2 —
8 2 8 — 8 — —üü — 8 1 1u1u.“ — 9 4— 8 8 . — 5 0 * 8 2 8 8 2 8 “ 8 1u —üöN
.“
uu144*“ — —— — ———yTngvg ——— 8 eseeee 8 ——.,
.“ 2 — ,
1
52b. 516765.521 660.531 043. 30f. 424 901. Magnet⸗elektrisches, 51c. 441 771. Zither asw. Johann] H js G(EGesellschafter Robert Pritzkow . Jeszke in Crone a.
531044. Eadesfelder & Weiß, Massage⸗Gerät. Thompson & Capper, Josef Jäger, Offenbach a. M., Krafft⸗ andelsregister. alleinigen Inhaber übergegangen. — 8 Die Fa ih benühcgn. 825 auf Blatt 5240, betr. die offene Eisenach. 1“ . 8—
G. m. b. H., Plauen i. V. Manchester; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗ straße 12. 23. 5. 10. J. 10 317. 30. 4. 13. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 18861 Nr. 41 012. R. Carl &. Co., Berlin. LeECrone a. Br., den 7. Mai 1913. andelsgesellschaft Mende & Täubrich In Abteilung A des Handelsregif 118905] Stammkapital von 50 000 ℳ
54g. 427 712. August Palme, Anw., Berlin W. 9. 20. 5. 10. T. 11 902. 52 “a. 422 792. Nadelschachtel. Hugo Löö sier Abt alen. 118861] Gesellschafter: Richard Carl, Schlosser⸗ Königliches Amtsgericht Hrsn “ Die Gesellschaf ₰ ilung s Handelsregisters 2
Steinschönau, Böhmen; Vertr.: Paul [5. 5. 13. Heusch & Cie., G. m. b. H., Aachen. schastsfirmen Bee heute bei der Firma meister, Berlin, Dr. Leopold Dahlberg, —“ gelöst; die Firma ist erloschen. tragenen Firma L. Freitag in Eise
Schnurpfeil, Berlin, Ritterstr. 2 a. 30i. 424 764. Vorrichtung für Finger⸗ 9. 5. 10. H. 46 135. 2. 5. 13. Filiale der Württember ischen vng Schriftsteller, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene u Aee-—f [18877] &. wen⸗ Blatt 7722, betr. die Firma eingetragen worden daß gn8 dem . “ eingetragen, daß die Firma Königliches Amtsgericht.
S2a. 389 704. 389 705. Emil linge usw. Zieger & Wiegand, Leipzig⸗ 52. 4232664. Gelenkfadenhebel usw. einsbank in Anlen ein v * Handelsgesellschaft, welche“ am 1. April Eintragung in 8s Handelsregister. * Mitzscherlich Nachf. in Dresden: des Maurermeisters Heinrich F ben erloschen ist. Ae1 8
E. Borck, Charlottenburg, Droysenstr. 3. Volkmarsdorf. 4. 5. 10. Z. 6515. 3. 5.13. Dürkappwerke Akt.⸗Gesf., Bielefeld. Dem Johann Me meins und dem Emil 1913 begonnen hat. — Nr. 41 013. Gott. 15. Mai 1913. 8 Sd Firma ist erloschen. die Witwe Christiane Bartha⸗ Geldern, den 6. Mai 1913. Grevenbroich. [19033]
Verlä . der Schutzfris 30f. 478 053. Irrigator⸗Bassin usw. 19. 5. 10. B. 47 996. 30. 4. 13. Kiechle, beide in Stuttgart, ist Prokura getreu & Hauptmann, Berlin. Ge⸗ Fischversand Aegir, Rudolf Hahn, resden, am 16. Mai 1913. Freitag, geb. Spengler Hercdn Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute
Verlängerung der Schutzfrist. Haul Harmuth, Cöln, Hansaring 63. 54b. 423 109. Kontrollblatt usw. erteilt mit der Maßgabe 58 verese baer sellschafter: Arthur Gottgetreu, Kaufmann, Cuschaven. Die an Hermann Wagschal. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Elsa Freitag in Eisenach J. haber. 8 Sera, Reuss. — [18907 bei der Firma Grevenbroicher Mühlen⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist 6. 5. 10. H. 45 091. 2. 5. 13. Hermann Obel, Charlottenburg, Kant⸗ Vertretun 8 Gesellschaft .ege 2 Charlottenburg. Harry Hauptmann, Kauf⸗ — erteilte Se ist erloschen. Hnmnneh. .. .EINna fin. Die 1 .8g. h. 8 Aee EE 7 werke, Gesellschaft mit beschränkter
für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ 33 b. 426 845. Portemonnaie. Louis straße 80. 3. 5. 10. O. 5858. 30. 4. 13. Weinschaftlich Fber seder tin elne “ mann, Berlin⸗Halensee. Offene Handels⸗ ““ Das Amtsgericht in Cughaven. ““ ** anntmachung. (18885] schaft hat am 28. Februar 1918 be gesell: In unser Handelsregister gi6t ar 1 Haftungeeingetragen worden:
muster an dem am Schluß angegebenen Rowold. Oberursel b. Frankfurt a. M. 56a. 426 04 2. Sebiß⸗ usw. Edmund mit einem Vorstandsmitglied delaeinem pesellschaft, welche am 1. Januar 1913 parmstadt 221 unter Nr. 60 die Firme Heiuri ist heute Die Prokura des Buchhalters Heimich Nr. 40, betreffend die Famm Vertaufs. Der Kaufmann Franz Schröpfer ist als 3 ZEEEEe 8 1 e Pumpen⸗Kraft⸗ Prokura des Eugen Moser und des Kaufmann, Berlin. — Nr. 41 015. Her⸗ Eparden felcende Einträge vollzogen: 8 Pe er enunternebmer Heineich Pöhl. die offene Handelsgesellschaft fort. werke, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. 913.
, getragen. E—
von Diamantsand usw. Maschinenbau. Moritz Mädler, Leipzig⸗Lindenau. 59 b. 425 148. Fmanuel Zerweck ist erloschen. vanman, na. Co., Berlin. Cc. m 14. Mai 1919 Eisenach, den 10. Mai 1913. Haftung in Gera, ist heute eingetragen
übeich i H. regi In unserem Firmenregister wurde bei 53 100 ℳ erhöht w st auf. ist heute bei der unter Nr. 103 einge⸗ Nr. 1101 der Firma Jarob Swewers “ 1enn Mai 1913
stalt Hu Idt. Kalk b. Cöln. 30. 5. 10. M. 34 574. 28. 4. 13. maschinen⸗Aggregat usw. Maschinenbau⸗ 8 . ;42 .,g ‚einget eee eeer. „ word “ 31 ““ Häehe 631. s 88 8 33 b. e. Kofferschloß. Fa. 8”J Fee esh⸗, 820 b. Cöln. d Sl. we cs ““ sellschafter: Hermann Karsch, Kaufmann, Hinsichtlich der Firma Hugo de Waal, Dülmen, den 3 Mai 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. S bE“ ist. Gross Gerau. la. 427 502. Siebsetzmaschine usw. Moritz Mädler, Leivzig⸗ Lindenau. 23. 5. 10. M 34 542. 30. 4. 13. 5 68 Korl ““ Frreh Berlin, Sophie Stojanowski, Berlin. Darmstadt: Geschäft samt Firma sind Kgl. Amtsgericht. Eisenach. [18896] Fürstliches Amts ericht Bekanntmachung. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 22. 8. 10. M. 35 429. 28. 4. 13. 59 b. 425 296. Lagergehäuse usw. Mose- beide in Stuttgart gen Offene Handelsgesellschaft, welche am xuf Hugo de Waal, Kaufmann Witwe, Düren, Rheinl 11““ In Abteilung B unseres Handelsregisters 1 sgericht. „In das Handelsregister Abt. A wurde Kalk b. Cöln. 30. 5. 10. M. 34 625. 33c. 425 890. Instrument für Haut⸗ Max Alverdes Eilenburger Motoren⸗ Den 15. Mai 1913.9 1. Mai 1913 begonnen hat. — Bei Marie geb. Hitze, in Darmstadt über. In unser Handelsregist 8 [18887] ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Gera, Reuss. [18906] eingetragen: die Firma Friedrich Walb 30. 4. 13. und Nagelpflege usw. Heinr. Kaufmann Werk vorm. Dürr⸗Motoren⸗Gesell⸗ — Land erichtsrat Hraun Nr. 16 725 Gustav Hamel & Co., gegangen. 1 b 160 Mai 13 ““ Penrbe am Firma Gebrüder Demmer, Aktien⸗ Bekanntmachung. zu Walldorf; Inhaher Friedrich Walb, Ia. 427 503. Siebsetzmaschine usw. & Söhne, Solingen. 17.5. 10. K. 43770 schaft, Eilenburg. 26. 5. 10. A. 14 812. Ereterat Sranun. nFes Handelsgesellschaft, Am 15. Mai 1913. Dürener Räuchereien Ping ereinigte gesellschaft in Eisenach eingetragen Imn unser Handelsregister Abt. B Nr. 68, Kaufmann in Walldorf. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt. 28. 4. 3 26. 4. 3. 3 Ahrweiler. 8 [18862] welche am 1. April 1913 begonnen hat. Hinsichtlich er Firma J. Nold, Düren“, eingetragen, d beßen &. Cie., worden: . die Firma Gemeinnütziger Bauverein Groß Gerau, den 15. Mai 1913. Rauchmaske usw. Bekanntmachung. Gesellschafter sind jetzt die Kaufleute Georgü. darmstadt: Geschäft samt Firma sind „eingetragen, daß der Sitz der Kommerzienrat Julius Adolf Demmer 1“ 1. L., Keteregesen choge in Großherzogliches Amtsgericht. etreffend, ist heute eingetragen Gudensverg. — [18912] — [18912]
6 [189160]
Kalt b. Cöln. 30. 5.10. M. 34 626. 33c. 428 130. Rasierseifenschale usw. 61a. 446 367. Scho . 8 Bücen ehe. a eraie ande zactan 30. 4. 13. Wilhelm Fischer, Frankfurt a. M. Unter. Drägerwerk Heinr. & Beruh. Unter Nr. 61 unseres Handelsregisters Bing, Berli⸗Schöneberg, und Paul aaf Johann August Nold, Kaufmann in Säresc. eine Se kadttin Eisenjach ist durch Tod aus dem Vor⸗ 30. 4. 13 , 304. Siebsetmaschine ufw. Uindan 67, 606 19. 8.22467. 20.4.13 Dräger, Lübeck. 23. 5. 10. D. 18 262. Abt. A wurde beute folgendes eingetragen: †Rehmet. Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei rh übergegangen. Ludwig August ist. Die Prokura des Fesehechnh 8s — ne ausgeschieden. Den Kaufleuten worden; In unser Handelsregister Abteilung A Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 34c. 425 038. Kettenantrieb usw. 3. 5. 13. 8 Die Firma Franz Friedrich, Wein⸗ Nr. 23 700 Arno Kipping, Berlin. — .92 Kaufmann in Darmstadt, ist zum Pingen ist infolge Todes erlosche Me Rahlost und Henmann Schilling öeeee] Sadn 2 Kalt b. Cöln. 30. 5. 10. M. 34 627. Albert Gaier. Kirchbeim u. Teck. 7.5.10. 61a. 446 368. Sauerstoffflasche usw. kelteret zum Ahrdoktor in Ahrweiler Inhaber jetzt: Marx Kiyping, Kaufmann, ge “ Königl. Amtsgericht Dü 8 in Eisenach ist in der Weise Prokura 1913 hat beschlossen, das Grundkapital Comp. in Gudensberg eingetragen: 30. 4. 13. G. 24 701. 30. 4. 13. Drägerwerk Heiur. £& Vernh. ist auf Franz Xaper Friedrich, Weinguts⸗ Berlin Schoöneberg. — Gelöscht die Firmen:⸗ Darmstadt, den 16. Mai 1913. 8 5 ren. serteilt, daß ein jeder die Gesellschaft in auf 150 000 ℳ zu erhöhen. Die Firma ist erloschen “ 30. 4. 122 307. Siebsetzmaschine usw. 341. 423 022. Kochgeschirr usw. dräger, Lübeck. 23. 5. 10. D. 18 263. besitzer in Abrweiler, übergegangen. Der Nr. 4700. L. Heinicke &.᷑ Co., Berlin. 8 Großhl. Amtsgericht Darmstadt I. Düsseldorf. 118888]) Gemeinschaft mit emem Vorstandsmitalied Gera am 9. Ma 1913. Gudensberg, den 9. Mai 1913 Maschinenbau⸗Anstalt, Humboldt, Chr. Wagner, Eßlingen a. N. Württ. 3 5. 13. 1 Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Nr. 10 370 Herm. Andreec, Berlin. portmund. “ (18880] „„Unter Nr. 1200 des Handelsregisters B der einem anderen Prokuristen vertreten Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kalk b. Cöln. 30. 5. 10. M. 34 629. 11. 5. 10. W. 30 664. 30. 4. 13. 61a. 446 370. Tragriemen an schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Nr. 13 584 Ges.⸗Reg. Hecht, Walter In unser Handelsregister Abteiluneg 9 wurde am 17. April 1913 eingetragen die 1re. e. vr. g 30. 4. 13. 3 341. 424 160. Vorrichtung zum Kochen Atmungsapparaten usw. Drägerwerk bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den & Co., Berlin. . st heute bei der unter Nummer 167 9 (Gesellschaft in Firma „A. Idel In⸗ u den 14. Mai 1913. In unser Handelsregister Ae. 2 E1ö1“ Aag. 427 506. Siebsetzmaschine usw. usw. Karl Mitzel, Flensburg, Angel⸗ Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Franz Xaver Friedrich ausgeschlossen. Berlin. den 10. Mai 1913. getragenen Firma: „G. A Weinbera“ genieurbureau, Gesellschaft mit be⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. eingetragen: 8 “ Nr. 3. bifstgen, Handgaregiftes, ar, ns Maschinenbau⸗Anstalt Dumboldt, burgerstr. 4. 12.5.10. M. 34 407. 3,5. 13. 30. 5. 10, D. 18306. 315. 3. etzterer führt das Geschäft unter der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Lütgendortmunß foigendes eingekrazen sEhrünkter, Hoftung“, mit dem Sitze in Elsterwerda. 18s67 gnma Helber Rahslabaus Wech ““ Kalk b. Cöln. 30. 5. 10. M. 34 630. 341. 428 196. Kaffeemaschine. Adolf 61a. 447 600. Atmungsapparat Firma Ahrdoktor Weinkelterei Franz Abteilung 90. G vorden: g eingetragen Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist Bei der unter Nr. 12 unseres H 5 11 Fixma Gewerkschaftshaus b J111““ 30. 4. 13. Knecht & Co. Stuttgarter Alfenide usw. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Friedrich weiter. — Berlin. Handelsregister [18869] 1 Das Geschäft ist auf 1) den Kaufmann am 31. März 1913 festgestellt. Gegen⸗ registers B eingetragenen eree Fen s. Volz & Cie., Gießen: Der Behen. Herne beute folgendes eingetragen worden: Ag. 467 145. Apparat zum Scheiden & Metallwarenfabrik G. m. b. H.., Dräger, Lübeck. 24. 5. 10. D. 18 277. Ahrweiler, den 16. Mai 1913. des Königlichen Amtsgerichts Paul Weinberg zu Lütgendortmund, 2 ie stand des Unternehmens ist die Anferti- Bergbaugesellschaft mit besch Fner setzer Paul. Niewisch im Gießen sit aus geneesahfns ee“ von Erzen usw. Maschinenbau⸗Anstalt Cannstatt. 30.5. 10. K. 43 938. 30. 4. 13. 2. 5. 13. “ Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung à. Ehefrau Kaufmanns Julius Eichme ie gung und der Verkauf von Maschinen Haftung“ in Döllingen — Riherguts⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. ih det gatten e cee hähoe umralle 5 8 mboldt, Cöln . P1’I 8* a. 1 ““ Schall⸗ F 64b. Fllber EEE Allenburg [188631 ꝙIn unser Handelsregister ist heute ein⸗ ina, geborene Samson, genbbebmemd, 838G Feeinelen Anlagen, die Bearbeitung bezirk — ist heute e.a9 b. Am 14. Mat 1913 bezüglich der “X“ “ allei⸗ M. 38 171. 30. 4. 13. sichere Eisenbetondecke usw. Zohren usw. Filter⸗ und Brautechnische Ma⸗ Bekanntmachun -—l etragen worden: Nr. 41 016. Offene 8 bergegangen, welche dasselbe als offene on, Plänen, Zeichnungen und Kosten⸗ Durch Beschluß der General (Firma Louis Hahn zu Gießen: Die gen Geschaftsführer bestellt worden. 2. 9 — . 1; ₰ ;8 8 8 c 2 N! 2 . 8 8 8 Dffen 1444 2* 5 be als n 2 7 * N. sDJulch De 8 r Generalvber 1 —, r S. ahn u G T De rkaufr in: r Katz i 1 if us 422 1“ v11 28. 4. 10. Z. 6492. EET] L. 8 Im Handelsregister acaga. I1 ist heute Handelsgesellschaft A. Weinrich & Co. andelsgesellschaft, die am 1. März 1915 bö sü sacn⸗ Mngen. vom 4. Dezember 1912 2 Gce.ng 8s ist erloschen. b ieen: Die Sb “ Max Katz in Herne ist man, Leinzell, O.⸗A. Schwäb.⸗ 28. 4. 13. Pnzinger, Berlin⸗Worms. 28. 5. 10. die Firma Hermann Gawehns, Sorti⸗ Saugeschäft für elektrische Anlagen 8 egonnen hat, unter unveränderter Firma wme der Abschluß von eschäften aller 1913 ist das Stammkapital von 200 000. Gießen, den 15. Mai 1913 8 6 Gmünd. 2. 5. 10. U. 3310. 360. 4. 13. 42 c. 536 313. Opbtischer Basis⸗ F. 22 415. 3. 5. 13. - 8 1 ꝙ b11u““ Gesellschafter: ntsetzen. er Firma Art, die hiermit in unmit 8 auf 300 000 „ erböht ꝛworden “ Großherzogl. Amtsgerich “ Gnüng., 2. 210 861,, 18. chani 12e.mananesen ip. Sptische Mostalt g68. 489 145. Talenblock uw. Carl weem daßete, ber Kausmann ven als 1 gae heahe iafmene Selta Dortmund, den 7., Mai 1913 vö34344.“ “] 8 „Gg.r 1 9 1 - 5 8 8 5/5 — 8 82 — — . „ rl 5, 913. E . 1 ’ as N4Seeeee Jel 5 er 112z. Hermann Thorandt u. Alfred Aohn. C. P. Goerz Akt.⸗Ges.; Berlin⸗ Dörnte, “ 5 5 a. Gawehns in Allenburg eingetragen worden. Pankow, 2) Frau Mathilde Weinrich, Königliches Amtsgericht. ““ beträgt 20 000 ℳ. Zum bestimmt: Falls der jährliche Reingewinn In 8s Hanbelsregift 18909] olzminden. . 111“ 11.““ “ Dmücher 2,8,g8. 28 1420 519,83 S8l 8. nin. Fa. Geschftezweig: Manufakturwaren, Kurz⸗ geb. Müller, Berlin⸗Pankow. Die Ge⸗ bortmund 1188791 “ nicht für das gesamte Kapital eine Dioidende bei der unter Nr. 383 “ ö“ eute 8 882 3 59 33 Te. 4. Optische Basis F“ . „ hlo 8 8 8 8 Us, 8 3 . ; rf⸗ s bost ; indestens 5 0/ 7 88hbb — Nr. 382 tra n Firma i der Fi 1 3 üen. 88 1 3 0scfme “ [1887 erkassel, bestellt. Außer⸗ von mindestens 5 % ergibt, erhalten die Er⸗ S ; gac. 8 ei der Firma Landschulheim G. m. An. 18, h. S. u 88 Aer 1 F. “ 1 9. 9 Alenurg⸗ den 2. Mai 1913. Zur Vertretung der Gesellschaft E ööö Söe A 5 ee bekannt “ daß die Be⸗ werber von Stammanteilen e Sen folgendes b. H. in Hotzminden einhetgen daß ngelo Mygatt, Paris; ertr. H. C. P. Goerz Akt.⸗Ges.., X erlin⸗ S. 22 194. 5. 5. 13. x r.,C „ Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Adolf Weinrich ermächtigt. üeis ; er Nummer 203 ein⸗ kanntmachungen der Gesellschaft nur durch neuen Stammkapitals von 100 000 ℳ fü “ erma ist er. das Stammtapftal zufolge Beschiusses der Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat⸗ Friedenau. 11,5.10. O. 7591. 2 5.13. 68 b. 4123 523. 11“ 3 — „ Nr. 41 017. Firma: Erich Salomoan Sde 8ee Srnn0 Fischer den „Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. diese Anteile von dem ihnen aebenden An⸗ ichen. zzt Gleiwi g 1191g. Sesellschafter vom 4. Mat 113 um Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 5. 10. 421. 439 077. Oelprüfvorrichtung. Fa. Z““ v11I““ vgweg9 ister Abt “ in Charlottenburg. Inhaber: Erich etragen “ mund folgendes ein⸗ 8 Am selben Tage wurde nachgetragen teil an dem Reingewinn vorzugsweise Be⸗ — leiwitz, den 9. Mai 1913. 10 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht ist. 29. 1 Hachteund pfr. 8 82. 1.. 8— ben 8 u“ 6 ; 88. 2¹ 8. . Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 8 EE aufmann Fmns A. Idel Ingenieurbureau, ihrer Stammeinlagen vor den anderen Ge⸗ „„JIn unser Handelsregister A ist heute Herzogliches Amtsgericht. Schwintzer &. Gräff. Berlin. 24.5. 10. 42 p. 48 8 alen. Iemerk..ä“ 2½ onn. 14. 5. 9.. beans br. lüech 8 d- mann Geschäftszweig: Kommissionsgeschäft in vufss et ts. igatt 1111— zhneher Bäcger Glezihhnfalgichn Sch. 36 223. 30. 4. 13. 8 Siemens⸗Schuckertwerte G. m. b. H., S. 22 109. 5. 5. 13. Fritz Weise in Altenburg als alleiniger Bergwerks⸗ und Hüttenprodukten und aufmann O urgardt zu Dortmund tung, hier, daß durch Gesellschafter⸗ Elsterwerda, den 8. Mai 1912 „Günther Bürgel, Gleiwitz“, folgendes Karlsruhe, Baden. [18920] Sna3ch 2 astnnne, en de eherehcgereen S.*ob. d9; 8. 2 9. ,... Haꝛen iw. Sa. 1. segesct, waßen gwerks produ ls persönlich haftende Gesellsch in⸗ beschluß vom 31. März 1913 die Gef f. ai 1913. gel, Gleiwitz“, folgendes In das Handelsregister B Ba stell Blechen usw. The Ribbon 45a. 426 764. Grindelberlängerung. F. Soennecken, Bonn. 14. 5. 10. Altenb ng, den 16. Mai 1913 Metallen. steeten. 1“ Königliches Amtsgerich. üigekegen wotdei: Die Firma in 0.3. 620waedeveäinzeitagene, Ffena un tellung von 2 2 322 w. The 8 Sa. 42 7 8 ri er Engeneng. F· .2 benne 1“ n. .“ 8 bn u 8-- ö“ 1 Berlin, den 13. Mai 1913. Die Gesellschaft ist ei 2 schaft aufgelöst, der Kaufmann Hermann Eize, E1 erloschen. 2˙8. 883 Metals Syndicate Limited. Citv Road, Karl Zimmermann, Unadingen, Amt S. 22 110. 5. 5. 13. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. . Soreirn. Ih⸗ 1 Die Gesellschaft ist eine offene Handels. Otto hier zum Liquidator bestellt 2 „ Hann. [18898] Amtsgerich 3. =it Dreutsche Wereinigumns r eab oer⸗ 8 88 e111X1“ 818239 24 * 111“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sellschaft und 8dt 5. Jeee dator bestellt und die B J] (Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Mai 1913 lkunst. Gesellf nee Grassch. London, Engl.; Vertr.⸗H. Spring⸗ Dor aueschingen. 26.4.10 Z. 6485. 26.4. 13. 68c. 424 620. Schiebetürbeschlag. Annaberg, Erzgeb. [18865] Abteilung 86. h. aft und hat am 29. Apgil 1913 Firma abgeändert ist in Maschinen⸗ In das H ekanntmachung. 61 — 1210⸗ malkunst, Gesellschaft mit beschränkter Bet Srez ce ““ 1 Dreabenncesgen. agws srr. .ee en dihaas swreierera. - 1 Fü 5 . Vertrieb, Gesellschaft mit beschräntkter Ng. 15 as Handelregister Aist heute unter n gr “ [18911] Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des — 1,8 8 E Herse Tar⸗Ae. 339. 128,800. Schubeiddüfgaschne geas Feamaen Fenbenir. 6 Tö1“ 88 ö“ .“ 2 22 “ den E“ und Haftung. Am 13. Mai 1913 wurde bel folge 8 8 der Ftrüls L. Jagau zu Elze een Ieene. B Nr. 5, betr. Unternehmens: Schaffung künstlerischer wäle, Beuhm Sfc Fa. Felis Oüͤbner. Heermann 38. 5,10. F. 22 411. 26.4.13. die S 245 1 ETEEA“ 88 8 Otto Burgardt ist erloschen. dieser Firma sodat e 8 olgendes eingetragen worden: Die F Schlesische Elektrizitäts⸗ und Grabdenkmal ed, 22,25 675. Kassenbuch usw. 45c. 122 016. Dengelzeug usw. K. F. 70e. 425 227. Federlasten usw. “ ist unter Nr. 1066, die Firma Heinrich Dortmund, den c. Mai 1913. daß Shrg Hefann oftten, wachüetragen, ist erloschen. ² Firma Alktiengesellschaft in Breslau, 678 .e Verza sgeuns Aufsellunde Arthur Heberlein, Berlin, Koppenstr. 78. Klotz. Augsburg, Hermannstr. 34. 2. 5. 10. Erdmann Wolf u. Emil Wolf. Roß⸗ . Wiesa hltregend is vngeec “ Finke in Bielefeld und als deren In⸗ 8 Königliches Amtsagericht. 25. April 1913 die Firma abgeändert ist Ge. . 10. lea 1013. 111 serc ansg 1. 6. 10. H. 46 445. 2. 5. 13. K. 43 600. 26. 4. 13. wein. 7. 5. 10. W. 30 643. 28. 4. 13. . . ee vage wsren haber der Kaufmann Heinrich Finke da⸗ 8 ortmund. cc— in Maschinen Constructions⸗Ges Königliches Amtsgericht. tragen worden: Die Zweigniederlassung in lichste Förderung einer künstlerischen Fried⸗ 2 210, 4 eaS ns geesfne sabersg veb esndeet seen Keate 1 [18881] 3 er⸗ on esell⸗ Gl 1 28 1 schen Fried 1I1. 9à422 275. Postkartenalbum. 45c. 423 850. Förderwalze usw. 72c. 553 151. Steilfeuergeschütz usw. worden, der Geschäftsführer Erich Emil selbst heute eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteil schaft mit beschränkter Haftung Emmendingen ogau ist erloschen. hofsreform. Stammkapital: 20 000 ℳ. Arthur Hinkelmann, Neuhaldensleben. Johannes Schmidt, Rhünda b. Gensungen. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Zimmermann “ . “ . heute bei der unter Nummer ee Amtsgericht Düsseldorf 3 Handelsregister [17967] Amtsgericht Glogau. 14. 5. 13. Geschäftsführer: August Rupp, Architekt, 4 8 82. 29. 1 3. 1 . 9 — ü 9. 8. 5. 3 8 2 2 2 f⸗ De * vs⸗ 8 a Se e eeee. 8 5* . ; 8 * 8 in⸗ * *2 T. 8 — * 8 1 M Sce . 2ℳ 4 1n. 10, ,9 4992. So aasne wsn. 192. 4268 Sa1. Geuenge vir, Car 10,5 *9. *e⸗2, S82 oef, 13. ecf. meiniczefeiteen Geschestsfüheern Büühe nieierela. 1ssel] CEEAA 18s80 bexianaBeilnh tth t aAwdn Sbusde ,de er heszesaragih Rech gragiets Re, drf cfcllägsere een . 1 ““ 1 “ n . 30. 4. 13. ssind der Kaufmann Hermann Oswin 8 1 † (Inhaber Kaufmann Emil n dem Handelsregist 118889] heute zu O.⸗Z. 151 — Firma Kurt Linde. In unser Handelsregister Abteilun B ist 2. Ma 1“ Fa. 8 vret “ W“ 8 etf ö vei e Mhfer. Lr “ Sehes Walther und der Privatmann Rudolf. In unser Handelsregister Abteilung A. zilhelm Schulte zu Dortmund) folgendes 13. Mai 1913 “ Seghe 758 mann in Emmendingen — 88 unter Nr. 29 bei der Firma Comman⸗ 1 net na3eetpefrcgr du⸗ J11“nq“ 5. 10. ugen Müner, 011e ,87,297 90 4. 13.] Krogl, beide in Annaberg⸗ “ (ehete Heserg ch ET“ eingetragenen Fixma „Getreide⸗Com. Die Jirma ist erloschen. “ Uirer waben keretgt e Per Watd b 8 8- 8 b ’ — 2 4 8 8 — ’ 502* ien 1 2 2 . 6 2 2„ 2 cg.r „ 89 1 „ 8 : eeee- 1 “ Bhir dege in Amn-Herg 1019. I1“ e. “ 1I. mission Akti “ “ mmendingen, den 25. April 1913 zu Görlitz folgendes eingetragen worden: safteri ein berechtigt. ie Gesell⸗ Petgemtzale⸗, Senmeschinen, Fabri 1 19 8 41 20 580. Regelungsvorrichtung 11“ Körnggliches Amtsgericht. R 1 Feheden Lingetrngen. m Schulte, Wanda “ 4 Tö““ Großh. 1.4“ 913. u persönlich haftende Gefellschaer e Firma Rupp und Möller in “ . 6. 5. 10. für Pumpen usw. Erik Anton Rundlof, san ¶r HqebsFeß⸗ 111“ 85 dem Herrn Alfred Levy in Bielefeld is ann, zu Dortmund ist Prokura erteilt. vom 23. April 1913 soll das Grund lung — Bankier Ernst 2 us in Breslau ist Larlsruhe und Firma F. Hofmeister in M. 34 334. 28. 4. 13. Stocksund; Vertr.: C. Röstel u. R. H. and Stores, Enschede; Vertr.: Dr. D. Bamberg. 8 [18866] Prokura erteilt. Dortmund, den 8 1-,n Sg. 1 t 88 1 “ h Hi “ rans eu gerlszate aazescedelg de hüinran ie en ahes lih s⸗ 7 Penr. 20i. 422 956. “ zum Fest⸗ Korn, Berlin SW. 46. Landenberger, “ In das Handelsregister beute] Bielefeld, den 14. April 1913. 8 Königliches Amtsgericht. Erhöhung ist 1“ “ e. “ Abt. A O.⸗Z. 111 Bankdirektor Jean Bucher zu Preslan kinlaaen je eine Sacheinkage im Ben⸗. stellen abliegender Weichenzungen usw. 28. 5. 10. R. 27 168. 2. 5. 13. 21. 5. 10. T. 11 909. 3. 5. 18. eingetragen bei der Firma „Bahnhofs⸗ Königliches Amtsgericht. kapital beträgt; 820 500 ℳ, Auter. Schoch Hlzaazer Saressär dest d dlsghen 1 senr Crelshaer hesgerzeit, et Keeh n. d L. Büssing & Sohn. G. m. b. H., 46c. 4227 299. Kuͤhlvorrichtungen für 32f. 491, 018, Kreisel. Adolf Wulsch. hotel Erlanger Hof, Adolph Stutzen⸗ 1— beortmund. [18882] “ 8 jett 1 800 000 ℳ. Außer. Schoch in Hilzingen — wurde 8. ds erlandich “ Gesellschafter Grabdenkmale laut Katalog Nr. Ss Braunschweig. 9. 5. 10. B. 47 861. 2. 5.13. Dampfspritzen usw. G. Schiele & Co. Posen, Helmholtzstr. 1. 10.5. 10. W. 30 662. bacher“ in Bamberg: Die Firma ist Bremerhaven. [18872] 8 In unser Handelsregister Abteil kvinge. 8 88 Kennit gemacht. Die neuen auf gegiegen⸗ E1.““ Durch Beschluß 8 . 8 mnaüse Iaut ealeg Ne.2918 Farteat 201. 552 976. Fahrbare Kraftzentrale G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken. 25. 1. 13. erloschen. . Dandelsregister. heute die Firma „Gava Teerpech. . Inhaber lautenden Aktien zum Nenn- Engen, den 14. Mai 1913. tung der “ male laut Katalog Nr. 25 bis mit 86 usw. Akt.⸗Ges. Brown, Boverie & heim. 10. 6. 10. Sch. 36 397. 2. 5.13. 77h. 524 322. Flugapparat usw. Bamberg, 15. Mai 1913. 81 hiesigen E1 ist heute erwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ “ 5 werden zum Kars Großh. Amtsgericht. ist unter Zustimmung der periönbas hahtene die von der Gesellschaft zu den bezeichneten Cie., Baben, Schweiz; Vertr.: Robert 16c. 429 016. Antrieb für die Eduard Kurt Tuchscherer, Chemnitz, K. Amtsgericht. zu der Firma Martin Hoffmann in hränkter Haftung“ in Dortmund Bei der Nr. 1013 k 8 Ermsleben. [18900] den Gesellschafter der Gesellschaftsvertrag Werten übernommen sind. Mie öffent⸗ Boveri, 1“ 4. 4. 12. Brennstoffpumpe usw. Maschinenbau⸗ Getreidemarkt 7. 30. 4. 10. T. 11 844. attenberg [18867] b. folgendes eingetragen 8 Nummer 495 eingetragen worden Düsteldorfer bEEbö Im Handelsregister Abt. A. Nr. 20 tf C Lenderung betrst Bhg im entstena te dengegereöe “ 28. ö“ E“ Kalk 6. 10 8 .“ In das Handeleregister Abteilung A ist) Die an den Maler Felir Mar Paul 8 Unternehmens ist die schaft mit beschränkter Haftung bier bei der Firma J. Beiler Ermsleben die Namen der gegenwärtig persönlich “ Reichsanzeiger. G ant, "sw. De. Resübec chet 12rgesan , 5 2. Lagerg usw. under Nr. 2 am 6. Mai 1913 die offene Jackymskt in Bremerhape terteilte Pro⸗ 1 ng der dem Conrad Cavadino zu daß durch Gesellschafterbeschlun „[am 14. Mai 1913 eingetragen worden: haftenden Gesellschafter (Firmeninhaber) * eruhe, den 15. Mai 1913. Paul Fenr.. Se “ b88 g Cvegpecgdef nien “ Handelsgesellschaft Schmidt & Co. mit ö 11 Mat 1913 erlosch n 85 kontegnee in Belgien gehörigen Deutschen 2. Mai 1913 das Ster vom Die Firma jst erloschen. ¹ and. die Hschstzahl der Aufsictsatsmit 1““ Laul Mer - “ 4 . 1 Duͤfe 2,Gr .t 17151 G. 24 877. 30. 13. Hal⸗ sellsche — „D. mit ura m 14. Mai 1913 en. eichs 0 7 5 E57 Gan 72 913 8 Stammkapi 2 1 I“ 8 12 2 8 51 8. er 2 hts mit⸗ D9 . 2. IAe“ (91 G. 24 871 v504918. sibrem Siz in Dodenau eingetragen Bremerhaven, den 15. Mat 1913, icghatente Nr. 218 803 und 257 168 1000, ℳ au 24000 ℳ etböbt und 8,5 Peeen müne..en. dJeh, Sean Beuer in aon zeranzer Siemens &. Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 46c. 457 324 Brennstoffpumpe usw. Schmirgelwert Dr. Rudolf Schön⸗ weögeec; lich haftende Gesellschafter sind Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: igung von Teerpech Cava und Destillation E“ demenisprechend eeemn, Fane. isgol] de Görliger Bacäanesfelas 2e ba 3 Eeeegiter 9e Ra⸗
25. 5. 10. S. 22 139. 30. 4. 13. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. herr, Furth b. Chemnitz. 31. 5. 10. falgende: 1 ““ Lampe, Gerichtssekretär. n Teer. Die Gesellschaft ist auch be⸗ geg eer “ ist. 9 das Handelsregister des Königlichen Schlesischen Vankverei 81“vg. M Veizeltbehister 8öö 21 e. 432 574. Voltmeter usw. Rudolf Bergmans, Kalk. 13. 6. 10. Sch. 36 279. 30. 4. 13. SST; s 1 S i in Bremerhaven [18873 chtigt, ähnliche Patente Erz Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgerichts Essen ist am 9. Mai 1913 prokura in der Weise ertei es⸗ esamt- 6. Mai 1913 bei der „Dampfziegelei Halske Akt.⸗G Berlin. M. 34 756. 30. 4. 13 9. Rü⸗ it 1) Sägewerksbesitzer Carl Schmidt in . 8 1“ ate zur Erzeugung . eingetragen z2 bast am 9. Atat. 1913 protura in der Weise erteilt worden, daß Kochlowitz, Ges ftmit beschrä Siemens & Halske Akt⸗ es., Berlin. M. 34 756. 30. 4. 13. * ssS1e. 444 489. Rübenschnitzel⸗Trans⸗ Dodenau Handelsregister. 8 n Teerpech und Verarbeitung von Teer Düsseldorf. [18890] WRoy ragen zu B 250, betr. die Firma er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit ““ 7. 5. 10. S. 22 039. 30. 4. 13. 46rc. 457 325. Brennstoffpumpe usw. portschnecke usw. Hermann Bosse. Heck⸗ vE“ 7 8 ; Im hiesigen Handelsregister ist heute erwerben und auszubeuten. Bei der Nr. 1788 des 1“ oyal. Tonbild Theater Gesellschaft einem perso llich h ftenden Gesells E11““ n rn gi 21 c. 437 449. Wakzenzählwerk. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. lingen, Anh. 10. 5. 10. B. 47 885. 3.5.13. 92) Hammerschmied August Döpp in u der Fiema Unterweser Steinverkauf Das Stammkapital beträgt 20 0 “ .eeee Handelsregisters A mit beschränkter Haftung. Essen: Die oder ei See haftenden Gesellschafter worden, daß Ernst Loebinger sein Amt als Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Rudolf Bergmaus, Kalk. 13. 6. 10. 8S1e. 444 490. Rübenschnitzel⸗Rechen⸗ Jbb“ Handels Gesellschaft mit bescheänkter Senas — eschäftsführer ist der Cetkacgreo0⸗ ℳ. EETT“ Pe s, mnis des Geschäftsführers Bbejanteberlassuns bestenn “ Geschsftsfübrer niedergelegt hat und anm
Berli 5.6 S. 22 399. 3 %. 34 772. 3 ; s He sse, Heck· Ueber die; d andels⸗8 2 ; jedrich Graßme 1 D. rma H. 8 . „ wurde wegh zu Essen ist beendet. Di dei oki i ie 9 Fe. 8 St “ 2286996 S.aht aiari 49 225 389. P ennstoffdüfe usw . 1025 1de ee 888,6. 84½ gesellschaft ist folgendes eingetragen worden: in Bremerhaven folgendes eingetragen a Erßnnenn zu Dortmund. am 15. Mai 1913 nachgetragen, daß die 1h. Hehnegb 1u Hin ist bendet. Die bestellenden Prokuristen diese Zweignieder⸗ sFinfrka nellg Are wis egelehesihensfchter f. 3 3 e usw. „Anh. 10. 5. 10. B. 86. 5..13. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ worden: 8 1 1ö“ u“ Bebrlschaf aufgelöst und die Firma er⸗ Grünspan, ist zum zweiten Geschäͤftsfübrer .““ und die Firma der. bestellt ist — 6. 9.R. 5 94 üfchaf Fn zeichnen. Königliches Amtsgericht Kattowitz.
teg nsw. Mrgerzeine Clekeeifsteane⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. S1c. 444 491. Rübenschnißel-Rechen⸗ schaft hat am 1. Mai 1913 begonnen. Der Sitz der Firmz ist am 5. April Peübgef 1“ bestellt . 7 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Düsseldorf. eo. hen 1944 Kait 1 attowitz. O. S.
Friedland, Ez. Erestau. [19056] Königliches Amtsgericht.
◻
Gesellschaft, Berlin. 11.6.10. A. 14 924. Rudolf Bergmans, Kalk. 13. 6. 10. transporteur usw. Hermann Bosse, Heck⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1913 nach Lehe verlegt und die Firma 5 30. 4. 13. 3 WM. 34 769. 30. 4. 13. lingen, Anh. 10. 5. 10 B. 47 887. 5.5. 13. Fef Uschafter berechtigt. (H⸗R. A 32 *sdamit hier erloschen. lgen durch den Deutschen Reichsanzeiger 21f. 432 095. Isolierkörper usw. 46c. 480 054. Brennstoffdüse usw. S1 e. 444 492. Rübenschnitzel⸗Trans⸗ Val g 1” 1 s “ Bremerhaven, den 15. Mai 1913. Dortmund, den 8. Mai 1913 “ Duisburg In unser Handelsregister Abtei arii Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Maschinenbau⸗Austalt Humboldt u. portschnecke usw. Hermann Bosse, Heck⸗ ah s . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1b Königliches Amtsgericht . In das Hunbdelsrenister Abtet [18891] ist am 14. Mai e6“ bteilung A Sörlitz. [18913]2 Die Fi Zer zblich“; Berlin. 4. 5. 10. S. 22 017. 30. 4. 13. Rudolf Bergmans Cöln⸗Kalk. 9. 6.10. lingen, Anh. 10.5. 10. B. 47 889. 5. 5. 13. Königl. Amtsgericht. S. Getichts 8 11A“ In das Handelsregister Abteilung A ist r. Mai 1913 unter Nr. 88 die In unser Handelsregister Abteil 8 ie Firma „Beruhard Fröhlich“ in 21f. 536 911. Bogenlampe usw. M. 34 713. 30. 4. 11 87a. 422 739. Kulissenschrank. Otto Berlin. [18868] I1X““ ortmund. [18883] Fnte⸗ Eea 1055 die Firma Duis⸗ Jablr Efatfe; Kaufhaus Julius ist unter Nr. 1426 bei der “ “ 8 8. Mat 1913 im Handelg⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 46cM. 481 012. Brennstoffdüse usw. Deichsel. Pforzheim, Grenzstr. 14. 28.4.10. In unser Handelsregister A ist heute Brieg, Bz. Breslau. [19055] In unser Handelsregister Abteilung A 5 v Peee F als 1 Bez. mann Schneider in Görlitz folgendes 1 gälöscht ericht zpat 6. H.⸗R. A 708. Berlin. 25. 5. 10. S. 22 138. 30. 4. 13. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. D. 168 171 25. . 13. folgendes eingetragen worden: Nr. 41 004. Bei der in unser Handelsregister A heute die Firma: „Wilhelm Brecke“ burg Cleg als d e jmkühler, Duis⸗ Kaufmann Julius 8 Eorvw haber der eingetragen worden: lericht Kattowitz. 21g. 422 759. Kontaktfederanord⸗ Rudolf Bergmans, Kalk. 9. 6. 10. Aenderu in der Pers Berliner Eisen⸗& Werkzeug Hand⸗ unter Nr, 267 eingetragenen offenen Han⸗ Dortmund und als deren Inhaber Gesellschafter: 8 persönlich baftende EET onowski hierfelbst. Die Firma ist geändert in: Schuh⸗ Hattowitz O. S. [18923] nung usw. Deutsche Telephonwerke M. 34 712. 30. 4. 13. * erung in Person lung Adler & Co. Kommanditgesell⸗ delsgesellschaeft Vogt & Telle, Archi⸗ Ingenieur Wilhelm Brecke zu Dort⸗ Berthold u““ 844 b Amtzgericht Friedland B warenhaus Hermann Schneider. Bekanntmachung. G. m. b. H., Berlin. 2.5. 10. D. 18 192. 46c. 482 386. Brennstoffdüse usw. des Vertreters. schaft. Berlin. Persönlich haftender tekturbüro und Baugeschäft, Brieg, ind unter Nr. 2278 eingetragen worden. jäger Gerbende Lehmehhler Z eigeeeeeeö“ Görlitz, den 14. Mai 1913. Im Handelsregister ist am 8. Mai 1913 2. 5. 13. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. 44a. 457 606. Der bisherige Mit⸗ Gesellschafter: Josef Adler, Kaufmann, ist heute vrfrt vvEW1“ Gesell 8 Dortmund, den 13. Mai 1913. Schmidthorft Fee r, Hamborn⸗ Sandersheim. 8 [18903] Königliches Amtsgericht. bei der „Kattowitzer Ofenfabrik, Ge⸗ 21g. I 98 Bergmans, Cöln⸗Kalk. 9. 6.10. vertreter Pat⸗Anw. G. Benjamin hat die Berlin. Kommanditgesellschaft, welche am sat 65 wufgee herasor eeg. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 15. Februar N Sen biesigen Handelsregister ist unter Gotha. [18912 Her mit beschräukter Haftung“ ee (ee.14189. 2. 5. 15. 26 8 18, nftoffdüse . Vollmacht niedergelegt. 8 1. 0913 hat. sn Brigg.- er revisor Arthur Fäcke Iri lise 1913 begonnen. 1“ 1. J.es reee Ve. 8 das Handelsregister ist bei 1 Gesesch ne eingetraßen dac ge e sgfbie Z1g. 426 632. Schaltwerk usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. Löschungen. Fred „Le Chemisier“ Frederick Amtsgericht Brieg, den 10. Mai 1913. In unser Handelsregister Abteilnn”4- 298e.. aens 19. müller & Söhne“ heute folgendes 88 18 F.nreösere⸗ mit vom 6. Mai 1913 aufgelöst Hi⸗ Deutsche Telephonwerke G. m. b. H. Rudolf Bergmans, Cöln⸗Kalk. 13. 6. 10. 8 Infolge Verzichts. William Steinhardt, Berlin⸗Frie⸗ Bublitz. 1 [18874] heute unter Nummer 2279 die offene 1 getragen; W “ niederlassung in aes bmnit Zweig⸗ bisherige Geschäftssührer, Bauunternehmer Berlin. 2. 5. 10. D. 18 191. 2. 5. 13. M. 34 770. 30. 4. 13. “ 20a. 507 378. Mitnehmernocke usw. denau. Inhaber: Frederick William In unser Handelsregister A ist unter endelsgesellschaft„Eggers & Strömer“ Egeln. . [18893] Dem Kaufmann Karl Schniz in Kreiensen in Sachsen eingetrage 88 8 Wurzen Franz Lissy in Kattowitz, zum Liquidator 23f. 431 538. Lampion⸗Kerze usw. 46c. 500 534. Luftdüse für Ver⸗ 37dv. 496 003. Parkettfußboden⸗ Steinhardt, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 51 die Firma Adolph Bohnke, Dortmund eingetragen: In unser Handelsregister ist heute bei ist Gesamtprokura erteilt. Das Vorstandsmetalt d eFc bestellt ist. Der Geschäftsführer Oskar ilgen, Rhld. 28. 5. 10. brennungskraftmaschinen usw. Maschinen. platte usw. .— Nr. 41 009. Abrahamsohn & Will, Bublitz und als ihr Inhaber der Kauf⸗ lls Gesellschafter sind vermerkt: 1) Kauf⸗ der offenen Handelsgesellschaft Fiuke und K Die Gesamtprokura der Prokuristen Franz Lehmann in To 8 ist kaurermeister Dzialoszynski ist entlassen. — 6. H.⸗R. 274. 3. 5. 15. 1 bau⸗Anstalt Humboldt u. Rudolf 63 b. 498 084. Kinderklappwagen usw. Berlin. Gesellschafter: Abraham Abra⸗ mann dolph Bohnke in Bublitz ein⸗ eun Heinrich Eggers zu Dortmund, Kühne in Egeln folgendes eingetragen Karl Döll, Heinrich Westphal und Karl 1913 aus dem EEE11“ April B 111/7. 3 8. 26 519. Kettenrost usw. Ma⸗ Bergmans, „Cöln „Kalk. 13. 6. 10. 63 b. 528 012. Gestell für Fahr⸗ hamsohn, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, getragen. Kaufmann Hans Strömer zu Dortmund. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Schniz, sämtlich in Kreiensen, geht jetzt Durch Beschluß der E11.“ Amtsgericht Kattowitz. schinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk M. 34 771. 30. 4. 13. jeugverdecke usw. Arthur Will, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Bublitz. den 8. Mai 1913. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1913 Der bisherige Gesellschafter August Küͤhne dahin, daß je 2 derselben befugt sind, die lung vom 15 April 1913 CEE“ Koblenz 172 b. Cöln. 23. 5. 10. M. 34541. 30. 4. 13. 49f. 428 001. Presse zum Durch⸗ 71a. 515 025. Einbettung der Federn dorf. Offene Handelsgesellschaft, welche Königliches Amtsgericht. onnen. ist alleiniger Inhaber der Firma, er hat Firma zu zeichnen. 8 Ernst Winckler in Biel üd.-B In das Handelsregister B 8I Ze E- Is Seee . SS K.nee. an Gelenkstücken für Schuhwerk. 8 E. nurg, Bz. Hngdeb. 118875 ei Heftretung ee ist jeder das Heschäft ohne Liquidation mit Akti 58 zrhee⸗ dem Sengen Otto, Tüscher zu stellvertretender Vorstantsboesthaben 5 unter Nr. 139 die Gesellschaft 11 1 A heidt. Düsseldorf⸗Grafenberg. 14.5.10. H. 46247. Teillösch — Nr. 1 ax Gerber Kunst⸗ . E1A“ Lell er ermächtigt. und Passiven übernommen. wen Kreiensen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ wählt word *sschränkter Haftung 88 6“ Cöln⸗Kalk. 30. 5. 10. M. 34 578. 3. 5. 13. Teilloöschung. u. Bauglaserei Berlin. Inhaber: Im Handelsregister A Nr. 109 ist die Dortmund, den 13. 3 8 8. Mai 1913 loschen. “ schränkter Haftung unter der Firma: 30. 4. 13. 8 8 49f. 429 892. Presse zum Durch⸗ 1 Infolge Verzichts. „Ma Geebaf Kaufmann und Glaser⸗ Sirma Carl Zipprich in Burg heute Königliches ’ naihe ö t Gandersheim, den 7. Mai 1913. e. dene Mai 1888 Eöö“ 24f. 464 606. Rostkörper für Ketten⸗ lochen von Vollblöcken. Haniel & Lueg, 34i. 516 613. Ansprüche 2 und 3 meister, Berlin. — Nr. 41 011. Fink⸗ gelöscht worden. resde 8 gericht. Herzogliches Amtsgericht. erzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. rvige⸗ Haftung zu Coblenz“ roste usw. Maschinenbau⸗Anstalt Hum. Düsseldorf⸗Grafenberg. 14.5. 10. H. 46744. find auf Antrag des G.⸗M.⸗Inhabers vom eifen & Pritzkow, Neukölln. In⸗ Burg b. M., den 14. Mat 1913. L [18892] H. Müller. Srevenbroich. 11903841] —Fenagen worden; r “ “ zos 1213„ 922. Press Durch “ Mai 1913 bober: bs Fah Helste Fehegen Neu⸗ Königliches Amtsgericht. ragen “ “ d 15 uee rnp. hegifter ist heute bei Gardelegen. 8 [18904] meSn 11“ Abteilung 3 “ 4. 13 8 49f. 42 Presse zum Durch⸗ . 19. Me 3. n. as unter der nicht einge⸗ Crone, Brahe. 18876 Ih. 9997 1“ er Firma August Niemann in Schneid⸗ “ aiß Nr. 34 ist heute bei der F v. Drl 5 z don g 30. 424 777. Avparat zur Körper⸗ lochen von Vollblöcken. Daniel & Lues, Kaaiserliches Vatentamt. tragenen Firma Finkeisen &. Prigk 8 * Bekanmtmachung. ee ee 88. betr. die Firma lingen eingetragen worden: Dee Wiem⸗ “ Sen. Omnibus Verkehr — ET“ üngehrbratr. Flake a.W. 6.510. O. 5868. 3.5.13. 3. 2. 16. 8 berd Ge sellscheft auf den bicherigen lung 2 Nr. 56 sist bei der Firma Mon “ Eedelch. Egeln, den h Mech 1913. Gardelegen rdelegean fhag 1““ eingetragen worden: ö“ . . 8 önigliches Amtsgericht Königliches Amtss⸗ Ee Durch Beschluß der Gesellschafterver. Unternehn en, eteiligung an solchen 8 1 gericht. sammlun EEEA1 r⸗ Unternebmungen oder die Uebernahme g vom 18. April 1 V ernahme pril 1913 ist das deren Vertretung. L1““
Bekanntmachung.
8