1913 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

“] 8 8

8 3 88 E’e o0 11“ 5 8 5 . b 88 1 88 and bewegtem Messerkasten, der durch rethe Hagmann, geb. Thiery, M halter u. dgl. Halbach & Böckmann, Emil Katluhn, Insterburg. 17. 4. 13. 11e. 5353 187. Schnellhefterschiene 2„ r 85 einer Oelleitnng in Verbindung Kurfürstenstr. 3. 714. 10. 12. H. 57 934. Barmen. 21. 4. 13. H. 60 688. K. 57 770. mit gerollten Rändern. Gebrüder 1“ 8— 1u“ S E ch st E B E

stehende, ständig naßgehaltene Filzplatten 3a. 353 163. Changierender Strumpf. Zc. 552 928. Zier⸗Druckknopf. Simon Sd. 552 923. Anordnung zur Erhöhung Kempner, Berlin. 11. 4. 13. K. 57 668. 1 A g E 8

ereinigt wird. Wilhelm Oelinger, Mar Hermstedt, Waldenburg i. S. Summerer, Leipzig, Sophienstr. 21. der Sicherheit bei elektrisch angetriebenen 11e. 353 229. Papierblatt mit um⸗ S5. .

Brfop, Rhld. W898. 8005.9 14. 10. 12. H. 57 977. 18. 4. 13. S. 30 124. —8 Wäscherollen. Fritz Ulschner. & Co., geklebtem Rand. Fa. 8. Spennecken, um en zan ei er und Köni li reu 80a. 261 074. Misch⸗ und Be⸗ Za. 553 250. Gewirkte Fußbekleidung. 3c. 552 937. Druckknopf. Cecilia Mar⸗ Si 18.4. 13. K. 57 768. Bonn. 25. 4. 13. S. 30 182. 1

schickungsvorrichtung mit hintereinander⸗ Max Hermstedt, Waldenburg i. S. garet Mackenzie u. 1 Evangeline Sd. 552 929. Regulierbügelofen mit 11e. 553 535. Locher, bei welchem 1 b 8 liegenden, durch in senkrechter Richtung 22. 4. 13. H. 60 735. Rackenzie, London; Vertr.: B. Tolks⸗ ee Zug und nutz⸗ der Hebel ohne Anwendung von Nieten 1 116. 1— 8 8

ö=⸗

verstellbare Waͤnde voneinander getrennte 3a. 553 587. Knopf für Strumpfhalter dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 19.4. 13. barer Heizfläche. Schulz & Wehren⸗ oder Stiften eingehängt ist und durch die Abteilungen und einem unter den Ab⸗ o. dgl. Halbach & Böckmann, Barmen. M. 46 108. bold, Justushütte b. Weidenhausen, Federn der Schneidstifte in seinen Lagern 8 wwmreeeen’nn —— gehalten wird. Fa. F. Soennecken, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den HPandels⸗, Gutercechts., Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

teilungen umlaufenden Förderband. Spe⸗ 21. 4. 13. H. 60 689. 3e. 553 170. Blusenrückenverschluß für Kr. Biedenkopf. 18. 4. 13. Sch. 47 989. 8 3 F. zialrabrit für Ziegeleimaschinen G. m. 3a. 553 395. Für jede Halsweite Damen. Ernst Zimmermann, Han⸗ 8d. 552 933. Trockner für Wäsche Bonn. 28. 4. 13. S. 30 197. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

b. H., Ratingen. 6. 5. 11. S. 33 785. passendes Vorhemd mit Sattel. Anton nover, Krausenstr. 28. 15.3.13. Z. 8816. u. dgl. Wilhelm Herring, Milspe. 1Za. 553 081. Verdampfer. Oscar * 1 9 & 0 80ag. 261 168. Löschsilo für Kalk Schicht jr., Flensburg, Duburgerstr. 16. 3c. 553 181. Druckknopf mit Wider⸗ 19. 4. 13. H. 60 682. Schmeister, Charlottenburg, Kaiser v““ „8 8 1) e, 8 2 11“ oder ähnliche Materialien mit einer oder 23. 4. 13. ch. 48 058. bakenperschuß. Adolf Karrasch, Bres⸗ Sd. 552 935. Oelkammerlager mit Friedrichstr. 37a. 14. 3. 13. Sch. 47 549. . ““ en ra 2 an E regis er s F 11 en 82 el „. (Nr. 116 B.) Mehreh Löschzellen und einem rea e Za. zum S 188 LVuI. 8. 13. 6 5 598. für und f eee Defcatenanhe Mrärfeee he. 8 8 üag n und unten frei ausmün Rohr. der durch Kragendruck verursachten Durch⸗ 3d. 8 3. it verschließbarem liche Maschinen. Köppel & Obermeier, oder Destillierapparat. okorn . ũ st 8 5 1 . S.. EE 88 8 age . . legenen Kasten und Loch zum Aufhän 22 Plauen 1 V. 19. 4. 13. K. 57 812. Wittekind Maschinenbau⸗A.⸗G., eee. ea, neeghn d;ö gr.2 Rech durch 1. in Berlin 5— Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der EEö Fne 17. 8. 11 z„ Kasgen und, Lachn Bügelkissen. Emil 8d. 552 94 2. Bügeleisenuntersat. H. Frankfurt a. M. 15. 5. 12. P. 21 473. irterehfstaͤte 82. benchen 1 sgliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Feiriven 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Sch. 39 049. Cöln a. Rh., Lindenstr. 14. 24. 4. 13. Ebert, Chemnitz, Uhlandstr. 5. 26.4.13. Sewing, Hordel. 19.4.13. S. 30.132. 1Za. 553 651. Einrichtung zur Un- Eeemʒerhhmee . 1eee nam kimer sgelpattenn Einbenneite 86 4 80b. 261 121. Verfahren zur Her⸗ B. 63 323. E. 19 011. Sd. 532 947. Strumpfspanner und schädlichmachung der bei der Regenerierung Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 4. 13. ri für Elektricitätszähler. Jsaria⸗ vagen 1I1II FF-e epeeas.-Re expegrn stellung von Fees oder Spritzsteinen aus Za. 553 603. Korsett mit durch Laschen 3e. 552 804. Künstliche Blume. Trockner. Moritz Eck, Leipzig, Harden⸗ von Abfall⸗Schwefelsäure in Benzol⸗ 8 n Sagg. .⸗Ges., Berlin. 23. 4. 13. nicsünc für Elektricitätszähler. Fsar a⸗ gpse von Kochherden, welche mit einem Hammerschmidt, Schneeberg i. S. 8.4.13. diamäntener Masse. Christian Diener, verstellbarem Hüftenteil. Fa. Karl Königlich Sächsischer Militärver⸗ bergstr. 3. 21. 4. 13. C. 18,9599. fabriken usw. entstehenden schädlichen Gebrauchsmuster. 8 vrr —59 g08 Cellulbidgefäß 36 hlerwerke Akt.⸗Ges., München. Metalldeckel versehen sind, auf dem sich 8. 60 437. Breslau, Leerbeutelstr. 6, u. Richard Freudenberger, Göppingen, Württ. eins⸗Bund, Dresden, 25.3.13. S. 29 845. Sd. 553 002. Waschmaschine mit drei⸗ Dämpfe, sowie Wiedergewinnung des in 1 L““ und Ser d6 Ek⸗ gefäß 29 4. 1“ Sl „e. wlinderartige Hohlaufsätze befinden, aus 30d. 553 636. Vorrichtung zur Er⸗ Kraufe⸗Berlin, Steglitzerstr.82. 13.6,11. 25. 4. 13. F. 29 104. 3e. 352 894. Einlage für Feder⸗und armigem Waschkreuz für feinere und vier⸗ der Säure enthaltenen Benzoles, unter (Fortsetzung.) kers 1v 8 emente. ceu⸗ 2xe. 5 4 . Nebens gFlußstator für denen die Heißluft seitlich ausströmt. zielung ecgens D. 25 3183 Za. 553 606. Sockenhalter. Gebr. Reiher⸗Imitationen. Marcus Adler, Leip⸗ armigem Waschkreuz für grobe Wäsche, Benutzung der in Benzolfabriken ge⸗ 59 583 086 Schießscheib 9oa vn t.⸗Ges., Berlin. elektrische Meßgeräte. 1 Isaria⸗Zähler⸗ Peschkes & Co., G. m. b. H., Berlin. tine Weiß, geb. Rettenmeyer, München, 80 b. 261 198. Bauteil aus einer Rothschild & Co., Barmen. 25.4. 13. zig, Brühl 45. 10. 4.—13. A. 20 382. mit auf Holzern angeschraubten Bürsten brauchten Natronlauge o. dgl. Estner & [hvel. Adolf Feddern hies F en⸗ Iu 2 2x werke Akt.⸗Ges., München. 26. 4. 13. 12. 4. 13. P. 23 465. 8 Liebigstr. 12. 2. 9. 12. W. 37 703. tragenden und einer Schallwellen auf. R. 32 809. 3e. 553 141. Künstlicher Ersatz für sowie waschbrettartiger Innenwandung und Schmidt, G. m. b. H., Herne. 5. 4. 13. tempe G 1 18 88 n, 2 357. Verbin ungsklemme J. 13 976. Ih. 65 224. Zugregulator für Warm⸗ 30d. 553 652. Plattfuß⸗Einlage, mit saugenden Schicht, die mit der ersteren 3 b. 552 838. Schoner für Damenhüte. Straußfederhalme. Otto Keilwagen, am Boden eingelassenen und mit Schrauben E., 18 885. achsti Stoffb 5* une br Fa. J. Wilh. Zle. 533 464. Vorrichtung an In. Wasserheizungen mit mehrfacher Hebel⸗ einer aus drei Teilen hergestellten Platt⸗ abgebunden hat. Duroplattenwerk Kon⸗ Willy Kopitzke, Berlin⸗Wilmersdorf, Neukölln, Knesebeckstr. 39. 24. 4. 13. befestigten Bürsten. Paul Gruzewsky, .552 853. Zweiteilige Saug⸗ bein S. nüdi ung ils . 11“ Aes ionsables. EEE1““ übersetzung. Emil Adrian, Hagen i W., fußfeder, bei welcher zwei Federn 9 1bged a. Ges. Konstanz C. 8. 11. Lauenburgerstr. 15. 18.,4 13. K. 97 7938, K. 57 88i. ¹Dresden, Große Plauenschestr. 6. 18. 3. 13. flasche, deren Oberteil mit der Saugröhre Piereneasnn⸗ 1 4 sich die 9 8 ee Akt.⸗Ges., München. 26. 4. 13. J. 13977. Krähnocken 61. 16.4. 13. A. 20 416. rechts und links verschiebbar sind, wodurch D. 95 599. 3b. 553 058. Damenhuthalter mit 3e. 553 533. Montur für Scheitel⸗ G. 32 615. abgenommen werden kann und als Dich⸗ en duppegt dund 9 2 c. 32* 8 Schaltautomat mit 21f. 552 941. Gehäuse für elektrische 24i. 552 943. Saue säofsengühranc die Erhöhung und Erniedrigung der 82a. 261 199. Verfahren zur Trocken⸗ Nadelführung. Helene Bolten, geb. transformationen. Hans Eckart, Hof a. S. Sd. 553 050. Wäscheschutzkorb zum An⸗ vung einen besitzt. Wagner flende ent F⸗ Fa. en, eeen 1 X Haeffner Handlampen u. dgl. Paul Rosenberg. für Schrägrostfeuerungen. Adol Schütz, Feder herbeigeführt werden kann. Aladar haltung von elektrischen Kabeln, Kanali⸗ Stammen, Düsseldorf, Eisenstr. 84. 28. 4. 13. E. 19 017. bringen an neuen und auch bereits vor- £Munz, München. 19.4.13. W. 39846. E N ab 15 3 Roß⸗ Frankfurt a. M. 21. 10. 12. Berlin, Reichenbergerstr. 79/80. 19. 4. 13. Nürnberg, Regensburgerstr. 2. 11 Wittenberg, Straßburg i. E., Lauter⸗ sationen, Rohren, Räumen, Waren o. dgl. 14. 4. 13. B. 63 162. 4 b. 553 291. Abnehmbarer Stativ⸗ handenen Plättbrettern. Wilh. Sauer, 12f. 553 253. Schaltungsanordnung [o⸗ jsche d Ern sühhre 1da 21 553 398. Durchfü Ie. Iunminati s Sch. 48 927. M & S† buxgerstr. 5. 7. 4. 13. W. 39 712. Charles Donders, Nancy, u. Eugêne 3 b. 553 109. Krawatte mit auswechsel⸗ Scheinwerfer. Deutsche Licht⸗In⸗ Roßleben. 22. 4. 13. S. 30 142. für auf Fahrzeugen eingebaute Hochdruck⸗ isenmischen 8 nts wefe n. 88 da 5 5e a8. Dureöff genng. für b 553 134. Illuminationsfassung 2Ai. 553³ 290. Zugregler. J. Hein⸗ 30 e. 553 017. Krankentransport⸗ Winterer, Paris; Vertr.: C. Fehlert, barem Befestigungsorgan. H. Schrader, dustrie G. m. b. H., München. Sd. 553 053. Instrumentarium für das zum Transport hochgepreßten u gen2 2chei Hirschberg Ho Pamung. Dr. 1“ üaes für Außen⸗ und Innenräume. Friedrich rici, Frankfurt a. M., Schweizerstr. 44. Karosserie für Kraftfahrzeuge, mit zur G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Altona, Oelkers Allee 37. 16. 4. 13. 22. 4. 13. D. 24 890. Wäschezeichen in Waschanstalten, Gast⸗ Gases. Kurt Spiel, Verlin, Han a⸗Ufer 4. Schl., z. heidt, Bez. Trier. 56 82 12. M. 43 925. Palm, Nürnberg, Katharinenklo ter 1. 21. 4. 13. H. 60 696. Unterbringung der Krankenbahre teilweise E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Sch. 47 960. 4c. 553 364. Muffenbefestigung an betrieben u. dgl. Leopold Schreiber, 23. 4. 13. S. 30 157. 9. 110. 1 161 8. Klärgefä C- .. Sakiplase me ochag⸗ 23. 4. 13. P. 3589. Feuer⸗ ausgenuttem Führersit. Nettungsgefell⸗ 4. 6. 12. P. 27 073. Ib. 553 146. Einzuknöpfender weißer Metallschläuchen. Paul Kölbel, Han⸗ Dresden, Nürnbergerpl. 1. 22. 4. 13. 12f. 553 254. Schaltungsanordnung Fdels Einfiger ““ bebb-e-e e Harsteimark aft (Lanariterveeftm, zu Feipstg⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank. Krugen für Uniformen. Reihard Wer: oet. deristr 61. 24 4.18. K 57 802. Sch. 18 044 zum Abfüllen von hochgepreßtem Gas aus 8 8 Edelstahl. g5 1“ „Wilhelm Adler, Han⸗ zwei, sich an ihrer Glühspitze abstützenden b. Essen a. Ruhr. 21. 4. 13. E. 18 967. Leipzig. 11. 4. 13. R. 35 676. reich vom 21. 10. 11 anerkannt. ner, Zschocken, Erzg. 24. 4. 13. W. 39 908. 4d. 552 829. Registrierlampe. Heinz Sd. 553 177. Plätteisen für Preßgas⸗ Hochdruckflaschen, die einem Fahrzeug Kleischer 88 b. Fg be. 86 1 A. 20 161. negativen Kohlenstiften. Dr. Max Zistl, 24 k. 553 292. Verschlu für Feuer⸗ 30 e. 553 150. Gußeiserne Asche⸗Urne 83 b. 261 067. Stromschlußvorrich⸗ 3b. 553 147. Am Hut befestigter Heimbach, Cöln a. Rh., Ahrgf. Heins vng peetächeg eifets et. La . angeordnet sind. Kurt Spiel, Berlin rankfurt ga. EE“ D. 29 594. de. 5532 24. Sicherheitsstecker für München, Ungererstr. 8. 5. 4. 13. türen. Ebert Co., orstermark innen emailliert. Vereinigte Esche⸗ zung für eleltriscbe Uhraustuüge. Frin Nabelschüber. Mar Sierchotz, Beilin, Casse 48. 12. 4 18. H. 60 628. Berlin, Chausseestr. 88. 2.4. 13. P. 23 383. Hansa⸗Ufer 4. 23. 4. 13. S. 30 158. 1 9a. 55 28 26. EE“ elektrische Stromleitung. Ernst Jung, 3 88344. 8 ““ b. Essen a. Ruhr. 22. 4. 13. E. 18 976. bach'sche Werke Akt.⸗Ges., Rade⸗ Sauter, Grindelwald, Schweiz; Vertr. Badstr. 54. 25. 4. 183. S. 30174. 4v. 552 823. An der Hängelicht Gas⸗ Sd. 653 259. Gasbügeleisen, dessen ISa. 553 605. Kombinierter Zungen. ire Cisenbahnschienen. Karl, Frug, Poyhlen i. P. 21. 4. 93. J. 13 dasepf. r., 8552 452, Elektrische Dunkel. Lak. 582515. Feuerbrücke für Wander, berg i. S. 3,3 13. V. 11114 M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat. 3b. 553 148. Krawattenhalter. Georg lampe zu befestigender Cereisen⸗Anzünder. Brennerteil länger als die Deckelplatte ist und Wasserzirkulations⸗Kessel. Emil Awer ai 5 .. KIIVIö5an Momentdruckknopf⸗ kammer⸗Lampe. Albert Bauer, Magde⸗ roste. Rheinische Dampfkessel⸗ und 30c. 353 468. Sarg mit Fenster. Marx Anwälte, Dresden. 25. 9.15. S. 37246. Tobiasky, Frankenstein i. Schl. 25.4.18. Ronrad Zumpt, Berlin, Togostr. 76. und in die Spitze des Bügeleisens hinein⸗ Oberst, Frankfurt a. M., Jordanstr. 58. 9a. 5 574. Eisenbahnschiene mit schalter mit Pettit ger Unterbrechung. burg, Lüneburgerstr. 37. 26.4.13. B. 63 365. Maschinen⸗Fabrik Büttner, G. m. Winkler, Friedland i. Meckl. 26. 4. 13. 83 b. 201 122. Elektrische Nebenuhr T. 15 724. V W1““ reicht. Gebrüder Hirsch, Coln⸗Brauns⸗ 25. 4. 13. O. 7870. nseitig gezahntem Kopf zum Transpor⸗ Joh. Georg . 2 tehne, Schwenningen. 21f. 553 640. Beleuchtungskörper. b. H., Uerdingen. 23. 4. 13. R. 35 801. W. 39 926. mit oder ohne Draht, die nach Verlauf 3b. 553 269. Krawatte. Heinrich 4d. 553 232. Grubenlampe mit elektri⸗ feld. 25. 4. 13. H. 60 785. 13 b. 552 828. Vorrichtung zur Ver⸗ eren von Eisenbahn⸗Fahrzeugen mittels 8. 4. 13. M. 46 114. WMax Bernhardt & Co., G. m. b. H., 24k. 553 517. Verlegbarer, feuerfester 30e. 553 646. Lagerungsgestell zum eines bestimmten Zeitintervalls stehen bleibt Sellinghoff, Essen⸗West, Ehrenzeller⸗ scher Zündung. Fabrik elektrischer Sd. 553 263. Waschmaschine, bei wel⸗ hütung des 1 von Kesessem in fecha 92 Se hahne⸗ ETEöö“] 8 Verlin. ,2 1,16. . Chamottestein mit einer abgerundeten Transport von Verwundeten und Kranken und den Betliebsstromkreis selbst anschließt. straße 109. 26. 4. 15. E. 30 185, Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. cher der Stoß des Deckels beim Zurück. Dampfkesseln. Carl Bunse, Düsseldorf aderbom. 23. 4. 13. R. 35 805. Fernsprech⸗ und Signalanlagen. Akt.⸗ 21f. 553 661. Elektrische Hand⸗ Längsrippe auf der einen und einer ent⸗ in Eisenbahnzügen, auf Rollwagen u. dgl. Dr. Lusgk Cerebotaut, München, Vic. 3b. 553 276. Hosentaffer für Rad⸗ . 9. 12. F. 277389. schlagen desselben durch eine Feder aufge⸗ Hoffeldtstr. 31. 17.4. 13. B. 63 290 % e. Ges. Mix * Genest Telephon⸗ u. lampe mit einer am Reflektormantel be⸗ sprechenden Vertiefung auf der gegenüber⸗ Joh. Baatz, Schlutup. 17.3.13. B. 62 712. tualienmarkt 13. 10. 3. 12. C. 22 722. fahrer. ermann Benera he. errn⸗ 4d. 553 274. Automatischer Etagen⸗ fangen wird. Carl Kampmann jr. 13d. 553 509. Dampfwasserableiter. arl Müller, Wanne. 7. 4. 13. M. 45 945. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ findlichen Schaltvorrichtung. Elektro⸗ liegenden Flachseite. Gebr. Dageför, 30f. 553 129. Packung für Sandbäder. S85c. 261 075. Klärbecken oder stadt, Kr. Hvermame 23. 11. 12. B. 61 070. Luftdruck⸗Schalter für pneumatische Gas⸗ G. m. b. H., Mülheim a. Ruhr. Schönau & Frölich, Braunschweig. 0b. 55³3 021. Differentialzplinder, berg. 21. 4. 13. A. 20 451. Metallwerk, Wipperfürth. 16. 4. 13. Hamburg. 24. 4. 13. D. 24 892. Hackel & Picht, Berlin. 23. 4. 13. brunnen für Abwässer mit zur Ver⸗ 3b. 553 278. Selbstbinder⸗Krawatte. fernzündung. Emil Jacobi, Charlotten⸗ 26. 4. 13. K. 57 896. 22. 4. 13. Sch. 48 043. 46,8G Jnr EEE“ vAB11“ Ie 28. 8 inti C11A*““ 8 s längerung des Stromweges eingebauten Franz Adler, Leipzig⸗Kleinzschocher, burg, Kantstr. 95. 3. 8. 12. H. 57 010. Sd. 553 270. Trommelartig gelagerte IAc. 553 471. Einrichtung zum Be⸗ Ferliner , Maschinenbau⸗ g. Bes. material mit zur Aufnahme der Trage⸗ 21g. 552 979. Elektrodeneinführung türen. Ebert & Co., Horstermark 30f. 553 179. Elektro⸗Massageappa⸗ Zwischenwänden. Leo Rosbander. Berlin⸗ Windorferstr. 52. 20. 1. 13. A. 19 876. 4d. 553 590. Cereisengasanzünder mit Waschmaschine. Bernhard Schütten, triebe von Dampf⸗ oder Gasturbinen. vrmals r5 I11 Berlin. schnur ausgebildeten Verbindungsteilen für für metallische Vakuumgefäße mit Vor⸗ b. Essen a. Ruhr. 24. 4. 13. E. 18 997. rat für faradische Behandlung. Georg Friedenau, Odenwaldstr. 1. 19. 9. 11. 3b. 553 286. Poröses Hosenträgerband Feilrädchen. Moritz Cohn jr., Berlin, Duisburg⸗Meiderich, Dümptenerstraße. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., b 4. 13. 33 180. Steckerkapp⸗ und Deckel. Allgemeine dichtung aus Isolationsmasse. Dr.⸗Ing. 25 b. 333 358. Spitzengeflecht. Fa. Spangenberg, Frankfurt a. M., Hoch⸗ X 3981. ““ Fenträge and Alerüpetnenstr 105/106, 29, 1. 13. 28. 4. 19. Scch. 48 006. 1““ ob. 533 026. Himtersteven mtt durch. Elektrieitäts „Gesellschaft, Berlin. Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., Rob. Weppler, Barmen. 22. 4. 13. beräße 4 ½⁄ 413. S. 29 96†. 85c. 281 076. Absitzbecken mit Faul. August Hoffmann, Barmen, Eintracht. E. 10 365. 88. 3553 329. Waschapparat für den Mannheim⸗Kaͤserthal, 20. 6. 10. A. 14970. Lnenm n ugflächen und Oberdeck 2. 4. 13. ,21 224522 erneee] br 11131“ raum und übereinander liegenden, vom straße 55. 15. 4. 13. H. 60 640. 29. 532 928. Luftregulierung bei Haushalt, auf Waschte sel., Brühfälser 14e. 558 472. Einrichtung zum Be. iye e onoe Dertenh. Sahenhste : . ee Schalttael lemme. 2ngt. 587 989. Metalhampfgleich. Sgc. Sca078, Ttesse, Kaiser e und Leilschwithäder. Alfred Martin Abwasser hintereinander durchflossenen Klär⸗ 3b. 553 28 2. Poröses Hosenträgerband. Dochtbrennern für haängendes Glühlicht. u. dgl. festklemmbar. Katl Fischbeck, triebe von Dampf⸗ oder Gaszurbinen. orddeutsche Industrie Gesellschaft Karl. Hauckr, Chemnitz Altchemnitz, richter mit in den die Elektroden um. Dicke, Barmen. 22. 1. 13. K. 56 520. Herfter, Chemnitz, Annenstr. 22. 26.4.13. räumen. Donatus Timmermans, Reck. August Hoffmann, Barmen, Eintracht: Otto Rabenhorst, Neukölln, Hobrecht: Halle a. S., Berlinerstr. 33. 8. 4. 13. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., baefer & Kohlrausch, Hannover. Amnnabergerstr. 121 b. 21,4. 13. H. 60,693. gebenden Metall, oder Isooliermassen 25c. 553 120. Rüschenlitze. Cwald H. 60792. snahausen, Herzgewal 8. 17. 11. 11. strche 58, 15. 4. 18. H. 80 611 straße 67. 19. 4, 15. d7 35 292 228 983. e““ ü. 13. N. 13 093. Zlc. 553 438. Kabelaufzugrosette. untergebrachten Kühlkanälen. Dr.⸗Ing. Hüttemann, Barmen, Rudolphstr. 30f. 553 348. Apparat zur Erwärmung T. 17090. 3 b. 553 293. Hutnadel. G. Oetels⸗ 49. 552 939. Einfülvorrichtung bei Sd. 558 353. Feststelr⸗Vorrichtung Mannheim⸗Käfeithal. 20. 6. 10 A. 20916: 35³3 9030. Motoranordnung für Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗ Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., 22. 4. 13. H. 60 713. kalter Füße durch Massage. Heinrich liegender Sandfang mit Tauchwand. 23. 4. 13. O. 7866. Rabenhorst, Neukolln, Hobrechtstr. 67. Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, Berlin, herstellung der Drucke und Vaggonfa rik Akt.⸗Ges., Gotha. Lüdenscheid. 8 13. C. 31 785 21g. 552 981. Vakuumgefäß mit Laterne. Mantovani Salvator, Graz; bense 5 ½ 18. 13. M. 5113. Pfister a. Schmidt (Inh. Mattes *. 56b. 553 258. Hosenträger mit sich 19. 4. 138. R. 39 753. Marvigrafenstr 34. 91 4. 17 86. 11 7e. ee . 82 G. 33 1806“ 21c. 533 443. Durch Hebel be⸗ Vordichtung und gekühlter Elektrode. Vertr: Wilhelm Walter, Meßkirch, 30f. 553 607. Mit gemeinsamer Kalt⸗ Jörger), München. 16. 7. 12. P. 29 179. selbst regulierenden Spiralfederansätzen. 49ã. 553 247. Vergaserlampe für Sd. 553 542. Wäscheklammer mit den, nachdem sie in mechanische Kraft um⸗ 88 53 312. Differentialzylinder tätigter Riegelverschluß für Isolierrohr⸗ Dr.⸗Ing. Eugen Hartmann, Frank⸗ Baden. 23. 4. 13. M. 46 181. lufterzeugungsstelle versehene Heiß⸗ und S5c. 261139. Verfahren zur Be⸗ Josef Wild, München. Görresstr. 30. flufsigen Brennstoff. Standard⸗Licht⸗ Federstahl. Alwin Funke, Gebesee gewandelt worden sind. Pietro Galasso r Druckluftmotoren, insbesondere für abzweigdosen. Allgemeine Elektrici⸗ furt a. M., Königstr. 97. 29.8.12. H. 57488. 26 b. 553 285. Azetylengasentwick⸗ Kaltluftduschen. Fa. August Schaeffer, handlung von Abwasserschlamm in getrennt 23. 4. 13. W. 39 900. dbüssicen en m. b. H., Frankfurt a. M. b. Erfurt. 29. 4. 13. F. 29 130. Sorrento, Italien; Vertr.: F Pozzi 5 komotiven. Berliner MWeschinenban⸗ .88. esellschaft, Berlin. 23. 4. 13. 21g. 552 986. Mit doppelten koni⸗lungsapparat, dessen Wasserzufuhr⸗ und Frankfurt a. M. 25. 4. 13. Sch. 48 099. der Schlammgewinnung liegenden 3b. 553 345. Krawattenbefestigung. 21. 4. 13. St. 17 699. Sd. 553 639. Unterlage für Bügel⸗ Arch. v. Seltzer, München, Neuhauser⸗ k.⸗Bet. Loeshl ö 9 schen Flächen versehener dünfügrungs, Regulierungs⸗Vorrichtung außerhalb des 30f. 533 631. Einrichtung zum Be⸗ Becken. Städtehygiene⸗- und Wasser⸗ Joseph Bernklau, Leutkirch. 17.4. 13. 4g. 553 483. Vergasungsanlage für eisen oder andere heiße Werkzeuge. Georg straße 24. 18. 1. 13. G. 32 398 verlin. 28. 9. . V. 60,213. 1 Ze. 553 444. Durch Hebel betätigter, Isolator, dessen Dichtungen durch Flüssig⸗ Carbidraumes angeordnet ist. Dr. Joseph handeln des Kopfes mit faradischen baugesellschaft m. b. H., Wiesbaden. B. 63 210. Petroleumlampen. Ehrich & Graetz, Jung, Neuenrade i. 86 22.1.13. J. 13577. 15a. 552 839. Matrizenauelz Oc. 553 628. Dampfverteiler. in einer Oese am Deckel geführter Riegel⸗ keitsdichtungen ergänzt werden. Dr.⸗Ing. Heimbach, Viersen, Neumarkt 23. 24.4.13. Strömen. Frieda Jahr, Berlin, Rathe⸗ 30. 7. 10. St. 16065. 35b. 553 355. Krawattenbefestigung. Berlin. 12. 7. 12. E. 17 622. . Ze. 9,339 286. Sanarmnsstük sür ichtung für twpogrepheche Meläteer. rorr⸗Bremfe Are.⸗Gef., Berlin. vesschlus, für JFsoltertohrabz veigdosen. Sugen Hartmann, Frankfurt a M., 9. 60 466, Mmerstr S9db. 261 124. Rührmaische zum Alfred Krüger, Zabrze, Dorotheenstr. 383. 4g. 553 520. Schweißbrenner mit Staubabsaugapparate. Mitteldeutsche Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik porhagen. 29. 4. 13. K. 57 941. Allgemeine. Clektricitäts⸗Gesell⸗ Königstr. 97. 31. 10. 12. H. 58 240. T6e. 552 961. Vergaser mit zwei unter⸗ 30g. 553 618. Verbesserte Taschen⸗ Abkühlen kristallisierender Massen, ins⸗ 22. 4. 13. K. 57 848. wellenförmig geripptem Schaftrohr und Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Dres⸗ G. m. b. H., Berlin. 18. 4. 13. M. 46 116 0d. 552 972. Lenkachse für Eisen⸗ schaft, Berlin. „23 4. 13. A. 20 477. 2lg. 552 987. Mit doppelten koni⸗ einander zwangsläufig verbundenen Drossel⸗ spuckflasche. S. Gersbach, Aarau, besondere Zuckerfüllmassen. R. Max 3b. 553 384. Hutnadelsicherung. Arie mit im Hahnradchen vertieft angeordnetem den. 26. 4. 13. M. 46 27. 115a. 552 840. Matrizenauslösevor⸗ ahnfahrzeuge. J. G. Brill Compang, Tlc. 553 145. Schutzschalter. Berg⸗ schen Flächen versehener Elektroden⸗Ein⸗ klappen. Heinz Naven, Wiesbaden, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Müller, Halle a. S., Königstr. 72. 11.2.12. Goldfarb, Preuß.⸗Stargard. 26. 4. 13. Schildchen. Jac. Knappich, Augsburg, Sf. 553 25 7. Ständer zur Aufnahme richtung für typographische Maschinen hiladelphia; Vertr.: Dr. W. Friedrich mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., führungs⸗Isolator, dessen Schliffe durch Kaiser Friedrich Ring 44. 22. 4. 13. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61, u. Dr. G. H. 56 848. EC““ Gesundbrunnenstr. 11. 244.13. K. 57 859, von Stoffstücken. Friedr. Bürki⸗ Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik Paul E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin. 23. 4. 13. B. 63 299. ein Schmiermittel in ihrer Wirksamkeit R. 35 786. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 89d. 261 169. Verfahren und Vor⸗ 3b. 553 390. Reifen zum Befestigen 5b. 553 003. Bohrvorrichtung für Brügger, Thörishaus; Vertr.: G. A. F. G. m. b. H., Berlin. 18. 4. 13. M. 46117 l111““ . Sr.Igg. 1eöö 8 b richtung zum Trennen des Sirups von von Damenhüten. David C. Brown, Handbetrieb, für Kohle, Gestein u. dgl. Müller u. Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anwälte, 15a. 552 841. Matrizenauslösevor⸗ e. 553 616. Förderwagenkupplung. Federwirkung stehendem Wechselstrom⸗ mann, Frankfurt a. M., Königstr. 97. gebläse. Ernst Pinkenburg, Mül⸗ 30g. 553 647. Medikamentenständer den Zuckerkristallen aus der Füllmasse London; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Johann Thadäus, Gelsenkirchen, Mar⸗ Berlin SW. 61. 25. 4. 13. B. 63 358. richtung für typographische Maschinen mrich. IZ1“ 1 Iev heim a. Ruhr⸗Broich, Roonstr. 14. mit ahnehmbatem Deckelhalter und auf sowie zum Decken von Zucker. Wilfried Verlin, Sw. 48. 28,4.13. B. 63 375. garetenftr, 79; ,”D. 2. 13., T. 15654. (8t. 553 228. Gegen Entflammbarkeit Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrit öft L6a 745. 8 öõ 14“ Ritter von Proskowetz, Kwassitz, 3b. 553 396. Kragenstütze mit der 3b. 5553 143. Vorschubvorrichtung für imprägniertes Stoffgewebe Walter Bro⸗ G. m. b. H., Berlin. 18. 4. 13. M. 46118 0f. 553 446. Gepreßte Bremsklotz⸗ 21c. 553 453. Schutzverkleidung für magnet mit unterteilter Wicklung, die in 27c. 553 271. Kreiselverdichter mit H. Schaffner, Florenz; Vertr.: Fr. W. Mähren; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Form der Stützenendenbiegung angepaßter Bohrhämmer, bestehend aus einem zu dek, Berlin⸗Steglitz, Horst⸗Kohlstr. 5. 15a. 552 842. Matrizenauslösevor⸗ bel mit eingeschweißter Spindel. Ewald selektrische Apparate. Voigt & Haeffner Nuten eingebettet ist. Siemens⸗ Hilfsflüssigkeit. Ernst Morell, Cassel, Koch, Elberfeld, Seilerstr. 35. 19. 3. 13. . Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Endverkapselung. Gebr. Kleinmann, einer Zahnstange hergerichteten U⸗Eisen, 7. 4. 13. B. 63 048. siichtung für typographische Mas heöen Freidenstein, Witten a. Ruhr, Pferde⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 24. 4. 13. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Kölnischestr. 31. 29. 4. 11. M. 38 227. Sch. 47014. 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 3. 12. Berlin. 18. 10. 12. K. 55 254. Schlitten, Zahnrad und Kurbel. Ma⸗ 9. 553 093. Schrubberhalter. Alois Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik i“ C1“ 5 EEE fend 14424*“¹“ʒ P. 28 402. b. 553 402. Manschette mit Ver⸗ schinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Stapf, Kirchberg a. d. Jagst. 10. 4. 13. G. m. b. H., Berlin. 18.4. 13. M. 46119. ,8., 558 041. Bremsvorrichtung für Tlec. 55 3 454. Verschluß an Apparaten 2lg. 553 03 7. Umlaufender 98. wegen oder Verdichten von Gasen mittels Abwaschkissen zu Rasierzwecken u. dgl. schluß Hugo Georgi, Coburg. 20. 2. 13. Gelsenkirchen. 24. 4. 13. M. 46 191. St. 17 667. 8 15a. 552 843. Matrizenauslösevor⸗ schiebebühnen in Ziegeleianlagen u. dgl. mit über der Verschlußschraube angeord⸗ spannungs⸗Umschalter für Röntgenröhren⸗ Flüssigkeit. Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ Franz Kuhlmann u. Otto Ehlenberger, G. 32 639. 6b. 552 880. Eiserner Gärbotlich öH. 553 168. Gläserbürste mit ab⸗ richtung für typoꝛ raphische Maschi Keller & Co. G. m. b. H., netem Plombierorgan. Allgemeine Elek⸗ betrieb. Koch & Sterzel, Dresden. fabriken Escher Wyß & Cie., Zürich; Steele a. Ruhr. 10. 4. 13. E. 18 903. 1 8 vypog Mchiten. ggenbeck i. W. 21. 4. 13. K. 57 806. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 25. 4. 13. 19. 4. 13. K. 57 810. Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ 30i. 553 202. Hebammenschrank mi

82 *

Berlin, Montag, den 19. Mäi

1

8*

—— ——õõõõ———,mm“ ——

3 b. 553 451. Krawattenhalter für von ovaler Grundrißform. Otto Wehrle, schraubbarem Kopf. G ü Mergentha inen⸗Fabri 1 8 8 8 . 1 1 . Gebrauchsmuster. C Wilhelm Schäfer, Emmendingen 2 W. 38 999. See 1. 8. 7 3 G. 88. b. 1 044. 1“ Vr2- A essfet nüs 82 S- 9033. 11““ Berlin SW. 61. Fechr att e Ott 1 1 Koblenz⸗Neuendorf, Bi 8 ö6 b. 552 881. Eif ichottich von 9. 552 . Bärste. Rober 5 2 glse: 1““ mlich zum Signalisieren im Eisen⸗ 2lc. 553 676. Apparatetafel aus Umschalter für Röntgenröhrenbetrieb. 8. 9. 11. W. 34 694. Vogel, Berlin⸗Steglitz, Düppelstr. 35.

Nach der Bekanntmachung des Reichs⸗ z ndorf, Bingertsweg 4 5 S81. Eiserner Gärbottich von 553 214. Bürste. Robert Gubser, 15a. 552 844. Matrizenauslösevor⸗ hnbetrieb. Max Pohl, Berlin⸗Halen⸗ Preßisoliermaterial mit von der Vorder⸗ Koch & Sterzel, Dresden. 19. 4. 13. 28b. 552 882. Gunmnmidichtungs⸗ 21. 4. 13. V. 11 rcib fe

kanzlers vom 28. April 1913 (R.⸗G.⸗Bl. 3th. 5853 1278. eitdertaille. Isaac Fühede. E L111.“ EE111“” Vertr.: Wiegandt, his ung für typographische Maschinen. Ringbahnstr. 5. 21. 4. 13. P. 23 531. seite zugänglichen Verbindungsklemmen für K. 57 811. schlauch für Gerbereimaschinen. A. H. 30i. 553 303. Zum Abtrennen ein Seite 251) kann die unionsrechtliche . 1 1 rtaille. Isaac Otto Wehrle, Emmendingen, Baden. Rechtsanw., Berlin. 24. 4. 13. G. 33 173. ergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik 6i. 553 323. S h für die Avpparate⸗ Anschlußl[eitungen. 21 553 395. Aus eränderliche . 4 2 L. 111u 4 ioritätserklä über Zei d Land Lefkowitz, New Bork; Vertr.: Paul 27. 1. 13. W. 39 900 9. 553 660. Rasierpinsel. Max G. m. b. H., Berlin. 18. 4. 13. M. 46121 i. 553 323. Stellvorrichtung für die Apparate⸗ und Anschlußleitungen. 21g. 553 395. Aus unveränderlichen Kehrhahn, Frankfurt a. M., Kaulbach⸗ zelner Stücke mit Doppelnähten versehene ev. ärung über Zeit und Lan Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7c. 552 807. Kantenverbindung von Sprick Berlin Mendelssohnst ¹ 1 15a. 553 241 Ses br. fü. Buc . traßenbahnweichen zur gleichzeitigen Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Schmiermitteln bestehende, in Vereinigung straße 39. 7. 2. 13. K. 56 946. Papierpackung für Verbandmittel. Fa. S Gebrauchsmuster, 17. 4. 12. L. 29 045. 3 Wellblechwänden Akt.⸗Ges Brown, 15. 4 13. S 30 082 Seestt 5 p Sch ifts etz Dit r zauch⸗ kerwendung der Weiche als Stellweiche schaft, Berlin. 24. 4. 13. A. 20 489. mit Quecksilber zur Wirkung gelangende 30a. 553 036. Adenotom mit an einem Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. ü de an 8 2ee . e; 3 b. 553 484. Vorrichtung zum Befesti⸗ Boveri & Cie. Baden, Schweiz; 10a. 553 251 Verschluß für Feuer⸗ csden. MAchrüftsezer 78— 24 1 13 nd Federweiche. Rudolf Faubel, 21c. 553 678. Mehrpoliges Siche⸗ Dichtung behufs Einführung von Elek⸗ bequem abnehmbaren Bügel angeordneten 25. 4. 13. H. 60 776. boch. 8 8 G“ 28 en von Damenhüten. Harry Kurth, Vertr.: Robert Boveri Mannheim⸗Käfer⸗ türen. Ebert & Co 11“ Sch 47903. W“ 7⸗Gladbach, Krefelderstr. 232a. 27. 3. 13. rungselement, bei dem die Anschlußstücke troden in geschlossene Gefäße. Dr.⸗Ing. Griffringen. Fa. C. Bruno Bayha, 30k. 552 995. In transportablem Be 858 für s a Se d- Thten erlin, Potsdamerstr. 65. 3. 9. 12. thal. 31. 3. 13. A. 20 312 Fb. Essen a. Ruhr. 23. 4 13 E. 18 992. 15d. 553 485 Vertikal und horizontal ¹.28 905. stumpfwinklig zueinander stehen, und zwar Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., Tuttlingen a. D. 21. 4. 13. B. 63 273. hälter angeordnetes Tretgebläse und Ver Get uche ““ schten K. 54 754. 7d. 553 154. Sicherheitsabstellvor⸗ 10a. 553 524 Verschluß für Fenet. verstellbarer Dr ien 1b Sechnas. 9i. 553 399. Vorrichtung zum derart, daß die Anschlußstücke derselben Königstr. 97. 9. 10. 12. H. 57 916. 30a. 553 046. Instrumententisch mit dunstungsvorrichtung zur Insufflation von ö Pefter noch geichehem s 11 3b. 553 489. Schlipshalter. Heinrich srichtung für Drahtgeflechtmaschinen. Wag⸗ türen. Ebert &. Co. ö“ velsensageer hn vce ig. ehe⸗ 3 tellen der Weichen vom Wagen aus. Seite parallel sind. Allgemeine Elek⸗ 21h. 553 035. Heizring zur Beheizung drehbarem Schubladengestell und einstell⸗ Preßluft (wahlweise auch Narkotikum⸗ 85 rung g Kochendörfer, Leipzig⸗Mockern, Kirsch⸗ ner * Ficker, Reutlingen. 20. 11. 11. b. Essen a. Ruhr. 25. 4 8 Erfir hs Hesgcberg- 2s. 10 8 82 rg, i.e Gretz i. B. 8. 10. 1 ““ Berlin. 25. 4. 13. b Se dgl. SGlasplatt. Fritz Winkelstroeter, ö111““ Georg Haer 2: ; 4 . bergstr. 66a. 5. 3. 13. K. 57 146 W. 35 2 . a KSOr. 11““ FPei 28. 10. 12. 3 2. . 28 694. A. 20 491. Wilhelm Schmuck, Bodenbach, Oesterr.; orzheim, Blücherstr. 25. 21. 4. 13. te Kommanditgesellschaft Zerlin. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) E1“ ““ 7d. 9240220. Drahtführung an Draht⸗ 8.2.e e elus ür Feuer. 8 ZE1 61. 552 976. Fahrbare Kraftzentrale 2ͤ1 c. 553 679. Apparatetafel aus Vertr.: Dr. Dickenschied, Berlin, Schröder⸗ W. 39 870. 18 20. 1. 13 5 8 8 Eintragungen. Haigis, Stuttgart, Gartenstr. 32. geflechtmaschinen. Wagner & Ficker, b. Essen a. Ruhr. 28. 13 E. 19 010 Deutsche 8. Büropedeheg. 0 haschiner⸗ r elektrische Fahrzeuge. Akt.⸗Ges. Preßisoliermaterial, bei der die Verbin⸗ straße 7. 19. 4. 13. Sch. 48 020. 30a. 553 566. Rippenquetsche zur 30k. 553 055. Auswechselbare Hohl⸗ 8 9. 4. 13. H. 60 458 eutlingen i. W. 26. 4. 13. W. 39 859. 11db. 552 887. Wachstuchde ür Br 8 TX af Frown, Boveri & Cie., Baden, dungs⸗ und Anschlußklemmen und die 21h. 553 354. Heizkörper für elek⸗ leichteren Resektion von Rippen. Carl nadel für medizinische Spritzen. Deutsche 552 801 bis 553 700 ausschließl. 553 ,506. Unverli ngeni. 1. 26.4. 13. W. 39 859. 11 8. 5528827. Wachstuchdeckel für Bruer Co., Goslar a. Harz. 23. 4.13. chweiz: Vertr.: Robert Boveri, M isch klemmen vorhandenen Trenn⸗ trische 2 Brüder Lokesch, Friedri öll, Hei 28 Ges . usl 3 b. 553 506. Unverlierbarer Hutnadel⸗ 7f. 552 922. Aus zwei Hohlwalzen⸗ Hefte. Franz Kaesmann, Charlott D. 24 897 chweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ zwischen den Klemmen vorhandenen Trenn⸗ trische Apparate. rüder okesch, Friedrich Dröll, Heidelberg. 25. 3. 13. Hohlnadel⸗Gesellschaft m. b. H., 553 172 174 u. 437., schützr. Dorothea Oestreicher, geb. körpern mit Arbeits⸗ bzw. Walzbacke öbe⸗ burg, Fraunhoferst 1 31,“*30 83. 15ce. 55307 1 im⸗Käferthal. 4. 4. 12. A. 18 279. wände tiefer liegen als die Tafeloberfläche. Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, Berlin, D. 24 677. Fabrik chirurgischer Instrumente, Za. 553 215. Selbsttätige Schaltvor⸗ § upfer, Berlin, Magazinstr. 1. 21.4. 171 stehendes Walzwerk 8 K. 57 494 unhoßerstt. 18. Karr Müller TT la. 552 985. Druckknopftaste für Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Markgrafenstr. 34. 21.4. 13. L. 31 763. 30“a. 553 686. Radium⸗Kvystoskop. Berlin. 23. 4. 13. S. 22 889. 8 ichtung für die elektrische Beleuchtung O. 7859. Auswalzen von Gabelzinken u. dgl. P W. 11d. 553 210 Telephonbuch. Emil M 45 354 „Bretten i. B. 24. 2. 13. ektrische Schaltapparate. Siemens & Lhft, Berlin. 25. 4. 13. A. 20 492. 4 e. 553 275. Gaserzeuger. Julius Josef Leiter, Wien; Vertr.: Fritz Dewitt, 30k. 553 113. Heizlampe mit Säug⸗ von Einschießbackken. Haagen & 3b. 553 532. Am Hut zu befestigende Haßel, Hagen i. W. Volmestr. 60. Mezger, Stuttgart, Lerchenstr. 85. 15e. 533 107. Bo enabstreif alske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 10. 12. 2K. 553 681. Drehschalter für Rechts⸗ Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 10. 12. Berlin, Georgenkirchstr. 24. 26. 4. 13. lingsflaschen⸗Wärmebehälter und Inhalier⸗ Rinau G. m. b. H., Düsseldorf. 24.4. 13. Sicherheitsvorrichtung für Hutnadeln. 18. 4. 13. H. 60 661. 23. 4. 13. M. 46 187. Zylinder⸗Bronzier⸗ Absta b re era . 28 659. 4 uund Linksdrehung. Metallwerk Elektra, P. 22 403. 5 E168692 einrichtung. Rudolf Brunner, Mühlen⸗ 60 767. Alojzo Brzezanski, Posen, Schützen⸗ Sa. 553 007. Mechanische Garnfärbe⸗ 11d. 553 543. Schutzdeckel für Tele⸗ öö“ 8 „Friedrich 7 X& la. 553 038. Außenlautsprechstation G. m. b. H., Gummersbach. 25. 4. 13. 24f. 553 519. Verbesserter Tafelrost, 30b. 553 024. Aseptischer Zahnbohrer⸗ kamp 34, u. Vollrath Wasmuth, Körner⸗ La. 553 256. Apparat zur Kontrolle der straße 21. 28. 4. 13. B. 63 392. und Druckmaschine für Pöle und Ketten phonbücher o. dgl Leo Krause Könias. Co. G b 8 r Heim r Häuser u. dgl. Elektrizitäts⸗Akt.⸗ M. 46 199. um die Längsachse drehbar. Paul Reiniger. Wilhelm Goehl, Brühl, Bez. straße 4, Hamburg. 21.4. 13. B. 63 334 8 8b * 1“ öö b 12793. 1Sö. 58g Offenbach a. M. es. Hydrawerk, Berlin. 21. 4. 13. 21 c. 553 683. Apparatetafel aus Gerstenberg, Mposlowitz, Feldstr. 10. Cöln. 15. 4. 13. G. 33 100. 30 k. 553 139. Lagerplatte für Injek⸗ 929 v“ 18 972. Preßisoliermaterial mit von vorn zugäng⸗ 24. 4. 13. G. 33 160. 30 b. 553 658. Künstlicher Zahn, tionsbestecke. Friedrich Haaga, Metall⸗

Backzeiten ꝛc. beim Backofenbetrieb. CF. 3b. 553 545. Anordnung zur Siche⸗ zum Bedrucken der Pole für Samt⸗, berg i. Pr., F

Oberender, Hermsdorf, S.⸗A. 24. 4. 13. rung der Hutnadelschutzhütchen. Emmy Plüsch⸗ Teppi b ür 2 8. K 92 5 553 6 F O. 7871. Monasch, geb. 889 Leipzig, Lampe⸗ Küsch Rdhan ö Sarie sch 1i. 335282 Kalenderständer mit büeg. S- ge. Farbbandspulen⸗Be⸗ la. 553 043. Klammer zur Befesti⸗ lichen Verbindungsklemmen für die In- 24gã. 552 826. Funkenfänger für welcher anstatt der bisher üblichen Cramn warenfabrik, Stuttgart⸗Cannstatt. 533 054. Vorrichtung zum Ein⸗ straße 3. 29. 4. 13. M. 46 266. Albert Buscher, Oedt b. Crefeld. federndem, aus der Grundplatte heraus⸗ nn nng für 1““ ing eines Schutzblockes für Hör⸗ und stallationsleiiungen und die Apparate⸗ Kupolöfen u. dgl. Badische Maschinen⸗ pons eine Nute aus besonderem Material 24. 4. 13. H. 60 766. 3 eilen von Kuchen, Käse, Brot, Fleischꝛc. 3b. 553 546. Schlingenförmiger Kra⸗ 25. 3. 12. B. 57 597 ggeschnittenem Bügelhalter und Hülsen⸗ Gesell ch f Br 8 888 Ssarrss. prechapparate. Ernst Paris, Berlin, anschlußleitungen und mit einer in der fabrik & Eisengießerei vormals G. aufweist. Max Mertz, Kiel, Bruns⸗ 30k. 553 153. Einrichtung zur Er⸗ n einzelne Portionen. Georg Ziepl, wattenformer und ⸗halter. Fa. Aug. F. Sb. 553 001. Kalanderwalze mit Vul⸗ führung Schwartz 8 b 8 s g2 gen 8 8e Goslar voönhauser Allee 137. 21.4.13. P. 23528. Richtung der Klemmen liegenden Durch⸗ Sebold und Sebold & Neff, Dur⸗ wikerstr. 9. 14. 4. 13. M. 45 728. zeugung reiner Luft. Ozongenerator Wevelinghofen, Schloß Langwaden. Richter, Hamburg. 29. 4. 13. R. 35 868. kanfibermantel. W P. K. Scheerbarth Berlin. 16. 4. 13. Sch. 47 963 „a. Harz. 23. 4. 13. D. 24 896. g. 553 322. Demonstrations⸗Appa⸗ führungsöffnung für die Anschlußleitungen. lach i. B. 16. 4. 13. B. 63 192. 30 c. 553 328. ECingebe⸗Apparat. G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. 22. 6 11. ö4. 13. Z. 8883. 3b. 553 623. Kragenstütze. Marie Hamburg, Spaldingstr. 218. 14. 2 13. [11 e. 552 932. Auf Rollband herge⸗ (GFortsetzung in der folgenden Beilage.) tfür Funkentelegraphie. Richard Wein⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 24h. 553 249. Beschickungsvorrichtung. Philipp Filbert, Nürnberg, Feuerweg 5, O. 6625. 2 b. 553 529. Vorrichtung zum Füllen Baur, geb. Isler, Mülhausen i. E., Sch. 46 815 1 8 stellter Abreiß⸗Kalender Kurt Ber 8 ge. serl, München, Thierschpl. 4, u. Emil schaft, Berlin. 26. 4. 13. A. 20 510. William Anderson, Helensburgh, James u. Oswald Kämpf, Rückersdorf b. Nürn⸗ 30k. 553 378. Inhalationsapparat. on Backformen und Hohlgebäcken mittels Grastistr. 9. 18. 4. 13. B. 63 219. Sv. 352 015. Knoteneisen mit aus⸗ Leipzig⸗Co, Meusdorferstr. 65. 19.4.15. cories, Pasing, Riemerschmiedstr. 19. 21e. 353 217. Einsatz für Saiten⸗ Meikle, Glasgow, u. Charles William berg. 8. 4. 13. F. 28 982. Carl A. Tanecré, Wiesbaden, Taunus iner Pumpe. Hera⸗Werke Rapaille 3b. 553 638. Huthalter. Eugen schiebbarer Fadenziehernadel. A. Gör⸗ B. 63 262. öJXXX“ 3. 13. S. 29 7859. galvanometer. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Fulton, Paisley, Engl; Vertr.: Dipl.⸗ 30c. 553 649. Schlundröhre mit Oese. straße 59. 25. 4. 13. T. 15 720. X* Beckers G. m. b. H. Maschinen⸗ Scherr, Ravensburg. 14. 12. 12. ges jr., Forst i. L. 11.4. 13. G. 32 740. 11 e. 552 949. Leseapparat. Ignacz Verantwortlicher Redakteur: lb. 553 124. Positive Elektrode für Berlin. 24. 4. 13. L. 31 793. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Michael Meingast, München, Weißen⸗ 30 k. 553 379. Doypelgefäßinhalator. abrik für die Nahrungsmittel⸗In⸗ Sch. 46 433. 8d. 552 914. Wäschetrockengestell zur Kaujmann, Berlin, Unter den Li vg 88 V.: Web 1 kumulatoren. Sigmund Willner, 21 e. 553 218. Einstellvorrichtung Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. burgerstr. 30. 3. 4. 13. M. 45 896. Carl A. Taner6, Wiesbaden, Taunns⸗ dustrie, Dellbrück. 26. 4. 13. H. 60 794. 3 b. 553 673. Mieder⸗Gurtband. Herm. Anordnung vor dem Fenster außerhalb des 21. 4. 13. K. 57 805 J. V.: Weber in Berlin. ndon; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, für Saitengalvanometer. C. Lorenz 22. 4. 13. A. 20 466. 30d. 553 216. Orthopädischer Finger⸗ straße 59. 25. 4. 13. T. 15 721. 553 157. Sockenhalter. Fritz Kuhbier Nachf., Kurt Cosman, Zimmers. G. Hummelsheim, Herne I1e. 553 178 Skripturenhalt it Verlag der Expedition (Heidrich) at⸗Anw, Berlin SW. 61. 22. 4. 13. Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 4. 13. L. 31 794. 24 h. 553 272. Zuführungswalze für und Nagelformer. Carl Hinburg, Leip⸗ 30k. 553 626. Vernebelungsapparat Barth, Barmen, Rudolfstr. 151. 12.8. 12. Elberfeld. 23. 4. 13. K. 57 913. 7. 4. 13. H. 60 652 seinem, mit umlegbarem Haken v 8 . in Berlin. ,39 880. 21 e. 553 461. Nebenschlußstator. Feuerungs⸗Beschickungsvorrichtungen Sey⸗ zig⸗Schleußig, Könneritzstr. 44. 24. 4. 13. Carl A. Tanerg, Wiesbaden. Taunus⸗ B. 59 612. 3c. 552 858. Nietkopf für Strumpf⸗ Sd. 552 915. Spreng⸗Apparat zum ausziehbaren Metallstabe Fen vegsehenge. Druck der Nordd ckerei 1b. 353 125. Verschluß⸗ und Ent⸗ Isarta⸗Zählerwerke Akt.⸗Ges., Mün⸗ both & Co., Zwickau. 29.3.12. S. 27 106. H. 60 771, straße 59. 28. 4. 13. T. 15 735. v“ Besprengen von Wäsche, Blumen u. dgl. Arnstadt. 3. 4. 13. F 28 951. 3 Veun Frrstolh ütschen Buchdruckerei und ungsvorrichtung für Primär⸗ und chen. 26. 4. 13. J. 13 974. 24i. 552 821. Vorrichtung zur Zu⸗ 30d. 553 330. Lungenschützer mit 31 b. 552 859. Wendeplatten⸗Form⸗ ö111X“ 2 erlagsanstalt, in, Wilhelmstraße 32, selundär⸗Elemente. Accumulatoren⸗ 21c. 353 462. Magnetreguliervor⸗ führung heißer Oberluft in die Abzieh⸗ Wärmeschutzeinlage. Arthur Guido maschine mit oberer Preßvorrichtung des

111“ 8 11“ 1 9 8 6 4 8