1913 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Bilanz der

„Chemische

in Aachen am 31. Dezember 1912.

4 666 615 29 1 130 352 03

286 389 2 690 267 20 943

70 806 278 797

962 498 1 592 159 64 044 778 337

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Apparate, Geräte Rohmaterialien Halbfertige und fertige 116“ Barbestand und Reichsbank⸗ Fe11“];

Wechselbestand.. . Hypothekarische Darlehen. Ausstände von den Ver⸗

käufen Guthaben bei den Banken Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämien ... Verschiedene Debitoren ..

12 5411 212 65

Stiftung clever

Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefonds Fonds für gemeinnützige und 8 jedrich⸗Fonds roßherzog Friedrich⸗For 9Robert Hasen⸗

Unterstützungsfonds Arbeiterpensionsfonds Dividende, hobene.. Verschiedene Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkont

enn

Zwe

Verlustkonto.

Gewinn⸗ und 1 8

Rohgewinn nach Abzug aller 1X1X1“]

ℳ“ℳ s( 450 000 179 1627

48 006

Abschreibung.. Tantiemen Spezialreservefonds Unterstützungsfonds

Rücklage für Talonsteuer 8 10 000

1 320 000

18 97677

Dividende 1 8 2 026 145

Aachen, den 8. Mai 1913. 8 Der Aufsichtsrat.

Der Vorst

noch nicht er⸗

henania“

““

6 000 000 —- 820 360 79 1 678 79670

21 303 65 27 018 90

25 711 19 392 278 48 703 800 30

3 288 20 000— 822 509 11

*

[12 541 212

2 026 145 53

In“ der am

efundenen ordentlichen Generalversamm⸗ ng unserer Aktionäre ist an Stelle des errn Chr. Thormann⸗Groß Stieten Herr F. Seensene Kns in dent Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

naismar, den 9. Mai 1913. Artien-Zuckerfabrik Wismar.

Der Vorstand. Bock.

8

9. Mai a. cr. statt⸗

Der Aufsichtsrat. A. Brumme.

and.

117458]

Anlagen: bbbb.“¹“]

d . 544 422,27 v Maschigen an 44 12192 ö“ 61140 Gleisanlage.. 148 810,64 ee“

538 9

472 950

1 394 810

145 830

Deutsche Keramit⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezem

78

V

. 131 327,17

19 699,05 7 662,54

bungen 1 532,54 6

Bestände: 8 Materialien . 112 561,37

Produkte 102.046.46 214

2 1 5

47 1

pprämien 8 Kontokorrentdebitoren...

252

2552 569 57

111 628 12

130

607 83 586 52 750— 934 52

195 ,33 000,—

Aktienkapital.... Hypotheken Kontokorren a. Kredit gegen tragung einer Grund⸗

schuld

b. laufende Verbind⸗

Kautionskredi Avale

225,— ze218

3 195 979 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1

Handlungsunkosten. e11“ Steuern Abschreibungen: “*“ Maschinen und Be⸗

triebseinrichtungen 59 611,40 eis 2 980,64 19 699,05

1 532 54

Gleisanlage.. Geräte Mobiliar

123 738 35 969 4 37

89 267 84

Mieten

2 Verlust

Der Vorstand.

2S3 328 57 Essen (Ruhr), den 14. April 1913.

ber 1912.

tkreditoren :.

1 000 000,—

lichkeiten 314 979,07

..ℳ 5000,—

Passiva.

in⸗

1 314 979 toren

8

bekannt gemacht, daß der Bankdirektor Geh. Regierungsrat S. Samuel, Berlin, durch seinen am 9. November 1912 er⸗ folgten Tod aus dem Aussichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

7492] 3 echau-Kriebitzscher Kohlenwerke

wahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt wie folgt zusammen:

Glückauf Aktien-Gesellschaft. Gemäß § 244 H.G.⸗B. wird hierdurch

3 4 Ulm, den 7. Mat 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Wagner.

findet am 11. 8 Uhr, im Saa

[17609] 1 Wohnungsverein Ulm A. G. Die diesjährige Generalversammlung

Juni ds. Irs., Abends

lbau in Ulm (Schiller⸗

Saalg statt, wozu die Herren Aktionäre

hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Jahresrechnung

und der Berichte des Vorstands und

Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz des Reingewinns.

Wahl der Revisoren.

1s Verwendun

8

[17611]

Sch

hiermit zu der am im Fabrikgebäude der Gesellschaft in nitz

geladen. Tagesordnung:

und Aufsichtsrats und Gewinn⸗

und die Gewinnverteilung.

Nach den inzwischen geschehenen Zu⸗

Herr Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, Vorsitzender; Kommerzienrat C. Baeßler, Alten⸗ burg, stellv. Vorsitzender; Bankdirektor, Geheimer Regie⸗ rungsrat R. Witting, Berlin; Bankier O. Heimann, Berlin; Direktor A. Daigeler, Ulm a. D.; Dr. Max Baron Wolff, Gräfelfing bei München; Geheimer Regierungsrat Dr. F. Friedensburg, Breslau; 1öu Dr. J. Baumann, Rositz;

Beredih ktor Carl Harter, Berlin; Banfhirenäg⸗ . jur. Hermann ischer, Berlin; 8 ö Wilhelm J. Weißel,

agdeburg;

Dr. Ernst Sußmann⸗Hellborn, München. Zechau bei Rositz, den 10. Mai 1913. Die Direktion.

[17512]

[17481]

schuldverschrei d. J. gemäß und zwar in kasse, bei der Commer Bank, bei dem Bankhause Walter, in Hamburg bei der Com⸗ Disconto⸗Bank sowie bei

merz⸗ und 8 n in Altona, Hannover

deren Filiale und Kiel.

Bekanntmachung. Bei der am 30. April d. J. ziehung eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung unserer 5 % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden nachstehend ver⸗ zeichnete Stücke gezogen: Lit. A à 1000,— 28 18 256 259 338 340 385 453 706 730 739 740 748 761 769 770 869 891 894 913 921 922 924 932 935 941 944 951 952 972 1068 1074 1093 1118 1144 1167. 8 Lit. B à 500,— Nr. 1236 1337 J1338 1340 1421 1428 1431 1441 1480 1527 1561 1588 1589 1596 1639 1678 1684 1687 1698 1821 1827 1828 1834 1852 1892. b Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ bungen erfolgt am 1. Juli § 6 der Anleihebedingungen, Berlin bei der Gesellschafts⸗ z⸗ und Disconto⸗ e Arons &

Nr.

Berlin, den 9. Mai 1913.

Rachwalsky.

Admiralspalaft Aktien⸗Gesellschaft.

Leo Bartuschek.

unter Zu⸗

3) Entlastungserteilung an und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der

sammlung teilnehmen wollen,

28 183 bank bezw. einer lassenen

spätestens bis

sammlungstage, gerechnet, bei dem Gesellschaft oder in Berlin bei oder bei Fromberg & Co., Filiale Dresden, in Leipzig bei der Filiale Leipzig,

legen.

Schubert & Salzer Maschinen Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

ubert & Salzer Maschinenfabrik A.⸗G.

tionäre unserer Gesellschaft werden ö“ Sonnabend. den 7. Juni 1913, Vormittags 10 ½ Uhr,

Chem⸗

24 unseres Gesellschaftsvertrags Araen oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ sonstig gesetzlich Hinterlegungsstelle über zum 1

ten Geschäftstages vor dem Ver⸗ 8b. *⸗ nicht mit⸗ Vorstande unserer

der Deutschen Bank den Herren Georg

Chemnitz. den 10. Mai 1913.

stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗

egung des Berichts des Vorstands 1) Vorlegung der Bilanz

b ür das Geschäftsjahr 1912/13. 2) lüe is gfafsuhng über diese Vorlagen

Vorstand

Generalver⸗ haben gemäß

ihre

zuge⸗ solche

in Dresden bei der Deutschen Bank der Deuischen Bank

in Chemnitz bei der Deutschen Bank Depositenkasse Chemnitz

oder bei einem Notar gegen Empfang⸗

nahme von Hinterlegungsscheinen zu hinter⸗

fabrik Aktiengesellschaft

Paul Millington Herrmann,

Zülpicher Papier⸗Fabrik Art.⸗Ges.

zu Zülpich. Bilanz am 31. Dezember 1912.

Htuibv, e *ℳ 23 ück⸗ äude⸗ Grundstück⸗ un e

ve“; kkonto .. 39 214 Maschinenkonto 8

8 konto 88 8 2 907 54 Wechsel 12 305 35 147 879,19

3 195 979

Bruttogewinn .

Debitoren 330 032 78

Peassiva. Aktienkapital Reservekonto 1 B“ 8 Hypothekenkonto.. 500 Kreditoren 24 323 15 Gewinn .. 8 26 209 63 330 032 78

Verlust⸗ und Gewinnkonto pro 1912.

2 95675 47 018 88

49 975 63

19 266 50

. ..[P200 000 20 000,— 30 000— 29 500

Einnahme. Vortrag aus 1911

Ausgabe. Handlungsunkosten

328 366 758 767 7 1097 1121,1126 11. 2 118. Hamburg, 2. Mai 1913.

Nr.

1154931 ñ Friesen⸗Br Bei der heute durch de losung der von der

sind folg

auerei A. G.,

n Notar Herrn Dr. G. Bartels stattgefun

Brauerei Bahrenfeld in Lig. übernommenen I. 5 % igen Prioritätsanleihe von 1889

ogen worden: 3 eade 1 7.7 9957776098 125 130 131, 138 143 147 224 262 374 381 402 494 517 53 )

790 799 821 822 833 870 916 925 944 964 98 b4 1017 1 130 1152 1183 1189 1261 1264 1281 1285 1292.

7 538 576 605 624 660 678 683 713

Der Vorstand. Broder.

286 742

280 721

983 1017 1048 1078 1089

Ad. Herrling.

Ii Continentale Papiersack⸗Fabrik A. G. Bres

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Aktiva.

lau. Passiva

*

An Fabrikeinrichtungskonto.

Abschreibung 1912 8 Kassabestand und dio. Bestand an Materialien und Gewinn⸗ und Verlustkonto 88

Betriebsgewinn...

ETT

pro 1912 .

Abschreibungen .. Gewinn..

4 499 50 26 20963

49 975/63

(17447] . Artiengesellschaft für chemische

Industrie Dornach i/Els. Bilanz per 31. März 1913.

Actien⸗Zuckerfabrik Wismar.

Aktiva.

Bi

13.

Passiva.

E]

tück, und Fabrik⸗ G 98 518,70 Bahnanlagenkto. 35 949,50 aschinen⸗ un 1 1“ 618 241,52 Geräte⸗u. Werk⸗ 8 zeugkonto 25 370,20 Mobilienkonto.

Darreanlagekonto Kassakonto Kontokorrentkonto Effektenkonto Inventurvorräte

Debet.

4 094,25

2629 965 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

lanz pro 31. März 19

6

8

V

1 189 174,17 21 049,64

1 526 ,39

21 892 86 50 000 —-

1 346 322 49

Meckl. Hypot bank

Rübenkonto Gewinn⸗ und Gewinn

Aktienkapitalkonto .. . . Beamten⸗ und Arbeiterunter stützungskasse... Kontokorrentkonto. Reservefondskonto

Dispositionsfondskonto..

1 22 402 37 008 44

.... 222 473 89 .2 & We el⸗

3 K 81 110 456/82

600 000

446 710 06

534 914 34

Verlustkto.

1

mobiliar

Depositen Kreditoren

Aktiva.

Immobilien und Betriebs⸗ Waren und Rohmaterialien Kassakonto Debitoren

Passiva. Aktienkapital Bankguthaben Reservefonds Spezialreserve Dividendenreserve

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortran 191"¹³91 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo per 31. 3. 13..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

356 112 75 996

80 000 20 000

5 000 11 714 39 671 82 333

4 083

501 018 98

2629 965,55

März 1913. Kredit.

zür Rüben

iverse Betriebsunkosten. 888. 3 städtische Steuern

Landes⸗ u. Abschreibungen

Bilanzkonte

Wismar, E. B

8 O ck. ie Uebereinstimmung 8 2 31. März 1913

Verlustkontos vom

8EE15656““

den 19. April 1913. Der emn

100 534

⸗. ————

4 459

Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Wismar, den 19.

April 1913. Paul Suchel, gerichtlich verei

3 078 512 707 768 38 51222

der vorstehenden mit

87 49

268 914

55 34 47

97

Der Aufsichtsrat.

1“

Für Gewinnvortrag Zucker, Melasse und Nebenein⸗

Bilanz sowie des

88

4 459 176 17

785 576,87

A. Brumme. Gewinn⸗ und

den ordnungsmäßig und richtig geführte

idigter Bücherrevisor in Braunschweig.

L. Roesler.

Soll. An Geschäftskosten Gewinnvortrag per 31. März 1912 Reingewinn per M31. März 1913

er Gewinnvortrag per 2 31. März 1912 4 083

Warenkonto

264 252

C

96

33 552,64 40 242,89

. 487 995,53

73 795,53 414 200

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Guthaben

14 452 6 415 885/73

94 399 65

rodukten .. . Nrodutten,, g 697,18 . . 33 702.,47

438 938 06

500 000

938 938 06

Bilanzko

nto

Heinrich Scheirmann.

An Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag: Verlust 1911 .

vbscreibung ““ Abschreibung auf Anlagekonto 1 Abschreibung auf Dubiokonto 1912

Per Betriebsgewinn pro 19

12

27 144 33 552 36 051

4 191

938 938,06

Dezember 1912. Ausgaben. Einnahmen.

6 540 42 94 399 65

100 940

Breslau, den 24. Februar 1913

Der Vorstand. 2 . August Hennies.

100 940,07

Bilanz am 31.

Dezember 1912 über das erste Ge 1. Juli bis 31. Dezember

zu Leipzig. 1912.

schäftshalbjahr vom Verbindlichkeiten.

Vermögen.

Kasse Wechsel

Gewinn⸗

Geschäftsfreunde Geschäftseinrichtung.. Aktienkapitalreste

Wertpapiere Schuldnei)

und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

268 335

Es gelangt eine Dividende von 9 % zur Verteilung.

Der Vorstand. Dr. A. Roesler.

Leipzig,

inzahlung.

Verlust⸗

rechnung (Vortrag)

Handlungsunkosten: Ja. Gründungskosten. b. Verwaltungsaufwand ..

1. April 1913. 1 Der Vorstand. Dr. Breymann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 96 geprüft und mit den ordnungsgemäß ge simmend befunden worden. 8 Halle a. S., den 7. April 1913. Landschaftliche Bauk der

5

Aktienkapital . Geschäftsfreunde (Gläubiger)

500 000

46 598 60

546 598 60 den Zeitraum vom

15 193 04]% ꝑVermittelungsgebühren . 33] Verdiente Zinsen.. Verlustvortrag..

41 304 37

und Verlustrechnung

Provinz Sachsen.

er. Trautwein.

r. Schneid

E“

Soll. 1. Juli bis 31. Dezember 1912 umfassend. aben. IͤII

ü „, Auskunfts⸗ und Nachprüfungs⸗, Auskunft d25 54091

8 904 72

ist von uns eingehend führten Büchern der Gesellschaft überein⸗

3

Zeutsche Landwirtschaftlichereuhandbank ktiengeselschaft

72

[41 30437

[15958]

Hamburg⸗Amerikanische

Pachetfahrt⸗Artien⸗Gesellschaft. Zehnte ordentliche Auslosung der 4 ½ % zweiten Prioritätsanleihe. Bei der heute durch Herrn Notar Dr. A. Remé erfolgten zehnten Auslosung

unserer 4 ½ % zweiten

Prioritätsanleihe

wurden folgende Obligatzonen gezogen: 8 a. 550 Stück à 1000,—

112 24 38 66 69 81 95 125 173 9272 313 366 374 389 400 454 465

499 526 531 544 549 595 622 698 763 767 771 781 838 871 931 939

182 482 754 956

M982 990 1005 1025 1092 1097 1307 1315

12360 1378 1427 1442 1584 1722 1729 1739 12894 1923 1941 2026 '⁊n2100 2110 2127 2139 ⁊2378 2552 2592 2606 ⁊2729 2748 2776 2905 3085 3145 3236 3253 3321 3336 3368 3423 3633 3677 3698 3737 3881 4053 4069 4083 4217 4224 4254 4264 42499 4530 4536 4582 4838 4839 4844 4897 4967 4997 5000 5006 ⁊b5242 5255 5277 5301 5415 5441 5517 5687 821 5845 5959 6018 6170 6184 6233 6320 6521 6542 6541 6586 6761

6723 6982 7014 7455

7433 7687 7760 8134

8123 8452 8475

7898 8009 8249 8401 8745 8752 8853 9076 9121 9168 9502 9513 9516

9779

9205 9520

9838 9958

1479 1773 2029 2258 2609 2922 3260 3452 3746 4153 4304 4603 4913 5062 5320 5707 6080 6398 6614 6764 7025 7475 77177 8189 8527

25

8889 8935

9227

9566

1544 1799 2069 2290 2651 3026 87 3501 3768 4191 4307 4647 4922 5116 533 5744 6109 6412 6640 6770 7293 7511 7811 8191 8627 8952 9348 9570 9980

10070 10073 10114 10151 10173

10242 10249 10545 10564 10667 10936 11010 11043 11274 11278 11339 3 11395 11401 11435

11521 11532 11602 3 11773 11781 11787 12004 12017 12036 12218 12252 12281 12325 12334 12343 12514 12579 12625 12737 12756 12758 12852 12862 12882 12965 12967 12992 13130 13136 13144 13294 13351 13478 13602 13621 13650 13722 13754 13785 13950 13986 13996 14225 14232 14276 14402 14413 14414 14574 14619 14725 14827 14845 14867 15178 15292 15298 15525 15556 15580 15878 15892 15925 16019 16048 16050 16160 16179 16198 16471 16583 16615 16690 16775 16841 16999 17086 17117 17232 17359 17366 17565 17570 17628 17737 17773 17793 17976 18095 18107 18339 18344 18377 18479 18516 18540 18715 18781 18886 19014 19024 19144 19253 19273 19387 19543 19551 19663 20011 20017 20023 20025 20051 20054 20071 20072 20230 20231 20250 20294 20530 20579 20640 20809 20999 21039 21101 21108 21161 21246 21264 21285 21469 21483 21599 21612 21656 21668 21676 21721 21896 21906 21948 21978

12813 12962 13083

3280 13594 13714 13884 14051 14344 14563 14778 15119 15515 15826 15991 16123 16404 16678 16944 17187 17558 17709 17966 18251 18433 18651 18961 19204 19520

10300

10737 11076 11353 11439 11659 11808 12060 12307 12360 12705 12776 12919 13004 13154 13486 13683 13799 13997 14290 14550 14770 14928 15369 15714 15927 16057 16223 16640 16875 17119 17392 17698 17905 18169 18399 18580 18888 19147 19424 19727 20026 20144 20376 20815 21114 21339 21627 21852

1552 1855 2077 2291 2656 3059 3292 3525 3786

4198

4476

4831

4923

5147

5399

5785

6147

6479

6658

6890

7311

7636

7861

8234

8674

9004

9477

9694 10066 10177 10357 10746 11209 11358 11442 11664 11953 12076 12314 12379 12711 12786 12928 13077 1327 13518 13709 13864 14035 14320 14558 14774 14959 15442 15775 15942 16110 16360 16668 16926 17123 17545 17699 17939 18195 18416 18612 18959 19203 19506 19857 20047 20154 20448 20928 21120 21400 21633 21857

b. 275 Stück à 500,—. 22003 22033 22107 22157 22180 22198

22217 22310 22322 22590 22733 22779 22822 22931 22932 22934 22946 22993 23018 23030 23055 23158 23237 23293 23312 23505 23568 23576 23726 23850 23864 23936 24009 24058 24097 24113 24189 24286 24317 24323 24392 24498 24526 24546 24555 24672 24690 24744 24782 24815 24825 24841 24947 25090 25211 25247 25314 25459 25489 25505 25543 25677 25679 25771 25787 25834 25965 25990 25991 26089 26094 26104 26183 26380 26388 26426 26460 26519 26539 26572 26597 26757 26779 26791 26839 27134 27136 27159 27179 27218 27221 27260 27298 27389 27456 27471 27474 27628 27648 27673 27675 27793 27797 27817 27826 27931 27993 28021 28023 28064 28111 28124 28126 28139 28147 28160 28192 28271 28310 28349 28362 28392 28408 28489 28491 28552 28576 28656 28669 28877 28932 28935 29067 29162 29173 29181 29182 29315 29378 29442 29496 29655 29656 29749 29793 29905 30023 30028 30072 30200 30328 30334 30394

22441

22466 22834 22957 23075 23331 23732

24024 24202 24466 24564 24793 24990 25420 25555 25807 26058 26213 26490 26646 27054 27189 27305 27503 27754 27887 28042 28132 28235 28369 28497 28719 29119 29251 29588 29856 30135 30441

22513 22912 22962 23079 23403 23835 24031 24277 24483 24648 24796 25080 25438 25563 25818 26086 26245 26493 26671 27116 27215 27386 27508 27755 27896 28047 28134 28254 28375 28510 28852 29128 29285 29620 29868 30175 3053

31068 31300 31789 31890 32215 32402 32751

31006 31199 31674 31879 32187 32390

30559 30750 30795 30851 31108 31112 31139 31164 31313 31365 31644 31652 31809 31839 31841 31853 31978 32121 32148 32149 32236 32239 32267 32379 32413 32601 32609 32649 32715 32759 32807 32835 32852 32971 zusammen im Nennwerte von 687 500,—, welche vom 1. August d. J. ab ein⸗ gelöst werden. Eine Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen findet nach dem 1. August 1913 nicht mehr statt. Restanten der Tilgung per 1. August 1911:

à 1000,— Nr. 3696 3712 4524 8311 10636. Restanten der Tilgung per 1. August

1912:

à 1000,— Nr. 824 957 1366 1367 2311 3961 4453 5315 5371 6182 7103 7111 7974 14696 16866 19938 20582

21209.

à 500,— Nr. 22583 23211 26464 26536 28925 28926 29419 31778 31942 32140.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. August 1911 bezw. 1. August 1912 aufgehört. 8

Hamburg, den 1. Mai 1913.

Der Vorstand.

[15959] Hamburg⸗Amerihanische Packetfahrt Artien⸗Gesellschaft.

Die am 15. ds. Mts. fälligen Zins⸗ scheine unserer 4 % ersten Prioritäts⸗ anleihe werden vom Fälligkeitstage ab

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg und bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hamburg,

in Berlin bei der Bank für Handel

und Industrie und bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft

eingelöst und sind nebst arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ zureichen.

Hamburg, Mai 1913.

Der Vorstand.

[17489]

In der am 28. April a. c. stattgefun⸗ denen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung traten die Herren Carl Francke senr., Max Lindner und Dr. Alfred Gildemeister, wohnhaft in Bremen, und Gemeindevor⸗ steher Klöwer in Brackel aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Neu gewählt wurden die Herren Landrat Freiherr von der Heyden⸗Rynsch, Stadtverordneter Sternen, Stadtrendant Justizrat Raude, Bürger⸗ meister Dr. Köttgen und Stadtrat Stunk, sämtlich in Dortmund wohnhaft, sowie Rendant Hugo Haselhoff, wohnhaft in Brackel.

Gaswerkfür die vereinigten Hellwegs⸗ Gemeinden Aktiengesellschaft.

282 A 2 2 Bayerische Vereinsbank. Erhöhung des Aktienkapitales. Die Generalversammlung der Aktionäre

der Bayerischen Vereinsbank vom 27. März lfd. Is. hat die Erhöhung des Aktien⸗ kapitales der Bank um 6 000 000 durch Ausgabe von 5000 vollbezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien à 1200, welche für das Geschäftsjahr 1913 halbe Dividendenberechtigung haben, beschlossen.

Diese Aktien wurden unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugsrechtes der Aktionäre einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung überlassen, sie durch die Bayerische Vereinsbank den Aktionären während einer Frist von drei Wochen in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf nominal 9000 alte Aktien eine neue Aktie zu nominal 1200 entfällt.

Der Kurs, zu welchem die neuen Aktien von den Aktionären bezogen werden können, beträgt 155 %.

Namens des Konsortiums laden wir unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht aus⸗ zuüben, und zwar unter folgenden Be⸗ dingungen:

1) Die Ausübung des Bezugsrechtes

hat in der Zeit

vom 15. Mai bis 4. Juni ds. Js.

einschließlich

bei Vermeidung des Verlustes des Bezugsrechtes bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Zweigniederlassungen in Augsburg, Bad Kissingen, Bay⸗ reuth, Erlangen, Fürth, Kempten, Landshut, Nürnberg, Passau, Regeusburg, Straubing und Würzburg während der üblichen

Geschäftsstunden zu erfolgen.

2) Auf je nominal 9000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu 1200.

3) Das Bezugsrecht kann nur auf ganze Aktien ausgeübt werden.

4) Bei der Ausübung des Bezugsrechtes sind zum Zwecke der Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein wofür Formulare un⸗ entgeltlich verabreicht werden zu übergeben und ℳq 1860 für jede Aktie, abzüglich 4 ½ % Zinsen aus diesem Betrage vom Einzahlungs⸗ tage ab bis 30. Juni 1913, einzuzahlen.

Die abgestempelten Aktien und der mit Quittung über die geleistete Ein⸗ zahlung vorgesehene Anmeldeschein

werden sofort zurückgegeben.

5) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des abquittierten Anmeldescheines nach Ablauf der Be⸗ zugsfrist.

München, den 14. Mai 1913.

[17510] Die Direktion.

behufs

[5998] Nühfadenfabrik vormals Iulius Schürer in Augsburg.

In der Generalversammlung vom 31. März dieses Jahres wurde die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von 1 000 000,— auf 500 000, durch Zusammenlegung von 2 zu 1 Aktie be⸗ schlossen.

Demzufolge fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 15. Juli laufenden Jahres bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, Augsburg, hufs Zusammenlegung einzureichen. „Aktien, welche bis zum 15. Juli cr. vicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt und nach Beschluß der Generalversammlung vom 31. März cr. verwertet.

Augsburg, den 12. April 1913.

Der Aufsichtsrat. .“ Wilhelm Geyer, Vorsitzender.

[5999]

Uühfadenfabrik vormals Julius Schürer in Augsburg. Ausgabe neuer 6 % iger Vorzugsaktien.

Die Generalversammlung vom 31. März 1913 hat beschlossen, das Aktienkapital auf 500 000,— herabzusetzen und das herabgesetzte Grundkapital durch Aus⸗

gabe von 500 000,— 6 % iger Vorzugs. 4 unserer Gesellschaft wieder auf

aktien 1 000 000,— zu erhöhen.

Diese neuen Aktien, welche an der Divi⸗ 53

dende des laufenden Jahres teilnehmen

und mit 6 % Vorzugsdividende ausgestattet 5817 sowie bei Verteilung des Gesellschafts⸗

vermögens bevorrechtigt und außerdem mit 2 Stimmen pro Aktie von 1000,— ausgestattet sind, wurden von einem Konsortium fest übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon 250 000,— den bis⸗ herigen Aktionären zum Kurse von 100 % zum Bezug in der Weise anzubieten, daß auf 4 alte = 2 zusammengelegte Aktien eine neue Vorzugsaktie entfällt.

Wir fordern nunmehr, nachdem der Be⸗ schluß über die Kapitalserhöhung zur Ein⸗

ttragung im Handelsregister gelangt ist, im

Namen des Uebernahmekonsortiums unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen geltend zu machen. Bedingungen:

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung seines Verlustes in der Zeit vom 15. April bis 15. Mai 1913 einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

2) Der Besitz von 4 alten = 2 zusammen⸗ gelegten Aktien berechtigt zum Bezug einer neuen Vorzugsaktie.

.3) Bei der Ausübung des Bezuges sind die alten Aktien mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen arithmetisch geordnet ein⸗ zureichen.

Die alten Aktien, bezw. die über die zusammengelegten Aktien ausgestellten Kassaquittungen, werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben.

4) Zugleich mit der Einreichung der

alten Aktien ist an die Einreichungsstelle auf jede neue Aktie der Nennbetrag von 1000,— zuzüglich 4 % Zinsen hieraus vom 1. Januar bis zum Zahltage sowie die Hälfte des Schlußnotenstempels gegen Kassaquittung in bar zu entrichten. 5) Die neuen Vorzugsaktien gelangen sofort nach Eintragung der bosiogegen Kapitalserhöhung in das Handelsregister gegen. Rückgabe der über die Vollzahlung ausgestellten Kassaquittung bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augsburg zur Ausgabe.

Augsburg, den 12. April 1913.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Geyer, Vorsitzender. [17493]

Deutsch-⸗Oesterreichische Kaolin-

werke Aktiengesellschaft Berlin⸗Charlottenburg, Meinekestr. 4.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. April d. J. wurde bee Wer⸗ das Kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von höchstens 250 voll und bar eingezahlter Aktien à 1000,— auf höchstens 750 000,— zu erhöhen. Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht auf diese neuen Aktien auszuüben wünschen, wollen die diesbezügl. Anmeldung bis längstens 31. Mai d. J. an den ge⸗ fertigten Vorstand gelangen lassen.

Berlin⸗Charlottenburg, den 13. Mai

1913. Der Vorstand. Weiser.

[17604] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Emsdetten, Bremen.

Die siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 2. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr, in Bremen, Bach⸗ straße 112/116, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13. 8

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8

in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 30. Mai 1913 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen oder bei der Firma F. Mülder & Sohn in Emsdetten hinterlegt werden. 1“

Der Vorstand.

117479]

8

Bedarfs-Artien-Gesellschaft

G Friedenshütte. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 zu je 1000,— Nennwert. Bei der am 5. Mai 1913 stattgehabten Verlosung wurden nachstehende 422 Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Sep⸗ tember 1913 gezogen: „Nr. 15 38 53 79 147 158 163 283 305 337 417 460 468 583 588 618 639 644 694 800 805 834 839 847 876 932 955 967 993 1002 1003 1038 1055 1066 1097 1102 1104 1142 1206 1209 1233 1252 1259 1304 1316 1345 1349 1405 1414 1426 1434 1492 1494 1518 1546 1627 1663 1704 1705 1744 1756 1797 1807 1830 1985 1996 2039 2041 2125 2138 2168 2225 2228 2259 2286 2301 2306 2383 2395 2432 2442 2453 2468 2550 2605 2646 2683 2695 2702 2731 2820 2821 2835 2900 2912 2933 2955 3010 3016 3033 3112 3262 3263 3283 3296 3370 3 3490 3507 3583 3598 3646 3930 3939 3991 4008 4010 4011 4127 4129 4151 4198 4205 4235 4261 4267 4289 4300 4372 4449 4513 4530 4592 4599 4610 4666 2 4784 4823 4841 4850 4975 5004 5126 5140 5197 5209 9218

1716 1987 2178 2354 2534 2725 2914 3120 3413 3697

8089 8266 8516

9360 9512 9564 9751 10066 10168 10354 10543 10752 10986 11118 11299 11424 11515 11698 11902 11998 12267 12389

5121 5 5210 35 5236 5237 5313 5330 5375 5392 5396 5409 5410 5437 5474 55 537 539 5542 5543 5575 5674 * 5797 5855 5896 5950 5951 5 5960 5991 6013 6026 6053 6129 33 6201 6272 6287 6326 6348 2 6376 6384 6405 6440 6503 6664 6772 6776 6779 6807 7014 7016 7064 7109 7203 7233 7280 7281 7282 7316 7367 7445 7463 7473 7476 7486 75 7507 81 7539 7564 7577 7586 7724 7845 7908 8017 8024 8 8046 8100 8128 8165 8183 8 8243 8267 8293 8302 8311 8510 8543 8545 8569 8583 8641 8680 8699 8734 8767 8769 8825 8848 8861 8885 8896 8900 8948 8955 9037 9101 9127 9134 9219 9234 9260 9283 9348 9350 9387 9389 9390 9488 9495 9502 9534 9542 9544 9545 9546 9560 9578 9644 9658 9679 9708 9712 9792 9841 9910 9940 10008 10070 10089 10093 10132 10150 10244 10246 10294 10340 10352 10384 10397 10440 10523 10539 10663 10691 10729 10730 1073 10790 10837 10840 10850 10862 11058 11065 11076 11089 11114 11134 11180 11253 11258 11260 11308 11312 11346 11391 11402 11429 11430 11465 11468 11471 11518 11560 11578 11602 11632 11701 11731 11805 11811 11865 11917 11964 11983 11988 11993 12046 12081 12159 12162 12237 12277 12316 12319 12373 12414

12376 12451 12464 12465 12492. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. August 1913 auf. Die Einlösung geschieht vom 1. Sep⸗ tember 1913 ab zu 103 % außer an der Kasse der Gesellschaft in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei dem & Co., bei dem Bankhause S. L. Landsberger, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und dessen Niederlassungen, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank sowie den übrigen schlesischen Nieder⸗ lassungen, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt. Restanten aus der Ziehung per 1. September 1912: Nr. 907 1569 1908 2522 4128 5175 6215 10261 11878 12312. Friedenshütte O. S., im Mai 1913. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Bankhause Georg Fromberg

[17605]

Gaswerk Königshofen i Gr. Aktiengesellschaft. Einladung zur sechsten ordentlichen

Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft auf Montag, den 2. Juni 1913,

Vormittags 12 Uhr, im Bureau des

Herrn Dr. Wilckens, Bremen, Börse 7/11.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13.

2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3

3) Wahl in den Aufsichtsrat. .“

4) Genehmigung der Pachtübertragung laut Vertrag vom 1. Mai 1913.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 30. Mai 1913

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Bremen, bei den Herren

Bernhard Loose & Co., Bremen,

oder auf dem Bürgermeisteramt

und 5

Königshofen hinterlegt werden. 144“*“M

1388] 1502

I17808.

Oberschlesische Eisenbahn.

Wir fordern hiermit die Besitzer von Aktien der Ostdeutschen Holz⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Gossentin auf, ihre Stücke mit Talons und sämtlichen Dividendenscheinen nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei einer der nach⸗ folgenden Stellen bis 31. Mai d. J. zum Umtausch in Stücke mit dem Auf⸗ druck der neuen Firma „Stuhlfabrik Gossentin Aktien⸗Gesellschaft” einzu⸗ reichen.

Der Umtausch erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse in Gossentin bei

Neustadt Westpr., bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, Berlin und Hamburg, sowie

deren Filialen in Altona, Han⸗

over, Kiel und Leipzig, bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank, Danzig, sowie deren Filialen in Graudenz, Posen und Stolp i. Pomm. und dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8.

Die Rücksendung der neuen Stücke per Post erfolgt portofrei. Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden nur noch die mit der neuen Firma versehenen Stücke an der Berliner Börse für lieferba klärt werden. 8

Gossentin, den 14. Mai 1913.

Stuhlfabrik Gossentin Aktien⸗Gesellschaft.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[15020] Bürgerlicher Consum Verein für Memel u. Umgegend E. G. m. b. H. in Liquidation.

„Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen ist.

Gleichzeitig fordern wir die Gläu⸗ biger der Genossenschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Sämtliche Mitglieder, die bei der Genossenschaft Warenschulden haben oder mit den Einzahlungen auf den Geschäfts⸗ anteil rückständig sind, werden aufgefor⸗ dert, zur Vermeidung der Klage bis zum 15. Mai 1913 Zahlung zu leisten. Memel, den 5. Mai 1913.

Die Liquidatoren: 8

Conrad. Heirich. Rokett.

0 Niederlassung ꝛc. von vrNechtsanwälten.

Rechtsanwalt van den Wyenbergh ist heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Barby a. E., den 9. Mai 1913

Königliches Amtsgericht.

.

[17484] „Der Gerichtsassessor Dr. Felix Moos in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 9. Mai 1913.

K. Oberlandesgericht.

Cronmüller.

[17195018 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hermann Höß zu Neuburg a. D. wurde infolge der Aufgabe seiner Zulassung in der Liste der Rechtsanwälte am hiesigen Landgerichte heute gelöscht. Neuburg a. D., den 9. Mai 1913. Der K. Landgerichtspräsident: Martini.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[17514]

Deutsche Beamten⸗

Lebensversicherung a. G., Anstalt des Verbandes Deutscher Beamten⸗Vereine.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗

versammlung findet am 30. Mai

1913, Vormittags 10 Uhr, in der

Städtischen Festhalle zu Koblenz statt. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den Rechnungs⸗ abschluß; Genehmigung der Bllanz und der Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Verwaltungsrats und der Direktion. 8

3) Ersatzwahlen für Verwalzungsrats⸗ mitglieder; Wahl des Rechnungs⸗ ausschusses für das Jahr 1913.

4) Aenderung der Satzung § 34 und § 8, der Versicherungsbedingungen für die Tarife I, II, V, VI und III,

E1““

5) Genehmigung des Vertrages, betr Uebernahme der Sterbekasse für di Staatseisenbahnbeamten zu Cöln Deutz, Deutzerfeld, Kalk und Cöl durch die Deutsche Beamten⸗Lebens versicherung a. G.

Berlin, den 28. April 1913.

Deutsche Beamten⸗Lebensversiche⸗ rung a. G., Anstalt des Verbande eutscher Beamten⸗Vereine.

Dr. Pietsch. Henning.