1913 / 111 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4. Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Roftschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemitte Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. . 1Sns Uhren und Uhrenteile. 8

174506. W. 16701.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge Sense Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1913. SSchlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ AGesch schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß v Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 88 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

6 Sattter⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte

Säcke. 1u““ Uhren und Uhrenteile.

174500.

174524. W. 16985.

VILICIN

17/3 1913. Dr. Wilhelm Wartenberg, Holsteiner Ufer 20. 25/4 1913.

38. 5. 27086.]

Welfenstrolz

1721 1913. Fa. C. H. Hahn, Braunschweig. 25/4

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.

Uhren und Uhrenteile. 174498. W. 16736.

Rimes

8/2 1913. Waldes K Ko., Dresden. 24/4 1913.

111“

frankopani

52 1913. Waldes & Ko., Dresden. 24/4 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und iwort⸗Geschäft. Waren: wie 174505.

W. 16518.

bewinndruckKnopf

00/1 1918. Waldes & Ko. Dresden. 24/4 1913.

W. 16632.

Turnier

8—

äftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.

12/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, drnaih s Waren: l. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken, Apparate und ⸗Geräte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ö c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren

1913. Import⸗ und

12/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb:

Export⸗Geschäft. Kl

24/4 1913. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:

Za. Kopfbedeckungen Putz, künstliche Blumen. d

29/1 1913. Waldes K Ko., Dresden. 24/4 1913 Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import⸗ und . eS „, aabt., TProcken⸗ Export⸗Geschäft. Waren: ö1““ Sö. 2 „Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗- und] Kl. 4 28 8 Export⸗Geschäft. Waren: Za. Putz, künstliche Pinsel, Kämme, Schwämme, Kl. d. Korsetts, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. 3 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1öö““ d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Apparate und ⸗Geräte. Hied. e Stich⸗Waffen zeuge, . . Handschuhe, Schweißblätter. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Nadeln, Fischangeln 3 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Toilettegerate. 1 dufeisen Hrsna el. Apparate und ⸗Geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 4

4.

HVvIERNIISCH ENGEGAPNNHDEE VT vaAH altk SeHabelo2E22 BksranbbgelEh; nk

8 8 1 8 1

23/12 1912. Westfälische Stanz⸗ & Emaillir werke A. G. vorm. J. & H. Kerkmann, Ahlen Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und Emaillier⸗Werk, Eisen⸗ warengroßhandlung. Waren: Heizungs⸗ und Koch⸗Geräte,

Jas⸗ Waren: Roh⸗

8/1 1913. Cigarettenfabrik N. Johannes matzi, Dresden. 25/4 1913. F. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. aus Holz, Kork, Horn, Schild⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, 2. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

5 174517. C. 13910.

8898 1 8 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und S Gerä

Säcke. Uhren und Uhrenteile.

Toilettegeräte. B Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Woffe 1“ Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

.. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen⸗ echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstosse und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, ekektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. ““ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier Mittel, Rosischutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. 8 40. Uhren und Uhrenteile. 174499. W. 16635.

ePKla

29/1 1913. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb:

Export⸗Geschäft. K

Glas, Glimmer und Waren

24/4 1913. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren: .Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Zlumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ². Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. b. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen.

11“

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

12

Waren aus Knochen, Kork, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.

22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen.

. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

174502.

W. 16752.

12/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 24/4 1913

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Z11.“ Waren:

l.

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

.Nadeln, Fischangeln.

„Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

5.

12/2 1913. Waldes K Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, I16G Waren:

24/4 1913. Import⸗ und

““

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

.Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

. Eisenbahn „Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ Und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenaguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumin ium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Uhren und Uhrenteile.

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitetz Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmut⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fiür technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frie seur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol! und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. 6

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Pappwaren. Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Warem, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ umd Muster⸗Klammern.

Spielwaren, Turn⸗ und S

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

17.

Remmember me

23/1 1913. Waldes K& Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

24/4 1913. Export⸗Geschäft. Waren: 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

4.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, z

Toilettegeräte.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waff 3 v 8

.Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile⸗ Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuch⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

1“““

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fürß

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte⸗ Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren⸗ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

““

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und kwort⸗Geschäft. Waren:

l. 8 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.“ d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. .Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und W araus für

technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und »Geräte, Meßinstrumente. 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und

Muster⸗Klammern. 8

Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel,

Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

. 8 174508.

4. 5.

32.

34.

39. 40.

18/1 1913. Bernhard Lampe, Heiligenstadt (Eichs⸗ scl). 24/4 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.

Beschr. 174509.

Meltkrone

21/1 1913. Waldes & Ko., Dresden. 24/4 19138.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

cport⸗Geschäft. I

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Zuumen. d. Krawatten, Hofenträger, Handschuhe, Schweiß⸗ blätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

W. 16564.

Borsten, Bürsten . n, Pin me,

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

174510.

pollo

5/8 1911. Apollo⸗Werke, Aktiengesellschaft, Apolda i/ Thür. 24/4 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Motorwagen⸗ und landwvirtschaft⸗ liche Maschinen⸗Fabrik, Eisengießerei. Waren: Motor⸗ wagen, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, sowie Be⸗ standteile dieser sämtlichen Waren (unter Ausschluß von Beleuchtungsgegenständen, von Notoren und deren Teilen).

R. 14065.

174511. L. 15188.

MORETOL

19/2 1913. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 25/4 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Lösungsmittel und Zusätze für Farben und Lacke.

11“

174518. C. 13920.

Floria-Insektizid

20/2 1913. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim asM. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Imprägnierungsmittel. Mittel und Vorrichtungen zur Desinfektion, zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege, sowie zum Vertilgen von Tieren und Pflanzen. Drogen für industrielle Zwecke, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, technische, gewerb⸗ liche, sowie forst⸗, garten⸗ und landwirtschaftliche Zwecke. Schmiermittel, Kohlenwasserstoffe, medizinische, hygienische und technische Fette und Ole, Rostschutzmitel, Anstrich⸗ massen, Harze, Klebstoffe, Holzkonservierungsmittel.

174519. N. 316473.

1“

1

Pa Prancoise Grande Piqneurde Cognac

—e ewaPene -

Société de la Liqueurde Cognac a Frangoise” tSavinien sur- Charente Prs

COGNASU

3/12 1912. Elie de Laage, St. Savinien⸗sur⸗Charente b. Cognac (Frankreich’; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, Berlin S. W. 61.

24/4 1913. 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Likör.

K. 23729.

174512.

Seemann

30/11 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

174513. M. 20663.

Weserburg

3/3 1913. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38.

25/4

174514. Sch. 17504.

Heiderast

6/3 1913. F. W. Schröder, Hamburg, Schlachter⸗ straße 1. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

SD. 2 19/3 1913. Rauch & Kraus, Wiesbaden. 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Pökelsalz. Waren: Pökelsalz.

25/4

174520. O. 5023.

1/3 1913. Dr. Edmund Orth, Hamburg, Jung⸗ frauenthal 5. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.

174521. C. 14076.

1.

22/3 1913. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗ rich Byk, Lehnitz⸗Nordbahn. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: chemisches Präparat für medizinische Zwecke.

174522.

Ein

C. 14077.

22/3 1913. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗ rich Byk, Lehnitz⸗Nordbahn. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Werke. Waren: Ein chemisches Präparat für medizinische Zwecke.

878. 8s888388248689 H chl. K. 24483.

12/3 1913. Kalle & ([Co. Aktiengesellschaft, Biebrich aRh. 25/4 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Teerfarbstoffen,

Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, ärztliche und gesundheitliche Geräte.

r. 174526. . ÆG. 14545.

RAGUROL.

22/2 1913. Hermann Günther G. m. b. H., Hannover. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Farbengroßhandlung. Waren: Dichtungsmasse für Zement, Beton, Mörtel, Putz und Fassadenputz.

K. 24083.

Suevia-Bronce

15/1 1913. Kreidler’'s Metallwerk Anton Kreidler, Zuffenhausen b. Stuttgart. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Messingwerk. Waren: Bronze in Stangen und Blöcken.

9a. 174527.

14715.

2.

+—».

174528.

2/8 1912. The Lagos StoresLimited, Liver⸗ pool, Engl.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin S. W. 68. 25/4 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Macheten (Plantagen⸗ hauer), Lampen, Laternen.

9 b. K. 24229.

4/2 1913. Fa. W. R. Kirschbaum, Solingen. 25/4 1913. e30 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. —. Waren: Messer und Scheren aller Art. 9

174530. D. 11959.

174529.

20/2 1913. 25/4 1913. Geschäftsbetrieb: Holzwerkzeugfabrik. Hobel und sonstige Holzwerkzeuge.

9 b. 174531.

HAARFEIND

4/2 1913. Gebr. Lottmann, Cassel. 25/4 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Rasiermessern und Rasierapparaten. Waren: Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Rasiermesser, Rasierapparate. Beschr. 91 174532. P. 3

Komet

[5 1912. „Progreß“ Maschinen⸗Industrie

Kommanditgesellschaft, München. 25,4 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Massier⸗

apparate, Geldzähl⸗ und Geldroll⸗Apparate, Rechen⸗

maschinen, Registrierkassen.

9 b. 174533.

Fa. Franz Duesing, Anholt iWesif. Waren:

L. 15425.

22%

G. 13937.

23/9 1912. Carl Galle, So⸗ lingen. 25/4 1913. Geschäftsbetrieb: Waffen⸗ und Stahlwaren⸗Fabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen. Fleiss u. Seg

174534. E. 9407.

ExcCELSIOR

26/7 1912. G. Engelhardt & Co., Cassel. 259 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leder⸗ und Schuh⸗Waren und Bedarfsartikeln für Schuh⸗ macher und Sattler, Exportgeschäft. Waren: Pelzwaren,

Tabakwaren. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ 8 11.“ 1“ v

Apparate und ⸗Geräte. 9 Kämme, Schwaäͤ Toilettegeräte. 8

rettenpapier.

chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe und pharmazeutische Präparate. 1u“

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Filz. v1AXAX“