v11314““ 5 111““ “
elaehütte vormals Gebrüd Aktiva. e er Siegwart & Co
[16495]
Bilanz vom 31. Dezember [ gsen. veaie een Buckau 8 b n agdeburg.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf den 31. Mai d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im „Francke⸗ Zimmer“ der Börse zu Magdeburg, Alte Markt 5, zur 44. ordentlichen Geueral⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4) Fen von Mitgliedern des Aufsichts⸗ — rats. Zugang 1912.. 5) Beschlußfassung über die Anträge des 8 5072,88 22. 8 Zö.“
Ab 2 260,72 3780 16 2. Da rundkapital unserer Ge⸗ * — 6 782 16 sellschft um ℳ 1 000 000 — auf
EeEö“ —%ℳ 6 000 000 — zu erhöhen durch Elektrische 5 I “ Ausgabe von 1000 auf den Inhaber
n 8 8 o: 8 lautenden Stammaktien von je Materialcenkont Januar 1912 ℳ 1000,— mit halber Dividenden⸗ V5.J e; vr 1 berechtigung für das Jahr 1913 und
ge⸗ Holzkonto. voller Dividendenberechtigung vom eerrerhn 1“ 1. Januar 1914 ab Wefchleltento X“ b. Das Bezugsrecht der Aktionäre mvapsereionto . . . . . ung auszuschließen. . 11““ „* 5 äber 3 igSn (darunter Bank⸗ dicäns er Se we 1 ℳ 370 830,15) Aktien dem Aufsichtsrat zu überlassen. ““ 6) Fenera des § 3 Absatz 1 unseres zesellschaftspe velcher folg 4 1“ gende Bestand am 1. Januar FEööö“ „Das Grundvermögen beträat sechs 1 98 82 Abschretbung “
Mellionen Mark, zerfegt in 600 Vor. Wasserleitungs⸗ und Dampfheizungskonto:
zugsaktien (Prioritätsstammaktien) Bestand am 1. Januar 1912..
jede zu ℳ 1500, 7000 Aktien jede zu ca. 20 % Abschreibung.. v ℳ 300, und 3000 Aktien jede zu Betriebsmaschinenkonto:
24 20 ℳ 1000˙*. Bestand am 1. Januar 1912
154 67997 Aktienäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 1“X“”
ie de. 1 ihre Aktien oder die
arüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ 0 1
bheank oder eines Notars nebst einem arith, — 86. 19 90o66
metisch geordneten Nummernverzeichnis Schnitte, und Stanzenkonto:
35588 “ am 1. Januar 1912. ö“
[H14620
Aktiva. Vermögensaufstellung für das Jahr 1912.
— —
Passiva. ℳ 80 000—- 7 740 93
oFI. 221 52 104 000 —- 3 851 60
L1“
Kassakontoe.. Immobilienkonto. Mobilienkonto. Schuldner. Weinbestand.. Perlust..„„
Aktienkapital . Hypothekenkonto
Gläubiger .. 3 532 65 Rücklage ... 1 03023 24 937, 366
138 771 16 . 138 771 16 4 Gewinn⸗ und V
—
Immobilienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nmar 1912 440 090,33 Zusgang 1912 . . . 92965,89 8 533 056 22 Abschreibung 335 838,19 Bahnanschlußgleisekonto: Vortrag am 1. Januar 1912 . Maschinenkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1912 48 564.32 Zugang 1912 .. 3 505,44 52 069,76 17 810,46
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Dividendekonto Diverse Kreditoren⸗
konto 851 Talonsteuerkonto. Avalkonto .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
1X“
en Staatsanzeiger.
ℳ
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den 13. Mam
ffentlicher Anzeiger. 27751
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Motorfahrzeug⸗Besitzer Eingetr. Gen. m.
1“ 88 041/13
9 600,— 14 000 —
93 163 /40
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 3
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
———
497 21803
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ℳ ₰ 88760 5 806 05
ℳ Wein..
Beiträge Verlust.
Vergnügen.. Unkosten.. SI
110 093 85 Essen, den 31. Dezember 1912. Actien Gesellschaft Bürgerheim. Der Vorstand. 1“ Theod. Martin. Theod. Wieschebrink. Aus dem Vorstand ausgeschieden: In den Vorstand neu gewählt: Herm. Brandenbusch, Altenessen. Julius Krümpelmann, Essen.
[16948] 1 1 Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Plohn b. Lengenfeld iU. Nachdem Herr Kommerzienrat C. W. Foerster in Blasewitz durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist, wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 1ü1. April a. c. Herr Fabrikbesitzer Dr. Konrad Baum⸗ 1 in Leng seth i. V. zum Auf⸗ chtsrat zugewählt. Plohn b. Lengenfeld i. V., den 9. Mai 1913. 1 Der Vorstand. Rob. Wutzler.
[16956] Aktien-Gesellschaft für Betonbau Diß & Co. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver sammlung auf Mittwoch den 4. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, nach Düsseldorf in das Park⸗Hotel eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1911 und 1912. 2) Beschlußfassung über dieselben. 3) Erteilung der Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind solche Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Neue Winterfeldt⸗ straße 26, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, dem Bankhause Schoeller & Co. zu Wien oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung gegen eine Bescheinigung hinterlegen und unter Einreichung dieser letzteren spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, deren Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte be⸗ antragen. Die Stimmkarte, in der die Stimmenzahl angegeben ist, ist in der Aktien ohne diesen Stempelaufdruck Generalversammlung vorzuweisen. werden vom 1. Juli 1913 an börsen⸗ Düsseldorf, den 13. Mat 1913. mäßig nicht mehr lieferbar sein; es liegt Aktien⸗Gesellschaft für Betonbau deshalb im Interesse der Besitzer, die Diß & Co. 1 Abstempelung alsbald vornehmen zu lassen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstan c “ Wachenheim, im Mai 1913. Dr. Becker, Priestersbach. I, Ses Der Vorstand. Geheimer Justizrat. V C. J. Wagner.
Abschreibung.. . Groß⸗Berlins. b
Utensilienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ bb2e.
34 259 b. H.
Berlin S. 14, Neu⸗Kölln a. W. 25. Abschlußbilanz per 31. Dezember 1912.
I. Aktiven. — QODQDD3,2 —O⏑ℳò—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[16957
Sektkellerei Wachenheim., früher Deutsche Schaumweinfabrik Wachen⸗
heim, in Wachenheim.
Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung der Deutschen Schaumwein⸗ fabrik Wachenheim vom 17. April ds. Js., wonach die Firma künftig:
Sektkellerei Wachenheim, Aktien⸗
gesellschaft, 1 zu lauten hat, am 26. April 1913 ins Handelsregister des K. Amtsgerichts Dürk⸗ heim eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien samt allen Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein
bei der Königl. Württ. Hofbank
G. m. b. H. in Stuttgart mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen, um die Firmaänderung durch Stempelaufdruck auf Aktien, Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein be⸗ urkunden zu lassen.
Die Rückgabe der abgestempelten Titel wird nach Verfluß von etwa einer Woche, möglichst früher schon, erfolgen; bis dahin erhalten die Einreicher eine Empfangs⸗ bestätigung der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. auf dem Duplikat des Nummernverzeichnisses.
ℳ 6 951,73 2 091,15
A. Waren. Bestand lt. Inventur ca... B. Kautionen. LkböbFö. Königl. Zollamt, Charlottenburg.. 1 V C. Inventar. .“ Bestand lt. Hauptbuwhz.. . 2 210 25 4öö1111414X“”“ “ 221 25 D. Anlage Charlottenburg. V
Hestanb It 1 010,14 Abschreibung 5 %% . 50,14 E. Kasse. 164“*“
F. Bank.
Guthaben bei der Dresdner Bank .. G. Außenstände. ℳ 3 A. lt. Debitorenbilaz.. 219 415,95 B. Provisionen: 264 495 88 H. M. Flatow, Schberg... 130 757 38 Vereinigt. Benz.⸗Fabriken, Hbg. 263 088 46 Berl. Benzin⸗Werke, L'berg 122 79075 Harburg⸗Wien. 329 847 18 Deutsche Oelwerke..
1 330 395 60 Dunlop per November. — — Dunlop per Dezember ca. Herm. Spilcke.. 8 Vaecuumm 5 Alfred Calmon. 8
Bö“; 1
[16842]
Würker & Knirsch Aktien⸗Gesellschaft Dresden⸗N.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1912
ca. 2 % Abschreibuug ampfmaschinenkonto:
30— 2 000 —
S 42 682 60 10 47470 . 23 793/19 . 1 053/16 8 29 282 53 2 790— 538 033186 14 000
1 200 37253 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 320 000 — 222 951 35
6 459/[35
Neue Tuchmanufaectur zu Bischweiler i. Els.
Bilanz vom 31. Dezember 1912.
Aktiva. Immobiliarkonto. Maschinenkonto. . Kasse und Wechsel. Vorräte an Rohstoffen Vorräte an Fabrikaten Pebltorer—
1 017/ 04 8 3 1 200 372 53 8 Haben. 6 685/13 17 161 23
132 813 35
Soll.
ℳ 31
68,64 2485,58 2179,15 2535,771
393,35 350,— 138 85 1666,67 321,90
An Abschreibung auf Im⸗ mobilien, Utensilien u. . wb“ 62 698 68 Reservefondskonto 15 000— Talonsteuerkonto... 4 800,— te 2 136/65 Feuerversicherungskonto 751/80% Gewinn⸗ u. Verlustkonto 93 16340 178 550/53 „ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. üep Stolberg, 11. 8. “ b Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor. 8 Die Dividende von 7 % ist sofort an der Kasse der fälischen Disconto Gesellschaft Cöln, A. G. in Kasse Ee Reilh as der Reihenfolge nach ausscheidende Mitgli si 8 wurd wieder abhle folge nach sch de Mitglied des Aufsichtsrats wurde Stolberg, den 3 Mai 1913. 8 Deer Vorstand. F. Stang.
Per Saldovortrag Zinsenkonto. Wechselkonto Bruttogewinn
Glaswaren.
400 000,—- 28 168,34 2819852 42 818 34 40 000,— 234 36 40 234 36
10 058 36
Passiva. Aktienkapital.. Reserneitktk Arbeiterunterstützungsfonds Amortisationen: Bestand Ende ℳ 1911 . .339 801,69 Zugang 1912. 12 625.30 Rechnungsrückstände .. Kreditoren
10 873566 V 16 145 79. 30 856,45 ’1 188 44810
480 000 — 188 542 84
178 550 53 ich geprüft und
gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertrages spätestens bis Donnerstag, den 29. Mai 1913. Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Kasse in Magdeburg, oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magdeburg oder deren Niederlassungen, oder bei Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 11, oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin W., Behren⸗ straße 68/69, 1 gegen Empfangsbescheinige g binterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen Stimmskarten werden bei der Hinterlegungssteile auegefertigt. Der Abschluß liegt vom 14. Mai 1913 ab an unserer Geschäftsstelle sowie bei den vorstehend genannten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Magdeburg, den 9. Mai 1913. Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze, Vorsitzender. [16845] 772 2„ Dampfziegelei Vacha Aktiengesellschaft.
V Bilanz am 31. Dezember 1912. 8 Aktiva. 419 000 88 Grundstückskonto 63 032 37 (G(Gebäudekonto . . . 184 562 — Maschinenanlagekonto 12 094— 930 70 Dampfanlagekonto.. 176 Anschlußgleiskonto.. Lichtanlagekonto... Wasseranlag konto.. Inventarkonto H Pferde⸗ und Wagenkonto Fabrikationskonto.. “ sI0 Kontokorrentkonto.. GGtbo Unkostenkonto .. ... Kautions⸗ und Einlagekonto J“*“ Effektenkontoe.
ca. 25 % Abschreibung. Inventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1912 Zvegatngsg14
352 42699 20 918 03 114““ 35 949 03 A. Mitgliederguthaben.
Gewinn⸗ und Vetlustkonto: 111AA“”“”; Vortrag von ℳ 8 Außenstände .6
“ .39 373, 3 B. Reservefonds. Reingewinn sstt. Hauptbunasas 6656 1912 102 55871 C. Außerordentlicher Reservefonds.
1 330 395,60
lt. Hauptbuch.. 11u.“ “ ). Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto. A. It. Kreditorenbilanz ... Soll. vä—
B. Hermann Gänther, Sche Fengoif. .1 Amortisationen pro 1912 12 625 90 C. ⸗Olex Petroleum⸗Gesellschaf Dwidenden an Akttonäre 44 000,— W11““
“ 88 “ 8 Dividenden an Genußscheine⸗ III. Bilanz. c11“ 3 160— 8 des Spezial⸗ 3 602 56
20 000 — 20 679 —
10
Rheinisch⸗West⸗ öln sowte an unserer
₰
8 ca. 50 % Abschreibung.. 20— Werkzeugkonto: 2098 Bestand am 1. Januar 1912. ca. 100 % Abschreibung.. Modellekonto:
Bestand am 1. Januar 1912. ca. 100 % Abschreibung.. Beteiligungskonto Wekade Co. Kontokorrentkonto.
. Eee höö“ b111“ Fabrikationskonto... Betriebsmaterialkonto...
112 250,—
11 446 44
1 671 20
V 16941 1 670˙20 41]
4 % Anleihe der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen A. G. in
Wiesbaden: vom Jahre 1890. Am 29. April 1913 wurden von Herrn Justizrat Adolf von Eck in Wiesbaden folgende Nummern ausgelost:
Lit. A à ℳ 1000,—. Nr. 014 040 041 054 087 116 166 171 188 191 216 239 268 276 285 297 301 303 355 374 392 423 426 455 457 466 470 505 517 571 590 608 657 678 680 686 689 693 720 741.
Lit. B à ℳ 500,—. Nr. 010 018 048 053 065 078 086 105 112 113 134 163 172 221 236 270 315 341 347 348. Die Heimzahlung erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1913, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Bayerischen Disconto⸗& Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg gegen Einreichung der Schuld⸗ verschreibungen mit sämtlichen noch unver⸗ fallenen Coupons und Talons. Aus früheren Ziehungen ist 1 Stück à ℳ 1000,— Lit. Nr. 380 mit Zinsende per 1. Oktober 1908 uoch ausstehend.
[16969]
Einladung zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschätslokale, Bremen, am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1913 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
ssiichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens den 31. Mai 1913 entweder im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, oder in Bracken⸗ heim bei der Brackenheimer Bant für Gewerbe und Landwirtschaft, E. G. m. u. H., hinterlegt haben.
Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim
Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
1 6 3
11 608 1 107 14 701
[16907]
85
Bilanz am 21. Dezember 1912. ℳ
Passiva. ℳ 2 426 000 — 60 225 — 31 558— 150 000— 59 400 —
enan
8* 8 27 418/48 166 802 39
324 995 45 690/17
38 610/77 236 850 35 4 040/05
1 516 219/79
₰ 569 88 1
11“ Inventarkonto.. .. ) „ Immobilienkonto ℳ 8 174 000,— 1117,03 175 117,03 508,60 174 608,43 2 608 43
1) Per Aktienkapital⸗ kontöo. Reserfonds⸗ I111“ Delkpedere⸗ konto. Hypotheken⸗ 17Jbe Hypotheken⸗ konto II. Konto⸗ korrentkonto (Kreditoren) Gewinn⸗und Verlustkonto:
Gewinn .
ö.“ 1“ ℳ 188 448,10
Aktiven. . 88 448,10 Dotierung Passiven 12112“ 166 802,39 reserbvefonds..
“ Reingewinn per 1912 ℳ 21 645 71 Tantiemen an Aufsichtsrat, Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez mber 1912. Vorstand und Beamte 4⸗8 4. :
Salbovortrag ... ..
Zugang.
assiva. Aktienkapitalkonto.. 8 Ibgööööööööö“ Kontskotrentkonto.. 11852 182. ro 66 A Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewin)... Abschreibungen: ca. 2 % auf Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ I1111414* ca. 10 % auf Dampfmaschinenkonto „ 5 000,— ca. 20 % auf Wasserleitungs⸗ und Dampfheizungskonto. . 1 000,— ca. 10 % auf Betriebsmaschinenkonto 42 818,34 ca. 25 % auf Schnitte⸗ und Stanzen⸗ F44“*“ 10 058,36 ca. 50 % auf Inventarkonto. 10 679,— ca. 100 % auf Werkzeugkonto... 1 670,20 118,— 77 80325 . 2. 0 2 2* . . . 5 Verteilung: 8
ca. 100 % auf Modellekonto. Reingewin. 5 % Zuweisung zum Reservefonds 8 7 804 60 4 % Dividende. 2 “ 48 000,— Tantieme an den Aufsschtsrat . ..... 8 022 99 Tantieme und Greatifikation an Vorstand, Beamte und soziale Einrichtungen... 21 000— 5 % Superdividende 60 000—- V neue Rechnung 11 264 44 156 09203
12 969 19 38 826 96
115 184 01
Abgang
Abschreibung Darlehnskonld . Hinterlegungskonto der Vertragsziegeleien... Wechselkonto. . Effektenkonto 19 791,25
Abschreibung 309,50 Ziegeleikonto 140 000,— Abschreibung 2 000,—
Wart onko.. BeteiligungskontoRhein.⸗ Westf. Ziegel Syndikat. Kontokorrentkonto (De⸗ ö1“
1 200 000 — 122 897,50 18 000
172 000, — 40 000 —
187 000 — 16 869 24
19 481 75
Per Provisionskonto lt. Hauptbuch Außenstände.. *“ EIV4“ Warenkonto 18 17
An
Inventarkonto Abschr. 10 % . Anlagekonto Charlbg. 5 %. . Unkostenkonto.. 8 Mietekonto... 8 Gehaltskonto... Remunerat⸗Konto . Unkost.⸗Konto Zapfst. Benzinkonto Zapfst Schöneberg Mietekonto Zapfst. Charlottbg. Unkost.⸗Konto Zapfst.
11“ Benzinkonto Zapfst. Charlottbg 1SSeeeeee“
Haben. vom Jahre 1911 verlräaggioeo
39 373 03 75 810 98 115 184 01 In der Generalversammlung vom 30. April 1913 wurde Herr Gustav Brans, Rentner in Straßburg i. E., in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. “ Bischweiler, den 5. Mai 1913. Der Vorstand. Ch. Klein. Pleuser.
Saldo Brutto
Schöne⸗ 782,26
Bestand lt. Inv. Debets. d. Hauptb.
Benzinkonto Außenst. übern. Schl. 1 309,2 ab Debets. d. Hauptb.
139 60 1 845 70 250 —
138 000— 1400
11 000—
560 49776
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1912. Haben.
[169611 Aktiengesellschasft 8
Deutsche Cognarbrennerei
vorm. Gruner & Co., Siegmar.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Imperial, Dresden, König⸗Johannstraße, stattfindenden 23. or⸗ Generalversammlung ein⸗ geladen.
1 352 60 1 981/ 65 21 645/71 40 395/68 Berlin, den 19. Februar 1913.
8 Der Vorstand. H. Pritsch. O. Schultze.
Fr. Schwandt.
14 956/58 907 85 9877
31 516/63 353/80
1 540 — 5 385 — 2 000 — 833 90
[16949] Westafrikanische Pflanzungs⸗ gesellschaft „Victoria“.
Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft wird am Sonnabend, den 7. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Kurfürstendamm 52, stattfinden. Eintrittskarten und Stimmkarten er⸗ halten diejenigen Aktionäre, welche, ent⸗ sprechend § 25 des Statuts, ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstelle sind der A. Schaaffhausen’sche Bank⸗ verein, die Nationalbank für Deutsch⸗ land und das Bankhaus Wiener, Levy & Co., sämtlich zu Berlin, bestimmt.
Tagesordnung:
40 395/68
Der Aufsichtsrat. Gustav Groß. A. Briesenick. P. Schmidt. F. Oswald. H. Lier. P. Lutzmann.
““ 8
2 03
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
16987] Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Motorfahrzeug⸗Besitzer Groß⸗ Berlius. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin S. 14, Neu⸗Kölln am Wasser 25. Zu der am Montag, den 19. ds. Mts.,
ℳ ₰ 5 666 56 38 381/06 2 608 43 2 000 — 3 524 76 309 50 635075
Verlustvortrag 1911. Unkostenkonto. Immobilienkonto. . Ziegeleikonto.... Ziegeleiunkostenkonto Effektenkonto. ee““
1) Per Zugänge in 1912 auf abgeschriebene Forde⸗ E11A*“
Nebeneinnahmekonto Ringofensteinekonto: Ueberschuß 1911 ℳ
5 666,56 Ueberschuß 2
Tagesordnung: ) Beschlußfassung über Jahresbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1912 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierüber. 2) Beschlußfassung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder
Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.
⸗ 1 I“ 486 34 Per Hypothekenkonto.. . 569 227 40
1.Se Grundstückskonto 583 889 32 „ Kontokorrentkonto.. 26 205 80
Abends 8 Uhr, in den Musiker⸗Festsälen, Kontokorrentkonto 45 607 26 Mitgliederkonto. 18 937 91
Kaiser Wilhelmstr. 18m, stattfindenden Inventarkonto.. 630 Reservefondskonto.. 3 541,90
ordentlichen Generalversammlung 1 “ 11 500—
laden wir hiermit ganz ergebenst ein. ewinn⸗ und Verlust⸗ b
Tagesordnung: M1“ 1 199 91
1) Verlesung des Protokolls der letzten . 55⁷G⁷⁷ 550 6722 Versammlung.
2) Quartalsbericht.
3) Bericht des Vorstandd; a. eingegangene Schreiben, b. Offerten für Lieferung von Gummi, Zugang im
Oel, Benzin bezw. Benzol. b ö““
4) Beschlußfassung über Aufnahme wei⸗ Ausgeschieden im
[15021]
340 660 87 44999 82 Atktiva.
Passiva. Aktienkapitalkontöo. Hypothekenkonto “ Bank⸗ und Einzahlungskonto Kontokorrentkonto.. . Strafgelderkonto. Reservefondskonto.. 4 312 — 11 448,12 Apaltonto . 2 000— 539126 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 835 30
„ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 340 66087 Verlustkonto habe ich geprüft und mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. den ordnungsmäßig geführten Büchen = übereinstimmend gefunden. Dortmund, den 8. März 1913. Richard Haack, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
100 000 — 63 54629 145 109/11 18 837 50 20/67
1 7
über Kassakonto.
Verwendung
34 777,86 40 444 42
Zinsen⸗ und Provisions⸗ “
ℳ ₰ ℳ
56 216
53 126 06 Dortmund, den 8. März 1913. Dortmunder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabrikate, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hugo Fautsch.
Handlungsunkosten ..
Abschreibungen:
auf Grundstück und Gebäude ...
ouf Dampfmaschinen . Debet. auf Wasserleitung und Dampfheizung
Unkostenkonto .. 9 8⸗ auf Betriebsmaschidhhn.. ..
Lohnkonto T1“ auf Schnitte und Stanzen 8 8
Kohlenkonto . . . auf Indesthith . . 48 „
Zinsenkonto auf
8
Haftsumme. 20 700 ℳ Bestand am 31. 1911, 22 400 Bestand am 31. Dezembe WEE 1912, mithin 3 1 700 Zunahme.
Mitgliederbewegung. Bestand am 31. Dezember 1911.
198 Geschäftsjahr
Dezember
eschäfts
AZugleich bringen wir zur Kenntnis, Aufsichtsrat ausgeschiedene Stelle des unlän
daß
3 t der nach der Reihenfolge aus dem s ne Ziegeleibesitzer Herr Wilhelm Althüser wieder und an gst verstorbenen Ziegeleibesitzers Herrn Emil Heßler Herr Ziegelei⸗
Krankenkassenkonto Geschirrkonto.. Abschreibungen . . ..
6 56754
auf
Werkzeug.. b „
Modelle
Reingewinn .
77 803 25 156 092 03
———y— —
8
bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, zu hinterlegen.
1) Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912.
terer Gummi⸗ und Oellieferanten. 5) Genehmigung eines Benzolabschlusses. 6) Grundstücksangelegenheit bezw. Ga⸗
jahr 1912. Bestand am
8
31. Dezember
16 542
5—
ℳ
Geschäftsanteile.
25 ₰
Bestand am zember 1911,
An Stelle der Aktienurkunden können bei den Hinterlegungsstellen auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vorgelegt werden.
Gedruckte Geschäftsberichte nebst Jahres⸗ rechnung pro 1912 können vom 6. ds. Mts. ch im Geschäftsraum der nachgenannten Aktiengesellschaft und bei den Hinter⸗ lgungsstellen entnommen werden.
Siegmar, den 2. Mai 1913. Aktiengesellschaft Deutsche Cognace⸗
31. De⸗ mithin
besitzer August Neumann neu
besteht somit aus den Herren: Rechtsanwalt Hans Brand, Zlegeleibesitzer Wilhelm Althüser, Stadtrat a. D.
De Weldige⸗Cremer, Ziegeleibesitzer Clemens Mittelviefhaus und Ziegeleibesitzer
August N⸗nmann. g Dortmund, den 9. Mai 1913.
Dortmunder Verkaufs⸗Verein für
in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Letzt b ch gewäh orden ist. Letzterer 182 91 „ Bestand am
zember 1912,
66 ₰ Zunahme.
1b
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Verrechnung
des Gewinns. 8
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz liegt zur Kenntgisnahme
für die Aktionäre in unserem Geschäfts⸗
lokal, Berlin W., Kurfürstendamm 52, auf.
Schloß Langenzell, den 10. Mai
ragenbau betreffend.
7) Geschäftliches. b Wir machen ganz besonders darauf auf⸗ merksam, daß nach 33 der Statuten
6 835/30
91075 40 Fabrikationskonto.. 91 669,17 Grundstückertragskonto. 782 42 Gewinn durch Verzichtleistung V auf Hypothekenforderung. 623˙8
Gewinn⸗ und Verlustkonto 290 112/17
111“ Kredit. Fabrikationsgewinn 1912. Bg . .. 8 290 112 17 Die in der heute stattgehabten Generalversammlun für das Geschäftsj festgesetzte Dividende von 9 % wird mit ℳ 90,— fär die Aktie Ftstähr Dresden bei der Gesellschaftskasse oder bei em
“ Bankhause Gebr. Arnhold
Einlieferung der Dipidendenscheine Nr. 1 sofort ausgezahlt.
Dresden, den 8. Mai vengs E“
2 395 ℳ
“ vc“ “““ Oberfrohna, am 27. März 1913. Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. HPH. Willy Böhme. Emil Götze. Die vorstehende Bilanz ist geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Genossen⸗ schaft übereinstimmend befunden worden. Oberfrohna, am 10. April 1913.
Kredit
§ 30 2 Abs. 2 nur über diejenigen Anträge Be⸗ schluß gefaßt werden kann, welche min⸗ destens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung den Mitgliedern ordentlich bekannt
en sind . .. den 8. Mai 1913.
1912
Ziegelei⸗
9
Der Vorstand. Der Vorstand.
fabrikate, Actien⸗Gesellschaft.
Hugo Fautsch
C. Zaubitzer.
Der Vorstand. Würker.
Knirsch.
1913.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
drennerei vorm. Gruner & Co. Paul Philipp. Eugeène Laffon.
Prinz Loͤwenstein.
J. A.: O. Schultze.
Wilhelm Baumann, Reviso