1913 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nin ar 8 1912, Vor⸗ Hohenlimburg. [182491 Menden, Bz. Arnsberg. [18497] sam 3. Juni 1913, Vormittags] heute, am 14. Mai 1913, Nachmittags mittags 82 Uͤhr, Nr. bes Konkursverfahren. Konkursverfahren. 10 uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Amtsgerichts Buchloe. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Ueber das Vermögen des Fabzikanten 1913, Vormittags 9 Uhr. Gfener worden. Konkursverwalter: Kaufmann Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. meisters Emil Isenberg hierselbst Anton Klusendick, alleinigen Inhabers Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni Friedrich Schmidt in Stuhm. Anmeld 1“ 9871 wird beufe, am 14. Mai 1913, Vor⸗ der Firma Gebr. Klusendick in Menden, 1913. 3 ffrist bis zum 19. Juni 1913. Erst 8 Cassel. Konkursverfahren. [18287] mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren wird heute, am 14. Mai 1913, Mittags Plauen, den 15. Mai 1913. (Glläubigerversammlung am 10. Juni Ueber das Vermögen des Kaufmanns eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit und 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgerich. 11913, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner

““ 1“ .“ registers ist heute eingetragen, daß der] Durch Beschluß der Generalversammlung Die Einsicht in die Liste der Genossen und des landlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ Worms. Bekanntmachung. 118 bisherige Kassierer Eugen Fritzenwanker vom 9. Mai 1913 sind für die durch ist während der Dienststunden des Gerichts meinschaftliche Rechnung, In unserem Genossenschaftsregister wurde aus dem Vorstand ausgeschieden und an Amtsniederlegung ausscheidenden Vorstands⸗ jedem gestattet. 1.“ 3) die Beschaffung von Maschinen und heute bei der Firma „Landwirtschaft⸗ seine Stelle das bisherige Vorstands⸗ mitglieder neu gewählt: Ohlau, den 7. Mai 1913. sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ licher Consumverein, eingetragene mitglied Karl Pest zum Kassierer gewählt 1) Oberamtmann Otto Ohlmer in Königliches Amtsgericht. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Genossenschaft mit unbeschränkter verden ise . 8.e. 9 Hehe He Kaiser i cbA“ eee eraee ee die 8, Haftpflicht“ in eingetragen⸗ ri se in“Marggrabowa zum stell⸗ 2) Schmiedemeister olf Kaiser in ins enoss ftsregister is ie Mitglieder des stands sind: b VII. aus dem Vorstand 1 sse in M 1 —— 8 7 Vorstandsmitglied bestellt Hardegsen,, 1 g-ber; ie K 1) Büͤdner Friedrich öI 268 Philtpp Leib II., Land⸗ EEEEE Sdier 88 8 1“ —— ö““ eeegs -n8 Putzig, Westpr. [18238] LIEö“ 2 1.Snsz worden ist. 3) Landwirt Georg Düker in Hardegsen, Spar⸗ und Darlehnskasseuverein 2) Bauer Albert Sielaff, wirt in Horchheim, als neues Vorstands⸗ I“ henzollernstraße 28, Neung dargetan i er Flscherre 2 8 8 8 8 Oeffentliche Bekanntmachung. 1 899 Ir. I Marggrabowa, den 5. Mai 1913. 4) Gemeindevorsteher Wilhelm Seh⸗ par⸗ Dar!e 3) Büdner2 8 it⸗r. äblt. olger zu Cassel, Hohenzo ve. „Benedikt v. Lockstaedt hierselbst wird zum kursforderungen sind bis zum 20. Juni 2 59 „mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1913. gbönigliches Amtsgericht. See. b 5* Trögen, b 8eee rchai 2 Büdner August Schnelow 1. 1913. g dinte EEEE— 11““ 5 bei ensh Serict e; L“ beg. Königliches Amtsgericht in Stuhm. W. 5) Gemeindevorsteher Karl Lohmann in einget 8 5) Eigentümer Gottfried Schwolow Großherzogliches Amtsgericht. ““ b 1rungen sind zum 9. Jun wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ am 15. Mai 1913, Vorm. 11 Uhr, das 8492 Harggrabowa. [18558] Ertinghausen. 5-5 399 jst sämtlich in Alt⸗ Se8 .Esssaas Konkursverwalter ist Privatmann Karl dem Gericht anzumelden. Es wird zur behaltung des ernannten oder die .Mai 1913, Vorm. b graeh. [18492 Bei der Landivirtschaftlichen Anu. Moringen, den 13. Mai 1911. 28 Iee. . Das Stliat lchtint vlt,Sclapes 1913. 8 ]MPrruß in Cassel, Karlsplatz 2. Anmelde⸗ Beschlusfassung über die Beibehaltung Wahl eines anderen Verwalters sowie ““ K. Württ. Amtsgericht Urach. Pns verkensegerosenschast K.emz, moriaütehr Aananet. seaseeat en s Uhne ge cemeesmee feen Beäenegecgecg ; Musterregister. ““ .H. in Marggrabowa (Ostpreußen 1 8 82 Sonm 15. 2 8 2, s 8 8 ·₰ . 8 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ schusses und eintretendenfalls über die in F 3. 58 gen 1 Nr. 15 des Genossenschaftsregisters Anlhansen, Els. Genossen⸗ [18564] 5 P“ EEböö (Die ausländischen Muster werden ersammlung am 12. Juni 1913, stellung eines Gläubigerausschusses und § 132 der Konkursordnung bezeichneten x8- Juni Handelsgärtners, in Urach ist an ist beute eingetragen worden, daß der schaftsregister Mülhaufen i. C. ö d Darlehns⸗ mitgliedern, darunter dem Vorsteher oder unter Leipzig veröffentlicht.) Bormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ eintretendenfalls über die in § 132 Segenstände auf den 6. Juni 1913, 16. J 88 E“ e sen 14. Mat 1913, Abends 6 Uhr, das Kon Gutsbesitzer Ernst Papendieck, der Kauf⸗— Ig. 1“X“ kass 1 äts 9 v. 8 Ess bee seinem Stellvertreter, und zwar im Land⸗ Bielefeld [18500] termin am 25. Juni 1913, Vor⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Zin an 6 des unte icnete 1 wrnn mann Boleslaus Mederski und der Kauf⸗ Nr. 25 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ ö Zwe Geldanlage wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in In unser Musterregister ist folgendes mittags 10 Uhr. (13 N. 18/13). stände auf den 12. Juni 1913, der angemeldeten Forderungen auf den vnmnerin⸗ eb 88 5 li und Anzeigepflicht bis 7. Juni 1913 mann Fritz Weller aus dem Vorstande kasse, eingetragene Genossenschaft mit 8 1) gFegere 2. Gelan- 8 afts .e 4 sterregiste folg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ 2. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, 1978. B. bI“ Juli Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar 88 16. Firma Bertelsmann & gerichts, Abteilung 13, in Cassel. fung der angemeldeten Forderungen auf vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Putzig Wpr deni. Mai 1913 Facaeuss⸗ 5 vI Regees 5 1 8 8 8 3 . 9 2 2 e2 422*ꝙ 40. * n 44 ½ 6 J 2 böpenick. [18257] den 25. Juni 1913, Vormittags Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Per Der Gerichtsschreiber EEE1 8

ausgeschieden und an ihre Stelle der Guts⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Weiler, der

ß 8 Wolft an * Kr. T : An Fosef gegennahme und Verzinsung von Einlagen. läuft ; besitzer Eugen Wolff aus Kowahlen und öu 8 Fofef 9 gen v.Z1⸗ Delember Wie Willenserklärungen standsmitglied gewählt. treter des Vereinsvorstehers wurde das bisherige Vorstandsmitglied Alois Horny

Mülhausen, den 9. Mai 1913. Kais. Amtsgericht.

Naugard.

der Gastwirt Georg Bergmann aus Groß

Retzken in den Vorstand gewählt sind.

arggrabowa, den 5. Mai 1913. Königliches Amtsgericht.

Meinersen. [18559] Bei der Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. zu Abbensen ist heute in das Genossenschaftsregister einge⸗

Zum Stellver⸗

auch von Nichtmitgliedern;

2) der Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb; .3) eventueller Beschaffung wirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in

und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft oder der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Niemann in Bielefeld, 1 versiegeltes aket mit 1 Muster für Möbelplüsche, abriknummer 929, Flächenmuster, Schutz⸗ ist 3 Jabre, angemeldet am 4. April 1913

Mittags 12 Uhr. 3 Bielefeld, den 1. Mai 1913.

Königliches Amtsgericht.

Wächtersbach. 8 [18501] In das Musterregister ist eingetragen

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Wolfenstein zu Oberschöne⸗ weide, Schillerpromenade 7, wird heute, am 14. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Rudolf Busch in Cöpenick, Linden straße 5 a, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20. Juni 1913.

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗

sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

des Königlichen Amtsgerichts.

Rosenheim. [18273] Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen des Holzhändlers Josevh Schneider in Rosenheim am 14. Mai 1913, Nachmittags 3 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hauch in Rosenheim.

Den 15. Mai 1913. Notariatspraktikant Wünsch, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

Vacha. Konkursverfahren. [18281] Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Christian Armin Adam Seyd in Tiefenort wird heute, am 14. Mai 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, das

Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1913] Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗

v be K sverf öffnet. Konkurs meldung der Konkursforderungen bis Konkursverfabren eröffnet

Wahltermin: 14. Juni 1913, Vorm. rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 8 verwalter: Kaufmann Adolf Kröger in

11 Uhr, Prüfungstermin: 5. Juli 1913, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Anzeige zu machen. 2 Uhr, vor dem narterzeichneien dem Konkursverwalter bis zum 9. Juni Königliches Amtsgericht i Menden. Montag, den 2. Juni 1913. Termin zur Vacha. Anmeldefrist bis 11. Juni 1913 Gericht, Zimmer Nr. 15. 1913 Anzeige zu machen. Mittweida 18263] Wabhl eines anderen Verwalters und Be⸗ Erste Gläubigerversammlung am 4. Jun Cöpenick, den 14. Mai 1913. Königliches Amtsgericht Ueber das Vermögen des Weinstuben⸗ Usnan elcich denen 1sc⸗ sowie 1913, Vormittags 9. Uhr, allgemeine Königliches Amtsgericht. Abt. 9. in Hohenlimburg. besitzers Arno Schulz in Mittweida, augemeiner Präfungstermin am Dienseag.⸗ Prüfungstermin am 2. Juli 1913

1 982 n. 10. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr. 82 4153 Colmar, Els. 18275 1 Rochlitzerstraße 34, wird heute, am 15. Mai 11mgerchte Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem unter Ueber das Vermögen des Peter . [18219] 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Ferichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zeichneten Gerichte. Gffener Arrest un

3 swi 4 5 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Saarbrücken. [18274] Anzeigepflicht bis 11. Juni 1913. Bäckerzmeister in Colmar, wird heute, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ortsrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis r

tragen: In unser Genossenschaftsregister ist der Monatsschrift des Schlesischen Bauern. Die Einsicht der Liste der Genossen An Stelle des ausgeschiedenen Otto heute unter Nr. 63 die „Molkerei⸗ vereins, und beim Eingehen dieses Blattes ist in den Dienststunden des Gerichts jedem . 194. Spalte 2: Wächters⸗ Klaucke ist August Heuer in Abbensen zum genossenschaft Damerow, eingetragene bis zur nächsten Generalversammlung im gestattet. B bacher Stein utfabrik G. m. b. H Vorstandsmitglied bestellt. Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht in Schlawe. in S whlierbach Spalte 3. 12. Aprik Meinersen, den 9. Mai 1913. pflicht“” mit dem Sitze in Damernw Willenserklärungen und Zeichnungen des T 1b [18575 8 Dühr. 8 24:1 Söͤniali eenc.eee eingetragen worden. Statut vom 3. Mai s Se er. [Tembpelburg. [18575] 1913, Abends 6 ¼ Uhr. Spalte 4: 1 offenes Königliches Amtsgericht. 1Ss Seö ist vee erfolgen dusch, Virbt Bekanutmachung Kuvert, enthaltend 13 Blätter mit photo⸗ Neredafgs Behneacee . 913. bes e Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht 22. Joe 912 sf 8 stische meissen. (18560! die Milchverwertung auf gemeinschaftliche durch Beifugung der Namensunterschrift graphischen ee b Im Genossenschaftsregister des unter. Rechnung und Gefahr durch Errichtung unter der Firma der Genossenschaft; Paul Elektriaitüte I11“ A1AA*“ G“ ö auf 1“ 1 Wanjura ist aus dem Vorstand aus⸗ Mlegtragstatn. den eseen Lees e 86 T““ 883 Blatt 22 folgende Einträge bewirkt worden: stand besteht aus Robert Schley in Alt⸗ jed F As EE111A“] 3 berz 1.““ Mühlengenofsenschaft Meißen, ein, mühl und Robert Wendorf und Robert Zeschieden und an seine Stelle Paul schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 695. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. am 14. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr, j s 11A1A“*X“” enesttrersim z. Großherzogl. S. Amtegericht in Bacha hleng senschaft Meißen, rt Wendo obert Zimmer und neu in den Vorstand Paul Pöhl 8 s sregif 23 —. das Konkursverfah ffnet. Konkurs⸗ Franz Wienke in Hohensalza wird zum 12. Juni 1913. Wahltermin und Ueber das Vermögen des früheren 8 getragene Genossenschaft mit be⸗ Lemke l. in Damerow. Bekanntmachungen Schemainsky als Rechner gewählt worden.] va eghr. 94 8⸗ 3 as Konkugsrerardeenent Meid in Colmar. beute, am 13. Mai 1913, Mittags Prüfungstermin am 21. Juni 1913, Fuhrunternehmers, jetzt standeslosen Mittenberg. Ez. Haile. [18267 schränkter Haftpflicht, in Meißen. erfolgen unter der Firma im Pommerschen —Amtsgeri 1 den. unter Nr. 24 eingetragen. Gegenstand Wächtersbach, den 13. Mai 1913. verwalter: Geschäftsagent Meid in Colmar. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bearmnüan 8’⸗ II1I1“ 1X1XAX““ Oeffentliche Bekanntmachung.

599 —upz 913 senschafts in Stottz I mtsgericht Oppeln, 10. Mat 1913. [d. r Ve 8 2 Anmelde bis 14. Juni 1913. Erst hr, Wverfahren 1 der Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Philipp Binz in Saarbrücken 2 ist 1 Besn ag Das Statut vom 29. Mär; 1913 be⸗ Genossenschaftsblatt in Stettin, beim Ein⸗ ““ 1. des Unternehmens ist Benutzung und Ver. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. umeldefrist bis 14. Juni 1919. Juste Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza ist mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1913. am 14. Mai 1913, Vormittags 11 U’r Ueber das Vermögen der Firm findet sich in Urschrift Blatt 2 fg. der gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ Ravensburg. 118570] teilung von zelektrischer Energie und die Gläubigerversammlung 108 uhꝛ Prü⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Offener Mittweida, den 15. Mai 1913. 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ „Vereinsbrauerei Wartenburg Ge Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ neralversammlung im Deutschen Reichs⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und K kurs g b2 uli Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Königliches Amtsgericht öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ selllchaft mit beschränkter Hastung nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sämt⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen des In das Genossenschaftzregister wurde der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ onkurse. EE1A1ö6ö6 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis anwalt Schmitt in Saarbrücken. Offener in Wartenburg a E.“ ist heute, am licher zum Müblenbetrieb erforderlichen Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ heute eingetragen bei den Firmen: schinen und Geräten. Die Haftsumme be⸗ ue, Erzgeb. [18260] 1918, Vormittags 108 A hr. zum 7. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ Oberhausen, Rheinl. [18240] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 10. Mai 1913, Nachmittags 5 Uhr, da Produkte und Bedarfsartikel sowie die mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem 1) Molkereigenofsenschaft Fron⸗ trägt 100 für jeden erworbenen Ge⸗ Ueher das Vermögen des Kostümrock⸗ Zimmer 22, Sitzungssaal. Offener Arrest sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Konkursverfahren. 1913. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver Förderung der wirtschaftlichen Interessen die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ hofen, e. G. m. u. H. in Fronhofen: schäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ Habecsube HE T vg und Anzeigepflicht bis 14. Juni 1913. um 13. Juni 1913, Vorm. 10 Uhr. Ueber das Vermoͤgen der Ehefrau ns. 1“ walter: ue mann Zilbelm Hauneman der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen schaft ihre Namensunterschrift beifügen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ anteile: 100. Mitglieder des Vorstands wirth in Aue, Friedrich August⸗Straße Colmar, den 14. Mai 1913. Hohensalza, den 13. Mai 1913. Heinrich Küppers, in Firma Frau am 11. Juni 1913 E“ in Wittenberg. Offener Arrest mit An 5 Feseesen S 8 ᷓ111X“ Bazerag 4 ö L 8* 1 G Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Deggsendorf. des Königlichen Amtsgerichts. wird heute, am 14. Mai 1913, Mittags am 9. Juli 1913, 8 Bormittags Anmeldefrist bis 28. Juni 1913 einschließ wEbE“ 12 8 be .. 8 1r. h 1““ Genossenschaft F . F Vor⸗ eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Bekanntmachung. 11e“] 8 beee he, e hiesiger Gerichtsstelle, l1ch. Ere he higerversanna n ze, von dem Vorstande ausgehen, von zwei den e .“ H111A1A“*“ ymmerschen Ge. anwalt Siegel hier. Anmeldefrist bis zum Das K. Amtsgericht Deggendorf hat Kirchen. Konkursverfahren. 18285) Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Rock in Zimmer 11. 10. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Der § 25 der Statuten wurde dahin ab⸗ standsmitgliedern, im „Pommerschen Ge⸗5 b zermö 8 5 (Sterkrad ef Gläubt 1 ij 89 8 sichtsrat I111“”“] g g geändert, daß die höchste zulässige Zahl der nossenschaftsblatt“ in Stettin, bei dessen 5. Juni 1913. Wahltermin und Pru⸗ über das Vermögen des Kaufmann Der Nachlaßkonkurs über den Nachlaß Stertrade. Anmeldefrist für Gläubiger bis Saarbrücken, den 14. Mai 1913. und allgemeiner Prüfungstermin am zu 8 “X“ 8. Neisse. [18567] Geschäftsanteile EE“ 100 be⸗ Eingehen bis zur nächsten Generalversamm⸗ ie ge” ühr I Kar g ger v A“ 1A1“ Sn ceg 8 1 EEö Z“ 20. Salt aa ichan Lenaeteastse Sinen

vese vein. .wg., 8. 8 ssenschaftsregister ist bet tragen soll. u““ 8 lung im Deutschen Reichaer eigere. ormittags r. Offener Arres Narl Nößler jun. mn. B Georg, in Betzdorf ist am 10. Mai lammlun 1 . Juni 3, Vor⸗ 2 28 8; or dem Königlichen Amtsge sitten Deutschen Genossenschaftsblatt und im „In das Genossenschaftsregister ist bei tragen soll. ung im „Deutschen Reichsanzeigery“. Ge⸗ . 98 1 5 3 15. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr 3 25 45 zff ittags 10 ½ Uhr. Prüfungster am Schneidemühl. [18259] 5 Bz Ml er Nr. EE“ x 08 z sor dem „Vorschuß⸗Verein zu Neisse, ein⸗ Den 14. Mai 1913 schäftsjahr 1. April bis 31. März, mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1913. am 15. Mai 1913, Vormittags hr, 1913, 6,45 Uhr Nachmittags, eröffnet mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1 erg (Bz. Ha e). Zimmer N 6“ Viser eingaht aer 11““ getragene Genossenschaft mit be. Dr. Rauch ersie veschaselahr begmmn wit deam Königliches Amtegericht Auc. ““ worden. Verwalter; Rechtsanwalt Roters b111* Ueber EETE Amtegerichtslekretär. Gerichts⸗ X“ schränkter Haftpflicht“ beute eingetragen Regen 1185519 (der gerichtlichen Eintragung der Genossen⸗ Auerbach, Vogtl [18271] Rechtsanwalt Brandl hier. Offener Arrest in Kirchen. Anmeldefrist bis 12. Juli 1913. untenzeichneten eee 8 Leo Seelig zu Schn idemühl ist durch ö“ ö u Uan inem von 18 worden: Die Stellvertretungsbefugnis des egensburg. [18571] sast wad eobnt itde 827 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den 6 -. 89 29, eig⸗ bh 1 h“ 118244 ich wirn 87 ritt an e Fritz Gaudernack ist erloschen. Der Bank⸗ Bekanntmachung. 31 März 0 Die Willenserklarumne 5 fit 0 9 8 e 5 Konkursforderungen bis 18. Juni 1913 1913, Vormittags 10½ Uhr. All. Konkursverwalter bis zum 12. Juni 1913. 19. enigiche 9 18s Ub 8 888 8 1. Frer K le nal

5 8 6 ei ganzeiger is zur 8 buchhalter Willy Sch ibe ist zum Stell⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Zeich 88 3. di 1r. 186 sch fts 8 4 e itzer Franz bgeen * van. 82 9 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Juli Oberhausen, den 14. Mai 1913. 11 3915, Nachmittags 2 8 hr, 1„ eber as de 4 olon 83 stimmung eines anderen Blattes. Die vn r. tell⸗ beute beim „Darlehenskafsenverein Zeichnung für die Genossenschaft muß Reumtengrün, jetzt unbekannten Auf⸗ fass über Beibehaltung des bisherigen f 1 Offene Königl. Amtsgericht J-ee Haftsumme eines jeden Genossen beträgt heraee ger E““ Pondorf bei Niedenburg, eingetra⸗ durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder enthalts, wird heute, am 14. Mai 1913, be Wahl ae 22 Aübheren Konkurs⸗ Sns s Nmettrgast gn Kar v hees Satg. mmfgerlt. Rentier Gustav Dreier bier ist zum Kon⸗ Zobten. Bez. Breslau, ist heute, an dreihundert Mark füͤr jeden Geschäfts⸗ 8 Sgeri eisse. 8. 5. v. gene Genossenschaft mit unbeschräukter erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren verwalters sowie über die Bestellung eines 1913 zeigefrif 1 9. Ien osnabräck. 8* [18247] kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit 14. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr, da anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts. Neisse. [18566] Haftpflicht“ in Pondorf bei Rieden⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Gläubigerausschusses am 4. Juni 1913, Kirchen den 10. Mai 1913 Konkursverfahren. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15 Juni Konkursverfahren eröffnet worden. Ver anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen In das Genossenschaftsregister ist heute burg, eingetragen: Franz Zacherl, Johann Zeichnung geschieht in der Weise, daß die anwalt Müller, hier. Anmeldefrist bis allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der Konsum⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung am walter: Rechtsanwalt Rösner in Zobten. kann, ist auf zwanzig bestimmt. Willens⸗ bei dem „Volkmannsdorfer Spar, und Rost und Martin Fuchs sind aus dem Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ zum 4. Juli 1913. Wahltermin am 1913, je Nachmittags 3 Uhr, im des Königl. Amtsgerichts Genossenschaft „Selbsthülfe“ einge⸗ 18. Juni 1913, Vormittags 10 3 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ erklärungen und Zeichnungen sind für die Darlehnskassenverein, eingetragene Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle schaft ihre Namensunterschrift beifügen. 11. Juni 1913, Nachmittags Sitzungssaal Nr. 13 dahier. tragene Genossenschaft mit be⸗ Prüfungstermin am 2. Juli 1913, rungen bis einschlietzlich 1. Juni 19 Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch Genossenschaft mit unbeschränkter wurden Johann Schels, dieser zugleich als; die Einsicht der Liste der Genossen ist 34 Uhr. Prüfungstermin am 8. August Deggendorf, den 15. Mai 1913. 88 99 schränkter Haftpflicht in Osnabrück Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Haftpflicht“ zu Volkmaunsdorf ein⸗ Vorsteher, Anton Ramelmeier, dieser zu⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem 1913, Nachmittags 4 Uhr. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königsberg, Pr. [18227] ist am 14. Mai 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, lichen Amtsgericht hier. 1913, Vormittags 10 Uhr, und

Zu Mitgliedern des Vorstands sind getragen worden: gleich als Stellvertreter des Vorstehers gestattet. 8 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai [18233] Konkursverfahren. 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Schneidemühl, den 15. Mai 1913. Prüfungstermin am 17. Juni 1913 An Stelle des ausgeschiedenen Franz und Josef Fuchs, saͤmtliche in Pondorf, Tempelburg, den 7. Mai 1913. 1913. 88““ 118283]/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auktionator H. Becker in Osnabrück wird Der Gerichtsschreiber Vormittags 10 Uhr, vor dem König o8. der Mühlenbesitzer Ernst Heinrich Kaps ist der Bauerngutsbesitzer Jobann in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Auerbach i. Vogtl., den 14. Mai 1913. Ueber das Vermögen der Vieh⸗ bec Fi. zum Konkursverwalter und es werden als des Königlichen Amtsgerichtt. lichen Amiegericht bierselbst. Offener Reich in Meißen Machate in Volkmannsdorf in den Vor⸗ Regensburg, den 14. Mai 1913 T 57 Königliches Amtsgericht. 2 am 14. Mai 1913, Nachm. 7 Uhr, das Mitglieder des zu bildenden Gläubiger⸗ 1 Acrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1913.

b. der Mühlenbesitzer Paul Clemens stand gewähl9t. Kak A t Reg ugh Teeee ööeö verwertungsgenossenschaft „Unter⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist ausschusses ernannt: Kaufmann Rudolf Schöppenstedt. [182800]) Köntgliches Amtsgericht b Naumann in Garsebach Amtsgericht Neisse, 10. 5. 1913 gl. Amtsgericht Regensburg. „In unser Genossenschaftsregister ist Berlin. Konkursverfahren. 118288] weser“, eingetragene Genossenschaft der Kaufmann Hermann Wunderlich hier, Lüer ¹Danabrücd. Vi kermetsier L2. Rahe „Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ Zobten, Bez. Breslau

c. der Mühlenbesitzer Gustav Richard wihrmnner. 4“ Reinheim, Hessen. [18572] beute unter Nr. 24 die Dampf⸗Drusch⸗ Ueber das Vermögen der Tabak, und mit beschränkter Haftpflicht in Geeste⸗ Nachtigallensteig 13. Anmeldefrist für daselbst, Rektor Kromer in Haste. An⸗ besitzers Hermann Frobarth zu Groß

Werer in Mühlenbeftd d urnberg. [18632] Bekanntmachung. genossenschaft Beckwitz und Um⸗ Cigarettenfabrik „Kawkas“ Gesell⸗ münde ist heute, am 13. Mai 1913, Konkursforderungen bis zum 19. Junt meldefrist bis zum 2. Juli 1913. Erste Vahlberg, Inhabers der Firma Her⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist. SGenossenschaftsregistereintrag. Betr.: Darlehenskassenverein e. G. gegend, eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftung in ormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Kon. 1913. Erste Gläubigerversammlung den Gläubigerversammlung den 6. Juni mann Frobarth, Zentral⸗Molkerei amberg [18278 während der Dienststunden des Gerichts „Sbar⸗ und Creditverein Eibach bei m. u. H. in Habitzheim. In unser mit beschränkter Haftpflicht mit dem Berlin, Mittenwalderstraße 61, ist am ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 12. Juni 1913, Vorm. 11 Uhr. 1913. Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ zu Groß Vabhlberg, ist heute, Nachmittags Das K. Amtsgericht Bamberg hat mi Eee vestatlet. E111 Genossen⸗ Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ 881111 vir 19139fes Saen 8 Justizrat eher in 2 Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juni peataagsternih den 11 Juli 1 Uhr . Z“ Beschluß vom 15. Mai 1913 das Konkurs

5 1““ aft mit beschränkter Haftpflicht in tragen, daß an Stelle des Schuhmachers Slatut .Ap 3 festgestellt. onkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ enannter Wahltermin: Donnerstag, den 74. 1913. Vormittag Zimmer eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt verfahren über lachlaß Maei e can 1g di Eibach. Rudolf Blaß, Feüfenrn Eibach, Heinrich Lehn in Sa6 biens dehn chfe des WC 9 die mann Eggers in Berlin N. 24, Elsasser⸗ 8 ö1*“”; edt. An. Börshnembes s12 ir Pawhrtg verlebie König ntsgericht. Beschaffung un er etrieb eines straße 49 II, ist zum Konkursverwalter

-Ssg 29. Mai 1913, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Nr. 21. Oßfener Arrest mi igefrist und Notar Fink in Schöppenstedt. 29 2 wurde für das behinderte Vorstands⸗ Joseph Theodor Emanuel Jakob daselbst Zeschaun satzes 88 1 1 15 Minuten. Prüfungstermin: Don⸗ 1 Juni 1913. 3 1“ mit Anzeigefrift meldefrist fuͤr die Konkursforderungen bis ““ mitglied Heinrich Müller als Stellver⸗ in den Vorstand gewählt wurde. Dampfdreschsatzes auf gemeinschaftliche ernannt. Konkursforderungen sind bis zum nerstag, den 19. Juni 1913, Vor⸗ Abnigsberg i. Pr., den 14. Mai 1913. b un e er 14. Mat 1918 zum 6. Juni 1913. Erste Gläubigerver⸗ Zeil von dort als durch Schlußverteilung

treter bestellt. Reinheim (Hessen), den 10. Mai 1913. Rechnung und Gefahr. „Vorstanksmit⸗ 24. Juni 1913 bei dem Gericht anzumelden. mittags 10 Uhr 30 Minuten. An⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. s Amtsg icht. VI sammlung und Prüfungstermin am S— bet dAbh itn des Schl 80 Nr. 25 bei der Firma: „Haushalteverein Nürnberg, 15. Mai 1913. Großherzogliches Amtsgericht. glieder sind: Robert Richter, Gustav Zur ersten Gläubigerversammlung ist auf meldefrist bis zum 12. Juni 1913. An⸗ bnigliches Amtsgericht. 8 14. Juni 1913, Vormittags X“ altung de hluß in Bestwig veingetragene Genossen⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Rogasen, Er. Posen. [18773] Vensch Haeig. snansr in 8 2 Juni 1982, zeigefrist bis zum 12. Juni 1913. Offener Küstrin. [18234] üen . Offener F. und Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts

b üt 8 rftbflicht“ 1“ as gae C11121““ seckwit. Die Bekanntmachungen erfolgen r, und zur Prüfung der ange⸗ 2 5 ial Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat frist bis 6. i 1913. 111 8 v“ denassersshn Fisesfitler 8 E“ öb isten. unter der von mindestens zwei Vorstands⸗ meldeten .“ auf 88 8. Iuli 8 den 13. Mai 1913. EEö am 8. Mhbe 1913, Nachmittags 6 Uhr, 15. Mai 1913. Beckum. 8 [18494

Der Postschaffner Franz Kohle aus unker Nr. 45 die durch Iö“ .“ ES ee -.v0., len⸗ asse, eh gezeichaeten Firma der Ge⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. VI. Altstadt ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Schuhfabri⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ In der Konkurssache über das Ver⸗ Velmede ist aus d Vors⸗ us⸗ 22. April 1913 erri G zzita ereh senschaft mit un⸗ nossenschaft im Torgauer Kreisblatt. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof in Berlin, Sar gesbens ve-ge⸗ 8223] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ kanten Paul Hüttig in Pirmasens gerichts: Korn, Gerichtssekretär. mögen des Kaufmanns Heinrich Mers⸗

. ist aus dem Vorstande aus⸗ 22. April 1913 errichtete „Elektrizitäts⸗ beschränkter Haftpflicht zu Rogasen, Gultige Willenserklärungen des Vorstands Halle ches Ufer 29 31, Zimmer 4, Termin Snesen. Konkursverfahren. 18223] lter ist der Kauf Reinhardt in d Konkurs eröffnet. Zum Konkurs⸗ —— mann in Vorhelm ist an Stelle de 8 geschieden. Der Wagenaufseher Josef genossenschaft Schwoika eingetragene folgendes eingetragen worden: für die Genossenschaft erfolgen unter anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige Ueber das Vermögen des Ritter⸗ verwa Fralft Fr fener dn 8 An⸗ 8 * “. der Kauf Fer drich Steele. [18286] bisheri 185 Konkursverwalters R chts . Vonrüden zu Bestwig ist als Vorstands: Geuossenschaft mit beschränkter Haft. Das Vorstandsmitglied Hermann Kühn Zeichnung der Firma und Beifügung der pflicht bis zum 9 1913, e gutsbesitzers Josef Miech, früher in Küstrin⸗ eustadt. Offener Arrest mit An⸗ ter v aufmann Friedrich 8 vue“ Tiesbau⸗ sahertgen. Konkursverwalter e. . mitglied gewählt. pflicht“ mit dem Sitz in Schwoika ein⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Namensunterschriften durch es näb 98 83 Inni. Briesen bei Lopuchowo⸗Langgoslin, jetzt zeigepflicht bis 9. Juli 1913. Anmeldefrist Spitzfadem in Füemw 2— auffehers L“ ““ in .. der 8

Meschede. den 10. Mai 1913. getragen worden. an seine Stelle der Landwirt Otto standsmitglieder. Die Höhe der Haft⸗ Der Gerichts chreiber des Kömiglichen Amts in Guesen, Warschauerstraße 20, ist am ö“ EE Kray, Schulstraße Nr. 3, wird heute ET v öntalt 4 ; Fpnons. *† x 884 M 8 &⸗„ 6 8 5 5 —2 8 85 89 I1 Fult⸗ b 9 1 g * * S1 2 8 F 8 . 0 3' 29. 2 913. 2 5 11X““ 7 rwa dl. Eie 8n öW 5 8. JI1I1“ Vorstand ge⸗ summe beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl] gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. P 5 tg0s. ““ hr, Zas 9 Ubr Allgemeiner Prüfungstermin am Termin zur Wahl eines anderen Verwalters am 14. Mai 1913, Nachmittags 4 Uhr, Beckum, den 14. Mai 1913. zug ektrischen Str 3 wie gdählt worden. äftsanteile 10 die Einsich w 8 Nf S Ae Tes gese eh⸗ eur; 8 5 b 8 zffn Ar 1 Militsch, Bz. Breslau. (18562] Herstellung und Unterhaltung von elektri⸗ Rogasen, den 7. Mai 1913. vööö 19. . Braunschweig. [18262] vena0i eh 15. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr. und Bestellung eines Gläubigerausschusses das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Cohn in Gnesen ist zum 8 .“ . Justizrat Knipschild in Steele wird zu

Bei der unter Nr. 6 im Genossenschafts⸗ schen Verteilungsleitungen und Abgabe von önigliches Amtsgeri stu 6 g jedem gestattet Ueber das Vermögen der unperehelichten 1 unt worden. Offener Küstrin, den 14. Mai 1913. am Dienstag, den 10. Juni 1913, Zustizrat Knipschile ö“ 8953

register eingetragenen Spar, und Dar⸗ elektrischem Stkom für Beleuchtungs⸗ und Hnaeas,nneeeree. 1“. [18574] J Heric sgsaf Emilie Himstedt hier, —— 8 Königliches Amtsgericht. allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Borbeck. Konkursverfahren. [18253] 8 im, H. 1857 8 8

2 Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist 8 g- 8 . sind bis 20. Juni 1913 bei In dem Konkursverfah d lehnskasse e. G. m. u. H. zu Don⸗ Betriebszwecke. 8 dznioli haberin der Firma „Blusenhaus Emilie is2 f 3 ste Gläubiger⸗ 282 8. Juli 19u2. ..e aamgen fnd bis zum 20. Jantt 11 be⸗ ö“ 8 kawe ist heute folgendes eingetragen Bekanntmachungen erfolgen unter der „„In unser Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht. Himstedt“ hier, Nasenb s Eprilie Rachmicgaae 2 ilhr, in Zimmer Nr. 13 Fasacschians dher de Helbebaltung des Väreacs im Frierar ie in Fedeänes

er S n vaihi versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Marbach, Neckar. [18581] zgerichts dahi Beschlußfassung über die Beibehaltung des Bärens in Frintrop ist infolge eine worden: Firma der Genossenschaft, gezeichnet von der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Vaihingen, Enz. [18577] Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren 12 i 1913, Vor⸗ K. Amtsgericht Marbach a. N. des Kgl. Amtsgerichts dahier. eschlußfassung übe g Frik . .“ An Stelle des Statuts vom 15. Auaust 2 Vorstandsmitgliedern, 8e8. dem tragene Genossenschaft mit unbe⸗ K. Amtsgericht Vaihingen. eröffnet dn der Kaufmann B. Meirlüner bE . geaich 8 Gottlob Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ernannten oder die Wahl eines anderen von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

96 1 8 schua AN v-AA, Sh4 —ꝗde. ittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Akten⸗ Ueber das Vermögen des 11“] - b 1 3 Saber 8 1896 tritt das Statut vom 26. März Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in schränkter Haftpflicht in Lorch heute In das Genossenschaftsregister Band III hier, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 16, zum 5 Verwalterz sowie über die Bestellung schlags iu einem Zwangsvergleiche neauer

1913. Gegenstand des Unternehmens dem „Landwirtschaftlichen Ge schafts⸗ eingetragen worden: Blatt 25 Nr. 20 wurde bei dem Dar⸗ Konkursverwalter ern Off j 15 1b 5. Mai 1913, Mittags 12 Uhr, Favgg E“ TTööe. ““ ist Betrieh einer Spar⸗ und Darlehns⸗ blatte zu Neuwied’⸗ chen Genossenschafts.⸗ An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ lehenskassenverein Hohenhaslach am mit Anzeigevflicht tbis S8-2 -u“ üess n e .e. hr, Ueber das Vermögen des Gastwirts tendenfalls über die in § 132 der 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem

sse z flege d ld⸗ dredi e Willengorkla 5. geschied I. 1 3 ei b Der Gerichtsschreiber das Konkursverfahren eröffnet worden. Eduard Vesely in Pirna, Schulgasse 4, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Königlichen Amtsgericht in Borbeck, Zim⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit. Die Willenserklärung und Zeichnung für eschiedenen Peter Josef Laquai III. zu 14. Mai 1913 eingetragen: Frist zur Anmeldung von Konkursforde des Königlichen Amtsgerichts. Verwalter: stv. Bezirksnotar Jäger in wird heute, ga 14. Mai 1913, Nach⸗ auf den 9. Juni 1913, Nachmittags mer Rr. 13, anberaumt. Der Vergleichs⸗

verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstands⸗ Lorch ist Flurschütz Adam Winter in Lorch, In der Generalversammlung vom rungen bis zum 10. Juli 1913. Erste 8 82201 Oberstenfeld. Offener Arrest, Anzeige⸗ wirt, ger pon 8 . ; ; zuft dehen tands⸗ in den Vorstand gewählt worden. 15. März 1913 wurde an St 8 1 N 1 an [18270] r. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeien vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des unter der . der Gechurgencerfolgen ee g 2 gat. ares I“ Rüdesheim a. Rh., den 13. Mai 1913. scheidenden Vrhaschs mitacene Vottta EZ“ Uhr ö. Ueber 2 üeeie üheren “” öffnet. Neeeanges 9 98 e9. 8 . eg. SSeer- ns Einsicht der Weteiligten hh Se eleg2, öe. Fescgiralezem gi⸗ ne fensaffud nznne 8 nce⸗ Schl. deen gtces enegexich. Jenah Pse 8, Se nazenner in eherr 1918. 16 uühr. gaufaranns, jetzigen Geschäftgführers S 1A“ haich 98 nmn 6. Juni 1913. Wahltermin seias Gerichte Ienmper Nr. Il. Termin an⸗ Vorbeck den 10. Mai 1913. I.r131. aea d1e e 2E ermächtigen, über kleine Schlawe, Pomm. [17764] Wirth, ärtner in Hohen⸗ „Vormittag uhr.. 1 in Firma 1913, m. 3 ¾ Uhr. fungstermin am 16. Juni t. Allen Per 8 gschreibe 8 VEE in Breslau. Beim Beträge G. B. eingezahlte Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am ür veegin 5 gsee gewählt. Braunschweig, den 14. Mai 1913. [“ Seeeeeee Marbach, den 15. Mai 1913. 10 Uhr. veegent. len Pfesageag-enhecerte 88 des Der Fices echnabechts. Suse n. ieses e e. ig. an dessen anteile usw.) zu quittieren. Die Zeichnung 7. Mai 1913 eingetragen worden: Allt⸗ sha 18 Der Gerichtsschreiber Geschäftslokal: früher Hamburg, Gänse⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind —— pnns * 8 8e. pxegee2n⸗ Generalversamm⸗ geschieht in der Weise, daß der Ftrma die Schlawer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ beramtsrichter Schwabe. Herzoglichen Amtsgerichtz:; markt 10, Wohnung: Mattentwiete 10 IV, Marbach. Jäger. 11““] 1 u wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ Düsseldorf. Beschluß. [18498 blaft zu Z h - der Zeichnenden beifügt verein, eingetragene Genossenschaft Vvöhl. (18578]] Bockemüller, Gerichtsobersekretär. b. Frau Jung, wird heute, Nachmittags Pirna, den 14 Mai 1913. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ öue“ n ist, der Deutsche erd en. 3 mit unbeschränkter Haftpflicht in Alt. Unter Nr. 5 des Genossenschafteregisters, Buchloe. [18283] 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: be. Meldorf. Konkursverfahren. 18256] Das Königliche Amtsgericht. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mögen der Ehefrau Heinrich Kircher Militsch, den 10. Maj 1913 Die böchste er Haftsumme beträgt 400 ℳ. Schlawe. Gegenstand des Unternehmens betreffend die Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ Das K. Amtsgericht Buchloe hat über eidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Ueber das Vermögen des Bierverlegers 11“ Besitze der Sache und von den Forde⸗ Katharina geb. Tönnes, Inhaberi Das Amtsgericht. Abt. 1 Dan Fhte Zahr der E 50. ist die Beschaffung der zu Darlehen und nofsenschaft eingetragene Genossen⸗ das Vermögen des Schuhmachers Josef Mänckebergstraße 18 III. Offener Arrest Hans Peterich in Meldorf ist am Plauen, Vogtl. [18264] rungen, für welche sie aus der Sache eines Damenkonfektionsgeschäfts zu Das tsgericht. . I. s Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Krediten an die Mitglieder erforderlichen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Horn in Waal am 14. Mai 1913, Nach⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch Düsseldorf, Lorettostraße 4, wird, nach⸗

3 zf8; 1 mi fris b i d. Js. 14. Mai 1913, Nachmittags 3 Ubr 15 Min., Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ bis 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr be⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer Basdorf, ist heute s ei mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni d. Jg. 14. Mai 2 3 5 en 1 te 1 6n Sum. 2 eschäf 2 d 1. ist heute folgendes eingetrag b 3 1 2. J kursb t. Verwalter: fabrikanuten Paul Gustav Leonhardt 8 x8 i dem der in dem Vergleichstermine vom Moringen, Solling. [18563] (ginnt mit dem Tage der gerichtlichen Ein⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ worden: ö ö Fröcnet; Hnschesi . Aener⸗gift beg ame o. Zelit Rerstwnace gahs Lele Mel ““ 2. April 1913 angenommene Zwange 1

8. 3 1 8 Reinschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Auktionator Hans Heide in Meldorf. in Firma Paul Leonhardt, Stickerei⸗ 31. Mat 1913 Anzeige zu machen. Ar om

Im EE n a e g- 1 be Juni 1913. schaftlichen Lage der Mitglieder, ine⸗ „An Stelle des ausgeschiedenen Rein⸗ in Buchloe. Offener Arrest ist erlassen. 8 11. Juni d. J., Mittags Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist manufactur in Plauen. Rähnisstraße 56, Königliches Amtsvericht in Steele. vergleich durch rechtskräftigen; eschluß zu der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ Gutsbesitzer, S 178 eg Kabn v gemeinschaftliche Bezug v 5 28 Schreinermeister Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Allgemeiner Prüfunastermin bis zum 6. Juni 1913. Erste Gläu. ist , 188 1nne. Stuh [18242] erf demnsegicnh vestäcge 88 n8c z 8 b 3 Zuts zer, Schwoika, Vo e 8 s L9oSF inschaftliche 3 on Heinrie 5 in Basdorf i Vor⸗ b A. . bi s ü 45 Uhr, de onkursverfahren erö uhm. 242] erfolgter Abhaltung de ßtermin kasse Hardegsen, eingetragene Ge⸗ Lobe, Gutsbesitzer, Schwoika, Stellvertreter Wirtschaftsbedürfnissen, 88 Frnsrich chte ö11“ Lernh 8“ 11. b. 2. Neanasd. T. Merr1913, Ubr. goanegnas he enfsanns 1 ihe. worde Ke echts 1 gehoden 8

1 8 . i 1912 i 1913 8 11 Uhr. w . Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns hierdurch aufgehoben. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ des Vorsitzenden, Robert Pohl, Guts⸗ 2) die Herstellung und der Absatz der Vöhl, den 13. Mai 1913 5 Hanbe den 15. Tect 1913. E1“ 88g See n Plauen G Fi 8 3 icht; üever avdaxxenac 1e eKe „CGu 2) die H ng. e hl, 3. 1 1913. i äubiger⸗ 8 dorf, den 14. Mai 1913. nwalt Dr. Wolf in Plauen. Anmelde⸗ Paul Radtke (Inhaber der Firma Peg gen „den 14. Mai 1913. pflicht zu Hardegsen eingetragen: besitzer, Schwoika. Erzeugnisse des landwirtschaflichen Betriebs Königliches Amtsgericht. wensg E11“ Untgehan . nare fist b

Heschede. Bekauntmachung. 18561] In das Genossenschaftsregister ist unter

Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. 1. frist bis zum 4. Juni 1913. Wahltermin! F. Schmidt Nachf.) in Stuhm ist önigl. Amtsgericht. Abt. 14.

11““ 8 8 8 88 88 8 8 v1““ 1X“ 1“ 8 8 1 1 1“ 8 ““ ““ 1“ . 8