“ 8 [17792] Bekanntmachung. [16410) Bekanntmachung. 118099] [12011] ,.]. 500 000,— 1I18197 “ “ “““ 1 sells t Miͦ⸗ Die “ vrtethen. — CC11’’1 Stettiner Oelwerke Aktien⸗Gesellschaft, Züllchow b. Stettin. Nähfadenfabrik vormals Julius n sanghitc. -e auf ℳ 1 000 000,— 11eens § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir 8 1 Döring ce Lehrmann . Zn efellsczaft ; ünchen. Fänercchejelsch nt as vfeschlogseng das otdegtüsge Gesereinersaremlhg vom Actira. ilaug am 21. Dezember 1922. Basür.. Schürer in Augsburg. accgih fgthern deshalh gemaß § 28 des, in seüg chebier Gen aercener Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten. 1913. Vormittags 11 “ F-e-eö. -ha ⸗ 88 15. April 1913 . diesem “ 4ℳ ℳ ₰ 83 AIZS 18048 n8 März H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre den Aussichtsrat gewählt sind: Bilanzkonto. berufenen ordemichen Genecalver. zusegen, und sacr deench, do derstenn. woe wnierzichnein üegtner Bere dahmis Erundstüch und Gebzude . 794 091,34 Attinkavital 18009998 9o9 von⸗ ℳ 1 009000,2. auf 78 890020101 Mnkunen, de dehumendenn., deg ebeükbesise Wild Allendorf n 1 1“ h 1 r en, BSen 4 9* . 3 6 ; 1 3 2 2 ☛ . . . . b
als weiterer Punkt der einer jeden Aktie durch Abstempe⸗ Niederleitner in Düsseldorf bestellt. Die 8 auf Gebäude 9 051,34 245 000 “ 1 408 733 90 888 Zusammenlegung der Aktien herab⸗ Per Vorstand. 1 Herrn Oberbergrat Dr. 1 An Geschäftshaus.. Bestand 1. 1. 1912 65 497 94 4) Aufsichtsratswahlen. lung von ℳ 600,— auf ℳ 200,— herab⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ b A11““ 228 “ 500 zusetzen und das herabgesetzte Grund⸗ Hugo Schürer. Richard Schürer. Herr Dr. Otto Allendorff zu Gr. Salze 2 % Abschreibung 1 309 94 München, 15. Mai 1913. 18299] gesetzt wird. mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft Transportanlagen . 97 659,15 . neugewählt. „ Grundstücke.. Bestand 1. 1. 1912 107 5052 8. e „elI — In Gemäßheit des § 289 des Handels zu melden. 1 86 Abschreibung ca. 10 % 96659,15 88 000 r [16434] Kruppamühle, 13. Mai 1913. 2 % Abschreibung. 2 030 10 Schneider. delehecne shedgsarhia fehce Rasetsche chaft 11“ . E 21. Deutsche bö 832 Le8.F a Aktien⸗Gesellschaft Oberschlesische Actien Gesellschaft Grubengebäude.. Bestand 1. 1. 1912 175 970 —
1182000 8 anzumelden. in Liqui. Bilanzkonts deo 20, chevrumr 1012. für Fabrikation von Lignose 8 ö16“ lAr Mechanische Kratzenfabrik den 15 Mai 1913, Niederleitner. Abschreibung ca. 10 % .. 90 612 05] 814 000 —, e. —--— — Schießwollfabrik für Armee 18 Abgaͤnge 22 5 Mittweida, Mittweidn i. Sa. Leipziger Palmengarten. ☚ Clektrische Anlagen . . 86 099,59 „ An Immobilienkonto 1: Bestard am 1. März 1912 8Eri ss und Marine. “ 8 En E Herren v unserer Fesel- Stremmel. Brüning. 220 der auf veern 16 8 1 10 % . —2” 78 000 W“ .. 3363 572 40 Der Vorstand. 1 Abschreibung... 37 520 46 aft werden hierdurch zu der Sonn⸗ . ormittags 8 ½ Uhr, in Girndt’s Hotel Feuerlöscheinrichtungen... 24 8 721919u . ’S .S 1 v. S 919 ” 5Iohs abend, den 31. Mai 1913, Nach⸗ Frankfurter Hof Aktien⸗ zu Strasderg i. N.. anderaumten ordent⸗ Abschreibung ca. 10 % V9 923.07 92 000 Pestand am “ 1910l0lI3Z2rei . 1207 3535380 ...— eeeEEEEEEee. . mittags ““ Hotel 5 u [18194] gesellschaft o Fabrikutensilien 19 053,15 w 1 Immobilienkonto vW 1 Mär 1912 —2 “ [18211] 1 116““ “ “ Ferrerhe⸗ aus in Mittweida i. Sa. lte Gesellschaft beehre ich mich, die Herren— Abschrei “] 2 7 11“ 1 März 19 — 8 1 1 28 3 743 28397¼ H weida i. Sa. abzuhaltenden esellsch ehr Abschreibung ca. 10 % 053 15 17 000 Zugang 138 633 96 Baumwollspinnerei Erlangen Abgänge.. 720192.
einundvierzigsten ordentlichen Ge v“ 114“X“ — 3 736 264 30
In der heute vor dem Notar statt⸗ Aktionäre der Zuckerfabrik Straßburg Kontorutensilien — 829,86 96
neralversammlung ergebenst eingeladen. gehabten Ziehung wurden zur Rück⸗ u.⸗M. hierdurch ergebenst einzuladen. Abschreibung ca. 10 % .. 529,86 5 300 1 Bestand am 28 Februar 1913 .. . 187 633 96 zugleich für die aufgelöste 3 Die Herren Akfionäre haben ihre Aktien zahlung auf den 1. September 1913 Strasburg i. U., 15. Mai 1913. 8 “*“ — —— . b be.“] “ 3 752 67 Baumwollspinnerei Wangen 8 10 % Abschreibung 373 626 43 oder Depesitenscheine dem in der Ge⸗ die folgenden Partiatobltgationen des Der Vorsitzende des Vorstandes: Lahoratoriumsutensilien. 8 8 -8887 59 1 b g 8 3 37 637 87 neralversammlung fungierenden Anlehens von 1899 ausgelost: G. v. Arnim. Abschreibung ca. 10 % 226 40 1. bzüglich Hypotheken 72 91380 i/ Allgün. .“ EFVrVtraabschreibung. 1350 000 Notar vorzulegen. 19 Stück à ℳ 1000 — Lit. A Tagesordnung: Eisenfässer .ö 9 011,35 Maschinen⸗ und elektr Anr bere t 8 ö —⁴— Nach dem der Fusionsvertrag zwischen Bestand 1 1. 1912 1 „ Anlageronto⸗ der Baumwollspinnerei Erlangen als auf⸗ EEE“ 6 753
Tagesordnung: Nr. 297 521 583 648 666 717 812 814 1) Geschäftsbericht. Abschreibung ca. 10 % .. 911.35 8 100— schi⸗ 28 708 998 85 29 Bestand 8 1912. 8“ “ nehmender und der Baumwollspinnerei-— ““ SIIn
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 943 1365 1432 1616 1831 1919 2103 2) Vorlegung der Bilanz behufs Decharge⸗ Vorräte 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 12 Stück à ℳ 500.— Lit. ½ 3) Vornahme der statutenmäßig not⸗ Debitoren . . . . . . . 189 905 95 Bestand am 28. Februar 1913 968 609 39 schaft in die Handelsregister der beiden 2 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Nr. 2406 2656 2678 2707 2776 2800 wendigen Wahlen. 8 Zinsenkonto für 1913 vorausbez. Zinsen. 2 690 — 8 b Abschreibungen 10 % .. 8 96 860 94 Gesellschaften eingetragen und die Baum⸗ 4217 Vorstands. . 2832 2847 2872 3112 3127 3255. 4) Uebertragung von Aktien. W11u4““ 888G ecien 1. eee b —8 5S 5 wollspinnerei Wangen gelöscht worden Abschreibung ... 4 216 4) Beschlußfassung über Beschaffungneuer 5 Stück à ℳ 200,— Lit. C Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Abschreibungen ö 133 298,61 Extraabschreibungen 15 % .. .. E117727 05 ist, fordern wir gesetzlicher Vorschrift ge⸗ Mittel und Deckung der Unterbilanz Nr 3464 3534 3740 3778 3846. Einsicht unserer Herren Aktionäre in Gewinn b1In“ 8 1 Werkzeugkonto: Bestand am 28. Februar b1“ smäß die Gläubiger der Baumwoll⸗ Zugang 1912 . 1 893 — 5) Wahl zum Aufsichtsrat für den turnus⸗ 2 Aus früheren Auslosungen restiert: unserem Geschäftslokal vom 17. Mai er. Verlust “ — 127 178 55 Abschreibungen ca. 100 % . .“ spinnerei Wangen i A. zur Anmeldung 1891— und Zuwahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ gationen erfolgt gegen Auslieferung der werden. F Bewluftkonte 1912 88 ͦ444*““ . 1 Baumwollspinnerei Erlangen. Ab 1132 50 mitgliedes an Stelle des verstorbenen Stücke nebst Couponsbogen d.d 2AnA Nhe-2eahebheasörahadihexNand-adwesa,⸗ h“ — v“ “ 1 03 67 Issenmann. Rupp. Abschreibung.. 1131 50 8 888 Kommerzienrats Voigtländer⸗ in wrüneen 88 “ bei der Ge⸗ [18514] An „„ ee 11.“ Nestanaam 1“ “ 2 “ V 8cs . 1 1912 19 U „ Tetzner. . sellschaftskasse, 8 Außerordentliche Generalversamm⸗ Zinf 2315 Ge 1 493 92 u1AA“ 10 “ 33 6 ⁄50 — [18210] “ Zugang “ 8979 20 Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Pfälzischen Bank, Filiale lung am 31. Mai 1913, Nachmit⸗ Se. 8E äöö68 8 8 EEöö’ 5 000 — Pferde⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. März 1912 1— 0 ollpinnerei E —=E2F 7150 rechnung sowie Bericht liegen vom 17. ds. Frankfurt, tags 4 Uhr, in Krauses Hotel, Haders⸗ Hand neernefteft nt. 1 82 885 20 Felen⸗ “ “ 14X4A42“ 2440 — nummwo⸗ spinnerei Erlangen b 25 % Abschreibung 6 925/40 10 Mts. ab bei uns aus, während gedruckte bei der Dresdner Bank, w Süderbrü 1 1 Feuerversicherungskonto.. 39LAö“ 1M 1“ Best 98 — — zugleich für die Maö süe — b 3 1 s eben, Süderbrücke. Abschreibungen auf Bilanzkonto ⸗ 127 178 55 estand am 28. Februar 1913 2441— 1 S 82 Utensilien. „Bestand 1. 1. 1912 1— Feschätalenchke 92 26. 8 bei bei 1.“ L. & E. Wert⸗ Tagesordnung: Gebaude”— “ 9 0 — Abschreibungen ca. 100 % 1“ — Baumwollspinnerei Wangen i/A. “ vee1I“ 8 786 24 ir Lei ön. 8“ außerd ö Pfälzischen Bank in 1) Vorlegung eines Geschäftsberichts Transportanlagen . Feuerwehrkonto: Bestand am 1. März 1912. 1 V . Die Generalversammlungen unserer ““ —s 2 9. g 8 cseuscre 88 E Fne gresen 8 necch 18 8ec seitens des Vorstands und Aufsichts⸗ Bollw. u. Trajekt⸗ “ 11114“*“”; 5132 Baumwollspinnerei 111“ Abschreibung 8 7661 Empfang genommen werden können. sämtlichen Niederlassungen. 2) Vorle ung der Bilanz für den 31. De⸗ anlage . Bestand am 28. Februar 1913 .. . . 11Z11 b 28 März 1913 habe 1 “ dem lcker . ] 112 96770 Mittweida, den 14. Mai 1913. Frankfurt a. Main, den 8. Mai 1913. venaben hr. mit Reptsionsbericht⸗ “ . 1 Albschreibungen ca. 100 %,, . B 513 25 1913, den saseeett ö“ Bauplätze 1111“1“ 102 320/40 Der Vorstand. Frankfurter Hof Aktiengeseuschaft. Genehmigung der Bilanz. E“ 923/07 8 Modellkonto: Bestand am 1. März 1912... 1— sbbeiden Gesellschaften unter dem 7. März Klien und Votrate. 8 u“ W. Decker. G. v. Struve. G. Gottlob. ppa. F. Rusterholz. 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Fabrikutensilien.. 053,15 1 Zugang ök114“*“ 1 1 401 49 1913 geschlossenen Fusionsvertrag ge⸗ Söpotheken E111“ 1 Lina8 1 [18102] Sanierung. 1 Kontorutensilien .. 529,86 Bestand 14“ 1 402 49 nnehmigt; die Beschlüsse beider General⸗ Kassenbestand . . . . . . . . 1 61 245,85 Akriva Bilanz ver 31. Dezember 1912 Passiva. 4) Ergänzung des Beschlusses über die Laboratoriumsutensilien 226,40 8 Abschreibungen ca. 100 %%%o„ o%o.xz)ůXU⁴— ↄꝑ_ik. 1 401 49 — versammlungen und die Durchführung der Wechselbestand.. .... 7 150 —-—--— — 5 — „Herabsetzung des Grundkapitals. Eisenfässer... 911,35 133 298 61 Patentkonto: Bestand am 1. März 1912 . . . .. —— saapitalserhöhung unserer Gesellschaft sind Kontokorrent: Div. Außenstände.. 3411 16271 I“ 118— Geses ssaiang vCu“ 8. “ ö1111A4X4A4X“*“] 2 650 90 i dae iesetn angefangene Bauten 1 2 344 184 31 f ; 7 I VIr ) estimmun N 8 1“ 1 8 — — ( a erm en der aum⸗ 111“ — 8481 böö. .“ 19 328,43 Cöö v §§ 4, 6, 7, 19, 11, 13, 14, 19, 20 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und Feftsn bam “ 11“ 2 651 90 wollspinnerei Wangen A.als Ganzes ö““ 8 — . 8Eo“ 5 897 30 8s v des Gesellschaftsvertrages. Wegen mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 1— v -11“ mit sämtlichen Aktiven und Passiven unter 1““ 182e2l Pechfel .. . .. 45 897 39 Kreditoren in laufender 80g 89 . des Inhalts der Aenderungen wird Züllchow bei Stettin, den 2. April 1913 Ausstellungskonto: Bestand am 1. März 1912 Ausschluß der Liquidation auf uns über 9 225 989 96 “ 1““ 881 auf den Entwurf der betreffenden Die Prüfungskommission. J“ “ 120 65 gegangen, wogegen die Aktionäre der 8 — Rechnung 1 239 225 95 g “ 8 Hara ehg Bezug genommen. Er Ernst Karow. Gustav Karow. 8 Bestand am 28. Februar 1913 .. 721 65 Baumwollspinneret Wangen i/A. für ihre Per Aktienkapital Inveniak.. . .. . 14 63837 enie etao. . caf ne g isch 8 Dr. Hellmut 8“ Vorsitzender 1 11““ gs “ “ iscüt en 8 Vorzugsaktien Ksg. 75 847 ,65 är r. He . valde, . atalogkonto: E a 8 r Gesellschaft von Verluhlhte veer vesr — 228 11“ v“ 8 el vee. 8—8— E1“ “ e “ 28 b“ 1. März 1912 und 1 stsg 1809 Sögh ten. welche Hnachenda. b 583 61152 3 611ʃ52 ) Ermächtigung des Vorstands, die zur rnst Karow, Stetttin. izekonsu ustav Karow, Stettin. 1AAX“ ” mit den bisher ausgegebenen Aktten gleich⸗ 5 WEIDEEEEEETE“ 8 8 Debet. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Kredit. Fsegfüchröahs 6 Fer 8. br e 1 b 2 1 Warenkonio b EE“ Fabrikatea.. 88 g. 8 1212 3341 “ sind üt vom 1. Januar 113 I Berufsgenossenschaften 121 909/73 ——⏑——--————⸗ò-ò————-’—— — EEE“ . † 8 „ 1 8. 1 v w ; 2 — 3 v1111656* ed. 23 212 F. 8 7 1 Unesonden⸗ de Ve. ken. 1— Direktor J. Madsen ygda “ on abach, Berlin Kontokorrentkonto (Debitoren) a. Bankguthaben . 570 554 85 Wir ehhil haben der R Kreditoren.. 2 151 617,50 1I1“ 157978 G. vertrag von 1911. fertigen und zu verteilen. Ermächti⸗ H. Dekkert. H. Kaldrack. b. Diverse Debitoren 1 236 429 04] 1 806 993 90 Baumwollspinnerei Wangen i/ A. auf, ö “ 1 . Abschreibungen 175 619 25 Gewinn aus Zinsenkonto gung des Aufsichtsrats, die aus der — h“ 3 745,43 ihre Aktien zum Umtausch bei den nach⸗ “*“ .. 334 156 3 ö (Sewinn aus Provisionskonto Statutenänderung sich ergebende Neu⸗ [18100] [18338] AA4X*“ 7763,— stehenden Banken einzureichen: 1 „Zugang 1912... 34 966 (Gewinn aus Effektenkonto fassung des Gesellschaftsvertrages vo⸗⸗ In der heutigen Generalversammlung Stolberger Wasserwerks⸗ —— —=— Berliner Handels⸗Gesellschaft in Dispositionsfonds: V Gewinn aus Sorten⸗ und zunehmen sowie etwa vom Register⸗ wurden die aus dem Aufsichtsrat aus⸗ ₰ 1 111““ Passiva. 5051 475,43 Berlin, Vortrag aus 1911 .„. . . 150 000—- Couponskonto 28 79 richter geforderte von den Beschlüssen scheidenden Mitglieder, die Herren Etatsrat Gesellschaft. Drhentfürntn Fafer ““ 3 000 9005— Königl Württ. Hofbank G. m. b. H. 8 Zugang 1912... 50 000— Verlust pro 19122 1175 847 65 der Generalversammlung abweichende bentliches Reservefondskonto .. b 430 191 21 in Stuttgart, Pensionsfonds: b
Wangen i/ A. als aufgenommener Gesell⸗ Abgang 2 536
114““ 2
. 6 55
am
8
2 24 8
0ꝙ be
90 ⸗ꝑ do' bdo 0=
Æ ☛ 902 02,— SG S2
8. —2
Emil Glückstadt, Kopenhagen, und Di⸗ Die Herren Aktionäre uns 1 1 b 8 — . 8 . serer Gesell⸗ S — 8 1 1 * 1 210 199 03 Nb20 199,03 Aenderung in der F ssung zu bewirken. 6688 11“ Mygdal, London, schaft werden hierdu ch eingeladen zur dies⸗ T11““ ö 4X.X 150 000 Schweizerische Bankgesellschaft in Vortrag aus 1911 “ 6999 “ 2 3 8 “ 9) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Züthch bhlt, Steitin, den 14. Maj 1913. läbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ öAAAX“X“ 8 1 .Minterthur. “ Zugang 1912.. 20 000,— Niedersächsische Landesbank Aktiengesellschaft. 8) Verschiedenes. (99141,—een en s,ne 918. lung auf Dienstag, den 24. Juni 11“““ 29 — Es werden darauf gegen je5 Aktien der 80000 8 Haderslebener Fleischwarenfabrik Stettiner Oelwerke d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Arbeiterwohlfabrtskonto v11AX“ G v“ 11 18 1 b vöö. . 1 250 —
2 8 Baurneethheh 2 , alonsteuer: eg;
Aktien Gesellschaft. Hadersleben. . Scheufe Stolberg Rhl . 117451] Aktien⸗Gesellschaft cheufen zu Stolberg Rhld. Kontokorrentkonto (Kreditoren) 557 538 94 mit Gewinnanteilscheinen vom Geschä V — 2 „ 2 2A „ 1u] 2 4 2 2 8 G . . 2 ’1 8 1 sch ts⸗ 3 5 / „Ocean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. 8389) sellschaf Fageseecheng Gewinnvortrag pro 1911/12 — 232 721 88 V jahr 1913 ab ausgefolgt. Mit den Aktien Vünthas aus 1911 10999 — w I
1 D orstand. 1) Geschäftsbericht über d laufene b 8 G Abrechnung über das Jahr 1912. 22 Kl . b A 8 H. . 5' e.- )Celch f cht ü as abgelauf Bruttogewinn pro 1912/13.. . “ 900 319/67 der Baumwollspinnerei Wangen i/A. Nr. 1 G g 8 8 — ergis e ein ahnen .G., 8. 2) Vericht der Revisionskommission. A1116“*“ 1153555 bis 720 ist der Gewinnanteilschein Nr. XII ewinn⸗ “ “ “ Einnahme. Elberfeld. „Vorwürts“ Dresdner Bau⸗ 3) 5 8 Iu. E11“ . 3 — 306 301 04 “ L“ 9 e Gercinns 1912] “ 8 628 8“ E E““ 1“ S1 89 548 85 „Die “ w““ unserer Gesell⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft. 1se 88 Ehwedenee. “ “ 2 826 en. scheine für 1913/14 bis für 1921/,22 samt 14*“ 115 361 18 ““ “ — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4) Antrag auf Entlastungserteilung an 15 051 475 43 Erneuerungsschein einzuliefern. Gewinn⸗ und Verlustkonto Pramieneinnahme abzgl. Rabatt, Courtage und Provisionen . 1 145 580/ 59 feld nn Bral Weßhs⸗ hof frcettfind 9. hiermit zu der am Donnerstag, den Aufsichtsrat und Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 28. Februar 1913. 8 Die Einreichung der Aktie de —-————— —IA öu“ “ 1 fünfzehnten orvemtlichen GSeeeeee. 26. Juni 1913, Abends 8 Uhr im 5) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. =— Baumwollspinneret Wangen i A. hat Pslicekosten . . . .. 11“ b “ Volkshaus, Ritzenbergstraße 2, statt 6) Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren 8 ℳ spätestens bis zum 30. August 1913 An Geschäftshaus Helmstedt Abschreibung ℳ 1 309,94 Aktienübertragungsgebüh 292 — sammlung findenden 3. orvpentlichen Generalver⸗ für das laufende Jahr. o—o—3ZZZZZZIZI11111““ “ Grundstücke.. u.“ v “ 1371 665 ,18 1) Geschäftsbelicht b. Bftands ssmelung .. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Handlungsunkosten, Insertionen, Versicherungen, Reisespesen, Pro⸗ 1 Haaa Wangen Grubengebäude .. . . 37 920,19 Ausgabe. b lage der Bilanz und der Gewinn d Tagesordnung: sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ visionen, Porti ꝛc. 83 745, 67 1 A., welche innerhalb dieser Frist zum Maschinen und Geräte . 523 626 43 8 usgabe. 8 “ age der Wilanz und der Gewinn, un Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. rechtigt, welche spätestens 7 T Zinsen, Skonti und Dekorte... 19 822, 85 Umtausch nicht eingereicht worden sind, Pferde 8 8 öö Rückversicherungsprämie Verlustrechnung und des Vorschlags 5 Mai . gt, e spätesten age vor eAy. k“ 9 ü ürt 11X““ 4 216 60 1 . prämie. . 8 chnung u Dresden, den 15 Mai 1913. der Versammlung bei der Gesellschaft Steuern und Ahgaben... öʒ“ 56 480 84 werden für kraftlos erklärt; ebenso von Wagen und Ack ä . 13 Agentur⸗, Organisations⸗ und Verwa ungskosten, abzgl. zur Gewinnverteilung. — 8 8 8 ten Aktien die g d Ackergeräte. 1 131,50 Rückoersicherurgsprovision und Kostenersatz der 2) Bericht des Aufsichtsrats über die er ihre Aktien oder die darüber lautenden Abschreibungen pro 1912/13 . uävö .ö68306 301 04 den eingereichten Aktien dietenigen, welche utomobile ... . 6 925,40 t “ 573 75 1öööö1“ eines Nora’s hinterlegen. Reingewinn pro 1912/13 . .. 1“ Gesellschaft erforderliche Zahl fünf nicht ““ 1 — . 111A1“ . und Verlustrechnung und des Vor⸗! 11“ 8 8 8 AsNec⸗da-l rreich d uns nicht V Reparaturen und Erneuerungen 613 819/8 Bezahlte Schäden abzgl. Rückversicherung .. . . . . 4 . 8 schlags zur Gewinnverteilung. Westend 2 Gesellschaft “ Mai 1913. Gesamtreingewinn pro 1912/113... . 7826 750,52 826 740 51 “ 8 Beheitite . Peatertallen G 1 11“ 72 c““ 930 — 1 093 955 93 3) Beschluß über die Genehmtgung der ; — 1 1356 443 91 fügun lt wer — ohlen ... . 685 3337 — b — G 4 ’—. 8 35 3 ¼ gung gestellt werden. 4 .. “ 685 333 /76 277 706 55 Bilanz und die Entlastung des Auf⸗ H. Quistorp & Co. Ferd. Wagner A. G. Doubléfabrik 8 ““ —,——— — Die neuen Aktien unserer Gesellschaft, Geschäftsunkosten . . 158 913 36 Reserven sichtsrats und des Vorstands. in Liquidation. 1 ; AAAA“ 32 8 welche an Stelle der für kraftlos erklärten S65 “X“ 519 985 56 Reserve für schwebende Schäden 8 c 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wir laden hiermit die Aktionäre zur & Estamperie Pforzheim. Warenkonto (Rohgewinn).. 1.“ 8 23 722 03 Aktien der Baumwollspinnerei Wangen 1114141“*“; . 4 336 025 64 Reserve für laufenden Ristko. . . . . . . . . . 58 983, 261 174 01 5) Genehmigung eines Betriebsgemein⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Die Herren Aktionäre werden hierdurch 1356 443 91 1A. auszugeben sind, werden gemäß § 290 Knappschaftskassenbeiträge. 3 8 b11141614“*“ʒ “ “ — 111“ schaftsvertrages mit der Barmen⸗ Sonnabend, den 31. Mai 1913, zu der am 16. Juni 1913, Noch⸗ Unter B 8 B 200⸗ des Handelsgesetzbuchs für Rechnung der A““ .“ 49 889 67 Gewinn.. 16 532 54 Elberfelder Straßenkahn und der Nachmittags 5 ½ Uhr, in das Bureau mittags 4 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ .„Unter Bezugnahme auf vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beteiligten an der Börse zu Berlin ver⸗ “ 8 ““ Aktiva. Bilanz ultimo Dezember 1912. Passiva. teFrfit und 18 Albert Modler hüg stattfindenden fünfzehnten ordent⸗ * 1e E“ 16. vabier ö“ kauft werden. Bilanzkonto . 8 8 . . 7019988 — —öö— — — rische Unternehmungen in Nürnber erli iedrichstr. Nr. 7 in. 8 5 912, X % gle übri p 3 ₰ als vesgentüdeeee der Shwebrbahn “ 8 w. Ttl4 8 “ 1n “ ergebenst pro Aktie von ℳ 1000,— festgesetzt hat. 8 Im übrigen werden wir und die an⸗ 8 467 317 07 ℳ ₰ ℳ L — g g: ingeladen. Die Dividende gelangt pon heute ab gegebenen Banken uns bemühen, zwischen Kredit. — Aktionären der Baumwollspinnerei Wangen Vortrag aus 1911 ... 8 1 75 645 60 3
Verpflichtung der Aktionäre 750 000 Aktienkapital .. 1 1 000 000 — Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1) Wahl eines Liquidators. Tagesordnung: 1 1 6 A 1 he “ derens9han⸗Frachen⸗ sowie deren F. im Allgäu, deren Aktienbesitz sich durch B 8 1. 3 456 8 2 8 en Filialen, fünf nicht teilen läßt, zu vermitteln und ergwerts⸗, Erd, und Bauarbeiten. 8 6 8 383 323 83
Effektenkonto .185 850— Prämienreserve. 158 983 16 8 eseaeen hrense, Hereh ⸗ 2) FiFsge.. 28 L“ 1) Fe üftaeriche benh Vorstands und Bank⸗ und Kassakonto .. 26 638 03] Schadenreserve . 102 190/85 welche ihre Aktien spätestens fünf Tage ür den ausscheidenden Franz Haack. rüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst 3 2 Sypashekenkonn . . . . . 195 000 Revalre erve . . . .. 15 000 — vor der Generalversammlung bei der 3) Bericht über den Stand der Liqu⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, und sschließlich die uns zur Verfügung gestellten Pacht, Miete und Divese.. . . 8 347 64 Verzinsliche Anlage bei ESicherheitsfonds. 5 000 — Gesellschaft selbst, bei der Continen⸗ dation. rechnung. En 82 Gesellschaftskasse zu Schweinfurt Aktien bestmöglich zu derwerten. . 167 31707 b“ 70 800 — Kontokorrentkonto 8 ,8 s 4) deee und Decharge⸗ 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ gegen FgeeecNeöö Nr. 17 zur Auszahlung. Unabhängig von dem Umtausch der Helmstedt, den 31. Dezember 1912 eue Inventarkonto. 1— %◻s(Kreditoren). —. 259 888 91 nehmungen in ruberg oder bei den erteilung. verteilung. kfurt. 8 913. 8 1 Aktien, also insbesondere unabhänai 1 . n 912. I 3) Erteilung der Entlastung an die Dautsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. ob 8 betreffende Arünabh 8 b Aktiengesellschaft K .XZIN und
Kontokorrentkonto Gewinn.. 16 532, 54 Bankhäusern: Die Kommanditisten werden aufge⸗ v 1 Bayr Vereinsbank in München, ffordert, ihre Anteile unter Beifügung Direktion und den Aufsichtsrat. Fries. Höpflinger. durch fünf tellbare Zahl von Aktien be E. Dörin Rakenius.
(Debitorenn) 329 306 43 1 — — — Commerz⸗ und Diskonto Bank in eines doppelten, 5 iejeni . — 8 sonz * 2. . 8 Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. 88 der Heydt⸗Kersten & Söhne in sehschaft, Berlin, Steinmetzstr. Nr. 21, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Nach der heute stattgefundenen Aufsichtsratswahl setzt sich unser Aufsichts⸗ des Gewinnanreilscheins Xl. bezw. des 18 m 6 99 8 60 ℳ für die eeg 1 Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. H. Matthias. Elberfeld G II Treppen, am 29. und 30. Mai bei einem Notar erfolgten Hinterlegung rat nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Gewinnanteilscheins- für 1912,13 als Ab. von heute ab außer bei 82 Gesenschaftskasse in eenn 8 ö“ b Nachgesehen und mit. den Büchern übereinstimmend gefunden. hinterlegt und bis zum Generalversamm⸗ 1913 von 9 Uhr Vor⸗ bis 4 Uhr spätestens am 11. Juni d. J. bei der Max Frank, Bankdirektor, Königl. Kommerzienrat in Dresden, Vorsitzender, findung für den entgangenen Gewinn auf Jacquier & Securius Berlin C. An der Stechbahn 879 ei dem Bankhause 8 „X. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. lungstage belassen haben. 3 Nachmitrags gegen Quittung niederzu. Gesellschaft in Pforzheim zu hinter⸗ Pr. Josef Schmitt, Rechtsanwalt in Bamberg, stellvertretender Vorsitzender, d des Geschäftsjahres 1912/13 der Baum⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Herru Direktors Hans Rückert, Berli Hers Dits nbbec, Herlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat geschieden und BZie Hinterlegung einez Depotscheines kegen Rückaabe erfolgt sofoct nacz Schluß legen. wogegen denselben die Eintritts⸗ Hans Neumeyer, Bankdirektor in Fürth i. Bayern wollsvinnerei Wangen den Betrag von je Herr Bergrat Julius Krisch, Dahl in den A bbovan intferen Desenenrehe Herr Alfred Stürken, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Eine Ersatzwahl der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie der Versammlung. Dort liegen auch die karten zur Generalversammlung ausgefolgt Ernst Sachs, Fabrikant, Königl. Kommerzienrat in Schweinfurt ℳ 50,— von dem unterzeschneten Vor. gewäͤhlt . em, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft at It. Beschlaß der Generalversammlung vom 9. Mai 1913 nicht statrgefünden, die der Aktien selbst. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die werden. Dr. Heinrich Arnhold, Bankier in Dresden. stand oder den angegebenen drei Banken. Helmstedt den 15. Mai 1913 186 “ Elberfeld, den 15. Mai 1=13Z. Bilanzen zur Einsicht aus. Pforzheim, den 14. Mai 1913. Schweinfurt, den 6. Mai 1913. 1b Erlaugen, 10. Mai 1913 v..“ Die Dividende von ℳ 10,— pro Aktie ist vom heutigen Tage ab an Der Vorstand Berlin, den 16 Mai 1913. Der Vorstand. (18216] Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Baumwollspinneret Erlangen. Aktiengesellschaft für Bergwerts.. Erde und Bauarbeiten
der Kasse der Gesellschaft, Hamburg, Ferdinandstraße 36, zahlbar. E. Rietzschel. G. Petri. 1. Aufsichtsrat und Liquidatoren. RNoyesch. Fries. Höpflinger. C. Issenmann. Rupp.
“ ee“
2Au a a 8 ½& 2 äe