berlin, Wilheln v11.“
Zeitangabe. Ge⸗ Ge⸗
—2
Sperrgebiete ꝛc.)
8 —
8
ezirke (Provinzen, Departe⸗ ments, Gouvernements,
8 Zahl der vorhandenen
b
. — II1 8 4
. . „ 1 .
5) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ³) Großbritannien uü. Irland: Schweinefieber; Ftalien: Schweineseuchen ällgemein).
Bexg.5b.Zoom. , Bund der Dentsches Schauspielhaus. (Diret⸗ Vierzel Freitag: Frühlings Erwachen. straße 104 — 104 a.) Mittwoch, Abends 2 . 8 8
Donnerstag: S 8 : Adolf Lantz. NW. 7, iedrich⸗ “ 8 Aü v fton “ Fendcc, denh⸗ Theater des Westens. (Station: Trianontheater. (Georgenstr., nahe Sonnabend: Die Einnahme von 8 Uhr: Alt Heidelberg. (Karl Heinz: Feclooüscher Garten. Kantstraße 12.) Bahnhof Friedrichstr.) Mittwoch, Abends (einschließlich Börsenbeilage un Berg⸗op⸗Zoom. Harry Walden. Käthie: Elsa Galafrés.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zu volks⸗ 8 Uhr: Madame X. Schwank in drei zeichenbeilage Nr. 37 A u.