1913 / 117 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1111

1195191 Ahtiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen sieben⸗ undzwanzigsten Auslosung unserer vier⸗ prozentigen Partialobligationen wur⸗ den folgende Nummern gezogen:

12 22 35 57 80 103 136 148 150 154 178 192 199 246 249 277 285.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1913 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herren G. v. Pachaly’s Enkel, hier, Roßmarkt 10.

Breslau, den 15. Mai 1913.

Der Vorstand. C. Brößling. F. Kemna.

[19677] Hannoversche Terraingesellschaft Ahktiengesellschaft.

Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗

neralversammlung findet nicht Freitag, den 30. Mai 1913, statt, sondern Frei⸗

Generalpersammlung der Zickerick⸗ werk Aktiengesellschaft i/Liquidation. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. Junt 1913, Nachmittags 3 Uhr, in den Bureauräumen der Gesellschaft in Wolfen⸗ büttel, Goslarsche Straße No. ass. 1060, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 31. Dezbr. 1912 und Beschlußfassung über diese Gegenstände. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und in ihr stimmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau in Wolfen⸗

8

[19521]

Durch Todesfall ist unser Aufsichtsrat⸗

mitglied Herr Archivrat Dr. Arnold

Hagemann, Wiesbaden, aus unserem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden. . Berlin, den 17. Mai 1913.

Stüdtereinigung und Ingenieur-⸗

bau ee. e

er.

[19522] Westdeutsche Jute-Spinnerei und

Weberei in Beuel am Rhein.

Bei der heute vor einem Notar statt⸗ gefundenen 14. Auslosung unserer 4 % hypothekarischen Anleihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:

Lit. A 20 Stück à 1000,—.

Nr. 14 19 65 77 200 235 240 254 271 272 345 393 405 424 426 441 506 509 514 587.

Lit. z 19 Stück à 500,—.

[19401]

(Bez.

Aktiva.

11“

Schenefelder Spar⸗ u. Leihkasse A.⸗G. in Schenefeld

Kiel).

Bilanz am 31. Dezember 1912. Genehmigt von der Generalversammlung vom 17. Mai 1913.

Passiva.

* %ℳ 892 098 75 115 873 58 49 752 50 8 000 53 700— 281 625,—

26 324/10 . 8 27941

1 182 761/34

ö“ Schuldscheiin Inhaberpapieer . Belegungen bei Sparkassen Gebäude ....

Ländereien .

eX“ und Mieteguthaben

assenbestand..

Verlust.

Geschäftsunkostern..

4ℳ 1 075 692 %

Spareinlagen ... 32 051 67

Gelder z. tägl. Verfügung “X“ Aktienkapital 2400,—,

““ ““ Verwendungen für gemein⸗

nützige Zweckk.... 7

600 68 90199

2582 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 946 53] Zinsengewinn ...

4 779 08

„Untersuchungssachen.

2 Aufgebot

e,

22 8 8 ee Offentlicher Anzeiger. ꝛc. von Wertpapieren.

mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Drit anzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 20. Mai

Anzeigenpreis für den Raum einer ö5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

stsanwälten.

6. Erwerbs⸗ und ertsc stenezsegsceaften 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

—.——

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

[19509]

Aktiengesellschaften.

Geschäftsabschluß der

Jasenitzer Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft

[19410] Aktiva.

Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Passiva.

Masch»» ca. 10 % Abschreibung...

Werkzeuge, Utensilien, Apparatur

380 117 38 117

110 217

8⁵

85 23 23

100 000

64“

Arbeiter⸗u. Beamtenunterstützungs⸗ 11““

1ööö“

ℳ8 6 000 000

103 195 861 402

ca. 10 % Abschreibung . .

Mebsiitt 1156— ca. 10 % Abschreibung

Eö1“ ca. 15 % Abschreibung

Waren und Materialien . Debitorennn * Effekten und Kautionen bei Behörden eFecithaben ö11ö1ö1“”“n;

268 16 240,— 745—

822 509

Gebäudemiete und Landpacht.. Gewinn auf Län⸗ v11e6“*“

Nr. 24 39 48 59 74 115 116 190 214 216 288 343 353 389 466 544 553 571 598.

Lit. C 14 Stück à 200,—.

Nr. 48 168 175 214 241 297 315 356 366 402 432.437 439.

Die Zahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschretbungen erfolgt zum Kurse von 102 % vom 2. Januar 1914 ab bei

unserer Gesellschaftskasse in Beuel,

der Mitteldeutschen Treditbank in Fraukfurt a. M. und Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Bonn, Cöln, Berlin und Düsseldorf, der Bank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G. in Meiningen und deren ilialen, der Deutschen Bank iliale Dresden in Dresden und dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf. Der Anspruch auf Auszahlung der Kapital⸗ summe erlischt mit dem 2. Januar 1924. Von früheren Verlosungen sind noch rückständig: Lit. A à 1000,— Nr. 446 452. Lit. B à 500,— Nr. 439. Lit. C à 200,— Nr. 187. Beuel a. Rh., den 16. Mai 1913. Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. E. Reichenbach. Hch. Gujer. inventar..

[19679] Kunstanstalt Ie und Grund⸗

vorm. Etzold & Kiefiling, A.⸗G.] Kautionen des Per⸗ Gemäß § 11 der Satzungen unserer sonals 119 677,57 Gesellschaft laden wir die geehrten Aktio. Wertpapiere . .. näre zu der auf Freitag, den 6. Juni Barbestand .. .. 1913, Nachmittags 4 Uhr, an⸗ Ausgeliehene I. Hy⸗ beraumten, im Sitzungssaale der Leipziger pothek.. Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, statt⸗ Verschiedene findenden ordentlichen Generalver⸗ Schuldner... sammlung hiermit ein. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ 2 vhechlußz für das = 2) Beschlußfassung über die Verwendun 253 264/78 des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung die Gesellschaftsorgane.

der Gesellschaft, welches sich büttel, Langeherzogstr. 63, befindet, oder bei den Bankhäusern C. L. Seeliger in Wolfenbüttel oder Ephraim Meyer & Sohn in Hannover entweder vorzu⸗ zeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weisen nachzuweisen. Wolfenbüttel, den 20. Mai 1913. Zickerickwerk Aktiengesellschaft Leo Lasker, Justizrat, i Liquidation. Vorsitzender. W. Pappée.

119507] Karlsruher Terraingesellschaft i / Liqu. Karlsruhe i/B.

Bilanz am 31. Dezember 1912.

g Reingewinn .. 96 ““

96

tag, den 20. Juni 1913, Nach⸗

mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftszimmer

der Gesellschaft, Schillerstr. 23 I, mit der

bereits bekannt gegebenen Tagesordnung:

Erledigung der im § 33 des Gesell⸗

schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte. Hannover, den 19. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat.

Passagiergeld Einnahmen. EWeeee“ Gepäck⸗ und Viehfrachten Frachten und Schleppgelder M111164A4*“ Reestaurationspacht .. .. 11X4“XA“ Schadenvergütung Havarie „Dpf. Christian“. o. Kollision Aalbach.. Zuschuß der Ww.

Steltern .. 1“ Aufsichtsrat

Vergütung an den Farmvberlut.. e“ 1 882/41 Ueberweisung an Reservefonds . 355 55 Reingewinn (an Reservefonds davon 523,01) . . . 1 260 01

6 697/66 1X“ 6 697 64 R. Peperkorn, Rechnungeführer.

1 Der Vorstand. Chr. Stahl. M. Carstens.

Die Revisoren: Heinr. Harbs.

17 500

1 847 718 2 753 136 266 057 941 636 9 341

77 718

323 18 04 05 62

3 07 30

1 509 676,16 151 676/16] ,1 358 000 ee2 8 ͤ“““ 7 787 107 26 DL22 . Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912. Reparatur für die Kollision im Aalbach 8 42 ö“ Betriebsausgaben, div. Rechnungen ꝛc.. CCö1““ 5 63681 185 199 85 8 bleibt Verlust. 1 082 987 99

März 1913.

651e.e

Schenefeld, 28. April 1913. „Der Aufsichtsrat. ““ A. Riecken. P. W. Cassuben. Marx Maas.

Heinr. Behrens sen.

17 242113 Kasse . 4 940/06 Patente, Marken und Musterschutzrechte Gratlfikation für Extrafahrten... . 333 ca. 10 % Abschreibung...

FKohlen e1616 Reparatur des Budigschen Bollwerks. 8

Budig bei der Reparatur des Bollwerks Ausgaben.

Andr. Carstens.

[19405]

Süchsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Aktiva. anz am 31. Dezember 1912. Passiva.

.₰ 1 500 000 450 000 1 000 50 000—p 147 500 242 000—

1I

3₰

An Terrainkonto. 78 759 21 Immobilienkonto 193 676,50 Inventarkonto.. 1— Kassakonto.. 2 60909

198 330/57

u224* ““

1411*² Abschreibungen:

auf Patente, Marken und Musterschutzrecht 151 676 Maschinen v 8 38 117 Werkzeuge, Utensilien, Apparatur 10 217 CT11 8 8 157 1A“*“ 3 247

J 11XA14X“

Per Akiienkapitalkonto: einbezahlt 910 000,—

16 85 23 96 15

Bilanz am 31.

Aktiva. Dampfer „Jasenitz“ Buchwert.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 e“ 2 883,58 ab Gewinn p. 1911/12 . 1788,95 Havariekonto „Dampfer Demmin“. 1 Debitor (Ww. Budig) Passiva.

Rück⸗ zahlung 816 170,— Hypothekenkonto.. Reservefondskonto.. nicht erhobene Divi⸗

Kreditorenkonto... Gewinn⸗ und Verlust⸗

51 000,—

ö“ Dampfschiffe ... 960 615— Aktienkapital .. . . . Motorfähre Pillnitz v14“ mit Zubehör ... 78 000 Anleiherückzahlungskonto. Pulsometer.. Schleppkähne 15 000 Versicherungsfonds.. Landungsbrücken 46 000— Aufgenommene Hypotheken C Rich afgehobene Dip dende 1 1 .“ icht abgehobene Anleihezinse Inventar, Werkzeuge, Kautionen des Personals Werkzeugmaschinen 119 677,57 Materialbestände, Verschiedene Gläubiger . . . .. einschl. Kohlen .. Bruttogewinn 167 163,05 Proviantbestände u. ab für Abschrei⸗ Restaurations⸗ Hu

93 83 113 000

29 572

211 416 35 822 509 33

2 302 1552 Der Vorstand. P. Walther. Dr. Greimer. R. Zörner. Dr. Thies.

51 00— 119559] Actien⸗Bauverein „Passage“. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva.

2 397,99 „4 197,88 6 595 87] 57 595/87 38 3 I Gesegticher Reservefonddes 71 903 62 Berliner 3 ½ % ded ages . das Bsss⸗ Teilschuldverschreibungen . . . . . .. Hypothekenkonto Friedrichstr. 161/162. . .. Garantiekonto für die Berliner Hôtel⸗Gesell⸗ schaft 1 000 000,—. Erneuerungsfondskontoa.. Talonsteuerreservekonto: Vortrag vom 1. Januar 1912 23 400,— 814“; Rückständige Dividendenscheineeinlösungskonto Dispositionsfondskonto: Bestand am 31. Dez. 1912. 19 220,— v“ 50 000,—

L1444X*“ Couponseinlösungskonto: Coupons per 1. Januar 1913 von J 2 500 000,— Teilschuldverschreibung. a116161XA“

2 09503 4 216,45

80 199 39

2 302 11352

11“

232 5656 473 376 *% Haben.

Aetemtapitl726 1 Kreditor, Paul Steffen, Duchow:

Havarie Schiffer Fuug . 92 878,31 ““

74 284,74 Der Auffächtsenss besteht, aus win Hfrefn⸗ Paul Steffen, Duchow bei Jasenitz h1X“ 88 8

Ferd. Pautz, Jasenitz i. Pomm., Reingewin n 44 859,85 Gustav Kaddatz, Duchow bei Jasenitz i. Pomm. 34 567,— verteilt sich wie folgr:

Jasenitz, den 17. April 1913. 28 958 34 Veberweisung an den Der Vorstand. Reservefonds

8 Georg Budig. 3 8 d 1. 22 2* )

9 den Vormn . [1939603003 Bank für Chile und Deutschland. 282 945 15

2 ½ % Dividende. Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in

473 376,37

Passage Grundstück⸗ und Gebäudekonto (Behren⸗ traße 50/52, Friedrichstr. 163/164, Unter den Passage Inventarienkonto 1 924,75 Abschreibung.. 1 824,75 Passage Elektr. Stationsanlage⸗ u. Maschinenkto. Passage Akkumulatorenanlagekonto . . . .. Passage Dampfheizungs⸗, Luͤftungs⸗ und Wasser⸗

g Panoptikum Anlagekonto . . .... Grundstückskonto, Friedrichstr. 161/162 .. . . Pfandbriefkonto Nom. 19 000,— 3 ½ % Ber⸗ 111X14XA“ Beteiligungskonto 5 338 000 auf 3 202 800 herabgesetzte Aktien der Berliner Hötel⸗ Gesellschaft (Kaiserhof) . . . . .. ... . Konto: Einlage des stillen Gesellschafters bei der Berliner Hötel⸗Gesellschaft (Kaiserhof). Garantiekonto für die Berliner Hötel⸗Gesell⸗ schaft (Kaiserhof) 1 000 000,—.

180 428 59 037 1 047 3 135 9 519 98

8 000 000—- 100

100 100]¹

100 100 1 696 449

16 606—

08 ab für die Pensions⸗

29 02 10 29

1 179 809

.

An Steuer⸗ u. Assekuranzkonto, Per Vortrag.. einschließl. 2 895,92 TVerrainkonto .. Wertzuwachssteuer. 5 726/76 Immobilienkonto,.

Unkostenkontog, darunter Zinsenkonto.. 9 499,11 Straßen⸗ Mietzinsenkonto. 11“ Pachtzinsenkonto.

Reingewinn: 8 Vortrag 1911

„v 2272

14 972 38

Vortra Valparaiso, Santiago, Concepeion, Temuco, Antofagasta, Victoria, Rechnen 5 8 8 Atkiva⸗ Valdivia und Oruro. Passiva. ——I a- v 2 768 373/12 2 768 373 Verpflichtung der Aktionäre für Aktienkapital 10 000 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto am Haben. nicht eingezahlte 50 % des Reservefonds.. 183 402 37 E11e“ Fmnne Aktienbapitals .. . Spezialreserve 183 402 37 Bankguthaben der Zentrale in Arzepte . . .. . . . 1 699 286 61

859 905 92 8 Depositen auf Termine,

180 428,08

2 8

69 220 48 100

Gewinn 199

232 565 64

[253 264 78 Der Liquidator: Ad. Meeß.

3 843 360 2 000 000

52 137,56

31. Dezember 1912.

5 000 000 848 551 36

62 500

84 873 ³

1 203 715 Hamburg.

Genehmigt in der heutigen Generalversammlung.

Karlsruhe, den 15. Mai 1913.

Der Aufsichtsrat. Ad. Williard.

119511] Bayerische Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg in Nürnberg. Akti Bilanz per 31. Dezember 1912. 2

va.

Passiva.

N2

——

An W“ Kautionskonto für Straßen⸗

si mnge... Aktivhypothekenkonto

Restkaufschillinge Plänekonto. . Päuserkonto.. Kassakonto.. Effektenkonto. Mobiliarkonto Gewinn⸗ und V

Lnnnss 2 452 324,3 9 524 50

350 47769] 2 404 80 896 4493 428 64 269 535/68

3 984 208 58

und

Gewinn⸗

und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

2 320 000

283 500 544 500

Per Aktienkapitalkonto Passivhypothekenkonto

ö1““

Te“ Kontokorrentkreditoren

738 129,33

Konto⸗

korrent⸗

debitoren 1 920 75

Rückstellungskonko f. Aktw⸗ hvypotheken u. Restkauf⸗ ““

736 208 58

100 200— 3 984 208 58 Haben.

Saldovortrag, Verlust pro 1911 98 3 Kautionskonto für Straßensiche⸗ Aktivhypothekenkonto: Ausfälle

53 251,08

c. 19 000,—

Aktivhypothekenkonto: Ruckstellung Eoo“ 1 Nobiliarkonto (Abschreibung).. 1

Wertzuwachssteuerkont

3 992,03

2 000,— Häuserunkostenkonto . . Effekten⸗ und Kautionskonto Minderwert pro 1912 „. LEE“ 8 FL“

Rückstellung pro 1911

Rückstellung p 1911

ro

haben Gewinn⸗ und Verlustkonto geprü geführten Büchern und Belegen befunden. Nürnberg, 5. März 1913. Otto Kohn. Justizrat Dr. Hug

gesellschaft Nürnberg in Hceehe

34 251 100 000 V

8 037

1 992 26 934 4 411

289 27 943/67

262

330 414 95

Die unterzeichneten Herren des der Baverischen Terrain⸗Aktien⸗

und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß

18

29 599 65

10 159/06 21 046,56

74— 269 535 68

Per Terrainkonto. . Aktivhypotheken⸗

9 zinsenkonto.. Miete⸗ und Pacht⸗

64“

lanekontdhd

erlust pro 1912 .

44

95 18

03 10 80

95

50 91

330 414 95

eute die vorstehende Bilanz sowie das

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen oder durch Depo⸗ sitenscheine, in welchen von einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen die Hüetelegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Aktionäre auszuweisen. Leitelshain⸗Crimmitschau, 19. Mai 1913. 1 &t 1.e

orm. old & Kießling, A.⸗G.

„Der Aufsichtsrat. Emil Kießling, Vorsttzender.

[19695]

Hierdurch lade ich die Aktionäre der

Continental Hotel A.⸗G. zu Wies⸗

baden zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Dienstag.

den 10. Juni 1913, Vormittags

9 Uhr, in den Württemberger Hof zu

Nürnberg ein, und zwar mit folgender

Tages ordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Eüatndene grungh

§ 1 Abs. 2 „Die Gesellschaft be⸗ absichtigt auch noch andere Hotels zu erwerben, und zwar in erster Linie den Frankfurter Hof in Frankfurt a. M.“ ommt in Fortfall. § 2 Abs. 2 lautet in Zukunft: Diese Aktien lauten auf den In⸗ haber und tragen die Nummern 1 bis 1000, 1166 1180, 1191 1259, 1276 bis 1357, 1367 1700; sie sind vom Vorstand und einem Aufsichtsrats⸗ mitglied unterzeichnet. § 13 Abs. 2 lautet in Zukunft: Der Aufsichtsrat hält seine Sitzungen auf Einladung des Vor⸗ sitzenden an einem von diesem zu be⸗

stimmenden Orte ab.“ Hotel

den

Continental Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

o Cahn. Richard Pfeiflen.

Betriebsausgaben.. Repgraturen . .... Bruttogewinn.

206 665/ 82 167 163 05

V

ees 1 233 734 79

Dresden, am 17. Mai 1913.

Betriebseinnahmen .. .. Ertragskonto der Fähre

Loschwitz⸗Blasewitz... Ertragskonto der Fähre

Pachterträge .. ...

1 193,09

3 821 93 25 004 59

1 233 734,79

Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

C. Fischer.

[19406] Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft beschlossene Di⸗ vidende von 2 ½ % wird sofort mit 7,50 für jede Aktie im Nennwerte von 300,—, 30,— für jede Aktie im Nennwerte von 1200,—, 37,50 für jede Aktie im Nennwerte von 1500,— bei der Gesellschaftskasse in Dresden sowie bei den Dresdner Bankhäusern gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt an den Vor⸗ zeiger gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins 8 für das Geschäftsjahr 1912. Bei der am April d. J. erfolgten notariellen Auslosung wurde von den 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901 erie VI, enthaltend die 50 Stücke Nr. 251 300 à 1000,—, ausgelost. Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuldvers chreibungen, deren Verzinsung am 30. September 1913 endet, erfolgt zum Nennwerte ab 1. Oktober 1913 gegen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ hörigen noch nicht fälligen Zinsscheine außer an der Gesellschaftskasse in Dresden bei den vorbezeichneten Bank⸗ häusern. Dresden, am 17. Mat 1913.

Süchstsch · uühmische

2 ).

August Stein.

Dampf schicsagrts Gesellschust.

ischer.

[19663] Société Française de Banque et de Dépòôts Paris.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, welche am Donners⸗ tag, den 26. Juni 1913, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Bank, 56, Rue de Provence in Paris, stattfinden wird.

Tagesordnung: 1

I. Vorlage des Jahresberichts des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.

II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

III. Die Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds und der Revisoren.

IV. Ermächtigung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß Art. 40 des Gesetzes vom 24. Juli 1867.

„Alle Besitzer von weniger als 10 Aktien können sich zur Erhaltung dieser oder einer F Anzahl Aktien vereinigen und sich von einem unter ihnen oder auch einem anderen schon stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen.

Zur Ausübung ihres Stimmrechts ge⸗ mäß § 32 der Statuten müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am 12. Juni 1913 bis noch Abhal⸗ tung der Generalversammlung deponieren, und zwar bei unseren Niederlassungen:

Berlin, 34/35 Mohrenstraße,

Brüssel, 70 Rue Royale,

Antwerpen, 74 Place de Meir, oder bei sämtlichen Niederlassungen der Société Générale pour fa- voriser Ile Developpement du

Commerce et de l'Industrie en

France.

1

Wertpapiere der Zentrale in Bestände und Debitoren in

Chile und Bolivien:

Kassabestände und Bankguthaben

Diskontierte und zum Inkasso erhaltene Dokumente und Wechsel .. M“

Darlehen auf feste Termine.

v144“

v“

Bankgebäude in Valparaiso, Santiago, Concepcion, Temuco, Antofagasta, Val⸗ divia und Victoria..

13 496 514 20 30 314 609 81

62 671 SSrs 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Zentrale in Hamburg und der

weigniederlassungen in Valparaiso, Antofagasta, Victoria, Valdivia und Oruro.

3 352 038;

Giroeinlagen und Kreditoren in Chile und Bolivien 635 Kreditoren in Europa . [15 Aufsichtsratstantieme . Dividende 6 % auf ein⸗ ggezahlte 5 000 000,— Gewinnvortrag auf das ahr 1913

257 175 05 19

8 150 273 03

8—

1 252 443 23

300 000 51 485

62 671 612 86

Sauntiago, Concepcion, Temuco, Verlust.

Effektendepotkonto .. 8. 1““ ö.“ ö“ Guthaben bei der Berliner Hötel⸗Gesellschaft (Kaiserhof):

a. 4 % Dividende von Nom.

3 202 800,— Kaiserhof Aktien 128 112,— b. Gewinnanteil aus der stillen

Gesellschaft . . . . . . .. 316442,55

0 902 4 437 8 695

48 100 3 611 318 446 129 072

444 554 55

den 31. Dezember 1912.

Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann.

Berlin, den 29. April 1913.

Saldo am 1. Januar Gewinn der Zentrale in Hamburg und der Zweignieder⸗ lassungen in Chile

und Boli . 1 937 149

M. Schinckel, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Rechnung mit den Büchern der

bebeincgen als Revisoren 3

Hamburg, im Mai 1913. R. Petersen.

für Chile und Deutschland

V

50 63684

1 987 786/78 Hamburg, den 31. Dezember 1912.

Der Aufsichtsrat. 1 Dr. A. Salomonsohn,

stellvertretender Vorsitzender.

Unkosten in Hamburg .. Einkommensteuer . . . . . .. Verwaltungskosten in Chile und

11164“ Abschreibung auf Mobiliar usw..

Gewinn. 394 481,04 abzüglich Gewinn⸗ 51 485,87

8 ö9

29 509 70 29 448

. 1 516 226 18 121

1 593 305

Verlust.

16 500 699 70

Actien⸗Bauverein „Passag

Dividendenkonto:

4 % Dividende pro 1912 von 7 500 000,M—/ .

5 % Superdividende 1912 von 7 500 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1913...

1 Dr. Friedmann. schm Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein

. 300 000,— . 375 000,—

Die Direktion Goldschmidt.

Die Revisionskommission. Oskar Zwickau, beeid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

Julius Michaelis.

6 870

s15 500 699 70

stimmend gefunden.

Berliner 3 ½ % Pfandbriefzinsenkonto . . .. Berliner Pfandbriefamtverwaltungskostenkonto Handlungsunkoftenkonto .. . ... Haichankostenntet Reparaturenhakhzmzmg Steuern⸗, Abgaben⸗ und Versicherungenkonto.

82

74

vportrag...

1 ED davon entfallen auf: Reservefonds 5 %

17 149,76 17 149,76

8 695,65

a. den

b. die Spezialreserve 0

““ c. Aufsichtsrats⸗ d. Dividende 6 % auf eingezahlte 5 000 000,— e. Gewinnvortrag auf das Jahr 1913

300 000,— 51 485,87

394 481

Wasserverbrauchhlt Betriebsunkostenkonto für elektrische Beleuchtung. Zinsen⸗ und Unkostenkonto Friedrichstraße 161/162 Nettogewinn per Ultimodezember 788 876,—, welcher sich wie folgt verteilt: 1) Abschreibung auf Passageinventarienkto. 1 824,75 2) Talonsteuerreserbetents .112 500,— 3) Dispositionsfondskonto. . . . . . 50 000,— 4) Tantiemen an den Aufsichtsrat, Vor⸗ stand und Beame 222681,— 5) Dividende pro 1912 4 % von 7 500 000 0 300 000,— Superdividende 5 % von 7 500 000,— 375 000,— 6) Gewinnvortrag auf 19133. 6 870,25

04

136 227 9 730 47 541 18 489 27 600 8 605 57 822 3 989 84 013 27 484

788 876

Der Vorstand. G. H. Kaemmerer E. v. Oesterreich.

O. Jencquel.

8

Joh. B. Schroeder.

1987786 78

Berlin, den 31. Dezember 1912.

Actien⸗Bauverein

Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann.

Bank stimmend gefunden.

Berlin, den 29. April 1913. Oskar Zw

ickau, beeid

1 210 380

30

Dr. Friedmann. s 1 85 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern überein⸗

Per Gewinnvortrag de 1911 . . . Verfallene Dividendenscheine .. Passageertragkonto...

assageschaukastenertragkonto. assagedampfheizungsertragkonto ... assageelektr.⸗Stromertragkonto .. Mietsertragskonto Se str. 161/16 Gewinn aus der Beteiligung bei der Berliner Höôtel⸗Gesellschaft (Kaiser⸗

hof): . 8 a. 4 % Dividende von 3 202 800 Aktien. ℳ128 112,— b. Gewinnanteil als sstiller Gesellschafter 316 442,55 L4*“ Effektengewinnkonto .. . . ... Gewinn aus der Pfandbriefbeteiligung

1“

Passage“. 8 n. Direktion. Goldschmidt.

Die Revisionskommission. Bücherrevisor.

Julius Michael

18 091 5 513 174 438 35 694

444 554

16 255 18 756 32 037

1 210 3