““
“ 1161616161,b,e,—— Le0, heute stattgehabten Busfofung Aöstritzer Sool⸗ & Heilbadeanstalt Akt. Ges. Köstritz. Aktienkapital am 1A88. D en l önigli 1 — n 88 Fanze — zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
4 ½ % Obligationen wurden vo ’ 8 81 8 An Grundstücke 28 100 61 Per Aktienkapital 81 0009— “ 82 . .“ 8 1“ 8 ⸗ 3 “ nach Gleichstellung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ “ . 2 1““ 1 . Gebäude. . .. 76 11075G Reservefonds.. . 8 ch Ehle herabgesetzt gemäß Generalversamm⸗ I Berlin, Dienstag, den 20 Mai . 7 362 90 Spezialreservefonds I. lungsbeschluß vom 15. Juni 1912 . .. Untersuchungssachen. —————--— ;
61 à ℳ 1000,—, 577 à ℳ 200,— u“ 2 2 ‚be⸗ I §(Ce ds II 8 1 · . 8 1 8 Fr., †, 1 und von der Anleihe II vom Jahre “ 2 416 64 „ EE“ * . 2) Konto für die nach dem Gesetz zu bildende Reserve: .“ 8 2. Wigebofr erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 2 1 Vortrag aus 1911 .. 11A“ 21 482— 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen? gl. „ Erwerbs⸗ und Wirtschafts 8 8 en 1 er nzeiger. Niederlassung ꝛc. von Fltcpenosenschaften.
E“ Mobiliar. 1903 die Nummer 8 8 94 à ℳ 1000,— Guthaben 23 104 41 „ Dividende: Ia für 1912 30 960,5:Z Verlo 8 8 8 81 4 anuas Z1“ 380— unerhobene Dividenden⸗ regulärer Zugang für “ sung ꝛc. von Wertpapieren. E.hcereeeee ereaans Beünee.. ..B s. uer. ::: z3 2 Rtc Gaastshah ,-r 7,es . hag b Beaabacsänsthher af Ahe, c anherslhsber. S.. a-racran ne oE“ V Pachtreserve... .. 5 8 ö“ V reis für den Naum ankausweise. hhs W“ “ V 88 Gewinnüberschuß.. 40 . 1 “ 252 4422 5) K ommanditaese 161 einer 5 gespaltenen Einheiytszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. übeig. Couvon Fr. 1. April 1819, ser 137 47531 “ elter nehensueng as gesetlichen Reservefonde 5) Kommanditgesell⸗ (iSe e gafferverng., e, “ Boden⸗Aktienges welchen ½ Jahr Zinsen vergütet werden, Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. Kredit. (siehe Geschäftsbericht) . . . . . . . . . 107 557,45 schaften auf Aktien und sinser Aktienbrauerei in Frätsing vom Aktiva “ e. ktiengesellschaft Berlin⸗Nord. 29 1 — — 11AX2X“ Ak . o 8 14. Mai 1913 wurde beschlossn, das Gg⸗ —— Bilanzkonto am 31. Dezember 1912 n. I fgen 1 An Unkosten. . . . . . .. 1 598 71 Per Vortrag aus 1911 . 558,09 4) Rückstellung auf die nicht Immobilien betreffenden tiengesellschaften sellschaftsvermögen im ganzen an F & 4 1 Malbergbahn⸗ Ie “ “ 3 38 81 1 Fenise sasn⸗ der Herabsetzung des Grundkapitals)) [19530] G 8 von Moy in ““ Grundstücke: 1 ℳ ₰ ℳ 3₰ ; 50115 „ Reingewiin.. 23 nes G 2 8 8 2 räußern, welche sämtl wMüllerft 1¹“ Actien⸗Gesellschaft. 2ehas . Bast:.... .Z2885 * SPüceaschiden es Seg1,n,. 2hüe⸗ X* eschluß hat die Auflösung und Liqui⸗ c. Otavistraße Nr. 20 — 27 .. . 159 Sen a. Müllerstr. Nr. 24 —76 750 000 —
[18858] Köstritz, den 16. Mai 1913. 8 J“ hierauf in 1912 zurückgezahlt. — 900 000.— 2 000 000 hhhgsess Se r aa n 89 8 stvitz Der Vorstand. “ b. Berlin: Hotel Baltic. . . . . . . . . . 1 600 000 2) unserer 4 ½ % Hypoch F 8 eien der Gesellschaft zur Folge. d. Windhuker⸗ und Otavistraße 2 142 120200 b. Reinickendorf.. 831 000 — in K K 28 Alster 72 125 000,— 1“ ekenanteil⸗ ach § 297 des Handelsgesetzbuches o. Konsortialgeschä “ d Haaae V Karlsruhe. „H. Nennow. Fr. Preller. 1 + c. Hamburg: An der Alster 722. .. 0, 1 sscheine vom Jahre 1893 werden die Gläubiger der Gesells 1¹ ceraesc gs 2n Ban: Ba Die ordentliche Generalversamm⸗ Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und hierauf in 1912 zurückgezahlt. 12 000,— 113 000 —7 können gegen Einlieferung der alten Talons aufgefordert, ihre Ansprüche a 8 5 8 8 eühee “ V Nns görlona. lung findet am Donnerstag, den der Gewinnanteil der Aktionäre auf 4 % festgesetzt. 6) Obligationen: in unserem Kontor, Schnürlingsstraße Freifing, den 15. Mat 1913. uen 8 2) 8. terin Beissättahe Ne 14.115003803—h vEsttear. 26. Juni 1913, Nachmittags 3 Uhr, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 a. von 1907 xX 4 ½ "% 5 000 000,— . Nr. 4, in Empfang genommen werden. Freisin er Akti bre n.es . . 989 Füs m-nennande 9.Dssehnncg rbmeun Prof. Dr. Settegast. hiervon in 1912 ausgelost 25 000,— ] 4 975 000 Iergressg. Pr., den 17. Mai 1913. eisinger jenbrauerei 14““ 2 301 8189656 .” Nelfsstraße Nr. 059⸗ 9 g g: 8 ““ 3 b. von 1908 à 5 %. 3000 000,— Artien-Branerei Schöünbusch. in Freising in Ligu. 4) Bauterrain Ssinche aaße: 8 330 91 50 8. Beusselsrahe .. 18989⸗ . 25 62 ECCE““ 132 500 —
1) Genehmigung der Uebertragung von 1 b 111] 7 . Aktien. 2) Berichterstattung des Auf⸗ 1 hiervon in 1912 ausgelost 60 000,— 38 000 13 915 000 1 E. Thimm. W. Schulz. Dr. Schmidt. Zett. 5) Bauterrain Schöneberg .. 1 776 708 — 10 407 49785 ¹"¹ʃ1 1b
über 5 See [19558] Bilanz vom 31. Dezember 1912. 8 von 8* à “ 000 000 119510] Hauskonto 1““ . — b 8 gs 4 Helüengerstraße 483 450 —
ellschaft unter Vorlegung der Bilanz für ““ 7) Obligationszinsenrückstellung: 1 8 n“ W. „ 8 Hypothekenforde 1111““ 349 5413 2 oneberg.. 1 137 420 —
das Jahr 1912. 3) Beschlußfassung über Alktiva. „I45 2 Anleihe von 199, . . . . . . . . ... 62 8987 Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken, Berlin. Zrevansie Fasarnen X“ 7252 246,36% Kreditoren: 2—
dstücke: Anleihe von 190u9g9 . . 37 300 Bilanz per 31. Dezember 1912 2 . 8 b 1. 11““ 923 72 . 2 ietshewen; 5 370 214 42
8 Effektenbestand 88 1 d 1 .Diverse Kreditoren . 725 074 71
die Genehmigung der Jahresbilanz und 1) Grun 3 111“ 3 rlin: Hotel Atlantic, 1911 . . . ..... 76 000 176 198 — A
Aktiva. — c. Anteile an der „Passage Palast, V Baugeldgarantien
Grundftüchsverwert. dasfese schane st. “ b ℳ 3 724 744,85 “
die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ a. Be 3 1.s de. Masstange nnd ee üegts. 1“ 9 450 814 50 8) Obligationgeinebsungskontg; Rüͤch Immobilien, Gebäude und Maschi Ku. “ e111“ C. cht zurn⸗ b 8 Mobilien, Utensilien und u 6 149 970 18 b. H.“ (erste Einzahlung) Avale ℳ 762 000 . Magazinbestände und Betriebsvorräte “ 39 537 d. Bankguthaben. I“ 5 412 9606 Nicht erhobene Diwidenden * ⸗ .„ 2 4 9
Aktiengesellschaft „Badenia“
rats. 4) Ersatzwahl eines Aufsichtsrats⸗ Bestand am 1. 1. 8o“
mitglieds. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren Zugang für Erneuerungen und 8 V
für 1913. 6) Beratung etwaiger seitens nstandhaltung . .. 28 764 8 14“ w .339 53
der Aktionäre gestellter Anträge, welche 7279578 50 8 8Z“ “ 7200 Kassa und Wechsel .. . .. b 5 994 478 e. Kurzfällige Forderungen . . . . . 3 924 142 Del onds
nach § 30 des Statuts mindestens 8 Tage APKrschreibung 14 764 10 9 464 814 9) Betriebsschulden — 287712 Fersegeteifne e üt,peng ““ 88 F Debjtorenn 8 . .. 113 924 14 320 3 a hen
8 7 1 1 8 — 3 Eböööö115* 1 G 1 Effe n u s s B :13 252 8 95 “ 38 Se S 5* 8
ee ehe drhee . . b. Hanpurg: Hotel Aflaqgt⸗ v 19 eö “ ö9. Dlbitpres 8g 88 Feitggngfn 19 762 874 8 Hapathekgrisch gesicherse Vorschüsse 1 022 099 62
8 8 4 2 estc 1 . * EEEET11“ 1 1 8 redi oren 811 ET83ZZ111A41“ . 9 . 8 8 14 18 2 ). p enzin en u. au I 5 48
19.. e en iahitrina tesch0ns 5N5 96 13) Talonsteuerrückstellung; “ 129 299—— Sin eree üchung begebene Baugelder
Nr. 37 von den alten Aktien und Nr. 26 Abschreibung 18 075 96 Bestand am 1. 1. 191111. ö“ 4r; 305 50 58 Avale ℳ 762 000,— 1
Generalversammlung ausgefolgt oder Alstertwiete 10 “ 14) Spezialrückstellung: Reservefonde . . . “ 16 500 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto W1“A“
später bei Einsendung durch die Post über⸗ Bestand am 1. 1. 1912 .. . . 30 536 76 Reserve für Hypothekenregulierungen, Prozeß⸗ 6 Aup 8 EE““ 1 7588 532 5 „2 648 742 14
detgt., Fen eins rlrten ie bmis Belnerenis 1912 31 800 8 2 15) Kapitalenklige deh ätilen Gesellshefters (es Aiten 1“ 1047 21774 Debet 1111““ Eos
ees Erneuerungsscheins der Aktien II. Emis⸗ estand am 1. 1.1912 3 82 8 8 5) Kapitaleinlage der 8 sc HSS 111““ 543 894 . Bee Kwrpek.g 247 093 790 Bauvereins „Passage“), rangierend hinter sämt⸗ Stiftung Seheimret uu 8 48 323 p Dezember 1912. 16“
S
ℳ
Reihe von Gewinnanteilscheinen ver⸗ rungen und Instand⸗ b 16) Garantiekonto: Sparkassenkonto 4
laufen 8. Solnngsuncasten ℳ 210 191,76 Gewinn aus Grundstücksverkäufen.. “
8— 74 061
ebs g 913 jaltung . . . . 27.50 1 Actien⸗Bauverein „Passage“ — 22g- ar sruhe, den 20. Mai 191 . 31 858,32 8 ctien⸗ 1 8 11“ — “ .7 158 h“ 33 258 — Der Aufsichtsrat. Abschreibung . . . . 57,50 17) Dividendenkonto: 8 b. Inlabfender Rechnung ℳ 11 299 062,31 Pfe wag Peamcgemen . =fhgh Betan Rüsceraacf Franz Friedrich Geppert, Vorsitzender. Alstertwiete 20 /222 0 Dioidend auf 3 600 009 . für 1912 144 000 Aval 1 1X“ 4 847 843,20 [16 146 905 Feisr und Provisionen . .. 240 934 bepacbekeninfenae ö“ 1 s195149. Bestand am 1. 1. 1912 126 694,3444 18) Gewinn —C (Actien⸗Bauverein 316 442 Dividendenkonto: Rückständige Beiträge .. — 652 935 Verdaste agf ucf id Debitoren sowie 8G Ien. .“ Akt.⸗Ges. Zugang 8 —— 18 19) G2Pess8d⸗ 88 öl1“ 22 510 11“ 4 88 ve. Nießbrauchzushbfseneten 11“ 440 796 1-., asess 8 — 888 28 b 8 sühn f — 6 8 1 e v11515] 8 ETE11““— “ „ „ „ 732 Ab J1’““ Saldo EE1ö“ 2 4 0 g Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ TE“ 6 062 245ʃ58 Pensions⸗ und hte es sengefc,de felbe: “ — 1 schaft zu der am 14. Juni dieses 128 371,58 Berlin, 11. April 1913. 8 . 8 8 4 % Dividende p. 1912 v. ℳ 16 500 000,— . * 599 09,— “ iäess Jahres, Vormittags 11 Uhr, in Abschreibung. 1677,24] 126 694 8 Berliner Hoͤtel⸗Gesellschaft. — Tantieme für den Aufsichtsrat L1A1*“ unserem “ Cöpe⸗ An der Alster 77 — —— Goldschmidt. Rüthnick. 88 7 Superdividende pro 1912 von ℳ 16 500 000,—⸗ F889 Berlin, den 22. April 1913. “ nicerfte 8n GF1 52 uk Bestand am 1. 1.1912 202 905,05 V Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Vor neue E“ 11““ “ “ “ Direktion. Zugang für Erneue⸗ V Büchern der Berliner Hötel⸗Gesellschaft übereinstimmend gefunden. “ 1ö — 8 8 V H7 205 530 28 [19504]
gebenst ein. Tagesprdnung: und Instand⸗ Jech t Berlin, 11. April 1913. u 8 “ 8 8 Punkt 1. Beschlußfassung über Be⸗ 2 16590 8 öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. ewinn. und Werlustkonto per A1. Dezember 1912. Akti Schloßbrauerei⸗Aktiengesellschaft zu Rybnik O/ S “ va 8 — Bilanz per 31. Oktober 1912 CII1“ “ — Passiva.
schaffung neuer Mittel durch Erhöhun “ 2 290 Qo⸗ 874 2 8- Pencöhüt um wena ü8 “ vö 8 8 5 — 280,85 +N202 90505 8 872 936 Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1912. 1“ Debet. 132 öchstens 0 000 ℳ dur mwand⸗ c. Bremen: Hillmann otel: — 8 111“ böö“ g hach E115 Bestand am 1. 1. 1912 . 2 700 000 Debet. ℳ ₰ ℳ 3b⸗ Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen 1050 841 87 8 - — voo g etrag 5.se” La. 1 Explosionsaufb 9 . 2 87012 Grundstücke und Gebäude † 1
600 ℳ) in Vorzugsaktien (Nominal⸗ d. Berlin: Hotel Baltic: 8 Ausgaben: * Taebnsten cs IMe e8. . 139 589,48 Abschreibung 8 1“ Aktienkapital .. ℳ ₰ ℳ ₰ betrag 1000 ℳ). Festsetzung der Mo⸗ Bestand am 1. 1. 1912 . . . . 1 853 504 1) Zinsen und Provisionen: V Abschreibun “ 16 500 — Maschine “ — 706 000— Hypotheken (Brauerei) .. 1 000 000— dalitäten dafür sowie über die sonstigen Zugang für Erneuerungen und I“ auf Hypotheken, Obligationen, Kreditoren, Bank⸗ 8 Rosa hg v161““ . 1 1 661 94715 Absch “ 49. Reservefonds. 184 400 — Bedingungen zur Durchführung und Instandhaltung ... . . . 7 613 92 schulden und an den stillen Gesellschafter .... 992 596 1“ 4461 732 54 1I11“ 3 493,49 161 000 — Kautionen .. . . . 2 292 88 über das Bezugsrecht der Aktionäre. I MXXX“ V 76 317 üfeer Utenfilien und Apparate. 2v91 Kreditoren ..... 3 412 55 Punkt 2. Abänderung des Gesellschafts⸗ Abschreibung . . 1 113 92] 1 860 004 49*22 897 755 3) Diverse Unkosten: Kredit. 2333 48116 Abschreibung ... 2 9179* 18 000 — Brausteuer (gestundet) . 492 96348 vertrags, entsprechend den Beschlüssen 2) Hotelmobiliar:; “ Steuern und Abgaben, Anwalts⸗, Notariats⸗ und Uebertrag aus 1911. 82388 C1“X“ AAII Akzepte. 18 72 956/85 2 1 d . 8 Gerichtskosten, Stempel, Reisespesen, Annoncen, 195 801 b0 Effekten⸗ und sonstige Zinsenskonti 2c. . 2 415 888 9 Abschreibung 992 999 65 Rückstellungen. 1] 14 299
zu Punkt 1 der Tagesordnung und iserhof, Berlin: ) ten⸗ “ ’ seczler wejtere aaen deaa 8 86 Kasgetcad am 1. 1. 1912. . 1 159 000 — 9) E1.“ ““ ö“ e Fabrikations⸗, Waren⸗, Kartellkonto ꝛc.. 1140 061 80 Transportfastage .. —a156 15588 56 000 — —Avalkreditoren 9 8, . 7 917 85 0 ö1111414142A24X“ 8 9) 8 4 s . 58389 8
Rechte der Vorzugsaktien. eeseeusrleer . Di 1 2 1 9 1 276 21765 oe 9 b aceste ie Abschreibungen einschließli zenige ; 116“ — Z Vortrag aus 1911.. Ueber die Punkte der Tagesordnung Abschreibung a. ordentliche Abschreibungen und Rückstellungen betragen bis Ende 1912 ℳ 19 b48 Zlichg derjenigen der beiden früheren Gesellschaften Abschreibung . . 48 104 80 Betriebsgewinn 1912..
1 1 16 056 20 5 lli 5 1 . 5
baben die Inhaber der Stammaktien und an Gebäuden und Mobilien in Berlin und Ham⸗ 8 1 1 1““ 5 104 80 43 000 —
Vorzugsaktien auch in W Ab⸗ Die Dividendenscheine Reihe 3 Nr. 3. gelangen vom 19. c. ab mit Motorlastwagen und Automobile 39 Fv 1. * Abschreib rreibungen..
1 260 181 95 burg, Zuführung zum Erneuerungsfonds, 20 % = 8 1
stimmung Beschluß zu fassen. Extraabschreibung (aus der Herab- 8 1“ 212 470 %bü= ℳ 240,— für das Stück bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung: Abschreibung. 5 334 41 34 000 576 214 65 683 946 b. Zuführung zum Reservefonds 5 % auf ℳ 8 Rottweil V
ℳ 61 . 30 960,55 8 88. Abschreibung . . .. 1“
sion (Nr. 500 bis einschl. 750) eine neue Zugang für Erneue⸗ lichen Gläubigern ichen 114“ Arbeiterunterstützungsfonds .. .. 888n Geschäftsunkosten: 9 2. z 222 711 Auflösung des Reservefonds . ..
. Hahn.
. 118“
. .
1 Talonsteuer ꝛc. 4 Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ setzung des Grundkapitals).. num.1 bei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Berlin, Cöln und Flaschen und Kasten .. —5595 09 2 741c . ö6 26 29.
versammlung wird auf § 23 des Statuts pb. Atlantic, Hamburg: HZ 1 d. Sa
verwiesen, und sind danach die Aktien bis Pisen unn 18 1. 1912 . . . . 1 454 002 — 8 außerordentliche Zuführung zwecks 8 8 de. Scheaffhomsen (chen Bankverein in Berlin, Mobiliar — 5v spätestens den 7. Juni 1913, Nach⸗ ““ 153 624 86 Füllung auf die Höhe von 138 518 bei der Deutschen Se eee.esenschafe in Berlin, vitfctelbung 8 4 656 30 mittags 5 Uhr, bet Gebrüder Bonte NC67 626 86 ö“ 107 557,45 ae ““ für De eeis. Wirtseckekftinventer . .. -—656 30 in Berlin, Behrenstr. 20, oder in unserem vöschzwibn . . . . . . .. 22 011 30 „o0„0„˙n˙“ 0““ bei dem Bankhause Delbrück Ing. and in Berlin, Abschreibu 15 408 49 Kontor in Berlin, Cöpenickerstr. 40/41, 585 675 56 4 % Dividende auf ℳ 3 600 000 144 000,— bei dem A. Schaaffh rück Schickler & Comp. in Berlin, ng.. 2 408 49 13 000
zu hinterlegen. Ertraabschreibung (aus der Herab⸗ Gewinnanteil des stillen Gesellschafters 8 bei dem Bankhause Ueusen es Bankverein in Cöln, Immobilien . 705 82981 Berlin, den 20. Mai 1913. 1. 9 b- (Actien⸗Bauverein „Passage“*). 316 442,55 485 942 bei 1 Levy in Cöln, 1 Abschreibung. 3 849 84
D setzung des Grundkapitals). .1 007615 86, 577 999 —— 1 dem Bankhause Deichmann & C 1 er Aufsichtsrat. — — Gewinnvortrag pro 31. Dezember 1912 . . . 22 510 8 bei dem Bankhause Sal. EEE11 Cöl — Hypothek 102 v05—
859 442 28] 12 054 1571 bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Bonn. Negrankonto 86 304 845 98 97 154 “ 24 497
Moritz Bonte, Vorsitzender. c Vangh. ee 1. 1. 1912 190 383 70 — Bestand am 1. 1. 1912. 383( b m V Kredit. 8 der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, v“ 11“ . 9 153
v“ 2 428 50 Einmah der Württembergischen B —* Einladung zu der am ttwoch, den — 558155 u“ EBinnahmen: IMX“X 8 ergischen Bankan 8 ü11, Juni 1913, Nachm. 3 Uhr, Abschreibung 22838 1) Vortrag aus 1911 “ 27 760¹ . Stuttgart, “ S Wachsel ö 200 im Gasthofe der Zuckerfabrik stattfindenden “ 2) Diverse Einnahmen . . . . . . . .. b 4 449] bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, in Hamburg, v11“ E bei der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr, eee woticren 1 “ “ 34 000 — “ 95 786
ordentlichen Generalversammlung der 190 8e8 3, “ 3) Pachten und Mieten: 1 Aktionäre der Zuckerfabrik zu Prosigk. Extraabschreibung (aus der Herab- J a. Hillmanns Hotel, Bremen .. . . . . . .. bei der Deutschen Vereinsbank inm debe
Tagesordnung: setzung des Grundkapitals).. 124 384 28 65 974 1 327 92052 b. Mieten Berlin und Hamburg. .“ 204 931 bei der Direction der isecntn. h enischlnr deeenfurt a. M. — Abschreibung . 4 348 191 437 90
1) “ 8 3 Betriebavorräte und Außenstände. b 1 008 981 88 4) Betriebsͤberschüsse Bötea S. e h zeas .. 1 817 017] In Eb Bankverein in Düsseldorf. Divesse Festtoren. 171752 V
nehmen — er nsstan ord : b 8 3 8 ienkapitals .. 8 2 Generalversammlung wurd . reibung . 9 o9
4 Hypothe enforderungen 5) Gewinn aus der Herabsetzung de p 8 scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die eren die nach dem Turnus aus⸗ Avaldebitoren. 8 b 22 114 657 139 602 37
Kommerzienrat Louis Hrhen, Cöln, Rückstellungen — . 113 “ 1 35712
der Gesellschaft. Heringsdorf, Kurhaus Zur Verwendung auf folgende .“ 11 Reservefondskonto. E1ö1“ 8 servef Generaldirektor Dr. Aufschläger, Hamburg, S Vorräte a
2) Ablegung der Jahresrechnung. BGBestand am 1. 1. 1912 . ““ . — “ 3) Vorlegung der Inventur und Bilanz hierauf in 1912 zurückgezahlt... . Kontorückstellung auf die nicht Immo⸗ Gehei des Gesellschaftsvermögens. 5) Wertpapiere: bilien betreffenden Konten. 300 000,— 5* Feee. Hmmmerzienset Dr. ing. Emil Kirdorf, Ruhr) 1 4) Beschlußfassung über die Verteilung ö19192 Estettentonios . . . ... .. . 20 499,— 8 miehr rie r dmiral à la suite Thomsen, Erzellenz, Kiel, “ 1 773 487,14 — — Konto der Kosten der Passagetrans⸗ edergewählt. . 1 Soll. de 8 “ “ “ mon “ 171 286,21 Für die durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder — ——— Bewinn. und Verlustkonto ver 31. Oktober 1912. 84 Herrn Geheimen Kommerzienrat J. N. Heidemann, Cöln, un K — Laben. ℳ ₰
Vorstand und Auf⸗ ö1.4“*“; “ . Mobiliarkonto Kaiserhof, Atlantic — 1.. 1 708 214,79] 2 400 000 1 Herrn Geheimen Regierungsrat a. D. Samuel, Berlin 8 Malz, Hopfen und Brausteuer 388 669 73 Per V at er Vortrag aus 1911 „ 8 11164“ 56482 E11““ 675 551 22
6) ütf bon Aafsichsratsmitgliedern. v“ und Valtic 7) Wahl des Vorstands. “ 6) Debitoren “ 114 819 ““ “ 57 sowie für das aus Gesundheitsrücksichten zurückgetretene Aufsichtsratsmitglied „ Generalunkosten.. 7 9 Ereraschiss. Phrhelnnaen 8 7 Deüttoeaemh 1XAXAX4“”“ 62 766 Berlin, 11. April 1913 durh duheee ene Kommerzienrat Fr. Schmalbein, Cöln Abscbreibüngen EE6 85 88 81 8 hasr. . 0 2 „ 1 16“ 2 . 2 . . . . . 2. . 1 2 ⸗ . .* 8 5 „7 2 8 82 4„ „ 4 5 5 8, 2 5 8 8 35 8 9 e 28 5 1s. und g.n⸗ 9 öö“ in Hamburg: Berliner Hotel⸗Gesellschaft. “ Feraler Kommerzienrat Theodor von Guilleaume, Cöln “ 1 aldo: Ueberschuß.. 3 108 enprodukte... 32 624 46 erichte liegen Tage vor der General⸗ . 8 öi11X“ „ scgm b ottlieb von Langen, Cöln, und 11 7 s 7. zfts Nerer⸗9) Urnkostenkonto der Transaktion mit der Passage 171 286 6 Goldschmidt. Rüthnick. 2 4 - z — 708 740751 n 7 51 versammlung im Geschäftsraum der Gesell⸗ ) (Ertaabschreigung (aus der 1 des Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe 5 geprüft und mit d zu Arfacbekemnglharet, bartthemann, ““ v1X““ oybaik O. E., den 1 708 74091 . 1271 286/21 ordnungsmäßig geführten Büchern der Berliner Hötel⸗Gesellschaft übereinstimmen Berlin, den 17. Mai 1913. 8 L““ Der Vorstand. u“ e41“*“ Mandowskpy.
schaft zur Einsicht aus. Prosigk i. Auh., den 19. Mai 1913. Grundkapitalae)) 8 8 Der Vorstand
8 10) Garantiekonto: 1 Zuckerfabrik zu Prosigk. ) veggontauverein „Passage⸗ 1900 00— 1 Berlin, 11. April 1913. 1““ ö““ 26 062 245 58 löffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskamm
P. Kaiser. Rob. Bunge. 2. Pötsch. 8
4 000—
1