8
. 2, In i. S 9 born. 18282] rücksichtigenden Forderungen sowie zur 8 1“ 11X“ “ il Ebersbach, Sachsen. [18268]1 Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ Jäckel zu Löwenberg i. Schl. wird, Pader EEE“ d JI der Günbiner über i G.. orsen⸗? el ag
8 8 r nach tin dem Vergleichstermine vom n 8 8n vn. EEEbEAPöAbA6A“ b ban 2ac ehrvar “ Zwangs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ währung eines Honorars an die Mitglieder
; 288 18 8 S-. Aee s hss. 8 “ — „ Z“ „ 88 „ 8G 2 “ 8 Vermögen des Gutsbesitzers Alwin 2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß mögen des Kaufmanns Wilhelm Wie⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin R 8 n e und
Straßberger in Eibau ist 1e 8. des Nee üheht schrtsberlchte. 8 8½ März 1913 bestätigt ist, hier⸗ nand in Paderborn wird nach erfolgter auf den 9. E“ mbemeeage — 8 8 el 1 zeig r König 1 g e r. 8 ber — .“ F 1“ [18222 durch aufgehoben. 1“ des Schlußtermins hierdurch 1nssg vess eenig 8 gli . zur Erhebung von nwend 8 esen. Konkursverfahren. [18222 Löwenberg, Schl., den 9. Mai 1913. aufgehoben. 1“ . 3 g erselbst be . — . 8 “ 1 28 beh SchlafgeneFänitnder, dgoegre un,ebas ntenerbvesabrege bendaha-”n Könseiches ümntsgeribt Haderdorn, en . maat 181. 8E Nℳ Berlin, Sonnabend, den 17. Mai 1913. eilung chti Forde. ögen des Drogisten Leo Staw zu . 8 nig 1 er G 1 33 “ “ EEE “ Guesen 8 5] ““ FProrzheim. [18490] des Königlichen Amtsgerichts 3 e “ ie Mi 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. achung. 8 81“ 2 8 einer Vergütung an die Mitglieder des SHE Mat 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das “ 1u Lnes Tarjf⸗ 5 Bekanntma chungen Amtlich f est gestellte Kurse. ö 8 88 S 1 22 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. mögen der Kommanditgesellschaft Fn. 188 85 bb Taris⸗ X. Netiner Se⸗s. 17. N. 1919 Nes SSn .“ .he ee ..
den 4. Juni 1913, Vormittags 5, Julius Meuzel in Löwenberg i. Schl. Namminger hier wurde 1 8 Eis s b . EEEEE11““ I111“ e,. ,““ 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen gnesen. Konkursverfahren. [18221] wird auf den am 13. Juni 1913, Abhaltung des Schlußtermins durch der isenba nen. 8 w ahne n3; a-ss ean, e82
8 : ; 1 Frank, 1 Lira, 1 L3u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldenb. St.⸗A. 09 ul.19 — do. 1899, 1904, 05 3 ½ 83,00 G 83,00 b d A7. Frrgee Amtsgerichte bestimmt worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 2 chluß G tsgerich Heutig [18582] EEo111“ güvrn Fm. Ee. 8 “ 192 97,50 G SBielef. 98,00 FG02/03/4 1.4.10] 97,50 b G do. 1904, 1905/3, versch. 85,50 6 885,50 b
1 1. PMxsee atsger⸗ 1 4 en üb 1 — ht 8 fgel — 8 8 2 B 13 N ukv. 23,4 1.3.9 96,00 B 75 738 ““ Ebersbach, den 14. Mai 1913. moͤgen der minderjährigen Irene zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, an⸗ 4 den 14. Mai 1913. Deutsch, und Niederländis . h= 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896,3 1. e nr1902 39 1.410 97,c08 “ 95,10b 95,80 G . Der Gerichtsschreiber Siwinska zu Guesen wird nach erfolgter beraumten Prüfungstermin auch eine all⸗ Geri lbts ch tberei Gr. Amts, 86 chté. AIV. Russischer Greuzverkehr, Gütertarif 149 8 1 sannd Krone = 28 *½ 1 Rubel = Ss⸗Gotza St⸗L. 1900,4 1.4.10 97306, 87800 1A1A6A6 8 nö.19198, 1610 hlhe, TFehs des Königlichen Amtsgerichts. — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch meine Gläubigerversammlung zur Wahl Gerichtsschre berei Gr. Amtsge . 88 Teil II B, besonderes Heft 1. Die 29 420 X 9 eewen — 86 122 EC1188 76,80 b G 77,00 b 2— 1. 1 ün 22 Mülhausen i. E. 1906,4] 1.4.10 95,560 6 95,70 b 252] aufgehoben. eines dritten Mitgliedes des Gläubiger⸗ Recklinghausen. [17826] Beträge, um die die Frachtsätze des Aus⸗ = 4.,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Mai [vorig. —,— Boxh.⸗ v. 99 32 1.410 2 —g -ow.n9 gunk. 164 1.4.10 95259 95,609 Elmshorn. [18252 jg ; 2 8 8 h . ge, 1 1. 8 8 g . ch.⸗Rummels 3 ½ 3 1 MülheimRh. 99,04,08/4 1.4.10 96,60 6 96,60 G Konkursverfahren. Gnesen, den 10. Mai 1913. ausschusses statt des Kaufmanns Marx Konkursverfahren. nahmetarifs 6 C für Rohstoffe von Die einem Papier beigefügte Bezeichnung „ besagt, Schwarzb.⸗„Sond. 1900,4 1410 —,— Brandenb. a. H. 190114] 1.4.10 96,00 6 95,00 G6 do. 1910 * ükv. 21,4. 1.4.10 96,60 96.806 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Mentzel hier, welcher die Wahl abgelehnt. Das Konkursverfahren über 58 Ver⸗ Kattowitz Landesgrenze und Fhern Landes⸗ in un 1 oder Serien der beg. Württemberg 1nf 18 † vens, ö —— „ 1804 89 1410 88,80 6 86,80 6 4 8 3 t, einberufen. 5 b 3 i Pieper⸗ zur Berechnung der Frachtsätze von 8 b IEAEEEE x. 88 13 ülh. Ruhr 09 E. 11 1 b esitzers Adol [18269 hat, einberufen 4 mögen des Kaufmanns Naftali Pi grenze zur 6 1 8 do. 1881 — 83 3 ⅛ versch. —, do. 09 N unkv. 24 4 1.1.7/ —,— 1 110 8 Wer A n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. straße Nr. 8, wird, nachdem der in dem gekü erden, sind auf Seite 21 an⸗ — erg 1848 4 1419 München.. 1892,74 14.10 —,— —,— ess. 2d8.⸗Hyp.⸗Pf. nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch mögen des Landwirts Albert Schmidt g straß gekürzt werden, s 1 Hess. 28S—g-Ff.
8 7 8 2 3 5 Heutiger ’ Voriger 14 do. 09 ukv. 19 22 4 4.10 d 06 97 4 2 1. 8 ’ 1 5 gtermin 1 lar 1913 — ite 109 Hannoversche 98,30 G I o. 1900/01, 06, 07/4 versch. 96,50 B 98,75 G .12— 174 aufgehoben. 1 in Rhoda ist der auf den 10. Mai 1913 Lnden, Sechles. [18236] Vergleichstermine 8 “ gegeben. v““ ba⸗ 5 b 1 Kurs do. en versch V 8 8 V ver Elmshorn, den 10. Mai 1913. r angenommene Zwangsverg unter II d (letzter Satz) g . imsterd.⸗Rott..100 fl. 83 168,50 b 168,45 b gelen⸗Kaflan 4 1.4.10 —,— V urg. 1900 N4 1.1.7 do. 1912 unk. 42 4 1.2.8] 99,50 B
Ueutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger: Voriger 8 b Kurs
do. do. do. Westpr. rittersch. S. do. do. ¹
24 S9g n‿
8
8& 988 8 0
2 85,50 G do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. do. 1908/11 unk. 19/74 versch. 96,30b 96,30 G do. S. 18 — 22,4 Ber 5 ; 2 7 üb Ver⸗ 8. 8 2 2 2 u 1“ 8 S16 ”S 4 8 1 1.2.8 5 do. S. 10a, 23 — 2624 er e” 1 bestimmte Schlußtermin verlegt auf den In dem Konkursverfahren über das Ve kräftigen Beschluß vom 7. Februar 1913 e Verkehrsrichtung nach Rußland. do. 100 fl. — enSae- ; 3 r versch. —— Cassel 1901 4 1.4.10% — do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⁄ versch. 88,900 B do. S. 274 Königliches Amtsgericht. 14. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr. mögen des Kaufmanns Paul Kurzweil, beslantat 69 “ e.Feehee den 139 Mai 1913. 2 80,50 8 80,85 B Snunh Nm. 9 versch. 96,30 G 8 1908, S. b 98 11“ 2 98 0g, 04,38 versch. Hn 8 S. 1 — 113 % 1822 1 3 8½ * 1 8 1 MMZ;53 rea sg 2 Siezr egrae“ 3 . . - . “ o. S 3 ½ . 2 8 873., 869 8 1900 11 3 8 Erkelenz. 255] ꝙGotha, den 14. Mai 1913. in Firma Kurzweil und ö Recklinghausen, den 9. Mai 1913. Königliche Eisenbahndirektion V 18X. ee g ”“ 3b versc 8— 1901 32 1.4.10 1“ 2 1 80. 1801 8 88008 BV“ öö“ Herzoglich S. Amtsgericht. 1. ern Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltungg. do. 2., zeeh seeee beemersche 4, 1.4.,10 97,00 G Charlottenb. 89,95,99,4 versch 97,80G do. 1880, 1888, 3 1.1. In dem Konkursverfahren über da v111 rechnung des Verwalters, E —
8
—+
SSggsggsgg 888888
do. Kom.⸗Obl. 5 94 do. S. 10— 124 [18640] Schluß Rheinl. [18580] [18583 — Italien. Plätze. 100 Li 120eb 1n1 28dc o. 2 85,40 B ₰ S1e2.un. 1⸗ s 89 1899, 08 N 871 1. 2 2 8040 : — 2. b E* 9„ ’ 85 8582 8* 2 8 „ 7 .. . 1 8 8 .18/2 1 2 5 6 882 Vamägen, e8 veich Fir en abrehise Das Ket⸗ Uants ben von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Rheinberg, Rhein 5 [18583] d äte ires10 “ 4 versch. 96,50 b 6 1 Rünster 1908 utv.;
do. S. 9 a, 13, 144 2 bo. 1.1.7 28 98,20 G 5 38 6 8 Funz s : 3 3 &⅞ 913 1 ö do. do. 1100 Lire 2 M. —,— — o. 3 v 85,40 G do. 1911 N/,121ukv. 22/ 4 versch. 97,50 G o. 1897 ,37 Schnitzler in Lövenich ist zur Abnahme Das Kgl. Amtsgericht Gunzenhausen verzeichnis der bei der Verteilung zu Konkursversahren. 54 Am 1. Juni 1913 wird der zwischen Kopenhagen .. 100 Kr. 8 1. 112,00—b 111,95 b Preußisch 14 versch. 38,901 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 95,00 G Naumburg 97, 1900 kv. 35 0.
do. . 11. . V 85,80 G Fe. 4919 8 — A 1 1 ch der Schlußrechnung des Verwalters, hat mit Beschluß vom 13. Mai 1913 das berücksichtigenden Forderungen sowie zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den Stationen Stolberg und Würselen Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —X,— —,— hversg. 85,40b do. 95, 99, 1902, 05,3 8 versch. —x— Kürnberg 1899 — 01 zur Erheb von Einwendungen gegen Konkursverfahren über das Vermögen des Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ mögen der Modistin Jofefine Müllen⸗ links der Bahnstrecke Stolberg —Würselen bo. do. 1 Milr. 3 M. —,— —,— Rhein. und Westfäl. 4 versch. 96,25 G Coblenz10 Nutb 20/22/4 1.4.10 —2,1 — do. 1902, 1904 unk. 14 zur Erhebung von ; N. 5 isters Georg Scheerer in der 2 d die Gewäh⸗ eisen zu Orsoy wird nach erfolgter Ab⸗ gelegene Haltepunkt Weiden welcher bisher ubK 1 £ vista 20,455 b B 20,445 —b do. do. 3 versch. 85,50 G do. 85 kv. 97, 1900 /3 3 versch. —,— 3 do. 07/08 uk. 17/18 das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Bäckermeister 88 g S äfti stattung der Auslagen un ie Gewah⸗eisen zu 4 EE1A“ gelegene Ha epu Welden; welcher bis 8 1 £ 8T. 20,43 b 20,42 b 4 versch. 95,75 b Cöln 1900, 1908, 1908/4 versch. 95,50 B do. 09-11 uk. 19-21 teilung zu berücksichtigenden Forderungen Gunzenhaufen als durch rechtskräftig rung einer Vergütung an die Mitglieder haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ dem Personen⸗ und Gepäckverkehr diente, ““ 1 £ 3M. 20,24 G 20,235 G EE“ 3 versch. 85,40 b do. 1912 unk. 22,/23, 4 1.3.9 95,605b do. 91,93 kv. 96-98,05,06 32 der Schlußtermin auf den 9. Juni bestätigten Zwangsvergleich beendigt auf⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin gehoben. auch für die Abfertigung von Wagen⸗ 2* . 100 Pes. 14 T. —,— 774,75 b Schlefische 4 versch. 98,25 b do. 94,96, 98, 01, 03 3 versch. 86,40 b 903
1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem gehoben. auf den 19. Juni 1913, Vormittags Rheinberg, den 14. Mai 1913. ladungs⸗ und Stückgutern, Leichen und a v 120 b 71875 — 8 chreswig⸗G etenr.09 2n9 96,806 o. 2
vccohcochocoochchee⸗
288 IIc⸗SFogch
2
— 2.
22 —
18818188 c
88888
do. do.
+
811 & 2
—+₰
[&S. F.
do. Cöpenick.. 1901 4 1.4.10 —,— Offenb .M. 1900 Gunzenhausen, 14. Mai 1913 uh dem Königlichen Amts Königliches Amtsgericht lebenden To üfnet werden. Di E11 di.n190, Jrankng 8r 4. 8 ; s. H9⸗ 8 14. 913. 2 2 S⸗ — 2 L ol. eben tere v . hie v.A 1b —,— d. 3 ½ o. 1909 X unkv. 15 4 1.4.10% —,— do. 1902, 05 3 1¼ 1 8 5 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ unzenhausen, 14. 2J s.- 10 r, vor dem niglichen Am önigliches Amtsge ebenden Tieren eröffn erden i 1 , 2 b 1 d. .. 3 ver⸗ 5 . 15 — 902, 08 389 84, eeeh F sian iglich g Gerichtsschreiberei. ggerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Sonneberg, S.-M. [18279] Abfertigung von Fahrzeugen, Sprenga- 81,125 B 81,15b G Anleihen staatlicher Institut 1 2 1909 N unkv. WW—— Piorsheim 1901, 19074 1.3. 898. 8v Ib Erkelenz, den 29. April 1913. r. [182392 ꝙLüben i. Schl., den 9. Mai 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ do. 1““ aatlicher Institute. e2 11““ NEECE6686“ 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 13. 178,75b 172,25 b G 1““ In dem Fonentewerfahztes über das bes⸗ 2n4-Anbr üsen ds Nsehüfeere.. ist bis auf weiteres ausgeschlossen do. do.. 109 R. 8. , —.— Sddendbg. santl. Kred. 4 versch. 884906 88,40 8 do. 1907 untv. 1714 1.410 96,106 . ö’ — EEEbbö“ Erlangen. [18277] mögen des minderjährigen Arthur „ek. Konkursverfahren. [18643] Maurermeisters Edmund Schneider t. ihee egee 28 Schweizer Plabe100 Frs, 8X. 80,35 8 80388 b do. do. unk. 22 1 versc. 96208 6830: 8 do. 1909 ud. 19,2118 1.388 88808 111“*“ ö“ Kgl. Amts ericht Erlangen hat Meyer zu Graudenz, vertreten durch d Konkursverfahren über das in Steinbach b. Sbg. ist nach erfolgter Ebin, im 2 8 8 do. do. 100 Frs. 2MR. .— —,— Sachs⸗Alt. Adb.⸗Obl. 37 versch 6700 G 87, d0 1882, 88 38 nereets Posen 1900, 1905 0138,25b 138,00 5b G Das Kgl. Amtsgericht G 5, P Malermeister Alexander In dem Kon eö Abhal des Schlußtermins heute auf⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,05b 112,00—b Iea de es eehnbe nh⸗ —, —, do. 1908 unkv. 18 ß “ das Konkursverfahren über das Ver. seinen ee. or 8 “ r Prüfun Vermögen des verstorbenen Oberzoll⸗ A 1“ EEEE “ “ 100 R. 8X. —,— ü üeewie ea; 00 95,25 G do. 1894, 1903 3 8 8 31 8 2 9 853 . —.20 885— mögen der Kaufmannswitwe Flora Grochalskt zu Graudenz, i Forverungen einnehmers Georg Herold in Prostken gehoben worden.— vIn 6. M. 1918. . 1. [25, 4,. e, 86758 „. 2 u. 8 unk. 22 S8en Potsdam. 1902 rin der Firma cht ge 8 is A de „S.⸗M., EETTETööPö6 Süd 1 .2 M. —,— — Gotha Landeskrd. g 18 Hopfenmaier, Alleininhaberin der F der gee öö“ rVor⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sonneberg Serceah L“ Sächsisch; Sühmeeewehe Güter 2M. 84,00 G Gotha Landest 8 Regensburg os uk. 18 Heinrich Hopfenmaier in Erlangen, Termin au E11“ 8— G liche Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ W1I1“ eSe verkehr. Am 1. Juni 1913 wird die 8 Bankd 188 2 nach Abhaltung des Schlußtermins mit mittags 12 Uhr, vor dem Köntglichen wendungen gegen das Schlußverzeichnis des Herzogl. Amtsgerichts. 2. badische Station Kleinlaufenburg Pbf. ankdiskont. .
p
2—
8S. 811 8. 81 8 0
Verschiedene Losanleihen.
818
2
8
7 4
p. —NZ AQAugsburger 771.-Lose — p. St 95,60 G öln⸗Mi Pr.⸗I 2 V 1 898,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.1 2 1.7 84,80 G 3 d10 92,50 G Ausländische Fonds. er
ersch. 86,10 G Staatsfonds.
2 * 83,00 G Argent. Eis. 18907 5] 1.1.7 100,255 101,60 b 1 87,00 G do. 100 £ 5 1.1.7 —,— 101,80 b 11 87,25 G do. 20 £ 5 1.1.7 [101,50 b G 101,80 b do. ult. sheutig. —,— 81,50 G Mai 1vorig. —,
0%—, do. inn. Gd. 1907 4.10 95,50 6 200 £ 25 0 Jee do. 100 £, 20 £/25 90,80 G do. 09 50er, 10er 5
96,75 G do. ber, 1er 5 96,75 G do. Anleihe 1887 5 96,75 G do. kleine 5 91,50 G 8 abg. 5 87,00 eb B 1. 32 kl. abg. 5 4
4
1 — ꝗqꝗᷓ;
—
. 9 1.1.7 do. 1901, 1908 3 ¼ 1.1.7 Danzig 1904 ukv. 17/4] 1.4.1 4.10 7g do. 1909 ukv. 19/21 4 1.4.1
10] 98, do⸗ 1904 3 8 1.4.1
—2
4 4
E1 SPESEE=ES
EEb—
1.4 8 Rea a caa
14.10 97,80 9 Darmstadt 1907 uk. 1414 1.2.8 97,00—b do. 09 uk. 19,20/4 1.4 1 do. 1909 uk. 1614 1.4.10 97,00 G do. 97 N 01-03, 05 ,3 4 do. 1909 unk. 25/4] 1.4.10] 96,50 G do. 1889 3 4 do. 1897, 1902, 05 3 versch. 87,50 B Remscheid 1900, 1903 39 4 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Rostock. 1881, 1884 8 do. Stadt 09 ukv. 20 do 11903 4
31
11
= œꝘ 4.
4 1
Beschluß vom 14. Mai 1913 als durch in Graudenz, Zimmer Nr. 13, der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Staatamhof. [18491] in das Tarifheft 1 C vr. 1Le.8. I Amsterdam 4. Brüssel 5. do. 22 Schlußverteilung beendet aufgehoben. gve z, den 8. Mai 1913 Forderungen der Schlußtermin auf den Bekanntmachung. Frachtberechnung für K. vi ung Ps. Eerihiane 8e. Nrageng 1. 5. whens. . disg. do. do 24 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Graudenz, den 8. gereas 4. Juni 1913, Vormittags 1153 Uhr, Das K. Amtsgericht Stadtamhof hat werden die Tarifentfernungen der Station u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ⅛. Wien 6. do. ,0 hJs.. ge see gh 18642] Der “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ mit Beschluß vom 13. ds. Mts. das Waldshut zuzüglich 15 88 zugrunde ge⸗ Sachs⸗Mein. Andkre Falkenberg, O0. S. [18642] des Königl. Amtsgerichts. selbst, Zimmer 111, bestimmt. Konkursverfahren über das Vermögen der legt. Dresden, am 15. Mai 1913. Kal. Geldsorten, Banknoten u. Coupons 8* En Konkursverfahren. über das Hechingen. [18499] Lyck, den 10. Mai 1913. Handelsfrau Kathi Thurmann von Gen.⸗Dir. d. Tächs. Staatscisen⸗ öö . do. do. unk 22 In dem Üeeööö“ Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Steinweg als durch Schlußverteilung bahnen, als geschäftsführende Verwaltung. ü Ies 9,728 6,228 do. do. konv. 3 2E1 Weiverrein h etmin Das Konkursverfahren Köe- e ddes Königlichen Amtsgerichts. beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ 18587] v Sovereigns üaee.eeree. ö. 20,425b 20,40 G ee“ m . 5 8 8 K R in v“ 008 3 8 FK 8 valters eee gens 1““ 1 20 Francs⸗S 16,25 b 16,25 b 8 3 I 9 3 ur Prüfung der nachträglich angemeldeten mögen des Kaufmanns Karl Rä dAb Fürnberg. [18272] lage des Konkursverwalters wurden auf die Westdeutsch⸗Sächs. Güterverkehr. 8 Gulden⸗Stücke 2 116“ (89 1.5.11 86,00b G do. 1900,381 1.4.10 — Schwertn t. M. 1997,57 ö auf den 7. Juni 1913, Hausen i. K. wird nach Felaen ff. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat aus dem Schlußterminsprotokolle ersicht⸗ Am 20. Mai 1913 werden die an der Gold⸗Dollars “ EsEEb do. 1908 381 1.410 — entas s8 T *. D Feve. 8 . „ 8 4* S ℳ 848 7 2 C .öAe e ge 1 2 — —2 8 8 8 Srij 8 Son 8 .13 ½ 1—,— —₰, S. 2 2. 1 1 Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ heahes des Schlußtermins hierdurch ar mit Beschluß vom 13. Mai 1913 das 8 “ e Mai 1913 Neubaustrecke Blankenheim (Wald). Ahr⸗ u“ ven Lanc vI“ Diverse Eisenbahnanlei 8 4 “ lichen Amtsgericht in Falkenberg O. S. gehoben. 8 Mai 1913 Konkursverfahren über den Nachlaß der Stadtamhof, den 1. 1““ 1s. dorf gelegenen Stationen Blankenbeimer⸗ Neues Russisches Gid zu 100 R,218,40b 218,20 b Diverse Eisenbahnanleihen. do. S. 7 unk. 16,4 do. 1908 uiv. 1919,4 anberaumt. “ l—ts egerscht 58 am 25. Februar 1911 in Nürnberg ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. dorf, Blankenheim (Eifel), Mülheim Ameritanische Bantnoten, große 4,205b 4,1925 b ZEEIE1“ IALe 1“ e do. 1903 3 1 8 18 , . 5 ; 2 FesüEFrr EFeFeFgezsr. 5492 zo ;13 3† 8 g o. 3 1 —,— Feebs en r. eigische 4 ½ 1.1.71 —,— —,— o. S. 9 85 3 Stettin 12 N L. 22 4 Falkenberg O. S., den 13. Mai 1913. Königliche g storbenen Kaufmannswitwe Jenny Stuhm. Konkursverfahren. [18243] (Eifel), Freilingen (Eifel) und Dollendorf do. “ eevA L“ ühn8, 3 —, 0 Lit. R3 ½
fr 1 ifel), Freiling 2 1 do. kleine 4246 723 b Magdeb.Wittenberge s. 1.1,1 Heinrich Hirschberg, Schies. [18228] Meyer, geb. Salyum, von hier, als Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (Eifel) sowie die an der Strecke Ahrdorf — Conh. z5. New Hork PEEbT“ 7, 10 —,— 97,00 G (Strßb. i. E. 1909 uk. 19(4 10 achas Düsseldorf 1899, 1905 Stuttgart. 1895 v4 1 1 1
00 02 ü
1
= bo to ro do — + 15 80 90
82½
n
Dortm. 07 17 Saarbrücken 10 ukv. 16/4
*
4 g 4 4 4 4 * 3 4
ϑ₰
’ do. 07 8 1.2. do. 1910 unk. 24 4 3 V do. 07 uk 3. 1 do. 1896 3
do. 1913 N ukv. 22 1.3.9 —, Schöneberg Gem. 96,3 8 do. 1891, 98, 1903 3 ⅛ versch. I do. Stdt. 04,07ukv17/18/4 Dresden 1900 4 1.4.1 — do. do. 09 unkv. 19/4
7 8 do 1908 unkv. 18 4 1.4.10% —,— d
8 5 h 8 o. 1904-07 ukv. 21/4 1 882g9 do. 1893 38 1.1.7 —,— d 1904 32
1
1
1
8 do. do. 1912 ukv. 23 1 .3.9 do 1895 ˙3 1
1
100,25 b G 100,20 b B 100,25 b G 100,20 b 8 100,50 6 100,20 G 100,50 b G 100,20 G
——
FPPrPüüPüüürrrerüerereeeeess. FöFEEEESPSEie S;; do do0 —. —. — . 80 80 5.
228ögS
910 bo
4 4 1
1 1 1
—,— ,99,90 b 101,00 b
95,40 b 98,005b 96,70b 96,30 G 84,90b 84,90 b B
* 7 be; — eüas 93,00 B 8 93,00 B 99,30 8 99,50 —b V 87,40 b G 87,60 G
S ES 1.5. 1 1.5.
———
11“
8. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000⸗0 4 ½ do. 500 4 ½ do. 100 £ 4 ½
1
1 e8 1 96,50 G do. 20 £ 488 84,90 b G do. Ges. Nr. 3378 84,60 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 95,25 G Bosn Landes⸗A. 95,30 G do. 1898 95,30 G do. 1902 95,30 G Buen.⸗Air. Pr. 08
3 “ do. Pr. 10
1— do. 1000 u. 500 0 32
„ do. 100 £ 3 ½ 20 8 96,20 b . 1909 ukv. 1919(14 95,25 G do. 20 £
1.4. ü do. ult. rex .
f 11
ö 0SSSS
78,40 b do. S. 10 unk. 23 . 7 88,00 b B —,— do. S. 3, 4, 6 N KaS v
bPESESES=SgggEgegennnnnee
3⸗
-
—
do. Grundrbr. S. 1, 2/4
aEEEEEaq, S
1 do. —,— b ecklb d 1 “ ; n . ¶ Scrüenertte a . 5 95 Iß a jege Station Kerpen (Eifel) Belgische Banknoten 100 Francs 80,45b 80,45 6 Pfälzische Eisenbahn. 4 1 Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber Konkursverfahren. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. mögen des Kaufmanns Stanislaus Jünkerath liegende Station § fel elg. 1— 8 gerichegseneece,, Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. v. Pruszak wird nach Abhaltung des des Direktionsbezirks Cöln in den Tarif— E“ e- 181182 12,288 22 “ 208% 1. ⁴0 2, —, L, M, 1900, 07, 08,09,/4 versch. 95,90 b G 95,905b do 1116““ mögen des Kaufmanns Otto Thurm, 11 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. einbezogen. Die bereits aufgenommene Französische Banknoten 100 Fr. 81,00 G6 81,10b Wismar⸗Carow 3 1.1.7 88,00 b B3 —,— do. 1910 unkv. 20/4 b 1.4.10/ 97,00 G 97,00 G do. do. unk. 164 1 89,00 eb B 89,00 eb G 1911 1ö“ „ 96,90 B 96,75 G do. 1902 N 3 ¼ o. 76, 3 ¼ 1.5.11 —,— —,— 2
Frankfart, Main. [18266] in Firma Hi schberger Möbelhaus in Oberhausen, Rheinl. [1824 S den 9. Mai 1913. Station Schuld desselben Bezirks ist am b Holländische Banknoten 100 fl. 188,455 168,55 Dt.⸗stafr. Schldvsch 3. 1.1.7
Firma Hirschberg — . Stuhm, den 913. ¹ de st an 88 1 1 stafr . 3 ½
Konkursverfahren. Hirschberg i. Schl., wird nach Ab⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtzgericht. 1. Mai 1913 eröffnet worden. Auskunft Fentensche Hanknoten 105,8 ,:t9 ,— (o. Reich scchergestelts do. 88, 90, 94, 00, 03,3 8 versch. 88,5 b 895,100 1905 urp. 1916 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ remehnhee“ [18237] geben die Stationen. Dresden, am Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 8 84,90 8 Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907, 4 1.1. 2 EEII“
mögen des Metzgermeisters Georg gehoben. mögen des Kaufmanns Heinrich Tendick In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 15. Mai 1913. Kgl. Gen.⸗Dir. der 8 do. 1000 Kr. 84,908 384,90 8 Brandbg. 08, 11 uk. 21,4 1.4.10 —, 95,908 do. 1909 ukv. 15,174
o. 9 1 e „cöfts b . 1 e 898 8 8 Russische Banknoten p. 100 R. 215,20b 215,40 b B 25 /4 g do. 1882, 85, 89, 96, 3 Härterich hier, Geschäftslokal und b Schl., den 14. Mai 1913. Oberhausen Rl. wird nach erfolgter „3 8 1b Süchs. Staatseisenbahnen, als ge⸗ 215, V do. 1912 uk. 2574 1.4.10/ 96,00 6 96,00 G der 8 F. irschberg i. in erhau — g 0 R. 88 18 Privatwohnung: Saalburgstr. 38, ist, ctisilis Er ereh 9 mögen des Kaufmanns Hermaunn Beck, 8 do. do. 500 R. 215,20b 215,40b B 1899,3 1 14.10 86,256 88,25 G do. . 4 3
1 1 4 4 4 2
PePresrrererrrerrrreegeesesee
D S
1
67,60 G 67,60 G 68,00 6 68,60 b 68,60 b B ,—,—
8
7
12—82
3 gö do. 1895 3 ½ 8 . —, Trier. 1910 unk. 21 95,25 B Mai [lvorig.
8
1 8.eh. do 1903[3 ½ 1.1.
, 2 2 —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 96,20 b Ulm 1912 unk. 16 9 8
02 0 95,50 G 25 1241561.240560 6 1.1.7 —,— 0 96,75 G 5r 121561-136560] 6 I“ KesEee
88
22
:10 986,75 G 2r 61561-85650
³8 9720 8 EEe 108,00 B (102,905b .8 .8
znsfoliche N aeri Mp 98 S ier! 88 2 2 . . 2 schäftsfn A 9 do. 80 - 1 achdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. “ des Schlußtermins hierdurch früher in Teuchern, jetzt in Mühl⸗ schäftsführende Verwaltung. 8 5, 8½ 8 — 215,30 b Cassel Landskr. S. 22 4 1.3.9 97,75 b G 97,75 G W11““ 85 —₰ Slermine d. 8 1A11X“ 5040 ufg 2. 3 — 8 † s S⸗ 28 . . Mai —,— —,— S. 22 ’. 2. .18/20 8 913 angeno Zwangs. HMohenlimburg. [18248] aufgehoben G 116 913 hausen i. Th., ist zur Abnahme der Schluß [18584] Schwedische Banknoten 100 Kr. 111,95b —,— bes Sn 98,20 b G 98,30 G do. konv. u. 1889 26. Februar 1913 angenommene Zwangs⸗ Oberhausen Rl., den 9. Mai 1913. [e Frher⸗ des Verwalters Erhebung 8 1her 8 8 S. 24 uk. 98,50b G 98,50 G 18.s,8929 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. rechnung es Verwalters, zur Erhebung Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlen⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,90b 80,90 5b 8 S. 25 uk. 22 99,006 98,00 G Elbing 1903 unkv. 174 ergleich 3 bestätiat ist, bierdurch n dem Konkursverfahren über das gee 8 von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ verkehr nach Stationen der vormaligen Zollcoupons 100 Gold⸗Rudel —, —,— . do. Serie 6 8.99s FHo. 1909 N untv. 194 vom 3. März 1913 bestätigt ist, hierdurch In dem Kon 8* Wirts — ichnis d bei der V teilun zu berück⸗ 7. 2 8 82 Mi do. do. kleine —,— —,— do. Serie? 92,00 G 92,00 G do. 1903 3 ½
aufgehoben worden. Vermögen des Bäckers und Wirt Ohligs. Konkursverfahren. [18231] zeichnis der bei der Vertei ung ; deruck⸗ Gruppe I — üstliches Gebiet. Mit 1 EEööb — 92, Erfurt 1898, 1901 N,⸗ ea Ir⸗ . Frankfurt a.2 den 7. Mai 1913. Heinrich Kohlmann zu Reh ist infolge B116“ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin sofortiger Gültigkeit wird die Kokerei 8 v13““ do. 10as J. 1919 1 8 88 1888 38 111.7 —,— lleine 47 1.1.7 —,.— F0,00 2 8 Gerichtsschreib eines von dem Gemeinschuldner gemachten. In dem Konkursverk 8b rs auf Montag, den LZ. Juni 1913, Czerwionka“ (Abfertigungsstation Czer⸗ do. do. Serie 7, 818 1.4.10 —,;— —.,— b 96,25 6 do. 95, 98, 01, 08 N 3 1.4.10 97,00 G do. 1906 4 ½ 1.4.10 90,680b 90,90b G Der Gerichtsschreiber 8 Vermögen des Kolonialwarenhändlers Fe r Uhr, vor dem König⸗ „96 E1“ 8 8 8 Oberhess P.⸗Aunk 17 4 verfcnh., — — do. 1893 N, 1901 N 3 ¼ 1.4.1 Worms. 1901, 1906/4 versch. 95,10 b Chines. 95 500 £ EE des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Iohauu Jun abluth zu Ohligs, Colner⸗ Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem König⸗ wionka) als Versandstation unter der 8 Sctteaatsanleihen. W1““ 1 I1I1“ 1901, 4 1410 98,2 G EEEEE“ v“ ½+½45 “ e nossgheseseg.-2s,2a, Vergleichstermin auf den 2. Juni 1913, Jon 44 Jung Ahzubme vr Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer lfd. Nr. 70 in den obenbezeichneten Tarif disch. Reichs⸗Schch: EEEE do. 06 J, 09 ukv. 17,19 4 1.1.7 95,50 5b do. konv. 1892, 1894 38 1.1.7 87,00 G 8eee, 108,20 0 193,9028 Frankfauart, Main. [18493] Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ straße 44, ist zur Abnahme der Sch Nr. 1, bestimmt. einbezogen. 8 fällig 1. 8. 14 Pomm. Prov. A. 6 —94 1.4.10 —,— do. 1879, 88, 98, 01 3 versch. —, enaees do. 1908, 05 ,3 versch. —,— do. 50, 25 £ 4.10 96,40b 98,00 b
92 t0 4
—
96,50 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 94,00 G do. 1903 S. 3 ukv. 16/ 4
96,20 b do. 1908 rückz. 37 96,70 G do. 1908 unkv. 19 87,50 b do. 1908 unkv. 22
1 96,40 G do. 1879 31
t0 —
0 to
1 1
222122ö=ön
96,50 G Chilen. A. 1911 5 4. 96,40 b 96,80 eb G
1 1 1 1 1.1 1.4 8 121 1.1 1.4
ro —
98,50 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 1. —,— 89,10 b
V I
G —
8
—
0. —
4 1 1 1 4 g 2 2 2. I“ do. mittel 4 ½ 1.1.7 —,— 1
— 929 b . 2 S8gS 9 8. 8o o ko do o
5=SoUo -—8S
90
.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
b 8 4 1 r des Verwalters, zur Erhebung 1 9. Mai 1913 22 1. A 15,/ 719 2290 Flensburg 1901, 1909,4 1.4.1 98,50 G 6 en. 8 5 sgericht Hohenlimbur rechnung des V . 2 Teuchern, den 9. Mai 1913. Rattowi den 14. Mai 1913. 1 4.10 do. A. 10/14 uk. 17/19/4 versch. 94,90 94,90 G . 8 8. 5 8 — — 8 Das Heedesegect Aler das Ver⸗ “ Der Ver, von “ b0bon“ clag. Wefche⸗ Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ Feee Königliche Dt. Reichts⸗Ank un. 16,4 nelrch. V bo. Ausg 1 un. 29,87 11.1 2h8 m8 du 1ars 2 enes20 8, 111 ele Stobbanlehen werden am wo. . Aree s 88,406b . Kaufn Christian Fleichsvorf ie Erklärung des verzeichnis der bei der 8-; sschhreiber des Königlichen Amtsgerichts. Si Kattowitz, e eeF rich sen. Prov.⸗A. ukv. 26,4 1.1.7 95, G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 1.4.10 97,30 G enstag und Freitag notiert do. Eis Tients⸗P.) 4. 84,00 b mögen dez Kaufmanns Christian gleichsvorschlag und die Erklär! ing des riäcgfichtigenden Forderungen, welches auf chreiber des König gericht Eisenbahndirektion Kattowit do. do. unk. 28 Int. 4 1. ,10 Ibeeö 97,00G (ehe Seite 4) g vosealche ge 1 Müller, Inhabers eines Gläubigerausschusses sind 9 der Gefichte. der Gerichtsschreiberet, Zimmer 6, auf⸗ Viechtaeh [18284] namens der beteiligten Verwaltungen. — 8 1 116“X“ 18a öbe 150 G 8 8 5.11 97,30 G 4 . ew Evegr en 2 22 : . 2 SInr 3 De 9 1*½1 114¾ 8 Sas 8 8 e 8 4 3 sch. . — eee e 9 — — — ö. 00, fektionsgeschäfts in Frankfurt a. M., schreiberei des Konkursgerichts zur Einsi 9 E berei, 5. Juni Das K. Amtsgericht Viechtach hat mit 18589 I1“*“ Rhpr. A. 20, 21, 31-34,1 9750b G 97,80b G G liegt, Schlußtermin auf den 5. J 3 chtach [18589] 8 726 130b G 98,30 8 97,508 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe dom ult. (heutig. 30 ü
Geschä al: Paradiesgasse 46, Privat⸗ der Beteiligten niedergelegt. 8 Frrvess eschluß vom 12. Mai 1913 das Konkurs⸗ Inis 1 jf Mai [vorig. b0. A. 89187 n. 17718¼ 1.2
. 4 3 4 7 r:. 2, . 8 4 2— Dn 9 — 1 * 8 — er 8— 5 8 . „ 9. 23/¼ 8 83 338 1. der in dem IEö Königliches Amtsgericht. und bare Auslagen zustehende Betrag wird manns Faver Ketterl! in Viechtach Am 19. Mai 1913 treten folgende Pr. Staatssch. †. 1.4,1 88 do. Pang. 5, 6, 788 1.4 1913 v Ser März Hohensalza. [18218] auf 93,25 ℳ festgesetzt. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins und Teilfrachtsätze des Ausnahmetarifs 15b für da fan. 1.1 1. 1 10 190. v11 rechtskräftigen Bes 2 25 ieeöben Konkursverfahren. Ohligs, den 13. Mai 1913, vollzogener Schlußverteilung als beendet Brennholz in Kraft: Preuß.1ons Anb ur1 71 versch do. Ausg. 18 ,3 8 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgeh In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Böcker, 8 aufgeboben. “ Schnittafel A: do. do. unk. 25 Int. 4 1.1,10 do. Ausg. 9, 11, 188 M., den 8. Mai 1913. mögen des Kaufmanns Kasimir Jung⸗ Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Dotzheim — Schnittpunkt I1I .. 22 8 do. Suafferanleihe 1.410 80,609G 1h1-d 9e e 2, 62 Franrscser Gerichschreihe d, vlutzegn Kruschibig ih nsolgs eineh wen opiagen. —— 11800) vlotho. gonkagsperjahren. (182 41 Sobwen. GE““ 23232 V
do. ult. da.
S 02
dr
7 7 ¹ 1908 unkv. 1
82
92,00 G do. 59,25 £
Sgg8. 288
8 88 55 2 0H0 0
S S
8 8 . 89,50 G Mai ig. ,25 1 1 5 8 Mai Lvorig. 8 89298 1 38 1.3.9 89,50 G Verliner 1.7 115,90 115,99 Dänische St. 97 88,00 G 1903 5.11 89,50 G do. 1.1.7 105,10 G 105,70 6 Egyptische gar. v“ ₰ b. 94 n 1. 111 u do. priv. 9218 2 88, 2 3 ¼ 1.1. 8 8 do 25000,12500 Fr 82988 11ue6“ 22 4. 1 98,80 G 2 ’ 8* 95,70 b 95,75 b do. 2500, 500 Pr. 4 8 Gelsenk 180†utv.18 19 4 14. - 98,000 en . H 1.1.7 99,90 vb 88,905 Finnl. St. Eisb. 82,50 11907 ukv. 18 1.4.10 b. o. do. 3 1.1.7 81,00 b 81,90 b Freibg. 15 Fr.⸗L. f “ .. 1907/4 h. „Cred. D. F. 3 ⅛ versch. —,— o. Prop.⸗Anl. 8 5 88 b 1 1 1 ;9 ½ † 8 IAE“ do. 1909 unk. 144 95,80 G do. D. E. kündb. 3 8 versch. “ Griech. 49 Mon. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. ö 8 v Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Sen 88s 82 ö“ do. eie „.eb ehear. vn, hna.5,29 TEEEgbNau n unt. 22 4 1410 88398 Vi wfdb⸗Anft Posen 1 do. 8. 7500Fr. 56,60 b 6 56,60 G v“ 8 w J V2 Fzas z4 5 S 1 nög bes 8 nan einrich Tölle * eüt 8 8 G 2 do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 v 97,00 b G 97,0 o. 295 93 14.19 3 87, S. 1— 3 unk. 30/32 /4 1.1. . do. 5 ½8 1881-84 1 I Frankfauart, Oder. [18229] gleichstermin auf den 27. Mai 1913, moee denneen. eenene baher “ wird, nachdem Ebensfeld — 1 I. . F-eöS un. 18 1 11.1. 8 Ausg. 6 nnh. 25,4 bera. em b -, 44 852 4, 14.10 —,— gur⸗ u. Rean. alte 3 1 1.1. 8 b eeees 8 v . d — 6 Dor 8 1“ ; 954 per St stein — 1 8 111 21 11. 8 usg. 4 3¼ 1.4.10 92,75 6 92,7 1 . nane 3 8 91, o. 500 „ 1 60, Konkursverfahren. 8 Serett e Fabehnsalza dorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ der in dem Vergleichstermine vom 24. April Seee „. 8 .. 8 1 Hngg. 2.-4 2 1,110 322,2 88288 Gr Lichterf Gem.1898 3 1.4.10, — — do. Komm.⸗Oblsg. 4 95,75 b 8 do. 5 Pir.⸗Lar. 50 Das Keees Nr inberaumt. Der Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Baenna e, den 11. Mai 1913 .w. p. 75,78, 79,80 8 8 do. 88g, 28 1.410 81,898 61,306 HSa9en1909,un9 15,191 140 8888 bo. “ I11ö. “ 893088G mogen der Firma F. Plaug in Frank⸗ Zimmer r. 3, anbera e von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 24. April Munchen, den 14. Mai 1913. b v. 92, 94, 1900/3 ½ Westpr. Pr.⸗A. S. 6,74 4.10% —,— Hailberstadt o2 unkp. 15 ¼ 97,60 G 1 — o. 000 „ 1,60 15.6.12 ,8 180 O J bv. Kauf leichsvorschlag und die Erklärung des b. 8 . g 1b 912 L , g.; p Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B 1902 30 do. do. Serie 5—7 3 ¼ 1.4.10⁄% —,— —,— - andschaftl. Zentral. 4 94,90 b G do. 400 „ 1,60 509,80 b G 59,80 b G furt a. Oder, Inhaberin verw. Kauf⸗ gleichsvorschlag un d auf der Gerichts⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — ö“ 8 1 E1“ 8 1 8 6 vv. 1912 unk. 404 1.3.9 perneen do. do. 3 9 85,00 G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 V mann Anna Plaug, geb. Schmidt, Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung Vlotho, den 9 Mai 1913. r. d. Rh. : 1907 urb. 15 5 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1897, 1902 3 versch. 88,80b 88,60 g do. 77,80 6 10000 ℳ 1,300 1.4,.10 —,— 4750b G Frankfurt a. Oder, wird nach erfolgter schreiberei des Konkursgerichts, Zimmer 2 . ⸗ eece ee Königliches Amtsgericht cn mges 2 Halle .. 1900, 1905/4 versch. —,— Ostpreußische 95,30 b do. 2000 „ 1,30 1.4. 47,70 b 47,50 b G eEEeun. 3 Schlußtermins hierdurch Nr. 2, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nachträglich angemeldeter Forderungen und vnigliches . . 182851 Bekanntmachung. do. Abhaltung des Schlußtermins hierdur 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Zehdenick. [182452 yTsv. 5 Heft A zum deutschen
Anklam Kr. 1901 uk. 15 .10% —,— do. 05 F1,10 N ukv. 21 4 versch. —,— 2 686,00 b B 58. 489 13c . 4770 5b 47,80b G ir vee.. T“ den 2. Mai 1913. nicht verwertbaren Vermögensstücke und Konkursverfahren. Eisenbahngütertarif Teil I1I Staats⸗
1 1. 1. rsch 18 :10 1.7
0
2
g
7
288
8 10
7 1 1
82S
S
0
* . 8 09 . . 00 Co co 82 S
22 “
ver 1.1 1.1 1.4 1.4 1.4
Der Gerichtsschreiber do. 3 versch. 768,20 b G do. Landesklt. Rentb. 4
9080 ——
8=22 18 8 8 2
2 —2 S8 Ie
—,8 LeaeLe. 22
24* 1 2
2] 288
3 ½ 1. Ausg. 213 1. 4 [1
—*
—₰
Sg882.
1 1 3 1. 4 1 1 1. 1 1. 1
Der Gerichtsschrei Festsetzung der Vergütung und Auslagen In dem Konkursverfahren über das und Privatbahnverkehr und Tfv. . unt. 20¼ er Gerichtsschreiber EITETö8 vFr — 8 1 8 2 ö“ I1 des Pereihie Amtsgerichts. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Vermögen des Kaufmanns Julius 2000 Gemeinsames Heft für den . 1.
4 1* feen E 1 .20/21 5 21 8 2 E 2osss 8 0 95,50 G 95,50 B do. 1886, 1892 3 8 versch. — eeass8 12. „ 0 “ 41 in g189 dcberat 8,19 ukv. 27/4 Japan. Anl. S. 2 4 ½ .1.7 90,70b 91,20 b Frankfurt, Oder, den 9. Mai 1913. Königliches Amtsgericht. e
1 7 sSe do. 1900 3 1.1.7 —,— do. ldsch. Schuldv. veves⸗ alv. Wilm. u. Telt. 2 9s 88258 V 4, 94,75 b do. 100 & 4 ½ 10.1.7 90,70 b 91,30 b 5 1 205 8* f 188 2 2 A 4 8 ist zu † 9 „ Eg r; I rs 1 Geldern. Konkursverfahren. (18251] Termin auf den 7. Juni 1913, Vor⸗ Köllmann in Zehdenick ist infolge eines Wechselverkehr deutscher Bahnen. . Eisenbahn⸗Obl. 2 1
2322221bögögögn
SgEE
% —,— —,—
8 heidelbers 1.3.11 —,— EI“ 8
3 do. neul. s. Klgrundb. 4 do. do. 3 ½ do.
do. 3 do. kv. 1902, 03 ,3 ¼0 versch. osensche S. 6 — 10.. 4 4.10 97,00 G6 97,00 b G do. 1886, 1889, 3 1.5.11 8— 88 4.10 97,00 G6 97,00 G Kiel 1898 4
7 90
4 4 4 4
8.. 8811] σꝘch
— Hanau 1909 unk. 20,4] 1.4.10/ 95,00 b G 98,20 ommersche ebus Kr. 1910 unk. 20 9 2 2 4½ 1 , 25 Sonderburg. Kr. 1899/4 1 76,60 B do. ult. 9 —, 1 s Ver⸗ Johannisburg, Ostpr. 118495] mittags 11 Uhr, vor dem Könial. von der Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Im Heft A sind auf Seite 37 in Spalte 4 do. Lbsk⸗Rentensch. 3 Sʒ sverfahren über das Ver⸗ ₰ ere . . r 2. “ 9 von dem Gemeins g hten 2 Im Heft n e 37 in S 8 ensch. 38 n, see Das Konkursverfahbren über das Ver⸗ Amtsgericht Opladen, Zimmer Nr. 21, schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ unter 68 Greifenhagener Kreisbahnen und FLnge ee Pb.
1.4110 1110 Telt.Kr. 1900,07uE,184 1410 968,503 98,800 Herford 1910 r. 94,755 Mai [vorig. —,— S.
¹ 2 890, 1901[3¼ 1.4.10% —,— —,— . 84,75 G do. Ser. 1 — 25 4 1 893,30 eb G 7 nn 02 fen v118141“*“* —,— Italien. Rente gr. 3 ½ 1.1.7 —,— 8 8 2 8 6 7 82 7 4 zgen de 8 Reinhold Pol⸗ bestimmt leichstermi f den 10. Juni 1913, im Gemeinsamen Heft auf Seite 127 B Al 2 8 8 Abnahme mögen des Kaufmanne 82 estim . 1] 5 9 eichstermin au en .J nit meinsaun. Heft auf Se 127 remer .1908 uk. 18 E 89 Berwalters, zur kowski in Johannisburg wird nach Opladen, den 10. Mai 1913. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ unter Anmerkung Ziffer 5 hinter den 1 do. do. 1909 uk. 19
d. —,— 1902 S. 10/4 do kleine 3 ½8 1.1. 8 Erhebung von Einwendungen gegen das v 8 1893 3 8
4. 3 88,80 G do. ult. (dags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in Zehdenick, Zimmer Worten „mit der Bremer Tauwerkfabrik⸗ 8* vn 5 8 2 „ 8 3 2 8 8 4 82 Schkozverzechnis der bei der Ver⸗ aufgeboben. — Nr. 1, anberaumt. Der Pergleichsvorschlag die Worte „der Firma Georg Grünberg“ do. 1908 uk. 15 38 1.4. 1901 4 1 8 1 vv v 1
8 8
do. 1908 ukv. 18/4 do. 1909 N unk. 19-21/4 do. 1912 N unk. 2374
88 88
£ Schch
3 3
1
1
9 —,— 96,40 G do. 1904 unkv. 17/4 9 96,30 G 96,30 G do. 07 N ukv. 18/19/21/4 1 3 1
1
“
100,60 b
97,10 b
4 4 4 3
H .⸗
88q
82
410 94,00 G do. 1889, 1898 32 4.10 96,80 G do. 1901, 1902, 1904 3 2 4.10 96,50 G Königsberg 1899, 01/4 r r
888G †
8
28S
95,00 b G Mai vorig. 1887-99 teilung zu berücksichtigenden Forderungen Johannisburg, den 8 Mai 1913. Oppein. [18235] und die Erklärung des Gläubigerausschusses nachzutragen. “ . do. 1896, 1902 8 1.4.10 74,00 b IAMAmenn.
78,50 G do. am. S. 3, 4 isbur 1 8 8 2 — 1— I 101,10 G do. 100 „ 4 3 5; 5 8 In dem Konkursverfahren über das . 8 Wü 8 8 8 13 o. e“ Els.⸗Lothringer Rentesg. 1.4.10 78,10 B do. 1911 unkv. 25,26 4 . 8 sowie zur Anhörung der Gläubiger Königliches Amtsgericht In d sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon Stettin, den 13. Mai 1913. 1 5
86,75 G do. 20 „ 78,50 b do. 1904,4200 ℳ 95,50 b do. 2100 „ —,— Norw. Anl. 1894 87,90 G do. 1888 gr. 97,00 G do. mitt. u. kl. 87,70 G Oest. amort Eb.⸗A 79,20 G Dtsch. Int. uk. 18 4 ½ 1.5.1 97,00 G Oest. Gold 1 1.4..09% —,— 87,70 G do. 200 fl. 1.4.10 1 69,50 b G 81,00 G do. ult. en 3
972,00 G Mai lvorig. 87,50 G 1. Kronen⸗R.. 79,20 G .. kv. Rente .. 94,90 b 8 do. 16. 86,70 B .. Silb. 1000 fl. 4 ⅛ — . dpo. 100 fl. 4 ½ 95,30 B . Pap.⸗Rente 4 ½ 86,40 b -. 1860 er Lose 4
“ 1864 er Lose fr. Z.
22228öö2böönnn
——
ersch. 95,25 G do. 1901 unkv. 17,4 sch. 90,75 G do. 1910 N uk. 20/22 4
S88g2888G
95,00 b G; Marokk. 10 uükv. 26
87,60 B Mex.99500,10004 78,50 G do. 200„
111“ 521 Vermö des Kaufmanns Hermann — . 8 Hamdurger St.⸗Rnt. 3 ö1“ do. 1887, 1889, 1893 3 ⁷ do.
über die Erstattung der Auslagen und die Krotoschin- [18258] Sbcen 8 1 g. taße 37 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Königl. Eisenbahndirektion. do. amt. St.⸗Al. 1900,4 1 Augsburg 1901 4 1.4.10 —, do. 1910 N4 1.4.10 do.
1 8 8 aät die Mit⸗ Kitta in ppeln, rat me 37, niedergelegt. 62* -pewhm ogd e⸗ Fing do. 1907 ukv. 15/4 do. 1907 unk. 15/[4 1.1.7 —,— do. 1891, 93, 95, 01 3 G Schles⸗ altlandschaftl. 4
Gewährung einer Vergütung vüderSchluß⸗ vvF ist infolge eines von dem Gemein. Zehdenick, den 7. Mai 1913 [18586] Bekanntmachung. do. 1908 ukv. 18,4 do. 1889. 1897, 05 3 versch. —,— LichtenbergGem. 1900,4 do. do. a9
glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zeh Der Ge chtesch er Binnengütertarif vom 1. April do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 4 Baden⸗Baden 98,05 N 3 8 versch. — 86,80 G do. Stadt 09 S. 1, 2 1 9
termin auf den 13. Juni 1913, Vor⸗ mögen des Kaufmanns Josef Weruer Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 3 Sn Uches Amtögerich's 1911. Die Gebühren für die Ueber⸗ 2 E . . 911880, 4 117 —— en e⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen in Krotoschin wird nach erfolgter Ab⸗ den 3. Juni 1913, Vormittags dis Kenigliche gerich s. führung von Wagenladungen im gegen⸗ do. amort. 1887-1907 89, versch EEE öö—
b 3
4
e
35 2S88
O bdo do . .
9☛ mQ☛¶ђĩ
2
—
280öe=eöS 90᷑e wmen en en
— 4 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf. 10 Uhr, vor dem Könizliche Amks⸗ Zehdenick. [18246] seitigen Verkehr der Bahnhöfe in Straß⸗ do. 1886-1902 8— versch, d0. 97700 rlan, a119, ¼ 12.b8 8999 8 87498 8 .1880,8“1900,2 29 versc. 4. 8 do.
do. 1912 PY unkv. 22/4 1.2.8 96,40 G 1906,4
stimmt. 8 gehoben. “ gericht in Oppeln, Zimmer Nr. 4, an⸗ Konkursverfahren. burg und Pororten sind mit Gültigkeit -ngg b 6 Geldern, den 13. Mai 1913 Krotoschin, den 12. Mai 1913. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 8. Mai 1913 teilweise ermäßigt do. 1908,1909 unk. 18 öee 8gen A1
4 . 1 8 4 1 4 . „ 1 38 ½ Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. die Erklärung des Gläubigerausschusses mögen des Gaftwirts Friedrich Klein worden. Auskunft geben die Güter do. 1912 unk. 89s 99,00 Berl.1904 S. 9 ukv. 1874 1.1. 98,305b 2o. 397gngr. 59 82 veesch 88,72 b0 vEEE r. 3
SSegob2²
1 1 2 do. do. 1 F 1890 3 Foricht† i des Konkurs⸗ in; ick is Abnahme der Schluß⸗ abfertigungen. 8 do. 1898-1909 3 ½ 1 do. 1904 S. 2 ukv. 14 11.7 98 97,75 G do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 2274 Schleszw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 27 enberg, Schles. 18220] sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ in Zehdenick ist zur Abnahme der Schluß⸗ abfertigung . 1 18 888-1808 22 ve. 1 W . Ueesberfahtan über 2 89 Scgaa Konkuroverfahren. — Umnläe zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung Straßburg. den 13. Mai 1913. Chbec 1909 utb 10,08,4 — 2 ens anea,28 17 88798 Tnn. s anin 104 12 8. 8- See. 8 Klempnermeisters Paul] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gelegt. von Einwendungen gegen 1 82 Kaiserliche FöAöA. “ d0. 1912 nn. n 16, 8 . 88296 tc 2072 Bnt,104 88398 2 Oß ,;xe. 76 . FFooes⸗ 8O⸗ Amtsgeri 5. 1913. ichni e ilun . Fis i 2 3 ’ 9 1.1.7 —,— ,10 b 0. 1911 N Lt. S uk. 21/4 8 vo. Römer in Zwötzen ist nach erfolgter möͤgen des Hangewerkomelstevs Ostar! “ Oppeln, 14 5. v2 de der Ver ei 88 zu be gg Eiseubahnen in aer othringen 8 Hs 8 119 2,= 0
222822SSSönbäönnönnböanön:
— “ do.