1ö1ö1ö15.““ 11.““
—
1b öripna“ ““ 8₰ bsbemaakibünenademei ööä6I1“ arenzeichenbeilage v11 8 Musik von Ch. W9eiss. 1AA“ 1 1166 -a,ng. engn,”neee,ee 1“ EEE Dent chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers
Feschastane ele⸗ vrererzercgnzeverg — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von “ 1ag. erier Bäaleed. 805,1618, 8 wven. 2 ““ B li d “ 2 Leschäft. aren: E 1A4“*“ 2/11 1912. Fa. Hackel & Picht Berlin. 5/5 1913.]/ Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗ etr adwerke. b 5 9 191 Maschinenbestandteile, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,/ Ge 102, 82 Blechemballagen⸗ und “ deons, Signal⸗Huppen, Blasinstrumente, Saiteninstrumente Waren: Fahrräder, Fahrradbestand⸗ und Zubehör⸗Teile erlin, Dienstag, en 20. Mai. 11““ ““ 2 Maßstäbe, Mundharmonikas. 1 Fabrit Waren: Packungen für Sandbäder, Heizapparate, und deren Bestandteile. (mit Ausnahme von Bremsen), Milchentrahmungs⸗
17. 174810. M. 20593. zur Erhitzung von Sandpackungen und deren Armatur⸗ 26 ( 171829 „. 27283 maschinen und deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile. 8 38. 174848. B. 27002. 2 .“ v1114“ . B. 27106 11“ teile, bestehend aus Heizbrenner, Verteilungsplatten, 8 * 8 8 174841 H. 26095 v1 11““ 2 8
Trockenstangen, Tropfenfänger, Trockengerüste, Sand. “ WACHTEIL 8 11“ “ 4 8 8 (Schluß.) 8 ““ 8. Brockengeist
174820. R. 16171. 1 S8 . 5 “ 19/3 1913. Friedrichsdorfer Nudelfabrik, 1u“ Theodor Haller, Friedrichsdorf a. T. 5/5 1913. 1“ 8 . G 7/ZH 1I T“ 8 “ Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrikation. Waren: b 11“ 4 8 AAhS WW E 8 8e Bertling, Cöln, Teigwaren aller Art. . Ie. e, 46 FSFAeee Rotgerberbach 68. 6/5 18 venger 1 — 152. Irflo thle. Waasch. Se . .. 11“ Geschäftsbetrieb: Vegetarisches Speisehaus. 26e. 1 .26 A. G., Trossingen. 6/5 1913. — wv“ 8 Waren: Brunnen⸗ und Badesalze, Gemüse, Sshaa den L8n E“ . SSeE Käse, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 14/1 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 5/5 “ Akkor⸗ 8 8 TA“ 28 Saucen, Fruchteis.
1913. — E“ 8 deons, Blasakkordeons, Okarinas, “ Pinselfabrik. Waren: Bürsten 9 z b Konzertinas, Violinen, Guitarren, und Pinsel — 23 Mandolinen, Holz⸗ und Blechblas⸗ 174821. Sech. 17553. 14/6 1912. Biosonwerk⸗Bensheim, G. m. b. H., instrumente und je deren Teile,
Frankfurt a. M. 6/5 1913. Säiten.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kaffee, b ; b 2*q 8 1 GSIDVEETTT 1 “ Tee, Suppenmehl und Teigfabrikate. 8 8 ¹ 1V Ho — S; 174860. A. 10536.138.
172 1913. Julius Müller, Leipzig, Schuhmacher⸗ b “ v 8 . . 8 DURCIIL. gasse 9. 5/5 1913. S 8
Geschäftsbetrieb: Juwelenhandlung. Waren: Ju⸗ 8 1“ b — W 1b 31/10 1912. Fa. E. F. 2 inde i I. „ 83 1913. Clandius Ash Sons & Company, welen, Schmucksachen, Gold⸗ und Silber⸗Waren. 1413 1913. Otto Schinkel, Hamburg, Ohlendorff⸗ 174842. X 5 — 66 Fa. E. F. Bollmann, Bünde i. W. Limited, London. Vertreter: Patentanwalt Dr. Julius . “ St. 7155. straße 10. 5/5 1913. x8 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabr Rauchtabaken. Ephraim. Berlin, 8. W. 11. 6/5 1913.
8 G W bak Fabrikation von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 25/1 1913. 7 Fa. Fr. Gruner, Eßlingen a. N. 6/5 . AI aren: Rauchtabake aller Art. 1. “ Reet zertrie Kesselsteinlösungsmitteln. Waren: Kesselsteinlösungs⸗ 25 . 1 *8 88 11121—
v 1 1 —, 1 8 17 0. 8 — Chemisches Präparat zum Härten von Formmaterialien mittel. “ 4 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Ol⸗Fabrik. Waren: . 8 1 . 1 — — 4850 für verschiedene Industrien.
28 tische und kosmetische Mittel, Toiletten⸗ und 6 8 17482:. . 081. negiieich Cesen "—enn bbaSIOesesens. “ —r
“ Seifen. 1 2 1 8 174832. 9%10 1912. Dr. E. Roth, Straßburg i/ Els., Ti⸗ 8 1 Suu“ 8 ven 1/11 1912. Transpirol⸗Gesellschaft m. b. H., pstr. 12. 6/5 1913. Seasg⸗ 8 2 8 8 2& Berlin. 6/5 1913. Peschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zur = .“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer, kosmetischer sgege der Zäͤhne und der Mundhöhle dienender Prä⸗ 203 1913. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. und pharmazeutischer Artikel und Export⸗Geschäft. Waren: ate und Apparate. Waren: Apparate zur Pflege 17/1 1913. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf. 6/5 1913. 28/1 1913. Georg Stüwe, Hirschberg i. Schles., Parfümerien, kosmetische Mittel, Desinfektionsmittel, Zähne und der Mundhöhle im gesunden wie im 6/5 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Langestr. 6. 5/5 1913. 8 9/10 1912. JImanuel & Duswald, Frankfurt Schweiß⸗Strüͤmpfe, Schweiß⸗ Leibwäͤsche, Schweiß⸗Korsetts, unkten Zustande, Zahnbürsten. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗ 7/2 1913. Carl Woehrle, Karlsruhe⸗Mühlburg, Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Präparate, b 8 fa. Main. 6/5 1913. Shese o e Schweißblätter, Schweiß⸗Ban⸗ 11u“ 1u“ 8 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. Geibelstr. 2 a. 6/5 1913. 8/ tabak, Zigarren und “
Drogenhandlung. Waren Farben, Firnisse, Lacke, Harze, 1 1 — Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik. Waren: Par⸗] —— 1 ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5. “ Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Seifen, Putz⸗ und Polier⸗ — fümerien, kos⸗ kosmetische . “ und Eebgetcbehe en. 37. 174843. L. 15451. 8 174851. Sch. 17456. Gehwegzementplatten. Waren: Gehwegzementplatten. 229. 174866. P. 10696. Mittel, keant he Fette und Ole, chem. Produkte für in⸗ d0 8
28. 174812. Sch. 17626. 1 n 1 ra 1] A
6/5 1913.
E 7 5 m aee 8 5 1 9 . W 8711 1 1912. Fa. Eduard Palm, Berlin. 6/5 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ 29 1“ sellschaft, Wahren b. Leipzig. 7/5 1913. robel 1 A . — N 121lhglsh. krr.n es Sereecee⸗ fär e heschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ leuchtungskörpern. Waren: Veteuch ge. 1 26/9 1912. Boettcher & Co. Gesellschaft mit] Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken,
8 ¹ 3 fabr; 8 beschränkter Haftung, Berlin⸗Wilmersdorf. 6/5 1913. Aut bilen, Schrei b 2 8 8 Eis 25/3 1913. Paul Schneider, Halle a/S., Magde⸗ 8 “ 1 8 8 - Geschäftsbetrieb: Herstellung von Abzeichen aller del. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Koch⸗ und Ventilations⸗ Apparate⸗, Porzellan⸗ und Glas⸗ “ Fabrik, Waren: Ein L eteibmn Aatomaten, feinmechani
burgerstr. 5/5 1913. Art in Metall sowie von Steinwaren. Waren: Mate⸗uch“ Kau und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten Waren pharmazeutisches Einreibungsmittel, Wundereme, Likör,
schen Instrumenten. Waren: Schallplatten.
“
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Me⸗ 14/9 1912. The E⸗las⸗to Company m. b. H., 1 rialmischung, aus welcher nach besonderem 7. 8 1 Inhaliermittel und Bonbons. 1 174867. R. 16481. tallschildern. Waren: Metalsschilder. Berlin⸗ „Charlottenburg. 5/5 1913. 3 Steinwaren (insbesondere Reliefs, Plaatse 2 1“ Tb“ ““ u
23. 1748 8 R. 1 1496. Geschäftsbetrie?: Herstellung und Vertrieb von Löt⸗ 8 mit “ ornamentalen oder figürlichem Schmuce 8 “ . 5 8 ʒ L. 15024. b mitteln, Metallen und Metallwaren. Waren: Härte⸗ “ sgergestellt werden. 8 8 Löt⸗Mi Jouerls ; “ 15/2 1913. Erhard & Hans Landgraf, Nürn⸗ — 1G b 8 M und Löt Mittel, Feuerlöschmittel. Beschr. v1116164“4“ . 38. 174844. 7. 20700. (arl ₰eh,) „ CDresd en esb. 2 üh 8
9a. 174823. H. 26881. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Yorenz, Näaufferstro 6
8 1 18. Vetet Hash & Soh Metall⸗ und Zinn⸗Spielwaren. Waren: Metall⸗ und “ —
2 1913. eter Harkort ohn inn⸗Spielwaren. * “ 8 — 1
5/ 1 it⸗ G. m. b. H., Wetter a. d. Ruhr. 5/5 — 8 ö“ 1 8 nmm. — 19/3 1913. Rheinische Waagenfabrik Aug. Freu⸗ 3 1913. Robert Röntgen, Remscheid, Freiheit⸗ 1913. 1.1.,7 37. 174834. S. 13194. 8 hb 3 dewald, Mettmann. 7/5 1913
straße 172. 5/5 1913. Ges 655132 8 -- 4 ½ 8 28 88 8 5 b schäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisen⸗ f 8. 1 8 G Geschäftsbetrieb: Wagenfabrik. Waren: Brücken⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b zif . 8 8 — “ 2 8 88* “ wÖöê 29 v1““X“ ren: Brücken Härtemaschinen, Wärm⸗, Härte⸗ und Glüh⸗Hfen. Waren: 113“ und Eisen in 2½ * . ] erpeC 8 6/3 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldor, 8 8 “ 68 und Tafel⸗Wagen aller Art, sowie deren Ersatzteile.
Härtemaschinen, Wärm⸗, Härte⸗ und Glüh⸗ Ofen — Beschr. 6/5 1913. 8 3 174868. G. 14162.
38. 174814. B. 27871. 12 1 8 3. 4/12 1912. Siebenborn & Co., Köln. 6/5 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, 7 13. 174824. . “ Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, 6½2 1913. Carl Hörenz, Dresden, Käuffer⸗
. . 5 191: 25/10 1912. Fa. Cl. Lageman A 1 — technischer Produkte. Waren: ech für Schuhmacher. Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, ziße 6. 6/5 1913. - 91 a an, HUAUS B0BCHABD “ huhmacher. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Facge 6/5 1913. “ 18 9/11 1912. Andreas 174835. P. 11198. tabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben⸗, Beeren⸗se Tabakfabrikate und Rohtabak. “ (Gülich, Cöln a. Rh., Neußer
“ Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein, Export⸗Geschäft, Waren: Putz⸗ straße 67. 7/5 1913
313 1913. Borchardt Gebrüder, Berlin. 518 1 G Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und “ material, ““ ECL1“ Geschäftsbetrieb: Z ker
1913. 6/2 1913. Hugo Aeckerle, Hamburg⸗Wandsbek, Likörextrakte, Wer, Porter, Ale, Mineralwässer (natür liche ö““ Schleifgettsel. “ S. vab warenfabrik “ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Zi⸗ Ahrensburgerstraße 138. 5/5 1913. 3 [und künstliche),L Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 F 1614“ 1 L lüc 8 bonbons 8
garren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lacken. Waren: 17/3 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 65 [und Bade⸗Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte und b “ 8 S “
2 174815. P. 11230. Lacke, Firnisse, technische Oele, Sikkative. 1913. Gelees, Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Er⸗ 1“ 88 . en.
8 S d. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. zeugnisse. Sachsargent 22 a. 174869. H. 26176.
16 b “ F. 12922.] Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1“ 1.““ b 1 8 Sachs, Berlin⸗ 5/5 1913. Emi 8 1 88 A([& Klein Dental⸗ 8. .“ 8 Nm. b. H., Leipzig. 7/5 1913.
174836. P. 195,. 38. ““ M. 20697. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren: 8
Pharmazeutische Präparate, medizinische Atzstifte. 1 26/3 1913. Frankfurter Cognac⸗Brennerei 6/3 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldor — ö “ “ b üe . 1116“ Dentaldepot. — 174816 (Gebrüder Adler⸗Schott, Frankfurt a. M. 5/5 1913. 8 8 68 1013 174852. C. 13943. 174855 C. 13743 . 8 “ 111316““ Instrumente, Amalgam, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate 8 8 ge. 81 8 chuk, Zemen ervnadeln Likören und Weinen. Waren: Liköre und andere Spiri⸗ b 8 . .1. 6/5 sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer 174870. H. 25477.
tuosen, Fruchtsäfte, Essenzen für Punsche, Stillweine, Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse 1 L. ti 1 2 1913. Alfons 2 Schaumweine. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.] Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Inol
· b Hesas2s “ 11“ 5 kfabrikate.
Glasl, Wasserburga. Inn. 4 Waren: Sämtliche Taba stabak, Zigarettenhülfen und ⸗papier, Trauben⸗, Beeren⸗ 3 85
5/5 1913. 16 b. 174828. .12852. [38. 174837. 11192. Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein 2 1913. A. Constantin, Hannover. 6/5 1913. 21/1 Chemische Fabrik 1“ Wies⸗ Geschäftsbetrieb: 48 Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen undeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ en 878 1 8 1b
Apotheke. Waren: Par⸗ 2299* 24. — Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürllicheett, kabatfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein
kett⸗Boden⸗ und Linoleum⸗ Z 2 und künstliche) Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunne 6.— 8 JAJodpräparat für medizinische Zwecke.
Wachs, Tierarzneimittel. und Bade⸗Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees 174854 C. 14082 1
2 1913. Robert Feibelmann & Co., Mann⸗ 8 3 1913. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 6/5 Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. 8 I11““ 174857. 14005. 88 5/5 1913 8138 C.
Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Likörfabrik,“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 38. 174846. M. 20695 6550. Südwein⸗Import. Waren: Weine und Spirituosen. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. F 8 8 “ 38. 174838. P. 11 8 “ 1 UU S 26 1913. Chemische Fabrik „Nassovia“, 0 m s n; thaden. 6/5 1913.
38. 174827. H. 26378. ] 6 sch he. 8 1 b 11.“ Köln a. Rh., 9 18 8 S8 8 6/3 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseld äftsbetrie emische Fabrik. Waren: Arz⸗ 7/3 1913. i f 1 „, Deutscher Ring 44. 7/5 1913. 8/4 1913. Max e. Berlin, Friedrichstr. 173. 18 . 1 9 U Ud l m“ “ “ hlensiepen, Düss ütel, pharmazeutische Präparate für medizinische und CCE3 6/8 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Einschleif⸗
5/5 1913 lce Zwecke. äparaten. Wa —: Einschleifpräparate
8 8 Geschäftsbetriseb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗] Präp 8 ren: Einschleifpräparate.
öö1““ g2m sg. ö89. dRae Betnalale 8 14³ 1913. Fa. Eduard Palm, Berlin. 6/5 1913. sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwäfse tabak, Tabakfabrikate, 1 3 Präparate. n: Chemisch⸗p Semee g. Präparate 8 . Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugniße 174858. S. 13528.
174818. R. 16548. 1 handel. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 174859. R. 16430
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. tabak, Zigarettenhülsen und papier, Trauben⸗, Beeren⸗ . 8 8 8
38. 174839. P. 11056. Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗Weine, Branntwein Fs 1913. L. Willy Szilard, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen umd Rh., Blumenthalstr. 60. Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürlich dlh
2 8 8* 8 8 8 8 1 . . 8 . 1 85 1 8 lund künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunne scäftsb etrieb: Vertrieb vor 84 1913. Dr. Josef! Rosenberg, Berlin, Kaiser — 8 Heimaffreunde Lund Bade⸗Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees ienitteln gegen gflanzenschäd⸗ Wilhelmstr. 17. 5/5 1913. 1 1 1 Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Waren: Schutzmittel gegen ul.☚ .. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 26/11 1912. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 11/2 1913. C. Paulisch & Sohn, Bischofswerda. 8 und Sauer⸗Wurm und sonstige uehes 9 113 1913. Fa. Ad. Reetz, Spandau. 6/5 1913
zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗ 5/5 1913. 6/5 1913. 8 b kdiinge ür den Gartenb 4 . Geschäftsbetrieb: Musikhaus . kkalien, pharmazeutische Produkte für medizinische und hygienische Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. 8 8 8 b ö“ Plakate, Liederbͤcher L1113131
fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Waren: Zigarren. 1 8 Scherzartikel, Bekleidungsgegenstände humoristischer Art. Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiey Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerfkraße 14. b