1913 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1111““]

1

1“ 8. 8 1 . 4 4 c 7 ; . 9 6 . 2 u. Kumazo Miyabara, Nezu (Hongo) b. blosionsmotoren. Charles Jules 64b. W. 36 81s8. Kapsel⸗Verteil⸗] SüIc. H. 57 200. Vorrichtung zum thal, Berlin, Steinmetzstr. 1. 20. 7. 12. vVIeE Berlin, Kopernikusstr. 32. 10. 4. 10. 335a. 291 086. Anfahrvorrichtung für den Anker ceszillierender Magnetzünd⸗ Proell. Dresden, Rabenerstr. 13. 16.10.12. Tokio, Japan; Vertr.: Paul Brögel⸗ Mégevet u. L. Picker, Genf, Schweiz; und Zuführungsvorrichtung für Maschinen Festlegen von Zigarren in angebrochenen, L. 34 82 140 icht 1.“ 22. 9. 1 11 1““ Sch. 35 342. 1 für Foördermaschinen; Zus. z. Pat. 256 582. maschinen. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ P. 29 631. 8 mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 14.3. 11. Vertr.; Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, zum Verkapseln von Flaschen. Earl für den Transport bestimmten Zigarren⸗ 3 b. 1 . N.ög. zur 28 19 4. 48. Lager für Straßen⸗ 21g. 261 085. Elektromagnetische Carl Kruse, Nordhausen, Ullrichstr. 17. gart. 4. 5. 12. B. 67 284. 60. 261 196. Regelungsvorrichtun

Priorität aus der Anmeldung in Japan Dipl.⸗Ing. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Porter Wetmore, Toledo, Ohio, V. St. A.; kisten. Leon Herzog, Speyer a. Rhein. ng. s. 9. el. 22 öheschichan schöab Heinrich Freese, Aufhängevorrichtung. Benjamin Grae⸗ 3. 11. 12. K. 53 026. 6 47 c. 261 072. Elastische Kupplung, mit indirekt bewegtem Reglerschalter, der

vom 19. 3. 10 anerkannt. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Pet. 8. 3. 12. 8 geb., 3* er, Warmbrunn. 12. 3. ³ jederschönhausen. 29. 10. 12. miger, Zürich; Vertr.: H. Nähler u. 36 b. 261 185 Ofen für Kohlen⸗ bei welcher an den gegenüberliegenden einen Hilfsmotor zur Verstellung des Ala. R. 36 230. Vorrichtung zum SW. 68. 8. 8. 11. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22.4. 10. 81e. F. 31778. Verschlußeinrichtung P. 88 inkleid für H F. 5 r an Einricht Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, und Gasfeuerung. Antoine Pelsmaekers, Flächen der Kupplungshälften vorgesehene Regelungsorganes ein⸗, aus⸗ und umschaltet, Trocknen und Formen insbesondere von 46c. N. 12 007. Abreißzündkerze 67a. D. 241189. Kugelschleifmaschine; für Füllrumpfausläufe. Alfred Friedrich, 5„8 2 . Beint *† sir Fefn 20f. inrichtung zum Nach⸗ Verlin SW. 11. 28. 10. 11. G. 35 339. Kockelberg⸗Brüssel; Vertr: R. Deißler, Ansätze mit einem elastischen, einen ge⸗ je nachdem ein Kontakttachomieter den Panamahüten nach dem Waschen. Paul für Exlosionskraftmaschinen, deren die Zus. z. Pat. 254 728. Deutsche Waffen⸗ Berlin, Hallesches Ufer 21. 9. 2. 14.. Robert W. v-h Ar⸗ Wertr. speisen des beegsc inders und des Hilfs⸗ 21g. 261 149. Lichtempfindliche Zelle Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke schlossenen Ring bildenden Mittel in Ein⸗ Maximalkontakt schließt. wieder öffnet oder Richter, Berlin, Libauerstr. 3. 3. 9 12. Zündung bewirkendes Organ vom Kom⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 8.11.10 S2a. K. 51 130. Röstanlage mit zwer Reider, Glen⸗Rock, Pennsy vania; 5 r.: luftbebälters ei C inkammerbremsen. Ray⸗ mit Elektroden aus Aluminium und Aceton u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ griff stehen. August Schlüter, Düsseldorf. den Minimalkontakt schließt. Dw. Theodor 42 e. M. 47 591. Meßeinrichtung pressionsdruck im Arbeitszylinder beeinflußt 68a. K. 51 762. Schlüssellochsperr⸗ in einem gemeinsamen Gehäuse eingebauten Dr. B. Alexander⸗Katz, w1 erlin mond Seguela, Paris; Vertr.: L. Glaser, als Elektrolyten. Dr. Curt Stille. Berlin⸗ wälte, Berlin SW. 61. 11.11.11. P. 27 819. Kronprinzenstr. 47. 29. 4. 10. Sch. 35 527. Horn, Leipzig⸗Großzschocher. 6. 9. 11 für Flüssigkeiten. Conrad Mühr u. Fritz wird. Gustav Nagel, Sturtgart, Seestr. 26, vorrichtung. Josef Kratzmann u. Franz Rösttrommeln. Ingenieur W. Kirsch SW. 5 11. 29 35 649. 8. Heing, 1 Peit, Pat.⸗ Anwälte, Friedenau. Slidwest⸗Korso 69. 29.4.12 36 c. 261 111, BVoöcrichlung an Priorität aus der Anmeldung in Oester. H. 55 307. b Bönig, Dohnsen b. Halle i. Braunschw. u. Unionwerk Mea G. m. b. H., Hegenbart, Tetschen a. Elbe; Vertr.: £ E. Mausser G. m. b. H. Ma⸗ 4a. 2 1] 1“ 1 Berlin 11. S 34 331. St. 17 266. Zentralheizungen. Dipl.⸗Ing. Artbur reich vom 21. 3. 10 anerkannt. 63c. 261 058. Türanordnung für E“ Feuerbach. 6. 12. 10. Freudenfeld, Rechtsanw., Berlin SW. 61. schinenfabrik, Heilbronn a. N., Württbg. für Gaslampen, bei welcher 89* Ges. 11u“ Verbindungsweise für 2ͤ1h. 261 046. Vorrichtung, bei Kuhn, Berlin, Gitschinerstr. 106 —106 a. 47 e. 201.091. Umsteuerbare Zahn. Motorfahrzeuge. Louis de Groulart 42f. K. 47 936. Oberschalige Nei⸗ 46c. R. 36 614. Oelbehälteranord⸗ 22. 6. 12. 20 4. 12. lung B“ mit dem k7. 1“ die Wö15 Selbstanschluß⸗Fernsprech⸗ welcher Wärme in einem elektrisch beheizten 24. 12. 11. K. 50 003. radpumpe für Oelförderung. Friedrich fils, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr.: gungswage und Wälzhebel. Karl Koch, nung für Explosionsmotoren, insbesondere 68a. L. 35 602. Schloß mit einem S4c. C. 21 429. Vorrichtung an anschlußstück durch einen Ueberfü 1 8 Ilage. Felephon Apparat Fabrik Körper von hoher Wärmekapazität pro 36ce. 261 112. Warmwasserheizung Scheibert, Berlin, Huttenstr. 17. 14.7.12. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Altensteig, Württ. 13. 5. 11. für Automobil⸗, Bools⸗ und Aerozwecke. durch Stiftzuhaltungen sperrbaren, auf den Rammen zum Führen der Pfähle und wagen vermittelt wird und das feste asg-⸗ CE. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Volumeinheit aufgespeichert und durch mit Beschleunigung des Umlaufs. SociEté Sch. 41 454. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 9. 12.

anschlußstück unter dem Ventilsitz einen Charlottenburg. 28. 4. 10. T. 15 173. Verbesserung der Leitfähigkeit des Weges Francaise de Chaleur et Lumière, 47 h. 261 056. Spannvorrichtung G. 37 567. 8

817. Sicherheitsvorrich, Kurt Reichelt, Mannheim, Kirchenstr. 26. Riegel einwirkenden Schlüsselzvlinder. JFens Spundwände. Christiani K Nielfen, 2 n Vs 8 2 ( Ver 3 b 8 b nusegerhütung 1neee 26. 10. 12 1 8 Larsen, Aarhus, Dänem.; Vertr.: Hamburg, Steindamm 65. 27. 12. 11. Wassersack hat. Keith u. ZlIa. 261 126. Verfahren, um bei zwischen Speicherkörper und zu erwärmen⸗ Levallois⸗Perret, Frankr.; Vertr.: Dr. J. für Treibriemen, Treibseile v. dgl. Benedikt 63e. 261 059. Mit zwei starr mit an selbsttätiaen Wagen mit Vorrats- 46c. S. 34 852. Vergaser mit einer E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin 87a. S. 38 042. Maschine zum Auf⸗ Keith, London;; ertr.: einer Sendestation für drahtlose Tele⸗ dem Körper abgegeben wird. Allgemeine Evhraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Keßler, Reinerz. 17. 8. 12. K. 52 311. einander verbundenen Kolben verschiedenen behälter im Einlaustrichter und zwei den Hauptdüse und einem in Höhe der Drossel⸗ Sw. 11. 6. 12. 12. drehen der Kolbenscheibe auf die zugehörige g. ff 8 356. graphie mit zwei oder mehreren gerichteten Elektricitäts . Gesellschaft, Berlin. 23. 6. 11. S. 34 078. 48c. 261114. Verfahren zum Durchmessers versehene und von den Gasen Einlauf regelnden Klappen. Heinrich vorrichtung einmündenden MNebenvergaser. 68a. W. 40 154. Vorrichtung zur „Stange. Sächsische Maschinenfabrik 72288 äöTö für Antennenpaaren wahlweise nach bestimmter 6. 11. 12. A. 23 013. 36. 261 155. Vorrichtung zur Luft⸗ Mattieren von Email. Alfred Schüler, des Motors angetriebene Luftpumpe. Alfred Kellershohn, Siegburg, Rolsdorferstr. 12. Société du Carburateur Zenith, Lyon, Sicherung an Malschlössern o. dgl. gegen vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Gas ehã ker.- ein⸗ 5. Richtung oder nach allen Richtungen gleich⸗ 21h. 261 069. Rollenelektrode für kühlung bei Lüftern, bei der die Luft durch Hamburg, Andreasstr. 20. 5. 3. 12. Jaekel, Paris: Vertr.: Dr. W. Friedrich, 24 6. 12. Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anm,] Abtasten der Sperrscheibenschlitze durch Chemnitz. 16. 1. 13. 1 mit einem Gasstrahlgebläse zum F e. mäßig oder annähernd gleichmäßig aussenden elektrische Schweißmaschinen, bei welcher eine mittels Schöpfbecher berieselte Wand Sch. 40 557. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16. 2. 12. 42g. H. 58 502. Selbsttätig wir⸗ Berlin SW. 48. 19. 10. 11. seinen unter Federwirkung stehenden, um 87 b. D. 28 386. Verdichter mit Hilfs⸗ Hsen des Druckgliedes. EE 1 zu können. Dr. Karl Strecker, Berlin, die Kühlflüssigkeit durch die Rollenachse aus saugfähigem Stoff geführt wird. Joe 19 b. 201 092. Selbsttätige Schneid⸗ J. 14 389. 8 kendet Sprechappat mit Federantrieb. 46 c. Sch. 41 150. Zerstäuber für einen Zapfen drehbaren Hebel. Theodor luftpumpe und Kurbelschleisenantrieb für Flle Faale Gasse. 1 4 Burggrafenstr. 15, u. Dr. Franz Kiebitz, zu- und abgeführt wird. Gesellschaft für Manson Barry, Los Angeles, California, stahlvorschub⸗ und Abhebevorrichtung an 631 b. 261 118. Zählwerk für Vor⸗ Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, flühsigen Brennstoff für Verbrennungs⸗ Wilckens Ges. m. b. H., Berlin. Preßluftwerkzeuge und maschinen,. die ““ aas Sefsl. .2 24.11. 1. St. 16 812. Flektrotechnische Industrie m. b. H., V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat⸗Anw, Stoßmaschinen mit im Innern des Stössels richtungenzum Reinigen von Rohrleitungen. Schramberg i. Württ. 25. 7. 12. kraftmaschinen mit getrennter Verdichtung 16. 7. 12. durch hin⸗ und herschwingende Luftsäulen behältern zum I. ischen von 8. 8 Ia. 261 127. Schaltungsanordnung Berlin. 12. 9. 11. G. 35 086. Nürnberg. 31. 10. 11. B. 64 987. drehbar gelagertem Stahlhalterarm. Paul Louis Gerold, Halle a. S., Schülers⸗ Schramberg an. Seitenwindmesser, von Brennstoff und Luft. Schneider & 68 b. B. 68 987. Ein svpaltweises betrieben werden. Deutsche Maschinen⸗ schiedenen spezisischen Gewichte; Berlin-⸗ zum Selbstanschluß einer Sprech⸗ oder 22a. 261 047. Verfahren zur Dar⸗ 28a. 261 186. Fliegend auf der Albert Prohaska, Plauen i. V. 18.7.12. hof 22. 6. 1. 11. G. 34 902. insbesondere für Flugzeuge. Joseph La⸗ Cie., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat⸗ Oeffnen der Tür zulassender Sicherheits⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. 17. 2 13. eee Msstenagüdn Signalstelle an eine mehreren Stationen stellung von Azosarsstoffen. Anilin. Antriebswelle angeordnete Kreissäge mit P. 29 186. 64b. 261 119. Antriebsvorrichtung mant, Vitry le Francois, Marne; Vexrtr.: Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. verschluß. Kail Hirsch, Neuenhagen a. 87 b. V. 10 943. Selbsttätige Schmier⸗ Berlin. 6. 812 8 68 014. gbira. gemeinsame Verkehrsleitung unter selbst⸗ farben⸗ Extract⸗Fabriken vormass aus der Stirnebene der Kreissäge heraus⸗ 49 b. 261 093. Vorrschtung zum für Korkmaschinen mit auf⸗ und abbeweg⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1., Ostbahn, u. Franz Blume, Berlin⸗Steglitz, vorrichtung für Preßlustwerkzeuge und 4c. 261 175. Einrichtung zum tättger Auswahl einer freien unter mehreren Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. ragenden Hobelmessern. Frederick Willtam selbsttätigen Abstellen des Werkzeugvor⸗ licher Flaschenstütze. Anders Andersen Anw., Berlin SW. 61. 28. 6. 12. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30. 5.12. Plantagenstr. 4. 1. 10. 12 maschinen. Willy Vollmer, Berlin, von Gasen Feehften spezifischen 88 solchen Leitungen. Deutsche Telephon⸗ v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, Albrecht, Toledo, Ohio, V. St. A.; schubes, insbesondere bei Hobelmaschinen. Pindstofte, Frederiksberg, Dänemark; Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 46d. W. 39 441. Expansionsdüse 68 b. B. 69 084. Tür⸗ und Fenster⸗ Chausseestr. 13. 8. 7. 12. wichtes in ES. ältern. 1. n⸗ werke „G. m. b. H., Berlin. 9. 7. 10. Pat⸗ Anmwälte, Berlin W. 9. 2. 2. 12. Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Franklin De Forest Howard u. Charles Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, reich vom 11. 7. 11 anerkannt. zur Erzeugung eines Gasstrahles. Kurt riegel mit einem die Schleppfeder auf⸗ S9c. T. 17 722. Verfahren zum haltische. , es.. D. 23 611. 8 b A. 21 693. 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 16 7. 11. Harklesf Ufher, Chicopee Falls, V. St. A.; A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 412. A. 19 317. Mittels Hubbdaumen Weise. Berlin⸗Wilmersdorf, Fasanen⸗ nehmenden hohen Riegelblech; Zus. z Reinigen und Entfärben von Zucker⸗ Berlin. 26. 9. 12. B. 68 913. vift 5 21b. 261 Für elektrische Meß⸗ 22g. 261 1350. Verfahren zur Her⸗ A. 20 918. Vertr.: Dr. Fritz Warschauer u. Dipl.⸗ Berlin SW. 61. 2. 10. 12. P. 29 563 auslösbare Tastensperrung für Rechen⸗ straße 65. 1. 4. 12, Pat. 217 644. Fa. Friedr. Cari vom lösungen; Zus. 3. Anm. T. 16 888. Frit 4. 26 ½ 1768. Porrichtan sste seslbft⸗ 8 zwecke dienende Thermosäule. Pmile Fau⸗ stellung von Malerfarben für Oelgemälde Priorität aus der Anmeldung in den Ing. Siegfried Meier, Pat. Anwälte, 64b. 261 163. Einrichtung für maschinen. Aktiengesellschaft vormals 47e. D. 25 147. Schmiervorrichtung Bruck, Velbert, Rhld. 10. 10. 12. Tiemann, Berlin, Kurfärstendamm 259. tätigen Regelung des Ausflusses un⸗ vin, Eugone Amiotu. Ldouard Cheneaux, aller Art. Augustinus Cerne, Laibach, Vereinigten Staaten von Amerila vom Berlin SW. 61.ñ 12. 5. 12. H. 57 784. Flaschenspülung mit im Kreislauf geführtem

umann, Dresden. 22.10.08. für wagerechte Achslager; Zus. z. Pat. 68d. W. 41 178. Bremseinrichtung 26. 8. 12. gereinigter heißer Gase mit wechselndem Paris; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Krain; Vertr.: Dipl⸗Ing. H. Caminer, 27. 7. 10 anerkannt. 49b. 261 134. Kreismesser⸗Schere. Spülwasser. He irngibl, Mü⸗ I1“ 258. Druckwerk für 218 2739 Fernand Demolder, Scheut b. für selbstschließende aufschlagende und durch⸗ 2) Zurücknahme von Druck. Wilheim Hoeller, „Cöln⸗Ehren⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 24. 8. 12. Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 22. 12. 12. 39a. 261 113. Verfahren zur Her. Offene Handelsgesellschaft Otto eeb111— Rechenmaschinen mit auf zweiarmigen Brüssel; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. schlagende Türen. Otto Wicke, Gevels⸗ fünd, Fieeri2 S . F. 35 007. 6 3 1 C. 22 710. 8 n stellung fassonierter Gelatineperlen aus Pfrenagle & Co., Stuttgart. 30. 6.11. 64b. 261 164. Schmiervorrichtung schwingenden Hebeln gelagerten Typen. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. berg (Westf.). 19. 12. 12. Anmeldungen. 88 G zöre 3 Eba⸗ f 2iea .“ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 22g. 261 151. Reinigungsflüssigkeit Röhren. Folien⸗ und Flitterfabrik P. 27 195. für die Stemvelwerkzeuge von Maschinen segmenten. Aktiengesellschaft vormals 11. 5. 11. 71a. K. 54 054. Lauffleck aus Gummi a. Die folgenden Anmeldungen sind vom für Gas harlotte egel, geb. .“ reich vom 6. 9. 1 anerkannt. AI Glasdächer, Fenster, Bogenlampen Akt. Gef., Hanau a. M. 11. 10. 11. 49 b. 261 160. Vorrichtung zur Her. zum Verschließen von Flaschen o. dgl Seidel & Naumann, Dresden. 17.10.11. 4 7f. L. 35 750. Schlauchkupplung oder ähnlichem Stoff für Schuhwerkabsätze. Patentsucher zurückgenommen. Werner, Berlin, Transvaalstr. 11. 7. 9. 11. 21c. 261 Verfahren zum Schutze u. dgl. Heinrich Schroer, Düsseldorf, F. 33 167. stellung unrunder Löcher, bei welcher das mittels einer Kapsel; Zus. z. Pat. 220 525 42%/. St. 17 788. Wirbelstrom⸗Ge⸗ für Luftdruckbremsen. Emil Lang, Augs⸗ Gustav Kottke, Berlin, Uferstr. 16, u. 12i. Sch. 34 724. Verfahren zur W. 38 026. 8 ringförmiger Leitungsnetze gegen lleber⸗ Graf Adolfstr. 80. 29.10.12 Sch. 42 253. 40a. 261 187. Einrichtung zum teils als Schneide und teils als Führung Hela Verkaufsgesellschaft m. b. H., schwindigkeitsmesser. Stewart & Clark burg, Von der Tannstr. 48. 3. 1. 13. Richard Kottke, Berlin⸗Pankow, Breite⸗ Herstellung von Wasserstoff aus Kohlen⸗ Se. 261 Fee nghähcfeeg ftrbms Maschinenfabrik Oerlikon, 23Gc. 261 070. Verfahren zur Her⸗ Trennen des Bleies von Zikdämpfen mit dienende Stoßwerkzeug und der Umfang Berlin. 25. 7. 12. H. 58 495. Manufacturing Company, Chicago; 49f. W. 39 968. Profileisenbiege⸗ straße 7. 4. 2. 13. swasserstoffen und Wasserdampf. 10.6. 12. venegeg. Setz 1e.g einem Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. stellung von schmierfähigen, metallschützenden Hilfe eines in einem Behälter zwischen des Schablonenloches ständig gegeneinander 64 b. 261 165. Vorrichtung zur Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin maschine mit Biegerollen. Wilhelms⸗ 729. D. 26 770 Dreifußlafette für 20h. W. 39 198. Vorrichtung zum in der Mündung angeordneten Gitter 15 Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ und die Elektrizität leitenden Oelen. Dr. Retorte (Verdampfungsbereich) und Vor⸗ gedrückt werden. Fa. S. Lauterjung Sicherung des genauen Zusammenarbeitens SW. 11. 7. 10. 12. hütte, Aktiengesellschaft für Werk. Maschinengewehre. Deutsche Waffen⸗ selbsttätigen Schmieren von Schienen in laer EE11“ straßs 57. 1. 12. 12. M. 89899. Leo Ubbelohde, Karlsrube i. B., Bis⸗ lage (Verdichtungsbereich) enthaltenen Söhne, Solingen. 3.12. 11. L. 33 478. der beiden Stanzwerkzeuge bei Maschiner

Priorität aus der Anmeldung in den zeugmaschinenbau und Eisengießerei, und Munitionsfabriken, Berlin. 3.4 12. Gleiskrümmungen. 16. 1. 13. klappe. Heinrich Ascher, . Wald-⸗ Ic. 261 083. Strombegrenzer, bei marckstr. 41. 16 3. 10. H. 49 984. 1— Bleidampf⸗Auffangmittels. The New 49c. 261 191 Auslösevorrichtung zum Verschließen von Flaschen o. dgl. Vereinigten Staaten von Amerika vom Saalfeld a. Saale. 18. 6. 12. 72h. Sch. 42 017. Kniegelenkverschluß 30h. G. 35 345. Verfahren zur straße 5825 8. 12. A. 22 643. 8 welchem die maximal zulässige Strom⸗ 24e. 261 048. Gaserzeuger mit Delaville Spelter Company Limited, für die Antriebskupplun der Schneid⸗ mittels einer aus einem Streifen aus⸗ 27. 5. 12 anerkannt. 191. C. 21 510. Verfahren und Vor⸗ für Selbstlader mit festem Lauf. Andreas Isolierung der im Roh⸗Opium enthaltenen Sm. 261142. Verfahren Hün. Be. 18 entnahme vom Konsumenten eingestellt Wasserverschluß am unteren Schachtende Birmingham, u. Edward Henry Shortman, eisenspindel von Geetede schedma nen gestanzten Kapsel; Zus. z. Pat. 220 525 4 4a. L. 35 789. Mittels einer Nadel richtung zum Zerstäuben von geschmolzenem Wilhelm Schwarzlose, Charlottenburg, Gesamtalkaloide. 19. 12. 12. schweren von Seide und anderen Textil⸗ werden kann und bei deren Ueberschreitung und unterem Gasabzug. Eugène Ragot, Bloxwich, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrit Hela Verkaufsgesellschaft m. b. H. am Stoff abnehmbar zu befestigender Material, insbesondere Metallen. The Luisenpl. 3. 1. 2. 12. . 8 51 vb. B. 68149. Pneumetisches fasern. Dr. Ernst Stern, ein Widerstand intermittierend eingeschaltet Bettaincourt, u. Paul Pierre⸗Hervotte, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 12. 07. vorm. W. von Pittler A. G., Wahren Berlin. 27. 7. 12. H. 58 506. Knopf. Rudolf Leistner, Plauen i. V., Chemical Proceß Compauy, New PYork; 72i. F. 34 797. Mechanischer Zünder Klavierspielwerk mit zwei Gleitblöcken. berg, Bambergerstr. 28. 2 8.12. St. 17549. 1 wird Ethelbert Thomas Ruthven Murray, Joinville, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, N. 10 560. b. Leipzig. 28. 4. 12. L. 34 304 8 68a. 261 096. Abnehmbarer Ver⸗ rwest. 71. 9. 1. 18 Verir.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., für Geschosse. Ernst Faber, Berlin, 12. 12. 12. 9. 261178. Zusammenlegbare Taschen⸗ Radlett, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Richard Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Petorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 498. 261192 Dreikantiges Schneid⸗ schluß für rahmenlose Glasschiebetüren 74b. F. 52 471. Zigarren⸗ und Zi⸗ Berlin W. 35. 19 1. 12. Barbarossastr. 49. 13. 7. 12. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ bürste. Julius Rheinegger, Basel; 11.““ Dresden. 17. 11. 12. u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ britannien vom 26. 3. 07 anerkannt. eisen zum Hobeln des Feilen Unterhiebes. Robert Oertliug. Cottbus, Marktstr. 6. garettenspitze. Arthur Kruschwitz, Alten⸗ 50 v. H. 54 204. Sichtvorrichtung 76c. B. 70 259. Zwirnspindel mit teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Pertr.: K. Bosch, Pat.⸗Anw, Stuttgart. M. 49 598. . Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 11. 11. 40c. 261188. Verfahren zur Her. Carl Renner, Hamborn, Rhld. 1ü1.8.12. 24. 12. 12. O. 8389. 16 8 fließ, Kr. Friedeberg, Nm. 2. 9. 12. mit mehreren Streutellern. Georg Hiller, mehreren, um einen Stift drehbaren, auf folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 6 1 R. 35 676. Sn. 8 8 9 Z-c. 261128. Handhabungskopf für R. 34 219. stellung von Zink unter Verwendung eines R. 36 098 2 B. 1 7 168 68a. 261 136. Aus flachem Material 45c. B. 69 801. Vorrichtung zum Karlsbad; Vertr.: Dr. Leo Goldschmidt, einem drehbaren Teller angeordneten 2 b. Sch. 38 688. Teigteilmaschine. 10a. 261 089. Kokslöschvoerichtung mehrteiltge Schraubstöpselsicherungen. Sie⸗ 24f. 261 105. Wanderrost. Wil⸗ flüssigen Schlackenbades. F. Tharaldsen, a9e. 261 115 Barrenschere mit hergestellter, in den Wandungen des Schloß Nachernten von Kartoffeln beim Pflügen. Rechtsanw., Berlin W. 9. 11. 5. 11. Spulen. Fa. Brevetti Saracey, Turin; 10. 2. 13. mit einem in einen Wasserbehälter ein⸗ mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., helm Ahrweiler u. Johann Heuser, Drontbeim, Norwegen; Vertr.: Dr.⸗Ing. mechanischem Antrieb; Zus 8 Pat 254 376. gehäuses gelagerter Drehdorn für flache Richard Böttger, Plossig, Kr. Torgau. 50d. M. 48 8223. Kreisel⸗Plansichter Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 3c. F. 24 423. Verschlußvorrichtung tauchenden vollwandigen Koksbehälter, in Berlin. 3. 9. 11. S. 94 577. Dellbrück, Bez. Cöln. 26 7.12. A. 22 521. J. Friedmann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. Jacob Becker, Cöln⸗Kalk, Kaiserstr. 9. Schlüssel. Fa. C. F. Schroder, Vol⸗ 29. 7. 12. zum Sortieren pulverförmiger Produkte. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin für Kleidungsstücke, Stoffbahnen u. dgl. den das Wasser von unten ber eintritt; 21c. 261 129. Selbsttätiger Span⸗ 25a. 261 049. Verfahren zum Ein. 12. 3. 12. T. 17 193. 6. 10. 10. B. 60 377 1“ marstein i. W. 2. 2. 12. Sch. 40 240. 45c. M. 50 961. Dengelmaschine. Hugo Müller, Berlin, Kaiserstr. 82. [SW. 11. 15. 113 20. 2. 13. Zus. z. Pat. 252 438. C tnst Storl, Tar⸗-⸗ nungsregler für Generatoren, in deren Feld arbeiten von Zwickeln in Unterhosen auf 12b. 261133. Nachstellbare Grenz⸗ 50c. 261073. Verfahren zum 68 b. 261 166. Schiebefenster mit Herculus Mont, Villa (Graubünden, 27. 8. 12. 1 76 d. H. 57 568. Selbsttätige Spul⸗ 9. D. 27 029. Zahnbürste mit Rei⸗ nowitz, O. Schl. 15. 11. 12. St. 17909. oder Erregermaschinenfeld ein Widerstand Lambschen Strickmaschinen. Jozephus lehre. Charles Sandos⸗Moritz. Tavannes, Mahlen und Sichten 1“ Stoffe. am Schiebeflügel sitzenden, bogenförmig Schweiz): Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗ 52 b. V. 10 405. Antriebsvorrichtung maschine zur Herstellung von Stick⸗ nigungskörper aus Schwamm⸗ oder porösem 12h. 261 102. Verfahren zur Ge⸗ periodisch unter dem Einfluß der Generator⸗ Antonius Petrus Kramer, Terborg, Schweiz; Vertr.: H. Schleyer, Rechtsanw., Fa. Gebr. Pfeiffer Kaiserslautern. gekrümmten und in ihrer Mitte be⸗ Anw., Mannheim. 31. 3. 13. für die Schiffchen von Stickmaschinen. maschinenspulen; Zus. 3 Pat. 252 633. Weichgummi, der auf einer vollen Gummi⸗ winnung von Reaktionsprodakten mittels pannung und des Generatorstromes durch Niederlande; Vertr.: R. Deißler, Dr. Kehl a. Rh. 23. 6. 11. F. 32 595. 5. 3. 12. P. 28 427. 8 feestigten Federn. Josef Hilgart, Höhen 45e. L. 35 028. Strohpresse mit Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik Paul Richard Häußler, Plauen, Gustav⸗ unterlage befestigt ilt und mit dieser am elektrischer Entladungen in Gasen. Dr.-.. eine dauernd rotierende Kontaktvorrichtung G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. 42 c. 261 053. Einrichtung zum Aus⸗ 5orc 261 135. Steinbrecher mit brunn b. St. Oswald, N. Bay. 23. 4. 12 auf einer Kreisbahn geführtem schwingenden (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗ Freytagstr. 9. 20. 4. 12. Griff gehalten wird. 17. 2. 13. Ing. Carl Fabian Richert von Koch, aus⸗ und eingeschaltet wird. George Au⸗ Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, gleich der Störungen, welche ein auf einem schwingenden Brechhacken. Jean Ribeyron 1“

Fraschwitn 6 S . karussellarti 8 . Stockholm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. gustus Burnham, Cliftordale, M Berlin SW. 61,. 29. 6. 12. K. 51 816 Findli 8 1. †.

Kolben. Ernst Lehmann. Gnaschwitz Ges., Plauen i. V. 16. 10 11, 7 Te. St. 18 207. Karussellartige Vor⸗ 21c. H. 58032. Vorrichtung zum Stockholm; Vertr. stel u g „Cliftordale, Mass., Berlin SW. 61. 29. 6. 12. K. 51 816. Fahrzeug befindliches Gyroskop mit Fau⸗ S öe Russt I6 71g. 261 120. Ve Se. b. Bautzen i. Sa. 30. 8. 12. 53 T. 15 661. Verfahren zur richtung, bei der die Fahrgaste auf Malten Befestigen von Drähten an Isolatoren. Forn, beebe“”“] V. St. A; Vertr.: K. Hallbauer u. 25a. 261 123. Ringelvorrichtung für aulischer Tendenz durch Geschwindigtetts⸗ bee11“ Gkefrets. teläng von Fel vhst Berfahren zufe e⸗ 45ce. P. 28 041. Maschine zum Herstellung von Kakaomasse. Falter, sitzen. Paul Steinert, Dresden, Zirkus⸗ 17. 2. 13. 11. 10. 11. K. 49 216. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Cottonstühle. Fa. Alexander Glück, änderungen des Fabrzeugs erleidet: Zus. 25. 114““ Masse für Schuhwerk. Carl Goitfried Pressen von Stroh mit einer mit Fingern Tangermünder Schokoladenfabrik G. straße 6. 7. 2 13. 33d. P. 29 301. Kopfunterlage zur 121. 261 099. Verfahren zur Ge⸗ SW 6 10. 8 1. B. 622288. Burkhardtsdorf, Erzgeb. 26 2. 10. G. 31 107. z. Pat. 240 369. Hartmann & Braun 50d. 261091. Antrieb Weber, Hudiksvall, Schweden: Vertr.:

efetzten, drehbaren Trommel. Niels m. b. H., Tangermünde. 22. 10. 10. 77 f. N. 13 664. Mechanismus zum Benutzung in Eisenbahnwagen u. dgl. winnung der Alkalien aus alkalihaltigen 21c. 261 170. Einrichtung zum Re⸗ 26e. 261 181. Haten zum Ziehen der Akt⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 3. 12. schwingende Planst⸗ gsof 3. Sa Dr.⸗J F. Spielme bebesnen Petersen, Holbak, Dänem.; 55c. 8. 22 600. Papierstoffholländer Antrieb von schreitenden, vierfüßigen 20. 25139 enbahnwas Gesteinen in Form der Nitrate. Ehemische gistrieren von Ueberspannungen. Siemens⸗ Rückstände aus wagerechten Destillations⸗ H. 57 232. eingende glenfichlesh. Zoseh Keneh, 11““ g,,8 E“ Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. mit verstellbarem Kropf. Cröllwitzer Spielzeugsiguren, bei dem die im Gehäuse 49 g. K. 52 256. Vorrichtung zur Fabrik Rhenania, Aachen, u. Dr. Anton Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. retorten u. dgl. Alfred Eitle, Stuttgart, 42 9ã. 261 087. Schirmartig zu⸗ Pat.⸗Anw Gera Reuß. 33. 7. 12. W. 39 348 8 18. 12. 11. Actien⸗Papierfabrik, Halle⸗Cröllwitz. verschiebbar geführten Beine mittels Kurbel Herstellung von Nieten, Bolzen u. dgl. Messerschmitt, Stolberg, Rhld. 24.5. 11. 9. 2. 12. S. 35 615. „Rosenbergstr. 29/33. 29. 9. 12. E. 18 486. sammenklappbarer Schalltrichter. Josef S. 29 200 v 72h. 261 060. Selbsttätige Feuer⸗ 45g. C. 22 232. Vollmilchbehälter 21. 11. 12. ““ und Schubstange bewegt werden. Nürn⸗ in geteiltem Gesenk, bei welcher das C. 20 713. 1 G 21c. 261 171. Durch das Werk 27c. 261 077. Kreiselperdichter mit Delinowski, Lemberg; Vertr.: W. Anders, 51 b. 261 116 Klavier⸗Mechanik waffe mit festem Lauf und verriegeltem mit Regelungeschwimmer für Milch- 55c. C. 22 617. Papierstoffholländer. berger Stoff⸗Spietwaren⸗Fabrik Werkstück zwecks Beseitigung des Grates 121. 261 103. Natronkessel aus Nickel⸗ 8 einer Uhr geregelter Zeitschalter mit selbst. Zwischenstufenkühlung mittels direkter und Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 10. 12. C. Johannsen & Söhne Bergedorf. Verschluß. Andreas Wilhelm Schwarz⸗ schleudern. Lars Christoffersen. Helsingör, Cröllwitzer Actien⸗ Papterfabrik, Martiu Winterbauer Nachf., Nürn⸗ unter dem Kopf gegenüber dem Gesenk stahl oder ähnlichem hochwertigen Stahl. tätiger Regelung der Schaltzeiten ent⸗ indirekter Kühlflächen innerhalb der Gas⸗ D. 27 049. 12. 12. 12. J. 15 279. ꝙe lose, Charlottenburg, Luisenplatz 3. Dänem.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz Halle⸗Cröllwitz. 28. 11. 12, sberg. 19. 9. 12. „ggedreht wird. 20. 2. 13 Actien⸗Gesellschaft „Weser“, Bremen. sprechend den Jahreszeiten durch ein Ge⸗ wege aller oder einzelner Stufen. Hugo 42g. 261 088. Sprechmaschine mit 531. 261 05 7. Verfahren und Wind⸗ 10. 12. 10. Sch. 37 159. E1“ u. Dipl.⸗Ing. E. Bierretb, Pat.⸗Anwälte, 57a. J. 14 788. Belichtungsanzeiger 7 7h. B. 60 921. Steuergetriebe für 63 c. D. 27 327. Gewölbte Wind⸗ 4. 7. 12. A. 22 420. 8 triebe mit Exzenter o. dgl. Dr. Franz Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. selbsttätiger Anhaltung des Phonogramm⸗ sichtmaschine zum Sichten von gemahlenen 72h. 261 061. Verschluß für Ge⸗ Berlin SW. 48. 6. 8. 12. für Kassettenkameras. „Ica“ Akt.⸗Ges., Luftfahrzeuge u. dgI. Charles Benard, schutzscheibe für Motorwagen und andere 12p. 261 081. Verfahren zur Dar⸗ HKuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 25. 6. 10. J. 12 712. trägers am Schluß des Spiels. Georg Stoffen, insbesondere von Sreet, enn wehre, der durch Aenderungen der Neigung 45h. M. 47 243. Zangenartiger Dresden. 25 6. 12. 1 „Arthenay, Loiret, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ Fahrzeuge. 20. 2. 13. stellung einer Quecksilb rverbindung der 8 17. 4 12ö6. 8 30a. 261 106. Manometer zur Rothgießer. Berlin. Martin Lutherstr. 91. Hermaun Hauermeister Maschinen⸗ des Verschlußstückes ent⸗ oder Kuhschwanzhalter. Vilhelm Sophus 58b. H. 55 210. Lösevorrichtung für Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin 64b. B. 61 059. Abfüllwage für Pyrazolonreihe. Leon Givaudan, Genf, 2 1c. 261 172. Elektromagnetischer selbsttätigen Aufzeichnung des Blutdruckes. 4. 10. 12. R. 36 437. fabrik und Mühlenbauanstalt G. wird. Karl August Bräuning Herstal Markwardt, Nyköbing S., Dänem., die Aufwickelwelle der an dem Preßdeckel SW. 68. 22. 11. 10. Flüssigkeiten. 17. 2 13. u. Emil Scheitlin, Basel; Vertr.: Ph. Schalter. Harry Russell Canfield, Clepe⸗ Walter Oehmke. Berlin, Luisenstr. 21. 42 9. 261 089. Einsatzblöcke für m. b. H., Altona⸗Ottensen. 31. 10. 11. b Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R H Vertr.: M. MossiJz, Pat.⸗Anw, Berlin von Ballenpressen angreifenden Zugorgane. 77h. E. 17 726. Mehrdecker mit 9 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ v. Hertling u. Dipl.⸗Ing. Pb. Friedrich, land, Ohio, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, 21. 12. 12. O. 8383. Splechplattenschränke. Earl. Pooler, di. 1 955. »Ottensen. 31. 10. 11. eE11““ SW. 29. 8 3. 12. Johann Hartlage, Osnabrück, Holtstr. 29. umklappbaren Flächenenden. August Euler, kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 21. 12. 11. O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 30a. 261 132. Verfahren und In⸗ Seattle, Washington; Vertr.: Fr. Mesfert 1 d11“ 67923Z. Priorität aus der Anmeldung in Däne⸗ 25. 8. 11. . Frankfurt a. M.⸗Niederrad. 29. 1. 12. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen G. 35 732. 1b Berlin SW. 68. 21. 9. 11. C. 21 083. strument zum Befestigen von Haaren in u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 54b. 882n 8. Sicherheitsbrief⸗ 74 8. 261 062 Mechanischer Stgnal⸗ mark vom 9. 3. 11 anerkannt. 63 b. H. 50 289. Stoßdämpfer für 77h. G. 29 307. Federartiger Trag⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12p. 261 082. Verfahren zur Dar⸗ Priorität aus der Anmeldung in den der Haut. Dr. Aurel Popovics, Török⸗ SW. 68. 12. 9. 12. P. 29 472. umschlag, dessen Rückseite mit Lochungen ton geber. John Ferréol Monnot, Paris: 45k. T. 17 865. Vereinigte Tier⸗ Fahrzeuge mit in einem mit radialen flächenteil für Flugzeuge. Alois Wolf⸗ 3) V stellung einer Quecksilberverbindung der Vereinigten Staaten von Amerika vom Kanizsa, Ungarn; Vertr.: A. du Bois. Priorität aus der Anmeldung in den versehen ist, durch welche der außen auf. Vertr M Schütze, Pat.- Anw., Berlin und Insektenfalle zur Abtötung der Tiere festen Wäaden versehenen und mit Flüssig⸗ müller, Berlin, Brückenallee 30. 1. 6. 09. 3) ersagungen. Pyrazolonreihe; Zus. z. Pat. 261 081. 111V21. 9. 10 anerkannt. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Vereinigten Staaten von Amerika vom gebrachte Siegellack zu einer leicht zerreiß: S. 11. 7. 11. 11. M. 46 149. mittels Elektrizität. Christian Carl Tuch. keit gefüllten Gehäuse angebrachten Flügel. 77h. L. 34 307. Panzermantel fitr Auf die nachstehend bezeichneten, im Leon Givaudan Genf, u. Emnil Scheitlin, 21c. 261 180. Druckknopfschalter. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 10. 09. 12. 9. 11 anerkannt. Einlage gelangen kann. „Henri 75 c. 261 137. Vorrichtung Honolulu, Hawaii; Vertr.: Dipl.⸗Ing kolben. La Société Houdaille et Flugzeuge. Ludwig Landthaler, Frank⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl-’ DOermann Gille, Düsseldorf, Fürstenwall⸗ B. 56 188. 421. 261 090. Flüssigkeitsbarometer. e latmerpen. Vertr.: Ueberziehen von Gegenständen mit flüssig⸗ B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68, Sabot, Paris; Vertr.: H Neubart, Pat.⸗ furt a. M.⸗Bockenheim, Wildungerstr. 15. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin stiäaße 35. 4. 1. 13. G. 38 213. 30 b. 261 107. Zahnbeücke. Friedrich Dr. Anne Herman Borgesius, Haag, 9 lantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 15. 5. 12. zerst ubtem Metall Ostermann & Flüs 14. 10. 12. Anw., Berlin SW. 61. 11. 4. 10.. 239. 4. 12. HPatent versagt. Die Wirtungen des einst⸗ W. 9. 12.5. 12. G. 37 597. 2Ic. 261 181. Einrichtung zum Schreiber, Berlin, Eichhornstr. 1. Holland; Vertr.: O,. Künzell, Pat.⸗Anw., 5 36 832. Cöln⸗Riehl. 11 Priorität aus der Anmeldung in den Priorität der Anmeldung in Frankreich 77h. S. 31. 810. Durch Rückstoß weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 15d. 261 104. Vorrichtung zum Ab⸗ Registrieren von Ueberspannungen; Zus. z. 10. 11. 12. Sch. 42 338. Düsseldorf. 21. 7. 12. B. 68 246. 54 b. 261 . Maschine zur Her⸗ 75c 261 197. Verfahren zum Imi⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom vom 6. 9. 09 für die Ausführungsform ausströmender Preßluft angetriebenes und getreten. heben der Formplatten von den Form⸗ Pat. 261 170. Simens⸗Schuckert Werke 32a. 261 108. Anlage zum Ziehen 44a. 261 054. In ein Armband stelung von Briefumschlägen oder ähn⸗ tieren von Holzmasern Robert 117. 10. 11 anerkannt. nach Fig. 1—3 und vom 7. 10. 09 für steuerbares Luftschift. Max Soblik, Düssel⸗ 30b. R. 32 449. Verfahren zur zylindern von Rotationsdruckmaschinen. G. m. b. H., Berlin. 28. 8. 12. S. 37 063. von Glasstangen oder Glasröhren. Robert umwandelbare Halskette. Fa. Käser u. lichen flachen Papierhüllen, bei welcher bruch, Nürnberg, Zerzabelshof. 4.8.12. 451. L. 34 056. Verfahren zur Her⸗ die Ausführungsform nach Fig. 4 u. 5 dorf, Hansa⸗Haus. 21. 2. 10. künstlichen Radioaktivierung von Sauer⸗ Vogtländische Maschinen⸗Fabrik 21d. 261 044. Verfabren zur Ver⸗ Schicketanz, Schatzlar, Böhmen; Vertr.“ Walter, Pforzheim. 20.12.12. K. 53481. die Wertstücke, unter. Richtungswechsel O. 8183 6 v stellung von insbesondere zur Vertilgung anerkannt. 80a. G. 35 271. Strangziegelab⸗ stoff und anderen respirablen Gasen. (vorm. J. C. & S. Dietrich) Akt.⸗⸗ hütung der schädlichen Selbsterregung E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 44a. 261 055. Sicherung für Arm⸗ durch die Maschine geführt und vor dem 75d. 261 063. Glasbuchstabe mit Pflanzenschädlingen dienenden Ge⸗ 63c. H. 57 633. Einrichtung zur schneider. Martin Gumpert, Nürnberg, 21. 9. 11. Ges., Plauen i. V. 23. 6.12. V. 10913. bei Nutzbremsung von Ein, und Mehr⸗ 13. 6. 12. Sch. 41 231. bänder u. dgl. mit Schnepperschloß. Emil Richtungswechsel Jausgerichtet werden. Schlagschatten Sete ähnlicher 5 en Se . Dr. Albert Lang, Karlsruhe Verwendung des Motors eines Kraft⸗ Mögeldorferstr. 71. 16. 10. 11. 34c. J. 15 140. Einrichtung zur 15d. 261 125. Abwischvorrichtung phasenwechselstromkollektormaschinen mit 32a. 261 109. Verfahren und Form Pahlke, Braunsberg, Ostpr. 29. 8. 12. Edwin Gustave Staude, Minneapolis, Rieee Grabe. Leipzi 28. 3 B., Westendstr. 29. 18. 8. 11. wagens als ortsfeste Betriebsmaschine. 80a. H. 53 817. Stampferantrieb Reinigung des unter Schulbdänken befiad⸗ für die Rakel von Tiefdruckpressen. Gustab Rethenschlußcharakter. Aktiengesellschaft zur Herstellung von Glasplatten für Linsen P. 29 408. V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw. 13. 2 12 G 36 569. 9, keumartt 28. 8 St. 16 737. Vereinigte Gas⸗ Hermann Hase, Berlin⸗Lichtenberg, für Stampfmaschinen zur Herstellung von lichen Fußbodenbelages. 30. 12. 12. Seiler, Berlin, Gollnowftr. 12. 26. 11.11. Browu, Boveri & Cie., Baden, mit zwei Brennpunkten. United Bifocal 44“. 261156. Stegknopf aus Zellu⸗ Hamburg l. 2. 7. 11. St. 16 438. 76 . 261 097, Vorrichtun für Spul⸗ Dampfmaschine. William Joseph Wühlischstr. 46. 27. 4. 12. Platten aus Zement o. dgl. mit lose auf 36e. B. 60 769. Thermostat für S. 35 093. Schweit: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Company, New York; Vertr.: A. Elliot, loid. Rheinische Gummi⸗ und Cellu⸗ 57a. 261 193. Einstellvorrichtung mase een vn e dan ER London: Vertr.: Dipl.⸗Ina. B 63c. M. 45 459. Kühlvorrichtung, der Antriebswelle sitzender und durch eine gasbeheizte Flüssigkeitserhitzer mit federnder 15 db. 261 143. Spannvorrichtung heim⸗Käferthal. 13. 9. 12. A. 22 762. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 4. 12. loid⸗Fabrik., Mannheim⸗Neckarau. mit Hebelantrieb für den Objektivträger 8 1 Wr 1 88 Garnes c, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 28 10.11. insbesondere für Motorfahrzeuge. Max selbsttätige Kupplung zwecks Anhebens des Gasventilklappe. 6. 6. 11. für den Belagvon Ausführwalzen von Druck⸗ 21e. 261 131. Vorrichtung zum U. 4796. 15 5. 2. R. 36 407. an photographischen Kameras. Arndt & —her. b 5* 8 818 8 Heen. 1 . M. 46 569. Umsteuerung für Mannesmann, Remscheid⸗Blieding⸗ Stampfers fest mit ihr zu verbindender 46d. M 47 889. Anwärmeeinrichtung maschinen. Maschinenfabrik Augs⸗ 8 Sichtbarmachen der Saitenbewegungen 33c. 261 050. Vorrichtung zum 45e. 261189. Steinauslesevorrichtung Löwengard. Wandsbek b. Hamburg. EEE1 g Vorrichfn 98 19. Gleichdruckölmotoren mit exzentrisch ge⸗ hausen. 22. 8. 11. 1 Seil⸗oder Riemenscheibe. Amandus Hagen, für Druckluft zum Betrieb von Schiffs⸗ burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. eines Saitengalvanometers. Dr. F. F. Schleifen und Polieren der Fingernägel. mit einer unter Wasser umlaufenden 17. 9. 12. A. 22 791 Befesti 8 ines 1 Fall. lagerten Ventilhebeln. Dipl.⸗Ing. Walter 63e. H. 56 472. Radbereifung mit Troisdorf, Rheinl. 30. 3. 11. hilfsmaschinen. 29. 7. 12. 29. 5. 12. M. 47 988. Martens, Claudiusstr. 4, u. Dr. Erich Theodor Schubert, Berlin⸗Wilmersdorf, Trommel und mit einer Vorrichtung zur Re⸗ 57 b. 261 161. Verfahren und Vor⸗schi 8 Wöue“ LE1 egten Fgll⸗ Mentz, Danzia⸗Langfuhr. 21. 12. 11. sauf der Felge angeordneten Puffern von S0a. J. 14 495. Revolver⸗Falzziegel⸗ 57d. J. 13 505. Verfahren zur Her⸗ 15 . 261 144. Vorrichtung zum F. Huth G. m. b. H., Berlin. 17. 12. 11. Detmolderstr. 3. 13. 2. 12. Sch. 40 321. gelung der Wassergeschwindigkeit. Amme, richtung zur Erzeugung von staubförmigen . rxleß Ies; gs, egt, e Wis a 46c. B. 70 677. Kolben für Einspritz⸗ Kugelgestalt. Frank Mitchel Henry, presse. Paul Jurisch, Godesberg. 26.3. 12. stellung von Druckfocmen, insbesondere von Beifügen von Beilagen und Umschlägen H. 56 316. 33 c. 261 152. Ondulationsschere Giesecke & Konegen Akt.⸗Ges., Braun⸗ Körnchen aus gefärbten Harz⸗ oder anderen 77 66 ller 6 4 ver Verbrennungskraftmaschinen. Benz & New York; Vertr.: B. Petersen, Pat. S0a. M. 50 453. Vorrichtung zur Tiefdruckformen; Zus. z. Anm. J. 12 861. zu den Erzeugnissen von Rotationsmaschinen. Z1e. 261 182. Verfahren zum elektro⸗ Gustav Jännert, Leipzig⸗Gohlis, Kaiser schweig. 9. 11. 12. A. 23 035. kolloidalen Lösungen für die Buntphoto⸗ c; ftfal e 8 89 5 Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Mo⸗ Anw., Berlin SW. 11. 8. 1. 12. Herstellung kleinstückiger Briketts aus Stein⸗ 24. 6. 12. R. Hoe aud Co., New York; Vertr.: magnetischen Zählwerksantrieb bei Gleich⸗ Friedrichstr. 44. 2. 4. 12. J. 14 532. 45g. 261071. Vorrichtung zum graphie. Compagnie Générale des 8 E1.“ e gg 1 toren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Priorität aus der Anmeldung in den kohle, Koks o. dgl. Maschinenbau⸗An⸗ Frteil „Springmann, Th. Stort u. E. Herse, stromwattstundenzählern. Fa. S. Elster, 34f. 261 153. Aus einer Schale mit Ausheben von Käsemasse aus Kasekesseln. Etablissements Pathé Fréres Pho⸗ 31 11“ 17. 2. 13. Vereinigten Staaten von Amerika vom stalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 13. 2. 13. 4) Ertei ungen. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11. 11. Wien; Vertr.: Rudolf Ziegenbera, trichterförmigem Einsatz bestehender Spuck⸗ Gottlieb Stuber, Hopfen, Post Simmer⸗ nographe et Cinémato Larh 2 Paris; 79. ,e 1 . 46c. H. 52 885. Einrichtung zur 11. 1. 11 anerkannt. 80a. R. 35 542. Mischmaschine für Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ H. 55 825. Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 20. napf. Dr. Rudolf Orbaàn, Budapest; berg, Allgäu. 26. 3. 12. St. 17 177. Vertr. G. Fude u. F Pat.; 8 8 Ab Vorrichtung zum An⸗ elektrischen Zündung von Gasmischungen, 63e. R. 34 698. Automobilreifen Beton, Mörtel u. dgl.; Zus. z. Pat. stände sind den Nachgenannten Patente 15d. 261 145. Anlegemarke für Tiegel⸗ WI III. Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin 45g. 261157. Doppelwandiger Melk. Anwälte Verlin S̃F 68 16 11; 15. 1 Zigarren, Zigaretten P. dgl. . bei welcher nach Ueberbrückung der Funken⸗ mit einer Gewebeeinlage aus tangential 258 465. Curt Rammer, Bischofswerda erteilt, die in der Patentrolle die hinter druckpressen. Richard Bruckhoff. Berlin⸗ 21 e. 261 183. Einrichtung an Elek⸗ SW. 61. 14. 5. 12. O. 8085. becher fuür Meltmaschinen, auf dessen innere C. 22 575 b1“ üse 38 88 ch dl geschlossenen Gehäuse strecke durch einen Strom hoher Frequenz eingelegten Fadenbündelringen. Paul t. Sa. 9. 5. 12. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Steglitz, Kielerstr. 4. 1.8. 12. Sch. 41 601. trizitätszählern zur Bestimmung des Höchst⸗ 34f. 261 154. Spucknapf. Salva⸗ Kammer ständig eine Saugwirkung von 59c. 261 194. Injektor mit 1 G vrch,- 2G 8b diesem nd Spannung ein Strom niedriger Reynier, Coux, Ardoche, Frankr.; Vertr. S80a. Sch. 40 963. Mischmaschine, halten haben. Das beigefügte Datum 16. 261 146. Verfahren und Vor⸗ verbrauchs. Isaria⸗Zühlerwerke Akt.⸗ tore Danielli, Milan, Italien; Vertr.: derselben Größe und auf dessen äußere einem nach einer Seite 9 Per behen ncesgefös⸗ ss Spannung nachfließt. Dow Bennett] A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. besonders für Beton u. dgl. mit zwei oder bezeichnet den Beginn der Dauer des richtung zur Verarbeitung von Tierkadavern, Ges., München. 16. 7. 12. J. 14 848. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. Kammer eine Saugwirkung von wechselnder Einsatz vereinig ten Düͤsenkörpern: 8 He 2 Fece, Maäss B. 86 A.; Hughes, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: 13. 1. 12. mehreren ineinander liegenden Trommeln, Patents. Am Schluß ist jedesmal das Schlachtabfällen und dgl. durch Behandlung 21f. 261 043. Metallfadenlampe mit 22. 6. 12. D. 27172. Größe ausgeübt wird. Hans Nielsen, Pat 352 690 Wilh Seruor e2: bböö A T“ F. Dipl⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 63e. St. 17 727. Gleitschutzvorrich⸗ die mit Schaufeln oder Mitnehmern ver⸗ Aktenzeichen angegeben. des Rohmaterials mit aufschließenden wei oder mehreren Fadenstromkreisen, die 24i. 261 051. Schrank mit Schub⸗ Kopenhagen: Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., b. H., Magdeburg⸗B. 5.4. 12 St 11206. vann⸗ F. ; Berlin SW. 1I1. PeI“ tung für Voll⸗ und Luftaummiradreifen. sehen sind, welche das Mischgut ständig Nr. 261 041 bis 261 200. Mitteln und unter dauernder Bewegung durch einen in der Fassung angeordneten kästen zum Aufbewahren loser Blätter Hamnever. 25. 4. 11. N. 12 342. s59r. 261 195. Ve f hre id V ““ (9.6“ 816“ 48c. K. 48 353. Zweitaktverbrennungs⸗ Joseph Sternegger, München, Rabl⸗ hochbeben und wieder fallen lassen. Knud 1a. 261 098. Waschtrommel für des Rohmaterials; Zus. z. Pat. 258 689. Schalter beliebig geschaltert werden können. Zeichnungen o. dal. Harras Werke, 455h. 261 158. Entkupplungevor⸗ tung zum Heben 8 * ibe ;;- EE“ 9 1 raftmaschine mit einem aus Arbeits⸗ und straße 39. 20. 9. 12. Schöller, Kopenhagen; Vertr.: Henry Sand, Kies u. dgl., bei welcher das Gut August Sommermeyer, Berlin 8 Karl Kirner, Ludwigshafen a. Rh., Rote W. Abel & Co., G. m. b. H., Berlin⸗ richtung mit in einem Rohr verschiebbar Flüssig⸗ s duf er sch en 1. erhesö Robert Woerner, Spülkolben bestehenden Stufenkolben. 631. N. 12 357. Freilaufbremsnabe, E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten mehrere gleichachsige ineinander gelagerte, nerstraße 65. 6. 1. 12. S. 35 378. Kreuzstr. 11. 13 8. 12. K. 52 310. Lichtenbera. 18. 1. 13. H. 61 161. gelagerter Riegelstange. Gustav Albrecht Flüffigkeitsfäute Erhlofion⸗ 1X“ Paolo Kind, Turin; Vertr.: H. Spring insbesondere für Fahrräder. Neckarsulmer u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, mit links⸗ und rechtsgängigen Förder⸗ 16. 261 147. Vorrichtung zur Ver⸗ 21f. 261 084. Verfahren zur Er⸗ 34i. 261 110. Beschlag zum lös⸗ Quilitten b. Bladiau, Ostpr. 5. 5. 12. eds e. Alfred Humph 15 e; Moericht mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Fahrradwerke Act.⸗Ges., Neckarsulm. Berlin SW. 11. 30. 4. 12. schnecken versehene Trommeln dem Wasch⸗ arbeitung von Kadavern. Jakob August zeugung von Vakuum vermittels tiefer baren Verbinden und Zusammenziehen von A. 22 144. 8 t 1b Westminster; Vertr.: A 8 ee eenon. s .eseehn Vorrichtung . Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6. 11. 2. 5. 11. 80 b. T. 16821. Verfahren zum wasserstrom entgegengesetzt durchläuft. Tummer, Berlin⸗Hohenschönhausen. Temperaturen. Dr. J. E. Lilienfeld, Möbelteslen. Franz Ehrhardt, Frank⸗ 15h. 281159. Spurenzeiger für M. Wagner, 1, G. Le e Wat. mncn0. Pressen von Zigzrrenhungen Hermann 46c. K. 50 307. Blockmotor für 64a. B. 63 455. Gefäßverschluß. Brennen und Sintern von Zement, Kalk, Constantin Boettcher, Berlin, Hutten⸗ 4. 5. 11. T. 16 252. 8 Leipzig. 7. 8. 12. L. 34 870. furt a. M.,Linnẽéstr. 2. 20.10.12. G. 18543. Dressurzwecke. Josevh Merx. Würselen Berlin . 1. 18 3. 11 5oeg7. C116“ Fahrzeuge. Dr. Georg Klingenberg. Louis Beermann u. Heinrich Balzer, Dolomit, Magnesit u. dgl. Friedrich straße 9. 16. 7. 12. B. 68 155. 18c. 261 0421. Gasdicht abschließ⸗ 21f. 261 130. Gezogener Wolfram⸗ 311. 261 052. Kochanteiger Dr. b Aachen Sebastiannsstr. 26. 7. 9. 12. 60 261162 Söeeee H. 8 7.221 11. H. 55 881. 8 Charlottenburg, Neue Kantstr. 21. 31.1.12. Amsterdam; Vertr.: Carl Delius, Han⸗ C. W. Timm. Hamburg Wandsbecker 3 b. 261 078. Stütz⸗ und Form⸗ barer Kühlraum für Grühöfen zum kon⸗ 8 draht für Leuchtkörver elektrischer Glüh⸗ Ing. Karl Stockhausen, Groß Zschachwitz M. 48 900. b 1 88 weiterung des Töurenverstellgebieer bei ee 16c. M. 45 331. Spritzvergaser fürl nover, Georgstr. 20. 13. 6. 11. Chaufsee 86. 23. 11. 11. rahmen für Krawatten. Moritz Löwen⸗ lampen. Dipl.⸗Ing. Karl Schwab, P. 3. 12. St. 17164. 146c. 261 190. Antriebsvorrichtung, Zweipendelreglern. Dr.⸗Ing. Reinhold druck stebenbeun⸗ von der Presse na ven