1“
“ “
“ n “
Wasserwerk für das nördliche westfälische Ko lenrevier 1743323 Tö“ “ . ͤ“ “ . vX“ s che westfälische Koh Wasserwerk für das nördliche Elektrische Bahngesellschaft Münster⸗Schlucht, A. G. Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Iiitab. Bilanz ver 21. De ün 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ——-————.— eeee kee. Laut«Beschluß der heutigen dritten
ordentlichen Generalversammlung besteht
1n Selsenkirchen. westfälische Kohlenrevier. mit dem Sitze zu Münster Ob. Els. an b ℳ ₰ ℳ 3 der Aufsichtsrat aus den Herren:
fü Geschä em für das Geschäftsjahr vom 1. Jarmae bis 31. Dezember 1912. Grundstäcke⸗ und Ge üütn nalk . tienkapitalkto. 750 000 — Dr. jur. Julius Liebreich, Dui ur. J 8 „Duisburg,
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. 1 —— — Die durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1912, genehmigt durch Beschluß der General⸗ 1111 1eDiedirch Bgshfag refan das Geschäfts. Attiva⸗rjammlung der Attionäte vom d. Maslg1s. ellre I1I1.“ Seanshort. — ..Aulonto 1. Reservefondek —C—COCOę————y—éqéèqPgs euer⸗ ransport⸗ — 1: eservefondskto. 721 — 8 . G A. Einnahme. 8 versicherung versicherung Frstonaan 1,1. 1912 840 vpothekenkto. 1= 100 000 — 11“ Carl Michels 11“ 23 ppothekenkto. II 73 890 — Emil Kiefer, Dutsburg. 28
An ℳ ₰ Per ℳ Grundstücke... . (4479 884 72 Aktienkapital 28 000 000 — jahr 1912 auf b 6 315 459 29 ℳ 100,— für jede Aktie 1 ℳ b 1) Gesellschaftskapital: 8 u““ “
Brunnen u. Filteranlagen . .5 769 872 88 Reservefonds.. 1 4 1 Gehinbe. .. . . 3 138 115 25 Beamten⸗, und Ar. feestgesetzte Dividende wird von jetzt ab 1) Baukonti: aftske bei der Deutschen Bank, Berlin, Elektrizitätswerk ℳ “ 2 ween en⸗ ℳ 600 000 1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 19 337 32 Zugang 5 8 Kredi “ —
2 igationsanleihen: 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 88 L6a cek Sis. 1 1 e. 87 8 50 Duisburger Maschinenbau Aktien⸗-
Gesellschaft vormals Bechem &
Hochbassins . . 1134 497 58] beiterunterstützungs⸗ . 8 und Kessel. S 155 73 Komn⸗ Z 88 13 dem 8 Sseshansen her Bank⸗ üSteeg 540 995,79 “ asserrohrsystemmm . [12 909 586 21 Hypotheken... 3 142 — verein, Cöln un erlin, atutarische 1 igationen z n ß . e. 8 8 d Wassermesser . . . . . . . . . 671 475 25 Kreditoren .. .. 825 835771] der Essener Credit⸗Anstalt, Essen Abschreibung 5 967,71 à 1000 ℳM . 600 000 — Resentenserträhe sor esgen, Ffnnag fane fü 3 736 697 417 093 Bestand am 1./1. 1912 Interimskonto:
Konto der Wasserversorgung der 1 Rückstellung für 1 und Gelsenkirchen, Bahn 1 395 712,76 3) Obligationszinsenkonto. 8 582 50 eigene Nechnung. gsfälle für 1 8 Sugang.. .. 1 Rückstellung für Keet eaig. ran e.eneggs. Stadt Gelsenkirchen . .. .. 435 000,— Talonsteuer.. 120 000 und bei unserer Gesellschaftskasse, Seheutcrische 4) Diverse Kreditoren.. 621 693 17 ) a. Prämieneinnahme üglich Riftorni 11“ 11 8 331 459, 18 Neubaukonto: 11““ Löhne, Kran⸗ “ man in Liquidation.
Betriebsinventar und Mobilien. 1 — Rückständige Di⸗ Gelsenkirchen, Abschreibung 12 764 35] 1 382 948,4 5) Rückstellungskonto für 8 . peres. . . ... “ 1eS1rg 1 965 v61 Bestand am 1./1. 1912 kenkafse zc. 7669 63 [17487] Bekan
1 vWX“ 86 488 88 71; Se 3 200 gegen der Dividendenscheine ] ds,h “ 179 988 25 4) Vermögenserträge: 11““ S 8 Zugeng 63 244 82 Pena enon. — 3 000 — In der am 8 Evrenh habt ZZö““ 6 860 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗ ausbezahlt. 8 assenbestand. . d ..“ “ 1. Kursgewin — — ewinn⸗ u. Ver⸗ ¹ ’ attgehabten Magazinbestände 432 976 98]% konto . 3157 919 Die nach der Reihenfolge ausgeschtedenen 3) Diverse Debitoren.. 24 42027 — 1 rbalisierter- ““ Beaan itet. ei. 88 88 lustkonto.. 24 359 05 E der unterzeichneten Debitoren: 2 ℳ V Aufsichtsratsmitglieder, die Herren 4) Materialvorräte.. 15 19356 8 b. buchmäßiger .. .. .. 8 — Maschinenkonto : — e 8 die Zab 8 Mit sst heschlossen. worden, Bankguthaben. 3 670 511,8228 1 Generaldirektor, Geheimer Kommerzienrat 5) Staatskaution. .. 7 i es. 8 2. Sonstige Vermögenserträge: Bestand 85 11. 1912 “ von 5 auf 6 E“ öu“ Anzahlungen auf — Dr.⸗Ing. h. c. Emil Kirdorf, Streithooff Saldo 43 589,71 Eö“ 3Z““ 225 505 “ 1. 1912 146 897 61 ist Herr In anienr Will 1s 6. Mitglied A “ . 651 273,53 dei. eheeh. 8 Summa . . 2 009 263,92 Summa . J2 009 263,92 5) S b Fieserabschucxroniston “ v — 8 Auffichtsrat B
. 88. 8 3 .2n 8 Sonstige Ei⸗ . 8 88 . 72 72 . derselbe bes⸗ 18 „
Rechnung . .1 311 676 22]19633 461 57 8 8 firchen, Bärgermeister Victor Pfelber Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Haben. w 8 Aecendn eSeebün egebühren 297 “ 15 942 17 5 1 e.el ee 1 3 395 8 elinnee, adtverordnetenvorsteher, — 8 . — — Maschi 9 3 — — Kommerzienrat Berthold Kör⸗
38 526 03695 W0 “ 526 036,95 Rechtsanwalt und Notar Otto Cylardi ℳ I 1u“ ℳ ₰ G “ 2 Fn v 8b .ge II. 2 3 ting in Hannover, als Vorsitzender,
B M6 111“ Saldovort ver 31. D Einnahmen des Elektrizitäts 1 20 146 010/88] 2 713 714 41 Sang.. .... 125 959 Geheimer K G Feli 2b ““ Krevit. Unna, sind wiedeigewählt Me⸗ 8 * 1911pe⸗ “ 37 185,92 werks 1“ 50 344 23 “ Gesamteinnahme Nℳ 22 859725,25— Elektrische Lichtanlage⸗ 1b in Berlin, als stelverte⸗ elir Deutsch .“ Gelfenkirchen, den 9. Mai 1 8. Leriebs⸗ ben des Elektri⸗ 1 Einnahmen der Bahn 8 77 909 79 8 “ Ausgabe. V 1 “ 8 V sitzender, bW
I ) Retrozessionsprämien. 5 220 213 44 28389 Abschreibung 1. 1912 54/08 3 e Walter Ratbenau in Berlin,
8 9 8 XIX““ Geheimer Kommerzienrat W. Oswald
1 Betriebsausga ℳ ₰ Der Vorstand zitätswerks ... 50 196 39] Einnahmen aus 1“ Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ 4 in Koblenz, Direktor Karl Zander in Zürich,
Per 035 r5% 95 742 8 S 8 8 5 4 . 2235 852 94 1“ 153883Jböeöe “ e der Bahn 56 8 b“ 1 922 02 11“ ·8 1 “ 3 082 23 1 Entnahme aus dem Rück⸗ 1 rungskosten für eigene Rechnung . . .. 1öu6““ und Wassermesser⸗ Verzinsung des Obligations⸗ stellungskonto sür Amor⸗ Reserven für schwebende Verst Fchungeanj für eigene 6 459 92759] 1 580 624 822 ꝑZugang . . . . . . . 18 732 06 1811181111111““ 425 282 39 Pfgbe u. Wagenkonto: ööö Fricke in Hannover. V 25 282 33 *Bestand am 1,1,1912 inden b. Hannover, den 9. Mai 1913. —
ausleihkonto. . . 5 259 874 99 (17490] anleihens.. 27 000—tisationen.. Ste Verwaltungskosten einschließl. Provisionen abzüglich Z“ 1 1 1 vüigit — Gebr. Kärting Ahktiengesellschaft.
Statutarische Abschrei⸗ 1 Saldovortrag per 31. De⸗ — L111“] 18 732 06 zember 19112. . 43 58971 8 hließ er Anteile der Retrozessionäre.... 2 651 076 251 060 35 Abschreibun S16. G. 8 8 — b 2 ZZE“ ürth. G. Fusch. C. Körting. Automobilkonto: V ch Körting 1176
Summa .. 192 49781 Summa..] 192 49781 I6“*“ G.⸗B. wird noch bekanntgegeben, daß die Aufsichts rats⸗ 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Fesccelbungen 1447 693,47 J 9 5 . gd⸗ Rudolf Nal. h e ng aeen Sese “ 18 “ 1“ Zugang 12 500 Ach b “ Gesellschaft ausgeschieden ist. ammerschmie m rat au ieden und da 1 G a. an realisierten Wertpapi 1.2 ve72 Z“ 11“] . u“ u 1511 125 7s 16 V Frauksurt 5 M., den 10. Mai 1913. eingetreten sind die Herren Dr. Ochse, Ingenieur in Baden, und Paul Perrochet, b. buchmäßiger.. “ 94 401 g5 — 8 Abschreibung. .. 25 V Saalban-Verein Ulm A.-G. .“ 8 1912 3 032 177,66 3157 91982 Der Aufsichtsrat. Direktor der Eisenbahnbank in Basel. 8 8 Aö.““; “ “ Inventar⸗ u. Utensilien⸗ Die Herren Aktionäre werden zu A eees 2128 — — Hermann Hevpl, Gerichtsassessor a. D., Münster, den 9. Mai 1913. 8) Prämienüberträge für eigene Rechnung 3 616 84658] 535 156 ,53 ssatzungsgemäßen Geueralversammlung 5775 715 45 5775 795 45 4 Vorsitzender. Der Vorstand. J. Berlet. 1e“ 9) Sonstige Ausgaben . er 8 56 5 Bestand am 1./1. 1912 . welche am Mittwoch, den 11. Juni 1 8 89 — EEE “ 11913, Abends 8 Uhr, im Saalbau, 1 19 888 850,20] 2 836 407/92 1 10753 36 1 Schillersaal, stattfindet, ergebenst eingeladen. Gesamtausgabe N 2725 25872 Abschreibung.... 1 V Tagesordnung: Gewinn... 4 34 467,17 Riemenkonto: V 1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ Bestand am 1.)1. 1912 V 5 nehmigung der Btlanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Aktien⸗Gesellschaft zu M. Gladbach. 8 v“ 84 — ℳ 22 859 725,29 2 12. ñ—— Bugang . .... 898 sichtsrats.
An Konto Gehältr Konto der Unkosten und öffent⸗ lichen Abgaben einschl. Beitrag EEEE und “ g vns zur Emschergenossenschaft .. . 55 187 48 Privatanlagenkonto 1 3 E 5 Talonsteuer... hacht und Miete⸗ . b Peeeensn. al s. rankenkassenkonto. . 2 414 60 konto 44 2153 Luropa“ in Frankfurt a/ M. Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ Zinsenkonto... 155 761 09 * Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, 152 daß Herr Friedrich Raben in Hamburg Gemäß § 244 H
rungskontmo 24 18 Betriebsinventarunterhaltungskontoo 30 152,966 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer mitglieder Herr Fabrikant 1 de⸗Walbach aus de
bJT“ „Egg6158
*
— ——
Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabhr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. es 1 Feuer⸗ Glas⸗ diebstahl⸗ ltungs .-. Glas⸗ lebs ö“ screi .“ 3) Verwendung des Reingewinns. 5 8 diebstahl.- leitungs⸗ 3 versicherung versicherun diebstahl⸗ Aktiva. Abschreibug. . 328 46 56 1 4) Fests E-M versicherung versicherung] verficherung] versicherung Rcherung sicherung verficherung Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2460 000 WIBZ“ “ Nefsteranset 3 . V 111u“ . — 58 Kassakonto: Bestand 8 144 85 1 5) Neuwahl des Aufsichtsrats “ ö; 1 8 ₰ W1“ 2 1 559848 eö 8 8 wahl des Aufsichtsrats. 1) Vortrag aus dem 1 4 262 20 — 8 8 “ Uebertrag. 8 125 134 08 296 746 72 90 792 93 49 041 15 “ 8 . 1137 200 — See iesno. Bestand 8 Wahl eines Revisors. 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr fürr V ueioben⸗ “ 116“ “ De⸗ 8 „Anträge zur Generalversammlung sind a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ V ö “ Bankk 8 a öu“ bis zum 28. ds. Mis. dem s141114144* 98 098, 233 42 373 22 teils der Rückversicherer (Prämienüberträge). 66 301 916 13=° ꝙ116 124 555 45 192 90 öq111“ 328 610,75 Kautienges Guthaben. 1 ufsichtsrat anzumelden. AX“ 129 22¹ 236 396 68 12 380 44 2 896, 85 14) Abschreibungen auf: V 11 “ (einschkießlich ünsettterer EEEEööö“ Uim, den 7. Mat 1913. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. . . 9 811 947,42 326 225 88 201 173 122 75 129 88 . . . .... G V 6) Im folgenden Jahre fälli 11X““ 589 475,86] 5 918 086 61 tuc een Einzah⸗ 8 I1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4) Nebenleistungen der Versicherten: ’ b. Forderungen. — Fatfallend ahre fällige Zinsen, anteilig auf das Rechnungsjahr 1 250,— Oberbürgermeister Wagner. a. Policegebühren. . 59 422 32 5 585 88 2 949 86 b 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 6“ 9 255 66 11 046 961118 1046 961 18 [17477 ; b b. Schildergewrin.. 8 1 131 20 — — — — Kursverlust: Gesamtbetr 78— Weischlitz, den 3 961 18 117477] Aktiengesellschaft 5) Kapitalerträge: V a. an realisierten Wertpapieren.. 1 esamtbetrag. [11 798 145 95 V tla 8, den 31. Dezember 1912. 1“ Deutsch e Aali 8 1111““ 249 506 33 — vv444* V — 1) Aktienkapital. 8 1 og ändische Bleicherei und Appreturanstalt ge Baliwerke, Bernterode b. Mietserträge .... . 24 966/77 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der 2) Reservefonds: 3 000 000— IS. A G W ischlitz i 8 (Untereichsfeld). 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 Rückversicherer: 1 G 8 Kapitalreserve .. 8 eis 9 itz i. V. 1 Auf Grund des Vertrages vom 8. Ja⸗ a. Realisierter Kursgewinn .. . 877 15 — — — a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten 1 338 654 72 58 340 97 19 27679 3) Prämienüberträge: 300 000— r. .. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. nuar 1913 zwischen der Kaliwedke b. Buchmäßiger Kursgewinn — — — 28 — b. sonstige Verwaltungskosten 511 501 86 65 194— 26 580 — a. Feuerversicheruag 3 616 88 Christian Korengel, Vorsitzender. Carl Schmidt Ludwigeshall Aktiengesellschaft in 7) Sonstige Einnahmen: 1 7) Steuern und öffentliche Abgaben . 72 087717 9 162— 3 744 — b. Transportversicherung... . 8eg 889 “ 1 Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den oednungsmäßt eführt Wolkramshausen und uns, der durch a. Erlös aus Glasbruchscheiben .... — — 33 471 99 — 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ 4) Reserve für schwebende Versicherungsfäll ““ 35 156.53 52 003,11] Büchern der Vogtländischen Bleicherei und Appreturanstalt A.⸗G. in e gelübrten die Beschlüsse der Generalversammlung b. Aktienumschreibungsgebühren 1““ 252, — — — — — besondere für das Feuerlöschwesen: 8 ’ 2. Heuerversicherun 22 erungsfalle für eigene Rechnung: scheinigen wir hierdurch. A.⸗G. in itz be⸗ beider Aktiengefellschaften genehmigt wurde FAAIAIATEEE a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 60 971/60 ö Leipzig, den 16. April 1913. ist die Kaliwerke Ludwigs 2 1 Zusammen .. . [14 143 336 37]° ꝑ680 553 88 314 601 65 rilli 27 5693 b. Transportversicherung 425 282,33 2 241 334 33 1Hzs. as. gshall Akrien —“ 838 —— b. freiwihlige . . . . . . . .. .. 27 38 . 8“ B eeeee.“ 25 282,33 2 241 334 33 „Revision“ Treuhand Aktien⸗Gesellschaft Leipzi gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst 8 Gesamteinnahme. ℳ 15 259 468,06 9) Sonstige Ausgaben: 8 .“ V 9 Feelaeeeüleche⸗ “ 8 Mentz. ppa. Wangemann. “ und als Ganzes auf uns übergegangen. EE“ Zinsen an die Beamtenpensionskasse 4 596 93 V — 6) Bescgo, für außergewöhelich Fälle “ 500 000 — Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1912. Hab Rach dem Fusionsvertrage haben wir ¹) Rückpersicherungsbrämien .. 3 978 458 vLX“ Zusammen 13 824 293 10¹ 731 359,821 256 51818 3 7 Sonstige Paffiva:.— erungeunternehmungen .. 1469 841334 “ —— ———— den wsüegaff nt 1““ 8 88 8 1 2 ²* 2* 8 58 8* .* .* 8 — 8 8. 2 1 . 9. r 8 7 8 tie 9 2 51 2 a. Schäden aus den Vorjahren, ae V ℳ 14 929 285,62 8) nicht “ Dividende früherer Jahre. 500 — Allgemeines Unkostenkonto: 2₰ n 8 ℳ 4₰ Aktien unserer vrnlsfce t⸗ ger Wwejse 8-. Feuerbranche II 46,21 8 . 8 8 5 dessen Verwendung: Zinsen, Handlungsunkosten, Steuern V “ Iu gewähren, daß für je 12 000 ℳ Aktien Glasversicherungsbranche .„ 8 1 8 6. 8 die Akstrde für außergewöhnliche Fälle.. 1 . Ababen ;c. . . . .. 28 071 46 Fabrik tionskontt 1 der Kaliwerke Ludwigshall Aktiengesell⸗ v 214¼ 8 2. ant, C111e42*“ - rundstück⸗ u. ebäude⸗ 1„ . 2 mit ividende c 8 . Wafferleieung versicerangäcnr st 19s 8 8 sanstig⸗ Verwendungen (Beamtenpensionskasse) . 5 000,— funeh 8 2 719 39 11“ 1. Januar 1913 ab C“ Rtragenden Schaderercütlhangs vsten C.. “ e . Vortrag auf neue Rechnung⸗.. . „„ „. . . . 24 789,90 134 467,17 Maschinenkonto I . . . 15 942,17 sonstigen 8 Gemäß diesen Bestimmungen sind die vug. gezahlt 504 807 200 18 230 24 8 2 “ eete .. [11 768 145 ,88 l....x ö GSpesen 1“ 6. Senaaeeh . . . . . . . ... . 119 3617% 1379 56 88 M. Gladbach, den 17. April 1913. 88 “ V e“ Süsteengesscthatt z s sun. a0 Apen 1 . 4 Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Inhesühr⸗. 1859 Filienkto 3 125,— 1913 an — April Der Generaldirektor: 8 Inve .Utensilienkto. 924,61 cu in ernterode Riemenkonto 328,48 24 916 53 ntereichsfeld) einzureichen. Soweit die Aktionäre der Kaliwerke
2) b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließl. der
in der Feuerbranche . ℳ 84 636,07 8 1 8 V “ I Haus. 1 Reingewinn. . 24 359 05 Ludwigshall Aktiengesellschaft nicht Aktien
Glasversicherungsbranche „ 393,85 “ “ Etabvuchsdlebstähl⸗ Ueberschuß und dessen Verwendung. “ Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ versicherungsbranche .. . „ 970,36 V Als Dividende ℳ 135 auf die Aktie ℳ 270 000,— 8 Fesnnlung genehmigt. Die Dividende ist mit ℳ 25,— für jede Aktie gegen den ] * — in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl Wasserleitungsversicherungsbr., 1 018,65 11 Als Dotation an die Beamten⸗ 8 n ividendenschein Serie VI Nr 1 sofort zahlbar bei unserer Kaffe in M.⸗Glad⸗ Weischli 1 77 34704 8 77 34704 besitzen, werden wir auf Verlan 89 Zabhr betragenden Schadenermittlungskosten ab⸗ pensionskasse .. . . ... . . “ 15 000, “ 68 ach sowie bei den Bankhäͤufern A. Schaaffhausen'scher Bankvercin in Cöln Weischlitz, den 31. Dezember 1912. Be“ züglich des Anteils der Rückversicherer: 1 Als statut⸗ und vertragsmäßige Ge⸗ “ 8 — Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin — Barmer Bankverein Vogtländische Bleicherei und A t stal Ausschluß einer Haftung die ö 8 1““ 38 858 38 226 151 33 20 915˙29 26 275 70 nanteilel... 35 754,54 1“ . 3 8 Senens. Fischer & Co. in M.⸗Gladbach — Bergisch⸗Märkische Bank in 8 6 8 8 „ pre urans ta t für Rechnung und Gefahr der Beteili 9 6. zurückgestellt “ 583 645 04 88 571 20 4 077 30 3 491 56Als Vortrag auf neue Rechnung — 9 427,90 Ueberschuß ℳ 330 182,44 4 “ 1n Süctst⸗ der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt A.⸗G. Weischlitz 1. V. 8 durch Verkauf der E Uebertrag. 5125 131 08 296 746 72⁄ 00792 989 49 041,15 Gesamlausgabe.— ℳ 15 250 468,06 aͤ111 168 it Der Aruf thh Der Vorstand. ö“ 8 b Bilanz für den Schluß des Geschältsjabres.1212. . Passiva. 1 di. das he benbden “ 11166““ Ehristian Korengel, Vorsitzender. Carl Schmidt. “ “ 8 zum Umtausch eiheʒ n ““ Ses .“ “ “ 3 Fabegefäcer Uin I und Ernst Königs, Kaufmann in M⸗Gladbach, wurden wieder⸗ vednun eeeasne erehltte t Eemwinn. und mi “ “ 5 8 1.“ 8 1 2 2 4 1 4(ℳ 2 ꝛwählt und an Stelle des aus dem Aufsichtsrat „ furi 1“ ern der Vogtländischen Bleicherei und . 8 ,55 § 590 F 4 9) Fäseanesn an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. 4 800 000 — 9 “ E“ zeit des Aötells der Reie 6 000 000— Prgen in M.⸗Gladbach, Herr eb Enen, .. “ vbfi chencgen wir hierdurch. Febrenff gfrescht snd⸗ wifden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. 2) Sonstige Forderungen: 2) Ueberträge für das nächste Jahr, nach 2 zug des Ante er Rü neu in den Aufsichtsrat gewählt. Für den R Fr.g “ „ ö“ ril 1913. 8 8 8 a. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten. . 387.595 8S11 versicherer: 1 “ 1 V Aufsichtsrat “ Herrn Matzrichier dest de nmtedansg des, ae⸗ hemn „Revision⸗, Treuhand Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. 1es 89 gn⸗ Stelle der kraftlos erklärten b. Guthaben hei Banken . . . . . .. . .. .... —. 436 358 05 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. . 8618 8686 Ulrich Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, und für den Rest der 1“ Mentz. ppa. Wangemann. Aktien ö Ge ö 1. c. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen .. 741 204 96 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 62 943 78] 4 766 557 ,02 verstorbenen Herrn Kommerzienrats W. Dilthey in Rheydt Her 2p 8d [17436] Liquid 2 eee ese schaft werden wir den 1. i lgenden Jahre fälli insen, soweit si teili 3 ö 3 2 1 Fabrikbesi Ar. . 9 eydt Herr Max Dilthey, 8 iquidationsbilanz der gesetzlichen Bestimmungen entsprechend ver⸗ d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig “. 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten 1 rikbesitzer in Rheydt, in den Aussichtsrat gewählt. Duisburger Masch b Akti fahren. laufende Jahr treffen . .. 12 671,62] Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva .. . 160 000 — M.⸗Gladbach, den 8. Mai 1913. 8 g hinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft 8 Bernterode (Untereichsfeld), den 31. Mä c. Gehalts⸗ und Reisekostenvorschüsse... 4 596 97]1 56 4) Sonstige Passiva: 8 Glladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. vorm. Bechem & Keetman in Liquidation, Duisb 1913. H ““ 1A1A*“ V a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 223 852 62 “ Der Generaldirektor: Aktiva 31 - „Duisburg Aktiengesellschaft Deutsche Kallwerk 4) Kapitalanlagen: 1 V b. Guthaben der Pensionskasse.... 186 511 34 410 363 96 8 “ h Haus. — 1 ü8s —. Dezember 1912. Der Vorstand. rre 2 Heeeee und Grundschulden. 8 V 5) Reservefonds (Kapitalreserve) . — 600 000 — v111“ 14“ W. Kain. F111212121666 4“ 90 6) Reserve für außergewöhnliche Fälle ... G 3 1 400 000— 2 8 ZA 1 I1 — Neee. 0. Darlehen an Gemeinden ... 1 618 48890] 6306 16570 ) Melerstfünsfonds. “ 100 000 — S Feshaeentonto P.e 117478] Ahktiengesellschaft 5 11656 — 1 057 786 8X“ 186 330 182 44 17483 Einla 3 3 ve “ hv nenfabrik A.⸗G. 8 1 x. i) Frvenbef (atgeschtiezer). . . .. “ bermg IaEinldung., za nzte zu Vatestense san ü ertktagg vor der cfeaügslaninenöetn... e 109 Guthghen gerfremden Sele Deutsche Kaliwerke, Bernterode ₰ 8 . . 861111 hW “ — 1 g * en 9— — g 1I111““ G ₰ — 8 6. EbEE1611“q 8 ½ e o Gesamtbetrag 1 13 767 103 42 Gesamtbetrag .. . 113 767 103 /42 a nüen 8. Iat Mosc . derselben nicht mitgerechnet — bei 89 . 18 000 — Hypothekenkonto. . . .. 8 p „(Untereichsfeld). M.⸗Gladbach, den 17. April 1913. Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dresden, Grunaerstraße (Ecke Albrecht⸗ EEE1125 Dresden⸗A., ““ 8 6 — Interimskonto.. 500, — v 8 “ Bekannt⸗ Der Generaldirektor: Haus. 1 straße) stattfindenden außerordentlichen 5 oßstraße 1, II (Rechtsanwalt Dr. d b 725 830 75 Kreditoren. . 397 498 93 wir neeg Frist; bün 913 verlängern Dividendenschein Serie VIII Nr. 5 Generalversammlun etter) zu hinterlegen und während der 1 457 032 64 F5 rist zum Umtausch der Aktien g ein. Generalve 157 032 64 der ehemaligen K 8 rsammlung hinterlegt zu lassen. b 1 457 03264 hemaligen Kaliwerk Ludwigshall Gewinn, und Verlustkonto. Aktiengesellschaft in Aktien unserer Ge⸗
Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Die Dividende ist mit ℳ 135,— für jede Aktie gegen den D. sofort zahlbar bei unserer Kasse in M.⸗Gladbach sowie bei Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Barmer Bankverein, Tagesordnung: Diese Empfangsbescheinig dient als
98 Öung dient a — 8 .ö sellschaft
bis zum 28. Mai 1913.
den Bankhäusern: A. Schaaffhausen’ scher Bankverein in Cöln, Herren 1 Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach, Bergisch⸗Märkische Bank in M.⸗Gladbach, Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft in M.⸗Gladbach, Filiale der Bank für Handel und 1) Aufsichtsratszuwahl. Legitimati Ausü b — Industrie in Frankfurt am Main, ferner bei unseren sämtlichen Generalagenturen. “ 2) Aenderung des § 8 des Gesellschafts⸗ “ zur Ausübung des Stimm. ℳ 2 „₰ Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Louis 1b Züren, und Ernst Königs, Kaufmann in M⸗Gladbach, wurden wiedergewählt und an Stelle des aus dem vertrages. Dresd 2 g. 1 Liquidationsverlust. 30 887 28] Mieten 5 8. Nach diesem Termine wird die Kr.
Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Heinrich Wienands, Rentner in M.⸗Gladbach, Herr Bankdirektor Carl Custodis in M.⸗Gladhach neu in den Aufsi . 1t resden, den 13 Mai 1913. 1“ 1 46 906 65] % Einnahmen aus Schrot⸗ L erklärung gemäß 8200 5 8 8 Kraftlos⸗ Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Amtsrichter a. D. Schnell in Cöln wurde Herr Ulrich Busch, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, und für den Rest der Amtsdauer des verstorbenen Herrn Kommerzienrats W. Dilthey lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien men aus Schrot⸗ ärung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erfolgen.
AA1A“ . 1 oder eine Bescheinigung über deren bei E Verschiedenes ... 28 083 16] Vers 1“ 377 52 M.⸗Gladbach, den 8. M 1913. — b 8 Gladbacher eeee Hesenfcheft. “ einem deutschen Notar bis nach Abhaltung Aktiengesellschaft. .““ 8 G 3 ““ “ 8³0 25 Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke 8 “ D enera d vektor: Haus. 3 8 16 86 Generalversammlung erfolgte Hinter⸗! Dr. Vetter. 8 8 111 86066 “ r mevee Der üEIxen. 8 8 860,66 1.“ W. Kain.
uu
8
1913
Bücklers, Fabrikbesitzer in Düren, - chtsrat gewählt. Für den Rest der Amtsdauer des aus dem Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Alb 2. 8 . 2 8 EI11“”“ 57 — r ae e in Rheydt Herr Max Dilthey, Fabrikbesitzer in Rheydt, in den Aufsichtsrat gewählt. 8 ert Theater 5 983 57 verkauf ü 3 510, 46 „Bernterode (Untereichsfeld), den 9. Mai ai 1914
8