8 8 Lee“ EEEEEö“ 111 28
8 8*
D
ostrowo, Bz. Posen. [18664] finger in Annen wird nach erfolgter 8— ““ . 1 g in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 ; itten, den 9. Mai 1913. 1— G 1 b “ “ 1] Börsen⸗ et age 8 muögen des Kaufmanns Paul Mann⸗ terains; ü Eh Mai 1913. n. des Schneidermeisters Franz mögen des Schuhmachermeisters egches Amtsgericht. Abteilung 2. 1 8 3 12* 8. . 867 . . den 7. Mai 1913. 28. Februar 1913 angenommene Zwangs⸗ prankenhausen, KyTh. [18670] gleichstermin auf den 11. Juni 1913, Ostrowo, den 7. 88 „ 1“ 11“ 4 1 hoben worden. b alle der Annahme des reigeschäftsinhaberin Ir Vamdrup und gen hat. ) 1 Statig “ 3 E asra 5 Westfältsche 2. Folge J86,10 8 86,10 b5 Berlin-Lichterfelde. 118715] Frankenhausen, den 16. Mai 1913. schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des aufgehoben, nachdem der. im Vergleichs⸗ Drewitz und Ruhleben des Direktions⸗ ͤͤ Berliner Börse, 19. Mai 1913. do. konf Anleihe 86,3: — 85,75 G do. 1908 unkv. 19/4 egp 95,60 G 1907, 1908/4 versch. 95,30 g 95,20b do. a norwegischen Gütertarif aufgenommen. 8 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 /4 0 97,00 G ’ —,— Bielef. 98, 00 FG02/03/4 97,50 G 1 97,50 b G do. 1904, 1905 3 ½ b8r 1 84,75b 85,50 6G 8e ESAn
716 1 Ri Kesel. G. S. (18658] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 .[187161 bahndirektors Jakob Richard Stenger . b Konküraverfahren. 1g r Iree 809 B. 88 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fonkursversahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. “ “ 111““ 1 S chnerber! 2 8 h i in Raschkow „ 8 8 1 . heim in Berlin, Spandauerstraße 11 bis schrei Gorek in Kosel ist infolge eines von Michael Gaczyust S . 8 1“ U Deut 13, Firma Paul Mannheim, ist, nach⸗ Ffr tesckeeeget ät. dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ wird nach erfolgter “ des Schluß es;. B f ntma ungen “ en ltei 9 an el er un ont ’ reuj 1 en dem der in dem Vergleichstermine vom des Kaiserlichen Amtsg schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. T arif⸗ n. Bekan 1 m b 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 88 der Eisenbahnen. vom 3. März 1913 bestätigt ist, aufge⸗ mögen des Gastwirts Reinhold Raspe, lichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer Reichenbach, VogtI. Vogti. [18696] Berlin, den 9. Mai 1913 — VeseeStann esssg; n Nr. 12, anberaumt. Der Termin ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deuusch⸗schwedisch⸗norwegischer 1c. 8 der Vergleichstermin vom 19. Mai 1912 . . . Heutlger] Voriger Heulger] Vori. . b er g Zwangsvergleichs zur Lina Selma verehel. Kunze, geb. Saßnitz Trälleborg. Mit Gültigkeit Amtlich festgestellte Kurse. Kurs 8 4289 928 8e9; .Sortge⸗ 1 bonger 1 Portger gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Vergleichsvorschlag zurückgezogen hat. rechnung bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ Rehnig, in Netzschtau wird hierdurch vom 1. Juni d. J. werden die Stationen Meckl. S.S2. 70 32 1.,1.7 90,80b — Berlner Synode 1890 ,4 88808 98,80 8 — Mannheim 1001 1805 1 3 R 2 do. do. 90, 94, 01, 05 3 ½ —,— 6885,10 b 9 do. 28 86 8 0. 7 üexene Konkursverfahren. 3. 2 I Konkursgerichts hur Einsicht der Be⸗ Shenne vom 5 Nrih 1913 angenomnge⸗ bezirks Berlin in den deutsch schwedisch⸗ Frank, 1 Lira, 1 23u, 1 Peseta = 0,89 ℳ. 1 bsterr. Oldenb e1 Abo ulene == dHde 18u9, 19, 58 83 11. 89988 88998. d8. vl2 uil, 28 8, vene9. 88.29 8 8829 8 80. * eee F In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ zffge stn 1. 8.) Girk emngten mieergele. 1X*X“*“*“ ist. noꝛ . Frerabferti⸗ 1 Krone österr⸗ung. W. = 085 8. 7 Eld. sühd. W. do. do. 1952 5b —,— —,— ZBochum 18 N ukv. 28,1 96,00 8 828,008 582 versch. 84,75b do. do. 1 1 terfelde verstorbenen 9 8 V., . 9 V V
8 23A2
1 1.1. 1.4. 1.3. 1.4. 1.1. 1.7.
= 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 1.4.10 97,80 G 97,80 G z6 tssek gsc bach i. V., den 15. Moc gungen. 5 8 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Gold) Sächsische St.⸗ versch. Gustav Maimann ist zur Prüfung der * des Fürstlichen Amtsgerichts. [18691] Königliches Amtsgericht. Altona, den 14. Mai 1918. 88 Lalaz He ese hacie. leen8 188558 3e
nachträglich angemeldeten Forderungen Priedeberg. N.-M. [186600 Laupheim.
S
89900 b9 —,— do. 1895, 1902 8 versch. —,— 67,50 g do. do. S. 1 B —
—ö=q28Ag
PPPürüürüree— - SSS
SüSPESgaegöSge
— 2— — S
88
☚ —έ
8
—
2₰
eee] PPFPfüFPPPPPee 2222222222
888888882828 Z888 SG
882
g 22282 22— S
5bF5SgSg=S
vFüöEP5er ———8 1.
8 agoccochchaooc—ocohcochchdchech
88888 8888888888 288888 [SSsszeses. SU,bOSSSDND0
&
SeereegSöSSS 80A
0908☛‧ 2*
PSEPSSSSgggSSö c 22ögögggäöÖ;G8 —J8æ=gZS
SEESE8ᷣE SSS8
— 2 ◻Ꝙ 800 —
+₰
Verschiedene Losanleihen. 2
Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 172,255 172,00 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 195,90 b 195,50 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 89. — 173,75 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2. 127,10 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,80 b
888
1— do. — 82,50 G do. 1907 unk. 164 1.4.10 95,50 G 95,25 b d d S. 2 b vorig. —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 —,— —,— MülheimRh. 99,04,08, 4 1.4.10 96, 96, 4 1 8 ndsverwaltungen. Die ei ier beigefü⸗ 2 Schwarzb.⸗Sond. 1900 4]/1.4.10 B b. a. H. 10 8 EE1—3 bg. d0. S. 2 9 mittags 11 ½ Uhr, vor dn ercae Das Konkursverfahren über das Ver⸗ laß der Magdalena Jauß, geb. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ [19046] 8 Emission lieferbar sind. do. 4 14.10 98,78 6 98,75 6 Mülh Nuhr 2 E. 1199 do Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde, aee mögen des Klempnermeisters Hermann 82 inger, Witwe des Jakob Jauß, mögen des Kaufmanns Karl Heinrich Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ do. 1881— 83 8 ⁄ versch. . ns gnns unk. 8114 1.4.10 98,10 6 96,10 g do. uf straße 9, Zimmer 24, anberaumt. 11913. Neumann in Friedeberg N.⸗M. wird eeeesen 9 in & chwendi, ist nach Ab⸗ Gottschalk in Nruhof ist infolge eines zehr. Mit Gültigkeit vom 20. Mai Wciechsel. Preußische Rentenbriefe. S. 1880, 1895gn 1,99 u. aenen 1889, 97 38 14.10 88,50 6 88,50 G Berlin⸗Lichterfelde, den 14. Mai 1913. nach Abhaltung des Schlußtermins am s Schlußtermins und Vollzug von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1913 wird die Station Köppelsdorf⸗Ober⸗ na ⸗. Boriger Hannoversche versch, 98,30 98,206 do. 0 ukv. 19,2274 14.10 94,80 6 94,806 do. 1900/01, 06, 07 ,4 versc, 96,28 8 88; 862 Der Gerichtsschreiber 9. Mai 1913 hierdurch aufgehoben. haltung des ußter ) 8 5 Pres⸗ . Kurs do. 8 versch. 85,50 G— 85,50 G 68 1895, 1899/ 3 1.4.10 —,— do. 1908/21 unk. 19741 versch 96,25 G E S. 18 — 22,4 hen Amtzgerie erg N.⸗M. 88 “ termin auf Mittwoch, den 4. Junti 1913, Versandstation in die Ausnahmetarife 85 1A“ V 8h, ü31öe“—— d n, 17194 t, 12 vr .he, 82 Bischofswerda, Sachsen. [18682] Königliches Amtsgeri 8 st., Zimmer ; 8 2 1 8 100 Frs. 8 T. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98,30 G 96,30 G 4 1908, S. 1, 3, 574 1.4.10 —,— do. 1897, 99, 08, 04 3 8 versch. 86,89 G. 86,80 G — do. S. I. n⸗ In, dem Konkursverfahren r. Gostyn. Beschlu. 186591]q ꝗGerichtsschreiber Notar.⸗Prakt. Rau. Amtsgericht in Reinfeld i. Holst., Zimm mäßigen sich die Frachtsätze des Ausnahme⸗ w 1100 Frs. 2 . —,—S. do do. versch 85,30 6 „88,30G . d0 2-1e d-nhsb 82, 1909 1. 88006 8 V ögen des Kaufmanus Paul Otto nkursverfahren über das Ver⸗— 1 — 4 5 “ 8 100 Kr. Pommersche 1,4,10 97,00 97,00 Charlottenb. 89, 98,99,4 versch. 97,50 87. bb. n18388, 59 1. . .10— 124 “ früher in Oberneukirch, jetzt . ieedee Johanu Löbau, Westpr. Beschluß. [18653] und die I (Ffäaa ge aca age im Verkehr mit einigen ne Chrsnenn ...100gr. 10&. 1895 b- ae⸗ 88 8, versch, 38,808 G 88,40:b 50. 1907 untv. 1774 1.4.10 99,809, G d0 1889, 382788 117 81,106 “ 2 Ag z0. 8 Gee; 1 2 - 2 b 1b g 2 . .. re 8 1 . . in Wehrsdorf, ist zur Abnahme der Kochanski in Kröben wird eingestellt, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ sind auf der Gerichtsschrei Auskunft erteilen die beteiligten x .. 69 . 1nn 7 hc 858 . 85809G 85306 32 See 828 4. ꝗ 38 — 1 16 1 1 8 ie ni 1— i 1913. Lissabon, Oporio 1 Milr. 14 †. 8 ;S Säan 39 h 88,299 do. 98, 99, 1902, 08 37 versch, 68,20 2-2 — veinnug8731900 , 88 88,90 B Sächs. ldw. Pf. bis 23 4 Erhebung von Einwendungen gegen das sprechende Masse nicht vorhanden ist. Liczmanski in Löbau Wpr. wird die niedergelegt. den 14. Mai 1913. Erfurt, den 8. Mai 1 8 Me . 18 3½ 85,40 G Eeör.2288 918086,8 & 88,20 5b Nürnberg. 1899 — 01 do. do. 28, 27,4 Schlußverzeichnis der bei der Vertestung zu Gostyn. den 8. Mai 1913. Vornahme der Schlußverteilung genehmigt Reinfeld i. Holst., den 14. Mai 1913 Königliche Eisenbahndirektion. 8 *. Jrg. . F. 1164“*“ t, versch. 88,000 do. 2s 1r.92.1929 7 venh, —.— do. 07/08 uk. 1718 Kredit. bis 22 1 berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 2- 661 19047] oo1 20,436 versch, 88,50 b Cöln 1900, 1908, 1908,4 versch. g8,40 5b do. 09-11 uk. 19-21 do. 26— 38,4 Gerau [18736]] Erhebung von Einwendungen gegen das Stallupönen. [18666] Am 1. Juni 1913 werden die jetzt in 1 3 M. 20,24 6 d 3 „ versch. 85,40 G do. 1912 Nunk. 22,28/74 1.3.9 95,50b G d0. 91,98 kv. 96-98,05,06 3 % dbis 25 38¼ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Gross 8 Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung Konkursverfahren. . slessg ..... ... 2 ver8. 7,75 1002 59 verch 88,25 Uhengocz a ve. 146 S 2 b 4 1 2 8 isch⸗ is taatseisenbahn und 1 vista —, 4,20 b B Schleswig⸗Holstein .. 4 versch. 95,605b 1 Cottbus 1900/4 1.4.10 Ss do. 1907 F unk. 15 mongeee den 16. Mai 1918. das erlabren in denetke bar den ecdveusig Fehlasgemminn di uhr, nücene der gefgsesenane wacfe h Prenggsch Secscheg eatgessenhannen unr. 158 2. V S5 versc 92. 388 16“ zgen der Christoph Ludwig 16. Juni 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, in Firma E. Wiesemaun Nachf. Königliches Amtsgericht. Vermögen er &.
88,75 89,75b Mülhausen i. E. 1908 * 1.12 g8' 71.1. 1 81 886, bööeeegeh Pe 8 sen i. E. 1906 74 1.4.10 95,755 95,60 G6 do. do. S. 1 88 76,75 G im Reinfeld, EWoistein. [18671] Königliche Eisenbahndirektion = 4,20 ℳ. 1 Libre Sterling = 20,40 ℳ. †qbHlat (voriga. —, Vw098 Termin auf den 7. Juni 1913, Vor⸗ Konkursverfahren. K. Amtsgericht Laupheim. 1 “ HHeaten 8 9 unt e 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 86,50 6 686,50 6G do. mniet Fhn o. 1892 4 1.4.10 —,— Hess. Lds.⸗ b Apt. 7 1n1 1913. der Schlußverteilung heute aufgehoben schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ lind des Direktionsbezirks Erfurt als ümserdcRan. 8, n. — des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Friedeberg N.⸗M., den 14 Mai 1913. der Schlußverteilung 19. do do. 100 fl , B.. 8 98,31 39 verg, 282828 88998 : c.,28 2 Den 15. Mai 1913. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen und S 5 ¹t einbezogen. Gleichzeitig er⸗ Brüssel, Antw. 100 Prs. 8 g 1 öFrs. 23 Eö8 . 2887,3 1.38.9 —e- M.⸗Gladbach 99, 1900 [4 1.1.7] 96,00 6 96,00 6 . Kom.„Obl. 5-94 Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag tarifs S 5 der Station Sonneberg (Thür.) 1090 Sr. 8 † Fauenburger 1.7 8 8885 898,50 b G 96,50 b G 1908 unkv. 18/2074 versch. 97,50 b 6 Münster 1908 ukv. 18/4 96,50 b G S. 1— 43 ½ 88 8 1 8 88 † . gins der Beteiligten do. do. 100 Lire d . 1 Schlußrechnung des Verwalters und zur weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ mögen des Baugewerksmeisters Franz kurzgerichts zur Einsicht der Beteiligte gungen. G I 4 — N;N 96,00 G 1.4.10% —,— do. 1902, 1904 unk. 14/4 do. bis 25 3. 1 d 1ö e Eisenbahn London ..... 1 ris 20,455 b B 1 4 Königliches Amtsgericht. und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Königliches Amtsgericht 1 termin auf den 11. Juni 1913, Vor⸗ 100 Pes. 14 T — Schlefische 4, versch. 97,75 d0. 94.96, 98, 01, 03 3 versch. 86,20 6 8640 8 Bekanntmachung 6 Ver⸗ Zeitz bestehenden Sonderbahnhöfe der — 100 Pef, 2 M. 1 “ Cöpenick. ä19014 1410 — . Amtsgerichte in Bischofswerda bestimmt 8 4 der Gläubiger über die nicht verwertbaren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 1b G — —,— —,— do. 3 versch. 85,30 b do. 1909 2 unkv. 15,4 1.410 S” do. 1902, 05 3. 100 Frs. vista] 81,075 b B 81,125 B 4 4
ini ts der Bahn⸗ b 100 Frs. 8T. —,— —,— Anleihen staatlicher Institut do. 1889 3; Een at II 1b 98 d292 Fa 1 ter Ab⸗ einigt und durch den rech g — 1 rs. 8 . —, 2 icher Institute. 9,8 1.4.10 V2 d0. 29 1910 unk. 184 „c2001 Schaffner III. Witwe von Wolfs⸗ vor dem Se Gericht, Zimmer EEEbö125 Flesgiec auf⸗ strecke Leipzig -Gera liegenden Güter⸗ 818 2R. 1“ Detm Lndsp.-n Leihet. 4] 1.,1,7 109,58908 109809 Ceem I —,— do. 1912 unk. 17,4 Bonn. Kontursverfahren. Htagbag kehlen aufgehoben. 8 ee; den 11. Mai 1913 eetne 88 6 1 und Verschiebebahnhof 1. Klasse Zeitz N. b 8 Sldenbg. staatl. Kered. 4 versch. 98,.30 6 88,40G — f ü B 1 3 öbau . 2. 11 geh 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Groß Gerau, den 10. Mai 1913.
Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,30 b 34,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.107138,00 b G [138,25 b
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 100,50 b 100 £ 5 14.7 ee.— 8 20 £ 5 1.1.7 [100,60 b . ult. Eeca —,— Mai 1vorig. —,— do. inn. Gd. 1907 200 £/25 do. 100 £, 20 £ 55 do. 09 50er, 10er 5 do. ber, 1er 5 do. Anleihe 1887 5 do. kleine 5 do. abg. 5 do. 937 kl. abg. 5 do. innere 4 ½ do. inn. kl. 4 ½ do. äuß. 88 1000 9 4 ½ do. 500 £ 4 ½ do. 100 %£ 4 ½ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Bosn. Landes⸗A. 4 do. 1898 4 ½ do. 1902 4 ½ 95,30 G 95,30 G Buen.⸗Air. Pr. 08 5 “ 7 do. Pr. 10 4 ½ 0 95,25 G 95,25 G do. 1000 u. 500 9 3 ⅛ 0 95,25 G 95,25 G do. 100 £ 3 ½ 0 95,25 G 95,25 G do. 20 £ 3 ½ 10 —,— —,— do. ult. sheutig. —,— 0 95,10 b 95,10 b B Mai lvorig. —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 0 95,50 G 95,50 G 251241561-246560 6 0 96,75 G 96,75 G 5r 121561-136560] 8 00 96,75 G 96,75 G 21 “ 97,20 B 97,20 B 1r 1 — 20000 96,50 G 96.,50 G Chilen. A. 1911]5 96,40 G 96,50 G do. Gold 89 gr. —,— —,— do. mittel LAF,p; geen do. kleine 87,00 g 87,00 G do. 1906 ch. 95,10 b 95,10 b Chines. 95 500 £ 10 95,10 b 95,50 G do. 100, 50 £
½
SEgg —=ö828
FäFEFSsrrrrüerereaegeeeöe — ro S
SüöPSPEEESeSSs’s
ö22gö=S2AgögöAöSgööge
2 —.,—. 22ö2öNSSg
100,30 b 100,30 b
100,20 B
—,— bto do
PPPPeüresrereseerseeessss
—-— 8
S
—
——V=qéö-
99,90 b 100,75 b 95,00 b G
96,60 b G 96,606b G 84,00 b G
—,—
7
SSSSSSSS
2ꝙ 88S 5 D D
SS
3 ½ versch. I o. . 3 ½ ponen, 8 1 . . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 87,00 6 87,00 G 5 8 Posen 1900, 1905,4 18685] Königliches Amtsgericht. KTierverkehrs für Zeitz auf dem Gemeina⸗ Saocholmn,Bthbg, 100 Er. 10 . — J112.08b vdo. Coburg. Landeol;”) 5 V eenece nach ersosgter des Schluß- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg. (18695] rsit. Konkursverfahren. (18657] schaftsbahnhofe. Die dem Stationsnamen 100 Kr. 8 T. 84,725b 8 84,78 5 Sen . AAS . en. 8 8 e . 97,80 G 8 vmt dt 1907 uk. 22 8 wee en Regensburg 0s uk. 18/4 Halberstadterstr. 52 a, mögen des Schneidermeisters Ernst gleichen Zeitpunkte ab weg. so. f 5 164 14. v1“ Faann S668 s wird nach erfolgter (Ses e. 100, 18892 charlottenburg. [18648] kursmasse nicht vorhanden ist. , 1884 38 st, hierdurch Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom gast⸗Benn Le, 1t. 81220 Jorm. 97 8 99,75 8 88,0092 6 Saarbrücken 10 urb.1674 8 3 ätigt ist, hierdur dsgess o. 2 Fleischwarenfabrikation mitbeschränk. In dem Konkursverfahren über das Ver. Marienwerder, Westpr. [18661] von demselben Tage bestätigt is 87,990 8 do. 18091, 98, 1908 ,3 89,90 G do. Stdt.04.,07u vJ/18,4 e 1 3761 1e 6 8 20 Francs⸗Stlich 16, 8 1898 ,38 au a ohen. den 10. Mai 1913. weiteren Verfahrens entsprechenden Masse Diethelm aus Rachelshof ist infolge Wächterspacn. [18676] Phosphate usw. (Tarifheft 3) einbezogen. F . 8 do. do. 88 1.5.11 86,00 6 66,00 bG do. 88 Schwerin t. M. 1897,3 den 10. Mai 1913. 3 8 38 3 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2/4 zni Abt. 40. eingestellt. — fden 31. Mai 1913, in Leisenwald wird, nachdem der in dem den 13. Mai 1913 pro do. 6. 5 des Königlichen Amtsgerichts. .40. Hadersleben, den 13. Mai 1913. Vergleichstermin auf den 31. Ma .[6 V Erfurt, den 13. Mai 1913. V 1903 3 ½ 1.1.7 100,20 b 6 —,— S 1 4 zer af Besch 28. April 1913 [19049] do. kleine 4245 b 8 Magdeb.⸗Wittenberge 8. 1. 9 8n 281 Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Apri E 8
3 1.4.1 4 95,90 B do. 1895, 1905 3 ½ Von diesem Tage ab ersolgt die Iea — do. do. unk. 22,4 versch 98,80 6 98,808 do. 1300 ntb, 171 144. (88108 Plauen ... ⸗7 ö190,5, Königliches Amtsgericht. Stallupönen, den 7. Mai 1913. ersetzt. Von diesem Tag 1 “ e. 85 8 Fec. 1 11882,,88,8 8 des am 18. September 1911 zu Mehlem Großh. Amtsgericht. önig eh T une e a44 — 2118 8. Konkursverfahren über das Ver⸗ ätze fall 8 do. S. 2 u. 8 unk. 22 V E1X“ 298ce aaitzam. .81, 19039 24 f ; * 51 ihe 2 8 4 18 8 3 —,— oe. 8 5 8 termins heg h mögen des Viehhändlers Kerl Förß maedelempners Tdilhelm Schultze Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zeitz bisher gegebenen Zusätze fallen vom 97308 2Q 9 do. 09 uk. 19/20,4 Bonn, den 14. 3. mogent. ist eingestellt, weil eine den es 8 hneidermeister b s g. o. 1909 uk. 1674 1.4.10 97,00 6 97,00 g do. 97 N 01-08, 05 38 3“ Schlußverteilung hier⸗ Eggert, früher in Tilsit, jetzt in Berlin⸗ Erfurt, den 9. Mai 1913. Bankdiskont. . do. 4. 97,806 do. 1““ do. 22¼ 14. 91„80b D.⸗Wilmeröd. Gem. 99 9700 1 ufgehoben. Hv Christianta 5 ½. Italien. Pl. 6. Kopenh. 51. Lissa. do. do. * 9 utp. 20,4 1.4.10 5709 8 897,00 Rostock. ä1881, 1884 8; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 3. r Dsde, e. 5 V do. 07 ukv. 18/4 99,10 6 99,00 G do. 1910 unk. 24 Wil aufgehoben 1. Juni d. ” 8 wirs des hetan 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. 11. 187e, Fde. 65 ℳt-. 10382 86806 wdo n eclsac 49 aftung in Charlottenburg, Wil⸗ 3 Sv eipächters Mads Konkursverfahren. * Ueckingen (Lothr.) der Eisenbahnen in Münz⸗Dulaten Stück —,— 1ö1”“ ö 8899 ist nach Schlußver⸗ venhaihdt 8eö. wird das In dem Konkursverfahren über das Ver. Tilfit, den 9. Mai 1913. Abt. 7 Elsaß⸗Lothringen als Versandstation in ana⸗ubaen vr. Goss⸗meim. 2 ,2 1171 488 8989 8 Fresden v do. d0. 09 unkv. 1974 8 G vi — 828888I11X“ 20, d 3 1.5. 2 3 o. 1904-07 ukv. 21/4 8 - esen . 8 Ner. Phosph. . 8 8 Gulden⸗Stücke 1 1 E 99 1900 3 CTharloteenbneg,. schreib und mangels ausreichender Vorschußzahlung eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Shneeee. es Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ⁴ 1.1.7 —, — d 1905 38 8 e 18918b Der Gerichtsschreiber ’1 8 s . — V 3x - . oog —— — Diverse Eisenbahnanleihen Se 19011 12 1 1 . 1 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,30 G 8 G 8 . .7 unk. 16/4 Charlottenburg. [18650] Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Vormittags 1e. g7 bg dem 8 Vheneeetsse eie 1“ nan. Königliche Eisenbahndirertion. 1 Lmeritanth Hanmoken groe 82068 Bergisch⸗ Märt. S. 3.. 3 1.1.7 92,25 b 8. 92,50 de 8 Konkursverfahren. 5 lichen Amtsgericht in arienwerder, genommene e 1üFare ö gtetmm v. en 1 1 8 astigen Zeschluk 1 Südwestdeutscher do. Coup. zb. New York —,— „ Mecklbg Friedr.⸗Fröb. 38 1.1.7 —,— 88,00b 8 do. 4 6 N 34 . Lit. H 8½ tei ahren über das Ver⸗ 8 ig des igt ist, hierdurch aufgehoben. Mitteldeutsch ⸗ Südwestdeu Belgische Banknoten 100 Francs Pfälzische Eisenbahn. 1 V Pöden es Ziegelch nad Falksanbide. asoen es iausczauns Ceio Luceg. ttsser hlsssesnn Zid all des Ce. Meceeshech den e hen kb1. vcervernehe. Mg Sinügehg tom Püüsge Bantaaen s Behs d⸗ge örne, vünunhe ignbah Fabrik Prier d auf
—g=EgEC — — +— S
* 02 8 E * SSEESEeSEegEeeSS’enn
S8SSSSS
8
8 95,60 G . Abfertigung des gesamten Güter⸗ und 100 Frs. 2 M. be. . 99,70 6 do 1882, 85 1903 3 % verstorbenen Dr. Paul Grosser wird astrow. [18679] 208,38 8 1904 3 ½ 190, bnigli es Amtsgericht Amtsgericht. Abt. 9. es Verf s n⸗ in Magdeburg. 8 ü8 8 4 3 .20 ⁄4 1.4. 1909 unk. 25[4 1.4.10 97,00 G 96,50 G b Kosten des Verfahrens entprechende Ko Baumschulenweg, Scheiblerstr. 7, wird, Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brtßssel 5. 4 (FIob, do. 1892, 1902, 08 88 V feich durch rechtskräftigen Beschluß Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. 2 do. do. 1912 ukv. 28,4 97,50 G 97,506 do 1895 8 möͤgen der Gesellschaft für Wurst und gersleben, Schleswig. [19052] vergleich tige 1
do. 1918 N ukv. 23,4 —,— Schöneberg Gem. 96,8 ½
teilung und Abhaltung des Schlußtermins Verfahren mangels einer den Kosten eines mögen des Molkereibesitzers Robert Königliches Amtsgericht. den Ausnahmetarif 2 für mineralische E1“ bo. 1908 unkv. 18,1 181
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche mögen des Landwirts Wilhelm Lohreyl. Abfertigungsstellen. 1 vrn 8 FA. do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —,— —,— do. 1908 ukv. 1919/4 8 unk. 20/4 , 2 do. mittel —,— Braunschweigische. Das Konkursverfahren über das Ver. Hamm, Westf. Beschlusz. [18673] 5 b, N28
8855555855
1—
1 1 do. raseh. — 4 o. Grundrbr. S. 1,2/4 Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 3 1 konv. u. v. 95 ,3 ½ 1.4. Düsseldorf 1899, 1905 8 2 — 1 8— 1 2 e 1 Stuttgart. c1895 N4 Bleibtreustr. 15/16, ist nach Schlußver⸗ Schlußverteilung. ür. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waiblingen. 118739] als besondere Kaliversandstation des Aus⸗ Heennische Bemnnsten 1887 .1 EE“ teilung und Abhaltung des Schlußtermins Hamm. den 6. Mai 1913. Marienwerder, den 15. Mai 1913. K. Amtsgericht Waiblingen. talienische Banknoten 100 L. 79,15 5b
V 55,10 G s2dbebs 8 1911 1ni ,98 96,80 B 14 8 1 v. R tellt) 76/88 1.5.11 —,— b fgehob Königliches Amtsgericht. Deerr Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahmetarifs 3 für den Verkehr nach den Norwegische Banknoten 100 Kr. (b. Reich sichergestellt) 88
aufgehoben. ““ 8 5
—
PFPrsrrrrrürrrrrrrüeree-s—
2Cé2 8
D8
99,00 b 97,25 b 67,60 G 68,10 b 68,50 b 68,60 b B
9Qã☛
S o
-=éEe
o. 3 8 do. 88, 90, 94, 00, 03 5* 1 1 eG 8 3 2 1j z in auf den Seiten 56—59 des Nachtrags II Oesterreichische Bankn. 100 Kr.] 94,75b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 ben 16 Mai 1913. gerne. “ [18669] des Königlichen Amtsgerichts. 1n “ Aükesences 1b Tarüfhest 1 wufgefätrie babsche veshnh Fecer. 1109, . . Branbbg 9. 1u nf 21 1419 1e. do. 1909 ukv. 15/1774 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen 19054 korb, 1- b Nichtverbandsstationen in den dir kten Ver⸗ do. do. 500 R. 215,25b * 1989 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. der Herner Metallwerke Schmücker, eeh⸗imts ;G termins und Vollzug der Schlußverteilung kehr einbezogen. Der Frachtberechnung do do. 5, 3 u. 1 R. 218,20ob osel Landatr. 6.22148 Danzig. Konkursverfahren. [18655]) Gesellschaft mit bischaatterg gcginns Hre Ee e verfahren über das Ver⸗ re ausgehgben 1913,“. oerden die auf den b Schwezische Baumoten 100 de 11218b do. 8. 22 ug, 384 8. nkursverfahren ü das in Herne wird nach erfolgter Abhaltung Das Ke 8 V“ vorgenannten Nachtrags aufgeführten Ent⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,959 d0. .25 uk. 22 “ Güwidts be.Sehlagtermins hierdurch aufgehoben. “ .. See veehe⸗ Hörcher. Notariatspraktikant. 88 der Kaliversandstation Sollstedt Folkeongons x Pec⸗Kchels2ni6⸗ V bo. 2.8. 28 ur. 29 Michael Beyer in Hans.rnsae⸗ Herne, den h. Men 1lih. Stuttgart⸗Sstheim, ist durch Beschaug e; veneeahels hes 8 912 89 “ 1en fugrg8 gelegt. 8— 1 denm. 2. Mi promenadenweg Nr. 11, früber —jz. ddes K. Amtsgerichts von heute nach Ab⸗ a onkursverfahre 98 9 uert⸗ . 859 8. 8 Rreis Strasburg Wpr. wird Hof. .118693] benc 8 Sehn ermins aufgehoben mögen der Firma Münchenbernsdorfer Königliche Eisenbahndirektion. G S. 3 be Beschlußfasfung über eine an den Das K. Amtsgericht Hof hat das w 2 8 Teppich⸗ und Läuferstoffweberei F. [19050)0 Bekanntmachung. 1 Staatsanleihen. “ Füse Hemr.12 Gemeinschuldner zu gewährende Unter. Konkursverfahren über das Vermögen des Den 16. Mai 1913. Emil Angelé in Ahssercenge⸗ 18 Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ Dtsch. Reichs⸗Schat: öö-SJo. do. E. 1.1038 stützung eine Gläubigerverjammlung, 2 EEEE“ Gerichtsschreiberei. Walzer. Feüde e edeeee “ ö deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Juni fälcig 1. 5. 184 1.17 Jeenee. hcsak,a 97 29. Mai 1913, ags Forster von Hof n. 8 Florian Em I 8 1—, 1913 wird das verzeichnis des Aus⸗ 138 .A. 1894, 97, 1900 v Uhr, vor das Königliche Amtsgericht Schlußtermins und vorgenommener Schluß⸗ Nünster, Els. [18740] wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 18ee 1 hüͤringische böh⸗ Dt. Reichs⸗Ant. ut 88 erj 8. EE bierselbst, Neugarten 30, Zimmer 220, verkeilung 8 Beschluß vom 15. Mai 8 “ Nachlaß termine vr 18 688 19 a Engenemehen⸗ unische und Nürnberger Waren wie folgt do do. unk⸗ 28 Int. 4 1.1010 H.. 3 Ftn. 1913 aufgehoben. 1 Das Konkursverfahren über den Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mise en gelten zunächst 0. 88 1betsc. 1“ 8 Pr essa⸗ deruffg. Mai 1913. Hof, 8* 16. Mat 1913.¼. der Ehefrau Johann Kuhlmann, schluß vom 20. März 1918 bestättgt ist, u Dileehe niassg e ehe 18“ veutle. 781010 Ccpr. 2.20, 21, 31,824 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichls Hof. Barbara geb. Decker, von Sondernach hierdurch aufgehoben. 3 Staatzeisenbahnen, rechtsrheinisches Netz. de Marsuongeee ETI DUspeln. [186841 Holzminden. [18710] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Weida, den 15. Mat 889 89 1) In Ziffer 12 (Glasinstrumente) sind do. Schutzgebiet⸗Anl. V 23 näe.22ez. 88 8 779 99,00 b 1 1.3. “ s.] 1.1.7 115,90 G 115,90 g Dänische St. 97 8 sbe über das Ver⸗ Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. * Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. eitere Beispiele hinter Thermometer 4.10 do. Ausg. 5, 6, 7 3 1.4.10 82,00 G 8 Eö 8 105,308 106,10 8 Egyptische gar. Das Konkursverfahren über — 8 ae. i. G 14. Mai 1913 7151 als weitere Beispie n 9 4.10 mögen der Amalie Anna verw. Bra. In dem Konkursverfahren über das Mlünster i. E., den 14. Ma sweissenfels. [18712] 8.
8 1.
8 1 Freibrg. i. B. 1900,07 N 94,50 3 do. 1.1.7 101,00 b 101,50 G riv VrI 58 1 einzuschalten: „photographische Trocken⸗ 8 „1.5.1614 1.1. do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1908 3 ¼ 1.5.11 do. 198. b p bant, geb. Jäger, in Döbeln wird Vermögen des früheren Gastwirts, Kaiserliches Amtsgertcht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ üatales Brillengläser, Vrillen mit Gestellen .N Een ae 1eene a11. 1 sh 18 2 *n8 88,28 8 Fürsten warde ep.0 58 1.1110 do. 1. 88998 9920, 1ennes0e⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ jetzigen Delikatessenhändlers 3 Otto Münster, Eis. [18741] mögen des Schuhfabrikanten Henenn aus unedlen Metallen, Glaslinsen. do. unk. 28 Int., 3 — do. Ausg.8, 11, 18 3 1.7, 8250 G ͤ Sei 1b 8 do 117 863,9b 883202 feh St. i. durch aufgehoben. Bornemann hierselbst ist zur Abnahme es seversatres. Reff in Weißenfels wird, nachdem er-— 2) In Ziffer 15 (kleinere Gegenstände 8 Seage . 1.4. 90,60b 88 1Hng- 9 8. 8 nab 5. de. 1910 N. unt, 21 ³ versch xZT Sresbeg1⸗ Fr-. Döbeln, den 13. Mai 1943. der E111“ 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in dem Vergleichstermine vom 3. Januar aus Metallen aller Art) erhält die An⸗ 8 he 3 versch. do. Landesklt. Rentb. 8 b Gießen. 1901, 1907/4 1 Calenbg. Cred. D. F Bee. 8 Königliches Amtsgericht. hebung von nwendungen geg 1 Einbeck. Beschluß.
. mmene; svergleich durch solche aus Edel⸗ T1“ do. do. 8 “ von 6 legen zaen d ckerers Johann Kuhl⸗ 1913 angenommene Zwang merkung „(ausgenommen 1 utlt. sheutlg. 76.,100( 4 — [18678] Schlußverzeichnis der bei 48 ö8 madan A nach er⸗ rechtskräftigen “ metallen)“ folgende Fassung „(auch mit Baden Bra soseg V Fgege.2 Hee ogr sc.; kursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen 13., folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tage bestätigt ist, vierdurch auggenoben. edlen Metallen überzogen, jedoch aus⸗ do. 1908, 09 unk. 16, 4 1.21
Das, Feagtnttenbesters Louis Ernst degluternns — 1 8 8 “ durch aufgehoben Weh . “ genommen Gsegenstane anelecpelweitllens. 1911/12 unk. 21/4 1.1. mögen de muhr Vormittags r, vor dem Herzog⸗d „auf o⸗n 1 1 1913 königliches Amtsgericht. 1Iu“” 22 (Nachtlichter nach⸗ . 1913 unk. 30 Int. 4 1.4. August Eicke, Inhabers der Firma e Amsgerichte hierselbst bestimmt. Münster i. E., den 14. Mai 1913. g 3) In Ziffer )
3 ⅞ versch. 85,50 G . 1906 utv. 1916,4
1 1 1909 ukv. 1919/4 7
—
.4
4
ELS=EEEzetsEEEEPSggP;Egggg9e 2IAIAEE=ESSAESo᷑SZgegEgSgSSäöSeonnnönöSböeeö
-gg
do. 1895 4 Trier 1910 unk. 21 4 do 1903/[3 ½ 1.1
1. v
I.
do. 1882, 85, 89, 96/319 1. do. 1902 N ¼ 1. Elberfeld. 1899 N4 1.1 do. 1908 N ukv. 18/20 [4 1.4. do. konv. u. 1889 3 ¼ 1.1. Elbing 19038 unkv. 1774] 1.1. do. 1909 N unkv. 194 1.1. d 11 1.4.
r 1 1 1 1
F .
2
Ulm 1912 unk. 16,4 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 do. 1908 S. 3 ukv. 16
gEG 8888
8 DODn/cüoScoSchcUchdo⸗
1 0
d
.8
DASccUh
7 7 1 7
88 L8
4
4
7 do. 1908 rückz. 37 2 7 7 do. 1908 unkv. 19 .2 7 87,50 G do. 1908 unkv. 22 8 10 96,25 G do. 1879 1 .1
8888 88
80 80 8o 80 80
— -,=qFqSSS
8
8 88 55
½ ₰ 2 &
o. 1903 3 Erfurt 1898, 1901 3
grürüeeessö— vüöePeeeeeseseeeöge —-22d 82
2 —2 ☛ ◻ σ☛☛ — —. . 21 —
do. 1908 N, 1910 N unkv. 18/22/4
—
do. 1883/3 96,25 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1 do. 1898 N, 1901 N3 0 —,— „ Worms 1901, 1906 ers 94,75 b 0 94,75 G Cssen.. 1901/4 V 4.10 96,25 G do. 1909 unk. 14
b do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 7 95,50 b G do. konv. 1892, 1 8 83,80 G 83,50 G ba. 1s. dse a1 8, 8 V 89 894 7 87,00 g 87,00 G do. 96 500, 100 £
asssxes 1 9 1903, 05 3 8 versch. 85,30 G —,— 0, 25 £ 28 Flensburg 1901, 1909,4] 1.4,10 95,50 8 8 8 ult. eniig. 84 do. 1912 F utv. 23,4 1.4. Wei ; Mini (vouig 8 9b * 1896 3 111.7] —2, eitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang 88808 Frankf. a.M. 06 uk. 1444 1.4.10 97,00 G Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients.⸗P. 88.,908G do. 1907 unk. 18 10 97,00 6 (siehe Seite 4). doErg. 10uk. 211. 4
- 1 8 8 unßs. 38 I1 do. 98 500, 100 0. 97,50G 1911 unk. 22 da. . 70,33
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do ult.
Mai Lvorig.
8A5 b 2 22228öb22
—
—
81 [8
4 4 1
E —V68—-b* A —
H [lISS
2— —
— —
=VgVg=S=* SS8E151 00H=Ö
—
8 Seee — D do
Sü=Ehoögeee 8
8 88
,—
im —-
1 sPrsen
1“ —2 22
— 2
11
888g
90 0 900
— —qÖ-o;8 do — gS
—VVgg 228ö2S
8
8n 50 —
1
3 ½ . — P 8
5 II. do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 do. D. E. ründb. 31 7 . do. Prop.⸗Anl.
Griech. 4 ⅛½ Mon.
96,80 b G do. 1912 unk. 2274 1.4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 8 do. 8 e. 97,00—b . 1905 3 1.410 ,— S. 1—8 unk. 30/82 4 1.1.7 97,90 b 6 97,90 b G do. 5 81 881-84
98,20 b 6G 98,20 G * 8 —2— 8 u. 1. 8998 5000,2500 „ 1 A;,süs . o. eue 3 ¼ 1.1. 8 f 8
8 1n2g-4 1119 85,288 Gr⸗Lichterf Gem. 1895 39 1.4.10 — do. Komm.⸗Oblig./4] 1.4.10 95,7 89,728988 weng gir Lar50
do. Ausg. 218 14.10 81,50 G 8, egen 1709 nt 61488 do. do. 3 1.4. 84,70 G .10000 ℳ
Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 14.10 95,70 b G —,— o. 1912 unkv. 2274 1.1. do. —1,— do. 2000 „
. .14. — do. do. Serie 5 — 739 1.4.10 —,— Halberstadt 02 unkv. 15‚4 1.1. ennge 11. 94,75 b do.
1. 1. 1.
22 1 8 —JVVB—
— —
4 7 do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 3 3
ers ers
—22S=2
2 F xh 7] 8 13 2 kv. v. 75, 78, 79,80/ 3 8 verf 3 ; 8 ;1 1 S iches Amtsgericht. en. ahren. 1866 utragen: „und Wachslichter“’. 1w.. 78, 8,15,80 82 vüen egehen dnvelalt davde be 5 588 “ neen [18665] Meren, Fesseetansn Ir ni. Ver. Hannover, den 14. 8 4 Tge28 5 752. ebens 8 ditgtea Glzubigen sere Zuf auf 168 ℳ, der Pe schlaß des hiesigen Neiase. Beschluß. 18665] nzgen de e Gold- Königliche Eisenbahndirektivn. . 1994 ... 12 teiligten Ce Zustimmung zur auf 18,15 ℳ durch Beschluß des hiesigen Das 1 über den Nachlaß högen des Kaufmanns Salvmon C “ 5 Ehen 8 Baiatage Setominden, veand⸗ eüclösg. her am 20, Jebeben 1 .2 acs* ete ate es gerehe mit und über Elsaß⸗ Bayern.. . epzutzüth⸗ Amt ict. M “ storbenen Kausmannswitwe Maria Deutsch⸗Französischer Verband Bahnstrecken vom 8 8b1“ EEETET1““ Flafsig, geborene Weigelt, wird ein⸗ Lothriugen). Teil 11 A, Schnittsätze für die deutschen Bahn” kät Bah kelenz. Beschluß. [18250] Gerichtsschreiber 8 stellt da eine den Kosten des Ver⸗ 1. Mat 1909. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Eichstätt Bahn⸗ ¹ wns Vnn. 20 b Konkursverfahren über das Ver⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. fahrens entsprechende Masse nicht zu er⸗ hof, Eichstätt Stadt, Müütenberg Sor nn Neumartt (Sef. der Ca. Pareen ven ³½ zgen der Handelsfrau Witwe Jo⸗ Kitzingen. [18689] warten ist. 1u“ Staatseisenbahnen und die Stationen Grünsfeld un . de herzogl. de Ageegegecgi 8⸗ haun in in Erkelenz brahn 853 Bekanntmachung. 8 Frenec den 14. Mai 1esi Badischen Staatseisenbahnen in den Ausnahmetarif Nr. 4 (Getreide) wie folgt 8 nn enen 4 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. nuügenommen. 2 29 Shens durch aufgehoben. “ mögen der Firma Ehemannbräu G. b 8 — — b Eetelenz aden 29 agrl 1a1⸗. 1een H. in Kitzingen . Neustadt, Orla. 4 [18699] PS 8 — 1 ran Königl. Amtsgericht. I. haltung des Schlußtermins und nach er⸗ Bekanntmachung. 1 Deutsche Schnitt⸗ Alt. Deutsch⸗ I I zant 2 9 nts do. 19887-99 3 1 do. 1898 38 1.4.10 94,00 G6 9400 G do. Cagenes⸗ vhte Ssereling alt bennag as Konkursverfahren über das Ver. sätze für den Ver. münsterol avricourt Chambrey weiler Fentsch . do. 1908 ul. ¹788 1.4. d Altonga .. . . 190114 1410 96306 98,89 8 do. 1901, 1902, 199 ,368 BI . 8 b 8 b b kgh Senhte⸗ sge ie Frac in Franken für 10 88 do. do. 1896, 1902 3 3 bööö 1d . z29n.”0s,1ena⸗ Konkursverfahren. gehoben. 8 mögen des Seilermeisters Gusta kehr von: Frachtsätze in Franken für 1000 kg bei Aufgabe in Wagen⸗ Els⸗Lothringer Rente3.] 1.4. do. 1911 unkv. 25,26, 4 versch. 95,30 G 95,30 G do. 1901 unkv. 17,4 Das Konkursverfahren über das Wer, bbee b9. Mea 28 Görbert in Oppurg wird nach erfolgter gb ladungen von 10 000 kg. Seee. Se.Nnt, 928 7 eeeeeee 1898 3 8 versch. 90,50 8 90,75 6 do. 1910 N uk. 20/22 4 möͤgen des früheren Lehrers Albert Der Gerichtsschreiber Königl Amtsgerichts eee. 1. —u10; une.19 . 01, 51918 t K h .09 88 82 „ hHo⸗ 8 ( e D. „ n 9 * 98 8 — 2 2 D. 1908 v. 1 3 „ 97, 3¹¼ ch. 8 9,02 H 9 1 Ernst aus Coppengrave, 3. Zt. haehes Königshütte, 0. S. 119044] Großherzogl. S. Amtsgericht. Eichstätt Bahnhof 17,00 15,10 19,50 19,50 3848 59. 1909 .1,2 uin.19,4 “ 88 versch. * 1.L1c 96,106 Feneen drce Fefte gergin en b “ 8 s. — Eichstätt Stadt.. 17,40 15,40 19,80 19,80 20,80 do. 1911 unkv. 31/4 Barmen.. 1880/ 4 1.1.7 —, unkv. 17,4 Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver. [18690] Grunsfeld 1220 11,00 12,00 12,10 12,10 bo. Et⸗A.13 Jnt, 4 do. en1396, 1901 Ns4 versch gudwigshafen -1908 4 Eschershausen, den 15. Mai 1913. mögen der Firma Karl Schätti's Nürnberg. ea hat mit Miltenberg Hbf.. 12,40 11,10 11,50 11,50 11,60 do. amort. 1887-1904,3 8 I“ Der Gerichtsschreiber Nachfolger, Inhaber Kaufmann Franz Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mii Miltenberg Hbf.. 2, 11, 1 8 saer dn Herzoglichen Amtsgerichts.
S
Ker T. er. ats üss.
½ —
d
8 400 „
. do. 1912 unk. 4074] 1.33.9 8 5 2 1.1. 490. Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1897, 1902 3 versch. 1 1. 84,90 b G do. 4⁄ Gold⸗R. 89
77,75 G 10000 ℳ Anklam Kr. 1901 uk. 15 4] 1.4.10 —,— Halle 1900, 1905,4 95,40 b do. 2000 „
hahea ahn do. 05 II, 10 Nukv. 21/4 v Emsch 10/11 ukv. 20/22 4 1.4.10 95,50 G 95,50 G 1 g 2 11. 85,80 G do. 400 „ 4. 47,70 b G lensburg Kr. 1901. 4 1.1.7/ —.,— kn. . 8. 1e9 8 85 wsch. Schuldv. * 1*1 75,50 G olländ. St. 1896 Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 1.4,10 95,00 G 95,00 G ꝙ „ o. 8. chuldv. 4 1.1.
90 ο —
02 — ð
10 97,00 6 97,40 B
g8
=gqEgEg
38. 8 . —,— an. Anl. S. 2 1.7 90,70b G analv. Wilm. u. Telt. 4 Fer h; Pommerf 817o No.n. 1nro9,8 39 101x8 893998 Lebus Kr. 1910 unk. 20 Heidelberg 1907 4 do 96,00 G do. 20 £ 1. 90,70 b G Sonderburg. Kr. 1899 80 8 4
4
4 1a do. ult. “ Telt. Kr. 1960, 07 uk. 15/4
3
4.10 —,— —,— 8
4.10% —, bera ; 4.10 95,30b 95,50 B 4.
4.10 —,—
8
94,75 b Mai svorig.
84,75 G do. Ser. 1 — 25 — Italien. Rente gr. 99,30 b do. kleine 89,20 b G do. ult. 179ag 95,00 B Mai vorig.
78,50 G do. am. S. 3, 4 95,00 B Marokk. 10 ukv. 26 87,40 G Mex. 99500,1000 78,50 G do. 200 „ 101,10 G do. 100 „ 86,75 G do. 20 „ 76,75 G do. 1904, 4200 ℳ 4
95,50 b do. 2100 „ 4
—, Norw. Anl. 1894 3 ½ 88,00 G do. 1888 gr. 3
ees güen do. mitt. u. kl. 3. 87,90 G Oest. amort Eb.⸗A
88888.
+₰
8
8889
4zeg8 Herford 1910 rz. 1939,4
AEEEETTETTeböö — Karlsruhe 1907/4 1. Aachen 1893, 02 S. 8, do.
1 S. 6 38 1.4. 8 1902 S. 10][4 1.4.10 97,00 G 97,00 G 1 1886, 1889 /3
1908 uk. 18z4 1.3. do. 1908 ukv. 18/4 14.10 97,00 G 97,00 G I 1898/4
do. 1909 uk. 19 4 1.3. do. 1909 N unk. 19-214 1.3.9 95,80b —,— 1904 unkv. 17/4
do. 19141 uk. 2114 1.4.10 do. 1912 N unk. 23/[4 1.3.9 96,30 G 968,30 G do. 07 N ukv. 18/19/21[4
1 1 1 28 1 1
*
do. ö“ do. neul. s. Klgrundb. do. do. 1890, 1901 do. do.
83,50 b
b
SESSg] AcSbNech
ge
do. do. Posensche S. 6 — 10.. do. S.
882g88
8888 2 S 198 82
88 8888
A5SUS̊EF
88
88828
888
α 0☛¶☛ ¶☛ 888888
128
—egS=WFbSS
-8ö.
EAQE 888SR
ScUcSh SSSF
888 8 88
-28AS
—
0
. 78,75 B Dtsch. Int. uk. 18 4 ½ 1.5. 93,10 b G —,— Oest. Gold 1000 fl. 4. —,— 8 1 9 1.1. 87,90 G do. 200 fl. 4. 89,50 b G 8 M. 80,75 G . ult. Ce A 1ö1öq“ 1. 97,00 G Mai (vorig. „ 1.1. 87,70 G Kronen⸗R.. 84,25 b
do. do. 4. 78,75 G 1 1.1.7 83,00 b leweHrh. e 11. 94,75 G 8 22 0. 0
Süebeedess
88 8—
—.
1 1 8 do. 1890, 94, 1900, 2/ 3 % ve 8 Magdeburg 1891 4 1 8 do. 1906 4 1 ch. do. 1902 unkv. 17 4 1 9 1 1 1
— 28282
5 1 138 vers 1.3 1.1 1 1
4 8 4 Vermda I18“ 11,90 10,70 11,50 11,50 11,60. 1906,4 1.1. So.h Forbach. Lothr. [18698] haltung des Schlußtermi . 8
8 rben 1912 unk. 21/4 1 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4
reutherstraße 52 1, als durch Zwangsver⸗ Die geschäftsführende Verwaltung: 8 1988-1009 8 versc. . un 184 vdo. St⸗Pf. R.1)ur,224 ershere kerlehern n Nachlaß degegnt ahußs⸗ O. S., den 5. Mai 1913. gleich beendet aufgehoben. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ 1v. 1/18,74 1.5 29. 101 een 28 3 r 100971 Das Konkursverfahren über de 2 O. S., den 2 2 b 8
f . 9,3 5 - f ; 1— do. 07/09 rückz. 41⁄འ4 1.2. Rzehulka in Königshütte, Bahnhof⸗ Beschluß vom 10. Mai 1913 das Konkurs⸗ Neumarkt (Opf.). 18,80 15,00 19,30 19 50 20,30 dessen 1899, 4 1r. be do. 19129 F unt. 22 4 12 1.17
do. 1904 S. 2 ukv. 14 4 1.1.7
1.7 G dübec 1908 un.10152 1.5.11% —, „ 1876.1878 3 1.1.7 do. 1906 unkv. 154
königli ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 döbec 190n nta 1019: 151 113 8 1 storb — Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei
do. 1902 unkv. 20(4 1.
do. 80, 86, 91, 02 3 % vers
☚
do. 88 1.5.11]/ —,— 1 b. 1. 86,50 B 8 8 . 1.4.10 86,75 b
2 . —,— 3 1 8 1.4.10 86,75 b Westfäli sche . 95,30 B . Pap.⸗Rente 4 ½1 1.2.8 —,— EII“ 8 ¼ 1.1. 86,10 b .. 1860 er Lose 4 1.5.11 178,50 b esen 1864 er Lose fr. Z. ℳ p. St.
— &☛ 2
1 8 1882/98/3 9 versch. do. 1907 Lit. R uük. 1674 1 1 1 o. 1899 3 ¼ 1.1.7 do. 1904 S. 1 3 ¼ 1.4.10 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1 6 1“ 88 — 1“
Gbob1“ 1895,8 1.4.10 do. Hdlslamm. Obl. 38 1.1.7 do. 1888,91 kv., 04, 05,88 ve
1“
8Gacte 8-83-ö
—
HR