1913 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ burg mit Zweigniederlassung in Lübeck HMülheim, AI1I1I1“ [18006] eingetragen: Alfred Hommel⸗ und Dr.] im Betriebe des Geschäfts begründeten schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ unter gleicher Firma. Inhaber: Franz In unser Handelsregister ist heute bei Georg Obst sind aus dem Vorstande aus⸗ Verbindlichkeiten der 1S 2 2 8 anzeiger. —(LLudwig Badenius, Kaufmann in Hamburg. der Firma Rheinische Holzwoll⸗ und geschieden. Die Kaufleute Albert Pursche, es gehen auch nicht die in dem Be⸗ Fbe 8 5 Karlsruhe, der 13. Mai 1913. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Strohseil⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ Artur Riemann, Willv Vornbäumen und begründeten Forderungen auf beide wenij san ) 3 b Großh. Amtsgericht. B 2. schränkter Haftung zu Mülheim ⸗Ruhr Paul Weißenborn zu Magdeburg sind zu Prokura ist erteilt dem Kaunfmann Emi zeiger un onig 1 reu is en Königsberg, Pr. [17649] Lübeck. Handelsregister. [17999] eingetragen worden:; stellvertretenden Vorstandemtitgliedern be⸗ dmund Buttig in Reutlmgee. 5 8 Handelsre st des Königli 7649 Am 9. Mai 1913 ist eingetragen bei Nach dem Ausscheiden von Richard stellt. Die Prokura des Erich Jaeger ist Königliches Amtsgericht Dederan, B li 2 b““ 1 n 2 e 4 n glichen der Fima Lübecker Schlämmkreide⸗ Schmittmann ist alleiniger Geschäftsführer erloschen. Dem Paul Sennewald ist für den 13. Mai 1913. 8 8 3 erlin, Freitag, den 16. Mai 11“ veschränkter der Faufmann Mästen E“ Ireigniegerlassung Pfeturg Onmnge. Bekanntmachung. [17821] eeeeeeeeeee L. o . Mai 1913 i ztang A. Laftung in Lübeck: Kaufmann Reinholr mang enior zu Mülheim⸗Rubr. erart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit, Im hiesigen Handelsreg ister ist heute v* elcher die Bekanntmachungen aus den Pandels⸗, Güterre er 2* hacFneyhe Ss Am 6. Mai 1913 in Abteilung 2,, Schanz in Lübeck ist zum Liguiraten de Mülheim⸗Ruhr, 19 4. 13. einem Vorstandsmitglied oder dem Stell⸗sin Abteilung A b N 210 folgendes Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Eb der Eisenbahnen Stac Bereingz. See sagfta⸗ Frr Hnis bübentfhäheas unter dem Tite 1..“

Bei Nr 1684 für die Firma Theodor je E schaft ist aufgelöf gl zeri B“ 5 ½ „Seneaesezse dee Fene. he. ene vie Cesenschast it vngcen durch Kgl. Amtsgericht. 1 E.“ oder einem anderen eingetragen: Die Firma Eduard gS 8 . 9 & 2900 Bh. 227, In das hier unter der gechuhg. Das Amtkgericht. Abt. 11. anehge⸗ .1so7] Praferiften Füsncgen 19. Mas 1813. Melgnrte in Hels Kanfmcheid Fber⸗ 1“ entral⸗Han elsre 1 ter s Füe⸗ Lhes EE übeck. Das Amtsgericht. . 8 1. Neg Uögftragee Königl Amtsgericht Abt. 2. Theegarten 8B A“ uU en 2 el 4 andelsgeschäft des Kaufmanns Alfred 18 18000 eine alerie Fritz v. ayer. gl. gericht. .2. gegangen, der Ueberg ¹ m Be⸗ Das Zentral⸗Handelsregister ¹ Lindenbaum von hier ist der Kaufmann Lhdenscheid. [18000] Sitz München (bisher Berlin). In⸗ 1“ E triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ für Selbstabholer 11A“ 2 Hen en b 1 Paul Mecklenburg in Königsberg i. Pr. In uns Bekanntmachung. haber: Kaufmann Fritz von Bayer in Serbene. Bekanutmachung⸗ heee rungen und Verbindlichkeiten auf den Srelbstabb 32 2 durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, V Bezugspreis b v fär das Heutsche Reich escheint in der e als persönlich haftender Gesellschafter ei In unser Handelsregister A Nr. 390 ist München, Kunsthandlung, Perusastr. 4 In das hiesige Handelsregister ist Erwerber ist ausgeschlossen. Die Prokura Nar-x e Pactwc. eexe 8 Beekter ittee. 64— llich haftender Gesells after ein⸗ hente zu der offenen Handelsgesellschaft en, Handlung, Pe 4. bei „Dampfziegelei Innien, G. m. . 8 on jst erloschen. 188 Feg ————— 85 Die damit unter der abgeanderten o Lübenscheid II. Veränderungen bei eingetragenen b. . in 88 Feute eingetragen des Hugo, dhernattegai 18190 andels ; Sehivelbein. 1 8 ne , hic hamm wüie Alenburg 1 ch. kte zu Lüdenschei Firmen. d. e. Stelle des Hans Ratjen i etragen, Ohligs, den 9. Mai 1943. H st chivelbein. [18027] niederl 8 8 “.“ ge Vegrndeie ofent Handelsgeselichaft bat Lere üherüge⸗ Geplschast it aagelest d) dmians“ Verficerunge.dreien, und EE111“ Königliches Amtsgericht neerns b beSnm unserm Handelsrebister A, t C28 üg 4. Ne 1911heiee ie⸗ ilung B: Emil Pieper zu Lüdenscheid ist alleiniger EEöe Uneesg Barflrasn. gerichtsrat a D. Max Behm sowie der oldenburg, Srossh. J18013] 8 Bekanntmachun [18020] Sn 46 Sehe eeenen Firma Siegen für diese Zweigniederlassung ist Die Firma Birkholz & Pehlemann schäftsꝛweig: Hrpftee. . g 3 8 3 1 deg a⸗ b e * heekior Verwalter Jürgen Ulrich, beide in Innien, In unser Handelsregister KX ist heute In unser Handelsregister 8. Nr. 40 ist getragen b Schivelbein ein⸗ erloschen. 1 in Stuttgart. Inhaber: Traugott S den 7. Mat 1913. EEE Lüdenscheid, den 13. Mai 1913. r1“ r E zum Geso äftsführer. ernannt, daß der zur Firma H. Presuhn Söhne in heute bei der Firma Wicking'sche In⸗ Die Firma ist in Hugo Domizlaff Siegen, den 8. Mai 1913. Schuster Kaufmann, hier. 3 Prokurist: önigliches Amtsgericht.

4 Befebluß ver Vorstandsmitglied oder ei prechend geän K esse bi EEWEbIITE Fa. tiengesellschaft zu „[Hugo Domi in S 8 767 4 beee den Kesrree 1“ ““ L. nneburg. 1u1 scon- Fen E“ argehoben ist 8 E“ ist alleiniger In⸗ eingetragen, nschafts . Meckdin auser. deee Semelaf 11“ 8 Handelsregister n5 1679 2 u der Firma Eugen Reißer in Aunton Knebr; Hauptnieder⸗ Frsamm un vm 1 500 000 erhöht und Ge. 818 ee 2) Isidor Heilbronner. Sitz München. bie dange. 8 ü“ cr —Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . Eesnag 1912 der § 4 Königliches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 81 die Allgemeine Sese, bach tnem 8 ö1.“ Kauf⸗ lasung 88 beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. Die neuen Firma -1 er⸗- Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ b 1— 1nn bt unverändert. ung abgeändert und die Erhöhung Sch 1166X“ physikalische Kuranstalt Spandau b.” el- ir Gefellschafte Unt, 8 Aktien lauten auf den Inhaber und auf je E111“ 8 88 nf. mehriger Inhaber; Kaufmann Isidor Heil⸗ Nürnberg. ““ 1] 8 Gr.⸗ 1913, Mai 13. sa serncdasb⸗ bnsgnog zwncheeabr vcecSbbut Ehaspawre 8 8 —— mr'h.

1000 zund sind zum Kurse von 140 % inagn Ludwig Hiete in Luneburg. Offen, beszme 1. München, Zerdelae en seeeinteäge vo,er Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. ist EEEE h Spandau eingetragen Nr. 6 in 11 ”38 lelkem, A. G. Träͤunstein. reene

b11“ ens eszethcae ae seexr, Haceng m.82. . Helet A.eskens Hubehet nbe Hch. Lang &. Söhne, vorm. Peine. 1 1 118014] beträgt. 1 1 m Sihe in Schweinfurt Gegenstand des Unternehmens ist der Mayer, Kaufmann, hier, ist Prokura er⸗ S Knerr. 1

Gesellschaft Pulversteg⸗Cosse, Gesell. Zeefnlie Lünehurg ist in dan⸗ t ale junior. vorm. &haht in Nürnberg. Kom. In das Handelsregister Abteilung 4 Die Erhöhung ist erfolgt durch Aus. daselbst befrieb Buchhändler Ernft Sioer Erwerb und die Fortsetzung der hisher v“ enanaed eden begemteäscneten Zirnen

schaft mit beschränkter Haftung hier: persöͤnlich eedenr esellschaf 8 M München, den 14. Mai 1913. manditgesellschaft seit 7. Mai 1913. (Nr. 45) ist bei der Firma Carl Hüne gabe von 1000 neuen auf den Inhaber Musikalienha 5— Buch“ Kunst— und von den beiden Gesellschaftern Dr. Sluvter Renfasechewanuraceuroglsg- 8 keedent aasggen Sesäte nir⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Nachfolger in Klein Lafferde beute lautenden Aktien von je 1000 zum 1913 d Buc nn. 8 am 1. Januar und Dr. Kallner zu Spandau betriebenen warenfabrik (Hanufacture alsa- na Pühhre def chäfrca nägke

1 m 27. Ma 912 ist das Sta 1 nuar 1913 begonnen. 1 8 11““ NFortführung des bishe der Fi folgendes eingetragen worden: Die Firma urse von 110 % 8 13 der 2 uchhändler Hermann Theodor Allgemei Feso, . 1“ ceienne de caoutchouc) R. lich Sägewerke, Bierbrauerei, Kunstmühle ung vom 27. März 1912 ist das Stamm⸗ Lüneburg, den 8. Mai 1913 sfäöänster, Westf. [18008]] Fortführung des bisher von der Firma ffolgendes eing 3 R 40 Friedrich Stoer in Schweinfurt als G gemeinen physikalischen Kuranstalt. Neddermann Sitz in St und Ziegelei, unt

g, .Ma b . 3) Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Och. ist erloschen. ecklinghaufen, den 7. Mai 1913. sellschafter eingetret Desen Has Stgrshefpitsgrerinn, 30 ben st. Zoe⸗ sfeeriehang ie 2 vechs ie, Feerk ad .8

ngetreten. Dessen Prokura 3 Geschäftsfüh ; Zweigniederlassung in Stuttgart: der 1I11““

Zum eschäftsführer si d best⸗ llt: Gesellschafter Karl Friedrich Eberhard in Heutau und den Zweignieder⸗

2 assungen in Wernlteiten und München,

kapital von bisher 169 000 um * es s. ees 198

9 000 erhöht und beträgt jetzt Königliches Amtsgerie Amtsgericht. III. Nnt Handelsregister e isat schen Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl Peine, den 30. April . önigliches Amtsgericht. ist erloschen. Beide Gesellschafter führen D

v CCA16““ Lüneburg. [18002] Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ LI“ mit vhelcrene Haftung. in Königliches Amtsgericht. Remscheid. [18113] das Geschäft seit 1. Januar 1913 unter 8 Theodor Sluvter, b. Dr. Neddermann in Straßburg ist infolge

Am 9. Mai 1913 in Abteilung A. In das hlesige Handelsregister à Nr. 361 schränkter Haftung zu Münster heute Nür erg betriebenen Geschäfts (siebe Pirmasens. [18015] In das Handelsregister Abteilung B ist der bisherigen Firma in offener Handels. 55 c. Dr. med. Ernst seines am 18. Januar 1911 erfolgten Ad⸗ Friedensstraße 2a, von Lorenz Knerr 8 Bekanntmachung. heute bei der Firma Druckschalter Ge gesellschaft mit dem Sitze in Schweinfurt ö 2 bis e praktische lebens aus der offenen Handelsgesellschaft Ktaufmann und Realitätenbesitzer, wohn⸗

Unter Nr. 2113 die Firma Otto ist bei der F M Tieti 11““ 2). Firma artin Tietjen, eingetragen worden, daß die Liquidation 5. 1. 8 1““ - b Persönlich haftende Gesellschafterin ist gregistereintrag. sellschaft mit beschra eng g offenen Han t Kaufmann und Realitätenbesi Handelsregiste 8 f schränkter Haftung in Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ ausgeschieden. An seiner Stelle sind drei “] nunmehrigen Allein⸗

1.

mnwerevesmerrepewcheehh dacn

Rehaa it Ni⸗ ss öni 1 F jetj S g mit Niederlassung in Königs⸗ Inhaberin Frau Frieda Tietjen geb. Staub. beendet, die Fi erloschen ist berg i. Pr. und als deren Inhaber der in Lüneburg, heute eingetra en: Mür 1“ Mhai 1913. die Firma Nürnberger Nährmittelwerke S Fli 8 ilian, Sitz Pir⸗ Remscheid Nr. 59 ei 1 E 2 Hand 82 1 11414.“““ Kaufmann Otto Rehaag von hier. Die S v legt: EEEö“ Mnse e. dfices Gesellschaft mit beschränkter Haftung in II ““ ä u“5“ che eeee schränkter Haftung. ö 1 die Gesellschaft einge⸗ Die Prokura des Lorenz K 1 Dem Leo in Königsberg i. Pr. ist Zigarrenhandlung Frieda Tietjen agtätt 111 11s112] 1 b . 1 Pirmasens, den 8. Mai 1913. Druseidtgesellschaft mit beschränkter prokura der Kaufleute e ee ie v“ ist am 6. März sellschafter v“ Ge⸗ loschen Prokura erteilt. Inhaberin Frau Frieda Tietjen, geb. Naate en. Bekanntmachung. (18112]] 2)]) Vere nigte Margarine⸗Werke, Könügl. egericht. aftung. Der Sitz d sells ei Franz Witte ist infolge Wegz 88 13 festgeftellt. 11X“ mmandit. Tras 13 Am 10. Mai 1913 in Abteilung B: Staub, in Dem ““ In unser Handelsregtster Abkeilung A vorm. Hch. Lang & Söhne, vorm. Königl. Amtkgerich 8 en Reczscheid 2 EETEöö’“ Witt⸗ infolge Wegzugs des Franz Sind mehr als zwei Geschäftsführer gesellschaft ist: Karl Ernst Rudolf Nedder⸗ ö11“ Mai 1913. Bei Nr. 50 für die Firma Königs. Martin Tietjen in Lüneburg ist Prokura ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Salb & Wohl Gesellschaft mit be⸗ Pirmasens. [18016] verlegt. 8 8 „Karl Puruͤcker“ mit dem Sitze i bestellt, so wird die Gesellschaft durch Kaufmann in Strasburg. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. berger Fuhrgesellschaft, Gesellschaft erteilt. e Die Firma Louis Leopald in Holz⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. In Bekanntmachung. Gegenstand des Unternehmens ist von Schweinfurt: Der jetzige 1““ e [18040 hheausen und als deren Inhaber Kaufmann der Gesellschafterversammlung vom 7. Mai Handelsregistereintrag. Die jetzt ab die Fabrikation und der Vertrieb Ballinger, Kaufmann EEe Fren 8 der Gesellschaft geschiedt hat sich Ftit eess ec Penssegeen chatt Handelsregister e * 2. . 8 1* 8 8 Üaa! 1 ) in 9 js ; 9 . ) Dn. 2 es Gesellschafters 1 8 4 4 . 8 1 aller Artikel für die Schreibwarenbranche nunmehr die Firma: „Carl Purucker gösetcFrem aezau ern npen 1mngege Georg Böck aufgelöst, das Geschaft ist CECC ö11““ izeen Inntal⸗ 0 2 Ue stia arx Sitz-

mit beschränkter Haftung mit Sitz Lüneburg, den 9. Mai 1913. G 84* in Königsberg i. Pr.: Durch Beschluß Sbaahsches Amtegericht. 111l. Louis Leopold daselblt. 1his wurden Aenderungen des Geselschafts⸗,Franz Hill; Sit Mirlgae⸗ der Z“ vom 2 Ja⸗ d Rastätten, den 21. vpri 1913. verttazs nach Maßgabe des eingereichten Firma ist sehra. 1pe egischafte und für Kontorbedarf, insbesondere des Nachf.“ 1 mit der Firma auf den Gesellschaf nuar 1913 ist das Stammkapital um Mainz. 1 gl. Amtsgericht. Protokolls beschlossen. Handelsgesellschaft. Gesellscha er sind: üllbleistift jf S⸗ .„DX z bergestellten Firma der Gesehschaft ihre Gusta 2 duf den Gesellschafter Wasserbur Alleininhaber: Sebastian 45 000 erhöht und beträgt jetzt. In unser Handelsregister, Abteilung B, gebra [17657] Die Dauer der Gesellschaft wird auf Franz Hill und Dr. jur Oekar Greiner, 1“ E“ off⸗Baggedin. eFüscgeft NeeG u Elga ““ Ren Kaeitantem Was eönn 1s 135 000 ℳ. ist heute unter Nr. 173 die Gesellschaft-ꝙIn unser Handelsregister B hi Lde.8 die Zeit bis 31. Dezember 1922 festgesetzt. beide Kaufleute in 84 1 nehmungen, Nachsuchung ven Patenten in Volkach hat sich nsgelöst Die Firma Spandau, den 7. Mai 1913. reoift Traunst⸗in, den 15 Mai d9l⸗ Köniashütte, 0. S. [18203] üt e LE“ ist am 30. April 1913 die Gewerkschaft 18 1 T1“ E E““ Hill, ge und sonstigen Schutzrechten und Vergebung ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ““ e iehe Einze Kgl. Amtsgericht, Registergericht. In unser Handelsregister Abt. A ist am Guardini, Bernardinelli mit be⸗ Nebra mit I.“ in Frlein Wanger, schafter ein Jahr vor Ablauf des Gesell 1 Pirmasens, den 9. Mai 1913. den 13. Mai F .I Firmen: Staliupönen. [15786] Zu der Firma Südafrikanischer Trier. [18114 9. Ma⸗ 11 8 S Casé schränkter Haftung“ mit dem Sitze in a Eö1“ schaftsvertrags das Gesellschaftsverhältnis Königl. Amtsgericht. Königliches eee ases2ssfenn 8 Ire⸗ Fanheleegiier Eerain Eeuntgaer, di⸗ en 8EBö1“ 8 Inhaber, Siegmund Zie 2 Ge⸗ae 8 2. Kali⸗ kündigt. Durch Beschluß der Ge ellschafter w““ 1 un. 8 8 uunter Nr. 8 ie Firma Isidor Do⸗ —g in S gart: die offene andels⸗ wurde heute bei der Firma? FRnagobatge unan Siehne. 1 Reönis⸗ Nighateneserkaft nogin mer h1s, altehamterese enie sena he Be. chwe⸗ Paihh aaegess te K, süten den Säeeeeeeö 1Sege,g, Conard je , mit dem Stte Broöwelert e Stenuüzsae, und gsc he eegfctr ügg desecsfbelta v1““ aufmann Siegmund Siedner in Königs⸗ ei b .3 , . Aeh eee Erre Berc ve Be⸗ Zeitp jgeführt werd „Auf Blatt 32 undelsregisteres nin d8 en. Inbaber der Kaafmann Isid Gesellschafter aufgelöft, das Geschäft i D . Renden⸗ hütte worden. chtrag Hierat am d. Mabn eeiligung an anderen Bergwerken, c. die Her⸗ S“ zur ist, heute die Firma Paul Zschiesche in Die in 8 ö „Josef Schmitt“ mit dem Sitze in wolski ebenda deeh Isidor Dobro⸗ mit der Firma auf 8n vassSfschäcnn gech en eic süin Ind T“ gestellt worden. Gegenstand des seallung von Anlagen sowie der Betrieb von g Ha⸗ häft ist dem Rechte zur Plauen und als Inhaber der Kaufmann I v 1 er Volkach. Ferner ist bei der Fi Gebrüder Wolf allein übergegangen, es ist d her die D ist jetzt Inhaber der Firma. . nehmens ist der Handel mit lebendem und Unternehmungen, die die Ausbeutung der Fortführung der Firma mit Aktiven und Kriedrich Paul Ischiesche daselbst ein⸗ 8 ‚eingetragene Firma Gustav „Rudolf Schwendel“ mit dem Sitze Nei t bei der Firma Gebrüder F in das Er rgen. es⸗ ist daher die Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 2] Landesprodukten einer jeglichen Herkunft ie B a.. EEEETE11“ 8 . 8 eingetragen: Inhaber der Firma 1ager den. Siehe Einzelfirmen. ei dem Erwerbe des Geschät nhgni e 88 Fe swasl Gerbpas als auch der außereuropär⸗ I“ F mobilien und Zubehörungen und der darauf 18 13 Spitzenfa d .“ 8. I Wüst“ mit dem Sitze in Münnerstadt. pönen 11“ Se Seeireszengbest dasg sahissen Nr. 426 eingetragenen Firma „Karl schen Länder. Das Stammkapital beträgt solchen Anlagen oder iitm 8 ruhenden Hypotheken auf die unter Nr. 1 sleten den 14. Mai 1913 enberg Wpr.⸗ den 4 ai 1913. Schweinfurt, den 14. Mat 1 gericht S 3 bhat se ich dedere onnt de⸗ Aerislchen amenencht. 8 . . rlen ; 11“ . erneh gen, eros . d . Mai 1913. 1 4 . Mai 1913. j 5 e C 8 Fe,eis baag. 8 8 120,0h .“ Zweihundert⸗ g. die Be und Verwertung Kommanditgesellschaft über⸗ P Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. nefitenms. Ken Fae öö Gefclschettche t gohafe⸗ eberghnfune vt ee“*“ getragen worden: Die Firma ist erloschen. fünfzigtausend Mark). eeen selbstgewonnenen oder sonst erwor⸗ gegegee. Fosollichaf 18018] Rostock, Mecklib 21[s e 8 elscearter 1In ö“ 29— v11u“ sonst erwor. gege Zesellschaft 1 ö1“ 8018 . . 18022] Schwerin, 8 2 [18035) mit der Firma auf den Gesellsch 1811 Amtsgericht Königshütte. 8 benen Bergwerkserzeugnissen in rohem v 181 In das Handelsregister ist 12 8 e 8. Ngese es it 8 In das Handelsregister Abteilung A ist Traugott Schuster allein In das Handelsregister gbteila8r 88 Kreuznach. 117994] Main; 2) Aleardo Guandini, Kauf⸗ ande verfeinertem oder sonst ver. berger Näͤhrmittelwerke Gesellschaft teilung 1. Nr. 2, betr. J. C. Blunck, Firma Ludwig Trutschel, Musikalien⸗ Firma „Hofbuchdruckerei und Ver derte eg8Gg it daber die Firma in das Linzelstmen⸗ uaoeta e eicrn Garans Thebbaln Win Mainze aer 8) Boriolo Michele dederteane 1 Händel mit mit beschränkter Haftung. Hesellschaft mit beschränkter Haftung “] e“ E“ gister ibertragen worden. Siebe Ginzel. chen⸗ 111 In der Nr. 24 der Abt. B des hiesigen Bernardinelli eee ee heen, igen Bergwerkserzeugnissen sowie Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ in Wankendorf am 7. Mai 1913: e berger“ eingetragen worden: 2 Restaurant Petersburg firmen. zel⸗ mit dem Sitze in Trier und als Handelsregisters ist bei der aufgelösten 4) Gi. 11I1“ Beteiligung an Unternehmungen, bö] ens int nun⸗ in ene10 des Gesellschaftsvertrags Das Geschäft ist ohne Firmenänderun Veranabuae bndler 1 „„Richard Wichmann“ Stendal und Zu der Firma Württembergisch deren Inhaber der Kaufmann Theobal Han G 8 di Beteiligung un Handels. Der § 10 des ellschaftsvertrags 888. r em Verlagsbu⸗ 1 f . In.⸗ eer . rgische 5 ; eobald Gesellschaft mit beschränkter Haftung Padun 5)Ge K üe . 8 die eine solche Benutzung oder Ver⸗ mehr die Feteirihnnsa 3n. cchngäe oadere erhält fol 8 nach Austritt des Gesellschafters Kauf⸗ ring in Gewen üeadier Mior 828 dehn 9 2. Gastwirt Richard Ich e ““ H. 1 1 astung Padua, 5) C aetano Grigolon, Kaufmann in wertung bezwecken. Die Gewerkschaft ist i en Ges en, insbesondere zäl gende Fasst 1““ mann Karl Albert Jul sto M. rokura erteilt Wichmann in Stendal; lingen, Zweigni 5 8 & TLrier., den 10. Mai 191 Scholl & Fehrs in Kreuznach folgen⸗ Padua, 6) Giulio Grigolon, Kaufmann ei ng bez 2 an solchen der Nährmittelbranche oder ver⸗ Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ 1 Jul ch zu Rostock dem Schwerin (Meckl.), den 9. Mai 1913. * gen, Zweigniederlassung in Stutt⸗ es8.b .Mat 1913. des eingetragen worden: Zu. Liquidatoren in Pabua, und 7) A kurd Gussoni, Kauf. in⸗ juristische Person. Sie wird durch wandter Geschäftszweige 1“*“ Kaufmann Walter B hrens zu Rostock Großherzogliches Amtsgericht . 2) am 3. Mat 1913 unter Nr 82 als gark: Prokura ist weiter erteilt. Dr ö.“] in Padua, und 7) Arturo Gussoni, Kauf⸗ einen Repräsentanten bezw. durch einen 9 FFö“ u“ 8 Gesellcchaft wird bei schriftlichen als Alleininhaber verblieben. og mtsgericht. Inhaber der Firma Julius Cohn der Adolf Hainlen, Chemiker, und Fugen 8 Die G z0 ftlich die vsfene Handelzgesellichaft ist mit schwetz, Weichsef. [180300 Kaufmann Richard Cohn in Stex dal. Schmid, 811“ in Geislingen. Bekanntmachung

sind 88 A bestellt, mann in Mainz finfnerdeedenden Meprisenanie nämlich: 1) Paul Koch, Kaufmann in Ioper per zu 1. 2, 5 und 7 vorstehen vertretenden Repräsentanten oder durch fabrik, Zweigniederlassung in Nürn Erklärungen durch beide Geschäftsführer 8 aaxxe⸗ . 2 . Altenburg, S.⸗A., 2) Ehefrau Elisabeth Seder 111“ vorftehend einen aus 3 bis 7 Mitgliedern be⸗ 8 98 „8 1c ö ssan ins F. Se lich od ae Ge⸗ dem 1. Januar 1913 aufgelöst. In das Handelsregister B ist bei Stendal, den 3 Mai 1913. Zu der Firma Neue Stadtgarten⸗ Ins H See vever. b b 3 aufgefüͤhrten Gescha tsführer, also Romano 5 ö Rep auptniederlassung in eislingen. Dem gemein aftli oder durch 1 2 dem Kalks 3 S5 . S 8 1 L Ins Handelsregist t eeaee äeS- geb. Fehrs, Guardini, Aleardo Guardini, Gaetano stehenden Chemiker Dr. Adolf Hainlen und dem schäftsführer in Gemeinschaft mit einem hee . d Schwetz veena ech. 18. G“ seeee“ 1 1“ Fabvriten n Erfurt, z. Zt. in Davos (Schweiz). Grigolon unh Arturo Guss 116“¹ kan b er Bergra Georg Ebeling in Kauf E Sch nid in G I 2 9 t Soweit es sich um roßherzogliches 8 mtsgericht. 968g cl), G. m b. ein⸗ ““ tandsmitglieder T irektor von Renner und 5 zrm. Weiler⸗ter 88 Grig 2 Bussoni ist zur § Reprösen⸗ Kaufmann Eugen Schmid in d. eislingen Prokuristen vertreten Soweit es sich um etragen wo 9 S v. . Eie, Stettin. [180361 6 Meer, Uerdingen einget G See eeeen 1913. selbständigen Vertretung der Gesellschaft Hesnoe, steWeeise panl Ckesdn ist Gesamtprokura mit einem ordentlichen Rechtsgeschäfte oder Rechtsbandlungen bis Rostock, HMeckle. [18023] getrsgee orden de Deescn aramfäer . ist In das Handelsregister A ist heute 89 5 öö Adolf Schiedmayer, Die Felure des Wiltelm Stroh önigliches Amtsgericht. berechtigt; die übrigen Geschäftsführer sind in Westeregeln Das Statut ge oder stellvertretenden Vorstandemitglied zu einem Werte von 2000 handelt, ist In das Handelsregister ist heute zur lung vom 17. Juli 1912 um d9. Nr. 2053 (Firma „Georg Stülpner“ neerg 8 Vorstand Ver⸗- De. Hermann Pemsel, Dr. Christian Landau, Pfailz. [18111] nur berechtigt, gemeinsam mit allen anderen vom 10. Februar 1913. Durch 1“ erteilt. 38 .“ bei mündlichen Erklärungen ein Geschäfts⸗ Firma Eichemeyer & Fett, Gesell erböht, sodaß es sich jetzt auf 110 000 in Stettin) eingetragen: Die Firma ist Heitulisder 8 als neue Bruhn, Dr. Jullus Hörlin Dr Robert Handelsregister. Geschäftsführern die Gesellschaft zu ver⸗ ordnung des Repräsentanten vom 2. März 04) Vertriebsgesellschaft Deutscher führer allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ beläuft. erloschen. es Vorstands . Verwal⸗ Innsen ist erloschen. u“ ö 4 streten. BEE1ö1““ Su.an. EbED11ö.““ Nähmaschinen mit beschränkter Haf⸗ schaft befugt. getragen worden: S ha; Stettin, den 10. Mai 1913 8 G1u wurden bestellt: August Uerdingen, den 13 Neu eingetragen wurde die Firma: ——. 1 11u“ 1913 ist dem Kaufmann Paul Hagel in veech 88 öv Ferses U 1I1ö1.“ chwetz, den 10. Mai 1913. vn⸗ 8 . Banzhaf, Hotelbesitzer, h Franz Rols gen, den 13. Mai 1913. G. Seybold“, Turmuhrenfabrik in e Zeitdauer der Gesellschaft ist auf Klein Wangen Prokura erteilt, und zwar tung in Nürnberg. Johann Apfelbacher., Zu Geschäftsführern werden der Gesell⸗ Zum Geschäftsführer neben dem bis⸗ Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. hoven, Verwalt 1““ Königliches Amtsgericht Landau. Inhaber: Emil Seybold, Turm⸗ hn Jahre, beginnend am 1. März 1913, dergestalt, daß er berechtigt sein soll, die Luther 8 nicht hea ter Rentner e in herigen Geschäftsführer Adolf Eichemeyer b“; [18037] e⸗ vööö vIm, D 1 —* s drei c 8 8 5 Al, die mehr Geschäftsführer. Als solche sind Wan endorf und der Techniker Werner ist der Lithog iedrick Sechwetzi 8 8031 8 4 1 11“ m, Donau. 43 e 9 8 s a 1 Lithograph Friedrich Appold zu zingen 18031) In das Handelsregister B ist heute bei Landrichter Pfizer. 8 K. Amttsgericht Ulm [18043]

uhrenfabrikant in Landau. est

Königshütte, 0. S. [18202] totem Gefluügel, Eiern, Wermuth und zu a und b bezeichneten Ber 8 Angegebener Geschäfts⸗ 8 . 1 d zergwerke und 1 4 getragen worden. Angegedener Geschäfts aber: w fe he. rech es, iedoch untt Ausnahme der Im⸗ brikation. A Reg. haber: Raufmann Gustap Heidenreich in „Molkerei Münnerstadt Heinrich ist der Kaufmann Max Reuser in Stallu⸗

Uerdingen. [18042]

-

8

z festgesetzt und verlängert sich von drei zu Fi⸗ Gowerkschaft in Gemei 4 gesEn II 1 Firma der Gewerkschaft in Gemeinschaft Sf 3 3 1 En ve; 1 2

2 S drei Jahren, wenn nicht sechs Monate mit einem Direk 2 Bemeinschaft neu bestellt: Georg Hohnbaum und Xaver Blunck ebendaselbst, bestellt. Göttingen bestellt. Die Geschäftsfü Handelsregistereintrag? n Begen 1 Landau, Pfalz, 14. Mai 1913. deet ahifither Tertech nier ke mit einem Direktor oder mit einem an⸗ Platzer, Reisende in Nuürnberg. Die Bestellung des, Gesellschafters I sch tsführer Bd. 1 egis 8. trag Abt. འNMNr. 195 („Stetriuner Fischkonserven⸗ 11“ In das Handelsregiste 8 äöö“ Besellschafler g beessceche e Prokuristen zu zeichnen. Ie. 9 1d gemeinsam zur Vertretung der .1 zu O.Z 121 Firma Martin Fabrik R. Schanz. Gesellschaft mit Stattzart-Cannstnet w1A6“”“ heute

ellschafter gekündigt wird. Jeder Ge⸗ Als ni 8 f phausen & . in 1 8 . - 8 54 g :

s Als nicht eingetragen wird ferner be. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ widerrufen. Rostock, den 13. Mat 1913. erloschen. 1 O ist ni J 8 sregift

eingetragen: Otto Keunecke ist nicht mehr In das Handelsregister wurde am 1) Zu der Firma Robert Merath 2 2

5) Leyhausen & Co. in Nürnberg. Detlef Blunck zum Geschäftsführer wird Gesellschaft berechtigt. Auer in Hocke : Die Fi E1u 8 Lauban. [17995] sellschafter kann außerdem die Gesellschaft kannt gemacht, daß die Zahl der Kure schäft is nncas 9, 1“ 3 Hockenheim: Die Firma ist beschränkter Haftung“ in Stettin) K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. a. Abteilung für Einzelfirmen: s Handelsregister Abteilung X ist i eingeschriebenem Briefe spätestens 100F- nacht, ocg. Z f poft Rebra chäf ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ zintragung am 9. Mai 1913: Großhe 1 Bd. 82 . S 3 engetragen 5 r undn 1u1 EE“ 6 e ö daß schafters Wilhelm ““ 1“ Sb g 1 am 9. Ggell chafisvertrags e8 Großherzogliches Amtsgericht E1111 Geschäftsführer. Der Konservenfabrtt⸗ 5.77. Mai 1913 eingetragen; Juwelier in Uim: Die Firma ist auf schlesische Pappen⸗ und Papierfabrik. für das zweite Jahr seit der Gründung 88 sür Eb brß ees unter unveränderter Firma weiter⸗ erhält folgende Fassung: Die Feer shang 1“ 81g29 in Schwetzingen. Inhaber ist u“ Hanamg Stettin 38 Ze eine ofene dandehegeeg elt ten gagzen Paul Menzel, Wingendorf⸗Lauban“ mit einmonatiger Frist kündigen, wenn des Amtsg Nel Fün. 0 führt. der Generalversammlung erfolgt dur Iau . 47 3 24 wurde heute Finger, Ingenieur in Schwetzi Geschäftsführer bestellt. Firme gust Huppenbauer 2) Zu der Firma Einstein & Levi 2 8 S gen, es 2 gerichts Nebra eingetragenes 8 8 bei der Firma Singer Co. Näh Ig Schwetzingen. Stettin, den 13. Mai 1913 in Obertürkheim: Die off 8 evi und als deren Inhaber der Pappenfabri⸗ a den ersten zwei Jahre ach der Salzberaw 1“ TrB 6) Schutzverband vereinigter Braue⸗ den Aufsichtsrat, und zwar stets formlos. 8 . g maschinen 2),5; N. Ma⸗ . ber! : Die offene Handels⸗ in Uim: Die Firma 1u“ kant dadeMierdel in Wincewef heute Ebandung ein Verlust Iebre ech NFebnge X“ lächen reien von Nüruberg. Fürth und Die bieherigen Bestimmungen üͤber die Act. Ges. in Hamburg, Zweignieder⸗ EE’“ Kenigl. Anteg. . gesellschaft hat sich mit Wirkung vom Handelsgesellschaft eingetragen worden jährlich ergeben follte, es sei denn, daß 82 8 F 19g 1 88 S am und Saefs im Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ Form und Fristen der Einberufung der lassung in Saarbrücken eingetragen: 3 1 8 1. Mai 1913 an aufgelöst. Das Geschäft b. Abteilung für Gesellschaftsft —: u *. a; 1913 P 11““ enn, daß Grundbuche von Großwangen Band I11I a Haf BTe * „damit in Wegfall Die Zweigniederlassung ist aufgehob Siegburg. 33) Straubing. [18038] ist unter der seitherigen Fi 3)2 Lauban, den 7. Mai 1913. dieser Verlust die Folge höherer Gewalt Artikel 12 tr Grundbesitz v schränkter Haftung in Nürnberg. Versammlungen kommen damit in Wegfall. 8 g. i gehoben 1 1 [18033) Bek 8 8 1 herig rma auf den 3) Die Firma Robert Merath: Sitz Königliches Amtsgericht. ist. Im letzteren Fall kann die Kündigung 3 na 04 a 06 um sowie deh die Dn 8— Hugo Denk und Johann Konrad Lechner Der übrige Inhalt des § 14 n Seeee , nem üekat 1n 88. EE“ vengkerecentge.Ozncee n en eEEee1ö1uö1 neen Sfen Hendelsgesellscan 8e Asfees ech dhsetahchchce kha⸗- ö 4 8 8 . . 3 ha U 1 omw 5 e Gew r⸗ 8 ½ . 8 3ftafß Mls ns 1““ . 8 . 9 7 7 I Fo 1 8 8b : in ertürkheim, übergegangen und wi d steh d sei 50 Ap 5 8 2 Z— eingeschriebenen Brief mit ein⸗ schaft U strut ih Grundbuch erk⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. Als unverändert. 8 gl. Amtsgericht. 1 nützigen Baugesellschaft, Aktien⸗ Sir b; 8 Sitz n, lang rd stehend seit 20 April 1913 Geesellschafter: Lauenburg, Pomm. 17996] monatiger Frist erst nach Ablauf eines af nstrut ihr im Grundbuch füursf sind neubestellt: GCarl Bauer, Kom⸗ Plö 1 1 9, gesellschaft in Troisdorf e en⸗ Straubing. Firma geändert in „Arndt von ihm als Einzelfirma weitergeführt. Mxe 1 aster: 8 monatiger Frist erst nach Ablauf eines Bergwerke Band III Blatt 22 eingetra⸗ solche sind neubestellt. Carl Bauer, Kom. Plön, den 9. Mai 1913. 1 Serbrhen. Sa. [18024] worden: if eingetragen Zallinger’¹. 8 B. Abteilung für öb 9) Mübig Mran ür. nni eg Menitb⸗ , eliere

88 82

Handelsregister Abt. 4 Nr. 20, Firma weiteren Jahres spatestens einen Monat genes Salzbe Rh vn merzienrat, und Dr. Hans Held, Brauerei⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Im Handelsregister B 14 9 2 8 vv karl Kranzusch in Althammer Jahr erfolgen, wenn auch im dritten Gesellschaft eingeb ucht haben. *letzterer als Steüvertreter. b. B Iu.“ St. Avold, Gesellschaft mit be⸗ Troi arl Marzolf in 1 FEe b Cannstatt: e Firma Einstein & Levi; Si Feösokung etteilt, Lauenburg i. Pomm., Zahre sich ein 1“ esellschaft eingebracht haben. 8 rHirschmann & Kitinger Nürn⸗ Rantzan b. Barmstedt i. H. schräukter Haftu Ag* „be⸗ Troie dorf zum Vorstandsmitgliede gewählt. Stuttgart „en Infolge Ablebens des bisherigen Inhabers in Uim. Offene Handelsgesellsch 6. Mai 1913. Amtsgericht. 1114“ 8 N. er⸗ MSchließlich ist bei der in unserem berg⸗Fürth,Hauptniederlaffung in Fürth, In unser Handelsregister Abt. a Nr. 32 ö“ Saarbrücken Siegburg, den 3. Mai 1913. .n metsgericht S J17902] ist das Geschäft mit der Firma auf Karl steheno seit 1. Mat 19 be. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Gr. Amtsgericht. Sitz in Nebra eingetragen, daß die Firee dch ist geändert Johann Mohr ist aus der Gesellschaft 1 Der Kaufmann Ernst Becker Siegburg. [18032] eingetrag;:; .. 2) zu der Fien Tofehesn Walctg in „. Nrir Hirsch, Kaufmann in Stuttgart. Im Handelsregister, Abteilung für Gesell. 1“ [18004] Firma erloschen ist., 8 8 8278 E“ ausgeschieden und diese damit aufgelöft. ““ ist zum Geschäfteführer ns Ken heie ist bei de 1 für, Kanunstatt: Der bishe ige, Inhaber ist in 1S Georg Scheuffele, Kaufmann schastefirmenga191s 2 Blant 2cface u“ Hendelsresisae eld⸗ dene neese⸗. deng2. vrisnarich. Prokura ist erteilt dem Kausmamm Karl 11“ ebise gscha Saarbrücken, den 5. Mai 1913 Fefenfchene mir Sr.ender zaftttns Stuttgart. Iniahe. Rudolf Lüde⸗ b Pen EFrehn 8 ffan nr Fv I“ Firma Elek⸗ die Firma: „Jean Richtscheidt”“ i Purucker in Nürnberg sowi äulei EI““ E“ 1 in 8 . Buchbändler hier 1u“ rau, Luise Barth, i trizitätswerk Beihingen⸗Pleidels⸗ 18 eisschk. (vordhausen. [18009] Hurucego ig fürschss u1u“] unter unveränderter Firma fort. 3 Kgl. Amtsgericht. 17. Be⸗ Papie ier.. e. Kunst⸗, geb. Haas, übergegangen. 8 Ee,See nie eeinerr Heeun. heim, Aktiengesellschaft, Sitz in Bei⸗ Mainz, am 9. Mai 1913. In das Handelsregister B ist heute bei Nürnberg, 10. Mat 1913. Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., Schivelbein. 8 [18026] Stammkapital um 900 8 Spe Vol. Geschäft für . —§G s6 Fema, Frne Zofmann in elost. Zum Liauidator 1- der d a hingen eingesäalaß der Gr. Amtsgericht. Nr. 15 2 Singer 8 S . Amtsgericht Registergericht. den 9. Mat olched Amtsgericht 88 bgee eehhe 8. sind worden. Es beträgt jetzt 300 000 der Paxier. 8 8 Fesnnn nSeg vn ö“ ist von eicat Adolf Pirrung Diplom⸗ 4ꝙ, r Ses : 180051 Aktiengesellschaft zu Hamburg,I weig⸗ 1“ 180191 ts g6. Firmen gelöscht worden: Sie 1“ zustav A F. L. n ach verlegt. ngenieur in Stuttgart, bestellt. Generalversammlung vom 30. April 1913 mettmamnm. BWö“ niederlassung Nordhausen eimge⸗ Oederan. [18012] Unter Nr. 2 die Firma Michaelis 8bugg, dch F 1913. EE ic Bürkle 4) die Firma: August Huppenbauer 6) Zu der Firmd ..S.s isch wurde der Wortlaut der Firma geändert in In unser Hande sregister Abteilung A tragen: Die hiesige Zwei mniederlassung Auf dem die Firma Arno Weiske in 8 Elias Schivelbein. gliches Amtsgericht. 5 gart. Inhaber: Gustav Adolf in Obertürkheim. Inhaber: Auaust Metallwarenfabrik, Aktiengesen gische Kraftwerk Altwürttemderg, Aktiengesell⸗ ist beutz, unte Nr. 231 die Firma Jo⸗ ing 1 eig 1 Breitenau betreffenden Blatte 158 des Verantwortlicher Redakteur: Unter Nr. 17 die Firma Aron Rosen⸗ Siegen. Q—’ l1soa- Vertreter der Huppenbauer I“ in Obertürkheim Sit in Seööö schaft. .““ eee e Rordhausen, den 10. Mat 1913. Handelsregisters ist heute eingetragen J. V.: Weber in Berlin. berg Labenz. Bei der in unserem Handelsregister E1“ Geflügel⸗, Fisch⸗ und Wildbrethandlung lassung in Ulm: Prokurrist mehrer erreilt: Lupgigsburg. den 12 Mai 1913. e eeher in srath, eingetengen Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Lrx ö1“ ge Verlag der Expedition (Heidrich) die Firma C. L. Schafft Abt. B unter Nr. 81 eingetragenen Firma Die Firma Pduna . hsheh Stutt e 88 e Dr. Adolf Hainlen, Chemiker in Geis⸗ Stv. I 27 Seyhb d. 8 8 2 8 88 9 OAn— 1 88 2 .5 2 8 A 2 .. 8 ; * ipe 5 2 8 8 E 1 S 2 era 8 1 2* eils⸗ S Meisloch daselbst. Dem Kommissionär Nordhausen. 8 118010] die Firma W. Wolf & Söhne in Unter⸗ in Berlin. 1 Unter Nr. 78 die Firma Paul Gek⸗ E der gart. Nhab,, S Schaal, In⸗ mtsricher Dr. Pfander bageh und Eugen Schmid, Kaufmann Lübeck. Handelsregister. [179981 Johann Meisloch zu Flandersbach ist Pro⸗ In das Handelsregister B ist heute bei türkheim und von dieser an den Kaufmann Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und rott Schivelbein. u Giferf üb. Ae. in Bochum, genieur, hier. Siehe Gesellschaftsfirmen. Templin. [180391 7) Zu der Fi 8 Am 8 Mai 1913 ist Feingetragen die kura erteilt. Nr. 23 Nordhäuser Bank, Filiale Mar Levi in Stuttgart verpachtet worden. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. . Schivelbein, den 8. Mai 1913. 8 en ie89 88 beute See einge. Die Firma Südafrikanischer Strauß⸗ In unser Handelsregister A ist heute m2halnce ee ee; Co., Näh⸗ Firma Inrasso⸗Schutz für Handel und Mettmann, den 9. Mai 1913. der Mitteldeutschen Firma W. Wolf & Söhne und der (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 3 Königliches Amtsgericht. Walther in Siegen Fseenie ö“ 1““ F.s Wol & Co. in unter Nr. 97 eingetragen worden: Carl burg E b2 u Lam⸗ Sn ütcaiae ““ 8 8 Stu 8 . Inhaber: Jacob Wolf, Dabelow, Templin. Inhaber: Brauerei⸗ Zwelgniederlassung in dlimß sst 1 n

Gewerbe Badenius 4&. Co. in Ham⸗ Keonigliches Amts t Attiengesellschaft in Nordhausen —! Kaufmann Max Levi haften nicht für diel E 1311“ 8 1 1“ 8 u“ 8 8 E1“ 8 . 8 8 b 61“ 1 v“ 8 J b 8 8 8 8 8 1