vere-sSvnearens derene Fes a Nresvag Era exvads.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
Warenzeichenbeilage
8*
8
materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuͤcker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗
Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
8 *
15/2 1913. Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken G. m. b. H., Berlin. 28/4 1913. Geschäfts betrieb: Malzkaffeefabrik.
Waren: Kaffee, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗ mittel, Getreide, Mais, Maispräparate, Malz, Malzpräparate, Tee, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditor⸗Waren. — Beschr. 3
avgy Presbr öü. H2 b⁴ν 4 2⁷. 1 , 9 1808
38. 39.
40.
EKmRal ech
098;28ö584.
ziilz. 5 1 i 1
E.“ 2
41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
1746192 O. 4785.
174608.
Lose Einleseschle, Freesen Schle“
Ersatz für bummischuhe. Geeen Unfeneibsleiden, Rheumafismus,
Sch. 17345.
22 rifoli
Ue fooren warm, Hevvich to völ in Pienen Uorm
174615. C. 14120.
coIEPCBEPEp.
2/⁄4 1913. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exportge⸗ schäft.
en Reichsan
z
2
eigers und Königlich Preußi hen St
Berlin, Freitag, den 16. Mai.
anzeigers. 1913.
(Schluß).
174616. St. 7138.
FIEFHorr
16/1 1913. Fa. C. Stiefenhofer, München. 29/4 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Instrumente, orthopädischer Maschinen, Operations⸗ und Sprechzimmer⸗ Einrichtungen, Arzte⸗Ausstattungen, Bandagen, Verband⸗ stoffe, Krankenpflegeartikel. Waren:
Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
chemische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst⸗ Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble, und Fette, Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost⸗, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Schußwaffen, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen. trans⸗ portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise béarbeitete unedle
Draht, ⸗Band und „Stangen. eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe,. Lampen⸗ bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken Wund Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ halter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler.
Verzinnte Waren, Klein⸗
Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte,
Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗
echte
Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech,
.“
14.
* 2
27/1 1913. berg, Rheinl.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Er⸗ port⸗Geschäft.
Waren: Wie bei 174620.
29/4 1913. Geschäftsbetrieb: Waren:
174622.
1.““
William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 29/4 1913.
171624. M. 20687.
ADAV
1913. Mez, Vater A& Söhne, Freiburg i. B.
Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und
Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse, animalische Rohprodukte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstosse, Mittel, Geräte und
Fussschweiss. Blurandrans zum Kopfe. begen Kalte Füsse und Sässe.
8528
Oelwerke Germania G. m. b. H., 28/4 1913.
3/9 1912. Emmerich a. Rh. Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für
U2d .ν εH chtetsovrtje oses ana bruis! Co eich 7a de Uoitor!oope fermai/me Nena-eesfaste vac2/
und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗ stützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundhar⸗
„garne, rohe und gefärbte Chappe⸗Seidenzwirne und „garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗garne, rohe und gefärbte baumwollene Zwirne und baumwollene
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und W. 15857.
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. — Kopfbedeckungen.
26æd. 174619.
7/2 1913. Fa. Ewald Schröder, Emden. 28/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Einlege⸗
sohlen.
12/2 “
Export⸗
.Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts,
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln,
oboobo do SS8
Kl. Za. d.
4.
5.
0
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Waren: Einlegesohlen.
174609.
Pipifax
1913. Waldes & Ko., Dresden. 28/4 1913.
Geschäft. Waren:
Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter.
Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte.
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel Uhren und Uhrenteile.
29/1 1913. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft.
z. Fischangeln. d.
e.
174610.
Erenadeʒ
Waldes & Ko., Dresden. 28/4 1913. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:
W. 16633.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ““
Hosen⸗
Hufeisen, Hufnägel. “
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und »Geräte, Meßinstru⸗mente. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder. Spiegel, Polsterwaren.
Papier, Pappe.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Sattler⸗, Riemer⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
und Sport⸗Geräte.
174614. W. 15856.
eser-Werke
24/9 1912. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 28/4 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade und Kakao sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mitteln. Waren: Kl. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medizinische Zwecke. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenprä⸗ serven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. Eier. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni, Leguminosen. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker⸗ waren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß⸗ Präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Ei⸗
medizinische Zwecke, chemische Fettprodukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für eörzwecke, Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Leder⸗ konservierungsmittel, Brennmaterialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kerzen, Fischfette, Margarine⸗ Speisebl, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurrogate,
schäft. Kl. 85*
7.
9a. e. f
8
41.
Emaillierte und verzinnte Waren.
weißpräparate. — Beschr.
Schokolade, Abfallprodukten
5/10 1911. Hemelingen. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exportge⸗
Feuerlöschmittel,
Sccllosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, mechanisch bear⸗
„Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
.Physikalische, chemische, elektrotechnische Geräte und
diätetische Nährmittel, Futtermittel aus der Olbereitung, kosmetische Fette,
Sch. 15282.
174613
arfilith
Lonis Schwarz & Co. A. G.,
28/4 1913. 8 Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel, hygienische Frauenbinden, Mittel gegen Hausschwamm. Kopfbedeckungen. 11““ Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Handschuhe, Schweißblätter. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗, Ventilations⸗, Desinfektions⸗, Filter⸗, Entstaubungs⸗Apparate und „Geräte, Wasserleitungs⸗, und Wasserversorgungs⸗, Klär⸗, Bade⸗, Wasch⸗ und Klosett⸗Anlagen, sowie deren Teile und Zubehör. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ nasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Filtermaterial. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, schkge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, eitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Landfahrzeuge, auch Wasser⸗ uud Spreng⸗Wagen, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
Edelmetalle, Nickel⸗, Aluminium⸗, Magnesium⸗, Bronze⸗, Kupfer⸗, Messing⸗, Neusilber⸗Waren und Waren ähnlicher Metallegierungen, Quecksilber. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Ozokerit, Stearin, Paraffin, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen.
Apparate. Maschinen, einschließlich Straßenreinigungswagen, Staub⸗ und Müll⸗Wagen, Straßenwalzen, Ma⸗ schinenteile, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate. 1 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation Tonerde, Kacheln, Steingut. 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen. Zeichen⸗ und Mal⸗Waren. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Kesselsteinmittel, Bimsstein, Schmirgel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Graphit, Schiefer, Marmor, Holzkonservierungsmittel, Ziegel, Verblendsteine, Belagsplatten, Fliesen, Wandbekleidungen, Gossen⸗ steine, Baumaterialien. Matten, Linoleum, Decken, Säcke.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Nessel, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Baumwolle, Kunstwolle. —
Vorhänge, Tevppiche,
Vorrichtungen zur Desinfektion, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel, Vor⸗ richtungen und Geräte zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pfleg⸗ sowie zum Vertilgen von Tieren und Pflanzen, Wasser leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, chemische Produkn für industrielle, wissenschaftliche und photographische, sowies forst⸗ und landwirtschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, G. frierschutzmittel, Verhütunas⸗, Löse⸗ und Entfernungs Mittel für Steinansätze, Abbdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Mittel, Vorrichtungen und Gerät⸗ zum Härten und Löten, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Mate rialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Isolatoren, Asbes⸗ fabrikate, Mittel, sowie Geräte und Vorrichtungen zur Feuerschutz, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen. Harze Harzprodukte Klebstoffe. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon servierungs⸗Mittel. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner masse, Imprägniermittel, Löse⸗- und Entfernungs⸗Mitte für Firnis, Lack, Ole, Fette, Anstriche und Teer, Vor richtungen und Geräte zum Lederputzen und Lederkonser vieren, zum Appretieren, Gerben und Impräanieren, sowi zum Lösen und Entfernen von Firnis, Lack, Olen, Fetten Anstrichen und Teer; Packmaterial, Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe, Brennmaterialien Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte alle Art, Mittel, Vorrichtungen, sowie Geräte zum Schmiere und Kühlen, Benzin, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ba dagen, physikalische und chemische Apparate, Instrument und Geräte, Butter, Margarine, Speiseble und Fette Backpulver, diätetische Nährmittel, Mal⸗ und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Parfümerien. kos metische Mittel, ätherische Ole, Riechstoffe, Seifen, Was und Bleich⸗Mittel, sowie Vorrichtungen und Geräte zu Waschen und Bleichen, Stärke und Stärkepräparate, Fark zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschut mittel, Rostentfernungsmitel, Putz⸗ und Polier⸗Mitten Schleifmittel, Vorrichtungen und Geräte zum Rost⸗ un Flecken⸗Entfernen, sowie zum Putzen, Polieren und Schleifen Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Gips, Pech, Asphab Teer; Mittel, Geräte und Vorrichtungen zum Holzkonser vieren; Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialier
174618.
26 a. O. 5035
4
8 1 bngodng. ge2
nonh
0geq 1D- IUaugq ldonlsg 5,2,x0o—
11/3 1913. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 29.
1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche un Haushalt. Waren: Ein Präparat zur Herstellung reg Fruchtspeisen.
9f.
174623.
R. 16215
O
1
24/1 1913. Fa. Haus Renold Limited, Mancheft Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Baerwinkel u. Frf Hoffmann, Leipzig. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zahnkettch Waren: Zahnketten und ähnliche Ketten, Zahnräde⸗ Fräsketten, Führungsleisten und Räder als Schneidwes⸗ zeuge oder Teile solcher Werkzeuge.
Beschr.
“
der Expedetion (Heidrich in Berlin. Drus von P. Stankiewien Buchdruckerei Berlin 8W 11
S
Bernburgerftraße 14
. Hygienische Schuhwaren.
Hygienische Strumpfwaren und Trikotagen. Hygienische Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Wäsche, Korsetts, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven⸗ tilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 1 c. Nadeln. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren,
9a.
b.
Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile und Kopfspangen. 1 8 Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. Näfaden, Garne, Netze. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ärztliche und technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, technische Ole und Fette. Kerzen, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein Elfenbein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren.
.Arztliche und gesundheitliche Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren für Krankenzimmer, Krankenhäuser, Arzte usw.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Sattler⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Gips und dergl. Füllmaterial, Holzkonservierungs⸗ mittel.
Decken.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
174617.
24/6 1912. A. Kalthoff Söhne, Hagen i. Westf. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion technischer Bedarfsartikel, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft.
Waren: Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ und Venti⸗
lations⸗Apparate und „Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Kämme,
Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahlspäne, Dichtungs⸗
und Packungs⸗Materialien,
Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel
Usbestfabrikate, Messerschmiede⸗
waren, Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Fischangeln, Hufeisen, dufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und dsen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ behör, Fahrzeuteile, Harze, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗ Nittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Draht⸗ seile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, Gummi⸗ erjatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brenn⸗ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, zelluloid und ähnlichen Stoffen; Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗
K. 22658.
Weser-Werke“ Nakaos Schobolade A-.
24/9 1912. Weser⸗Werke Kakao & Schoko⸗ lade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 29/4 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mitteln. Waren: Kl. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medi⸗ zinische Zwecke. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppen⸗ präserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. . Eier. c. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni, Leguminosen. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker⸗ waren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß⸗
26a.
pulver. Puddingpulver, Vanillinzucker.
e. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate. — Beschr.
174621.
11/2 1913. William Prym G. m. b. H., berg / Rheinland. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren⸗ Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid, waren, Blechornamente, mechanisch bearbeifete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern,⸗ Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmuck⸗ sachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragen⸗ stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundhar⸗ monikas, Uhrenbestandteile.
Stol⸗
11öu
174620.
aratog
ö1“
P. 10981.
88
27/1 1913. William Prym G.
monikas, Uhren und Uhrenbestandteile.
16a.
Mannhardt,
11““
20/3 1913. Fa. Hch. G. Hamburg. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, alkohol⸗ freie Getränke, Malz und Hopfen. “ —
J
““
174626.
J anta-ha
5/3 1913. Fa. C. W. Herwig, Hamburg. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft und Spritfabrik. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Frucht⸗ wein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her⸗ zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spi ritus, Mineralwasser, Gingerale, Limonaden, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate.
16 b. 174627.
H. 27184.
5,3 29/4 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft und Spritfabrik. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Frucht⸗ wein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her⸗ zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spi⸗ ritus, Mineralwasser, Gingerale, Limonaden, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate.
174628.
Fa. C. W. Herwig, Hamburg.
D. 11923.
““
Richtschnur
52 1913. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie Otto Schlappig & Co., Düsseldorf. 29 4 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Gummi⸗Absätze, Fersen⸗ und Plattfuß⸗Ein⸗ lagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Klein⸗Eisenwaren, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahr⸗ zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahrzeugteile, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren da⸗ raus für technische Zwecke, Maschinen, Maschinenteile für die Schuhindustrie.
174629.
Curama
1913. Fa. Curt Rabe, Magdeburg,
R. 16356.
29/
26 1913.
2
174625.
Garne. — Beschr.
M. 20771.
27182.
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse;
.Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Hülsenfrüchte;
Margarine, Speiseöle, Fette;
*. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kunst⸗ honig;
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver; Diätetische Nährmittel;
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Stärke⸗
8
H. 27016.
Urehbla
18/2 1913. Hallesche Teigteil⸗, Knet⸗ und Misch⸗ maschinen⸗Fabrik, Hallesche Motorenfabrik, F. Herbst & Co., Halle a. Saale. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen des Bäckereigewerbes. Waren: Motoren, Teigknet⸗ und Misch⸗Maschinen und Teile davon, Butter⸗ maschinen, Butterteilmaschinen, Teigteilmaschinen, Quirl⸗ maschinen.
11“
26 a. 174632. R. 16326.
21/2 1913. Paul Wm. Rabeler, Hamburg, Rosen⸗ straße 11. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Düngemittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsaͤfte, Gelees, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver,
Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Engros⸗ und Versand⸗
und Feuerlösch⸗Apparaͤte Instrumente und ⸗Geräte
berg / Rheinland.
29/4 1913.
8
Geschäft. Waren:
diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.