1913 / 111 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

28 174465. S. 13498.

warhwub-Intanien-phahnte“

12/3 1913. Süddeutsche Intarsien⸗ und Holz⸗ e,, ee Hochheimer & Sperr, Cannstatt.

Geschäftsbetrieb: Intarsienfabrik. Waren: Plakate.

34. 174466. L. 15540.

Ozoborin

33 1913. Fa. Alois Linsenmayer, München. 23/4 1913. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.

34. 7.

38.

8/3 1913. (Hessen).

2. 8—

10 1 1913.

Seifen, 1913.

Waren:

174467. Sch. 17186.

59)

1 8 8 8 8 5 1913. Fa. P. H. Schrauth, Neuwied.

Geschäftsbetrieb: Waren: Seifen,

209/

5b: Seifen⸗ und Glycerin⸗Fabrik. b Seifenpulver und Waschmittel.

174468. K. 24362.

Parabel

25/72 1913. Wilhelm Krause, Wittenberge, Chaussee⸗ straße 21. 23/4 1913. Geschäftsbetrieb: Gesellschaftsspieles.

23/4 1913.

tabake.

Herstellung und Vertrieb eines Waren: Gesellschaftsspiel.

35 174469. A. 10320.

Soll und Hahen

17/12 1912. Gustav Arth, Raunheim a/Main. 23⁄4 1913.

Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrikation. Gesellschaftsspiel. 8

37.

17/2 1913.

38. Waren:

174470. F. 12774. 6/3 1913.

1913.

38 1/2 1913. Alfred Frank, Düsseldorf⸗Heerdt, Kre⸗ felderstr. 148., 23/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bau⸗

materialien. Waren: Baumaterialien, insbesondere auch Gipsdielen und Putzträger für Decken und Wände.

38. 174471. W. 16782

4/3 1913.

Waren:

H. Meyersberg & Sohn, Seligenstadt 23/4 1913. Geschäftsbetrieb:

Son

Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. Geschäftsbetrieb:

Tabakfabrikaten. Zigarettenpapier.

Ha

Dresdener Ci Pudmenzky & Gasch, Dresden. Geschäftsbetrieb:

Zigarren und Zigarillos Zigaretten, sowie sonstige sämtliche Tabakfabrikate.

Geschäftsbetrieb:

schä Herstellung und Vertrieb“ von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

74478.

Herstellung

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,

174479. s.

21/11 1912. Gustav Hermann Baghorn, Weimar.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von Kolonialwaren, Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

nenuhr.

R. 16427.

23/4

und Vertrieb von

B. 27141.

Waren:

174481.

Der grosse Name

H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.

9 blll 91 9 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Sais0

Vertrieb

174482.

Tabak⸗ Zigaretten

garren⸗Compagnie,

Verfertigung und Vertrieb von

aller

n Xantos

Türk. Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik „antos“ Mika K Reschke, Dresden. Geschäftsbetrieb: Rauchtabak, fabrikate, Zigarettenpapiere.

und

23/4 1913. Zigarren, Zigarillos,

P. 11146. 23/4 Tabakfabrikate. T. 7946. 23/4 1913.

Zigarettenfabrik. und andere Tabak⸗

Usis Sücrum

15/2 1913. G. Wieprecht & Lera⸗ Reuß. 23/4 1913. g. 8öu“ Geschäftsbetrieb:

38.

1 Handel mit Rohtabak, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren!: Rohiabake, sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen und Tabakpfeifen. 1 38.

174472. E. 9850.

11/3 a. N.

1913.

garren. Schnupftabak.

27.

11/3 1913. M. Eichtersheimer Zigarrenfabri Bretten (Baden). 23/4 1913. 3 8 u

Geschäftsbetrieb: Zi arrenfabriken. —: nge Tabelioset ..eeeeeh. Säme W. 16102.

Prinz Konracd

2/11 1912. Fa. L. Wolff, Hamburg. 23/4 1913 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf.

38.

174473.

174474. G. 14543.

Pflanzerlust

21/2 1913. Gieseke & Winkelmann“, Löhne i/Westf. 23/4 1913. N6Noan Geschäftsbetrieb: Verfertigun haesg : gung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren. Zigarren, Zigarillos und sonstige Tabakfabrikate. 8

744 M. 20708.

Swawa

8/3 1913. H. Meyersberg & Sohn,“” Seligen⸗

11/12 1912.

pieren aller Art.

3 Papierfabrik Zerkall bei Düren G. m. b. H., Zerkall, Post Brück. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Büttenbillettpapier.

174483.

Alt-Deutz

Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn 23/4 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zi⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

174484.

R. 16434.

P. 10839

stadt (Hessen). 23/4 1913.

Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabaffabrikate. 38.

174477. C. 15575.

„öchüki pascha“

13 1913. Cigarettenfabrik Merkur G. m. b. H., Linz a. Rhein. 23/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rauch⸗

rtabak, Zigarettentabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,

Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis.

Export⸗Geschäft.

Druckknöpfe.

b- Waren: Haken und üsen, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe,

174488.

Koh

29/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik,

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliewiez' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.

23/4 1913. von Pa⸗

W. 16078.

23/4 1913. Import⸗ und

16/1 1913. Dresden.

Geschäftsbetrieb: fabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kämme, Tollettegeräte, Nadeln, Fischangeln, verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Ketten, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonme⸗ tallteile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Me⸗ tallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentierwaren, Kragen⸗ stützen, Bänder, Besatzartikel, Druck⸗ knöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

4/7 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Knochen, Besatzartikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Stickereien.

2/5 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.

Waldes & Ko., 23/4 1913.

Metallwaren⸗

PRESS STENER

825

Waldes K& Ko., Dresden. 23/4 1913.

Waren: Haken und Ösen, Waren aus Spitzen,

Waldes & Ko., Dresden. 23/4 1913.

nöpfe, Haken und Ösen.

Kl. d

17

28/1 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft.

Za.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

.Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren.

W. 16605.

eldher

Waldes & Ko., Dresden. 23/4 1913.

Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

6CAᷣnasflsEo RUSIEP 8

8ü0SIPeRook SESr=

5

c8. 6CARANTEEO

8

Sab 18A8ANIEE g8 ,200

n

Ee nöu“]

98 8

28 2

sreßook

90.

zewnn 2avn.

EEE1I1“X“

8 usin

b 59 hes2810D8 vour ESS IIZLE EIT

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, chnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Brief⸗ und Musterklammern. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile. 18

ge.)

1

6 378;.

““ Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 13. Mai.

8

8

taatsanzeigers 1913.

(Schluß) 174485. N. 6440.

8

rania

New⸗York Hamburger Gummi⸗ baaren Compagnie, Hamburg. 23/4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von imnmen und Kammartikeln und von Gummiwaren, Ex⸗ ore⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Badekappen, Gummi⸗ ische, Badeanzüge, Manschetten, Korsetts, Korsettstangen, cweißblätter, Schweißblätterplatten. Hähne, Heizungs⸗ iffe, Wassermesser und Teile dazu, Füllstutzen. Kämme, ummartikel, Schwämme, schwammartige Artikel, Frisier⸗ d Toilette⸗Geräte, Haarspangen, Lockenwickler und istige Haarbefestigungsmittel, Frottierartikel, Frottier⸗ inder, Rückenreiber, Frottierhandschuhe und ⸗apparate. ergußmassen. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, pärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Platten, cheiben, Ringe. Schalen und Griffe für Messer, Nadeln, barnadeln, Strick⸗ und Häkel⸗Nadeln, Büchsen, Glocken, laschenscheiben, Hähne, Türdrücker und Zwischenteile. erteilerscheiben, Schleifringe, Schleifhebel, Kohlenhalter, umpenklappen, Gasballons. Kitte, Klebstoffe. Echte d unechte Schmucksachen, Fingerhüte, Broschen, Arm⸗ nder, Gürtelschnallen, Ringe, Uhr⸗, Hals⸗ und Schmuck⸗ eiten. Gummi (ausgeschlossen ist Radiergummi), ummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, chwammgummi und Artikel daraus, auch in Verbindung it anderen Stoffen und Materialien, Platten, Scheiben, ürfel, Streifen; Zahngummi, Bekleidungsgegenstände d Ausrüstungsstücke aus Gummi, Gummihandschuhe. chirme, Stöcke, Reisegeräte, Schirm⸗ und Stock⸗Griffe. laren aus Holz, Hartgummi, Weichgummi (mit Aus⸗ ahme von Gummibändern und Radiergummiz), ochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Papiermaché, bmposition, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ gaum, Celluloid, Ambroin und ähnlichen Stoffen, allein er in Verbindung mit anderen Waren, Drechller⸗, hhnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für onfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, Tabakspfeifen und vren Teile, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen. Arztliche, hnärztliche, chirurgische, gesundheitliche, Rettungs⸗ und uerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente, ⸗Geräte, Bandagen, stliche Gliedmaßen, Zähne. Kissen, Kompressen, assageapparate, Beißringe, Artikel für chirurgische und nische Zwecke in rohem, fertigem oder halbfertigem istande, nämlich Spritzen, Kanülen, Sonden, Duschen, sätze, Verbindungsstücke, Ventile, Specula, Zerstäuber, lwerbläser, Hähne, Wannen und Gefäße, Irrigatoren, rrohre und Apparate dazu, Fingerlinge, Schienen, eubüchsen, Pessarien, Sauger, Lutscher, Sauggarnituren, parate und Geräte zur Säuglingspflege, Präservativs, ten, Eisbeutel, Schläuche, Schlauchhalter, Ballons, rnituren und Bestandteile sämtlicher aufgezählten Ar⸗ Wärmflaschen, Klysos, Hartgummi⸗Säureleitungen d „Flaschen sowie Zubehörteile. Technische, chemische, rmazeutische, orthopädische, geodätische, nautische, ktrotechnische, Wäge“, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, „In⸗ umente, ⸗Geräte und deren Teile, Meßinstrumente, blephone und deren Teile, Akkumulatorenkasten, Ein⸗ hrungsglocken, Röhren, Stangen, Telephonmuscheln, iffe. Wellen, Ventile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ d Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗Geräte, Becher, Ser⸗ kttenringe, Löffel, Untersätze, Dosen, Büchsen; Wring⸗ aschinen und deren Walzen, Walzen, Muffen, Billard⸗ de, Puffer, Kissen aller Art. Pfeifen, Kinnstützen, pgenschrauben, Wirbel, Tondämpfer. Etuis. Plakate, llamebilder aus Pappe, Holz, Leder, Metall oder deren Stoffen und Materialien. Glaswaren, Isola⸗ oren, Einführungsglocken, Röhren, Schalen. Täschner⸗ d Leder⸗Waren, Taschen. Billard⸗ und Signier⸗Kreide ntenfässer, Markenanfeuchter, Waffengriffe. Spielwaren, in⸗ und Sport⸗Geräte, Bälle, Puppen, Tiere, Billard⸗ geln, Schreiblasen, Scherzartikel. Feuerzeuge. Zellen⸗ tten, Wachstuch, Läufer, Badewannen⸗Ein⸗ und Vor⸗ gen.

8. 174486.

883 1912.

C. 13386.

2111 1912. Fermin Cestero, New York; Vertr.: t⸗Anw. Paul Müller, Berlin 8. W. 11. 23/4 1913. geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ltomaten aller Art. Waren: Automatische Leih⸗ und kaufs⸗Automaten, insbesondere für Operngläser, Zucker aren, Nüsse, Zigarren, Streichhölzer; nebst Zubehör Bestand⸗Teilen.

Imverfrauen

Waldes K& Ko., Dresden. 24/4 1913. beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und e Waren:

W. 16625.

za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. 1

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

z. Nadeln, Fischangeln. „Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

. Uhren und Uhrenteile.

10/9 1912.

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 Säcke.

W. 15823.

174491.

Waldes K Ko., Dresden. 23/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Export⸗Geschäft.

Kl.

Waren:

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren. Pinsel, Kämme, Schwämme.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. 1 . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Ge⸗ schirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte Schmucksachen, leo⸗ nische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Ware technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ undphoto⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

daraus für

29/1 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

ö29/1 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗Geschäft. Waren: Kl

za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blume d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

19.

22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

*. Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hacken und sen,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

174494.

Waldes & Ko., Dresden. 24/4 1913.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. —— Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗-, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

174496.

8. 16515.

10/1 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗Geschäft. Waren:

1“ 8 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche BZlumen.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 6. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hacken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nikel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Brittannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗Waren.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Uhren und Uhrenteile.

174497.

24/4 1913. Import⸗ und

10 10 10 10

1 SSEARE

90

55

W. 16077.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte Säcke. 1 Uhren und Uhrenteile.

24/4 1913. Import⸗ und

Waldes & Ko., Dresden.

Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ „Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte. Meßinstrumente.

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Kinoo

29/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 24/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:

Kl.

Za.

d.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken,

Apparate und ⸗Geräte 1

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

. Fischangeln.

. Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren. v“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für⸗ technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische⸗

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und

photographische Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib“

riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus,

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien 1.“