—
111 11e
8 2 1 31/1 1913. 8 ie i 37. 11/11 1912. B. Spiegler & Söhne, Wien. 5/5 2 J. Reis, Karlsruhe, 8 ₰ c b 9 ’ U Vertreter: Her mann Weinstein, Berlin, Alexander⸗
88 8. Reiners, ö . 1616“ ens aße 8a. .5/5 1913. 9esä tsbengies; genreten ebrieanen und ⸗Handel 192 1918, Ftalbetit eittes. Be 1..
burg. Ba. 2 111u“ 131.“* v 3 wie Tabak⸗ und Zigarrenhandel. Waren: Zigarren, 22/3 1913. Paul Fontaine, Berlin, Dortmunder⸗ [2 1913. un el⸗Versand⸗Gesell⸗
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ — G 8 8. 3 8 8 “ 8 mene si Weberei. Wardn: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zig ⸗ 10. 5/5 1913. F 8 . schaft, G: m. b. H., Magdeburg⸗S. 5/ 189 Zigaretten, Zigarillos, 8 8 — 1 Gewebe im Stück, Decken und Tücher. 1 — — Geschäftsbetrieb: Briketthandel. Waren: Brenn⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗
5,2 1913. „R. Fischer, Ilmenau (Thüringen). fabriken. Waren: Zigarren, “ öö116““ 1 572 1913. Gust. R. Fischer, I G Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigaretten⸗ 1. 1 8 4 8 1 38. . 174780. C. 13976. 174791. A. 10541. stoffe und Briketts. — Beschr. waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:
3/5 1913. spitzen, Tabakpfeifen, Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Glasröhren.] hülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, p 1 S 52 2 5 8 imi f izini zeschäftsbetrieb 26/11 1912 Hermann 16a 174800. H. 26454. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
88 g und Zigarettenetuis. — Beschr. 8 — — 1 88 aba öu * E11“ 8 8
— Beschr. Kieemem. bn Meyer, Hemelingen b. Bremen. — 1 8½ Georgij S rZziell 3“ 1 ttel, I— 1“ b — 2 . L 1 — “ —* 8 8n und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1“ “ 777. 38. 174755. St. 7194. 5/5 1913. —8111n 3 4 6 3 “ 3 HO 1s EN- E 0 ElL. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ . “ 3/3 1913. Georgii & Harr A. G., Stuttgart. vnittel
fabrikation. Waren: Zigarren. — öe1“ 5 1913. 2 . ; * 8 - 13. Wi Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, B asse, 11e“ 8 II1 .“ 1 edaüktsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik 1118,1715. Althoff & Reinboldt, Bünde i. W. 5/12 1912. Holsten⸗Brauerei, AltonaElbe. 5/5 P11 P 8i. Bohnerme
1G 11u“ 8 bak, 1913. BUROG FRACU 1“ b eeressg 11 8 [ 1““ . 1“ etrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrie b: Bierbrauerei und Exportgeschäft. 3 Spiritiosen 1 22 G . 11 1nu“ ☛ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier und Zigarettenetuis. “ Sämtliche Tabakfabrikate. Waren: Bier. 1 “ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke —— 8 1 8 1 28 8 G . (S. 12935. Christba muck. G . 8— — 174781. R. 15882. “] 1747 92. 1 ““ umschmu
125/2 1913. Gust. R. Fischer, Ilmenau (Thüringen). 212 1913. Paul Franz Stohlmann & Sohn, 1 h or cC oma 8 “ 268. Flelsch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischer akie g ser
3/5 1913. 8 .“ z amburg. 5/5 1913. ““ 1 ReKen. 2 Z= 8 —2 1 1I Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Glasröhen. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi¹ 1.“ “ 1b 1 2 3. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. Marmeladen.
— Beschr. “ — garren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, 5/5 1913. “ “ — .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 5 b Geschäftsbéetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 26/9 1912. Seitz⸗Werke, Theo & Geo Seitz, und Fette.
2 46 .12 [Kau⸗ und Schnupftabak. 8 — — . 8 — 1 1912. b 3 Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import Kreuznach. 5/5 1913. .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 5/1 Jacob Retwitzer, Mannheim. 5/5 von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenbau, Filter⸗ und Asbest⸗ Kunsthonig. Mehl und Vonkost, Teigwaren, Ge⸗
33. 8— 174756. M. 20734. 8. 1e 1828 S * 1 8 11 8 “ tähak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak. Zi⸗ Fabrikation. Waren: würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz, . 8 11.“ 8 „Kaba- pezia Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: garrenspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tabals⸗ Kl. Marzipanmasse.
öͤͤͤ111“ Gurnemanz ““ Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und beutel. 1. Ackerbaue iss vwaren Sefe 8 8 5 3 Ss 1 b 38 erzeugnisse. .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 5,2 1913. Gust. R. Fischer, Ilmenau (Thüringen). 31⁄1 1913. Kappes ʒ Bauer, Berlin. 375 9 Schnupftabak. Zigarren und Zigaretten. .Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Tier⸗ Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren.
3 ar beipziger Furm aev Waffen⸗ und Munition⸗ -Große “I 11“ — 38 1747 93 K. 23885 1 8 e “ 8 3/5 1913. 13/13 1913. Gebrüder Mayer, Mannheim. 5/5 8 . 1 zhc 174 1 8 “ 1 2s 5. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. . Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel 6. — 1 8 lalle a. 9. S. lung. Waren: Schußwaffen und Ges 1She. — 8 8 4. Koch⸗ und Kühl⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗
Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Glasröhren.] 1913. u““ — — 3 8 ; — Beschr. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1b . 2 8— 8 01. D = 8 b 8 leilungsanlagen. — 1“ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 1 S bieüt . 2 8 == 11““ 8 “ . Bürstenwaren, Putzmaterial. 36. Zündhölzer.
8s igarrenfabrikaten. Waren: Zigarrenfabrikate. 29. 3 b 174747. “ 8 1 8 eis eeee . 5 . Chemische Produkte für industrielle Zwecke. . Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Se 8 1 8 sche ichs Iim 8 = ⸗ 4 13/12 1912. K. k. österr. Aerar, vertreten durch . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Asbestfabri⸗ — 2 1 gB,; die k. k. Generaldirektion der Tabak⸗ Regie, Wien; kate.
d . uTro “ 8 ——ZJ Z— SSnnn Vertreter: Gaston Dedreux, A. Weickmann und H. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. — — 8 3 EEbö ..E 44361 eeeͤn Kauffmann, Patentanwälte, München. 5/5 1913. 2. Emaillierte und verzinnte Waren. 2 1 36v 82 ü8c2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Blechwaren, 8 IöGp 1 I (C Inns b Eä’ Regie⸗Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen⸗ ra 21] 3 p — ““ 1 8 8 “ G“ 1 1 ““ W““ m 8 —7o Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und sonstige Tabakfabri⸗ guß. .X — ““ Ge schäftsbe trieb abrikation und Vertrieb vo] . .““ — 3 8 7 F .“ kate, Zigaretten, Zigarettenpapier . Farben. 52 1913. Gust. R. Fischer, Ilmenau (Thüringen). Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarrenfabrikate. 8 G 8 . — 2 Se . SS Zig Zig rettenpap und Zigarettenhülsen. eace 1. 1 b Ilahe s Ee“ Versand⸗Gesell⸗ 3/5 1913. 8 1“ h 8 h . 9 1 DS 34. 1747 94 S. 13039 5. Gespinstfaserä. b a m. . Magdeburg⸗S. 5/5 1913. 3. “ II“ .“X 6 8 3 8. .13039. pinstfasern. 8 1 — Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Glasröhren. 38. 174758. L. 15449. J. M. Lutz G. m. b. H., Münk S 1 Wene. Geschait t t t el eer d Naterial⸗ — Beschr. - re 18Gh x . Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Christbaumschmuck. waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Arznei⸗
“ 11“ 99 ☛ 9 64 8 b 8 8 . . 2 h “ — . 8 . K . . - 82* g. . ‧ 2* 8 .12780. K S 3 8 27* Ge chäftsbetrieb: Fabrikation von Tinte und che 8 f. 744: v. 1 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 29. F. 127 99 A Sr. 1 21/2 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 5/5 techn. Waren: Tinte. 8 7 3 ih u“ technische Zwecke. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konser 1913. 8 —— 1b 2 1 88 8 21. Waren aus Holz, Kork. vierungsmittel für Lebensmittel, Wichse, Lederputz⸗ und 11/2 1913. Loewe & Eschellmann, Fiseere Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikatiovn. Waren: 32. 174774. B. 2780 üS 8 eeen 5 b 22 b. “ und ⸗Geräte. Polier⸗Mittel, Bohnermasse, bga n, Bier⸗ Peine⸗ “ Feccerhe 89 1913. “ Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1“ ☛☚ . 8 8 ₰2 — ““ 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Christ⸗ g W 5, 8 5: ℳ * 27/2 3. „R 2 8 8 8 apier, Pappe, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ extrakte, Konserven, emüse 8 ruchtsäfte, Gelees, bettenrpanien E 174765. 309. 4 8EBI1m 21 1 8* S Rauchtabakfabrik, fabrikation. Pflaumenmus, Marmeladen, Eier, Milch, Butter, Käse, 8 4 3 29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Margarine, Speiseble und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate,
8 . . 174 . 8 3 E1 1 : 8 9 † 6 G † 174759 Sch. 17476 « 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauchtabaken .Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ Tee, Zucker, Sirup, Honig, dene. Mehl und Vor⸗
5/2 1913. Gust. R. Fischer, Ilmenau (Thüringen). 88 15,3 1913. Braufe & ß 8 Waren: Rauchtabake. b
88 8 : b 1 — 8 1 8 1 mittel. kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ig, Senf, Kochsal “ Glasfabrik. Waren: Glasröhren. — — 1 be * . 174783. Sch. 17587. 2. Paul Seiffe, Wiesbaden, Webergasse 3. 40. Uhren und Uhrteile Mandelersat, Marzipanmasse, Kakao, s. Ziebe Zunre G 8 8 3 dl- E 8 118 8 67 jas 8 . Webstoffe, Filz. Filter und Filtriermaterialien waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Kon
Bos 8 8 8 Beschr. Fabrikation und Verkauf, Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. Kohle, Erde, 8 Papier, Baum⸗ ditorei⸗Waren, diätetische Nährmittel, Malz, geröstet,
F2 2 — — 8 von Schreibfedern, b Schloß Millendonk Waren: l , Neööö wolle, Zellulose, Asbest, Infusorienerde Futtermittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke,
G “ A Eh; 8 5 . 8 9„ 1913. Paul Villnow, Köln a. Rh., Robert “ . 853 1913. Fa. P. J. Schlingensief, Neuß. 5/5 ünd Mischungen aus diesen Stoffen, Gewebe, Filz), Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Zünd⸗ h11125253 2042 — Ssr Saö Kochstr. k. 5/5 1913. Ware e11“ , 1913. 174795. B. 27477. Kellerei⸗Maschinen und ⸗Apparate. hölzer, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. D1“ v — 8 Geschäftsbetrieb: Handel sowie Herstellung und und Noten⸗Federn, Rund⸗ vv Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von R. 16412 — ““
G S. vli 8 8 174802. R. 16412. 1“ 17/2 1913. Hr. Fr. Ludw. Stender, . NE 81 von Baumaterialien. Waren: Wasserdichter schrift⸗ und Kunstschrift⸗ 8 rabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate b 10. 174805. 5. 26382 Glashütte b. Lamspringe, Provinz Hannover. G AA b 28 “ 8 . — Geräte, Goldfüllfedern. G 38. 174784. Sch. 17588. U Chir plast 8 “ 8
3/5 1913. L.- u] 7 F. 12916. Geschäftsbetrieb: Hohlglasfabrikation. I 174766. F· 916
Simplizissimus Hafenmühle. 5/5 1913
Waren: Reggenzienflaschen 2 * 8 B 1 . 11. 2 6 ene en 8 “ — b * Geschäftsb Mü hle “ . Berlin⸗Britz. 5/5 1913. 26/11 1912. Fa. Carl Hoppe, Köln. 5⁄5 1913. “ ö1“ 3 Hahnen FOor i M Kln sh. . “ 6“ 18/3 1913. Fa. P. J. Schlingensief, Neuß. 5/5 Zeschäftsbetrieb: Muühle und Brotfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft,
1“ I116“ 1913. Weizenmehl. * 8 . 4 1 1 8 18 8 25/3 1913. Hermann Fromm, Berlin⸗Neukölln, 8 v11X“ — — Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ Handlung in Automobilen und Automobilmaterial. Waren:
174750. Sch. 16921. 2712 1913. Fa. Otto Schröder, Hamburg. 5/⁄5 Knesebeckstr. 46. 5,5 1913. 174775. 111“4“ Vertrieb von 9f. 174796. St. 7267. und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen Flugzeuge, Ersatz⸗ und Zubehör⸗Teile zu solchen, Reserve⸗ 1913. 1 — 2 vIeeüeeee 8— 8 luund Tiere, chemische Produkte für medizinische, industrielle räder und Klammern zur Befestigung von solchen, Gleit⸗
ITropfsteinhõö hle 14/1 1913. Hermann Bergmann, Magdeburg, 13 1913. J. D. Riedel, Aktiengesellschaft,
8 Geschäftsbetrieb: Mundwasservertrieb. Waren: 8 1““ Mundwasser. 2. b 38 174785. Sch. 17586. lüuund photographische Zwecke, Tabletten, Pillen und Kapseln, schutzreifen, Vulkanisierapparate, Signalinstrumente, Wagen⸗ 8 für medizinischen Gebrauch. Arztliche, gesundheitliche, heber, Zündvorrichtungen, Montierwerkzeuge, Vorrichtungen
A S ch. Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. — G1“ 8 1 34. 174767. N. 7209. 8 1 Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und zur Ingangsetzung des Motors, Laternenhalter, Wind⸗ 34. 174760. W. 15545. “ ler an72 8 1 ((Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, schutzscheiben, Wagenverdecke, Acetylenapparate, Benzin⸗ — 5 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, kontrolluhren, Geschwindigkeitsmesser, Kilometerzähler,
6 A 4/11391912. Max Schaede, Saalfelder Wasch⸗ Crer INAPOSAaA Unß d b ötprã “ 1 alfelder Wase 1 “ 7/1 1913. e Anstalt Jof. Schneides . 1 ; 5 ” — Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Lötapparate, Lötpräparate, Magnetapparate, Manometer, maschinen⸗Fabrik, Saalfeld (Saale). 3/5 1913. — 8 27 e “ “ 558 118 1913. Fa. P. J. Schlingensief, Neuß. 5/5 5 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostent⸗ Meß⸗ und Registrierinstrumente,; Kotorradständer, Olkannen, 1 fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Schmierapparate, Rollschuhe für Fahrzeuge, Schalldämpfer,
Geschäftsbetrieb: Waschmaschinenfabrik. Waren 8 11/⁄3 1913. Fa. Peter Ney, Aachen. 5/5 1913 . 2 — z schi da “ “ 8 Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren: P. 8 ieb: Verferti rtrieb-⸗ 8 ae heschäftsbetrie ptische Anst Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb evon qo0 L. o. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. — Beschr.] Schlösser für Fahrzeuge, Stoßdämpfer.
Waschmaschinen, Wäschepressen, Wäschemangeln, Butter⸗ 8 — 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Fertete een graphische Objektive, pholographische Apparate, Projektt Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. — 8
maschinen, Wringmaschinen, Plättmaschinen, Kartoffelschäl⸗ — 8 “ 3 2 maschinen, Zentrifugal⸗Trockenmaschinen, Messer⸗ und Gabel⸗ 18/7 1912. Dr. Gustav Wicke, Se e eeöb“ Apparate, Vergrößerungsapparate, Prismen⸗Binocel, C — Putzmaschinen. Privatstraße an der Ringbahn. 5/5 1913. 174768. .24315. leische Fernrohre und Doppelfernrohre, Zielfernr 33. 174786 R. 16252. I
25 . 11 1 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik und chemische Fabrik. Lupen, zwecks Einstellung von photographischen Appar vecer, vhcer ce Ole. Stative, Ledertaschen, Tabellen, Belichtungs⸗ und heeJ seydel Sötne’s m - Va l0 ten 90 kreeäs 86 J Hens 26 d 174776. 26885 „ 8 1918, Fa. Ernst Stengler, Groitzsch i. Sa. 5/5 17½2 1913. Dr. Emil M. Keller, München, Geschäftsbetrieb: Türschloßfabrik. Waren: Schlösser — eö
Fife ändh Unum B 1 H 8 A16 8 5 h — Schellingstr. 32. 5/5 1913. 6 nur 3/2 1913. Rheinische Waffen⸗ und Munitions⸗ für 6 üj b — 1 gBI111“ n- anp⸗ . VeZEEqbö8A8 75 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Pr’’- fabrik G. m. b. H., Cöln a. Rh. 5/5 1913. für Stubentüren 1 8 8 4 ”9 2,asien 97
13⁄6 1912. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ ETIII81*A . paraten für die Zahnpflege. Waren: Präparate für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 174797. Sch. 17638. lehen denenoeeh Bentne. eilchen Seisenpuper-
berg i. S. 3/5 TI—1———— Zahnpflege. esh und Munition. Waren: Schußwaffen, Spreng⸗ z Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Tasten⸗, 1 . I1166 8 34. eaeö1741769. C. 14022. 631/1 1913. Theodor Hildebrand F& b stoffe, Zündwaren, Munition, Feuerwerkskörper und Ge⸗ 8 (oldperle Goldpelle
Saiten⸗, Holz', Blechblas⸗ und Schlaginstrumente (unter I 2 6 .“ Berlin. 5/5 121o. — 1 8.off⸗. (ausschließlich elektpische Zünder und “ 4 Ausschluß von Mundharmonikas, Ziehh armoni⸗ 8 . . ’ Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗,N rzi, deren Zubehörteile). 1 28/2 1913. Carl Gentner, Göp⸗ 8 mit höbschem ge. henk. 2 h“
Dauergslanz :
kas, Konzertinas). WI 8 8 8 9 0. 2 0O 1 O Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchenfabrik. TSö 8 8 2 8 26-x. 174752. H. 26865. IW „* A NI Kakao, Schokolade, Konfitüren (Zuckerwaren), Cakes, 99 26 c. 174787. F. 12903. Geschäö füs 1“ Seeö 62 8 8 Schufptz. utz. G — „J 58 —63 sfkuchen, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulve 8 8 techn. Produkte. Waren: Seifen⸗ 8
56 “ — 8. 10 1913. Chemisch⸗pharmacentische und serven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, Sirup, 8, 8 7131/3 1913. Dr. Karl Heinr. Schmitz, Breslau, pulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda, n 1 4* HZS“ Essenzen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 5/5 1913. Mehl, Teigwaren, Gewürze. 8 “ 111“ Kantstr. 59. 5/5 1913. Soda, Seifenpräparate, Waschpräparate, 79 1 Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Des⸗ 26 d. 1 Geschäftsbetrieb: Chemisches und bakteriotherapeu⸗ Seifensand, Waschkristall, Borax, Stärke. 18/2 1913. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 20/3 1913. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. tisches Institut. Waren: Arzneimittel für Menschen und
“ Hildebrand & Sohn, 5,5 1913. schaftliche und photographische Zwecke, Desinfektionsappa⸗ 48 55 1913. 88 i Tiere, chemische Präparate für hygienische Zwecke. 8 I 8 C 1““ bsgsn Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ rate, Parfümerien und Toilettemittel, technische Fette und Unopa- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 8 *ZI8II11 1 i 9 8. 2 2 2, 8 2 . 8 3. 8 2 5 — * 88 . “ Ce ggat ezefarbar S fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 21 Kaffeemitteln. Waren: Kaffee⸗Ersatz und Zusatz⸗Mittel. 8 weeaie e u“ v- — E. i ellelee 2 “ — Uderall zu haben
konfitü waren), C ig-1 1b 7 K. 24511. 2 8 1b “ v Kakao, Schokolade, Konfitüren (Zuckerwaren), Cakes, Honig⸗ 38. 1 1782⁷ 1 58 8 174770. . 31/1 1913. Theodor Hildebrand & 26 c.jM 174788. F. 12901. ““ - kuchen, Back⸗- und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Kon⸗ “ E Berlin. 5/5 1913. 8 “ 8 & ecOos G Ao, b 1“
8 . b. 2* ₰ 8 8 serven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, 1“] ““ 8 b 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Mars “ Mehl, Teigwaren, Gewürze. Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchen⸗Fabrik. Wat an C dSb 199 198 Carl Tiedemann, Coswig b.
h 174753. R. 15901. 148 1913. Frau Emma Kürner, geb. Kohler, Kakao, Schokolade, Konfitüren? (Zuckerwaren,, — Stuttgart, S 25 B. 5/5 1913. ¹Honigkuchen, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backvuflt 20/3 1913. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. C1““
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kopfwasser. Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Zucker, Sirup, 8 2% 1913. 1b v 31/ 8 igarr Wären. do fwasser 8 vfwafte Mehl, Teigwaren, Gewürze. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Schulbedarfs⸗Artikeln. Waren: Pinsel. chemische Si1 18183. 86 gen, mesler. 127 vaffeemitteln. Waren: Kaffee Ersatzz und Zusatz⸗Mittel., rodulte für wissenschaftliche und photographische Zwecke,
Aktiengesellschaft, Hamburg. 5/5 1913. 32. 174772. B. 27953. 31. I1“ P. 118 8 ’. (Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ b 1u 1 — Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung 8— 3 31. 174807. 24406. 8 174808. Sch. 17248.
“ 8 P. 11148. nische Zwecke, Schnitz⸗ und Flecht⸗ „Bilderrahmen, 21/11 1912. Paul Rudich, Hamburg (Klosterburg.) und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗- 66 64 8 e“ 8 physikalische, bEe Uenbeieäsche, 3/3 1913. Fa. Kunstgewerb⸗ N th 3/5 1913. schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens „ 88 U er 2] 8 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗liche Leder Werkstätte W. X 8 epen an
Uantwn ve,
Ce Fzatteern
— F g. EesTSmAneenees.e.
2 HERn.
Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Import⸗Geschäft der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und⸗ „Meßinstru⸗- W. Lud * 9 2 1 1A1““ in Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗Mitteln, Sämereien und “ Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ 8 mente, Möbel, E,. ts Wolfgang Schmidt, C“ 8 landwirtschaftlichen Produkten. Waren: Ackerbau⸗, Forst⸗ frischerhalter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und⸗Taschen, 27/3 1913. Brause & Co., Iserlohn. 5⁄5 1913. „Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ liche Lederwerkstätte. Waren: Toi⸗ Geschäftsbetrieb:] Bakteriolo sscheg isches “ wirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, chemische Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 2/4 1913. Sophie Pfingsten, geb. Dedc% 6/3 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 5/5 stände, Ton und Waren daraus, Schreib⸗, Zeichen⸗ und [lettegeräte, Leder, Waren aus Elfen⸗ torium. ac. 6 Cb 1 8 88 isch Produkte für Düngezwecke, Düngemittel, Fleisch- und Pfeifen und Zubehör, Postkarten, mit Ansicht, Rohtabak, Schreibfedern, Schreibwaren, Bureau⸗Artikeln, Export⸗ Gustav Adolfstr. 17. 5/5 1913. 1913. Mal⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Siegellack, bein, Flechtwaren, Pisderrahmen 18 8 üschen 1- Produkte für medißinische Fisch⸗Waren für Futter- und Dünge⸗Zwecke, Kaffee, Malz, Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ geschäft. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ und Noten⸗Federn, Geschäftsbetrieb: Fabrik für Markttaschen. War Geschäftsbetrieb:⸗ Vertriebz aller Tabakfabrikate. Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Spiegel, Tapeten, Besatzartikel, Prä chygient 8 88 g “ ¹ 88b Futtermittel, Düngekalk. kerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis. Rundschrift⸗ und Kunstschrift⸗Geräte, Goldfüllfedern. Markttaschen mit auswechselbarem Futter. Varen: Sämtliche ]Tabakfabrikate. Lehrmittel. und Leder⸗Waren, Decken. Ftse e, Seifen, Waschmittel, Parfümerien, kosmetische