““ 8 ö1111A1“ 1 8 1““ “ . 8 1 1 G ““ 8 Berlin. Konkursverfahren. [16572 zeichni 4“ 8 “ 11“.“ . 8 8 888 8 2„ PSW
In dem Konkursverfahren üb 8½ e verzeichnis de bei „der Verteilung zu zur Anhörung der Gläubiger über die Osta sch in 2 8 “ 1u““ 1 B rs 2 b 8 1 8 Eeect 8 Kaufmanns Robert Lnedeh Verics “ c Sräubhen. 2 85 behatcmm der Aualagen und die FPe. in eeene st vnch eashenle⸗ 8— eg — 1“ 1 “ vr en 11 8* 1“ 88 “ erlin, Dresdenerstr. 91, Privat⸗ nicht verwertbaren Vermö I . einer Vergütung an die Mit⸗ Schlußtermins hierd f 1 as Ver⸗ “ 7 2 ½
ermögensstücke der alieder d erdurch aufgeboben worden. mögen des éSchneidermeisters 8 e es Gläubigerausschusses der Plauen, den 8. Mai 1913. Pökel in üactdeberebee; 8— en el anzeiger un 1 m 1 reu 1 en a ang el er. 1 191
Koixe- Voriger Kurs
Se b 5 .““ 1111“; S 11“
nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vormittag
1“ . ags 10 Uhr, vor dem König. Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ — —
Zitnebiger vnee 11 geftcneherncs Uichn. ““ hierselbst, Zimmer 24, lichen Amtsgerichte bierselbst, Rastatt. [16550] St. u“
EEEEEEe Le 2 ö.“ Nr. 24, hestimmt. Der Termin ist zugleich Nachdem der Zwangsvergleich in dem durch rechtskräftigen Beschluß 8 —
8 ie ges sess nhrancg einer Versgütung — Na 11e v beer HSehens angemeldeten 8EE über den Nachlaß des 22 n gsbenr 1913 bestätigt ist, hier⸗ 8. eheitillns 1 üsaa —n 2 een 1
ußtermin auf den 22. Mai üeanA . n bestimmt. kaufmanns Adolf Hodapp in Rastatt 8 8 u““
1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Dresden. 540] Insterburg, den 26. April 1913. rechtskräftg bestätigt und die Schluß⸗ 116“ 2 8 8 2
¼ Stobbe, Gerichtsschreiber rechnung abgenommen ist, 88 Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Reci. Eis⸗Schld. 70,82 11“ Fecl Oölgkamm.Sbl. 838 111 98,80 98,890 Mennpeae 0n e. .„ 99299 S8 z⸗ “ ““ Berliner Börse, 13. Mai 1913. 8 ue.nee he 88 89 —, do. ESynode 18991/4. 95,60 G do. 1912 unk. 174 1 1,89 88,706 95,706 do. 8. Folge
wohnung daselbst Nr. 57 . 1 r „ist zur Ab⸗ Schlußtermin auf den 10. Juni 1913. Schlußtermin auf den 27. Mai 1913, Königliches Amtsgericht. nachdem der in Fm Vergleichstermine v “ , eichstermine vom ens lig
[86,00 G
E 88 α
S. S.
SS2 Ũ ch
225”SvSeSWBSBö2SöBSS
†
1
1 1 1 1
2222222222222ö2ö2 S238Sax 88. 88 02 ◻
—
1880, 1891 1 . 87,50 b 87,70 B ünch 8 “ 4.10 98,90 G 998,90 G .1900/01, 06, 07/4 versch. 96,50 G
95,00 b 834,75 G do. 1908/11 unk. 194 versch. 96,50 B do. —,— —,— do. 1912 unk. 4274 1.2.8 5 99,60 b G do. —,—;q—,— do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 88, 827,90 G do. do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅛ versch. 86,80 b G 86,90 G do.
6ᷣ en 1“
5 98,00 G 95,80 G M.⸗Gladbach 99, 1900/4] 1.1.7 96,00 G 96,00 B do.
—,— —S,, do. 1911 N unk. 36/4 1.4.10 95,255 95,60 b do.
S do. 1880, 1888 3 ½ 1] 91,106 do. V 7 91,10 G do.
97,40 G do. 1899, 03 N8 8 98,30 G Münster 1908 ukv. 18/4. 96,25 G do.
SSS
dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mi Das Konkursverfahren ü⸗ — Mitte, . rsverfahren über das Ver⸗ 4 er 143, bestimmt. Os. urt Hauptmann in Dresden, Jerichow. 6566 astatt, den 29. April 1913. as Kgl. Amtsgericht Weiden hat mit Frank, 1 Lira, 1 L2 — 0,80 ℳ. 1 b wenb St.⸗A 69 ul.19 4 I1“ 928 v. 802 96,75b do. 1888, 97, 98,3 versch. 86,50 6 86,506 Berlin, den 2. Mai 1913. Freiberger Platz 17 (Wohnung: Bauhof. In dem Konkursverfahren über 88 88 Großh. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Beschluß vom Gestrigen nach Abhaltung eTö11“; amr ZIAbebe 1899, 190e, 08,82, 117. 880, b do. 1904, 1909 82 versch, 85,255 6,00 G Der Gerichtsschreiber des Königli straße 13), wird nach Abbaltu d 5 Eri 8 — ——— des Schlußtermi 8 1 Krone östert. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do do 1903 3 —,— Bielef. 98, 00 FG02/03 4 98,90 5b G Marburg.. 1903 N 3 ¼ 1.4,10 N— — Amtsgerichts Berlin⸗Mitt niglichen, Schlußtermins bierd faebol ng des mögen des Kaufmanns Erich Sawatzki, Ratheno . ußtermins das Konkursverfahren . 1 Krne Fer ld hol. W. = 170 ℳ. 1 Mart Banco do. do. 189618 —,— Sochum is N utv. 2811 96,00 b B Minden 1909 ukv. 1919, 4 14.10 95,80 6 88.906b G erlin⸗Mitte. Abteilung 154. 5Dregp⸗ erdurch aufgehoben. bisher in Jerichow, zurzeft in Berlin N. .9 4 1 1 [16526] über das Vermögen des Metzgers — 12,90 . 1 stand Krone = 1,128 ℳ. 1 Rubel = SpGotha St⸗A. 1900 4 97800 1902 8 ½ do. 1895, 1902 6 versch. 87,506 82,500 Berlin. [16570] 1.enafhen N.s mde⸗ 11980 1 Schlegelstrage 18, ist der Kaufmann Eenst 88 Konkurzverfahren über das Ver. Andreas Ssch bon Weiden mangce 130n, Xanengge!hace = 120 . e caan, Säosüche etmäögree - Fa0b 8 “ 70. hes 2 ericht. 11 eidemann zu Rathenow als Konkurs⸗ einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ = 4,00 ℳ. 1 Peso larg. ap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. sheutig. — 8 üen2 1““ be “ 5 ZEEE .85 Dnasel aorr. efatus Beschluß [16921] vermalter entiasen und an seiner Srcle. in “ Frthnmr Müller sprechenden v enln. 8 ö““ v“ 8a Ret gorch,⸗ 4. Po. ummenss. 19 8 110 e 88998 do. 9eeee: 8 96.40 G 8898 Höfer & Co. zu Berli t. Das Konkursverfahren über d 21 der Kaufmann Bruno Oehme zu Stendal 9 5 ee6 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. 6“ 11““ 800 380,39 8 Mrüm Nu 109 6,119 b 14, ist 88 2eblin ded reeln. mögen der .“ baen, ühgn ehsehes s ” Rarheno, 1“ des K.richas cheslbergh, . . ““ b — 8 Breslau s N vnn. 8a 8 95,75 G 88,786 ovun. 814 1.4.10 88108 rechnung des Verwalters und zur Er⸗ unter der Firma P. Niese und E. i. be. “ c. de g — 8. 8 — 3 do. 09 N unkv. 24/4 —,— “ 1889, 97,3 ¼ 144. hebung von Einwendungen gegen das Schneider, Ingenieure vorm. Otto ee cct. meisters “ ugemeeg, Zerbet. Fonkursverfahren. (16563] “ 1“ er] Voriger u “ * Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Wehle, Abteilung für sanitäre In. Kehl. Konkursverfahren. 116548] d. des Tischlermeisters Wilhelm SDoes omhe te . . sae 2. vers 88898 88 zu berücksichtigenden Forderungen sowie stallation zu Düsseldorf, Breitestraße 11, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wollschläger in Rathenow mögen des Peitscheuflechters August Amsterd-Rort 100 s. 8 TX. 168.559 8 188,560 B 44 1.4,10 —,— 8 Lehmann in Zerbst wird nach erfolgter do. do. 100 fl. 2 M. 167.00 6 —.,— do. do. . 3 versch. —,— 100 Frs. 8 T. 80,525b G 80,60 3 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,30 G —,— do. do. 3 versch. 85,80 B
d-5gE2AnEg —
zur Anhörung der Glaͤubiger über die Er⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mögen des Schmieds Georg Diem in e. des Schuhwar — stattung der Auslagen und die Gewährung termine vom 16. April 1913 angenommene Willstätt wurde nach Abhaltung des Loszynski 1.ee Nathan Abhaltung des Schlußtermins hierdurch CI- einer Vergütung an die Mitglieder des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Sehsee nehe und nach Vollzug der ist in den heutigen Gläubigerversamm⸗ 1 1912 4*“ 8 v. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ Schlußverteilung durch Beschluß des Ge⸗ lungen der Rechtsanwalt Haack in Rathe⸗ Zerbst, den ö. Mai 191t9tl. 8 100 r. 2X,9NbkrF L onmersche-.:.:.. sp versc, 8,898 Charlottend. b,8e, 09,† nl0 8800 den 27. Mai 1913, Vormittags EEEö b b” vom 28. April 1913 aufgehoben. now zum Verwalter bestellt worden. Herzogliches Amtsgericht. 100 r. 10 X. ,1sb w.z0s Pofensche 2n versch. 8830 G 80 18807,Senhh ee 88282 ⸗ 1,17 — üsseldorf, den 5. Mai 1913. ehl, den 3. Mai 1913. Ferner ist in den zu a bis d genannten Znin. [16523] do. do. [100 Lire 2 M. —, —,— do. versch. 85,60b do. 1911 X/121ukv. 22 4 versch. .. 96,10—b Naumburg 97, 1900kv. 38 1.1.7 828,90 B Sächs. Idw. Pf. bis Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 111,95 B 111,95 B Preußische 4 versch. 96,00 G do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 95,00 G 95,00 G Nürnberg .1899 — 01 4 v sch E 8 do. do. 26, 3 versch. 85,50 b 87,30b do. 1902, 1904 unk. 144 95,50 6 do. do. bis
aufgehoben.
1. 1. 1.4 1.
7 w☛ 88 8 %
888& 8883888
2 do. 98, 99, 1902, 05 3 % versch. 87,70 b Coblenz10 Nukv. 20/22/ 4 1.4.10 —,— I1 —,— do. 07/08 uk. 17/18/4 .3.9 —,— do. Kredit. bis do. 85 kv. 97, 1900/ 3 % versch. —,— —,— do. 09-11 uk. 19-2174 1.2. 1 95,80 b do. do. Cöln 1900, 1906, 1908/4 versch. —,— 95,75 b do. 91,98kv. 96-98,05,06 ,3 8 versch. 86,60 G do. do. 1912 vunk. 22/23 4 1.8,9 89800 8580 6 85 8 8 1903 3] “ do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 86, 86,50 G senbach a. M. 1900⁄4 95, 7 +Q : ;9 — 885,75 G do. 1907 c unk. 15 4 1.2.8 95,40 G6 95,25 G Verschiedene Losanleihen. do. 1902, 05 88 1.4. 75b 84,75 6 Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 174.50 6 114,506b Pforzheim 1901, 190774 1.5.11 “ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 194,75b 6 194.50eb G do. 1910 unk. 15 4 1.5.11 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3. 172,25 8 (172,505b I do. 1912 unk. 174 4 934,506b ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12. 127,10b (127,30 b
858* 888
ODSDUUMHMAbH
10 ¾⅔ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ s 6 9; „ FEe. 8 3 see kerhn 5 1 Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Gerichtsschreiberet Großh. Amtsgerichts. Sachen beschlossen worden, daß das Ver⸗9 In dem Konkursverfahren über das Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,8— (—.,— do. bestimmt. rk, Zimmer 111, Eberswalqde. [16541] Königsberg, Er. 116014] fabren eingestellt werden wird, sofern nicht wermögen, dere vsenen Handelegesen. “ 11111““
E1“ 66“ Konkursverfahren. 1 zum „Junt 1913 ein die Kosten des schaft Max Schachtschneider & Co. 1 „iere 29,4568: S4828, Cächsische 1“ 85,308
Der Gerichtsschreiber des Königlich Heegermühle, offene Handelsgesell. „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ leistet Verfahrens deckender Vorschuß in Janowitz ist eine Gläubigerversamm⸗ o 1 7 3 R. 20,24 G 20.24 6 d versch 85,50b G Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abr eg, schaft. Inh. Joh. Fritze & Budweg, mögen der Kommanditgesellschaft geeath wird. d N. 9. 12. lung auf den 20. Mai 1913, Vor⸗ J100 Pes14 x7. —.— —— “ . 8 1 II1“ .83 soll die Verteilung von 20 % an die Glän⸗ Julius Dumcke und ihres alleinigen eeane,egrs ra che. welnahen Gachn f. ver⸗ 68 88 1 26 1ana 2, wec versc. 88,90 0 88,90G Cebezue “ 1905 1 1410 1 „Zimmer 8, anberaumt. 3 15 2M. versch. bo. 1908 un
versönlich haftenden Gesellschafters T 8 1“ 1 ., 3 versch 85,50 8 85,50“b do. 1908 unkv. 15 agesordnung: Bestätigung der in der 1005rs viete 81.12598 s1.1159 88. I 100 Frs. 8 T. —,— —,— 8s 1
V 889 2 V
9 . 8b 7 7 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.17 100,50 G . ef Id 1 1901 06 4 . 2034 17 8 V refe L „ 2 1
2 —,—
Plauen. 19034 1.1.7 . — do. 1903 3 ½ 1.1.7 / — Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. —,— 94,50 G Posen 1900, 95,80 g Ebln⸗Micd. Pr⸗Ant. 321 14.10128,00b 6 188,00b 8
do. 1908 unkv. 18 4 8 95,60 G6
1. 1.4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in den nächsten 14 Tagen während der 8 Dienststunden auf dem hiesigen Amtsgericht, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 gefaßten Beschlüsse, über die Bei 80en 82 i 2 3 8 “ . 1 ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,40 G 8 7 y1“ do. 1907 unkv. 1 8*
mögen des Engrosschlächtermeisters 1 i veg “ termins hierdurch aufgehoben. Guszen Zwmmer in erit, Fetas, Zinicht au. Creramomwe, den . Mai, Közigaber 1ggebce; aprlt1912. 189en ndes ee. le ee . “ deeger ts⸗ 10n, 8neeu2,, Fn9cs de. de unr. 1 rerh, 1398 I 203 der Konkurzordnung eingestellt worden. 1913, Aug. Lautenschlaeger, Kon⸗ Königl⸗ Amtsgericht. Abt. 7. des Perfahrensaetlht werde ahhes Kastgn Feceangr. enes ve agaltigen Beccgder⸗ w 3 8 “ v . vogiethcs Here da 1 ng ug 1918. Aug. Maeafgalusfene. 1.““ 7 (S902 reche se ni ausschusses und die im § 132 der Konkurs⸗ Stochholm, Gthbg. 100 de.12X. 112,085 112,05b Sachse⸗Alt. Lbb.⸗Obl. 58 versch. 87,00 G do. 1901, 1903 8 1.,1.7 —,— do. 1894, 1903 3 ½ 1.1. 84,50 6 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen ehs; Konkurs u“ rechnung des Konk 2). Die Schluß⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände. Warschau....... 100 R. eT. —,.—8 —,,— dete g. n. Danzig 1904 ukv. 1774 14.10 95.106 G Poisdam 1902 3 1.4. 92,506 Ausländische Fonds. Amtzgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. Gnolmenverg. SChl0s. (16919] D·Das E 14“4*“ Wien.. . .. 100r 58, 8.20v8 203s de 8.2u,g nt 2ℳ11 14 V d”. 1909 um. 2021 3 1119 10056 ze. s Feazenabenun, 19,294 versg 8886 Staatsfonds . 8 8 8 c as Ver⸗ ½ I. 10OT“ ’ .S. 9. k. 22 44. 8 1904 3 9 1 —,— 0 09 uk. 19/20/ 4 versch. 88, Staa nds. Berlin-Lichterfelde [16005] Südae echt ess vag mögen des Gastwirts August Thiele, 31. Mai 1913 auf der Gergchtgschrriberei Königliches Amtsgericht. 8 8 4.10 Bormaͤdt -c9n 16 9† 88 ö“ 2½ 8689 88308 Argent. Eis. 18907 5 8 101.725b vnn butussosrjabren, Bresgendecge, Fecrn Kagergeclbeen Uiekiat naüden Sr ncden Zegilacs, Ecmendingen dad pabesens an s.dun Tarif⸗ .. Bek Wantdiskont. z* 8. 4 14 19 1.. 1881 398, 89 18 51338. tlahes Fernse ne. 8e. diae 8.“ 2n2 : r; statcge (eh0. as Konkursverfahren über das Ver⸗ wird auf den 19. Mai 1913. Vor⸗ Dezember 2 ange⸗ m 2 ätestens am 1. Juni DTürif⸗ X. Be anntm ch Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5. . do. uf. 22 4 1.4.10 ⸗Wilmersd. Gem.994 1.4.10 92,0,6., 97, Rostock. 1881, 1884 331 1.1.7 1,2— — 8 1.“ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ 1913 einzureichen. c unge Christianta „z½. Itallen. Pl. G. Kopenh. e. öö 8 “ 8 288 1 579006G 87808 8 1998 87 11.7 81,800 9 nr. aorian. 8 bon 6. London 42⁄. Madrid 4 ⅛ Paris 4. St. Peterb. do. uf. 25 4. 1.1. Dortm. 07. 4 11.7 88,25 96,00 Saarbrücken 10 utv.164 1 V bs “ 5 100.20 B V 8 200 £ 6. . Fx.
nert in Zehlendorf. Hau 4 sammlun einberufen. ung: b.215 - 3 8 nachdem b dem HS Verkauf gde⸗ Warenlagers c EEb1 Mai des K E“ [16839] “ 8 8 1896 38 14.10 —,— 12. April 1913 angenommene Zwangsver⸗ die Kinder des Gemeinschuldners.⸗ H 2ksse Gerschig 1448 ö““ Englisch⸗österreichisch⸗u Bank C 8 66“ E1“ do. 1913 N v. 28,4 1.8.9 96,75 G 1 Schöneherg Gem. 96,38 1.4.10 90,80 G do. 09 50er, 10er- 5 1.8.) „— 100,408 Geschiteenir, neieheasvach. Schlcs. I1Ssao] runanashgjebisg⸗ulgerssch ensenr I1I1I14““ S. ge ehas g ehg, 8ss vze waes de c, ,; Ie 1 a “ 8 0 19, „ 1 o. v. 8¼ 1.1. 88n 8 8 19 *.14 10 88.28 8 88 8 88 8 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 60 98,60 do. 1908 W t do. 1904-07 ukv. 21/4 96,75 G do. Nene V 8 185 9 102,00 G 1.4.
leich d äftigen Grei 8 3 9 urch rechtskräftigen Beschluß vom iffenbergi. Schl., den 2. Mai 1913. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Konkursverfah talischer Perf 20,7118b do. do. unk. 18, 4, 1.5.11 88, 1868 189,49 1182 1. bo. an n. abg. 5, 1.17 101,28b 10005
11 1 mesa 1 “ . gen des Kaufmanns Theodor Zeu⸗ mittags 11 Uhr, eine Gläubigerver⸗ tigen Beschluß vom 11. Dezember 1912 Regensburg, den 8. Mai 1913. der Ei enbal 8 do. * 1 Inen. b uo Warschau 6. Schweis 5. Stockholm 2⁄. Wien 6. do. do. 1902, 03,05 38 1.4. d0. . 07 Fukv. 184 1.2'8 99,00 6 98,00 b 6 do. 1910 unk. 24,4 410 95,50 G Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. 8 de. 07 ukv. 20/22 4 1.3 b do. 100 £, 20 £ 25 .6.12 100,20 eb B 100,20 B 1.9 T
do. Schwerin i. M. 1897 3 8 1.1. do. 1114.10 do. innere 4 ½6 1.3,.9 9450b 9525b
12. April 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Königl. Amtsgericht. gehoben. 6 C611616“ Leipzig. 1654 Das K ’ 2 r —, g. 1655 2 d 9]] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kehr über Cöln. Dur Sovereigns 20,40 5b . 1] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachermeisters Arthur Anteile für die h Weraamg 88 20 Franes⸗Stce “ ..16,24b 16,26 b 1““ 83 Eiaen 8 8 Se 419 Schwarsb⸗⸗Rud. dtkr. 38 1 Dresb. Grdrpsd. S. 1,2,4 versch do. 1895 3 l 1.4.10 do. inn. kl. 4¼ 1.3.9 95,40b 4196 do. Sondh. Ldskred. 3 versch. b do. S. 5 unk. 14 4. 1. Ftendal .... 19014 1.1. do äuß.88 1000 48½ 1.4.10 —,— do. 1908 ukv. 1919/[4 1.4.10 do. 500 £4 8 96,50 b
Berlin⸗Lichterfelde, den 5. Mai 1913 K 8 en Königliches Amtsgericht. Abt. 7 D v e mögen der h inz. 3 V b 9 as Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Vnegein er. verehel. Heinz, In⸗ Helmich in Ober Peilau I wird nach höhen sich ab 15. Juli 1913 di G „haberin eines Putz⸗ und Modewaren erfolgter Abhaltun 3 . “ die Personen⸗ Gold⸗Dollariris —,— ““ . g des Schlußtermins fahrpreise und Gepäck f 3 ““ 8 V 88 ¹ ch 3 in pã frochtsätze im Ver⸗ Imperials alte 889 tück 48 Diverse Eisenbahnanleihen. 8 Ses 5 8. — 1 do. 1903 3 8 ’ . do. 100 £ 8 V 8 96,60b .. Stettin 12 N L. S uk. 2214 1.4.10 98,50 G 20 £ 4½ 98 259
3 4 4 1 4 4 1 1 4
—2
—
do. 20 £ 9 ½. 1.1. 68,80 b do. ult.
Mai vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 251r241561-246560 b 51 121561-136560 96 2r 61551-88650
1r 1 — 20000 96,40 G Chilen. A. 1911. 8 96,40 G do. Gold 89 gr.
Berlin-Lichterfelde [16006] —8 — burger Spiegelglas⸗Biegerei Gesell⸗ 6 Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ burg, wird nach erfolgt sü sell. meringst. 21, wird hierdurch aufgehoben, Reichenbach i. Schl., den 7. Mai 1913. rest, Constanza und Konstantinopel. 8 Amerikantsche Banknoten, große 4,20 „ wird nach erfolgter haltung des 14. Ma G 8 ; Magdeb.⸗Wittenberge 8. 1.1.7 —,— d S. B 3 N s versch. —.— 9 do. 4. März 1913 angenommene Zwangs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Verkehrsbureau. Cöln, den 7. Mai 1913. 8 Coup. zb. New York Pfälzische Eisenbahn. 4 88 9 8.9ei,a 1.219, 70be Fr00b s Errßb. 1. . 1909 uf. 19 82 Bosn. Landes⸗YN. 4., 1.28 —,— der in dem Vergleichstermine vom 12. April Has Amtsgert welg 8 üsseldorf 189 —908 8 a m gericht. Leirae den 6. Mof 1918. Dänische Banknoten 100 Kronen —,— 1.4.10 2— do. 1910 unkr] 20 7,251.4.10 87,00 6 97,00 9 do. do. 96,00 G Buen.⸗Atr. Pr. 08 5 4. 99,80 G In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ (16840] Französische Banknoten 100 Fr. 81,052 Dr.⸗Hstafr. Schldvsch. 3 1.1.7 88,00 8b do. r 188,705b 1 - 8 do. 88, 90, 94, 4 09 h versch. 85,40b 85.30 G do. 1906 ukv. 1916 95,25 G do. 100 £ 3½ 68,10b G ische Banknoten 100 Kr.,111,962 15b Provinzialanleihen. do. 1909 ukv. 15/1772 do. e . Trier 1910 unk. 21.
mögen der Gesellschaft in Fir 8 2 3 Konkursp Firma Ham⸗ geschäfts in Leipzig⸗Lindenau, Dem⸗ hierdurch aufgehoben. kehr mit London und Alexandrien, Buk bo. do. 5008 — rsverfahren. schaft mit beschränkter Haftung, Ham⸗ — xrandrien, Buka⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 . 215.38b ed Bergisch⸗Märk. S. 38..8 8 1.1.7 —,— 1 S. 9 unk. 22 . 1 9 Fo. EEC1“ 3 nachdem der im Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber Nähere Auskunft erteilt auf Anfrage unser dö. “ E GS.10 18 8. 1.8.1, 9700b G da. Lüt. N, O F, 2,39 versch 88.996 e 0.8; Zeunert in Zehlendorf wird, nachdem hierdurch aufgeboben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Röni 8 .eee ee weee enhahs dhesbasg. 2. 1119,— 11“ 6 8 i en Landenan 8 18,1₰ 2 2 1 3 . FFü 8 rt. 1895 N 8 8 898 4 ½ 4. aden 1913 angenommene 8 een amburg, den 9. Mai 1913. vom 14. März 1913 bestätigt worden ist öö w Cussel. [16913] “ Ulsen Pkenesarr h Helgische Bantnoten 100 Francs 80,50b ] 8 konv. u. v. dö 1ge1 180, . dhs, hersch 96 70b. 08,600G dertrgar90⸗ ö 11,7] 96.,00 G 8 1902 4 ½8 1,1.7 92,30 5b 3 ne Zwan 6 1 3 on b o. 3 ⅔ 1. naü srrnseem n Sint den 19.9 Zurg Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. Abt. IAm vesaz oris⸗ Bentsche Bemtnaran 260 r 52888 Mlemer⸗enen. . Je3.11 198,555 8. h111114 1189 28288 e. 100ur90, 8 148 W812828 e. Abt. IA'. mögen des Landwirts Andreas Gerst Betrifft: Norddeutsch⸗ Mändische Banknoten 100 f. V 18 ge versch 88,40 “ 1419 3828 9. 1000 u. 002 9 ¾ 117 69. - utsch⸗belgischer Fralienische Banknoten 100 L. 79,‚565b E Duisburg 1896, 8877 1.1.7 96,20b 6, do. 1909 ukv. 1919,4. 1. 8—8 1895,8 ½ 1. 88 1. 1. 28 1. 1 28
=2S2SSN
182222ö8
1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Hamburg. 655 Berlin⸗Lichterfelde, den 5. Mai 1913 Konkursverfahren 16553] metz. Konkueneberfahren. [16547 nn glse cfnazagacte 8 1 8 b 1 8 ͤ 8 geb. Schaub, ütertarif, eft F s Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö 1gee n g. — das 2 8 zur der Schluß⸗ 192,25 Pes sebeüiger Sgülcg⸗ u“ Bererreichäche Bantn. 100 gr. 84,90 G Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 95,906b do. 1882, 88, 89, 96 7 ex Stumpf in g erwalters, zur Erhebung keit wird auf Seite 109 zugesetzt: 8 naftsce Benrnoten 7 100 R. 215,406b do. 1912 . 1.4.10 96,00 G Ccherfelb... 1889 72 7 95.80 G un⸗ . 1912 unk 19 2-
mögen des Schuhmachers und Schuh Me wi „ von E d 8 111 he des Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Sämtliche Frachtsätze werden nur auf b⸗ 8n 500 R. 215,40 b 10° 88,25 G do. 1908 N 1to.18/20 4 1 96,50 G Wiesb. 1900, 01, 03 S.4/4 02.50 b G
. 3 ½ 1.
1.
1.
18
1.
102,90 b G 102,90 b G 97,00 B
Z
1S —22
8 — 2 Gh
9
AoUEF=gEEAEEeäeSöeg
95,90 G do. 1908 rückz. 87/4 90,70 G . 1908 unkv. 19/4 1908 unkv. 22‚74
4. 3. 3. 8 .3. 4
to ĩo ic v PCvqxvvxvAxb ie S=gSg
Berlin-Schöneberg. [16568] warenhändl Konkursverfahren Beuesch udlers Friedrich Albert Schlußtermi ichni ) do⸗ 88 1 3 eu. wird, nachdem d chlußtermins hierdurch aufgehoben. zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ solche Sendun „3 u. 1 R. 215,55b Cassel Landskr. S. 2274 1.3. 86 . 2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermine 23. April 8 Men, den 3. Mat 1913. sichtigenden Forderungen der Bckucberu Belgien durchlaufen vegenansei. do. do. 9, unt. Mai, Ser EEEA“ Cocheng 1908 unto. 171 898896 n 140908 2age z4 1egen des Zigarreuhändlers Wilhelm angenommene Zmangsvergleich durch rechg, Kajserliches Amtsgericht. dc en e.eFaen h dr Faraeternag Umgefaltung sober, Heaezeiaeg, uste⸗ Schvehilche Zanmnaten 101 Sr 116389 5 do. 1809 N, uncv 186 ist nach erfolgier Abbaltung 8” Selss. beftäizer 111“ ehh 116923] vr nhr, voera .cgemt Königlichen Amts. worfen zu werden, und welche mit See⸗ Zoteocpons 100 God⸗Rabers2846 vW11“ gehart 1828, 1901 N e 187n e versch ö“ termins aufgehoben. 1 elhcer “ 8 K. Amtsgericht München, Schlüchtern 88 Fnnn i 1913 1 ielhe Hafenstationen ““ Hann. Pr. S. 15, 1624, 1eee ie versch 9828b do. 98, 98, 01 2e0g 8; versch gr 5799. bo. 1rsc6 Berlin⸗Schöneberg, den 1. Mai 1913. „Hag A tsg ai 1913. 8 Konkursgericht. Der Gerichtssch eib 8 da auf 8 zeßch eingetroffen sind oder von Deutsche Fonds 1u “ do. 1898 *., 1901 N 3 1.4,10 92,10b 6 92. Wörms. 1901, 1900, 4 versch. 95,50 G Chines. 95 500 £ 6 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneber Abtei Amtzgericht. 8 Am 9. Mat 1913 wurde das unterm des Königli eeschiffen weitergesandt werden. e Fonds. Ob. Seei1. 17 4 Essen 1901 4 1.4.10 96,25 G do. 1909 unk. 144 14.10 95,50 G do. 100, 50 9 6 Abt. 9. 8 g. teilung für Konkurssachen. 18 . Januar 1913 über das Vermögen der e“ “ w . Frachtsätze sind mithin nicht an⸗ Staatsanleihen. Seeche.nc. SC. 8-10 do. 06, 09 utv 17,19,4 1.1, 95,80 b de. ken. 1803, 888,1 vasfc 1““ Hamburg. [16552] Tündlereigeschäftsinhaberin Golda Spandau [16525 engbar; “ ö“ 50, 2
’S b 8 8 8525] 1) auf solche von überseeischen Lä Disch. Reichs⸗Schatz: Pomm. Prov. A. 6—9
8 ndern Felrhs 1. 9.h 117, 9920 8 99298. do. A.10,1 uk. 17,1874
8 83,60b 8 85 do. 1879, 83, 98, 01 5 ½ versch. Fee do. 1903, 05 38 8 versch. 86,00 B 8 8 9 *
Bischofswerda, Sachsen. [16558] Konku Pudles in Mü 5 v 1 Flensburg 1901, 190974 14.10 95, sBdo. un. sbe eng.
.[165. rsverfahren. in München eröffnete Konkurs⸗ Konku 5 94,90 do. 1912 F utv. 2874 1.4.10 96,80G Weitere S verden am Weteige.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das “ 68 das Ver⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ In dem S 8 V vsrscsehde Waren, welche in einem euro⸗ „ 1. 4. 15, 4 1.4.10 98,30 G do. A. 1894, 97, 1900/8 8 119—. 1 1838 87 .10 FEo, 87. P ben 113.“ notsert doe a senen
mögen des Kaufmanns und Gastwirts mögen des Schlachtermeisters August endet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ mögen des Kaufmanns Louis Schu⸗ ch schen Hafen entladen und auf Binnen⸗ vi tecen. 8 8 den sbhe do. Ausg. 1 1988 1 o. Eis. Tients.⸗P. Thunii Jases Filinger in Demitz. Wilhelm Christian Schulmeister wird, hae des Konkursverwalters wurden auf mann in Spandau ist zur Prüfung der oder sn nach Fn belgischen Hafenstation di. Reichs un. u. 8 4 881,2 98,9006 Posen Bron d. ed2; 81 umitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ er⸗ nachträglich angemeldeten “ 2) auf viehe eüter hesärdertm 2168z sms⸗ 8 88 28309 899 A. 20, 21
räge festgesetzt. Termin auf den 20. Mai 1913 „ze en Ländern 8 do. wue. 16,6058 pr. A. 20, 21, 31-544 „Vor⸗ bestimmte Waren, welche von den bel⸗ nns (dene —, dg. 8 28 8,
‿
——V8V8BgVSügEVSSSSgSgg
96,40 G
—8ö822öNöN
88888 8888 ϮDMUMUE
—
18
A☛
üveeeeeegeeegSe SZS“
EEEESZZISZZIIII11“
5 4 1
S
94,75 b G
1 1
8*
1 1 1 1 1 4 1 v
0 ee 5 do. ¹ 86,80 G 85,20 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 1.4.10 97,00 G 88; 1907 unk. 18/4 8 jehe Seite 4). doErg. 10uf. 21i. & 95,008 95.200 1908 unkv. 1874 1.5.11]† — (sehe 1 “ do. 98 500, 1004 d
83,755b 84,00 G . 1910 unkd 3 1911 unk. 2 ädti n aftliche Pfandbriefe do. ult. heutig. Städtische und land ftliche Pf Ftsraes.
Berlineieie 5
50, 25 £
8
— 2 S
1
w1.1 7
& S S
1. 1. 8 do. 19038 3 8 1 1. Freibrg. i. B. 1900,07 74
888
d0 UXbE 00 ̊ 8
0 22DgUSESI —öS—ö—
11 1 1
1
.1
4
4
88888 88
ẽ& Ex& E E& 2D5AUASn
5 41.
1
1
8
3888 SSEU
2 2
do. 85,25 G do. 4 ½ Gold⸗R. 89
rechnung des Verwalters, zur 6. 23. Apri lters, zur Erbebung April 1913 angenommene Zwangsver⸗ München, den 9. Nar 1913. “ 115,908 11599 8 D·Dänische gt. 81788 8 vor dem Königlichen gischen Hafenstationen oder Terneuzen auf do. Schutzgebiet⸗Anl. d Ausg. 80,8 do. 898 erücksichtigenden Forder 3 . 1. 28 19 8 5 ö1I1ö Forderungen und zur gehoben Münsingen. [16562] straße 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. weitergesandt werden, um von dort auf 8 do. Ausg. 3, 4, 10, morstenwamde Ep 1.-,8⸗ do 8890h, eehee bdo29nnae . 1.811 110020,9 8 100.85 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowi D w158 8 1007 J1 V 22 a 5 B sowie s Amtsgericht. Im Konkurs über das Vermögen des des Königlichen Amtsgeri do. Ausg. 9, 11, 148 5 8 1 8 4 1 . Ien eger chts. Verwaltungen. Cöln, den 8. Mai 1913. 84 89 1 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —,— do. Prop.⸗Anl. 4 1 . 8 ch. 1 8 19. do. Landesklt. Rentb. 4 8* 1912 unk. 22 4 8 1 mittags 1 2 5 d 8 8 3 1 9997,00 b 9 97,00 G o. 4.10 S. 1— unk. 30/32/4 do. 5 8 184-84 ag 0 Uhr, vor dem König⸗ mögen der Eheleute Wirt Ernst Nachmittags 4 Uhr, vor dem K. Amts⸗ Kamedula i G ee8 8 — 3092 1419 —, ver “ veen nelegs . K. „Kamedula in Großsee wird nach e Südde b 8 .4 1. V 1 r. utsch⸗österreichischer 8 18 95,50 b G do. 5‧ Pir.⸗Lar. 30 822 ö 1.7 2renns 87299 1 Ausg. 433 1.410 86.,160 V 88288 Hagen 1906 unk. 15/,164 do. do. 38 do. — 94,90 b G 400 „ 1,60 15.6.12 Westpr. Pr.⸗A. 8. 6, 74 1.410 ,— bo. 1912 unk. 40 do. . 77,10 G 10000 ℳ 1,30 1.4.10 1
von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gleich durch rechtskräfti 8 zcni 6 igen Beschluß von 1 Her zeite 8 äftigen 1 . Uhr. 105,10b G 105,50 G Egypt ar. zeichnis der bei der Verteilung zu demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsgericht in Spandau, Potsdamer⸗ Binnenschiffen nach einem anderen Hafen ukv. 23/26 do. Ausg. 5, 6, 7 do 101,50 G 101,50 G6 kävptische Beschlußfassun Gla d 8 , Vr. Staatssch. f. 1.4.15 .3,4, 10,* 3 8 : 8959 2906,500 Fr. chlußfassung der Gläubiger über die Hamburg, den 9. Mai 1913. K. Amtsgericht Münsingen. vöö snes Seeschiffen Weiterbeförderung zu finden do. fäll. 1.5. u. 1 811 11 9 ven Fulda. 1907 N 4 do. 1 S8209. 88,80b 6 „vo. 15 ., Eiss. 5ℳ 1.842 „—e 8 4 1 ¹ 8. Beri reiber 2 8 ’ . E o. b . 18/38 3 senk. 190 7ukv. 18,19 4.10 do. do. [1.12 81,75 6 Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. ℳ p. St. 123,00 6 Chen enheftets entans agedme ehe “ Karl Huber, Schneidermeisters in e** Preu ongengg Ime ⸗ Schl⸗H. 07709ufvI9,20/4 “ üen 1grunk. 21 versg. 86. Behög, Pfgbrfams 118,4 1.1.7 97 97,00 6 Faltzsandes-A. 4 11 1 p itung an die 8 ö“ . 9. 8 2 0. Staffelanleihe E’ 13. 8 Gießen. 1901, 190774 d. D. F. 34 3 8 1 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Meorne. Konkursverfahren. [16920] Ford Prüfung nachträglich Strelno. Konkursverfahren. [16521] Königliche Eisenbahndirektion, auch 8. Srafenenrcne 32 versch. ZA1“ do. 1909 unk. 144 1.1.7 EEE11A“ Griech. 498 Mon. 1,55 termin auf den 4. Juni 1913, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen Termin auf Das Konkursverfah 2 8 namens der beteiligten Verwaltun . 8 do. do. 65 8110o 3 22/4,14. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 500 Fr. 16 “ Ver, Dienstag, den 27. Mai 1913, mögen des 1eee Fhne dass Ver⸗ (16841 Bekanntmachu gen 8 do. ult. sheutig. —, Westfäl. Prov. Ausg. 3 V 1896 8800,2280 1,60 2 4 1 1 8 esitzer ran 5 ekanntma Mai vorig. —.— 1. 4 5 ukv. 15 16,74 versch. 97,00 b 6 97,00 G 99 — S E1“ Hichen Amtsgerichte Bischofswerda bestimmt ”Se in Herne, Bahnhofstraße 34, gericht hier bestimmt 5 chung. Baden 1901l 4117] 9770 b 6] 97,706 be. Nusg. 1ln.,90 35 4 verc. 88,208 98,20 6 oichterj. Gem 1896G633 F. ö“ 38 1— do 500 1,60 rden. rd nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Den 6. Mai 1913. Lalehätscens des Schlußtermins hier⸗ kehr. Eisenbahngütertarif Teil II Heft 4 8 1911/12 unk. 21 4 1 87808 97806 8. nur 9- 489 1410 85,800 ,164 1.4.10 957 8 8 85,25 G 8 10000 ℳ 180 8581 n. 3 1 1ö11“ 1e 1“ 1111“ V 1912 N unkv. 22% 3 vo . 8 0 „ 1,60] 15.6. g vom 1. Juli 1911. Druckfehlerberichti⸗ EEEEEE 1 Nsg 28 1419 81,808 81,506 Halnazardozunkv dt 1,11 Landschaftl Zenträi. 8 .92, „ 37,½ .. 7 4 4 dod.,. 3½ 95,10 b do. 2000 „ 1,80 85,80 G 400 „ 1,30
do. 75,60 G Holländ. St. 1896 3
1.4.10 4.10 96,00 B Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10. 0. 0.
Königliches Amtsgericht. Herne, den 30. April 1913. dgasKeeaan —— Königliches Amtsgericht Nagold. 5 Königliches Amtsgeri
Bochum. Konkursverfahren. 17001] LEEöö [16560] gliches Amtsgericht. treten nachstehende Aenderungen in Kraft: 139 85,75 G —
nZgen zes Kaufmanng Beinrich Koch des gegiomercenace chükweens Se nöcnea Saarongeecgder;n koe, mägen das haghmanus Whihen 8- T. 1 228 ftatt 158 8 vn 8he Erndcncstsnc- nnnt ve. uss, 199881 1080b—B e gin wog. Ccüb.
— 8 „ 8 . .5. 901. 1u —,.— —.— 4 .20 4 14. — ... .. ...
ilhelm Altmünsterol Station und Grenze — . 1“ v2 Fhennete EECE111111“ umk 8090 g1B 11“ 8
ö.20 74 1.5.11 — 4 14.10 97,009 97,00 6 SHeidelberg d
1 V
zu Bochum, Stolzestraße Nr. 28, ist der gerbers Wi stei . 1 „Nr. 28, is . . b twe, in nd ; auf den 16. Mai 1913, Vormittags mann Möbus in Berthelsdorf wird „in Altensteig und den Kempe in Trier wird nach erfolgter Steinbrüch ilm. u. Tel 918 C. 802. . 2 Ferheaahna7.25 † neul.s Klgrunds. 1 do. do. 3 ½
ischofswerda. den 8 ai 1913 termins hierdurch aufgehoben 8 8 ) . - d 2 9] 4 B M Bendel, stv. Amtsgerichtsschreiber. Strelno, den 7. Mai 1913. gungen. Mit sofortiger Gültigkeit : 1002 3, 14.10 86,75 8G 2 ZE666 4. “ 9, do. do. Serie 5 — 7 3 ½ 14410 — 897, 1902 3 ½ ’— 88,60 G do. öJA 9 “ 18n Fr.e. —,— Sfipreubische ’ do.
95,60 b 95,10 G do. 100 £ 4 ½ 1 86,90 B do, 20 £4 ½ 16,25 G do ult. s[heutig. —,— 94,60 b Mai lvorig. —,— 85,20 B do. Ser. 1— 25 4 “ Italien. Rente gr. 3 ½ ao pern do. kleine 3½ 89,40 G do. ult. [heuticg. —,— 95,20 b B Mai lvorig. —,— 78,50 G do. am. S. 3,4 4 1.1. 95,20 b B3 Marokk. 10 ukv. 26 5 1.4. 88,25 B Mex. 99500,1000 4 5 78,50 G do. 200 „ 5 101,10 G 101,10 G do. 100 „ 5 828,75 G do. 20 „ 5 “ . do. 1904, 4200 ℳ 4 95,50b 95,5 do. 2100 „ 4 Norw. Anl. 1894 3 ½ do. 1888 gr. 3 do. mitt. u. kl. 3 Oest. amort Eb.⸗A Dtsch. Int. uk. 18 4 ½ Oest. Gold 1000 fl. 4 do. 200 fl. 4 do. ult. . —.,— Mai 1vorig. —,— do. Kronen⸗R.. 4 versch. 84,80 b do. kw. Rente . 4 1.1.7 84,00 eb B o. do. CI —,— Silb. 1000 fl. 4 ¼ 1.4.10 88.00 b 0 do. do. 100 fl. 4 ½ 144. 88 00 b G do. Pap.⸗Rente 4 ½¼ 1.2.8 — do. 1860 er Lose 4 .5.11 17 do. 1864 er Lose fr. Z.
4. 4. 8. 1. 1. 1.
8“
—— —2
1.1.7 ] 83,30 eb G wü V EE
1903 3 ¼ 1
0% y—,— „
1 ags nach Abhaltun Nachlaß ihres Mannes Heinrich Scholder 1
zberfee ö“ “ durch G v11“ 88 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ ““ Sp. T. III 253 statt 153 versch 85,108 8. ’ Termin zur Prüf:! .46, bestimmte Herrnhut, den 7. Mai 1913 termins heute aufgehoben worden. 1.24 München, den 8. Mai 1913. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.28. 85,10 vb½ Sonderburg. Kr. 189974 14.10 —,eie 8,00 Herford 1910 rz. 19890,4 1 3¼ T zur Prü ung der angemeldeten Ks „ 913. Den 7. Mai 1913 Trier, den 2. Mai 1913. Tari * . Sbsk.⸗Rent 39 1.6.12 Sen Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 :10 95,20 G 95,00 G6 Karlsruhe 1907 4 1 do. do. 3 Forderung 120 den 23. Mai 1913 önigliches Amtsgericcht “ Königliches Amtsgericht. Abt. 8 lan der F S”., x;t.⸗E.⸗B 1“ evan. 50. do. 16890. 1001 28 1410 + — ddo. Lv. 1002, 0g Sn versch osensce 6. 610,; orm. 8 3 hasa ecch 8 8. . d. Rh. namen 2 8 16116 he Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 18898] 1 o. S. 11 — 17 3½ Uhr, verlegt worden. Hirschberg, Schles. [16917] IZ b 116918. er Verbandsverw. 1 “ 1808,9g516%2 14110 g8 Kiel. 18904 .5 8 er das Ver. [13528] Vekedgetmeh es. 8 bo. 8 1909 1. 194 1.3.9 98,90b 968,75 G do. 1908 ukv. 1874 144. 97,00 G do. 1a ’ A& ˙½
.9 9
85
—
EEEeeeee
eeeeeeeeeeee
228-E g
8 2
8 — — —
-.e.]
4. 33.
EE”ggagSSSSS=Pgeeeeeegönnn
agggüÜgÄüSüaöüeeeees
0 97,80b 97,10 b 97,10 b
83,00 eb G hakesecs 1egigh Pen ve
— — —
——
2282
—;P— O to to —
— —V—ö=g
2
ers
8
OSSeVSSSPEVEg 888888 8888
85,75 b G do. 1912 N unk. 2374 82 LWE do. 1905 uk. 15 38 1 1e. 1891. 1205, 0t
Sczvgiol, Amtsgerichtsassistent mö f . stent, gen des Gasthofbesitzers Friedrich — Rudolf in Pitschen ist infolge eines von Lothrin gen). Teil 11 A, Schnittsätze fü S8s n. laan 2s1t V beter sätze für die deutschen 8 vom do. do. 1896,1902 3 5 0 “ 96,80 G Königsberg 1899, 01 V Süchlche “ 8 V V
do. do. neue Schlef. altlandschaftl. d do. landsch. do.
—
8228 SSSs XSO0SDScocn
2S
888
to — — — —VOY—VY—
—,— —,— “
b Se. Na Se hacg 11] 93,10 b 6
10 90,00òv ¹
10 90,20 b
82988SSS
10 80 5.5 — 0 %uh bnĩ
4 4 4 4 3 4
8888 — ½
3 ferfolgter Abhaltung de . ch mt. St.⸗Al ean ottrop. Konkursverfahren. [16536] aufgehoben. g des Schlußtermins zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin bach und Tauberbischofshet 11“ bne⸗ Dtt sofe err ntbetfca Peenede Seationen . b 86,60 G do. 1911 unkv. 25/26, 4 versch. 95,60 G 95,70 b do. 1910 N uk. 20/22 26. Mai 1913. Vormittags Ausnahmetarif Nr. 4 (Getreide), wie folgt aufgenommen: ö16“ r ans 8 86 waan a 1, 288 1 S . 8 907 ukv. 15/4 89* 26. M “ 98,25 G do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 —, —, hcenngen9⸗g. ö02 1 8 31, —,— 3 . 98,00 b G do. 1889, 1897, 08 3 versch. e. 88,90 G 1 In ls V
— 2
88 88 8
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri 8 gerichts. Ansorge in Boberröhrsdorf wi
f wird nach dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 1. Mai 1909. Mit sofortiger Gültigkei 9 38282 8 1
fortiger Gültigkeit werden die Stationen Hardheim, Mos Eich⸗Lotyringer Rente 3 1901 unkv. 17
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hirschberg i. Schl., den 7. Mai 1913 1 . els.⸗ r St.⸗Rnt. 3 ½ do ’ 10 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht — Krac4 rexsackhs gchz tas 98,25 G Augsburg .... 1901 14 1.4.10 98,758 96,75 B do. 1891, 93, 95, 01 3 ½
ᷓꝗnnsüê—ℳ—-UqUÜ’́’ÜÜnnnngn do. 1908 ukv. 18/ʃ4 98,00 G Baden⸗aden 98,05 38 versch. Ludwigshafen. 190614
mögen des Zigarrenhändlers Josef önigli Kamp in Osterfeld wird nach erfolgter F“ in Pitschen, O. S., Zimmer Nr. 7, an⸗ Bis zu den Gr⸗ kten Aovaltung des Schlußtermins hierdurch Insterburg. [16522] beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Deutsche . Bis zu den Grenzpunkten 8 S. 1 Uass 65 1913. 1. Konkursverfahren über das auf 8 Gexichtsschreiberei des Konkurs⸗ für den Verkehr nünsicror emrterurt. ““ veller.. Fentsc izenon gr has . igliches Amtsgericht. ermögen des Kaufmanns Max Pantz⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8 Frachtsäte in Franken für 1000 Ke bei Aufgabe in Wagenladungen
——— —2
₰½
vresreesesn
99 Barmen 1880 4 1.1. — —,—
687,00G zarmen 1901 N,4 versch. 98,90 G 98,90 G do. 1890, 54, 1900, 2 35 versch. 96,10 6 88,806
—,— do. 1907 unkv. 18/4 1.2.8 ’ 96,25 G 96,25 G Magdeburg . 189114 1.1. 98,00 b G 97,20 G
verae do. 07/09 rückz. 41/40⁄[14 1.2.8 97,25 G 97,25 G do. 190674 98,00 b G
97,50 G do. 1912 N unkv. 22 4 1.2.8 95,755 98,00 G 5 F 7 4.10 -. biee 7 ,91, 12 —,— — o. 902 .20 1 9 97,
do. 1876,82, 87,91,96 3 ¾ versch . V 8 do. 107 96, 91. 02 88 2.295b
5 £
. S885ö=SqügSgSgg
1906 4
.☛0 ⸗40 FESSSSSDSSDSD
*2gg SS8SSZ”
laff in Insterburg ist zur Ab gelegt. 1 Bottrop. K erf 535 S g ist zur Abnahme der - 3 von ¹ 8 8 In ee. waege dra een 88 Verwalters, zur Er⸗ Phs S. ee. eseezagna 1913. Hardheim 12,10 10,80 icrxe do. 1908, 1909 vne.184 1 EEEEEEE do do mögen des — 92 zgg Ib 8 nwendungen gegen das er S eri ceiber 8 I58 „ 11,40 1 3 3 1 191² unk. 2 1 N, 1904, 8 8 2.200 . -St.P. N.) ui.224 x8 Feön 8 1 1 * g Kaufmanns Adolf Lüne⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung des Königlichen Amtsgerichts. Mocha, (Zaden) 11,20 10,00 V 10,50 12 80 19,30 1n do 1S. noe do19h: 8.2n. 18: 1 88 1- 19 1 Inn 28¼ 1.2. 98,90 G 88⸗ 8 8 4 Qübeck 1906 ukv. 14/18/4 1.5.111 — do. 1912 unkv. 22 [4 1. 98, o. 1906 . 15 4* 0.
V nübecc 1800 8 ul. 224, 1.6.12 9720b do. 1876.1878 125 1. E8 n N 8 6. 88396
mann in Osterfeld i ——ͦp sterfeld ist zur Abnahme der zu berücksichtigenden Forderungen und zur PIauen, Voztl. [16561]¹‧% heim . 1220 11,00 1,7 eexemn 20 11,00 11,70 12,00 1210 „10 8 18280 tSee a.d, . 907 189110g 38, eae
Scchlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Beschlußf er äubi Sülreshghen “ 1aß Eegse lußfsaffong d Gläubiger süber die Das Konkursverfahren über das Ver Straßbu n A D gesch führende Verwaltu Einn Schluß⸗! nich wertbaren Vermögensstücke sowie mögen des Sti maschin übers 1 s 388 enbesitzers Emil! Kaiserliche Generaldire nn . 8 15 . — 3 b ck ktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗L 2. „Lothringen.
853 22 SS
UöggüSePEn