Theater und Musik. 8 Kassenpreise im I. Rang und im Parkett werden etwa um die] Militärleichenwagen getragen wurde, setzte die Musik ein, während 1 Hälfte, die Kassenpreise im Balkon und II. Balkon um fast zwei die Truppen präsentierten. Unter Vorantritt der Trauerparade Schillertheater Charlottenburg. “ “ Auch von . 88 seste sich 8 ecnert1n—, n Hewegans., Deus⸗ Fv F satiri z G o r. aufsgebühr so stand genommen werden. m Mai werden auf⸗ wurde das eibpferd des erstorbenen geführt. ann folgte der schon “ hg. 2Shis. sna 8. 3 geführt: „Julius Cäsar“, „Hamlet, „Minna von Barnhelm’, Sohn des Verstorbenen und ein Offizier „mit den Ehrenzeichen des lebte am gestrigen Donnerstag im Charlottenburger Schillertheater „Wilhelm Tell“, Wallenstein“ (zwei Abende), „Prinz Friedrich von EE“ sowie die amtlichen Vertreter, die Abordnungen des eine flotte Neuaufführung. Has Stück, in dem die falsche Gesell⸗ Homburg“ und „Die Hermannschlacht”. Im Juni folgenodann die Offizierkorps und andere Leidtragende. Der Zug bewegte sich vom schaftsmoral auf sehr schlagende Weise verspotset wird, kam dank den Nibelungen⸗ (wei Abende), „Die Journalisten“, „Die Buttzows“, Trauerhause zu dem Rondell vor dem Friedensdenkmal, wo die Bemühungen des Regisseurs Alfred Walter⸗Horst und aller beteiligten ⸗Flachsmann als Erzieher“ ꝛc. Mordtat geschehen war. Hier erwiesen die Mannschaften der Trauer⸗ Schaufpieker zu starker, sich besonders im Schlußakt steigernder 1““ d v“ parade, während die Truppen Hräsentierten, dem Toten die letzten Wirkung. Den im Mittelpunkt der Handlung stehenden Rentier Mannigfaltiges. milttärischen Ehren und ließen den Leichenwagen vorbeifahren, der Beermann, der in der Oeffentlichkeit einem Sittlichkeitsverein vorsteht, Berlin, 16. Mai 1913 dann allein die Fahrt zum Bahnhof fortsetzte.
W. T. B.) Seine Königliche
privatim aber häufige Besuche bei einer galanten Dame ab⸗ 1 ¹ Bad Kissi 15. Mal stattet, gab Arthur Menzel mit drastischer Komik. Im ersten Blitzgefahr und Wünschelrute. — Von den Anhängern der f b in d Uingen, 5. 85 8 B sst brut Akt aber, wo er noch im vollen Glanze vorgetäuschter Unantast⸗ Wünschelrute wird seit langem behauptet, daß die Stellen, an denen H e er Prinz⸗ b üad wig ven ayern 8 8 barkeit dasteht, hätte er etwas mehr den Mann von Welt hervor, sich unter einem Gebäude oder sonst unter der Erdoberfläche mittag Re 4 Uhr üe. 1ee g5 IEE1 fe⸗ es kehren können. Der übereifrige, beschränkte Polizeiassessor Ströbel zwei unterirdische Wasserläufe krexzen;, in besonderem Maße neschmü 4 egentenbaues hier einge roffers 5 e t. wurde von Alfred Braun mit humorvoller Lebenswahrheit verkörpert. durch Blitzschlag gefährdet sind. Bei einer Reihe von geschmückt. Zum Empfange g am Bahnhof der Regierungs⸗ Paul Bildt als Justizrat Hauser wirkte fein, Ludwig Lindikoff als Versuchen ist es, wie „W. T. B.“ berichtet, gelungen, mit Hilfe der prüssdent von Brettreich, der Bürgermesster, Geheiner Hofrat von Gymnasiallehrer Wasner und Wilhelm Krüger als bherzoglicher Wünschelrute die Stelle, an der ein Blitz eingeschlagen hatte, uchs sowie der Bezirksamtmann und Badekommissar Morreau er⸗ A 8 derveege gee E- “ 8 ö. daß ”b öö“ den “ schienen. b“““ Hauvptsächlich egr er Rolle der Ninon de Hauteville überraschte Else Wasa dur e vorher bekannt war. ie Feststellung erfolgte in der 1 3 8 uu gezahlte Preise für 1 t (1 treffsichere Darstellung eines klugen Halbweltdämchens, während Weise, daß mit Hilfe der Wünschelrute auf einem Grundstück etwa E“ Mea B.) Petsr ee sha 3 se f (1000 kg) in Mark Fanny Wolf der Frau Beermann sympathische Züge lieh. Die vorhandene unterirdische Wasseradern aufgesucht und deren (vgl. Nr. 11 22 9. en t atz begann benh frh - wirkungsvolle Episodenrolle der Frau Lund war b.ii Hedwig Pauly Kreuzungsstellen ermitkelt wurden. Diese stimmten bei einer um 5 Uhr der Star 39,8 luf ö9 Pforzheim. Hafer bestens aufgehoben. Anzahl von Versuchen mit Blitzeinschlagstellen überein oder lagen Dem Start wohnten eine Groß herzog che Hoheit der sttel 8 1. 8 .“ “ unter ihnen. 88 den E1ö spielte Loni 8 “ 1 E 8 Sees IsgSt — — — mitte Neues Operntheater (Kroll). die Frage eine große Rolle, o es überhaupt möglich ist, b EI“ 1 1 b 1 ““ In diesem Jahre hat Berlin wieder seine Sommeroper bei Kroll mit ausreichender Sicherbeit nüech di² 8* 9 ö 11ö. übhs haüs 8 . 19 — vr. . 8 Kroll, irdische Wasserläufe aufzufinden. Wenn die Behauptungen der Exerzierplatz ein, wo es lange Zeit kreuzte, um sich dann gleichfalls Berlin die im Sommer 1912 schmerzlich vermißt wurde. Gestern eröffnete Wünschelrutengänger zutreffen, ist dies von großer Bedeutung für die un dem Aufklärungsflug zu beteiligen. Es wid gegen einen von Stettin. sih Seeh äö. 1 1. hebghrtenh Anlegung von Blitzableitern auf Gebäuden, die man bisher ast aus⸗ Ih “ Fö und t Fungseuge e bei Posen.. Ia⸗ vretaheeiert 88 ngn Nhee ben zei Sieht 88 8 nahmslos an den höchst n Stellen der Gebäude, weil man diese für 1b ufklärung Bei 8 122 as 8 egleitende Luftschif f 8 Breslau.. den Unzulänglichkeiten ab güie durch die Reubeit des Unt rnehmeng, ie am meisten gefährdeten hielt, anlegte. Zur Feststellung lugten biter d SDie Bevbacht 1 Jüo 6e ha rangen sanssch⸗ 3 n. “ V 164 — 166 8es “ I1“”“ eit des Unternehmens, der infolge Vorhandenseins unterirdischer “ chter müssen ihre Meldungen im Flug⸗ Dartmund. 210 - 215 176— uneingespielte Ensemble und Orchester bedingt sind, so stand die fährdeten Ste 5 icht kostspieliger B zeuge schreiben und einem Generalstabsoffizier abgeben, worauf sie M G 8 76 — 180 Aufführung, di F fährdeten Stellen bedürfte es nicht ko spieliger Bohrungen, sondern 2 8 annheim. 215 — 216,50 — . g, die der Hofkapellmeister Fritz Cortolezis musikalisch mit sgt.e erb Sun weiter nach Straßburg fliegen können. Die Lastwagengruppe unter . roter Umsicht leitete, auf ansehnlicher Höhe, zumal da die gezae heteeneänaen Geringen, Kastrn Mahe sind Btiecung, edüchergnos. Führung des rafen Pseil marschtent beute triegemäßig. — Um 111“ 8 “ 1 Fnmhr 45 Minuten ist bei prächtigem Wetter der erste 8
ichen und darstellerischen Aufgaben fast durchweg gut gelöst 8 ; 5 55
1 Seä „ 1 unternehmungen an diesen Fragen interessiert, da sie für die durch b 1— Bahc F 188 de,agtt Blitzschläge angerichteten Schäden, gleichgültig, ob der Blitz zündet oder voel 88 1 vö 8n e Partie des Po vj hören Gelegenh ih atte. Sei nicht, aufzukommen haben. Der Verband öffentlicher Feuer⸗ Polygon gelandet. r tg Flieger ein. gner hier zu hören Gelegenheit hatte. Sein versicherungsanstalten hat daher die Erörterung des Themas Die fehlenden sechs Flieger sind teils wegen Motorschadens, teils 5 . wegen Benzinmangels noch unterwegs. Um 8 ⁸ Uhr traf der
weittragendes Organ ist zwar etwas zu dunkel gefärbt, um die Bli T Pg in Sonnenlicht getauchte Gestalt des Sachs richtig zu 3i.n Jache “ IEEE11““ Kaiserliche Statthalter Graf von Wedel mit seinem Adjutanten 111 auf dem Flugplatze ein, wo u. a. auch der Staatssekretär Zorn von 8 ö“ on anderen deutschen Fruchtmärkten.
arakterisieren, man konnte sich aber der künstlerischen Aus⸗ 1“ 2. 8562 , z 1—⸗ 1““] arbeitung der umfangreichen Rolle ungetrübt erfreuen. Gesang⸗ versammlung gesetzt. Für die öffentlichen Feuerversicherungs⸗ Bulach und der Polizeipräsident erschienen waren. Seine König⸗ . lich Feines gab auch Leoaor Engelhardt als Walther Stolzing. Der anstalten ist die Frage von besonderer Wichtigkeit, 8* sie für die li heit d Heinrich is 10 Uhr 5 Minut Sänger verfügt über eine weiche wohlgebildete ö Wäre Verbesserung des Blitzschutzs an Gebäuden jährlich große Auf⸗ 8 “ 2 2i 88 im K. is lich Ste tth nrer — E“ etwas E11“ so hätte sie kaum nendungkr En8 Sae Gegner 88 Bieen von eera “ ner be 8 1 1 Qualität einen Wunsch unbefriedigt gelassen. Der Beckmesser des Herrn b n. Eihrvwmmen, “ Aigner⸗München, einer der b bee e 8. ’ Au 2 sf früber I 8 kanntesten wissenschaftlichen Vorkämpfer für die Wünschelrute, wird über 88 gering mittel u 1 Am vorigen ßerdem wurden “ vra. T1“ cs M“ die Wünschelrute im allgemeinen, Herr Otto Edler von Graeve über das Gerolstein, 15. Mai. (W. T. B.) Ueber das gestrige Eisen. Marktorte 88 erkasfte Verkaufs⸗ 8 öö Markttage am Markttage Jahren in Berlin tätt . ist wischen 5* Künstlerin Se. Ruf besondere Thema „Blitzgefahr und Wünschelrute⸗ sprechen. Der durch bahnunglück wird amtlich gemeldet: Gestern abend fand auf Bahnhof Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Spalte 1) eworden, und dieser Ruf bestäti s sich hier vollauf. Intelli 888 feine erfolgreiche Tätigkeit in Südwestafrika bekannte Landrat von Gerolstein ein Zusammenstoß zwischen einem einfahrenden n wert 1 Doppel⸗ ch nach überschläglichen ültige Textbehandlung und gbig auf kleine Mängel der Alens Uslar, Apenrade, und der Geheime Admiralitätsrat Franzius, Kiel, Güterzuge und einer Rangierabteilung statt, wobei ein 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzent jentner Schätzung verkauft j Ines Wesan sin die Vorzüͤ 1 8Sge its nachrüͤhmen werden als Anbänger der Wünschelrutenfrage eben alls an der Tagung Schaffner getötet wurde. Der Sachschaden ist erheblich. ℳ 4 oppelzentner Doppelzentner säbrungs choner ee sen a i erner Else Bengel, (Mhagdalenez, Mar beiltehener Mit den Vorträͤgen sollen praktische Versuche ven⸗ L11“ 8 2* * * “
asag g engee egg ar bunden werden. Man darf hoffen, daß die Tagung in gewissem Um⸗ Hamburg, 15. Mai. (W. T. B.) In den Lagern der]
8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
I“ E 11“ vhna otrauf fange zur Klärung der Wünschelrutenfrage beitragen wird“. Oleinwerke in Wilhelmsburg entstand heute nachmittag aus 11“ deren Beseitigung Herrn Cortolezis noch weidlich zu schaffen machen bisher unbekannter Ursache eine Feuersbrunst, durch welche zwei ““ 1“ 19,00 19,00 wird. Die Ausstattung zeigte die bekannten alten Szenenbilder des ] 1 Fabriken, die Oleinwerke und die Maschinenfabrik Julius Hein⸗ 8 “ “ Königlichen Opernhauses. Das zahlreiche Publikum spendete allen München, 15. Mai. (W. T. B.) Heute nachmittag gegen dorf, vollständig zerstört wurden. Auch die in der Nähe liegenden 15 Kauf Gerste. Beteiligten lebhaften Beifall. 3 ndete auen 3 Uhr wurde die Leiche des ermordeten vreußischen Militärattachss Lagerräume der Norddeutschen Kraftfuttergesellschaft 1 15. Kaufbeuren. 22,00 22,00 “ Major von Lewinski nach dem Bahnhofe gebracht zur Ueber⸗ m. b. H. sind gänzlich niedergebrannt. Erst am späten Nach⸗ führung nach Hannover, wo die Beisetzung in der Familiengruft mittag wurden die vier auf der Brandstätte tätigen Feuerwehren des 1 K 1 Hafer. . . Kaufbeuren.. Eöböeeeeb8,890 “ 252 18 0 181n
durch die Damen Denera, Boehm van Endert, Alfermann, Rothauser, Kaisers und Königs der preußische Gesandte von Treutler und als ö 8 1 „ 8 1 8 s — “ —— 9 8 15. Mai. (W. T. B.) Die sieben Anhänge⸗ iegender Strich (—) in den Spalten für Pre t die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
die Herren Mang, Bischoff, Henke und Somner besetzt. Dirigent Vertreter Seiner Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten der General⸗ London,
ist der Kapellmeister von Strauß. adjutant, General der Kavallerie Freiherr von Könitz beiwohnten. rinnen des Frauenstimmrechts und der Chemiker Clayton —
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen „Der Ferner waren anwesend Vertreter der Prinzen des Königlichen die unter der Anklage stehen, sich zum Zwecke der Sachbeschädigungg b b b 8 8 Kaiserliches Statistisches Amt. Poße König“ von Joseph Lauff in der bekannten Besetzung in Hauses, sodann der Ministerpräsident Dr. Freiherr von Hertling, der verschworen zu haben, wurden heute vom Polizeigericht dem 8 1.“ ““ Anläßlich des Regierungsjubiläums Seiner Kriegsminister Freiherr von Kreß und der Generaladjutant Graf Prozeßverfahren überwiesen und vorläufig unter Bürgschafts⸗ “ 1 8 Majestät des Kaisers und Königs bringt das Königliche Schau⸗ von Horn. Außerdem waren fast alle Mitglieder des diplomatischen dsummen, die bis 3000 Pfund Sterling betragen, in Freiheit 2519 1
spielhaus als Festgabe aus seinem klassischen wie aus seinem modernen Korps, Vertretungen der Ministerien sowie die Spitzen der Zivil⸗ Der preußische Gesandte Buffalo, 15. Mai. (W. T. B.) Ein Getreidespeicher Statistik und Volkswirtschaft. Arbeiterseite bei den polygraphischen Gewerben und in der Holz G . en arre.
Sielgan, 7- Stücke göö Heallen, sodaß und 8 er EE113 iese Vorstellungen au en weitesten Kreisen des Pablikums zu⸗- von Treutler legte im Auftrage einer Majestä es Kaisers er Eriebahn, der 700 000 Bushel Getreide und Mehl enthielt 8 ite bei Poly⸗ gänglich sein werden und im besten Sinne des Wortes als Volks⸗ einen prachtvollen Kranz aus weißen Rosen am Sarge nieder. wurde durch Feuer zerstört. Auch ein Warenspeicher der Zur Entwicklung der Arbeit 41 und Lederindustrie weit stärker ausgebildet als auf der Unternehmer⸗ 8 5 p eg ze Volks i. F zifitz 6 1 d ing d geber⸗ und der Arbeit⸗ 1 1 b — mer 1 27 zr g;
eichnet wetden können. Diese, zwannig Volks⸗ Die Teauetrede bielt der Militärpfarter Plitt, der ihr die Worte Eriebahn fiel den Flammen zum Opfer. Die Frachtschuppen der nehmerorganisationen in der deutschen Vuprürie. LEtsa⸗ 1“ Ii ch ende faße weee Ckenhen da gr Beacsfge)n rr trie, bei 3 Ge er bezirken l[und Kreisen] angezeigt worden: Ha (1)
— . nnover — (1)
1äneös e sale Eagi ecn. — 1 “ 8 3 “ ele. 8 “ 8 11“ 1“ 88 8 8 1 ““ He eitn zun fel zerstört. Der 1 8 e Veat. Eotete 88 Eöö We 81 bei der Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ [Hannover Stadt)], Stade 1 (1) (Hadel ag, Bjö Wi 8 — Ein S fäamtlicher Regi er Münche b 3 “ LI11“ 1 . sarbeitsblatt“ e . und be id 2 Hi 8 8 Feentaa, Biörusor, Eüchanruch hand Ditrtcdrastct auslezz es vatscher Renimente. de Müuhener zafnsogelungsöpenvxmmgen Uirzests aber dir Berzände, der Aebeiiseer,, ngesellen nund ꝑ 1111X“ Bedüplil in Schlesien 2 G steht vielmehr jedermann frei, sih die Stücke, die er zu besuchen Die Trauerparade stellte das 1. Feldartillerieregiment. Als der Sarg . SI“ S 1911, herausgegeben. (Karl Heymanns Ver⸗ nahe. In den anderen Industrien dagegen, besonders “ krankungen, in der Stadt Femberg 1.. 8 wünscht, ganz nach Geschmack und Neigung selbst zu wählen. Die von sechs Wachtmeistern dieses Regiments zu dem vierspännigen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Wert verleiht 898 fünbesese E“ 11 Kngöfette and hae nDh fäsetee, Klsbenr Ilen E1öG Umter. T W A1AX“ leiht, die Erge . ehme is 9 „teilweise ü sie di Arbei 1 — — eres — — v1A““ 88 sich gegenüͤber statisi um das Dreifache. 1“ 8 Spinale Kinderlähmung. —— — — * a-—c zum e ablehnend verhalten atten. Preußen. In der Woche v 21 Was Kulemann 1908 in seinem bekannten Standardwerke über die Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 Erkrankung im Kreise Laban des Naa. Brllabe abere 1
vSb E“ Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Sonntag, Nachmittaas 3¼ Uhr: Der Trianontheater. (Georgenstr., nahe Berufsvereine von den Arbeitgeberverbänden mitteilen konnte, war s meldet worden ZX“ theater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: maßregeln. Oesterreich. Vom 13. bis 19. April in Steiermark 1 G 13. . Ar 8
liebe Augustin. — Abends 8 Uhr: Der Bahnhof Friedri — 8 848 1 b 8 5 1 1.naz 8 f Friedrichstr.) Sonnabend, Abend trotz der mühevollen Materialsammlun Königliche Schauspiele. Sonn⸗ “ und folgende Tage: Film⸗ Flein Dorrit. Lustspiel in drei Akten öe Behnbof Fadame X. Schwank in dre che haft. Mas Faiserliche Iscnmnsag CCC“ eebe teanb und lratronibeiten. krastarg⸗ abend: Spernhaus. 127. Abonnementsvor⸗ z 8 (nach Dickens) von Franz von Schönthan. (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, antun Verschiedene Krankhtite⸗
ontag und folgende Tage: Der Akten von Paul Gavault 2 se 8 or 2 und Georget Lage, seine Vorarbeiten benutzen zu können und zu leich ei . stellung. Der Rosenkavalier. Komödie Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tas Vogechündler. Berr. fassenden Mitwirkung der Arbeitgeberverbände sich zu Eb15 Nr. 20 vom 15. Mai 1913.) in der Woche vom 27. April bis 3. Mai 19 8 für Musik in drei Akten von Hugo von 89 . er Köni Konzert. — Abends: Zwei Wappen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der kann diese veränderte Haltung der letzteren nur mit Freuden begrüßen. Pocken: Konstanti 97 L198-. 8 Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Tcheater in der öniggrützer Montag: Geographie und Liebe. selige Toupinel. — Abends 8 Uhr Sie zeugt nicht nur von einem vollen Verständnis für das große und Tür kei. In Dj SI “ London Kranken ha f 89 noher (27. April bis 3. Mai) 14 Todesfälle; Theater am Nollendorfplatz. Madame X. n gg . Feran⸗ Pendosaed agkengänsecse, l Gerrankanzeen Vaenseltn, Paen⸗ pest 22, New York 201, Odessa 28, St. Petersburg 26, Wien 68 Cr.
DU 88 Charlottenbur g. onna 7 ends Sonna end, Na mi t g 2 8 . uf⸗ M t g f lg T ge:⸗ as Pes ehac ati vpe gseates 8 son sch ut 8 ine Aegypten Bom 1 is 25 il k t ( st 3 .„ Mos 2, arschau 4 Todesfälle;
von Strauß. Regie: Herr Regisseur Das B 1 5 Lustspiel 1 Bachmann. Anfang 7 ½⅞ Uhr. V a uch e ben Frau. 68 spiel in 8 Uhr: Moral. Komödie in drei Akten führung der Opernschule des Stern⸗ dame X. 1 Schauspielhaus. 121. Abonnementsvor⸗ ven othar Schmidt. von Ludwig Thoma. schen Konservatoriums. — Abends ““ Das Kaiserliche Statistische Amt ist auf Grund seiner Unter⸗ 20) Personen an der Pest, davon 4 (2) in Alexandrien, 4 (—) e” 3 4 t Warschal stellung. Der große König. Drei “ b “ “ Uhr: König 8 ; Uhr: Zn Sommerpressen⸗ Der Erira. MTEeNx.zs⸗ LE“ 83 5 ö Lugda EEE1“ (Nn Kafat 4 ,. 3 sr Fetaeit bger. T 8EbE1“ 3 Fer 8 . zug na 8 a. audeville in rei 2, 12 2 9 lbt, eit der Organisationspro eß sowohl : 72 fr el Zagat, 2) in inieh, ) in 8 “ EE Pete nkungen; * Familiennachrichten. Arbeitgeber⸗ wie auf der Arbettnehmerseite ite 8 E“ in Gokti‚s 8 in L“ 1114““* 9 vn., Influenza:
Bilder aus seinem Leben von Joseph Lauff. Hindet cns seöeland Seiner Majestli sünf Granrfcrter. 8 Montag: Des Pfarrers Tochter von Akten von Arthur Lippschitz und Mar 11“ b 8 8u . 8 8 — Re 8 Marokko. Zufolge Mitteilung vom 22. April sind unter den “ xöö “ 88 ö 8 5 11“ 33 8 22 8 d e;
dem König. Für die szenische Aufführun Streladorf. S zöceüche 8 vefeit Schlar. Anfand und folgende Tage: Der B 22 1721— 8. Ee“ — Truppen in Mehedia 4 Pesterkrank 7 ½ Uhr. S 6 1 “ rff mi n. Leutnant Car 1] “ * FTruppen in Mehedia 4 Pesterkrankungen festgestellt w 1 3 s b Sonntag: Opernhaus. 128. Abonne⸗ 11“ “ 82” ts r0 C Extrazug nach Nizza Henning von Ribbeck (Markowitz gewerkschaft⸗ Arb bei bei der Be⸗ über den Herkünften aus diesem Hafen “ Foßenhngen 49, Odessa 63 Erkrankungen; Genickstarre: Kopen⸗ mentsvorstellung. (Gewöhnliche Preise.) 8 Fsaen taa eph e öncg en eutsches pernhaus. ( har⸗ 8. Brandenburg a. H). n der lich rbeitgeber⸗ rufszählung angeordnet. hagen 2, New York 7, Wien 2 Todesfälle; Budapest, Christiania je 2 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. rea. am Gärtnerplatz in München: lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 —37. 8 Verehelicht: Hr. Hauptmann Oskaf Berufsgruppe organtsierte verbänden 1907 Aden. In der Zeit vom 20. bis 26. April sind in Aden New York 12, Wien 1 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel Margarete. Oper in fünf Akten von Alt Wien. Operette in drei Akten von Direktion: Georg Hartmann.) Sonnabend, Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) von Koscielski mit Frl. Susanne Goßle⸗ b erfaßte erfaßte 10 Pestfälle, davon 6 mit tödlichem Verlaufe, festgestellt word aller Gestorbenen ist an Scharlach (Surchschnitt all Marsar eunod. Tert, nach Goethes Suftar Kadelburg und Julius Wilhelm. Abends 8 Uhr: Die lustigen Weiber Sonnabend, Abends 8¼ Uhr: Majolika (Altona⸗Hamburg). — Hr. Paul Aemus Arbeiter Arbetter Arbeiter o111414141343434““; 1885/1904. 1,01 % vestorben sa Faust, von Jules Barbier und Michel und folgende Tage: Alt von Windsor. Schwank in drei Akten von Leo Walther von Schack mit Frl. Hildegard von . 1gr b . auf Java gemeldet: aus dem Bezirke Malang 218 Ert en Gleiwitz — Eskrankungen wurden gemeldet im Landespolitei⸗ Lneh. Anfang 71 Uhr. ien. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fidelio. Stein und Ludwia Heller. Baumbach (Breslau). Berrgbau, Hüttenwesen. 208 402 469 982 903 156 (und 214 Todesfälbe), aus Paree 26 (21), aus Kediri 17 79 bezirk Berlin 125 (Stadt Berlin 73), in den Reg.⸗ auspielhaus. 122. Abonnementsvor⸗ — Abends: Der Mikado. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Cornelius Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landesre S der.Steine und 1 ferner aus Madioen 18 Todesfälle, aus Soerabaja 13, aus Zezirken Arnsberg 104, Düsseldorf 129, in Hamburg 54, Amsterdam „Dienst⸗ und Freiplätze sind auf⸗ 8 Montag: Marta oder Der Markt Voß. — Abends: Majolika. da Rocha⸗Schmidt (Breslau⸗Kleinburg M E1“ 69 140 209 248 644 604 Toeloengagoeng 2 und aus Sragen 1 Erkrankung Für die (30. April bis 6. Mat) 33, Budapest 150, Kopenhagen 31, London Die Quitzows. Vaterländisches Deutsches Schanspielhaus. (Direk⸗ zu Richmond. Montag und folgende Tage: — Eine Tochter: Hrn. Landra E1 Ma⸗ Zeit vom 26. März bis 8. April sind nachträglich aus Paree noch (Krankenhäuser) 216, New York 471, Odessa 38, Paris 115, St. Drama in vier Aufzügen von Ernst tion:⸗ Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ jolika. Dietrich von Krosigk (Halle a. S). bdinenbau . 627 312 796 288 1 694 111 Todesfälle und aus Blitar 1 Todesfall mitgeteilt worden. P etereburg 150, Prag 24, Rotterdam (30. April bis 6. Mai) 22 Hrn. Oberleutnant Elard von Seele⸗ extilindustrie.. . 178 183 490 026 856 522 Hongkong. Vom 2. bis 22. März 3 tödlich verlaufene Er⸗ “ gemeldet an Masern und 1 eg.⸗Bez Posen 167, in Nürnberg 152,
von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. straße 104 — 104 a.) Sonnabend, Abends 4 Pdebi 8 2 üühr: Ein ö Gatte. (Lord Montis Operettentheater. (Früher: Restd “ “ “ öö u 14274 16981 158 413 b Zufolue Mitrit LEoo1“ oring: Harry Walden. S e — .Sonnabend, Abends 1 „Fr. Professor Paul 8 1 — - 1 71 549 ina. ifolge Mitteilung vom 7. April i G — urg 38, udapest 200, 55 Deutsches Theater. Sonnabend, Enen a⸗ Der König. (Der König: Reueo Theater. Sonnabend, abende 28 8 nzthea “ Freifr. von Bretfeld zu Kronenbur Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Swatau gele . anlandbe 82 8. 8 “ pn den hinter London (Krankenhäuser) 118, Uüer “ 185, 3 Uhr: Der lachende Ehemann. 8 ½ Uhr: Die Frau Präsidentin. mittelindustrie 133 811 182 355 „ 5 gene 1221 b; 5 n Swatau in dreistündiger 51, Paris 404, St t . 71. Odessa 1““ 355 789 615 ampferfahrt erreichbare Kreis Kitvang am meisten von der Pest Piplesgest. 86 Het Pteraenaapetiheibeh aon zirke Berlin⸗ Stadt
. 9 . . s 2 2 ☛
21ge 8 ühe. D-, hen2e 8,nadem. E Marthe Bourdier: Elsa in drei Akten von Edmund 8 EEEC“ (Breslau). Bekleidungsgewerbe 5 123 546 146 729 707 143 betroffen; Swatau selbst war noch pestfrei geblieben in 80
Montag: Ein Sommernachtstraum. Montag: Ein idealer Gatte. (Lord Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der P. Veber. 8 Hansceweseee⸗, .. 496 836 500 924 1 571 154 In der Stadt Amoy sind vom 1. bis 11. April 4 Personen G 82), in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 120, Dusseldorf 118, in
Kammerspiele. Goring: Harry Walden.) .ssddele Bauer. — Abends 8 Uhr: Der Sonntag und folgende Tage: Die Verantwortlicher Redakteur: 6 Se 8 e 8 8 106 239 77 006 163 322 8 Fer Pest gestorben, in der internationalen Niederlassung von E““ ment bis 6. Mai) 26, Budapen 38,
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Ein⸗ lachende Ehemann. Frau Präsidentin. ““ J. V.: Weber in Berlin. Perufs IG 8 2 204 857 2 958 729 3059 589 Gelbfieber. 8 82 Fetersburg63, Wee d6 öuh EEö 88 “ rankenhäuser) 29, New York 106, Wien 156; T phu in N
nahme von Berg⸗op⸗Zoom. Montag und folgende Tage: Der Sonntag: Die Einnahme von Berg. Komödienhgaus. Sonnabend, Abends lachende Ehemann. 8. Verlag der Expedition (Heidrich) Die Zahlen beziehen sich nicht auf alle Berufsgruppen, aber auf Mexiko. In Merida vom 2. bis 8. April 1 Todesfall York 28, Pari e 8 9 .S 8 5 4 i j 8 92 7— 8 2. 28, Paris 86, St. Pete sb 48. 8E.:2 Der Bund der Schwachen. 8 Uhr: vochbeerschaftliche Wozh⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und ö “ ““ 8 ee; J“ (idebees er ehe nüce Hhefch⸗ Pocken. T“ 8 nungen. Theater des Westens. (Stati Schönfeld.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3 Dunckersche usw.) berücksichtigt, für die dem Statistischen Amte Zahlen Deutsches Reich. In der Woche vom 4. bis 10. Mai wurde Handel und Gewerbe. iner T Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das ) ms. ation: Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz 8 zur Verfügung standen. Wenn man berücksichtigt, daß die Angab 1 Erkrankung in Borowno (Kreis Kulm, Reg.⸗Bez. Martenwerder] (Aus den im Rei Berliner Theater. Sonnab., Abends Stiftungsfest. — Abends: Hochherr⸗ Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) in drei Akten von Curt Kraatz und Jean Acht Beilagen der Berufszählung sich auf eine Zeit ee. 1 bis —ünf festgestellt. 85 F 88 eichsamt des Innern zusammengestellten 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit schaftliche Wohnungen. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zu volks⸗ Kren. Gesangsterte von Alfred Schönfeldd. . ilag Jahre hinter der der Erhebung über die Beüeretsarionen Pien sanf Oesterreich. Vom 20. bis 26. April in 1 Gemeinde Nschkichken 16 Gesang und Tanz in 4 Akten von Montag und folgende Tage: Hoch⸗ tümlichen Preisen: Der Vogelhändler. Musik von Jean Gilbert. (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 38 daß daher die wirkliche, in Vergleich zu stellende Zahl 8. esa . Galiziens 2 Erkrankungen. 8 wirtschaft“.) Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. herrschaftliche Wohnungen. Operekte in drei Akten von Karl Zeller. BSonntag und folgende Tage: Puppchen. und 38 B). Arbeiterschaft wesentlich böber sein muß, so sieht man, daß 8”2 heute Ss Vom veeeehn. bis 3. Mai 1 Erkrankung im Kanton Absatz von Nägeln und Schlössern nach Beirut M1AA“ 3 schaf 8 . - a 8 8 11 in der Stadt Viktoria) und 10 Todesfälle. (Savon 25 % von Deutschland, der Rest von Frankreich und Italien 289
vorstellungen bezeichn vorstellungen fallen in die Zeit vom 19.
Raesreseeaxr-Frög Iegn Ten⸗
“
J ““ 8 kann. “ rößer ist di jeni größer ist die Zahl derjenigen Arbeiter, deren 8— In größeren Nägeln ( Poi jährlich Fleckfieber. g ägeln (sogenannten Pointes), von denen jahrli
Arbeitgeber sich zu Organisationen zusammengeschloss hab Zwischen den einzelnen Berufsgruppen bestehen 1““ E11“ 8 — gruppe jedoch dabei Oesterreich. Vom 20. bis 26. kg abgesetzt werden, herrscht das belg auffallende Unterschiede. So ist die Organisierung auf der! krankungen, in 82 Bukowina 1 bg 8 1“ Fabeügat vor 9⸗ 9 Seee eeen Pehen sesen eghe 889 v““ land de Rest. die v rlangten Größen sind die Nummern