31/12 1912. Aalwerke Heinrich Rieger & Söhne, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Aalen, Württ. 29 4 1913. 5
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Wäschemangeln, Bohnenschnei er, Bohnenhobel, Frucht⸗ und Saft⸗Pressen, Messer⸗ und Gabel⸗Putzmaschinen, Brotschneidemaschinen, Nudelschneidemaschinen, Reib⸗ maschinen, Wirtschaftswagen, Fleischhackklötze, Kaffeemühlen. Gassparkocher, Kopierpressen, Christbaumständer, Denkmal⸗ und Grab⸗Einfassungen.
26 d. 174633.
4/˙3 1913. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗ burg. 29/4 1913. Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗, Zichorien⸗, Zucker⸗ waren⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte,
Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee. — Beschr 26 sd. 174634. H. 26673.
Svuvelee-annpmg-oonog- aupe. u sss-Jog.brce,li dgag
8/11 1913. Herzoglich Schleswig⸗Holstein’sche Kakao⸗-Kultur⸗G. m. b. H., Wandsbek. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Tee.
264&F. 1/2 1913.
Fa. F. A. Oehler, Zeitz, Prov. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobutter, Rahmgemenge, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Kindermehl, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Puddingpulver, diätetische Nahrmittel. — Beschr.
27. 174639. H. 27 227.
Fgner Herd — Goldes Wert
11⁄3 1913. Fa. Heiur. Arthur Hoesch, Düren, Rhld. 29/4 1913. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik
174636.
.“
Sachsen.
Waren: Billett⸗,
Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Karton⸗, Seiden⸗, Wicher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗ Ton⸗ und Lösch⸗Pa⸗ piere, Briefumschläge und Schachtelpackungen, Pauspaviere und Rohpapiere für Lichtpaus⸗ und photographische Zwecke.
R. 16267.
“
171635.
10/2 1913. 1913. 8
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokolade⸗ und Konfi⸗ türen⸗Fabrik. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, sowie Marzipan, Zucker, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade, gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade und Tee.
Riedel & Engelmann, Dresden. 29/4
174637. M. 20212.
sentrauf
Fa. Leonhard Monheim, Aachen.
264&æ.
11/12 1912. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗- und Konditorei⸗Waren, Backpalver, Pudding⸗ pulver, diätetische Nährmittel. — Beschr. .
174638.
L
+
15418.
für Feinschmecker:
MARKE:DREIRING
l9SBECKE CO
HoFtiIEFERRhTEnH.
30/1 1913. Lobeck & Co., Dresden. 29/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrik, Versandgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Waffeln. Mar⸗ zipan, diätetische Nährmittel, Konfitüren.
32. 174640.
Normograph
27/2 1913. Fa. P. Filler, Berlin. 4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗Geräten. Waren: Lacke, Klebstoffe, Radiergummi, Zeichenpapier, Pauspapier, Blau⸗ und Schwarz⸗Pauspapier, Schriftschablonen, Schriftschablonen⸗ halter, Schriftschablonen⸗Griffe, Schriftschablonenfedern, Füllfederhalter, Tusche, Tinten, Malfarben, Bleistifte, Reißnägel, Reißschienen, Lineale, Winkel, Schreibvorlagen, Schreibunterlagen, Vervielfältigungsapparate, Registratur⸗
mappen. 8 174641. T. 7658.
TUTWoOH
30/9 1912. A. Thierack, Finsterwalde N/½. 1913.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
F. 12854.
29 29/
29/4
Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik.
Präparate aus Harz für Reinigungs⸗ Bleich⸗, Putz⸗ und Wäsche⸗Zwecke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder.
20 b. Technische Ole, Präparate aus Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin und Wachs für Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz⸗- und Wäsche⸗Zwecke.
26b. Speiseöble.
34. Rostschutz⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Holz und
Metall; Fleckwasser, Bimssteinpräparate, Soda und
leichsoda, Stärke, Präparate aus Glyzerin, Borax und Stärke für Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz⸗ und
Wäsche⸗Zwecke; Waschblau und Farbzusätze für die
1
88. 174642. . 15287.
Nemidor
W. Lande Cigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik „Kasaky“, Dresden. 29/4 1913. „Geschäfts betrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarren, sowie Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis).
38. 174643.
Unsere Hoffnung
18/10 1912. Zigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik „Monopol“ B. L. Hurwitz, Dresden. 29/4 1913 Geschäfts betrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Alle Tabakfabrikate unter Ausschluß von Zigarren und Zigarillos. 42 174644.
§. & C0.
18,3 1913. Alois Schweiger & Co., G. m. b. H., Filiale Hamburg, Hamburg. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren:
Kl.
1.
30/12 1912.
C. 13318.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Sopirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
.Wachs, Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel, Benzin.
.Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Getränke, Brunnen⸗
Hle und Fette,
25. 26a.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
174645.
ok-
21/1 1913. Dr. Robert Ehrismann, Straßburg i. Els., Metzgerstr. 19. 30 4 1913. Geschäftsbetrieb: Apotheke.
Pastillen.
Waren: Abführende
174646. C. 13547.
S.
2. — Re 2 8
10/12 1912. Fa. C. C. Christiansen, Flensburg. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Getreidebrennerei, Preßhefe⸗ und und Malz⸗Fabriken. Waren: Pharmazeutische Produkte.
174617. L. 15304.
6/1 1913. Bruno Lehmann, Dresden⸗A., d. Mauer 5. 30/4 13.
Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat.
174648.
g.
R. 16107.
6/1 1913. Ewald Raatz, Landsberg a.
1913. Geschäftsbetrieb: Apotheke.
pharmazeutische Präparate.
3 c. 174649.
v1““ 1“
W. Chemisch⸗ G. 13690.
30 4
Waren:
16/7 1912. Gebrüder Gminder, Ebingen, Württ. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenvertrieb. Imprägnierte Schweißsocken aus Baumwolle.
3&d. 171650. H. 26599.
Waren:
23/12 1912. Heinrich Haider, München, Herren⸗ straße 2/2. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Schneidermeisterei. Waren: Bekleidungsstücke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Kopfbedeckun⸗ gen, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Knöpfe, Zwirne.
Sansa Nicklas
C. 13632.
8
28/12 1912. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik.
Cohn & Ellenburg, Berlin. Waren: Stehum⸗
legekragen.
1746
WIIMNERvA
vö Vereinigte Pinselfabriken, Nürnberg. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. streich- und Lackier⸗Pinsel.
174653.
Postella
8/73 1913. Heinrich Post & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 30/4 1913. und Vertrieb chemisch⸗
Waren: Mal⸗, An⸗
P. 11156.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer Produkte. Waren: Kl
11 1 Farbstoffe, Farben. 28
13. Firnisse, und Bohnermasse. 174654.
Filzenicht Versuche mich
18/2 1913. Fa. Gottlieb Hausbrandt, Halberstadt. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Wollenes Strickgarn.
16 a.
Garngroßhandlung. Waren:
174655. St. 7200.
25/2 1913. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bockbier. Waren: Bockbier.
16 ..
Brauerei P. Stumpf, Lohr a. M.
10/2 1913. „Hansena⸗Brauerei“, lautern, Kr. Saarbrücken. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.
174657.
Waren: Bier. H. 26735. 8
Hansena-Brauerei A.-G.
13/1 1913. „Hansena⸗Brauerei“, A. G., Geis⸗ lautern, Saar. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.
16 b. 174658.
Waren: Bier. H. 26927.
10/2 1913. Fa. Gustav Heber, Waldkirchen. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fruchtsaft⸗Presserei, Beerenwein⸗ kelterei, Heidel⸗ und Preißelbeeren⸗Siederei. Waren: Frucht⸗Weine und⸗Säfte, Konserven, Marmeladen, Gelees, Liköre und andere Spirituosen.
171659.
K. 22500.
188 Fa. M. Konczak, schin, Prov. Posen. 1913.
Geschäftsbetrieb: Ko⸗ lonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ retten⸗Handlung. Waren: Liköre und andere Spiri⸗ tuosen, Wein, Bier und alkoholfreie Getränke.
Kroto 30/4
1/3 1913. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik. Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer und Arzneimittel.
16 b.
Hugo Hänel, Dresden, Marschallstr. 42.
174661. H. 27406.
Wittenberger Rathaus
2 3/4 1913. Fa. R. Hartwig, Wittenberge, Bez. Potsdam. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essig⸗Fabrik. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen und Weine.
16 c. 174662.
Bienoldy
Fa. Franz Bienefeld, Neuß.
B. 27857.
11/3 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für alkoholfreie Getränke. Waren: Künstliche Mineralwässer und alkoholfreie Ge⸗ tränke.
1913. 30/4
174663. K. 24268.
Citrola
12/2 1913. Kieler⸗Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel, Kiel. 30/4 1913.
AGeschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Herstellung und Ver⸗
trieb von Mineralwassern und Limonaden ete. Waren:
Künstliche und natürliche Mineralwässer, Fruchtlimonaden.
16c. 174664. K. 24540. Saatllaao Galeäblame
19/3 1913. K. Keller, Frankenthal, Pfalz. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Bierhand⸗ lung. Waren: Selters und kohlensaures Wasser, Brause⸗ limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke. 174666.
806L0OR
14/9 1912. Fa. Stetten & Co., Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin 8. W. 68. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Uhren. Stoffen. 17. 174667.
25/9 1912. Argenta⸗Gesellschaft m. b. H, Düsseldorf. 30/4 1913. Geschaftsbetrieb: Kunstgewerbliche Werkstätten für moderne Tafelgeräte. Waren: Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen. Alfenide⸗, Neusilber⸗Wa⸗ ren und Nickelwaren.
2t. 6932.
g. D D
Vertrieb von Bijouterien und Waren: Bijouterien aus Metallen und anderen
A. 10150.
174668.
Hudromixor
“ 8
20/3 1913. Gebr. Propfe, Hildesheim. 30/4 1912 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Misch⸗, Knet⸗ und Zerkleinerungs⸗Maschinen.
P. 11211.
174670.
24/12 1912. Charles Gervais, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Rückert, Gera. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse. Waren: Käse.
H. 27154.
Martha
4 3 1913. Hamburger Margarine⸗Werke von Hinrich Voß, Hamburg. 30 4 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Margarine und Pflanzenbutter.
26 b. 174672. H. 00
Kronwächter
7/3 1913. Hamburger Margarine⸗Werke von Hinrich Voß, Hamburg. 30,/4 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Honig. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Honig.
26 b. 174673. M. 20441.
Waren:
272
—2
11.
MARGARINE
18/1 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 30/4 1913. Geschäfts⸗ betrieb: Margarinefabrik. Waren: Margarine, Kunst⸗ speisefett, Kunstspeisebl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, Butter.
26 d. 174674.
immije
Gebrüder Timm, Hamburg.
T. 7905.
14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Bonbons und Zuckerwaren. — Beschr. 264d. 174675.
1913. 30/4
Waren:
E. 9834.
1/3 1913. Carl Ehlers, Celle. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. Waren: Zwieback. 26 d. 174676.
H. 26885.
erg
x1/2 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahl⸗ sen, Hannover. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakes⸗, Marmeladen⸗ und Nah⸗ rungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kakes⸗ Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗Waren und diütetische Nährmittel.
·
25 174669. K. 24348.
FEcco-la
24/2 1913. Ands. Koch, Harmonikafabrik, Trossingen. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons und deren
1 8
Teile, Violinen und Saiten.
16 c.
174665.
M. 20790.
25/3 1913. Sebastian Marx, Lasserburg a. Inn. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nineralwasser. Waren: Natürliches Nineralwasser. 1 87
Zzugatzen
4 egge 9
caselwasser ersten Ranges
verbürgt venedegrd.
hügienisch7 diätetisch bekoömmliches Erfrischungsge
nane
52 —
an. uollo
rei en
2 2
KRohli impyr
trãänkliegendo und Kühl nuF⸗ bbewahren-=6-
IeelUassorh um
iert Dersund Innfab-
—
A Hundekuchen⸗ und Geflügelfutter⸗
26e.
16839.
19/2 1913. Weingart & Kaufmann, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Getreide⸗ und Futtermittel⸗Groß⸗ handlung. Waren: Malzkeime. 1 26 c. 174678.
Hundekuchen-,Latz'’-Oculi“
EFIO0/3 1913. Fa. Albert Latz, Euskirchen. 30/4 1913.
L. 15583.
ö e.. eseenen
8 8 8
12/3 1913. Graul & Pöhl, Leipzig. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibwaren⸗Hand⸗ lung. Waren: Federn, Bleistifte, Kopierstifte, Brief⸗ ordner, Schreibpapier, Kontormöbel, Artikel für die Schreibmaschine, Kontobücher und Tinten.
174680.
8 .15530.
Staòdtrat
26/22 1913. Lehmann & Hildebrandt, Ottensen. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Briefumschläge, Papier⸗ ausstattungen und Papierwaren. Waren: Papieraus⸗ stattungen und Briefmappen.
32. 174681. 14 /3 1913. Theodor Stephan jr., Düsselderf, Bergerallee 11. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Spezial⸗ geschäft für kaufmännischen und
technischen Bureaubedarf. Waren: Radiergummi, Papier, Papierwaren, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ein⸗ schließlich Möbel].
Altona⸗
7209.
A. 10480.
fopendiensfföhig
10/2 1913. Friedrich Taetz, Dresden, Stephanien⸗ straße 29. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb:
174682.
Zigarren⸗ und Tabakhandlung.
Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabak. 8 38
174683. L
ROBBER
28/1 1913. Louis Lypstadt & Co., a. M. 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. liche Tabakfabrikate.
15393.
Frankfurt
Waren: Sämt⸗
ü1598sK. *
+
15395.
28/1 1913. Louis Lypstadt & Co., a. M. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. liche Tabakfabrikate. 38.
Waren: Sämt⸗
— —
174685. Sch. 175
Auf der Spur
8/3 1913. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 38. .
17.
Hermann Schött Act.⸗Ges., Rheydt.
L. 15159.
26/11 1912. Fa. D. Lipschütz, Berlin. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Zubehör. Waren: Zigarren, Ziga⸗ 8 retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier.
174687. 94. 8
28/1 1913. Louis Lypstadt & Co., Frankfurt a. M. 30/4 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. retten.
Waren: Ziga⸗
38. 6/3 1913. Firma Paul Eichsfeld). 30/4 1913.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung Tabakfabrikaten.
1174688. H. 27198.
Unschlag
Hänsel, Niederorschel
und Vertrieb Waren: Tabakfabrikate aller Art. 174690. G. 322.
von
ỹ 527 2277 166844½
444A444222 6/2 1913. Walter Quasdorf, 1913.
Geschäftsbetrieb:
Alt⸗Reetz. 30/4
8
Herstellung von Heilbpflastern.
W haren: Hundefutter und Tierfutter.
8
Waren: Heilpflaster.
88*