1913 / 111 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

129 1 8 8. 0 8 8 55 . Reißstift⸗Setzer und 7 7a. 552 004. In Fluchtlinie an⸗’ papierstreifen mit Kork, Blattmetall u. dgl. 83c. 352 102. Kombinierter Reit⸗ 83e. 468 330. 8 8 5 .30. . 18 für Uünstlichen Zug G. m. b. H., nationale pour le Chauffage des formter Spulen. Gebr. Meher, Barmen.] Firma mit einem ordentlichen oder stell⸗ E1“ T V., geordnetes Doppelreck mit chfial verschieb⸗ „Univerfelle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗ stock und Bohrhebel für Feinmechanik Vund hütten⸗ 11“ wbE“ 8 Berlin. 3. 5. 10. B. 47 894. 29. 4. 13. Chemins de Fer Systéme Heintz, 30. 4. 10. M. 34 282. 24. 4. 13. ö“ zu weicsted- Blücherstr. 33. 16. 4. 13. Z. 8862. baren Reckstangen. Gustav Halle, Oranien⸗ Industrie System Otto Bergsträser andere Drehbänke. Abraham Löee ee 1.“ Eise bal en 1 e 402 880. Kassenblockhalter usw. 30g. 423 994. Stethoskop. P. Nickel Limited, London; Vertr.: L. Glaser, 77f. 420 409. Tanzspielzeug usw. Aachen, den 8. Mat 1914. —. 70c. 552 262. NReisschiene mit dreh⸗ burg, Jahnstr. 4. 11. 4. 13. H. 60 492. A.⸗G., Dresden. 10.4. 13. U. 4402. Onstmettingen. 14. 4. 13. H. 60 502. 20 2 82 b aft 8. 8 85— 8 1 Dietrich, Berlin⸗Friedenau, & C 9., Cassel. 2. 5. 10. N. 9685. O. Hering u⸗ . Peig. Pat⸗Anwate Baberische P.enasendhnetenchave. Aechen dan . Me, 1.. barem Kopf. Heinrich Bobsien, Holtenau 7 7a. 552 075. Apparat zum Ab⸗ 79b. 552 309. Zigarette mit far⸗ SSa. 552 431. Geschlossene Ent· ., Esechfeh se . H. H. 65 EEEEEö“ .A ; z. Berlin. S . 68. 13. 5. 10. G. 7831. vorm. Albert Wacker. A.⸗G., Nürn⸗ Aagchen. —— [16601] b. Kiel. 4. 15. 12. B. 61163. grenzen vmn Fußball⸗, Hockey⸗, Tennis⸗ bigem Mundstückbelag. Erich Enterlein, eisenungsvorrichtung. Fa. A. L. G. Dehne, 5 456 296. Dipl.⸗Ing. Carl 2 30e. 424 593. Einstellvorrichtung für 28. 4. 13. 88 berg. 20. 6. 10. B. 48 477. 21. 4. 13. Im Handelsregister wurde heute bei der 70ce. 552 301. Linienabstandmesser. u. dgl. Spielfelder. Conrad Jäger⸗. Nieversedlitz i. S. 14. 4. 13. E. 18 927. Halle a. S. —— ickn n. . 2 Ll; gg. vc. D rith 123 258. Sperrvorrichtung an Operationstische usw. Justrument⸗ och 49e. 423 525. Feder⸗Kraft⸗Hammer. 27f. 432 455. Gliedbefestigung an Aknengesellschaft „Gesellschaft für Kran⸗ Otto Weiß, Hohenlohchütte, Kr. Kattowitz. Offenbach a. M., Karlstr. 26. 1. 4. 13. 79 b. 352 400. Vorrichtung zum Sͤ5c. 55 ¼ 96. . zur gleich⸗ e Eb eling & Schür⸗ üse 2 es L. Lasch ℳ, Co., Förbands⸗Fabriks⸗Artiebolaget Ch. Alfred Albani, Erimmitschau i. S., Spielzeugfiguren. Bayerische Celluloid⸗ kenpflege“ zu Aachen eingetragen: Die 7. 4. 13. W. 39 698. F. 13 845. sstellenweisen Versehen des Zigaretten⸗ mäßigen Verteilung des a. 8 89. g Schür⸗ 1 Ber e Penbnit. 13. 5. 10. L. 24 255. S. Weruer, Stockholm; Vertr.: R. 27. 4. 10. A. 14 671. 23. 4. 13. warenfabrik vorm. Albert Wacker Bestellung der Elisabeth Clausmann als 70e. 552 410. Anspitzvorrichtung für 77db. 552 070. Spiel zur Ein⸗ papierstreifens mit Klebstoff durch einen in 5 e e Am. ge.”⸗ 318 053 Ernst August Karl I1e. 425 d“ Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. 50b. 424 307. Mühleisen usw. Ma⸗ Akt.⸗Ges., Nürnberg. 28. 7.10. B. 48946. Vorstand ist widerrufen und die Elisabeth Tafelstifte. Johann Rusniok, Kolonie prägung von Geschichtszahlen. Wilhelm umlaufenden Walzenabschnitt. „Uni⸗ E11“ esbaden, Querfeldstr. 3. 38 84 Ssr G. 8 3 8⸗s vS Brieitz beevaegv Zwischenstütze für Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ schinen, Mühlenbau⸗ u. Mühlen⸗ 21. 4. 13. 1“ Aretz Krankenpflegerin zu Aachen, zum Radun b. Langendorf, O.⸗S. 17. 4. 13. Thiemann, Mülheim a. Ruhr⸗Holthausen, verselle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗In⸗ 6. 1. 13. . 61 702. B“ Anaff Alm W riefkörbchen. Fa. F. Svennecken, Bonn. wälte, Berlin SW. 61. 14. 5. 10. steinfabrik Ahlbrechtc Sievers G. m. 79 b. 425 290. Preßtesten für Zi⸗ hen, R. 35 751. Im Ruhmbachtal 77. 22. 3. 13. T. 15 602. dustrie System Otto Bergsträßer 85c. 551 961. Ueberfal mit Schlamm⸗ 6 üguste Eüg isabeth Erne 8 5. N. S. 22 175. 23. 4. 13. J. 10 288 r„29. 4. Z b. H., Lauenau a. Deister. 19. 5. 10. garren usw. Wilhelm Woltjen, Eisenach. Aachen, den 8. Mai 1913. 708. 552 765. Zeichenapparat. Arthur 278. 552 098. Leicht abnehmbar an A.⸗G., Dresden. 15. 4. 13. U. 4406. fänger am Einlauf in 8 Auguf T ZLa. 443 826. Verdampfapparat 30f. 425 055. Anordnung zur Be⸗ M. 34 470. 19. 4. 13. TVööb ö Kgl Amtsgericht. Abt. 5. 8 Straubel. Erfurt, Nonnenrain 14. Tischen anzubringende Vorrichtung zur 79b. 352 468. Bronziervorrichtung Ing. Wilheln Breitung. ö aFnss 808 184 ·508 881: w. MaschinenbauAkt. Ges. Golzern⸗ reitang kohlensaurer oder Sauerstoff⸗ 50 b. 424 308. Zuführvorrichtung für SOag. 427 487. Mundstück für Strang⸗ eeee 16600 21. 4. 13. St. 17 696. Aufnahme von Biergläsern, Münzen o/. dgl. für Zigaretten⸗ bzw. Zigarettenhülsen⸗ Querfeldstr. 1uu 1. 181½ B. 61 1. 5 8b . Lim⸗ . 4 rimma, Geimma „. S. 9. 5. 10. Bäder usw. Max Paschka, Wien; Schrotmühlen usw. Maschinen⸗, Mühlen⸗ pressen usw. J. Roth, Ludwigshafen * 1 9. j 3600] 71a. 552 017. Gummi⸗Doppelecke Karl Prüß, Lubeck, Emilienstr. 13 a. maschinen. „Universelle“ Cigaretten⸗ S5c. 552 112. Automatisch wirkender The Gramophone Company Limited, M. 34 350. 26. 4. 13. Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, bau. u. Mühlensteinfabrik Ahlbrecht a. Rh., Frankenivalerstr. 202. 25. 5. 10. Im Handelsregister wurde heute bei Ar. 28 sn. Lederflecken 8 Mayer 12. 4. 13. P. 23 476. Maschinen⸗Industrie System Otto Abscheidebehälter für flüssige und feste Hayes, Grfsch. Middl., Engl.; Vertr.: 12 d. 496 211. „Vorrichtung zum M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde K Sievers G. m. b. H., Lauenau R. 27 136. 25. 4. 13. der Firma Max Leib“ in Aachen ein⸗ Mechänische Schuhfabrik. Schwäb⸗ 77 d. 552 099. Wettrennenspiel mit Bergsträßer A.⸗G., Dresden. 15. 4. 13. Schwimmkörperjeder Art. Hermann Fricke, ö d1 85 1 1 Befestigen und Abdichten von Filter⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. a. Deister. 19. 5. 10. M. 34471. 80g. 427 705. Walzen⸗Schleif⸗ und Andreas Listmann zu Gmünd. 13. 4. 13. M. 46 044. in einer bewegten, ringförmigen Wasser⸗ U. 4407. 1 8 Elberfeld. Hopfenstraße 20. 15. 4. 13. Pat.⸗Anwä e, Berlin b“ tüchern. Luftfilterbau, G. m. b. H., 9. 5. 10. P. 17 371. 28, 4. 13. 19. 4. 13. Drehapparat usw. Carl Kreth, Hildes⸗ Aachen ist Gesamtprokura mit einem 7ů1a. 552 041. Aluminium⸗Gummi⸗ bahn schwimmenden Figuren. Jakob 79 b. 552 729. Längsband über F. 29 042. 43 b. 539 426. Fa. Gustav Schön⸗ Dortmund⸗Körne. 23. 5. 10. H. 46 319. 30f. 425 563. Vorrichtung zum Im⸗ 50 b. 429 498. Plansichter⸗Stützvendel heim. 20. 6. 10. K. 44 226. 24. 4. 13. anderen Prokuristen erteilt. absatz. Albert Habich. Berlin⸗Wilmers⸗ Stauber. München, Wörthstr. 49. 12.4.13. Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. 85 d. 552 824. Einrichtung Uumm An⸗ Iüe Seehe gexmnewoborser ““ prägnieren usßmw. Marx Paschka, Wien; usw. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ 80vb. 461 087. Vorrichtung zum gegaʒ; den 8. 1. 1 dorf, Hildegardstr. 18. 17.4. 13. H. 60 588. St. 17 674. 1 C. E. Gosch, Hamburg, Grindelhof 19. schließen von Rohr⸗ und Schlauch Fmngen Gb e 2. B . 1ek. 571. Apparat zur An⸗ Vertr. R. Deißler, Dr. G. Dollner, bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Schneiden und Fräsen von Marmor usw. gl. Amtsgerich Abt. 5. 8 71 a. 552 097. Gummi⸗Teilabsatz 77d. 552 524. Spielplan zu einem 16. 4. 13. G. 33 110. 1 Wasserleitungshähnen u. dgl. Richard 12. Zeters Sicherheits wärmung des „Säurebades usw. Dr. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Braunschweig. 31. 5. 10. M. 34 613. Josef Schmitz, Aachen, Zollernstr. 48. Adorf, Vogtl. [16604] mit Ledereinlage und verstärkten Auf⸗ Kriegsspiel, bestehend aus einem Netz von S0a. 552 211. Maschine zur Her⸗ Friedel, Reichenberg, Böhmen; Seilf loß G 8 ügt. 5 nhe; Julius Ephraim, Berlin, Königgrätzer⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, „Berlin SW. 61. 28. 4. 13. 8 28. 4 10 55 975. 22. 4 13. In der Bekanntmachung vom 30. vor. trittsflächen. Martin Kaufmann, Barmen, regelmäßigen Sechsecken, in welches eine stellung von Mauersteinen für Hand⸗ und Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗² 86 ea. g . straße 68. 6. 6. 10. E. 14 350. 24. 4. 13. 9. 5. 10. P. 17,372. 28. 4. 13. 52a. 421 048. Nähmaschinen⸗Ober⸗ SIc. 425 406. Klapphut⸗Karton usw. Mon. (Nr. 104 dieses Blattes), die Firma Allee 208. 12. 4. 13. K. 57 687. Landkarte eingetragen ist. Heinrich Ernst Kraftbetrieb mit selbsttätiger Entkupplung. Berlin SW. 68. 16. 580 290 1r. Elberf 1 e di2 Hans Hauwede, 5. 800. Entöler für Abdampf 30f. 428 909. Ruckfluß⸗Schelden⸗ teil usw. Pfälzische Nähmaschinen⸗ Kurt Walter Müller. Leipzig, Petersstr.26. Brambacher Sprudel Gesellschaft mit 71a. 552 215. Bei Halbschuhen Peucker, Dresden, Prinzenstr. 4. 10. 2. 13. Carl Ningelgen, „Stuttgart, Kornberg⸗ S5c. 463. SWege S 29 vW“ usw. 11““ Eo., Leipzig⸗Plag⸗ spüler. „Moses. Kamermann, Berlin, & Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder 9. 5. 10. M. 34 361. 24. 4. 13. beschränkter Haftung in Brambach zwischen Leder und Futter anzubringender P. 23 062. 8 üas h Z8 Z8Z811116664X“ 8 . 185. 425 698. Bicdichtüng 281 1a13. Mallstr 2. 2,9210. 3.48 211., 30.4. 13. Kayfer, Kaiserslautern. 25.4.10. . 17297. S1c. 423 099, Schubtransportrinne. i. V. betr⸗ ist im 5. Absatz 1912 statt Federbügel, durch welchen das Niedertreten 77 ce. 551 936. Mit den Füßen be⸗ S0a. 552 240. Presse zur Herstellung b. H., Düsse dorf. 2. ““ 8 öö 1““ 1e 0br EEC1ööö hen zum Aus⸗ 5. 5 2Z. Augentropfglas usw. 22. 4. 13. 8 1 Emil Patburg, Berlin, Brückenallee 30. 1913 zu lesen. der Kappe verhindert wird. Max Pohl, wegbare Schwungbretter zum Empor⸗ beiderseitig gerillter Tonröhrchen mit ge⸗ 532 711. Spü schlammfänger. 2 1 8. meon. Se. 1 rücken der Streichräder Nusw. Georg Max Fahlbusch, Ilmenau. 25. 4. 10. 52a. 428 563. Versenkbare Näh⸗ 2. 5. 10. P. 17 392. 259. 4. 13. Avoöͤrf, am 9. Mai 1913. Löschstr. 16, u. Fritz Schaffartzik, Lehm⸗ schleudern von Figuren als Volksbe⸗ teilter Außenform und umlaufendem inneren Friedrich Stahlhut, Hamburg, 42 8 Se S-ee 8 Spieß. Leipzig⸗Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. F. 22 23. 4. 13. 88 maschine. Deutsche Nähmaschinen⸗ S3a. 424 583. Werkträger für größere Königliches Amtsgericht. damm 11, Breslau. 15. 4. 13. P. 23 518. lustigung. Wilhelm Heibein, Schwerin Kern. Industrie Fabrik feuerfester u. straße 51. 28. 4.13. St,. 17 718 selbst ““ 88 krngh in 19. 5. 10. S. 22 117. 25. 4. 13. 33 b. 424 571. Damentasche usw. Fadrik von Jos. Wertheim Akt.⸗Ges., Uhrwerke usw. Koch & Co., Elberfeld. c.. 116755] 7ů1a. 552 217. Schaft, bis zur Knöchel⸗ i. M., Karlstr. 7. 14. 4. 13. H. 60 533. fäurefester Fabrikate G. m. b. H., S5e. 552 263. Sinkkasten mit sel öst⸗ e. 8s 11 Kar 8. 5 st, 8 15. 425 629. Antrieb der Trans⸗ Ortweiler & Co., Offenbach a. M. Frankfurt a. M. 27. 6. 10. D. 18 429. 13. 5. 10. K. 43 739. 28. 4. 13. Bekauntmachun höhe aus einem Stück. Decker & Co. 77 e. 552325. Karussell mit mehreren Koblenz a. Rh. 17. 4. 13. J. 13 929. stätigem Rückstauverschluß. Richter & Herbst, 58 Senhertt „Ing. Irttz 1 vortvorrichtung an Bogenanlegeapparaten 9. 5. 10. O. 5869. 25. 4. 13. 25. 4. 13. 116ß33 b. 433852. Zeitpendel usw. In das Handelsregister einge⸗ Nachf., Mülfort. 16. 4. 13. D. 24 840. schrägliegenden, unabhängig von der S0a. 552 573. Stempel zum Pressen 1“ R. ö1 usw. Georg „Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr., 33 b. 425 2535. An Taschchen die An⸗ 52a. 438 700. Drückerfuß usw. Siemens & Halske Akr.⸗Ges., Berlin. 8 elsregister wurd ge⸗ 71 a. 1552 296. Grauguß⸗Ecke für Drehung des Karussells drebbaren Platt⸗ von kleinstückigen Briketts. Gewerkschaft 85f. 352 151. 8 u. iethke, Char⸗ Mölkäauerstr. 24. 19. 5. 10. S. 22 118. ordnung von Schlaufen für Bleistifte usw. The Singer Manufacturing Com⸗ 7. 5. 10. S. 22 040. 30. 4. 13. Sen⸗ Am 5. Mai 1913 Stiefelabsätze. Hermann Behrens, Ham⸗ formen. Fritz Bothmann, Gotha, Braunkohlenwerke Borna, Borna. sitzen und ⸗körpern, die durch so H . 1 53. Cal p 25. 4. 13. 8 . 1 Robert Rauschenbach, 1 Glauchau i. S. vany, Elizabeth; Vertr.: A. du Bois⸗ S4a. 4121 368. Selbsttätiges Bei Partieschuhwarenhalle burg, Moorweidenstr. 7. 4. 4. 13. B. 62992. Kohlenstr. 8. 17. 4. 13. B. 63 213. 18. 4. 13. G. 33 129. (Größe ersetzt EEö a. 1 8 arl orepp, 424 430. Kopiermaschine usw. 12. 5. 10. R. 27 032. 26. 4. 13. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Klappenwehr. Hugo Hagelweide, Bonn, Gustav Stein⸗ in Augsburg Firmwa 71 b. 552 297. Berg⸗ und Eissporn. 77f. 551 925. Pupyenbalg mit xylo⸗ SOa. 5525724. Stempel zum Pressen Frederick Niedecken. 2 eilwau ee, E“ ““ Chr. Schröder & Cie. G. m. b. H., 24c. 522 491. Messerputzmaschine. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 5. 10. Rittershausstr. 34. 28 4. 10. H. 45 984. lautet nun: „Schuhhaus Gustav Stein“ tto Klaus, Tönning. 5.4. 13. K. 57579. phonartig klingender Musikstimme. Hein⸗ von kleinstückigen Briketts. Gewerkschaft Vertr.: Meffert n. Dr. Sell, Pat⸗.⸗ 1180s. 828 404,482 307042. Florenz b Frankfurt a. M. 10. 5. 10. Sch. 36 083. W. Abel & Co. G. m. b. H., Berlin⸗ S. 22 047. 25. 4. 1313. 26. 4. 13. v1“ weiner Schuh⸗ & Filzwarenfabrit Sch. 47 887. 18. 4. 13. G. 33 130. v. 35h. 351 981. Selbsttätige Spül⸗ A“ 109c. 450 496. Schienenbefestigung. Zac. 522 492. Messerputzmaschine. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. apparat. Hermann Engeting, Neuteich, Schuhr Am 6. Mai 1913 .“ Fuchs, Roßwein i. S. 7. 4. 13. 77f. 552 053. Zerlegbares Schiff S0a. 552 629. Abputzmaschine für vorrichtung für Reihen⸗Klosettanlagen. ve. 23 b estdeutsche Gummi⸗ Gustav Pingel, Wanne i. W., Thiesstr. 47. W. Abel & Co. G. m. b. H., Berlin⸗ 10. 5. 10. P. 17 373. 25. 4. 13. Wpr. 18. 5. 10. E. 14 264. 28. 4. 13. Bei Firma „Josef Ortner“ in Augs⸗ R.5 882.08⸗ mit verstellbaren Helgen. Katharina glasiertes Porzellan⸗Gebrauchsgeschirr. Göhmann & deke H., EEEETuu... 28. 4. 10. P. 17 086. 24. 4. 13. Lichtenberg. 30. 4. 10. A. 18 958. 25. 4. 13. 53 b. 427 021. Preßfeder usw. Gustav 85b. 422 972 Wasserreinigungs⸗ burg: Nunmehriger Jahaber: Josef 271c. 551 932. Schuhmachermesser mit Schröder, geb. Murken, Bremen, August⸗ Beyer & Bock, Volkstedt b. Rudolstadt. Dortmund. 31. 3. 13. G. eve 22 . 202. 425 268. Drahtseilbahn usw. 34f. 421 611. Beschwerungsecke für Ortelt, Oels i. Schl. 21. 5. 10. O. 5901. apparat usw. Schumann & Co., Leipzig⸗ jr. Bierbrauereidesitzer 8 Augs. Säge. Agatha Nolte, Essen a. Ruhr, straße 33. 22. 5. 12. Sch. 44 209. ö“ B. 63 122. 85h. 552 118. Einfach⸗Pissoirbe en 8 5 8 8 n . Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Teppiche. Martin Cohn, Breslau, Kloster⸗ 22 4. 13. 1 DPDPlagwitz. 10 5. 10. Sch. 36 076. 29. 4.13. burg. 2 Steelerstr. 80. 12. 4. 13. N. 13 074. 77f. 552 074. Vorrichtung zum 8858 S0Oc. .. 8 28 Fh . mit Charlottenburg, Guericke⸗ 17. 5. 10. hoße 5.10. I 8 88 88 4. 18 e Cö““ 82 164 844. Abstellvorrichtung usw. Am 7. Mai 1913 8 552 266. r n Aus⸗ wegen schwimmender Gegenstände mittels nung. Fa. G. Polysius, Dessau. 9.10.11. Barrhead, Schottl.; .: hl.⸗Ing. ze 12. 1 1“ 1 (68 34f. 3722. Scheibenschneider usw. Franz Ertmann, Berent, Westpr. 23. 4. 10. 2 r.⸗Ing. Desiderius Schatz. Zi tau i. S. 7 2 See 11 ö“ Preßluft oder Gases. Georg Philipp, P. 20 269. 8 Kaiser, F Frankfurt a. M. 74d. 542 423. Vereinigte 201. 428 720. Selbsttätig einstell⸗ Alfred Avellis. Charlottenburg, Nommsen⸗ E. 14 163. 21. 4. 13. J21. 5. 10. Sch. 36 196. 24.1. 13. Eb“ bei Schuhen und Stiefeln. Wilhelm Berlin, Mühlenstr. 12.28, 3. 18. P. 23 344. SIc. 552 105. Kopiermaschinen⸗ 15. 4. 13. S. 30 076. S 8 waren 3 96— See bare Kontaktrolle usw. Garnet Howen straße 26. 22. 4. 10. A. 14 639. 21. 4. 13. 54g. 432 251. Reklame⸗Uhr. E. Ditt⸗ S7 b. 315 031. Steuerung für Preß⸗ Augsburg ist Prokura erteilt. 8 Däuker, Berlin⸗Pankow, Lindenprome⸗ 77†f. 552 100. Musik⸗Sptelzeug. Sockel und ⸗Versandkiste. Fa. F. Soen⸗ Söh. 552 FSg Schmutzabfänger für Elbe. J. N. Reithoffer, Holmes n. Arthur Dunscombe Allen, 341. 422 914. Bettdeschlag. Wohl⸗ rich & Cie. G. m. b. H., Düsseldorf. luftwerkzeuge. Alexander Kann, Essen A1191“““ nade 54. 23. 12. 12. D. 24 059. Murrstr. 5. necken, Bonn. 14. 4. 13. S. 30 059. Schwimmkugelhähne an Wasserkästen. Fritz Harburg a. C. lbe. b London; Vertr.: 1 Georg „Schneidemühl, farth Gottschall, Leipzig⸗Li. 27. 4. 10. 29 4 114 2. 4. 13. a. Ruhr, Selmastr. 9. 24. 5. 10. K. 43 874. 1) Bei Firma Buchdruckerei u 71c. 552 772. Blechriemenanordnung Z. 8855. 1 SI1c. 552 114. Offenes Wäscheband Obalsky, Lagen i. W., Arndtstr. 38a. 13c. ““ Ludwig Becker, Fech auwhe Zerlin 0. 47 30. 4 10. W. 30 561. 23. 1 5 4g. 435 251. Postscheckkonten⸗ 214ͤ19 Buchhandlung Mayer Söhne“ in c- gs eführter Miete. Otto Witte, 552103. Scherzartikel. Karl mit Gewichtsbelastung. Fritz Kunz, 18.4. 8 7839. „81 Berlin, P uelstr. 3. 1 H. 46 047. 29. 4. 13. . 34i. 425 576. Eckkleiderschrank usw. Adreßbuch. W. Lüddecke, Hannover, Nord⸗ A d 2 I 2 Aichach: Der Gesellschafter J M E“ 11. 11. W. 35 127. „Neukölln, Emserstr. 98. 14. 4. 13. Wien; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. 8S5h. 552 697. Reinigungsapparat SIc. 374 229. Heinrich Götting, ZLa. 425 817. Sendestation usw. Jacob Sanderling, Arps. 12. 5. 10. mannstr. 17. 23.4. 10. L. 23935. 22.4. 13. Aenderungen in der Person ist hurcs Noölebe zefch gnan Lager EE111“ F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. füͤr versiopffs Klosettspülbecken. Gustan Berlin, Friedrichstr 214. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 6. 10. K. 43 715. 24. 4. 13. 55f. 427 25 7. Metallpapier. Dr. Jacob des Vertreters. 11e““ G mit Schubhebel und einem Zündschlosse, f. 552 115. Kreiselspielzeug, aus 15. 4. 13. K. 57 742/. eeene. ea t 5 veir 88 8b““ s 1 1’99. S usw. Galay u. Boris Galay, Moskau; Vertr.: ze. 428 606. übrigen Gesellschaftern weiter. das durch den Schubhebel beim Oeffnen einem Kreisel mit Abziehvorrichtung be⸗ SIc. 552 121. Mehrseitiger Falt⸗ 11. 3. 13. Z. 8761. 8 G Armaturen Frnctemth 1 * . Z1a. 426 466. Klappenschrank usw. Schlesische Holzwarenfabrik B. ölfels⸗ Moritz Spreer, Pat.⸗Anw., „Leipzig. 11 e. 489 55 3. 8 2) Bei Firma Vereinigte Draht⸗ des Verschlusses unter Vermittelung eines stehend. Karl Pfeffer, Stuttgart, Römer⸗ karton aus Wellpappe, mit Endklappen. S6cw. 552 001. „Verbesserter Stopf⸗ Schanztin & ecker, Frankentha falz. Deutsche Telephonwerke G. m. 5. H. dorf, Wölfelsdorf. 21. 5. 10. Sch. 36 208. 28. 4. 10. G. 24 622. 25. 4 13 20ec. 538 793. . sstiftenfabriken Augsburg Max 1 Spannorganes gespannt wird. Fried. straße 2. 15. 4. 13. P. 23 490. Berliner Wenpappen⸗ u. Carton⸗ apparat zum Stopfen Strümpfen Verlängerung der Schutzfrist. Berlin. 28. 4 10. D. 18 165. 28. 4. 13. 24. 4. 13. 57a. 432 892. Bodenplattenlagerung 33“a. 231 962. Huber“ in Augsburg: Firma lauter Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 23. 2. 11. 77f. 552 165. Rollende Klapper⸗ nagen⸗Industrie Albert Aschikowsti und anderer Gewebe mittels webstuhl⸗ 8 8 8 2 8 Zla. 426 880. „Sendestation usw. 35c. 423 125. Friktionswinde usw. sw. Max Gäbler, Leuben b. Dresden. 33 b. 504 758. nunmehr: Vereinigte Drahtstiften⸗ K. 47270. schachtel. Arthur Mühlpfordt, Merse⸗ & Co., Berlin. 16. 4. 13. B. 63 198. artigem Verschlingen der Fäden durch Die Verlängerungsgebühr von 60 ist C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 6.10. Rheinpfälzische Eisenindustrie, Inh. 9. 5. 10. G. 24 702. 26. 4. 13. 4a. 435 459. .“ fabriken Augsburg, Max Huber 72 db. 552 258. Gefäß zur Ver⸗ burg. 23. 11. 12. M. 44 453. slc. 552 122. Mehrfeitiger Falt⸗ believig drehdare, zwangsläufig geführte für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ b L. 24 424. 29. 4. 13. Kaiser & Schlaudecker Maschinen⸗ 57a. 432 898. Sucher mit Abdeck 44b. 507 464. Nachf. Arthur Andretto. Nunmehriger packung von Pulver und Munition.é Fa. 12f. 352 277. Soldatenfigur aus karton aus Wellpappe o. dgl., mit eEnd⸗ Webehaken.é J. Friedrich Sarg, Eber⸗ muster art dem am Ces6 218, 497 191. Hochsreguenzmaschine. fabrik, St. Ingbert. 7. 5. 10. R. 26988. rahmen usw. Paul Gläser, Dresden, 70 c. 407 870. 409 424. Firmeninhaber: Arthur Andretto, Kauf⸗ Eugen Ritter, Cöln⸗Ehrenfeld. 29. 10.12. einzelnen losen, aber 8 en i b.Sen 1.“ Feüe gezahlt Feer 1“ 8 E1 Berlin. 3. 6. 10. 8 ““ Schandauerftr. 14. 12. 5. 10. G. 24 746. 77 b. 415 855. 116“ 8. 34165 Teilen. Josef Ferdinand Riuk, München, tonnagen⸗Industrie, Albert Aschi⸗, S6c. 552 073. 3 g Ia. 29 490. 8 htun L. 24 390. 29. 4. 13. 1 36c. 2 225 4. Luftaustrittsvorrich⸗ 26. 4. 13. 88 . 530 137. bisherige Mit⸗ iebe begründe Ver⸗ 738. Mechanik für Schieß⸗ Fierefin 89 * 4. 13. M. 35 577. kowor & Co., Berling 16. 4. 13. fir, Rettenaasrücevoerichcnagen an.8S0 de⸗ ö . 1“ 8 I“ 85 Waster Reiahardt, Bochum, Falser⸗ 586. 820 008. Heeraulischer Druc. er. ebe 8 38 bess ss esecdos Hotaen asdemMhede 8 Fustan 2. ., stadt, 77f. 55 5. Spielschußwaffe. Otto, B. 63 199. 1 stühlen. William 9. Boston, V. St. Ges., He W. 24. 5. 10. —5535. orrichtung usw. cr. aul Meyer ring 19. 20. 5. 10. R. 27 082. 26. 4. 13. ausgleicher. Kar osch, Stuttgart, jamin hat die Vollmacht nisdergelen G 8 b 8 8. vutameehe gzalsger zembee, emngog⸗ Belhne, Cälra. Füo. Zassscheho⸗ 15.4 13. S1c. 552 128. Zigarettenvackung in A.: Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗Anw., 25. 4. 13. 8 Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 4.10. M. 34233. 365. 424 056. Dunstabzugsschlotusw. Tübingerstr. 10,12. 21. 4.10. B. 17 586, 85 ETT“ Hüses sina grl ens Fereeche F Niedekramftädterftr. 15, u. Heinrich 128 1 Gestalt einer Zigarette. F. Eder, Biebrich Cassel. 28. 3. 13. F. 28 916. Ha. 429 742. Antrieb fürzur Klassierung 17 4. 13. Walter Reinhardt, Bochum, Kaiserring 19. 19. 4. 13. Vertreter: Yat.⸗Anwalte Koar. Zeistn Huber dt erloschen. Gegen w deg Unter⸗

2e. pX-905. Gepiche 1 Se 88 S6c. 552 722. Schußspule für Band⸗ von Kohle und Koks dienende Doppelrätter 21c. 422 573. Isolator usw. Porzellan⸗ 24. 5. 10. R. 27 118. 26. 4. 13. GIa. 258 524. Atmungsapvarat usw. Berlin⸗Südende u. Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, nehmens nur noch: Drahtstiftenfabrit 1 Als Eich⸗ und Auf⸗ werstühle mit leicht auswechselbar be⸗ usw. Maschinenfabrik Baum Akt.⸗ fabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗ 37b. 423 588. Dübelhülfe usw. H. Drägerwerk Heinr. & Berntz. Dräger, ö1A1XAXAX“ ee den 8 Mai 1919.

74a. 551 902. Gepäcksicherung. Dr. 77f. 552 8. G 16. E. 18 937. S rIj Sch5 r Ufe Ringführunge a apfeln. c. 552 . we 8 8 2 4 2 2. 7

8. Exgs E11..“ 1““ schriften⸗Platte dienendes Faßschild. Fried⸗ festigten Federchen für die Porzellan⸗ Ges., Herne i. W. 7. 6. 10. M. 34 676. Klosterlausnitz, Hermsdorf, S.⸗A. Walder, Karlsruhe, Erbprinzenstr. 9. Lübeck. 23. 5. 10. D. 18 265. 25. 4. 13. 23 K. Amtsgericht

74a. 581 948. Alarmvorrichtung mit 18. 4. 19. S. 30 109. tich Haase. Haanover, Oeltzenstr. 1. Podenführeninge. Friedric;, Fähne, 25. 4. 13. Orthopädisches Korsett ͤ11111414A4A44* 61a. 458 5253. Atmungsapparat ufw. Löschungen. C“ elektrischer Taschenlampe gegen Einbruch. 552 439. Selbstfahrer. Anna 5. 4. 13. H. 60 397. . Barmen⸗ Rittershausen, Heckinghauser⸗ 86 424 412. Orthopädisches Korsett. Z1Ic. 422 763. Kabelverteilerkasten 357 d. 424 678. Verschluß für Keller, Drägerwerk Heinr. &. Bernuh. Dräger, a. Infolge Verzichts. Auf Blatt 628 des Handelsr Ei. 8 82 üugust Vrenhlhauchen. hasselh Maganin⸗ Jacnbs,, geb. Saa ei, Schwerin, Sachte schan gahrir sür Bere. 808, 222 450. Aientoiter us emnem endeshr, 1887181. 2.efig. Sne.¹* †⁴uIw.s. 1. Faunce, Holsbehalsen. Bes. und Schachläfnungen usw. Johonn Gater. Sübet. 23 9 10. 8.19807. 25.4.13. 88. 344 028. Waschmeschnentromtmel ruf Blatt 2s⸗ EEEbö“ straze 1. 16. 4. 13. M. 46 058. 1b3 2 812966 Schüttelrutschen. Fabrik für Berg⸗ 86g. 552 369. Lißenhalter aus einem Neckarstr. 89/191. 4. 5. 10. T. 11 861. Arnsberg. 3.5, 10. F. 22 239. 21. 4. 13. mann, 2 ruckhausen. 17. 5. 10. G. 24 773. 638. 4124 556. Liderung an Preßluft⸗ usw. L“ Dr 18 bei .“ e 14a. 551 992. Relais für eicktrische Geee Speheng in goohchch 11A“ desbercket us ZIc. 423 343. H¶Haltevorrichtung 19. 4. 13. Srrööbeeeübebeeikarte ust. eabe st dicte daß Catbehen deeden . Läute⸗ und Abstellwerke mit durch Spiral⸗ eines hüpfenden, fliegenfangenden Frosches. Sprockhövel i. W. 15. 4. 13. F. 29 033. Niedersteina b. Pulsnitz. 25. 2. 13. “““ Kleiderhenkel usw. für Isolatoren usw. Vereinigte Isola⸗ 4La. 420 745. Stangenzirkel usw. Heinrich Zimmermann, Kitzingen a. M. 17 b. 522 877. Eiszelle usw. TEEöA“ 8 plrer⸗ eder abgedrängtem Anker. Zittauer Heinz Heimbach. Cöln a. Rh., Waisen. 82b. 552 351. Lagerung von hori⸗ P. 23 161. Verstellb 1 Dessau, Franästr. torenwerke Akt.⸗Ges.; Berlin⸗Pankow. Johannes Krudewig, ⸗Hennef, Sieg. 4. 5. 10. W. 30 618. 21. 4. 13. 20e. 423 263. Bufferkceuz usw. Prokura 8 Eeeec G ““ Kettenwächter Fabrit G. m. b. H., hausgasse 48. 17. 4. 13. H. 60 602. szontalen Zentrifugenachsen. Johannes 87a. 551 912. Verstellbarer Schrau⸗ 25. 4. 19. T. 11 825. 22. 4. 13. 13. . 60 „V. 8148. 23. 4. 13. 26. 4. 10. K. 43 478. 23. 4. 13. 63i. 464 948. Vorrichtung zum Fest 21f. 541 425. Fassung mit Schutz⸗ ö1“ Mai 1913 b Zittau. 2. 4. 13. Z. 8825. 77f. 3552 565. Kinderspielzeug, bei Weiß, Leivpzig⸗Linodenau, Gulsmuths⸗ benschlüssel. Julius Blecker. Cronenberg, 3b. 502 Riemenführung usw. Z1c. 423 346. Haltevorrichtung 42f. 430 635. Arretierung für Fein⸗ stellen des Bremslagerkegels usw. Otto kaagen usw⸗ Ne. denss. Neri 13. 74a. 552 459. Mechanische Tür⸗ welchem durch Drehen einer Kurbel eine straße 10. 29. 3. 11. L. 26 378. Rhld. 8. 4. 13. B. 63 068. Gamaschen.ce Wildleder⸗Manufaktur für Isolatoren usw. Vereinigte wagen. Erich Sartorius, Göttingen. Schlick, Berlin, Steinmetzstr. 31. 7. 5. 10 23f. 537 129. Piston für Lichtformen. v“ Alarm⸗Glocke. Martha Hintze. geb. Militärkolonne in Bewegung gesetzt wird S3a. 552 051. Svindelaufzug⸗ und S7a. 552 080. Drabtklemme. Carl Janatz. Schübel, Berlin. 7. 5. 10. Isolatorenwerke Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 17. 6. 10. S. 22 435. 21. 4. 13. Sch. 36 043. 23. 4. 13. 3 33 b. 537 601. Regenschutzdeckel usw. Bergedorf. [16607] Jezewski, Berlin, Potsdamerstr. 74. 9.4.13. und Drahtsaiten zum Ertönen gebracht Stellvorrichtung für Uhren. Edward Stöhr. Mülheim a. Ruhr. 3. 4. 13. G. 24 692. 25. 4. 13. 81 Pankow. 13. 5. 10. V. 8149. 23. 4. 13. 42. 421 995. Rechenvorrichtung usw. 64c. 444 722. „Spundverschluß. A. 33c. 542 609. Sicherheitsbarteisen. Eintragungen in das Handelsregister. H. 60 452. werden. Heinz Heimbach, Cöln a. Rh., Alexander Cochran, Louis Seidenberg St. 17 515. 3 b. 504 121. Riemenführung usw. . Z1c. 423 903. Momentschalter usw. Joseph Müller, Bochum, Wittenerstr. 44. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer 429. 540 786. Platte für Sprech⸗ 1913, Mai 7.

DUaeUn 74a. 552 702. Reise⸗Klingelanlage. Waisenhausgasse 48. 17. 4. 13. H. 60 627.

4 Te.

u. George Mayherry Pavis, San Fran- 376. 88 194. Rohrzange. Karl Gamaschen. * Wildleber Manusaktur C. F. Schlothauer G. m. b. H., 29. 4. 10. M. 31274. 23. 4. 13. Usfer 18. 28. 4. 190. H. 46 030. 28.4. 13. apprate⸗ Hansegtische Wachsoel⸗Industrie Karl Kretzschmann, Förderstedt. 1. 4.13. 77f. 552 613. Pfeifender Clown⸗ cisco; Vertr.: Max Schütze, Pat.⸗Anw. Lauert, Remscheid, Baustr. 4. 14.4. 13. Ignatz Schübel, Berlin. 7. 5. 10. Ruhla. 17. 5. 10. Sch. 36 148. 19. 4. 13. 44a. 423 106. Aus Blech gepreßter 65a. 456 298. Vorrichtung zum 42h. 329 687. Klemmersteg usw. Eugen Schwarz. Die Firma ist er⸗ 8. 57526 reisek. Metall⸗ & Spielwaren⸗Fabrik Berlin SX. 11. 4. 10. 11. C. 8971. 8. 31 70¼ 3 g. 29 940. 25. 4. 13. 2 8 Zlc. 426 514. Klemmenplatte für Knebel usw. Fa. Aug. F. Richter, Schwenken von Boots⸗Davits usw. Hans 44a. 482 630. Stoffknopf usw. loschen 3

7aa. 552 Schreckschußapvarat Fr. Prinzler, H 9. S. 4. 4. 13. S3u. 552 068. Weckeruhr. Karl STa. 552 443. Rohrzange. Heinr. Aa. 465 667. Lampe usw. Ehrich Mehrfäachleitungen usw. Gebrüder Adt Hamburg. 2. 5. 10. R. 26,940. 29. 4. 13. Dieckhoff, Hamburg, Leinpfad 82. 31. 5.10. 44a. 525 710. Handgelenk⸗Uhrhalter. Hammonia⸗Reiniger⸗Werk Eugen 7 Aa 522 794. Schreckschußapparat Fr. Vrinzler, 2X½ alle l.· Z=Ö 4. 6 1 . . 9 1 Heinr . imp richk 1 r A 2 8 b 8 8 r 8 8 1 1 1 . . er

in Hülsenform mit selbsttätiger Sperr⸗ M. 45 898. Gottwald, München, St. Annapl. 6. Junker, Gevelsberg. 13. 1. 13. J. 13553. £ Graetz, Berlin. 17. 5. 10. E. 14 256. Akt.⸗Ges., Ensheim, Forbach u. Wörsch⸗ 44a. 425 553. Durchsteckknopf usw. D. 18 308. 23. 4. 13. 88 45e. 306 156. Presse für Stroh usw. Schwarz. Die Firma ist erloschen. feder Henry Ahrens Braunschweig, 77f. 552 638. Trieb oder Ritzel für 14. 3. 13. G. 32 840. 8S7 b. 552 090. Nobhrabschneider. Jo⸗ 25. 4. 13. weiler. 23. 5. 10. A. 14 786. 21. 4. 13. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 2. 5. 10. 65Gc. 423 700. Zweiteiliger Boots⸗ 64a. 527 654. Glasflasche usw. Das Amtsgericht Bergedorf.

Ludwigstr. 27. 17. 2. 13. A. 20040. Zabnrädergetriebe bei mechanischen Kinder⸗ S3a. 352 083. Metalluhrgebäufe mit hannes Kemmler, Waiblingen. 10.4.13 49. 433 049. Vorrichtung zum Um⸗ Zlc. 426 5255. Starkstromschalter usw. R. 26 938. 29. 4. 13. riemen. Friedrich Frerichs, Bant, Oldenb. 70b. 539 608. Mit einem Füllblei⸗ erlin. 16468] 74 b. 552 275. Anzeigevorrichtung für spielzeugen usw. Oro- Wertke, Reil, eingelegten Säulen. A. Moker, Rott⸗ K. 57 725. 88 . nuandeln von Brennern usw. Ges. m. b. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft 444. 450 255. Verschlußstück für 26. 4. 10. F. 22 201. 18. 4. 13. sstift vereinigter Füllfederhalter. In unser Handelsregister Abteilung B im 8 G Latern e Blechschmidt & Müller, Brandenburg weil a. N., Württ. 5. 4. 13. M. 45 922. STc. 552 623. Beißzange mit Vor⸗ H. Classen & Co., Berlin. 3. 5. 10. Berlin. 2. 6. 10. A. 14861. 22.4. 13. Schmuckketten. Fa. Fr. Kammerer, 65d. 426 362. Andrückvorrichtung ushw. SIc. 465 299. Korb aus Draht⸗ heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 270:

das Erlöschen von Laternen, insbesondere bei Automobilen. Otto Schröder, Elber⸗ feld, Gerstenstr. 6

74d. 552 253. er, für militärische Zwecke. Emil Gottschalk, 2. 8. 11. G. 28 234.

—b

EE 68 S3a. 352 107. Pendelfeder⸗Gabel ur richtung zum Geradebiegen krummer Nägel. G. 24 671. 29. 4. 13. 8 ZIc. 431 774. Kontaktgabel usw. Pforzheim. 21. 5. 10. K. 43 817. 24. 4. 13. Dr.⸗Ing. C. E. Bichel, Hamburg. Alster⸗ geflecht. Deutsch⸗Oesterreichische Kaotinwerke 12.2. 13. Sch. 47151. 17if. 552 67212. Wasserkraftmotor. Drehpendel. Schlenker „* Ktenzle, Carl Gölz I, Bachatach a. Rh. 10.4.13. p. büsg vr. Läuterbottich⸗Antoklav Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 44b. 425 045. Taschenfeuerzeug usw. damm 39. 24.5. 1 ). B. 48065. 24. 4. 13. S1ec. 496 091. Als Serviettenring Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu

Orientierungslaterne Ida Günuther, Lichte b. Wallendorf, S. M. Schwenningen a. N. 14.4.13. Sch. 47 905. G. 33 055. 6 [usw. Dr. Otto Jung, Mainz, Mathil⸗ Berlin. 30.4. 10. S. 21 977. 17.4. 13. Elektromechanische Industrie, G. m. 665b. 420 392. Fleischschneider usw. verwendbare Dose. Charlottenburg⸗Berlin: Nach dem S3a. 552 108. Wanduhrgehäuse mit S7d. 551 916. Stielbefestiger. Albert denstr. 12. 1.7. 10. J. 10 452. 23. 4. 13. 21c. 431 930. Rollen⸗Lüsterklemme. bv. H., Berlin. 9. 5. 10. H. 46 174. Albert Fischer, Zwickau i. S., Aeußere S1c. 520 332. Aus dichtem Gewebe Beschluß der Generalversammlung vom Leipzig, Kantstr. 15. 7. 8. 17. 1188 552 693. Relief⸗Pfefferkuchen. kreisförmig gewölbten Seutengläsern. Pohlig, Solingen. 9. 4. 13. P. 23459. 7a. 483 503. Umleitvorrichtung usw. Herm. Osten, Berlin⸗Schöneberg, Rem⸗ 26. 4. 13. Plauenschestr. 18. 25. 4. 10. F. 22 176. bestehender Sack usw. 26. April 1913 soll das Grundkapital

N

2 552 26 Fepfünger sür Unter. 5 rmann Göhlitzer, Olbernhau i. S. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. N. 87d. 552 078. Klemmbackenbefesti⸗ Gewerkschaft Deutscher Katser Ham⸗ randtstr. 6. 12.5.10. O. 5888. 25. 4. 13. 45b. 423 787. Einstellvorrichtung 24. 4. 13. . b. Infolge rechtskräftigen Urteils. nach Inhalt des Protokolls um bis höch⸗ 181“ 3 85 -Bn 92,594 8 13. Sch. 47 906. gung für Feilen, Stemmeisen und Ein⸗ born, „Bruckhausen a. Rh. 20. 7. 10. 21d. 429 027. Anlaßvorrichtung für für die Furchenzieher usw. Friedrich Pla⸗ 67a. 424 323. Schleifvorrichtung usw. Za. 584 700. Deck blatte für den stens 88 000 —.hege werden. bac Kiel. 18. 12. 12. S. 29 043. f. 552 703. Als Spielzeug dienenee S3a. 552 127. Festhaltevorrichtung führungsgegenstände aller Art. Helene G. 25 242. 25. 4. 13. 1 Induktionsmotoren usw. Allgemeine gens, Berlin, Linkstr. 16. 20. 4. 10. Julius Kaltenbach. Lörrach. 23. 5. 10. Stoffschieber usw. Nr. 157: „Berliner Weißbier⸗ 74 b. 552 318. Zeitzeiger zum Wecken Attrappe mit Einrichtung zur Veraus⸗ für die Uhrfeder in Taschenuhren. Ewald Bolten, geb. Stamm, Düsseldorf, Eisen⸗ Tc. 425 399. Vorrichtung zum luft⸗ EFlektricitäts ⸗Gesellschaft, „Berlin. P. 17 267. 11. 4. 13. K. 43 845. 23. 4. 13. 2 Berichtigung. „Brauerei, Actien⸗Gesellschaft“ mit der Hotelgäste. Wilhelm Gscheidlen, gabung von Gegenständen. Louis Buchen. Krämer. Dresden, Oppelstr. 19. 16.4. 13. straße 84. 3. 4. 13. B. 62 985. und flüssigkeitsdichten Verschließen usw. 25. 6. 10. A. 15 007. 26. 4. 13. 45 b. 423 788. Ausrückvorrichtung an 68a. 42 287. Zählwerkseinrichtung Reichsanzeiger vom 31. 3. 13 Ein⸗ dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß Berlin⸗Schmargendorf, Crampaspl. 7. Frankfurt a. M., Bettinastr. 35. 5. 4. 13. K. 57 748. Aenderungen in der Person Basler Blechemballagefabrik Gempp 21 e. 430 781. Elektrometer usw. Kartoffellegemaschinen. Friedrich Plagens. an Kontrollschlössern usw. Raimund tragungen. Kl. 56a. Lies statt 547 781: der Generalversammlung vom 19. März 16. 4. 13. G. 33 111. B. 63 013. S3a. 552 140. Wecker. Gebr. Jung⸗ d 2 Inhabers K. Unold, Basel, Schweiz; Vertr. H. Spindler & Hoyer, Göttingen. 27. 4. 10. Berlin, Linkstr. 16. 20. 4. 10. P. 17 268. Ullrich, Berlin, Flemmingstr. 2. 25. 4. 10. 546 781. 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der 74 b. 552 788. Empfangsapyaratur 77h. 551 940. Spanndrahtbefestigung. haus, Akt.⸗Ges., Schramberg, Wurtt. 1 es 9 . Nähler u. F. Scemann, Pat.⸗Anwälte, S. 21 953. 22. 4. 13. 111. 4. 13. 1 U. 3302. 21. 4. 13. 1 Berlin, den 13. Mai 1913. Braumeister Arno Freyknecht. jetzt zu für Unterwasserschallsignale mit eingebautem „Ago“ Flugzeugwerke G. m. b. H., 17. 4. 13. J. 13 917. „Eingetragene Inhaber der folgenden Berlin SW. 61. 6. 5. 10. B. 47 803. 21g. 425 313. Zgwillingsrelais. 46a. 472 654. Oeldruckpumpe usw. 69. 4390 369. Messer usw. Emil Kaiserliches Patentamt. Berlin, früher Vorstand der Gesellschaft, Meßgerät und Regulierwiderstand. Signal⸗ Johannisthal b. Berlin. 15.4. 13. A. 20411. S3a. 552 141. Wecker. Gebr. Jung⸗ Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 30. 4. 13. Siemens K Halske Akt.⸗Ges.; Berlin. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt⸗ Morsbach, Obligs. 23.5. 10. M. 34 515. Robolski. [16818] sist zum Liquidator ernannt. Bei Nr. 866: Gesellschaft m. b. H., Kiel. 27. 12. 12. 77h. 552 084. Bliableiter für Luft⸗ hans, Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. benannten Personen. Sd. 423978. Vorrichtung zum Runden 860. 5. 10. S. 22 161. 30. 4. 13. sgart⸗Untertürkheim. 24. 5.10. D. 18 272. 24. 4. 13. u“ „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ S. 29 089. schiffe und Flugzeuge. Carl Rempt, 17. 4. 13. J. 13 918. Aa. 4721179. von Umlegekragen usw. Gebr. Poensgen Z1g. 425 327. Relais usw. Siemens 26. 4. 13. 6 70. 424 460. Schreibstifthalter usw. sellschaft mit dem Sitze zu Berlin 74d. 552 789. Wasserdichte Empfangs⸗ Göttingen. 5. 4. 13. R. 35 621. S3a. 552 142. Wecker. Gebr. Jung⸗ 26 b. 479 794. J. Schwarz & Co., Akt.⸗Ges.⸗ Düsseldorf.⸗Rath. NM. 4. 10. Valske Akt.⸗Ges.: Berlin. 31.5. 10 4 7a. 434 246. Schraubensicherung Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. - . und Zweigniederlassung zu München: apparatur fürUnterwasserschallsignale. SLig. 77h. 552 134. Automatischer Fall⸗ hans, Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. Berlin. 88 18 P. 17313. 23. 4. 13. 1“ S. 22 172. 30. 4. 13. usw. J. O,Hara Murray. Berlin, 20. 5. 10. G. 24 811. 21. 4. 13. Handelsregister. Der Direktor Dr. Richard Langhoff nal⸗Gesellschaft m. b. H., Kiel. 27.12. 12. schirm. Otto Schulze. Peertz b. Bandau. 17. 4. 13. J. 13 919. 5 d. 493 290. Johann Schlüfener, 8d. 423 979. Vorrichtung zum Runden 21g. 426 523. Kappe für Hals und Friedrichstr. 138. 24. 5. 10. M. 34 527. 70db. 423 236. Schreibutensilien⸗ b zu Charlottenburg, bisher Prokurist der S. 29 098. 16. 4. 13. Sch. 47 961. S3g. 552143. Wecker. Gebr. Jung⸗ Fretmengen, Kr. Forbach, Lothr. . der Umlegekragen usw. Gebr. Poensgen Ansatztuben usw. Heinz Bauer Radio⸗ 30. 4. 13. 8 ständer. Fa. Adolf Deichsel, Zahrze, O. S. Aanchen. [16602] Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vor⸗ 75 b. 551973. Brett mit künstlicher th. 552 135. Fahrgestell für Wasser⸗ hans, Att.⸗Ges., Schramberg, Württ. 5 db. 542 593. 54⁴2 594. Eisen⸗ Akt.⸗Ges.⸗ Düsseldorf⸗Rath. 27. 4. 10. technische Werke G. m. b. H., Berlin. 47b. 423 225. Lagerbüchsen⸗System öö9. 18 213. 24. 4. 13. Im Handelsregister wurde heute bet der standsmitgliede ernannt und ermächtigt, Aderung zur Verwendung an Hausmöbeln Union Flugzeugwerke, G. 17. 4. 13. J. 13 920. werk⸗Gesellschaft Maximiliaushütte, P. 17 314. 23. 4. b 111111“ usw. Alfred Giraud, Schweinfurt. 71a. 42 4166. Einlegesohle. Johannes Gesellschaft „Vereinigte Chemische Fa⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen stell⸗ eder Art. Hempelmann & Remmert, Berlin. 16. 4. 13. U. 4409. S3a. 552 144. Wecker. Gebr. Jung⸗ Rosenberg, Oberpf. S8d. 425 414. ügeleisenuntersetzer. 21g. 426 882. Spulenanordnung 30, 4 10 G. 24 648. 24. 4. 13 Thiel, Bad Sulza. 23. 5. 10. T. 11 915. briken Aldenhoven mit beschränkter vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Herford. 15. 3. 13. H. 60 100. . Schwimmergestell für hans, Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 10b. 480 580. Gustav Abraham, Wenzel Lehmann, Bischheimi. S. 10.5. 10. usw. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 47b. 425 636. Käfig für Kugellager 25. 4. 13. 8 Haftung“ in Aachen eingetragen: Die Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 75c. 552 625. Farbtopf. Sabino Wasserflugzeuge. Union Flugzeugwerke, 17. 4. 13. J. 13921. 88 Okriftel a. M. 88 L. 24 238. 24 4. 13. 8 1 Lb ö“ 24 445. 29. 4. 13. sfusw. Riebe⸗Kugellager⸗ und Werk⸗ IIa. 424 671. Lederschuh usw. Erste Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Die Prokura des Dr. Richard Langhoff Time, Straßburg i. E., Manteuffelstr. 39. .b. H., Berlin. 16.4 13. fl. 4410. S3a. 552 145. Wecker. Gebr. Jung⸗ 20g. 527 620.527 926.527 927. Se. 225 “.“ Luftfilter usw. Arno 24 a. 424 242. Feuerungssparein⸗ zeugfabrik G. m. b. H., Berlin⸗Weißen⸗ Mülhauser Mechanische Schuhfabrik loschen. zu Charlottenburg ist erloschen. Bei 10. 4. 13. T. 15 657. 7h. 552 252. Eindeckiger Drachen⸗ hans, Akt. Ges., Schramberg, Württ. 22g. 401 958. 1 Pfaendtner. Berlin, Elisabethufer 28. richtung usw. Julius Beyer, Rotenburg, see .. b190. R. 27 l10. 26. 4. 13. Jac. Weill, Mülhausen i. C. 11.5. 10. Aachen, den 8. Mai 1913. Mr. 6768. F. A. Günther & Sohn 75d. 552 719. Zweiseitiges Trans⸗ flieger. Alfréd Budai, Budapest; Vertr.: 17. 4. 13. J. 13922. 8 Z4. 401638.418139. 458 596. 21. 5. 10. P 217 428. 28. 4. 13. 1 1 Hann. 23, 4. 10. B. 47 640. 14. 4. 13. 4 c. 422 928. Kupplung usw. Alfa⸗ E. 14 233. 22. 4. 13. . r Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu varent für elektrische Beleuchtung, welches Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin S3a. 552 146. Wecker. Gebr. Jung . 3 1f. 431209. 441920.451111. Se. 4358 926. Druckluft⸗Teppich⸗ 24ag. 432176. Ofen usw. H. Reinicke Laval⸗Separator G. m. b. H., Berlin. 74d. 428 979. Armee⸗ und Signal⸗ Berlin: Kaufmann August Spiller in Strom⸗ und Lichtguelle in sich vereinigt. I“ hans, Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 524 992. 8 reinigungs⸗ Vorrichtung. Offenvacher . & Richau, Braunschweig. 28. 5. 10. 29. 4. 10. A. 14 693. 26. 4. 13. flagge usw. Hans Kauper, Bayreuth. Aachen. [16603] Berlin⸗Marienfelde ist nicht mehr Vor⸗ Gertrud Fritze, geb. Thran, Heegermühle. h. 552 741. Flugrad⸗Apparat. Karl 17. 4. 13. J. 13923. 1 2 45h. 485 147. Druckluft⸗Anlage G. m. b. H., Offen⸗ 1 R. 27 156. 29. 4. 13. 1 14 c. 423 230. Kupplung usw. Alfa⸗ 12. 5. 10. K. 43 720. t„18. 4. 13. Im Handelsregister wurde heute bei der standsmitglied der Gesellschaft. Der Haupt⸗ 41.4 13. 29012. Wilh. usch, Onstmettingen, Württ. S3a. 552 150. Spiegeltaschenuhr. 4 7a. 501 679. bach a. M. 28. 4. 10. O. 5845. 25. 4. 13. 24g. 424 136. Funkenfänger usw. Laval⸗Separator G. m. b. H., Berlin. 76c. 423 698. Vorrichtung zum Putzen Firma „Gelsenkirchener Bergwerks mann a. D. Otto Bolza zu Berlin⸗ 76d. 552 392. Universal⸗Spulen⸗ 2) 15667. Albert Petzold, Bernburg, Wilhelmstr. 6. 4 7e. 309 496. 10a. 422 406. Kokskuchenführung usw. Maschinenfabrik Badenia vorm. Wum. 2. 5. 10. A. 14,711. 26. 4. 13. von Nadelwalzen usw. Alfred Holstein, Aktien⸗Gesellschaft“ zu Geisenkirchen Dahlem ist bis 1. November 1913 als rahmen. August Oberhoff, Barmen, 77h 52 743. Flugapparat. Karl 17. 4. 13. P. 23504. 47f. 315 641. 8 Fa. Franz Brunck, Dortmund. 30. 4. 10. Platz Söhne, A.⸗G., Weinheim. 4. 5. 10. 4 7 e. 466 857. Lagerschmierung. Oel⸗ Hardterbroicherstr. 107, ü. Wilhelm mit Zweigniederlassung in Aachen einge⸗ Stellvertreter aus dem Aufsichtsrat in Zeughausstr. 12. 12. 4. 13. O. 7824. Wilh. Onstmettingen, Württ. S3a. 552 744. Staubdicht verschließ⸗ 50c. 492621. 493 709.493 710. B. 47 724. 26. 4. 13. 8 8 M. 34 319. 25. 4. 13. 1 werke Stern⸗Sonneborn A.⸗G., Ham⸗ Corsten, Bungtstr. 14 M.⸗Gladbach. tragen: Wilhelm Buddeberg ist aus dem den Vorstand abgeordnet. Bei Nr. 2420. 76db. 552 558. Selbstregulierbarer .15 688. . bares Uhrgehäuse für Jahresuhren ec. 500 489. 8 11 ce. 422 379. Kassenblockhalter usw. 2i. 426099. Vorrichtung zum Trans⸗ burg. 28. 5. 10. O. 5914. 29. 4 13. 25. 4. 10. H. 45 969. 21. 4. 13. Vorstand ausgeschieden. Dem Karl Heintz⸗ Kunstanstalt B. Grosz, Aktiengesell⸗ Haspel. Wilhelm Brucklacher, Reut⸗ 79b. 552 003. Vorrichtung zum Albert Witzel & Co., Lndwigsburg. 66 . 360 687.369235.391 641. Hermann Dietrich, Berlin⸗Friedenau, port gasförmiger Körper. Gesellschaft 4 79g. 434 374. Zweiweghahnvor 76 d. 424 262. Vorrichtung an Spul⸗ mann zu Gelsenkirchen ist Prokura in der schaft mit dem Sitze zu Leipzig und lingen, Württ. 15. 4. 13. B. 63 188. stellenweisen Belegen von Zigaretten⸗ 17. 4. 13. W. 39 821. 489 907. 521 96 469. 8 ““ 8— 8 lrichtung usw. e Compagnie Inter⸗ maschinen zur Herstellung verschieden ge⸗ Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung zu Berlin: Die Pro⸗

1—

*ꝙ1⁵

—,

883238

2221

9